Mario Döberl, mit Beiträgen von Anna Jolly, Daniela Sailer und Agnieska Woś Junker: Die Tischwäsche des Ordens vom Goldenen Vlies, Riggisberg: Abegg-Stiftung, 2018, 167 Seiten, ISBN 078-3-905014-66-2.
Dagmar Eichberger (Heidelberg)
Das hier zu rezensierende Buch widmet sich einem sehr ungewöhnlichen und relativ selten behandelten Thema, der figürlich gestalteten Tischwäsche aus dem Besitz des Ordens vom Goldenen Vlies. Was zunächst als ein randständiges Thema erscheinen könnte, erweist sich schnell als ein hochinteressantes Forschungsgebiet, das für alle diejenigen, die sich mit der Kultur des burgundisch-habsburgischen Hofes und dem Vliesorden beschäftigen, von zentraler Bedeutung ist. In diesem außergewöhnlichen Fall kennt man nicht nur den Auftraggeber, den Leiter der ausführenden Werkstatt, den Entstehungsort und die Auftragslage, sondern auch die Tafelwäsche aus weißem Leinendamast hat sich erhalten. Sie gilt als der älteste, fast komplett erhaltene Bestand höfischer Tafelwäsche und wird zu Recht als eine Garnitur von außergewöhnlich hoher Qualität bezeichnet. Erst vor wenigen Jahren wurde das Set, das aus mehreren großformatigen Tafeltüchern und den dazugehörigen Servietten besteht, im Monturdepot des Kunsthistorischen Museums in Wien wiederentdeckt und nun von Mario Döberl fachkundig aufgearbeitet. Auf jene Weise konnten die schon lange zuvor publizierten Archivalien zu dieser Tischwäsche mit den Objekten selbst zusammengeführt werden. Mario Döberl hat sich für diese Aufgabe Anna Jolly, eine Kollegin mit textilkundlichen Spezialkenntnissen, zur Seite geholt, die eine Einordnung der Stücke in die Geschichte der Leinendamastweberei zu Beginn des 16. Jahrhunderts vornimmt.
Die ersten hundert Seiten der Studie, für die überwiegend Mario Döberl verantwortlich zeichnet, gehen das Thema so breit wie möglich an und bietet dem Leser eine kulturhistorische Studie, die weit über die reine Erfassung und Beschreibung der einzelnen Gegenstände hinausgeht. Zunächst wird die lückenlose Provenienz der Objektgruppe erläutert und die Geschichte ihrer Wiederauffindung erzählt. Da es sich um ein dreiteiliges Set von Tafeltüchern handelt, die nur an den Treffen des Ordenskapitels Verwendung fanden, fügt der Autor einen Abschnitt zum frühneuzeitlichen Tafelzeremoniell1 und den Kapitelfesten des Vliesordens ein. Wir erfahren, dass nach dem festlichen Hochamt zu Ehren des von den Burgundern besonders verehrten Hl. Andreas am zweiten Tag ein festliches Mahl stattfand, bei dem die Tischwäsche zum Einsatz kam. Neben der Speisefolge und dem Tischgerät werden auch die streng festgelegte Sitzordnung und die Anzahl sowie das Format der einzelnen Tische besprochen. Hieraus erklärt sich, dass zwischen dem längsrechteckigen Tisch der Ritter und dem kleineren Tisch der vier Ordensoffiziere (chancelier, tresorier, greffier, Herold) unterschieden wurde. Am Rittertisch wurde der Ordenssouverän durch ein Dorsale und einen Baldachin von den regulären Rittern abgehoben; auch der Abstand zu den Tischnachbarn war Ausdruck seiner Autorität. Nach 1516 bestand der Kreis der Ordensritter aus einundfünfzig Mitgliedern, jedoch waren zu keinem der Treffen alle Mitglieder präsent. Die Servietten – ursprünglich sechsunddreißig an der Zahl – verwendete man vor allem bei der rituellen Händewaschung vor und nach dem Essen.
Das dritte Tafeltuch diente der Eindeckung des Schaubüffets, auf dem die wertvollen Schätze des Ordens, z.B. Prunkgeschirr und liturgisches Gerät aus Edelmetall, öffentlich zur Schau gestellt wurden. Am dritten Tag fand eine Totenmesse statt, bei welcher der jüngst verstorbenen Mitglieder gedacht wurde. Hierauf folgte ein zweites Festmahl, bei dem es weniger förmlich zuging, aber genauso üppig gegessen und getrunken wurde wie zuvor. Die Quellen sprechen von fünfundzwanzig Gängen – es ist deshalb verwunderlich, dass die Tafeltücher kaum Gebrauchsspuren aufzeigen.
Der Abschnitt, der sich mit der Auswertung der Archivalien befasst (S. 35–47), bringt zutage, dass die Herstellung des Sets über zweieinhalb Jahre in Anspruch nahm und von Jacob von Hoochbooschs Werkstatt in Mechelen ausgeführt wurde. Die in das große Tafeltuch eingewebte Jahreszahl 1527 bezeugt das Datum der Fertigstellung, die abschließenden Rechnungen datieren vom Juni 1528. Der Auftrag zur Herstellung der Garnitur wurde von Kaiser Karl V. erteilt, die Ausführung oblag Jean Micault, dem Schatzmeister des Ordens. Immer wieder wird auf die Nähe der Protagonisten und der Mechelner Werkstatt zum Hofe Erzherzogin Margaretes von Österreich (1480–1520) verwiesen. Ihre Hofbeamten haben aller Wahrscheinlichkeit nach bei der Ausführung der Entwurfszeichnungen Hilfestellungen geleistet. Die Tischtücher zeichnen sich durch äußert präzise Darstellungen der Wappen jedes einzelnen Ordensmitglieds aus und setzen heraldische Kenntnisse voraus. Eine geringfügige Anpassung im Design musste 1526 vorgenommen werden, als Erzherzog Ferdinand (1503–1564), der jüngere Bruder des Kaisers, am 9. September zum König ausgerufen wurde.
Das Tafeltuch für den Rittertisch hat eine Größe von 17,25 x 2,99 m, und seine Struktur unterstreicht die führende Rolle Karls V. als Ordenssouverän. Seine Devise PLVS OVLTRE, die zwei Säulen des Herkules, das burgundische Schlageisen und der Feuerstein, rahmen zweimal das zentrale Kaiserwappen in der Mittelachse; sie erscheinen gleichermaßen auf den vier Eckfeldern. Der kaiserliche Wahlspruch ziert des Weiteren die architektonisch gestalteten Rahmen der übrigen Wappenfelder, die laut der Rechnung von 1528 a l’anticque gearbeitet sind – eine interessante Bezeichnung im Kontext der am Hofe konstatierbaren Antikenrezeption und der wachsenden Hinwendung nach Italien.2 Unmittelbar neben dem zentralen Kaiserwappen werden zwei Heiligen platziert, die stellvertretend für die Herrschaftsgebiete Burgund (Hl. Andreas) und Spanien (Hl. Jakobus) stehen. Döberl stellt fest, dass die Wappen der führenden Herrscher Europas dem Kaiserwappen räumlich untergeordnet werden und somit seine Rolle als primus inter pares bestärken. Auch die sechsunddreißig Servietten, die die Maße 130,5 x 76,5 mm aufwiesen, betonen die Vorrangstellung des regierenden Herrscherhauses. Der Doppeladler mit Brustschild und Kaiserkrone erscheint zweimal auf dem längsrechteckigen Tuch und wird von vier Balustersäulen mit Kronen umrahmt, die auf den Ordenssouverän, Karl V., verweisen. Aufschlussreich sind die Ausführungen zur Verwendung von Servietten im Tischzeremoniell, die sich auf das Erziehungstraktat des Erasmus von Rotterdam (De civilitate morum puerilium) und auf zeitgenössische Bildquellen stützen.
Das Tafeltuch für den Tisch der Ordensritter ist mit 5,50 x 2,98 m deutlich kürzer als das bereits beschriebene Tafeltuch, und folgt mit seinen drei Registern der Struktur des Gegenstücks. In der mittleren Zone mit sechs Bildfeldern wird das Burgundermotiv (Schlageisen mit Feuerstein über Andreaskreuz) von einem figürlichen Bild des Hl. Andreas begleitet. Im Zentrum des Tischtuchs stehen sich das Wappen des Ordensgründers, Herzog Philipps des Guten, und das Wappen des amtierenden Ordenssouveräns, Karls V., gegenüber. Rechts hiervon schließt sich eine Darstellung des Hl. Jakobus an, gefolgt von dem bereits am Anfang der mittleren Zone verwendeten Burgundermotiv. Wie beim Tafeltuch der Ritter werden die vier Eckfelder mit dem Motto Plus oultre unddem Emblem des Kaisers ausgestaltet. Die restlichen acht Felder in der oberen und unteren Zone sind den vier amtierenden Ordensoffizieren – Philibert Naturel, Laurent du Blioul, Thomas Ysaac und Jean Micault – vorbehalten. Es wird angenommen, dass der erst 1522 berufene Jean Micault die treibende Kraft hinter dem Auftrag gewesen sei.
Bei der Gestaltung des Tafeltuchs für das Schaubuffet (4,55 x 2,98 m) wird die Grundstruktur ein drittes Mal aufgegriffen. Einige Versatzstücke, die bereits in den beiden zuerst genannten Tüchern Verwendung fanden, erscheinen hier ein weiteres Mal: der Hl. Andreas, der Hl. Jakobus und die Burgundermotive. Vier der fünf herrschaftlichen Wappen zollen der fast hundertjährigen Geschichte des Ordens Respekt und verweisen auf die bereits verstorbenen Vorgänger Karls V.: Herzog Philipp den Guten, Herzog Karl den Kühnen, Kaiser Maximilian I. und König Philipp der Schöne. Karls Kaiserwappen mit Mitrakrone steht wiederum im Zentrum der horizontalen und vertikalen Bildstreifen.
Ein vierseitiger sozialgeschichtlicher Exkurs widmet sich anschließend der Person des Webers Jacob van Hoochboosch und verortet ihn und seine Familie im Leben der Mechelner Weberzunft. Sein Wohlstand und sein Einfluss lassen sich am städtischen Grundbesitz der Familie und seiner Funktion als Geschworener der Leinweberzunft ablesen.
Anna Jolly und Agnieska Woś Junker beschäftigen sich mit der Herstellungsmethode der Leinendamaste von Jacob Hoochboosch (S. 71–74); ihre Erkenntnisse erlauben konkrete Rückschlüsse auf eine technisch hochspezialisierte Weberwerkstatt. Hierbei wird davon ausgegangen, dass die ausführenden Fachleute variable Programmeinheiten (planchettes mobiles) verwendet haben, nach denen die komplizierten Muster mechanisch umgesetzt werden konnten. Anhand stilistischer und technologischer Vergleiche werden der Werkstatt Hoochbooschs weitere Objekte aus Leinendamast im Brüsseler Musées Royaux d’Art et d’Historie zugeordnet. Diese webtechnischen Fragen werden von Anna Jolly nochmals im letzten Abschnitt des Textteils (S. 96– 99) aufgegriffen, um eine Einordnung der Arbeiten von Jacob van Hoochboosch vorzunehmen.
Der vorletzte Abschnitt weitet den Blick noch ein weiteres Mal, um die Verbreitung solcher hochwertiger Textilien näher zu untersuchen. Zum Vergleich werden verschiedene Quellen herangezogen, wie etwa Inventare oder zeitgenössische Darstellungen von Tafelwäsche auf Gemälden und Bildteppichen. Warum hochstehende Vertreter des Adels wie beispielsweise Nicholas West, Bischof von Ely, oder Philipp Wilhelm von Oranien sich luxuriöse Tischwäsche mit dem Emblem des Kaisers (plus oultre) zugelegt haben, wird hier nur angeschnitten (S. 83–87). Offenbar besaß der Orden des Goldenen Vlieses noch weitere Garnituren die ebenfalls mit den Wappen des Kaisers dekoriert waren, aber insgesamt von geringerer Qualität waren (moindre qualité). Der Autor nutzt die Gelegenheit, um an dieser Stelle noch weitere, nur fragmentarisch erhaltene Garnituren aus Leinendamast zu besprechen, die sich ebenfalls im Wiener Möbeldepot erhalten haben (S. 88–95).
An den Textteil schließt sich fünf Anhänge mit unterstützendem Begleitmaterial an. Zunächst folgen Abbildungen der drei Tafeltücher, ergänzt durch schematische Darstellungen der Binnenstruktur und Listen mit den Namen der jeweiligen Ordensmitglieder (S. 100–119). Es folgt ein detaillierter Quellenanhang zur Geschichte der Tafelwäsche des Vliesordens bis ins 20. Jahrhundert (S. 123–129). Anhand des zeitgleichen Statutenbuches des Ordens vom Goldenen Vlies (Wien, ÖNB, Cod. 2606 Han) werden weitere Informationen zu den einzelnen Wappen und ihren Besitzern bereitgestellt (S. 131–152). Auf den letzten Seiten liefern Daniela Sailer und Agnieska Woś Junker die Fakten zu der von ihnen vorgenommenen Gewebeanalyse (S. 153–155).
Bei der hier vorliegenden Studie handelt es sich um ein Modellfall für die allerorts propagierte Bedeutung von Material Culture oder Realienkunde. Wie Mario Döberl und seine Kolleginnen zeigen konnten, ist eine genaue technische Analyse die Voraussetzung für eine kunsthistorische bzw. kulturhistorische Einordnung und die überzeugende Interpretation eines so einzigartigen Luxusobjektes. Im Falle dieser mehrteilen Leinendamastgarnitur kennen wir den Auftraggeber, den Hersteller, das Entstehungsdatum und verfügen darüber hinaus über die fast lückenlose Provenienz der Objekte. Mario Döberl nutzt diesen Glücksfall, um neues Licht auf den Vliesorden und seine öffentlichen Auftritte zu werfen und stellt die damals gängige Tischkultur anschaulich dar. Seine Rekonstruktion der ursprünglichen Verwendung und Funktion der Wiener Tafeltücher und der Servietten rückt einen wichtigen Aspekt burgundisch-habsburgischer Kulturgeschichte in den Vordergrund. Diese wichtigen Erkenntnisse hätten es verdient, am Ende noch einmal abschließend zusammengefasst zu werden. Bei dieser Publikation handelt es sich um eine wichtige Studie, die Wesentliches zum tieferen Verständnis des Vliesordens und seiner Bedeutung für die Habsburger beiträgt. Es ist erfreulich, dass ein so kostbares Gut aus seinem Schattendasein im Möbeldepot des Kunsthistorischen Museums befreit wurde und nun der Allgemeinheit zur Verfügung steht.
Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 182–184.
- Zu diesem Thema siehe auch: At the Prince’s Table. Dining at the Lisbon Court (1500–1700): silver, mother- of-pearl, rock crystal and porcelain, hrsg. von Hugo Miguel Crespo, mit Beiträgen von Annemarie Jordan Gschwend, Sasha Assis Lima und Letizia Arbeteta Mira, Lissabon 2018. [↩]
- Dagmar Eichberger: „Maneuvering between Competing Courts: Jean Lemaire de Belges (1473–1515), Historio-grapher and Connoisseur,“ S. 237–246, in: Imagery and Ingenuity in Early Modern Europe. Essays in Honor of Jeffrey Chipps Smith, hrsg. von Catherine Ingersoll, Alisa McCusker und Jessica Weiss, Turnhout: Brepols, 2018; ibid.: „Stilpluralismus und Internationalität am Hofe Margarete von Österreichs (1506–1530),“ S. 261–283, in: Wege zur Renaissance, hrsg. von Norbert Nußbaum, C. Euskirchen und Stephan Hoppe, Köln 2003. [↩]