Jour fixe des IEFN (Institut für die Erforschung der Frühen Neuzeit) in Kooperation mit Geschichte am Mittwoch des Instituts für Geschichte
Vortragende: Teresa Petrik (Wien)
Vortragstitel: Unprofitable Ausbeutung? Arbeit, Strafe und Zwang im Wiener Zucht- und Arbeitshaus
Moderation: Sabine Miesgang / Anton Tantner
Ort: Hörsaal 30 im Hauptgebäude der Universität Wien, linker Seitentrakt, Stiege 7, 1. Stock (1010 Wien, Universitätsring 1) und Online!
Zeit: Mittwoch, 19. März 2025, 18:30
Abstract: Die Zucht- und Arbeitshäuser der Frühen Neuzeit waren berüchtigte, aber zugleich von Widersprüchen durchzogene Institutionen, die sowohl in der Geschichte der Arbeit als auch in der Geschichte von Gefängnissen und Strafjustiz häufig thematisiert und als Argument für Modernisierungsnarrative herangezogen worden sind. Auch das 1671 in Wien gegründete Zucht- und Arbeitshaus war eine solche Einrichtung, die von Obrigkeiten gleichermaßen als Ort der Abschreckung und Strafe, wie auch als Ort der Erziehung zur Arbeit konzipiert wurde. Weit davon entfernt, ein profitables Unternehmen zu sein, blieb das Haus doch über lange Zeit bestehen, und war dabei stets Gegenstand von Konflikten. Im Zentrum des Vortrags stehen die konkurrierenden Funktionen und Zielvorstellungen, die historische Akteur*innen dem Zucht- und Arbeitshaus zuschrieben um es für unterschiedliche Zwecke zu instrumentalisieren, sowie die Verortung des Hauses in einem vielfältigen Netzwerk von Strafpraktiken. Der Fokus liegt dabei auf der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Zur Person: Teresa Petrik, BA BA MA, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin (prä-doc) im FWF-Projekt „Die Entstehung der In/validen in der Habsburgermonarchie“ am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Wirtschaftsuniversität Wien und Institutsmitarbeiterin am Institut für Geschichte des ländlichen Raums (St. Pölten). Davor studierte sie Geschichte, Soziologie und Politikwissenschaft an der Universität Wien.
‼️‼️ WICHTIG ‼️‼️
Der Vortrag wird gleichzeitig online angeboten.
Dieser Vortrag findet auch digital statt:
Gastlink: https://univienna.zoom.us/j/62428996607?pwd=NmZtTnpVV0hPUjNyYURycTFoLzg0QT09
Der Gastlink ist am Tag des Vortrages ab 18:15 aktiv, geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihren Namen ein.