Schlagwort-Archive: Stephan Steiner

Rezension | Grit Schorch/Brigitte Klosterberg: Mission ohne Konversion?

Grit Schorch / Brigitte Klosterberg (Hg.): Mission ohne Konversion? Studien zu Arbeit und Umfeld des Institutum Judaicum et Muhammedicum in Halle (= Hallesche Forschungen 51). Halle: Verlag der Franckeschen Stiftungen 2019, 268 S., 6 Abb., ISBN 978-3-447-11080-8.

Stephan Steiner (Wien)

Zu den vielen bemerkenswerten und in unterschiedlichste Richtungen auswertbaren Beständen des Archivs der Franckeschen Stiftungen zu Halle zählt auch das Schriftgut, das im Kontext des Institutum Judaicum et Muhammedicum entstanden ist. 1728 vom Orientalisten Johann Heinrich Callenberg gegründet, verstand sich diese Einrichtung gleichermaßen als Verlagshaus, Missionswerk und Forschungsstelle. Ziel war es, Juden und Muslime mit pietistischen Glaubenswelten vertraut zu machen und eine Bekehrung zu einem in diesem Sinne konzipierten Christentum voranzutreiben. Dafür bediente man sich einer Fülle von innovativen Methoden: Man bereiste orientalische Länder ebenso wie europäische jüdische Gemeinden, setzte sich mit deren Kultur und Sprachen auseinander, pflegte einen länderübergreifenden und spendenfreudigen Freundeskreis, ließ unzählige Propagandaschriften und Basistexte in Arabisch und Jiddisch drucken, schickte Institutsangehörige auf teils abenteuerliche Missionsreisen und bereicherte die weitere Institutstätigkeit durch deren in Tagebüchern festgehaltene Erfahrungen. Das Institutum, dessen Energie über die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts zunehmend ermattete, bis es 1792 geschlossen wurde, präsentiert sich heutzutage als eine Art Gesamtkunstwerk aus tief empfundenen, oft auch überschießendem religiösem Aktivismus, aberwitziger Projektemacherei und systematischem Wissenserwerb.

Zum Institutum liegen zumindest zwei umfängliche und richtungsweisende wissenschaftliche Untersuchungen vor: Christoph Rymatzki hat vor allem die Unternehmungen des Institutum im jüdischen Umfeld eingehend untersucht und in seiner 2004 erschienenen Studie Hallischer Pietismus und Judenmission. Johann Heinrich Callenbergs Institutum Judaicum und dessen Freundeskreis (1728–1736) dokumentiert. Die für die Mission unter Muslimen relevanten Aspekte wiederum hat Christoph Bochinger in einer 1996 eingereichten, jedoch nicht im Druck erschienenen Habilitationsschrift mit dem Titel Abenteuer Islam. Zur Wahrnehmung fremder Religionen im Hallenser Pietismus präsentiert. Beide Autoren sind auch in diesem Band mit Beiträgen vertreten und ihre gerade genannten Monographien durchziehen ihn als Ausgangs- und Referenzpunkt für eine Neubefragung der Quellen.

Schon die Erweiterung des Begriffes Mission um den der Konversion macht deutlich, dass auch die Empfänger der pietistischen Frohbotschaft als Akteure wahrgenommen werden wollen. Ein Glaubenswechsel (oder zumindest dessen Inbetrachtziehen) wird hier als aktiver Akt auf Seiten der Juden und Muslime und nicht bloß als Endprodukt christlicher Anstrengungen gesehen. „Wie reagierten Juden und Muslime auf die Provokation, ihre Religion, sowie den dazugehörigen kulturellen und politischen Hintergrund, gegen eine andere einzutauschen?“ fragen deshalb die Herausgeberinnen und erhalten in 13 Beiträgen Antwort, die die Vorgeschichte und Leistung des Instituts, die dort gepflogenen Praktiken, die Interaktion von Christen und Juden in dessen Umfeld und zeitgenössische Vergleichsbeispiele behandeln.

Eine weitere Perspektivenverschiebung präsentiert Mission oder Konversion, indem der Band das an sich bekannte und verblüffende Faktum ernstnimmt, dass in der mehr als 60-jährigen Institutsgeschichte eine erschreckend niedrige Zahl tatsächlicher Glaubenswechsel zu vermelden waren: wenige Juden und kein einziger Muslim konnten letztlich überzeugt werden. Heißt das, dass wir es mit einem Totalversagen und einem lächerlichen, weil ergebnislosen Aufwand von Seiten der Pietisten zu tun haben? Die Herausgeberinnen sehen es anders und präsentieren einen überzeugenden Befund, wonach „Konversion keineswegs das Hauptziel der unermüdlichen und betriebsamen Missionsbestrebungen“ gewesen sei. In diesem Sinne zeigen etliche Beiträge, dass die Institutsarbeit auch ohne erfolgreiche Mission nachhaltige Effekte erzielen konnte, indem Wissen generiert und einer Allgemeinheit vermittelt wurde, indem das Befragen ihres überlieferten Glaubens paradoxerweise das Selbstverständnis der eigentlich zu Bekehrenden stärkte: sogar die Haskala als jüdische Aufklärung bewahrte noch das eine oder andere aus früheren Auseinandersetzung im Umfeld des Institutum.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 189f.

Rezension | Carlo Ginzburg/Bruce Lincoln: Old Thiess, a Livonian Werewolf

Carlo Ginzburg / Bruce Lincoln: Old Thiess, a Livonian Werewolf. A Classic Case in Comparative Perspective. Chicago / London: University of Chicago Press 2020, 290 S., 5 Abb., 1 Karte, 6 Grafiken. ISBN 978-0-226-67441-4

Stephan Steiner (Wien)

In diesem Buch treffen zwei Persönlichkeiten aufeinander, die zu ihren jeweiligen Forschungsfeldern Maßgebliches beigetragen haben: Ginzburg als Historiker, der die moderne Geschichtsschreibung seit den 1970er Jahren entscheidend mitgestaltete, und Lincoln als Religionswissenschaftler, der dieses relativ junge Fach mit zahlreichen wichtigen Studien inhaltlich und methodisch bereicherte. Beide kamen unabhängig voneinander in ihren frühen Jahren mit einer Geschichte in Kontakt, die sie seither nicht mehr losgelassen hat und die in der nun vorliegenden gemeinsamen Publikation in aller Breite nacherzählt, interpretiert und kontroversiell diskutiert wird.

Es geht um den Fall des „alten Thiess“, der sich 1692 vor einem livländischen Gericht als Werwolf bekannte und ausführlich und nicht ohne Stolz zu Protokoll gab, was genau einen solchen ausmachte. Demnach verstand sich Thiess als einen Agenten des Guten, mehr noch: als einen „Hund Gottes“, der für die ganze Bevölkerung in die Hölle hinabstieg, um von dort das Vieh und das Korn zurückzubringen, das zuvor von Zauberern gestohlen worden war. Damit sicherte ein Werwolf nicht nur das Überleben jedes Einzelnen, sondern auch den Fortbestand der gesamten Gesellschaft. Das zeitgenössische Gericht sah sich dergestalt mit einer ausgefeilten heterodoxen Weltsicht konfrontiert, die es einigermaßen perplex zurückließ. Da die Anordnung von Folter den Richtern bereits untersagt war, ließen sie Thiess mit ein paar Stockschlägen davonkommen.

Der vorliegende Band versammelt verschiedenste mit dem Prozess im Zusammenhang stehende Materialien. Das erstmals 1924 veröffentlichte Gerichtsprotokoll samt Urteil wird in englischer Übersetzung präsentiert. Darauf folgt eine einst gefeierte, jedoch höchst umstrittene Interpretation des Falles durch den österreichischen Mediävisten und überzeugten Nationalsozialisten Otto Höfler, der die Vorstellungswelt des alten Thiess in eine umfassendere Welt eingebettet sah, nämlich die der germanischen Männerbünde, die seiner Auffassung nach den Nukleus für eine Idee von Staatlichkeit bildeten. Danach kommt Ginzburg ins Spiel, der gleich mehrmals, u.a. in seinen Büchern Die Benandanti und Hexensabbat, auf Thiess Bezug genommen hat – die entsprechenden Textpassagen werden in Auszügen wiedergegeben. In den Ähnlichkeiten zwischen gewissen italienischen Feldkulten und dem Werwolf-Konzept, wie es im fernen Baltikum aufgezeichnet worden war, sah und sieht Ginzburg weitgespannte vorchristliche bäuerliche Religionsvorstellungen am Werk. Von ihnen waren schon der frühen Neuzeit nicht viel mehr als kümmerliche Reste übriggeblieben, einst hatten sie jedoch – so Ginzburg – eine Einheit gebildet, die Europa bis in den russischen Raum hinein durchzog. Hier mischt sich nun Bruce Lincoln ein, der Ginzburgs Sichtweise konterkariert, indem er die Schlüssigkeit einer Beweisführung anzweifelt, die in detektivischer Manier verstreute und in Lincolns Augen eher dürftige Einzelbefunde zu einem großen Bild zusammenzusetzen versucht. Während es Ginzburg darum geht, eine bäuerliche Gegenkultur aus ihren allerletzten Überbleibseln zu rekonstruieren, sieht Lincoln eine schiere Koinzidenz am Werk, aus der keinerlei weiträumige Schlüsse gezogen werden sollten. Für Lincoln ist Thiess kein letzter Repräsentant einer beinahe gänzlich untergegangenen Kultur, sondern weit eher ein gewitzter Geschichtenerzähler, der es verstand, den Richtern einen Bären aufzubinden. Ginzburg repliziert, Lincoln dupliziert, und was sich daraus entspinnt ist auch eine methodologische Diskussion, die in großer Schärfe, mit etlichen Abschweifungen und ausgestattet mit dem Witz zweier Gelehrtenleben geführt wird. Ihren Höhepunkt findet dieses Aufeinanderprallen zweier Denk- und Forschungskonzepte dann in den Transkripten langer Gespräche zwischen Ginzburg und Lincoln aus dem Jahr 2017, die zwar mit der Bekundung des gegenseitigen Vergnügens daran endeten, die Standpunkte aber recht unverändert nebeneinander bestehen ließen. Eindrucksvolles Denken in Bewegung und manchmal auch ein recht hartes Schauringen der Argumente sind es, die dem Leser dabei Vergnügen bereiten, nicht eine Versöhnung der Gegensätze. Eine solche könnte angesichts der beiden sehr unterschiedlich gelagerten Forscherpersönlichkeiten ohnedies nur eine erpresste sein. Was sich stattdessen auftut, ist eine vielfältige Anstrengung der Gedanken, die der genuin historischen Frage nach der Signifikanz bzw. Bedeutungslosigkeit von Einzelfällen in vielen Facetten, Schattierungen und Verzweigungen nachgeht. Der Band ist in einem Dazwischen angesiedelt: zwischen reiner Theorie und praktischer Interpretationskunst, zwischen verräterischem Detail und erträumtem Ganzen, zwischen Geschichte als Feststellung, wie es denn tatsächlich gewesen ist, und der Erschaffung eindrücklicher Fiktionen. Der Ausgang des Schlagabtausches zwischen Ginzburg und Lincoln ist unbestimmt, die Leserin bzw. der Leser muss ein Urteil über den „Gewinner“ ganz individuell fällen. Das eigentliche Vergnügen an diesem Band besteht aber ohnedies nicht darin herauszufinden, wie letztlich über die beiden Kernthesen zu entscheiden sei, sondern was sich auf dem Weg zur jeweiligen Entscheidung an argumentativer Dramatik abspielt. Und diese ist in diesem Schaustück an Komparatistik zweifelsohne auf eine sehens- bzw. lesenswerte Spitze getrieben.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 188f.

Rezension | Johanna Schwanberg: Family Matters

Johanna Schwanberg (Hg.): Family Matters. Wien: Dom Museum 2019, 360 S., zahlreiche Abb. ISBN 978-3-200-06512-3.

Stephan Steiner (Wien)

Seit seiner Neueröffnung 2016 versteht sich das Dom Museum Wien nicht mehr nur als geistliche Schatzkammer, sondern auch als Ausstellungsraum, der Kunsttradition mit zeitgenössischen Strömungen konfrontieren möchte. Die im Jahresrhythmus wechselnden Schauen thematisieren gesellschaftlich relevante Fragen und in der nunmehr dritten (4. Oktober 2019 bis 30. August 2020, Lockdown inklusive) waren es die vielfältigen Aspekte des Familienlebens, die dafür ausgewählt wurden. „Family Matters“, Titel der Ausstellung ebenso wie des zugehörigen Kataloges, ist eine im englischen Sprachraum gern gebrauchte doppeldeutige Wendung, die bereits viele soziologische, historische oder anthropologische Werke geziert hat und auch im Kunstbereich schon einmal im Rahmen einer Ausstellung der britischen Tate Galleries 2012 verwendet wurde.

An das Stichwort „Familie“ kann ein derart weites Spektrum von Fragen geknüpft werden, dass es unumgänglich ist, eine kuratorische Schneise durch das Dickicht der Möglichkeiten zu schlagen. Für die Wiener Ausstellung wurden vier Blöcke definiert: „Gesellschaft und Wandel“, „Beziehungen und Emotionen“, „Öffentlicher und privater Raum“ und „Erinnerungen und Träume“. Diese breit angelegten Cluster lassen viel Spielraum, um sie mit Kunstwerken verschiedenster Zeiträume und Genres – von einer spätmittelalterlichen Schreinmadonna bis zu Weronika Geşickas verfremdeten Photoidyllen – zu beleben. Dass der geographische Raum im Wesentlichen auf Europa beschränkt geblieben ist, ist angesichts der Bestände des Dom Museums verständlich, gewiss wäre es aber lohnend gewesen, den von der Schau abgedeckten Zeitraum mit zumindest zwei, drei Exponaten bis in die Antike zu erweitern.

Aus kunsthistorischer Perspektive macht der Katalog die Ausstellung gut nachvollziehbar. Die einzelnen Räume und ihre Verklammerung sind in verschiedenen Fotoperspektiven anschaulich wiedergegeben, die auch die für das Gesamtkonzept nicht unwichtige Hängung dokumentieren. Beinahe alle gezeigten Objekte werden einzeln – in Deutsch und in einer englischen Übersetzung – besprochen, die wenigen, nicht ausführlicher beschriebenen werden zumindest als Foto reproduziert. Die Herausgeberin und die sechs weiteren Verfasserinnen der Werktexte setzen dabei auf klassische kunsthistorische Bildbeschreibungen verbunden mit Kurzportraits der einzelnen Künstlerpersönlichkeiten. Etliches Hinreißende lässt sich da entdecken, wie etwa ein Gemälde Domenico Tintorettos, in dem ein Edelmann mit seinem Sohn wie in einem Vexierbild erscheint, von dem man kaum sagen kann, ob es Distanz oder Nähe thematisiert. Für die Gegenwart sind es vor allen Dingen Fotoarbeiten (wie etwa diejenigen von Iris Legendre oder Annegret Soltau), die durch verstörende Interventionen in vorhandenes Material zu bestechen vermögen.

Der Kuratorin (und gleichzeitig Direktorin des Dom Museum) gelingt es, Familie ebenso als Schutzraum wie als potentiellen Ort der Gewalt zu beleuchten. Besonderes Augenmerk wird auf die Rolle von Frauen gelegt, die sich spätestens im 20. Jahrhundert von bloß Dargestellten zu Darstellenden wandelte. Frauen in der Bildenden Kunst erlebten und erleben Familie dabei oft fundamental anders als ihre männlichen Pendants. Ob es aber tatsächlich stimmt, „dass es ausgesprochen wenige liebevolle Vater-Kind-Darstellungen in der Kunstgeschichte gibt“, wie die Herausgeberin behauptet, möge dahingestellt bleiben – zumindest lässt sich das Motiv des „Guten Vaters“ spätestens seit Boetius’ gleichnamigem Kupferstich von 1775 recht weit verbreitet finden.

Weniger überzeugend als in seiner kunsthistorischen Dimension ist der Katalog aus einer rein historischen Perspektive. Die über die letzten Jahrzehnte geradezu boomende historische Familienforschung, die etliche hergebrachte Meinungen geradezu auf den Kopf gestellt hat, wurde nur sehr oberflächlich rezipiert. Damit wurde leider die Chance vertan, das Medium des Katalogs über seinen unmittelbaren Dokumentationscharakter hinaus auch dazu zu nutzen, Ergebnisse der Fachforschung für ein breiteres Publikum aufzubereiten. Der in den letzten Jahrzehnten betonte Mehrwert eines Kataloges als bleibender, bebilderter Sammelband zu einem bestimmten Thema wurde hier offensichtlich gar nicht angestrebt. Der einzige längere Textbeitrag von Daniela Hammer-Tugendhat ist zwar solide gearbeitet und am Bildmaterial der Ausstellung orientiert, was historische Forschung betrifft, kommt er aber leider nicht weit über das hinaus, was man schon fast als Allgemeinwissen betrachten kann. Angesichts dieser erheblichen Lücke ist es geradezu ärgerlich, als einzigen zusätzlichen ausführlicheren Beitrag ein Interview mit dem Soziologen Tilman Allert vorzufinden, das mit einer Fülle von Banalitäten aufwartet und in seiner Euphorie für ein Revival der Familie zudem recht konservativ anmutet. Hinweise auf Forschungsklassiker wie etwa die „Studien über Autorität und Familie“ des Instituts für Sozialforschung sucht man vergebens, sie wären aber statt solcher Allerwelts-Soziologie erhellender gewesen. Sieht man von einem Nebensatz in der Einleitung ab, so fehlt auch eine Auseinandersetzungen mit dem doch nicht unerheblichen Radikalangriff auf die Familie im Kontext der 1968er-Revolten vollkommen.

Wer nach interessantem Bildmaterial zur immer aktuellen Auseinandersetzung mit Familie sucht und sich von reizvollen Gegenüberstellungen von künstlerischen Epochen inspirieren lassen möchte, wird den vorliegenden Band anregend finden, wer allerdings eine tiefere historische Durchdringung erwartet, wird eine gewisse Enttäuschung kaum verbergen können.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 187f.

Rezension | David Cressy: Gypsies. An English History.

David Cressy: Gypsies. An English History. Oxford: Oxford University Press 2018, 416 S., 13 Abb. ISBN 978-0-19-876813-5.

Stephan Steiner (Wien)

David Cressy, nunmehr Emeritus der Ohio State University, ist ein äußerst produktiver Historiker, dessen Kerninteressen in der Sozialgeschichte des frühneuzeitlichen Englands liegen. In seinen Monographien knüpft er an beste Traditionen der Erforschung des Wechselverhältnisses von Eliten- und Populärkultur an und legt größten Wert darauf, die Stimmen der „ordinary men and women“ lautstark zu Wort kommen zu lassen.

In seinem vorletzt erschienenen Werk hat sich Cressy der Minderheit der „Zigeuner“ – wie sie in den deutschsprachigen Quellen der frühen Neuzeit beinahe ausschließlich genannt werden – zugewandt. In der britischen Historiographie hat diese Bevölkerungsgruppe generell recht wenig Beachtung gefunden, obwohl deren Erforschung, besonders was die frühe Neuzeit angeht, erhebliches Neuland zu bieten hat und viel über die Verfasstheit der Mehrheitsgesellschaft auszusagen vermag. Dieses Potential möglichst breit zu durchmessen, hat sich Cressy vorgenommen, und um es gleich vorweg zu nehmen, es ist ihm überzeugend gelungen. Das Buch erfüllt das selbstgesteckte, äußerst ambitionierte Ziel, es bringt „Gypsies out of the shadows, illuminating their doings and dealings from their first appearance in England in the early sixteenth century to the present”.

Auf zwei Ebenen nähert sich der Autor seinem Gegenstand. Da ist zuerst einmal der sorgfältige synoptische Überblick über die recht verstreute Forschungsliteratur, die wenige Monografien aufweist und stattdessen oft aus eher beiläufigen Bemerkungen in Arbeiten zu Armut, Devianz, Nomadismus etc. zusammengetragen werden muss. An die 500 Buchtitel hat Cressy dabei durchforstet und die daraus erwachsenden Einzel(be)funde verdichtet er zu gut lesbaren Epochenporträts.

Dies allein ist schon eine beachtliche Leistung, noch beeindruckender ist allerdings die zweite Ebene, die Cressys Arbeit durchzieht: seine intensive Nutzung von archivalischen Quellen. Der Autor ist sich darüber bewusst, dass nur die Sichtung bislang unbekannten Materials es ermöglicht, die verfestigten und stigmatisierenden Bilder vom

„Zigeunerleben“ zu revidieren, an denen auch die Wissenschaft einen erheblichen Anteil hatte und hat. In den Kernkapiteln zum England der Tudors, der Elisabethanischen Ära und der Stuarts wird ganz in diesem Sinne viel neues Material aufgearbeitet, Lebensgeschichten werden detailreich rekonstruiert und viele den Alltag erhellende Details kommen zum Vorschein. „Zigeuner“ erscheinen nicht bloß als Objekte der Verfolgung, sondern ebenso als Akteure. Angesichts von beinahe vollkommen fehlenden Selbstzeugnissen ist dafür Spürsinn, Imagination und Empathie erforderlich und Cressy verfügt über alle drei im Übermaß. Man sieht: Cressy gehört nicht zu den Forschern, die „Gypsy“ bloß als eine von außen herangetragener Kategorie verstehen wollen und denen hinter einem überzogenen „labelling approach“ die realen historischen Subjekte zu verschwinden drohen.

Eine „populated history“ nennt Cressy seine Arbeit, und das ist auch so zu verstehen, dass es um die Rekonstruktion einer Vielfalt von „zigeunerischen“ Lebensformen geht, die weder diachron noch synchron über einen Kamm geschoren werden können. Voll von Fremdbildern und Stereotypen ist diese Geschichte, auch voll von Lücken und fragmentarischen Überlieferungen, und Cressy weist immer wieder auf Grenzen des Beforsch- und Verallgemeinerbaren hin. Diese Art von Redlichkeit verbindet sich mit einem Wunsch nach einer Geschichtsschreibung sine ira et studio: ein „work of history, not advocacy, nostalgia, or apologetics“ zu schreiben, ist deshalb Cressys Generallinie.

Das Buch ist in einem sehr eleganten, akademischen Englisch verfasst und gleitet nirgends in einen Wissenschaftsjargon ab, der Sachverhalte unnötig kompliziert. Es ist ein sehr gut lesbares Buch geworden, für die Fachwelt ebenso wie für ein breiteres Publikum. Cressy legt die erste wirklich brauchbare und im besten Sinn moderne Gesamtgeschichte der „Zigeuner“ in England vor, die neue Standards setzt. Auch international gehört das Buch zu den wenigen, die man rückhaltlos empfehlen kann und die schon jetzt als vorbildlich zu gelten haben.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 186.