Schlagwort-Archive: Propaganda

Neuerscheinung | Tobias E. Hämmerle: Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht in zeitgenössischen Medienbildern (1611–1721)

Tobias E. Hämmerle hat im letzten Jour Fixe des IEFN einen Vortrag über den Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht in zeitgenössischen Medienbildern (1611–1721) gehalten.

Nun ist sein zweibändiges Buch erschienen.👀👇https://www.buechner-verlag.de/buch/die-schwedische-grossmacht-in-medienbildern-2-bde/

Vor 300 Jahren wurde mit dem Frieden von Nystad, am 10. September 1721, das Ende der schwedischen Großmacht besiegelt. Passend dazu bietet dieses Buch nicht nur einen umfassenden historischen Überblick über die gut 100 Jahre anhaltende schwedische Großmachtzeit, sondern zeichnet die mediale Präsenz Schwedens im Heiligen Römischen Reich im 17. und 18. Jahrhundert nach. Dabei werden visuelle und textuelle Medienbilder identifiziert und analysiert, die in frühneuzeitlichen Massenmedien (illustriertes Flugblatt und Zeitung) innerhalb des deutschsprachigen Mediensystems gängig waren, um das schwedische Königreich sowie seine Regent_innen und Bewohner_innen darzustellen.

Im Zuge von sieben umfangreichen Teilstudien werden insgesamt 120 illustrierte Flugblätter in ihren historischen Kontext eingebettet, sorgfältig untersucht und als hochauflösende Scans inklusive Transkription wiedergegeben, wodurch sich eine eindrucksvolle Schilderung des (medialen) Aufstiegs und Niedergangs der schwedischen Großmacht ergibt.

Der österreichisch-schwedische Historiker Tobias E. Hämmerle wirft in diesem Zusammenhang auch einen genauen Blick auf die zeitgenössische Mediensituation um 1700 beziehungsweise die unterschiedlichen Berichterstattungsstile der beiden frühneuzeitlichen Massenmediengattungen: das illustrierte Flugblatt und die Zeitung. Das zweibändige Werk wird ergänzt durch ein umfangreiches Orts- und Personenregister.

Rezension | Tobias E. Hämmerle: Flugblatt-Propaganda zu Gustav Adolf von Schweden

Tobias E. Hämmerle: Flugblatt-Propaganda zu Gustav Adolf von Schweden. Eine Auswertung zeitgenössischer Flugblätter der Königlichen Bibliothek zu Stockholm. Marburg, 2019. ISBN 978-3- 96317-164-2

Renate Schreiber (Wien)

Politische Flugblätter im 17. Jahrhundert gewannen während des Dreißigjährigen Krieges stetig an Bedeutung; sie sollten die Bevölkerung einerseits informieren und andererseits beeinflussen. Auch die Propaganda zu Gustav Adolf (1594–1632), sei es zu seinen Gunsten oder um ihn zu schmähen, bediente sich ausführlich dieses Mediums. Die königliche Bibliothek in Stockholm besitzt davon eine repräsentative Sammlung aus dieser Zeit. Eine Auswahl von 85 dieser Blätter, sie umfassen den Zeitraum von der Landung des Königs in Deutschland (1630) bis zu seinem Tod in Lützen (1632), stellt der Historiker Hämmerle vor.

Einleitend findet sich ein Kapitel zur Begriffsdiskussion über das Flugblatt, sowie Bedeutung, dessen Herstellung und Verbreitung. Das illustrierte Flugblatt entsprach „dem Erwartungshorizont der breiten Masse“ (S. 22) und war daher sehr beliebt. Der Text, überwiegend auf Deutsch und gereimt, war zeittypisch und literarisch vielseitig. Die Abbildungen enthielten meist Anspielungen, die von den gebildeten LeserInnen verstanden wurden.

Die in Schweden produzierten Blätter wurden gezielt in zwei Stoßrichtungen eingesetzt. Im Land selbst wurden sogenannte Gebetstageblätter (böndagsplakater) aufgelegt, die von den Pastoren anlässlich eines – drei- bis viermal jährlich stattfindenden – Gebetstages in den Kirchen vorgelesen wurden. Sie sollten u.a. die eigene Bevölkerung auf den bevorstehenden Krieg einstimmen. In Norddeutschland bereiteten schwedische Flugblätter ab 1628 propagandistisch das Eingreifen Schwedens in den Krieg vor (S. 37). In diesen Flugblättern wurde der König als „Löwe aus Mitternacht“ oder als Heilsgestalt dargestellt, die Metaphern waren meist der Bibel oder der Antike entlehnt.

Ein weiteres Kapitel befasst sich mit dem „Zusammenspiel von Bild und Text“, das folgende mit dem historischen Kontext bzw. biographischen Details des Königs. Er wurde in den katholischen Blättern häufig als „Fremder“ im Reich bezeichnet, was biografisch nichtzutreffend war, da er durch die Familie eng mit dem Reich verwandt war.

Mit zahlreichen Textbeispielen sowie Interpretationen der Abbildungen geht Hämmerle auf den Wandel Gustav Adolfs in der Flugblatt-Propaganda ein. Problematisch ist die zeitliche Einordnung, da Flugblätter keine exakten Datierungen enthalten. Der Autor verweist auf seine Motive, nach welchen Gesichtspunkten er die Blätter aus dem Bestand der Stockholmer Bibliothek ausgewählt hat. Es sei nicht seine Intention gewesen, den „historischen Verlauf“ exakt nachzuzeichnen, sondern er möchte den König „in den historischen Kontext“ einbetten (S. 72). Flugblätter werden in dieser Zeit vor allem von protestantischer Seite intensiv genützt, während die katholische Seite zu Gustav Adolf fast „abstinent“ war (S. 203).

Nach einem Exkurs auf die Geschichte der Flugblätter-Sammlung in der Stockholmer Bibliothek sowie dem Verweis auf die Methodik der Edition folgt der Katalog mit Scans der ausgewählten Blätter, den technischen Hinweisen sowie der Edition des jeweiligen Textes. Das vorgestellte Buch bietet einen historisch-interessanten Überblick auf die Propaganda des „schwedischen Kriegs“ zur Zeit Gustav Adolfs und die immense Arbeit, die der Autor mit der Edition dieser Blätter geleistet hat.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 194.

Flugblatt-Propaganda zu Gustav Adolf von Schweden

Veranstaltungsbericht | „Visual Arts between Censorship and Propaganda in the Habsburg Lands“ (Online-Tagung)

„Visual Arts between Censorship and Propaganda in the Habsburg Lands“ Bericht über eine Online-Tagung am 2. Oktober 2020

Lara Baumgartner (Graz)

Am 2. Oktober 2020 fand eine vom Institut für Kunstgeschichte an der Universität Maribor, dem Forschungszentrum France Stele Institut für Kunstgeschichte sowie dem Milko Kos Institut für Geschichtswissenschaften der Slowenischen Akademie der Wissenschaften und Künste organisierte internationale Tagung zur Bildenden Kunst zwischen Zensur und Propaganda in den habsburgischen Ländern statt. Anlass dafür gaben das einjährige Forschungsprogramm „Slovenian Artistic Identity in European Context“, finanziert durch die slowenische Forschungsagentur ARRS, sowie das dreijährige Forschungsprojekt „Visual Arts between Censorship and Propaganda from the Middle Ages to the End of the World War I“, gefördert von der ARRS sowie der Slowenischen Akademie der Wissenschaften und Künste. Aufgrund der besonderen Umstände wurde die in fünf Sektionen unterteilte Tagung nicht in Maribor, sondern online via Zoom abgehalten, und alle 15 Referentinnen und Referenten konnten ihre Beiträge präsentieren. Die Diskussionen fanden jeweils am Ende eines Blockes statt, was einerseits den Vorteil hatte, sich einem Themengebiet aus unterschiedlichen Perspektiven ohne Unterbrechung widmen zu können, andererseits aber dazu führte, dass viele Fragen eher zum letzten Vortrag und weniger zu den vorangegangenen gestellt wurden.

Gorazd Bence, wissenschaftlicher Assistent am France Stele Institut für Kunstgeschichte an der Akademie der Wissenschaften und Künste in Ljubljana, begrüßte die Anwesenden und moderierte die erste Sektion zur dynastischen Propaganda im Mittelalter, die verschiedenen Arten von Repräsentation und Propaganda gewidmet war. Mija Oter Gorenčič, Leiterin des France Stele Institutes, eröffnete die Tagung mit ihrem Vortrag zur mittelalterlichen Kunstpropaganda des Hauses Habsburg im Zisterzienserkloster Stična (Sittich). Ausgangspunkt ihrer Untersuchung waren die Fragmente zweier Rundbilder im Kreuzgang des Klosters, von denen das eine den habsburgischen Löwen mit verknotetem Schwanz zeigt und das zweite je einen Streifen in rot und weiß trägt, die auf den österreichischen Bindenschild hinwiesen. Diese wurden, wie sich in weiterer Folge erwies, von Rudolf IV. in Auftrag gegeben und vertreten als künstlerische Repräsentanten das Haus Habsburg im Kloster Stična, was auf eine enge Beziehung zwischen den Landesfürsten und den auf ihrem Territorium errichteten Klöstern schließen lässt. Weiters lässt sich daraus die politische Zugehörigkeit des Klosters zu den Herzögen von Habsburg ablesen, was mittels weiterer Beispiele und Vergleiche unterstrichen wurde. Als Ort des Gebets und der Meditation waren Kreuzgänge, laut Gorenčič, in ganz besonderer Weise geeignet, die Gedanken der Besucher visuell zu lenken, wobei die Wappen auch als Aufforderung zum Gebet für die Stifter dienten.

Martin Bele von der Universität Maribor widmete sich dem Thema mittelalterlicher Propaganda auf literarischer Ebene am Beispiel des Streits zwischen den steirischen Adelsfamilien Pettau (Ptuj) und Liechtenstein während des 13. Jahrhunderts. Friedrich V. von Pettau, der es meisterhaft verstand, sich den schnell wechselnden neuen Herrschern anzupassen, zog den Zorn der Familie Liechtenstein, die sich durch Friedrichs Vorgehen bedroht fühlte, auf sich. Da die Liechtensteins militärisch unterlegen waren, entschieden sich Ulrich von Liechtenstein, genannt der Poet, und dessen Sohn Otto II. in literarischer Form gegen Friedrich V. vorzugehen. So wurde ein Text für Ottokars Österreichische Reimchronik verfasst, in dem Friedrich V. als Feigling, der aus einer Schlacht flieht, dargestellt wurde, ohne diesen namentlich zu erwähnen. Diese negative literarische Propaganda zeigte erhebliche Wirkung. Die Feindseligkeiten zwischen beiden Adelshäusern wurden erst mit der Heirat von Hartrid III. von Pettau mit Kunigunde von Liechtenstein beigelegt.

Über den Gebrauch repräsentativer Gebäude als Ausdruck dynastischer Propaganda sprach Miha Kosi, Herausgeber der Thesaurus memoriae-Reihe sowie Redaktionsmitglied von Kronika, Journal of Local History Review in Ljubljana. Dabei bezog er sich besonders auf das stärkste und politisch einflussreichste Adelsgeschlecht auf dem Gebiet des heutigen Slowenien, die Grafen von Cilli (Celje), als Bauherren und Besitzer von Burgen und Schlössern. Die Mitte des 15. Jahrhunderts in den Reichsfürstenstand erhobenen Grafen von Cilli, die zu den Bündnispartnern der Habsburger gehörten, besaßen 125 Burgen, von denen sie lediglich vier selbst erbaut hatten. Diese sicherten einerseits deren Grenzen und waren anderseits Zeichen von Macht und Wehrhaftigkeit. Einige der prestigeträchtigeren Gebäude, wie etwa der Palast in Celje, zwei Burgen in Weißenfels und Mokrice, ihre Stadtresidenzen in Ljubljana und Graz sowie vier von ihnen gegründete Klöster, wurden ausführlich besprochen, da sie laut Kosi der deutlichste Ausdruck fürstlichen Mäzenatentums sowie langanhaltender dynastischer Propaganda sind.

Moderiert von Polona Vidmar, Professorin an der Universität Maribor, befasste sich die zweite Sektion der Tagung mit der habsburgischen Propaganda, die mit einem Vortrag von Susanne König-Lein aus Graz über das Habsburger Mausoleum in der Stiftskirche Seckau, eröffnete wurde. Nach einer umfassenden Präsentation des Mausoleums wurde zunächst auf die beteiligten Künstler, darunter die Italiener Alessandro de Verda und Sebastiano Carlone, sowie deren Anteile am Bau eingegangen. Das auf den Tod und die Auferstehung ausgerichtete Bildprogramm, das aufgrund der langen Entstehungszeit von 1587 bis 1612 wohl keinem einheitlichem Konzept folgte, bildete den weiteren thematischen Schwerpunkt des Vortrages. Gezeigt wird Erzherzog Karl II. mitsamt Familie nicht nur als Repräsentant, sondern auch als Beschützer des katholischen Glaubens. Das hauptsächlich unter Karls Gemahlin Maria fertiggestellte Mausoleum ist eine prachtvolle Manifestation der beginnenden Gegenreformation. Diskutiert wurde über die im Vergleich zu den Grazer Jesuiten wohl nur geringe Bedeutung der Augustiner Chorherren bei der Errichtung des Mausoleums und ihren Einfluss auf das Bildprogramm.

Mit der zwischen 1615 und 1637 nach Plänen von Giovanni Pietro de Pomis geschaffen Katharinenkirche und dem Mausoleum Kaiser Ferdinands II. in Graz (Abb. 1) befasste sich der Vortrag von Edgar Lein aus Graz.

Abbildung 1: Giovanni Pietro de Pomis: Mausoleum Kaiser Ferdinands II. in Graz (Foto: Friedrich Polleroß).

Dieser erweiterte die bereits bekannten Bezüge zu venezianischer sowie lombardischer Architektur um römische Einflüsse vom Neubau des Petersdoms, die sich besonders in der Kolossalordnung der Säulen und Pilaster, im Mezzaningeschoss sowie in der einzigartigen, aus einem Dreieckgiebel und einem überfangenden Segmentbogen gebildeten Giebelbekrönung finden. Somit beeinflussten nicht nur Ideen Palladios und der mailändischen Architektur den jesuitischen Bau der Katharinenkirche in Graz, sondern auch Architekturerfindungen Michelangelos (Abb. 2).

Abbildung 2: Michelangelo: Südansicht des Peterdoms, aus: Speculum Romanae Magnificentiae (1569; Quelle: Metropolitan Museum of Art / Wikimedia Commons).

Obgleich de Pomis selbst nie in Rom war, gelangten die römischen Ideen über Kupferstiche und päpstliche Medaillen nach Graz. Auch die Jesuiten, allen voran der Rektor des Grazer Jesuitenkollegs, Wilhelm Lamormaini, dürften als Vermittler eine wesentliche Rolle gespielt haben.

Friedrich Polleroß, Leiter des Archivs des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Wien, bildete mit seinem Vortrag zur Verwendung von Herrscherportraits zu Propagandazwecken am Beispiel Kaiser Karls VI. den Abschluss dieser Sektion. Zu Kaiser Karl VI. hat sich eine Vielzahl an bildlichen sowie textlichen Quellen erhalten, die nicht nur über den Auftraggeber und den Verwendungszweck, sondern auch über den Gebrauch von Portraits im Allgemeinen Auskunft geben. Polleroß gab einen überaus umfassenden Einblick in die unterschiedliche Verwendung von Bildnissen des Kaiser in gemalter, graphischer und skulptierter Form, wie etwa Medaillen oder Gnadenpfennige. Von großer Bedeutung waren Bildnisse als diplomatische Geschenke sowie als „Stellvertreter“ des Kaisers bei Festakten. Kaiserbildnisse an öffentlichen und halböffentlichen Orten, wie Rathäusern, Klöstern, Stiften oder Adelsresidenzen und auf Kaisersäulen, schlossen den Vortrag.

Die dritte Sektion war der Propaganda der Frühen Neuzeit im Spannungsfeld von Sakralem und Profanem gewidmet und wurde von Franci Lazarini von der Universität Maribor geleitet. Tina Košak von der Universität Maribor eröffnete mit einem Vortrag zu den Stifterportraits in den Klöstern der kontemplativen Orden in Slowenien mit besonderem Augenmerk auf zehn Portraits weltlicher Würdenträger in der Zisterzienserabtei Sittich (Stična) aus dem 18. Jahrhundert. Passend zum Vortrag von Friedrich Polleroß, beschäftigte auch sie sich mit Portraits weltlicher Würdenträger in repräsentativen Räumlichkeiten mitteleuropäischer Klöster, die auch in der Frühen Neuzeit ein bedeutendes Propagandamittel darstellten. Hierzu wurden die Portraits aus Stična mit Portraits aus Johann Jakob Fuggers Spiegel der Ehren des Höchstlöblichsten Kayser- und Königlichen Erzhauses Oesterreich, Johann Jakob Weingartens Fürstenspiegel oder Monarchia und anderen illustrierten Büchern verglichen. Die bildlichen Quellen finden sich somit in der Porträtbuchillustration des 17. Jahrhunderts, ihre Inschriften lassen sich jedoch mit Paul Puzels Idiografia sive rerum memorabilium Monasterii Sitticensis aus dem 18. bis beginnenden 19. Jahrhundert in Verbindung bringen.

Gorazd Bence befasste sich mit der Loretokapelle der verwitweten Baronin Katharina Elisabeth Raumschüssel in Celje (Cilli). Einer Wundererzählung zufolge sei die Casa Santa, das Haus Mariens, nach der Eroberung Jerusalems durch die Muslime von Engeln nach Loreto gebracht und somit gerettet worden. Besonders im 17. und 18. Jahrhundert, nach dem Sieg Ferdinands II. über die Protestanten in der Schlacht am Weißen Berg – dieser hatte zuvor in Loreto gelobt, die Protestanten zu vertreiben –, wurden zahlreiche Loretokapellen erbaut. Nach einigen Beispielen konzentrierte sich Bence auf die Stiftung der Loretokapelle in der Minoritenkirche in Celje, die heute nur fragmentiert erhalten ist. Die Baronin, über die wenig bekannt ist, und ihr Bruder stifteten zahlreiche Andachtsorte in der Gegend. Aus Dankbarkeit über das Ende der Kämpfe mit den Osmanen wurde die Loretokapelle in Celje als Zeichen des Schutzes vor den Türken erbaut. Die Stiftungsurkunde ist bis heute erhalten.

Der letzte Vortrag der Sektion, vorgetragen von Alessandro Saša Quinzi, Kurator der Kunstgalerie im Palast Attems-Petzenstein der Musei Provinciali di Gorizia, widmete sich dem Aufstieg der Familie Attems-Petzenstein in Görz im zweiten Viertel des 18. Jahrhunderts. Dabei lag sein Hauptaugenmerk auf dem Grafen Sigismund von Attems-Petzenstein, der zunächst als Jurist in Modena tätig war und später in Görz rasch in die höchsten Ämter aufstieg. Vorgestellt wurden Architektur und Ausstattung des Palasts in Görz sowie der Villen im Umland, aber auch Altarstiftungen, die der Repräsentation Graf Sigismunds dienten. Gemälde, die im Zusammenhang mit der Familie stehen, wie etwa Antonio Parolis Darstellung Alexanders des Großen beim Zerschlagen des Gordischen Knotens, rundeten den Vortrag ab. In der anschließenden Diskussion wurde auf drei Attems-Brüder, einen Kleriker, einen Politiker sowie einen General, eingegangen.

Die vorletzte Sektion, moderiert von Frau Barbara Vodopivec aus Ljubljana, widmete sich der Zensur und Propaganda in der späten Habsburgermonarchie. Eröffnet wurde diese durch den Vortrag zur Funktion der Bildnisse am Ende des 19. Jahrhunderts und dem Portrait als Belohnung von Polona Vidmar von der Universität Maribor. Dabei lag der Schwerpunkt auf drei Portraitserien: die elf Bürgermeister von Maribor, sechs Bildnisse von Vorstehern der Gemeindesparkasse und mehr als 50 Portraits der Vorsteher des Theater- und Casino-Vereins in Ljubljana. Eine Auswahl der jeweiligen Serie wurde vorgestellt und mit Vorbildern sowie Beispielen aus Graz, Wien, Ptuj und anderen Städten verglichen. Die Anfertigung der Porträts unterlag keinen festgelegten Kriterien, vielmehr wurden die Gemälde von der jeweiligen Institution als Zeichen des Dankes in Auftrag gegeben und an prominenter Stelle präsentiert.

Jan Galeta von der Masaryk-Universität in Brünn (Brno) widmete sich dem Thema der Manifestation nationaler Zugehörigkeit in der Architektur und der bildenden Kunst, wobei ein besonderes Augenmerk auf den vor 1914 errichteten Nationalhäusern oder Nationalhallen in Mähren und Österreichisch-Schlesien lag. Diese wurden als Zentren des gesellschaftlichen Lebens von Vereinen sowie Verbänden errichtet, in denen die jeweilige kulturelle Identität zum Ausdruck gebracht werden sollte. Der Versuch dieser Volksgruppen, sowohl Besucher als auch die Umgebung durch nationale Propaganda zu beeindrucken, bildete den Schwerpunkt des Vortrags. Anhand einer Vielzahl von Beispielen analysierte Galeta die jeweiligen Architekturstile, die Ikonographie sowie Dekorationsformen und Kunstwerke an den Nationalhäusern, die als Bühne für Feierlichkeiten und Reden genutzt wurden. Somit entstand ein breites Bild über die Verbindung von Architektur und nationaler Propaganda im zeitgeschichtlichen Kontext.

Thematische Weiterführung und Abschluss der vierten Sektion bildete der Vortrag zur Suche des slowenischen Nationalstils in der Architektur von Franci Lazarini. Da es einen tschechischen, polnischen und ungarischen Nationalstil gab, untersuchte Lazarini anhand zahlreicher Beispiele den slowenischen Nationalstil und die mit der Architektur und Kunst verbundene Propaganda. Die große Mehrheit der Gebäude in Slowenien wurde im international verbreiteten historistischen Stil errichtet, wobei vor allem bei der Gestaltung von Wanddekorationen Muster aus der Volkskunst und der Stickerei bedeutend waren. Als Musterbuch diente vor allem das Buch von Albert Sič über Textilien aus der Region Krain. Einen wirklichen slowenischen Nationalstil gab es laut Lazarini nur in Krain. In der ehemaligen Untersteiermark wurde häufig auf den tschechischen Stil zurückgegriffen, um sich vom deutschen und österreichischen Stil abzusetzen.

Die letzte Sektion unter der Leitung von Franci Lazarini befasste sich mit dem Ersten Weltkrieg als Höhepunkt der Zensur und Propaganda. Petra Svoljšak, unter anderem Leiterin des Milko Kos Institut für Geschichtswissenschaften der Slowenischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Ljubljana, sprach über das Verhältnis des österreichischen Staatsapparates zur Kunst während des Ersten Weltkriegs. Sie behandelte die Strategien von Propaganda und Zensur durch Organisationen und Administration aus geschichtswissenschaftlicher Sicht und zeigte auf, dass allmählich alle Lebensbereiche unter militärische Kontrolle gebracht und überwacht wurden. Briefe, Telegramme sowie Pressemeldungen wurden zensiert, und es wurde Propaganda speziell für die Habsburger ohne Rücksicht auf den Vielvölkerstaat gemacht. Zu diesem Zweck wurden sowohl Fotografen als auch Filmemacher, Landschafts- Portrait- und Schlachtenmaler, darunter auch Egon Schiele und Oskar Kokoschka, eingesetzt, um Kriegsereignisse sowie Szenen von der Front zu malen.

Der vorletzte Vortrag der Tagung, gehalten von Barbara Vodopivec aus Ljubljana, beschäftigte sich mit der visuellen Propaganda in Kriegsmalereien des Ersten Weltkriegs auf slowenischem Territorium. Der Schwerpunkt lag zunächst auf Kriegsbilderausstellungen des k.u.k. Reichspressequartiers im Wiener Künstlerhaus sowie im Kunstgewerbemuseum Düsseldorf. Im weiteren Verlauf wurden Kriegsmaler wie etwa Ivan Vavpotič, der sowohl Portraits als auch Landschaftsgemälde schuf, oder Kriegsbildhauer wie Friedrich Gornik ins Zentrum gerückt. Allgemein waren eher positiv konnotierte Themen, wie etwa die Hoffnung auf gute Heimkehr oder die Verteidigung des Heimatlandes, vorherrschend.

Den Abschluss des letzten Blocks sowie der Tagung bildete der Vortrag von Vesna Krmelj aus Ljubljana zu dem Gemälde Johannes von Krain, gemalt von Ivan Vavpotič, im Kontext der Propaganda des Ersten Weltkriegs. Der Maler zeigt einen gekreuzigten slowenischen Soldaten, der von einer Frau mit Kindern betrachtet wird, in einer Landschaft und vor rotem Himmel. Das Gemälde wurde möglicherweise von einem Gedicht von Oton Zupančič aus dem Jahr 1915 inspiriert. Dieses Bild wurde zu einem Symbol für das Leiden der slowenischen Soldaten im Ersten Weltkrieg. Einige Vergleiche mit Werken, die als Nachwirkung des Johannes von Krain gesehen werden können, darunter ein Werk von George Grosz, rundeten sowohl den Vortrag, als auch die Tagung ab.

Eine Publikation aller Beiträge, mit Ausnahme des Vortrags von Alessandro Quinzi, der 2021 veröffentlicht wird, erscheint in der nächsten Ausgabe der Zeitschrift Acta historiae artis Slovenica.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 220–224.

Virtueller Jour fixe | 16.06.2021 | Tobias E. Hämmerle Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht (1611–1721)

Vortragender: Tobias E. Hämmerle (Wien)

Titel: Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht in zeitgenössischen, deutschsprachigen Medienbildern (1611–1721)
Ort: ausschließlich digital
Tool: via Zoom, Gastlink: https://univienna.zoom.us/j/97540360819?pwd=MzhkOXROVU16SDUrOHZ2dGZJNStsZz09

Zeit: Mittwoch, 16.06.2021, 18:30

Moderation: Renate Schreiber

Abstract: Das schwedische Königreich befand sich während seiner Großmachtzeit (1611–1721), die in Zusammenhang mit der Etablierung und Manifestierung des dominium maris baltici durch starke wirtschaftliche, kulturelle und militärisch-machtpolitische Expansion geprägt war, größtenteils im Kriegszustand.
Im Rahmen der vorgestellten Dissertation zeigt sich, dass in den frühneuzeitlichen deutschsprachigen Massenmedien (illustrierter Flugblätter und Zeitungen) für die Zeiträume 1630–1632, 1648–1650, 1655–1660, 1675–1679 und 1700–1715 eine erhöhte mediale Präsenz Schwedens im Heiligen Römischen Reich zu beobachten ist. Mit Blick auf die Zeiträume lässt sich feststellen, dass die Medienpräsenz des schwedischen Königreiches im deutschsprachigen Raum folglich den militärischen Konjunkturen im Heiligen Römischen Reich unterlag. In Zeiten des Krieges wurde die pro- und antischwedische Publikationsmaschinerie im Heiligen Römischen Reich angekurbelt und resultierte in der Produktion und Herausgabe illustrierter Flugblätter, die teils einer Medienkampagne der schwedischen Krone angehörten, teils jedoch das Resultat einer unabhängigen aber proschwedisch bzw. antischwedisch gesinnten Publizistik waren. Das materielle Schwedenbild wurde dabei maßgeblich durch die frühneuzeitlichen Massenmedien, die sich mit dem schwedischen Königreich, deren RegentInnen oder dessen BewohnerInnen auseinandersetzten, geprägt und trug auf diese Weise zur Konstruktion des (immateriellen) Schwedenbildes in den Köpfen der breiten Massen bei.

Zur Person: Tobias E. Hämmerle, Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Skandinavistik an der Universität Wien, Mitarbeiter am NÖ Institut für Landeskunde in St. Pölten; Dissertation über das Schwedenbild im Heiligen Römischen Reich während der schwedischen Großmachtzeit (1611–1721); Forschungsschwerpunkte: Schweden in der Frühen Neuzeit und frühneuzeitliche Medienforschung.

‼️‼️ WICHTIG ‼️‼️
Dieser Vortrag findet ausschließlich digital statt:
Gastlink: https://univienna.zoom.us/j/97540360819?pwd=MzhkOXROVU16SDUrOHZ2dGZJNStsZz09

Der Gastlink ist am Tag des Vortrages ab 18:15 aktiv, geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihren Namen ein.