Grit Schorch / Brigitte Klosterberg (Hg.): Mission ohne Konversion? Studien zu Arbeit und Umfeld des Institutum Judaicum et Muhammedicum in Halle (= Hallesche Forschungen 51). Halle: Verlag der Franckeschen Stiftungen 2019, 268 S., 6 Abb., ISBN 978-3-447-11080-8.
Stephan Steiner (Wien)
Zu den vielen bemerkenswerten und in unterschiedlichste Richtungen auswertbaren Beständen des Archivs der Franckeschen Stiftungen zu Halle zählt auch das Schriftgut, das im Kontext des Institutum Judaicum et Muhammedicum entstanden ist. 1728 vom Orientalisten Johann Heinrich Callenberg gegründet, verstand sich diese Einrichtung gleichermaßen als Verlagshaus, Missionswerk und Forschungsstelle. Ziel war es, Juden und Muslime mit pietistischen Glaubenswelten vertraut zu machen und eine Bekehrung zu einem in diesem Sinne konzipierten Christentum voranzutreiben. Dafür bediente man sich einer Fülle von innovativen Methoden: Man bereiste orientalische Länder ebenso wie europäische jüdische Gemeinden, setzte sich mit deren Kultur und Sprachen auseinander, pflegte einen länderübergreifenden und spendenfreudigen Freundeskreis, ließ unzählige Propagandaschriften und Basistexte in Arabisch und Jiddisch drucken, schickte Institutsangehörige auf teils abenteuerliche Missionsreisen und bereicherte die weitere Institutstätigkeit durch deren in Tagebüchern festgehaltene Erfahrungen. Das Institutum, dessen Energie über die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts zunehmend ermattete, bis es 1792 geschlossen wurde, präsentiert sich heutzutage als eine Art Gesamtkunstwerk aus tief empfundenen, oft auch überschießendem religiösem Aktivismus, aberwitziger Projektemacherei und systematischem Wissenserwerb.
Zum Institutum liegen zumindest zwei umfängliche und richtungsweisende wissenschaftliche Untersuchungen vor: Christoph Rymatzki hat vor allem die Unternehmungen des Institutum im jüdischen Umfeld eingehend untersucht und in seiner 2004 erschienenen Studie Hallischer Pietismus und Judenmission. Johann Heinrich Callenbergs Institutum Judaicum und dessen Freundeskreis (1728–1736) dokumentiert. Die für die Mission unter Muslimen relevanten Aspekte wiederum hat Christoph Bochinger in einer 1996 eingereichten, jedoch nicht im Druck erschienenen Habilitationsschrift mit dem Titel Abenteuer Islam. Zur Wahrnehmung fremder Religionen im Hallenser Pietismus präsentiert. Beide Autoren sind auch in diesem Band mit Beiträgen vertreten und ihre gerade genannten Monographien durchziehen ihn als Ausgangs- und Referenzpunkt für eine Neubefragung der Quellen.
Schon die Erweiterung des Begriffes Mission um den der Konversion macht deutlich, dass auch die Empfänger der pietistischen Frohbotschaft als Akteure wahrgenommen werden wollen. Ein Glaubenswechsel (oder zumindest dessen Inbetrachtziehen) wird hier als aktiver Akt auf Seiten der Juden und Muslime und nicht bloß als Endprodukt christlicher Anstrengungen gesehen. „Wie reagierten Juden und Muslime auf die Provokation, ihre Religion, sowie den dazugehörigen kulturellen und politischen Hintergrund, gegen eine andere einzutauschen?“ fragen deshalb die Herausgeberinnen und erhalten in 13 Beiträgen Antwort, die die Vorgeschichte und Leistung des Instituts, die dort gepflogenen Praktiken, die Interaktion von Christen und Juden in dessen Umfeld und zeitgenössische Vergleichsbeispiele behandeln.
Eine weitere Perspektivenverschiebung präsentiert Mission oder Konversion, indem der Band das an sich bekannte und verblüffende Faktum ernstnimmt, dass in der mehr als 60-jährigen Institutsgeschichte eine erschreckend niedrige Zahl tatsächlicher Glaubenswechsel zu vermelden waren: wenige Juden und kein einziger Muslim konnten letztlich überzeugt werden. Heißt das, dass wir es mit einem Totalversagen und einem lächerlichen, weil ergebnislosen Aufwand von Seiten der Pietisten zu tun haben? Die Herausgeberinnen sehen es anders und präsentieren einen überzeugenden Befund, wonach „Konversion keineswegs das Hauptziel der unermüdlichen und betriebsamen Missionsbestrebungen“ gewesen sei. In diesem Sinne zeigen etliche Beiträge, dass die Institutsarbeit auch ohne erfolgreiche Mission nachhaltige Effekte erzielen konnte, indem Wissen generiert und einer Allgemeinheit vermittelt wurde, indem das Befragen ihres überlieferten Glaubens paradoxerweise das Selbstverständnis der eigentlich zu Bekehrenden stärkte: sogar die Haskala als jüdische Aufklärung bewahrte noch das eine oder andere aus früheren Auseinandersetzung im Umfeld des Institutum.
Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 189f.