Schlagwort-Archive: Medien

Rezension | Tobias E. Hämmerle: Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht in zeitgenössischen Medienbildern (1611 – 1721) . Illustrierte Flugblätter im Mediensystem des Heiligen Römischen Reiches , 2 Bde.

Tobias E. Hämmerle: Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht in zeitgenössischen Medienbildern (1611–1721). Illustrierte Flugblätter im Mediensystem des Heiligen Römischen Reiches, Bde 1 (Analyse) und 2 (Katalog und Register), Marburg: Büchner 2021, 984 Seiten, ISBN 978-3-96317-252-6 (Print), ISBN 978-3-96317-790-3 (ePDF)

Renate Schreiber (Wien)

„Ein Großteil der deutschsprachigen Bevölkerung konnte sich um 1600 wohl kaum vorstellen, wie das Königreich Schweden und dessen BewohnerInnen tatsächlich aussahen,“ (S. 5) stellt der Autor einleitend fest. Ab 1630, dem Eintritt von König Gustav II. Adolf von Schweden in den Dreißigjährigen Krieg, änderte sich diese‚ Nicht-Wahrnehmung‘ des nordischen Königreichs im deutschen Reich grundlegend. Trotz des baldigen Todes von Gustav II Adolf in der Schlacht von Lützen (November 1632) blieb Schweden eine wesentliche Kraft im großen Krieg wie auch danach. Für Schweden begann 1611, mit dem Regierungsantritt des Königs, die sogenannte ‚Großmachtzeit‘ (Stormaktstiden). Diese endete 1721 mit dem Frieden von Nystad zwischen Schweden und Russland. Das vorliegende Buch erschien zum 300. Jahrestag dieses Friedensschlusses. Für eine historische Betrachtung sollte man bei Schweden auch an Finnland, das eine lange gemeinsame Geschichte teilt, sowie an Teile des Baltikums denken (S. 97); in diese Zeit fallen einige Kriege mit Polen zwischen den beiden Wasa-Dynastien. Diesen für Schweden sowie dem nördlichen Europa und Russland bedeutenden Zeitraum beleuchtet der österreichisch-schwedische Historiker Tobias E. Hämmerle anhand von Flugblättern, die sich mit Schweden im Rahmen dieses zeitgenössischen Mediensystems befassen. Seine Arbeit beruht auf seiner überarbeiteten, aktualisierten und erweiterten Dissertation und besteht aus zwei Bänden (Band 1 = Analyse; Band 2 = Katalog und Register). Sehr profund analysiert der Autor nach theoretischen Überlegungen und Terminologie die grundlegenden Charakteristika eines illustrierten Flugblattes (Layout, Inhalt, Produktion, Sprache und Bild, Wirkung usw.), die gleichermaßen Lesekundige (literati) wie Leseunkundige (illiterati) ansprechen konnten. Detailliert legt Hämmerle seine Herangehensweise bei der Methode und die Einteilung in Medienbildkategorien dar. Das noch zu Lebzeiten von Gustav II. Adolf textlich und bildlich geschaffene Repertoire beeinflussen auch die nach seinem Tod erschienenen Blätter. Sie werden entsprechend adaptiert und den aktuellen Personen und Ereignissen in Schweden angepasst. Mit entsprechenden Beispielen erläutert der Autor seine Einteilung in unterschiedliche Medienbildkategorien (Krieg, Frieden, Wunder, Trauer usw.) und analysiert diese innerhalb der von ihm festgelegten Kategorien im zeitlichen Verlauf an exemplarischen Blättern. Im letzten Kapitel des ersten Bandes vergleicht Hämmerle die Nachrichten zum ‚Großen Nordischen Krieg‘ (1700-721) anhand des Wien(n)erischen Diarium (eher schwedenfeindlich) und des Hamburger Relations Kurier. „Die gedruckten Zeitungen bemühten sich im Gegensatz zum illustrierten Flugblatt, das stark emotionalisierend war, um eine möglichst neutrale und wertfreie Berichterstattung“ (S.429). Der zweite Band enthält einen Katalog der analysierten Flugblätter. Diese sind nach den entsprechenden Kategorien geordnet und der dazugehörige (deutsche) Text ist transkribiert. Neben einer ausführlichen Bibliografie finden sich Abstracts in Deutsch, Englisch und Schwedisch sowie ein ausführliches Namens-und Ortsregister.„Die vorliegende Monografie kann daher auch anderen Disziplinen, wie beispielsweise der Medien-und Kommunikationswissenschaft oder der Kunstgeschichte interessante Forschungsimpulse liefern“ (S. 24). In diesem Sinn legt der Autor die Ausformung der illustrierten Flugblätter dar: wie die Bildgestaltung und Sprache, den Text–in verschiedenen Versformen gereimt oder in Prosa und den für die Herstellung nötigen Personen. Text und Bild sieht Hämmerle als gleichrangige Bestandteile eines Blattes. Denn Bilder sollten nicht nur kunsthistorisch analysiert werden, es ist dabei auch die historische Komponente zu beachten. Diesem Argument kann man nur voll inhaltlich zustimmen. Dieses fundierte Buch, für das erkennbar sehr viel Sorgfalt und Arbeit notwendig war, ist eindeutig nicht nur für Interessenten der schwedischen Geschichte wichtig, sondern allgemein für die Mediengeschichte und deren Entwicklung im 17. Jahrhundert von großem Nutzen. Und etwas mehr Kenntnis der schwedischen Geschichte kann auch nicht schaden.

Printversion: Frühneuzeit-Info 33, 2022, S. 256 f.

 

Online: https://www.buechner-verlag.de/buch/die-schwedische-grossmacht-in-medienbildern-2-bde/

Rezension | Keller / Scheutz (Hg.): Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige Krieg

Katrin Keller und Martin Scheutz (Hg.): Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige Krieg. (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 73), Wien, 2020. ISBN 978-3-205-20951-5 / 978-3-205-20952-2

Renate Schreiber (Wien)

Mit dem Dreißigjährigen Krieg setzten sich bereits zahlreiche Historiker auseinander, Historikerinnen waren mit diesem Thema weniger beschäftigt, stellen Katrin Keller und Martin Scheutz einleitend fest (S. 14). Die Herausgeber verweisen auf die unterschiedlichen traditionellen und aktuellen Wertigkeiten bzw. Herangehensweisen in den zahlreichen Schriften zum Dreißigjährigen Krieg. Deren Fokus liegt, laut den Herausgebern, meist eher auf dem Reich als auf der Habsburgermonarchie und den Erbländern. Der vorliegende Band ist das Ergebnis einer Tagung in Wien (Oktober 2018) und befasst sich daher schwerpunktmäßig mit den „Kriegsereignisse[n] und Kriegsfolgen auf dem Gebiet der Habsburgermonarchie“ (S. 19). Der Band ist in sechs Hauptkapitel unterteilt (Krieg und Kriegsereignisse; eine Dynastie im Krieg; Kriegslasten und Kriegsfolgen; Selbstzeugnisse und Medien; Erinnerungsort; Ausblick).

Thomas Winkelbauer bietet einen demographischen Überblick und deren wirtschaftliche Auswirkungen auf die verschiedenen Länder der Monarchie; marodierende Soldaten, Hungersnöte und die Folgen der Gegenreformation (Exulanten) dezimierten nachhaltig die Bevölkerung. Petr Maťa widmet sich den böhmischen Ländern, dem „Epizentrum und Bebengebiet“ des Dreißigjährigen Krieges. Der Autor verweist auf die Unterschiede der tschechischen bzw. internationalen Perspektive auf die entscheidenden Ereignisse des Krieges wie z. B. die Schlacht am Weißen Berg versus Westfälischen Frieden (S. 56). Er meint weiters, es sei „dringend erforderlich, das böhmische Kriegstheater in seiner Eigenlogik und Komplexität ernst zu nehmen“. Meist fehlt die Sicht auf die unterschiedlichen Länder wie Mähren, Schlesien und die Lausitzen, deren Zustand unter dem Sammelbegriff „Böhmen“ verschwinden. Ein aufschlussreicher Beitrag, der zum Nachdenken anregt. Analoges gelingt Géza Pálffy in seinem Kapitel zu Ungarn („Ein vergessenes Territorium des Dreißigjährigen Krieges?“). Er hofft in seinem Beitrag, „die oftmals vergessene Rolle Ungarns im Dreißigjährigen Krieg deutlicher vor Augen geführt zu haben“ (S. 94). Dieter Speck bringt einleitend einen historischen Überblick über die vorderösterreichischen Lande und verweist eingehend darauf, dass diese, auch für Spanien sehr wichtige, Gebiete „von allen Erblanden die mit am härtesten vom Krieg betroffenen Länder“ waren (S. 95).

Horst Carl beschäftigt sich mit dem Wahrheitsgehalt des Mythos, dass Habsburg heirate, während andere Krieg führen. Im Sinne des vorliegenden Bandes liegt sein Fokus auf der Zeit des Dreißigjährigen Krieges und hier auf den verschiedenen Familienmitgliedern in militärischer Funktion. Arno Strohmeyer legt den Schwerpunkt auf die dynastische Interaktion der „Casa de Austria“ und hält fest: „Die Dynastieräson der Habsburger war ein fundamentales Orientierungs- und Handlungsprinzip“ (S. 148), die selbstverständlich Probleme miteinander nicht ausschloss. Ferdinand III. war einerseits Oberhaupt des Heiligen Römischen Reiches und andererseits Erzherzog von Österreich. Dieses Spannungsfeld und die daraus entstehenden Interessenskonflikte untersucht, mit dem Blick auf die Verhandlungen zum Westfälischen Frieden, Lena Oetzel in ihrem Beitrag.

William D. Godsey widmet sich dem „nervus belli“, der schwierigen Finanzierung des Krieges. Den Schwerpunkt legt er auf den ständischen Krediten und deren Geldgeber. Mit einem historischen und aktuellen Blick auf die sozialen Unruhen in den österreichischen Ländern, deren Motive und dem Umgang damit, befasst sich Martin P. Schennach. Auf eine Stadtchronik des katholischen Färbers Jakob Zetl von Steyr bezieht sich Martin Scheutz in seinem Beitrag. Dieser bietet einen sehr persönlichen Bericht des Lebens (und Leidens) der Stadt (1618–1635) und deren nähere Umgebung durch die Einquartierungen in der Kriegszeit. Ein wichtiger Punkt der Chronik ist die Lage der protestantischen Bürger bzw. das Jahr 1626 hier „lief die ‚Textmaschine‘ Zetl förmlich zur Höchstform auf“ (S. 249).

Katrin Keller berichtet über den „Beobachter“ Kardinal Ernst Adalbert von Harrach, einem wichtigen Zeitzeugen. Sein italienisches Diarium und die italienischen und deutschen Tagzettel, „als Selbstzeugnis mit kommunikativem Hintergrund“ (S. 277), sind eine sprudelnde Quelle für das 17. Jhd., wie sich auch in diesem Artikel deutlich zeigt. Harald Tersch analysiert die militärischen Autobiographien von drei kaiserlichen Amtsträgen (Heinrich Wilhelm von Starhemberg † 1675, Hans Wilhelm von Kronegg † 1647 und Georg Ehrenreich Diernhofer † 1692). Als Quellen dienen ihm „drei [nicht edierte] Kriegserinnerungen von ehemaligen Militärs […] die den Sprung in eine höfische Laufbahn schafften“ (S. 284). Alexander Zirr widmet seinen Artikel den enttäuschten Hoffnungen über den Prager Frieden in den Tagebüchern des Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg, für die ein Editionsprojekt läuft. Einen interessanten Blick auf die Zeit bieten die Messrelationen, mit denen sich der Artikel von Esther-Beate Körber befasst. Die Autorin beleuchtet die (häufig wenig) erfolgreichen Versuche der kaiserlichen Seite, dieses Nachrichtenwesen in ihrem Sinne zu beeinflussen.

Einem bis jetzt wenig beachteten „Erinnerungsort“ des Dreißigjährigen Krieges widmet sich Friedrich Polleroß mit seiner Analyse zu Offiziersporträts der zeitgenössischen Druckgraphik des 17. Jahrhunderts. Die „Annales Ferdinandei“ gehören „zu den bedeutendsten ikonographischen Quellen aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts“. Den Spuren und Vorlagen der Drucke und nachweislicher Varianten geht der Autor detailliert nach. Dass Vorarlberg ein wenig beachteter Erinnerungsort des Dreißigjährigen Krieges ist, widerlegt Alois Niederstätter in seinem Beitrag mit zahlreichen Hinweisen. Dazu gehört auch der erfolgreiche Kampf der Bregenzwälderinnen gegen die Schweden, der zwar historisch nicht belegt aber im Bewusstsein bis heute populär ist (S. 374). Mit den Erinnerungen an die Schweden in Niederösterreich beschäftigt sich Arthur Stögmann. Im Verlauf des Krieges hatte Niederösterreich auch unter der Einquartierung der kaiserlichen Truppen schwer zu leiden. Nach der Schlacht von Jankau kamen die Schweden 1645 erstmals in dieses Gebiet. Der Autor beleuchtet die Auswirkungen der schwedischen Forderungen an einzelne Gebiete und Gemeinden (u.a. Horn, Markt Poysdorf, Markt Großkrut).

Einen „Ausblick“ auf die Nachwirkungen des Dreißigjährigen Krieges in der künstlerischen Rezeption des 19. Jahrhunderts bietet der Beitrag von Werner Telesko. Welche historischen Personen, Sujets und Themen gewählt wurden, war in den einzelnen Ländern (Deutschland, Tschechien oder Österreich) sehr unterschiedlich. Im habsburgischen Vielvölkerstaat musste man bedenken, dass einige Motive heikel waren, da „sie aufgrund der ihnen innewohnenden Brisanz […] gar Konflikte hervorrufen könnten“ (S. 403). „Der Westfälische Frieden gehört heute zu den berühmtesten Friedensverträgen der Geschichte“ (S. 415), hält Christoph Kampmann einleitend fest. Der Autor geht auf die Ursachen, Bedeutung und den Einfluss des Friedensvertrages als Völkerrecht und auf spätere Verträge ein.

Man sollte meinen, der Dreißigjährige Krieg sei bereits sehr ausführlich untersucht, aber der vorliegende Band zeigt deutlich, dass doch einiges zu wenig beachtet wurde. Die in diesem Band publizierenden Autoren sind bekannt für umfassende Recherchen und fundierte Arbeiten. Sie erschließen ihren LeserInnen mit den Beiträgen weniger erforschte Details. Es ist daher kein Wunder, dass der vorliegende Tagungsband immer wieder überrascht, und daher eine informative, anregende und sehr empfehlenswerte Lektüre darstellt.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 196 f.