Schlagwort-Archive: Kindsmord

Rezension | White: Voices of the Enslaved

Sophie White: Voices of the Enslaved. Love, Labour, and Longing in French Louisiana. Williamsburg, Virginia/Chapel Hill: Omohundro Institute / University of North Carolina Press 2019, 286 S., 40 Farbabb., 40 S/W-Abb., 2 Tabellen. ISBN 978-1- 4696-5404-1.

Stephan Steiner (Wien)

Zu den berührendsten und aufregendsten Möglichkeiten einer an den Prinzipien der Mikrogeschichte geschulten Geschichtsschreibung zählt es, scheinbar für immer Verstummte noch einmal mit einer Stimme ausstatten und sie damit vergegenwärtigen zu können. Verhörprotokolle haben sich dafür als besonders geeignet erwiesen, denn in ihnen kommen die Individuen selbst zu Wort. Das von ihnen dereinst Gesagte erscheint zwar durch die Protokollanten gefiltert und in ein Frage-Antwort-Schema gepresst, aber dennoch lassen sich durch eine genaue und gegen den Strich gerichtete Lektüre der Niederschriften zumindest Stimmfragmente erretten.

Sophie White hat mit derartigem Material aus den Archiven der ehemaligen französischen Kolonie Louisiana gearbeitet, die sich durch besonders genaue Wiedergabe der Aussagen auszeichnen. Dieses Ausgangsmaterial befragt die Autorin mit einem ganz besonderen Interesse, denn es soll Einblicke in die Lebenswelt von Sklavinnen und Sklaven gewähren, die ansonsten für immer verborgen blieben. „Observing trifles“, also das Nebensächliche zu beachten, war eines der Grundprinzipien Sherlock Holmes’, dessen sich auch die Mikrogeschichte annahm (vgl. Edward Muirs gleichnamigen Aufsatz). Solch – nur scheinbar – Nebensächliches findet White überall dort, wo die Verhörten eine günstige Gelegenheit ergriffen und sich vom eigentlichen Verhörsgegenstand entfernten. In diesen Abschweifungen kamen dann Dinge zur Sprache, die man noch nie oder zumindest so noch nie gehört hat.

Nach einer präzisen Einführung in die koloniale Prozessführung und die Möglichkeiten in den von ihr produzierten Akten nach „parallel narratives“ zu suchen, zeichnet die Autorin vier „unerhörte Begebenheiten“ nach, die sie tatsächlich zu höchst lesenswerten Novellen zu bündeln vermag.

Im ersten Fall geht es um die Sklavin Louison, die von einem betrunkenen französischen Soldaten brutal attackiert wird und vor Gericht deutlich zu machen versteht, dass sie sich trotz ihrer Position auf der untersten Stufe der gesellschaftlichen Hierarchie einem rassistischen und frauenverachtenden weißen Subjekt gegenüber durchaus als die moralisch Überlegene empfindet. Nicht zuletzt ist es ihre derartig klare Haltung, die schließlich zur Verurteilung des Soldaten führt.

Im Zentrum des zweiten Falles steht ein vermeintlicher Kindsmord. Die Belastungszeugin ist ein versklavtes indigenes Mädchen, die als Täterin verdächtige Marie-Jeanne eine afrikanische Sklavin, und wer auf Solidarität unter diesen Entrechteten hofft, wird schnell eines Schlechteren belehrt. Dies ist aber nur eine Schicht, die White in den Aussagen wahrnimmt, ebenso verhandelt werden die konstant im Raum stehende Bedrohungen durch Vergewaltigung oder die Sprachdefizite einer des Französischen kaum Mächtigen. Letztlich dreht sich für Marie-Jeanne alles um die Frage, ob sie als „denatured mother“ betrachtet werden dürfe, der qua Sklavenstatus auch „natural feelings of affection and tenderness“ abgingen – was die Angeklagte aufs heftigste zurückweist.

Der dritte Fall hat den weltläufigen Francisque zum Protagonisten, der wohl ursprünglich aus den englischen Kolonien kommend im karibischen Raum versklavt worden war. In Louisiana erweist er sich als höchst widerständig, wird zum „Runaway“ und stolpert dann über eine Frauengeschichte, die ihn zur Zielscheibe zweier anderer Sklaven machen, die seine Verhaltensweisen als Verletzung ihrer Verhaltensregeln und wohl auch als sexuelle Konkurrenz erleben. Diffizile Strukturen des Alltagslebens, die auch unter den Bedingungen der Entrechtung entstanden, werden ebenso sichtbar wie höchst wahrscheinliche Rückgriffe der Versklavten auf gesellschaftliche Normen, die noch aus ihren afrikanischen Ursprungsgesellschaften stammten.

Um derartigen Wertetransfer geht es unter vielem anderen auch in der abschließenden Geschichte von Kenet und Jean-Baptiste, zweier auf verschiedenen Plantagen eingesetzter Liebender, die alles daran setzen, ihr Zusammenleben auch unter den Bedingungen der Sklaverei zu verwirklichen. Um ihre afrikanisch geprägten Vorstellungen von Ehe leben zu können, „raubt“ Jean-Baptiste zuerst Kenet und versucht dann seinen Sklavenhalter davon zu überzeugen, Kenet für ihn freizukaufen. Alles geht schließlich schief, aber dazwischen liegt ein zähes Ringen um ein Stück Autonomie.

In einem Epilog wird anhand eines letzten Falles demonstriert, welch reichen Fundus eine genaue und unkonventionelle Lektüre von Verhörsprotokollen für eine Neuschreibung der Geschichte der Sklaverei bereitstellt. Rekonstruktionen von ganzen Leben sind dadurch wohl auch nicht möglich, das Gesamtbild radikal verschiebende „snapshots“ und hochangereicherte „glimpses“ aber allemal.

White ist ein zu Recht mit Preisen überhäuftes, auch erzähltechnisch beeindruckendes Meisterstück gelungen, das alle „Lücken, die der Teufel lässt“ auslotet, um an entscheidende Aspekte des Sklavendaseins in der Frühen Neuzeit so nahe heranzukommen wie noch kaum jemand vor ihr.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 191 f.

Rezension | Prosperi: Infanticide, Secular Justice and Religious Debate in Early Modern Europe

Adriano Prosperi: Infanticide, Secular Justice and Religious Debate in Early Modern Europe. Turnhout: Brepols 2016, 408 S. ISBN 978-2-503-53174-8.

Zu den Unwägbarkeiten des wissenschaftlichen Buchmarkts gehört, dass so manche, im Grunde kreuzbrave Titel hochgejubelt werden, während gewagtere und substanziellere mehr als einmal beinahe spurlos verschwinden. Vorhersehen lässt sich das alles kaum, und wenn Letzteres eintritt, kann man es eigentlich nur kopfschüttelnd zur Kenntnis nehmen. So geschah es mit Adriano Prosperis bedeutender Studie Dare l’anima. Storia di un infanticidio, die 2005 in Italien erschien und schon 2007 bei Suhrkamp unter dem Titel Die Gabe der Seele in deutscher Übersetzung vorlag. Eine gute Ausgangslage würde man meinen, um von der scientific community wahrgenommen und breit rezipiert zu werden. Jedoch das Gegenteil war der Fall: Obgleich im deutschen Sprachraum in den letzten Jahren viel zum Thema Kindsmord publiziert wurde, sucht man in dem üblichen Wust an Literaturangaben, die die Seriosität deutschsprachiger wissenschaftlicher Produktion verbürgen sollen, Prosperis Buch zumeist vergebens.

Nun hat das Buch in einer – im Vergleich zur deutschen – wesentlich gelungeneren englischen Übersetzung vor wenigen Jahren eine zweite Chance bekommen, die ihm gebührende Aufmerksamkeit zu erhalten. Wirklich gut sieht es auch hier mit der Rezeption nicht aus und es lohnt sich vielleicht, ein Wenig darüber zu reflektieren, was dieses Buch so sehr ins Abseits gedrängt hat.

Da ist zuerst einmal der Stil zu nennen, der immer elegant, aber für akademische Kleingeister wohl viel zu unentschieden ist. Prosperi vertraut immer dort der essayistischen Formulierung, wo dem bloß Faktischen ein weiterer Raum der Reflexion geöffnet werden soll. Er scheut nicht davor zurück, an ausgesuchten Stellen seines Textes sowohl empathisch als auch emphatisch zu schreiben. Er lässt Analogien zur Gegenwart zu, setzt auf dramaturgische Elemente und auf eine eigenwillige Poetizität seines Textes. Kurz gesagt, er verhält sich unerwartbar in einem Wissenschaftsbetrieb, der zunehmend darauf konditioniert ist, seine Schemata der Erkenntnisfindung an die Stromlinienform der Fördertöpfe anzupassen.

Das Buch beginnt mit einem Paukenschlag: 1709 ersticht eine Bologneserin ihr Neugeborenes, wird dafür vor Gericht gestellt und gesteht nach einigem Hin und Her ihre Tat. Der Fall reiht sich in eine immer wieder ähnlich verlaufende Schar von Kindsmordprozessen in der Frühen Neuzeit ein: wenn auch erschütternd, ist er dennoch in nichts exzeptionell. Prosperi benötigt deshalb auch lediglich ein paar Seiten seines umfangreichen Buches um den Prozessverlauf darzustellen. Er hätte es bei einem Aufsatz bewenden lassen können, hätte er nicht die Lust verspürt, das Material in ganz andere Richtungen voranzutreiben: „Nothing will stop the hand that held that knife in the morning of December 5, 1709, and nothing can change Lucia’s fate, which the judges were preparing to decide. But some neglected document could reveal to us some of the many things we do not know, or change our interpretation of those we have already read. […] Through these documents, people who have been dead for centuries move, speak, and act as if they were alive. It is inevitable that it should seem like this; but it is right to remember that it is not.”

Die hier, auf Seite 15, aufgebauten Spannungsbögen entladen sich dann auf beinahe 400 Seiten in einer wahren Orgie der Gelehrsamkeit. Entlang einzelner Passagen und manchmal auch bloß vermeintlicher Nebensätze aus den Gerichtsprotokollen rekonstruiert Prosperi die sich ständig in Bewegung befindlichen mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Zugänge zu Fragen, die bis heute diskutiert werden: Wann beginnt das Leben, mit der Verschmelzung von Samen und Eizelle, mit einem bestimmten Stadium des Embryos, mit der Geburt? Ab wann werden „Kreaturen“ als beseelt betrachtet? Daran knüpfen sich entscheidende Fragen, die das Mittelalter und die Frühe Neuzeit umtrieben: Was geschieht mit den vielen ungetauften Kindern, die das Paradies nicht schauen werden? Was genau macht die Tat der mordenden Mutter so verabscheuungswürdig, dass sie nur mit dem Tod gesühnt werden kann? Wie kann eine Gesellschaft nach einer solchen Tat wieder in ein Equilibrium gebracht werden?

All diese Fragen beantwortet Prosperi, gelehrt, detailreich und mit Einsichten, die den Leser ob ihrer Vielschichtigkeit oft staunend zurücklassen. Allzu ausufernde theologische Spitzfindigkeiten hemmen zwar bisweilen den Lesefluss, aber Prosperi schafft es letztlich immer wieder eine neue unbekannte Spur zu legen, der man dann wieder gerne zu folgen bereit ist. Prosperis Buch ist kein Einfaches, denn es ist ein extrem komprimiertes, eines, dessen Stoffe andere wohl zu mehreren Bänden ausgewalzt hätten. Wiederlesen und Wieder-von-Neuem-Entdecken ist gefordert. Wer sich darauf einlässt wird reich belohnt: Er oder sie erhält tiefe Einblicke in Philosophie- und Theologiegeschichte, erfährt etwas über die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeiten und nähert sich letztlich dem immer wieder unfassbaren Rätsel ein wenig an, warum Delinquentinnen so bereitwillig in die eigene Auslöschung einwilligten.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 190 f.