Benjamin J. Kaplan: Cunegonde’s Kidnapping. A Story of Religious Conflict in the Age of Enlightenment. New Haven/London: Yale University Press 2014, 290 S., 28 Abb. ISBN 978-0-300-2441-0.
Stephan Steiner (Wien)
Mit Divided by Faith hat Benjamin Kaplan 2007 eine in vielem überzeugende Re-Interpretation der Fragen um Toleranz und Intoleranz im Europa der Frühen Neuzeit vorgelegt. Eine seiner Kernthesen besagte damals, dass der Einfluss der Aufklärung als Motor eines zunehmend friedlicheren Zusammenlebens der Konfessionen überschätzt, weil zu stark an der Elitenkultur bemessen sei. In einem breiten, facettenreichen Überblick schuf Kaplan dagegen ein Panorama, das sich jeglicher anachronistischen Schwarzweißmalereien enthielt und stattdessen auf eine Vielzahl von Grautönen aus einem nolens volens geteilten Alltag setzte. Derartiges Zusammenleben war für die frühe Neuzeit wohl ebenso prägend wie die viel spektakuläreren heftigen Auseinandersetzungen, die die Geschichtsbücher dominieren.
Mit Cunegonde’s Kidnapping begibt sich Kaplan noch einmal in diesen Fragenkomplex, dieses Mal arbeitet er ihn jedoch im Bereich der Mikrogeschichte ab. Ausgangspunkt ist die Taufe eines Kindes aus einer gemischtkonfessionellen Ehe, die gerade nach reformierten Ritus stattfinden soll, als Cunegonde, die katholische Tante des Kindes, es zu entführen versucht. Der Anschlag wird vereitelt und Cunegonde inhaftiert. Aus diesem Arrest wird sie dann von einer aufgebrachten katholischen Menge gewaltsam befreit. Ein doppeltes Kidnapping also: zuerst als gescheiterter Versuch und dann als vollendete Tatsache – jedenfalls ist damit interkonfessioneller Streit vorprogrammiert.
Zu mehr als einer Kuriosität wird dieser Fall aus dem Jahr 1762, weil er im konfessionell hochaufgeladenen Grenzgebiet zwischen dem katholischen Aachen und einer Exklave der niederländischen Generalstaaten, in der die reformierte Kirche den Ton angibt, stattfindet. Diese Grenze ist janusköpfig, denn sie lässt sich als Kontakt- ebenso gut wie als Konfliktzone interpretieren. Das mit kurzen Wegstrecken zu bewerkstelligende und durch den Westfälischen Frieden garantierte „Auslaufen“ der Aachener Protestanten ins niederländische Vaals konnte in manchen geschichtlichen Phasen als ein probater Ausweg aus verordneter Monokonfessionalität gelten, in weniger glücklichen wurde es jedoch zum Zankapfel, der bis zu einer Art „kalten Krieges“ führen konnte.
Letzteres war nach der Kidnapping-Geschichte der Fall, denn dem katholischen Priester aus Aachen wurde unterstellt, Cunegonde zu ihrer Tat angestachelt zu haben; er wurde nun zum Zentrum des juristischen Verfahrens. Es entspann sich ein langwieriger und sich bis in die höchsten Stellen hinziehender Prozess, der viele Ressentiments hochkommen ließ, die den gängigen Meistererzählungen aus dem Gipfelpunkt der Aufklärung vollkommen zuwider laufen.
Um Vielschichtigkeiten geht es Kaplan, wenn er die Vorgeschichte, den Verlauf und die schier unglaublichen Weiterungen von Cunegondes Entführung akribisch (und besonders bezüglich des strafrechtlichen Verfahrens vielleicht auch ein wenig zu akribisch) nachzeichnet. Ausgehend vom konkreten Fall gelingen ihm ausgesprochen erhellende Passagen, etwa zur Ehe zwischen Katholiken und Protestanten, zur gegenseitigen Anerkennung der Taufe oder zu Grenzregimen. Kaplan ist aber noch mehr geglückt: er hat eine interessante Geschichte nicht bloß historisch gekonnt kontextualisiert, sondern sie auch in ein Stück Literatur verwandelt. In bester mikrohistorischer Tradition haucht er ihr nämlich einen erzählerischen Atem ein, der den Text weit über das gängige, ausschließlich auf ein Spezialistenpublikum ausgerichtete akademische Schreiben hinaushebt.
Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 204 f.