Schlagwort-Archive: Kaiser Friedrich III.

Rezension | Annelies Amberger: Funeralinsignien als bildhafte Zeichen im Todeskultur europäischer Herrscher

Amberger, Annelies: Funeralinsignien als bildhafte Zeichen im Todeskultur europäischer Herrscher (Lindenberg: Kunstverlag Josef Fink 2020) 628 Seiten, 272 meist farbige Abbildungen, ISBN 978-3-95976-144-4

Karl Vocelka (Wien)

Das geradezu – nicht nur vom Umfang her – monumentale Werk behandelt ein Thema, zu dem es bisher kaum zusammenfassende Literatur gab. Die spezifischen Herrschaftszeichen, die bei den Begräbnissen von Herrschern eine bedeutende Rolle spielten, waren Insignien der Macht, die im Zeremoniell der Bestattung unverzichtbar waren. Leider sind viele dieser Kunstgegenstände im Laufe der Zeit – oft durch Umbettungen der Leichen oder durch Plünderung der Gräber – nicht auf uns gekommen.

Im Zuge des Begräbnisses eines Herrschers wurden gelegentlich die originalen Insignien verwendet, aber viel häufiger Kopien angefertigt, die dann mit dem Leichnam ins Grab mitgegeben wurden. Krone, Szepter, Reichsapfel, Schwert, Ringe und Reliquien, Helme, Sporen, Wappenschilder, aber auch Kreuze, Ornate und Bahrtücher finden sich – meist nicht alle gemeinsam – in den Gräbern der Herrscher Europas. Auch den geistlichen Fürsten wurde spezifische Insignien, wie der Bischofsstab, ein Kelch und eine Patene mitgegeben. Vor allem bei den regierenden Dynastien werden von der Autorin auch immer wieder sehr stimmige Vergleiche zwischen den Krönungsfeierlichkeiten und dem Begräbnis des Herrschers gezogen. Während die Kleinodien der Krönung – man denke nur an Percy Ernst Schramm in seinem Werk Herrschaftszeichen und Staatssymbolik (Stuttgart 1954–1956) – gut bearbeitet sind, wird in dem vorliegenden Buch erstmals ein breiter Überblick zu den Funeralinsignien geboten.

Die Gliederung dieser Studie bietet in unterschiedlichen Kapiteln verschiedene Zugänge und Fragestellungen zu diesem kulturgeschichtlichen Phänomen. Chronologische und zugleich dynastische Darstellungen der Begräbnisse der Merowinger, Karolinger, Ottonen, Salier und Staufer werden neben ähnlichen Geschichten zu den englischen, französischen, spanischen, böhmischen, ungarischen, schwedischen und dänischen Dynastien aufgerollt.

Ein Hauptkapitel, das für den zentraleuropäischen Bereich von besonderem Interesse ist, widmet sich den Habsburgern (S. 47–67), den Wittelsbachern und Hohenzollern. Bei den frühesten Vertretern des Hauses Habsburg fand sich etwa eine sehr schön ausgeführte Krone im Baseler Grab von Anna, geborene Hohenberg, der erste Frau Rudolfs I. von Habsburg. Im Gegensatz dazu wurde dessen Grab 1689 geplündert und nur mehr einige Stoffreste sind erhalten. Die Begräbnisriten und die Beigaben der Herrscherinnen und Herrscher waren Vorbild für andere hochgestellte Mitglieder der Gesellschaft, wie etwa Herzögen, Dogen und Fürsten, die Bestandteile der Repräsentation imitierten, das galt aber auch für geistliche Würdenträger und Herrscher oder den hohen Adel.

Würde man allein auf den Titel des Buches Bezug nehmen, könnte man zu dem Schluss kommen, dass es sich nur um die Objekte des Funeralbrauchtums handelt, aber die Autorin bezog nicht nur die dreidimensionalen Objekte, sondern auch Bilder und Texte, wie Ordines für Krönungen und Begräbnisse in ihre Darstellung ein. Viele dieser schriftlichen Belege mit verschiedenen Textsorten, z.B. Annalen, Chroniken aller Art, Zitate aus der Sekundärliteratur und Akten aus ganz unterschiedlichen Ländern (und Sprachen) sind im Buch als Anhang beigegeben und bieten reichliche Informationen zum Thema (S. 355–461). Besonders spannend sind die vielen Beschreibungen von Leichenzügen in diesem Teil, so sind nicht nur Berichte über die Zeremonien bei französischen, englischen und anderen Königen ediert, sondern auch viele zu den Habsburger, z.B. für Albrecht II., Friedrich III., Maximilian I., Ferdinand I., Maximilian II. und Rudolf II.

Weitere Kapitel erhellen Ablauf und Bedeutung der Begräbnisse von Herrschern, das Zeremoniell und seine Symbolik, aber auch viel allgemeinere Fragen, wie – basierend auf Ernst Kantorowicz’ The King’s Two Bodies. A Study in Mediaeval Political Theology (Princeton 1957) – das Phänomen der Effigie, oder die Sakralität des Herrschers, das Gottesgnadentum, und den Vergleich mit dem Adventus Christi und dem antiken Adventus Augusti.

Längere Abschnitte der Darstellung beschäftigen sich klarerweise mit den Realien, den Stabinsignien (Szepter, baculus, virgo und spezifisch in Frankreich die main de justice), den kugelförmigen Insignien (Sphaira, Globus, Reichapfel und spezifisch für England der Szepterglobus) und verschiedene Insignienbekrönungen (Kreuz, Taube, Lilie, Dreiblattform). Darüber hinaus werden noch allgemeinere Fragen, wie die allegorische Bedeutung der Insignien als symbolische Medien, sowie religiöse und politische Fragestellungen zum Herrscherkonzept, das sich in der Reformation stark säkularisiert hatte, betrachtet. Auch die Herrschersakralität, der Herrscher als Ebenbild Christi, die imitatio Christi und die Herrschertugenden wie iustitia und pietas werden behandelt. Auf das protestantischen Herrscherkonzept, das den König als Statthalter und Diener Gottes auf Erden sieht und damit in Richtung einer Volkssouveränität argumentiert, wird eingegangen und die dominierenden Jenseitsvorstellungen und die Frage, welche Kirche oder welches Kloster man als Bestattungsplatz wählte, findet Aufmerksamkeit.

Das Buch schließt mit einem Katalog der Objekte (S. 289–354), den edierten Quellen und einem in seiner Bildqualität bestechenden Bildteil und einem ausführlichen Quellen- und Literaturverzeichnis; ein Personen- und Ortsregister fehlt leider, was bei einem so umfangreichen und viele Details enthaltendem Werk besonders schade ist.

Das Buch ist zweifellos ein Standardwerk zu diesem Thema der Geschichte und Kunstgeschichte, das in keiner Bibliothek fehlten sollte, das man nur wärmstens empfehlen kann.

Aber auf eine – im Buch noch nicht berücksichtige – Ende 2019 vorgestellte Untersuchung des Grabes Kaiser Friedrichs III. (1415–1493) im Wiener Stephansdom – über dessen Begräbnis es schon in den späten 1960er Jahren die Diskussion gab, ob er wirklich in dieser Tumba bestattet ist – muss man hinweisen. Mit Hilfe der neuesten Technologie, ohne Graböffnung, durch die Einführung einer winzigen Kamera und eines Lichtes, wurden Funeralkrone, Reichsapfel und Szepter sichtbar und bildlich festgehalten (Abb. 1, 2).

Abbildung 1 und 2: Die Funeralinsignien im Grab Kaiser Friedrichs III. im Wiener Stephansdom (Fotos: Dombauhütte zu St.Stephan).

Damit wurde eine beispielhafte Methode vorgeführt, um dieses Forschungsthema in Zukunft weiter zu neuen Ergebnissen zu führen. Auch die Aufgabe der Beschränkungen der Untersuchungen von historischen Grabstätten – z.B. in der Kapuzinergruft, die bisher von den Kapuzinern und der Familie Habsburg-Lothringen nicht zugelassen wurden –, könnte noch weitere spannende Informationen nicht nur über Funeralinsignien bringen.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 179–181.