Schlagwort-Archive: Kaiser

Rezension | Schnettger: Kaiser und Reich. Eine Verfassungsgeschichte (1500–1806)

Matthias Schnettger: Kaiser und Reich. Eine Verfassungsgeschichte (1500–1806). Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer 2020, 406 S., 32 Abb., ISBN 978-3-17-031350-7

Thomas Winkelbauer (Wien)

Das zu besprechende, verfassungs- und strukturgeschichtliche mit sozial- und kulturgeschichtlichen Fragestellungen verknüpfende Werk ergänzt in sehr gelungener Weise die zum Teil deutlich schmäleren neueren Überblicksdarstellungen zur Geschichte des Heiligen Römischen Reichs seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert von Helmut Neuhaus (1997, 2. Aufl. 2003), Axel Gotthard (2003, 5. Aufl. 2013), Peter Claus Hartmann (2005) und Barbara Stollberg-Rilinger (2006, 6. Aufl. 2018). Auf rund 200 Druckseiten bietet der Autor, der als Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz lehrt, zunächst einen souveränen und sehr gut lesbaren chronologischen Überblick, in dem er die Balance zwischen struktur- und ereignisgeschichtlichen Passagen hält. Einleitend geht er unter anderem auf die unterschiedlichen Bedeutungsebenen des Begriffs „Reich“ im ausgehenden Mittelalter und in der Frühen Neuzeit ein. Für seine eigene Darstellung und Analyse zentral sind das „Leh(e)nsreich“, das alle lehensrechtlich vom Kaiser abhängigen Gebiete – unter Einschluss insbesondere Reichsitaliens – umfasste, und der seit längerem in der Forschung gängige Begriff „Reichstags-Deutschland“. Dieser bezieht sich auf die in den Jahrzehnten um 1500 erfolgte „Herausbildung eines sich verdichtenden Handlungsraums, der im Wesentlichen den Kaiser und die auf dem Reichstag vertretenen Fürsten und Stände umfasste“ (S. 19). Dieser gemeinsame „Handlungsraum“ des Kaisers und der Reichsstände, also das Reich im engeren Sinn (das „Heilige Römische Reich deutscher Nation“), bildet den wesentlichen Gegenstand des Interesses. Der Autor arbeitet heraus, dass sich zumindest bis zum Tod Ferdinands I. (1564) und bis zur Ausbildung einer calvinistischen Bewegungspartei unter den protestantischen Reichsfürsten der Reichstag als „Forum des Konfliktaustrags und des Aushandelns von Interessen zwischen Kaiser und Ständen“ (S. 95) bewährte. Nach den Wirren des Dreißigjährigen Krieges kam rasch eine neue „Allianz von Kaiser und Kurfürsten“ (S. 140) zustande, die den Weg zur Institutionalisierung des Immerwährenden Reichstags ebnete und den „Wiederaufstieg des Kaisertums“ ermöglichte. Der beinahe ein halbes Jahrhundert lang regierende Leopold I. wurde „im Lauf der Zeit zu einer über den Parteien stehenden Integrationsfigur“ (S. 163). Das 18. Jahrhundert war – vor allem seit dem Österreichischen Erbfolgekrieg, dem wittelsbachischen Kaisertum Karls VII. und den ersten beiden Schlesischen Kriegen – bekanntlich vom österreichisch-preußischen Dualismus bzw. Antagonismus geprägt, wobei auch die „Rekonfessionalisierung der Reichspolitik“ (S. 175) in der Regierungszeit Karls VI. eine bedeutende Rolle spielte. Für den 1806 erfolgten „Einsturz der Reichsverfassung“ war laut Schnettger die „ungeschickte Politik“ (S. 198) Franz’ II. und seiner Minister, denen es „an einem reichspolitischen Konzept“ gefehlt habe (S. 201), mitverantwortlich.

Besonders gut gelungen sind die etwa zwei Fünftel des Textes einnehmenden vier thematischen Längsschnittkapitel. Im ersten geht der Autor der Frage auf den Grund: „Was hielt das Reich zusammen?“ Es waren dies – abgesehen vom Reichstag – insbesondere das Reichskammergericht, der Reichshofrat, der weit mehr war als das am Kaiserhof angesiedelte Höchstgericht, das Reichslehenswesen, für das der Reichshofrat in seiner Funktion als Reichslehenshof zuständig war, und die Reichskreise. Sehr instruktive Unterkapitel behandeln die „Reichsgerichte in Aktion“ (hier wird anhand dreier Beispiele demonstriert, „welchen Einfluss die Reichsgerichte auf lokale bzw. regionale Konflikte erlangen konnten“ [S. 223]) und das Reich als (politischen) Kommunikationsraum (hier geht es um die gelehrte „Reichspublizistik“, um Flugschriften, illustrierte Flugblätter, Zeitungen, die Buchmessen in Frankfurt und Leipzig sowie die Reichspost). Anschließend befasst sich der Autor mit dem „Reich in seinen Gliedern“, konkret mit den Territorialstaaten, deren mächtigste bekanntlich dynastische Fürstenstaaten waren, der Reichskirche (die geistlichen Reichsfürsten „waren strukturell der kaiserlichen Klientel zuzurechnen“ [S. 267]), der konfessionell pluralistischen Reichsritterschaft und den einen Prozess der Oligarchisierung erlebenden Reichsstädten, aber auch den (nicht reichsweit organisierten) Judenschaften. Das vorletzte Kapitel ist den Peripherien des Reichs gewidmet, den „Grenzräume[n] mit sich überkreuzenden Rechten, Zuständigkeiten und Ansprüchen“ (S. 302), und zwar zunächst den österreichischen Erblanden der Habsburger, die schon seit dem Mittelalter eine Sonderstellung einnahmen, den böhmischen Ländern, Burgund und den Niederlanden, dem Herzogtum Lothringen und der Schweizer Eidgenossenschaft, und anschließend Reichsitalien, einem der engeren Forschungsschwerpunkte des Autors (ebenso wie das Reichslehenswesen). Das Buch klingt mit einem luziden und pointierten Überblick über die Geschichte des „Nachdenkens über das Reich“ von der Reichspublizistik des 17. und 18. Jahrhunderts über zeitgenössische Außenwahrnehmungen (unter anderem in Frankreich) bis zur historischen Forschung seit der Mitte des 19. Jahrhunderts – mit dem Schwerpunkt auf der grundlegenden Neubewertung des Reichs nach 1945 in der bundesdeutschen und zuletzt auch in der französischen Historiographie – sowie mit einem kurzen Fazit aus. In diesem stellt sich Schnettger die berechtigte Frage, „ob die Unterschiede zwischen dem Reich am Beginn des 16. und am Ende des 18. Jahrhunderts nicht etwa kategoriale Qualität besaßen“ (S. 340), und er schließt sich dem Befund Barbara Stollberg-Rilingers an, dass „die etablierte Reichsordnung mehr und mehr zu einer Fiktion wurde, die im 18. Jahrhundert in einen eklatanten Widerspruch zu den (macht-)politischen Realitäten geriet“ (S. 342).

Die wenigen sachlichen Irrtümer, die dem Rezensenten aufgefallen sind – „Veitskrone“ (S. 114) statt Wenzelskrone, „18.“ (S. 117) statt 8. November als Tag der Schlacht am Weißen Berg und „Eisenstadt“ (S. 155 und 329) statt Eisenburg (Vasvár) als Ort des Friedensschlusses von 1664 – lassen sich in der zu erwartenden zweiten Auflage leicht korrigieren.

Der Band ist eine vorzügliche Synthese des Forschungsstandes, setzt aber auch eigene Akzente. Nicht nur aus Wiener Perspektive erfreulich ist die ausführliche Berücksichtigung und teilweise Neubewertung des habsburgischen Kaisertums, wobei die Rolle des Kaiserhofs, den man durchaus auch als Reichsinstitution (als wichtigen „point of contact“ der Reichseliten) auffassen könnte, abgesehen vom Reichshofrat und der Reichshofkanzlei, etwas unterbelichtet bleibt.

Printversion: Frühneuzeit-Info 32, 2021, S. 258 f.

Rezension | Rebitsch / Öhmann / Kilián: 1648: Kriegführung und Friedensverhandlungen. Prag und das Ende des Dreißigjährigen Krieges

Robert Rebitsch, Jenny Öhmann, Jan Kilián (Autoren): 1648: Kriegführung und Friedensverhandlungen. Prag und das Ende des Dreißigjährigen Krieges. Innsbruck, 2018. ISBN 978-3-903187-13-9

Renate Schreiber (Wien)

Der Österreicher Robert Rebitsch gibt im vorliegenden Band zu Beginn über die 1640er-Jahre einen fundierten Überblick auf die gegnerischen Armeen und ihre Verbündeten, in dem die zahlreichen Probleme (Befehlsstruktur, Differenzen, Versorgung usw.) bis zum Jahr 1648 kurz umrissen werden. Sein Schwerpunkt liegt auf den kaiserlichen Truppen und deren Verbündeten. So kann man die politische und militärische Situation, den Handlungsspielraum und den Zustand der verfeindeten Heere im Jahre 1648 besser nachvollziehen.

Es dauerte über eine Woche, bis alle Truppen von der Unterzeichnung des Friedens am 24. Oktober 1648 in Münster benachrichtigt wurden. Ein einschneidendes Ereignis für den Kaiser war wohl die Eroberung eines Teils von Prag und die damit verbundene Plünderung des Hradschin, der Klöster und Adelspaläste auf der Kleinseite. Die problematische Durchführung der Versorgung und Entflechtung der gegnerischen Truppen unmittelbar nach dem Friedensvertrag wird kursorisch vorgestellt.

Die Schwedin Jenny Öhman wirft anhand von schwedischen Quellen einen Blick auf „die strategischen Überlegungen und Entscheidungen der Schweden bis Zusmarshausen“. Wegen der unterschiedlichen Interessen hatte Schweden nicht nur ebenso große Probleme mit ihren Verbündeten wie die Kaiserlichen, auch die eigenen Befehlshaber litten gleichfalls unter Differenzen. In einem späteren Kapitel „die Kriegsbeute von der Prager Kleinseite“ beleuchtet Öhman speziell den Kulturtransfer, der durch die zahlreichen Kunstgegenstände und Bibliotheken in Schweden stattfand. Das Land befand sich, durch den Übertritt zum lutherischen Glauben im 16. Jahrhundert und der damit verbundenen Schließung der Klöster und ihrer Schulen, im Zustand einer „kulturellen Armut und einem intellektuellen Defizit“ (S.299f). Wege und Verbleib einiger der erbeuteten Kostbarkeiten werden – soweit rekonstruierbar – ausführlicher beschrieben. Ferdinand III. versuchte die geraubten Gegenstände wieder zurückzubekommen. Er wies – allerdings vergeblich – darauf hin, dass die Beute erst nach dem Friedensschluss entwendet wurde.

Der Tscheche Jan Kilián beleuchtet anhand von – überwiegend tschechischen – literarischen Quellen den „Kampf um Prag“. Er stellt u.a. die Verfasser einiger zeitgenössischen Chroniken vor und die historische Forschung in Tschechien zu diesem Thema. Er bietet einen kurzen Überblick auf die schwedischen Feldzüge nach Tschechien, die im Laufe des Krieges recht erfolgreich waren und lt. Kilián häufig das Ziel der Plünderung hatten. „Böhmen war ein Gebiet, das im Dreißigjährigen Krieg schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde“ (S. 201). Sein Schwerpunkt liegt auf „der Kampf um Prag“, die Befestigung der Stadt war sehr mangelhaft. Der Autor erläutert ausführlich die zur Verteidigung bereitstehenden Personen, sowie Militär und Bürgerwehr und wie sich die Situation in der Stadt knapp vor der Belagerung und nach der teilweisen Eroberung durch die Schweden darstellt.

Anschließend werden die Bemühungen der kaiserlichen wie auch der schwedischen Seite beschrieben, die Verteidiger bzw. Eroberer militärisch zu entlasten und zu unterstützen. Die schwedische Seite war hierbei deutlich erfolgreicher. Nach der Unterzeichnung des Friedenvertrages kam es zu einer Entflechtung der Truppen und die Schweden zogen sich langsam aus Böhmen zurück.

Ein ausführliches Kapitel befasst sich mit den „Verhandlungen in Westfalen“ und dem zähen Ringen der verschiedenen Verhandlungspartner, sowie den Forderungen der Schweden und Franzosen sowie die notwendige Armeesatisfaktion. Probleme ergaben sich nicht nur zwischen den feindlichen Lagern, sondern entstanden auch innerhalb der einzelnen Delegationen. Die komplizierten und langwierigen Verhandlungen waren bereits vor der Eroberung von Prag fast abgeschlossen und „eigentlich bereits unter Dach und Fach“ (S. 245). Zwischen den Schweden und den Kaiserlichen waren Ende Juli die Friedensbedingungen bereits vereinbart aber noch nicht unterschrieben, als Teile von Prag erobert wurden. Dennoch nutzte man in Schweden diesen Erfolg nicht dazu, weitere Forderungen zu stellen.

Der ausdrückliche Mehrwert dieses Bandes besteht eindeutig im Verschränken der verschiedensprachlichen (schwedischen, tschechischen und deutschen) Quellen. Die drei AutorInnen ermöglichen damit einen einerseits speziellen und andererseits umfassenden Blick auf die Ereignisse des Jahres 1648.

Ein Glossar und eine ausführliche Bibliografie ergänzen den Band. Es ist allerdings bedauerlich, dass im Buch kein Namensregister enthalten ist und das Lektorat etwas sorgfältiger hätte ausfallen können. Der Band birgt manch neue Sichtweise und es lohnt sich daher, dieses Buch zu lesen.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 195 f.

Rezension | Hochedlinger / Maťa / Winkelbauer (Hg.): Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit, Band 1/1 und 1/2

Michael Hochedlinger / Petr Maťa / Thomas Winkelbauer (Hg.): Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit, Band 1/1 und 1/2: Hof und Dynastie, Kaiser und Reich, Zentralverwaltungen, Kriegswesen und landesfürstliches Finanzwesen (= Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Ergänzungsband 62). Wien: Böhlau 2019, 1308 S. ISBN 978-3-205-20766-5

Stephan Steiner (Wien)

Schlägt man dieses monumentale Handbuch auf, so ist man erstaunt, dass sein Vorwort, das doch über die An-, Ab- und Aussichten des Werkes informieren könnte, bloß zwei karge Seiten einnimmt. Mehr ist aber auch nicht nötig, denn seine Konzeption wurde bereits 2010 in einem eigenen Sammelband in allen Facetten vor- und dargestellt.1 Damals versammelte man 20 Autorinnen und Autoren, um über Forschungsstand und Desiderate auf dem Weg zu einer Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit zu reflektieren und damals war man noch hoffnungsfroh, die Drucklegung eines solchen Werkes binnen eines Jahres bewerkstelligen zu können. Geworden sind es letztlich beinahe zehn Jahre, um auch „nur“ die beiden ersten Teilbände fertiggestellt zu sehen.

64 Autorinnen und Autoren, von denen man etliche schon vom genannten Sammelband her kennt, haben ihre Expertise beigesteuert, um damit den Leser durch ein Dickicht von Verwaltungseinheiten zu navigieren, das hier in seiner Gesamtheit sichtbar wird. Hinter bisweilen bizarr klingenden und geradezu zungenbrecherisch daherkommenden Einrichtungen (wie etwa dem Obersterblandhofpostmeisteramt) öffnen sich Wunderwelten der Bürokratie, deren Durchdringung das Fassungsvermögen eines einzelnen Historikergehirns sprengen würde und deshalb förmlich nach einem Nachschlagewerk schreit. Zwar existiert bereits eine 1907 begonnene und 1970 mit insgesamt 14 Bänden abgeschlossene „Geschichte der österreichischen Zentralverwaltung“, diese war aber erneuerungsbedürftig, weil in ihr naturgemäß die Konzepte einer erst später in Erscheinung tretenden „Neuen Verwaltungsgeschichte“ (Stichworte: „Herrschaftsverdichtung“ oder „Durchstaatlichung“) nicht zur Geltung kommen konnten.

Nun kann man in den beiden, mit aktuellem theoretischen Rüstzeug ausgestatteten Bänden gleichsam die Korridore sämtlicher obersten Verwaltungsbehörden durchwandern und die Vielfalt ihrer Aufgaben ermessen, wobei dem Kaiserhof ebenso Rechnung getragen wird wie den dort angesiedelten Reichsbehörden, den landesfürstlichen Zentralverwaltungen ebenso wie ihrer Finanzorganisation, den Strukturen des Militärs ebenso wie denjenigen der Post. Großer Wert wird auf Entwicklungen gelegt, Institutionen sollen nicht bloß statisch abgebildet, sondern in ihrer Dynamik sichtbar werden. Einzelüberblicke über Ämter und Unterämter bilden den Kern der Arbeit, dem prosopographische Skizzen folgen. Wo immer bekannt, werden die Inhaber der jeweiligen Spitzenposten namentlich und mit ihrer Wirkungsperiode aufgelistet, Vollständigkeit konnte angesichts des Forschungsstandes gar nicht erst angestrebt werden. Abschließend werden Quellenlage und Forschungsstand zu den einzelnen Kapiteln und Unterkapiteln eingehend und – das ist besonders hervorzuheben – den Stand der Nationalforschung besonders berücksichtigend dargestellt; auch Forschungsdesiderate werden dadurch überdeutlich.

Man muss sich vor Augen halten, dass diesen beiden Teilbänden noch zwei weitere, sicherlich ebenfalls sehr umfängliche folgen sollen: Band 2 wird der Länderebene gewidmet sein, Band 3 den Grundherrschaften, Städten und Märkten sowie dem Bildungswesen und den religiösen Verwaltungsstrukturen. Wann diese Folgebände erscheinen und damit das Gesamtprojekt erst ermessen lassen werden, ist unklar, denn auf die Ankündigung eines Erscheinungsjahres lassen sich die Herausgeber „als gebrannte Kinder lieber nicht ein, die Redaktionsarbeiten werden aber fortgesetzt und in wenigen Jahren hoffentlich zum Abschluss gebracht werden können“. Dann wird auch ein umfangreiches Sachregister folgen – bis dahin muss man sich mit einem Personen- und des Ortsverzeichnisses sowie einem 3500 Titel umfassenden Quellen- und Literaturverzeichnis „begnügen“.

Mit einigem Understatement hat Thomas Winkelbauer die vorliegende Arbeit als ein „hilfreiches Grundlagenwerk“ charakterisiert und dessen Anerkennung in Fachkreisen erhofft. Dieser Wunsch wird zweifelsohne in Erfüllung gehen.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 199 f.

  1. Michael Hochedlinger / Thomas Winkelbauer (Hg.): Herrschaftsverdichtung, Staatsbildung, Bürokratisierung. Verfassungs-, Verwaltungs- und Behördengeschichte der Frühen Neuzeit (= Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 57). Wien: Böhlau 2010. []