Schlagwort-Archive: Heiliges Römisches Reich

Rezension | Taddei: Die Este und das Heilige Römische Reich im langen 16. Jahrhundert

Elena Taddei: Die Este und das Heilige Römische Reich im langen 16. Jahrhundert. Kontakte – Konflikte – Kulturtransfer (Wien-Köln-Weimar 2021) ISBN 978-3-205-21214-0, 588 Seiten

Karl Vocelka (Wien)

Die feudi imperiali italiani, die vom Reich lehensabhängigen Gebiete in Italien waren lange Zeit nicht sehr beachtet, haben aber in der letzten Zeit in der Forschung an Bedeutung gewonnen. Das vorliegende Buch greift eine exemplarische Herrschaft heraus und analysiert nicht nur die Beziehungen der Fürsten von Ferrara, Modena, Reggio, Carpi und Garfagnana mit dem Heiligen Römischen Reich, sondern erschließt auch sehr profund das gesamte Netz an Bezügen der Familie Este mit den ober- und mittelitalienischen Kleinstaaten und verschiedenen Reichfürsten. Da die Este einerseits für Ferrara Lehensträger der Päpste waren und andererseits auch zeitweilig intensive Kontakte zu Frankreich und Spanien hatten, sind sie diplomatisch und politisch gesehen, trotz der Kleinheit ihres Staates, wichtige „Player“ der europäischen Politik und vor allem eine Drehscheibe des Kulturtransfers von Hof zu Hof.

Das Heilige Römische Reich war in sich sehr kleingliedrig strukturiert, neben den 300–350 deutschen Höfen waren weite Teile des Nordens und der Mitte Italiens Reichslehen (Mailand, Mantua, Modena, Genua, Lucca und Florenz) im Laufe der Geschichte häufig im Konflikt mit der päpstlichen Herrschaft.

Der erste Teil des Buches erläutert sehr detailliert und kenntnisreich die komplizierten rechtlichen und politische Strukturen in Italien im Allgemeinen und in den stati estensi mit den Institutionen ihrer Macht im Besonderen.

Das zentrale Thema schlechthin für die Familie Este im 16. Jahrhundert, war der Präzedenzstreit zwischen dem Haus Este und den Medici in der Toskana. Für das in der Zeit wichtige Zeremoniell waren Fragen, wie: wer geht zuerst durch eine Tür, wer sitzt vor den andern in der ersten Reihe etc. von grundlegender Bedeutung. Eine damit parallellaufende Bestrebung war die Erhöhung des Titels und der Anrede (z.B. Serenissimo und Altezza) einer Dynastie.

Nicht nur politisch beherrschte dieser Konflikt die Diplomatie der Este, sondern er hatte auch Auswirkungen auf die Diplomatie der Familie, die besonders weiträumig und sehr früh professionell war – Übergang von ad hoc Gesandten zu ständigen Vertretern in loco – was auch Nebenwirkungen auf den kulturellen Transfer, der ein Zentrum des Buches bildet, hatte. Den Beginn des Konfliktes kann man auf das Jahr 1541 festlegen, in dem der toskanische Herrscher Cosimo I. und Ercole II. d’Este in Luca um die Präzedenz zankten. In den 1560er Jahren wuchsen die Gerüchte über eine bevorstehende Standeserhöhung der Medici, die sich schließlich bewahrheiten sollten, was die Aktivitäten der Este antrieb. Im Jahr 1569 verlieh Papst Pius V. Cosimo Medici den Titel eines Großherzogs (Gran Duca), die weitere Geschichte bis zu Anerkennung durch den Kaiser war ebenfalls langwierig und für die Este erfolglos.

Dieser Präzedenzstreit hatte große Auswirkungen auf die Historiographie der Este und Medici, die im Falle der Este die alte Herkunft der Familie und ihre Verdienste hervorstrich. Die Spekulationen gingen so weit, dass auch – gestärkt durch die Heirat Alfonso II. mit Erzherzogin Barbara – eine Spekulation über den Titel Erzherzog für die Familie Este zu beobachten war.

Eine zweite entscheidende Frage für die Este in diesem Zeitraum, waren die illegitimen Kinder und die Belehnung der Seitenlinie mit kaiserlichen Lehen. Das war eine Hauptaufgabe der estensischen Diplomatie, die mit Hilfe von „Bestechung, Drohung, Treuekundgebungen und Geschenken“ (S. 164) versuchten, den Kaiser dazu zu bewegen, Cesare Este von Montecchio (mit unehelich geborenen Vorfahren) nach dem kinderlosem Tod Alfonso II. 1597 mit Modena zu belehnen. Schwieriger war noch die Lage in Ferrara, das ja ein päpstliches Lehen war und nach dem Tod Alfonso II. direkt an Papst Clemens VIII. ging. Der Papst wehrte sich auch gegen eine Belehnung Cesares mit den kaiserlichen Lehen und griff sogar zum Mittel einer Bannbulle. Ähnliche Expansionsbestrebungen des Papsttums fand man auch in Montefeltro, ein päpstliches Lehensgebiet, das schließlich an den Kirchenstaat überging.

Sowohl für die politischen als auch für den kulturellen Aspekte – die estensischen Gebiete, die ein Zentrum der Renaissancekultur mit der voranschreitenden Urbanisierung und der Förderung der Künste waren – sind diese diplomatischen Bemühungen um Unterstützung fruchtbar geworden.

Die intensiven Kontakte zu den Kaisern des Reiches, aber auch zu verschiedenen Reichsfürsten, die engen diplomatischen Verbindungen zu anderen italienischen Mächten, aber auch zu Frankreich und zum Papst hat neben der Heiratspolitik der Este ein Netzwerk gebildet, dass auch einen materiellen und geistigen Austausch ermöglichte. Während die Heiraten der Este im Mittelalter meist Bräute aus reichen Familien betrafen, sind später Heiraten mit den Dynastien der Gonzaga in Mantua, der Sforza in Mailand oder der Della Rovere in Urbino an der Tagesordnung.

Der Höhepunkt waren allerdings sicher die Eheverbindungen Alfonso II., der mit Renée de France, die einen gewaltigen Hofstaat aus Frankreich mitbrachte, der auch Kultur veränderte, und mit der Erzherzogin Barbara in zweiter Ehe – beide also höherstehend – verheiratet war. Diese Hochzeit ist im Kontext einer stärkeren Heiratspolitik des Habsburgers Ferdinand I. zu sehen, vier von seinen elf Töchtern heirateten nach Italien. Diese Netzwerke auf verschiedenen Ebenen werden von der Autorin theoretisch untermauert, der Forschungstand über Netzwerkbildung, aber auch über Kulturaustausch und Transfer wird vorgestellt und kritisch diskutiert. Die Erzählweise erinnert stark an die thick description von Clifford Geertz und an Elemente der „Neuen Kulturgeschichte“.

Beim Export von Ideen und Sachen sind vor allem Sprache und Architektur hervorzuheben, während ein Import vor allem in der Musik zu sehen ist, viele Musiker der flandrischen Schule gingen nach Ferrara, andererseits befeuerte Isabella d’Este, die mit dem Markgrafen Gianfrancesco II. Gonzaga von Mantua verheiratet war, das Musikleben, das dann wieder durch den Heiratsbeziehungen mit den Habsburgern in den Raum der Habsburgermonarchie exportiert wurde. Im Zusammenhang mit Diplomatie, aber noch intensiver bei den verwandtschaftlichen Beziehungen durch Eheschließungen gab es Geschenke und Gegengeschenke, die Valentin Groebner trefflich als Kommunikationsmedien charakterisiert, die von bedeuteten Kunstwerken über Lebensmittel, Tiere (Falken, Hunde, Pferde) zu Alltagsgeschenken reicht.

Nicht nur Dinge, sondern auch Personen wurden ausgetauscht, Reisen und Besuche (z.B. die Kaiser in Italien), Kavalierstouren, Pilger- und Wallfahrtsreisen führten zu einem regen Austausch auf verschiedenen Ebenen.

Neben dem Kaiser hatten die Este auch Kontakte zu anderen Habsburgern, insbesondere zu Ferdinand von Tirol, aber auch zur innerösterreichischen Linie des Erzhauses und den Wittelsbachern sowie zu einigen – nicht zuletzt auch protestantischen Reichsfürsten. Besonders zu Kurfürst Moritz von Sachsen und dem Fürstenaufstand hatten die Este eine unerwartete Nahbeziehung.

All diese Netzwerke und die Dichte der Kontakte und Korrespondenz wurden von der Autorin in mühsamer Kleinarbeit in vielen Archiven in Italien, Deutschland und Österreich herausgearbeitet.

Ein weiteres kulturelles Zentrum des Kulturaustausches und Wissenstransfers war die 1391 von Alberto d’Este gegründete Universität Ferrara, an der Theophrastus Bombast von Hohenheim, genannt Paracelsus, und Nikolaus Kopernikus promovierten.

Eine Frage, die kaum in einer neuen Publikation fehlen darf, die Fremd- und Eigenwahrnehmung, die allerdings meist Klischees und Vorurteile bestätigt und damit signalisiert, dass diese Ansichten wahr sind, wird ebenfalls behandelt und gibt einen guten Überblick zum Deutschen- und Italienbild der Frühen Neuzeit.

Die gediegene auf gründliche Recherchen in Archiven und einer großen Menge an Sekundärliteratur, vorwiegend in deutscher und italienischer Sprache, basierende Publikation ist ein hervorragendes Werk, dass an der breiten Fallstudie zur Familie Este zeigt, welche Möglichkeiten und Chancen zur Erforschung der Kultur in der Frühen Neuzeit noch schlummern – nicht nur in Italien.

Printversion: Frühneuzeit-Info 32, 2021, S. 263–265

300-jähriges Jubiläum: Ende des Großen Nordischen Krieges (1700–1721) – Frieden von Nystad (10. September 1721)

300-jähriges Jubiläum des Friedens von Nystad (10. September 1721) – ein unterschätzter Friede

Abbildung: Zeitgenössischer Kupferstich darstellend den Frieden von Nystad, 1721, Peter Schenk, The Picture Collection of the Finnish Heritage Agency Helsinki, HK10000:200.

Heute vor 300 Jahren wurde der Frieden von Nystad (10. September 1721) unterzeichnet.

Obwohl der Friedensschluss von Nystad den Großen Nordischen Krieg (1700–1721), in den insgesamt elf bzw. zwölf1 verschiedene Mächte involviert waren, beendete, könnte die Erinnerung an den Friedensschluss unterschiedlicher kaum sein. Bildet der Friedensschluss in Nystad aus schwedischer und russischer Sicht eine große historische Zäsur, nimmt die Untersuchung des Krieges im deutschsprachigen Raum keine sonderlich prominente Rolle ein.

Obgleich das von Kurfürst Friedrich August I. (August dem Starken) regierte Sachsen sowie auch Kurhannover und Preußen in den 21 Jahre andauernden Krieg als militärische Akteure involviert waren, erhält dieser Krieg innerhalb der deutschsprachigen Geschichts-Community und der interessierten Öffentlichkeit verhältnismäßig wenig Beachtung. Ganz im Gegensatz zum Westfälischen Frieden von 1648, der den Dreißigjährigen Krieg (1618–1648) zum Abschluss brachte, wird in Deutschland der Friede von Nystad bzw. der Große Nordische Krieg nicht zu den regelmäßig-auftauchenden Jubiläen untersucht, gefeiert und wissenschaftlich neu bewertet.

War das Königreich Schweden während der Regierungszeit Gustav II. Adolfs (reg. 1611–1632) und den militärischen Erfolgen im Dreißigjährigen Krieg zu einer dominierenden europäischen Großmacht aufgestiegen, die auch die Politik Deutschlands im 17. Jahrhundert federführend mitbestimmte, führte der charismatische Kriegerkönig Karl XII. (reg. 1697–1718) das Königreich im Norden finanziell und machtpolitisch an die Grenzen des Ruins.

Die im Friedensvertrag von Nystad festgehaltenen Inhalte führten insbesondere im Norden und im Ostseeraum zu einer großflächigen und nachhaltigen Verschiebung der politischen Mächte. Während der Friedensschluss das Ende der etwa 100 Jahre währenden Großmachtzeit Schwedens (1611–1721) besiegelte, stieg das von Peter dem Großen regierte Russland mit den Gebietsgewinnen im Baltikum zu einem der politischen big players Europas auf.

Der Niedergang Schwedens als europäische Großmacht bot schließlich auch für Preußen die Chance innerhalb des Heiligen Römischen Reiches und auch über die Reichsgrenzen hinaus endgültig zur Großmacht aufzusteigen. So hatte sich durch den Frieden von Nystad schließlich die Pentarchie der Großmächte (Großbritannien, Frankreich, Russland, Preußen und Österreich) gebildet, die bis weit ins 19. Jahrhundert hinein die europäische Politik maßgeblich prägen sollte.

Der Friedensschluss zwischen Schweden und Russland, der am 10. September 1721 in der westfinnischen Kleinstadt Nystad (auf Finnisch: Uusikaupunki) unterzeichnet wurde, jährt sich heute zum 300 Mal.

Passend zu diesem Jubiläum hat der österreichisch-schwedische Historiker, Tobias E. Hämmerle, in einem umfangreichen zweibändigen Werk, die zeitgenössische mediale Berichterstattung über den Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht (1611–1721) und Schwedens Wirken im Großen Nordischen Krieg untersucht. Das Buch ist Ende Juni 2021 beim Marburger Büchner Verlag erschienen und thematisiert ausführlich die mediale Inszenierung Schwedens im Heiligen Römischen Reich während der schwedischen Großmachtzeit.

Mehr Infos unter: https://www.buechner-verlag.de/buch/die-schwedische-grossmacht-in-medienbildern-2-bde/

  1. Zumeist werden Schweden, Russland, Dänemark, Polen, Sachsen, Schleswig-Holstein, Brandenburg-Preußen, Osmanisches Reich, Braunschweig-Lüneburg, England, Vereinigte Niederlande als die elf Mächte gezählt, die im Zuge des Großen Nordischen Krieges ihrer Interessenspolitik nachgingen. Zählt man das Hetmanat ebenso als eigenständige Interessensmacht hinzu, sind es zwölf Mächte, die während des Großen Nordischen Krieges aktiv ihren machtpolitischen Interessen nachgingen. []

Neuerscheinung | Tobias E. Hämmerle: Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht in zeitgenössischen Medienbildern (1611–1721)

Tobias E. Hämmerle hat im letzten Jour Fixe des IEFN einen Vortrag über den Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht in zeitgenössischen Medienbildern (1611–1721) gehalten.

Nun ist sein zweibändiges Buch erschienen.👀👇https://www.buechner-verlag.de/buch/die-schwedische-grossmacht-in-medienbildern-2-bde/

Vor 300 Jahren wurde mit dem Frieden von Nystad, am 10. September 1721, das Ende der schwedischen Großmacht besiegelt. Passend dazu bietet dieses Buch nicht nur einen umfassenden historischen Überblick über die gut 100 Jahre anhaltende schwedische Großmachtzeit, sondern zeichnet die mediale Präsenz Schwedens im Heiligen Römischen Reich im 17. und 18. Jahrhundert nach. Dabei werden visuelle und textuelle Medienbilder identifiziert und analysiert, die in frühneuzeitlichen Massenmedien (illustriertes Flugblatt und Zeitung) innerhalb des deutschsprachigen Mediensystems gängig waren, um das schwedische Königreich sowie seine Regent_innen und Bewohner_innen darzustellen.

Im Zuge von sieben umfangreichen Teilstudien werden insgesamt 120 illustrierte Flugblätter in ihren historischen Kontext eingebettet, sorgfältig untersucht und als hochauflösende Scans inklusive Transkription wiedergegeben, wodurch sich eine eindrucksvolle Schilderung des (medialen) Aufstiegs und Niedergangs der schwedischen Großmacht ergibt.

Der österreichisch-schwedische Historiker Tobias E. Hämmerle wirft in diesem Zusammenhang auch einen genauen Blick auf die zeitgenössische Mediensituation um 1700 beziehungsweise die unterschiedlichen Berichterstattungsstile der beiden frühneuzeitlichen Massenmediengattungen: das illustrierte Flugblatt und die Zeitung. Das zweibändige Werk wird ergänzt durch ein umfangreiches Orts- und Personenregister.

Virtueller Jour fixe | 16.06.2021 | Tobias E. Hämmerle Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht (1611–1721)

Vortragender: Tobias E. Hämmerle (Wien)

Titel: Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht in zeitgenössischen, deutschsprachigen Medienbildern (1611–1721)
Ort: ausschließlich digital
Tool: via Zoom, Gastlink: https://univienna.zoom.us/j/97540360819?pwd=MzhkOXROVU16SDUrOHZ2dGZJNStsZz09

Zeit: Mittwoch, 16.06.2021, 18:30

Moderation: Renate Schreiber

Abstract: Das schwedische Königreich befand sich während seiner Großmachtzeit (1611–1721), die in Zusammenhang mit der Etablierung und Manifestierung des dominium maris baltici durch starke wirtschaftliche, kulturelle und militärisch-machtpolitische Expansion geprägt war, größtenteils im Kriegszustand.
Im Rahmen der vorgestellten Dissertation zeigt sich, dass in den frühneuzeitlichen deutschsprachigen Massenmedien (illustrierter Flugblätter und Zeitungen) für die Zeiträume 1630–1632, 1648–1650, 1655–1660, 1675–1679 und 1700–1715 eine erhöhte mediale Präsenz Schwedens im Heiligen Römischen Reich zu beobachten ist. Mit Blick auf die Zeiträume lässt sich feststellen, dass die Medienpräsenz des schwedischen Königreiches im deutschsprachigen Raum folglich den militärischen Konjunkturen im Heiligen Römischen Reich unterlag. In Zeiten des Krieges wurde die pro- und antischwedische Publikationsmaschinerie im Heiligen Römischen Reich angekurbelt und resultierte in der Produktion und Herausgabe illustrierter Flugblätter, die teils einer Medienkampagne der schwedischen Krone angehörten, teils jedoch das Resultat einer unabhängigen aber proschwedisch bzw. antischwedisch gesinnten Publizistik waren. Das materielle Schwedenbild wurde dabei maßgeblich durch die frühneuzeitlichen Massenmedien, die sich mit dem schwedischen Königreich, deren RegentInnen oder dessen BewohnerInnen auseinandersetzten, geprägt und trug auf diese Weise zur Konstruktion des (immateriellen) Schwedenbildes in den Köpfen der breiten Massen bei.

Zur Person: Tobias E. Hämmerle, Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Skandinavistik an der Universität Wien, Mitarbeiter am NÖ Institut für Landeskunde in St. Pölten; Dissertation über das Schwedenbild im Heiligen Römischen Reich während der schwedischen Großmachtzeit (1611–1721); Forschungsschwerpunkte: Schweden in der Frühen Neuzeit und frühneuzeitliche Medienforschung.

‼️‼️ WICHTIG ‼️‼️
Dieser Vortrag findet ausschließlich digital statt:
Gastlink: https://univienna.zoom.us/j/97540360819?pwd=MzhkOXROVU16SDUrOHZ2dGZJNStsZz09

Der Gastlink ist am Tag des Vortrages ab 18:15 aktiv, geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihren Namen ein.