Schlagwort-Archive: Ferdinand I.

Rezension | Bůžek: Tod und Begräbnis Ferdinands I. und seiner Söhne

Václav Bůžek: Tod und Begräbnis Ferdinands I. und seiner Söhne. Repräsentation katholischen Glaubens, politischer Macht und dynastischen Gedächtnisses bei den Habsburgern (Wien- Köln-Weimar: Böhlau Verlag 2021) 252 Seiten ISBN 978-3-20521294-2

Karl Vocelka (Wien)

Lange Zeit standen in der Erforschung der Frühen Neuzeit kulturhistorische Themen im Hintergrund. Konfessionelle Fragen, Strukturen der Politik oder kriegerische Ereignisse lagen im main stream der älteren Forschung. Erfreulicherweise hat sich das in den letzten Jahrzehnten geändert und Fragen der symbolischen Politik, der Repräsentation und der Lebensverhältnisse stehen heute durchaus im Vordergrund der Forschungsthemen. Auch das vorliegende Buch von Professor Václav Bůžek von der Südböhmischen Universität Budweis (Jihočeská univerzita v Českých Budějovicích), einem der – weit über die tschechische Republik hinaus – führenden Frühneuzeit Historiker, schlägt in diese Kerbe. Die deutsche Veröffentlichung ist die Übersetzung des vor kurzem erschienenen tschechischen Originals.

Mehrere Publikationen der letzten Jahre hatten das Thema „Tod und Begräbnis“ eines Herrschers gewählt. Allerdings geht die Studie von Václav Bůžek in mehreren Aspekten weit darüber hinaus. Das Buch beschäftigt sich mit vier habsburgischen Herrschern, den römisch-deutschen Kaisern Ferdinand I. (1503–1564) und seinem Sohn Maximilian II. (1527–1576), sowie dem Herrscher Innerösterreichs Karl (1540–1590) und Tirols und Vorderösterreichs Ferdinand (1529–1595). Nach der Herrschaftsteilung im Testament Ferdinands I. waren die österreichischen Erbländer seit 1564 dreigeteilt. Dass hier mehrere Herrscher (und deren Frauen Anna Jagiełło von Böhmen und Ungarn, Maria von Spanien, Maria von Bayern, Philippine Welser und Anna Caterina Gonzaga) in dieser Publikation vergleichend behandelt werden, zeichnet die Studie aus. Die Schilderung der Begräbnisse und ihres jeweiligen Ablaufs wird im Sinne von Clifford Geertz thick description (dichte Beschreibung) ausgeführt, Bůžek gibt eine auf ungedruckten und gedruckten Quellen, sowie der reichen Sekundärliteratur beruhende detaillierte Schilderung des Ablaufs der Begräbnisse, die aber mit einer Interpretation der Bedeutung und Symbolik des Zeremoniells verbunden ist. Die Grundstruktur des Begräbnisses – Obduktion und Konservierung der Leiche, Entnahme der Eingeweide und des Herzes, öffentliche Aufbahrung und Totenfeier in einer dafür entsprechend hergerichteten Kirche, Leichenzug, Castrum doloris, Gebetsformen etc. – bleiben immer gleich, aber gerade mit den viele Begräbnissen innerhalb von etwa 30 Jahren ließen sich feine Unterschiede herausarbeiten und deren Bedeutung festmachen. Naheliegend ist die Tatsache, dass die beiden „Kaiserbegräbnisse“, die sich auch am Bestattungszeremoniell Karls V. orientieren, anders waren als die Feierlichkeiten beim Ableben der beiden regionalen Herrscher in Innerösterreich sowie Tirol und den Vorlanden, obwohl auffallend ist, dass letztendlich immer die Gesamtheit der Dynastie symbolisch in die Zeremonien einbezogen wurde. Diese detailorientierte und dennoch holistische Zugangsweise der Interpretation ist sicherlich eine der großen Stärken dieses Buches.

Ein weiterer Fortschritt in der Betrachtung des Themas Tod und Begräbnis ist die akribische Auswertung der Quellen in Hinsicht auf den körperlichen Verfall, die Krankheiten und die Todesursachen der Herrscher, die bisher stark vernachlässigt wurden. Gerade dieser Teil der Forschung enthüllt ein erschreckendes Bild der körperlichen Verfassung der Habsburger, die von Gicht, Kältegefühlen, Herzleiden, Ess- und Verdauungsproblemen, sowie Störungen der Ausscheidung zwischen Durchfall und Verstopfung gekennzeichnet waren. Oftmals konnten die Herrscher, die auch durch Alterserscheinungen (Demenz) beeinflusst wurden, das Bett nicht verlassen und ihre Arbeit verrichten. Das Bild, das wir lange vor Augen hatten, des gesunden und tatkräftigen Herrschers bis zum Tod, müssen wir aufgeben. Ob diese sehr ähnlichen Krankheitsverläufe genetisch mitgetragen wurden oder vor allem mit der ungesunden Ernährung zusammenhingen – fettes rotes Fleisch und zu viel roter Wein seien stellvertretend genannt – gibt ein breites Feld für Spekulationen. Leider fehlte bisher noch immer eine Auswertung der Quellen, vor allem auch der Obduktionsberichte, in einer Zusammenarbeit zwischen Geschichte und Pathologie, der Habsburger in einer längeren Zeitebene. Die Publikation des Pathologen Hans Bankl: Die kranken Habsburger. Befunde und Befindlichkeiten einer Herrscherdynastie (Wien 1998) beruht nur auf Sekundärliteratur und keineswegs auf Quellen, man hätte aus dem Thema viel mehr machen können. Eine neuere Publikation des Historikers Christoph Brandhuber und der Rechtsmedizinerin Edith Tutsch-Bauer unter dem Titel Kräuterkunst & Knochensäge. Medizin am Hof der Salzburger Barockfürsten (Salzburg 2015) zeigt methodisch genau den Weg, der einzuschlagen ist. Die Verfasserin und der Verfasser dieser Publikation planen auch eine Untersuchung der Habsburger, dabei kann ihnen die vorliegende Publikation von Václav Bůžek als Vorbild dienen.

Die Reihenfolge der Schritte vom Ableben des Herrschers bis zur endgültigen Bestattung war bei allen Begräbnissen sehr ähnlich, die Verbreitung der Todesnachricht, die Obduktion und Einbalsamierung des Leichnams und die Präsentation des „unsterblichen politischen Körpers“, deren Interpretation auf den Arbeiten über die beiden Körper des Herrschers von Kantorowicz aufbaut, waren in allen Fällen gegeben. Erstaunlich ist, dass die öfter zitierte Publikation von Ernst Kantorowicz’ The King’s two bodies (1957) in deutscher Übersetzung Die zwei Körper des Königs immer in der tschechischen Übersetzung angegeben wird, das hätte der Übersetzerin oder der Lektorin/dem Lektor auffallen müssen. Dasselbe gilt für die zwei Bücher von Robert J. W. Evans, von denen ebenfalls immer nur die Titel in der tschechischen Übersetzung angegeben werden.

Die Zeremonien, die den Herrscher als christlichen Ritter und Vertreter des Katholizismus – was besonders bei Maximilian II., der mit dem Protestantismus sympathisierte, einer Beschönigung bedurfte – stilisierten und die Betonung des Zusammenhalts der Dynastie waren wesentliche Bestandteil der Repräsentation.

Pannen mit Terminverschiebungen, durch die Verzögerungen der Aufstellung des Castrum doloris sind ebenfalls ein wesentlicher Gesichtspunkt der Ereignisse. Der Autor geht auch auf die Grabdenkmäler ein, das wichtigste war das von Ferdinand I. und seiner Frau Anna Jagiełło und ihres Sohnes Maximilian II. im Veitsdom in Prag, das allerdings erst viel später, 1589, fertiggestellt wurde. Karl von Innerösterreich und seine Frau Maria errichteten schon zu Lebzeiten ein Mausoleum in der Abtei Seckau, wo auch einige ihrer Kinder begraben wurden. Ferdinand von Tirol und seine erste Frau, Philippine Welser, wurden in der Silbernen Kapelle in der Hofkirche in Innsbruck beigesetzt. Seine zweite Frau, Anna Caterina Gonzaga, die erst 1621 starb und ihre Witwenzeit im Innsbrucker Damenstift verbrachte, wurde hingegen in den von ihr gestifteten Servitenkloster in Innsbruck begraben.

Neben den vier Hauptkapiteln zu Ferdinand I., Maximilian II., Karl von Innerösterreich und Ferdinand von Tirol sind dem Buch zwei Kapitel vorangestellt. Im erster wird detailreich, aber doch übersichtlich die Geschichte der Habsburger im 16. Jahrhundert erzählt und in einem weiteren Abschnitt der Funeralkult für Kaiser Karl V. behandelt, in dem sich viele Vorbilder für die Gestaltung von Leichenfeiern im späten 16. Jahrhundert finden.

Das Buch schließt mit einer hervorragenden Zusammenfassung, die alle wesentlichen Themen und Interpretationen nochmals kurz summiert und in einer knappen und informativen Weise den Forschungsansatz und seine Ergebnisse klarlegt.

Das Quellenverzeichnis am Schluss zeigt auf, dass die Arbeit auf den Recherchen in den Archiven in verschiedenen Ländern (Spanien, Deutschland, Österreich und Tschechische Republik) und den edierten Quellen (Korrespondenzen, persönlichen Aufzeichnungen, Nuntiaturberichten etc.) und einer umfangreichen Sekundärliteratur beruht. Ein Orts-und Personenregister macht das Buch gut benützbar.

Eine Pflichtlektüre für alle Habsburg-Forscher, durch die man neue Perspektiven kennlernen kann, und viele Anregungen bekommt, die in der weiteren Forschung berücksichtigt werden sollten.

Printversion: Frühneuzeit-Info 32, 2021, S. 259–261

Rezension | Annelies Amberger: Funeralinsignien als bildhafte Zeichen im Todeskultur europäischer Herrscher

Amberger, Annelies: Funeralinsignien als bildhafte Zeichen im Todeskultur europäischer Herrscher (Lindenberg: Kunstverlag Josef Fink 2020) 628 Seiten, 272 meist farbige Abbildungen, ISBN 978-3-95976-144-4

Karl Vocelka (Wien)

Das geradezu – nicht nur vom Umfang her – monumentale Werk behandelt ein Thema, zu dem es bisher kaum zusammenfassende Literatur gab. Die spezifischen Herrschaftszeichen, die bei den Begräbnissen von Herrschern eine bedeutende Rolle spielten, waren Insignien der Macht, die im Zeremoniell der Bestattung unverzichtbar waren. Leider sind viele dieser Kunstgegenstände im Laufe der Zeit – oft durch Umbettungen der Leichen oder durch Plünderung der Gräber – nicht auf uns gekommen.

Im Zuge des Begräbnisses eines Herrschers wurden gelegentlich die originalen Insignien verwendet, aber viel häufiger Kopien angefertigt, die dann mit dem Leichnam ins Grab mitgegeben wurden. Krone, Szepter, Reichsapfel, Schwert, Ringe und Reliquien, Helme, Sporen, Wappenschilder, aber auch Kreuze, Ornate und Bahrtücher finden sich – meist nicht alle gemeinsam – in den Gräbern der Herrscher Europas. Auch den geistlichen Fürsten wurde spezifische Insignien, wie der Bischofsstab, ein Kelch und eine Patene mitgegeben. Vor allem bei den regierenden Dynastien werden von der Autorin auch immer wieder sehr stimmige Vergleiche zwischen den Krönungsfeierlichkeiten und dem Begräbnis des Herrschers gezogen. Während die Kleinodien der Krönung – man denke nur an Percy Ernst Schramm in seinem Werk Herrschaftszeichen und Staatssymbolik (Stuttgart 1954–1956) – gut bearbeitet sind, wird in dem vorliegenden Buch erstmals ein breiter Überblick zu den Funeralinsignien geboten.

Die Gliederung dieser Studie bietet in unterschiedlichen Kapiteln verschiedene Zugänge und Fragestellungen zu diesem kulturgeschichtlichen Phänomen. Chronologische und zugleich dynastische Darstellungen der Begräbnisse der Merowinger, Karolinger, Ottonen, Salier und Staufer werden neben ähnlichen Geschichten zu den englischen, französischen, spanischen, böhmischen, ungarischen, schwedischen und dänischen Dynastien aufgerollt.

Ein Hauptkapitel, das für den zentraleuropäischen Bereich von besonderem Interesse ist, widmet sich den Habsburgern (S. 47–67), den Wittelsbachern und Hohenzollern. Bei den frühesten Vertretern des Hauses Habsburg fand sich etwa eine sehr schön ausgeführte Krone im Baseler Grab von Anna, geborene Hohenberg, der erste Frau Rudolfs I. von Habsburg. Im Gegensatz dazu wurde dessen Grab 1689 geplündert und nur mehr einige Stoffreste sind erhalten. Die Begräbnisriten und die Beigaben der Herrscherinnen und Herrscher waren Vorbild für andere hochgestellte Mitglieder der Gesellschaft, wie etwa Herzögen, Dogen und Fürsten, die Bestandteile der Repräsentation imitierten, das galt aber auch für geistliche Würdenträger und Herrscher oder den hohen Adel.

Würde man allein auf den Titel des Buches Bezug nehmen, könnte man zu dem Schluss kommen, dass es sich nur um die Objekte des Funeralbrauchtums handelt, aber die Autorin bezog nicht nur die dreidimensionalen Objekte, sondern auch Bilder und Texte, wie Ordines für Krönungen und Begräbnisse in ihre Darstellung ein. Viele dieser schriftlichen Belege mit verschiedenen Textsorten, z.B. Annalen, Chroniken aller Art, Zitate aus der Sekundärliteratur und Akten aus ganz unterschiedlichen Ländern (und Sprachen) sind im Buch als Anhang beigegeben und bieten reichliche Informationen zum Thema (S. 355–461). Besonders spannend sind die vielen Beschreibungen von Leichenzügen in diesem Teil, so sind nicht nur Berichte über die Zeremonien bei französischen, englischen und anderen Königen ediert, sondern auch viele zu den Habsburger, z.B. für Albrecht II., Friedrich III., Maximilian I., Ferdinand I., Maximilian II. und Rudolf II.

Weitere Kapitel erhellen Ablauf und Bedeutung der Begräbnisse von Herrschern, das Zeremoniell und seine Symbolik, aber auch viel allgemeinere Fragen, wie – basierend auf Ernst Kantorowicz’ The King’s Two Bodies. A Study in Mediaeval Political Theology (Princeton 1957) – das Phänomen der Effigie, oder die Sakralität des Herrschers, das Gottesgnadentum, und den Vergleich mit dem Adventus Christi und dem antiken Adventus Augusti.

Längere Abschnitte der Darstellung beschäftigen sich klarerweise mit den Realien, den Stabinsignien (Szepter, baculus, virgo und spezifisch in Frankreich die main de justice), den kugelförmigen Insignien (Sphaira, Globus, Reichapfel und spezifisch für England der Szepterglobus) und verschiedene Insignienbekrönungen (Kreuz, Taube, Lilie, Dreiblattform). Darüber hinaus werden noch allgemeinere Fragen, wie die allegorische Bedeutung der Insignien als symbolische Medien, sowie religiöse und politische Fragestellungen zum Herrscherkonzept, das sich in der Reformation stark säkularisiert hatte, betrachtet. Auch die Herrschersakralität, der Herrscher als Ebenbild Christi, die imitatio Christi und die Herrschertugenden wie iustitia und pietas werden behandelt. Auf das protestantischen Herrscherkonzept, das den König als Statthalter und Diener Gottes auf Erden sieht und damit in Richtung einer Volkssouveränität argumentiert, wird eingegangen und die dominierenden Jenseitsvorstellungen und die Frage, welche Kirche oder welches Kloster man als Bestattungsplatz wählte, findet Aufmerksamkeit.

Das Buch schließt mit einem Katalog der Objekte (S. 289–354), den edierten Quellen und einem in seiner Bildqualität bestechenden Bildteil und einem ausführlichen Quellen- und Literaturverzeichnis; ein Personen- und Ortsregister fehlt leider, was bei einem so umfangreichen und viele Details enthaltendem Werk besonders schade ist.

Das Buch ist zweifellos ein Standardwerk zu diesem Thema der Geschichte und Kunstgeschichte, das in keiner Bibliothek fehlten sollte, das man nur wärmstens empfehlen kann.

Aber auf eine – im Buch noch nicht berücksichtige – Ende 2019 vorgestellte Untersuchung des Grabes Kaiser Friedrichs III. (1415–1493) im Wiener Stephansdom – über dessen Begräbnis es schon in den späten 1960er Jahren die Diskussion gab, ob er wirklich in dieser Tumba bestattet ist – muss man hinweisen. Mit Hilfe der neuesten Technologie, ohne Graböffnung, durch die Einführung einer winzigen Kamera und eines Lichtes, wurden Funeralkrone, Reichsapfel und Szepter sichtbar und bildlich festgehalten (Abb. 1, 2).

Abbildung 1 und 2: Die Funeralinsignien im Grab Kaiser Friedrichs III. im Wiener Stephansdom (Fotos: Dombauhütte zu St.Stephan).

Damit wurde eine beispielhafte Methode vorgeführt, um dieses Forschungsthema in Zukunft weiter zu neuen Ergebnissen zu führen. Auch die Aufgabe der Beschränkungen der Untersuchungen von historischen Grabstätten – z.B. in der Kapuzinergruft, die bisher von den Kapuzinern und der Familie Habsburg-Lothringen nicht zugelassen wurden –, könnte noch weitere spannende Informationen nicht nur über Funeralinsignien bringen.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 179–181.