Schlagwort-Archive: Dreißigjähriger Krieg

Rezension | Tobias E. Hämmerle: Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht in zeitgenössischen Medienbildern (1611 – 1721) . Illustrierte Flugblätter im Mediensystem des Heiligen Römischen Reiches , 2 Bde.

Tobias E. Hämmerle: Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht in zeitgenössischen Medienbildern (1611–1721). Illustrierte Flugblätter im Mediensystem des Heiligen Römischen Reiches, Bde 1 (Analyse) und 2 (Katalog und Register), Marburg: Büchner 2021, 984 Seiten, ISBN 978-3-96317-252-6 (Print), ISBN 978-3-96317-790-3 (ePDF)

Renate Schreiber (Wien)

„Ein Großteil der deutschsprachigen Bevölkerung konnte sich um 1600 wohl kaum vorstellen, wie das Königreich Schweden und dessen BewohnerInnen tatsächlich aussahen,“ (S. 5) stellt der Autor einleitend fest. Ab 1630, dem Eintritt von König Gustav II. Adolf von Schweden in den Dreißigjährigen Krieg, änderte sich diese‚ Nicht-Wahrnehmung‘ des nordischen Königreichs im deutschen Reich grundlegend. Trotz des baldigen Todes von Gustav II Adolf in der Schlacht von Lützen (November 1632) blieb Schweden eine wesentliche Kraft im großen Krieg wie auch danach. Für Schweden begann 1611, mit dem Regierungsantritt des Königs, die sogenannte ‚Großmachtzeit‘ (Stormaktstiden). Diese endete 1721 mit dem Frieden von Nystad zwischen Schweden und Russland. Das vorliegende Buch erschien zum 300. Jahrestag dieses Friedensschlusses. Für eine historische Betrachtung sollte man bei Schweden auch an Finnland, das eine lange gemeinsame Geschichte teilt, sowie an Teile des Baltikums denken (S. 97); in diese Zeit fallen einige Kriege mit Polen zwischen den beiden Wasa-Dynastien. Diesen für Schweden sowie dem nördlichen Europa und Russland bedeutenden Zeitraum beleuchtet der österreichisch-schwedische Historiker Tobias E. Hämmerle anhand von Flugblättern, die sich mit Schweden im Rahmen dieses zeitgenössischen Mediensystems befassen. Seine Arbeit beruht auf seiner überarbeiteten, aktualisierten und erweiterten Dissertation und besteht aus zwei Bänden (Band 1 = Analyse; Band 2 = Katalog und Register). Sehr profund analysiert der Autor nach theoretischen Überlegungen und Terminologie die grundlegenden Charakteristika eines illustrierten Flugblattes (Layout, Inhalt, Produktion, Sprache und Bild, Wirkung usw.), die gleichermaßen Lesekundige (literati) wie Leseunkundige (illiterati) ansprechen konnten. Detailliert legt Hämmerle seine Herangehensweise bei der Methode und die Einteilung in Medienbildkategorien dar. Das noch zu Lebzeiten von Gustav II. Adolf textlich und bildlich geschaffene Repertoire beeinflussen auch die nach seinem Tod erschienenen Blätter. Sie werden entsprechend adaptiert und den aktuellen Personen und Ereignissen in Schweden angepasst. Mit entsprechenden Beispielen erläutert der Autor seine Einteilung in unterschiedliche Medienbildkategorien (Krieg, Frieden, Wunder, Trauer usw.) und analysiert diese innerhalb der von ihm festgelegten Kategorien im zeitlichen Verlauf an exemplarischen Blättern. Im letzten Kapitel des ersten Bandes vergleicht Hämmerle die Nachrichten zum ‚Großen Nordischen Krieg‘ (1700-721) anhand des Wien(n)erischen Diarium (eher schwedenfeindlich) und des Hamburger Relations Kurier. „Die gedruckten Zeitungen bemühten sich im Gegensatz zum illustrierten Flugblatt, das stark emotionalisierend war, um eine möglichst neutrale und wertfreie Berichterstattung“ (S.429). Der zweite Band enthält einen Katalog der analysierten Flugblätter. Diese sind nach den entsprechenden Kategorien geordnet und der dazugehörige (deutsche) Text ist transkribiert. Neben einer ausführlichen Bibliografie finden sich Abstracts in Deutsch, Englisch und Schwedisch sowie ein ausführliches Namens-und Ortsregister.„Die vorliegende Monografie kann daher auch anderen Disziplinen, wie beispielsweise der Medien-und Kommunikationswissenschaft oder der Kunstgeschichte interessante Forschungsimpulse liefern“ (S. 24). In diesem Sinn legt der Autor die Ausformung der illustrierten Flugblätter dar: wie die Bildgestaltung und Sprache, den Text–in verschiedenen Versformen gereimt oder in Prosa und den für die Herstellung nötigen Personen. Text und Bild sieht Hämmerle als gleichrangige Bestandteile eines Blattes. Denn Bilder sollten nicht nur kunsthistorisch analysiert werden, es ist dabei auch die historische Komponente zu beachten. Diesem Argument kann man nur voll inhaltlich zustimmen. Dieses fundierte Buch, für das erkennbar sehr viel Sorgfalt und Arbeit notwendig war, ist eindeutig nicht nur für Interessenten der schwedischen Geschichte wichtig, sondern allgemein für die Mediengeschichte und deren Entwicklung im 17. Jahrhundert von großem Nutzen. Und etwas mehr Kenntnis der schwedischen Geschichte kann auch nicht schaden.

Printversion: Frühneuzeit-Info 33, 2022, S. 256 f.

 

Online: https://www.buechner-verlag.de/buch/die-schwedische-grossmacht-in-medienbildern-2-bde/

Veranstaltungsbericht | Der letzte Sieger Zur Ausstellung „Bellum et Artes”.

Der letzte Sieger. Zur Ausstellung „Bellum et Artes. Sachsen und Mitteleuropa im Dreißigjährigen Krieg“ vom 8. Juli bis zum 4. Oktober 2021 im Dresdner Residenzschloss ((Die Rezension erschien zuerst als Zeitungsartikel in gekürzter Fassung am 23.7. in den Dresdner Neuesten Nachrichten (DNN), 31. Jg., Nr. 159, S. 9.))

Martin Lottermoser (Dresden)

1 Stefano della Bella: Der Tod reitet über ein Schlachtfeld, 1645/48, Radierung, Zustand III (von IV), 224 x 293 mm, Dresden, Staat liche Kunstsammlungen (SKD), Kupferstich-Kabinett, Inv. A 103194. © Kupferstich- Kabinett, SKD (Foto: Andreas Diesend)

Unaufhaltsam reitet der Tod auf seinem knöchernen Pferd über das Schlachtfeld. (Abb. 1) Geradezu filigran führt der Skelettreiter mit seiner linken Hand die Zügel. Vor ihm liegt noch viel Arbeit: nach wie vor tobt der Krieg. Wüst schlagen die Kämpfenden jenseits der Böschung aufeinander ein, während am Horizont Rauchschwaden gen Himmel steigen. Die Welt, so scheint es, versinkt im Chaos. Niemand ist auch nur ansatzweise dazu im Stande, dem sinnlosen Blutvergießen ein Ende zu bereiten. Und so heißt der letzte Sieger immer: Tod.

Der italienische Künstler Stefano della Bella hat diesem Gräuel zum Ende des Dreißigjährigen Krieges (1618–1648) eine Serie von Radierungen gewidmet. Sie veranschaulichen, wie ausweglos und unübersichtlich ein Kriegsschauplatz werden kann. Freund und Feind sind nicht mehr voneinander zu unterscheiden. Es ist, als stecke der Tod in jedem einzelnen Kämpfer selbst.

Wer in den Räumen des Dresdner Residenzschlosses durch die Ausstellung „Bellum et Artes. Sachsen und Mitteleuropa im Dreißigjährigen Krieg“ geht, sieht, dass der Tod viele Gesichter hat. Er schreibt nicht eine Geschichte, sondern viele. Diese zu erzählen, hat sich das internationale Forschungsprojekt mit dem lateinischen Titel Bellum et Artes zur Aufgabe gemacht. Institutionen aus ganz Europa sind beteiligt. Die Präsentation der Arbeitsergebnisse mündet zudem in zwei Publikationen, die im Dresdner Sandsteinverlag erschienen sind.1 Claudia Brink, Theda Jürjens und Susanne Jaeger haben die Schau gemeinsam für die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) kuratiert. Die Leitung des Projekts von Seiten der SKD lag beim langjährigen Direktor Dirk Syndram.

Als Hauptraum der Exposition diente erstmals die Fürstengalerie, die, mit schieferfarbenen und roten Wandbespannungen versehen, Platz für einen Großteil der ca. 150 Ausstellungsobjekte bot. In fünf Bereichen wurden historisch-künstlerische und kulturelle Zusammenhänge des Dreißigjährigen Krieges erschlossen. Die Schau nahm die Besucher*innen mit auf eine Reise in eine Zeit, in der Hunger, Gewalt und Krankheit keine Ausnahme, sondern die Regel darstellten. Monarchien strebten nach Einfluss und Vormachtstellung ihres Glaubens. Zwischen Prager Fenstersturz 1618 und dem Frieden von Münster 1648 liegen drei Jahrzehnte des Schreckens.2 Allianzen wandelten sich. Herrscher kamen und gingen. Nicht weniger wurde um der Kunst Willen gerungen, geraubt, aber auch Geschenke als Symbole gelungener Diplomatie gemacht.

Das Paradox von Krieg und Kultur

Ist es nicht eigenartig, dass in der Historie zuweilen kulturelle Blüte und politische Krisen zusammenfallen können? In unserer heutigen Vorstellung eines über 30 Jahre andauernden Krieges spielt der Gedanke an die Kunst jedenfalls keine primäre Rolle. Fragen des religiösen Zusammenlebens, aber mehr noch des Konflikts treten ebenso in den Vordergrund wie institutionelle und nationale Hegemonien. Und doch waren es Maler wie Rubens, Rembrandt, Velázquez oder Poussin, die das 17. Jahrhundert nachhaltig prägten.3 Die Ausstellung legt dafür beredtes Zeugnis ab. So sind sämtliche Künste versammelt – von historischen Gemälden, Elfenbeinschnitzereien über Druckgraphik bis hin zu zeremoniellen Waffen, Pistolen, Piken und Schwertern.

Da erscheint es doch geradezu paradox, dass von all dem Kriegsgerät, von dem in Kämpfen en masse Gebrauch gemacht wurde, die Zahl der uns heute erhaltenen Waffen jener Tage überraschend gering ausfällt. Kunstwerke dagegen zeigen sich resistent. Sie überdauern – auch weil sie weite Wege auf sich nehmen. Werden sie geraubt, wehren sie sich nicht. Zwar vernichten gelegentliche Bilderstürme Reliquien und Gemälde, der materielle, künstlerische und ideelle Wert der Kunst ist und bleibt nichtsdestotrotz unbestritten. Mehr noch, ihrer Bedeutsamkeit wegen wird geplündert, geraubt und gemordet. Christina von Schweden lässt etwa 1649 Prager Schätze nach Stockholm verfrachten.4 Auch der einstmals blühende Hofstaat Mantua verliert seine Sammlung. Indem sich die Schau diesen forcierten Kunsttransfers widmet, avanciert sie regelrecht zum Geschichtsbuch!

Kunst und Künstler, so lernt man, sind meist duldsam und anpassungsfähig. Mal geraubt und uminterpretiert, mal verstoßen und geflüchtet, stellt die Präsentation Protagonisten und Lebensläufe einzelner Objekte aus den eigenen und weiteren europäischen Sammlungen vor. Der ideologisch religiöse, aber auch territoriale Konflikt beförderte die Kunstproduktion und stellte sie gleichsam in eigene Dienste. Krieg schließt Kunst per se nicht aus. Er macht sie sich zu Nutze.

Kunstfertigkeit und Machiavellismus

2 Jacob Zeller: Große Fregatte aus Elfenbein, Dresden, dat. 1620, Elfenbein, Gold, Eisen, H. 116,7 cm, Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), Grünes Gewölbe, Inv. II 107. © Grünes Gewölbe, SKD (Foto: Jürgen Karpinski)

Eindrucksvoll belegt dies etwa die Elfenbeinfregatte des Jacob Zeller im Grünen Gewölbe. (Abb. 2) Zeller spielt mit den Gesetzen der Schwerkraft, wenn Neptun, der Gott des Meeres, in die Rolle eines im Wasser lebenden Atlas schlüpft und das gewaltige Schiff über seinen Kopf emporhebt. Ein historisches Ereignis auf der Elbe war dafür wohl die Inspirationsquelle, wie erstmals Jutta Kappel im Katalog überzeugend darlegen konnte:5 Anlässlich des Kaiserbesuchs 1617 veranstaltete der sächsische Kurfürst Johann Georg I. ein gigantisches Spektakel rund um den Meeresgott auf der Elbe. Als er drei Jahre später 3.000 Gulden von der Hofkammer abheben ließ, waren diese nicht etwa für seine Truppen oder neue Waffen bestimmt, sondern für jene Fregatte Jacob Zellers.6 Was sollte dies anders bedeuten als: Wettinische Propaganda sticht Militär?!7

Die Strukturen von Machtvorstellung und -erhalt werden somit radikal offengelegt. Politische Auseinandersetzungen kriegerisch um jeden Preis für sich entscheiden zu wollen, hat bereits Niccolò Machiavelli mit seinem Fürsten (Il principe, 1513) gelehrt.8 List, Gewalt, Schein und Trug werden dabei zu politischem Kalkül. Propaganda ermöglicht Machterhalt. Letztlich dient der Schrecken den Monarchen, das Leid tragen die Untertanen.

Mit dem Bittschreiben Daniel Hubatkas an Kaiser Ferdinand III. ist ein Dokument im Dresdner Hauptstaatsarchiv überliefert, das in besonderer Weise persönliche Kriegserfahrungen schildert. Der Steuereinnehmer und frühere Soldat im Dienste seiner Majestät lässt darin die Qualen des Krieges real werden. Hubatka versucht, den Kaiser an seine Fürsorgepflicht und Solidarität gegenüber seinem Volk zu erinnern, wenn er von seinen zahlreichen Verletzungen berichtet. Er schreibt:

„Die Beilage A zeigt die vielen ausgestandenen tödlichen Schusswunden, die ich bei der letzten Eroberung der Stadt Magdeburg und der Feldschlacht bei Wittstock an meinem Leib laut beigelegter Zeichnung bekommen habe. Diese Wunden, besonders die Nummer 8, können bis heute, ja bis zu meinem Tod, nicht ausheilen.“9 (Abb. 3)

3 Brustbild des böhmischen Steuereinnehmers Daniel Hubatka, aus einem Bittgesuch an Ferdinand III. vom 10. Dezember 1655, Hauptstaatsarchiv Dresden, 10024 Geheimer Rat, Loc. 8754/4 Interzessionen, 1655–57, Bitte um Verwendung beim Kaiser, Bl 58v. (Foto: Friedrich Polleroß)

Seinem Anliegen, der Bitte um Stundung seiner Schulden dient unter anderem die Zuspitzung als stilistisches Mittel der Bekräftigung seiner Kriegsdienste. Angesichts der Datierung des Briefes auf das Jahr 1655 lässt sich das Gesprächsklima jener Tage erahnen. Ja mehr noch, die mitgesendeten Zeichnungen, die Hubatka von vorn wie von hinten übersäht mit Wunden und Narben zeigen, lassen an den Typus des Schmerzenmannes denken.10 Prägnante Worte und christlich motivierte Ikonographie appellieren an die Solidarität des Regenten. Es ist eines der seltenen Male, dass nicht die Sicht des Siegers eingenommen wird. Ob und wie der Kaiser darauf wohl reagiert hat?

Dieses bedeutende Kriegszeugnis an zentraler Stelle in die Ausstellungserzählung zu integrieren, war auch deshalb besonders wirkungsvoll, weil es in den Dialog mit weiteren zeitgenössischen Gewaltdarstellungen trat. Im Anschluss an gemalte und gedruckte Schlachtszenen fand sich der Brief Hubatkas wieder in einem kleinen dunklen Kabinett unter anderem mit einer Ölstudie von Rubens, graphischen Blättern Callots oder der sogenannten Menschenfresserin. Wie kaum an einem anderen Punkt der Schau wird hier die Grausamkeit, ja überhaupt alle menschenverachtenden Taten jener Zeit gegenwärtig. Insofern muss hinterfragt werden, warum sich die Kuratorinnen dafür entschieden haben, alle weiteren Quelldokumente wie Kriegserklärungen und Friedensschlüsse im Studiolo des Residenzschlosses, einem der „Ausstellungssateliten“, weit abseits des eigentlichen Hauptraums unterzubringen. Denn so steht leider einmal mehr zu befürchten, dass die vom Publikum eh schon weniger beachteten Dokumente weiterhin ihr Dasein im Schatten künstlerischer Zeugnisse fristen müssen. Ihre Einbindung in die Narration der Schau – dem Hubatka Brief vergleichbar – wäre nicht nur sprechender, sondern auch eine logische Konsequenz gewesen.

Was vom Kriege übrig blieb

4 Peter Paul Rubens: Allegorie auf den Krieg, um 1628, Öl auf Holz, 36 x 50 cm, Vaduz-Vienna, LIECHTENSTEIN, The Princely Collections, Inv. GE 59. (© Vaduz-Vienna, LIECHTENSTEIN, The Princely Collections)

Grauenhaft, unwirklich und sinnlos erscheint der Krieg in Rubens’ Gemälde. (Abb. 4) Eine junge, blonde Frau sitzt im Vordergrund zwischen zwei gewaltigen, muskulösen männlichen Körpern. Beide sind gefallen. Zwar machen die athletischen nackten Rücken deutlich, welch harte Gegner sie im Kampf gewesen sein müssen, doch davon ist nichts mehr übrig. Aus ihren Gesichtern spricht der Tod. Vor Trauer hat die Frau ihre rechte Hand vor die Augen genommen, während im Hintergrund noch immer die Schlacht tobt.11

Der flämische Maler bedient sich in seiner Ölstudie Allegorie auf den Krieg aus dem Jahre 1628 einer klugen, aber gewagten Ästhetik. Nutzt er doch eine farbliche Inversion, um der Sinnlosigkeit solcher Gräuel Ausdruck zu verleihen. Rubens inszeniert einen klirrenden Kontrast, der sich mit den widersprüchlichen Begriffspaaren lebend-kalt und gestorben-warm beschreiben ließe. Den Figuren des Vordergrundes weist er warme Farbtöne zu, den sich bekriegenden Lebenden kalte. Das Töten auf dem Schlachtfeld verkommt zu einer emotionslosen Tat. Erst nach dem Tod folgt das Gewissen. Doch es kommt zu spät. Wer vor Rubens’ Gemälde steht, blickt durch die Augen einer jeden Mutter, eines jeden Vaters, der in den beiden Gefallenen im Vordergrund die eigenen Söhne zu betrauern haben könnte. Der Künstler hat damit ein frühes Anti-Kriegsbild geschaffen. Es verdeutlicht den Wunsch des Künstler-Diplomaten, dass endlich Frieden einkehren möge.

In gelungener Weise präsentierte die Ausstellung das, was fortbesteht, wenn Schlachten gefochten, Kriege gekämpft und Verhandlungen geführt wurden. Menschen gehen, Relikte und Artefakte bleiben erhalten. Kunst überdauert alles. Oder wie die Lateiner sagen: Ars manet omnia.

Printversion: Frühneuzeit-Info 32, 2021, S. 292–296

  1. Staatliche Kunstsammlungen Dresden/Leibniz- Institut für Geschichte und Kultur des Östlichen Europa (GWZO)/Theda Jürjens/Dirk Syndram (Hg.): Bellum et Artes. Sachsen und Mitteleuropa im Dreißigjährigen Krieg (= Ausst.-Kat. Residenzschloss Dresden), Dresden 2021; und Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des Östlichen Europa (GWZO)/Staatliche Kunstsammlungen Dresden/Nationalgalerie Prag/ Claudia Brink/Susanne Jaeger/Marius Winzeler (Hg.): Bellum et Artes. Mitteleuropa im Dreißigjährigen Krieg, Dresden 2021. []
  2. Zum Dreißigjährigen Krieg siehe die umfangreiche, jüngst publizierte Monographie von Johannes Burkhardt: Der Krieg der Kriege. Eine neue Geschichte des Dreißigjährigen Krieges, Stuttgart 2018 und die umfangreiche Darstellung von Herfried Münkler: Der Dreißigjährige Krieg. Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618–1648, Berlin 2017, außerdem klassisch: Herbert Langer: Hortus Bellicus. Der Dreissigjährige Krieg. Eine Kulturgeschichte, Leipzig 1978. []
  3. Man denke nur an die Übergabe von Breda (1636) von Diego Velázquez oder Rembrandts Hundertguldenblatt (1647/48), das der letzten Interpretation zufolge ein überkonfessionales Statement des Leidener Künstlers zum Ausdruck bringt und dadurch politisch ist. Zu letzterem Jürgen Müller: Homer und die Pharisäer. Eine neue Deutung von Rembrandts Hundertguldenblatt, in: Staatliche Kunstsammlungen Dresden/Stephanie Buck/Jürgen Müller/Mailena Mallach (Hg.): Rembrandts Strich (= Ausst.-Kat. Kupferstich-Kabinett Dresden), London 2019, S. 45–58. []
  4. Deren Wert wurde auf die exorbitante Summe von sieben Millionen Reichstalern geschätzt. An ihren Vetter Karl Gustav von Pfalz-Zweibrücken wandte sich Christina von Schweden in einem Brief mit folgenden Zeilen: „Ich bitte Euch, denkt daran, die Büchersammlungen und Raritäten, die sich in Prag befinden, für mich zu besorgen und hierher zu senden. Die Sachen sind, wie Ihr wisst, das einzige, was mir wirklich wichtig ist.“ Zit. nach Sofia Nestor: Kunst-und Kulturgüter als Kriegsbeute. Eine schwedische Perspektive, in: Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des Östlichen Europa (GWZO)/Staatliche Kunstsammlungen Dresden/Nationalgalerie Prag/Claudia Brink/ Susanne Jaeger/Marius Winzeler (Hg.): Bellum et Artes. Mitteleuropa im Dreissigjährigen Krieg, Dresden 2021, S. 489–495, hier S. 490. []
  5. Siehe dazu ihren instruktiven Aufsatz: Jutta Kappel: Unwägbarkeiten des Herrscherglücks. Die Elfenbeinfregatte von Jacob Zeller. Eine ikongrafische Betrachtung, in: Staatliche Kunstsammlungen Dresden/ Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des Östlichen Europa (GWZO)/Theda Jürjens/ Dirk Syndram (Hg.): Bellum et Artes. Sachsen und Mitteleuropa im Dreißigjährigen Krieg (= Ausst.-Kat. Residenzschloss Dresden), Dresden 2021, S. 43–52. []
  6. Ebd., S. 44. []
  7. Dazu gehört auch, dass Zeller minutiös die Planken des Rumpfes der Fregatte mit der Ahnenreihe der Wettiner versehen hat. Ebd., S. 47. []
  8. Für ein differenziertes Machiavelli-Bild siehe Herfried Münkler: Machiavelli. Die Begründung des politischen Denkens der Neuzeit aus der Krise der Republik Florenz, Frankfurt am Main 2004. []
  9. Zitiert nach Claudia Brink: „Die Angst und die Not, in der wir jetzt leben, ist mit Worten nicht zu beschreiben“. Bilder und Berichte aus dem Dreißigjährigen Krieg, in: Staatliche Kunstsammlungen Dresden/Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des Östlichen Europa (GWZO)/Theda Jürjens/Dirk Syndram (Hg.): Bellum et Artes. Sachsen und Mitteleuropa im Dreißigjährigen Krieg (= Ausst.-Kat. Residenzschloss Dresden), Dresden 2021, S. 77–85, hier S. 84. []
  10. Ebd. []
  11. Zu Recht wurde die Frauenfigur im Katalog als „melancholisch“ beschrieben. Ebd., S. 78. Seit langem ist darüber hinaus bekannt, dass die Haltung der Frau auf ein antik römisches Marmorrelief zurückzuführen sein dürfte, auf dem – ebenfalls allegorisch – die unterworfene Provinz Dacia dargestellt wird. Ebd. u. Julius S. Held: The Oil Sketches of Peter Paul Rubens. A Critical Catalogue, 2 Bde., Bd. 1, Princeton NJ 1980, S. 364–365, Kat. 270. []

Rezension | Rebitsch / Öhmann / Kilián: 1648: Kriegführung und Friedensverhandlungen. Prag und das Ende des Dreißigjährigen Krieges

Robert Rebitsch, Jenny Öhmann, Jan Kilián (Autoren): 1648: Kriegführung und Friedensverhandlungen. Prag und das Ende des Dreißigjährigen Krieges. Innsbruck, 2018. ISBN 978-3-903187-13-9

Renate Schreiber (Wien)

Der Österreicher Robert Rebitsch gibt im vorliegenden Band zu Beginn über die 1640er-Jahre einen fundierten Überblick auf die gegnerischen Armeen und ihre Verbündeten, in dem die zahlreichen Probleme (Befehlsstruktur, Differenzen, Versorgung usw.) bis zum Jahr 1648 kurz umrissen werden. Sein Schwerpunkt liegt auf den kaiserlichen Truppen und deren Verbündeten. So kann man die politische und militärische Situation, den Handlungsspielraum und den Zustand der verfeindeten Heere im Jahre 1648 besser nachvollziehen.

Es dauerte über eine Woche, bis alle Truppen von der Unterzeichnung des Friedens am 24. Oktober 1648 in Münster benachrichtigt wurden. Ein einschneidendes Ereignis für den Kaiser war wohl die Eroberung eines Teils von Prag und die damit verbundene Plünderung des Hradschin, der Klöster und Adelspaläste auf der Kleinseite. Die problematische Durchführung der Versorgung und Entflechtung der gegnerischen Truppen unmittelbar nach dem Friedensvertrag wird kursorisch vorgestellt.

Die Schwedin Jenny Öhman wirft anhand von schwedischen Quellen einen Blick auf „die strategischen Überlegungen und Entscheidungen der Schweden bis Zusmarshausen“. Wegen der unterschiedlichen Interessen hatte Schweden nicht nur ebenso große Probleme mit ihren Verbündeten wie die Kaiserlichen, auch die eigenen Befehlshaber litten gleichfalls unter Differenzen. In einem späteren Kapitel „die Kriegsbeute von der Prager Kleinseite“ beleuchtet Öhman speziell den Kulturtransfer, der durch die zahlreichen Kunstgegenstände und Bibliotheken in Schweden stattfand. Das Land befand sich, durch den Übertritt zum lutherischen Glauben im 16. Jahrhundert und der damit verbundenen Schließung der Klöster und ihrer Schulen, im Zustand einer „kulturellen Armut und einem intellektuellen Defizit“ (S.299f). Wege und Verbleib einiger der erbeuteten Kostbarkeiten werden – soweit rekonstruierbar – ausführlicher beschrieben. Ferdinand III. versuchte die geraubten Gegenstände wieder zurückzubekommen. Er wies – allerdings vergeblich – darauf hin, dass die Beute erst nach dem Friedensschluss entwendet wurde.

Der Tscheche Jan Kilián beleuchtet anhand von – überwiegend tschechischen – literarischen Quellen den „Kampf um Prag“. Er stellt u.a. die Verfasser einiger zeitgenössischen Chroniken vor und die historische Forschung in Tschechien zu diesem Thema. Er bietet einen kurzen Überblick auf die schwedischen Feldzüge nach Tschechien, die im Laufe des Krieges recht erfolgreich waren und lt. Kilián häufig das Ziel der Plünderung hatten. „Böhmen war ein Gebiet, das im Dreißigjährigen Krieg schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde“ (S. 201). Sein Schwerpunkt liegt auf „der Kampf um Prag“, die Befestigung der Stadt war sehr mangelhaft. Der Autor erläutert ausführlich die zur Verteidigung bereitstehenden Personen, sowie Militär und Bürgerwehr und wie sich die Situation in der Stadt knapp vor der Belagerung und nach der teilweisen Eroberung durch die Schweden darstellt.

Anschließend werden die Bemühungen der kaiserlichen wie auch der schwedischen Seite beschrieben, die Verteidiger bzw. Eroberer militärisch zu entlasten und zu unterstützen. Die schwedische Seite war hierbei deutlich erfolgreicher. Nach der Unterzeichnung des Friedenvertrages kam es zu einer Entflechtung der Truppen und die Schweden zogen sich langsam aus Böhmen zurück.

Ein ausführliches Kapitel befasst sich mit den „Verhandlungen in Westfalen“ und dem zähen Ringen der verschiedenen Verhandlungspartner, sowie den Forderungen der Schweden und Franzosen sowie die notwendige Armeesatisfaktion. Probleme ergaben sich nicht nur zwischen den feindlichen Lagern, sondern entstanden auch innerhalb der einzelnen Delegationen. Die komplizierten und langwierigen Verhandlungen waren bereits vor der Eroberung von Prag fast abgeschlossen und „eigentlich bereits unter Dach und Fach“ (S. 245). Zwischen den Schweden und den Kaiserlichen waren Ende Juli die Friedensbedingungen bereits vereinbart aber noch nicht unterschrieben, als Teile von Prag erobert wurden. Dennoch nutzte man in Schweden diesen Erfolg nicht dazu, weitere Forderungen zu stellen.

Der ausdrückliche Mehrwert dieses Bandes besteht eindeutig im Verschränken der verschiedensprachlichen (schwedischen, tschechischen und deutschen) Quellen. Die drei AutorInnen ermöglichen damit einen einerseits speziellen und andererseits umfassenden Blick auf die Ereignisse des Jahres 1648.

Ein Glossar und eine ausführliche Bibliografie ergänzen den Band. Es ist allerdings bedauerlich, dass im Buch kein Namensregister enthalten ist und das Lektorat etwas sorgfältiger hätte ausfallen können. Der Band birgt manch neue Sichtweise und es lohnt sich daher, dieses Buch zu lesen.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 195 f.

300-jähriges Jubiläum: Ende des Großen Nordischen Krieges (1700–1721) – Frieden von Nystad (10. September 1721)

300-jähriges Jubiläum des Friedens von Nystad (10. September 1721) – ein unterschätzter Friede

Abbildung: Zeitgenössischer Kupferstich darstellend den Frieden von Nystad, 1721, Peter Schenk, The Picture Collection of the Finnish Heritage Agency Helsinki, HK10000:200.

Heute vor 300 Jahren wurde der Frieden von Nystad (10. September 1721) unterzeichnet.

Obwohl der Friedensschluss von Nystad den Großen Nordischen Krieg (1700–1721), in den insgesamt elf bzw. zwölf1 verschiedene Mächte involviert waren, beendete, könnte die Erinnerung an den Friedensschluss unterschiedlicher kaum sein. Bildet der Friedensschluss in Nystad aus schwedischer und russischer Sicht eine große historische Zäsur, nimmt die Untersuchung des Krieges im deutschsprachigen Raum keine sonderlich prominente Rolle ein.

Obgleich das von Kurfürst Friedrich August I. (August dem Starken) regierte Sachsen sowie auch Kurhannover und Preußen in den 21 Jahre andauernden Krieg als militärische Akteure involviert waren, erhält dieser Krieg innerhalb der deutschsprachigen Geschichts-Community und der interessierten Öffentlichkeit verhältnismäßig wenig Beachtung. Ganz im Gegensatz zum Westfälischen Frieden von 1648, der den Dreißigjährigen Krieg (1618–1648) zum Abschluss brachte, wird in Deutschland der Friede von Nystad bzw. der Große Nordische Krieg nicht zu den regelmäßig-auftauchenden Jubiläen untersucht, gefeiert und wissenschaftlich neu bewertet.

War das Königreich Schweden während der Regierungszeit Gustav II. Adolfs (reg. 1611–1632) und den militärischen Erfolgen im Dreißigjährigen Krieg zu einer dominierenden europäischen Großmacht aufgestiegen, die auch die Politik Deutschlands im 17. Jahrhundert federführend mitbestimmte, führte der charismatische Kriegerkönig Karl XII. (reg. 1697–1718) das Königreich im Norden finanziell und machtpolitisch an die Grenzen des Ruins.

Die im Friedensvertrag von Nystad festgehaltenen Inhalte führten insbesondere im Norden und im Ostseeraum zu einer großflächigen und nachhaltigen Verschiebung der politischen Mächte. Während der Friedensschluss das Ende der etwa 100 Jahre währenden Großmachtzeit Schwedens (1611–1721) besiegelte, stieg das von Peter dem Großen regierte Russland mit den Gebietsgewinnen im Baltikum zu einem der politischen big players Europas auf.

Der Niedergang Schwedens als europäische Großmacht bot schließlich auch für Preußen die Chance innerhalb des Heiligen Römischen Reiches und auch über die Reichsgrenzen hinaus endgültig zur Großmacht aufzusteigen. So hatte sich durch den Frieden von Nystad schließlich die Pentarchie der Großmächte (Großbritannien, Frankreich, Russland, Preußen und Österreich) gebildet, die bis weit ins 19. Jahrhundert hinein die europäische Politik maßgeblich prägen sollte.

Der Friedensschluss zwischen Schweden und Russland, der am 10. September 1721 in der westfinnischen Kleinstadt Nystad (auf Finnisch: Uusikaupunki) unterzeichnet wurde, jährt sich heute zum 300 Mal.

Passend zu diesem Jubiläum hat der österreichisch-schwedische Historiker, Tobias E. Hämmerle, in einem umfangreichen zweibändigen Werk, die zeitgenössische mediale Berichterstattung über den Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht (1611–1721) und Schwedens Wirken im Großen Nordischen Krieg untersucht. Das Buch ist Ende Juni 2021 beim Marburger Büchner Verlag erschienen und thematisiert ausführlich die mediale Inszenierung Schwedens im Heiligen Römischen Reich während der schwedischen Großmachtzeit.

Mehr Infos unter: https://www.buechner-verlag.de/buch/die-schwedische-grossmacht-in-medienbildern-2-bde/

  1. Zumeist werden Schweden, Russland, Dänemark, Polen, Sachsen, Schleswig-Holstein, Brandenburg-Preußen, Osmanisches Reich, Braunschweig-Lüneburg, England, Vereinigte Niederlande als die elf Mächte gezählt, die im Zuge des Großen Nordischen Krieges ihrer Interessenspolitik nachgingen. Zählt man das Hetmanat ebenso als eigenständige Interessensmacht hinzu, sind es zwölf Mächte, die während des Großen Nordischen Krieges aktiv ihren machtpolitischen Interessen nachgingen. []

Rezension | Keller / Scheutz (Hg.): Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige Krieg

Katrin Keller und Martin Scheutz (Hg.): Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige Krieg. (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 73), Wien, 2020. ISBN 978-3-205-20951-5 / 978-3-205-20952-2

Renate Schreiber (Wien)

Mit dem Dreißigjährigen Krieg setzten sich bereits zahlreiche Historiker auseinander, Historikerinnen waren mit diesem Thema weniger beschäftigt, stellen Katrin Keller und Martin Scheutz einleitend fest (S. 14). Die Herausgeber verweisen auf die unterschiedlichen traditionellen und aktuellen Wertigkeiten bzw. Herangehensweisen in den zahlreichen Schriften zum Dreißigjährigen Krieg. Deren Fokus liegt, laut den Herausgebern, meist eher auf dem Reich als auf der Habsburgermonarchie und den Erbländern. Der vorliegende Band ist das Ergebnis einer Tagung in Wien (Oktober 2018) und befasst sich daher schwerpunktmäßig mit den „Kriegsereignisse[n] und Kriegsfolgen auf dem Gebiet der Habsburgermonarchie“ (S. 19). Der Band ist in sechs Hauptkapitel unterteilt (Krieg und Kriegsereignisse; eine Dynastie im Krieg; Kriegslasten und Kriegsfolgen; Selbstzeugnisse und Medien; Erinnerungsort; Ausblick).

Thomas Winkelbauer bietet einen demographischen Überblick und deren wirtschaftliche Auswirkungen auf die verschiedenen Länder der Monarchie; marodierende Soldaten, Hungersnöte und die Folgen der Gegenreformation (Exulanten) dezimierten nachhaltig die Bevölkerung. Petr Maťa widmet sich den böhmischen Ländern, dem „Epizentrum und Bebengebiet“ des Dreißigjährigen Krieges. Der Autor verweist auf die Unterschiede der tschechischen bzw. internationalen Perspektive auf die entscheidenden Ereignisse des Krieges wie z. B. die Schlacht am Weißen Berg versus Westfälischen Frieden (S. 56). Er meint weiters, es sei „dringend erforderlich, das böhmische Kriegstheater in seiner Eigenlogik und Komplexität ernst zu nehmen“. Meist fehlt die Sicht auf die unterschiedlichen Länder wie Mähren, Schlesien und die Lausitzen, deren Zustand unter dem Sammelbegriff „Böhmen“ verschwinden. Ein aufschlussreicher Beitrag, der zum Nachdenken anregt. Analoges gelingt Géza Pálffy in seinem Kapitel zu Ungarn („Ein vergessenes Territorium des Dreißigjährigen Krieges?“). Er hofft in seinem Beitrag, „die oftmals vergessene Rolle Ungarns im Dreißigjährigen Krieg deutlicher vor Augen geführt zu haben“ (S. 94). Dieter Speck bringt einleitend einen historischen Überblick über die vorderösterreichischen Lande und verweist eingehend darauf, dass diese, auch für Spanien sehr wichtige, Gebiete „von allen Erblanden die mit am härtesten vom Krieg betroffenen Länder“ waren (S. 95).

Horst Carl beschäftigt sich mit dem Wahrheitsgehalt des Mythos, dass Habsburg heirate, während andere Krieg führen. Im Sinne des vorliegenden Bandes liegt sein Fokus auf der Zeit des Dreißigjährigen Krieges und hier auf den verschiedenen Familienmitgliedern in militärischer Funktion. Arno Strohmeyer legt den Schwerpunkt auf die dynastische Interaktion der „Casa de Austria“ und hält fest: „Die Dynastieräson der Habsburger war ein fundamentales Orientierungs- und Handlungsprinzip“ (S. 148), die selbstverständlich Probleme miteinander nicht ausschloss. Ferdinand III. war einerseits Oberhaupt des Heiligen Römischen Reiches und andererseits Erzherzog von Österreich. Dieses Spannungsfeld und die daraus entstehenden Interessenskonflikte untersucht, mit dem Blick auf die Verhandlungen zum Westfälischen Frieden, Lena Oetzel in ihrem Beitrag.

William D. Godsey widmet sich dem „nervus belli“, der schwierigen Finanzierung des Krieges. Den Schwerpunkt legt er auf den ständischen Krediten und deren Geldgeber. Mit einem historischen und aktuellen Blick auf die sozialen Unruhen in den österreichischen Ländern, deren Motive und dem Umgang damit, befasst sich Martin P. Schennach. Auf eine Stadtchronik des katholischen Färbers Jakob Zetl von Steyr bezieht sich Martin Scheutz in seinem Beitrag. Dieser bietet einen sehr persönlichen Bericht des Lebens (und Leidens) der Stadt (1618–1635) und deren nähere Umgebung durch die Einquartierungen in der Kriegszeit. Ein wichtiger Punkt der Chronik ist die Lage der protestantischen Bürger bzw. das Jahr 1626 hier „lief die ‚Textmaschine‘ Zetl förmlich zur Höchstform auf“ (S. 249).

Katrin Keller berichtet über den „Beobachter“ Kardinal Ernst Adalbert von Harrach, einem wichtigen Zeitzeugen. Sein italienisches Diarium und die italienischen und deutschen Tagzettel, „als Selbstzeugnis mit kommunikativem Hintergrund“ (S. 277), sind eine sprudelnde Quelle für das 17. Jhd., wie sich auch in diesem Artikel deutlich zeigt. Harald Tersch analysiert die militärischen Autobiographien von drei kaiserlichen Amtsträgen (Heinrich Wilhelm von Starhemberg † 1675, Hans Wilhelm von Kronegg † 1647 und Georg Ehrenreich Diernhofer † 1692). Als Quellen dienen ihm „drei [nicht edierte] Kriegserinnerungen von ehemaligen Militärs […] die den Sprung in eine höfische Laufbahn schafften“ (S. 284). Alexander Zirr widmet seinen Artikel den enttäuschten Hoffnungen über den Prager Frieden in den Tagebüchern des Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg, für die ein Editionsprojekt läuft. Einen interessanten Blick auf die Zeit bieten die Messrelationen, mit denen sich der Artikel von Esther-Beate Körber befasst. Die Autorin beleuchtet die (häufig wenig) erfolgreichen Versuche der kaiserlichen Seite, dieses Nachrichtenwesen in ihrem Sinne zu beeinflussen.

Einem bis jetzt wenig beachteten „Erinnerungsort“ des Dreißigjährigen Krieges widmet sich Friedrich Polleroß mit seiner Analyse zu Offiziersporträts der zeitgenössischen Druckgraphik des 17. Jahrhunderts. Die „Annales Ferdinandei“ gehören „zu den bedeutendsten ikonographischen Quellen aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts“. Den Spuren und Vorlagen der Drucke und nachweislicher Varianten geht der Autor detailliert nach. Dass Vorarlberg ein wenig beachteter Erinnerungsort des Dreißigjährigen Krieges ist, widerlegt Alois Niederstätter in seinem Beitrag mit zahlreichen Hinweisen. Dazu gehört auch der erfolgreiche Kampf der Bregenzwälderinnen gegen die Schweden, der zwar historisch nicht belegt aber im Bewusstsein bis heute populär ist (S. 374). Mit den Erinnerungen an die Schweden in Niederösterreich beschäftigt sich Arthur Stögmann. Im Verlauf des Krieges hatte Niederösterreich auch unter der Einquartierung der kaiserlichen Truppen schwer zu leiden. Nach der Schlacht von Jankau kamen die Schweden 1645 erstmals in dieses Gebiet. Der Autor beleuchtet die Auswirkungen der schwedischen Forderungen an einzelne Gebiete und Gemeinden (u.a. Horn, Markt Poysdorf, Markt Großkrut).

Einen „Ausblick“ auf die Nachwirkungen des Dreißigjährigen Krieges in der künstlerischen Rezeption des 19. Jahrhunderts bietet der Beitrag von Werner Telesko. Welche historischen Personen, Sujets und Themen gewählt wurden, war in den einzelnen Ländern (Deutschland, Tschechien oder Österreich) sehr unterschiedlich. Im habsburgischen Vielvölkerstaat musste man bedenken, dass einige Motive heikel waren, da „sie aufgrund der ihnen innewohnenden Brisanz […] gar Konflikte hervorrufen könnten“ (S. 403). „Der Westfälische Frieden gehört heute zu den berühmtesten Friedensverträgen der Geschichte“ (S. 415), hält Christoph Kampmann einleitend fest. Der Autor geht auf die Ursachen, Bedeutung und den Einfluss des Friedensvertrages als Völkerrecht und auf spätere Verträge ein.

Man sollte meinen, der Dreißigjährige Krieg sei bereits sehr ausführlich untersucht, aber der vorliegende Band zeigt deutlich, dass doch einiges zu wenig beachtet wurde. Die in diesem Band publizierenden Autoren sind bekannt für umfassende Recherchen und fundierte Arbeiten. Sie erschließen ihren LeserInnen mit den Beiträgen weniger erforschte Details. Es ist daher kein Wunder, dass der vorliegende Tagungsband immer wieder überrascht, und daher eine informative, anregende und sehr empfehlenswerte Lektüre darstellt.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 196 f.

Neuerscheinung | Tobias E. Hämmerle: Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht in zeitgenössischen Medienbildern (1611–1721)

Tobias E. Hämmerle hat im letzten Jour Fixe des IEFN einen Vortrag über den Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht in zeitgenössischen Medienbildern (1611–1721) gehalten.

Nun ist sein zweibändiges Buch erschienen.👀👇https://www.buechner-verlag.de/buch/die-schwedische-grossmacht-in-medienbildern-2-bde/

Vor 300 Jahren wurde mit dem Frieden von Nystad, am 10. September 1721, das Ende der schwedischen Großmacht besiegelt. Passend dazu bietet dieses Buch nicht nur einen umfassenden historischen Überblick über die gut 100 Jahre anhaltende schwedische Großmachtzeit, sondern zeichnet die mediale Präsenz Schwedens im Heiligen Römischen Reich im 17. und 18. Jahrhundert nach. Dabei werden visuelle und textuelle Medienbilder identifiziert und analysiert, die in frühneuzeitlichen Massenmedien (illustriertes Flugblatt und Zeitung) innerhalb des deutschsprachigen Mediensystems gängig waren, um das schwedische Königreich sowie seine Regent_innen und Bewohner_innen darzustellen.

Im Zuge von sieben umfangreichen Teilstudien werden insgesamt 120 illustrierte Flugblätter in ihren historischen Kontext eingebettet, sorgfältig untersucht und als hochauflösende Scans inklusive Transkription wiedergegeben, wodurch sich eine eindrucksvolle Schilderung des (medialen) Aufstiegs und Niedergangs der schwedischen Großmacht ergibt.

Der österreichisch-schwedische Historiker Tobias E. Hämmerle wirft in diesem Zusammenhang auch einen genauen Blick auf die zeitgenössische Mediensituation um 1700 beziehungsweise die unterschiedlichen Berichterstattungsstile der beiden frühneuzeitlichen Massenmediengattungen: das illustrierte Flugblatt und die Zeitung. Das zweibändige Werk wird ergänzt durch ein umfangreiches Orts- und Personenregister.

Rezension | Tobias E. Hämmerle: Flugblatt-Propaganda zu Gustav Adolf von Schweden

Tobias E. Hämmerle: Flugblatt-Propaganda zu Gustav Adolf von Schweden. Eine Auswertung zeitgenössischer Flugblätter der Königlichen Bibliothek zu Stockholm. Marburg, 2019. ISBN 978-3- 96317-164-2

Renate Schreiber (Wien)

Politische Flugblätter im 17. Jahrhundert gewannen während des Dreißigjährigen Krieges stetig an Bedeutung; sie sollten die Bevölkerung einerseits informieren und andererseits beeinflussen. Auch die Propaganda zu Gustav Adolf (1594–1632), sei es zu seinen Gunsten oder um ihn zu schmähen, bediente sich ausführlich dieses Mediums. Die königliche Bibliothek in Stockholm besitzt davon eine repräsentative Sammlung aus dieser Zeit. Eine Auswahl von 85 dieser Blätter, sie umfassen den Zeitraum von der Landung des Königs in Deutschland (1630) bis zu seinem Tod in Lützen (1632), stellt der Historiker Hämmerle vor.

Einleitend findet sich ein Kapitel zur Begriffsdiskussion über das Flugblatt, sowie Bedeutung, dessen Herstellung und Verbreitung. Das illustrierte Flugblatt entsprach „dem Erwartungshorizont der breiten Masse“ (S. 22) und war daher sehr beliebt. Der Text, überwiegend auf Deutsch und gereimt, war zeittypisch und literarisch vielseitig. Die Abbildungen enthielten meist Anspielungen, die von den gebildeten LeserInnen verstanden wurden.

Die in Schweden produzierten Blätter wurden gezielt in zwei Stoßrichtungen eingesetzt. Im Land selbst wurden sogenannte Gebetstageblätter (böndagsplakater) aufgelegt, die von den Pastoren anlässlich eines – drei- bis viermal jährlich stattfindenden – Gebetstages in den Kirchen vorgelesen wurden. Sie sollten u.a. die eigene Bevölkerung auf den bevorstehenden Krieg einstimmen. In Norddeutschland bereiteten schwedische Flugblätter ab 1628 propagandistisch das Eingreifen Schwedens in den Krieg vor (S. 37). In diesen Flugblättern wurde der König als „Löwe aus Mitternacht“ oder als Heilsgestalt dargestellt, die Metaphern waren meist der Bibel oder der Antike entlehnt.

Ein weiteres Kapitel befasst sich mit dem „Zusammenspiel von Bild und Text“, das folgende mit dem historischen Kontext bzw. biographischen Details des Königs. Er wurde in den katholischen Blättern häufig als „Fremder“ im Reich bezeichnet, was biografisch nichtzutreffend war, da er durch die Familie eng mit dem Reich verwandt war.

Mit zahlreichen Textbeispielen sowie Interpretationen der Abbildungen geht Hämmerle auf den Wandel Gustav Adolfs in der Flugblatt-Propaganda ein. Problematisch ist die zeitliche Einordnung, da Flugblätter keine exakten Datierungen enthalten. Der Autor verweist auf seine Motive, nach welchen Gesichtspunkten er die Blätter aus dem Bestand der Stockholmer Bibliothek ausgewählt hat. Es sei nicht seine Intention gewesen, den „historischen Verlauf“ exakt nachzuzeichnen, sondern er möchte den König „in den historischen Kontext“ einbetten (S. 72). Flugblätter werden in dieser Zeit vor allem von protestantischer Seite intensiv genützt, während die katholische Seite zu Gustav Adolf fast „abstinent“ war (S. 203).

Nach einem Exkurs auf die Geschichte der Flugblätter-Sammlung in der Stockholmer Bibliothek sowie dem Verweis auf die Methodik der Edition folgt der Katalog mit Scans der ausgewählten Blätter, den technischen Hinweisen sowie der Edition des jeweiligen Textes. Das vorgestellte Buch bietet einen historisch-interessanten Überblick auf die Propaganda des „schwedischen Kriegs“ zur Zeit Gustav Adolfs und die immense Arbeit, die der Autor mit der Edition dieser Blätter geleistet hat.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 194.

Flugblatt-Propaganda zu Gustav Adolf von Schweden