Schlagwort-Archive: Bewunderung

Veranstaltungsbericht | Zwischen Bewunderung und Ablehnung

„Zwischen Bewunderung und Ablehnung. Ausländische Wahrnehmung französischer Kunst am Übergang vom 17. zum 18. Jahrhundert“ Internet-Tagung der Universität Marburg am 5. und 6. Mai 2021

Friedrich Polleroß (Wien)

Noch als Professor an der Universität Reims hat Hendrik Ziegler ein bemerkenswertes deutsch-französisches Editionsprojekt angestoßen, welches jetzt zum Abschluss gekommen ist: Unter dem Titel Architrave wurde mit der Finanzierung des Wissenschaftspreises Gay-Lussac Humboldt sowie der beiden nationalen Forschungsagenturen um 500.000 Euro eine Datenbank installiert, in welcher mehrere Reisebeschreibungen deutscher Adeliger und Architekten zu Versailles und Paris enthalten sind.1 Sie ist seit 10. Mai online.2 Aus diesem Anlass fand vom 5. bis 6. Mai eine von der Universität Marburg ausgehende Internettagung statt, bei welcher das zweisprachige Unternehmen und einige Forschungsaspekte vorgestellt wurden. Nach der Begrüßung durch Hendrik Ziegler und die Vertreter der beteiligten Institutionen – Mathieu Da Vinha (Centre de recherche du chateau de Versailles), Thomas Kirchner (Deutsches Forum Paris) sowie Christoph Kudelka (Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen) – stellte der Initiator die Datenbank vor. Im Unterschied etwa zum 2018 nach zwölfjährigem Versuch eingestellten Romprojekt des Max-Planck-Instituts für Kunstgeschichte in Rom3 hat man hier in wenigen Jahren eine sehr gut funktionierende Datenbank auf die Beine bzw. ins Internet gestellt, auch wenn der Umfang zumindest im Vergleich zu den römischen Ambitionen noch überschaubar ist. In diesem Falle gab es administrative Probleme, weil es offensichtlich nach Jahrzehnten EU noch immer ein schwierig ist, wenn eine deutsche Kollegin in Deutschland für ein französisches Projekt arbeitet bzw. bezahlt wird!

Schwieriger waren allerdings die fachlichen Probleme zu lösen: Alle deutschen Texte des Botschafters Ferdinand Bonaventura von Harrach sowie der Architekten Christoph Pitzler (1657–1707), Lambert Friedrich Corfey (1668–1733), Leonhard Christoph Sturm (1669–1719), Christian Friedrich Gottlieb von dem Knesebeck (✝1710) und Balthasar Neumann (1687–1753) mussten zuerst aus Manuskripten oder – im Falle von Pitzler – von 130 Seiten auf Glasnegativen4 in ein durchsuchbares System eingegeben und dann ins Französische übersetzt werden. Da jedoch jeweils ein Foto des Originals der Transkription gegenübersteht (Abb. 1), lassen sich auch mögliche Fehler schnell entdecken. Wie das Tagebuch ausführt, befand sich Graf Harrach 1698 in Paris in Begleitung eines Sohnes sowie des Neffen Johann Adam von Lamberg. Das findet man zwar nicht direkt auf der Seite, aber über das Register heraus (Abb. 2).5

Ebenso schwierig wie die Identifizierung aller in den Texten genannten Personen war die Übersetzung bzw. auch schon die heutige Deutung. Ein Beispiel für die Problematik: Das barocke Wort „schlecht“ bedeutet z. B. nicht falsch oder übel, sondern nur moderat im Unterschied zu einer luxuriösen Gestaltung! Außerdem wurden Itinerarien dieser Reisenden erstellt, ein Index, eine Zeitleiste, Themenschwerpunkte wie „Malerei“ behandelt und es gibt auch einen Blog. Man kann von einem bestimmten Begriff im Text zu einer Person oder zu einem Ort bzw. zu einem konkreten Kunstwerk kommen und findet dazu die wichtigsten Informationen bzw. den jeweiligen Museumskatalogeintrag.

1 Originalseite und Transkription aus dem Tagebuch des Grafen Ferdinand Bonaventura von Harrach (Foto: Architrave)

2 Erläuterung zu Harrachs auf dieser Seite genannten Neffen Johann Adam von Lamberg (Foto: Architrave)

Das Ganze ist auch mit Landkarten verlinkt, z. B. die Reiseroute von Harrach (Abb. 3) oder seine Besichtigungen in Paris. Entweder direkt oder über das Register kommt man zu jeweiligen Kurzinformationen und Literaturhinweisen, z. B. des Hôtel de Guise (Abb. 4) sowie zu den Links des Ortes oder Objektes im Internet, d. h. bei der noch existierenden Place des Vosges zur entsprechenden Aufnahme bei Google (Abb. 5) bzw. zu einer historischen Ansicht in der Bibliothèque Nationale oder zu einem Foto des Gemäldes in einer Museumsdatenbank! Eine weitere Leistung ist die Quantifizierung vom Verhältnis des Textes zu den Abbildungen bzw. ganz- oder viertelseitig zur Bewertung einer Aussage (aber dazu mehr unten).

Zwar nicht laut Programm aber inhaltlich lieferte der freischaffende holländische Kunsthistoriker und Journalist Thomas von der Dunk den kunstpolitischen Hintergrund mit der Rivalität zwischen Habsburgern und Bourbonen. Wie immer rhetorisch gut zugespitzt brachte er die Thematik auf den Punkt, z. B. das habsburgische Gottesgnadentum und die universale Kreuzzugsvision, die etwa in der Karlskirche zum Ausdruck kommen, wie man seit Hans Sedlmayr weiß.6 Leider blieb der Referent aber auf dem Forschungsstand seiner umfangreichen und 2003 gedruckten Dissertation7 stehen. Mittlerweile sind aber von Hendrik Ziegler, Franz Matsche, Manuel Weinberger und auch vom Rezensenten einige Beiträge erschienen, die das Bild zwar nicht grundlegend ändern, aber doch differenzierter erscheinen lassen, als es Sedlmayrs politisch problematischer „Reichsstil“ im Jahr 1938 gezeichnet hat.8

Eine der Vorkämpferinnen der digitalen Kunstgeschichte insbesondere bezüglich von Architekturtrakten der Renaissance, Fréderique Lemerle Pauwels (CNRS Tours), bot zum Einstieg sozusagen die Vorgeschichte, nämlich einen Überblick über die deutschsprachigen Reisenden der ersten Hälfte und Mitte des 17. Jahrhunderts. Natürlich standen die Loire-Schlösser Blois, Chambord, Amboise sowie Schloss Madrid in Paris und deren Gärten im Fokus der Touristen. Dazu kam später Schloss Richelieu, das auch noch Leopold Joseph von Lamberg 1677 auf seiner Kavalierstour besuchte.9 Im Süden von Frankreich beachtete man vor allem die antiken Reste, und selbst die Protestanten besuchten auch die katholischen Kirchen. Es gab erste Reiseführer, und insbesondere Merians Topographia Galliae spielt mit ihren vielen Stichen eine wichtige Rolle für den Kulturtransfer der barocken Schreibtischreisenden. Noch um 1660 wird im Reisebericht der Prinzen Johann Christian und Johann Seyfried von Eggenberg Versailles nicht einmal erwähnt, hingegen die Bedeutung der „Tour nach dem fluß Loire“ für die mitteleuropäischen Kavaliersreisenden betont und der Besichtigung von Richelieu bereits jene von Vaux-le-Vicomte angeschlossen.10 

Der Absicht, die Daheimgebliebenen mit Wissen zu versorgen, galt auch das Bestreben von Sturms zwei Publikationen, die Simon Paulus (Universität Hannover) vorgestellt hat. Das 1706 veröffentlichte Werk Die zum Vergnügen der Reisenden geöffnete Baumeister-Akademie bildete sozusagen das Lehrbuch der Wolfenbütteler Ritterakademie, die Architektonischen Reise-Anmerckungen von 1719 hatten hingegen weniger Abbildungen. Man kann auch die von Sturm benützte Literatur nachweisen, hat er doch viele Informationen ohne eigenen Augenschein niedergeschrieben. Auffallend ist außerdem, dass der aus Süddeutschland stammende Protestant die süddeutsche und insbesondere die habsburgische Architektur praktisch ausgeklammert hat. Dafür hat er bei den Bauten, die er selbst gesehen hat, gerne Korrekturen eingezeichnet oder angemerkt, etwa bei den Säulenordnungen von St. Gervais in Paris. Sturm gilt ja bekanntlich als Architekt, der mehr durch papierene Rechthaberei als durch gute Bauten aufgefallen ist …

Sandra Bazin-Henry (Universität Clermont Auvergne) untersuchte den Einfluss der Spiegelgalerie von Versailles auf die deutschen Spiegelkabinette. Zuvor hatte es jedoch schon ein Spiegelkabinett in St. Germain-en-Laye gegeben. Die wirtschaftlich-politische Bedeutung des Spiegels war vom Wirtschaftsminister Colbert erkannt worden, der daraufhin eine entsprechende Produktion ins Leben rief. Später traten die französischen Glashändler auch in Berlin und Bayern auf. Die deutschen Besucher lobten einerseits die verdoppelte Aussicht und kritisierten andererseits, dass der Platz für Gemälde besser zu nutzen gewesen wäre. Eine direkte Rezeption gab es etwa im Stadtpalais Harrach in Wien auf der Freyung, wo die Spiegelgalerie vom französischen Architekten Pierre Cottard geplant wurde.11 Der Kölner Kurfürst Joseph Clemens ließ sein Spiegelkabinett von Robert de Cotte in Bonn mit chinesischem Porzellan bereichern. Diese Mischform findet man auch im Winterpalais des Prinzen Eugen in Wien, dessen Wanddekoration später ins Untere Belvedere übertragen wurde, während der Plafond am Ort blieb.12

3 Karte mit der Reiseroute Harrachs in Frankreich (Foto: Architrave)

4 Erläuterung zu dem von Harrach besuchten Hôtel de Guise (Foto: Architrave)

5 Link zu Google Maps bei der von Harrach besuchten Place des Vosges (Foto: Architrave)

6 Karl VI. mit französischen Polster (Lit de Justice), Kupferstich von Andreas und Joseph Schmutzer nach Johann Veit Hauckh, 1728; Privatsammlung (Foto: Friedrich Polleroß)

Matthieu Lett (Université de Bourgogne) widmete sich der Rolle der Ehrentreppe und deren Einfluss von Frankreich versus Italien. Dabei kam es sowohl zu politischen als auch zu künstlerischen Überlegungen, wobei es etwa um die Stellung des Treppenhauses im Gesamtgefüge des Schlosses oder die Treppenführung und Beleuchtung ging.13 So galt etwa die nicht erhaltene „Gesandtentreppe“ in Versailles als zu finster. Während sich Prinz Eugen offensichtlich trotzdem daran ein Vorbild nahm,14 war Graf Harrach überzeugt, seine niedrigen Stufen im Stadtpalais seien bequemer und schöner als jene in Frankreich. Wie auch bei den Spiegelkabinetten kam es durchaus zu Mischformen mehrerer Vorbilder, z. B. in Würzburg, wo ebenfalls Robert de Cotte tätig war.

Veronika Hyden-Hanscho (ÖAW Wien) fragte ausgehend von ihrer Dissertation nach dem Einfluss der französischen Vorbilder beim österreichischen Adel.15 Durch den Krieg des Kaisers mit dem Sonnenkönig war die Situation komplexer, da der Kauf französischer Luxusgüter eigentlich verboten war. Besonders beliebt waren die Erzeugnisse der Mode und des Kunstgewerbes.16 Die Vermutung der Referentin, dass der aus Paris kommende Jacques van Schuppen bei den Porträts Karls VI. einen Polster, d. h. das zeremoniell eindeutig französische Lit de Justice17 malte, führt sie auf den Streit zwischen dem österreichischen und spanischen Vliesorden zurück. Es scheint jedoch naheliegender, hier eine unbedachte künstlerische Übernahme des französischen Vorbildes zu vermuten, weil es ja in beiden Fällen auch ohne Ordenstracht vorkommt (Abb. 6).18

Holger Kürbis (Forschungszentrum Gotha) stellte die beiden Frankreichreisen von Friedrich I. von Sachsen-Gotha und Altenburg vor. Die Tagebücher der Reise 1667/68 sind vor einigen Jahren publiziert worden.19 Der Fürst reiste inkognito, traf aber Ludwig XIV., dem er Soldaten vermieten wollte. Leider sind die Beschreibungen der Schlösser kurz ausgefallen; zu den Gärten findet man etwas mehr. Die zweite Reise 1687/88 brachte Friedrich ein königliches Diamantenporträt um 20.000 Reichsgulden ein und manche Bauideen. Die Vermutung, dass Schloss Friedrichswerth vom Schloss Richelieu inspiriert sei, wurde in der Diskussion von Hendrik Ziegler jedoch in Frage gestellt.

Angela Göbel (Projektmitarbeiterin der Universität Marburg) hat den Parisaufenthalt des späteren Frankfurter Bürgermeisters und Mäzens Johann Friedrich Armand von Uffenbach 1715/16 analysiert, der sich seinem Porträt zufolge auch als Amateurarchitekt verstand. Er hatte Bankiersverwandtschaft an der Seine, war u. a. mit dem Grafen Friedrich Karl von Hardenberg20 sowie einem Wiener Baron Klein – vielleicht ein Pseudonym für Joseph Wenzel von Liechtenstein? – unterwegs, wohnte mit einem Herrn von Imhoff aus Wolfenbüttel im Hotel d’Allemagne und hinterließ ein Journal de Voyage mit 4.000 Seiten in der SUB Göttingen.21

Uffenbach besuchte die Maler Louis de Silvestre sowie Francois de Troy und kaufte zahlreiche Bücher sowie Stiche, die er in einer öffentlichen Bibliothek zugänglich machte. Er hat die Publikationen mit der Realität verglichen bzw. kritisch kommentiert. So warf er einem Stadtführer von 1713 vor, aus französischer Prahlsucht zu übertreiben. Auch bei seinen Besichtigungen war er nicht zimperlich. Er drang durch die Hintertüren in Adelspaläste ein und warf den Hausangestellten schlechtes Benehmen vor, wenn sie ihn des Hauses verwiesen! Er ging jedoch nicht nur mit „ehrvergessenen Franzosen“ streng ins Gericht, sondern kritisierte an seinen Landsleuten, dass sie lieber unter sich bleiben würden. Manche nationalen Stereotypen halten sich offensichtlich lange …

Gerrit Verhoeven (Universität Antwerpen), der sich mit der Grand Tour von Niederländern beschäftigt, warf einen Blick auf die Frankreichreisenden aus dieser Region. Es gibt ungefähr 150 Quellen, meist aus den nördlichen Niederlanden. Man kann zwischen den klassischen Bildungsreisen meist junger Männer und den kurzen Vergnügungsreisen ganzer Familien unterscheiden, bei denen es neben der Besichtigung von „Flagshiparchitecture“ und Kulturgenuss hauptsächlich um Mode im „Shoppingcenter“ Paris ging. Obwohl die Länder jahrzehntelang im Krieg mit Frankreich standen und die gegen die Niederlande bzw. Spanien gerichteten Aussagen der Denkmäler des Sonnenkönigs allgemein bekannt waren22, stießen sich nur wenige daran. Aber politisch korrekter Tourismus hat ja auch heute keine Chance, wenn die Preise günstig oder die Fetzen chic sind … Die Armut im Norden des Königreiches und die schlechten Zähne des Sonnenkönigs wurden hingegen negativ vermerkt!

Verena Friedrich (Universität Würzburg), beleuchtete die Dienstreise des Würzburger Hofarchitekten Balthasar Neumann im Jahr 1721.23 Die Vorbereitungen dauerten einige Jahre, wurden aber für ein gewissenhaftes Literaturstudium genutzt, was auch durch die Bücher in seiner Bibliothek nachgewiesen werden kann.24 Zweck der Reise war das Neubauprojekt der Fürstbischöflichen Residenz durch Johann Philipp von Schönborn, der damit den von seinem Reichskanzleronkel bevorzugen Bruder Johann Friedrich in Wien ausstechen wollte. Es ging u. a. um den Kontakt mit den französischen Hofbauarchitekten Boffrand und de Cotte, deren Pläne aber ebenso wie in Bonn auf die zeremoniell-praktischen Unterschiede zwischen französischer und deutscher Bautradition stießen25. Wesentlich einfacher war es hingegen, die modischen französischen Ornamente wie Bandlwerk oder Rocaille zu übernehmen26. Zu dieser Fragestellung speziell hinsichtlich des Raumzeremoniells ist 2017 ein jahrelang verspäteter Band einer Tagung in Paris im Internet erschienen.27

Die damals schon beteiligte Eva-Bettina Krems (Universität Münster) hat ihr seinerzeitiges Thema aufgegriffen und anhand der Frage „privat“ versus „öffentlich“ in der fürstlichen Wohnung methodisch zugespitzt. Dies betraf vor allem den Unterschied zwischen dem französischen Zeremoniell, wo alle vor dem König gleich gewesen seien, und dem Spanischen Hofzeremoniell am Kaiserhof,28 wo die Standesunterschiede besonders gepflegt wurden, obwohl es an beiden Höfen neben dem alten Geburtsadel einen neuen Beamtenadel gab.29 Eine wesentliche Rolle spielte in diesem Zusammenhang die Lage und Funktion des Schlafzimmers. Die Referentin zog für ihre Interpretation die Zeremonialtraktate (Lünig, Moser) heran und sah dabei das Problem durch Begriffe bzw. Fakten wie „Privat=Audienzen“ oder „Geheime Ratsstuben“ verunklärt. Man könne daher nicht von einer Trennung zwischen den beiden Bereichen sprechen. Gewiss war der Kaiser auch dort, wohin der König zu Fuß geht, eine öffentliche Person. Aber meiner Meinung nach, geht dies am Problem vorbei bzw. wird erst durch diese Bezeichnungen die Thematik verdeutlicht. Denn die kaiserliche Audienz in der Retirade bzw. dem Kabinett im Unterschied zur allgemeinen Zutritt in der Ritterstube mit dem ersten Thron war ein ebenso deutliches Distinktionsmerkmal wie die Mitgliedschaft im Geheimen Rat, obwohl sich 1705 nicht weniger als 164 Adelige als kaiserliche Räte bezeichnen durften.30 Die Geheime Ratsstube der Wiener Hofburg ist daher kein winziger Raum und fungierte sogar als zweiter Thronsaal31 (Abb. 7): „Noch höher im Rang stand die anschließende Geheime Ratsstube, die neben den kaiserlichen Geheimen Räten und den obersten Hofwürdenträgern nur regierenden Fürsten, Kardinälen und Gesandten königlicher Häuser vorbehalten war. Die innersten Gemächer, das Allerheiligste des Habsburgerreiches sozusagen, wurde von der Retirade (wörtlich Rückzugsort), wo höchsten Gästen die Gnade eines persönlichen Gespräches mit dem Monarchen zuteilwurde, […] dominiert.“32 Doch auch in Versailles hat man sehr wohl zwischen einem Empfang im Kabinett und im Schlafzimmer unterschieden. So wurde 1731 nur dem Erbprinzen von Hessen-Darmstadt ein Besuch bei Ludwig XV. im Cabinet bewilligt, seine jüngeren Brüder mussten sich hingegen mit dem Ceremoniel im Schlafzimmer des Königs begnügen und waren dementsprechend enttäuscht.33 Ähnlich war es ja auch mit dem Incognito: Wenn der unter einem Pseudonym auftretende Herzog von Sachsen-Gotha den Sonnenkönig „zufällig“ auf dem Feld traf, so wusste man natürlich, wer er war. Aber der Status des Incognito erlaubte beiden Seiten den Verzicht auf eine standesgemäße Repräsentation und ermöglichte ebenso informelle Gespräche, die ohne politische Konsequenzen bleiben konnten. Es scheint also, dass der Unterschied zwischen „privat“ und „öffentlich“ durchaus deutlich registriert wurde.

7 Geheime Ratsstube der Wiener Hofburg, Zustand um 1900 (Foto: Bildarchiv der ÖNB)

Die Gartenspezialistin Iris Lauterbach (Zentralinstitut München) untersuchte einmal mehr den Einfluss französischer Gärten auf deutsche Gärtner, der auch eine Professionalisierung des Berufsstandes zur Folge hatte. Der Zugang zu den Vorbildern war allerdings nicht ganz einfach und mit langen Wartezeiten verbunden; es herrschte teilweise sogar ein Zeichenverbot, weil man „Betriebsspionage“ vermeiden wollte. Lauterbach widmete sich vor allem den Salzburger Hofgärtnern Matthias Diesel und Franz Anton Danreiter, denen schon ein Heft der Salzburger Barockberichte gewidmet worden war.34 Diesel, der gemeinsam mit dem Münchner Architekten Josef Effner noch während des Spanischen Erbfolgekrieges in Paris war, ist vor allem deswegen wichtig, weil er auch detaillierte Aufzeichnungen über die technische Methoden, zur Botanik und zu Gerätschaften publiziert hat. Auch Danreiter hat derartige Zeichnungen hinterlassen bzw. 1731 einen französischen Gärtnertraktat ins Deutsche übersetzt. Bei den Architekten Sturm und Johann Friedrich Karcher in Dresden sowie den Kavalieren Friedrich von Mecklenburg und Friedrich Karl von Hardenberg35 hinterließ jedoch eigentlich Marly mehr Eindruck als Versailles. Und ein französischer Botaniker lobte damals seine deutschen Studenten, während er den Franzosen Reisefaulheit vorwarf. Daran scheint sich ja erst im 21. Jahrhundert etwas geändert zu haben … Im Land der Reiseweltmeister kann man daher jedoch mit weiteren Archivfunden zur französischen Gartenkunst rechnen!

Anna-Victoria Bognár (Universität Gießen) hat ihre 2020 auch im Internet publizierte Dissertation den beamteten Architekten im Römisch-deutschen Reich gewidmet.36 Im Vortrag hat sie die Bedeutung einer Frankreichreise dafür untersucht. Sie hat 409 Architektenbiographien des 16. bis 18. Jahrhunderts in Generationsgruppen eingeteilt und statistisch ausgewertet. Die Frankreichreise hat sich offensichtlich förderlich für die Karriere ausgewirkt, und der französische Einfluss zeigte sich auch in den Hofbauämtern an den französischen Berufsbezeichnungen, auch wenn die tatsächlichen Aufgaben und die Vorgangsweise unterschiedlich waren. So wurden in Frankreich die praktischen Aufträge an Betriebe vergeben, während man in Deutschland eigene Mitarbeiter dafür beschäftigte. Die Erkenntnis, dass der italienische Einfluss von einem französischen abgelöst wurde, ist ja seit langem durch kunsthistorische Analyse allgemein bekannt. Dies kann von der Referentin etwas detaillierter bestätigt werden. Eine solche statistische Methode kann also durchaus hilfreich sein, aber wenn eine Kategorie zwei Personen umfasst und ein Faktum bei einer zutrifft, von einer Trefferquote von 50 Prozent zu sprechen, scheint schon problematisch. Denn jede zusätzlich gefundene Person wirft das Ergebnis ziemlich durcheinander …

Ebenso ambivalent erscheint die statistische Dissertation des Projektmitarbeiters Florian Dölle (Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten). Er hat die Frankreichrezeption in den Reiseberichten der Architekten Putzler, Corvey und Sturm hinsichtlich Inhalt, Vorgangsweise und Quellen statistisch ausgewertet. Während man bisher „Bildplagiate“ meist erkannt hat, ist es nun mit den in der Datenbank eingegebenen Texten leicht möglich, auf übernommene Beschreibungen aus Reiseberichten etc. aufmerksam zu werden. Das ist ebenso hilfreich wie der z. B. beim schwedischen Architekten Nicodemus Tessin d. J. anzutreffenden Hinweise, dass er dieses oder jenes nicht beschreibt, weil es eine Publikation dazu gibt oder in anderen Fällen bedauert, dass es so etwas (z. B. in Wien und Prag) noch nicht gibt.37 Auch eine Analyse von Bildvorlagen oder Bauaufnahmen nach der Natur ist natürlich sinnvoll und hilft zur Bewertung. Aber ob man unbedingt eine Abmessung von ganz- halb- oder viertelseitigen Abbildungen und die Anzahl der Worte zu einem Objekt braucht, um die Wertschätzung eines Gebäudes durch den Autor beurteilen zu können, scheint mir fraglich. Abgesehen davon, dass es wohl egal ist, ob Versailles 35 oder 38 Prozent des für Bild bzw. Text zur Verfügung stehenden Platzes einnimmt, kann ja eine solche rein statistische Auswertung angesichts der zahlreichen damals schon existierenden Versaillespublikationen völlig an der einem Bauwerk zugestandenen Bedeutung bzw. Qualität vorbeigehen. Trotzdem sind solche neuen Methoden zu begrüßen.

In der Schlussdiskussion hat Hendrik Ziegler Querbeziehungen zwischen den einzelnen Vorträgen hergestellt, und es gab noch einige Ergänzungen, z. B. den Hinweis auf ein Gemälde von Versailles im Rittersaal des Schloss Weikersheim der Grafen Hohenlohe nach 1709, welches den Stellenwert des Vorbildes bzw. die Konkurrenzsituation bestätigt. Offene Fragen sind etwa Reiserouten aufgrund von Guiden oder Familienbeziehungen (siehe Uffenbach und Harrach-Lamberg: Der kaiserliche Botschafter war auf der Heimreise von Madrid nach Wien und kaufte in Paris u. a. Luxuskleidung für die Hochzeit Josephs I. ein, Sohn und Neffe waren auf Kavalierstour in Frankreich unterwegs38). Nicht zu vernachlässigen sind auch die chronologischen bzw. Generationsunterschiede. So war es etwa vor dem Frieden von Rastatt mit Frankreich nur selten möglich Paris länger zu besuchen.39 Auch sei es nicht einfach, alle Architekten bzw. Quellen über einen Kamm zu scheren. So gilt Sturm als „Trainingsweltmeister“ (Meinrad von Engelberg), während Neumann nichts publiziert, aber dafür umso mehr gebaut hat. Natürlich gibt es auch zu den zirkulierenden Bildquellen noch Forschungsbedarf etwa zur Topographia Galliae von Merian oder zum Theatrum Europaeum, während die Stiche des Architekten Marot jüngst von Kristina Deutsch aufgearbeitet wurden.40 Gleichsam die Fortsetzung dieser Tagung ist analog in Versailles für Jänner 2022 geplant.

Printversion: Frühneuzeit-Info 32, 2021, S. 282–291

  1. https://www.uni-marburg.de/de/fb09/khi/forschung/ forschungsprojekte-detailseiten/architrave. []
  2. https://architrave.eu/contact.html?lang=de []
  3. http://lineamenta.biblhertz.it/ []
  4. Der Berliner Teil dieses Materials wurde bereits von Hellmut Lorenz und seinen Berliner Studierenden publiziert: Hellmut Lorenz (Hg.): Berliner Baukunst der Barockzeit: Die Zeichnungen und Notizen aus dem Reisetagebuch des Architekten Christoph Pitzler (1657–1707), Berlin 1998. []
  5. Zu diesem Aufenthalt siehe auch: Friedrich Polleross: Die Kunst der Diplomatie. Auf den Spuren von Leopold Joseph Graf von Lamberg (1653–1706). Petersberg 2010, S. 42–44. []
  6. Siehe zuletzt: Friedrich Polleross: Votivkirche und Staatsdenkmal. Die Karlskirche als Kunstwerk und politisches Symbol. In: Elke Doppler/Christian Rapp/Sándor Békési (Hg.): Am Puls der Stadt: 2000 Jahre Karlsplatz, AK Wien 2008, S. 80–87. []
  7. Thomas H. von der Dunk: Das Deutsche Denkmal. Eine Geschichte in Bronze und Stein vom Hochmittelalter bis zum Barock (= Beiträge zur Geschichtskultur 18). Köln/ Weimar/ Wien 1999. []
  8. Franz Matsche: Joseph Emanuel Fischer von Erlach und die französische Architektur. In: Lorenz Dittmann/Christoph Wagner/Dethard von Winterfeld (Hg.): Sprachen der Kunst. Festschrift für Klaus Güthlein zum 65. Geburtstag. Worms: Werner 2007, S. 1–18; Hendrik Ziegler: STAT SOL, LUNA FUGIT. Hans Jacob Wolrabs Josua-Medaille auf Kaiser Leopold I. und ihre Rezeption in Frankreich. In: Christoph Kampmann/Katharina Krause/Eva-Bettina Krems/Anuschka Tischer (Hg.): Bourbon – Habsburg – Oranien. Konkurrierende Modelle im dynastischen Europa 1700. Köln/Weimar/Wien 2008, S. 166–181; Manuel Weinberger: L’architecture à la française. Die Hofburg zu Beginn des 18. Jahrhunderts. In: Werner Paravicini/Jörg Wettlaufer (Hg.): Vorbild – Austausch – Konkurrenz. Höfe und Residenzen in der gegenseitigen Wahrnehmung (Residenzenforschung 23), Ostfildern 2010, S. 289–300; Friedrich Polleross: Zwischen Konfrontation und Imitation. Französische Einflüsse am Wiener Hof um 1700. In: Karl Möseneder/Michael Thimann/Adolf Hofstetter (Hg.): Barocke Kunst und Kultur im Donauraum. Beiträge zum Internationalen Wissenschaftskongress 9.–13. April 2013 in Passau und Linz, 2. Band, Petersberg 2014, S. 530–547. []
  9. Polleross, Lamberg (wie Anm. 5), S. 129, Abb. 109. []
  10. Václav Bok/Anna Kubíková (Hg.): Bericht über die Reise Johann Christians und Johann Seyfrieds von Eggenberg durch die Länder Mittel-, West- und Südeuropas in den Jahren 1660–1663. Eine kommentierte Edition, České Budějovice 2012, S. 140–170. []
  11. Wilhelm Georg Rizzi: Das Palais Harrach auf der Freyung. In: Palais Harrach. Geschichte, Revitalisierung und Restaurierung des Hauses an der Freyung in Wien. Wien 1985, S. 11–40, hier 18–21. []
  12. Richard Kurdiovsky/Klaus Grubelnik/Pilo Pichler: Das Winterpalais des Prinzen Eugen. Von der Residenz des Feldherrn zum Finanzministerium der Republik, Wien 2001, S. 114–119; Ulrike Seeger: Stadtpalais und Belvedere des Prinzen Eugen. Entstehung, Gestalt, Funktion und Bedeutung, Wien/Köln/ Weimar 2004, S. 100–108 und 303–308. []
  13. Einen Überblick zum Thema bietet: Anja Karlsen: Das mitteleuropäische Treppenhaus des 17. und 18. Jahrhunderts als Schaubühne repräsentativer Inszenierung. Architektur, künstlerische Ausstattung und Rezeption, Petersberg 2016. []
  14. Kurdiovsky/Grubelnik/Pichler (wie Anm. 12), S. 66. []
  15. Veronika Hyden-Hanscho: Reisende, Migranten und Kulturmanager. Mittlerpersönlichkeiten zwischen Frankreich und dem Wiener Hof (1630–1730). (= Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 221), Stuttgart 2013. []
  16. Siehe dazu auch die Barockberichte 67/2020. Sie enthalten die Nachlasspublikation des vor zwei Jahren verstorbenen Franz Wagner, der jahrzehntelang Material zu den Kunsthandwerkern gesammelt hat. Französisch klingen auch die Namen zahlreicher dieser Meister von Du Paquier (Porzellan) bis zu Morison (Goldschmied), und auch das „Vieux-Laque-Zimmer“ in Schönbrunn verweist auf die französische Variante des Orientalismus. Einen Schwerpunkt des Heftes bilden die Porzellanspezialisten, darunter auch der Bossierer Dionys Bouillion, der am berühmten Zwettler Tafelaufsatz mitgewirkt hat. []
  17. Elizabeth A. R. Brown / Richard C. Famiglietti: The Lit de Justice. Semantics, Ceremonial, and the Parlement of Paris 1300–1600 (= Beihefte der Francia, 31), Sigmaringen 1994. []
  18. Zu den Porträts Karls VI. siehe jüngst: Friedrich Polleross: Karl VI. im Porträt – Typen und Maler. In: Stefan Seitschek/Sandra Hertel (Hg.): Herrschaft und Repräsentation in der Habsburgermonarchie (1700–1740). Die kaiserliche Familie, die habsburgischen Länder und das Reich (= Bibliothek altes Reich 31). Berlin/ Boston 2020, S. 347–373. []
  19. Roswitha Jacobsen/Juliane Brandsch (Hg.): Friedrich I. von Sachsen-Gotha und Altenburg: Tagebücher 1667/1669–1677, 1. Band, Weimar 1998. []
  20. Bisher wurde nur dessen spätere Parisreise ausgewertet: Marcus Köhler: „Paris est un mer pleine de Sirènes & d’écueils …“ Le voyage de Paris de Friedrich Karl von Hardenberg 1741–1744. In: Art Française et Art Allemand au XVIIIe Siècle. Regards Croisés. Rencontre de l’École du Louvre, Paris 2007, S. 311–325; derselbe: ‚Juste milieu‘ – Die Kunstreisen Hardenbergs. In: Wilhelm v. Bothmer/Marcus Köhler (Hg.): Im Auftrag der Krone. Friedrich Karl von Hardenberg und das Leben in Hannover, Rostock 2011, S. 27–33. []
  21. Fürst Anton Florian, der auf seiner Kavalierstour 1675 als „Baron Testitz“ reiste, empfahl das Incognito 1715 auch für seinen Neffen Joseph Wenzel: Gernot Heiss: „Ihro keiserlichen Mayestät zu Diensten … unserer ganzen fürstlichen Familie aber zur Glori“. Erziehung und Unterricht der Fürsten von Liechtenstein im Zeitalter des Absolutismus. In: Evelin Oberhammer (Hg.): Der ganzen Welt ein Lob und Spiegel. Das Fürstenhaus Liechtenstein in der frühen Neuzeit, Wien/München 1990, S. 155–181, hier 172, 174. []
  22. Wolfgang Cillessen (Hg.): Krieg der Bilder. Druckgraphik als Medium politischer Auseinandersetzung im Europa des Absolutismus, AK DHM. Berlin 1997; Hendrik Ziegler: Der Sonnenkönig und seine Feinde. Die Bildpropaganda Ludwigs XIV. in der Kritik. Petersberg 2010. []
  23. Siehe dazu auch: Ulrich Fürst: „Ich finde viele Sachen, die sehr nutzlich sein“ (je trouve de nombreuses choses très utiles) – le rôle des modèles français dans l’architecture profane baroque en Bavière et en Franconie. In: Patrick Michel (Hg.): Art français et art allemand au XVIIIe siècle (= Rencontres de l’École du Louvre 20), Paris 2008, S. 35–49. []
  24. Jarl Kremeier: Balthasar Neumann (1687–1753) und seine Bibliothek. Einblicke in einen barocken Bücher-und Grafikschatz. in: Elisabeth Tiller (Hg.): Bücherwelten – Raumwelten, Köln [u.a.] 2015, S. 187–218. []
  25. Ulrike Seeger: L’appartement électoral entre Vienne et Versailles. L’appartement de parade de la résidence princière de Rastatt, in: Thomas W. Gaehtgens/ Markus A. Castor/Frédéric Bussmann/Christophe Henry (Hg.): Versailles et l’Europe. L’appartement monarchique et princier. Architecture, décor, cérémonial (Passages online, Band 1), Paris 2017, Heidelberg: arthistoricum.net, 2017. DOI: https://books. ub.uni-heidelberg.de/arthistoricum/catalog/book/234 []
  26. Thomas Wilke: Innendekoration. Graphische Vorlagen und theoretische Vorgaben für die wandfeste Dekoration von Appartements im 17. und 18. Jahrhundert in Frankreich, München: 2016. []
  27. https://books.ub.uni-heidelberg.de/arthistoricum/ catalog/book/234. []
  28. Henriette Graf: Das kaiserliche Zeremoniell und das Repräsentationsappartement im Leopoldinischen Trakt der Wiener Hofburg um 1740. In: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 51 (1997), S. 571–587; Rainer Valenta: L’appartement impérial à l’époque de Charles VI. Proposition de reconstitution. In: Thomas W. Gaehtgens u.a. (Hg.): Versailles et l’Europe: L’appartement monarchique et princier. Architecture, décor, cérémonial: https:// books.ub.uni-heidelberg.de/arthistoricum/catalog/ book/234. Siehe dazu auch das Kapitel „Zeremoniell und Raum“ in: Hellmut Lorenz/Anna Mader-Kratky (Hg.): Die Wiener Hofburg 1705–1835. Die kaiserliche Residenz vom Barock bis zum Klassizismus, Wien 2016, 318–354. []
  29. Zu den Gemeinsamkeiten und Unterschieden siehe: Jeroen Duindam: Vienna and Versailles. The Courts of Europe’s Dynastie Rivals, 1550–1780. Cambridge 2003. []
  30. Andreas PEČAR: Die Ökonomie der Ehre. Der höfische Adel am Kaiserhof Karls VI. (1711–1740), Darmstadt 2003, S. 28–30 und 161–170. []
  31. Irmgard Pangerl: „Höfische Öffentlichkeit“. Fragen des Kammerzutritts und der räumlichen Repräsentation am Wiener Hof. In: Irmgard Pangerl/Martin Scheutz/ Thomas Winkelbauer (Hg.): Der Wiener Hof im Spiegel der Zeremonialprotokolle (1652–1800). Eine Annäherung, Innsbruck/Wien/Bozen 2007, S. 255–285. []
  32. Martin Mutschlechner in: https://www.habsburger. net/de/kapitel/das-zeremonialappartement-der-hofburg. []
  33. Mathis Leibetseder: Die Kavalierstour. Adlige Erziehungsreisen im 17. und 18. Jahrhundert (= Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte 56), Köln/Weimar/ Wien 2004, S. 131. []
  34. Andrea Alexa Schnitzler-Sekyra: Franz Anton Danreiter (1695–1760). In: Barockberichte, 53/54 (2010), S. 451–484; Iris Lauterbach: Franz Anton Danreiter, hochfürstlicher Garteninspektor in Salzburg. In: Barockberichte, 53/54 (2010), S. 501–520; Élisabeth Maisonnier: Franz Anton Danreiter, ein Salzburger Gartenarchitekt in Versailles im Jahr 1723. Ein unveröffentlichtes Album mit Zeichnungen der Gärten in Versailles. In: Barockberichte, 65 (2018), S. 35–56; Iris Lauterbach: Danreiter, Köllner, Sckell, Petri, Heyken. Zu Ausbildung, Reisen und Netzwerken deutscher Hofgärtner im 18. Jahrhundert – Alte Desiderate und neue Funde. In: Die Gartenkunst, 32 (2020), Heft 2, S. 219–238. []
  35. Dessen Frankreichreise wurde von der Forschung schon zur Kenntnis genommen: Marcus Köhler: Ausführungen zum Editionsprogramm der Reiseberichte Friedrich Karl von Hardenbergs (1744/45), Ernst Ludwig Julius von Lenthes (1780) und Jobst Anton von Hinübers (1766/67). In: Hubertus Fischer/Joachim Wolschke-Bulmahn/John Beardsley (Hg.): Reisen und Gärten Reisen und Gärten. Reisen, Reiseberichte und Gärten vom Mittelalter bis in die Gegenwart, Hannover 2019, S. 291–297. []
  36. Anna-Victoria Bognár: Der Architekt in der Frühen Neuzeit. Ausbildung, Karrierewege, Berufsfelder (Höfische Kultur interdisziplinär – Schriften und Materialien des Rudolstädter Arbeitskreises zur Residenzkultur): https://heiup.uni-heidelberg.de/catalog/ book/580. []
  37. Merit Laine/Börje Magnusson (Hg.): Nicodemus Tessin the Younger. Sources – Works – Collections. Travel Notes 1673–77 and 1687–88, Stockholm 2002. []
  38. Zu diesen beiden häufigsten Arten der Frankreich-Reise siehe: Hyden-Hanscho, Reisende (wie Anm. 15), S. 38–69; zu den Gesandten u.a. Martin Pozsgai: Die Gesandten am französischen Hof als Kunstagenten. Daniel Cronström aus Schweden und Ernst Ludwig Carl aus Brandenburg-Ansbach. In: Mark Häberlein/ Christof Jäggle (Hg.): Materielle Grundlagen der Diplomatie. Schenken, Sammeln und Verhandeln im Spätmittelalter und Früher Neuzeit (= Irseer Schriften 9), Konstanz/München 2013, S. 175–192. []
  39. Marcel Schumacher: Von Wien nach Paris. Der Parisaufenthalt Joseph Emanuel Fischers von Erlach im Kontext der Architektenreisen nach 1715. In: Frühneuzeit-Info 19 (2008), Nr. 2, S. 48–58; Franz Matsche: Le Comte du Luc’ und Joseph Emanuel Fischer von Erlach. Zum französischen Kunsttransfer nach Österreich im 18. Jahrhundert. In: Frühneuzeit-Info 22 (2011), S. 163–170; Martin Pozsgai: Germain Boffrand und Joseph Effner. Studien zur Architektenausbildung um 1700 am Beispiel der Innendekoration. Berlin 2012. Zu den kriegsbedingten Rückgängen der Frankreichreisen siehe auch: Eva Bender: Die Prinzenreise. Bildungsaufenthalt und Kavalierstour im höfischen Kontext gegen Ende des 17. Jahrhunderts, Berlin 2011, S. 175–180. []
  40. Kristina Deutsch: Jean Marot. Un graveur d’architecture à l’époque de Louis XIV (Ars et Scientia 12), Berlin 2015. []