Internationaler Studientag zum Florentiner Historiografen und Kunstsammler Filippo Baldinucci
Anna Maria Procajlo (Düsseldorf)
Filippo Baldinuccis (1624–1697) doppelter Rolle als Kunstkritiker und Sammler widmeten sich Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen und Literaturwissenschaftler*innen auf dem nun zweiten Studientag am Kunsthistorischen Institut in Florenz am 16. Jänner 2020 (das erste Treffen fand bereits am 7. Dezember 2017 statt), gefördert durch die Società Italiana di Storia della critica d’arte. Zum Thema Per Filippo Baldinucci: Storiografia e collezionismo a Firenze nel secondo Seicento versammelten die Organisator*innen Elena Fumagalli, Massimiliano Rossi und Eva Struhal sowohl etablierte Forscher*innen als auch Nachwuchswissenschaftler*innen zu einer interdisziplinären Diskussion, die das Ziel verfolgte, unter Berücksichtigung maßgeblicher kultureller Stränge wie dem postgaliläischen Empirismus und der ‚cruscanischen‘ Rhetorik seine literarischen Werke sowie seine Funktion als Kunstkenner und Biograf neu zu kontextualisieren. So plädierte Elena Fumagalli (Università di Modena e Reggio Emilia) in ihren einleitenden Worten insbesondere aufgrund aktueller Forschungserkenntnisse auf dem Gebiet des Collezionismo für eine Reflexion von Baldinuccis Sammeltätigkeit, der er als Berater für Leopoldo de’ Medici (1617–1675) nachging. Zudem sei noch keine Verortung seiner literarischen Werke wie dem sechsbändigen Opus Magnum, den Notizie de’ professori del disegno da Cimabue in qua (1681–1728), in die Gegenwart Baldinuccis erfolgt, sodass sich die erste Sektion seinem Wirken als Autor widmete, während der Nachmittag dessen Nachfolger – Medici-Sekretär Apollonio Bassetti – fokussierte und die Parallelen hinsichtlich der Sammelpraxis von Kunstobjekten zwischen den beiden Akteuren transparent machte.
Identitäre Codes: Baldinucci als Autor und Connaisseur
Abbildung 1: Antonio Baratta: Porträt von Filippo Baldinucci, Kupferstich, 19,6 x 14,1 cm, ca. 1734–1787 (Amsterdam, Rijksmuseum / Wikimedia Commons.).
Wie essentiell das literarische Werk von Filippo Baldinucci (Abb. 1) in Hinblick auf das Florentinische Sprach-und Geschichtsmodell im 17. Jahrhundert ist, umriss Aldo Menichetti, Vizepräsident der Accademia della Crusca, in der Einführung des Studientags und leitete damit das erste Panel ein, in dem zunächst der Literaturwissenschaftler Alessandro Benassi (Villa I Tatti – Harvard University Center for Italian Renaissance Studies, Florenz) auf makro-und mikrostruktureller Ebene die Notizie untersuchte und anhand zweier prägnanter Referenzmodelle (Giovan Battista Marino und Daniello Bartoli) den kulturellen Rahmen, die literarischen Ausdrucksformen und die Intention Baldinuccis auslotete. Dass dieser insbesondere auf den ideologischen und sprachlichen Horizont des Jesuiten-Biografen Bartoli rekurrierte, erkannte Benassi insbesondere in dem konstruierten Lehrer-Schülerverhältnis im Text, das dem Leser als Bezugsmodell dienen soll. Weiter schaffe der Autor fortwährend Kontaktstellen zur Geschichtsschreibung: so unterbreche er bspw. mehrfach die Cimabue-Vita für längere historische und politische Exkurse. Diese verwobene Struktur von biographischem Diskurs sowie historischem und methodischem Exkurs soll als Beweisführung und Legitimation innerhalb seines Werkes dienen, folgerte Benassi.
In ihrem Beitrag Filippo Baldinucci e l’Accademia del Disegno fragte Carlotta Paltrinieri, Mitarbeiterin des Medici Archive Projects in Florenz, nach der zentralen Rolle des Protagonisten als institutionelles Mitglied der Florentinischen Accademia del Disegno. Denn trotz zahlreicher Verweise auf die fruchtbare Teilnahme innerhalb der Accademia della Crusca sei über sein Wirken in der Malerakademie lediglich wenig bekannt. Im Mittelpunkt der Ausführung standen bislang unveröffentlichte Quellen aus dem archivalischen Fondo der Akademie, anhand derer Paltrinieri die beinahe fünfzigjährige (1648–1696) Tätigkeit aufschlüsselte, in der Baldinucci nicht nur ‚einfaches‘ Mitglied gewesen ist, sondern auch verschiedene Positionen als Rechnungsprüfer, Berater und Kustode bekleidete.
Ebenfalls unter einem quellenkritischen Gesichtspunkt eruierte die Doktorandin Mariaceleste Di Meo (Università degli Studi di Udine) die Leitmotive der Notizie, die aus einer Korrelation mit der zeitgenössisch französischen und antiken Kunstliteratur resultiert seien. Dass Baldinucci sich an einem textkritischen Instrumentarium diverser französischer Quellen bedient habe, erkannte Di Meo in den beiden vergleichbaren Traktaten von Michel de Marolles und André Félibien, deren Werke signifikante textuelle und intertextuelle Analogien aufweisen. Durch die Synopse konnten einschlägige Modifikationen der Kunstkritik festgestellt werden, da Baldinucci sich aufgrund seiner internationalen Referenzmodelle und seines Bestrebens nach Vollständigkeit nicht länger am traditionellen vasarianischen Grundkonzept der Kunstgeschichtsschreibung orientierte.
In Anlehnung an Aristoteles’ Ausführung in der Poetica – zur Freude an gemalten Bildern niedriger Tiere oder Leichen, deren Betrachtung in der Realität abstößt – erkannte Massimiliano Rossi (Università del Salento) in diversen Vite Baldinuccis eine Vorliebe für die imitazione „vera e naturale“ von niedrigen Figuren-Elementen. Jedoch erfahre das Mimesis-Konzept in den Notizie eine eklatante Veränderung: Denn obgleich der Autor der natürlichen Darstellung grässlicher Dinge zustimme, gab er sie in Hinblick auf die Gruppierung der Bamboccianti wieder auf. Um die radikale Umsetzung künstlerischer Mimesis zu degradieren, bediente Baldinucci sich an der Negativrhetorik seiner Zeitgenossen (Francesco Albani und Vicente Carducho), was zu einem Oxymoron in der Bewertung mimetischer Bildkunst in seinem Kompendium führte.
Den Diario Spirituale, ein Manuskript gefüllt mit Erzählungen über christliche Visionen und täglichen Sorgen, beleuchtete Eva Struhal (Université Laval, Québec) in dem abschließenden Beitrag des Vormittags. Dass die autobiografische Quelle nicht ausschließlich eine private Einsicht in die spirituellen Erfahrungen Baldinuccis wiedergebe, sondern auch essentielle historische Fakten sowie Bild-Theorien verarbeite, sei insbesondere aufgrund der Verflechtung von jesuitischen Kulturpraktiken sowie diversen Kunstwerken innerhalb eines narrativen Handlungsstranges anzunehmen. Indem Baldinucci schildere, wie Kunstwerke Visionen (Lumi) auslösen und vor seinem inneren Auge multisensorische Bilder formen, ergebe sich eine komplexe Oszillation, da die Visionen zwischen einem menschgemachten Objekt (Kunstwerk) und einer realen spirituellen Präsenz changieren; weiter verweisen sie auch auf die Maler selbst. Hieraus resultiere, basierend auf der Idee einer Synergie der Kunstgeschichtsschreibung, nicht nur eine Verwandlung der künstlerischen Tätigkeit in eine christliche Arbeit, sondern auch eine bedeutende Transformation der Werke in Reliquien.
Kontextualisierung des universellen Sammlungsmodells
Der Nachmittag widmete sich dem näheren Umfeld Filippo Baldinuccis. So eröffnete ein Beitrag über dessen Cousin, Niccolò Baldinucci, der die bisher noch wenig erschlossene Accademia di Arcadia in Florenz gründete (1690), die zweite Sektion. Die akademische Institution umfasste Künstler und Persönlichkeiten sekundären Ranges der florentinischen Kulturszene. Claudia Tarallo (Università della Campania Luigi Vanvitelli) präsentierte das hierfür verfasste und bislang unerforschte Manuskript Niccolò Baldinuccis (Biblioteca Nazionale Centrale di Firenze, Mss. II, I, 54–55). Bestehend aus fast hundert Kompositionen in Versform, die von Aquarellzeichnungen des Malers Santi Rinaldi begleitetet werden, dokumentieren die „capitoli“ im obszönen und burlesken Sprachduktus Regeln der Accademia sowie moralische Prinzipien.
Die anschließenden Vorträge des Studientages beschäftigten sich mit dem Protagonisten Apollonio Bassetti (1631–1699), Kanoniker der Basilika San Lorenzo in Florenz und künstlerischer Berater Cosimo III. de’ Medicis (1642–1723). Als offizieller Amtsnachfolger Filippo Baldinuccis standen insbesondere Bassettis kennerschaftlichen Methoden im Fokus. Anhand der reichen Korrespondenz im Florentinischen Staatsarchiv rekonstruierte Elena Fumagalli das von Bassetti adaptierte Verfahren beim Sammeln und Ordnen von Kunstwerke. Das Bestandsinventar von 1693 zeigte mehrere Parallelen zur Kunstkammer Leopoldo de’ Medicis auf: Insbesondere die Systematik im Zusammentragen von mehr als 900 Zeichnungen gehe auf Filippo Baldinuccis Aufgabe – die Untersuchung und Klassifizierung der von Leopoldo gesammelten disegni – zurück. Den Nukleus von Bassettis Privatsammlung bildeten dennoch die Antiken, bestehend aus Epigraphien, Marmorskulpturen, Terrakotten und Bronzen, die nach seinem Tod im Jahr 1699 mit dem restlichen Bestand in den Besitz der Medici übergingen. Dass die großherzliche Kunstkammer durch das Erbe Bassettis einen erheblichen Zuwachs und infolgedessen eine prägende Veränderung in Bezug auf die Disposition spezifischer Räume in den Uffizien erfuhr, die ihrerseits die Formen des florentinischen antiquarischen Sammelns im 18. Jahrhundert bedingten, attestierte Alessandro Muscillo (Università Ca’ Foscari Venezia) auf Grundlage seiner aktuellen Forschung zur genuinen Sammlungsstruktur.
Die Historikerin und Archivarin Veronica Vestri (Florenz) präsentierte unter dem Titel Novità documentarie sull’eredità di Apollonio Bassetti ein unveröffentlichtes Konvolut, das im Fondo Miscellanea Medicea des Staatsarchivs von Florenz aufbewahrt wird; der fascicolo beinhaltet diverse Dokumente Bassettis wie Inventare seiner Privatsammlung, Zeichnungen sowie den autografischen Nachlass. Um den bislang lediglich kursorisch aufgearbeiteten Bestand von Bassettis „museo“ sowohl konzeptuell als auch topografisch rekonstruieren zu können, stellte Vestri das im Jahr 1693 entstandene Inventar, bestehend aus etwa 60 Carte mit insgesamt mehr als 2.000 Referenzen, dem Nachlassinventar von 1699 gegenüber.
Beendet wurde der Studientag von der ehemaligen Uffiziendirektorin Annamaria Petrioli Tofani, die mit umfangreichem Bildmaterial die ausgedehnte Zeichnungssammlung Apollonio Bassettis skizzierte, die nach seinem Tod in den Gabinetto dei Disegni der Uffizien übergegangen war. Die Sammlung sei wegen des universellen Charakters sowie seines quantitativen Umfangs in der Lage, Informationen über den Stand des historischen Wissens, über die ästhetischen Orientierungen und Ausdrucksvorlieben des 17. Jahrhunderts zu liefern. Ihre Untersuchungen zeigten, dass es bereits im 18. Jahrhundert gelungen sei, einen hohen Prozentsatz der mediceischen Zeichnungen der Provenienz Bassettis zuzuordnen; auch wenn sein Name nie explizit verzeichnet wurde. Folglich sei fast ein Jahrhundert später das Interesse an der Herkunft dieser Zeichnungen, die zu einem integralen Bestandteil der Medici-Lothringischen Sammlungen geworden waren, verschwunden. Tatsache bleibe jedoch, so Petrioli Tofani, dass Bassettis „museo“ ein greifbares Zeugnis dafür sei, wie hoch das Interesse an einem universellen Sammlungsmodell war. (Abb. 2)
Abbildung 2: Johan Joseph Zoffany: Die Tribuna der Uffizien, Öl auf Leinwand, 123 x 155 cm, 1772–1777 (London, Royal Collection Trust / Wikimedia Commons).
Unter Berücksichtigung interdisziplinärer Forschungsmethoden stellte der Studientag in Florenz neue Perspektiven vor, die zur Auslotung von Baldinuccis Funktion als Autor, Gelehrter und Connaisseur beitragen können. So wurden insbesondere die literarischen Werke historisch kontextualisiert, indem erfolgreich eminente Referenzmodelle und Leitmotive eruiert wurden. Die Beiträge versuchten, den kulturellen Rahmen – hinsichtlich der akademischen Tätigkeit sowie der jesuitischen Bild-Text-Theorie – zu verorten, was zu einem tieferen Verständnis der Kultur sowie der Form der Kunsthistoriografie des 17. Jahrhunderts beitragen kann. Gleichwohl konnte anhand der bislang unbearbeiteten Quellenlage gezeigt werden, dass sich Apollonio Bassetti bei der Genese seiner Privatsammlung nach kennerschaftlichen Regeln an den enzyklopädischen und universalwissenschaftlichen Strukturen seines Vorgängers bediente und ein breites Spektrum pluriregionaler Kunstschulen und internationaler Maler zusammentrug, um eine möglichst umfassende Geschichte der Kunst zu visualisieren, wie sie seit der Zeit von Kardinal Leopoldo der Medici-Sammlung zugrunde lagen.
Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 225–228.