Archiv für den Monat: September 2021

Vorschau auf die Jour fixes des Wintersemesters 2021/22

👀‼️ Im Wintersemester 2021/22 finden folgende IEFN-Vorträge statt:🧐‼

Die Jours fixes finden jeweils an einem Mittwoch um 18:30 Uhr im Hörsaal 30 der Universität Wien statt.
13. Oktober 2021: Markus Fochler (Wien): Zwischen Korpsgeist und Konkurrenz. Regimentskultur und Offiziershabitus im Infanterieregiment Hoch- und Deutschmeister (1696–1792)
Moderation: Tobias E. Hämmerle
17. November 2021: Daniel Haas (Hamburg): „der gute geruch von halle“: Orthodoxe aus der Habsburgermonarchie als Schüler und Studenten in Halle um 1750
Moderation: Stephan Steiner
15. Dezember 2021: Elfriede Iby (Wien) – Anna Mader-Kratky (Wien): „Schnirkeln von schlechtem Geschmack“ – Das Rokoko in der Einschätzung klassizistischer Architekten am Beispiel von Schloss Schönbrunn
Moderation: Andrea Sommer-Mathis
19. Jänner 2022: William O’Reilly (Cambridge): Nostalgia and Hope in Early Modern Migration
Moderation: Stephan Steiner
‼️‼️ WICHTIG ‼️‼️

Wir freuen uns sehr, dass GaM in Wintersemester 2021/22 wieder stattfinden kann, und zwar – zumindest einmal zu Beginn – auch vor Ort im Hörsaal 30, in dem sich maximal 30 Personen aufhalten dürfen.

Sollten die Vorträge aufgrund der weiteren Entwicklung nicht mehr vor Ort durchgeführt werden können, werden diese hybrid/digital abgehalten: Die entsprechenden Informationen werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Für den Besuch der Vorträge ist eine schriftliche Anmeldung an folgende E-Mail-Adresse verpflichtend: gam.geschichte@univie.ac.at

Weitere Details erfahren Sie auf der Website und unserem E-Mail-Aussendungen.

Rezension | Kaplan: Cunegonde’s Kidnapping. A Story of Religious Conflict in the Age of Enlightenment

Benjamin J. Kaplan: Cunegonde’s Kidnapping. A Story of Religious Conflict in the Age of Enlightenment. New Haven/London: Yale University Press 2014, 290 S., 28 Abb. ISBN 978-0-300-2441-0.

Stephan Steiner (Wien)

Mit Divided by Faith hat Benjamin Kaplan 2007 eine in vielem überzeugende Re-Interpretation der Fragen um Toleranz und Intoleranz im Europa der Frühen Neuzeit vorgelegt. Eine seiner Kernthesen besagte damals, dass der Einfluss der Aufklärung als Motor eines zunehmend friedlicheren Zusammenlebens der Konfessionen überschätzt, weil zu stark an der Elitenkultur bemessen sei. In einem breiten, facettenreichen Überblick schuf Kaplan dagegen ein Panorama, das sich jeglicher anachronistischen Schwarzweißmalereien enthielt und stattdessen auf eine Vielzahl von Grautönen aus einem nolens volens geteilten Alltag setzte. Derartiges Zusammenleben war für die frühe Neuzeit wohl ebenso prägend wie die viel spektakuläreren heftigen Auseinandersetzungen, die die Geschichtsbücher dominieren.

Mit Cunegonde’s Kidnapping begibt sich Kaplan noch einmal in diesen Fragenkomplex, dieses Mal arbeitet er ihn jedoch im Bereich der Mikrogeschichte ab. Ausgangspunkt ist die Taufe eines Kindes aus einer gemischtkonfessionellen Ehe, die gerade nach reformierten Ritus stattfinden soll, als Cunegonde, die katholische Tante des Kindes, es zu entführen versucht. Der Anschlag wird vereitelt und Cunegonde inhaftiert. Aus diesem Arrest wird sie dann von einer aufgebrachten katholischen Menge gewaltsam befreit. Ein doppeltes Kidnapping also: zuerst als gescheiterter Versuch und dann als vollendete Tatsache – jedenfalls ist damit interkonfessioneller Streit vorprogrammiert.

Zu mehr als einer Kuriosität wird dieser Fall aus dem Jahr 1762, weil er im konfessionell hochaufgeladenen Grenzgebiet zwischen dem katholischen Aachen und einer Exklave der niederländischen Generalstaaten, in der die reformierte Kirche den Ton angibt, stattfindet. Diese Grenze ist janusköpfig, denn sie lässt sich als Kontakt- ebenso gut wie als Konfliktzone interpretieren. Das mit kurzen Wegstrecken zu bewerkstelligende und durch den Westfälischen Frieden garantierte „Auslaufen“ der Aachener Protestanten ins niederländische Vaals konnte in manchen geschichtlichen Phasen als ein probater Ausweg aus verordneter Monokonfessionalität gelten, in weniger glücklichen wurde es jedoch zum Zankapfel, der bis zu einer Art „kalten Krieges“ führen konnte.

Letzteres war nach der Kidnapping-Geschichte der Fall, denn dem katholischen Priester aus Aachen wurde unterstellt, Cunegonde zu ihrer Tat angestachelt zu haben; er wurde nun zum Zentrum des juristischen Verfahrens. Es entspann sich ein langwieriger und sich bis in die höchsten Stellen hinziehender Prozess, der viele Ressentiments hochkommen ließ, die den gängigen Meistererzählungen aus dem Gipfelpunkt der Aufklärung vollkommen zuwider laufen.

Um Vielschichtigkeiten geht es Kaplan, wenn er die Vorgeschichte, den Verlauf und die schier unglaublichen Weiterungen von Cunegondes Entführung akribisch (und besonders bezüglich des strafrechtlichen Verfahrens vielleicht auch ein wenig zu akribisch) nachzeichnet. Ausgehend vom konkreten Fall gelingen ihm ausgesprochen erhellende Passagen, etwa zur Ehe zwischen Katholiken und Protestanten, zur gegenseitigen Anerkennung der Taufe oder zu Grenzregimen. Kaplan ist aber noch mehr geglückt: er hat eine interessante Geschichte nicht bloß historisch gekonnt kontextualisiert, sondern sie auch in ein Stück Literatur verwandelt. In bester mikrohistorischer Tradition haucht er ihr nämlich einen erzählerischen Atem ein, der den Text weit über das gängige, ausschließlich auf ein Spezialistenpublikum ausgerichtete akademische Schreiben hinaushebt.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 204 f.

Sammelrezension | Hanisch-Wolfram: Reformation findet Stadt. & Hanisch-Wolfram: Gewissensfreiheit und lebendiger Glaube.

Alexander Hanisch-Wolfram: Reformation findet Stadt. Eine evangelische Spurensuche durch Klagenfurt. Klagenfurt: Verlag des Kärntner Landesarchivs 2017, 48 Seiten, 26 Abb., ISBN 978- 3-9503973-3-8.

Alexander Hanisch-Wolfram: Gewissensfreiheit und lebendiger Glaube. Fünf Jahrhunderte Protestantismus rund um Feffernitz. Klagenfurt: Verlag des Kärntner Landesarchivs 2017, 52 Seiten, 32 Abb., ISBN 978-3-9503973-4-5.

Stephan Steiner (Wien)

Alexander Hanisch-Wolfram, unter anderem Autor des Neuzeit-Bandes der Geschichte Kärntens, hat sich anlässlich des Lutherjahres 2017 in zwei kleinen Broschüren mit unterschiedlichen Facetten der Reformation in Kärnten auseinandergesetzt. Hier die Entwicklungen in der Stadt Klagenfurt, in der die Erneuerungsbewegung als ein von den Landständen getragenes, auch religiöses Prestigeprojekt nach einer kurzen vielversprechenden Phase um 1600 zu Scheitern begann; dort die heftigen Auseinandersetzungen in kleineren Ortschaften im Unteren Drautal, in denen der Protestantismus trotz bisweilen massiver Unterdrückung im Untergrund fortlebte, bis das Toleranzpatent von 1781 ihn staatlicherseits, wenn auch in engen Grenzen, zu dulden begann.

Reformation findet Stadt ist nach einer knappen, informativen historischen Einleitung als Rundgang durch das evangelische Klagenfurt der Frühen Neuzeit konzipiert, oder besser gesagt: durch das, was von diesem erhalten geblieben ist (wie z. B. Epitaphe) bzw. rekonstruiert werden kann (wie die protestantische Umwidmung der Stadtpfarrkirche im 16. Jahrhundert). Gleichsam als Coda werden auch einige evangelische Institutionen aus der Zeit nach 1780 behandelt. Die Broschüre ist mit einem Objektregister und einem die Route verdeutlichenden Stadtplan ausgestattet und kann damit auch als alternativer Stadtführer in eine zu großen Teilen verschüttete Geschichte verwendet werden.

Gewissensfreiheit und lebendiger Glaube führt weniger in die im Untertitel genannte kleine Ortschaft Feffernitz als vielmehr in die ehemalige Grundherrschaft Paternion, die im 18. Jahrhundert zu den rebellischsten und am härtesten bestraften religiösen Konfliktzonen in Kärnten gehörte. In ihr ereignete sich exemplarisch, was das Land insgesamt prägte: ein vorerst durchschlagender Erfolg der Reformation, die sich sowohl auf den Adel als auch auf die Bauernschaft stützen konnte, und dann die rigide vollzogene Re-Katholisierung, welche die Besitzer der Grundherrschaft in die Emigration und die vielen sturen Bäuerinnen und Bauern in den Untergrund trieb. In einer Art Katz-und-Maus-Spiel sahen die Behörden einmal über abweichende religiöse Aktivitäten hinweg, um ein anderes Mal dann wieder die Repressionsschraube mit Bücherwegnahmen, Geldstrafen und Mission anzuziehen. Im 18. Jahrhundert schaukelte sich die Situation dann derart auf, dass es sogar zu weitreichenden Deportationen nach Siebenbürgen kam.

All dies schildert Hanisch-Wolfram sachkundig anhand der wesentlichen Studien, die dazu entstanden sind, ehe er in einem zweiten Teil die Geschichte der gleich nach dem Toleranzpatent errichteten Pfarre Feffernitz bis in die Gegenwart nachzeichnet. So mancher Mythos, der sich besonders unter den Protestantinnen und Protestanten der Region hartnäckig hält, wird dabei durch historische Fakten korrigiert. Bildbeigaben dokumentieren zudem das regionale materielle Erbe, das manchmal ziemlich versteckt auf die protestantische Vergangenheit der Region verweist.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 203 f.

Veranstaltungsbericht | Internationaler Studientag zum Florentiner Historiografen und Kunstsammler Filippo Baldinucci

Internationaler Studientag zum Florentiner Historiografen und Kunstsammler Filippo Baldinucci

Anna Maria Procajlo (Düsseldorf)

Filippo Baldinuccis (1624–1697) doppelter Rolle als Kunstkritiker und Sammler widmeten sich Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen und Literaturwissenschaftler*innen auf dem nun zweiten Studientag am Kunsthistorischen Institut in Florenz am 16. Jänner 2020 (das erste Treffen fand bereits am 7. Dezember 2017 statt), gefördert durch die Società Italiana di Storia della critica d’arte. Zum Thema Per Filippo Baldinucci: Storiografia e collezionismo a Firenze nel secondo Seicento versammelten die Organisator*innen Elena Fumagalli, Massimiliano Rossi und Eva Struhal sowohl etablierte Forscher*innen als auch Nachwuchswissenschaftler*innen zu einer interdisziplinären Diskussion, die das Ziel verfolgte, unter Berücksichtigung maßgeblicher kultureller Stränge wie dem postgaliläischen Empirismus und der ‚cruscanischen‘ Rhetorik seine literarischen Werke sowie seine Funktion als Kunstkenner und Biograf neu zu kontextualisieren. So plädierte Elena Fumagalli (Università di Modena e Reggio Emilia) in ihren einleitenden Worten insbesondere aufgrund aktueller Forschungserkenntnisse auf dem Gebiet des Collezionismo für eine Reflexion von Baldinuccis Sammeltätigkeit, der er als Berater für Leopoldo de’ Medici (1617–1675) nachging. Zudem sei noch keine Verortung seiner literarischen Werke wie dem sechsbändigen Opus Magnum, den Notizie de’ professori del disegno da Cimabue in qua (1681–1728), in die Gegenwart Baldinuccis erfolgt, sodass sich die erste Sektion seinem Wirken als Autor widmete, während der Nachmittag dessen Nachfolger – Medici-Sekretär Apollonio Bassetti – fokussierte und die Parallelen hinsichtlich der Sammelpraxis von Kunstobjekten zwischen den beiden Akteuren transparent machte.

Identitäre Codes: Baldinucci als Autor und Connaisseur

Abbildung 1: Antonio Baratta: Porträt von Filippo Baldinucci, Kupferstich, 19,6 x 14,1 cm, ca. 1734–1787 (Amsterdam, Rijksmuseum / Wikimedia Commons.).

Wie essentiell das literarische Werk von Filippo Baldinucci (Abb. 1) in Hinblick auf das Florentinische Sprach-und Geschichtsmodell im 17. Jahrhundert ist, umriss Aldo Menichetti, Vizepräsident der Accademia della Crusca, in der Einführung des Studientags und leitete damit das erste Panel ein, in dem zunächst der Literaturwissenschaftler Alessandro Benassi (Villa I Tatti – Harvard University Center for Italian Renaissance Studies, Florenz) auf makro-und mikrostruktureller Ebene die Notizie untersuchte und anhand zweier prägnanter Referenzmodelle (Giovan Battista Marino und Daniello Bartoli) den kulturellen Rahmen, die literarischen Ausdrucksformen und die Intention Baldinuccis auslotete. Dass dieser insbesondere auf den ideologischen und sprachlichen Horizont des Jesuiten-Biografen Bartoli rekurrierte, erkannte Benassi insbesondere in dem konstruierten Lehrer-Schülerverhältnis im Text, das dem Leser als Bezugsmodell dienen soll. Weiter schaffe der Autor fortwährend Kontaktstellen zur Geschichtsschreibung: so unterbreche er bspw. mehrfach die Cimabue-Vita für längere historische und politische Exkurse. Diese verwobene Struktur von biographischem Diskurs sowie historischem und methodischem Exkurs soll als Beweisführung und Legitimation innerhalb seines Werkes dienen, folgerte Benassi.

In ihrem Beitrag Filippo Baldinucci e l’Accademia del Disegno fragte Carlotta Paltrinieri, Mitarbeiterin des Medici Archive Projects in Florenz, nach der zentralen Rolle des Protagonisten als institutionelles Mitglied der Florentinischen Accademia del Disegno. Denn trotz zahlreicher Verweise auf die fruchtbare Teilnahme innerhalb der Accademia della Crusca sei über sein Wirken in der Malerakademie lediglich wenig bekannt. Im Mittelpunkt der Ausführung standen bislang unveröffentlichte Quellen aus dem archivalischen Fondo der Akademie, anhand derer Paltrinieri die beinahe fünfzigjährige (1648–1696) Tätigkeit aufschlüsselte, in der Baldinucci nicht nur ‚einfaches‘ Mitglied gewesen ist, sondern auch verschiedene Positionen als Rechnungsprüfer, Berater und Kustode bekleidete.

Ebenfalls unter einem quellenkritischen Gesichtspunkt eruierte die Doktorandin Mariaceleste Di Meo (Università degli Studi di Udine) die Leitmotive der Notizie, die aus einer Korrelation mit der zeitgenössisch französischen und antiken Kunstliteratur resultiert seien. Dass Baldinucci sich an einem textkritischen Instrumentarium diverser französischer Quellen bedient habe, erkannte Di Meo in den beiden vergleichbaren Traktaten von Michel de Marolles und André Félibien, deren Werke signifikante textuelle und intertextuelle Analogien aufweisen. Durch die Synopse konnten einschlägige Modifikationen der Kunstkritik festgestellt werden, da Baldinucci sich aufgrund seiner internationalen Referenzmodelle und seines Bestrebens nach Vollständigkeit nicht länger am traditionellen vasarianischen Grundkonzept der Kunstgeschichtsschreibung orientierte.

In Anlehnung an Aristoteles’ Ausführung in der Poetica – zur Freude an gemalten Bildern niedriger Tiere oder Leichen, deren Betrachtung in der Realität abstößt – erkannte Massimiliano Rossi (Università del Salento) in diversen Vite Baldinuccis eine Vorliebe für die imitazione „vera e naturale“ von niedrigen Figuren-Elementen. Jedoch erfahre das Mimesis-Konzept in den Notizie eine eklatante Veränderung: Denn obgleich der Autor der natürlichen Darstellung grässlicher Dinge zustimme, gab er sie in Hinblick auf die Gruppierung der Bamboccianti wieder auf. Um die radikale Umsetzung künstlerischer Mimesis zu degradieren, bediente Baldinucci sich an der Negativrhetorik seiner Zeitgenossen (Francesco Albani und Vicente Carducho), was zu einem Oxymoron in der Bewertung mimetischer Bildkunst in seinem Kompendium führte.

Den Diario Spirituale, ein Manuskript gefüllt mit Erzählungen über christliche Visionen und täglichen Sorgen, beleuchtete Eva Struhal (Université Laval, Québec) in dem abschließenden Beitrag des Vormittags. Dass die autobiografische Quelle nicht ausschließlich eine private Einsicht in die spirituellen Erfahrungen Baldinuccis wiedergebe, sondern auch essentielle historische Fakten sowie Bild-Theorien verarbeite, sei insbesondere aufgrund der Verflechtung von jesuitischen Kulturpraktiken sowie diversen Kunstwerken innerhalb eines narrativen Handlungsstranges anzunehmen. Indem Baldinucci schildere, wie Kunstwerke Visionen (Lumi) auslösen und vor seinem inneren Auge multisensorische Bilder formen, ergebe sich eine komplexe Oszillation, da die Visionen zwischen einem menschgemachten Objekt (Kunstwerk) und einer realen spirituellen Präsenz changieren; weiter verweisen sie auch auf die Maler selbst. Hieraus resultiere, basierend auf der Idee einer Synergie der Kunstgeschichtsschreibung, nicht nur eine Verwandlung der künstlerischen Tätigkeit in eine christliche Arbeit, sondern auch eine bedeutende Transformation der Werke in Reliquien.

Kontextualisierung des universellen Sammlungsmodells

Der Nachmittag widmete sich dem näheren Umfeld Filippo Baldinuccis. So eröffnete ein Beitrag über dessen Cousin, Niccolò Baldinucci, der die bisher noch wenig erschlossene Accademia di Arcadia in Florenz gründete (1690), die zweite Sektion. Die akademische Institution umfasste Künstler und Persönlichkeiten sekundären Ranges der florentinischen Kulturszene. Claudia Tarallo (Università della Campania Luigi Vanvitelli) präsentierte das hierfür verfasste und bislang unerforschte Manuskript Niccolò Baldinuccis (Biblioteca Nazionale Centrale di Firenze, Mss. II, I, 54–55). Bestehend aus fast hundert Kompositionen in Versform, die von Aquarellzeichnungen des Malers Santi Rinaldi begleitetet werden, dokumentieren die „capitoli“ im obszönen und burlesken Sprachduktus Regeln der Accademia sowie moralische Prinzipien.

Die anschließenden Vorträge des Studientages beschäftigten sich mit dem Protagonisten Apollonio Bassetti (1631–1699), Kanoniker der Basilika San Lorenzo in Florenz und künstlerischer Berater Cosimo III. de’ Medicis (1642–1723). Als offizieller Amtsnachfolger Filippo Baldinuccis standen insbesondere Bassettis kennerschaftlichen Methoden im Fokus. Anhand der reichen Korrespondenz im Florentinischen Staatsarchiv rekonstruierte Elena Fumagalli das von Bassetti adaptierte Verfahren beim Sammeln und Ordnen von Kunstwerke. Das Bestandsinventar von 1693 zeigte mehrere Parallelen zur Kunstkammer Leopoldo de’ Medicis auf: Insbesondere die Systematik im Zusammentragen von mehr als 900 Zeichnungen gehe auf Filippo Baldinuccis Aufgabe – die Untersuchung und Klassifizierung der von Leopoldo gesammelten disegni – zurück. Den Nukleus von Bassettis Privatsammlung bildeten dennoch die Antiken, bestehend aus Epigraphien, Marmorskulpturen, Terrakotten und Bronzen, die nach seinem Tod im Jahr 1699 mit dem restlichen Bestand in den Besitz der Medici übergingen. Dass die großherzliche Kunstkammer durch das Erbe Bassettis einen erheblichen Zuwachs und infolgedessen eine prägende Veränderung in Bezug auf die Disposition spezifischer Räume in den Uffizien erfuhr, die ihrerseits die Formen des florentinischen antiquarischen Sammelns im 18. Jahrhundert bedingten, attestierte Alessandro Muscillo (Università Ca’ Foscari Venezia) auf Grundlage seiner aktuellen Forschung zur genuinen Sammlungsstruktur.

Die Historikerin und Archivarin Veronica Vestri (Florenz) präsentierte unter dem Titel Novità documentarie sull’eredità di Apollonio Bassetti ein unveröffentlichtes Konvolut, das im Fondo Miscellanea Medicea des Staatsarchivs von Florenz aufbewahrt wird; der fascicolo beinhaltet diverse Dokumente Bassettis wie Inventare seiner Privatsammlung, Zeichnungen sowie den autografischen Nachlass. Um den bislang lediglich kursorisch aufgearbeiteten Bestand von Bassettis „museo“ sowohl konzeptuell als auch topografisch rekonstruieren zu können, stellte Vestri das im Jahr 1693 entstandene Inventar, bestehend aus etwa 60 Carte mit insgesamt mehr als 2.000 Referenzen, dem Nachlassinventar von 1699 gegenüber.

Beendet wurde der Studientag von der ehemaligen Uffiziendirektorin Annamaria Petrioli Tofani, die mit umfangreichem Bildmaterial die ausgedehnte Zeichnungssammlung Apollonio Bassettis skizzierte, die nach seinem Tod in den Gabinetto dei Disegni der Uffizien übergegangen war. Die Sammlung sei wegen des universellen Charakters sowie seines quantitativen Umfangs in der Lage, Informationen über den Stand des historischen Wissens, über die ästhetischen Orientierungen und Ausdrucksvorlieben des 17. Jahrhunderts zu liefern. Ihre Untersuchungen zeigten, dass es bereits im 18. Jahrhundert gelungen sei, einen hohen Prozentsatz der mediceischen Zeichnungen der Provenienz Bassettis zuzuordnen; auch wenn sein Name nie explizit verzeichnet wurde. Folglich sei fast ein Jahrhundert später das Interesse an der Herkunft dieser Zeichnungen, die zu einem integralen Bestandteil der Medici-Lothringischen Sammlungen geworden waren, verschwunden. Tatsache bleibe jedoch, so Petrioli Tofani, dass Bassettis „museo“ ein greifbares Zeugnis dafür sei, wie hoch das Interesse an einem universellen Sammlungsmodell war. (Abb. 2)

Abbildung 2: Johan Joseph Zoffany: Die Tribuna der Uffizien, Öl auf Leinwand, 123 x 155 cm, 1772–1777 (London, Royal Collection Trust / Wikimedia Commons).

Unter Berücksichtigung interdisziplinärer Forschungsmethoden stellte der Studientag in Florenz neue Perspektiven vor, die zur Auslotung von Baldinuccis Funktion als Autor, Gelehrter und Connaisseur beitragen können. So wurden insbesondere die literarischen Werke historisch kontextualisiert, indem erfolgreich eminente Referenzmodelle und Leitmotive eruiert wurden. Die Beiträge versuchten, den kulturellen Rahmen – hinsichtlich der akademischen Tätigkeit sowie der jesuitischen Bild-Text-Theorie – zu verorten, was zu einem tieferen Verständnis der Kultur sowie der Form der Kunsthistoriografie des 17. Jahrhunderts beitragen kann. Gleichwohl konnte anhand der bislang unbearbeiteten Quellenlage gezeigt werden, dass sich Apollonio Bassetti bei der Genese seiner Privatsammlung nach kennerschaftlichen Regeln an den enzyklopädischen und universalwissenschaftlichen Strukturen seines Vorgängers bediente und ein breites Spektrum pluriregionaler Kunstschulen und internationaler Maler zusammentrug, um eine möglichst umfassende Geschichte der Kunst zu visualisieren, wie sie seit der Zeit von Kardinal Leopoldo der Medici-Sammlung zugrunde lagen.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 225–228.

300-jähriges Jubiläum: Ende des Großen Nordischen Krieges (1700–1721) – Frieden von Nystad (10. September 1721)

300-jähriges Jubiläum des Friedens von Nystad (10. September 1721) – ein unterschätzter Friede

Abbildung: Zeitgenössischer Kupferstich darstellend den Frieden von Nystad, 1721, Peter Schenk, The Picture Collection of the Finnish Heritage Agency Helsinki, HK10000:200.

Heute vor 300 Jahren wurde der Frieden von Nystad (10. September 1721) unterzeichnet.

Obwohl der Friedensschluss von Nystad den Großen Nordischen Krieg (1700–1721), in den insgesamt elf bzw. zwölf1 verschiedene Mächte involviert waren, beendete, könnte die Erinnerung an den Friedensschluss unterschiedlicher kaum sein. Bildet der Friedensschluss in Nystad aus schwedischer und russischer Sicht eine große historische Zäsur, nimmt die Untersuchung des Krieges im deutschsprachigen Raum keine sonderlich prominente Rolle ein.

Obgleich das von Kurfürst Friedrich August I. (August dem Starken) regierte Sachsen sowie auch Kurhannover und Preußen in den 21 Jahre andauernden Krieg als militärische Akteure involviert waren, erhält dieser Krieg innerhalb der deutschsprachigen Geschichts-Community und der interessierten Öffentlichkeit verhältnismäßig wenig Beachtung. Ganz im Gegensatz zum Westfälischen Frieden von 1648, der den Dreißigjährigen Krieg (1618–1648) zum Abschluss brachte, wird in Deutschland der Friede von Nystad bzw. der Große Nordische Krieg nicht zu den regelmäßig-auftauchenden Jubiläen untersucht, gefeiert und wissenschaftlich neu bewertet.

War das Königreich Schweden während der Regierungszeit Gustav II. Adolfs (reg. 1611–1632) und den militärischen Erfolgen im Dreißigjährigen Krieg zu einer dominierenden europäischen Großmacht aufgestiegen, die auch die Politik Deutschlands im 17. Jahrhundert federführend mitbestimmte, führte der charismatische Kriegerkönig Karl XII. (reg. 1697–1718) das Königreich im Norden finanziell und machtpolitisch an die Grenzen des Ruins.

Die im Friedensvertrag von Nystad festgehaltenen Inhalte führten insbesondere im Norden und im Ostseeraum zu einer großflächigen und nachhaltigen Verschiebung der politischen Mächte. Während der Friedensschluss das Ende der etwa 100 Jahre währenden Großmachtzeit Schwedens (1611–1721) besiegelte, stieg das von Peter dem Großen regierte Russland mit den Gebietsgewinnen im Baltikum zu einem der politischen big players Europas auf.

Der Niedergang Schwedens als europäische Großmacht bot schließlich auch für Preußen die Chance innerhalb des Heiligen Römischen Reiches und auch über die Reichsgrenzen hinaus endgültig zur Großmacht aufzusteigen. So hatte sich durch den Frieden von Nystad schließlich die Pentarchie der Großmächte (Großbritannien, Frankreich, Russland, Preußen und Österreich) gebildet, die bis weit ins 19. Jahrhundert hinein die europäische Politik maßgeblich prägen sollte.

Der Friedensschluss zwischen Schweden und Russland, der am 10. September 1721 in der westfinnischen Kleinstadt Nystad (auf Finnisch: Uusikaupunki) unterzeichnet wurde, jährt sich heute zum 300 Mal.

Passend zu diesem Jubiläum hat der österreichisch-schwedische Historiker, Tobias E. Hämmerle, in einem umfangreichen zweibändigen Werk, die zeitgenössische mediale Berichterstattung über den Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht (1611–1721) und Schwedens Wirken im Großen Nordischen Krieg untersucht. Das Buch ist Ende Juni 2021 beim Marburger Büchner Verlag erschienen und thematisiert ausführlich die mediale Inszenierung Schwedens im Heiligen Römischen Reich während der schwedischen Großmachtzeit.

Mehr Infos unter: https://www.buechner-verlag.de/buch/die-schwedische-grossmacht-in-medienbildern-2-bde/

  1. Zumeist werden Schweden, Russland, Dänemark, Polen, Sachsen, Schleswig-Holstein, Brandenburg-Preußen, Osmanisches Reich, Braunschweig-Lüneburg, England, Vereinigte Niederlande als die elf Mächte gezählt, die im Zuge des Großen Nordischen Krieges ihrer Interessenspolitik nachgingen. Zählt man das Hetmanat ebenso als eigenständige Interessensmacht hinzu, sind es zwölf Mächte, die während des Großen Nordischen Krieges aktiv ihren machtpolitischen Interessen nachgingen. []

Rezension | Landscape and Urbanism in Manuscript Plans from the 18th Century

Šárka Steinová / Filip Paulus: Krajina a urbanismus na rukopisných plánech z 18. století: translokační plány židovských obydlí v zemích Koruny české v letech 1727–1728 / Landscape and Urbanism in Manuscript Plans from the 18th Century: Translocation Plans of Jewish Settlements in the Lands of the Bohemian Crown from the Period of 1727–1728, Praha: Národní archiv 2020, 446 pp. ISBN 978-80-7469-088-4.

Eva Chodějovská (Brno)

On account of the translocation (i.e. segregation) rescript, between 1727 and 1728 a number of towns and villages in the Czech Lands were mapped, identifying Jewish settlements whilst taking into special consideration their proximity to Catholic churches. The legislation behind this formed but a part of a greater set of measures that the Holy Roman Emperor Charles VI took against Jews, which eventually resulted in the Jewish segregation in the monarchy.

An attempt to identify the wide range of projection methods used to portray Jewish settlements is beyond the scope of the review and a mere description cannot match actually seeing the plans themselves. Suffice to say that the plans range from ground plans and ground plan bases with axonometric depictions of objects of interest to vedutas (a depiction of a landscape or cityscape from an oblique angle, using perspective projection); the collection includes simple sketches alongside with professional plans drawn by land surveyors.

The existence of these hand-drawn plans depicting Jewish settlements in the Czech Lands in the 18th century has been acknowledged in academic circles at least since 1931. In this year the Czech historical geographer Frantisek Roubik assembled a register of these plans depicting towns and villages in Bohemia, which was published both in Czech and German,1 supplemented with a few examples. Since then they received no more than scant attention, being used either as illustrations2 or for local topographical research and among Jewish studies scholars.3 Regarding the plans covering the region of Moravia, these were first systematically studied as late as 2007 by Ondřej Func, who compiled their register in his bachelor thesis, discussing them at length;4 the work was, however, not published. Lately Peter Barber5 called attention to this remarkable collection when examining several plans depicting Moravian towns and provided a list of localities mapped in Moravia within this time frame.

As far as the reviewed monograph is concerned, the first two chapters, written in collaboration with Ivana Ebelová, describe the broader cultural context behind these translocation plans in terms of the Jewish and Christian coexistence in the Czech Lands in the early modern period. The next chapter describes the administrative background in which the plans were drawn up, thus offering valuable contribution to the study of administrative history of the 18th century through the analysis of documents and decrees issued in regard to these plans and the description of local offices and their function. The following chapter is based on a database of the plans that the authors built up, identifying a set of criteria that would enable them to systematically analyse the plans (e.g. date of origin, author, technical parameters such as scale, dimensions, coordinates, orientation, choice of medium).6 Because the authors firmly adhere to the archival description standard, this particular chapter is less reader friendly, but it deserves merit for its passages on the plans’ authors and the material on which the plans were drawn up, in particular the sheets of paper on which watermarks were identified. The final chapter briefly discusses the urban layout of Jewish quarters based on their depiction in the plans.

The bulk of the book consists of the plans themselves. They are presented as a catalogue of 97 individual plans of locations in Bohemia and 61 in Moravia and Silesia, depicting settlements in 136 different villages and towns (occasionally one site was captured in various plans or one single sheet contains the schematic representations of more sites within the same region). Each individual plan is presented with a brief description and its current archival location. The complete plan is supplemented by an enlarged section representing the particular area inhabited by the Jewish population, a section from the cadastral map of the Franziscean (“Stable”) cadastre, and a modern aerial map. Thanks to this layout it is possible to instantly compare the changes that the depicted urban area underwent. However, the authors’ decision to use indicative sketches (Indikationsskizze) may pose problems from the methodological perspective. These maps contain a lot of information, but without a map legend they are confusing and it is hard to pinpoint indicative sketches in time. Rather than indicative sketches, Imperial Obligatory Imprints would serve the purpose better as they are comprehensible and clearly dated.

Besides the objection mentioned above, the book lacks critical evaluation of the plans from a historical cartographer’s perspective. These plans represent a truly unique group among cartographic depictions of Bohemia, Moravia and Silesia, so it seems appropriate to mention at least a few technical parameters, such as the maps’ scale and dimensions for each of them and set them into the cartographic context. Despite the remarkable variety of techniques used, their authors could have attempted to identify specific categories within the projection methods, evaluate types of generalisation or interpret map symbols used in the plans.

That being said, the book is worthy of praise in many other aspects. Foremost, it is its bilingual format: The English translations make the texts available to scholars who do not understand Czech. Moreover, the fruit of the authors’ labour is not limited to the book itself, but has been made available online through a web portal created by Steinová and Paulus in cooperation with the Research Institute of Geodesy, Topography and Cartography (http://undirigible.com/wfs/en/). Last but not least, for the first time ever, high-quality reproductions of these plans were made available in a single monograph; the authors compiled material kept mainly in the National Archives in Prague and the Moravian Regional Archives in Brno, complemented with several items found in different archives. Still, it would seem that original set of these translocation plans was even larger; current research has revealed, for example, that a similar plan had existed for the town Kopidlno in eastern Bohemia. There are surely more of these plans that have been lost and thus the catalogue is not complete, yet still the work of Šárka Steinová and Filip Paulus significantly extends the knowledge on Jewish history, the Urban history of the Czech lands and the early modern period not only in the Czech Republic, but in all of Central Europe.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 206 f.

  1. František Roubík: Die Judensiedlungen in Böhmen auf den Ortsplänen vom Jahre 1727, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte der Juden in der Cechoslovakischen Republik 3 (1931), S. 283–306; Idem: Plánky obcí v Čechách s vyznačením židovských obydlí z r. 1727, in: Časopis společnosti přátel starožitností českých v Praze 39 (1931), S. 49–68. []
  2. Recently e.g.: Akademický atlas českých dějin, Praha: Academia 2014, xxviii+559 S. ISBN 978-80-200-2182-3 (2nd edition 2016). []
  3. E.g. Jaroslav Klenovský: Plány separace židovského osídlení na Moravě z let 1727–28, in: Židé a Morava: sborník příspěvků přednesených na konferenci konané 8. listopadu 1995 v Kroměříži, Kroměříž 1996, S. 54–62. []
  4. Ondřej Frunc: Židovské ghetto na podkladech plánů z let 1727 (unpublished bachelor thesis, Masaryk University), Brno 2007. []
  5. Peter Barber: Mapping Prejudice. The Moravian Segregation Plans of 1727–1728, in: Journal of the International Map Collectors’ Society 160 (2020), March, S. 22–31. []
  6. Besides a few categories the authors deemed important, these are based on the categories required by the Basic Rules for Archival Description, i.e. the national standard for the cataloguing archival records in the Czech Republic (Základní pravidla pro zpracování archiválií, 2nd edition, Praha: Archivní správa Ministerstva vnitra 2015). []