Archiv für den Monat: Mai 2021

Rezension | Johanna Schwanberg: Family Matters

Johanna Schwanberg (Hg.): Family Matters. Wien: Dom Museum 2019, 360 S., zahlreiche Abb. ISBN 978-3-200-06512-3.

Stephan Steiner (Wien)

Seit seiner Neueröffnung 2016 versteht sich das Dom Museum Wien nicht mehr nur als geistliche Schatzkammer, sondern auch als Ausstellungsraum, der Kunsttradition mit zeitgenössischen Strömungen konfrontieren möchte. Die im Jahresrhythmus wechselnden Schauen thematisieren gesellschaftlich relevante Fragen und in der nunmehr dritten (4. Oktober 2019 bis 30. August 2020, Lockdown inklusive) waren es die vielfältigen Aspekte des Familienlebens, die dafür ausgewählt wurden. „Family Matters“, Titel der Ausstellung ebenso wie des zugehörigen Kataloges, ist eine im englischen Sprachraum gern gebrauchte doppeldeutige Wendung, die bereits viele soziologische, historische oder anthropologische Werke geziert hat und auch im Kunstbereich schon einmal im Rahmen einer Ausstellung der britischen Tate Galleries 2012 verwendet wurde.

An das Stichwort „Familie“ kann ein derart weites Spektrum von Fragen geknüpft werden, dass es unumgänglich ist, eine kuratorische Schneise durch das Dickicht der Möglichkeiten zu schlagen. Für die Wiener Ausstellung wurden vier Blöcke definiert: „Gesellschaft und Wandel“, „Beziehungen und Emotionen“, „Öffentlicher und privater Raum“ und „Erinnerungen und Träume“. Diese breit angelegten Cluster lassen viel Spielraum, um sie mit Kunstwerken verschiedenster Zeiträume und Genres – von einer spätmittelalterlichen Schreinmadonna bis zu Weronika Geşickas verfremdeten Photoidyllen – zu beleben. Dass der geographische Raum im Wesentlichen auf Europa beschränkt geblieben ist, ist angesichts der Bestände des Dom Museums verständlich, gewiss wäre es aber lohnend gewesen, den von der Schau abgedeckten Zeitraum mit zumindest zwei, drei Exponaten bis in die Antike zu erweitern.

Aus kunsthistorischer Perspektive macht der Katalog die Ausstellung gut nachvollziehbar. Die einzelnen Räume und ihre Verklammerung sind in verschiedenen Fotoperspektiven anschaulich wiedergegeben, die auch die für das Gesamtkonzept nicht unwichtige Hängung dokumentieren. Beinahe alle gezeigten Objekte werden einzeln – in Deutsch und in einer englischen Übersetzung – besprochen, die wenigen, nicht ausführlicher beschriebenen werden zumindest als Foto reproduziert. Die Herausgeberin und die sechs weiteren Verfasserinnen der Werktexte setzen dabei auf klassische kunsthistorische Bildbeschreibungen verbunden mit Kurzportraits der einzelnen Künstlerpersönlichkeiten. Etliches Hinreißende lässt sich da entdecken, wie etwa ein Gemälde Domenico Tintorettos, in dem ein Edelmann mit seinem Sohn wie in einem Vexierbild erscheint, von dem man kaum sagen kann, ob es Distanz oder Nähe thematisiert. Für die Gegenwart sind es vor allen Dingen Fotoarbeiten (wie etwa diejenigen von Iris Legendre oder Annegret Soltau), die durch verstörende Interventionen in vorhandenes Material zu bestechen vermögen.

Der Kuratorin (und gleichzeitig Direktorin des Dom Museum) gelingt es, Familie ebenso als Schutzraum wie als potentiellen Ort der Gewalt zu beleuchten. Besonderes Augenmerk wird auf die Rolle von Frauen gelegt, die sich spätestens im 20. Jahrhundert von bloß Dargestellten zu Darstellenden wandelte. Frauen in der Bildenden Kunst erlebten und erleben Familie dabei oft fundamental anders als ihre männlichen Pendants. Ob es aber tatsächlich stimmt, „dass es ausgesprochen wenige liebevolle Vater-Kind-Darstellungen in der Kunstgeschichte gibt“, wie die Herausgeberin behauptet, möge dahingestellt bleiben – zumindest lässt sich das Motiv des „Guten Vaters“ spätestens seit Boetius’ gleichnamigem Kupferstich von 1775 recht weit verbreitet finden.

Weniger überzeugend als in seiner kunsthistorischen Dimension ist der Katalog aus einer rein historischen Perspektive. Die über die letzten Jahrzehnte geradezu boomende historische Familienforschung, die etliche hergebrachte Meinungen geradezu auf den Kopf gestellt hat, wurde nur sehr oberflächlich rezipiert. Damit wurde leider die Chance vertan, das Medium des Katalogs über seinen unmittelbaren Dokumentationscharakter hinaus auch dazu zu nutzen, Ergebnisse der Fachforschung für ein breiteres Publikum aufzubereiten. Der in den letzten Jahrzehnten betonte Mehrwert eines Kataloges als bleibender, bebilderter Sammelband zu einem bestimmten Thema wurde hier offensichtlich gar nicht angestrebt. Der einzige längere Textbeitrag von Daniela Hammer-Tugendhat ist zwar solide gearbeitet und am Bildmaterial der Ausstellung orientiert, was historische Forschung betrifft, kommt er aber leider nicht weit über das hinaus, was man schon fast als Allgemeinwissen betrachten kann. Angesichts dieser erheblichen Lücke ist es geradezu ärgerlich, als einzigen zusätzlichen ausführlicheren Beitrag ein Interview mit dem Soziologen Tilman Allert vorzufinden, das mit einer Fülle von Banalitäten aufwartet und in seiner Euphorie für ein Revival der Familie zudem recht konservativ anmutet. Hinweise auf Forschungsklassiker wie etwa die „Studien über Autorität und Familie“ des Instituts für Sozialforschung sucht man vergebens, sie wären aber statt solcher Allerwelts-Soziologie erhellender gewesen. Sieht man von einem Nebensatz in der Einleitung ab, so fehlt auch eine Auseinandersetzungen mit dem doch nicht unerheblichen Radikalangriff auf die Familie im Kontext der 1968er-Revolten vollkommen.

Wer nach interessantem Bildmaterial zur immer aktuellen Auseinandersetzung mit Familie sucht und sich von reizvollen Gegenüberstellungen von künstlerischen Epochen inspirieren lassen möchte, wird den vorliegenden Band anregend finden, wer allerdings eine tiefere historische Durchdringung erwartet, wird eine gewisse Enttäuschung kaum verbergen können.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 187f.

Rezension | Annelies Amberger: Funeralinsignien als bildhafte Zeichen im Todeskultur europäischer Herrscher

Amberger, Annelies: Funeralinsignien als bildhafte Zeichen im Todeskultur europäischer Herrscher (Lindenberg: Kunstverlag Josef Fink 2020) 628 Seiten, 272 meist farbige Abbildungen, ISBN 978-3-95976-144-4

Karl Vocelka (Wien)

Das geradezu – nicht nur vom Umfang her – monumentale Werk behandelt ein Thema, zu dem es bisher kaum zusammenfassende Literatur gab. Die spezifischen Herrschaftszeichen, die bei den Begräbnissen von Herrschern eine bedeutende Rolle spielten, waren Insignien der Macht, die im Zeremoniell der Bestattung unverzichtbar waren. Leider sind viele dieser Kunstgegenstände im Laufe der Zeit – oft durch Umbettungen der Leichen oder durch Plünderung der Gräber – nicht auf uns gekommen.

Im Zuge des Begräbnisses eines Herrschers wurden gelegentlich die originalen Insignien verwendet, aber viel häufiger Kopien angefertigt, die dann mit dem Leichnam ins Grab mitgegeben wurden. Krone, Szepter, Reichsapfel, Schwert, Ringe und Reliquien, Helme, Sporen, Wappenschilder, aber auch Kreuze, Ornate und Bahrtücher finden sich – meist nicht alle gemeinsam – in den Gräbern der Herrscher Europas. Auch den geistlichen Fürsten wurde spezifische Insignien, wie der Bischofsstab, ein Kelch und eine Patene mitgegeben. Vor allem bei den regierenden Dynastien werden von der Autorin auch immer wieder sehr stimmige Vergleiche zwischen den Krönungsfeierlichkeiten und dem Begräbnis des Herrschers gezogen. Während die Kleinodien der Krönung – man denke nur an Percy Ernst Schramm in seinem Werk Herrschaftszeichen und Staatssymbolik (Stuttgart 1954–1956) – gut bearbeitet sind, wird in dem vorliegenden Buch erstmals ein breiter Überblick zu den Funeralinsignien geboten.

Die Gliederung dieser Studie bietet in unterschiedlichen Kapiteln verschiedene Zugänge und Fragestellungen zu diesem kulturgeschichtlichen Phänomen. Chronologische und zugleich dynastische Darstellungen der Begräbnisse der Merowinger, Karolinger, Ottonen, Salier und Staufer werden neben ähnlichen Geschichten zu den englischen, französischen, spanischen, böhmischen, ungarischen, schwedischen und dänischen Dynastien aufgerollt.

Ein Hauptkapitel, das für den zentraleuropäischen Bereich von besonderem Interesse ist, widmet sich den Habsburgern (S. 47–67), den Wittelsbachern und Hohenzollern. Bei den frühesten Vertretern des Hauses Habsburg fand sich etwa eine sehr schön ausgeführte Krone im Baseler Grab von Anna, geborene Hohenberg, der erste Frau Rudolfs I. von Habsburg. Im Gegensatz dazu wurde dessen Grab 1689 geplündert und nur mehr einige Stoffreste sind erhalten. Die Begräbnisriten und die Beigaben der Herrscherinnen und Herrscher waren Vorbild für andere hochgestellte Mitglieder der Gesellschaft, wie etwa Herzögen, Dogen und Fürsten, die Bestandteile der Repräsentation imitierten, das galt aber auch für geistliche Würdenträger und Herrscher oder den hohen Adel.

Würde man allein auf den Titel des Buches Bezug nehmen, könnte man zu dem Schluss kommen, dass es sich nur um die Objekte des Funeralbrauchtums handelt, aber die Autorin bezog nicht nur die dreidimensionalen Objekte, sondern auch Bilder und Texte, wie Ordines für Krönungen und Begräbnisse in ihre Darstellung ein. Viele dieser schriftlichen Belege mit verschiedenen Textsorten, z.B. Annalen, Chroniken aller Art, Zitate aus der Sekundärliteratur und Akten aus ganz unterschiedlichen Ländern (und Sprachen) sind im Buch als Anhang beigegeben und bieten reichliche Informationen zum Thema (S. 355–461). Besonders spannend sind die vielen Beschreibungen von Leichenzügen in diesem Teil, so sind nicht nur Berichte über die Zeremonien bei französischen, englischen und anderen Königen ediert, sondern auch viele zu den Habsburger, z.B. für Albrecht II., Friedrich III., Maximilian I., Ferdinand I., Maximilian II. und Rudolf II.

Weitere Kapitel erhellen Ablauf und Bedeutung der Begräbnisse von Herrschern, das Zeremoniell und seine Symbolik, aber auch viel allgemeinere Fragen, wie – basierend auf Ernst Kantorowicz’ The King’s Two Bodies. A Study in Mediaeval Political Theology (Princeton 1957) – das Phänomen der Effigie, oder die Sakralität des Herrschers, das Gottesgnadentum, und den Vergleich mit dem Adventus Christi und dem antiken Adventus Augusti.

Längere Abschnitte der Darstellung beschäftigen sich klarerweise mit den Realien, den Stabinsignien (Szepter, baculus, virgo und spezifisch in Frankreich die main de justice), den kugelförmigen Insignien (Sphaira, Globus, Reichapfel und spezifisch für England der Szepterglobus) und verschiedene Insignienbekrönungen (Kreuz, Taube, Lilie, Dreiblattform). Darüber hinaus werden noch allgemeinere Fragen, wie die allegorische Bedeutung der Insignien als symbolische Medien, sowie religiöse und politische Fragestellungen zum Herrscherkonzept, das sich in der Reformation stark säkularisiert hatte, betrachtet. Auch die Herrschersakralität, der Herrscher als Ebenbild Christi, die imitatio Christi und die Herrschertugenden wie iustitia und pietas werden behandelt. Auf das protestantischen Herrscherkonzept, das den König als Statthalter und Diener Gottes auf Erden sieht und damit in Richtung einer Volkssouveränität argumentiert, wird eingegangen und die dominierenden Jenseitsvorstellungen und die Frage, welche Kirche oder welches Kloster man als Bestattungsplatz wählte, findet Aufmerksamkeit.

Das Buch schließt mit einem Katalog der Objekte (S. 289–354), den edierten Quellen und einem in seiner Bildqualität bestechenden Bildteil und einem ausführlichen Quellen- und Literaturverzeichnis; ein Personen- und Ortsregister fehlt leider, was bei einem so umfangreichen und viele Details enthaltendem Werk besonders schade ist.

Das Buch ist zweifellos ein Standardwerk zu diesem Thema der Geschichte und Kunstgeschichte, das in keiner Bibliothek fehlten sollte, das man nur wärmstens empfehlen kann.

Aber auf eine – im Buch noch nicht berücksichtige – Ende 2019 vorgestellte Untersuchung des Grabes Kaiser Friedrichs III. (1415–1493) im Wiener Stephansdom – über dessen Begräbnis es schon in den späten 1960er Jahren die Diskussion gab, ob er wirklich in dieser Tumba bestattet ist – muss man hinweisen. Mit Hilfe der neuesten Technologie, ohne Graböffnung, durch die Einführung einer winzigen Kamera und eines Lichtes, wurden Funeralkrone, Reichsapfel und Szepter sichtbar und bildlich festgehalten (Abb. 1, 2).

Abbildung 1 und 2: Die Funeralinsignien im Grab Kaiser Friedrichs III. im Wiener Stephansdom (Fotos: Dombauhütte zu St.Stephan).

Damit wurde eine beispielhafte Methode vorgeführt, um dieses Forschungsthema in Zukunft weiter zu neuen Ergebnissen zu führen. Auch die Aufgabe der Beschränkungen der Untersuchungen von historischen Grabstätten – z.B. in der Kapuzinergruft, die bisher von den Kapuzinern und der Familie Habsburg-Lothringen nicht zugelassen wurden –, könnte noch weitere spannende Informationen nicht nur über Funeralinsignien bringen.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 179–181.

 

 

Rezension | David Cressy: Gypsies. An English History.

David Cressy: Gypsies. An English History. Oxford: Oxford University Press 2018, 416 S., 13 Abb. ISBN 978-0-19-876813-5.

Stephan Steiner (Wien)

David Cressy, nunmehr Emeritus der Ohio State University, ist ein äußerst produktiver Historiker, dessen Kerninteressen in der Sozialgeschichte des frühneuzeitlichen Englands liegen. In seinen Monographien knüpft er an beste Traditionen der Erforschung des Wechselverhältnisses von Eliten- und Populärkultur an und legt größten Wert darauf, die Stimmen der „ordinary men and women“ lautstark zu Wort kommen zu lassen.

In seinem vorletzt erschienenen Werk hat sich Cressy der Minderheit der „Zigeuner“ – wie sie in den deutschsprachigen Quellen der frühen Neuzeit beinahe ausschließlich genannt werden – zugewandt. In der britischen Historiographie hat diese Bevölkerungsgruppe generell recht wenig Beachtung gefunden, obwohl deren Erforschung, besonders was die frühe Neuzeit angeht, erhebliches Neuland zu bieten hat und viel über die Verfasstheit der Mehrheitsgesellschaft auszusagen vermag. Dieses Potential möglichst breit zu durchmessen, hat sich Cressy vorgenommen, und um es gleich vorweg zu nehmen, es ist ihm überzeugend gelungen. Das Buch erfüllt das selbstgesteckte, äußerst ambitionierte Ziel, es bringt „Gypsies out of the shadows, illuminating their doings and dealings from their first appearance in England in the early sixteenth century to the present”.

Auf zwei Ebenen nähert sich der Autor seinem Gegenstand. Da ist zuerst einmal der sorgfältige synoptische Überblick über die recht verstreute Forschungsliteratur, die wenige Monografien aufweist und stattdessen oft aus eher beiläufigen Bemerkungen in Arbeiten zu Armut, Devianz, Nomadismus etc. zusammengetragen werden muss. An die 500 Buchtitel hat Cressy dabei durchforstet und die daraus erwachsenden Einzel(be)funde verdichtet er zu gut lesbaren Epochenporträts.

Dies allein ist schon eine beachtliche Leistung, noch beeindruckender ist allerdings die zweite Ebene, die Cressys Arbeit durchzieht: seine intensive Nutzung von archivalischen Quellen. Der Autor ist sich darüber bewusst, dass nur die Sichtung bislang unbekannten Materials es ermöglicht, die verfestigten und stigmatisierenden Bilder vom

„Zigeunerleben“ zu revidieren, an denen auch die Wissenschaft einen erheblichen Anteil hatte und hat. In den Kernkapiteln zum England der Tudors, der Elisabethanischen Ära und der Stuarts wird ganz in diesem Sinne viel neues Material aufgearbeitet, Lebensgeschichten werden detailreich rekonstruiert und viele den Alltag erhellende Details kommen zum Vorschein. „Zigeuner“ erscheinen nicht bloß als Objekte der Verfolgung, sondern ebenso als Akteure. Angesichts von beinahe vollkommen fehlenden Selbstzeugnissen ist dafür Spürsinn, Imagination und Empathie erforderlich und Cressy verfügt über alle drei im Übermaß. Man sieht: Cressy gehört nicht zu den Forschern, die „Gypsy“ bloß als eine von außen herangetragener Kategorie verstehen wollen und denen hinter einem überzogenen „labelling approach“ die realen historischen Subjekte zu verschwinden drohen.

Eine „populated history“ nennt Cressy seine Arbeit, und das ist auch so zu verstehen, dass es um die Rekonstruktion einer Vielfalt von „zigeunerischen“ Lebensformen geht, die weder diachron noch synchron über einen Kamm geschoren werden können. Voll von Fremdbildern und Stereotypen ist diese Geschichte, auch voll von Lücken und fragmentarischen Überlieferungen, und Cressy weist immer wieder auf Grenzen des Beforsch- und Verallgemeinerbaren hin. Diese Art von Redlichkeit verbindet sich mit einem Wunsch nach einer Geschichtsschreibung sine ira et studio: ein „work of history, not advocacy, nostalgia, or apologetics“ zu schreiben, ist deshalb Cressys Generallinie.

Das Buch ist in einem sehr eleganten, akademischen Englisch verfasst und gleitet nirgends in einen Wissenschaftsjargon ab, der Sachverhalte unnötig kompliziert. Es ist ein sehr gut lesbares Buch geworden, für die Fachwelt ebenso wie für ein breiteres Publikum. Cressy legt die erste wirklich brauchbare und im besten Sinn moderne Gesamtgeschichte der „Zigeuner“ in England vor, die neue Standards setzt. Auch international gehört das Buch zu den wenigen, die man rückhaltlos empfehlen kann und die schon jetzt als vorbildlich zu gelten haben.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 186.

Veranstaltungsbericht | Florenz, ein niemals welkender Blumenstrauß

Florenz, ein niemals welkender Blumenstrauß Zur Ausstellung „Florenz und seine Maler: Von Giotto bis Leonardo da Vinci“ in der Alten Pinakothek München vom 18. Oktober 2018 bis 27. Januar 2019

Martin Lottermoser (Dresden)

Wo liegt eigentlich der Nabel der Welt? In Florenz natürlich! Das hätte zumindest der Humanist Leonardo Bruni geantwortet, hätte man ihn zu Beginn des 15. Jahrhunderts gefragt. Zur Untermauerung dieser stolzen Position wären wir wahrscheinlich auch noch auf seine um 1400 erschienene Schrift Laudatio Florentine urbis hingewiesen worden, die um selbstbewusste Ausschmückungen der Geschichte der am Arno gelegenen Stadt nicht verlegen ist.1 Kein Wunder also, dass „Fiorenza“ im Fortgang der Zeit – von Vasari über Burckhardt bis zu Thomas Mann – zur Geburtsstadt eines neuen Denkens, ja der „Wiege der Renaissance“ stilisiert wird. Zu verdanken hat die Stadt dabei ihren Ruf freilich nicht nur glühenden Verfechtern und Romanciers der jüngeren Vergangenheit, sondern zuallererst ihren gefeierten Dichtern, Denkern, Politikern und natürlich Künstlern. Zahlreich sind die Namen derer, die einst durch die Straßen und engen Gassen von Florenz wandelten. Dabei ersannen sie zum einen in ihren Textzeilen ein in der Stadt spürbar neues Selbstbewusstsein des Menschen. Oder verwandelten zum anderen Holztafeln, Wände oder Papier in ein wahres Füllhorn neuer visueller Erzählungen zum Ruhme Gottes, ihrer Auftraggeber und der eigenen Stadt.

Die Alte Pinakothek in München hat sich zuletzt im Rahmen der Ausstellung „Florenz und seine Maler: Von Giotto bis Leonardo da Vinci“ diesem Thema gewidmet. Nach langjähriger Sanierung ist damit im Anschluss an die vollständige Wiedereröffnung ein großer Wurf geglückt. Der Exposition war ein großes Forschungsprojekt mit dem Ziel der Erarbeitung eines aktuellen Bestandskatalogs vorausgegangen, welcher 2017 im Deutschen Kunstverlag publiziert wurde.2 Über 100 Werke des Florentiner Quattrocento waren in der Schau versammelt und in eleganter Weise vor nachtblauen Wänden präsentiert. Hochkarätige Leihgaben wie Botticellis Anbetung der Könige aus den Uffizien oder auch das Bildnis eines jungen Mannes aus der National Gallery of Art in Washington D. C. ergänzten den erstklassigen Münchner Bestand.

Durch die thematische Ordnung der Exponate bot sich den BesucherInnen dabei eine besondere Möglichkeit, hatte man doch das Gefühl, dem Künstler in seiner Werkstatt über die Schulter schauen zu können. Andererseits entstand durch die Dichte und Qualität der Werkauswahl die Illusion, man wäre selbst in Florenz. So ist es das große Verdienst der Exposition, sämtliche (zum Teil erst in dieser Zeit entwickelte) Kunstformen gezeigt zu haben. Doch nicht nur die Werkauswahl wusste zu überzeugen. Auch der Katalog bietet einen in Breite und Tiefe gut aufgebauten, übersichtlichen Begleitband.3 Insgesamt zehn Aufsätze stehen dem Katalogteil gegenüber. Die vorangestellten wissenschaftlichen Essays betten die präsentierten Kunstwerke in einen größeren (kunst)historischen Kontext.

Ausgangspunkt für Künstler und Ausstellung – damals wie heute – war die Zeichnung. So sieht man auf einem Studienblatt (Kat.-Nr. 1) Maso Finiguerras aus der Zeit um 1450 dabei zu, wie sich ein Jüngling im Zeichnen übt. Tief versunken in seine Tätigkeit bemerkt er die Anwesenheit des ihn zeichnenden Künstlers nicht. Einen geradezu programmatischen Beginn für die Florentiner Kunst setzte die Schau mit dieser in Feder ausgeführten Skizze, wird hier doch offenbar, welchen Stellenwert der disegno in der am Arno gelegenen Stadt hatte. Natürlich formulierte das keiner so eindringlich wie Giorgio Vasari. Schließlich verglich er die Zeichnung mit der Entwurfsgabe.4 Das Besondere an diesem Werk Finiguerras liegt dabei vor allem im Sujet begründet, denn durch die Augen des Zeichners selbst beobachten wir einen jungen Künstler bei seinem Tun. Allein dieser Vorgang ist höchst reflexiv. Der zeichnende Mensch wird sich nicht nur seiner Fähigkeiten zur mimetischen Abbildung gewahr, sondern er erhebt die Darstellung des eigenen Arbeitsprozesses auch zum Bildwürdigen. Dem gelernten Goldschmied ist dabei ein Werk gelungen, das Natürlichkeit, Authentizität und Eleganz in gleicher Weise zu verbinden weiß. Gekonnt setzt er Lavierung und Federstriche ein, um ein plastisches Erscheinungsbild des jungen Mannes zu vermitteln.

Weniger auf das eigene Handeln bezogen geht es in dem frühen Kupferstich Kampf der nackten Männer (Kat.-Nr. 41) von Antonio del Pollaiuolo zu. Mit hocherhobenen Armen schwingen die Athleten Äxte und Schwerter, raufen sich an den Haaren oder zielen mit Pfeil und Bogen auf ihre Gegner. Weit geöffnete Münder, zusammengekniffene Augen, Falten und Schrammen in ihren Gesichtern bringen ihre Gefühle zum Ausdruck und versetzen ihre ZuschauerInnen in Angst und Schrecken. Doch scheint bis heute der Grund zur Aufregung der Kontrahenten ungeklärt. So wenig eindeutig wie die Ikonographie des Blattes ist auch seine Datierung, da gute Gründe sowohl für eine frühe Einordnung um 1460 als auch um 1480 sprechen würden. Unabhängig der Lösung all dieser Rätsel faszinierte bereits die ältere Kunstgeschichtsschreibung die Kraft und Aggression im Mimik- und Gestikspiel der Protagonisten, in dem sie mit Aby Warburg an diese angelehnt den Begriff der „Pathosformel“ entwickelte.5

Geht es also um die „umfängliche Wiedergabe des menschlichen Körpers mit dem Ziel, ein Musterblatt für einen größeren Rezipientenkreis“ zu liefern, wie es im Katalog formuliert wurde?6 Im Hinblick auf die geschickt vielansichtig wiedergegebenen präzisen Darstellungen des männlichen Körpers liegt diese Auffassung freilich nahe. Andererseits fällt das Blatt mit den Maßen 40,5 x 59,5 cm so groß aus, dass es weniger plausibel erscheint, das Werk als bloßes exemplum ad studium zu bezeichnen. Insofern müsste darüber hinaus wahrscheinlich doch eine antike oder aber für die zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts zeitgenössische Quelle gesucht werden, welche die Narration mit dem Darstellungsmodus verknüpft.7 Vasari jedenfalls war seinerzeit von dem Kupferstich begeistert.8 Sein Enthusiasmus für die Druckgraphik ging dabei sogar soweit, dass er den bereits angesprochenen Maso Finiguerra gleich zum Erfinder der neuen Technik erhob.9 Ganz klar: Das Lob auf die Florentiner Künste und die in den Viten erzählten Anekdoten trugen dazu bei, das Bild jener kulturell überlegen erscheinenden, innovativen Stadt zu prägen, das wir heute noch von Fiorenza haben.

Doch was wäre dieses Florenz ohne seine Gemälde? Kleine und große Altartafeln, Porträts, Cassone– und Spalierebilder mit ihren christlichen und mythologischen Themen lassen einen Eindruck vom Ideen- und Einfallsreichtum der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts gewinnen. Ein besonderes Highlight der Ausstellung war die Aufstellung des frisch restaurierten Botticelli-Altares (Abb. 1) in einem der letzten Räume.

Abbildung 1: Sandro Botticelli: Die Beweinung Christi, um 1490/95, Tempera auf Pappelholz, 140 x 209,2 cm, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Alte Pinakothek, München, Inv. 1075 (©Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Alte Pinakothek, München, CC BY-SA 4.0, keine Änderungen vorgenommen, https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/Y0GRlo7xRX; letzter Zugriff: 21.09.20).

Kräftige Farben und Expressivität stehen im Kontrast zur reduziert angelegten Gesamtkomposition. Geradezu mystisch-kühl mag die Szene erscheinen. Ohnmächtig hält Maria Christi makellosen Körper nur dank der Unterstützung des von hinten eingreifenden Johannes. Drei Marien beklagen den verstorbenen Erlöser. Um sie herum stehen als anachronistische Zeugen der Hl. Hieronymus sowie die Apostel Petrus und Paulus. Botticellis Bildanlage folgt dabei einem reziproken Wirkungsprinzip; indem er die künstlerisch-erzählerischen Mittel reduziert, steigert er den Verismus und unsere Empathie an der Szene10 Die innige Anteilnahme am Schicksal Jesu führen dabei besonders die drei Marien vor Augen. Für das Motiv der weinenden Maria, die Christi Kopf liebevoll hält und stützt, hat Botticelli sich von nördlichen Vorbildern inspirieren lassen.11

Unter Rückbezug auf die Antike entstehen in Marmor gefertigte Büsten berühmter Persönlichkeiten. Bildhauer wie Benedetto da Maiano, Desiderio da Settignano oder auch Mino da Fiesole schufen Werke, die in ihrem naturalistischen Ansatz und einer nuancierten Idealisierung das Aussehen ihrer selbstbewussten Auftraggeber zu überliefern wussten. Freilich geht damit eine neue Möglichkeit der Repräsentation, aber auch der memoria einher. Nicht selten meint man, einen gewissen Stolz in den Bildnissen entdecken zu können.

Mit der Renaissance verbindet sich denn auch die Rückkehr des Kindes ins Bild. Davon erzählen nicht nur der im jugendlichen Alter gezeigte Johannes der Täufer (Kat.-Nr. 69) oder der selbstbewusste Jüngling im Bildnis eines jungen Mannes (Kat.-Nr. 70). Ebenso vermitteln einige der Altargemälde mit ihren Engelchen und Darstellungen von Christus und Johannes im Kindesalter eine lebendige Ausstrahlung. In der Ausstellung selbst überzeugte vor allem die geschickte Präsentation der mehrteiligen Altäre. Fehlende Tafeln wurden mit Reproduktionen kaschierend ergänzt und somit das Gefühl eines Besuchs in-situ erzeugt.

Bei den gemalten Porträts jener Zeit treten die Künstler besonders erfindungsreich in Erscheinung. Das Bildnis wird überhaupt zu einer gefragten Gattung. Bestand die Hauptaufgabe der Bildniskunst in vorangegangener Zeit noch darin, weltliche und geistliche Herrscher zu vergegenwärtigen und ihnen damit zu angemessener Repräsentation und Legitimation zu verhelfen, änderte sich dies im 15. Jahrhundert grundsätzlich. Das erstarkte Bürgertum eroberte den Bildraum und lässt sich von nun an vermehrt über Stifterporträts und Einzeldarstellungen für die Nachwelt überliefern. Anschaulich führen uns die ausgestellten Porträts vor Augen, welche Strategien die Maler verfolgten, um die Präsenz der Porträtierten zu erhöhen. Vom strengen Profil bis hin zur Frontalansicht, vom Brust- zum Halbfigurenbildnis, mal mit anonymem Hintergrund, mal mit Landschaft – alles wurde erprobt.

Porträts inszenieren Begegnungen (Kat.-Nr. 76). Je nach dem, wie sich die Person, der wir uns nähern, gibt, verändert sich auch unsere Wahrnehmung. Ist eine Person en profil dargestellt, wird sie meist nobilitiert (Kat.-Nr. 72). Wen anderes als einen Medici würden wir erwarten? Zugleich entzieht sie sich jedoch einer Kontaktaufnahme auf Augenhöhe. Informationen werden verborgen. Wie sieht wohl die porträtierte Gestalt von der anderen Seite aus? Welchen Eindruck erhält man erst, wenn man das Gesicht vollständig sehen kann? Mit der gewählten Kopf- und Körperhaltung sowie dem Bildausschnitt geht zweifelsohne ein Dekorum einher. Ehepaarbildnisse (Kat.-Nr. 81) etwa sind oftmals aufeinander bezogen und aus diesem Grund einander zugewandt oder über Blickkontakt miteinander verbunden. Auch die Kleidung und Attribute der Porträtierten erlauben es, Rückschlüsse auf Stand, Charakter und Bildung zu ziehen.

Und doch bleiben vielfältige Geheimnisse. Botticelli präsentiert z. B. eine Frau hinter einer Fensterbalustrade (Abb. 2).

Abbildung 2: Sandro Botticelli: Bildnis einer Frau (Smeralda Brandini?), 1470–80, Tempera auf Holz, 65,7 x 41 cm, London, Victoria and Albert Museum, bequeathed by Constantine Alexander Ionides, Inv. Nr. CAI. 100 (©Victoria and Albert Museum, London).

Soeben wird sie den Fensterladen geöffnet haben, denn etwas oder jemand hat ihr Interesse geweckt. Dem jungen Florentiner Maler gelingt eine wunderbare ästhetische Inszenierung der zu porträtierenden Dame, weiß er doch Gegensätze miteinander zu verbinden. Der gemalte Fensterrahmen wird gleichfalls zum fingierten Bilderrahmen und lässt an Albertis Metapher vom Gemälde als „finestra aperta“ denken.12 Nah und Fern, helle wie dunkle Farbklänge sowie weich und hart anmutende Stoffe, aber auch ein Diesseits und Jenseits der Fensterbrüstung treten hier in einen Dialog. Und so ist es, als reagiere die Frau im Bild auf uns BetrachterInnen vor dem Bild.13

Dagegen lässt das Bildnis eines jungen Mannes von Filippino Lippi (Abb. 3) den mit grauer Farbe aufgetragenen Rahmen hinter sich.

Abbildung 3: Filippino Lippi: Bildnis eines jungen Mannes, um 1480/85, Öl und Tempera auf Holz, 52,1 x 36,5 cm, Washington D.C., National Gallery of Art, Andrew W. Mellon Collection, Inv. 1937.1.20. (Courtesy National Gallery of Art, Washington).

Zeitlich etwas nach Botticellis Bildnis einer Frau entstanden, steigert Lippi die Präsenz des Mannes enorm. Fast schon wirkt es, als komme uns der elegant Gekleidete optisch entgegen. Kraftvoll setzt sich das Rot seiner Kopfbedeckung vom Hellblau des Himmels hinter ihm ab. Mit weitgeöffneten Augen sieht er uns an. So bewegt-lebendig die Gesichtszüge des Jünglings gestaltet sind, so statisch verbleiben die Röhrenfalten seines Gewandes. Am Ende ist es doch erstaunlich, dass trotz hoher Ausdruckskraft und den bewusst gewählten malerischen Mitteln sowohl die Identifizierung des Porträtierten als auch die Zuschreibung an Filippino Lippi in der Forschung umstritten sind.14

Insofern hat es fast etwas sinnbildhaftes, dass das Team um Kurator Andreas Schumacher gerade dieses Porträt zum „Werbegesicht“ der Ausstellung gemacht hat: Nach fast 450 Jahren hat es noch immer einige Geheimnisse bewahrt. Ja, die Kunst der Florentiner Renaissance gehört zu einer der am besten beforschten Gebiete der Kunstgeschichte. Aber nein, das heißt noch lange nicht, dass damit alle Geheimnisse gelüftet wären.

Gemäldegalerien mit ‚alter Kunst’ sind um Aktualität bemüht. Sie überlegen Strategien, wie eine Ausstellung für eine breite Öffentlichkeit interessant gestaltet werden könnte. Dies zeigt sich beispielsweise in der Gegenüberstellung von jahrhundertealten Stücken und Zeitgenössischem, wie es zuletzt das KHM in Wien immer wieder vorgemacht hat. Moderne, so glaubt man, werbe für ein jüngeres Publikum. Könnte ein Zugang für junge Leute zu ‚alter Kunst’ so aussehen?

Die Alte Pinakothek fand auf diese Frage eine interessante Antwort, die sich an eines der sogenannten ready-mades angelehnt haben könnte. Plakate zur Schau und auch die Rückseite des Katalogeinbandes zierten das bereits besprochene Washingtoner Bildnis eines jungen Mannes – allerdings modernisiert. Nun trägt dieser eine Pilotenbrille, in deren Gläsern sich das Panorama von Florenz mit seiner berühmten Domkuppel spiegelt. Unmerklich fühlt man sich an Marcel Duchamps Mona Lisa-Adaption L.H.O.O.Q. (1919) erinnert. Das Aussehen des Florentiners wird damit ins Hier und Jetzt überführt und ließe sich nun im Sinne einer Reminiszenz an Duchamps Werk als Versprechen verstehen, noch mehr attraktiven Italienern in der Ausstellung begegnen zu können. Zur Erinnerung: Duchamp wählte den Titel „L.H.O.O.Q.“ als Abkürzung für ein französisches Wortspiel „Elle a chaud au cul“, was zu Deutsch bedeutet, La Gioconda habe einen heißen Hintern.15

Darüber hinaus mag die Wahl damit zu begründen sein, ein werbetaugliches Image gefunden zu haben. Am Ende steht ein 450 Jahre altes Porträt mit Sonnenbrille, deren Spiegelung vor allem unsere heutige Vorstellung vom Urlaubsort Florenz mit seinen wahren Wurzeln verlinken soll. Ob die Coolness – oder, mit Castiglione gesprochen, sprezzatura – des „Posterboys“ in dieser Form für ein jüngeres Publikum bei einem eher konservativen Ausstellungsthema gesorgt hat, wissen nur die Statistikgötter. Ein ironisch-komisches Spiel mit der Kunst ist es dennoch.

Das Versprechen, Florenz zu zeigen, hat die Alte Pinakothek in wunderbarer Weise eingelöst. Solange die Ausstellung lief, vermittelte sie ein Gefühl, selbst in der Renaissance-Metropole auf Entdeckungstour gehen zu können. Ihr Finale allerdings dürfte Vielen eine Anregung sein, Florenz aufs Neue mit „offenen Augen und träumendem Herzen“ aufzusuchen. Schließlich bringt es niemand treffender auf den Punkt als Heinrich Heine, dessen Worte über die Geburtsstadt der Renaissance zeitlose Geltung haben:

Ich bin den ganzen Tag in Florenz herumgeschlendert, mit offenen Augen und träumendem Herzen. Sie wissen, das ist meine größte Wonne in dieser Stadt, die mit Recht den Namen la bella verdient. Wenn Italien, wie die Dichter singen, mit einer schönen Frau vergleichbar, so ist Florenz der Blumenstrauß an ihrem Herzen.16

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 229–234.

  1. Eigentlich spricht Bruni hier weniger über die Florentiner Geschichte, als dass es vielmehr um die grandiose geographische Lage der Stadt geht, die eine Grundvoraussetzung ihrer Pracht darstellt. Vgl. Leonardo Bruni: Lob der Stadt Florenz, übersetzt von Peter Mortzfeld, in: Nicolette Mout (Hg.): Die Kultur des Humanismus. Reden, Briefe, Traktate, Gespräche von Petrarca bis Kepler, München: C. H. Beck 1998, S. 43–55. []
  2. Siehe Andreas Schumacher/Annette Kranz/Annette Hojer (Hgg.): Florentiner Malerei – Alte Pinakothek. Die Gemälde des 14. bis 16. Jahrhunderts, Bestandskatalog Alte Pinakothek München, Berlin/München: Deutscher Kunstverlag 2017. []
  3. Vgl. Andreas Schumacher (Hg.): Florenz und seine Maler. Von Giotto bis Leonardo da Vinci, Ausst.-Kat. Alte Pinakothek, München, München: Hirmer Verlag 2019. []
  4. Einen kurzen Überblick, was „Disegno“ bei Vasari alles sein kann, findet sich bei Sabine Fesser: Art. „Disegno“ im Glossar in: Giorgio Vasari: Kunstgeschichte und Kunsttheorie. Eine Einführung in die Lebensbeschreibungen berühmter Künstler anhand der Proemien, übersetzt von Victoria Lorini, hrsg., eingeleitet umd kommentiert von Matteo Burioni und Sabine Feser, Berlin: Verlag Klaus Wagenbach 2004, S. 193–196. []
  5. Aby Warburg: Werke in einem Band, Auf der Grundlage der Manuskripte umd Handexemplare herausgegeben und kommentiert von Martin Treml, Sigrid Weigel, Perdita Ladwig et. al., Berlin: Suhrkamp 2010. Vgl. darin sowohl „Dürer und die italienische Antike (1905)“ auf S. 176–183 als auch „Der Eintritt des antikisierenden Idealstils in der Malerei der Frührenaissance“ (1914) auf S. 281–310. []
  6. Katalogeintrag von Nino Nanobashvili Kat.-Nr. 41, S. 228 (wie Anm. 3). []
  7. Dies wurde schon mehrfach versucht. Vollends überzeugen konnte laut Autorin des Katalogeintrags (ebd.) jedoch keine dieser Thesen. Dort finden sich auch Literaturangaben zu den einzelnen Interpretationen. []
  8. Siehe Giorgio Vasari: Vita d’Antonio e Piero Pollaiuoli. Pittori e scultori fiorentini, in: Ders.: Le Vite. De’ più eccelenti pittori scultori e archi tettori, nelle redazioni del 1550 e 1568, hrsg. von Rosanna Bettarini und Paola Barocchi, 8 Bde., Vol. III: Testo, Florenz: Sansoni Editore 1971, S. 498–508, hier S. 506. []
  9. Vgl. Giorgio Vasari: Vita di Marcantonio Bolognese. E d’altri intagliatori di stampe, in: Ders.: Le Vite. De’ più eccelenti pittori scultori e archi tettori, nelle redazioni del 1550 e 1568, hrsg. von Rosanna Bettarini und Paola Barocchi, 8 Bde., Vol. V: Testo, Florenz: Sansoni Editore 1984, S. 3–25, hier S. 3. []
  10. Ausgehend von Vasaris despektierlicher Botticelli- Vita wie auch der kühlen Inszenierung der Pietà wollte die frühere Kunstgeschichte das Werk nicht als eigenhändig anerkennen oder unterstellte den Einfluss des Bußpredigers Girolamo Savonarola. Die Forschung der jüngeren Vergangenheit konnte mit diesem Fehlurteil aufräumen. Schumacher vermerkt im Katalog zu Recht, „dass Botticellis archaisierende Tendenzen […] keineswegs nur Phänomene seines Altersstils, sondern im Gegenteil Konstanten seines Schaffens sind.“ Vgl. Katalogeintrag von Andreas Schumacher Kat.-Nr. 103, S. 358–361, hier S. 360f. (wie Anm. 3). []
  11. Nicht nur der veristische Darstellungsmodus auch die Anwesenheit von drei Klagefrauen weist auf die Kenntnis von Vorbildern aus der altniederländischen Malerei hin. Wenngleich der Katalog und auch in der Ausstellung mehrfach darauf hingewiesen wurde, dass Florenz trotz aller Fortschrittlichkeit selbst auch auf Innovationen von nördlich der Alpen zurückgegriffen hat, so blieb der Begleitband diesen Hinweis hier schuldig. Vgl. ebd.; in der jüngeren Forschung hat Dombrowski dies überzeugend darlegen können: Damian Dombrowski: Botticellis „Beweinung Christi“ in der Alten Pinaktohek. Aufgabe, Kontext und Rekonstruktion eines Florentiner Altarretabels zur Zeit Savonarolas, in: Wallraf-Richartz-Jahrbuch, Vol. 69 (2008), S. 169–210, hier S. 174. []
  12. Leon Battista Alberti: Della Pittura / Über die Malkunst, herausgegeben, eingeleitet, übersetzt und kommentiert von Oskar Bätschmann und Sandra Gianfreda, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2002, I, 19 (S. 92/93). []
  13. Vgl. Katalogeintrag von Annette Kranz Kat.-Nr. 76, S. 298 (wie Anm. 3). []
  14. Für einen kurzen Forschungsüberblick mit Literaturhinweisen vgl. Katalogeintrag von Annette Kranz Kat.-Nr. 77, S. 300 (wie Anm. 3). []
  15. Siehe: Calvin Tomkins: Duchamp. Eine Biographie, übersetzt von Jörg Trobitius, München/Wien: Carl Hanser Verlag 1999, S. 260f. []
  16. Heinrich Heine: Historisch-kritische Gesamtausgabe der Werke, bearb. von Manfred Windfuhr, 16 Bde., Bd. 5, Hamburg: Hoffmann und Campe 1994, S. 366. []

Virtueller Jour fixe | 19.05.2021 | Heftpräsentation Frühneuzeit-Info 31 + Vortrag Sibylle Röth: Frühneuzeitliche Widerstandstheorien

18:30: Heftpräsentation der Frühneuzeit-Info 31 (2020) mit dem Themenschwerpunkt “DisAbility im Europa der Frühen Neuzeit/ DisAbility in Early Modern Europe”; Präsentation von den Herausgeberinnen Julia Gebke und Julia Heinemann
Im Anschluss findet wie gewohnt der Vortrag statt.

Vortragende:  Sibylle Röth (Konstanz)

Titel: Frühneuzeitliche Widerstandstheorien im Kontext der Reformation: Der europäische Diskurszusammenhang und nationale Besonderheiten

Ort: ausschließlich digital

Zeit: Mittwoch, 19.05.2021, ca. 19:00

Moderation: Anton Tantner

Abstract: Gegenüber den Großthesen der Vergangenheit zeichnet sich die neuere Geschichtsschreibung vornehmlich durch Differenzierung und Pluralisierung aus. Wie aus dem Enlightenment die Vielzahl der Enlightenments wurden, wurde auch hinsichtlich der Reformation diskutiert, ob Reformationen nicht treffender wäre. Methodologisch entspringt dies der Intention, einlinigen Modernitätsnarrativen entgegenzutreten und auf die Komplexität der historischen Wirklichkeit zu verweisen. Am Beispiel der reformatorischen Debatten um das Widerstandsrecht versucht der Vortrag, der notwendigen Differenzierung gerecht zu werden ohne Gemeinsamkeiten aus den Augen zu verlieren. Denn es lassen sich nicht nur konkrete Rezeptionsprozesse aufzeigen, sondern ganz allgemein auf ein Set gemeinsamer Argumente verweisen. Statt grundlegender Unterschiede zwischen nationalen und konfessionellen Kontexten erscheint lediglich die Ausprägung und Gewichtung des einen oder anderen Arguments je nach den konkreten Gegebenheiten zu variieren. So konnte etwa der Hinweis auf die Tradition eines durch die Stände kontrollierten Wahlkönigtums in Frankreich nicht bestehen, sodass sich die Debatte hier abstrakteren Argumenten zuwandte. In England hingegen löste dieses Argument langanhaltende historische Auseinandersetzungen um die ancient constitution aus. Im Reich wiederum entsprach diese Tradition der Verfassungswirklichkeit, weswegen sich der Diskurs – zumindest anfangs – als staatsrechtliche Auseinandersetzung vollzog.

Zur Person: Sibylle Röth forscht zur europäischen Reformation als „Experimentierfeld des Umgangs mit konfessioneller Pluralität“ und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Frühe Neuzeit an der Universität Konstanz. 2018 hat sie dort auch ihre Promotion zu Konzepten von Gleichheit und Ungleichheit in der deutschen Spätaufklärung abgeschlossen. Zuvor studierte sie Neuere Geschichte, Philosophie und Politikwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
‼️‼️ WICHTIG ‼️‼️
Dieser Vortrag findet ausschließlich digital statt:
Gastlink: https://univienna.zoom.us/j/98555037307?pwd=dkR0L0NzNm1YMERCejVmSjZkeEJEZz09

 

Der Gastlink ist am Tag des Vortrages ab 18:15 aktiv, geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihren Namen ein.