Archiv für den Monat: Juni 2020

Projektbericht | Politische Kommunikation während des böhmischen Ständeaufstands zwischen Prag, Dresden, Heidelberg und München

Politische Kommunikation während des böhmischen Ständeaufstands zwischen Prag, Dresden, Heidelberg und München

Václav Bůžek, Pavel Král und Kateřina Pražáková (České Budějovice)

Auch wenn der Geschichte des böhmischen Ständeaufstands (1618–1620) seit Ende des 19. Jahrhunderts mehrere Generationen tschechischer und ausländischer Forscher von verschiedener methodologischer Ausrichtung Aufmerksamkeit schenkten,[1] entstand die erste moderne Bearbeitung dieses Themas erst zu Beginn der siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts, als Josef Petráň sein Buch zur Hinrichtung auf dem Altstädter Ring veröffentlicht hatte.[2] Mit der Kenntnis der Quellen aus den tschechischen Archiven und durch einen kritischen Blick an die ältere Literatur gelang es ihm, nicht nur die Ursachen, den Verlauf, die Niederlage und die Bestrafung des Aufstands der böhmischen nichtkatholischen Stände gegen die Habsburger zu erfassen, sondern er konnte auch durch die prosopographische Herangehensweise an das gewählte Thema die Lebensschicksale der Hauptakteure schildern und die Netzwerke ihrer sozialen Beziehungen enthüllen. Seine Monographie, die bisher in keine der Weltsprachen übersetzt wurde, beeinflusste die Richtung der weiteren Forschung zum böhmischen Ständeaufstand besonders in der tschechischen historischen Forschung erheblich.[3]

Da der internationale Rahmen dieses religiösen und politischen Konflikts von europäischer Bedeutung, der den Prolog zum Dreißigjährigen Krieg darstellte, in der Auffassung von Petráň eher im Hintergrund blieb, bemühten sich die Historiker in den folgenden Dezennien nach der Ersterscheinung seiner Arbeit um die Eingliederung der Ursachen, des Verlaufs und der Folgen des böhmischen Ständeaufstands in breitere Zusammenhänge der politischen und konfessionellen Geschichte der Habsburger Monarchie an der Wende des 16. zum 17. Jahrhundert.[4] Im Anschluss an die ältere Forschung vor allem von Josef Polišenský wurden danach die ersten wissenschaftlichen Versuche um die Erschließung der Bindungen der böhmischen Stände an die Calvinisten und Lutheraner im Heiligen Römischen Reich, in den Niederlanden und England unternommen. Die vorgelegten Ergebnisse führten jedoch zu keiner vollständigen Erkenntnis der politischen Kommunikation der böhmischen Stände mit den ausländischen Verbündeten und den Gegnern des Aufstands.[5] Vor allem am Beispiel des Verhaltens und Handelns von ausgewählten Fürsten aus dem Heiligen Römischen Reich, die sich zum Calvinismus, zum Luthertum und zum Katholizismus bekannten, und an ihren Bindungen an die Höfe in London und Den Haag, wollen die Mitarbeiter des Forschungsprojekts die Art und Weise wie auch die Inhalte ihrer politischen Kommunikation mit den Ständen aus den Ländern der Böhmischen Krone während des böhmischen Ständeaufstands näher erfassen.[6]

Der Weg zum böhmischen Ständeaufstand

Im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts begann der politische Alltag im Königreich Böhmen dem deutlichen Druck der konfessionell abgegrenzten adligen Gruppierungen zu unterliegen. Der katholische Adel suchte nach Wegen zu einem Abkommen mit dem König, um sich in entschiedenem Maße an der Ausübung der politischen Macht im Land beteiligen zu können. Die Utraquisten, die Anhänger der Brüderunität und die Lutheraner strebten die Toleranz ihrem Glauben gegenüber an, für den sie eine institutionelle Basis konstituieren wollten. Als im Jahre 1575 die Verhandlungen mit dem König um die Anerkennung der Böhmischen Konfession, die von den Ideen der Confessio Augustana ausging und um die Gedanken der Hussitenreformation und die Dogmatik der Böhmischen Brüder bereichert wurde, gescheitert waren, trat der nichtkatholisch gesinnte Adel in Opposition gegen die erstarkten Rekatholisierungs- und Zentralisierungsbestrebungen der herrschenden Habsburger. Gleichzeitig hörte er aber mit seinen Bestrebungen um die Konstituierung einer einheitlichen Organisationsbasis aller nichtkatholischen Konfessionen nicht auf.[7]

Obwohl der ungarische, mährische und österreichische nichtkatholisch gesinnte Adel zur Durchsetzung seiner konfessionellen und politischen Interessen den zunehmenden machtpolitischen Einfluss des Erzherzogs Matthias nutzte, der in den Jahren 1608-1611 während des dynastischen Konflikts gegen seinen Bruder Rudolf II. auftrat, schlossen sich die Opponenten des Katholizismus im Königreich Böhmen seinen Schritten nicht an.[8] Da die Katholiken die obersten Landesämter innehatten, schuf der nichtkatholische Adel als ihr Gegengewicht alternative Instrumente der eigenen politischen Macht – die Regierung der Direktoren und die Versammlung der nichtkatholischen Stände mit Steuererhebungsrecht sowie mit dem Recht, das Ständeheer zur Verteidigung des Glaubens zu den Waffen zu rufen. In die zugespitzte Situation griffen die gemäßigten Katholiken ganz unerwartet ein und sie willigten ein, dass der König die Religionsfreiheit für die Nichtkatholiken anerkennt, falls dadurch der katholische Glauben im Königreich Böhmen nicht bedroht wird.

Obwohl Rudolf II. am 9. Juli 1609 den Majestätsbrief zur Religionsfreiheit im Königreich Böhmen unterzeichnete, der sowohl den Katholiken als auch den Nichtkatholiken das Recht auf die eigene Bekenntniswahl ohne etwaige Berücksichtigung der sozialen Angehörigkeit des Gläubigen gewährte, verhinderten die Umsetzung seiner Grundsätze in die Alltagspraxis die dogmatischen Auseinandersetzungen zwischen den einzelnen Konfessionen. Dabei handelte es sich um kein zugespitztes Verhältnis zwischen den Katholiken und Nichtkatholiken, die religiöse Eintracht im Land untergruben die theologischen Dispute zwischen den Anhängern des Utraquismus und der Brüderunität, die durch die europäische Reformation beeinflusst waren. Die Utraquisten näherten sich an das Luthertum an, die Brüderunität dagegen fand die dogmatischem Anregungen im Calvinismus.[9]

In Hinblick auf die nicht nachlassende religiöse Spannung fiel es den Adligen im Königreich Böhmen schwer, sich bei der Suche nach den Antworten auf dringende politische Fragen zu einigen. Ihre Zwietracht wusste Erzherzog Matthias, der nach dem Rücktritt des kranken Rudolfs II. im Frühling 1611 die Regierung im Land übernahm, zu seinen Gunsten zu nutzen.[10] Dem neuen König gelang es, den Erzherzog Ferdinand aus der steirischen Linie des Hauses Habsburg als seinen Nachfolger auf dem Königsthron durchzusetzen. Obwohl sein Cousin zu den radikalen Anhängern des Katholizismus gehörte, erkannten ihn die böhmischen Stände im Sommer 1617 als ihren König an.[11] Die Wahl Ferdinands von der Steiermark stärkte das Selbstbewusstsein des katholischen Adels im Lande, der politische Unterstützung von den Jesuiten, dem päpstlichen Nuntius und dem Gesandten Spaniens erhielt, erheblich.

Als Matthias vor Ende des Jahres 1617 aus Prag nach Wien übersiedelte, übergab er die Verwaltung des Königreichs Böhmen in die Hand der obersten Landesbeamten, aus denen ein zehnköpfiges Statthalterkollegium zusammengestellt wurde. Sie übernahmen jedoch die Fürsorge für das bonum commune, das im Land die Ordnung, Einheit und Ruhe bestätigte, in einer äußerst bewegten Zeit.[12] In Broumov/Braunau und Hrob/Klostergrab erreichten die langfristigen religiösen Konflikte, die die gleichen Ursachen von allgemeiner Bedeutung hatten, ihren Höhepunkt. Die Braunauer Lutheraner konnten sich mit der drohenden Schließung ihrer Kirche, die sie ohne Wissen des Abtes des Benediktinerklosters in Břevnov/Brenau, dessen Obergewalt sie unterlagen, gebaut hatten, nicht abfinden. In Hrob verordnete der Abt des Zisterzienserklosters von Osek/Osegg sogar, die dortige Lutheranerkirche niederzureißen, die die nichtkatholischen Stadtbürger eigenständig erbauen ließen, auch wenn das Städtchen zu seiner Herrschaft gehörte. In beiden Fällen hielten die Stadtbürger die Eingriffe der Kirchenobrigkeiten, die sich zum katholischen Glauben bekannten, für einen Verstoß gegen die Religionsfreiheit und wandten sich daher mit ihren Klagen an die Defensoren.[13] Ihr Kollegium sollte im Land die Einhaltung des Majestätsbriefs zur Gewährung der Religionsfreiheit kontrollieren. Die Auslegung seiner Grundsätze oblag allerdings nur dem Herrscher.

Sobald Matthias die Beschwerde der Defensoren zurückwies, fand ohne seine Zustimmung Anfang März 1618 die Versammlung der nichtkatholischen Stände des Königreichs Böhmen in Prag statt.[14] Im Unterschied zu den Herren und Rittern trafen ins Karolinum fast keine Vertreter Prags und weiterer königlichen Städte ein, da sie die Bestrafung des Herrschers befürchteten, wenn sie sich seinem Verbot widersetzen. Die zugespitzte religiöse Situation in Broumov und Hrob diente auf der Versammlung als unmittelbares Zeugnis von dem allgemeinen Verstoß gegen den Majestätsbrief zur Gewährung der Religionsfreiheit seitens der Katholiken. Als Matthias in dem schweren Schreiben den Protest der Nichtkatholiken gegen die Nichteinhaltung der Religionsfreiheit zurückgewiesen und die Vorbereitungen zu ihrer nächsten Versammlung, die im Mai stattfinden sollte, untersagt hatte, entschieden sie sich für eine gewaltsame Lösung des Konflikts. Den Hauptgrund ihrer Unzufriedenheit stellte die Verteidigung der Religionsfreiheit im Königreich Böhmen dar, deren konsequente Einhaltung eine der wichtigsten Stützen des bonum commune im Lande bildete.

Trotz des Verbots von Matthias versammelten sich die Nichtkatholiken am 21. Mai 1618 wieder im Karolinum, von dort aus lenkten sie ihre Schritte zu der böhmischen Hofkanzlei auf der Prager Burg, an die der neue Brief des Herrschers aus Wien zugestellt wurde. Im Vergleich zu dem schweren Schreiben wählte Matthias einen gemäßigten Ton, aber er ließ weder von seiner kritischen Haltung den Defensoren gegenüber noch von der eigenmächtigen Einberufung der Versammlung der nichtkatholischen Stände ab. Einen Tag später bezeichneten sie die Statthalter als die Hauptschuldigen an der Nichteinhaltung der Religionsfreiheit im Königreich Böhmen. Als sie sich über ihre Bestrafung beraten hatten, griff man die Gedanken wieder auf, die Mitte des Jahres 1609 bei den Verhandlungen über die Religionsfreiheit vorgebracht worden waren, als die Nichtkatholiken durchgesetzt hatten, dass die Konfliktverursacher durch Fenstersturz bestraft werden sollten. Der Fenstersturz von Jaroslavs Borzita von Martinicz, Wilhelm Slawata von Chlum und Koschumberg und Philipp Fabricius aus den Fenstern der böhmischen Hofkanzlei in den Graben auf der Prager Burg, zu dem es am 23. Mai 1618 kam, war jedoch nicht das Werk eines Augenblicks, sondern es handelte sich um eine durchdachte Bestrafungsweise der Hauptschuldigen, die durch eine kontinuierliche Verletzung des Majestätsbriefes zur Gewährung der Religionsfreiheit in den Augen der Nichtkatholiken das bonum commune im Land ins Gefahr brachten.[15]

Unmittelbar nach dem Fenstersturz übernahm die Verantwortung für die Verwaltung des Königreichs Böhmen ein dreißigköpfiges Direktorium, das sich der Kriegserfahrungen Heinrich Matthias´von Thurn bediente und ihm die Genehmigung erteilte, ein Ständeheer anwerben zu dürfen, auch wenn in den ersten zwei Monaten nach dem Fenstersturz vom Wiener Hof keine radikale Antwort auf das Verhalten der nichtkatholischen Stände in Prag kam. Die Situation veränderte sich erst an der Wende der Monate Juli und August 1618, als die Truppen des habsburgischen Kaisers die Grenzen des Königreichs Böhmen überschritten. Obwohl es gelang, ihren Feldzug vorübergehend aufzuhalten, brach in Europa der Dreißigjährige Krieg aus.[16]

Bis zum März 1619, als Matthias gestorben war und den böhmischen Thron Ferdinand II. bestieg, gelang es dem Direktorium vorzugeben, das das Hauptziel seiner politischen Tätigkeit die Verteidigung der Religionsfreiheiten im Königreich Böhmen darstellte, und nicht die Hervorrufung des machtpolitischen Widerstands gegen den König.[17] Die nichtkatholischen Stände hörten aber nicht auf zu fürchten, dass der neue Herrscher die Religionsfreiheit nicht einhalten würde, daher suchten sie nach juristischen Wegen, um ihn vom Thron absetzen zu können. Ihr Vorgehen gründeten sie auf der Behauptung, dass er nicht durch ihre freie Wahl gewählt wurde, wie es das Landesrecht forderte, sondern es wurden nur seine Erbansprüche anerkannt, denn Matthias hatte seinen Cousin adoptiert. Bereits im November 1618 war ein Teil der nichtkatholischen Stände des Königreichs Böhmen entschlossen, über die Wenzelskrone mit dem Kurfürsten von der Pfalz Friedrich V. Verhandlungen zu führen.[18]

Während in Schlesien, in der Ober- und Niederlausitz das Vorgehen der nichtkatholischen Stände des Königreichs Böhmen Sympathien gewann, zögerte Mähren mit der Unterstützung ihrer Schritte bis zum Mai 1619.[19] Erst am 31. Juli 1619 verankerten die Vertreter der nichtkatholischen Stände Böhmens, Mährens, Schlesiens und der Ober- und Niederlausitz auf dem Generallandtag in dem gemeinsamen Bündnisvertrag Confoederatio Bohemica den kollektiven Aufstand als juristisches Instrument des Widerstands gegen den Herrscher, der ihre Religionsfreiheit und politische Rechte verletzte.[20] Drei Wochen später kamen sie der Empfehlung des Direktoriums entgegen und beschlossen über die Thronabsetzung Ferdinands II. vom böhmischen Königsthron. Um ihr Vorgehen vor allem gegenüber den ausländischen Herrschern erklären zu können, erließen sie Justifikationen und Deduktionen, in denen sie vor allem die Gültigkeit seiner Wahl und Krönung bestritten, die ihrer Meinung nach im Widerspruch mit dem Landesrecht waren. Bereits am 26. August 1619 wurde der Kurfürst von der Pfalz Friedrich V., der Anführer der Union der protestantischen Fürsten, zum König von Böhmen gewählt.[21] Der offene Widerstand der nichtkatholischen Stände gegen die Habsburger ging davon aus, dass hier das Recht auf Widerstand, das auf einer ausgeprägten konfessionellen Grundlage fußte, konsequent zur Geltung gebracht wurde. Der Aufstand wurde durch ihre militärische Niederlage in der Schlacht am Weißen Berg am 8. November 1620 beendet.[22] Ferdinand II. nutzte seinen Sieg nicht nur zu einer tatkräftigen Disziplinierung jener Personen, die sich zu den nichtkatholischen Konfessionen bekannten, und zur Beschlagnahme ihres Vermögens, sondern er erreichte dadurch auch die Anerkennung der Erbfolge der Habsburger in den Ländern der Böhmischen Krone.[23]

Verbündete und Gegner des böhmischen Ständeaufstands im Heiligen Römischen Reich

Obwohl es den nichtkatholischen Herrschern in Europa an Nachrichten über den Prager Fenstersturz nicht mangelte, widmeten sie ihnen anfänglich keine große Aufmerksamkeit. Sie betrachteten den Fenstersturz im Einklang mit dem Wortlaut der beiden ständischen Apologien vom Mai und Dezember 1618, die im Ausland die Ziele der Nichtkatholiken im Königreich Böhmen erklären und ihr bisheriges Vorgehen erläutern sollten.[24] Gemäß dem Wortlaut der Apologien wurden die aus dem Fenster gestürzten Statthalter für die Hauptstörenfriede des bonum commune im Lande gehalten, weil sie die durch den Majestätsbrief gewährte Religionsfreiheit unterdrückten und vor allem den Jesuiten ermöglichten, die Nichtkatholiken zur religiösen Konversion zu zwingen. Da die Apologien darüber nicht schwiegen, dass die Schritte der nichtkatholischen Stände nicht gegen den habsburgischen Herrscher gerichtet waren, hielten ihre Anhänger an den europäischen Höfen die Spannung im Königreich Böhmen am Anfang nur für einen rein konfessionellen Konflikt, der sich in seinem Wesen von den Auseinandersetzungen zwischen den Anhängern der Reformation und des Katholizismus in den anderen Ländern auf keinerlei Art und Weise unterschied.

Insbesondere die erste ständische Apologie sollte die Höfe der Herrscher des calvinistischen oder lutherischen Bekenntnisses in Europa ansprechen, die die nichtkatholischen Stände des Königreichs Böhmen für eine Zusammenarbeit gewinnen wollten. Die Suche nach ausländischen Verbündeten brachte keine erwarteten Ergebnisse, sie begann aber nicht erst nach dem Fenstersturz, wie vor allem die ältere Literatur ohne etwaige Stütze in der Erforschung ausländischer Quellen annahm,[25] sondern sie hatte ältere Wurzeln. Davon zeugt auch die Kommunikation mit den nichtkatholischen Ständen in den österreichischen Ländern und mit den ähnlich gesinnten Fürsten im Heiligen Römischen Reich.

Nach der Konstituierung der protestantischen Union bemühte sich vor allem Christian I. von Anhalt-Bernburg um eine Vertiefung der Bindungen an den nichtkatholischen Adel in den böhmischen Ländern.[26] Der Statthalter in der Oberpfalz mit der Residenz in Amberg versuchte, eine gegenhabsburgische Kommunikationsachse zwischen den Residenzen des Kurfürsten Friedrich V. aus der Pfälzischen Linie der Wittelsbacher in Heidelberg, Amberg, Prag, Třeboň/Wittingau und Linz herauszubilden. Bei dem Informationstransfer aus Heidelberg und Amberg ins Königreich Böhmen spielten nicht nur die Agenten, sondern auch die Prediger, Ärzte und weitere humanistische Gelehrte nichtkatholischer Gesinnung eine grundlegende Rolle. Auf der gleichen Achse gelangten aus Heidelberg in die böhmischen Länder die Schriften der calvinistischen Theologen, wie ihre Präsens in der Wittingauer Bibliothek Peter Woks von Rosenberg bezeugt, der zu den Hauptvertretern der Brüderunität gehörte. Christian I. von Anhalt-Bernburg fehlten dagegen nicht die ausführlichen Berichte über die politischen Ansichten und Haltungen der nichtkatholischen Adligen aus den böhmischen, österreichischen und ungarischen Ländern den Habsburger gegenüber. Die politische und religiöse Bedeutung der Residenz der Kurfürsten von der Pfalz in Heidelberg wurde in den Augen der europäischen Nichtkatholiken vor allem nach der Eheschließung Friedrichs V. mit Elisabeth Stuart im Jahre 1613 umso stärker.

Als die beabsichtigte Zusammenarbeit Christians I. von Anhalt-Bernburg mit Peter Wok von Rosenberg und mit den weiteren Vertretern der böhmischen nichtkatholischen Stände in Hinblick auf die Meinungsverschiedenheiten vor allem in der Auffassung des Rechts auf den Widerstand gegen den Herrscher gescheitert war, zerfiel im Jahre 1615 auch sein Kommunikationsnetz im Königreich Böhmen, das den auswärtigen politischen Interessen der Pfalz und der Union der protestantischen Fürsten fast zehn Jahre lang diente. Drei Jahre vor dem Ausbruch des böhmischen Ständeaufstands wurden die humanistischen Gelehrten durch professionelle Diplomaten und Agenten des Pfälzischen Hofes mit eigenen Informationskanälen in Prag und Wien ersetzt, deren Tätigkeit Christian I. von Anhalt-Bernburg aus seiner Residenz in Amberg leitete. Unter ihnen zeichnete sich langfristig Ludwig Camerarius aus,[27] der es schaffte, sich sein eigenes Kommunikationsnetzwerk, in dem Abraham, Achaz, Christoph und weitere Vertreter der durch verwandtschaftliche Bande verbundenen Linien des Grafengeschlechts der Burggrafen zu Dohna eine Schlüsselrolle spielten.[28] Spätestens an der Wende der Jahre 1618 und 1619 nutzte auch Christian I. von Anhalt-Bernburg das Netzwerk der professionellen Berichterstatter und Diplomaten Ludwig Camerarius´, als er die diplomatische Ebene der Verhandlungen über die Wahl des Kurfürsten von der Pfalz zum König von Böhmen bestimmte. Trotzdem hörte er nicht auf, nach dem Ausbruch des Ständeaufstands unter den vornehmen Personen mit militärischen Erfahrungen im Königreich Böhmen geeignete Herren und Ritter zu suchen, um wieder sein eigenes Kommunikationsnetzwerk in den neuen politischen Bedingungen herauszubilden. Eine nähere Erkenntnis seiner Struktur und seines Einflusses wäre ohne die weitere Erforschung der Archivquellen nicht denkbar.

Drei Jahre vor dem Ausbruch des böhmischen Ständeaufstands zerfiel das Kommunikationsnetzwerk des englischen Königs Jakob I. im Heiligen Römischen Reich und im Königreich Böhmen. Seine Stütze stellte der elisabethanische Dichter Henry Wotton dar, den später der Diplomat Stephen Lesieur ablöste.[29] Der Hof Jakobs I. in London schaffte es offensichtlich nicht, den Aufstieg der politisch einflussreichen Nichtkatholiken im Königreich Böhmen unmittelbar vor dem Ständeaufstand rechtzeitig zu registrieren.

Außer Amberg und Heidelberg bemühte sich vor allem der lutherische Adel aus den böhmischen Ländern in der Zeit des Erlasses des Majestätsbriefes zur Gewährung der Religionsfreiheit um die Vertiefung der persönlichen Kontakte mit dem Kurfürsten von Sachsen Christian II. aus der Dynastie der Wettiner und mit seinem Dresdner Hof. Obwohl der Kurfürst seine Agenten nach Prag entsandte, spielten die lutherischen Adligen, die aus Sachsen gekommen waren und deren Vorfahren sich an der Wende des Mittelalters zur Neuzeit vor allem in Nordwestböhmen niedergelassen hatten, bei der Verbreitung der Nachrichten über die religiöse und politische Situation aus dem Königreich Böhmen nach Dresden eine wichtige Rolle.[30] Einerseits unterstützte Christian II. den nichtkatholischen Adel in seinen Bestrebungen um die Durchsetzung der Religionsfreiheit im Königreich Böhmen, andererseits teilte er mit ihm seine offene gegenhabsburgische Haltung nicht, da er sich Sorgen um die Aufrechterhaltung der in Gefahr geratenen politischen Stabilität im Römisch-Deutschen Reich machte. Dies war ebenfalls auch der Hauptgrund, warum er der Union der protestantischen Fürsten nicht beigetreten ist. Sein Nachfolger Johann Georg I. nahm bezüglich der Schritte der nichtkatholischen Stände im Königreich Böhmen schon seit Juni 1618, als er die ersten Nachrichten über den Prager Fenstersturz erhalten hatte, eine sehr zurückhaltende Stellung ein. Seiner Vorstellung nach konnte der Konflikt zwischen den nichtkatholischen Ständen und dem Herrscher über die Verletzung der Religionsfreiheit im Königreich Böhmen durch einen Kompromiss auf beiden Seiten gelöst werden. Schon zu Beginn 1619 zeigte sich, dass die Kompromisspolitik des Kurfürsten von Sachsen weder die Unterstützung am Kaiserhof in Wien noch unter den Direktoren in Prag genoss, und sie befriedigte sogar die Interessen der protestantischen Union, besonders der Pfalz, nicht mehr.[31]

Obwohl Johann Georg I. die Wenzelskrone nicht gleichgültig war, mangelte es ihm im Unterschied zu dem Kurfürsten von der Pfalz an politischer Entschlossenheit. Darüber hinaus befürchtete er die Kriegsfolgen, wenn die nichtkatholischen Stände des Königreichs Böhmen Matthias’ Nachfolgers vom Thron absetzen würden. Die Spannung zwischen Sachsen und der Pfalz wirkte sich auf die Kaiserwahl Ferdinands II. in Frankfurt am Main aus, wo es den Gesandten aus Heidelberg nicht gelang, seine Wahl am 28. August 1619 zu verhindern. Der Kaiser aus dem Haus Habsburg gewann die Gunst der zwei bedeutendsten Verbündeten im Heiligen Römischen Reich. Der Kurfürst von Sachsen Johann Georg I. verbarg sein Interesse an der Ober- und Niederlausitz ganz und gar nicht. Der Herzog von Bayern Maximilian I. richtete dann sein Augenmerk auf die Oberpfalz, die zu den Territorien unter der Gewalt Friedrichs V. gehörte.[32]

Die katholischen Anhänger der Habsburger stützten sich in den böhmischen Ländern auf die Jesuiten, die päpstliche Kurie, die Klienten des spanischen Königs und auf die katholische Liga der Reichsfürsten mit Maximilian I. aus der bayerischen Linie der Wittelsbacher an ihrer Spitze. Die Verbreitung von Nachrichten durch seine Agenten und durch eine Gruppe katholischer Adliger, die nach München außerordentlich ausführliche Berichte über die Verteilung der religiösen, politischen und militärischen Kräfte im Königreich Böhmen schickten, gewann nach der Wahl Friedrichs V. zum König von Böhmen an Vehemenz. Ihre Aktivität erreichte im Laufe des Jahres 1620 ihren Höhepunkt, als das Heer der katholischen Liga sich zu einem Feldzug ins Königreich Böhmen rüstete. Die Erschließung des Kommunikationsnetzwerks Maximilians I. im Königreich Böhmen erfordert die Durchführung einer tiefgründigen Archivforschung, der bisher keine Beachtung geschenkt wurde.[33]

Ziele des Projekts

Das wiederbelebte Interesse der Forschung an der Geschichte der ständischen Konflikte und militärischen Auseinandersetzungen in der Frühen Neuzeit ist keine Rückkehr zu den positivistischen Methoden der wissenschaftlichen Arbeit.[34] Zum Gegenstand der historisch-anthropologischen Herangehensweise an die politische Geschichte des böhmischen Ständeaufstands wurden die Akteure in den Netzwerken sozialer, politischer und konfessioneller Beziehungen, deren Verhalten und Haltung das Interesse der Historiker und Historikerinnen erweckt.[35] Eine der Ausrichtungen der modernen Forschung zur politischen Geschichte des frühneuzeitlichen Europas, die durch die historisch-anthropologische Methodologie geprägt wurde, fokussiert die Erkenntnis der Kommunikationsformen zwischen den Machtzentren. Nicht unbeachtet bleiben die Träger der Kommunikation, der Transfer des Nachrichteninhalts in den sozialen Netzwerken und ihr Einfluss auf die Entscheidungsfähigkeit und Kompetenzen der Akteure des politischen Geschehens in der Alltagspraxis.[36]

Die angedeutete methodologische Verankerung, die um die Methoden der diskursiven Inhaltsanalyse der überbrachten Nachrichten bereichert wurde, stellt den Ausgangspunkt der grundlegenden Erforschung des gewählten Themas dar, deren Ziel ist, die internationalen Koordinaten von Ursachen und Folgen des böhmischen Ständeaufstands und ihren politischen, militärischen wie auch religiösen Inhalt in europäischen Zusammenhängen zu erfassen. Der Schwerpunkt der Erforschung der politischen Kommunikation ist die prosopographisch verankerte Erschließung der Kommunikationsnetzwerke, des Inhalts der Nachrichten und ihre Rezeption. Erst in der zweiten Phase wird das Projektteam die Reflexion des zeitgenössischen Nachrichtenwesens, insbesondere der Flugblätter, der in der historischen Forschung das Augenmerk bereits geschenkt wurde, untersuchen.[37] Die territoriale Abgrenzung der Forschung wird sich vor allem auf das Heilige Römische Reich mit partiellem Übergriff nach England und in die Niederlande konzentrieren.

Die Grundlage der Forschung besteht in der Enthüllung der Art und Weise, der Instrumente und in der Abgrenzung des Inhalts der politischen Kommunikation zwischen den böhmischen Ländern, bzw. Prag (nach 1612 Wien), und den Machtzentren der nichtkatholischen Gegner, der katholischen Anhänger und vorübergehend eher der neutralen Beobachter der habsburgischen Politik in den gewählten Residenzen der Fürsten aus dem Heiligen Römischen Reich mit Bindungen an London und Den Haag ungefähr zwischen den Jahren 1608/1609 bis 1620/1621, als in den Ländern der Böhmischen Krone die konfessionellen und politischen Konflikte zunahmen, die dann in dem Ausbruch des böhmischen Ständeaufstands und in seiner Niederlage ihren Höhepunkt erreichten. Das Augenmerk der Forscher wird vor allem der politischen Kommunikation mit den Residenzen der calvinistisch gesinnten Kurfürsten von der Pfalz in Heidelberg (Friedrich IV. und Friedrich V.) und mit Amberg in der Oberpfalz (Christian I. von Anhalt-Bernburg), mit der Residenz der radikalkatholischen Herzöge von Bayern in München (Maximilian I.) und mit der Residenz der Kurfürsten von Sachsen in Dresden (Christian II. und Johann Georg I.), die sich zum Luthertum bekannten, gelten. Da die Residenz in Heidelberg in Hinblick auf die familiären Beziehungen Friedrichs V. und seine erzwungenen Schritte vor allem nach der Niederlage des böhmischen Ständeaufstands für die Forscher den Weg ins protestantische Milieu des Hofes von Jakob I. Stuart in London wie auch an den calvinistischen Hof Ernst Kasimirs von Nassau in Den Haag öffnet, wo es sich voraussetzen ließ, dass man dort an den religiösen und politischen Konflikten der böhmischen Stände noch lange vor dem Ausbruch des Ständeaufstands interessiert war, bleibt die Forschung der Kommunikationsnetzwerke beider Höfe zum Königreich Böhmen wie zueinander nicht unbeachtet.[38]

Weil das Projektteam nur an partielle Ergebnisse der Forschung zu den internationalen Zusammenhängen des böhmischen Ständeaufstands kritisch anknüpfen kann, erfordert die Erfüllung der gesetzten wissenschaftlichen Ziele eine umfangreiche Erschließung der bisher nicht veröffentlichten Quellen in den deutschen, englischen und niederländischen Archiven und Bibliotheken, denen die tschechische historische Forschung fast keine Aufmerksamkeit schenkte.[39] Nachdem die ideologischen Barrieren durchbrochen worden waren, lag dann das Problem einerseits in den sprachlich wie auch paleographisch anspruchsvollen Quellen, andererseits hing ihre Verkennung mit der traditionellen Auffassung des böhmischen Ständeaufstands durch die „tschechische Optik“, die nur in Ausnahmefällen nach einem tieferen internationalen Kontext seiner wissenschaftlichen Interpretation suchte, zusammen. Die tschechischen Forscher betrachteten den Verlauf des böhmischen Ständeaufstands meistens „von innen“, daher fehlte dem gewählten Thema eine kritische Sichtweise durch die Optik der politischen Kommunikation „von außen“ im Kontext der europäischen Entwicklung zu Beginn des 17. Jahrhunderts.[40]

[1] Anton Gindely: Geschichte des Dreissigjährigen Krieges. Abteilung 1. Geschichte des böhmischen Aufstands von 1618, I-III, Praha 1869-1878; Josef Pekař: Bílá hora, její příčiny a následky [Der Weiße Berg, seine Ursachen und Folgen], Praha 1921; Bohdan Chudoba: Španělé na Bílé hoře. Tři kapitoly z evropských politických dějin [Die Spanier auf dem Weißen Berg. Drei Kapitel aus der europäischen politischen Geschichte], Praha 1945; František Kavka: Bílá hora a české dějiny [Der Weiße Berg und die tschechische Geschichte], Praha 1962, 20032; Josef Polišenský: Der Krieg und die Gesellschaft in Europa 1618-1648, Praha 1971 (= Documenta Bohemica Bellum Tricennale illustrantia 1); Miroslav Toegel (Hg.): Der Beginn des Dreissigjährigen Krieges. Der Kampf um Böhmen. Quellen zur Geschichte des böhmischen Krieges 1618-1621, Praha 1972 (= Documenta Bohemica Bellum Tricennale illustrantia 2).

[2] Josef Petráň: Staroměstská exekuce [Die Exekution auf dem Altstädter Ring], Praha 19721, 19852, 19963, 20044.

[3] Um eine Bilanz der Forschungsergebnisse bemühte sich in der Mitte der achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts Josef Janáček: České stavovské povstání 1618-1620 (Otázky a problémy) [Der böhmische Ständeaufstand 1618-1620 (Die Fragen und Probleme)], in: Folia historica bohemica 8 (1985), S. 7-41.

[4] Robert John W. Evans: Das Werden der Habsburgermonarchie 1550-1700. Gesellschaft, Kultur, Institutionen, Wien-Köln 1989; Joachim Bahlcke: Regionalismus und Staatsintegration im Widerstreit. Die Länder der böhmischen Krone im ersten Jahrhundert der Habsburgerherrschaft 1526-1619, München 1994; Thomas Winkelbauer: Ständefreiheit und Fürstenmacht. Länder und Untertanen des Hauses Habsburg im konfessionellen Zeitalter I-II, Wien 2003 (= Österreichische Geschichte 1522-1699); Arno Strohmeyer: Konfessionskonflikt und Herrschaftsordnung. Das Widerstandsrecht bei den österreichischen Ständen 1550-1650, Mainz 2006 (= Veröffentlichungen des Instituts für europäische Geschichte Mainz, Abteilung für Universalgeschichte, Band 201).

[5] Josef Macůrek: České povstání r. 1618-1620 a Polsko [Der böhmische Aufstand in den Jahren 1618-1620 und Polen], in: Časopis Matice moravské 61 (1937), S. 1-48, 152-194, 289-362; Josef Polišenský: Anglie a Bílá hora [England und der Weiße Berg], Praha 1949; derselbe: Nizozemská politika a Bílá hora [Die niederländische Politik und der Weiße Berg], Praha 1958; derselbe: Tragic Triangle – The Netherlands, Spain and Bohemia, 1617-1621, Praha 1991; Miroslav Hroch – Josef Polišenský: Švédská politika a české stavovské povstání 1618-1620 [Die Schwedische Politik und der böhmische Ständeaufstand], in: Sborník historický 7 (1960), S. 157-190; Ivo Barteček: Saská politika a české stavovské povstání (květen 1618 – srpen 1619) [Die sächsische Politik und der böhmische Ständeaufstand (Mai 1618 – August 1619], in: Sborník historický 30 (1984), S. 5-47; derselbe: Vyhlídky saské kandidatury na český trůn roku 1619 [Die Perspektiven der sächsischen Kandidatur auf den böhmischen Thron im Jahre 1619], in: Folia historica bohemica 8 (1985), S. 88-101; Jaroslav Miller: Falcký mýtus. Fridrich V. a obraz české války v raně stuartovské Anglii [Pfälzischer Mythos. Friedrich V. und das Bild des böhmischen Krieges im England der frühen Stuarts], Praha 2004; Jana Hubková: Fridrich Falcký v zrcadle letákové publicistiky. Letáky jako pramen k vývoji a vnímání české otázky v letech 1619-1632 [Friedrich von der Pfalz im Spiegel der Flugblätterpublizistik. Die Flugblätter als Quelle zur Entwicklung und Wahrnehmung der böhmischen Frage in den Jahren 1619-1632], Praha 2010.

[6] Die Finanzierung des wissenschaftlichen Projekts „Die politische Kommunikation während des böhmischen Ständeaufstands und seiner Niederlage zwischen Prag, Dresden, Heidelberg und München“ übernimmt in den Jahren 2019-2021 Grantová agentura České republiky [Grantagentur der Tschechischen Republik]. Der Projektleiter ist Václav Bůžek, die Projektmitarbeiter dann Pavel Král und Kateřina Pražáková, alle wirken am Historischen Institut der Philosophischen Fakultät der Südböhmischen Universität in České Budějovice/Budweis.

[7] Mit einer Zusammenfassung der älteren Literatur Václav Bůžek: Nobles: Between Religious Compromise and Revolt, in: Howard Louthan – Graeme Murdock (Hg.): A Companion to the Reformation in Central Europe, Leiden-Boston 2015 (= Brill´s Companions to the Christian Tradition 61), S. 316-337.

[8] Am neuesten Václav Bůžek (Hg.): Ein Bruderzwist im Hause Habsburg (1608-1611), České Budějovice 2010 (= Opera historica 14); Václav Bůžek – Rostislav Smíšek (Hg.): Habsburkové. Země Koruny české ve středoevropské monarchii (1526-1740) [Die Habsburger. Die Länder der Böhmischen Krone in der mitteleuropäischen Monarchie (1526-1740)], Praha 2017, S. 102-110.

[9] Am neuesten Jaroslava Hausenblasová – Jiří Mikulec – Martina Thomsen (Hg.): Religion und Politik im frühneuzeitlichen Böhmen. Der Majestätsbrief Kaiser Rudolfs II. von 1609, Stuttgart 2014 (= Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa 46).

[10] Václav Bůžek – Pavel Marek: Krankheiten, Sterben und Tod Kaiser Rudolfs II. in Prag, in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 125 (2017), S. 40-67; Jan Bedřich Novák: Rudolf II. a jeho pád [Rudolf II. und sein Sturz], Praha 1935.

[11] Jan P. Kučera: Stavovská opozice v Čechách a volba Ferdinanda Štýrského českým králem [Die ständische Opposition in Böhmen und die Wahl Ferdinands von der Steiermark für den böhmischen König], in: Studia Comeniana et historica 14 (1984), S. 5-42; Pavel Marek: La embajada espanola en la corte imperial (1558-1641). Figuras de los embajadores y estrategias clientelares, Praha 2013.

[12]Václav Bůžek: Obecné dobré v myšlení české a moravské šlechty během bratrského sporu Rudolfa II. a Matyáše [Bonum commune im Denken des böhmischen und mährischen Adels während des Bruderzwists Rudolfs II. und Matthias´], in: Studia Comeniana et historica 43 (2013), S. 110-123.

[13] Jan Kilián: 11. 12. 1617. Zboření kostela v Hrobu. Na cestě k defenestraci [11. 12. 1617. Das Abtragen der Kirche in Hrob/Klostergrab. Auf dem Weg zur Defenestration], Praha 2007.

[14] Fridolin Macháček: Defenestrace pražská r. 1618 [Die Prager Defenestration im Jahre 1618], in: Český časopis historický 14 (1908), S. 197-211, 297-311; Petráň, Staroměstská exekuce (wie Anm. 2).

[15] Die biographische Methode wurde bisher bei der Darstellung der Lebensschicksale einiger Akteure des böhmischen Ständeaufstands angewendet. Dazu vgl. Noemi Rejchrtová: Václav Budovec z Budova [Wenzel Budovec von Budov], Praha 1984; Miloš Pojar: Jindřich Matyáš Thurn [Heinrich Matthias Thurn], Praha 1998; Marie Koldinská: Kryštof Harant z Polžic a Bezdružic. Cesta intelektuála k popravišti [Christoph Harant von Polžice und Bezdružice. Der Weg eines Intellektuellen zum Hinrichtungsplatz], Praha-Litomyšl 2004; Jan Kilián: Filip Fabricius z Rosenfeldu a Hohenfallu: život, rod a dílo defenestrovaného sekretáře [Philipp Fabricius aus Rosenfeld und Hohenfall: Leben, Familie und Werk des defenestrierten Sekretärs], České Budějovice 2005; Tomáš Knoz: Karel starší ze Žerotína. Don Quijote v labyrintu světa [Karl der ältere von Žerotín. Don Quijote im Labyrinth der Welt], Praha 2008; Tomáš Parma: František kardinál z Dietrichsteina a jeho vztahy k římské kurii: prostředky a metody politické komunikace ve službách moravské církve [Franz Kardinal von Dietrichstein und seine Beziehungen zur römischen Kurie: die Mittel und Methoden der politischen Kommunikation in den Diensten der mährischen Kirche], Brno 2011; Marie Ryantová: Polyxena z Lobkovic. Obdivovaná i nenáviděná první dáma království [Polyxena von Lobkowitz. Die bewunderte und verhasstete erste Dame im Königreich], Praha 2016. Die fortgesetzte Quellenerschließung lässt annehmen, dass die Sammlung der wissenschaftlichen Biographien der Akteure des böhmischen Ständeaufstands in den nächsten Jahren um die Arbeiten zu Johannes Jessenius, Martin Fruwein von Podolí, Zdenko Adalbert Popel von Lobkowitz, Wilhelm Slawata von Chlum und Koschumberg und Karl Bonaventura von Buquoy erweitert wird. Dazu vgl. Marie Šedivá Koldinská: Martin Fruwein z Podolí (? – 1621). Život, smrt a krátké zmrtvýchvstání profesionálního politika předbělohorské éry [Martin Fruwein von Podolí (? – 1621). Leben, Tod und kurze Auferstehung eines professionellen Politikers der Zeit vor der Schlacht am Weißen Berg], in: Miroslav Bárta – Martin Kovář a kolektiv autorů: Lidé a dějiny. K roli osobnosti v historii v multidisciplinární perspektivě [Die Menschen und Geschichte. Zur Rolle der Persönlichkeit in der Geschichte in der multidisziplinären Perspektive], Praha 2017, S. 291-324; Pavel Marek (Hg.): Svědectví o ztrátě starého světa. Manželská korespondence Zdeňka Vojtěcha Popela z Lobkovic a Polyxeny Lobkovické z Pernštejna [Zeugniss über den Verlust der alten Welt. Die Ehekorrespondenz des Zdenko Adalbert Popel von Lobkowitz und Polyxena Lobkowitz geborene von Pernstein], České Budějovice 2005 (= Prameny k českým dějinám 16. – 18. století, Reihe B, Band 1); Josef Hrdlička – Pavel Král: Draft books of Wilhelm Slavata of Chlum and Košumberk (1572-1652). A publication project, in: Opera historica 19 (2018), S. 106-121; Olivier Chaline: Charles Bonaventure de Longueval, comte de Buquoy (1571-1621), au service de la Maison d´Autriche, in: XVIIe Siècle 60 (2008), S. 399-422. Abseits des Interesses der Historiker und Historikerinnen sollen auch die wissenschaftlichen Biographien weiterer Akteure des böhmischen Ständeaufstands bleiben, handle es sich um die ständischen Politiker (Albrecht Johann Smiřicky von Smiřice, Wenzel Wilhelm von Roupov), die Feldherren des Ständeheers (Linhart Colona von Fels) oder die Anhänger der habsburgischen Politik (Jaroslav Borzita von Martinicz, Pavel Michna von Vacínov, Johann Ulrich von Eggenberg).

[16] Aus der letzten Zeit vgl. eine übersichtliche Arbeit von Axel Gotthard: Der Dreißigjährige Krieg. Eine Einführung. Köln-Weimar-Wien 2016; weiter Christoph Kampmann: Europa und das Reich im Dreissigjährigen Krieg. Geschichte eines europäischen Konflikts, Berlin 2008.

[17] Axel Gotthard: Eine feste Burg ist vnser vnnd der Böhmen Gott. Der böhmische Aufstand 1618/19 in der Wahrnehmung des evangelischen Deutschlands, in: Franz Brendle – Anton Schindling (Hg.), Religionskriege im Alten Reich und in Alteuropa, Münster 2006, S. 135-162.

[18] Die Politik Maximilians I. von Bayern und seiner Verbündeten 1618-1651. Erster Teil. Erster Band: Januar 1618 – Dezember 1620. Auf Grund des Nachlasses von Karl Mayr-Deisinger bearbeitet und ergänzt von Georg Franz, München-Wien 1966 (= Briefe und Akten zur Geschichte des Dreißigjährigen Krieges, Neue Folge), Ludwig Camerarius an den Pfälzischen Kanzler Johann Christoph von Grün, am 11. Dezember 1618, S. 118-119.

[19] Josef Válka: Morava reformace, renesance a baroka [Mähren in der Zeit der Reformation, der Renaissance und des Barocks], Brno 1995 (= Dějiny Moravy II), S. 90-96; František Hrubý: Ladislav Velen ze Žerotína [Ladislav Velen von Žerotín], Praha 1930, S. 51-65.

[20] Bahlcke: Regionalismus (wie Anm. 4), S. 430-445; Strohmeyer: Konfessionskonflikt (wie Anm. 4), S. 240-254.

[21] Winkelbauer: Ständefreiheit I (wie Anm. 4), S. 63-65; Hubková: Fridrich Falcký (wie Anm. 5), S. 97-146.

[22] Josef Petráň: Bitva na Bílé hoře podle současného stavu znalostí [Die Schlacht am Weißen Berg nach dem gegenwärtigen Stand der Kenntnisse], in: Folia historica bohemica 8 (1985), S. 109-134; Josef Petráň – Lydia Petráňová: The White Mountain as a Symbol in Modern Czech History, in: Mikuláš Teich (Hg.): Bohemia in History, Cambridge 1998, S. 143-163; Viktor S. Mamatey: The Battle of the White Mountain as Myth in Czech History, in: East European Quarterly 15 (1981), S. 335-345; Olivier Chaline: La bataille de la Montagne Blanche (8 novembre 1620). Un mystique chez les guerriers, Paris 1999 (tschechisch derselbe: Bílá hora, Praha 2013); derselbe: Zpět k Bílé hoře. Francouz na Bílé hoře [Zurück zum Weißen Berg. Ein Franzose am Weißen Berg], in: Folia historica bohemica 29 (2014), S. 463-478.

[23] Václav Bůžek – Petr Maťa: Wandlungen des Adels in Böhmen und Mähren im Zeitalter des Absolutismus (1620-1740), in: Ronald G. Asch (Hg.), Der europäische Adel in Ancien Régime. Von der Krise der ständischen Monarchien bis zur Revolution (1600-1789), Köln-Weimar-Wien 2001, S. 287-321; Tomáš Vojtěch Bílek: Dějiny konfiskací v Čechách po roce 1618 [Geschichte der Konfiskationen in Böhmen nach dem Jahre 1618] I-II, Praha 1882-1883; Tomáš Knoz: Pobělohorské konfiskace. Moravský průběh, středoevropské souvislosti, obecné aspekty [Die Konfiskationen nach der Schlacht am Weißen Berg. Der mährische Verlauf, die mitteleuropäischen Zusammenhänge, die allgemeinen Aspekte], Brno 2006.

[24] Vácslav Šubert: Apologie druhá stavův Království českého, tělo a krev Pána Ježíše Krista pod obojí spůsobou přijímajících, která roku 1618 na ospravedlnění Čechův před Evropou od týchž pánův stavův v českém i německém jazyku tiskem vydaná, nyní opět k poučení a oslavení milého národa našeho na světlo vychází [Die zweite Apologie der Stände des Königreichs Böhmen …], Praha 1862; Antonín Markus: Stavovské apologie z roku 1618 [Die ständischen Apologien aus dem Jahre 1618], in: Český časopis historický 17 (1911), S. 58-74, 200-217, 304-315, 421-435.

[25] Janáček: České stavovské povstání (wie Anm. 3), S. 21-23.

[26] Volker Press: Calvinismus und Territorialstaat. Regierung und Zentralbehörden der Kurpfalz 1559-1619, Stuttgart 1970 (= Kieler Historische Studien 7); Hans Georg Uflacker: Christian I. von Anhalt und Peter Wok von Rosenberg. Eine Untersuchung zur Vorgeschichte des pfälzischen Königtums in Böhmen, München 1926; Jaroslav Pánek: Poslední Rožmberkové – velmoži české renesance [Die letzten Rosenberger – die Magnaten der böhmischen Renaissance], Praha 1989, S. 306-336; Václav Bůžek: Zwischen Amberg und Wittingau. Politische Kommunikation in der Zeit des Bruderzwists im Haus Habsburg, in: Joachim Bahlcke – Albrecht Ernst (Hg.): Schlesien und der deutsche Südwesten um 1600. Späthumanismus – reformierte Konfessionalisierung – politische Formierung, Heidelberg 2012 (= Pforzheimer Gespräche zur Sozial-, Wirtschafts- und Stadtgeschichte 5), S. 241-259; derselbe: Komunikační síť Kristiána I. z Anhaltu-Bernburgu v Království českém před propuknutím českého stavovského povstání [Das Kommunikationsnetz Christians I. von Anhalt-Bernburg vor dem Ausbruch des böhmischen Ständeaufstands] (im Druck); Roland Gehrke: Politische Allianz und religiöse Gruppenbildung am Vorabend des Dreißigjährigen Krieges: Die gescheiterte Diplomatie Christians I. von Anhalt-Bernburg, in: Bahlcke – Ernst (Hg.): Schlesien und der deutsche Südwesten, S. 221-239.

[27] Friedrich Hermann Schubert: Ludwig Camerarius (1573-1651). Eine Biographie. Die Pfälzische Exilregierung im Dreißigjährigen Krieg. Ein Beitrag zur Geschichte des politischen Protestantismus, Münster 20132.

[28] Volker Press: Das Haus Dohna in der europäischen Adelsgesellschaften des 16. und 17. Jahrhunderts, in: Andreas Mehl – Wolfgang Christian Schneider (Hg.): Reformation et Reformationes. Festschrift für Lothar Graf zu Dohna zum 75. Geburtstag, Darmstadt 1989, S. 371-402; Lothar Graf zu Dohna: Die Dohnas und ihre Häuser. Profil einer europäischen Adelsfamilie I-II, Göttingen 2013.

[29] Miller: Falcký mýtus (wie Anm. 5), S. 42-44; Polišenský: Anglie a Bílá hora (wie Anm. 1), S. 50-52.

[30] Jaroslava Hausenblasová: Die diplomatischen Aktivitäten des sächsischen Kurfürsten Christians II. in Prag 1609, in: Hausenblasová – Mikulec – Thomsen (Hg.): Religion (wie Anm. 9), S. 63-81; Martin Arnold: Das Luthertum im böhmischen Adel, in: Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa 22 (2014), S. 67-105.

[31] Barteček: Saská politika (wie Anm. 5); derselbe: Vyhlídky (wie Anm. 5); Frank Müller: Kursachsen und der böhmische Aufstand 1618-1622, Münster 1997.

[32] Joachim Bahlcke: Falcko-české království (Motivy působení zahraničně politické orientace Falce od české královské volby po ulmskou smlouvu 1619-1620) [Das pfälzisch-böhmische Königtum (Motive und Rückwirkungen der außenpolitischen Orientierung der Kurpfalz von der böhmischen Königswahl bis zum Ulmer Vertrag 1619-1620)], in: Časopis Matice moravské 111 (1992), S. 227-251.

[33] Dieter Albrecht: Die auswärtige Politik Maximilians von Bayern 1618-1635, Göttingen 1962; derselbe: Maximilian I. von Bayern, 1573-1651, München 1998.

[34] Strohmeyer: Konfessionskonflikt (wie Anm. 4).

[35] Mark Hengerer: Kaiserhof und Adel in der Mitte des 17. Jahrhunderts. Eine Kommunikationsgeschichte des 17. Jahrhunderts, Konstanz 2004 (= Historische Kulturwissenschaft 3), S. 20-26; Zdeněk Vybíral: Politická komunikace aristokratické společnosti českých zemí na počátku novověku [Die politische Kommunikation der aristokratischen Gesellschaft der böhmischen Länder zu Beginn der Neuzeit], České Budějovice 2005 (= Monographia historica 6), besonders S. 17-27.

[36] Vgl. Barbara Stollberg-Rilinger – André Krischer (Hg.): Herstellung und Darstellung von Entscheidungen. Verfahren, Verwalten und Verhandeln in der Vormoderne, Berlin 2010 (= Zeitschrift für historische Forschung, Beiheft 44).

[37] Besonders Hubková: Fridrich Falcký (wie Anm. 5).

[38] Polišenský: Nizozemská politika (wie Anm. 5), S. 150-164; zu dem gegenseitigen Nachrichtenwechsel zwischen London und Den Haag derselbe: Anglie (wie Anm. 5), S. 70-72.

[39] Die Quellenerschließung wird im Hauptstaatsarchiv Dresden stattfinden, vor allem im Bestand Geheimer Rat, der Dokumente bezüglich der Diplomatie der Kurfürsten von Sachsen und derer Nachrichtenwesen zum böhmischen Ständeaufstand beinhaltet. Weiter werden die Projektmitarbeiter ihre Aufmerksamkeit den Archivquellen im Bayerischen Hauptstaatsarchiv München widmen. Dort handelt es sich um den Bestand Kurbayern Äußeres Archiv, in dem die Korrespondenz zwischen dem Herzog von Bayern Maximilian I., dem Kurfürsten von der Pfalz Friedrich V., Christian I. von Anhalt-Bernburg und mit einer ganzen Reihe von Adligen aus den böhmischen Ländern aufbewahrt wird. Beachtung wird ebenfalls dem Nationalarchiv in Prag geschenkt, hier vor allem der Sammlung Přepisy [Abschriften], Zerbst I a, b, c, wo die Kopien der Korrespondenz Christians I. von Anhalt-Bernburg aufbewahrt werden. Anschließend an die ältere Erforschung der englischen und niederländischen Quellen führt das Projektteam eine Sondierung in den Dokumenten in The National Archives London durch. Hier handelt es sich vor allem um die Korrespondenz des englischen Gesandten am Hof Friedrichs V. in Prag aus dem Bestand Collection of Herbert Papers und weiter um Quellen aus den Beständen Secretaries of State. Das Augenmerk wird ebenfalls dem Zeitungswesen gewidmet. Zahlreiche Zeitungen, die die Kurfürsten von Sachsen regelmäßig lasen, befinden sich in Dresden, im Bestand Geheimer Rat. Weiter wird die Forschung Courante uyt Italien, Duyslandt, die seit 1618 in Amsterdam erschienen, und wöchentliche Relationen Tijdinghen uyt vorscheyde Quartieren fokussieren. Weitere Quellen zum gewählten Thema befinden sich im National Archief Den Haag und Koninklijke Bibliotheek Den Haag.

[40] Das Projektteam wird die Forschungsergebnisse in einigen Studien und vor allem in einer Monographie präsentieren, die im Jahr 2022 veröffentlicht wird.

Printversion: Frühneuzeit-Info 30, 2019, S. 177–187.

Tagungsbericht | Maler und Auftraggeber: Franz Carl Remp und die Malerei in der Steiermark um 1700

Maler und Auftraggeber: Franz Carl Remp und die Malerei in der Steiermark um 1700. Bericht zur Tagung in Graz, 23. bis 24. November 2018

Christina Kasic, Stefan Pichler und Michael Richter-Grall (Graz)

2018 jährte sich der 300. Todestag des Barockmalers Franz Carl Remp. Aus diesem Anlass widmeten Edgar Lein (Institut für Kunstgeschichte Graz) und Polona Vidmar (Institut für Kunstgeschichte Maribor) dem Künstler die Tagung „Maler und Auftraggeber: Franz Carl Remp und die Malerei in der Steiermark um 1700“, welche vom 23. bis 24. November 2018 in Schloss Eggenberg in Graz stattfand. Ziel der Tagung war es, einen Beitrag zur weiteren Forschung steirischer Barockmalerei zu leisten.

Georg Lechner (Wien) eröffnete die Veranstaltung mit einem Vortrag über Franz Carl Remp und seiner Tätigkeit zwischen Graz und Wien. Der Vortragende hat sich bereits in seiner Dissertation (2010) mit dem bis dahin wenig erforschten Leben und Werk des Künstlers befasst. Durch die Auswertung von Dokumenten und im Zuge stilkritischer Untersuchungen war es ihm gelungen, den Weg des 1675 in Slowenien geborenen Barockmalers bis nach Wien, wo er 1718 verstarb, zu rekonstruieren und seine künstlerische Tätigkeit sowohl in seinem Heimatland als auch in Italien und Österreich zu skizzieren.[i] Besonders hervorzuheben sind die in der Steiermark geschaffenen Werke, welche Remp aufgrund seiner Anstellung als Hofmaler des Grafen Ignaz Maria Attems vermittelt bekam und zu welchen die Freskierung des Festsaales in Schloss Brežice/ Rann in der Untersteiermark (1702)[ii] sowie die Gemälde- und Freskenausstattung des Palais Attems in Graz (1704–1711) zählen. Weitere Altarbilder schuf Remp für die benachbarte Dreifaltigkeitskirche und die Welsche Kirche in Graz sowie für die Kirche des ehemaligen Augustiner Chorherren-Stiftes in Stainz und die damalige Karmeliter-Klosterkirche in Voitsberg. Aufgrund der relativ kurzen Lebens- und daher auch Schaffensperiode geriet Remp zeitweise in Vergessenheit, welcher Georg Lechner jedoch mit seiner Dissertation entgegenwirken konnte.

Die zweite Rednerin war Christine Rabensteiner (Graz). Im Fokus ihres Vortrags standen die Bestände der Alten Galerie im Schloss Eggenberg. Gemälde Remps sowie seiner Zeitgenossen – zum Großteil aus der Sammlung Attems erworben – wurden im Kontext des Tagungsschwerpunktes vorgestellt sowie künstlerische Höhepunkte dieser Meister besprochen. Zu Remps Zeitgenossen gehörte Franz Ignaz Flurer (1688–1742), der wie auch Remp im Dienst des Graf Attems stand und dessen Residenzen (z.B. Schloss Brežice) mit Fresken ausschmückte. Auch Altarbilder in Graz wie das Hochaltarbild im Grazer Dom und zwei flankierende Gemälde stammen von seiner Hand. Ein weiterer bedeutender Barockmaler war Hans Adam Weissenkircher (1646–1695), der in Graz als Hofkünstler in den Dienst des Fürsten Johann Seyfried von Eggenberg trat und zum einen den bekannten Planetensaal in Schloss Eggenberg mit einem Gemäldezyklus ausstattete, der zu den beeindruckendsten Werken des frühen Barocks in Mitteleuropa zählt, und zum anderen mehrere Altarbilder in Graz (Kirche St. Andrä, Pfarrkirche St. Veit) schuf. Als weiterer Zeitgenosse wurde Johann Veit Hauckh (1663–1746) genannt, der als Hofmaler der Eggenberger ein Nachfolger Weissenkirchers und einer der meistbeschäftigten Künstler in der Steiermark in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts war.

Karin Požin (Maribor) konzentrierte sich auf Druckgrafiken und deren Einfluss auf die barocke Deckengestaltung im Palais Attems. Mit ihrer Untersuchung konnte sie aufzeigen, dass Künstler und Auftraggeber durch aktive Zusammenarbeit in gleichem Maße an der Gestaltung der Fresken beteiligt waren, da einerseits Stiche aus Büchern, die Ignaz Maria Graf Attems besaß, wie beispielsweise Annibale Carraccis Deckenfresken in der Galleria Farnese oder Gemälde des am Hof Ludwigs XIV. tätigen Künstlers Charles Le Brun, und andererseits Remps eigene Kompositionen in die Gestaltung der Decke miteinflossen. Im Mittelpunkt des komplexen ikonographischen Programms steht die Apotheose der Familie Attems und des Auftraggebers, welche mit mythologischen und allegorischen Szenen aufgeladen wird.

Edgar Lein (Graz) konzentrierte sich auf den wirtschaftlichen Aspekt der künstlerischen Tätigkeit und den monetären Wert von Malerei in der Zeit Franz Carl Remps. Dieser lässt sich aufgrund eines nach dem Tod Ignaz Maria Graf Attems erstellten Fideikommissinventar nachvollziehen. Der Vortrag machte mithilfe von Referenzwerten wie etwa dem Preis für die Ausführung eines (Hoch-)Altarbildes deutlich, welche teils beträchtlichen Preisunterschiede bei den unterschiedlichen Gattungen und Aufgaben der Malereien bestanden. Diskutiert wurde die Intention der in Fideikommiss- bzw. in Verkaufsinventaren angegebenen Preise für Gemälde.

Als weitere Vortragende widmete sich Tina Košak (Ljubljana/Maribor) der Antwerpener Familie Forchondt und ihrer Rolle im Kunsthandel in der Steiermark um 1700. Die Referentin betonte, dass die steirische Aristokratie eine kleine Gemeinschaft war, welche im Vergleich zur niederländischen Klientel große Summen für Kunst ausgegeben hat. Das Archiv in Antwerpen, in dem der Handel der Forchondts dokumentiert ist, ist von unschätzbarem Wert für Studien über die Kundschaft der Familie. Neben Versandpapieren und anderen Geschäftsunterlagen belegen eine Vielzahl von Briefen Geschäftsbeziehungen mit steirischen Klienten. Die Dokumente geben Einblick in den zu dieser Zeit führenden Geschmack der Käufer und liefern darüber hinaus interessante Daten zu bedeutenden Sammlern sowie Sammlungen. Gestützt auf diese Archivalien aus Antwerpen analysierte Tina Košak die Verbindung der Forchondts zu Fürst Johann Seyfried von Eggenberg, der bedeutende Gemälde ankaufen ließ. So kamen etwa Frans Florisʼ Göttermahl sowie Triumph des Todes von Jan Brueghel d. Ä. in die Grazer Sammlung.

Renata Komić Marn (Ljubljana) beschäftigte sich mit den Porträts von Eleonora Maria Rosalia aus dem Hause Liechtenstein, der Ehefrau Johann Seyfrieds von Eggenberg. Neben bisher bekannten Bildern der Fürstin standen zwei neue Werke im Zentrum des Vortrags. Die Identifikation dieser beiden Porträts erfolgte anhand eines Vergleichs mit zwei Gemälden in Schloss Krumau. Um die Identifikation der Dargestellten zu festigen, wurden alle vier Porträts der Fürstin einer stilistischen Analyse unterzogen, die auch Kleidung und Frisur der Porträtierten berücksichtigte, um eine Datierung und etwaigen Verwendungszweck festzustellen. Die Referentin bezog sich in ihrem Vortrag auch auf die Charakteristika der Fürstin. Eleonora Maria Rosalia war eine hochgebildete Frau, die in Kunst und Wissenschaft eine exzellente Ausbildung erhalten hatte und als älteste Tochter von Fürst Karl Eusebius von Liechtenstein, als dessen Erbin und Nachfolgerin aufgebaut wurde. Eingehender zu erforschen wäre ihre Rolle als Kunstmäzenin sowie der Einfluss auf ihren Mann in Kunst- und Architekturfragen. Ein weiteres Porträt der Eleonora Maria Rosalia soll sich, laut Komić Marn, in den Prunkräumen von Schloss Eggenberg befinden. Die Identifikation, die nicht von allen HörerInnen akzeptiert wurde, gab Anlass zu einer anschließenden Diskussion.

Polona Vidmar (Maribor) referierte in ihrem Beitrag über Genealogien als Repräsentationsform des steirischen Adels in der Frühen Neuzeit. Die Referentin verwies auf Stammbäume, die von der Familie Leslie und von der Familie Herberstein in Auftrag gegeben wurden. Angefertigt wurden Kupferstiche, aber auch Gemälde, die heute jedoch mitunter schwer zugänglich sind. Derartige Ahnenreihen dienten in erster Linie der Betonung der Bedeutung und langen Tradition der Familie. Dies geschah unter anderem durch Rückbezug auf mythische Urahnen.

Ulrich Becker (Graz) referierte über ein Gemälde im Heeresgeschichtlichen Museum Wien, das den Entsatz von Wien im Jahre 1683 darstellt. Die Provenienz des monumentalen Schlachtenbildes ist ungeklärt, die Autorenschaft war lange Zeit fraglich. Becker hält es für ein Werk aus dem Oeuvre des Remp-Zeitgenossen Stephan Kessler. Im Hintergrund des Schlachtengetümmels findet sich in der Wienansicht neben St. Stephan eine Darstellung der Westansicht des Doms zu Brixen. Aus dieser topographischen Auffälligkeit leitet sich die zentrale These des Vortragenden ab. Der Verweis auf Brixen, die Heimat der Künstlerfamilie Kessler, sei als „Lob des Herkommens“ zu verstehen, was Zustimmung fand. Diskutiert wurden Divergenzen hinsichtlich der Mal- und Kompositionsweise der beiden Versionen des Schlachtenbildes in Wien und Gotha (Schloss Friedenstein), die Stephan Kessler zugeschrieben werden.

Andreas Gamerith (Zwettl/Altenburg) stellte in seinem Vortrag Ausstattungsphasen des 17. Jahrhunderts der niederösterreichischen Klöster Zwettl und Altenburg vor. Die eher „rustikalen“ Malereien dieser Zeit fanden im Gegensatz etwa zu den im 18. Jahrhundert von Paul Troger geschaffenen Fresken in Altenburg bisher wenig Beachtung. Dies hat auch mit der Zugänglichkeit der Fresken aus dem 17. Jahrhundert zu tun. Die Freskofelder im „Saal der Liebe“ des Stifts Altenburg sind etwa durch eine später eingezogene Zwischendecke nicht sichtbar. Ziel des Vortrags war es, weitere Forschungen anzuregen, da etwa die Identifizierung der Maler noch nicht gelungen ist.

Den Abschluss machte Martin Mádl (Prag) mit einem Vortrag über böhmische Deckenmalerei der Zeit um 1700. Mádl konzentrierte sich in seinen Ausführungen, die von umfangreichem Bildmaterial begleitet wurden, auf die Darstellung profaner Themen in böhmischen Residenzen und Schlössern. Vor allem die Ovid-Rezeption stand in der Zeit um 1700 im Mittelpunkt der Aufgabenstellung. Quellenliteratur, druckgraphische Werke, sowie Rezeptionswege für die Protagonisten der böhmischen Deckenmalerei der Zeit Remps wurden vorgestellt.

Am Folgetag wurde zunächst das Palais Attems in der Grazer Sackstraße besichtigt. Trotz einer Veranstaltung war es dankenswerterweise möglich, die Ausstattung des Palais und die von Franz Carl Remp geschaffenen Deckenmalereien zu begutachten. Georg Lechner (Wien) übernahm es, die Gruppe durch die Räumlichkeiten zu leiten und in bestimmte Problembereiche einzuführen. Dabei wurde deutlich, dass einige Darstellungen insbesondere auf den Supraporten bislang ikonographisch noch nicht entschlüsselt sind. Im Anschluss wurde noch Schloss Eggenberg, die Residenz der Fürsten von Eggenberg, aufgesucht. Paul Schuster (Graz) führte durch die Prunk- und Wohnräume im zweiten Obergeschoss. Der Fokus lag dabei auf der zeremoniellen Abfolge der Räume und Fragen zur der damit in Verbindung stehenden Ausstattungsstrategie.

Eine Publikation der Beiträge der Veranstaltung ist beabsichtigt, wobei die Ausführungen von Tina Košak, Renata Komić Marn und Polona Vidmar voraussichtlich an anderer Stelle publiziert werden[iii].

[i] Detaillierte Informationen zu Leben und Werk Franz Carl Remps bei Georg Lechner, Der Barockmaler Franz Carl Remp (1675–1718), Univ.-Diss., Wien 2010.

[ii] Siehe neuerdings dazu: Barbara Murovec, The Patron᾿s Historized Image. Attems᾿ Family Portraits and Remp᾿s Self-Portrait in the Brežice (Rann) Castle. In: Acta Historiae Artis Slovenica 23 (1) 2018, S. 113–131.

[iii] Der Beitrag von Tina Košak wird in der Monographie Art Markets, Agents and Collectors: Collecting Strategies in Europe and the United States, 1550–1950, hrsg. v. Adriana Turpin und Susan Bracken (Bloomsbury Publishing inc) London, erscheinen; die Beiträge von Renata Komić Marn und Polona Vidmar in der Zeitschrift Acta Historiae Artis Slovenica 24 (2), 2019.

Printversion: Frühneuzeit-Info 30, 2019, S. 207–209.

Rezension | Aleš Veselý: Jan Antonín Venuto a jeho dílo/ Johann Anton Venuto and his Work

“Johann Anton Venuto and his Work in the Context of Landscape Painting and Vedutas in the Czech Lands at the Turn of the 19th Century”. A Very Special Exhibition and Catalogue as a Result of a Czech-Austrian Cooperation

Aleš Veselý: Jan Antonín Venuto a jeho dílo. Havlíčkův Brod: Galerie výtvarného umění, 2018, 328 pp., ISBN 978-80-906447-5-5.

Eva Chodějovská (Brno)

For decades, Johann Anton Venuto’s town views (vedutas), dating back to the turn of the 19th century, have been appreciated as important iconographical historical sources. His portraits of Bohemian and Moravian towns, castles and monasteries are even familiar to the general public as copies of them have been displayed in several castle exhibitions run by the National Heritage Institute of the Czech Republic (Národní památkový ústav) and in other public buildings.

Notwithstanding these facts, until 2018 only partial studies focusing on Venuto’s works from specific regions were available. Aleš Veselý, a curator at the Havlíčkův Brod Art Gallery, carried out systematic research and organised an exhibition in this East Bohemian town, which was opened on 8 September 2018. Since its ending (21 October 2018), it has continued as a travelling poster exhibition. Both the exhibition and catalogue were produced in Czech and German by the Havlíčkův Brod Art Gallery in collaboration with the Austrian National Library in Vienna.

Venuto’s family came from Italy but settled in Jevišovice in south-western Moravia. Johann Anton (1746–1833) started his career as a clergyman in the cultural and scientific centres of Moravia of the period: Olmütz (Olomouc) and Nikolsburg (Mikulov). As the newly discovered archival sources show, he was in close contact with other Moravian scholars, among them Franz Joseph Schwoy, with whom he collaborated on Topographische Schilderung des Markgrafthum Mähren. One of his friends, Johann Leopold Hay, became the bishop of Königgrätz (Hradec Králové) and invited Venuto to collaborate with him in 1785. Thanks to this invitation, Venuto not only joined a group of Bohemian Enlightenment-influenced scholars such as Josef Dobrovský and Gelasius Dobner, but also had the opportunity to join the bishop on his “visiting journeys” and sketch places in Eastern Bohemia.

Aleš Veselý carried out comprehensive research in dozens of GLAM-institutions in the Czech Republic and Austria, and managed to collect over 500 of Venuto’s works. The most important part of Venuto’s work is to be found in the Map Department of the Austrian National Library in Vienna. 398 watercolours were given to Emperor Franz I on the occasion of his visit to Königgrätz, and became part of the Habsburg-Lotharingen Fideikomissbibliothek. Here they were bound together in several volumes and forgotten. These volumes were only discovered in 1983. Slightly less numerous are Venuto’s sketchbooks, preserved in the Regional Museum in Vysoké Mýto and in Žleby Castle (Eastern Bohemia). This is the most important finding of the authors of the exhibition, as it opens new research perspectives regarding Venuto’s work. It enables an analysis of Venuto’s work process, an understanding of the places he selected, a reconstruction of his itineraries, and the identification of his sources and models, etc.

It is already clear that Venuto strove for topographical accuracy. I find Veselý’s opinion of Venuto’s work very apposite when he ranks Venuto alongside respected vedutists of the period (Anton Pucherna, Anton Karl Baltzer, Vojtěch Šembera, Vincenc Morstadt) because of his original work, while he also considers him to be a successor to Johann Joseph Dietzler and Friedrich Bernhard Werner because of his copies of their works. However, it does not seem he aimed at complex pictorial topographical work comparable with, for example, Franz Alexander Heber’s vedutas of Bohemian castles, he participated in several projects, seeking to publish a collection of important towns and castles in Bohemia described in words and images (Abbildungen sämtlicher alten und neuen Schlösser in Böhmen organised by Franz Karl Wolf, a series by Georg Döbler, etc.).

Although the information and hypotheses presented in the catalogue are based on archival research, there is still some room left for further analysis. For example, Venuto’s testament, a crucial source which may explain his activities in the latter phases of his life, has not yet been found. It will also be necessary to analyse Venuto’s activities as a cartographer more carefully than has been done in the catalogue, which mentions only two of Venuto’s maps (Moravia, 1784, and the Diocese of Königgrätz, 1792, pp. 326–328) and provides their reproductions without any contemporary cartographic context. The other critical note addresses the editorial work of this high-quality book. There are some contradictory statements in different chapters written by different authors (e.g. the date of the origin of Venuto’s map of Moravia mentioned in the chapter by Elisabeth Zelinger (1790, p. 33), while in his introduction (p. 16), Veselý brings new information and corrects the year (1792).

Despite these minor issues, the exhibition and bilingual catalogue organised by an important, albeit local gallery (!), represents the praiseworthy results from a systematic and expensive project that provides readers and visitors with systematically collected data on Venuto and his works, which also makes it an important insight into the lesser well known aspects of the Enlightenment culture of the Habsburg monarchy. Aleš Veselý and his colleagues have definitely managed to cross the frontier of the region.

Printversion: Frühneuzeit-Info 30, 2019, S. 201f.