Archiv für den Monat: April 2020

Projektbericht | Schwedische Bücherbeute aus Böhmen und Mähren

Schwedische Bücherbeute aus Böhmen und Mähren (1646-1648): ihre Erforschung und neue Präsentationsmöglichkeiten

Lenka Veselá (Prag)

Der Dreißigjährige Krieg war der erste bewaffnete Konflikt in Europa, in dessen Verlauf es zu gezielten Konfiskationen von Kunstgegenständen und Büchersammlungen kam. Die „kontrollierte Plünderung“ war keineswegs die Domäne der schwedischen Truppen, sie kam auch bei anderen Armeen vor. Die schwedischen Eliten erteilten jedoch in dieser Angelegenheit relativ eindeutige Befehle an die Kommandanten ihrer Heere und diesem Systemcharakter entsprach auch der außerordentliche Umfang, der von den Schweden im Verlauf des Dreißigjährigen Krieges getätigten Kulturbeute. Mit vollem Recht rückt deshalb das kulturhistorische Phänomen sowohl bei Historikern aus den Herkunftsländern der Bücherbeute wie auch bei schwedischen Forschern in den Vordergrund des Forschungsinteresses.[1]

Die Problematik der konfiszierten Büchersammlungen und ihres folgenden „zweiten Lebens“ in Schweden ist jedoch bisher nur teilweise bearbeitet worden.[2] Der erste Teil der großen schwedischen Bücherbeute stammte vor allem aus den Ländern der Polnisch-Litauischen Krone sowie aus einigen eroberten deutschen Städten und war insbesondere für schwedische kirchliche und Bildungseinrichtungen bestimmt. Die Bücher aus den böhmischen Ländern, die sich die Schweden erst am Ende des Dreißigjährigen Krieges aneigneten, verblieben dagegen im Wesentlichen im Besitz des schwedischen Königshauses und wurden im Stockholmer Schloss untergebracht. Die Büchersammlungen aus Böhmen und Mähren wurden in zwei Phasen (in den Jahren 1646 und 1648) nach Schweden gebracht und gehörten zu den bedeutsamsten Bestände: Gemäß den jüngsten Forschungsarbeiten handelte es sich hierbei ungefähr um 25.000 Exemplare. Den wesentlichen Teil davon bildeten die zwei größten Adelsbibliotheken, die sich damals in den böhmischen Ländern befanden (die der Herren von Rosenberg sowie diejenige deren von Dietrichstein), einen weiteren Teil die in Olmütz beschlagnahmten kirchlichen Bibliotheken. Unsere Kenntnisse über die inhaltliche Zusammensetzung sowie über die damalige Bedeutung der beschlagnahmten und weggebrachten Bibliotheken sind nach wie vor fragmentarisch und es gelingt nur langsam, sie in den Kontext der böhmischen Buchkultur zurückzubringen.

Die erste Bücherkonfiszierung auf dem böhmischen Territorium fand in der Stadt Olomouc [Olmütz] statt, die bereits seit 1642 von den Schweden besetzt worden war. Während der sechs Jahre lang dauernden Okkupation der Stadt waren das Hauptobjekt des schwedischen Interesses die Bibliotheken von Klöstern und weiteren kirchlichen Institutionen; die Bücher daraus wurden nach und nach beschlagnahmt.[3] Das größte Konfiskat stellte die Bibliothek des Jesuitenkonvents dar, es wurden jedoch auch – teilweise oder komplett – die Büchersammlungen des Olmützer Domkapitels sowie diejenigen aus den Klöstern der Franziskaner, Prämonstratenser und Dominikaner beschlagnahmt. Genaue Zahlen sind unbekannt, weil der vor dem Abtransport nach Schweden ausgefertigte Katalog der beschlagnahmten Bücher leider nicht erhalten blieb. Entsprechend der Menge der überlieferten Exemplare und der zum Transport benutzten Fässer handelte es sich zweifellos um einige tausend Bände.[4]

In dem von den schwedischen Truppen im April 1645 eroberten Mikulov [Nikolsburg] war deren Hauptbeute die Dietrichsteinische Bibliothek mit ihren fast 9.000 Bänden. Um das schnelle Anwachsen dieser ursprünglich kleinen Familienbibliothek (um das Jahr 1620 enthielt sie nur etwas mehr als eintausend Bücher) hatte sich der Kardinal und Hauptvertreter der Gegenreformation in Mähren, Franz von Dietrichstein, verdient gemacht, der die günstige Situation des Dreißigjährigen Krieges nutzte und seine Bibliothek durch Akquisitionen von kleineren und sehr umfangreichen Büchersammlungen aus Mähren aber auch aus dem Ausland erweiterte, und zwar sowohl von adeligen Besitzern (die Familien Waldstein, Beck von Leopoldsdorf), von Vertretern der Kirche (Andreas Dudith, Theodor Beza, Jacobus Maripetri) sowie von städtischen Intellektuellen (der Brünner Arzt Jakob Conrad Praetorius von Perlenberg).[5]

Zur letzten schwedischen Beute auf dem böhmischen Gebiet wurden im Jahre 1648 die auf der Prager Burg und ihrer Umgebung deponierten Kunstsammlungen und Bücher. Es handelte sich um Bücher aus dem Besitz Rudolfs II. sowie aus solchen, die weiteren Mitgliedern der Familie Habsburg (beispielsweise Matthias II. oder Ferdinand III.) gehört hatten. Zur umfangreichsten Bücherbeute wurde dabei jedoch die Bibliothek der Familie von Rosenberg, die fast 10.000 Titel zählte und erst ein Jahr vorher aus Südböhmen nach Prag gebracht worden war. Ihre inhaltliche Zusammensetzung zum Jahre 1610 kennt man dank dem von Václav Březan erstellten vierbändigen Katalog, der ebenfalls weggebracht wurde und der sich heutzutage in der Königlichen Bibliothek in Stockholm befindet.[6] Nach Schweden wurden auch Bücher aus den in der Nähe der Prager Burg liegenden kirchlichen Institutionen (beispielsweise aus dem Professhaus der Jesuiten auf der Prager Kleinseite oder aus der Bibliothek des Klosters Strahov) sowie einige private Bibliotheken aus Prag abtransportiert.

Abb. 1 Katalog der Rosenbergischen Bibliothek (Stockholm: Kungliga biblioteket U 378)

Die Erforschung der schwedischen Bücherbeute in der Vergangenheit

Ein schemenhaftes Wissen über den Umfang und die Bedeutung der erbeuteten Bücher lebte in Böhmen in den nachfolgenden Jahrhunderten weiter. Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts begaben sich nach und nach einige bedeutende Persönlichkeiten des böhmischen Kulturlebens nach Schweden mit dem Ziel, das Schicksal dieser Bücher zu erforschen. Die ältere Generation (Josef Dobrovský, Beda Dudík und Josef Pečírka) konzentrierte sich fast ausschließlich auf die Erfassung von bohemikalen Handschriften und erst im 20. Jahrhundert verlagerte sich die Aufmerksamkeit der tschechischen Buchwissenschaftler (Flora Kleinschnitzová, František Horák) auch auf die unikal erhaltenen tschechischsprachigen Drucke.[7] Der Verfasser der einzigen zusammenhängenden Behandlung dieses Themas ist jedoch der schwedische Historiker Otto Walde, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein umfangreiches Werk über die schwedische Bücherbeute aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges, Storhetstidens litterära krigsbyten, publizierte, in dem er einige Kapitel auch den Bibliotheken aus den böhmischen Ländern widmete.[8] Eine moderne und komplexe Bearbeitung dieses Themas, das sowohl die Erfassung aller erhaltenen Exemplare als auch die Analyse dieses bedeutenden Kulturphänomens einbeziehen würde, fehlt jedoch nach wie vor.

Die Erforschung der schwedischen Bücherbeute aus den böhmischen Ländern wurde in der Bibliothek der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik im Jahre 2000 wieder aufgenommen, als ich begann, mich mit der Geschichte der einzelnen Büchersammlungen zu beschäftigen, die als Bestandteil der Kriegsbeute nach Schweden abtransportiert worden waren. Zuerst widmete ich mich der Bibliothek der Herren von Rosenberg, die zweifellos zu den bedeutendsten mitteleuropäischen Büchersammlungen im 16. Jahrhundert gehörte.[9] Dann begann ich nach Informationen über die Bibliothek der Familie Beck von Leopoldsdorf zu suchen, über eine bis dahin unbekannte und, wie es sich zeigte, sehr interessante österreichische Büchersammlung, die in den 20er Jahren des 17. Jahrhunderts in die Bibliothek der Herren von Dietrichstein eingegliedert wurde.[10] Einen Bestandteil dieser Forschungsarbeiten bildete verständlicherweise auch die Suche nach erhaltenen Buchexemplaren in schwedischen sowie in weiteren europäischen Bibliotheken.

Die Erforschung dieser beiden Büchersammlungen brachte zahlreiche neue Erkenntnisse über die Geschichte der böhmischen Buchkultur. Im Fall der Rosenbergischen Bibliothek wurde aufgrund der komplexen Analyse des ursprünglichen Katalogs mit 10.000 Einträgen ihre Zusammensetzung hinsichtlich des Inhalts, der Sprache und der Drucker überhaupt zum ersten Mal präsentiert sowie der Umkreis von Personen bestimmt, von denen der Bestand der Bibliothek sowohl im Verlauf der Jahrhunderte als auch in der letzten Phase ihrer Existenz nachhaltig geprägt wurde. Die Bibliothek der Familie Beck von Leopoldsdorf war zwar kleiner (etwa 2.500 Bände), ihre virtuelle Rekonstruktion zeigte jedoch, dass es sich um einen bisher wenig bekannten und in mancher Hinsicht unikalen Typus einer intellektuell orientierten Adelsbibliothek handelte. Dank der sehr persönlichen Beziehung von Hieronymus Beck zu seinen Büchern konnten teilweise sogar auch die Interessensprioritäten ihres Besitzers sowie sein intellektueller Horizont gezeigt werden.[11]

Die Suche nach erhaltenen Exemplaren dieser beiden erbeuteten Büchersammlungen brachte zusätzlich ein relativ überraschendes Ergebnis gegenüber den ursprünglichen Annahmen tschechischer Forscher: Von den abtransportierten Büchern ist offensichtlich nur ein kleiner Teil erhalten geblieben, in beiden Fällen handelt es sich um nur etwa 15% des ursprünglichen Bibliotheksbestandes. Verschiedene Umstände sind daran schuld. Einer davon war eine teilweise Aufteilung der Bücher, zu der es wenige Jahre nach der Ankunft der beschlagnahmten Handschriften und gedruckten Bücher in Stockholm kam: In den Jahren 1648–1654 schenkte Königin Christina kirchlichen und universitären Bildungsinstitutionen in Uppsala, Strängnäs, Västerås und Åbo einige tausend Bücher. Ein weiterer Teil gelangte in die Hände von Privatpersonen (größere Bücherkomplexe erwarben beispielsweise Magnus de La Gardie und der Bibliothekar der Königin Isaak Vossius). Nach ihrer Abdankung und folgenden Übersiedlung nach Rom nahm Christina eine relativ große Menge von Büchern mit. Des Weiteren wurde ein Teil der Bücher durch Auktionen und Verkäufe während des 17. und 18. Jahrhunderts weiter zerstreut. Schicksalhaft für die Bücher aus den böhmischen Ländern war sicher der Brand des Stockholmer Königspalastes im Jahre 1697, bei dem drei Viertel der Hofbibliothek verbrannten, darunter wohl auch ein großer Teil der fünfzig Jahre zuvor in Böhmen und Mähren erbeuteten Bücher.

Die Erforschung der schwedischen Bücherbeute in der Gegenwart

Obwohl man heutzutage also nur noch mit Fragmenten der ursprünglichen Bibliotheken rechnen kann, hatte die Erforschung der beiden oben genannten Büchersammlungen gezeigt, dass es sich um eine durchaus tragfähige Forschungsrichtung handelt. Die Rekonstruktion von „verlorenen Bibliotheken“ bringt nämlich nicht nur bedeutende Informationen über die Rolle und Bedeutung der Buchkultur in den böhmischen Ländern in der Frühen Neuzeit, sondern diese fragmentarisch erhaltenen Büchersammlungen sind oft auch der einzige Existenznachweis weiterer ursprünglich selbständiger persönlicher Büchersammlungen, die zum Bestandteil dieser Bibliotheken geworden sind.

Im Jahre 2017 habe ich deshalb mit einem Projekt begonnen, das auf die allmähliche Erfassung sämtlicher erhaltener Bücher der schwedischen Bücherbeute aus den böhmischen Ländern gerichtet ist, wobei die auf diese Weise gewonnenen Angaben ausgewertet und sowohl für künftige Teilstudien als auch für zusammenfassende Synthesen genutzt werden können.

Die Erforschung der erhaltenen Buchexemplare erfolgt vor allem in solchen Institutionen, in denen größere zusammengehörende Bestände solcher Bücher und nicht lediglich Einzelbände aufbewahrt werden. Es handelt sich um die Bestände der königlichen Bibliotheken in Stockholm und in Kopenhagen, um die Universitätsbibliotheken in Lund, Uppsala und Leiden, um die kirchlichen Bibliotheken in Västerås und Strängnäs sowie um die Vatikanische Bibliothek in Rom. Weitere aus den böhmischen Ländern abtransportierte Bücher befinden sich verstreut in einigen Dutzend Bibliotheken nicht nur in Schweden, sondern auch in anderen Ländern. Ihre Identifizierung und physische Erforschung stellt einen ziemlich anspruchsvollen Prozess dar. Nur ein geringer Teil der Institutionen verfügt über Angaben zur Provenienz ihrer historischen Bestände, obwohl sich die Lage in den letzten Jahren ohne Zweifel verbessert hat. Deshalb ist es notwendig, Recherchen in Quellen verschiedenen Typs vorzunehmen: ältere Forschungsliteratur, zugängliche elektronische Ressourcen (Kataloge, Datenbanken und digitale Bibliotheken), herausgegebene Bücherkataloge sowie in einigen Bibliotheken erstellte interne Hilfsmittel über die Bücherprovenienz. Eine wertvolle Quelle für die Angaben über erhalten gebliebene Bücher ist auch der sich in der Universitätsbibliothek von Uppsala befindende Nachlass des schwedischen Historikers Otto Walde, in dem sich seine Arbeitskartei der aus der schwedischen Bücherbeute überlieferten Exemplare befindet. [12]

Angesichts des Bearbeitungsstandes der Provenienzen in historischen Buchbeständen kann angenommen werden, dass es gelingen wird, vor allem Handschriften und Inkunabeln zu finden und weitgehend zu erforschen. Zu diesen ältesten Bestandteilen der betreffenden Fonds sind heutzutage meistens bereits bibliothekarische Hilfsmittel oder Kataloge vorhanden, die die ursprüngliche Provenienz dieser Bestände wenigstens in minimaler Gestalt registrieren. Für die nach 1500 erschienenen Drucke kann man lediglich eine Teilregistrierung erwarten; diese Bücher bildeten allerdings die überwiegende Mehrheit der Schriften aus den erbeuteten Bibliotheken. Aber auch hier wird in der Zukunft die Zahl der entdeckten Bücher zweifelsohne ansteigen, denn die Erforschung und Bearbeitung der Angaben zur Provenienz liegt heute allgemein im Trend – nicht nur bei der Erforschung historischer Buchbestände.[13]

Bei der eigentlichen physischen Untersuchung der identifizierten Bücher wird der Erhaltungszustand des Exemplars bewertet und die Gestalt seines Einbandes registriert; vor allem werden alle Provenienzangaben und -informationen über die ursprünglichen Besitzer, sowohl aus dem böhmischen Milieu wie auch aus dem Ausland, detailliert verzeichnet. Erfasst werden ebenfalls die Belege über die Benutzung des Buches durch Leser (meist handelt es sich um handschriftliche Notizen und/oder Unterstreichungen). Wenn es möglich ist, wird eine Fotodokumentation vorgenommen. Die gewonnenen Informationen werden in einer spezialisierten Datenbank eingetragen, die sowohl eine kurze bibliographische Aufnahme jedes Buches wie alle festgestellten Angaben zur Provenienz enthält.

Zur Zeit sind auf dieser Weise fast 1.000 Buchtitel aus mehr als 20 europäischen Bibliotheken registriert, was mehr als ein Drittel der erbeuteten Exemplare darstellt, die sich heute in den historischen Buchbeständen identifizieren lassen. Es handelt sich vor allem um Bücher, die im Laufe der älteren Forschung aus der Rosenbergischen und der Beck´schen Bibliothek stammend identifiziert wurden, sowie um Ergebnisse der unlängst unternommenen Forschungsarbeiten in der Vatikanischen Bibliothek in Rom, in den königlichen Bibliotheken in Stockholm und in Kopenhagen sowie in der Bibliothek in Västerås.

Die Online-Erforschung: ein bibliographisches sowie Informationsportal

Das neueste Ergebnis dieses Projekts ist das bibliographische sowie Informationsportal Švédská knižní kořist z Čech a Moravy 1646–1648 [Schwedische Bücherbeute aus Böhmen und Mähren 1646–1648], das von der Bibliothek der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik gegen Ende des Jahres 2018 in Betrieb genommen wurde.[14] Dieses Portal vermittelt einerseits den Fachkreisen sowie der breiteren Öffentlichkeit die Ergebnisse der Suche nach den weggebrachten Büchern, andererseits macht es weitere wichtige Quellen und Informationen zugänglich, die bis dahin in der Tschechischen Republik schwer erreichbar waren.

Die Grundlage des Portals bildet die bereits erwähnte spezialisierte Datenbank der erhaltenen Exemplare, die neben der Standardsuche nach Verfassern, Titeln sowie Erscheinungsorten und -jahren auch gezielte Recherchen nach den Namen der ursprünglichen Besitzer bzw. der ursprünglichen Buchsammlungen ermöglicht (beispielsweise die Rosenbergische Bibliothek, die Bibliothek des Domkapitels von Olmütz, die Dietrichsteinische Bibliothek). Gesucht werden kann auch nach Namen der Städte, von wo die Bücher aus den böhmischen Ländern weggebracht wurde (Prag, Olmütz, Nikolsburg) oder nach den Orten der heutigen Aufbewahrung der Bücher.

Die Datenbank wird durch eine Mapa současných míst uložení [Karte der heutigen Aufbewahrungsorte] der erhaltenen Bücher ergänzt, die den aktuellen Bearbeitungsstand aufgrund von Ortsangaben abbildet und das Filtern nach ursprünglichen Büchersammlungen wie auch ursprünglichen und gegenwärtigen Besitzern ermöglicht.[15] Wie bereits erwähnt, sind die erbeuteten Bücher aus den böhmischen Ländern in mehr als 20 europäischen Städten, von Madrid bis Sankt Petersburg, erhalten geblieben, wobei die diesbezüglichen Forschungen noch nicht abgeschlossen sind. Bei den jeweiligen Institutionen wird auf der Karte die Zusammensetzung des bearbeiteten Teils von Büchern aus ursprünglichen böhmischen Bibliotheken dargestellt, und man kann sich auch konkrete Einträge der Bücher in der Datenbank ansehen. Bei Bibliotheken mit umfangreichen oder bedeutenden Beständen erbeuteter Bücher werden detaillierte Informationen angeführt, unter welchen Umständen die Bücher aus Böhmen und Mähren dorthin gelangten, wie groß diese Sammlung ist und auf welche Weise die Provenienz der Bücher erfasst ist. Diese Informationen dienen als Basis für die Schätzungen, welche Büchermengen im noch nicht bearbeiteten Teil des betreffenden Bestandes in Zukunft noch zu erwarten sind.

Abb. 2 Karte der heutigen Aufbewahrungsorte (www.knizni-korist.cz)

 Dass der Weg der böhmischen Bücher durch Europa zumeist nicht in Stockholm endete, sondern in weitere schwedische und europäische Städte führte, wird im zweiten visuellen Element des Portals gezeigt. Auf dieser „Reisekarte“ werden die wichtigsten Reiserouten der böhmischen Bücher abgebildet, und ihre Textdokumentation wird um zeitgenössisches Illustrationsmaterial ergänzt.[16]

Im Web-Portal befinden sich ebenfalls digitale Kopien aller ursprünglichen Kataloge, die zusammen mit den Büchern aus Böhmen und Mähren weggebracht wurden und in der Königlichen Bibliothek von Stockholm erhalten geblieben sind. Es handelt sich um den 1610 vollendeten vierbändigen Katalog der Rosenbergischen Bibliothek, um den Katalog der Dietrichsteinischen Bibliothek aus dem Jahre 1646 sowie um drei Kataloge der Büchersammlung des Brünner Arztes Jakob Conrad Praetorius von Perlenberg aus den Jahren 1612–1617, die zur Zeit des Abtransports einen Teil der Dietrichsteinischen Bibliothek bildete. Diese handschriftlichen Kataloge waren den tschechischen Forschern bisher nur durch schwarz-weiße Reproduktionen von niedriger Qualität zugänglich oder aber standen ihnen gar nicht zur Verfügung, sie stellen jedoch äußerst wertvolle Quellen sowohl für die Geschichte der jeweiligen Bibliothek als auch für die Erforschung der tschechischen Buchkultur der Frühen Neuzeit insgesamt dar.

Für diese Forscher vermittelt das Web-Portal auch die tschechische Übersetzung einiger bohemikaler Kapitel des bereits erwähnten Buches des schwedischen Historikers Otto Walde Storhetstidens litterära krigsbyten.[17] Der Text von Walde enthält mehrere bis heute aktuelle und wichtige Informationen (besonders über die erhaltenen Exemplare), aber wegen der Sprachbarriere wurde er bisher von tschechischen Forschern nur in sehr begrenztem Maße rezipiert. Die tschechische Übersetzung wurde durch umfangreiche Fachkommentare ergänzt, die den heutigen Kenntnisstand reflektieren; sie wurde zusätzlich mit den Einträgen der in der Datenbank bearbeiteten Bücher sowie mit den digitalen Reproduktionen der von Walde in einigen Fällen behandelten handschriftlichen Kataloge verlinkt.

Das Web-Portal wird laufend aktualisiert und vor allem um Einträge neu untersuchter Bücher erweitert, die aus der schwedischen Bücherbeute erhalten geblieben sind. Im Verlauf des Jahres 2019 wird eine englische Fassung des Portals entstehen, wodurch die darin enthaltenen Informationen auch der internationalen Fachöffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Die Torsos der „verlorenen“ Bibliotheken und ihre Analyse

Die künftige Analyse der nach Schweden gelangten Bücher sollte in drei Richtungen verlaufen. Ein Ansatz ist die Rekonstruktion der einzelnen Bibliotheken, und zwar nicht nur der größeren Sammlungen, sondern auch von kleineren persönlichen Bibliotheken, die einen Teil des Bestandes bildeten. Des Öfteren handelt es sich nämlich um Bibliotheken, über die man bisher nur minimale Informationen hatte oder die völlig unbekannt waren. Zu den neuesten Funden gehören beispielsweise die Bücher des calvinistischen Theologen Theodor Beza, dessen Bibliothek sich bereits seit dem Beginn des 17. Jahrhunderts in Mähren befand, in der Forschung jedoch als verloren galt. Die jüngsten Forschungsarbeiten ergaben, dass sie – wahrscheinlich als Bestandteil der Dietrichsteinischen Bibliothek – auch zur schwedischen Bücherbeute wurde.[18] Überraschungen solcher Art können u. a. auch von den Bibliotheken aus Olmütz erwartet werden, in denen man bereits heute einige interessante persönliche Büchersammlungen identifizieren konnte, auch von einigen relativ bekannten Persönlichkeiten jener Zeit, beispielsweise des später heiliggesprochenen Johannes Sarkander und seines Bruders Nikolaus. In Schweden sind auch einige Bücher des bedeutenden Prager Arztes Jan Jessenius erhalten geblieben, der 1621 am Prager Altstädter Ring hingerichtet und dessen Bibliothek schon bald danach zerstreut wurde.

Die Erforschung der schwedischen Bücherbeute wird auch zur Klärung von breiteren Fragen über das Niveau und die Funktion der Buchkultur der böhmischen Länder in der Frühen Neuzeit beitragen. Die erhaltenen Exemplare der Olmützer Kirchenbibliotheken bezeugen beispielsweise einen überraschend großen Büchertransfer zwischen den Klöstern in Olmütz sowie eine gemeinsame Benutzung von Buchbinderwerkstätten. Im Falle der Dietrichsteinischen Bibliothek wird es sehr interessant sein, die Akquisitionsstrategie des Kardinals von Dietrichstein auch in Zusammenhang mit dem Umfang der verbotenen Literatur zu analysieren, die in der Dietrichsteinischen Bibliothek dank seiner Art der Bücherakquisition beinahe überwog. Auch bei den durch die Schweden aus Prag weggebrachten Büchern bleiben viele Fragen offen, die sowohl die Menge an Büchern als auch ihr weiteres Schicksal betreffen. Bisher weiß man beispielsweise nur sehr wenig darüber, welche Exemplare sich die schwedischen Kommandanten (Hans Christoff Königsmarck, Johann Klee) angeeignet haben und ob dies mit (stillem) Einverständnis der Schwedischen Krone geschah.

Ein genauso wichtiges Gebiet der künftigen Forschung ist das sogenannte zweite Leben der erbeuteten Bücher in Schweden, d. h. was für eine Rolle diese Bücher im neuen Umfeld spielten und ob (bzw. in welchem Maße) sie die spätere Buchkultur in Schweden beeinflussten. Den jüngsten Forschungsarbeiten zufolge scheint es, dass man die bisher überwiegende Ansicht über den Kulturtransfer neu zu bewerten hat, die im Zusammenhang mit der schwedischen Kulturbeute am häufigsten erwähnt wird. P. Sjökvist und K. Östlund zufolge kann dieser Terminus im Zusammenhang mit den Sammlungen der bildenden Kunst benutzt, jedoch kaum auf die konfiszierten Buchbestände angewendet werden.[19] Durch die bisherige Erforschung der schwedischen Beute aus Prag, Olmütz und Nikolsburg wird diese kühne Behauptung eher bestätigt, weist jedoch zugleich auf durch spezifische historische Umstände beeinflusste Einzelfälle (wie zum Beispiel in der Kapitelbibliothek in Strängnäs[20]) hin, bei denen die aus den böhmischen Ländern gebrachten Bücher eine unerwartet progressive Rolle in der Geschichte der schwedischen Buchkultur der Frühen Neuzeit spielen konnten.

[1] In Auswahl: Emma Hagström Molin: Krigsbytets biografi: byten i Riksarkivet, Uppsala universitetsbibliotek och Skokloster slott under 1600-talet, Göteborg: Makadam 2015; Robert Rebitsch – Jenny Öhman und Jan Kilián: 1648: Kriegführung und Friedensverhandlungen: Prag und das Ende des Dreißigjährigen Krieges, Innsbruck: Innsbruck University Press 2018, S. 295–320 (Verfasserin dieses Abschnittes ist Jenny Öhman); Jenny Öhman: Die Plünderung von Prag 1648: Eine schwedische Perspektive, in: Frühneuzeit-Info 26 (2015), S. 240–248; Ann Grönhammer – Carl Zarmén (Hg.): Krigsbyte = War-booty, Stockholm: Livrustkammaren 2007; Sofia Nestor (Hg.): War-Booty: a Common European Cultural Heritage: an International Symposium at the Royal Armoury, 29–31 May 2008, Stockholm: Royal Armoury 2009.

[2] Eva Nilsson Nylander: The Mild Boredom of Order. A Study in the History of the Manuscript Collection of Queen Christina of Sweden, Lund: Lund University 2011; Christian Callmer: Königin Christina, ihre Bibliothekare und ihre Handschriften: Beiträge zur europäischen Bibliotheksgeschichte, Uppsala: Uppsala University 1977; Otto Walde: Storhetstidens litterära krigsbyten. En kultur-historisk-bibliografisk studie I–II, Uppsala – Stockholm: Almqvist & Wiksell 1916–1920.

[3] Zur schwedischen Okkupation von Olmütz zusammenfassend Miroslav Koudela – Zdeněk Kašpar: The Swedes in Olomouc (1642–1650), Olomouc: Danal 1995, S. 15; Miroslav Koudela, Za třicetileté války [Im Dreißigjährigen Krieg], in: J. Schulz (Hg.): Dějiny Olomouce [Geschichte von Olmütz] I, Olomouc: Univerzita Palackého 2009, S. 333–367.

[4] Walde: Storhetstidens litterära krigsbyten (wie Anm. 2), S. 245-246.

[5] Miroslav Trantírek: Dějiny mikulovské zámecké knihovny [Geschichte der Nikolsburger Schlossbibliothek], ,Mikulov: Okresní vlastivědné muzeum 1963; Burkhard Seuffert: Bibliothek und Archiv auf Schloss Nikolsburg in Mähren vor 1645, in: Zentralblatt für Bibliothekswesen 4 (1925), S. 253–259.

[6] Stockholm: Kungliga biblioteket (MS U 378); zur Geschichte der Rosenbergischen Bibliothek vgl. Lenka Veselá: Knihy na dvoře Rožmberků [Bücher am Hof der Familie von Rosenberg], Praha: Knihovna Akademie věd ČR – Scriptorium 2005; Emil Schieche: Die Rosenbergsche Bibliothek vor und nach Juli 1648, in: Stifter-Jahrbuch 5 (1957), S. 102–140; zur Kriegsbeute aus Prag zusammenfassend Öhman: Die Plünderung (wie Anm. 1).

[7] Eine zusammenfassende Übersicht über die tschechischen Forschungsarbeiten in Schweden siehe bei Veselá: Knihy na dvoře Rožmberků (wie Anm. 5), S. 16–21; Jindřich Marek: The Devil’s Bible in Sweden, in: Kamil Boldan (hg.), Codex gigas – The Devil’s Bible. The Secrets of the World’s Largest Book, Prague: National Library of the Czech Republic 2007, S. 99–117. Mit den Aktivitäten von Beda Dudík befasste sich eingehend Richard Mahel: Beda Dudík (1815–1890): život a dílo rajhradského benediktina a moravského zemského historiografa ve světle jeho osobní pozůstalosti [B. D.: Leben und Werk des Benediktiners von Raigern und mährischen Landeshistoriographen im Lichte seines persönlichen Nachlasses], Praha: Národní archiv 2015, S. 223–257.

[8] Walde: Storhetstidens litterära krigsbyten (wie Anm. 2).

[9] Veselá: Knihy na dvoře Rožmberků (wie Anm. 5).

[10] Lenka Veselá: Rytíř a intelektuál: Hieronym Beck z Leopoldsdorfu (1525–1596) a jeho knihovna, Praha: Academia 2016 (Übersetzung: Ritter und Intellektueller – Hieronymus Beck von Leopoldsdorf (15251596) und seine Bibliothek, Frankfurt am Main: Peter Lang GmbH 2017).

[11] Lenka Veselá: Šlechtická knihovna jako intelektuální zrcadlo? K reflexi dobové mentality na příkladu knižní sbírky Hieronyma Becka z Leopoldsdorfu (1525–1596) [Die Adelsbibliothek als intellektueller Spiegel? Zur Reflexion der Mentalität einer Epoche am Beispiel der Büchersammlung von Hieronymus Beck von Leopoldsdorf (1525–1596)], in: Český časopis historický 113, 4 (2015), S. 941–964.

[12] Uppsala: Universitetsbibliotek (Otto Walde Storhetstidens litterära krigsbyten proveniensanteckningar).

[13] Ein Ausnahmebeispiel einer Bibliothek mit komplett bearbeiteten Bücherprovenienzen ist die Dombibliothek von Strängnäs, vgl. Ragnhild Lundgren: Strängnäs domkyrkobibliotek. Systematisk katalog över tryckta böcker I–II. Skellefteå: Artos Academic, 2017. Zu erwähnen ist auch das Projekt der Bibliotheken von Uppsala und Lund „ProBok“, das sich zum Ziel setzt, wertvolle historische Einbände und Provenienzen aus ihren Beständen zu erfassen und zu digitalisieren – http://probok.alvin-portal.org/alvin/ (eingesehen am 25.01.2019).

[14] Das Portal ist unter https://www.knizni-korist.cz/ zugänglich (eingesehen am 25.01.2019). Es ist dank der finanziellen Unterstützung durch das Programm der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik „Strategie AV21“ entstanden.

[15] https://www.knizni-korist.cz/mapy/mista-ulozeni/ (eingesehen am 25.01.2019).

[16] https://knizni-korist.cz/mapy/cesty/ (eingesehen am 25.01.2019).

[17] Walde: Storhetstidens litterära krigsbyten (wie Anm. 2).

[18] Lenka Veselá – Marta Vaculínová: Die Bibliothek des Theodor Beza: verloren oder zerstreut? in: Festschrift zum 550. Todestag Johannes Gutenbergs, Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2018, S. 208–227 (Gutenberg-Jahrbuch 93 (2018)).

[19] Peter Sjökvist – Krister Östlund: War Booty at Uppsala University Library, Paper presented at: IFLA WLIC 2017 – Wrocław, Poland – Libraries. Solidarity. Society. Zu erreichen unter http://library.ifla.org/1687/1/088-sjokvist-en.pdf

[20] Lenka Veselá: Užitečné, či nepotřebné? Knihy z Čech a Moravy jako dar královny Kristiny švédským vzdělávacím institucím v polovině 17. století [Nützlich oder unbrauchbar? Bücher aus Böhmen und Mähren als Geschenk Königin Christines an die schwedischen Bildungsinstitutionen in der Mitte des 17. Jahrhunderts], in: Knihovny a jejich majitelé. Odraz zájmu a touhy po poznání (hg. Lucie Heilandová – Jindra Pavelková), Brno: Moravská zemská knihovna 2018, S. 63-73.

Printversion: Frühneuzeit-Info 30, 2019, S. 169–176.

 

Sammelrezension | Siegfried Hanke, Rainer Vogel (Hg.): Urbar der Herrschaft Freudenthal/Bruntál von 1618; Siegfried Hanke, Rainer Vogel (Hg.): VRBARIUM oder Grundtbuch der Herrſchafft Freudentaal

Siegfried Hanke, Rainer Vogel (Hg.): Urbar der Herrschaft Freudenthal/Bruntál von 1618 (Hamburg 2018), Verlag Dr. Kovač, 530 Seiten, ISBN 978-3-8300-9971-0

Siegfried Hanke, Rainer Vogel (Hg.): VRBARIUM oder Grundtbuch der Herrſchafft Freudentaal, REVIDIRT vnd CORRIGIRT. Anno 1604. E. T. Transliteriert und kommentiert von Siegfried Hanke und Rainer Vogel (Hamburg 2017), Verlag Dr. Kovač, 310 Seiten, ISBN 978-3-8300-9637-5

Karl Vocelka (Wien)

Urbare waren ursprünglich Verwaltungsschriftstücke geistlicher oder weltlicher Grundherrschaften, in denen der Besitz dieser Grundherren und die davon zu erbringenden Leistungen verzeichnet sind. Man könnte diese Aufzeichnungen als einen Vorläufer des Grundbuchs bezeichnen, der allerdings nicht territorial (nach Bezirken oder Katastralgemeinden) organisiert war, sondern nach dem Besitz eines bestimmten Adeligen oder einer bestimmten geistlichen Institution. Dabei handelt es sich – wie im vorliegenden Fall – nicht um geschlossene Territorien, sondern um regional verstreute Herrschaftsgebiete. Der Vergleich mit der Staatsauffassung der Vormoderne gegenüber jener der Moderne drängt sich auf, statt des späten Territorialstaates war der Staat des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ein Personenverbandsstaat, dessen Struktur durch den oft verstreuten Besitz eines Menschen oder einer Familie definiert war.

Urbare sind selbstverständlich wesentliche Quellen für die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte in Bezug auf die Agrargeschichte, die Lage der Bauern, im speziellen Fall auch die Handwerks- und Bergbaugeschichte sowie die Lokalgeschichte. Die urbarialen Aufzeichnungen geben noch vor dem 18. Jahrhundert, in der man unter Maria Theresia moderne Kataster und auch Karten schuf, ein Bild über die Verteilung und Bearbeitung von Grund und Boden. Diese Erkenntnisse liefern auch die beiden edierten Urbare von Freudenthal/Bruntál von 1604 und 1618. Die Herrschaft, zu der ein erstes, nicht ediertes Urbar in tschechischer Sprache existiert, dessen Struktur auch die weiteren deutschsprachigen Urbare übernahmen, hatte im Laufe der Zeit mehrere Besitzer, im 16. Jahrhundert war das die Familie Schellenberg, später der Deutsche Orden und deren Gegenspieler Karl von Liechtenstein, dessen Familie Kaiser Matthias 1614 das Herzogtum Troppau verlieh. Spurenhaft finden auch Einflüsse des Deutschen Ordens auf die Bildung und die Gegenreformation ihren Niederschlag.

Rainer Vogel und Siegfried Hanke sind beide nicht hauptberuflich im wissenschaftlichen Bereich tätig, sondern haben sich mit Enthusiasmus und jahrelanger Beschäftigung in ihrer Freizeit die Grundlagen dieses Themas geschaffen. Das Resultat entspricht voll dem Standard wissenschaftlicher Editions- und Interpretationstechnik. Ihr Interessens- und Arbeitsgebiet sind die Urbare in Österreichisch-Schlesien, genauer gesagt in den Fürstentümern Jägerndorf und Troppau. Finanzielle Zuwendungen bekamen sie dafür nicht, aber viel Unterstützung von Seiten der tschechischen Archive, die wesentlich zum Gelingen der Projekte beitrugen. Schon am Beginn des 21. Jahrhunderts haben die beiden Autoren pdf-Editionen der Urbare des Fürstentums Troppau/Opava (online an der Universität Regensburg, in München, Brünn/Brno und Wien) erstellt, auch die Urbare des Fürstentums Jägerndorf/Krnov wurden im Internet zugänglich gemacht. Rainer Vogel hat auf Grund der vielen Vorarbeiten auch eine Dissertation mit dem Titel „Familiennamen in den Habsburger Landen. Studien zu den Personennamen in habsburgisch- schlesischen Urbaren und Karolinischen Katastern des 16. bis 19. Jahrhunderts“ (2014) verfasst.

Die Edition der beiden Urbare erfolgte in einer buchstabengetreuen Transliteration und wurde durch verschiedene Listen und Konkordanzen aufgearbeitet. Den gesamten Arbeiten an den Urbaren liegen also weniger historische, als sprachwissenschaftliche Fragestellungen zu Grunde, denn in diesen Quellen tauchen sehr viele Familiennamen auf, die für die germanistische Namensforschung von Bedeutung sind.

Wichtige Hilfsmittel zur Informationssuche in den Texten der Urbare stellen zentral ein Glossar der Orts-, Flur und Gewässernamen, sowie ein Index der enthaltenen Familien- und Beinamen – für 1604 enthält er 1577 und für 1218 Namensnennungen – dar. Weitere Hilfsmittel, die über den regionalen Bereich und die edierten Urbare hinausgehen, sind z.B. ein Verzeichnis von Begriffen der Verwaltungssprache samt Erklärungen, Zusammenstellungen von Gewerben, Robotleistungen, Zinsterminen, Münzgesetzen und Münzsorten, Flächen-, Längen- und Hohlmaßen, der Landeshauptleute und der Angehörigen der Familie Liechtenstein und anderes mehr.

Ergänzt wird das alles noch durch zeitgenössische Abbildung und moderne Karten des Gebietes, Abbildungen von Textseiten aus den Urbaren und ein umfangreiches Literaturverzeichnis. Alles in allem zwei Bücher, die nicht nur eine mustergültige Edition dieser Quellen für den regionalen Bereich liefern, sondern auch wichtige allgemeine Informationen bieten, die auch bei anderen Editionen von Urbaren Hilfestellungen bieten können.

Printversion: Frühneuzeit-Info 30, 2019, S. 196f.