Tagungsbericht: Habsburg Rule and Representation/ Herrschaft und Repräsentation in der Habsburgermonarchie, 28–29.03.2019, Universität Wien
Cathérine Annette Ludwig-Ockenfels (Gießen)
Die am 28. und 29.03.2019 an der Universität Wien abgehaltene Tagung Habsburg Rule and Representation/ Herrschaft und Repräsentation in der Habsburgermonarchie warf einen weiten Blick auf aktuelle Forschungsfragen zur Repräsentationsstrategie und Wahrnehmung der Habsburgerdynastie in den Ländern unter der Regierung Kaiser Karls VI. (reg. 1711–1740). Veranstaltet wurde die Tagung vom Institut für Österreichische Geschichtsforschung der Universität Wien in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts.
Nach der Begrüßung durch Christian Lackner führte der Organisator Stefan Seitschek (Wien) in die Tagung zur Regierungszeit Karls VI. ein. Er betonte dabei, wie sich das Bild in der Geschichtswissenschaft auf die Person Karls VI. aufgrund der umfassenden Untersuchungen seiner Tagebücher geändert habe. Viele Erkenntnisse bestätigten von außen Überliefertes, z.B. die Entscheidungsfindungsprozesse des Kaisers, und beinhalten auf andere Weise kaum Belegbares, wie die Beziehung Karls VI. zu seinem Favoriten Johann Michael Graf von Althann. Dies hat Auswirkungen auf die Untersuchung der Herrschaftspraxis Karls VI., seiner Netzwerke sowohl als Kaiser als auch als Person. Mit den Beiträgen dieser Tagung sollte nicht zuletzt der persönliche Beitrag Karls VI. zur Festigung der habsburgischen Herrschaft multiperspektivisch und interdisziplinär gefasst werden.
Im ersten Panel „Karl VI.“ konstatierte Leopold Auer, dass Karl VI. in der Historiographie immer noch viele Fragen offen lasse, denn durch die Präsenz Maria Theresias werde ihr Vater in der Forschung oft verdrängt. Da das Agieren in Politik und Diplomatie von Misstrauen und Geheimhaltung geprägt war, trage dieses von Karl wohl bewusste Verbergen eigener Intentionen weiter zur Schwierigkeit der Bewertung seiner Herrschaft bei. Forschungsdesiderate seien u.a. die Berater, die Rolle seiner Ehefrau Elisabeth Christine sowie der eigene Anteil des Kaisers an Entscheidungen und Entwicklungen in Wirtschaft, Verwaltung und Justiz. János Kalmár (Budapest) stellte die ersten Untersuchungsergebnisse zu den an der Erziehung des Kaisers beteiligten Personenkreisen vor. Der Fokus lag hierbei auf den Lehrern und „Mitschülern“, u.a. seinem Erzieher (Ajo) Prinz Anton Florian von Liechtenstein.
Das zweite Panel zur kaiserlichen Familie konzentrierte sich auf die Wahrnehmung des Herrscherpaares und seiner nahen Verwandten. Charlotte Backerra (Darmstadt/ Göttingen) demonstrierte, wie seitens britischer Diplomaten durch die Beschreibung des Kaiserpaares als einzelne Akteure wie auch gemeinsam als Eheleute die Stoßrichtung der britischen Interessen in der causa „Holy Roman Empire“ von den späten 1720ern bis 1740er ablesbar sei. Diese facettenreiche Außensicht ergibt eine Grundlage für weitere Untersuchungen zur Wahrnehmung des Kaiserpaars. Michael Pölzl (Wien) führte mit seiner auf die verwitweten Frauen um Karl VI. konzentrierten Präsentation kursorisch in deren Wirken auf die Herrschaft ein. Beide Kaiserwitwen stärkten die Repräsentation am Wiener Hof durch ein (familiäres) Netzwerk. Die Diskussion konzentrierte sich auf den Einfluss der Kaiserinmutter Eleonore Magdalena Theresia, der eingedämmt worden sein sollte, da Karl VI. zügig nach dem Herrschaftsantritt die Berater und Vertrauten seiner Mutter aus dem Rat entfernt habe.
Im dritten Panel „Hof und Residenz: Die Stadt Wien und ihre Einwohner“ wurde ein Blick auf die Beziehung der Bevölkerung der Stadt Wien zu Wien als kaiserlicher Residenzstadt geworfen. Susanne Fritsch-Rübsamen und Andreas Weigel (Wien) zeigten die langsam zunehmende Kontrolle der Stadt durch den Kaiser, die schließlich unter Joseph II. ganz erfolgte. Maximilian Maurer (Wien) stellte das System der Einquartierung von Hofangehörigen zum Nachteil der Immobilienbesitzer in Wien vor. Es wurde als Eingreifen des Hofes in die städtische Eigenständigkeit aufgefasst. Anhand des Kampfes der Stadt, die Leopoldstadt und Josefstadt außerhalb des Stadtringes vor den kaiserlichen Zugriffen zu schützen, formierte sich Widerstand. Elisabeth Garms-Cornides (Wien) warf einen Blick auf die spanischen Migranten, die unter Karl VI. nach dem Erhalt der Kaiserkrone 1711 und dem Ende des spanischen Erbfolgekrieges 1714/15 in die Erblande emigrierten. Der Fokus lag dabei nicht auf den Eliten, sondern auf Hofpersonal und Militärs
Im vierten Panel zu den spanischen Ländern der Habsburgermonarchie analysierte Pia Wallnig (Wien) die Personalpolitik im Vizekönigreich Neapel während der Regierungszeit Karls VI. Neapel war während des Spanischen Erbfolgekriegs 1707 eingenommen worden und blieb nach den Friedensschlüssen bis 1734 habsburgisch. Das Kaiser- bzw. nunmehrige Königshaus in Wien sah sich zum ersten Mal mit der personellen Ausstattung und Entsendung von Vizekönigen konfrontiert. Anhand verschiedener Quellen wurde die Personalstruktur unter den letzten beiden der elf Vizekönige und die Verzahnung mit der lokalen Elite untersucht. Klaas van Geldern (Ghent) stellte in seinem Vortrag anhand der Karriere des Marquis von Westerloo die Verbindung des lokalen Adels zu der österreichischen Verwaltung in den seit 1714-15 zu den habsburgischen Besitzungen zählenden nunmehr Österreichischen Niederlanden vor. In der Diskussion betonte van Geldern noch die Bedeutung der Öffnung des Archivs von Merode-Westerloo für weitere Forschung zu den personellen Beziehungen, da es ähnlich umfangreich wie das der Familie Harrach sei.
Am zweiten Konferenztag schließlich setzte das fünfte Panel den Blick auf „Die Länder der Habsburgermonarchie“ fort. András Forgó (Pécs) beleuchtete anhand eines ungarischen Beispiels die Kulturgeschichte des Politischen der Frühen Neuzeit im Zuge der Anerkennung der weiblichen Erbfolge in den Habsburger Erblanden in der „Pragmatischen Sanktion“. Nach 200 Jahren osmanischer Herrschaft sah man in der Herrschaft Karls VI. ein Zeitalter der Versöhnung zwischen den Ständen und dem Hof in Wien, Karl VI. jedoch instrumentalisierte in Fortsetzung der Politik Leopolds I. die ungarischen Stände für seine Ziele. In der Diskussion wurde noch die Rolle des Grafen Esterhazy bei der Anerkennung einer weiblichen Erbfolge und seiner Motivation als Bischof von Zagreb vor dem Hintergrund seiner Selbstpositionierung in den ungarischen Landesteilen berücksichtigt. Sabine Jesner (Universität Graz, Südosteuropäische Geschichte) gewährte einen Einblick in die Durchdringung der neuen Landesteile am Beispiel des Banat, die mit Hilfe des heimischen Beamtenapparates gelang, da Stände und Eliten fehlten. Der Beitrag stellte sowohl die Besetzung der Posten als auch die Aufgaben des Habsburger Personalwesens anhand von zwei Fallbeispielen vor. Petr Maťa (Wien) zeigte anhand eines Deckengemäldes des Landhauses in Brünn die Schwierigkeit auf, beschädigte Interieure mittels alter Fotografien, Forschungsliteratur und Druckgraphik zu rekonstruieren. Er legte überzeugend dar, wie sich aus dem Dargestellten Rückschlüsse zur Rolle der Stände in den habsburgischen Erblanden gewinnen lassen. Insgesamt sei die Innenausstattung von Gebäuden, in denen Ständeversammlungen abgehalten worden sind, eine kulturgeschichtlich bis jetzt ungenügend erforschte Quelle für die Herrschaft Karls VI.
Das sechste Panel „Finanzen und Handel“ eröffnete Stefan Seitschek ebenfalls mit einem Werkstattbericht zur Geheimen Finanzkonferenz, die von 1716 bis 1741 bestand. “. Er gab einen Überblick über die 1716 zur besseren Übersicht über die staatlichen finanziellen Ressourcen gegründete zentrale Finanzstelle, die jedoch bereits 1741 von Maria Theresia aufgelöst worden ist. Aufgrund der Quellen lassen sich die Entscheidungsprozesse des Kaisers nachvollziehen. Stefan Meisterle (Wien) besprach die Errichtung einer eigenen Handelsgesellschaft für Ostindien kurz nach Integration der südlichen Niederlande in den habsburgischen Herrschaftsverband als Bemühung der Habsburger um den internationalen Überseehandel. Dabei zeigte sich, dass einer Handelsniederlassung in Ostindien Erfolg beschieden war, solange das Herrscherhaus selbst finanzielle Ressourcen zur Verfügung stellte und sich aktiv an einem Fortbestehen beteiligte. Manfred Zollinger (Wien) untersuchte die in der Historiographie unterrepräsentierten Bemühungen um Lotterieunternehmungen in den Habsburger Erblanden. Der große Teil der seit 1696 mit staatlicher Einflussnahme abgehaltenen Lotterien zur Finanzierung verschiedener Projekte waren insgesamt jedoch nicht (finanziell) erfolgreich. Im Vergleich zu Gesamteuropa fällt die Bilanz für Lotterien in dem untersuchten Zeitraum eher dürftig aus. In der Diskussion wurde besonders auf die personelle Verzahnung von Staatsfinanzen und den Hofämtern hingewiesen. Insgesamt sei nicht deutlich zu erkennen, ob Karl VI. bei der Etablierung der Handelsgesellschaft(en) eine bestimmte, eventuell auf Kolonien gerichtete Strategie verfolgte. Zu den Lotterien wurde darauf hingewiesen, dass es sich immer um fragile Unternehmungen handelte, denen mit offenem Misstrauen begegnet wurde.
Das siebente Panel widmete sich den Fortschritten in Wissenschaft und Technik am Hof Karls VI. Thomas Wallnig (Wien) führte beispielhaft aus Sicht der Digital Humanities vor, wie die Untersuchung von Schlagwörtern in digitalisierten, zeitgenössischen Druckwerken Rückschlüsse auf mentalitätsgeschichtliche Entwicklungen zulässt. Wallnig betonte besonders die Tatsache, dass für das 18. Jahrhundert zwar mehrheitlich handschriftliche Quellen genutzt würden, publizierte Werke, die sich digital auswerten lassen, aber in erheblichem Umfang verfügbar seien. Anna Fabiankowitsch (Wien) widmete sich den Münzen und Medaillen Karls VI. und der Frage, ob die Sammelleidenschaft Karls VI. von antiken Münzen und Medaillen sich auch in seiner eigenen Münz- und Medaillenpolitik erfassen lasse. Die Münzprägung war unter seiner Regierungszeit mit 30 Münzstätten äußerst vielfältig. Die institutionalisierte Medaillenproduktion, die der Kaiser ebenfalls förderte, war v.a. vom Schweden Carl Gustav Heraeus geprägt, der schon für die Vorgänger Karls tätig war. Peter Konečný (Berlin) stellte erste Ergebnisse seiner Forschungsarbeit zur Professionalisierung des Bergbauapparats unter Karl VI. vor. Insgesamt seien die Ansätze bei weitem nicht so innovativ wie unter Maria Theresia gewesen, dennoch hätten Bergbaukommissionen eine immer wichtigere Rolle gespielt. Das 1737 vorgelegte Mitrovský-Gutachten wurde als Grundlage für mariatheresianischen Reformen genutzt.
Im letzten Panel „Kunst und Repräsentation“ wurden schlaglichtartig neue Kenntnisse zur Kunstpolitik Karls VI. vorgestellt. Friedrich Polleroß (Wien) gab eine erste Übersicht über die umfangreichen Porträts Karls VI. mit verschiedenen Sujets und Malern. Angesichts der Fülle an sicheren Zuschreibungen sei es erstaunlich, dass es immer noch keine umfassende Studie zu den Porträts Karls VI. gebe. Diese Vorstellung muss daher erst als der Beginn einer umfassenden Forschungsarbeit gewertet werden. Sandra Hertel (Bochum) stellte die verschiedenen Kronen Karls VI. und der Habsburgermonarchie zu Beginn seiner Wahl zum Kaiser 1711 vor und analysierte deren Verwendung in der Ikonographie des Herrscherhauses. Da zum ersten Mal seit Karl V. eine mögliche Wiedervereinigung der habsburgischen Gebiete in den Erbländern, dem Reich und den spanischen Gebieten zu einem Herrschaftsverband möglich schien, ist die Frage nach einer Sichtbarkeit dieser Wiedervereinigung mittels Präsentation der Kronen von Bedeutung. Andrea Sommer-Mathis und Daniele Lipp (Wien) berichteten auf Grundlage von Akten aus dem Archivio di Stato di Milano und dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien über neue Kenntnisse zum Umfang des Opernbetriebs, zu den aufgeführten Werken sowie der personellen Ausstattung. Dabei wurde deutlich, wie rege der Austausch zwischen den Höfen in Wien und Barcelona stattfand.
Fazit
Die Tagung zeigte die noch zahlreich vorhandenen offenen Forschungsfelder zur Repräsentation und der Durchdringung der Herrschaftsgebiete der Habsburgerdynastie zur Zeit Karls VI. auf. Zunächst unter Karl III. von Spanien wurde die Verbindung zwischen Spanien und den Erblanden personell und kulturell gestärkt, die jedoch im Laufe seiner Herrschaft aufgrund des Verlustes der spanischen Krone an die Bourbonen während des Spanischen Erbfolgekrieges an Bedeutung verlor. Der Anspruch, nach Übernahme der Kaiserkrone eine Verbindung der habsburgischen spanischen Besitzungen mit den Erblanden und dem Reich wie zur Zeit Karls V. zu betonen, zeigte sich dennoch besonders in der Repräsentationspolitik. Sowohl die Auswahl des Personals in der Verwaltung als auch der Austausch von Kunstschaffenden und Musikern offenbart erneut den universellen Anspruch Karls VI., Vertreter mehrerer Kronen zu sein, nicht zuletzt mit Hilfe kulturell miteinander verbundener Höfe. Erfolgreich war Karl VI. dabei, seine neu erworbene Herrschaft in Ungarn durchzusetzen sowie die Erbländer durch Repräsentation in verschiedenen Medien zu prägen. Die Versuche der Errichtung einer zentralisierten Finanzverwaltung, die bei einem so heterogenen Herrschaftskomplex notwendig war, gelang jedoch nur in Grundzügen. Diese Grundlagen wurden erst durch die Regierung seiner Tochter Maria Theresia erfolgreich fortgeführt. Dasselbe galt für die Entwicklung der Montanunternehmen in der heutigen Slowakei. Die Verzahnung der Herrschaft Karls VI. mit derjenigen seiner Tochter wurde in vielen Beiträgen thematisiert. Sektionsübergreifend wurde zudem deutlich, dass die Handlungsmacht von Akteurinnen im Umfeld Karls VI. weiter untersucht werden muss. In der Rundschau wurden noch offene Forschungsfelder im Regierungs- und Verwaltungswesen beleuchtet.
Für 2020 ist eine Publikation der Tagungsbeiträge in der Reihe „Bibliothek Altes Reich“ beim Verlag de Gruyter unter der Herausgeberschaft von Sandra Hertel und Stefan Seitschek geplant.
Printversion: Frühneuzeit-Info 30, 2019, S. 203–206.