Archiv für den Monat: Januar 2019

Rezension | Andrea Zedler/ Jörg Zedler (Hg.): Prinzen auf Reisen

Andrea Zedler/ Jörg Zedler (Hg.): Prinzen auf Reisen. Die Italienreise von Kurprinz Karl Albrecht 1715/16 im politisch-kulturellen Kontext (= Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte 86), Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2017, 364 S., ISBN978-3-412-50890-6.

Renate Schreiber (Wien)

Eine Kavaliers- oder Grandtour war um 1700 in Adelskreisen sehr verbreitet und diente einerseits der Weiterbildung eines jungen Adeligen in Sprachen, Kultur und Wissenschaften sowie andererseits der politischen Kontaktpflege und Einübung der höfischen Etikette. Bei jugendlichen Adeligen lag der Fokus mehr auf der weiteren Ausbildung, die oft auch militärische Erfahrungen und Kenntnisse einschloss. Bei volljährigen Adeligen wurden solche Reise nicht nur genutzt, um politische Kontakte zu knüpfen oder zu stärken, sondern auch um mögliche Heiratskandidatinnen auszuloten. Für nachgeborene Söhne sollte eine Kavaliers- oder Grandtour häufig die militärischen oder religiösen Karrierechancen befördern; so war beispielsweise Rom für die meisten Katholiken ein Fixpunkt auf ihrer Reise.

Fünfzehn Autoren und Autorinnen (neben den HerausgeberInnen noch: Eva Bender, Winfried Siebers, Gerhard Immler, Volker Barth, Harriet Rudolph, Stephan Deutinger, Evelyn Korsch, Tobias C. Weißmann, Matthias Schnettger, Jörn Steigerwald, Carola Finkel, Eva-Bettina Krems, Holger Kürbis) beleuchten in diesem Tagungs-Band die unterschiedlichen Motive deutscher Adels- bzw. Prinzenreisen aus verschiedenen Perspektiven. Mit „wiederkehrenden Mustern und allgemeingültigen Aspekten“ (S.14) wollen die AutorInnen die Besonderheiten solcher Unternehmungen vorstellen. Das Buch ist thematisch in drei Schwerpunkte geteilt.

Der erste Teil befasstsich nicht mit der Reise des bayrischen Kurprinzen, sondern beleuchtet bzw. vergleicht verschiedene Vorbereitungen, Ereignisse und Aspekte einer solchen Reise anhand unterschiedlicher Dynastien. Hierbei spielte – neben der Finanzierung und Planung der Reiseroute – eine wichtige Rolle, ob eine Reise inkognito oder offiziell erfolgen sollte, und natürlich auch welcher Konfession die Familie angehörte. Welche Universitäten sollten genützt, welche Höfe besucht und welche Städte besichtigt werden? Daneben werden die politischen Probleme in und mit Bayern während der Regierung von Kurfürst Max Emanuel ausführlich beleuchtet. Während des Spanischen Erbfolgekrieges kam es zu erheblichen Zerwürfnissen zwischen dem Kaiserhaus und dem bayrischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel. 1706 wurden die vier älteren Söhne des Kurfürsten für einige Jahre von München zwangsweise nach Klagenfurt gebracht, um dort unter habsburgischer Aufsicht erzogen zu werden. Diese „Zwangs-Reise“ der bayrischen Prinzen wird als Sonderform einer Prinzenreise analysiert (Deutinger).

Im zweiten Abschnitt setzen sich die AutorInnen detailliert mit verschiedenen Aspekten der Reise des Kurprinzen Karl Albrecht 1715/16 nach Italien und hier speziell mit den Aufenthalten in Venedig und Rom auseinander. Mit seiner Italienreise, die inkognito erfolgte, nach dem Ende des Spanischen Erbfolgekrieges sollte nach der Konfliktbereinigung mit Österreich das Ansehen Bayerns in Europa wieder betont und gefestigt werden. An dieser Stelle werden die verschiedenen musikalischen und anderen Unterhaltungen des Kurprinzen beschrieben, wie auch das Zeremoniell bei Empfang und Repräsentation im Vergleich zu früheren Gelegenheiten. Beleuchtet werden auch die Probleme der Gleichbehandlung durch Venedig, die sich durch die gleichzeitige Anwesenheit des, ebenfalls inkognito reisenden, sächsischen Thronfolgers ergaben. Sowohl Bayern als auch Sachsen bemühten sich in dieser Zeit um die gleiche Braut, die ältere Tochter von Kaiser Josef I., später Gemahlin des sächsischen Prinzen.

Die Reise nach Rom stellte für den katholischen Prinzen sicher einen emotionalen Höhepunkt dar. Das Treffen mit Papst Clemens XI brachte durch das Inkognito des Prinzenzeremonielle Hürden mit sich, die geschickt umgangen wurden. Die Wünsche des Papstes an Bayern und den Kurprinzen, sich im schwelenden Türkenkrieg zu engagieren, konnten daher auch nur verbrämt vorgebracht werden. Für den Kontakt mit den Kardinälen wurden zeremonielle Hindernisse trickreich überwunden, sodass beide Seiten das Gesicht wahren konnten.

Der letzte Teil des Bandes beschäftigt sich einerseits mit den verschiedenen Reisetagebüchern von Karl Albrecht als Quellen, die aber nicht alle die gesamte Reise umfassen. Andererseits werden unterschiedliche Unterhaltung und/oder der Empfang eines Reisenden in den jeweiligen Städten und Residenzen vorgestellt, die immer als Güte der Wertschätzung des Reisenden bzw. seiner Familie betrachtet wurden.

Die Italienreise des Kurprinzen wird im vorliegenden Band eingebettet in ein breites, informatives Spektrum. Sowohl der Querschnitt des historischen Zeitraums in Bayern und Rom, als auch die Motive der Prinzenreisen im Allgemeinen werden behandelt. Der „politisch-kulturelle Kontext“ wird, wie schon der Titel des Buches verspricht,umfassend und aufschlussreich ausgebreitet.

Printversion: Frühneuzeit-Info 29, 2018, S. 193 f.

Sammelrezension | Alexander Pyrges: Das Kolonialprojekt EbenEzer, Charlotte E. Haver: Von Salzburg nach Amerika, Christoph Lindenmeyer: Rebeller, Opfer, Siedler & Thomas J. Müller-Bahlke/Jürgen Gröschl: Salzburg – Halle – Nordamerika

Alexander Pyrges: Das Kolonialprojekt EbenEzer. Formen und Mechanismen protestantischer Expansion in der atlantischen Welt des 18.Jahrhunderts (= Transatlantische Historische Studien 53), Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2015, 507 S., ISBN 978-3-515-10879-9.

Charlotte E. Haver: Von Salzburg nach Amerika. Mobilität und Kultur einer Gruppe religiöser Emigranten im 18. Jahrhundert (= Studien zur Historischen Migrationsforschung 21), Paderborn: Ferdinand Schöningh 2011, 475S., ISBN 978-3-506-77105-6.

Christoph Lindenmeyer: Rebeller, Opfer, Siedler. Die Vertreibung der Salzburger Protestanten, Salzburg: Verlag Anton Pustet 2015, 336 S., 978-3-7025-0786-2.

Thomas J. Müller-Bahlke/Jürgen Gröschl: Salzburg – Halle – Nordamerika. Ein zweisprachiges Find- und Lesebuch zum Georgia-Archiv der Franckeschen Stiftungen (= Hallesche Quellenpublikationen und Repertorien 4), Halle/Tübingen: Verlag der Franckeschen Stiftungen/Niemeyer 1999, 877 S., ISBN 978-3-447-06367-8.

Stephan Steiner (Wien)

Bisweilen ist es das gänzlich unvorhersehbare und ungeplante Zusammentreffen mehrerer weit voneinander entfernter Ereignisbahnen, das letztlich ein historisches Projektermöglicht, das mehr als die Summe seiner Teile ist. Genauso verhält es sich mit der Kolonialsiedlung Ebenezer im nordamerikanischen Georgia: Durch britischen staatlichen Expansionismus ermöglicht, von der Londoner Society for Promoting Christian Knowledge finanziell und ideell unterstützt, von den Pietisten in Halle und Augsburg organisiert, instruiert und getragen, fand das Vorhaben die Objekte seiner Begierde nach frommen Auswanderungswilligen schließlich in einem kleinen Seitenarm der Salzburger Emigration von 1731/32. Diejenigen unter den aus dem Land des Erzbischofs Geworfenen, die bis 1733 weder in Preußen noch in Holland Aufnahme gefunden hatten, waren auf dem deutschen Rekrutierungsmarkt zu haben und besonders der Augsburger Senior Urlsperger, bei dem alle genannten Fäden zusammenliefen, machte es sich zur Lebensaufgabe, eine überseeische Siedlung zu errichten, die nicht weniger zu sein beanspruchte, als ein Zufluchtsort für verfolgte Protestanten der Alten Welt ebenso wie ein Hort einer neukonzipierten Frömmigkeit. In einem Zeitraum von knapp zehn Jahren brachten vier Transporte annähernd 300 Menschen in die aus dem Boden gestampfte Siedlung Ebenezer, die aufgrund der ungünstigen Umweltbedingungen einmal den Standort wechseln musste, ihren Namen und ihre Bevölkerung jedoch beibehielt. Die Ansiedlung in Ebenezer im eben erst geschaffenen Georgia verlief letztlich glücklich und eignete sich damit als Vorzeigeprojekt pietistischen Aktivismus, der auch in einer Flut von einschlägigen Druckwerken  – enthaltend sowohl Landesbeschreibungen als auch Reisejournale, Berichte vom Aufbau wie auch geistliche Ermunterungen, Schilderungen des Alltagslebens ebenso wie Briefe von und nach Europa – seinen Niederschlag fand.

Ebenso wie bei den Zeitgenossen ist die Siedlung Ebenezer auch bei nachfolgenden Forschergenerationen immer wieder auf Interesse gestoßen und hat etliche bemerkenswerte wissenschaftliche Beiträge diesseits und jenseits des Atlantikhervorgebracht (pars pro toto sei hier nur auf die diesbezüglichen Arbeiten von George Fenwick Jones verwiesen). In seiner Dissertationsschrift nähert sich Alexander Pyrges dem Kolonialprojekt allerdings aus einem bislang nicht untersuchten Blickwinkel, der Ebenezer kirchenpolitisch neu zu verorten versucht. Kurz gesagt, interpretiert der Autor die Ansiedlung als eine erfolgreiche, die freikirchlichen Aktivitäten nachholende und schließlich konterkarierende landeskirchliche Entscheidung zur überseeischen Expansion. Methodologisch wird diese These vor allem durch Rückgriffe auf Netzwerktheorien untermauert, deren Anwendung im Textstellenweise durchaus erhellend ist, bisweilen aber auch in einen Wissenschaftsjargon abgleitet, der das Lesevergnügen deutlich bremst. Überliest man jedoch derartige Stellen – was angesichts des interessanten Forschungsgegenstandes nicht allzu schwer fällt –, findet man eine Fülle von Darstellungen, die den Leser oder die Leserin entweder durch ihre informative Bündelung (etwa zu den Hauptakteuren des Projekts), ihre wenig untersuchten Detailbereiche (etwa zu den Geldflüssen über den Atlantik) oder ihre originellen Perspektiven (etwa auf die Inszenierungen in den Korrespondenzen oder die Metaphernbildung um „Wüste“ und „Weinberg“ in der Interpretation des Neulands) einnehmen.

Charlotte E. Havers bereits 2011 erschienene Monographie ist weniger theorielastig und bietet dafür eine gute Gesamtdarstellung. Havers Zugang ist mentalitätsgeschichtlich: Die aus dem Salzburgischen mitgenommene Alltagskultur wird ebenso dargestellt wie der Akkulturationsprozeß in der Neuen Welt, wobei sich das Interesse der Autorin nicht auf die religiös-geistigen Aspekte beschränkt, sondern auch auf die materielle Kultur richtet. Zentrale Informationen bezieht sie dafür aus Tagebüchern und Berichten des Predigers Boltzius, die in der Stadtbibliothek Augsburg verwahrt werden. Auch bislang unbearbeitete Quellen (wie etwa aus dem Stadtarchiv Dortmund) werden zur Schilderung der Begleitumstände der Auswanderung herangezogen. Derartige Neugier auf Neues findet sich leider in der Auseinandersetzung mit dem Untergrund-Protestantismus nicht. Hier gelten immer noch Reingrabers Arbeiten als Ultimo, alles in den letzten beiden Jahrzehnten Hinzugekommene bleibt unberücksichtigt.

Christoph Lindenmeyers Darstellung der ersten Jahrzehnte der Siedlung Ebenezer ist hart an den Genregrenzen angesiedelt. Teils versucht sie sich an erzählender Geschichtsschreibung in anglo-amerikanischer Tradition, teils ist sie Nacherzählung von frühen Berichten, teils Dramatisierung eines Stoffes, der mehr erdichtet als historisch erarbeitet wird. Vor- und Rückblenden sowie Schauplatzwechsel strukturieren den Text und zeitgenössische Berichte werden dutzendweise ohne Quellenangabe einmontiert. Während man diese Stellen bei näherem Interesse zur Not auch er-googlen kann, ist die generell fehlende Quellenkritik ein wirkliches Manko des Buches. Zeitgenössische Berichte werden leichtfertig für bare Münze genommen, der Propagandacharakter der frühen Veröffentlichungen zu Ebenezer wird nicht einmal ansatzweise erörtert. Stellenweise ist Lindenmeyers Geschichts-Erzählung durchaus eine gelungene, gut lesbare Aufarbeitung vieler verschiedener Quellen, an wieder anderen Stellen aber versinkt sie förmlich in Mikro-Geschichten, die sich zu keinem Panorama formieren und deshalb bloß erschöpfen.

Abschließend sei noch auf eine ältere, höchst nüchterne Publikation verwiesen, die sich gerade dadurch als enorm hilfreich erweist: „Salzburg – Halle – Nordamerika“ will weder durch Theorie glänzen, noch eine Einführung in die Thematik bieten, und auch das Nach-Erzählen ist ihr fremd. Es handelt sich vielmehr um eine vollständige, hervorragend kommentierte Bestandaufnahme, der im Archiv der Franckeschen Stiftungen in Halle an der Saale verwahrten einschlägigen Dokumente, die tatsächlich – wie im Untertitel angedeutet – schnell vom Find- in ein Lesebuch umzuschlagen vermag.

Wollte man ein Seminar zur Bandbreite möglicher historischer Zugangs- und Darstellungsweisen durchführen, mit den hier versammelten Titeln hätte man das beste Ausgangsmaterial: ein Untersuchungsgegenstand, viele verschiedene Betrachtungswinkel.

Printversion: Frühneuzeit-Info 29, 2018, S. 188 f.

Rezension | Dario Fo: Christina von Schweden

Dario Fo: Christina von Schweden. Eine Hosenrolle für die Königin. Roman. Aus dem Italienischen von Johanna Borek, Wien: Hollitzer 2017, 160 S., ISBN 978-3-99012-422-2.

Renate Schreiber (Wien)

Der italienische Nobelpreisträger für Literatur Dario Fo (1926–2016) gehört zu den einflussreichsten Theaterautoren Italiens. Zahlreiche gesellschaftskritische Theaterstücke stammen von ihm, zusätzlich war er als Schauspieler und Regisseur aktiv. Wer also den Autor kennt, wird kaum mit einem historischen Tatsachenbericht aus seiner Feder rechnen, wie dieser Roman, der als sein letztes Buch ein Jahr nach seinem Tod in der deutschen Erstausgabe erschien. Was reizte Dario Fo, sich mit der schillernden Persönlichkeit der schwedischen Königin Christina von Schweden (1626–1689) zu beschäftigen? Vielleicht war der Aufenthalt in Stockholm anlässlich der Nobelpreisverleihung 1997 die initiale Zündung? Zahlreiche Historikerinnen und Historiker haben sich immer wieder mit dieser ungewöhnlichen Herrscherin und ihrer Biographie beschäftigt. Dario Fo legt mit seinem Roman eine phantasievolle Betrachtung ihres Lebens vor.

Im Prolog beschreibt der Autor die Königin als „gebildet und rebellisch, beherzt und unberechenbar, bewundert und angefeindet“. So dargestellt, könnte Christina auch die Hauptrolle in einem seiner Theaterstücke übernehmen. Er wolle ihr„eine Stimme zwischen Dokumentation und Theater verleihen“. Fo betont, dass er zwar historische Quellen und Gemälde als Basis benützt habe, diese werde aber mit seiner dichterischen Freiheit angereichert. Davon macht er ausführlich Gebrauch.

Der Autor hält sich zwar chronologisch an den Lebenslauf von Christina, es gibt aber große Sprünge. Das ist weiter nicht erstaunlich, da der Textteil von Dario Fo im Buch lediglich 140 Seiten umfasst. Es geht dem Autor in erster Linie darum, die Person der Königin abseits der Quellen zu erfassen bzw. zu erdichten. Das Leben von Christina wird mit verschiedenen Liebschaften (männlich und weiblich) sowie für ihren Lebensverlauf exemplarischen Theater- und Opernaufführungen verknüpft– ein fiktives Treffen mit Molière inklusive.

Die Übersetzerin und Literaturwissenschaftlerin Johanna Borek setzt sich mit dem „Wahrheitsgehalt“ des „Geschichtenerzählers“ Dario Fo auseinander, der „Christina mehr als nur ein wenig erfunden hat“ (S. 143). Das Buch enthält zusätzlich ein Nachwort des Theaterwissenschaftlers Ulf Birbaumer, das sich der Bedeutung des Autors Dario Fo und den sehr unterschiedlichen Reaktionen zur Verleihung des Nobelpreises widmet. Dieses Buch ist gewiss historisch nicht relevant oder betritt wissenschaftliches Neuland; dieser Anspruch wird auch von Fo nicht erhoben. So kann man den „Roman“, wie am Cover der deutschen Ausgabe vermerkt, jedenfalls mit Vergnügen lesen – besonders, wenn man das Theater und den originellen Autor schätzt. Eines ist historisch eindeutig belegt, Christina liebte Oper sowie Musik und besuchte mit großem Vergnügen Theateraufführungen. Damit schließt sich der Kreis zum Autor Dario Fo. Die meisten Leserinnen und Leser werden wohl seinetwegen dieses Buch zur Handnehmen. Es ist sicher kein Zufall, dass der Name des Autors auf dem Buchumschlag deutlich größer geschrieben wird, als der Titel des Buches.

Printversion: Frühneuzeit-Info 29, 2018, S. 191 f.

Rezension |Gisa Schäffer-Huber (Hg.): Wenzel Hollar: Seine Zeichnungen – sein Leben

Gisa Schäffer-Huber (Hg.): Wenzel Hollar: Seine Zeichnungen – sein Leben. Eine gefahrvolle Reise im Dreißigjährigen Krieg, geschildert in der Chronik von William Crowne, Regensburg: Pustet 2018, ISBN-13: 978-3791728841.

Renate Schreiber (Wien)

Im Auftrag von König Charles I. Stuart reiste Thomas Howard, 21. Earl of Arundell, im Jahr 1636 durch das im Kriege befindliche Mitteleuropa, um bei Kaiser Ferdinand II. die Wiedereinsetzung der Nachkommen des 1632 verstorbenen Winterkönigs Friedrich V. (Pfalz) zu erreichen. In seiner Begleitung befand sich unter anderem sein Sekretär William Crowne, der über diese gefahrvolle Reise 1637 einen gedruckten Bericht veröffentlichte. Dieser ist in der Forschung seit langem bekannt; er ist im vorliegenden Buch, von Paul Knight neu übersetzt, auf Deutsch enthalten.

Im April 1636 wird von Arundell in Köln der tschechische Zeichner und Radierer Wenzel Hollar engagiert, um die durchreisten Landschaften und Orte bildlich festzuhalten. Dessen Leben und Zeichnungen stehen im Focus des vorliegenden Bandes.

Einleitend legt die Herausgeberin dar, dass vor allem die verschollenen Passau-Zeichnungen von Hollar ihr Interesse geweckt haben. Besonderes Augenmerk legt die Autorin auf den Aufenthalt der Reisegruppe in Passau, dieser Stadt ist sie persönlich besonders verbunden. Damit der historisch nicht versierte Lesende den Hintergrund dieser Reise besser einordnen kann, werden zuerst der „Winterkönig“ Friedrich von der Pfalz und seine Gemahlin Elizabeth Stuart, eine Tochter von König James I., kurz vorgestellt. Danach folgt ein biographischer Überblick zur Familie des Earl of Arundell sowie dessen Leben bis zur Reise. Der folgende Abschnitt beschreibt das Leben des Chronisten der Reise, William Crowne.

Ein ausführliches Kapitel widmet die Herausgeberin Wenzel Hollar und damit dem eigentlichen Thema des Buches – seinem Leben und Wirken. Der Künstler war handwerklich umfassend ausgebildet und begleitete ab Köln die Reisegruppe auf der weiteren Reise und folgte nach deren Ende Arundell nach England. Der Earl, der selbst gerne zeichnete, war offensichtlich mit dem Künstler sehr zufrieden. Auf der Reise malte Hollar überwiegend Städte, bedeutende und weniger bekannte, und harmonische Landschaften, welche die Zerstörungen und Nöte der kriegerischen Zeit in Mitteleuropa ausblendeten. In der Reisebeschreibung von Crowne liest man hingegen von der Not der Menschen, der Pest und Zerstörungen durch den Krieg, welche auch für die Reisegruppe einige Gefahren bargen. Die Radierungen zu seinen Zeichnungen stellte Hollar später her, da während der Schiffsreise keine Möglichkeit dafür bestand. Das Wasser (nicht nur auf der Donau) inspiriert ihn, damit „hat er sein Thema gefunden“ (S. 38), wie die Autorin meint.

Die Anstellung in London am Hof von Arundell bot dem Künstler ein gutes Einkommen fern von der Knappheit und dem Elend der tschechischen Heimat. Seine wichtigste Aufgabe bestand darin, die hochwertige und umfangreiche Sammlung des Earls zu kopieren und in Radierungen festzuhalten. Nach dem Erstarken der Puritaner blieb der königstreue Arundell in Holland, wohin ihn ein diplomatischer Auftrag geführt hatte. Seine Kunstsammlung ließ er bald darauf dorthin überführen, womit sie dem Zugriff der Puritaner entzogen wurde. Einiger Zeit später folgte ihm Hollar nach Antwerpen, wo er auch nach der Abreise und dem baldigen Tod Arundells einige Jahre blieb. Danach kehrte er wieder nach England zurück und arbeitete bis zu seinem Tod in London.

Unter dem Titel „Sammler, Bewunderer und Biographen“ beschreibt die Herausgeberin das weitere Schicksal der Zeichnungen und Radierungen des Künstlers. Zu seinen Bewunderern zählte unter vielen anderen der Kunstsammler Prinz Eugen von Savoyen, der auf einer Reise durch England einige Radierungen und Kupferstiche des Künstlers erwarb (S. 57). Im Anhang findet sich eine Zeittafel, Hinweise auf weiterführende Literatur sowie ein Literaturverzeichnis. Leider sind weder Fuß- noch Endnoten vorhanden, die für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler durchaus interessant wären.

Es versteht sich wohl von selbst, dass das vorliegende Buch mit einer unglaublichen Fülle von qualitätsvollen Zeichnungen und Radierungen des Künstlers, auch von der Reise mit Arundell, bestückt ist. Die Abbildungen zeigen ein weites Spektrum der Fähigkeiten von Wenzel Hollar; ein beeindruckendes Oeuvre.

Printversion: Frühneuzeit-Info 29, 2018, S. 190 f.