Claudia Garnier/Christine Vogel (Hg.): Interkulturelle Ritualpraxis in der Vormoderne: Diplomatische Interaktion an den östlichen Grenzen der Fürstengesellschaft (= Zeitschrift für Historische Forschung. Beiheft 52), Berlin: Duncker & Humblot 2016, 180 S., ISBN 978-3-428-14784-7.
Stephan F. Mai (Wien)
Der von Claudia Garnier und Christine Vogel herausgegebene Sammelband ist aus einer Tagung entstanden, die unter dem Titel Interkulturelle Ritualpraxis in der Vormoderne: Europa und der Osten an der Universität Vechta am 05. und 06. September 2012 stattfand.1 Der vorliegende Sammelband umfasst sechs der insgesamt elf Tagungsbeiträge.2 Garnier und Vogel griffen damit ein Thema auf, das die Mediävistik und die Frühneuzeitforschung im deutschsprachigen Raum seit längerem beschäftigt.3 Wie die Autorinnen in ihrer sehr lesenswerten Einleitung betonen, ist dieser Ansatz auch für die Kulturgeschichte der Diplomatie relevant: Die Untersuchung der Ritualpraxis erlaubte eine Neubewertung des diplomatischen Zeremoniells als wichtigem Bestandteil der frühneuzeitlichen Politik.4 Die Ritualpraxis bildet somit einen der bedeutenden Untersuchungsgegenstände der deutschsprachigen Diplomatiegeschichte.5
Wie bereits erwähnt, wird der Band mit einer Einführung von Claudia Garnier und Christine Vogel eingeleitet. Die Herausgeberinnen verweisen darin auf die „zwei grundlegenden Perspektivverschiebungen“ (S. 7) in der Diplomatiegeschichte: Die Akteursperspektive und die symbolische Kommunikation bzw. die Ritualforschung. Entsprechend widmet sich der Sammelband der „Frage nach den Grenzen dieser Symbolgemeinschaft“ (S. 9) und den „interkulturellen Dimensionen vormoderner Diplomatie“ (S. 11) aus Sicht der beteiligten Akteure: Akteure konnten Konflikte durch ihre Reaktion auf die Darstellung, Wahrnehmung und Interpretation des diplomatischen Zeremoniells klären, auslösen oder verschärfen. So beeinflusste beispielsweise Spaniens Streben nach einem zeremoniellen Vorrang innerhalb Europas das Verhalten der anderen europäischen Staaten zum Haus Habsburg.6 Die bewusste zeremonielle Abgrenzung konnte „kulturelle Fremdheit“ (S. 12) hervorbringen und beispielsweise einen „Barbaren“-Diskurs begünstigen. Dabei thematisieren die einzelnen Beiträge nicht nur die europäische, sondern auch die außereuropäische Sichtweise, was eine Stärke des Sammelbandes ist.
So weist z. B. Gerd Althoff in seinem Artikel Rituale als lingua franca im Hochmittelalter? Kulturübergreifende Verständigung an den östlichen Grenzen des Reiches nach, dass die slawischen Herrschaftsverbände Böhmen und Polen die ottonische Ritualsprache verstanden und für ihre eigenen Zwecke zu instrumentalisieren wussten. Althoff konzentriert sich dabei auf die Beziehungen der genannten Herzöge bzw. Könige zum Römischen Reich im 10. und 11. Jahrhundert und bietet einen Ausblick auf das 12. Jahrhundert. Er konstatiert, dass man über Kenntnisse und Erfahrung im Umgang „mit den Bausteinen der Rituale“ des Reiches (S. 30) verfügt habe und versuchte, die eigene Stellung im und zum Reich auszuhandeln oder zu beeinflussen.
Denn wie Claudia Garnier in ihrem Aufsatz Das Ringen um Rang und Ehre: Ritualpraxis am Moskauer Hof aus der Perspektive westlicher Gesandter für das 16. Jahrhundert darstellt, bildete das gemeinsame Zeremoniell einen „grobe[n], allgemein verständliche[n] Kommunikationsrahmen“ (S. 61). Das Zeremoniell bildete die russische Gesellschafts- und Hofstruktur ab und versinnbildlichte die Beziehung der Moskowiter zu anderen politischen Entitäten. Gesandte konnten ausschließlich als Repräsentanten bedeutender Fürsten gegen das diplomatische Zeremoniell verstoßen, um den Rang ihres Fürsten zu unterstreichen. Garnier verdeutlicht eine zeremonielle Konfliktsituation am Beispiel von Sigismund von Herberstein: Der kaiserliche Gesandte weigerte sich, auf der Treppe seines Gasthauses zu den wartenden russischen Adligen herabzusteigen, da diese „Geste des Entgegenkommen“ (S. 45) als „Zeichen von Ehre und Ansehen“ (S. 46) und folglich als sichtbares Zeichen des kaiserlichen Rangs verstanden worden wäre. Als Gesandter, der den Kaiser stellvertretend verkörperte, hätte Herberstein auf diese Weise den Rang des Kaisers dem des Zaren gleichgesetzt. Letztlich begegnete man sich auf Treppenmitte.7 Beide Seiten waren demnach auf die Wahrung ihres Ranges bedacht. Der eigene Rang ließ sich symbolisch über das Zeremoniell abbilden und durch situative Momente oder bewusste Provokationen steigern. Entsprechend waren die beauftragten russischen Adligen (Pristavy) auf ihre persönliche Ehre und das Einhalten des vorgegebenen Zeremoniells bedacht, zumal Verstöße gegen das Zeremoniell persönliche Konsequenzen für sie hatte und unter anderem mit körperlichen Strafen geahndet wurde.
Warum die Pristavy auf die genaue Einhaltung des Zeremoniells bedacht waren, arbeitet Jan Hennings in seinem Vergleich zwischen Russland und England heraus. In England etablierte sich 1603 das Amt des Zeremonienmeisters, das seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts für grob zweihundert Jahre durch Angehörige der Familie Cottrell ausgeübt wurde. Die zeremonielle Praxis ist entsprechend in einem Privatarchiv überliefert worden. In Russland hingegen war das Kollegium für Auswärtige Angelegenheiten für das diplomatische Zeremoniell zuständig. Diese Institution archivierte das Wissen über zeremonielle Begegnungen zwischen den eigenen und den ausländischen Akteuren systematisch. Man griff auf dieses Wissen zur Vorbereitung diplomatischer Begegnungen zurück. Der Pristav führte dabei die ihm vorgeschriebenen Handlungen aus. Ziel war die Wahrung der Ehre des Zaren und die Steuerung des Verhandlungsverlaufs. Hennings interpretiert die Ahndung zeremonieller Abweichungen von den Instruktionen und die sich daran anschließenden Konsequenzen für den Pristav überzeugend als Kontrollmaßnahme. Denn anders als die europäischen Gesandten, die in der Regel in einem ständigen brieflichen Austausch mit ihren Regierungen standen, sei dies in Russland aufgrund der räumlichen Distanz nicht möglich gewesen. Hennings betont, dass es „keine klare Trennung zwischen europäisch-westlicher […] und russischer Diplomatie“ (S. 84) gegeben habe. Dergestalt relativiert er frühere Forschungsmeinungen, die im russischen Zeremoniell einen kulturellen Unterschied sahen. Dieser sehr informative Artikel beruht nach Aussagen von Hennings auf seiner inzwischen publizierten Dissertation, auf die an dieser Stelle verwiesen sei.8
Die ottomanische Wahrnehmung europäischer Diplomaten erarbeitet vergleichend Florian Kühnel in seinem Beitrag No Ambassadeur Ever Having the Like. Die Übertretung der diplomatischen Rituale und die Stellung der Gesandten am osmanischen Hof. Kühnel konzentriert sich dabei auf die Berichte der europäischen Gesandten, die vermittelst eines Topos „der nie dagewesenen Übertretung der Rituale (…) symbolisch die herausgehobene Stellung ihres Landes“ (S. 103) beansprucht hätten. Dieser Topos diente laut Kühnel auch ihren eigenen Zwecken, hätten sich die Gesandten doch einen sozialen Aufstieg durch die Veröffentlichung ihrer Texte erhofft. Den unterschiedlichen und konfliktbehafteten Umgang der Osmanen mit den europäischen Gesandten begründet Kühnel mit den zugrundeliegenden, zeitgenössischen Annahmen über die Natur eines Diplomaten: Für die Europäer repräsentiere der Gesandte als Stellvertreter seinen Fürsten beziehungsweise seine Republik und infolgedessen den Rang, den man einem Staat innerhalb der europäischen Staatenhierarchie zuschrieb. Allerdings habe der Gesandte für die Ottomanen als Interessensvertreter gegolten. Im diplomatischen Zeremoniell habe sich die osmanische Regierung am rituellen Umgang mit den eigenen Eliten orientiert (S. 107). Die rituelle Behandlung als Untertan und nicht als Verkörperung ihrer Fürsten bzw. Republiken war demnach den europäischen Gesandten fremd und ließ einen entsprechenden Wahrnehmungs- und Interpretationsspielraum offen.
Christine Vogel widmet sich in ihrem Aufsatz Der Sonnenkönig an der Hohen Pforte: Herrschaftsrepräsentation und diplomatische Soziabilität im Palais de France in Konstantinopel einem anderen Wahrnehmungs- und Interpretationsspielraum, nämlich dem höfischen Fest. Hierfür wählt sie das Fest des französischen Botschafters Charles de Nointel (1635–1685) im August 1676 als Beispiel. Höfische Feste seien ein „Kommunikationsmedium“ (S. 124) mit einer „narrative[n] Grundstruktur“ (S. 125) gewesen. Indem Vogel das ausgewählte Fest als Ausdruck „bestimmter (und zumeist keineswegs unumstrittener) sozialer wie politischer Ordnungsvorstellungen“ (S. 125) untersucht, erarbeitet sie den Adressatenkreis dieses Fests: Die narrativen Elemente (vgl. S. 131–133) seien im interkulturellen Setting (S. 126) den Osmanen „weitgehend unverständlich“ geblieben, auch weil die griechisch-orthodoxe Oberschicht als Vermittlungsinstanz für die Osmanen dem Fest ferngeblieben sei. Vogel interpretiert das Fest schlüssig als „subtile Form der Panegyrik“ (S. 138), das sich an den französischen Hof und andere christliche Staaten gerichtet habe, um das Ansehen Ludwigs XIV. und seines Botschafters zu steigern. Dergestalt beweist Vogel, dass sich die Aussage von Ritualen in einem interkulturellen Rahmen überwiegend an eine europäische Öffentlichkeit richten konnte.
Der den Band abschließende Beitrag Ein Handkuss für den Pascha? Siebenbürgische Gesandte in Ofen von Gábor Kármán konzentriert sich auf den Siebenbürger Fürsten als Akteur „in zwei verschiedenen Mächtesystemen“ (S. 146). Kármán untersucht dabei weniger die politischen Beziehungen Siebenbürgens zu den Habsburgern als zu den lokalen Akteuren des Osmanischen Reichs. Das diplomatische Zeremoniell interpretiert Kármán als Ausdruck einer „Gleichrangigkeit“ (S. 169) des Fürsten mit dem Beylerbey von Ofen. Das Fürstentum Siebenbürgen war zu Tributzahlungen und militärischer Unterstützung gegenüber den Osmanen verpflichtet. Der Briefwechsel und die Amtsantrittsbesuche spiegelten aber die Gleichrangigkeit des Fürsten mit den osmanischen Würdenträgern wider, entsprechend sei das Schenken eines Kaftans nicht als Ausdruck eines Vasallenstatus, sondern als Schutzversprechen zu interpretieren (vgl. S. 164 f.). Kármáns Untersuchung verdeutlicht, dass die diplomatische, interkulturelle Interaktion auf gegenseitiger Achtung und nicht auf einem Rangunterschied gründete bzw. gründen konnte.
Formal fällt auf, dass einige Beiträge Zwischenüberschriften aufweisen oder durch römische Zahlen unterteilt sind. Andere Beiträge sind nicht weiter unterteilt. Eine einheitliche Strukturierung wäre wünschenswert gewesen, fällt jedoch beim Lesen der sehr gut lektorierten Artikel nicht ins Gewicht.
Der von Claudia Garnier und Christine Vogel herausgegebene Sammelband zeichnet sich durch eine sehr gelungene Einleitung aus. Garnier/Vogel verorten hier ihren Band innerhalb des Forschungsdiskurses über vormoderne Diplomatie, dessen Themen und Paradigmenwechsel sie aufzeigen und nachzeichnen. Die Herausgeberinnen beschreiben die „interkulturellen Dimensionen vormoderner Diplomatie“ (S. 11), indem sie die Phänomene und Ergebnisse der Beiträge referieren. Dadurch wird die teilweise kontrovers geführte Theoriediskussion um ein adäquates Kulturverständnis vermieden und die Konzentration liegt auf den Sammelbandbeiträgen.9 Dergestalt bietet die Einleitung einen für interessierte Forschende oder Studierende prägnanten Einstieg in die Diskussionsthemen der deutschsprachigen Forschung. Die im Rahmen der Tagung entstandenen Beiträge weisen auf verschiedene Aspekte interkultureller Ritualpraxis hin und arbeiten diese Aspekte fallstudienhaft aus. Dabei kommen die Artikel auf ihren Gebieten zu Ergebnissen, die die Diskussion innerhalb der Forschung voranbringen dürfte. Auch überzeugt die Spannung zwischen der einzelnen Studie und dem übergeordneten Ansatz der symbolischen Kommunikation, sodass der Sammelband verschiedenen LeserInnengruppen – beispielsweise Ritualforschenden, interkulturell arbeitenden HistorikerInnen oder an der Diplomatiegeschichte interessierten Studierenden – als lohnenswerte und gewinnbringende Lektüre zu empfehlen ist.
Die Printversion dieser Rezension erscheint in der Frühneuzeit-Info 28, 2017.
- Vgl. Jan Hennings: Interkulturelle Ritualpraxis in der Vormoderne: Europa und der Osten. Vechta, 05.–06.09.2012, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 61, 3(2013), S. 151–153. [↩]
- Es fehlen die Vorträge von Liliya Berezhnaya (Münster), Dennis Dierks (Jena), Reinhard Frötschner (Regensburg/München), Aleksandr Lavrov (Paris IV – Sorbonne) und Arno Strohmeyer (Salzburg), vgl. Hennings, Ritualpraxis (wie Anm. 1), S. 151–153. [↩]
- Vgl. Gerd Althoff: Spielregeln der Politik im Mittelalter. Kommunikation in Frieden und Fehde, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1997; Christiane Brosius/Axel Michaels/Paul Schrode: Rituale und Ritualdynamik: Schlüsselbegriffe, Theorien und Diskussionen, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht/UTB 2013; Barbara Stollberg-Rilinger: Rituale (Historische Einführungen, Bd. 16), Frankfurt a. M.: Campus 2013; kritisch Philippe Buc: The dangers of ritual: between early medieval texts and social scientific theory, Princeton: Princeton University Press 2001. Einen Überblick über die damalige Forschungsdiskussion in der Mediävistik bietet Geoffrey Koziol: Review article: The dangers of polemic: Is ritual still an interesting topic of historical study?, in: Early Medieval Europe 11, 4 (2002), S. 367–388. [↩]
- Als Beispiel für diese Erkenntnis sei verwiesen auf Miloš Vec: Zeremonialwissenschaft im Fürstenstaat: Studien zur juristischen und politischen Theorie absolutistischer Herrschaftsrepräsentation, Frankfurt a. M.: Klostermann 1998. [↩]
- Einen Überblick über die Gegenstände der Forschung und Desiderate bieten Heidrun Kugeler/Christian Sepp/Georg Wolf: Einführung: Internationale Beziehungen in der Frühen Neuzeit. Ansätze und Perspektiven, in: Heidrun Kugeler/Christian Sepp/Georg Wolf (Hg.): Internationale Beziehungen in der Frühen Neuzeit (Wirklichkeit und Wahrnehmung in der Frühen Neuzeit, Bd. 3), Münster: LIT-Verlag 2006, S. 9–35. Ergänzend heranzuziehen wäre Hillard von Thiessen: Aussenbeziehungen und Diplomatie in der Frühen Neuzeit und im Übergang zur Moderne: Ansätze der Forschung – Debatten – Periodisierungen, in: Barbara Haider-Wilson/William D. Godsey/Wolfgang Mueller (Hg.): Internationale Geschichte in Theorie und Praxis (Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse. Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichte. Internationale Geschichte, Bd. 4), Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2017, S. 143–164. [↩]
- Vgl. für ein absichtlich konfliktverschärfendes Ritualverhalten Spaniens in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts den Artikel von Michael J. Levin: A new world order: The Spanish campaign for precedence in Early Modern Europe, in: Journal for Early Modern Europe 6, 3 (2002), S. 233–264. [↩]
- Vgl. Claudia Garnier: Das Ringen um Rang und Ehre: Ritualpraxis am Moskauer Hof aus der Perspektive westlicher Gesandter, in: Claudia Garnier/Christine Vogel (Hg.): Interkulturelle Ritualpraxis in der Vormoderne: Diplomatische Interaktion an den östlichen Grenzen der Fürstengesellschaft (= Zeitschrift für Historische Forschung. Beiheft 52), Berlin: Duncker & Humblot 2016, S. 45 f. [↩]
- Jan Hennings: Russia and courtly Europe: ritual and the culture of diplomacy, 1648–1725, Cambridge: Cambridge University Press 2016. [↩]
- Die Diskussion dreht sich um die Begriffe der Hybridität, der Trans- und Interkulturalität und die dahinterstehenden Ansätze, die auf unterschiedlichen Konzepten und Definitionen von Kultur beruhen, vgl. Christina Brauner: Kompanien, Könige und caboceers. Interkulturelle Diplomatie an Gold- und Sklavenküste im 17. und 18. Jahrhundert (Externa, Bd. 8), Köln/Weimar/Wien 2015, S. 29–34; in Auswahl sei verwiesen auf Wolfram Drews/Christian Scholl: Transkulturelle Verflechtungsprozesse in der Vormoderne. Zur Einleitung, in: Wolfram Drews/Christian Scholl (Hg.): Transkulturelle Verflechtungsprozesse in der Vormoderne (Das Mittelalter. Beihefte, Bd. 3), Berlin/Boston: De Gruyter 2016, S. VII–XXIV; Birgit Tremml-Werner/Eberhard Crailsheim (Hg.): Audienzen und Allianzen: Interkulturelle Diplomatie in Asien und Europa vom 8. bis 18. Jahrhundert (Expansion – Interaktion – Akkulturation: historische Skizzen zur Europäisierung Europas und der Welt, Bd. 26), Wien: Mandelbaum-Verlag 2015. [↩]