Jana Perutková: Der glorreiche Nahmen Adami. Johann Adam Graf von Questenberg (1678–1752) als Förderer der italienischen Oper in Mähren (= Specula Spectacula 4), Wien: Hollitzer Verlag 2015, 784 S., 17,5 x 24,5 cm, ISBN 978-3-99012-199-3.
Marko Deisinger (Wien)
Die tschechische Musikwissenschaftlerin Jana Perutková ist eine ausgewiesene Expertin für die Musikkultur in den Ländern der Böhmischen Krone zur Zeit des Barock. Aufgrund ihrer fachlichen Leistungen hat sie sich international einen Namen gemacht. Ihr Bekanntheitsgrad ist vor allem in der österreichischen Fachwelt hoch, da ihre Studien, von denen einige bereits auf Deutsch vorliegen, für die kulturgeschichtliche Erforschung der Habsburgermonarchie von Interesse sind. Dazu kommt, dass Perutková stets den Kontakt zu Kollegen und Kolleginnen aus Österreich sucht. Um einen regen wissenschaftlichen Austausch über die Grenzen hinaus zu fördern, organisiert sie regelmäßig an der Masaryk-Universität in Brünn, ihrer Heimatuniversität, und im Don Juan Archiv in Wien internationale Konferenzen und Workshops zum Thema Musik und Theater im Barock. Dabei kommen ihr ihre ausgezeichneten Deutschkenntnisse zugute, die sie auch dazu befähigen, sich mit deutschsprachigen Quellen gründlich auseinanderzusetzen.
2011 habilitierte Perutková mit ihrer in Prag erschienenen Arbeit František Antonín Míča ve službách hraběte Questenberga a italská opera v Jaroměřicích (Franz Anton Mitscha in den Diensten des Grafen Questenberg und die italienische Oper in Jarmeritz). Diese Arbeit liegt nun in einer stark überarbeiteten und erweiterten Form in deutscher Sprache vor. Für die Übersetzung zeichneten Vlasta Reittererová und Hubert Reitterer verantwortlich. Im Zentrum des Buches steht nun nicht mehr der mährische Komponist Franz Anton Mitscha, sondern dessen Dienstherr Johann Adam Graf von Questenberg (1678–1752).
Schon das Titelbild am Schutzumschlag verrät, dass es inhaltlich um das Mäzenatentum und die Musikleidenschaft eines gebildeten und selbst künstlerisch tätigen Grafen geht. Zu sehen ist ein von den Brüdern Andreas und Joseph Schmutzer verfertigter Kupferstich, der nach einem von Johann Kupezky gemalten Porträt Questenbergs entstand. Dieses zeigt den Grafen Laute spielend in seiner Bibliothek und eröffnet einen Blick auf seinen prächtigen Hauptsitz, das Schloss in Jarmeritz, an dem Questenberg kostspielige Baumaßnahmen in großem Umfang durchführen ließ. Während die LeserInnen bereits auf der Impressumseite über das Titelbild informiert werden, bleibt die Herkunft des Buchtitels längere Zeit rätselhaft. Erst im Laufe der Lektüre stellt sich heraus, dass es sich dabei um den Titel einer Huldigungskomposition von Franz Anton Mitscha handelt.
Der auffallend große Umfang des Buches von 784 Seiten lässt von Vornherein vermuten, dass Perutková darin eine immense Fülle an Quellenmaterial präsentiert und verarbeitet. Die genaue Durchsicht offenbart das volle Ausmaß von Perutkovás Leistung. Ihre Arbeit ist gut recherchiert, wissenschaftlich korrekt durchgeführt und reich an Details. Unter Heranziehen neuerster Literatur verwertete sie eine enorme Anzahl von aufschlussreichen Quellen, die überwiegend aus tschechischen und Wiener Archiven stammen. Die aus den Quellenstudien gewonnenen Neuerkenntnisse sind beträchtlich und betreffen nicht nur die musikwissenschaftliche Forschung. Auch andere Disziplinen wie die Geschichtswissenschaft, Theaterwissenschaft oder Kunstgeschichte können von Perutkovás Forschungsergebnissen profitieren.
Perutkovás Buch umfasst acht Kapitel, die wiederum in übersichtliche Unterkapitel gegliedert sind. Im ersten Teil stellt Perutková all jene Quellen vor, die sie für ihre Arbeit untersucht hat. Das sind zunächst nichtmusikalische Textquellen wie Rechnungen, Inventare, Matrikeln und Briefe aus dem Mährischen Landesarchiv in Brünn. Als wahre Fundgrube an Informationen erwiesen sich die ca. 500 an Questenberg gerichteten Briefe von Georg Adam Hoffmann, der als Verwalter des Questenbergschen Palais in Wien im Dienst des Grafen stand und zu dessen engsten Vertrauten und Beratern zählte. Aus diesen Briefen schöpft Perutková große Mengen an bisher unbekannte Details über Questenbergs Musikmäzenatentum sowie über das Musik- und Theaterleben am Wiener Kärntnertortheater und am kaiserlichen Hof.
Eine zweite Quellengruppe umfasst Material zur Musikdramatik. Dazu gehören Libretti und Partituren, die Aufführungen musikdramatischer Werke im Auftrag des Grafen in Jarmeritz, Brünn und Olmütz dokumentieren. Auffallend ist, dass Questenberg Werke in italienischer, deutscher und tschechischer Sprache singen ließ. Perutková konnte insgesamt 40 gedruckte Libretti und 43 Partiturhandschriften aus dem ehemaligen Besitz des Grafen zusammentragen. Bei der Identifizierung der Partituren und der Bestimmung ihrer Provenienz untersuchte Perutková die Handschriften der Kopisten sowie die Wasserzeichen des beschriebenen Papiers. In ihrem Buch liefert sie dazu zahlreiche Schriftproben und ein Verzeichnis der vorgefundenen Wasserzeichen, womit sie eine fruchtbare Basis für weitere Forschungen schuf.
Im zweiten Kapitel skizziert Perutková Questenbergs Werdegang. Themen sind seine Herkunft, seine Ausbildung und Kavaliersreise, seine Ehen und Finanzen, seine Funktionen am Wiener Hof und sein Erbe. Zur Sprache kommen darüber hinaus Questenbergs Dilettantismus in der Musik und seine Tätigkeiten als Bauherr in seinem Wiener Palais und auf seinen Gütern in Niederösterreich, Mähren und Westböhmen.
Im dritten Abschnitt wird den LeserInnen jenes weit verzweigte Netzwerk von Adeligen und KünstlerInnen vor Augen geführt, innerhalb dessen Questenberg Noten, Libretti und MusikerInnen für die Realisierung geplanter Darbietungen beschaffen konnte. Das folgende Kapitel handelt von Questenberg als Auftraggeber künstlerischer Werke, wobei die Unterkapitel nach Komponisten, Librettisten, Bühnenbildnern und Theaterarchitekten, nach Choreographen und TänzerInnen sowie Kostümbildnern gegliedert sind.
Nach Ausführungen über die im Dienst des Grafen stehenden MusikerInnen und einem relativ kurzen Abschnitt, in dem die Autorin auf die allgemeine Geschichte der italienischen Oper in Mähren in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts eingeht, befasst sich Perutková im siebenten Kapitel mit der Musikpflege im Hause Questenbergs, um abschließend die nachweislich im Jarmeritzer Schloss aufgeführten musikdramatischen Werke näher zu beleuchten.
Nach zwei übersichtlichen Tabellen endet das Buch mit einem Resümee. Anschließend findet sich noch ein fundierter Quellenapparat, gefolgt von einem ausführlichen Abbildungs-, Quellen- und Literaturverzeichnis sowie einem Register der Personen, Werke und Orte.
Abgesehen von ein paar wenigen, inhaltlich folgenlosen Ungenauigkeiten wie z. B. der nicht ganz korrekten Transkription der Abkürzung „L. D. D. V. M.“ (= Laus Deo Deiparaeque Virgini Mariae) am Ende einer Partitur (S. 46, 535) finden sich in Perutkovás Buch falsch verwendete und somit für Irritierung sorgende Begriffe, darunter insbesondere musikalische Gattungsbezeichnungen. So spricht Perutková im Kapitel über die Quellengrundlage von insgesamt 15 gedruckten Libretti zu Aufführungen von Opern, zu denen sie auch Domenico Sarros Werk Il giudizio di Paride rechnet, bei dem es sich aber um eine Serenata handelt (S. 7, 15f.).
Ebenso irreführend ist die Verwendung des Begriffs „Sepolcro“, mit dem die Autorin wiederholt Oratorien bezeichnet, die in der Karwoche beim Heiligen Grab aufgeführt wurden. Im Unterschied zum konzertant aufgeführten Oratorium handelt es sich beim wissenschaftlich klar definierten „Sepolcro“ um eine am Wiener Kaiserhof entstandene Gattung musikdramatischer Werke, die zwar für Aufführungen vor dem Heiligen Grab bestimmt waren, dort aber mit Aktion, Kostümen und Szenerie dargeboten wurden. Um Missverständnisse zu vermeiden, müssten die beim Heiligen Grab gesungenen Oratorien als „Sepolcro-Oratorien“ oder, wie von der Autorin leider nur sporadisch gemacht, als „Passionsoratorien“ bezeichnet werden.
Abschließend ist festzuhalten, dass die Autorin ihr gestecktes Ziel, Questenbergs besondere Stellung in der Kulturgeschichte Mährens zu verdeutlichen, durchaus erreicht hat. Es stellt sich jedoch die Frage, ob der Untertitel des Buches angemessen ist. Angesichts der Fülle an Musiziergattungen, die Questenberg förderte und die die Autorin behandelt, muss die Frage mit Nein beantwortet werden. Obendrein beschränkt sich der Inhalt des Buches keineswegs nur auf italienische Kompositionen. Wie bereits erwähnt, werden auch Aufführungen von Werken mit deutschen und tschechischen Texten thematisiert. Die Bedeutung letzterer für das mährische Nationalbewusstsein hebt die Autorin sogar selbst immer wieder hervor. Schade also, dass Perutková keinen Untertitel gefunden hat, der ihr so umfangreiches und ergiebiges Buch inhaltlich besser repräsentiert.
Die Printversion dieser Rezension erscheint in der Frühneuzeit-Info 28, 2017.