Archiv für den Monat: Februar 2017

Vorschau auf die Jour fixes des Sommersemesters 2017

Folgende Jour fixes sind im Sommersemester 2017 geplant.

Ort: Universität Wien, Institut für Geschichte, Hörsaal 45, Universitätsring 1, 1010 Wien
Beginnzeit: 18:30 s.t.

 

8. März 2017: Maximilian Maurer (Wien): Mehr als schöne Ansichten? Bernardo Bellottos Wiener Vedutenserie (1759‒1760) als Bildergeschichte (Moderation: Friedrich Polleroß)

Abstract: Wie es die jüngste Debatte um den durch Bauvorhaben gefährdeten „Canaletto-Blick“ anschaulich belegt, prägen die Wiener Ansichten des venezianischen Vedutenmalers Bernardo Bellotto (1722–1780), auch genannt Canaletto (d. J.), bis heute das öffentlichkeitswirksame Bild des „historischen Wien“. Dessen ungeachtet ist über den Entstehungskontext und die Programmatik der 16 Wiener Gemälde (1759/60) nahezu nichts bekannt. Die bisherige Forschung hat vor allem die Auswahl der abgebildeten Plätze und Gebäude auf ein übergreifendes Thema hin befragt und in den Kontext der habsburgischen Repräsentation gestellt. Der Vortrag wird dagegen – beziehungsweise zumindest in Ergänzung dazu – argumentieren und zur Disposition stellen, dass auch im Bildpersonal eine gewichtige Bedeutungsebene für das Verständnis der Wiener Serie angelegt ist. Ein akribischer Blick auf die Bildkomposition und auf einzelne, immer wiederkehrende Figuren wird zeigen, dass Bellottos Gemälde eine Handlung erzählen und sich als Bildergeschichte verstehen lassen.

Zur Person: Maximilian Maurer, Mag., studierte Geschichte und Publizistik an der Universität Wien und befindet sich derzeit im Masterstudium der Geschichtsforschung, historischen Hilfswissenschaften und Archivkunde. Forschungsinteressen: Kultur- und Sozialgeschichte insbesondere frühneuzeitlicher Städte und Fürstenhöfe beziehungsweise der höfischen Gesellschaft, das Wiener Hofquartierwesen.

 

26. April 2017: Eva Seemann (Zürich): „Ich habe ein alten Diener, oder Dienerl verloren, den Zwergen, den Kristel“. Zur Stellung von Kammerzwergen am frühneuzeitlichen Wiener Hof (Moderation: Julia Gebke)

Abstract: Die Vorliebe von Fürsten, sich mit außergewöhnlich kleinen Menschen, mit „Zwergen“ zu umgeben, gilt als Charakteristikum der frühneuzeitlichen Hofkultur. Nicht nur am Kaiserhof waren „Zwerge“ fester Bestandteil des Hofpersonals, wo sie, so nimmt man an, als Narren und Spaßmacher der Unterhaltung der Hofgesellschaft dienten. Eine „Zwergin“ oder einen „Zwerg“ zum eigenen Gefolge zu zählen, gehörte spätestens im 16. Jahrhundert zu den impliziten Ansprüchen an eine standesgemäße Hofhaltung. Die Erforschung dieses Phänomens liefert wertvolle Hinweise auf den höfischen Umgang mit körperlicher (beziehungsweise „verkörperter“) Differenz. Gleichwohl hat sich die historische Forschung bislang allenfalls am Rande für diese Personengruppe interessiert. Wie die Kleinwüchsigen an den Hof kamen, welche Ämter und Positionen sie bekleideten und welche Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten sie hatten, lässt sich bisher nur ansatzweise ermessen. Der Vortrag nähert sich diesen Fragen aus körper- und sozialgeschichtlicher Perspektive und stellt erste Ergebnisse eines Forschungsprojektes vor, dass die Lebens- und Karrierewege von Hofzwergen an drei deutschsprachigen Fürstenhöfen untersucht. Im Fokus stehen dabei vor allem die „Kammerzwerge“ am Kaiserhof zwischen ca. 1550 und 1760, die als langjährige Begleiter, Diener und Vertraute der Fürstenfamilie sichtbar werden.

Zur Person: Eva Seemann ist wissenschaftliche Assistentin am Historischen Seminar der Universität Zürich. Sie arbeitet an einer Dissertation zum Thema „Privilegierte Kuriositäten? Hofzwerge an deutschsprachigen Fürstenhöfen des 16. bis 18. Jahrhunderts.“

 

17. Mai 2017: Gernot Mayer (Wien): Ein ungebautes Doppeltheater. Überlegungen zu Theaterbau, Kulturpolitik und Urbanistik im Wien des 18. Jahrhunderts (Moderation: Andrea Sommer-Mathis)

Abstract: Den Ausgangspunkt für diese Reflexionen bilden unpublizierte Entwürfe in der Architektursammlung der Albertina, die mit großer Sicherheit Nikolaus Pacassi zugeschrieben werden können. Die Grundrisszeichnungen, die auf Ideen des Staatskanzlers Wenzel Anton von Kaunitz basieren, zeigen zwei Varianten eines überaus groß dimensionierten Theaterbaus, der – eine unikale Lösung im 18. Jahrhundert! – zwei gleichrangige Bühnensäle beherbergen sollte. Den historischen Hintergrund für diese ungewöhnlichen Pläne stellt eine Brandkatastrophe dar, die am 3. November 1761 das Wiener Kärntnertortheater weitegehend zerstört und ein Menschenleben gefordert hat. Die Verwirklichung dieser Entwürfe hätte den Abriss eines Teils des Bürgerspitals nach sich gezogen, folglich einen wesentlichen Eingriff in die vorhandene städtische Struktur bedeutet. In weiterer Folge hätte das Doppeltheater nicht nur das alte Kärntnertor- sondern auch das Burgtheater ersetzt, was möglicherweise als Anstoß für die Vollendung der Hofburgfassade gedacht war, zu der es bekanntermaßen erst 100 Jahre später kam. Die Entwürfe stellen einen visuellen Beitrag zur damaligen Diskussion um Organisation und Finanzierung des Theaterwesens dar. In diesem Sinn können sie als ein Plädoyer für ein höfisch geleitetes und subventioniertes Theater verstanden werden.

Zur Person: Univ. Assistent am Institut für Kunstgeschichte Wien. Forschungsschwerpunkte: italienische und mitteleuropäische Kunst, Sammlungswesen und Kulturtransfer der Frühen Neuzeit. Dissertationsprojekt zur Kulturpolitik und Kunstsammlung von Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg.

 

21. Juni 2017: Janine Maegraith (Cambridge): Vermögen der Unvermögenden? Strategien bei ungleichen Besitzverteilungen im südlichen Tirol des 16. Jahrhunderts (Moderation: Anton Tantner)

Abstract: Die Analyse ungleicher Besitzverteilung und ihrer historischen Ursachen ist nach wie vor äußerst relevant. In einer Pilotuntersuchung über Witwenverträge im südlichen Tirol hat sich gezeigt, dass in Bezug auf Landbesitz ein großes Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern bestand, das seine Ursache in mehreren Aspekten hatte: Erbpraxis, Gütertrennung, Geschlecht, Vermögen und Verwandtschaft. Doch dieses Ungleichgewicht war nicht auf Frauen begrenzt; es betraf all jene, die keinen Anteil an den privilegierten Vermögenstransfers beteiligt hatten. Ausgehend vom Gerichtsbezirk Sonnenburg im Pustertal im südlichen Tirol werden zwei Perspektiven auf das Ungleichgewicht in der Besitzstruktur gerichtet: zum einen lebten im ländlichen Bereich, in dem Haus- und Landbesitz eine wichtige ökonomische Grundlage bedeutete, nicht nur Bauern mit Hofbesitz, sondern auch Handwerker, Tagelöhner, Dienstleute und Witwen. Diese besaßen mitunter ein Seldenhaus, ein Hausanteil oder waren „Eingehäuste“. Zum anderen waren laut Tiroler Landesordnung unehelich geborene Kinder aus den erblichen Vermögenstransfers ausgeschlossen. Trotzdem finden sich Testamente ihrer Eltern, die ihnen einen Teil ihres Vermögens vermachen wollten. Beide Perspektiven eröffnen Einblicke in ökonomische Nischen und zeigen mögliche Strategien in einer scheinbar statischen Ökonomie.

Zur Person: Dr. Janine Maegraith ist Projektmitarbeiterin im FWF-Projekt „Vermögen als Medium der Herstellung von Verwandtschaftsräumen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert” (P29394-G28), unter der Leitung von PD Mag. Dr. Margareth Lanzinger. Sie wohnt in Cambridge und ist Affiliated Lecturer und Director of Studies für Geschichte, Newnham College, Cambridge.