Archiv für den Monat: Januar 2017

Rezension | Ruth Schilling: Johann Friedrich Glaser (1707–1789). Scharfrichtersohn und Stadtphysikus in Suhl

Ruth Schilling: Johann Friedrich Glaser (1707–1789). Scharfrichtersohn und Stadtphysikus in Suhl (=Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe Band 40), Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2015, 279 S., ISBN 978-3-412-22141-6.

Evelyne Luef (Wien)

Ausgangspunkt für die vorliegende Studie bildet ein handschriftliches Arzttagebuch („Medicinisches Register“), das dem Stadtphysikus Johann Friedrich Glaser (1707–1789) zugeordnet werden konnte, der ab 1738 in der südthüringischen Stadt Suhl praktizierte. Die kurzen handschriftlichen Einträge des Arzttagebuchs – eine Edition des Aufzeichnungsjahres 1753 ist dem Band als Anhang beigefügt – wirken auf den ersten Blick unscheinbar. Ruth Schilling gelingt es jedoch, anhand dieser Notizen aufschlussreiche Einblicke in die ärztliche Praxis des 18. Jahrhunderts zu geben. Am Beispiel der Ärzte, so die Autorin, ließe sich „ein ganzes Spektrum von kultur-, wissenschafts- und alltagsgeschichtlichen Facetten der Frühen Neuzeit aufzeigen“ (10). Diesem Postulat entsprechend zielt ihr Buch darauf ab, am Beispiel Johann Friedrich Glasers unterschiedliche, vornehmlich ärztliche Handlungsfelder und deren Wechselwirkungen zu untersuchen. Schilling kann sich dabei auf eine günstige Quellenlage stützen: Neben dem überlieferten handschriftlichen Praxistagebuch stehen ihr auch Briefe und Korrespondenzen Glasers, gedruckte Schriften, die er zu anderen Themen verfasste, und nicht zuletzt ein von seinem Vater verfasstes Tagebuch zur Verfügung.

Die Studie gliedert sich in drei thematische Abschnitte. Der erste Teil beschäftigt sich mit dem Tätigkeitsfeld des Arztes im 18. Jahrhundert. Im Unterschied zu den hochspezialisierten ExpertInnen der Gegenwart zeichneten sich Ärzte im 18. Jahrhundert durch Universalität aus. Dem Ideal des Universalgelehrten nachstrebend, zeigten sie breitgestreute Interessen und behandelten nicht nur Menschen, sondern wurden auch als Berater in der Viehzucht und im Ackerbau herangezogen. Schilling weist zudem darauf hin, dass universitär ausgebildete Ärzte kein Monopol auf die Behandlung von Patientinnen und Patienten hatten. Sie reihten sich in eine Gruppe medizinisch Tätiger ein, die beispielsweise auch Scharfrichter, Hirten, Bader, Wundärzte und Hebammen umfasste. Johann Friedrich Glaser entsprach diesem Typus eines frühneuzeitlichen Arztes und Universalgelehrten in vielerlei Hinsicht. Von 1755 bis an sein Lebensende (1789) praktizierte er als Stadt- und Amtsphysikus in Suhl. Doch er war nicht nur Arzt, sondern hegte auch ein besonderes Interesse für Botanik – er legte umfangreiche Herbarien an –, betätigte sich als Apotheker und verfasste Schriften zu Themen wie Brandschutz und Tierseuchen. Zudem verkörpert Glaser auch ein gewisses Maß an sozialer Durchlässigkeit und Aufstiegschancen: Der 1707 als Sohn eines Scharfrichters geborene Glaser wurde im Alter von 74 Jahren mit dem Titel eines Bergrats geehrt. In ihm vereinen sich also, so Schilling, verschiedene Lebens- und Handlungsbereiche: das Feld der traditionellen Scharfrichterheilkunde ebenso wie Aufgaben und Funktionen eines Amtsträgers und das Agieren im Umfeld des Hofes und der Universität.

Im zweiten Abschnitt „Der Arzt und seine Besucher“ widmet sich Ruth Schilling der ärztlichen Praxis, wie sie in Glasers „Medicinischem Register“ zutage tritt. Aus den meist nur wenige Zeilen langen Einträgen destilliert die Autorin Details zur zeitlichen Einordnung, zum Geschlecht, Namen, Beruf, Herkunftsort und Einzugsgebiet der PatientInnen, zur Medikamentierung, zu Krankheitsbildern, verordneten Therapien und zum Stand der Bezahlung. Von den vielen bemerkenswerten Aspekten seien hier exemplarisch wenige herausgegriffen. So kann Schilling beispielsweise zeigen, dass gut ein Drittel der Konsultationen im Namen von Personen erfolgte, die zu Hause geblieben waren. Häufig suchten Ehemänner den Arzt für Anliegen ihrer Ehefrauen auf, Eltern kamen für ihre Kinder, Hofherren für ihre Mägde (41). Bei den Konsultationen standen die Rezepturen eindeutig im Vordergrund, was Schilling darauf zurückführt, dass der Arztbesuch in erster Linie aus einem Gespräch bestand. Körperliche Untersuchungen bildeten die Ausnahme und beschränkten sich üblicherweise auf die Betrachtung des Urins (45). Bemerkenswert ist auch die Verschränkung von zeitgenössischem medizinischen Wissen (Humoralpathologie) und Praktiken, die eher im Bereich des Aberglaubens, des Magischen zu verorten sind (z.B. das Tragen von Amuletten). Darüber hinaus zeigen die Einträge, dass ein Großteil von Glasers Tätigkeiten eher jenen eines Apothekers entsprach (Arzneimittelherstellung und -abgabe), denn jenen eines Arztes im herkömmlichen Sinn. Mit den Schlagworten „ärztliche Praxis als soziale Praxis“ umfasst Schilling die aus den Einträgen sichtbar gewordenen vielfältigen Kommunikations- und Interaktionsprozesse, in die das Arzt-PatientInnen-Verhältnis eingebettet war (108). Bedauerlich ist, dass Schilling durchgehend das generische Maskulinum verwendet, obwohl es ein Leichtes gewesen wäre, eine geschlechtersensible Sprache zu verwenden, die stärker zwischen Patientinnen und Patienten differenziert.

Im dritten Kapitel begibt sich Schilling „auf die Spuren des Arztes“ und beleuchtet Johann Friedrich Glaser – abseits seiner Tätigkeit als Arzt – als begeisterten Sammler von Pflanzen und Kräutern. Sie beleuchtet seine Herkunft aus einer wohlhabenden Scharfrichterfamilie, thematisiert das Verhältnis von Scharfrichterei und Heilkunst und verfolgt Glasers Aufstieg zum Stadt- und Amtsarzt sowie die damit verbundenen Pflichten. Gegen Ende seines Lebens gelang es ihm auch, Zugang zur höfischen Gesellschaft zu finden. Glasers Biographie ist demnach auch eine Geschichte des Aufstiegs und sozialer Mobilität.

Mit dem vorliegenden Buch hat Ruth Schilling eine beeindruckende Studie vorgelegt, die vor allem durch eine sorgfältige Kontextualisierung und das Herstellen wechselseitiger Bezüge besticht. Mit Liebe zum Detail ermöglicht sie Einblicke in die ärztliche Praxis eines Stadtphysikus in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die Teiledition des Arzttagebuchs sowie die Verzeichnisse über Krankheitsbezeichnungen und die von Glaser verwendeten Arzneimittel und deren Wirkstoffe machen den Anhang zu einem nützlichen Werkzeug. Gleichzeitig ist die Studie aber auch eine Geschichte über soziale Mobilität und die konsequent erarbeitete Karriere eines vielseitig interessierten Individuums in einer sich im Umbruch befindlichen Gesellschaft. Es gibt also viele Gründe dieses Buch zu lesen, die Lektüre lohnt sich allemal.

Die Printversion dieser Rezension erscheint in der Frühneuzeit-Info 28, 2017.

Rezension | Marianne Koos: Haut, Farbe und Medialität. Oberfläche im Werk von Jean-Étienne Liotard (1702–1789) + Christopher Baker/William Hauptman/Mary Anne Stevens (Hg.): Jean-Etienne Liotard, Kat. Ausst.

Marianne Koos: Haut, Farbe und Medialität. Oberfläche im Werk von Jean-Étienne Liotard (1702–1789), Paderborn: Wilhelm Fink Verlag 2014, 440 S., ISBN 978-3-7705-5687-8.

Christopher Baker/William Hauptman/Mary Anne Stevens (Hg.): Jean-Etienne Liotard, Kat. Ausst. (Scottish National Gallery, Edinburgh 2015; Royal Academy, London 2015/6), London 2015, 224 S., ISBN: 978-1-907533-99-0.

Gernot Mayer (Wien)

Die Ausstellung zu Jean-Étienne Liotard (1702–1789), die unlängst in der Scottish National Gallery in Edinburgh und anschließend in der Royal Academy in London zu sehen war, kann gewiss als kleine Sensation betrachtet werden: Es war schließlich die erste monografische Schau, die diesem herausragenden Künstler in Großbritannien gewidmet war und sie bot die äußerst rare Gelegenheit, einen breiten Überblick über das Schaffen Liotards zu gewinnen. Die Pastelle, für die der Genfer Künstler vor allem berühmt ist, werden aufgrund ihrer Fragilität nur selten verliehen; große Ausstellungen sind daher kaum zu organisieren. Umso beachtlicher die Leistung der Kuratoren Christoper Baker und William Hauptman sowie der Kuratorin Mary Anne Stevens, wenngleich ihre Schau vor allem durch britische Leihgaben beeindruckte und auf viele kontinentale Schlüsselwerke verzichten musste. So fiel das Amsterdamer Rijksmuseum ebenso als Leihgeber aus wie die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, die neben einem herausragenden Selbstporträt mit dem Schokoladenmädchen über das zweifellos berühmteste Werk des Malers verfügen. Unterdessen sandte das Bundesmobiliendepot gleich drei Pastelle aus Wien (die Tochter Liotards aus Schloss Schönbrunn wurde gar zum Katalog-Covergirl), wohingegen Werke der Albertina und des Kunsthistorischen Museums (zu dessen Liotard-Bestand siehe zuletzt die von Gudrun Swoboda 2012 kuratierte Ausstellung1) wohl aus konservatorischen Gründen fehlten.

Der Ausstellungskatalog umfasst neben knappen Katalognummern mehrere Aufsätze wie etwa zur Technik des Pastells (Neil Jeffares) oder zur Selbstvermarktung Liotards (Duncan Bull), wobei stets zu beobachten ist, dass vor allem deutschsprachige Forschungsbeiträge (möglicherweise aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse) weitgehend unbeachtet blieben. Während das maßstabsetzende Werkverzeichnis von Marcel Roethlisberger und Renée Loche2 bzw. der Zeichnungskatalog von Anne de Herdt3 als primäre Referenzwerke dienten, wurden jüngere Interpretationsvorschläge oder methodische Neuansätze – etwa von Claudia Denk, Viktoria Schmidt-Linsenhoff oder Nina Trauth – ignoriert.

Mehr Beachtung hätten auch die Publikationen von Marianne Koos (Université de Fribourg) verdient, die dem Genfer Künstler mehrere Aufsätze gewidmet hat; wie auch ihre Habilitationsschrift, die nun unter dem Titel Haut, Farbe und Medialität vorliegt.

Im Zentrum dieses Buches steht die Gestaltung und Inszenierung von Oberfläche im Werk Liotards. Wie Koos überzeugend darlegt, manifestiert sich gerade an dieser das kunsttheoretische Denken des Künstlers, der stets um ein makellos glattes und geschlossenes Erscheinungsbild seiner Werke bemüht war. In seinem 1781veröffentlichten Traité des principes et des règles de la peinture wandte sich Liotard explizit gegen die Setzung von touches (kühne, frei sichtbare Pinselzüge), da diese die Gesichter der Porträtierten wie Pockennarben verunstalten würden. Eben an dieser Metapher und der aus ihr resultierenden Engführung von Maloberfläche und Haut knüpft Koos an. Sie zeigt auf, dass Liotards Sprachbild (jenseits des rein kunstimmanenten Diskurses) der Sensibilisierung einer von Pockenepidemien heimgesuchten Gesellschaft für Fragen der Haut entspricht; dass Liotards Werke nicht nur Haut abbilden, sondern selbst Membran sind, einerseits da der bevorzugte Bildträger des Künstlers vellum aus Tierhaut gewonnen wurde, andererseits aber da Liotard selbst Papier durch rückseitige Bemalungen zu Häuten präparierte. Sie interpretiert die für Liotards Oeuvre so bedeutenden transkulturellen Maskeraden im Sinne einer „zweiten Haut“ und legt die Selbstdarstellungen des Malers als peintre turc, als geschichtete Identitäts-Konstruktionen offen. Die Wahrheitsauffassung des peintre de la verité – so ein weiterer Beiname des Künstlers – verschränkt Koos mit der Analogie zwischen dem Akt des Malens und dem des Schminkens (von Haut) und versteht in diesem Sinn Liotards Werk als „Malerei von ungeschminkter Wahrheit“ (S. 127).

Niemals verliert sich die Autorin hierbei in abstrakten theoretischen Spekulationen, vielmehr gehen ihre Überlegungen stets vom Werk aus oder werden an diesem veranschaulicht. So zählen auch die subtilen Bildanalysen – etwa die des Selbstporträts lachend (Genf) oder die des Bildnisses von François Trochin (Cleveland) – zu den Glanzpunkten dieser Studie, bei denen es der Autorin gelingt, alle zuvor (etwa aus Liotards Traité, aus kostümkundlichem Befund oder aus Reflexionen zur Materialität) gesponnenen Argumentationsfäden virtuos miteinander zu verknüpfen. Feine und genaue Beobachtungen am Objekt, die kunsttheoretische Verortung Liotards und die kulturgeschichtliche Kontextualisierung seines Werks fügen sich solcherart nahtlos zusammen.

Diese tiefgehende Analyse der Oberflächenkunst Liotards ist nicht nur geistreich und anregend, als kleine Kulturgeschichte des Bartes oder des Make-ups liest sie sich zudem äußerst vergnüglich. Ein besonderes Verdienst von Koos liegt insbesondere darin, dass ihre Studie das Werk Liotards nicht monografisch einengt, sondern (trotz oder gerade wegen seines selbstreferenziellen Charakters) für einen breiteren Diskurs jenseits der Disziplingrenzen öffnet.

Printversion: Frühneuzeit-Info 27, 2016, S. 210–211.

  1. Sabine Haag/Sylvia Ferino Pagden (Hg.): Jean Etienne Liotard (1702–1789), der Maler der Extreme. Ansichtssache #2, Kat. Ausst. (Kunsthistorisches Museum), Wien 2012. []
  2. Marcel Roethlisberger/Renée Loche: Liotard. Catalogue, Sources et Correspondance, 2 Bde, Doornspijk: Davaco 2008. []
  3. Anne de Herdt (Hg.): Dessins de Liotard: suivi du catalogue de l’œuvre dessiné, Kat. Ausst. (Musée d’art et d’histoire, Genf/Département des arts graphiques du Musée du Louvre, Paris), Paris 1992. []

Tagungsbericht | Premodern Diplomats Network. Splendid Encounters V

Premodern Diplomats Network. Splendid Encounters V: Diplomats and Diplomacy in the Early Modern World: Diplomatic Personnel
29. September bis 1. Oktober 2016, Archiv der Hauptstadt Prag, Palais Clam-Gallas

Martin BAKEŠ (Pardubice)

Das mittlerweile fünfte Symposium „Splendid Encounters“ fand dieses Jahr im Beisein zahlreicher namhafter ExpertInnen aus ganz Europa unter der Leitung von Jiří Kubeš und seinem Team in den barocken Kulissen des Palais Clam-Gallas im historischen Zentrum Prags statt. Das 32 Beiträge umfassende Programm wurde auf drei Tage aufgeteilt, was in jederlei Hinsicht für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Alle TeilnehmerInnen wurden durch Seine Exzellenz, den spanischen Botschafter Pedro Calvo-Sotelo Ibáñez-Martín, begrüßt. An seine Worte knüpfte der Ehrengast Bernardo García García (Madrid) an, der sich in seinem Beitrag der Rolle der Günstlinge des Königs am spanischen Hof an der Wende des 16. zum 17. Jahrhundert widmete und insbesondere deren Anteil an der Außenpolitik des Habsburger Imperiums hervorhob.

Der weitere Verlauf der Konferenz war in zehn thematische Sektionen gegliedert. Im ersten Block wurde jenen Vortragenden Raum geboten, die sich über einen langen Zeitraum mit der Theorie des Völkerrechts in der Frühen Neuzeit befassen. Dante Fedele (Leuven) und Stephan Mai (Wien) präsentierten in ihren Beiträgen die Herausbildung der Diplomatenimmunität während der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts sowie die Unterschiede zwischen theoretischen Vorstellungen und der diplomatischen Praxis europäischer Diplomaten im darauffolgenden Jahrhundert.

Im zweiten und dritten Block dominierten Referate zu kaiserlichen Diplomaten und zu diplomatischen Aktivitäten der österreichischen Habsburger als Ganzes. Hier ist vor allem auf den Beitrag von Jiří Kubeš von der Universität Pardubice hinzuweisen, in dem sich der Vortragende mit mehreren diplomatischen Missionen kaiserlicher Botschafter in England während der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts auseinandersetzte. An seinen Beitrag knüpfte thematisch und chronologisch Charlotte Backerra (Mainz, Stuttgart) an, die am Beispiel von Philipp Kinsky und Baron Ignaz Johann von Wasner die Bedeutung der Habsburger Diplomaten für die internationale Politik analysierte. Sehr aufschlussreich war auch der „Blick von der anderen Seite“, den David Coast (Bath Spa University) bot. Er richtete den Fokus auf den diplomatischen Apparat des Königs von England und Schottland Jakob I. (bzw. Jakob VI.). In diesen beiden thematischen Teilen wurde aber nicht ausschließlich über England bzw. Großbritannien gesprochen, sondern auch Raum für jene HistorikerInnen geboten, die sich mit dem Studium der diplomatischen Verhältnisse zwischen dem Kaiserreich und dem Osmanischen Reich bzw. Venedig und Schweden befassen.

In den Beiträgen der weiteren vier Sektionen ging es vor allem um die spanische und päpstliche Diplomatie der Frühen Neuzeit. Roberto Quirós Rosado (Madrid) konzentrierte sich auf das wirtschaftliche Hinterland der spanischen Provinzialdiplomatie. Ähnlichen Fragen widmete sich auch der Beitrag von Ondřej Stolička (Madrid), der auf interessante Art und Weise die finanziellen Möglichkeiten des brandenburgischen Gesandten Melchior von Ruck am Hof Karls II. zusammenfasste. Die „spanische Sektion“ wurde ergänzt von Michaela Buriánková (Pardubice) mit ihrem Beitrag über Wenzel Ferdinand Popel von Lobkowitz, den langjährigen kaiserlichen Botschafter auf der iberischen Halbinsel, sowie durch das Referat von Alberto Mariano Rodríguez Martínez (Sevilla), der über den niederländischen Botschafter Theodor Rodenburgh berichtete. Cristina Bravo Lozano (Sevilla) stach durch ihren Beitrag zur konfessionellen Diplomatie der spanischen Könige in protestantischen Gebieten besonders hervor.

Das Referat von Béla Vilmos Mihalik (Budapest) befasste sich mit den Alltagsrituale von Andrea Santacroce, dem päpstlichen Nuntius in Wien in den Jahren 1696–1700. Eine andere Betrachtungsweise der Tätigkeit der kaiserlichen Legaten bei päpstlichen Konklaven bot Jiří M. Havlík (Prag). In der dominierenden Thematik, die sich auf die Apenninenhalbinsel bzw. auf die iberische Halbinsel bezog, können wir zwei Ausnahmen finden: Beiträge, die sich dem westfälischen Friedenskongress widmeten. Im ersten Beitrag führte Jiří Hrbek (Prag) am Beispiel der Mission von Ferdinand Ernst von Waldstein vor Augen, dass in Münster und Osnabrück auch mit dem Königreich Böhmen als einem souveränen politischen Akteur gerechnet werden musste. Das zweite Referat trug Lena Oetzel (Bonn-Salzburg) vor. Sie konzentrierte sich auf das Thema Tod und Sterben, das den Verlauf des langjährigen westfälischen Kongresses oft wesentlich prägte.

Trotz des relativen dichten Programms fand sich aber auch Raum für Erholung und Unterhaltung. Die Organisatoren machten sich das kulturelle Potenzial der Altstadt Prags zunutze und schufen für alle Interessierten die Möglichkeit, an unterschiedlichen Führungen teilzunehmen. Martin Krummholz (Prag), einer der Hauptorganisatoren, bot einen fundierten Kommentar und eine Führung durch das Palais Clam-Gallas, das Schloss Troja und entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Prags am linken Moldauufer an.

Die letzten beiden Sektionen standen im Zeichen eines Themas, das am meisten von den allgemein akzeptierten frühneuzeitlichen diplomatischen Normen abwich. Es ging nämlich um das Verhältnis von West- und Mitteleuropa zu Osteuropa. Die erhebliche Vielfalt zeremonieller Praktiken sowie zahlreiche „Kulturschocks“ kaiserlicher Gesandter in Moskau wurden von Monika Konrádová und Rostislav Smíšek (České Budějovice) analysiert. Ebenso aufschlussreich war auch das Referat von Tatyana Zhukova (Nottingham), die sich mit den Handelsstrategien englischer Diplomaten am Hof des Zaren im 16. und 17. Jahrhundert befasste. Ein Beispiel für das Aufeinanderstoßen zweier ziemlich unterschiedlicher Welten lieferte Marie Telegina (Budapest), indem sie über osmanische Missionen in Russland in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts berichtete.

Mit der Prager Konferenz ist die außerordentliche Aktivität der AnhängerInnen der frühneuzeitlichen Diplomatie aber bei Weitem nicht zu Ende. Die stetig steigende Zahl der Interessenten älterer Jahrgänge, vor allem jedoch auch aus den Reihen jüngerer HistorikerInnen, erlaubt es, schon jetzt die nächste Konferenz für 2017 zu planen: Sie wird in Lissabon stattfinden. Alle Interessierten sind hiermit herzlich eingeladen (http://www.premoderndiplomats.org).

Die Printversion dieses Veranstaltungsberichts erscheint in der Frühneuzeit-Info 28, 2017.

Rezension | Salvatore Bono: Schiavi. Una storia mediterranea (XVI–XIX secolo)

Salvatore Bono: Schiavi. Una storia mediterranea (XVI–XIX secolo) (Biblioteca storica), Bologna: Società editrice il Mulino, 2016. 481 S., ISBN 978-88-15-26052-9.

Stefan Hanß (Cambridge)

Salvatore Bono, emeritierter Professor der Università di Perugia, kann zu Recht als Altmeister der Geschichtsschreibung zur Sklaverei im frühneuzeitlichen Mittelmeerraum bezeichnet werden. Und das im besten Sinne: Bereits früh mahnte er die Historikerzunft, nicht wegzuschauen, sondern vielmehr die Präsenz versklavter Menschen in mediterranen Herrschaften auch jenseits der Antike zu akzeptieren und selbst zu erforschen. Mit seinen Studien, die in den vergangenen Jahren zunehmend rezipiert wurden und in der Zwischenzeit in jeder einschlägigen Veröffentlichung anzutreffen sind, hat er nachhaltig die aktuelle Forschungslandschaft geprägt. Entsprechend erfreulich ist es, dass er nun eine weitere Monografie zur Thematik vorgelegt hat, die von den jahrzehntelangen Forschungen des Autors durchdrungen ist.

Bono legt ein beeindruckendes Gesamtpanorama mediterraner Sklavereien vor, ohne dieses vielschichtige Phänomen zu vereinfachen. Mehrfach führt er an, dass statt von einer Sklaverei von einer Vielzahl an Sklavereien die Rede sein müsse, die im Konkreten variierten. Diese Beobachtung veranlasst den Autor, vor allem die Unterschiede zu Formen der Servilität in anderen Regionen der Welt hervorzuheben. Dass die Situationen der Versklavung und des Sklavenalltags selbst vielschichtig waren, ergibt sich bereits daraus, dass Bono in Braudelscher Tradition die „mediterrane Welt“ als einen Raum konzipiert, der die eigentlichen Küstenläufe überschreitet und auf Aktions- und Austauschräume zwischen der Sahara und Dänemark, Moskau und Marokko, Lissabon und Damaskus verweist. Statt von einer Institution der ‚Sklaverei‘ auszugehen, untersucht Bono deshalb die Praktiken des Versklavens und die Lebenswelten der Sklavinnen und Sklaven. Eine solche Perspektive steht im Einklang mit jüngeren Arbeiten zur Thematik, die Formen extremer Abhängigkeiten in ihren verschiedensten Aspekten untersuchen. Doch Bono legt eine der wenigen Studien vor, die sich ernsthaft bemühen, die Ausmaße mediterraner Servilitäten zu beziffern und dabei dennoch die abertausenden Einzelschicksale zumindest exemplarisch zu berücksichtigen. Angesichts der Debatten um die mitunter verschwimmenden Grenzen zwischen ‚Gefangenen‘, ‚Versklavten‘ und anderen ‚Unfreien‘ darf ein solcher quantifizierender Ansatz als umso ambitionierter eingeschätzt werden.

Trotz aller historischer Vielfalt arbeitet Bono zwei Charakteristika mediterraner Sklavereien heraus, die sich einerseits durch ihre grundsätzliche Überwindbarkeit auszeichneten und sich andererseits wechselseitig zwischen den Religionen konkretisierten. Die Merkmale der reversibilità und reciprocità hat Bono zurecht bereits in früheren Studien angeführt, doch eröffnet gerade der Fokus auf die Wechselseitigkeit nicht allein die Möglichkeit einer vergleichenden Annäherung, sondern er verleitet mitunter auch zu religiösen Gegenüberstellungen zwischen einer ‚islamischen Welt‘ und ‚Europa‘. Welchen Stellenwert beispielsweise Juden in dieser ‚mediterranen Geschichte‘ einnahmen, bleibt daher weitgehend ungeklärt, doch ist mit der vorliegenden Studie – ein weiteres Mal – der Mythos des vermeintlich sklavenfreien ‚christlichen Europas‘ widerlegt.

Im Mittelpunkt der Veröffentlichung stehen die Lebenswelten der Sklavinnen und Sklaven, die Bono gewissenhaft entlang ihrer idealtypischen Stationen nachzeichnet: ausgehend von der zumeist im Krieg oder aufgrund von Korsarenaktivitäten erfolgten Gefangennahme über die verschiedenen Arbeits- und Lebensverhältnisse von Haushalts-, Status-, Galeeren-, Landwirtschafts- und Hilfsarbeitersklaven bis hin zu ihrem Loskauf oder Eintausch, ihrer Flucht und Rückkehr. Eine solche idealtypische Aufteilung vermittelt implizit, dass die Rückkehr und ‚Freiheit‘ das eigentliche Ziel der Versklavten dargestellt habe. Doch soziale Abhängigkeiten besaßen in der Frühen Neuzeit eine andere lebensweltliche Präsenz, wie Bono verdeutlicht: Die meisten der Sklavinnen und Sklaven kehrten eben gerade nicht zurück; sie nahmen neue Positionen in anderen Gesellschaften ein oder starben als Gefangene. Gerade weil Bono also servile Erfahrungsräume zwischen den Polen der integrazione/ assimilazione und reintegrazione thematisiert, ist zu fragen, inwieweit eine andere Erzählweise über mediterrane Servilitäten naheliegend ist, die die Reintegrationsrituale selbst zum Ausgangspunkt nimmt. Wenn Historikerinnen und Historiker die Rückkehr einzelner Versklavter zum Ausgangspunkt ihrer Darstellungen nehmen, dann stehen autobiografische Schriften und Gefangenenberichte, Korrespondenzen, Freilassungsbriefe, Gesundheitszertifikate und Prozessionsflugblätter als Quellen im Zentrum einer Untersuchung, die danach fragt, wie Versklavung thematisiert und verschriftlicht wurde und inwieweit verschiedene Personen und Gruppen darüber den ambivalenten Realitäten dieses Lebensabschnittes Relevanz und Sinn verliehen.

Eine grundsätzliche Einsicht des vorliegenden Bandes ist unter Bonos Stichwort der mobilità zu nennen: Der Autor kann zeigen, dass Haushalt, Familie, Verwandtschaft, Patronage und Klientel religionsübergreifend grundlegende, Gesellschaften strukturierende und Ressourcen wie Arbeitskraft, Finanzen, Güter und Status generierende und verwaltende Kategorien darstellten, innerhalb derer die vielschichtigen Formen von Sklavereien im Mediterraneum zu situieren sind. Sklaverei, so ließe sich im Anschluss daran formulieren, mobilisierte diese Wahrnehmungs- und Gestaltungsprinzipien sozialer Wirklichkeiten und machte solche Kategorien ganz wesentlich aus. Mobilität kennzeichnete dabei nicht allein die wechselnden Lebenswelten – und die damit beispielsweise auch zusammenhängenden Aufstiegschancen – der Versklavten, sondern auch deren Kontakte. Bono arbeitet besonders anschaulich den cosmopolitismo dei bagni heraus: Die Wohn- und Arbeitsstätten vieler Sklaven, die in der älteren Forschung häufig als Lager beschrieben wurden, stellten semipermeable Begegnungsräume von Sklaven und Dienern, Herren, Händlern und Käufern unterschiedlicher Religionszugehörigkeiten dar. Gleichfalls zerstreuen Bonos Ausführungen jeglichen Zweifel an der generellen Sichtbarkeit von Sklaven, die etwa im Auftrag ihrer Herren Straßenläden unterhielten. Insbesondere diese Einsicht dürfte künftigen Studien zur mediterranen Haushaltssklaverei wichtige Impulse verleihen, deren Aufgabe es aber weiterhin bleibt, die Rolle konkreter Grenz- und Kontaktzonen wie etwa des Balkans stärker herausarbeiten. Vielversprechend dürfte es vor allem sein, mediterrane Servilitäten anhand der Kategorien ‚Körper‘, ‚Arbeit‘ und ‚Abhängigkeiten‘ zu untersuchen und dabei auch die materielle und visuelle Kultur selbst zu erforschen. Bono gelingt es in diesem Zusammenhang, einem fachspezifischen wie auch fachfernerem Publikum ein lebhaftes Bild der Lebenswelten von Sklavinnen und Sklaven im frühneuzeitlichen Mittelmeerraum zu vermitteln.

Die Printversion dieser Rezension erscheint in der Frühneuzeit-Info 28, 2017

Neuerscheinung: Anton Tantner – Die Hausnummern von Wien

Tantner_Hausnummern_Cover_ge1.inddDas Papieruniversum ist um ein Hausnummernbuch reicher geworden, vor kurzem erschien in der “Enzyklopädie des Wiener Wissens” Anton Tantners neue Monographie “Die Hausnummern von Wien. Der Ordnung getreue Zahlen”.
Der mit mehr als 40 Farbillustrationen versehene Band zeichnet detailliert die einzelnen Etappen der unterschiedlichen, in Wien vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart verwendeten Systeme der Hausnummerierung nach und lädt zu einer “Hausnummernflanerie” entlang den heute noch davon vorhandenen Überresten ein. Des weiteren werden Hilfsmittel vorgestellt, mittels derer StadtforscherInnen und GenealogInnen historische Wiener Adressen lokalisieren können. Die dafür einschlägigen Online-Ressourcen sind begleitend zum Buch auch unter http://hausnummern.tantner.net/Wien/ verzeichnet.

Vollständige bibliographische Angaben:

Tantner, Anton: Die Hausnummern von Wien. Der Ordnung getreue Zahlen. (=Enzyklopädie des Wiener Wissens; XXIV). Weitra: Bibliothek der Provinz, 2016. 120 Seiten, Euro 18.-, ISBN 978-3-99028-612-8

Verlags-Info: http://www.bibliothekderprovinz.at/buch/7189/

Rezension | Joseph Ettinger: Kurze Geschichte der ersten Einwanderung oberösterreichischer evangelischer Glaubensbrüder nach Siebenbürgen

Joseph Ettinger: Kurze Geschichte der ersten Einwanderung oberösterreichischer evangelischer Glaubensbrüder nach Siebenbürgen. Herausgegeben, kommentiert und mit einer historischen Einordnung versehen von Mathias Beer, Hermannstadt/Bonn: Schiller Verlag, 2015, 197 S., ISBN 978-3944529653.

Stephan Steiner (Wien)

Die Deportationen von Protestanten und Protestantinnen aus Oberösterreich, Kärnten und der Steiermark, die während des 18. Jahrhunderts stattfanden und im Jargon der Zeit Transmigrationen genannt wurden, haben die Forschung in immer neuen Anläufen beschäftigt. Schon von Zeitgenossen wurden Aktenstücke (vor allem aus dem Umkreis des Corpus Evangelicorum) ediert und evangelische Kirchenhistoriker nahmen bereits gegen Ende des 18. Jahrhunderts auf diese Zwangsmaßnahmen Bezug, um mit ihnen einen Teil der rigorosen habsburgischen Religionspolitik vor dem Toleranzpatent zu illustrieren. Eine in einem engeren Sinne wissenschaftliche Interpretation der Quellen setzte in den 1870er Jahren ein und hat seither einige wichtige Studien zur Vorgeschichte, zum Ablauf und zum Erfolg bzw. Misserfolg der Transmigrationen inspiriert.

Mit dem hier zu besprechenden Band wird eine Art missing link in diese Forschungstradition eingebracht: ein zwar oft in Literaturlisten angeführter, aber dennoch sehr dürftig rezipierter Text, der erstmals 1835 veröffentlicht wurde. Sein Verfasser, der evangelische Pfarrer Joseph Ettinger, hat ihn aus Anlass des hundertsten Jahrestages der Ankunft des ersten Menschentransportes in Siebenbürgen zuerst als Predigt konzipiert und kurz danach (leicht überarbeitet) für eine regionale Leserschaft publiziert. Er enthält die erste umfassendere Darstellung der Transmigration, mit allen Irrtümern, die jedoch für eine derart frühe und auf wenig Vorstudien aufbauen könnende Schrift wohl unvermeidlich waren.

Ettingers Interesse war – und das macht seine Kurze Geschichte zu einer Pionierarbeit – jedenfalls bereits zu diesem frühen Zeitpunkt auf eine Gesamtgeschichte gerichtet, die genau genommen bis heute fehlt: von der Analyse der religiösen Zustände in den oberösterreichischen Herkunftsregionen der Transmigranten und Transmigrantinnen über die Bedingungen ihrer Verschickung bis zu den genaueren Umständen ihrer Ankunft und Aufnahme in den Zielorten reicht das Spektrum des kurzen Textes. Auch Archivbestände wurden von Ettinger in die Darstellung eingearbeitet und einige dieser Quellen publizierte er (wenn auch mit geringer transkriptorischer Akkuratesse) in einem Anhang.

Der wohl interessanteste Aspekt der Ettingerschen Darstellung betrifft das Verhältnis der zwangsweisen Neuzuwanderer aus den österreichischen Erblanden zu den seit dem Mittelalter ansässigen Siebenbürger Sachsen: Eine Integration war 1835, also immerhin drei bis vier Generationen nach den Transmigrationen, noch immer nicht abgeschlossen (aus dem weiteren Verlauf der Geschichte wissen wir, dass historisch begründete Differenzen in einigen Fragen bis weit in das 20. Jahrhundert hinein fortbestanden). Aufnahme in die Familien- und Sozialstrukturen der Etablierten war für die neu Hinzugekommenen alles andere als einfach.

Neben seiner Rolle als Hobbyhistoriker war Ettinger aber auch ein eifriger (und bisweilen auch eifernder) Seelsorger: seine Kurze Geschichte ist auch das Loblied auf einen Exodus, dessen letztlich erlösendes Grundmuster für den Autor in der Bibel vorgezeichnet scheint. Ganz gegen die historische Wahrheit arbeitet Ettinger hier an einem narrativen Konstrukt, wonach unter weiser habsburgischer Führung und Planung die Transmigranten aus der Finsternis der katholischen Erblande in das Licht der siebenbürgischen Freiheit geführt worden seien.

Mathias Beer, selbst Autor einiger bedeutender Beiträge zur Erforschung der Transmigration, hat sich dem Ettingerschen Text mit großer Sorgfalt angenähert und dabei einen ungewöhnlichen Schritt gesetzt: Die Ausgabe von 1835 wird nämlich – komplett faksimiliert – einem Transkript gegenübergestellt, das nicht nur das Schriftbild in ein heute übliches verwandelt, sondern auch den Text selbst (schonungsvoll) modernisiert. Dadurch wird das doppelte Anliegen des Buches unterstrichen, sowohl Fachhistorikerinnen und Fachhistoriker als auch interessierte Laien ansprechen zu wollen. In einem von Beer verfassten, ebenso sachkundigen wie konzisen Essay wird im letzten Drittel dieser Neuausgabe die Biographie Ettingers, die Entstehungsgeschichte seiner Schrift und ihre Bedeutung für die Erforschung der Transmigration vorbildlich kontextualisiert.

Printversion: Frühneuzeit-Info 27, 2016, S. 207 f.