Ruth Schilling: Johann Friedrich Glaser (1707–1789). Scharfrichtersohn und Stadtphysikus in Suhl (=Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe Band 40), Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2015, 279 S., ISBN 978-3-412-22141-6.
Evelyne Luef (Wien)
Ausgangspunkt für die vorliegende Studie bildet ein handschriftliches Arzttagebuch („Medicinisches Register“), das dem Stadtphysikus Johann Friedrich Glaser (1707–1789) zugeordnet werden konnte, der ab 1738 in der südthüringischen Stadt Suhl praktizierte. Die kurzen handschriftlichen Einträge des Arzttagebuchs – eine Edition des Aufzeichnungsjahres 1753 ist dem Band als Anhang beigefügt – wirken auf den ersten Blick unscheinbar. Ruth Schilling gelingt es jedoch, anhand dieser Notizen aufschlussreiche Einblicke in die ärztliche Praxis des 18. Jahrhunderts zu geben. Am Beispiel der Ärzte, so die Autorin, ließe sich „ein ganzes Spektrum von kultur-, wissenschafts- und alltagsgeschichtlichen Facetten der Frühen Neuzeit aufzeigen“ (10). Diesem Postulat entsprechend zielt ihr Buch darauf ab, am Beispiel Johann Friedrich Glasers unterschiedliche, vornehmlich ärztliche Handlungsfelder und deren Wechselwirkungen zu untersuchen. Schilling kann sich dabei auf eine günstige Quellenlage stützen: Neben dem überlieferten handschriftlichen Praxistagebuch stehen ihr auch Briefe und Korrespondenzen Glasers, gedruckte Schriften, die er zu anderen Themen verfasste, und nicht zuletzt ein von seinem Vater verfasstes Tagebuch zur Verfügung.
Die Studie gliedert sich in drei thematische Abschnitte. Der erste Teil beschäftigt sich mit dem Tätigkeitsfeld des Arztes im 18. Jahrhundert. Im Unterschied zu den hochspezialisierten ExpertInnen der Gegenwart zeichneten sich Ärzte im 18. Jahrhundert durch Universalität aus. Dem Ideal des Universalgelehrten nachstrebend, zeigten sie breitgestreute Interessen und behandelten nicht nur Menschen, sondern wurden auch als Berater in der Viehzucht und im Ackerbau herangezogen. Schilling weist zudem darauf hin, dass universitär ausgebildete Ärzte kein Monopol auf die Behandlung von Patientinnen und Patienten hatten. Sie reihten sich in eine Gruppe medizinisch Tätiger ein, die beispielsweise auch Scharfrichter, Hirten, Bader, Wundärzte und Hebammen umfasste. Johann Friedrich Glaser entsprach diesem Typus eines frühneuzeitlichen Arztes und Universalgelehrten in vielerlei Hinsicht. Von 1755 bis an sein Lebensende (1789) praktizierte er als Stadt- und Amtsphysikus in Suhl. Doch er war nicht nur Arzt, sondern hegte auch ein besonderes Interesse für Botanik – er legte umfangreiche Herbarien an –, betätigte sich als Apotheker und verfasste Schriften zu Themen wie Brandschutz und Tierseuchen. Zudem verkörpert Glaser auch ein gewisses Maß an sozialer Durchlässigkeit und Aufstiegschancen: Der 1707 als Sohn eines Scharfrichters geborene Glaser wurde im Alter von 74 Jahren mit dem Titel eines Bergrats geehrt. In ihm vereinen sich also, so Schilling, verschiedene Lebens- und Handlungsbereiche: das Feld der traditionellen Scharfrichterheilkunde ebenso wie Aufgaben und Funktionen eines Amtsträgers und das Agieren im Umfeld des Hofes und der Universität.
Im zweiten Abschnitt „Der Arzt und seine Besucher“ widmet sich Ruth Schilling der ärztlichen Praxis, wie sie in Glasers „Medicinischem Register“ zutage tritt. Aus den meist nur wenige Zeilen langen Einträgen destilliert die Autorin Details zur zeitlichen Einordnung, zum Geschlecht, Namen, Beruf, Herkunftsort und Einzugsgebiet der PatientInnen, zur Medikamentierung, zu Krankheitsbildern, verordneten Therapien und zum Stand der Bezahlung. Von den vielen bemerkenswerten Aspekten seien hier exemplarisch wenige herausgegriffen. So kann Schilling beispielsweise zeigen, dass gut ein Drittel der Konsultationen im Namen von Personen erfolgte, die zu Hause geblieben waren. Häufig suchten Ehemänner den Arzt für Anliegen ihrer Ehefrauen auf, Eltern kamen für ihre Kinder, Hofherren für ihre Mägde (41). Bei den Konsultationen standen die Rezepturen eindeutig im Vordergrund, was Schilling darauf zurückführt, dass der Arztbesuch in erster Linie aus einem Gespräch bestand. Körperliche Untersuchungen bildeten die Ausnahme und beschränkten sich üblicherweise auf die Betrachtung des Urins (45). Bemerkenswert ist auch die Verschränkung von zeitgenössischem medizinischen Wissen (Humoralpathologie) und Praktiken, die eher im Bereich des Aberglaubens, des Magischen zu verorten sind (z.B. das Tragen von Amuletten). Darüber hinaus zeigen die Einträge, dass ein Großteil von Glasers Tätigkeiten eher jenen eines Apothekers entsprach (Arzneimittelherstellung und -abgabe), denn jenen eines Arztes im herkömmlichen Sinn. Mit den Schlagworten „ärztliche Praxis als soziale Praxis“ umfasst Schilling die aus den Einträgen sichtbar gewordenen vielfältigen Kommunikations- und Interaktionsprozesse, in die das Arzt-PatientInnen-Verhältnis eingebettet war (108). Bedauerlich ist, dass Schilling durchgehend das generische Maskulinum verwendet, obwohl es ein Leichtes gewesen wäre, eine geschlechtersensible Sprache zu verwenden, die stärker zwischen Patientinnen und Patienten differenziert.
Im dritten Kapitel begibt sich Schilling „auf die Spuren des Arztes“ und beleuchtet Johann Friedrich Glaser – abseits seiner Tätigkeit als Arzt – als begeisterten Sammler von Pflanzen und Kräutern. Sie beleuchtet seine Herkunft aus einer wohlhabenden Scharfrichterfamilie, thematisiert das Verhältnis von Scharfrichterei und Heilkunst und verfolgt Glasers Aufstieg zum Stadt- und Amtsarzt sowie die damit verbundenen Pflichten. Gegen Ende seines Lebens gelang es ihm auch, Zugang zur höfischen Gesellschaft zu finden. Glasers Biographie ist demnach auch eine Geschichte des Aufstiegs und sozialer Mobilität.
Mit dem vorliegenden Buch hat Ruth Schilling eine beeindruckende Studie vorgelegt, die vor allem durch eine sorgfältige Kontextualisierung und das Herstellen wechselseitiger Bezüge besticht. Mit Liebe zum Detail ermöglicht sie Einblicke in die ärztliche Praxis eines Stadtphysikus in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die Teiledition des Arzttagebuchs sowie die Verzeichnisse über Krankheitsbezeichnungen und die von Glaser verwendeten Arzneimittel und deren Wirkstoffe machen den Anhang zu einem nützlichen Werkzeug. Gleichzeitig ist die Studie aber auch eine Geschichte über soziale Mobilität und die konsequent erarbeitete Karriere eines vielseitig interessierten Individuums in einer sich im Umbruch befindlichen Gesellschaft. Es gibt also viele Gründe dieses Buch zu lesen, die Lektüre lohnt sich allemal.
Die Printversion dieser Rezension erscheint in der Frühneuzeit-Info 28, 2017.