Archiv für den Monat: Oktober 2016

Rezension | Thomas Kübler/Jörg Oberste (Hg.): Das achte und neunte Stadtbuch Dresdens (1535–1598)

Thomas Kübler/Jörg Oberste (Hg.): Das achte und neunte Stadtbuch Dresdens (1535–1598), bearbeitet von Mandy Ettelt und Sandra Knieb, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag 2015, ISBN: 978-3-86583-95967, 858 Seiten, 16 Farbabbildungen, € 55

Susanne Hehenberger (Wien)

Quelleneditionen sind zweifellos nützlich. Sie ermöglichen einem erweiterten Kreis an Interessierten die Lektüre von Texten, die sonst nur jenen zugänglich wären, die erstens von den Texten wissen, die zweitens das entsprechende Archiv besuchen können und drittens über die nötigen sprachlichen und paläographischen Kenntnisse verfügen. Zudem dienen Editionen der Schonung von Archivalien, die durch allzu häufiges Durchblättern und oftmalige Umlagerungen Schaden nehmen könnten. Denn liegt eine Edition vor, muss das Original nur noch ausnahmsweise konsultiert werden. Diese oder ähnliche, durchaus nachvollziehbare Grundgedanken dürften auch das vorliegende Werk motiviert haben: die Herausgabe des achten und neunten Dresdner Stadtbuchs. Es handelt sich dabei um die Fortsetzung einer vierbändigen Edition der ältesten Stadtbücher Dresdens und Altdresdens (1404–1535). Die beiden hier vorgelegten Stadtbücher, transkribiert nach den Richtlinien für die Edition mittelalterlicher Amtsbücher von Walter Heinemeyer (Marburg 2000), dokumentieren verschiedene Rechtshandlungen – Verträge, Erbkäufe, Schiedssprüche, kurfürstliche Weisungen, Nachlässe, Verzichte, Schuldanerkenntnisse, Vereinbarungen über Grundstückssachen, Ratsbeschlüsse, Nachbarschaftsregelungen, geschworene Urfrieden. Das achte Stadtbuch (1535–1557) wird auch als „Kontraktbuch“, das neunte (1557–1598) als „Ratsbuch“ bezeichnet.

Den edierten Quellentexten der beiden Bücher vorangestellt sind jeweils kurze deskriptive Charakteristiken, verfasst von den Bearbeiterinnen. Mandy Ettelt, zum Zeitpunkt des Erscheinens freie Mitarbeiterin im Stadtarchiv Dresden, zeichnet für die Transkription und kritische Edition des achten Stadtbuchs verantwortlich. Sie beschreibt das Manuskript quantitativ: das Buch umfasst 370 Folien, 340 davon auf der Vorder- und Rückseite beschrieben. Im Zeitraum von 22 Jahren identifizierte sie 353 Einträge von neun unterschiedlichen Schreiberhänden. Am Ende des Buches befindet sich ein Namensregister, welches alleine 26 Seiten einnimmt. Zwar skizziert sie auch die Art der Einträge kurz, mit qualitativen Aussagen bleibt sie insgesamt aber eher zurückhaltend. Sandra Knieb, zum Zeitpunkt des Erscheinens freie Mitarbeiterin an der Universität Trier und Bearbeiterin des neunten Stadtbuchs, notiert für dieses 462 Folio-Papiere mit 379 Einträgen über den Zeitraum von 41 Jahren. Vier Schreiberhände des neunten Stadtbuchs kann sie identifizieren, etwa fünf weitere Handschriften sind festzustellen, aber nicht zuordenbar. Während das achte Stadtbuch äußerlich eher einfach gestaltet ist und auch noch nicht restauriert wurde, zeigt sich das neunte repräsentativer: ein dekorativer Einband, Messingkanten, sauber geschriebene Einträge und ausgestaltete Kopftexte. Sandra Knieb schließt daraus, dass dieses Buch vorwiegend als Nachschlagewerk diente. Sie führt auch inhaltliche Veränderungen an: So finden sich mit der Ausdifferenzierung des Kanzleiwesens ab den späten 1560er-Jahren fast nur noch Käufe, Verkäufe oder Schuldenvereinbarungen im Stadtbuch. Das erklärt sich unter anderem daraus, dass Bauangelegenheiten ab 1569 in einem eigenen Buch verzeichnet wurden. Ab der Mitte des Jahrhunderts, so Knieb, finden sich die Rechtsgeschäfte von Adeligen und Beschäftigten des Wettiner Hofes vermehrt im Stadtbuch und zeugen von den gesellschaftlichen und politischen Veränderungen in Dresden. An dieser Stelle hätte die Rezensentin gern mehr erfahren. Überhaupt wäre eine beispielsweise an alltags-, kultur- oder rechtshistorischen Fragestellungen interessierte Auswertung der wiedergegebenen Quellen und eine Einbettung in die historischen Kontexte eine Bereicherung des vorliegenden Werks gewesen. Denn inhaltlich hat die Quellenedition neben eher spröden zivilrechtlichen Angelegenheiten auch kriminalitätshistorisch Interessantes zu bieten: So etwa Eintrag 181 des achten Stadtbuchs vom 14. Oktober 1553, der im Kopfregest lapidar lautet: Jacob Steinert schwört Urfrieden. Berichtet wird, dass Jacob Steinert, inhaftiert wegen einer Messerattacke gegen seine Ehefrau, nach Fürsprache seiner Frau, beider Familien, der Schützengesellschaft, des Handwerks der Leinweber und nach abgelegtem Schwur, sich nicht für die Haft zu rächen, ohne weitere Bestrafung entlassen wurde. Oder Eintrag 96 des neunten Stadtbuchs vom 24. April 1562: Hans Hesse schwört Urfrieden. Hier erfahren wir aus dem Quellentext, dass der wegen sodomitischer Handlungen inhaftierte Hans Hesse nach Fürsprache durch seine Verwandtschaft und sein – nicht näher bezeichnetes – Handwerk, kniend vor dem sitzenden Rat den Urfehde-Schwur ablegte und damit ohne weitere Bestrafung davon kam. Beide Einträge nehmen Bezug auf Delikte, die gemäß der Carolina von 1532 mit der Todessstrafe bedroht waren, aber wesentlich milder bestraft wurden. Hier zeigt sich Potenzial zum Weiterforschen oder zumindest für eine Bezugnahme auf die Forschungsliteratur.

Inhaltlich auffällig erscheint der – derzeit an einem Forschungsprojekt zu Eheverfahren beteiligten – Rezensentin auch, dass sich unter den vielen verzeichneten Zivilangelegenheiten kaum Heiratskontrakte finden (z.B. Eintrag 47 im neunten Stadtbuch, Ehevertrag zwischen Mattis Grafe und Margaretha Scheiter). Überhaupt kommen Rechtshandlungen unter Eheleuten selten vor (etwa Eintrag 149 im achten Stadtbuch, Hans Baumgarten bestätigt den Empfang einer Geldsumme von seiner Ehefrau Margaretha, oder Eintrag 15 im neunten Stadtbuch, Gertrud Sittig verkauft ihrem Ehemann Bartel Schnerer ihr Haus und ihren Hof). Schlossen Eheleute in Dresden während des 16. Jahrhunderts nur selten Verträge ab oder wurden diese schlicht in anderen Büchern festgehalten?

Potenzial für empirische Konkretisierung und analytische Vertiefung hätte auch die im Vorwort von Jörg Oberste und Thomas Kübler angerissene Behauptung, dass mit der „Einführung der Reformation im Jahr 1539 eine der wesentlichen Zäsuren der Dresdner und sächsischen Geschichte“ im achten Stadtbuch enthalten sei, die sich in zahlreichen detaillierten Informationen zur Bürgerschaft, zur Arbeit des Stadtrats, zum Verhältnis zum Landesherrn, etc. zeigen würden (S. 7).

So nachvollziehbar der Wunsch ist, eine Editionsreihe zu komplettieren und Quellen auf diese Art zugänglich zu machen, es ist schade, dass den Bearbeiterinnen nicht mehr Raum für Kontextualisierungen und Auswertungen gegeben wurde. Mandy Ettelt und Sandra Knieb hätten aufgrund der intensiven Beschäftigung mit den Stadtbüchern im Zuge der Transkription und Edition sicher die eine oder andere spannende Fragestellung in Form eines Aufsatzes behandeln können. Aus Platzgründen wurde wohl kaum darauf verzichtet, denn was würden ein paar Seiten mehr bei 1,72 kg Buch schon ausmachen? Das sich über 64 Buchseiten erstreckende Orts- und Personenregister deutet ebenfalls darauf hin, dass dafür noch Platz gewesen wäre. Ein solches Register mag für die Dresdner Stadtgeschichtsforschung hilfreich sein, könnte aber – wie die Edition insgesamt – digital durchsuchbar wahrscheinlich größeren Nutzen erbringen. Nicht nur für diese Edition stellt sich also wieder einmal die Frage: Wie zeitgemäß ist es, Quellen (ohne hinreichende Kontextualisierung) als behäbiges Buch zu publizieren?

Die Printversion dieser Rezension erschien in der Frühneuzeit-Info 27, 2016.

Frühneuzeit-Info 2016 | Themenschwerpunkt Fest – Theater – Musik | Vorschau 4/4

Fest – Theater – Musik
Frühneuzeit-Info 27 (2016)

Erscheinungsdatum: Oktober 2016
Bestellungen werden gerne entgegengenommen: Bestellschein

Der vierte und letzte Teil der Vorschau präsentiert jene Beiträge, die unabhängig vom Themenschwerpunkt in der offenen Sektion der Zeitschrift erschienen sind.

Robert Rebitsch
Eine Frage der Ehre. Die militärische Ehrenbezeugung als Anlassfall und Gegenstand der Friedensschlüsse in den Englisch-Niederländischen Seekriegen
(in German language)

The Anglo-Dutch wars were conflicts between England and the Netherlands mainly due to economic reasons. Therefore these wars are often described as “trading wars”. Although other reasons for these wars existed, England wanted to abandon Dutch world supremacy in trade. Within this context as well the social phenomenon of “honor” played a crucial part of the intensification in the beginning and for the regulation in the end of these conflicts. In this sense “honor” is not just seen as an ethical system, as part of a rigid structure of values and conduct for individuals, in this sense “honor” must also be seen as a collective perception of feelings against other nations. The disrespect and insult of the flag, an important national symbol, stirred up bad emotions of princes, authorities and the whole nation – or at least could be exploit for propaganda reasons. At the end of the wars the handling how to proceed with the flags in sovereign territories had to be established. This article shows that an alleged infringement of the “honor of the flag” was not just in two of three cases a classical incident for warfare, the “honor of the flag” was also relevant in the peace treaties of Westminster (1654/1674) and Breda (1667). In all three treaties between England and the Netherlands the striking or bringing down of the flag by the Dutch in British seas is a subject matter of these contracts. So the archaic phenomenon of “honor” was defined in international peace treaties as a legal category in a per se rational context of conflict.

Julia Gebke
Milk and heritage. Wet nurses and doctors in the royal household of the Spanish Habsburgs
(in German language)

For a long time, wet nurses, their lives and working conditions, embodied not more than a mere footnote to history and to historians. During the last decades, this perspective has changed notably but there is still a lot of work to do. This article aims at contributing to this task. It examines how both medical theory as well as practice shaped the daily life of early modern wet nurses in the royal household of the Spanish Habsburgs and how this knowledge was spread even among non-medical circles. Despite the spare documentation, we can trace enough hints, which provide insight in the constantly growing complexity of procedures to choose the perfect wet nurse for the precious Spanish Infantes as well as the efforts to expose the selected ones to permanent medical control in order to secure the health and well-being of the royal nurslings. This control was exerted mainly by the royal physicians (médicos de cámara), who played a significant role in this setting of wet nurses’ practice in the royal household of the Spanish Habsburgs. Finally, the article aims at catching a glimpse of how those wet nurses faced their challenging working conditions and perceived their own status in the upbringing of the royal Infante.

Friedrich Polleross
„Conterfet Kupfferstich“. Neue Erkenntnisse zu den ‚Porträtbüchern‘ des 17. Jahrhunderts
(in German language)

The more than 200 portrait engravings in the „Annales Ferdinandei“ of the imperial diplomat Franz Christoph Khevenhüller Graf von Frankenburg (1588-1650) offer one of the most important iconographic sources from the first half of the 17th century. They are only known through the reprints of the 18th century and remain to be analyzed. They still exist in many old collections, but have been cut out of their original books and thus their origin is not known today. Therefore it is necessary to reconstruct the artistic and historical context of these portraits. This paper delivers the first information about the unknown portraits of the „Annales Ferdinandei“ from 1640/41 and connects this series with four other Middle European ‚portraitbooks‘ of the second third of the 17th century. In contrast to the portrait engravings by Elias Wideman(n) the other series have not yet been analyzed, neither by art historians nor by historians. But the contrasting juxtaposition of the „Conterfet Kupfferstich“ with the portraits in the books of Galeazzo Gualdo Priorato and Johann Joseph von Weingarten offers new insights about artistic relations among them and raises questions about their meaning and role in the political struggles between the Habsburg Court and the Estates in Austria, Bohemia and Hungary.

 

Rezension | Bettina Braun/Katrin Keller/Matthias Schnettger (Hg.): Nur die Frau des Kaisers? Kaiserinnen in der Frühen Neuzeit

Bettina Braun/Katrin Keller/Matthias Schnettger (Hg.): Nur die Frau des Kaisers? Kaiserinnen in der Frühen Neuzeit (= Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 64), Wien: Böhlau 2016, 336 S., ISBN-10: 3205200853; ISBN- 13: 978-3205200857.

Renate Schreiber (Wien)

Der vorliegende Band präsentiert die Referate einer Tagung, welche unter dem gleichen Titel im März 2014 in Wien stattfand. Damit wollen internationale HistorikerInnen eine Forschungslücke aufzeigen, die noch ein breites Feld für vertiefende Untersu­chungen bietet. Der Schwerpunkt des vorliegenden Buches liegt zwar auf den jeweiligen Gemahlinnen verschiedener Kaiser aus dem Hause Habsburg, doch umfassen die Untersuchungen auch die – aus der „deutschen“ Familie Habsburg stammenden – Kö­niginnen von Spanien. Explizit nicht eingeschlossen sind weibliche Familienmitglieder, die in der Frühen Neuzeit als Statthalterinnen fungierten und in Aus­übung dieses Amtes eine Sonderstellung einnahmen.

Einleitend weist Katrin Keller darauf hin, wie wenig Beachtung Kaiserinnen des Alten Reichs und der Frühen Neuzeit bisher in der deutschen Geschichts­forschung gefunden haben. Eine Ausnahme bildet hier natürlich „Kaiserin“ Maria Theresia. Im Gegen­satz dazu standen englische oder französische Köni­ginnen (bzw. Mätressen) in ihren Ländern durchaus im Mittelpunkt historischer Forschungen und Publi­kationen.

Noch im späten Mittelalter gab es Kaiserinnen, die als Regentinnen für ihre unmündigen Söhne eingesetzt wurden. Eine solche Aufgabe blieb den frühneuzeitlichen Kaiserinnen – im Gegensatz zu den französischen Königinnen (z.B. für Louis XIII. bzw. VIV.) – verwehrt. Welche Handlungsfelder eine Kaiserin im Rahmen ihrer Möglichkeiten (Familien­politik, Fürbitterin, Gestaltung von Netzwerken, Re­präsentation, Religion, Politik) nützen konnte, hing von ihrer Persönlichkeit und verschiedenen Faktoren ab (Herkunftsfamilie, Beziehung zu ihrem Gemahl).

Amalie Fößel gibt einen Überblick über die Hand­lungsräume und Strategien verschiedener Kaiserin­nen im Spätmittelalter. Auch in dieser Zeit spielte das Einvernehmen zwischen den kaiserlichen Ehepart­nerInnen eine wichtige Rolle. „Grosso modo agierte das Kaiserpaar ‚im Team‘ und lässt sich als ‚Arbeits­paar‘ beschreiben“ (S. 32). Ihr Aufsatz verdeutlicht, wie sich die Ansprüche und Anforderungen an eine Kaiserin vom Spätmittelalter bis in die Frühe Neuzeit verändert haben.

Rubén González Cuerva beschäftigt sich (im einzi­gen englischsprachigen Beitrag) mit den spanischen Königinnen Anna, Margarete und Marianne. Er legt den Schwerpunkt auf die Frage, inwieweit sich diese in den komplexen status quo am spanischen Hof integrieren bzw. ihren eigenen Kreis von Höflingen halten konnten. Vor allem Königin Marianne hatte nach dem Tod von Philipp IV. politischen Einfluss als Regentin für ihren Sohn Carlos II., dem letzten Habsburger auf dem spanischen Thron. Weiters wid­met sich der Autor den politischen und familiären Gründen für die enge Verflechtung zwischen beiden habsburgischen Linien in dieser Zeit.

Christina Lutter und Daniela Unterholzner widmen sich Bianca Maria Sforza, der zweiten und wenig bekannten Gemahlin von Kaiser Maximilian I. Dani­ela Unterholzner hat im Rahmen ihrer Dissertation (2015) über die Kaiserin, deren familiäres Umfeld und ihre Erziehung geforscht und damit wohl die Basis für diesen Artikel geschaffen. Diese ‚Kaiserin‘ – sie wurde zeitlebens als römische Königin bezeich­net, da sie nie zur Kaiserin gekrönt wurde – hatte be­reits zu Lebzeiten einen schweren Stand im Vergleich mit ihrer Vorgängerin Maria von Burgund. In erster Linie wegen ihrer Mitgift und der Hoffnung auf das Herzogtum Mailand geheiratet, erwies sich die Ehe bald als wenig glücklich; man lebte überwiegend an getrennten Orten.

Die Gemahlin von Kaiser Matthias, Anna von Tirol, steht im Zentrum des Beitrags von Elena Taddei. Die sehr fromme Prinzessin wuchs in einem humanis­tisch geprägten, tief religiösen, kulturell nach Italien ausgerichteten Umfeld auf. Die Quellen über ihren Einfluss und ihre Macht als Kaiserin sind, so Taddei, wenig aussagekräftig. Anlässlich der Kaiserkrönung von Matthias 1612 in Frankfurt bestand Anna auf ei­nem eigenen Krönungsakt, was zahlreiche Probleme aufwarf. Ihre Krönung unterstrich einen Zugewinn an Ansehen und diente als Vorbild für spätere Kai­serinnenkrönungen. Im Testament verfügte Anna die Stiftung einer Kirche und eines Klosters für die Kapuziner in Wien. Im Kloster sollte eine Gruft als letzte Ruhestätte für sie und ihren Gemahl entstehen.

In seiner Untersuchung der Kaiserinnen Eleonora d.Ä. und Eleonora d.J. aus dem Hause Gonzaga in einem gemeinsamen Kapitel legt Matthias Schnett­ger besonderes Augenmerk auf die Unterschiede der beiden Persönlichkeiten. Die Voraussetzungen dafür sind schwierig, da es bisher an umfassenden biogra­phischen Arbeiten fehlt. Nur zu ihren künstlerischen Initiativen und kulturellen Einflüssen (wie Musik, Oper, Ballett) am Wiener Hof liegen einige Facharti­kel vor. Trotzdem gelingt es dem Autor auf wenigen Seiten beide Kaiserinnen sehr differenziert vorzu­stellen. Kindheit, Brautwerbung, Ehe und gelebte Re­ligiosität werden ebenso beleuchtet wie Krönung und politischer Einfluss, der sowohl auf ihre Herkunftsfa­milie als auch am Wiener Hof ausgeübt wurde. Ihrem Einfluss ist es geschuldet, dass am Wiener Hof im 17. Jahrhundert die italienische Kultur und Sprache über viele Jahre vorherrschend war.

Mit Infantin María Ana, der ersten Gemahlin von Ferdinand III., befasst sich der Artikel von Andrea Sommer-Mathis. Sie bezeichnet diese Kaiserin gewis­sermaßen als „Stieftochter“ sowohl der spanischen als auch der deutschen historischen Forschung. Maria Anna spielte am Kaiserhof eine durchaus eigenständige Rolle und bildete mit ihrem Gemahl „ein nahezu ideales Ehe-, Amts- und Arbeitspaar“ (S. 143). Ferdinand III. betraute seine Gemahlin während seiner Abwesenheit mit Regierungsgeschäf­ten oder übertrug ihr politische Aufgaben (S. 153). Allerdings gelang es ihr trotz einiger Versuche nicht, im Gegensatz zu den beiden italienischstämmigen Eleonoren, spanische Kultur (Theater u.ä.) am Hof dauerhaft zu etablieren.

Josef Johannes Schmid beleuchtet die dritte Ehefrau von Kaiser Leopold I., Eleonore Magdalena von der Pfalz. Sie galt nicht als glänzende Partie und war bereits einmal zugunsten von Claudia Felicitas von Tirol, der zweiten Gemahlin Leopolds, abgelehnt worden. Die Hochzeit fand ohne großen Pomp in Passau statt. Auf ihr lastete die Verantwortung, den lang ersehnten Thronfolger zu gebären. Innerhalb von 14 Jahren brachte sie zehn Kinder zur Welt, von denen sieben das Erwachsenenalter erreichten – un­ter ihnen die späteren Kaiser Josef I. und Karl VI. Ihre persönliche Frömmigkeit war stark ausgeprägt und entsprach damit den Anlagen ihres Gemahls. Es gelang ihr, Leopold I. quasi als Privatsekretärin in der Regierungsarbeit zu unterstützen und dabei die Interessen ihrer Herkunftsfamilie zu befördern. Nach dem Tod ihres Gemahls verlor sie während der Herrschaft ihres Sohnes Josef an politischem Einfluss, da dieser dem Haus Neuburg fast mit Hass gegenüberstand. Nach dessen Tod übernahm sie für ihren Sohn Karl IV. vorübergehend die Regentschaft, als sich dieser noch in Spanien aufhielt.

Die beiden Welfen-Kaiserinnen, Amalia Wilhelmina (verheiratet mit Josef I.) und Elisabeth Christine (ver­heiratet mit Karl VI.) stellt Michael Pölzl in seinem Beitrag gemeinsam vor. Nach einem knappen Exkurs über die komplexe Geschichte der Welfendynastie im 17. Jahrhundert gibt der Autor einen Überblick zur Quellenlage und Forschungsgeschichte. Elisa­beth Christine musste für die Heirat konvertieren, was immer zu Vorbehalten führte. Beide Fürstinnen konnten die männliche Thronfolge nicht sichern. Probleme der Rangordnung, die ab 1713 durch drei in Wien lebende Kaiserinnen (2 Witwen) entstanden, löste Karl VI. durch eine modifizierte Damen-Rang­ordnung. Durch die Affären ihres Gemahls Josef I. verlor Amalia Wilhelmina deutlich an politischem Einfluss. Nach dem frühen Tod von Josef I. wurde nicht sie, sondern ihre Schwiegermutter als Regentin bestimmt, bis Karl VI. in Wien eintraf. In Barcelona übernahm in der Zwischenzeit Elisabeth Christine für ihren Gemahl die Regentschaft, bis feststand, dass Spanien an die Bourbonen fallen sollte. Amalia Wilhelmina zog sich als Witwe in das von ihr gestif­tete Salesianerinnen-Kloster zurück, in dem sie sich einen Palastteil errichten ließ. Elisabeth Christine lebte als Witwe weiter in der Hofburg.

Maria Amalia, die jüngste Tochter von Joseph I. heiratete den bayerischen Thronfolger und späteren Kaiser Karl VII. Britta Kägler rückt ihre Stellung am Münchner Hof und ihre politische Einflussnahme als Kaiserinwitwe in den Mittelpunkt ihrer Betrach­tungen. Vor ihrer Heirat musste Maria Amalia, um künftige Erbstreitigkeiten zu vermeiden, auf Grund der Pragmatischen Sanktion auf ihre Erbansprüche verzichten. Sie hatte keine Probleme, sich am Münch­ner Hof zu behaupten, obwohl sie ihr cholerischer Gemahl zuweilen auch öffentlich misshandelte. Nach der Geburt eines Thronfolgers konnte sie manchmal an Ratssitzungen teilnehmen. Nach dem Tod ihres Onkels, Karl VI., wurde ihr Mann als Karl VII. zum Kaiser und sie zur Kaiserin gekrönt. Sie war die letzte Kaiserin, die auch gekrönt wurde. Auf die politischen Entscheidungen ihres Sohnes hatte sie durchaus Ein­fluss und übernahm bei seiner Abwesenheit weitrei­chende Regierungsbefugnisse (S. 205).

Maria Theresia, die im Artikel von Bettina Braun behandelt wird, fällt im Umfeld der hier vorgestellten Kaiserinnen natürlich aus dem Rahmen. Als Thron­folgerin in den habsburgischen Ländern stellte sich in ihrem Fall die Frage nach Herrschaftspartizipation nicht. Im Beitrag von Braun geht es vielmehr darum, wie weit sie ihren Gemahl (Franz Stephan) bzw. ihren Sohn (Joseph II.) an ihrer Herrschaft teilhaben ließ. Für ihre Regierungszeit war es wichtig, dass die Kais­erwürde wieder nach Österreich und an ihren Mann, als Franz I., und später an ihren Sohn kam.

Die letzte Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs war Marie Therese von Neapel-Sizilien, zweite Gemahlin von Franz I./II. Ellinor Forster weist auf umfangreiches Quellenmaterial hin, das allerdings wenig Licht auf ihre Stellung als Kaiserin wirft. Eine offizielle Krönung fand für sie in Frankfurt nicht statt, allerdings wurde sie sowohl zur Königin von Ungarn als auch von Böhmen gekrönt.

Barbara Stollberg-Rilinger gibt einen Überblick über die Forschung zur Frauengeschichte im Zusammen­hang mit Politikgeschichte und meint: „Reichsge­schichte ist immer noch primär Männergeschichte, nur als Akzidens kommen die Kaiserinnen hinzu“ (S. 245). Sie stellt fest, dass frühneuzeitliche Politik in erster Linie dynastische Politik war und die Ehe­schließungen „Knoten im politischen Netzwerk“ darstellten.

Wie weit der Handlungsspielraum einer Kaiserin tatsächlich reichte, hing von verschiedenen Fak­toren ab. Einige davon konnten die AutorInnen dieses Sammelbandes in ihren Aufsätzen darlegen.

In allen Beiträgen gelingt es, trotz der immer wie­der betonten mangelhaften Forschungslage, die Fürstinnen anschaulich darzustellen. Es ist zu hoffen, dass LeserInnen, angeregt durch die Lektüre dieses Tagungsbandes, einige der wenig bekannten Kaise­rinnen durch vertiefende Forschungen ausführlicher beleuchten. Einen Anreiz dafür bietet eindeutig das vorliegende Buch.

Printversion: Frühneuzeit-Info 27, 2016, S. 211-214.

Jour fixe | 16.11.2016 | Michael Prokosch / Larissa Rasinger: Bürgerbücher in österreichischen Städten – eine wichtige Quelle zur österreichischen Stadtgeschichte ab dem Spätmittelalter

Vortragende: Michael Prokosch (Wien) / Larissa Rasinger (Wien)

Titel: Bürgerbücher in österreichischen Städten – eine wichtige Quelle zur österreichischen Stadtgeschichte ab dem Spätmittelalter

Ort: 1010 Wien, Hauptgebäude der Universität Wien, Universitätsring 1, Hörsaal 45 (2. Stock, gegenüber dem Institut für Geschichte)

Zeit: Mittwoch, 16.11.2016, 18:30 Uhr s.t.

Moderation: Martin Scheutz

Abstract: Ab dem Spätmittelalter liegen für diverse österreichische Städte sogenannte Bürgerbücher vor, welche die neuaufgenommenen Bürger einer Stadt verzeichnen. Diese bislang für österreichische Städte kaum untersuchte Quellengattung (mit Ausnahme von Salzburg und Graz), die Forschungsgeschichte, das Auswertungspotential der Quellengattung, aber auch die von Stadt zu Stadt unterschiedliche Anlage stehen im Zentrum des heutigen Abends. An zwei Fallbeispielen aus der Frühen Neuzeit, dem ältesten Bürgerbuch von Linz und dem Wiener Bürgerbuch aus dem späten 17. Jahrhundert, werden die Forschungskontexte dieser seriellen Quellengattung vorgestellt. Dynamiken und Krisen der Bürgeraufnahme, aber auch Schattierungen des Bürgerrechtes (etwa Bürger und Mitbürger) gelangen dadurch ins Blickfeld der HistorikerInnen. Der Abend bietet eine Präsentation eines Themenheftes der aktuellen Ausgabe der „Pro Civitate Austriae“.

 

Zu den Personen: Larissa Rasinger, MMag.a. (Masterarbeit zu Knut von England); Masterstudium Geschichtsforschung (Masterarbeit zu einem Jahrtagskalender des Wiener Schottenstiftes aus dem Jahr 1515), Mitarbeiterin des Archivs des Wiener Schottenstiftes. Michael Prokosch, Mag. (Masterarbeit zu Testamenten in Pressburg/Bratislava); Masterstudium Geschichtsforschung (gegenwärtig Masterarbeit zum ältesten Bürgerbuch von Linz), unter anderem Mitarbeiter an der Kuffner-Sternwarte in Wien

Frühneuzeit-Info 2016 | Themenschwerpunkt Fest – Theater – Musik | Vorschau 3/4

Fest – Theater – Musik
Frühneuzeit-Info 27 (2016)

Erscheinungsdatum: Oktober 2016
Bestellungen werden gerne entgegengenommen: Bestellschein

Teil 3 der Vorschau stellt die Beiträge von Raffaele Mellace, Sandra Hertel und Susanne Winter vor.

Raffaele Mellace
Giovanni Claudio Pasquini (1695–1763) as Librettist of Operas and Feste Teatrali in Vienna and Dresden: Preliminary Thoughts
(in English language)

The article is a first attempt in assessing Giovanni Claudio Pasquini’s output in the fields of dramma per musica, favola pastorale, commedia per musica, serenata, festa teatrale and oratorio. After providing early essays of intermezzi and serenate in his hometown Siena, Pasquini moved to Vienna in 1725 as Italian teacher to archduchesses Maria Theresa und Maria Anna, eventually taking over Pariati’s position as court poet. After a brief appointment in Mannheim, he then moved to Dresden, providing successful texts for key dynastic celebrations. Pasquini was a learned, versatile and elegant poet who was able to apply brilliantly first Zeno’s and later Metastasio’s dramatic solutions to a wide range of genres through a quarter-century of activity (1726–1749) in two of the main North-of-the-Alps centers for Italian opera and culture, collaborating with several generations of composers such as Caldara, Hasse, Porsile, Ristori, Bonno, Ignazio Maria Conti, Georg Reutter jn., Hellmann, Breunich, and first-rate singers such as Faustina and Annibali. Through nearly 70 texts supplied to the imperial court, the playwright developed an impressive moral and ideological discourse, which turned influential to Metastasio himself. Renowned for his qualities as comic poet, Pasquini expressed his penchant towards comedy mainly in three commedie to Caldara’s music, remarkable adaptations from Cervantes and Molière.

Sandra Hertel
Maria Theresa as “King of Hungary” in the coronation ceremonies in Pressburg 1741
(in German language)

This paper analyses the coronation of Maria Theresa as ‘King’ of Hungary on 25 June 1741 as a dynastic and public celebration as well as a media event. The coronation was an important political and juridical act during her first year as Sovereign of the Austrian Hereditary Lands. As first female successor of the Habsbourg dynasty, she had to stabilize her rule quickly after the death of her father Charles VI in October 1740 by this public event, which was observed by the whole European court society and interested subjects. The well noticed ceremonial orders and rules of the coronation contributed to the efforts of the Viennese Court, to stress the legitimacy of Maria Theresa’s succession to the throne in front of the European public. Officially, Maria Theresa became the King of Hungary and so she appeared irrespective of her female sex as a male ruler during the coronation ritual. This fact was also stressed in the published descriptions of the coronation as well as in visual media like graphic prints and medals. The most popular picture topic of the coronation showed her riding on a horse with the St. Stephan’s sword in her hands as a symbol of her power and justice. By this pictorial and medial information policy, Maria Theresia achieved to represent herself as the legal successor and Sovereign in her Hereditary Lands.

Susanne Winter
Transfer and Variety: The Venetian Theater Landscape in the Eighteenth Century
(in German language)

In the seventeenth century, Venice was the unrivalled capital of theater. No other city in Europe had as many theater venues as Venice; and no other city saw as many performances by famous artists as La Serenissima. Whereas opera and commedia dell’arte performances were the most popular forms with seventeenth-century audiences, a change took place in the eighteenth century, in particular in the area of theater, spurred on primarily by authors and literary figures. With Carlo Goldoni’s theater reform project, which attempted to countervail the predominance of improvisation, an increasing number of fully scripted pieces was taken up in repertoires, in the case of Venice, most written by Goldoni and Pietro Chiari. After they left Venice, bringing about a decline in the production of new pieces, there was a dearth of suitable Italian compositions for theater, which was to be offset by the Francophilia of a fraction of important Venetian intellectuals translating pieces from the French. The transfer of theater compositions from French literature not only compensated for the gap left behind by Goldoni and Chiari, but also led to a diversification of the repertoire, which in turn met the demand for a change in the theater landscape. In addition, this transfer was combined with the pedagogical goal of broadening the cultural horizons of Venetian audiences toward France.

 

 

Rezension | Andrea Sommer-Mathis/Daniela Franke/Rudi Risatti (Hg.): Spettacolo barocco! Triumph des Theaters

Andrea Sommer-Mathis/Daniela Franke/Rudi Risatti (Hg.): Spettacolo barocco! Triumph des Theaters, Petersberg: Michael Imhof Verlag 2016, 344 S., 414 Farbabb., ISBN: 978-3-7319-0347-5.

Marko Deisinger (Wien)

Das Buch Spettacolo barocco! Triumph des Theaters erschien anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Österreichischen Theatermuseum und enthält neben dem Ausstellungskatalog 18 wissenschaftliche Aufsätze, welche die einzelnen Schwerpunkte der Schau vertiefen und darüber hinaus thematisch verwandte Bereiche behandeln. Unter den AutorInnen befinden sich namhafte Experten und Expertinnen auf dem Gebiet der barocken Festkultur. In ihren Texten gingen einige der AutorInnen auf ausgestellte Objekte ein, was zu Querverbindungen zwischen den Beiträgen und zur Abbildung zahlreicher Exponate im Textteil führte.

Die Beiträge wurden nach folgenden von den HerausgeberInnen nur grob umrissenen Themenbereichen gegliedert: Grundlagen zu Theater, Oper und Fest im Barock; Entwicklung und Vorbildwirkung der italienischen Festkultur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert; höfische Repräsentationsformen am barocken Wiener Kaiserhof; Rezeption des Barocktheaters.

Den Anfang macht Erika Fischer-Lichte, die zu Beginn ihres Aufsatzes Theater als Affektmaschine die enorme affektive Wirkung der barocken Bühnenmaschinerie auf die ZuschauerInnen anhand zeitgenössischer Berichte verdeutlicht. Es folgen kurz gehaltene theoretische Überlegungen, die davon ausgehen, dass die Reaktionen des Publikums zu jenen Elementen gehören, welche in ihrer Gesamtheit die Aufführung konstituierten. Auch stellt die Autorin Spekulationen über das barocke Kulissensystem an, das sie aufgrund von dessen Fähigkeit zur schnellen Verwandlung des Theaterraums in den Kontext des damals beliebten Vanitas-Themas einbettet. Leider fehlen sowohl dabei als auch in den Bemerkungen zu den Licht- und Lauteffekten Fußnoten, die auf etwaige themenbezogene Aussagen zeitgenössischer Theatertheoretiker oder zumindest auf weiterführende Literatur verwiesen hätten.

Sparsam mit Fußnoten geht auch Silke Leopold in ihrem Beitrag Über die Schwierigkeiten, Barockoper zu rekonstruieren um. In ihrer gewohnt klaren und gemeinverständlichen Sprache befasst sich Leopold mit der Problematik der überlieferten Partituren, Libretti und Szenenstiche, die alle nur ein unvollständiges Bild von dem liefern, was dem Publikum damals tatsächlich geboten wurde. Bei der historisch getreuen Inszenierung von Barockopern sieht sie vor allem bei der Darstellungskunst der SängerInnen ein Problem, da sich aus Bildquellen kaum Bewegungsabläufe rekonstruieren lassen. Nach einem Zitat aus Pier Francesco Tosis einflussreichen Gesangsschule Opinioni de’ cantori antichi e moderni (1732), das belegt, dass Tosi den Operngesang als eine Art intensivierter Konversation verstand, weist Leopold als mögliche Problemlösung auf die vielen barocken Handbücher über Rhetorik hin, die auch Anleitungen zur richtigen Mimik und Gestik während eines Vortrags geben.

Reinhard Strohm liefert in seinem Aufsatz Barockes Musik-(Wort-Bild-)Theater einen Überblick über die Geschichte der barocken Oper, wobei er sich auf die Musik konzentriert, in der er den signifikantesten Bestandteil dieser Gattung sieht. Die Errungenschaft des generalbassbegleiteten Rezitativs ist seines Erachtens das entscheidende Moment der frühen Oper. Damit wurden, so Strohm, gesungene Dialoge zwischen AkteurInnen erstmals möglich. Nach dieser Behauptung, die angesichts der seit dem Mittelalter in der Liturgie praktizierten Passionen in Dialogform nicht ganz zutrifft, erörtert der Autor die Funktion des Prologs, die Typisierung von Rezitativ und Arie sowie die Frage nach der Auswahl der Sujets. Im Schlussteil seiner Besprechung liegt der Schwerpunkt auf der habsburgischen Opernwelt, die er am Beispiel des 1723 aufgeführten Werks Costanza e Fortezza genauer unter die Lupe nimmt.

In seinem mit Zitaten bekannter Philosophen gespickten Essay Festarchitektur und das Ephemere reflektiert Werner Oechslin über die Flüchtigkeit des Festes und den Drang, im Moment gelebte Ereignisse in der Erinnerung festzuhalten, wie sich dies z. B. in bebilderten Festbeschreibungen oder in der seit dem 18. Jahrhundert gestellten Forderung nach Bauten für Festlichkeiten im öffentlichen Raum zeigt.

Wolfgang Greiseneggers Text Die Entwicklung von Bühnenbau und Kulissentechnik vom 16. zum 18. Jahrhundert ist, wie der Titel schon andeutet, eine reine Überblicksdarstellung, die italienische Errungenschaften und deren Einfluss auf die Wiener Festkultur thematisiert. Ebenso handelt es sich bei den Texten von Maria Alberti (Fest und Theater im Italien des Anciene Régime) und M A Katritzky (Die Ikonografie der Commedia dell’arte bis 1750) um historische Abrisse mit chronologischem Aufbau. Letztere erweist sich zwar als gute Kennerin der Ikonographie der Commedia dell’arte, jedoch scheint sie es mit der Geschichte dieser Theaterform nicht immer so genau zu nehmen. Es unterläuft ihr ein Fehler, wenn sie unter Berufung auf Otto G. Schindler behauptet, dass die von Andrea d’Orso geleitete Theatertruppe ihr in Paris entwickeltes Repertoire nach Wien brachte. Liest man Schindlers Publikationen zu diesem Thema aufmerksam, so erfährt man, dass sich d’Orsos Truppe nie in Paris befand und deren Mitglied Domenico Biancolelli erst nach seinem Wiener Gastspiel nach Paris ging.

In seiner gut recherchierten Studie Barocke Feste und ihre Bildquellen demonstriert Friedrich Polleroß, wie Druckgraphiken in den politischen Auseinandersetzungen der Zeit als Mittel der Propaganda eingesetzt wurden, und macht klar, dass diese als historische Dokumentationen der Ereignisse, die sie darstellen, mit Vorsicht zu genießen sind, da ihre Produktion oft schon im Voraus oder erst geraume Zeit nach dem Ereignis erfolgte. Bei der Auswahl der Beispiele schöpft Polleroß aus seiner Privatsammlung an Druckgrafiken, aus der auch einige Stücke als Leihgaben in der Ausstellung zu sehen sind.

Der Mittelteil des Buches wird von Beiträgen beherrscht, die sich mit der Festkultur am Wiener Hof beschäftigen, einer Thematik, die in Übereinstimmung mit der Ausstellung den Schwerpunkt der gesamten Publikation bildet. Thomas Leibnitz (Die Musik der Kaiser im Spiegel der Wiener Hofmusikkapelle) und Herbert Seifert (Oratorien, Sepolcri und Ordenstheater in Österreich) liefern zwar einen guten Überblick über die von ihnen behandelten Themen, gehen aber über den letzten Stand der Forschung nicht hinaus. Neue Forschungsergebnisse enthält hingegen Ciğdem Özels Beitrag Inszenierte Eucharistiefrömmigkeit unter Kaiser Leopold I., in der die Autorin Melchior Küsels gestochene Bilderbibel (Augsburg 1679) als Vorlage für einige Entwürfe des kaiserlichen Bühnenbildners und Theaterarchitekten Lodovico Ottavio Burnacini und zwei seiner Zeichnungen als Entwürfe für Bühnenbilder von Sepolcri nachweisen kann.

Burnacini ist auch Gegenstand der Abhandlung Theatralik auf Schnee und Eis. Burnacini und die Schlitten des 16. und 17. Jahrhunderts von Monica Kurzel-Runtscheiner, die erstmals aufzeigt, dass Burnacini bei seinen fantasievollen Entwürfen für Rennschlitten offenbar auf Zeichnungen seines Vorgängers Giuseppe Arcimboldo aus dem 16. Jahrhundert zurückgriff und diese weiterentwickelte. Mit Burnacinis’ Nachfolgern, die der Familie Galli Bibiena angehörten, setzt sich Martina Frank auseinander (Skizzen, Zeichnungen und Druckgrafiken als Quellen für die Wiener Tätigkeit der Galli Bibiena). Das Hauptaugenmerk ihrer ertragreichen Untersuchung liegt auf dem bisher in der Forschung nur wenig beachteten Sketchbook in der Houghton Library der Universität Harvard, einer der wichtigsten Quellen für die Tätigkeit der Werkstatt der Galli Bibiena in Wien.

Wissenschaftlich gut fundiert sind die Aufsätze von Andrea Sommer-Mathis (Das Wiener Theatralfest „Angelica vincitrice d’Alcina“ im europäischen Kontext), Karin Fenböck (Ballett als höfische Repräsentationsform unter Kaiser Karl VI.) und Rudi Risatti (Es erschien „Ihre kayserliche Majestät Selbsten“. Der habit à la romaine und die Inszenierung des Selbst). Während Sommer-Mathis ein Einzelergebnis inhaltlich und formal in seinen europäischen Kontext einbettet, und Fenböck die Rolle einer theatralen Kunstform im Konkurrenzkampf zwischen dem Wiener und französischen Hof zu Beginn des 18. Jahrhunderts diskutiert, zeichnet Risatti zunächst die historische Entwicklung von Maske und Bühnenkostüm von der Antike bis zur Barockzeit nach, um abschließend anhand von Festkostümen dreier absolutistischer Herrscher die Strategien ihrer Selbstdarstellung darzulegen.

Abgerundet wird das Buch von zwei Aufsätzen, die die Rezeption des Barocktheaters aus zwei unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Zunächst skizziert Daniela Franke die Geschichte des Guckkastens und Perspektivtheaters, die beide Anleihen bei Themen und Szenenbildern aus verschiedenen Barockopern machten (Von der großen Bühne in den kleinen Kasten. Guckkastenbilder und Perspektivtheater im 18. Jahrhundert). Dann stellt Alexandra Steiner-Strauss den Sammler und Begründer der Theatersammlung der Österreichischen Nationalbibliothek Joseph Gregor vor, womit sie für einen würdigen Abschluss der wissenschaftlichen Katalogbeiträge sorgt (Joseph Gregor und die Barockrezeption der 1920er und 1930er Jahre).

Auch wenn mehrere der Beiträge keine neuen Erkenntnisse oder Hypothesen bringen, so bewegen sie sich doch alle auf einem sehr hohen wissenschaftlichen Niveau. Ihren Zweck als Begleitpublikationen erfüllen sie vollauf. Durch sie erfahren Katalog und Ausstellung eine große inhaltliche Bereicherung.

Printversion: Frühneuzeit-Info 27, 2016, S. 202–204.

Frühneuzeit-Info 2016 | Themenschwerpunkt Fest – Theater – Musik | Vorschau 2/4

Fest – Theater – Musik
Frühneuzeit-Info 27 (2016)

Erscheinungsdatum: Oktober 2016
Bestellungen werden gerne entgegengenommen: Bestellschein

Teil 2 der Vorschau präsentiert die Aufsätze von Andrea Zedler, Stefan Seitschek und Irena Veselá, die mit zwei Beiträgen vertreten ist.

Andrea Zedler
Pietro Torris Serenata La Baviera für ein Fest am Münchner Hof
(in German language)

The present study focuses on a feast at the Munich court held for the return of the Electoral Prince Karl Albrecht (1697–1745) from his grand tour (1715/16). Before his homecoming to Munich on August 29, 1716 he had travelled nine months through Italy, visiting especially Venice, Rome, Florence and Naples. He had fostered political relations, had enjoyed Italian art and above all Italian music. The four travel diaries, written during the journey, are full of references to music performances. One of them contains an entry which mentions the performance of a “serenade” on the occasion of the Prince’s return, yet without any information about the composer’s name or the title of the composition. Only a more extensive analysis of diplomatic correspondence has brought to light, that chapel master Pietro Torri wrote the “serenade”. The purpose of this paper is two-fold: firstly, it assigns one of Torri’s compositions, the serenata La Baviera – which until now was dated in the year 1726 –, to this extraordinary court feast with the help of a textual analysis. Secondly, it explains why that composition was an ideal conclusion for the grand tour of Karl Albrecht.

Stefan Seitschek
Der Hof tanzt! Musik, Tanz und Fest am Kaiserhof Karls VI. in den Jahren 1720–1725
(in German language)

Irena Veselá
Costanza e Fortezza A.D. 2015 — “Republican Coronation Opera”.
Study on modern opera performance
(in German language)

The festive opera Costanza e Fortezza (Stability and Strength) written by Pietro Pariati and set to music by Johann Joseph Fux was first performed on 28th August 1723 in Prague on the occasion of 32nd birthday of Elisabeth Christine of Brunswick-Wolfenbüttel, the Emperor Charles VI’s wife, and was rerun on 2nd September of the same year. In 2015 it was staged as a modern performance. Musica Florea, a Czech ensemble, performed it at the “9 Weeks of Baroque” Festival in Světce near Tachov and then in Prague. The opera mirrors the heroic Roman fight for the free Roman Republic against the militant Etruscan king Porsenna and his protégé Titus Tarquinius, the Roman Crown Prince, between 510 and 508 B.C. However, Pariati’s libretto also introduces symbolism of the current dynastic-political situation when Charles VI tried to keep the Czech lands in the Habsburg Monarchy. In the contemporary opera performance this symbolism is completely suppressed and the new adaptation prioritizes two dramatic love stories. Now there is only a single choir and the number of actors was also lowered. As recitatives were reduced, the reflexive part was omitted as well. The modern final licenza employs not only a choir celebrating the Empress and the capital Prague but also allegorical dancers honouring the Czechoslovak Republic proclaimed in 1918 after the Danubian Monarchy fell apart. It was the Monarchy which Charles VI craved to keep integrated in 1723. Due to this crucial change the contemporary performance no longer carries the original message and tends to be a little challenging.

Irena Veselá
Serenata La concordia de’ pianeti for the Empress Elisabeth Christine and its performance in Znojmo in 1723
(in German language)

Apart from the festive opera Costanza e Fortezza, the serenata La concordiade’ pianeti, whose libretto was written by Pietro Pariati and which was set to music by Antonio Caldara, also belongs to courtly music and dramatic pieces performed during the Emperor Charles VI’s stay in the Czech lands in 1723. The Imperial Court members witnessed the serenata on their way back from Prague to Vienna on 19th November 1723 in the evening at the Upper Square in Moravian Znojmo, in front of the salt office (Hof-Salzkammeramt), where the Imperial Couple spent the night. The serenata was scened on two large triumphal carriages with 144 musicians and singers, both the Court Band members and local musicians. It was composed on the occasion of the name day of Elisabeth Christine of Brunswick-Wolfenbüttel, Charles VI’s wife. It consists of a two-movement introductory sinfonia (Introduzzione), choral prologue, two series of solo da capo arias (each with seven arias) and final encomiastic part (licenza). It features seven planets, i.e. the Olympian Gods (Venus, Diana, Jupiter, Apollo, Mars, Mercury and Saturn) who cannot agree whether an unknown beautiful and virtuous mortal female should be honored as a goddess. Only after finding out that it is the Empress Elisabeth, do they concur and together with a group of demigods celebrate her and the child she was expecting, who might be the longed-for Crown Prince. Venus alone hesitates to celebrate her mortal competitress and changes her mind only in the final licenza. The author thus assumes that the librettist Pariati might have found inspiration in a mythological story of the Princess Psyche, which had been set to music and performed at the Imperial Court some time before. Musicwise, the serenata shows the Empress’ beauty and virtues and features highly embellished melodic lines.

Rezension | Silvia Federici: Caliban und die Hexe. Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation

Silvia Federici: Caliban und die Hexe. Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation. Aus dem Englischen übersetzt von Max Henning, herausgegeben von Martin Birkner, Wien: Mandel­baum, 2. Aufl. 2014, 315 S., ISBN 978-3-85476-615-5.

Anton Tantner (Wien)

Mit dem vorliegenden Buch hat in den letzten Jah­ren ein Werk verlegerische Erfolge gefeiert, das die Ergebnisse langjähriger, an (und gegen) die Arbeiten von Marx und Foucault geschulter sowie feministisch orientierter Forschung präsentiert; mehrfach über­setzt liegt es in seiner deutschen Fassung mittlerwei­le schon in der dritten Auflage vor (Grundlage der Rezension ist die zweite Auflage). Rezipiert wurde Caliban und die Hexe allerdings bislang vorwiegend in politikwissenschaftlichen und aktivistischen Zu­sammenhängen, während es doch auch die Aufmerk­samkeit der geschichtswissenschaftlichen Fachwelt verdient hätte. Die Autorin – emeritierte Professorin für politische Philosophie und internationale Poli­tik sowie politische Aktivistin – wagt sich darin an eine Synthese, die die Entstehung des Kapitalismus in ihrer Beziehung zur Herausbildung neuzeitlicher Geschlechterverhältnisse behandelt. Kapitalismus war nach Federici „nicht die einzig mögliche Re­aktion auf die Krise der Feudalmacht“, sondern das Ergebnis einer „Konterrevolution“ (S. 26) gegen die sozialen Bewegungen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, die sich nicht zuletzt des Instru­mentariums der Hexenverfolgung zur Durchsetzung ihrer Macht bediente. Die Hexenjagd war sowohl in Europa als auch in den amerikanischen Kolonien eine bewusste Strategie zur Brechung des kollektiven Widerstands sowie zur Spaltung der Bevölkerung und gemäß Federicis grundlegender These „für die Entwicklung des Kapitalismus ebenso bedeutend […] wie die Kolonisierung und die Enteignung der europäischen Bauern“ (S. 14). Es handelte sich nicht um ein Rückzugsgefecht der feudalen Welt, sondern um einen „Angriff auf den Widerstand der Frauen gegen die Ausbreitung kapitalistischer Verhältnisse […], und ein Angriff auf die Macht, die Frauen durch ihre Sexualität, ihre Kontrolle über die Reproduktion und ihre Heilfähigkeit erlangt hatten“ (S. 209).

Der erste Abschnitt des Werks entwirft ein Bild von den sozialen Bewegungen am Ausgang des Mittelal­ters; die verschiedenen häretischen Gruppierungen mit ihrem internationalen Unterstützungsnetzwerk, ihren Schulen und Verstecken gelten Federici als „erste ‚proletarische Internationale‘“ (S. 41), deren Auftreten gemeinsam mit der Pest zu einem Über­fluss an Land, zu verstärkter Freizügigkeit der bäu­erlichen Bevölkerung und zum Niedergang der Leib­eigenschaft führte, geradezu – hier folgt die Autorin Fernand Braudel – ein goldenes Zeitalter des europäi­schen Proletariats einläutete. Diese Entwicklung barg in sich die Möglichkeit einer egalitären Gesellschaft, wobei sich Federici hier explizit auf die Forschungen Peter Blickles zum „Kommunalismus“ beruft; die dagegen einsetzende Reaktion bediente sich unter anderem einer Sexualpolitik, die den Klassenantago­nismus in einen Geschlechterantagonismus wandelte und jüngeren Männern als Ersatz für das durch die enclosures geraubte Land die Körper vor allem prole­tarischer Frauen versprach, damit sich erstere sowohl deren Sexualität – Gruppenvergewaltigungen und Prostitution wurden obrigkeitlich teils toleriert, teils gefördert – als deren Arbeitskraft aneignen konnten.

Diese „Herabsetzung der Frauen im Übergang zum Kapitalismus“ (S. 75) wird im darauf folgenden Kapi­tel an verschiedenerlei Beispielen belegt: Frauen wur­den von der Lohnarbeit in die Reproduktionssphäre zurückgedrängt und verloren bereits erworbene wirtschaftliche Rechte, wobei die Behandlung des Themas der aufsässigen Frau in der Literatur – unter anderem wird Shakespeares Der Widerspenstigen Zähmung angeführt – dazu die Begleitmusik spielte. Zeitgleich wurden in den Kolonien an den SklavInnen neue Methoden der Kontrolle von Arbeit ausgetestet, die im Anschluss nach Europa importiert wurden, des Weiteren verfolgten die Kolonialbehörden eine Politik der Spaltung, die mittels Propagierung von Rassismus zur Absicht hatte, jegliche Solidarisierung zwischen weißer und indigener Bevölkerung zu ver­hindern.

Die Autorin unterstreicht auch den Anteil der ent­stehenden modernen Wissenschaften an der von ihr konstatierten, zum Kapitalismus führenden Konter­revolution: Hexerei und Magie verführten aus Per­spektive der Obrigkeit die enteignete Bevölkerung zum Müßiggang, da sie Reichtümer ohne Arbeit versprachen; dem rationalen Weltverständnis der Naturwissenschaften kam somit auch die Aufgabe zu, die Bereitschaft zur Lohnarbeit zu befördern. Wenn Edmond Halley Clubs organisierte, um nachzuwei­sen, dass das Auftreten von Kometen vorhersagbar sei, geschah dies auch, um den Volksglauben zu bekämpfen, Kometen würden soziale Unruhen pro­phezeien. Federici geht dabei nicht so weit – wie vor ihr Carolyn Merchant – zu behaupten, dass moderne Wissenschaft, Rationalismus und Mechanizismus Ursache der Hexenverfolgungen seien, betont aber auch, dass deren Ende nicht Folge der Verbreitung einer aufgeklärten Weltsicht war, sondern, dass dies erst gekommen war, als die herrschende Klasse sich ihrer Macht sicher war; der Staatsapparat hatte die Verfolgung begonnen und beendete sie auch.

Die Thesen von Caliban und die Hexe sind weit­reichend, setzen bewusste Anachronismen ein und scheuen sich nicht davor, Analogien zur Gegenwart zu ziehen; es wäre wünschenswert, dass sie von der Forschung nicht leichtfertig mit allzu beckmesseri­schen Hinweisen auf widersprechende Detailbefun­de in der einen oder anderen Mikroregion oder auf vermeintliche oder tatsächliche Überholtheit durch neuere Forschung abgewehrt werden. Stattdessen verdienen sie, produktiv aufgegriffen zu werden, noch dazu, wo auch Federici nicht den Anspruch erhebt, endgültige Antworten zu liefern, sondern weitere Forschung für nötig hält.

Printversion: Frühneuzeit-Info 27, 2016, S. 204 f.

Frühneuzeit-Info 2016 | Themenschwerpunkt Fest – Theater – Musik | Vorschau 1/4

Fest – Theater – Musik
Frühneuzeit-Info 27 (2016)

Erscheinungsdatum: Oktober 2016
Bestellungen werden gerne entgegengenommen: Bestellschein

Die diesjährige Ausgabe der Frühneuzeit-Info ist dem Thema Fest – Theater – Musik gewidmet und wird in wenigen Tagen erscheinen. In den nächsten Wochen wollen wir an dieser Stelle den interessierten Leserinnen und Lesern die Beiträge des aktuellen Heftes vorstellen. Den Anfang machen die Texte von Bärbel Rudin, Marko Deisinger und Martin Krummholz.

Bärbel Rudin
Read, bought up and sent to other places. Messages from the Dresden festival of the Electoral “Friends of Children” in 1655
(in German language)

In 1655, the Dresden Court of the Elector of Saxony, Johann Georg I., hosted a festival cycle on occasion of the gathering with the family branch of the eldest daughter, the Landgraviate House Hessen-Darmstadt – the festival spanning from the Elector’s birthday to the birthday of his son in law. Since the booklets accompanying the individual productions were quickly out of stock, a collective edition was published still in the same year, annotated by David Schirmer, the author of two ballet programmes. This publication has been buried in oblivion insofar as the culture-historical interest has focused strictly on the reprinted texts in Schirmer’s edition. The parts of the programme curated by Electoral Prince Johann Georg (II.) in the form of interculturally ambitious theatre performances with professional actors as well as the comprehensive concept of a dynastic self-celebration are investigated for the first time in this study.

Marko Deisinger
Profane Amusement, the Jesuits and a Spectacular Accident in the Theatre Hall. Andrea D’Orso’s Commedia dell’arte Troupe at the Imperial Court of Vienna in 1660
(in German language)

In the carnival period of 1660, an Italian Commedia dell’arte troupe stayed at the Viennese Court at Emperor Leopold I’s invitation. Led by Andrea D’Orso, the comedians performed at the theatre at Rosstummelplatz – a venue built especially for the occasion. The performances caused a stir in Vienna. While the comedians supplied great entertainment among the members of the imperial family and their courtiers, the Jesuits opposed the profane topics of the humorous stage plays vehemently. In their opposition to the comedians, an accident in the auditorium came in handy to the Jesuits; they interpreted it as a divine sign. Influenced by the Jesuits and concerned about maintaining moral standards, Emperor Leopold issued the order to refrain from indecent action, gestures and remarks; otherwise, the comedians had to expect harsh punishment. Nevertheless, a sexually suggestive gesture occurred on stage, at which the Emperor was incensed. At last the Jesuits succeeded in achieving their goals to a large extent. Leopold revoked his invitation to the comedians: their performance was the last guest appearance of an Italian Commedia dell’arte company at the Viennese Court until the beginning of the 1690s.

Martin Krummholz
Das Mäzenatentum des Grafen Johann Wenzel von Gallas und seine Festivitäten in Rom 1714–1719
(in German language)

Johann Wenzel Count of Gallas (1671–1719) belonged to the prominent Habsburg diplomats of the complicated period of the War of Spanish Succession (1700–1714). After six years (1705–1711) as envoy in London and the Netherlands the rich Bohemian nobleman occupied  the prestigious but expensive post of an imperial ambassador in Rome since 1714. The Eternal City became a main stage of Bourbon-Habsburg rivalry carefully observed by all of Europe. Fine arts as well as music served to the purposes of the political propaganda; the fame of imposing spectacles was provided by the published illustrated descriptions. The envoy´s activity started with the official public entry and the following arrival audience. The spectacular festivities took place in the lavishly decorated palaces as well as in the neighboring open spaces. In fall 1714 the opulent Gala-Tage (the empress’ birthday and emperor’s name day celebrations, ‘imported’ from Vienna) took place in front of Palazzo Odescalchi on the Piazza Santi Apostoli, in which  the roman architect Giovanni Battista Contini (1642–1723) participated with his son Giulio and the Gallas´ composer Giovanni Bononcini (1670–1747). At the beginning of October 1717  Gallas organized in front of Palazzo Cesarini on the Via Papale the celebrations of the conquest of Beograd. All festivities were subordinated to the complicated rules of the roman ceremonial and followed the established course: The official announcement, congratulations, festive mass in the national church (Santa Maria Dell´Anima), banquet with the musical accompaniment, evening illuminations, eventually ephemer architecture and firework. Relating Gallas´ festivities there are period descriptions as well as (partially unpublished) iconographical materials preserved. The imperial ambassador participated on the profane and religious celebrations of the Eternal City, including academies and disputations; there are many book and musical titles dedicated to him. Being a quite extraordinary lover of Italian opera Gallas rented four loges and some private rooms in the Teatro Capranica; to his permanent staff belonged – besides composer – 13 musicians and three singers.

 

Ausstellungsbericht: Spettacolo barocco! Triumph des Theaters

Spettacolo barocco! Triumph des Theaters – Bericht zur Ausstellung im Österreichischen Theatermuseum vom 3. März 2016 bis 30. Januar 2017

Marko & Sabrina-Victoria Deisinger (Wien)

Derzeit präsentiert das Österreichische Theatermuseum im Wiener Palais Lobkowitz die Ausstellung Spettacolo barocco! Triumph des Theaters. Den Kern der Ausstellung bilden Objekte aus den reichhaltigen Barockbeständen des Theatermuseums. Während aus der Sammlung der Handzeichnungen so wertvolle Objekte wie Ausstattungsentwürfe und Kostümfigurinen der einst im Dienst der Habsburger stehenden Künstler Lodovico Ottavio Burnacini, Antonio Daniele Bertoli und Giuseppe Galli Bibiena stammen, sind der Sammlung der Theatergrafik seltene Kupferstiche und Radierungen entnommen, welche die in der Schau thematisierten Theateraufführungen und Feste in Bild und Wort festgehalten haben. Ergänzt werden diese Exponate durch Zeichnungen, Modelle, Gemälde, Partituren, historische Musikinstrumente sowie originale Kostüme, Requisiten und Kulissenteile von Leihgebern aus dem In- und Ausland, z. B. der Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek, der Theaterwissenschaftlichen Sammlung der Universität zu Köln und dem Schlosstheater von Český Krumlov (Böhmisch Krumau). Nicht zuletzt reihen sich hier die Gemäldegalerie, die Kunstkammer, die Kaiserliche Wagenburg und die Sammlung alter Musikinstrumente des Kunsthistorischen Museums ein, die das Ihrige dazu beitrugen, dass die AusstellungsbesucherInnen die seltene Gelegenheit bekommen, ursprünglich örtlich, zeitlich und thematisch zusammengehörige Objekte vereint an einem Ort zu betrachten.

bachantin_bertoli_plakatsujet

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Antonio Daniele Bertoli: Bacchantin. Wien um 1730 (Plakatsujet © Theatermuseum, Wien).

 

 

Kuratiert wurde die Ausstellung von Daniela Franke, Rudi Risatti und Alexandra Steiner-Strauss vom Theatermuseum sowie von Andrea Sommer-Mathis vom Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Letztere, eine ausgewiesene Expertin für das barocke Theater, ist zusammen mit Franke und Risatti auch die Herausgeberin des aufwendig ausgestatteten Ausstellungskatalogs (Petersberg: Michael Imhof Verlag, 2016), der mit 18 wissenschaftlichen Begleitpublikationen und einem ausführlichen Literaturverzeichnis die Schau enorm bereichert.

Für die Ausstellungsgestaltung zeichneten die Wiener Architekten Kaj Delugan und Dieter Blaich verantwortlich, die von einer pompösen Aufmachung Abstand hielten und die Ausstellung im Kontrast zum Thema und zum barocken Palais, in dem das Theatermuseum untergebracht ist, in schlichter Eleganz gestalteten. Dies hat zur Folge, dass der Blick des Betrachters schnell auf die Exponate gelenkt wird. Aufgelockert wird die Ausstellung durch informative Filme, einen Audioguide in deutscher und englischer Sprache sowie eine mit Hilfe des Musikwissenschaftlers Herbert Seifert gut getroffene Auswahl an Musikbeispielen, die man mit Kopfhörern ungestört genießen kann. Darüber hinaus gibt es speziell gestaltete Kinderstationen, die sich durch niedrig installierte Schaukästen und Exponate mit eigens verfassten Beschreibungen auszeichnen. Die Beschreibungstexte sind in einer einfachen Sprache gehalten und regen die jungen BesucherInnen zur Auseinandersetzung mit den Objekten an.

Der Schwerpunkt der in insgesamt acht Räumen untergebrachten Ausstellung liegt auf der barocken Festkultur des Wiener Kaiserhofes. Hier wird ein chronologischer Bogen von der leopoldinischen Epoche bis zu den ersten Jahren der Regierung Maria Theresias gespannt. Dieser Bogen bildet den Rahmen der Schau, innerhalb dessen sich weitere Themenschwerpunkte finden. Der Rundgang durch die Ausstellung beginnt sogleich mit den Höhepunkten der Festkultur am Hofe Leopolds I., die mittels Szenenbildern, Gemälden, Festbeschreibungen, Musikhandschriften und Hörbeispielen vorgestellt werden. Exemplarisch herausgegriffen werden die 1668 aufgeführte Prunkoper Il pomo d’oro mit Musik von Antonio Cesti und das Rossballett La contesa dell’Aria e dell’Acqua von 1667, an dem der Kaiser selbst teilnahm. Dieses Festereignis wird sogar in einem liebevoll auf Basis zeitgenössischer Bildquellen gestalteten Animationsfilm, der eigens für die Schau produziert wurde, nacherzählt. Ein weiteres Highlight im ersten Raum, der den Titel Spettacolo barocco austriaco trägt, ist ein prachtvoller Schlitten, wie er bei den am Hof beliebten Schlittenfahrten zum Einsatz kam.

Der zweite Raum titelt Der große Konkurrent, womit der französische König Ludwig XIV. gemeint ist. Im Mittelpunkt steht hier der Konkurrenzkampf zwischen Habsburgern und Bourbonen auf dem Gebiet der Festkultur. Zu sehen ist u. a. das Große Karussell von 1662, in dem sich der Sonnenkönig als cäsarischer Weltenherrscher inszenierte.

Der mit Spettacolo mediceo überschriebene dritte Raum ist den Festlichkeiten am Hofe der Medici in Florenz gewidmet. Thematisiert wird hier vor allem die um 1600 im Rahmen der Florentiner Camerata entstandene Gattung der Oper, die rasch eine weite Verbreitung fand und von Beginn an als Mittel der höfischen Repräsentation eingesetzt wurde. Neben originalen Musikinstrumenten finden sich in diesem Raum besonders viele Tonbeispiele zu diesem Thema.

Im vierten Raum mit der Betitelung Arlecchino und andere Masken bekommen die BesucherInnen einen lebendigen Einblick in die Welt der barocken Kostümkunst. Hier stechen in erster Linie die Masken und Kostüme der Commedia dell’arte ins Auge. Während es sich bei ersteren lediglich um Repliken des Theatermuseums handelt, stammen letztere alle aus der Sammlung historischer Kostüme des Schlosstheaters von Krumau.

Dieses Theater, das zu den wenigen noch erhaltenen Barocktheatern zählt, ist Gegenstand des nächsten Raums. In einem knapp fünfundvierzigminütigen Dokumentarfilm von Ondřej Havelka aus dem Jahre 2012 wird von der Geschichte, Restaurierung und Wiederbelebung des Theaters berichtet. Schade ist, dass der Vorführungsraum ein kleiner Durchgangsraum ist, in dem zwischen dem mit Sitzgelegenheiten ausgestatteten Zuschauerbereich und dem Bildschirm die Durchgangspassage liegt. Ein ungestörtes Ansehen des Films ist dadurch nicht gewährleistet. Es könnte jederzeit eine Passantin, ein Passant oder im schlimmsten Fall eine ganze Gruppe von BesucherInnen durchs Blickfeld huschen.

Im sechsten Raum treffen die AusstellungsbesucherInnen auf weitere Objekte aus den Beständen des Krumauer Schlosstheaters, die allesamt von der voll entwickelten Bühnentechnik im 18. Jahrhundert zeugen: ein Modell des Theaters, originale Kulissenteile und eine historische Beleuchtungsleiste. Ergänzend dazu werden Traktate von Joseph Furttenbach, Andrea Pozzo und Ferdinando Galli Bibiena gezeigt, die sich mit Fragen der Perspektive und der Kunst der Illusion – so auch der Titel des Raums – auseinandersetzen.

Der folgende Raum Spectaculum sacrum befasst sich mit dem geistlichen Musiktheater, der für den Wiener Hof spezifischen Form der szenisch aufgeführten Sepolcri, den Oratorien sowie mit dem Ordenstheater der Jesuiten und Benediktiner. Wiederum wird den BesucherInnen ein eigens für die Ausstellung produzierter Film vorgeführt, der diesmal das „Heilige Theater“ im niederösterreichischen Stift Zwettl zum Inhalt hat. Vermutlich um die Ausstellung in Grenzen zu halten und die BesucherInnen nicht zu überfordern, wird der in diesem Raum präsentierte Themenkreis nur gestreift. Schon die Raumgröße erlaubt keine intensivere Auseinandersetzung mit diesem komplexen Themenkreis, der aufgrund seines enormen Umfangs eine eigene Ausstellung füllen könnte.

Am Ende des Rundganges schließt sich der Kreis. Die BesucherInnen werden thematisch wieder an den Wiener Kaiserhof zurückgeführt. So bietet der achte und letzte Raum einen aufschlussreichen Einblick in die pompösen Festlichkeiten unter Kaiser Karl VI. und weist schließlich auf neue Entwicklungen in Richtung bürgerliches Theater hin.

Abgerundet wird die Ausstellung von einer von barocken Kulissenbühnen inspirierten Installation des jungen Künstlers Robert Gabris im Innenhof des Palais. Nennenswert ist auch das abwechslungsreiche Rahmenprogramm der Schau, das u. a. Führungen, Konzerte und Theateraufführungen umfasst. Darüber hinaus findet vom 5. bis 7. Oktober 2016 im Theatermuseum eine vom Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften veranstaltete vielversprechende internationale Tagung mit dem Titel Spettacolo barocco – Performanz und Rezeption statt.

Insgesamt ist die Ausstellung als sehr gelungen zu bewerten. Die einmalige Gelegenheit, nur selten gezeigte Schätze des Theatermuseums in Kombination mit Leihgaben aus den unterschiedlichsten Sammlungen zu sehen, macht den Besuch der Schau zu einem Erlebnis, das sowohl bei interessierten Laien als auch bei fachkundigen Personen nachhaltige Eindrücke hinterlässt. Nicht zuletzt besticht die Ausstellung durch ihre gute wissenschaftliche Betreuung, die sich vor allem im äußerst informativen Ausstellungkatalog bemerkbar macht.

Printversion: Frühneuzeit-Info 27, 2016, S. 218-220.

Jour fixe | 19.10.2016 | Tomáš Murár: The Royal Representation as/and the Artistic Visualization. Theoretical Approach toward Some of the 17th Century Coronations and Their Visualizations in Engravings

Der erste Jour fixe des neuen Studienjahrs ist anzukündigen:

Vortragender: Tomáš Murár (Prag)

Titel: The Royal Representation as/and the Artistic Visualization. Theoretical Approach toward Some of the 17th Century Coronations and Their Visualizations in Engravings

Ort: 1010 Wien, Hauptgebäude der Universität Wien, Universitätsring 1, Hörsaal 45 (2. Stock, gegenüber dem Institut für Geschichte)

Zeit: Mittwoch, 19.10.2016, 18:30 Uhr s.t.

Moderation: Friedrich Polleroß

Abstract: Royal representation finds its peak in the act of coronation as in the main and the most important part of the king’s or emperor’s reign. In the 17th century we can find a lot of these sovereign, who lost or (and) retrieve their kingdoms or empires and they needed to assure their position in the reclaimed or uncertain land. To be able to do that, they mostly used their „royal representation“ as the main instrument to declare their right to rule. This need for representation of the king’s right to rule, shown through the spectacle of the visualization of the act of coronation, is possible to find for example in Stuarts’ England as well as in the Habsburg monarchy with their fight for ruling in Bohemian kingdom in the beginning of the 17th century.

The lecture will aim at this problematic of the royal representation through the artistic visualization with the question of the relevance of the act of coronation itself over its representation in artistic mediums. The thesis is developed mainly on the example of engravings for the official festival book devoted to the processions and coronation of the King Charles II of England from 1662. This approach is framed for the most part by a theory of the royal representation by Louis Marin, theory of the king’s body and its role and transformations in the sovereignty by Ernst Kantorowicz and by the theory of the visual representation and inter-mediality by W. J. T. Mitchell.

 

Zur Person: Tomáš Murár ist Mitarbeiter am Institut für Kunstgeschichte der Karls-Universität in Prag tätig. Ausgewählte Vorträge: „Barock als der Stil im Konzept Vojtěch Birnbaums“, Prag, Vortrag für Klub Za starou Prahu, März 2014; „The Entertainment of His Most Excellent Majestie Charles II. Wenzel Hollar und die Krönung Karls II. Stuart, Der Tagung Ars Linearis, Prag, Nationalgalerie, April 2014; „Kunstwollen: The Transfer and Precarious Survival of an Artistic–Theoretical Concept in Czech Art History on the 20th Century“, Der Tagung Übertragende Lektüren, Karls-Universität in Prag und Universität Erfurt, Februar 2014; „Memoria et monumentum: Das Barockprinzip in der Theorie Vojtěch Birnbaums“, Der Tagung Paragone 2015. Masaryk-Universität in Brünn, Mai 2015.