Archiv für den Monat: Januar 2016

Ausstellungsbericht: Vedi Napoli e poi muori – Grand Tour der Mönche

Zwischenbericht und Vorschau zur Ausstellungsreihe in St. Gallen (4. September bis 30. November 2014), Einsiedeln (8. Jänner bis 31. Dezember 2015) und Salzburg (11. Februar bis 18. April 2016)

Von Gerald Hirtner (Salzburg)

Ein historisches Oxymoron
Obwohl die historische Reiseforschung bereits eine Reihe von Standardwerken hervorgebracht hat, waren Reisen von Benediktinermönchen bislang kaum Gegenstand der Geschichtswissenschaft. Diese Tatsache verwundert nicht. Auf den ersten Blick ließe sich nicht vermuten, dass Benediktinermönche angesichts ihrer gelobten Ortsbeständigkeit, der stabilitas loci, überhaupt Reisen unternahmen. „Mönch-Sein und Reisen – wie geht das zusammen? Gehören Mönche nicht ins Kloster?“,1 stellt sich der amtierende Abtprimas Notker Wolf berechtigterweise die Frage. Überdies wirft die im Titel angekündigte Verbindung zur Grand Tour, einer grundsätzlich weltlichen Form des Reisens im 17. und 18. Jahrhundert, Probleme auf. Am allerwenigsten sind Quellen zu erwarten, wenn es doch in der Benediktusregel heißt: „Auch nehme sich keiner heraus einem anderen alles zu erzählen, was er außerhalb des Klosters gesehen und gehört hat, denn das richtet großen Schaden an.“2 Und dennoch: In den Klosterarchiven, -bibliotheken und -sammlungen ist ausreichend Material zum Thema ‚Reisen‘ überliefert, um Ausstellungen samt wissenschaftlichen Rahmenprogrammen gestalten zu können.

Projektidee und Rückblick
Die Idee dazu wurde im Stiftsarchiv St. Gallen entwickelt, dem ältesten Klosterarchiv des Abendlandes, mit Status eines Weltkulturerbes. Stiftsarchivar Peter Erhart und sein Stellvertreter Jakob Kuratli Hüeblin haben bereits in den vergangenen Jahren größere Ausstellungen organisiert: 2006 Mensch und Schrift im frühen Mittelalter und 2010 Bücher des Lebens – Lebendige Bücher. Im Herbst 2014 wurde in St. Gallen schließlich die Ausstellung Vedi Napoli e poi muori – Grand Tour der Mönche gezeigt. Die beiden Stiftsarchivare, deren Forschungen bislang meist dem Mittelalter galten, zeigten mit diesem epochenübergreifenden Projekt, dass die St. Galler Bestände auch für die Frühe Neuzeit reichhaltige Quellen enthalten. Zwei bemerkenswerte Beispiele hierzu: Der Ausspruch „Vedi Napoli e poi muori“ stammt nicht erst von Johann Wolfgang von Goethe. Er ist, wie Peter Erhart nachweisen konnte, erstmals im Jahr 1700 im Reisetagebuch des St. Galler Benediktiners Lukas Grass (1662–1731) bezeugt. Zwei St. Galler Originalzeichnungen vom Vesuvausbruch 1737 belegen die erste Vesuvbesteigung durch eine Frau.
Mediale Unterstützung erhielt die Ausstellung durch die Dokumentation Grand Tour – Zwei St. Galler Mönche auf Italienreise im Jubeljahr 1700 von Andreas Baumberger, die von der Neuen Zürcher Zeitung als „ruhiger, atmosphärischer Film“ gewürdigt wurde.3 Ein breites Rahmenprogramm begleitete durch den gesamten Ausstellungszeitraum: Es wurden ein dreitägiges internationales Kolloquium in Einsiedeln abgehalten und Fachvorträge sowie Universitätslehrveranstaltungen angeboten. Künstlerische Beiträge wie eine Fotoinstallation und Konzerte rundeten das Angebot in St. Gallen ab.

Abb1_Titelcover

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1 Titelcover des Ausstellungskatalogs Vedi Napoli e poi muori – Grand Tour der Mönche, 2014.

Für das Gesamtprojekt konnten nicht nur zahlreiche staatliche und private Sponsoren gefunden werden, sondern auch zwei klösterliche Projektpartner, die wiederum ihrerseits eigene Ausstellungen zum Thema gestalten. Während des Jahres 2015 wird die Ausstellung in modifizierter und neu bestückter Form im Kloster Einsiedeln (Kanton Schwyz) gezeigt.

 Ausstellung in Salzburg
Von 11. Februar bis 18. April 2016 wird die Ausstellungsreihe im Domquartier Salzburg, konkret im Nordoratorium des Doms, ihren Abschluss finden. Die Salzburger Ausstellung unterscheidet sich nicht nur in ihrem Aufbau von den beiden vorhergehenden. Sie wird auch mit einer ganzen Reihe neuer Objekte bespielt, die vornehmlich aus den Beständen der Erzabtei St. Peter stammen. Als Kuratoren zeichnen drei Mitarbeiter der Erzabtei St. Peter verantwortlich. Stiftsbibliothekarin Sonja Führer, Stiftsarchivar Gerald Hirtner sowie Custos und Museumsdirektor Wolfgang Wanko haben in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen Objekte von benediktinischen Italienreisen aus sechs Jahrhunderten zusammengetragen. Strukturiert sind die Exponate nach vier Reisetypen: Pilgerreise, Dienstreise, Grand Tour und Ferienreise. Diese idealtypische Einteilung folgt dabei in weiten Teilen einer chronologischen Abfolge. Die Objekte der Frühen Neuzeit werden vorwiegend in den Abteilungen Dienstreise und Grand Tour gezeigt. Sie dokumentieren die Abwendung vom mittelalterlichen Typ der Pilgerreise, die unter dem Vorzeichen der Frömmigkeit steht, und die Hinwendung zum bildungsbetonten Reisen.
Daneben werden aber auch Schweizer Leihgaben gezeigt, von denen das „Itinerarium Einsidlense“ (StiBEins, Cod. 326) das herausragendste Objekt ist. Diese frühmittelalterliche Handschrift ist der älteste erhaltene Romreiseführer aus nachantiker Zeit. Sein Konzept ist überraschend modern. Die Leser werden auf zwölf Routen durch die Stadt geführt und die Bauwerke entlang des Weges beschrieben. Auch der oben genannte Film von Andreas Baumberger wird in Salzburg zu sehen sein.

Aktuelle Neuerscheinungen
Im Mittelpunkt der Salzburger Ausstellung steht die äußerst gut dokumentierte Italienreise zweier Benediktiner von St. Peter in Salzburg, Albert Nagnzaun (1777–1856) und Alois Stubhahn (1778–1862), in den politisch ereignisreichen Jahren 1804 bis 1806. Hauptzweck ihrer Reise war das Studium und – modern ausgedrückt – „Networking“ in Rom. Im Rahmen der Ausstellung wird die kommentierte Edition ihrer deutschen Reisekorrespondenz (ASP, Akt 56) und ihres Reisetagebuches (ASP, Hs. A 191) im Druck erscheinen, wofür der St. Galler Stiftsarchivar Peter Erhart als Herausgeber verantwortlich zeichnet. Bereits in der Reiseinstruktion von 1804 wird deutlich, dass dem damals regierenden Abt Dominikus Hagenauer (1746–1811) von St. Peter abseits der Studien die genaue Dokumentation der Reise und die Erweiterung der klösterlichen Sammlungen ein Anliegen waren: Bücher und Kupferstiche wurden in der regelmäßigen Korrespondenz einer Bewertung unterzogen, schließlich angekauft und nach Salzburg versandt. Der künstlerisch begabte Alois Stubhahn fertigte Studien von antiken Stätten an. Papstringe erinnern an Privataudienzen und Mineralienproben an die Besteigung des aktiven Vesuvs von 1805 durch Albert Nagnzaun. Bei Reisekosten von über 4.500 Gulden weist das Rechnungsbuch der Abtei schließlich Abt Dominikus Hagenauer als alleinigen Geldgeber aus.

Abb2_ASP_HsA_191

 

2 Titelblatt des Reisetagebuches von Albert Nagnzaun und Alois Stubhahn von St. Peter, 1806 (Archiv der Erzabtei St. Peter, Hs. A 191).

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Ausstellungskatalog,4 an dem 36 Autoren mitgewirkt haben und der 2014 im Eigenverlag des Stiftsarchivs St. Gallen erschienen ist, spannt sich über alle drei Ausstellungen – St. Gallen, Einsiedeln und Salzburg. Er ist reich bebildert und enthält zudem mehr als zwei Dutzend Fachbeiträge zu den Themenbereichen „Italienreisen im Mittelalter“, „Erinnerungsstücke“ und „Reiseberichte“. Die Aufsätze bieten eine quellennahe Vertiefung in die monastische Reisekultur vom Frühmittelalter bis zur Zeitgeschichte. Den Salzburger Kuratoren ist die Fortsetzung eines wissenschaftlichen Rahmenprogramms ein Anliegen. Es ist beispielsweise geplant, dass im Jahr 2016 an den Fachbereichen Geschichte und Kunstgeschichte der Universität Salzburg Lehrveranstaltungen mit dem Epochenschwerpunkt Frühe Neuzeit angeboten und darüber hinaus öffentliche Vorträge organisiert werden.

Italien einmal anders
Eingebettet in das barocke Ensemble des Domquartiers lässt sich die Roma tedesca neu erleben. Der von italienischen Architekten und Künstlern (Santino Solari, Arsenio Mascagni) geschaffene Salzburger Dom bietet ein stimmiges Ambiente zur Ausstellungsthematik. Die Kuratoren legen Wert darauf, eine große Bandbreite an Objektarten aus unterschiedlichen Zeitepochen in ansprechender Weise zu inszenieren. Anhand der monastischen Italienreisen werden nicht nur Interdependenzen zwischen Italien und Gebieten nördlich der Alpen deutlich, sondern oft genug auch zwischen Salzburg und St. Gallen. Die beiden geistlichen Fürstentümer verbinden Namen wie Lukas Grass, gebürtiger Salzburger und Konventuale von St. Gallen, und Kardinal Coelestin Sfondrati, Fürstabt von St. Gallen und zuvor Professor an der Salzburger Benediktineruniversität. In den katholischen Gebieten des Heiligen Römischen Reichs war Italien ein gemeinsamer, verbindender Wissensraum und seine Kenntnis besonders für Ordensgeistliche unumgänglich. An der Basis so mancher Ordenskarriere stand die Erfahrung einer Italienreise.

Printversion: Frühneuzeit-Info 26, 2015, S. 299–301.

  1. Wolf Notker: Mönche auf Reisen – ein Kontrapunkt zur „stabilitas loci“?, in: Peter Erhart/Jakob Kuratli Hüeblin (Hg.): Vedi Napoli e poi muori – Grand Tour der Mönche, St.Gallen: Verlag am Klosterhof 2014, S. 11–16. []
  2. RB 67,5. []
  3. NZZ, 4.11.2014. []
  4. Erhart/Kuratli Hüeblin: Vedi Napoli (wie Anm. 1). []

Ausstellungsbericht: The Elephant Travels: Bernini between Rome and Leipzig

Bernini: Erfinder des barocken Rom. Museum der bildenden Künste, Leipzig. Exhibition, 9.11.2014 – 1.2.2015.

Bernini: Erfinder des barocken Rom. Exhibition catalogue, edited by Hans-Werner Schmidt/ Sebastian Schütze/Jeannette Stoschek, Leipzig: Museum der bildenden Künste, in association with Kerber Verlag 2014.

Il laboratorio del genio: Bernini disegnatore. Galleria Nazionale d’Arte Antica di Palazzo Barberini, Rome. Exhibition, 11.3.2015 – 24.5.2015.

Bernini disegnatore: nuove prospettive di ricerca. Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte and Universität Wien, Rome. International conference, 20. – 21.4.2015.

By Shawon K. Kinew (Cambridge, Massachusetts)

On a cold winter’s day in Leipzig, a self-portrait of the Roman Baroque sculptor Gian Lorenzo Bernini in old age was draped on the side of the glass cube that is the Museum der bildenden Künste Leipzig. The banner, from which Bernini’s stark black chalk eyes stared out (in the self-portrait in the Royal Collection at Windsor Castle), was intended to promote the museum’s exhi­bition Bernini, Erfinder des barocken Rom, curated by Jeannette Stoschek and Sebastian Schütze. Leipzig’s was the first comprehensive exhibition of its size de­voted to Bernini’s drawings, organized around the museum’s incredible collection of seventeenth-cen­tury Italian drawings. Above Bernini’s portrait ban­ner stood a yellow crane while pink pipes channeled water out of a construction zone. The meaning of this strange sight was as clear as the recent interest in this artist: Bernini is currently under construction.

This past winter, two monographic exhibitions on Ber­nini were mounted simultaneously in Europe – in Ma­drid at the Prado, and a second in Leipzig and Rome. They come after a number of high-profile exhibitions in recent years including Bernini and the Birth of Baroque Portrait Sculpture in 2008 (J. Paul Getty Museum, Los Angeles & National Gallery of Canada, Ottawa) and Bernini Sculpting in Clay in 2012 (The Metropolitan Museum of Art, New York & the Kimbell Art Muse­um, Fort Worth). The opening of both European ex­hibitions coincided with the reinstallation of Bernini’s bozzetti in the Harvard Art Museums, where the clay sketches were placed in a “jewel box” expressly de­signed by Renzo Piano to house them. Bernini’s work as a draftsman was also explored as part of a larger exhibition dedicated to Bildhauer-Zeichnungen at the Isabella Stewart Gardner Museum in Boston (Donatel­lo, Michelangelo, Cellini: Sculptors’ Drawings from Re­naissance Italy, 23.10.2014–19.1.2015). Finally, upon the closure of the recent shows in Europe, the J. Paul Getty Museum in Los Angeles announced on Twitter that it had acquired a “rediscovered” portrait bust of Paul V by Bernini himself. In light of the renewed interest in Bernini over the past decade, there was something par­ticularly potent about all of these events coinciding in 2014. What did 2014 bring to Bernini studies?

Perhaps no museum outside of the Vatican is better endowed than the Museum der bildenden Künste Leipzig to take on the challenge of a monographic ex­hibition of Bernini. This is due to its collection of over 200 drawings by Bernini and his workshop acquired by the Leipziger librarian Dr. Gottfried Christian Götze from the Prior Francesco Antonio Renzi in the early eighteenth century. The provenance of the drawings can be directly linked to Queen Christina of Sweden, who famously visited Bernini in his workshop, where he received her in his sculptor’s smock. The Queen was unperturbed by his casualness: the observation of Bernini’s creative process had long been a pastime of Rome’s elite. In fact, this is what the exhibition provid­ed, and what its title alludes to: we see Bernini at work creating; we see the progression of large-scale projects from the first idea to the revision of almost completed projects; we see Bernini as he pokes fun at aristocrats, cardinals, and popes in his caricatures – but nowhere do we see an actual, finished “Bernini”.

Every Bernini exhibition wrestles with this essential fact of its artist: he did not travel and few of his sculp­tures left Rome in their time. Though famous through­out Europe, Bernini was and remains synonymous with Rome. The one time Bernini left Rome as an adult was when he travelled to Paris in 1665 at the behest of Alexander VII and Louis XIV, and he was already an old man. Conscious of the spectacle his presence caused as he made his journey through the continent, Bernini joked that it was as if an elephant travelled (“che viaggiava l’Elefante”).1 This metaphor is not so far off: how does one effectively communicate or bring a career dominated by elephant-sized marbles to the world outside Rome?

In Leipzig, these questions of why Bernini and why Leipzig appeared to have been felt. One room told the story of the Renzi drawings and Götze, another was dedicated to nineteenth-century black-and-white pho­tographs of Bernini’s fountains in Rome, presumably for visual aid and some context for the many projects represented in the exhibition. Most curious was a back wall featuring contemporary art inspired by Bernini – some even for sale in the gift shop – including a mez­zotint from the Leipzig painter Michael Triegel, who, like Bernini, was charged with a papal portrait (the 2010 painting of Benedict XVI).

These were interludes for the public in what was a rig­orously academic and connoisseurial achievement in Leipzig, and in its smaller, Roman version, Il laborato­rio del genio: Bernini disegnatore. Almost every major monument Bernini worked on was represented with the exception of Ponte Sant’Angelo, a project whose development is, tellingly, well represented in many ex­tant clay models. It was disappointing that on such an important occasion to view drawings from disparate collections alongside one another for the first time that only facsimiles, and not originals, were available from the Biblioteca Apostolica Vaticana.

One of the most striking realizations that came from seeing all this paper together was the plurality and dif­ferent modes and even hands in Bernini’s drawings. In some part, this can be explained – these are draw­ings culled from a long career. Still, the economy of line in a brown pen sketch of putti in flight has little in common with drapery studies in red chalk or a fully realized presentation drawing for the Tomb of Urban VIII except that these fall under the rubric of works by Bernini, for example. What was plainly evident in the Leipzig and Rome shows was just how busy the art­ist was, constantly creating, revising, refining and, in some cases, justifying his work.

An underlying narrative that emerged in both exhibi­tions was that of Bernini’s failures and the capacity of a drawings exhibition to tell this story. An illustration of Bernini’s bell towers for St. Peter’s was displayed as part of the exhibition design in Leipzig upon entering the show, as if hinting at what a glimpse of Bernini on paper can yield which a trip to Rome cannot: the projects that simply do not exist. A surfeit of paper was produced to investigate the problem of the bell towers and the cracked façade of St. Peter’s. This was probably also the least accessible part of the exhibition to non-specialists. Nevertheless, it was fascinating to see how this investigation was carried out in the sev­enteenth century and what the findings were. There was a real danger to Bernini’s drawing and design (both disegno in the Italian language), a danger in a life grounded on paper and not in the real world of the shifting sediment beneath St. Peter’s. In Palazzo Barberini, midway through the exhibition, one room grouped the Four Rivers Fountain, Truth Unveiled by Time, the elephant and obelisk monument (eventually of Piazza della Minerva) and the Equestrian Statue of Louis XIV. The first two, in Bernini’s narrative, were triumphs over his tarnished reputation after the de­struction of the bell towers; the third was an exercise in patience after his design failed to be realized during the Barberini papacy, only to be coopted and funded by the Chigi; and the last, Bernini’s second most famous failure, a sculpture by an aging Roman talent brutally mutilated by French taste. Perhaps what we discover in the study of Bernini’s drawings is how much more radical his ideas were initially in the design process. The gap beneath the Four Rivers Fountain is one in­stance in which we see his daring but the trunk of his elephant on paper swings so far from its body that it defies its execution in marble. The same can be said of Time flying above Truth, or even the massive globe Truth initially lies on in an early drawing.

Gian Lorenzo Bernini, Elephant and obelisk, erected in 1667, Piazza Santa Maria sopra Minerva, Rome (photograph by author).

Gian Lorenzo Bernini, Elephant and obelisk, erected in 1667, Piazza Santa Maria sopra Minerva, Rome (photograph by author).

In April, Tod Marder and Sebastian Schütze orga­nized with their respective institutes, the Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rome, and the Institut für Kunstgeschichte der Uni­versität Wien, a two-day conference, Bernini diseg­natore: nuove prospettive di ricerca at the Istituto Storico Austriaco in Rome. The conference celebrated the basis of the Leipzig and Rome shows in Heinrich Brauer’s and Rudolf Wittkower’s Die Zeichnungen des Gianlorenzo Bernini, published by the Hertziana in 1931. Marcello Fagiolo and Tomaso Montanari both investigated the changing and often ambiguous iconography of Bernini’s drawings. Jeannette Stoschek, Delfín Rodríguez Ruiz, Daniela del Pesco and Sebastian Schütze all in some way explored the mobility of Ber­nini’s drawings – in the history of collecting and their role in diplomatic gift giving. Tod Marder and Susan Klaiber presented on the historiography of the draw­ings and Wittkower’s particular contribution. Ann Sutherland Harris discussed some recent attributions made to Bernini’s corpus, which will form part of the critical edition of Brauer-Wittkower she and Marder are currently undertaking. Louise Rice reevaluated the role of the presentation drawing in the design process. Rice argued they were not “tools of persuasion” but in­struments that facilitated the patron’s participation in the design process. Elisabeth Kieven, in her paper on Bernini’s architectural drawings, touched upon a rapid sketch of the top of Baldacchino (BAV Barb. Lat. 9900, fol. 2) discussed in many of the presentations, and how the drawing must have been made in conversation, its rapidity a sign of its functionality as a reminder of corrections needing to be made. Recurring themes throughout the conference were the role of drawings for Bernini (for example, when and why did he turn to paper over clay) and the role of the workshop (what Bernini drew and did not draw), prompting Fagiolo to claim that bottega (workshop) had become something like a parolaccia (a dirty word) in the field. Throughout the discussion, aspects of Bernini’s character on paper emerged: was this an artist who ever drew for the sake of drawing or did his drawings always have a purpose?

We know Bernini carefully curated his own image, leaving notes with his sons for his biography and drawing self-portraits at different ages. If Michelange­lo burned his drawings, who knows what lengths Ber­nini went to when editing and reediting the pieces of paper floating around his workshop and home. This past year’s interest in Bernini and the comprehensive­ness of the Leipzig show will spawn new questions and research into the artist. But those black chalk eyes might never reveal themselves.

Printversion: Frühneuzeit-Info 26, 2015, S. 324-327.

View of the Museum der bildenden Künste Leipzig during the exhibition Bernini, Erfinder des barocken Rom, January 2015 (photograph by author).

View of the Museum der bildenden Künste Leipzig during the exhibition Bernini, Erfinder des barocken Rom, January 2015 (photograph by author).

  1. Filippo Baldinucci: Vita del Cavaliere Gio. Lorenzo Ber­nino, Florence: Vincenzio Vangelisti 1682, p. 46. []

Panorama zu Absetzungen in frühneuzeitlichen protestantischen Monarchien

Projektbericht zur Dissertation

von Cathleen Sarti (Mainz)

„For all which treasons and crimes this Court doth adjudge that he, the said Charles Stuart, as a tyrant, traitor, murderer, and public enemy to the good people of this nation, shall be put to death by the severing of his head from his body.“1

Abb. 1: Zeitgenössisches Flugblatt zur Hinrichtung Karls I. (1649, Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz)

Abb. 1: Zeitgenössisches Flugblatt zur Hinrichtung Karls I. (1649, Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz)

Die Absetzung von MonarchInnen war in der Vor­moderne ein politisches Problem, dessen Brisanz sich aus religiösen und staatsrechtlichen Vorstellungen von Herrschaft ergab. Zum einen war der König bzw. die Königin nach der dominanten Vorstellung der ZeitgenossInnen von Gottes Gnaden auf seinen bzw. ihren Thron gelangt. Ihn bzw. sie abzusetzen bedeutete daher, gegen Gottes Willen zu handeln – eine nahezu undenkbare Vorstellung. Zum anderen stand, nach der politischen Vorstellung der Zeit, nicht nur einfach eine beliebige Person als KönigIn dem Königreich vor, sondern diese gottgegebene Person war untrennbar mit ihrem Amt verbunden und aus diesem Amt ent­sprang die Souveränität des gesamten Landes. Ohne KönigIn gab es kein Königreich. Die Monarchie wurde als die bevorzugte Staatsform angesehen. Die Idee von der Republik existierte zwar auch, wurde jedoch von den meisten zu Gunsten der Monarchie abgelehnt. Diskutiert wurde deshalb eher über die genaue Ausge­staltung der Monarchie und das Verhältnis zwischen MonarchInnen und UntertanInnen.

Trotz dieser Problematik fanden Absetzungen von MonarchInnen statt. Mit Absetzungen sind hier ganz explizit diejenigen Fälle gemeint, in denen die eige­nen UntertanInnen ihren König bzw. ihre Königin gegen den Willen des Monarchen bzw. der Monarchin vom Thron entfernten. Sozusagen eine Absetzung von unten, im Gegensatz zu möglichen Absetzungen durch Papst und Kaiser als übergeordneten Instituti­onen – zumindest in den Königreichen, die entweder katholisch oder Teil des Heiligen Römischen Reiches waren. In protestantischen Königreichen fanden sol­che Absetzungen von unten mit erstaunlicher Häufig­keit statt: Von den sechs Königen, die Schweden im 16. Jahrhundert beherrschten, verloren vier ihren Thron unfreiwillig. Besonders auch die englisch-schottische Stuart-Dynastie hatte einen Hang zum Verlust der Herrschaft: beginnend mit Maria Stuart in Schottland über ihren Enkel Karl I. in England bis hin zu Marias Urenkel Jakob II. verloren gleich drei MonarchInnen in relativ kurzer Folge den Thron.

In meiner Arbeit untersuche ich die insgesamt acht MonarchInnen, die in den protestantischen König­reichen der britischen Inseln und Skandinaviens vor der Französischen Revolution ihren Thron verloren. Die Betrachtung solcher Absetzungen sowohl in der Einzelansicht als auch in der Zusammenschau kann interessierten HistorikerInnen Anknüpfungspunkte an verschiedene Fragestellungen geben. Nachfolgend ergänze ich die Vorstellung einiger ausgewählter Ab­setzungen durch ein Panorama solcher Fragen.

Wurde Erik XIV. wegen seiner Liebe zu einer Bauerntochter abgesetzt?

Der schwedische König Erik XIV. (1530/1560– 1569/1574) hatte jahrelang versucht, sich mit einer eu­ropäischen Prinzessin zu verheiraten und so Schwe­den sowie seine Dynastie der Vasa näher an die europäischen Höfe zu binden. Das war für ihn beson­ders wichtig – und zugleich besonders schwer –, weil sein Vater Gustav I. in den Augen vieler europäischer Königsdynastien ein Usurpator war, der unrechtmä­ßig den schwedischen Thron an sich gebracht hatte. Erik sammelte zwischen 1557 und 1567 intensiv Erfah­rung im Stellen von Heiratsanträgen: Elisabeth I. von England, Maria Stuart von Schottland, Christine von Hessen-Kassel und Renata von Lothringen gehörten zu seinen Auserwählten. Aus den unterschiedlichs­ten Gründen scheiterten diese Heiratsprojekte. Erik jedoch machte für das Scheitern seiner vielen Braut­werbungen in erster Linie den schwedischen Adel ver­antwortlich, der mit den diplomatischen Missionen beauftragt war. Ganz so unrecht hatte er dabei nicht: Es lag weniger daran, dass die betreffenden Adligen in böser Absicht diese Missionen nicht erfolgreich zu Ende brachten (wie es Erik XIV. in typischer Vasa- Paranoia vermutete). Es war eher so, dass schwedische Adlige im 16. Jahrhundert auf dem diplomatischen Parkett Europas noch keine gute Figur abgaben – ein paar Jahrzehnte später als Vertreter einer erfolgrei­chen Militärmacht im Dreißigjährigen Krieg sah das dann ganz anders aus. Im späten 16. Jahrhundert fehlte den als Diplomaten eingesetzten Adligen jedoch noch die europäische Ausbildung, der vertretenen Vasa- Dynastie fehlte die Anerkennung der europäischen Höfe und das weitverbreitete Bild von den Barbaren aus dem Norden half auch nicht wirklich weiter.2

Während Erik versuchte, eine europäische Braut zu gewinnen, hielt ihn das allerdings nicht davon ab, sich eine Mätresse zu halten. Karin Månsdotter, die Tochter eines einfachen Landknechts und einer Bäu­erin, wurde bereits 1566 erstmals Mutter eines seiner Kinder.3 Erik wandte sich schließlich gegen den Adel, der seiner Meinung nach für das Scheitern aller Hei­ratsverhandlungen verantwortlich war und auch sonst seine Politik nicht unterstützte. Er ließ führende Adli­ge inhaftieren und vom Parlament wegen Verrats ver­urteilen. Zum dramatischen Höhepunkt dieses Kon­fliktes kam es am 24. Mai 1567. Der Prozess gegen die Adligen fiel zusammen mit Eriks zunehmendem Rea­litätsverlust.4 Im Wahn erstach er einen der Adligen, befahl den Tod aller anderen und irrte dann für drei Tage verwirrt durch einen der ausgedehnten schwedi­schen Wälder. Dieser Wahnzustand hielt für etwa ein Jahr an, in dem seine Mätresse Karin wohl die einzige war, die noch zu ihm durchdringen konnte und die er in dieser Zeit heiratete. Um den Jahreswechsel 1567/68 konnte Erik XIV. langsam wieder klar denken, was er unter anderem sogleich durch militärische Erfolge gegen Dänemark bewies. Seine Berater hatten zuvor eher schlecht als recht die Stellung im Drei-Kronen- Krieg halten können. Es hätte nun also eigentlich alles gut werden können. Der König war endlich verhei­ratet und bei klarem Verstand. Legitime Nachfolger gab es auch schon, eine dynastische Krise war nicht zu befürchten. Noch 1567 hatte eine offizielle Aussöh­nung mit dem Adel, besiegelt durch die Zahlung von Blutgeld, stattgefunden, und auch mit seinem jünge­ren Bruder Johann fand eine Aussöhnung statt. Nach­dem der König jedoch wieder die Regierungsgeschäfte übernommen hatte, fand sich eine Adelsopposition zusammen. Diese formierte sich insbesondere über die Frage der Ehe des Königs mit einer nicht-standes­gemäßen Bauerntochter zu seiner Gegenpartei. Dem Adel gelang es, ausreichend UntertanInnen zu mobi­lisieren und kurz nach der offiziell gefeierten Hochzeit Eriks mit Karin und ihrer Krönung zur schwedischen Königin die Hauptstadt Stockholm einzunehmen, den König gefangen zu setzen und ihn schließlich im Janu­ar 1569 durch das Parlament absetzen zu lassen.

Abb.2: Erik XIV. zwischen seinem als diabolisch dargestellten Berater Jöran Persson, der ihn zur Unterschrift der Todesurteilen gegen den Adel drängt, und seiner Mätresse Karin Månsdotter, die auf diesem Gemälde aus dem 19. Jahrhundert als unschuldiger und guter Einfluss dargestellt wird – Erik XIV, King of Sweden, 1871, Öl auf Leinwand, Georg von Rosen (1843–1923) – Quelle: Nationalmuseum Schweden

Abb.2: Erik XIV. zwischen seinem als diabolisch dargestellten Berater Jöran Persson, der ihn zur Unterschrift der Todesurteilen gegen den Adel drängt, und seiner Mätresse Karin Månsdotter, die auf diesem Gemälde aus dem 19. Jahrhundert als unschuldiger und guter Einfluss dargestellt wird – Erik XIV, King of Sweden, 1871, Öl auf Leinwand, Georg von Rosen (1843–1923) – Quelle: Nationalmuseum Schweden

Warum wurde gerade die Ehe mit Karin in der Be­gründung des Parlaments zur Absetzung Eriks so prominent angeführt5 und warum war ihre Krönung der Auslöser für die Absetzung? An Reibungspunkten zwischen Erik und dem schwedischen Adel fehlte es auch ohne die Person Karins nicht – und diese spiel­ten durchaus eine Rolle sowohl bei der Formierung der Opposition als auch in der Darstellung Eriks als Tyrann. Seine Darstellung als solcher machte es in moralischer Hinsicht denkbar, ihn von seinem Thron zu entfernen. Aber was das Fass tatsächlich zum Über­laufen brachte, war der enorme Standesunterschied zwischen der neuen schwedischen Königin und der schwedischen Elite, deren politisches Ideal eine Mon­archie mit aristokratischer Beteiligung war. Nicht nur, dass die Bauerntochter Karin als Königin Schande über Schweden bringen würde – ihre Nachkommen würden schließlich dereinst auf dem schwedischen Thron sitzen: praktisch Bauernsöhne! Das war selbst in der relativ egalitären Gesellschaft Schwedens, in der freie Bauern im Parlament saßen, zu radikal. Unter der Führung der beiden Halbbrüder Eriks, Johann und Karl, setzte die Adelsopposition mit dem durch sie kontrollierten Parlament Erik XIV. als König ab. Die Krone fiel an Johann und der Adel hatte seine Vorstellung einer aristokratischen schwedischen Mo­narchie zunächst durchgesetzt – zumindest bis zur nächsten Absetzung knapp 30 Jahre später.

Kommen wir zu einer anderen Absetzung, genauer zu einer Absetzung einer recht unbekannten Königin. Gerade deswegen kann sie uns weitreichenden Auf­schluss über Bedingungen von Herrschaft in der Mitte des 16. Jahrhunderts in England geben:

War die „Neuntageskönigin“ Jane Grey wirklich genau neun Tage lang Königin von England?

Jane Grey (1537–1554), eine Urenkelin Heinrichs VII. von England, wurde vier Tage nach dem Tod Edu­ards VI. am 6. Juli 1553 vom Privy Council zur Königin Englands in London proklamiert. Die Bevölkerung wunderte sich, da sie diese junge Dame kaum kann­te und vor allem, da bekanntermaßen Maria Tudor, die älteste Tochter Heinrichs VIII., ihrem Halbbruder nachfolgen sollte. So war es zumindest der Wunsch der Bevölkerung, so sollte es nach dem dynastischen Erbrecht sein und so lautete auch der Wille Heinrichs VIII., der mehrfach parlamentarisch bestätigt worden war. In Heinrichs Nachfolgeregelungen hatte Heinrich jedoch entgegen dem dynastischen Erbrecht die Linie seiner älteren Schwester, die nach Schottland verhei­ratet war, von der Thronfolge ausgeschlossen und für den Fall des kinderlosen Versterbens all seiner Kinder – des legitimen Eduard und seiner beiden illegitimen Halbschwestern Maria und Elisabeth – die Linie sei­ner jüngeren Schwester eingesetzt, aus der auch Jane Grey stammte. Mit diesem Eingriff in das dynastische Erbrecht schuf Heinrich VIII. einen Präzedenzfall, den sich Eduard zu Nutze machen wollte. Als es immer offensichtlicher wurde, dass der junge König weder seine Volljährigkeit erreichen noch einen Nachfol­ger hinterlassen würde, versuchten er und sein Privy Council alles, um eine Nachfolge der katholischen Maria zu verhindern. Die Tatsache, dass sie in einer der Nachfolgeregelungen von Heinrich als illegitim erklärt und dies nie rückgängig gemacht worden war, wurde zum Anlass genommen, sie von der Thronfolge auszuschließen. Mit diesem Argument wurde aller­dings auch die protestantische jüngere Halbschwester Elisabeth ausgeschlossen und die Suche nach einem männlichen Verwandten erwies sich in der töchter­reichen Tudor-Dynastie als ergebnislos. Die nächste Verwandte mit Thronanspruch, wenn die schottische Linie außen vorgelassen wurde, war dann tatsächlich die Mutter Jane Greys. In aller Eile wurden all ihre Töchter verlobt bzw. verheiratet, in der Hoffnung, dass eine von ihnen einen männlichen Thronfolger pro­duzieren würde. Doch Eduards Gesundheit schwand schneller dahin, als eine Schwangerschaft hätte auf­treten können, und mit wenigen Schriftzügen wurden schließlich aus „L. Janes heires masles“ „L. Jane and her heires masles“ – und damit Jane Grey zur Thron­folgerin vor ihrer Mutter.

sar-3a

Abb. 3 a und b: Das Testament Edwards VI. (1553) und ein Ausschnitt daraus. Quelle: Inner Temple, Petyt MS 538, vol. 47 fo. 317 (aus Bann, Stephen; Whiteley, Linda (Hg.): Painting History. Delaroche and Lady Jane Grey. New Haven 2010)

Abb. 3 a und b: Das Testament Edwards VI. (1553) und ein Ausschnitt daraus. Quelle: Inner Temple, Petyt MS 538, vol. 47 fo. 317 (aus Bann, Stephen; Whiteley, Linda (Hg.): Painting History. Delaroche and Lady Jane Grey. New Haven 2010)

Die Eingriffe in die Erbfolgeregelung sowohl durch Heinrich VIII. als auch durch Eduard VI. blieben den meisten außerhalb eines engen Zirkels am Hofe ver­borgen und wären in ihren komplizierten rechtlichen Bezügen und Begründungen auch kaum verständlich gewesen. Maria Tudor gelang es jedoch, sich rechtzei­tig dem Zugriff des Privy Councils zu entziehen und von East Anglia aus sich selbst zur Königin zu prokla­mieren. Diesen Anspruch vertrat sie dann auch mit einer Armee, mit der sie gegen London zog. Da un­klar war, wer Jane Grey überhaupt war und welchen Anspruch auf den Thron sie geltend machen konnte, liefen viele einfache Soldaten der Armee Jane Greys zu Maria Tudor über und sicherten letzteren so den mili­tärischen Sieg, bevor es überhaupt zu einer Begegnung kam. In London beeilte sich der Privy Council sich den geänderten Machtverhältnissen anzupassen. Der Einzug Marias in London und ihre Proklamation zur Königin am 19. Juli 1553 wurden zum Triumph. Die Herrschaft Marias begann mit dieser Proklamation in London – so zumindest nach einer Auslegung der re­levanten Gesetze. Laut einer anderen Meinung begann die Herrschaft Marias jedoch im Moment des Todes Eduards, das heißt am 6. Juli, endete dann mit der Proklamation Jane Greys in London und begann er­neut mit Marias Proklamation in der Hauptstadt. Nur gemäß dieser Deutung wäre Jane Grey genau neun Tage Königin gewesen; ab ihrer eigenen Proklamati­on am 10. Juli bis zur Londoner Proklamation Marias am 19. Juli. Da es in der Vorstellung der Zeit kein In­terregnum gab, sondern der rechtmäßige Nachfolger eines Königs im Moment des Todes seines Vorgän­gers König wurde – „Le roi est mort, vive le roi“ galt auch in England – ist es genau die Frage der Dauer der Herrschaft Janes, die uns Auskunft über ihre Recht­mäßigkeit als Herrscherin geben kann. Das Anerken­nen der ZeitgenossInnen hing offensichtlich mit der Proklamation in London zusammen. Die Rechtsvor­stellung der unmittelbaren Übertragung der Krone auf den rechtmäßigen Nachfolger bzw. die rechtmä­ßige Nachfolgerin reduziert damit die Frage darauf, ob Jane Grey rechtmäßig Königin war. Wenn sie es denn war, war sie es ab dem 6. Juli bis zum 19. Juli, als sie von der unrechtmäßigen Maria Tudor abgesetzt wurde; sozusagen eine Dreizehntageskönigin. Dieser Fall führt zum einen vor Augen, wie groß die Lücken bei der rechtlichen Absicherung von Herrschaft sein konnten, und zum anderen, wie wichtig Rechtspraxis und Anerkennung waren. Denn was am Schluss, am 19. Juli 1553, tatsächlich zählte, war die Anerkennung der Herrschaft Marias durch einen Großteil ihrer UntertanInnen und die damit erfolgte Legitimierung ihrer Machtübernahme.

Von der komplexen rechtlichen Dimension von Ab­setzungen und Herrschaft nun zu den skandalösen Abgründen der Absetzung Marias, Königin der Schot­ten – der Faszination dieser Skandalkönigin erlag nicht nur Friedrich Schiller. Bis heute wird ihre „Sex-and-Crime-Story“ gerne als Grundlage fiktiver Bear­beitungen verwendet. Fiktive Elemente und Wahr­nehmung spielten auch tatsächlich eine Rolle bei ihrer Absetzung – daher:

Ist es wirklich wichtig, ob Maria Stuart in die Er­mordung ihres zweiten Ehemanns Lord Darnley verwickelt war oder nicht?

Je nach Auslegung wird Maria Stuart (1542–1567/1587) entweder als Märtyrerin für den katholischen Glau­ben, die von Elisabeth 1587 mehr oder weniger un­gerechtfertigt hingerichtet wurde, oder als schwache Frau mit einem ausgesprochenen Hang zum Drama dargestellt. Letzere Darstellung betont, dass sie in den Mord an ihrem zweiten Ehemann verwickelt war, den hauptverantwortlichen Mörder heiratete und schließ­lich, nach ihrer Gefangennahme, versuchte, die engli­sche Königin von ihrem Thron zu verstoßen. Aus der ersten Perspektive war Maria Stuart das unschuldige Opfer einer Rufmordkampagne, die sie mit den Mord an ihrem zweiten Ehemann Lord Darnley in Verbin­dung brachte, aus der zweiten Perspektive hatte diese Rufmordkampagne einen wahren Kern.

Hat sie oder hat sie nicht? Trug sie eine Mitschuld oder nicht? Wusste sie vor der Tat von dem Plan und unter­stützte diesen sogar oder wusste sie nichts davon? Mit diesen Fragen haben sich Forschung und literarische Verarbeitungen immer wieder auseinandergesetzt6 – und weil die Echtheit der in diesen Fragen relevan­ten Briefe Maria Stuarts ungeklärt ist, gibt es bis heute keine eindeutige Antwort. Auch fast 450 Jahre nach dem Mord an Lord Darnley kann nur festgestellt wer­den, dass dieser Mord wohl ungeklärt bleiben wird.

Spielt die Suche nach dem Mörder bzw. nach der Wahrheit wirklich eine Rolle bei der Absetzung Maria Stuarts? Ich behaupte, nein! Für ihre Absetzung und ihr weiteres Schicksal als Gefangene und schließ­lich Verurteilte in England war es unwichtig, was die Wahrheit war. Wichtig war, dass es diese Frage über­haupt gab und das auch jenseits der schmalen Kreise von Verschwörungstheoretikern offen darüber spe­kuliert wurde, ob eine gesalbte Königin zur Mörderin geworden war. Nicht einfach nur zur Mörderin an einem einfachen Untertan oder einem ausländischen Feind, sondern zur Mörderin am König – unabhängig davon, dass dieser König nur der Prinzgemahl Maria Stuarts war und weder gesalbt noch mit eigenständi­ger Macht ausgestattet war. Immerhin war aber auch er ein Urenkel König Heinrichs VII. und stammte aus einer schottischen Adelsfamilie. Nicht die mutmaß­liche Verwicklung in den Mord brachte Maria Stuart zum Fall, sondern ihr Verhalten danach: fehlende Trauer, fehlende Entschiedenheit bei der Suche nach den Mördern und die Hochzeit mit einem der Haupt­verdächtigen knapp drei Monate nach dem Mord lie­ßen die schottische Königin (und damit Schottland) in einem schlechten Licht dastehen. Auf dieselbe Art und Weise sahen das auch die schottischen Adligen, die aller Wahrscheinlichkeit nach genau wussten, wer wie in welcher Weise Henry Darnley umgebracht hatte. Aber es ging eben nicht darum, dass Einigkeit darü­ber bestand, dass dieser Ehemann denkbar ungünstig für Maria und Schottland war. Es ging darum, nach vollbrachter Tat den guten Ruf und die monarchische Würde wiederherzustellen. Ein erfolgreicher Mord an einem König musste schließlich noch nicht die Mon­archie beschädigen, vor allem dann nicht, wenn man die Schuld einem Verwirrten oder religiösen Fanatiker zuschreiben konnte (das bewies Frankreich 1589 und 1610). Doch das Verhalten der Königin schadete der Monarchie und die Gerüchteküche, die auch nicht vor despektierlichen Pamphleten zurückschreckte, tat ihr Übriges. Den schottischen Adligen war klar, dass diese Situation Schottlands „sklanderous and abhominabill to all nationis“7 sei, und daher eine ehrenhafte Lösung gefunden werden müsse. Die erzwungene Abdankung Marias und die Krönung ihres einjährigen Sohnes, aus der Ehe mit dem ermordeten zweiten Ehemann, stell­te für die Minderheit, die sich schließlich durchsetzen konnte, eben diese Lösung dar.

Absetzungsereignisse können schlussendlich nicht nur vergangene Herrschaftsprozesse erhellen. In einigen wenigen Fällen wirken Bestimmungen, die aufgrund eines Konflikts, der mit einer Absetzung gelöst wurde, bis heute nach und beantworten damit die Frage:

Warum müssen die erbberechtigen Angehörigen des britischen und schwedischen Könighauses bis heute protestantisch sein und was hat das mit den Niederlanden bzw. Polen zu tun?

1599 in Schweden und 1689 in England wurde je­weils ein König abgesetzt, der mit dem protestanti­schen Selbstverständnis des jeweiligen Königreiches nicht übereinstimmte, da er katholisch war. Im Falle des schwedischen Königs Sigismund kam noch er­schwerend hinzu, dass er zugleich polnischer König war und das schwedische Königreich seit 1587 auch nach seiner Thronfolge 1592 kaum betreten hatte. Der englische König Jakob II. hingegen war durchaus im Lande, doch seine als prokatholisch wahrgenomme­ne Politik ließ den Graben zwischen ihm und seinen UntertanInnen anwachsen. In beiden Fällen waren die Herrschaftsvorstellungen zwischen Untertanen und Monarchen weit voneinander entfernt – und in beiden Fällen fühlte sich ein Familienmitglied des Kö­nigs dazu berufen, von dieser Spaltung einen Vorteil zu erlangen und sich an die Spitze der Opposition zu setzen. Sowohl der Onkel von Sigismund, der spätere Karl IX., als auch der Schwiegersohn und Neffe Jakobs, der spätere Wilhelm III., stilisierten sich selbst dabei als protestantische Helden. Dem Calvinisten Karl IX., Vater des protestantischen Heldens Gustav II. Adolf, gelang es sogar, sich an die Spitze eines neugeformten lutherischen Protestantismus zu setzen. Im Schweden des späten 16. Jahrhunderts führte dies zu einer erst­maligen Festlegung auf das Luthertum als Staatsreli­gion, eine Entscheidung, die bis heute Schweden prägt und erst 1999 aufgehoben wurde. Die Absetzung von Sigismund durch das Parlament legte unter anderem auch fest, dass nur Angehörige der schwedischen lu­therischen Kirche auf den Thron nachfolgen konnten, was bis heute gilt.

Die Absetzung Jakobs II. von England durch das Parlament unter der Führung des niederländischen Statthalters Wilhelms III. erfolgte in der Declaration of Rights, die als Bill of Rights bis heute zu den wich­tigen Verfassungsdokumenten der ungeschriebenen Verfassung Englands zählt. In diesem Dokument wird festgehalten, dass der englische Monarch, der ja zugleich Oberhaupt der anglikanischen Kirche ist, nicht katholisch sein darf. Darüber hinaus findet sich darin ein Passus, der bestimmt, dass selbst die Ehe mit einem Katholiken bzw. einer Katholikin umgehend zum Ausschluss von der Thronfolge bzw. vom Thron führe. Letztere Bestimmung wurde erst 2013 mit dem Succession to the Crown Act of Great Britain von allen Ländern des Commonwealth aufgehoben. Erstere Be­stimmung gilt nach wie vor.

Diese Zusammenschau von Absetzungen in protes­tantischen Königreichen in der Frühen Neuzeit sollte aufzeigen, in welche unterschiedlichen Bereiche solche Absetzungen Einblicke geben können. Im Zentrum stehen dabei unterschiedliche Herrschaftsvorstellun­gen, die entweder miteinander oder mit der Praxis von Herrschaft in Konflikt geraten sind. Entgegen den ge­wünschten und bevorzugten Ideen von gottgegebener Monarchie konnten diese Herrschaftsvorstellungen von der Mehrheit der politischen Eliten (oder auch der radikalsten Minderheit mit der meisten Macht) durch­gesetzt werden. Die angeführten Beispiele haben deut­lich gemacht, dass es bei wahrgenommener schlechter Herrschaft, sei es aufgrund des unköniglichen Beneh­mens einer Maria Stuart, des völlig unberechenbaren Verhaltens eines Eriks XIV. oder eben der falschen Konfession Jakobs II. und Sigismunds, Mittel und Wege gab, den Monarchen bzw. die Monarchin loszu­werden und dabei die Herrschaft neu auszuhandeln. Im Kontext solcher Aushandlungen im Zuge von Ab­setzungen wurden nicht nur die (geänderten) Herr­schaftsvorstellungen verschiedener politischer Ak­teure deutlich, sondern in etlichen Fällen auch neue Regelungen eingeführt, die insgesamt staatsbildend wirkten und in Einzelfällen bis heute gültig sind.

Ansätze der politischen Ideengeschichte, das Ver­ständnis von Herrschaft im Sinne der Kulturgeschich­te der Politik, die Rechtsgeschichte sowie ein langer Untersuchungszeitraum über 200 Jahre bilden die Grundlagen meiner Arbeit. Auf dieser Basis erschei­nen Absetzungen von MonarchInnen in der Zusam­menschau und im Vergleich als spezifische Ereignis­form. Diese Ereignisform war, entgegen der eingangs festgestellten dominanten Ideologie, dann eben doch ein mögliches und denkbares Element der Aushand­lung von Herrschaft.

Printversion: Frühneuzeit-Info 26, 2015, S. 249–255.

Anmerkungen

  1. Das Urteil gegen Karl I. ist abgedruckt bei Samuel Raw­son Gardiner (Hg.): The Constitutional Documents of the Puritan Revolution 1625–1660, Oxford 1906, Doku­ment 84, S. 377–380. Das bekannte Beispiel der Abset­zung Karls I. von England, Schottland und Irland wird in dem vorliegenden Projektbericht aus Platzgründen nicht weiter erörtert. []
  2. Vgl. dazu auch David Kirby: Northern Europe in the early modern period. The Baltic world 1492–1772, Lon­don 1990, S. 77–80 sowie Michael Roberts: The Early Vasas. A History of Sweden, 1523–1611, Cambridge 1968, S. 227f. []
  3. Zu dem Zeitpunkt hatte Erik bereits Kinder von ande­ren Mätressen und auch Karin sollte ihm noch drei wei­tere Kinder schenken. []
  4. Vgl. zum Wahnsinn der Vasas und besonders Eriks XIV. die Untersuchung von Viktor Wigert: Erik XIV: hans sinnessjukdom: historisk-psykiatrisk studie, Stockholm 1920, die immer noch maßgeblich ist. []
  5. In der Begründung des Parlaments, welche bei Emil Hildebrand (Hg.): Svenska Riksdagsakter jämte andra handlingar som höra till statsförfattningens historia under tidehvarfvet 1521–1718. Andra Delen I. 1561–1568, Stockholm 1889 als Dokument 367, S. 275–283 abge­druckt ist, werden 24 Anklagepunkte aufgelistet. Der erste Punkt betrifft seine tyrannische Natur, der letzte Punkt den Vorwurf, durch seine Ehe mit Karin hätte er Schweden erniedrigt und den Adel verspottet. []
  6. Neben den literarischen Verarbeitungen des Stoffes z.B. bei Friedrich Schiller oder Stefan Zweig, sind bis heute zwei zeitgenössische Interpretationen prägend: zum einen die Anklage von George Buchanan in sei­nem Rerum Scoticarum Historia (1579/1582) sowie die Apologia von John Leslie in A Defence of the Honour of Marie Quene of Scotlande (1569). In der Forschungs­literatur werden diese beiden Positionen aktuell von Jenny Wormald für eine Verurteilung Marias vertreten, vgl. Jenny Wormald: Mary Queen of Scots. A Study in Failure, London 1988, und für die Gegenseite von Anto­nia Fraser mit Mary Queen of Scots, London 1969. []
  7. John Hill Burton (Hg.): The Register of the Privy Coun­cil of Scotland [1. Series] 1: 1545–1569, Edinburg 1877, S. 519. []

The Regulation of Marital Conflicts in the Rhineland and in France between 1798 and 1814: Report on a PhD Project

By Laila Scheuch (Frankfurt am Main)

“L’assemblée nationale, considérant combien il importe de faire jouir les français de la faculté du divorce, qui résulte de la liberté individuelle dont un engagement indissoluble serait la perte; […] décrète, qu’il y a urgence.”1

With these words, justifying its revolutionary measure with each individual’s liberty, the French National Assembly introduced in 1792 for the first time in the Early Modern Period the right to secular divorce for all French people. It secularized the means of official conflict regulation for spouses that had been denominationally dominated throughout the Early Modern Era.2 This event is taken as the starting point for an exploration of marital conflicts and their regulation on the left bank of the Rhine (hereinafter referred to as ‘Rhineland’) and France during the late Revolutionary and Napoleonic years (1798–1814). The study seeks to yield results on the perception, (re-)establishment, and maintenance of social order in the area of the family at the onset of modernity, both a time of rapid socio-economic and cultural transformation from corporate to civil society as well as a formative time of the bourgeois family.3

Work on this doctoral thesis has been carried out at the Max Planck Institute for European Legal History since May of 2014 and is situated within the institute’s research focus area ‘conflict regulation’.4 Furthermore, the project is affiliated with the International Max Planck Research School on Retaliation, Mediation, and Punishment; a program for PhD students from social anthropology, sociology, and jurisprudence. The study adds a historical perspective to the school’s research interest in the “relative significance of retaliation, mediation and punishment in establishing and maintaining social order”.5

Subject Matter

The right to divorce was an exceptional law in light of its extreme liberalism, individualism and “antichurch sentiment”, yet not an exceptional case of legislation in the sense that it is situated within an array of family laws and decrees between 1789 and 1794.6 This array, in turn, was a specific manifestation of a “vigorous public debate over marriage,” which gained its political sensitivity from the contemporary idea that the family was a mirror of state and society as a whole.7 The significance of these legal regulations lies in the political attempt to redefine and newly constitute the moral foundations and objectives of everyday marriage and family life. The governing principles behind many of these laws and decrees, at the time of their promulgation, were to foster liberty and equality as well as to render interpersonal relations more caring.8 Other characteristic features common to many of the legal regulations concerning family and sexuality at their initial stage are decriminalization and secularization.9

The divorce law of 1792 displays all of these features. Public discourse on divorce had already begun during the late 1760s; during the first years of the Revolution (1789–1792) it peaked with numerous publications dealing with divorce. The crucial foundation of all pro-divorce arguments was the conception of marriage as a civil contract.10 Thinking marriage as a contract, which implies that it can be dissolved, meant a break with the traditional Catholic idea of marriage as an indissoluble union of man and woman endowed with sacramental dignity.11 Correspondingly, the first step to the introduction of divorce was the recognition of marriage as a civil contract in the Constitution of 1791.12 This principle was then realized with the divorce law of 20 September 1792.13 Both the grounds, which could be put forward as a reason for divorce, and the procedural regulations illustrate the intention of the legislator to bring liberty and equality to marital conflict regulation. Women and men could choose without any differences from a far-ranging catalogue of eight grounds, including “incompatibility of disposition or character” (Law of 20 September 1792, section 1, art. 3) or “crimes, cruelties, or rude insults” of one against the other (s. 1, art. 4).14 Consensual divorce was also an option (s. 1, art. 2). The proceedings, too, made no distinction between a man and a woman seeking a divorce.15 Distinctive features were the important role assigned to largely self-governed mediation procedures at the grassroots level of family and friends, and the intended unproblematic availability of judgements that could be used for a divorce. In the case of consent or incompatibility, for example, the divorce-willing spouse(s) had to summon a “family assembly” consisting of at least six or three relatives and/or friends that had to meet one to three times respectively (s. 2, art. 1, 4, 9, and 12). The assembly was supposed to attempt a reconciliation of the spouses in case of incompatibility or to “make those remarks and suggestions, which they will consider appropriate for the cause” in case of consent (s. 2, art. 4 and 10). The role of the state, in the form of its municipal officers, was limited to administrative tasks, such as documenting that the required session(s) had taken place (s. 2, art. 4 and 10). The officers were explicitly not allowed to intervene in the matter itself (s. 2, art. 5, 10, and 16). In regard to the other grounds, the spouse intending to divorce was generally asked to possess or obtain a judgement from a tribunal de famille, an arbitration instance, or, as of February 1796, from an ordinary court.16 Since the court system was changed and civil procedural law simplified in 1790 and 1793, the legislators do not seem to have intended to place any obstacles in the way of spouses choosing one of these grounds.17

The Revolutionary divorce law was abolished with the introduction of the divorce law of the Code civil on 10 Germinal XI (31/03/1803).18 While the idea continued to persist that the family (constituted by marriage) was indicative of state and society as a whole and, therefore, was considered as an important field of legislation for ordering society, the guiding political and socio-cultural ideas altered from the Revolutionary to the Napoleonic legislation. In the overall framework of the Napoleonic policy of national consolidation, the authors of the Code civil sought to maintain marriages as their societal importance came to be valued more highly than the individual’s liberty to decide on ending a marital union.19 The grounds and proceedings of the divorce law were designed accordingly.20 The grounds for divorce were not only reduced to just three (besides consent of the spouses), they were also modified. For instance, adultery was taken up as a ground for divorce. Adultery was neither mentioned in the divorce law of 1792, nor was it listed as a crime or an offense in the Code pénal of 1791 indicating a decriminalization of this ancien régime crime during the Revolution.21 The Code civil effected a legal re-criminalization of adultery, which took up pre-Revolutionary notions surrounding it, e.g., by incorporating discriminatory regulations for adulterous men and women.22 Among these was the obligatory punishment of imprisonment in a house of correction only for adulterous women (Code civil, art. 298).23 Additionally, the modes of conflict regulation prescribed by the divorce law were substantially altered. The proceedings were entirely transferred to the civil courts and, hence, to the state, i.e., from the ‘private’ to the ‘public’ sphere. The “moral decay”, as Portalis saw it, which had supposedly been supported by the family assemblies, was to be put to an end.24 The renewed significance of the jurisdiction in marital conflict regulation was underlined by a reassignment of the role of the mediator from the family assemblies to the judge. The judge’s task in divorce proceedings was repeatedly and via various means, e.g., a special session for remarks to conciliate the spouses (art. 239) or decreeing a “year of probation” (art. 259, 260), to reconcile the couple. The procedural regulations were complex and thus susceptible to protract divorce processes or even let them fail.25

The divorce law of the Code was, consequently, a conservative and patriarchal law, especially in comparison with the law of 1792. Nevertheless, the Code also clearly followed the work of the Revolution as the secularization of family law was maintained.26 Significantly, in the course of the integration of the left bank of the Rhine into the French state after the Treaty of Campo Formio in 1797, the French divorce law of 1792 was introduced into the former German territory in May 1798.27 The inhabitants of the left bank were confronted with a foreign law that radically broke with customary, Church-influenced forms of marital conflict regulation.28 Corresponding to the legal equalization of the Rhineland with inner-France in September 1802, the divorce law of the Code civil was promulgated at the same time as in France replacing the Revolutionary law.29 With the occupation of the left bank by the allied troops in January 1814, the French control of the Rhine came to an end.30 The PhD project, hence, focuses on the period 1798 to 1814, the time when the formerly German parts of the Holy Roman Empire on the left bank of the Rhine with different legal and political outsets constituted a unity insofar as that they were subjected to certain Revolutionary and Napoleonic legal, judicial, and administrative developments. With regard to inner-France, the beginning of this period is, for obvious reasons, less sensible. For reasons of more profound historical understanding, therefore, these temporal boundaries are not strictly maintained, but rather are permeable to probing both before and after when appropriate.

State of Research and Historiographical Approaches

Since the early 1990s works, dealing with the practical side of marital conflict regulation in territories and successor territories and states of the Holy Roman Empire during the Early and Late Modern Era have been steadily published.31 Parts of the Rhineland have come into focus through the work of Blasius dealing with Prussia (Rhine Province) and an article by May analyzing separations of bed and board in the archdiocese of Mainz.32 The conflicts have often been used to find out about the social reality of wedlock.33 More recent works are increasingly oriented toward (new) cultural historical issues.34 In regard to the Revolutionary and Napoleonic divorce laws, studies concerning the practice of the Revolutionary and, more rarely, the Napoleonic divorce law in France peaked in the early 1980s with two comprehensive works on divorce in Rouen and Lyon as well as a smaller one on divorce in the Lorraine region.35 These are by and large socio-historical studies. The practice of the Revolutionary divorce law in the Rhenish departments has been the subject of two articles focusing on Koblenz and Saarbrücken respectively.36 Both concentrate on those kinds of divorces run by the register office of the municipality. Consequently, although an already impressive corpus of studies in marital conflict regulation exists, the project fills a research gap in terms of area, time, sources and legal basis as well as the approach to the subject, for it combines the approaches of social, (new) cultural and legal history.37 Social and cultural history are represented by using their specific methods and outlooks, such as quantitative and hermeneutic, structure and perception respectively.38 Legal historical approaches are informed by historical research on criminality, which provides important concepts to grasp ‘what is going on’ with regard to processes of social order, such as deviance, social control and the labeling-approach.39 To advance the subject from these perspectives draws attention to the interplay between notions and norms of social and sexual deviance, which can boil down to legal regulations breaching the allegedly stable distinction between civil and criminal law in the Late Modern Era as the treatment of adultery in the Code civil proves.40 It, thus, underlines how more general results on the nature of change between the Early and Late Modern Period can be acquired by studying marital conflict regulation of the time.

Research Questions

Starting from these considerations, the research project is looking, from the overall viewpoint of social ordering through the lenses of culture, deviance, and gender, at marital conflict regulation. Thereby, the shift from Revolutionary to Napoleonic divorce law is always kept in mind.

  • How was the right to secular divorce received, i.e., used and perceived; to what extent was the practice of divorce accepted, and to what extent was it considered to be socially deviant behavior?

This question is mainly approached from the perspective of practice rather than discourse. It is taken as a basic assumption that the usage of a law provides some information about its acceptance, and, more specifically, that the usage of divorce laws can elucidate the extent to which people were willing to embrace the ideas regarding families expressed in them. Therefore, a sociological profile of the users of the Revolutionary and Napoleonic divorce laws will be created, which will be sustained by a careful interpretation of the remaining ‘remarks’ made by people involved in divorce proceedings. An analysis of public opinion as it expressed itself, for example, in the contemporary media might be included.

  • What kind of social practices were employed to deal with divorces and/or the underlying conflicts between husbands and wives?

Three intertwined threads of analysis are taken into account for answering this question. The first is time, i.e., the temporal development of a conflict. The second concerns the actors, who participated in various functions and on various levels of society: legislators, judges, other judicial and administrative staff, lawyers and notaries, litigants and defendants, family members, and friends. The third are the practices chosen by the actors, such as mediation, punishment, retaliation, and/or coping measures.

  • How did gender and culture influence the whole complex of marital conflict regulation during the transitional period between Early and Late Modern Period?

‘Culture’ and ‘gender’ are hypothesized as constituting structural categories with regard to marital conflict regulation.41 In view of gender, the right to divorce has been regarded time and again as a means to influence gender relations.42 Through the rate of women demanding divorce, a gender-specific analysis of the grounds for divorce as well as of attitudes prevailing in legislation, administration, and justice, the question of whether there are gender-specific usages, perceptions, and strategies can be approached. Considering the different situations in France and the German regions when the right to divorce was introduced respectively, the cultural perspective allows to ask about cultural specifics between French and German users as well as about processes of cultural and legal translation. Was, for example, the right to divorce ‘purely’ implemented by the responsible institutions in the Rhenish departments, or can certain adjustments of the foreign law be observed?

Sources and Methodology

In order to answer these questions the project consults a variety of sources. These are intricately linked to the design of the project, a comparative study, which is comprised of six case studies. In the case studies, the four chef-lieus (capital cities) of the Rhenish departments – Mainz, Koblenz, Trier, and Aachen – as well as two French towns are examined applying qualitative as well as quantitative methods.43 For each town, the relevant civil status registers, civil court records, family archives and divorce dossiers are investigated. The category ‘civil status registers’, for instance, consists of two kinds of sources: marriage and divorce registers as well as registers of notice of intended marriages and divorces. While the former offers marriage and divorce certificates providing sociological data, the latter can include documents that were prepared during a divorce, such as the written demand of a divorce-willing spouse to the administration in order to determine the date and time of the family assembly.44 They inform not only about the course of a divorce, but also about the arguments and norms people considered appropriate and helpful in achieving their objective. The laws as well as discursive, judicial and administrative sources surrounding their development and implementation provide the essential background for the research questions. As the time limits, to a certain degree, are considered to be permeable, selected cases reaching further back in time, will also be explored, e.g., tracing a divorce case that began as a separation under the Old Regime to its beginnings.45 This possibly clarifies the differences and changes in marital conflict regulation from one legal, political, and socio-economic setting to the other.

Printversion: Frühneuzeit-Info 26, 2015, S. 228-233.

  1. Sammlung der Verordnungen und Beschlüsse erlassen durch den Regierungs-Kommissär in den vier neuen Departementen des linken Rhein-Ufers […]. Vierter Theil: 7tes und 8tes Heft, Straßburg: F. G. Levrault Jahr VII [1798/99], here Heft 7, p. 56. For the original preamble, which is the same, see Décrets et Lois 1789–1795: Collection Baudouin, Vol. 32 (1er–20 Septembre 1792), N° 2076 Décret sur le divorce, http://artflsrv02.uchicago.edu/cgi-bin/philologic/getobject.pl?c.30:403.baudouin0314 (27/04/2015). The law was promulgated in the Rhenish departments in 1798 in the same version that was in force in France at the time. Therefore, the text version of the “Sammlung” will be used in the following. []
  2. In France, the king exercised legislative power in marital issues and also claimed jurisdiction in marital matters for the state (Hermann Conrad: Die Grundlegung der modernen Zivilehe durch die Französische Revolution, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung 67 (1950), p. 336–372, here p. 342–344. Dominique Dessertine: Divorcer à Lyon sous la Révolution et l‘Empire, Lyon: Presses Universitaires de Lyon 1981, p. 22). Legislation was nevertheless based on Catholic concepts and Tridentine marriage law (Dieter Schwab: Grundlagen und Gestalt der staatlichen Ehegesetzgebung in der Neuzeit bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, Bielefeld: Verlag Ernst und Werner Gieseking 1967, p. 204 and 208). Civil marriage for Protestants was already introduced during the ancien régime (Conrad: Zivilehe, p. 351–353). The Revolutionaries thus enforced a tendency towards secularization of marriage law that can also be observed in other European countries during the second part of the 18th century (Stephan Buchholz: Art. Ehe, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, http://www.hrgdigital.de/HRG.ehe (29.04.2015), p. 1–12, here p. 7. Conrad: Zivilehe, p. 348. Schwab: Ehegesetzgebung, p. 244, 246–247). []
  3. Cf. Siegrid Westphal: Venus und Vulcanus. Einleitende Überlegungen, in: Siegrid Westphal/Inken Schmidt-Voges/Anette Baumann (Eds.): Venus und Vulcanus. Ehen und ihre Konflikte in der Frühen Neuzeit, München: Oldenbourg 2011, p. 9–23, here p. 11. []
  4. Max Planck Institute for European Legal History: Conflict Regulation, http://www.rg.mpg.de/672223/conflict_regulation (25/04/2015). []
  5. International Max Planck Research School on Retaliation, Mediation, Punishment: Research Focus, http://www.remep.mpg.de/about/scope (25/04/2015). []
  6. Roderick Phillips: Putting Asunder. A History of Divorce in Western Society, Cambridge [et al.]: Cambridge University Press 1988, p. 189–190. Suzanne Desan: The Family on Trial in Revolutionary France, Berkeley/Los Angeles/London: University of California Press 2004, p. 249–250. Also cf. the list of family laws and decrees ibid. p. 325–331. []
  7. Ibid., p. 2 and p. 15–16. []
  8. Ibid., p. 1–2. Suzanne Desan: The French Revolution and the Family, in: Peter McPhee (Ed.): A Companion to the French Revolution, Malden [et al.]: Wiley-Blackwell 2013, p. 470–485, here p. 470. Jean-Philippe Lévy: Conclusion. L’évolution du droit familial français de 1789 au Code Napoléon, in: Irène Théry/Christian Biet (Eds.): La famille, la loi, l’état de la Révolution au Code civil, [Paris]: Centre Georges Pompidou 1989, p. 507–513, here p. 508. []
  9. For the decriminalizing tendency concerning ancien régimesexual crimes and offences see Angela Taeger/Michael Schetsche: Moralmodelle des 19. Jahrhunderts und ihr Einfluß auf das französische und deutsche Strafrecht, in: Detlev Frehsee/Gabi Löschper/Karl F. Schumann: Strafrecht, soziale Kontrolle, soziale Disziplinierung, Opladen: Westdeutscher Verlag 1993, p. 281–295, here p. 287–289. []
  10. See for the public discourse Desan: Family on Trial (fn. 6), p. 17–25. Dessertine: Lyon (fn. 2), p. 33–42. Phillips: History of Divorce (fn. 6), p. 165–75. See for ‘marriage as a contract’ Conrad: Zivilehe (fn. 2), p. 346–347. []
  11. F[riedrich] Merzbacher: Ehe, kirchenrechtlich (matrimonium, coniugium), in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (1), Berlin: Erich Schmidt Verlag 1971, c. 833–836, here c. 833. []
  12. Conrad: Zivilehe (fn. 2), p. 355. []
  13. Ibid. []
  14. All translations are the author’s except where otherwise noted. Additionally, a separation of bed and board that had been acquired during the ancien régime could be transformed into a divorce (Law of 20 September 1792, s. 1, art. 5). []
  15. There were gender differences in regard to remarriage, however, which were added in 1793 (Dessertine: Lyon [fn. 2], p. 71–72). []
  16. Jean-Claude Monier: Notes sur les caractères de la procédure civile dans la période 1789–1804, in: Irène Théry/Christian Biet: La famille, la loi, l’état de la Révolution au Code civil, [Paris]: Centre Georges Pompidou 1989, p. 305–311, here p. 306. Dessertine: Lyon (fn. 2), p. 73. []
  17. Monier: Procédure civile (fn. 16), p. 305–306.f []
  18. Dessertine: Lyon (fn. 2), p. 75. Cf. Céline Pauthier: Les origines du Code civil, in: Claude Witz (Ed.): Le Bicentenaire du Code civil – 200 Jahre Code civil, Baden-Baden: Nomos 2006, p. 25–38, here p. 32. []
  19. See for ‚policy of consolidation‘ Pauthier: Origines (fn. 18), p. 33 and p. 36. Werner Schubert: Französisches Recht in Deutschland zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Zivilrecht, Gerichtsverfassungsrecht und Zivilprozessrecht, Köln/Wien: Böhlau 1977, p. 29. For the shift in values see the considerations of one of the authors of the Code civil: Jean-Étienne-Marie Portalis: Discours préliminaire du premier projet de Code civil, digitalised by Claude Ovtcharenko 2007, http://classiques.uqac.ca/collection_documents/portalis/discours_1er_code_civil/discours.html (09/01/2014), p. 35–46 as well as Elmar Wadle: Vom französischen zum rheinischen Recht. Recht als Instrument und Indikator politisch-sozialen Wandels, in: Elmar Wadle: Französisches Recht in Deutschland. Acht Beiträge zur Geschichte des 19. Jahrhunderts, Köln [et al.]: Heymanns 2002, p. 19–39, here p. 36. []
  20. The final legislation on divorce is slightly more liberal than the suggestions of Portalis in the Discours (cf. Code civil 1804, Tit. VI and Portalis: Discours [fn. 19], p. 35–46). []
  21. Michèle Bordeaux: Le maître et l’infidèle. Des relations personelles entre mari et femme de l’ancien droit au Code civil, in: Irène Théry/Christian Biet: La famille, la loi, l’état de la Révolution au Code civil, [Paris]: Centre Georges Pompidou 1989, p. 432–446, here p. 438. []
  22. Ibid., p. 436 and p. 439–440. []
  23. Code civil des Français. Édition originale et seule officielle. Paris: L’Imprimerie de la Republique 1804. []
  24. Portalis: Discours (fn. 19), p. 44–46. []
  25. Just one example of many, the law mostly did not prescribe time limits between the four to six court sessions in unilateral divorce proceedings that thus lay in the scope of action of the judge to decide (cf. Code civil [fn. 23], art. 236, 238, 245, 252, and 256). []
  26. Dirk Blasius: Ehescheidung in Deutschland 1794–1945, Göttingen: Vandenhoeck&Ruprecht 1987, p. 33. Schwab: Ehegesetzgebung (fn. 2), p. 220–221. Wadle: Zum rheinischen Recht (fn. 19), p. 36. []
  27. Sammlung der Verordnungen und Beschlüsse (fn. 1), here Heft 7, p. 14. []
  28. Cf. Wadle: Zum rheinischen Recht (fn. 19), p. 35. Count Wilhelm Karl of Leiningen-Billigheim, for example, used the terming “fremd[e] Gesetz[e]” in his attempt to convince the Imperial Diet of the injustice of his divorce (Landesarchiv Speyer: Bestand V 203, Nr. 9). []
  29. Rainer Ortlepp: Die französische Verwaltungsorganisation in den besetzten linksrheinischen Gebieten 1797–1814 unter besonderer Berücksichtigung des Departements Donnersberg, in: Alois Gerlich (Ed.): Vom Alten Reich zu neuer Staatlichkeit. Kontinuität und Wandel im Gefolge der Französischen Revolution am Mittelrhein, Wiesbaden: Franz Steiner, p. 132–151, here p. 139. []
  30. Heinz-Günther Borck (Ed.): 200 Jahre Code civil im Rheinland. Eine Ausstellung der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem Landesarchiv Saarbrücken und den Oberlandesgerichten Koblenz und Zweibrücken (Ausstellungskatalog), Koblenz: Verlag der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz 2005, p. 104. []
  31. Writings that are concerned with the legal foundations are abundant both in the German and French literature (cf. for instance the small bibliography in Roderick Phillips: Family Breakdown in Late Eighteenth-Century France. Divorces in Rouen 1792–1803, Oxford: Clarendon Press 1980, p. 208, fn. 4). A pioneering work is Blasius: Ehescheidung (fn. 26) from 1987. Cf. Ellinor Forster/Margareth Lanzinger: Stationen einer Ehe. Forschungsüberblick, in: L’Homme. Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft 14,1 (2003), p. 141–155 and Siegrid Westphal: Die Auflösung ehelicher Beziehungen in der Frühen Neuzeit, in: Siegrid Westphal/Inken Schmidt-Voges/Anette Baumann (Eds.): Venus und Vulcanus. Ehen und ihre Konflikte in der Frühen Neuzeit, München: Oldenbourg 2011, p. 163–236, here p. 172–179. []
  32. Blasius: Ehescheidung (fn. 26). Georg May: Die Aufhebung der ehelichen Lebensgemeinschaft in der Erzdiözese Mainz während des 18. Jahrhunderts nach den Protokollen des Generalvikariats, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 84 (1998), p. 470–549. []
  33. Forster/Lanzinger: Stationen (fn. 31), p. 152. []
  34. Westphal: Auflösung (fn. 31), p. 174. []
  35. Dessertine: Lyon (fn. 2). Jean Lhote: Une anticipation sociale. Le divorce à Metz et en Moselle sous la Révolution et l’Empire, Metz: 1981. Phillips: Rouen (fn. 31). The Lorraine region has also been investigated by Marie-José Laperche-Fournel: Les divorcés de l’an II (à Nancy, Metz et Verdun), in: Annales de l’Est 4 (1993), p. 245–263. Suzanne Desan has more recently dealt with revolutionary divorce in the Calvados (Desan: Family on Trial [fn. 6], p. 93–140). []
  36. Wolfgang Hans Stein: Französisches Scheidungsrecht im katholischen Rheinland (1798–1803). Eine unbemerkte Revolution, in: Pirmin Spieß (Ed.): Palatia Historica. Festschrift für Ludwig Anton Doll zum 75. Geburtstag, Mainz: Selbstverlag der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte 1994, p. 463–488. Elmar Wadle: Ehescheidung vor dem Standesbeamten. Das revolutionäre Scheidungsrecht und seine Praxis in Saarbrücken, in: Wolfgang Haubrichs/Wolfgang Laufer/Reinhard Schneider (Eds.): Zwischen Saar und Mosel. Festschrift für Hans-Walter Hermann zum 65. Geburtstag, Saarbrücken: SDV 1995, p. 291–302. []
  37. The history of civil jurisdiction, especially regarding deviance research, still presents a “largely untreated field” (Gerd Schwerhoff: Historische Kriminalitätsforschung, Frankfurt: Campus 2011, p. 73). []
  38. This is of course a somewhat exaggerating differentiation using ideal-typical conceptions of the two approaches. Cf. Stefan Jordan: Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft, Paderborn: Schöningh 2009, esp. p. 122 and p. 212–213. []
  39. Schwerhoff: Kriminalitätsforschung (fn. 37), p. 10–11 and p. 35–37. []
  40. Cf. ibid., p. 73. []
  41. The term ‘culture’ is used according to the understanding which prevails in the new cultural history (cf. Achim Landwehr: Kulturgeschichte, Stuttgart: Ulmer 2009, p. 12). []
  42. Cf. e.g. Dessertine: Lyon (fn. 2), p. 39–40. Phillips: History of Divorce (fn. 6), p. 171–172. []
  43. The French towns still have to be selected. These are the chef-lieus of the departments of Donnersberg, Rhine and Moselle, Saar, and Roer. []
  44. An example can be found in Landeshauptarchiv Koblenz: Bestand 656,045, Nr. 3. []
  45. An example can be found in Landeshauptarchiv Koblenz: Bestand 316,003, Nr. 19, N° 25. []

Einladung zum Jour fixe, 20.1.2016: Bálint Ugry – Ideal type and reality of the early modern Hungarian Grand Tour. Hungarian and Transylvanian noble youths on peregrinatio academica, diplomatic mission and Kavalierstour

Wir dürfen zum ersten Jour fixe des neuen Jahrs einladen, der uns auf die Grand Tour mitnimmt!

Vortragender: Bálint Ugry

Titel: Ideal type and reality of the early modern Hungarian Grand Tour. Hungarian and Transylvanian noble youths on peregrinatio academica, diplomatic mission and Kavalierstour

Ort: 1010 Wien, Hauptgebäude der Universität Wien, Universitätsring 1, Hörsaal 45 (2. Stock, gegenüber dem Institut für Geschichte)

Zeit: Mittwoch, 20.1.2016, 18:30 Uhr s.t.

Moderation: Friedrich Polleroß

Abstract:
The Grand Tour served as the most important educational rite of passage for European noble youth in the early modern era and it also supported the young men to enter on the court society. Although the phenomenon also existed in the Kingdom of Hungary and in the Principality of Transylvania (1570-1711), the Kavalierstours set up by Hungarian noble families were most of the time different than the Grand Tours which has been departed from the Western European countries. The aim of the paper is to outline the paths of Hungarian Kavalierstours chosen by the nobility (mostly by the aristocracy) of the two above mentioned states: the Kingdom and the Principality. The objectives and most of the elements of the trips corresponded the Grand Tours undertaken by English, French, German, Austrian, etc. noble youth, but also differed from them – mostly of political and/or financial reasons. Other significant question is: can we speak about a court society in the Kingdom of Hungary and in the Principality of Transylvania?

Die Kavalierstour diente als wichtigster Übergangsritus für junge europäische Adelige in der Frühen Neuzeit: sie führte die junge Kavaliere in die höfische Gesellschaft ein. Obwohl das Phänomen im Königreich Ungarn und im Fürstentum Siebenbürgen (1570-1711) existierte, waren die Bildungsreisen ungarischer Adelssöhne meistens anders als die von westeuropäischen Jugendlichen absolvierte Grand Tour. Der Vortrag geht den Wegen und Möglichkeiten ungarischer Kavalierstouren nach. Die Ziele und die meiste Elemente dieser Bildungsreisen entsprachen den Grand Touren englischer, französischer, deutscher, österreichischer etc. Adeliger. Doch finden wir viele Unterschiede, die auf politische und finanzielle Faktoren zurückzuführen sind. Eine andere große Frage ist, ob wir im frühneuzeitlichen Königreich Ungarn und im Fürstentum Siebenbürgen über eine höfische Gesellschaft sprechen können.

Zur Person:
Bálint Ugry ist Kunsthistoriker und Historiker und arbeitet seit 2013 als Stipendiat am Institut für Kunstgeschichte der Ungarischen Akademie der Wissenschaften an PhD Studien. Forschungsschwerpunkte: adelige Repräsentation in Ungarn in der Frühen Neuzeit, Geschichte der ungarischen adeligen Kavalierstour.