Archiv für den Monat: November 2015

Rezension: Mátyás-templom [Matthiaskirche]

Péter Farbaky u.a. (Hg.): Mátyás-templom. A budavári Nagyboldogasszony-templom évszázadai (1246–2013) [Matthiaskirche. Jahrhunderte der Liebfrauenkirche auf dem Budaer Burgberg (1246–2013)], Ausstellungskatalog, Budapest: Historisches Museum 2015, 776 Seiten, ISBN 978-615-5341-18-2.

Von Bálint Ugry (Budapest)

Die Budapester Matthiaskirche ist – wie der Wiener Stephansdom für die Österreicher, der Prager Veitsdom für die Tschechen, die Wawel-Kathedrale für die Polen, etc. – nicht nur einer der wichtigsten, sakralen Orte der ungarischen katholischen Kirche, sondern auch ein Symbol der nationalen Staatlichkeit. Die Kirche steht seit mehr als 750 Jahren im Herzen des Budapester (bis 1873 des Budaer) Burgviertels und ihre Geschichte ist eng mit der Geschichte Ungarns verbunden. Die vom 15. April bis 18. Oktober 2015 im Historischen Museum Budapest und in der Empore der Matthiaskirche veranstaltete Ausstellung und der beinahe 800-seitige Katalog sind ein großes Desiderat und eine weitgehende Aufgabe der ungarischen Geschichts- und Kunstgeschichtswissenschaft gewesen, auf die nicht nur das wissenschaftliche Publikum schon lange gewartet hat.

Der Katalog (sowie die Ausstellung) begann mit dem größten Ereignis, welches in der Kirche stattfand. Am 8. Juni 1867 wurde in der Matthiaskirche das ungarische Königspaar, Franz Joseph I. und Elisabeth, gekrönt. Die Krönung war der symbolische Abschluss der neuen Verfassung. Darstellungen der anlässlich der Krönung von hochberühmten ungarischen Künstlern geschmückten Kirche füllten die europäischen Zeitungen. Zu diesem Zeitpunkt war die Matthiaskirche ein uneinheitlicher Bau, welcher die Spuren einer 600-jährigen Bautätigkeit in sich vereinte.

Gegen die irrtümliche aber langlebige Tradition, welche die Errichtung der Kirche durch Stephan I., dem ersten christlichen Monarchen Ungarns im Jahre 1015 betont hat, ist heute sicher, dass die erste Kirche auf dem Budaer Burgberg unter der Herrschaft Béla IV. (1235–1270), nach dem Tatarensturm in den Jahren 1246/47 gebaut wurde. Die Baugeschichte der ersten Kirche wurde schon früher, vorwiegend von József Csemegi dargestellt.1 Die 1270 fertiggestellte Kirche wurde wahrscheinlich von zwei Werkstätten (eine heimische, spätromanische und eine, die die neuen Errungenschaften der französischen Gotik nach Ungarn vermittelte) gebaut. Vom Ende des 14. Jahrhunderts bis zum Beginn des 15. Jahrhunderts wurde die dreischiffige Basilika zur Hallenkirche umgebaut. Kapellen und ein gotisches Turmpaar wurden ebenfalls im 15. Jahrhundert an die Kirche angebaut. Der heutige Name der Kirche geht auf König Matthias Corvinus (1458–1490) zurück, dessen Wappen 1470 am Turm angebracht wurde. Die Aufsätze von Krisztina Havasi und András Végh fassen die mittelalterliche Baugeschichte der Kirche zusammen (S. 68–79, 79–86).

1541 eroberten die Osmanen die Stadt Buda. Die Kirche wurde bis 1686 als Moschee verwendet und Büyük Camii oder Süleyman Camii (Große Moschee, Süleyman Moschee) genannt. (Über die Moschee im Katalog: S. 139–147). Bei der Befreiung Budas am 2. September 1686 durch die Truppen der Heiligen Liga wurde die Kirche fast völlig zerstört. Auf den Ruinen der Kirche und unter Verwendung der verbliebenen gotischen Wände errichteten die Jesuiten, die neuen Besitzer der Kirche, einen barocken Bau. Sie bauten auch ein Kolleg nördlich und ein Konvikt- und Seminargebäude südlich der Kirche. Ein wesentliches Ergebnis des Kataloges ist die umfassende Darstellung der jesuitischen Ära der Kirche. Aufsätze beschäftigen sich mit der Organisation und mit dem alltäglichen Leben des missionarischen Zentrums (András Koltai, S. 152–159), mit der Baugeschichte und mit der barocken Einrichtung und Ausstattung der Kirche (Péter Farbaky, S. 162–168, 169–175, und Anna Rákossy, S. 175–180. [und Kat. 5.1–5.49]). Nach der Auflösung des Jesuitenordens fiel das Patronat der Kirche an die Stadt Buda.

Nach der Krönung 1867 bot der neue König 100.000 Forint für die Restaurierung der Kirche an. Frigyes Schulek (1841–1919) wurde mit der Wiederherstellung beauftragt. Durch den im Lauf des Jahres 1896 großteils abgeschlossenen Wiederaufbaus bekam die Matthiaskirche ihr heutiges neogotisches Aussehen. Der monographische Aufsatz von Lilla Farbaky-Deklava (S. 267–315) und die verschiedene Pläne, Entwürfe und Dokumente des Wiederaufbaus (Kat. 7.8–7.30, 7.33–7.44) geben einen ausführlichen Überblick über diese architektonisch und auch denkmalpflegerisch hochinteressante Periode. Ein großer Teil des Kataloges beschäftigt sich mit der Ausmalung, der neuen Ausstattung und den neuen Fenstern der Kirche (S. 386–531).

Im Zweiten Weltkrieg wurde die Matthiaskirche schwer beschädigt, jedoch bis 1966 nach den Originalentwürfen von Schulek wiederhergestellt. Im letzten Teil des Kataloges, welcher die Nachkriegszeit behandelt (S. 613–715), wird der Leser/die Leserin nicht nur über die Restaurierung(en) der Kirche, sondern auch über die seelsorgliche Arbeit der Pfarre informiert, die während des Kommunismus und Sozialismus nicht einfach waren.

Die letzte große Restaurierung (und Reinigung) der Kirche wurde vor der Ausstellung beendet. Die Kirche erwartet heute die Gläubigen und die Besucher mit ihrem vollen – und früher nie gesehenen – Glanz. Parallel zur Restaurierung hat die Wissenschaft ihre Rekonstruktion der Geschichte der Matthiaskirche durchgeführt und vorerst abgeschlossen.

Printversion: Frühneuzeit-Info 26, 2015, S. 276f.

  1. József Csemegi: A budavári főtemplom középkori építéstörténete, Budapest 1955. []

Rezension: Barocke Kunst und Kultur im Donauraum

Karl Möseneder/Michael Thimann/Adolf Hofstetter (Hg.): Barocke Kunst und Kultur im Donauraum. Beiträge zum Internationalen Wissenschaftskongress 9.–13. April 2013 in Passau und Linz, 2 Bde., Petersberg: Michael Imhof Verlag 2014, 712 S., ISBN 978-3-7319-0021-4

Von Michael Hölters (Wien)

Im April 2013 fand in Passau und Linz ein internationaler Kongress statt, der sich der barocken Kunst und Kultur im Donauraum widmete. Die Ergebnisse liegen in dem hier behandelten Werk nun erstmals in gedruckter Form vor. Nach den Festvorträgen von Karl Möseneder zum Passauer Dom und von Rudolf Preimesberger über das Stift Kremsmünster gruppieren sich die Beiträge, dem thematischen Aufbau der Tagung entsprechend, in drei Sektionen. Mit der Frage nach der Vorgeschichte und Entstehung dieses Kulturraumes befasst sich Günther Moosbauer. Am Beispiel der Donau zeigt er auf, dass Flüsse von jeher wichtige Lebens- und Kulturachsen bilden und als Teil eines Verbindungsroutennetzes verschiedener Handelsräume eine hohe wirtschaftliche, kulturelle und militärische Bedeutung besitzen. Um die begriffliche Klärung der Bezeichnung „Donauraum“ bemühen sich die dem Artikel anschließenden Beiträge. Eine Antwort auf die Fragestellung, inwieweit man diesen als Kulturraum verstehen kann und unter welchen Faktoren und historischen Aspekten eine derartige Eingrenzung möglich ist, versucht Werner Telesko zu finden. Martin Knoll beleuchtet die Rolle medialer Repräsentation als Gegenstand regionaler Identitätsbildung im oberen Donauraum anhand historisch-topographischer Literatur. Sie sei Beleg dafür, dass Flussregionen, als Teil eines gottgewollten territorialen Ordnungsverständnisses, über die politischen Grenzen hinaus nicht nur sehr identitätsstiftend waren, sondern auch als allegorisch-anthropomorphes Element in der barocken Hydrographie zur Legitimierung von Gesellschaftsordnungen eine große Rolle spielten. Den Blick auf die zeitgenössische Rezeption des Donaugebiets lenkt der Beitrag von Simon Paulus. Der Autor geht der Frage nach, ob und inwieweit sich in der damaligen gesellschaftlichen Wahrnehmung, der entstehende Kulturraum bereits als ein solcher abzuzeichnen begann. Der Klärung der Frage nach einer konkreten Funktionsbestimmung von allegorischen Darstellungen der Donau in der Türkenkriegspropaganda widmet sich Eckhard Leuschner. Er betont, dass der Donauraum seit jeher auch ein „Konfliktraum“ war. In diesem Kontext wurde die Donau seit der Antike, bei historischen und politischen Darstellungen, oft als allegorisches Element in Form des Flussgottes Danubius dargestellt. Die Kombination von Schilderungen propagandistischer Art, angereichert mit allegorischen Elementen, sei eine antike Kompositionsform die im 16. und 17. Jahrhundert, dem Zeitalter der Religionskriege, eine Wiederbelebung erfuhr.

Hoelters1

Abb.1: Anton Wilhelm Ertl: Chur-Bayerischer Atlas, Bd.1, Nürnberg 1687, Titelkupfer

Hoelters2

Abb.2: Giovanni Burnacini (Zeichner), Jacob Sandrart (Stecher): Titelbild des Libretto der Oper „L’Inganno d’Amore“, Regensburg (Christophoro Fischer) 1653, Radierung, ÖNB, Musiksammlung, HB 47 Kk 74 M.

Die historisch-politisch-kulturelle Ausformung des Donauraumes im 17. und 18. Jahrhundert steht im Mittelpunkt des Interesses der daran anknüpfenden Beiträge. Martin Scheutz behandelt in diesem Zusammenhang die Konfessionalisierung im Donauraum. Die Rekatholisierung zu Beginn des 17. Jahrhunderts äußerte sich nicht nur in der Wiederaufnahme der Fronleichnamsprozessionen, sondern auch in der Aufstellung von Marien- und Dreifaltigkeitssäulen. Die Frage der Konfession spielte auch in Ungarn seit dem 16. Jahrhundert eine zunehmende Rolle, wie Orsolya Bubryák aufzeigt. Der durch die osmanische Besetzung entstandenen territorialen Zergliederung Ungarns folgten Spaltungen politischer und konfessioneller Art, die sich sehr auf die regionale Kunstentwicklung auswirkten. Maximilian Hartwig rückt die Frage nach der Verbindung zwischen der künstlerischen Entwicklung des unteren Donauraums im 17. und 18. Jahrhundert mit jener West-und Mitteleuropas in den Fokus. Ausgehend von den Strukturen künstlerischer Produktivität verdeutlicht er, dass der Barock als einheitliches Kunstphänomen am unteren Donaulauf nicht existiert. Vielmehr sind bestimmte stilistische „Echos“ an die westliche Kunst in architektonischen Einzelelementen auszumachen, deren Ursprünge wiederum in Italien wurzeln. Dass zwischen dem Donauraum und Italien ein steter kultureller Austausch bestand, zeigt die folgende zweite Sektion, die sich mit dem transalpinen Kulturtransfer und der Künstlermigration auseinandersetzt. Zunächst rekapituliert Maria Antonietta Crippa die kunsthistorische Auseinandersetzung der letzten 50 Jahre mit den Magistri Comacini und liefert neue Erkenntnisse über jene norditalienischen Künstler die in den transalpinen Raum emigrierten und dort Impulse für die Verbreitung des Barock setzten. Silvia A. Colombo und Simonetta Coppa richten hingegen ihr Augenmerk auf die Künstlerfamilie Carlone. Während Colombo in ihrem Aufsatz versucht die verzweigten verwandtschaftlichen Verhältnisse des oberitalienischen Geschlechts der Carloni di Scaria und deren Kontakte zu anderen Künstlerfamilien aufzuzeigen, folgt Coppa den unterschiedlich verlaufenden Karrieren der Brüder Carlone. Die Autorin betont, dass der Maler und Freskant Carlo Innocenzo, anders als der ältere Diego Francesco, mit der familiären Tradition eines Baumeisters und Stuckateurs brach und dadurch etliche Bauten im Donauraum mit seinen Werken entscheidend prägte. Mit Sergio Marinelli verschiebt sich der Blick nach Venedig. Als wichtiges Bindeglied für den kulturellen Austausch zwischen dem Norden und dem Süden stellt Marinelli den Maler Johann Carl Loth vor. Die vom Künstler unterhaltene Werkstatt in Venedig entwickelte sich im 17. Jahrhundert zu einer Anlaufstelle für etliche Maler aus dem Norden und folglich auch zu einem kulturellen Umschlagplatz. Als weiteres Beispiel eines Süd-Nord verlaufenden Kulturtransfers legt Paolo Delorenzi das Schaffen venezianischer Porträtisten des 16. und 17. Jahrhunderts im transalpinen Raum dar, mit Schwerpunkt auf Sebastiano Bombellis Tätigkeiten für den wittelsbachischen und habsburgischen Hof. Der erste Band schließt mit dem Artikel von Axel Gampp, der den Spuren der Misoxer Baumeister folgt, die im 17. und 18. Jahrhundert in den Donauraum gelangten und für die Ausbreitung des italienischen Barock entlang der Donau von großer Bedeutung waren.

Mit der „Rezeption und Transformation von Kunst und Kultur innerhalb des Donauraums als europäische West-Ost-Achse befassen sich die ersten Beiträge des zweiten Bandes. Die barocke Donauregion wird als ein Gebiet präsentiert, das aus einzelnen (teil-)autonomen Kulturräumen besteht, die in Wechselwirkung zueinander stehen. Ulrich Fürst zeigt diese gegenseitige Beeinflussung anhand der barocken Sakralarchitektur Böhmens auf, in dessen Zusammenhang er auf lokale Eigenheiten verweist, die als Resultate eines Rezeptions- und Austauschverhältnisses mit dem Donauraum angesehen werden können. Anders entwickelte sich laut Jiří Kroupa die Barockbaukunst in Mähren, wo keine lokalen Spezifika zu verzeichnen sind. Vielmehr prägten eingewanderte Künstler aus bedeutenden Kunst- und Kulturzentren wie Wien, München oder Passau das lokale Kunstgeschehen. Mirjana Repanić-Braun verlagert den Fokus auf die historische Region Slawonien. Mit dem Frieden von Karlowitz 1699 und der Wiedereingliederung in die Habsburgermonarchie entstand die Grundlage für die Etablierung eines stark von Wien und dem Donauraum geprägten Barock. Für dessen Verbreitung zeigten sich zu Beginn des 18. Jahrhunderts maßgeblich das Kaiserhaus und klerikale Orden verantwortlich. Rodica Vârtaciu-Medeleţ und Robert Born lenken den Blick weiter auf die barocke Kunst im Banat, das nach der osmanischen Befreiung 1716 ebenfalls in den habsburgischen Herrschaftsbereich geriet. Herbert Karner prüft hierauf, inwieweit die Jesuiten in ihren Bauten ordensspezifischen Konzepten folgten und ob nationale oder regionale Einflussfaktoren sich eventuell auch auf die Jesuitenarchitektur in der österreichischen Ordensprovinz auswirkten.

Der Ausbildung neuer „Formen sakraler und profaner Repräsentation und ihrer Medien“ im Donauraum der Frühen Neuzeit widmet sich die gleichnamige Untersektion. Petr Fidler verfolgt die stilgeschichtliche Berechtigung des Begriffes ‚Donaubarock‘ in der Architektur und weist auf wesentliche Merkmale hin, die für dessen Entwicklung auschlaggebend waren. Daran anknüpfend überprüft Hanna Dornieden die damalige Baumeisterpraxis in der Grenzregion zwischen Österreich und Bayern am Beispiel des Passauer Maurermeisters Jakob Pawanger. Es zeigt sich, dass sein Schaffen, welches viele Sakralbauten in der Grenzregion bestimmte, weniger von territorialen Grenzen abhing, sondern vielmehr von den Auftraggebern und ihren Vorstellungen. Wie groß die Vermittlerrolle und der Anteil eines Künstlers am Kulturtransfer sein konnten, zeigt Esther Meier am Beispiel der im späten 17. Jahrhundert vielerorts im Donauraum entstandenen Engelaltäre. Der in Rom entwickelte Typus fand über verschiedene Vermittler den Weg in den transalpinen Raum und führte dort zur Herausbildung einer eigenen Formensprache. Die Beteiligung der Jesuiten an den gegenreformatorischen Bemühungen in der Region des heutigen Oberösterreich hebt Peter Assmann hervor. Mit Konzentration auf deren Missionstätigkeiten in Steyr, Linz und Traunkirchen zeigt der Autor, dass sich die Jesuiten zur Rekatholisierung dieser Gebiete neuer Formen sakraler Bildinszenierung sowie der Etablierung neuer Bildmotive bedienten. Marion Romberg lenkt den Blick auf die Verbreitung von Erdteilallegorien in süddeutschen Dorfkirchen. Im Sinne eines Transferprozesses zeichnet sich ab, dass die barocke Modernisierungswelle sich nicht bloß auf die herrschende Schicht beschränkte, sondern in ländlich-bäuerlichen Lebenswelten ihre Fortsetzung fand. Austauschprozesse profaner Art sind Gegenstand der Untersuchung von Radka Miltová. Die Autorin zeigt an Deckenfresken böhmischer und mährischer Schlösser mit Szenen aus Ovids Metamorphosen, dass sich im 17. Jahrhundert ein ikonographischer und formaler Motivtransfer vollzog. Wie in anderen Ländern Europas unterlag die Auswahl und Auslegung der mythologischen Themen der Prämisse, die Tugenden und den sozialen Rang des Auftraggebers auszudrücken.

Wie entscheidend speziell das Mäzenatentum für die „barocke Kunst und Kultur im Donauraum“ war und welche Bedeutung ein Kunst- und Objekttransfer dabei spielte, beleuchten die Beiträge der letzten Sektion. Friedrich Polleroß zeigt anhand des Wiener Kaiserhofes auf, dass das europäische Kunstgeschehen Anfang des 18. Jahrhunderts verstärkt von Frankreich bestimmt wurde. Zur Verherrlichung des eigenen Egos und der französischen Nation betrieb Ludwig XIV. eine intensive Kunstpolitik, die sich in zahlreichen Repräsentationsformen äußerte und deren Kenntnis und Rezeption sich über verschiedene Importeure bis an den Wiener Hof verbreitete. Wie bedeutend die Rolle der Aristokratie als Auftraggeber und Sammler in Bezug auf einen barocken Kunst- und Kulturtransfer war, legt Erika Kiss am Beispiel der verlorengegangenen Kunstsammlungen von Franz III. Nádasdy dar. Neuere Nachforschungen in den Sammlungsinventarbüchern ermöglichten nicht nur eine fast vollständige Rekonstruktion der Kunst- bzw. Schatzkammer Nádasys in Sárvár und Pottendorf, sondern erlaubten es auch Rückschlüsse über die Herkunft einzelner Kunstgegenstände zu ziehen. Renate Zeidinger widmet sich den von Franz Stephan von Lothringen veranlassten Kulturtransfers aus Lothringen und der Toskana. Bereits Jahre vor der eigentlichen Abtretung des Herzogtums an Frankreich wurden Vorkehrungen zur Sicherung der familiären Kunstsammlung und Archivbestände getroffen, die 1737 auf dem Land- und Flussweg nach Wien, Preßburg und Florenz überführt wurden. Wie wichtig für den barocken Kunst- und Kulturtransfer im Donauraum die Rolle des Adels und seiner Dynastien war, betont auch Stefan Körner am Beispiel der Familie Esterházy. Dank eines ehrgeizigen und generationenverpflichtenden taktischen Vorgehens stieg die Familie um die Mitte des 18. Jahrhunderts zu einer der einflussreichsten Fürstengeschlechter Europas auf. Während Martin Hille anschließend feststellt, dass für barocke Kirchen- und Stiftsumbauten im bayrisch-österreichischen Donauraum nicht nur die Baufälligkeit und religiöse Pflichterfüllung ausschlaggebend waren, sondern auch das Streben nach Prestige und Repräsentation eine große Rolle spielte, widmet sich Ingeborg Schemper-Sparholz der Frage nach dem Vertrieb und dem Transport von Baumaterialien im Donauraum. Die Autorin legt dar, dass die Beförderung von Bau- und Bildhauermaterialien auf der Donau nicht nur zur Vermittlung von künstlerischen Ideen führten, sondern auch zu einem Künstler- und Handwerkertransfer beitrugen. Martina Frank liefert hierauf neue Erkenntnisse zur Tätigkeit der Familie Galli Bibiena in den 1730 bis 1740er-Jahren. Durch die Erforschung eines in der Houghton Library verwahrten Skizzenbuches ließen sich sowohl wichtige Rückschlüsse auf den Auftraggeberkreis und die Werkstattorganisation der kaiserlichen Theateringenieure Giovanni Maria und Antonio Galli Bibiena ziehen, als auch die große Bandbreite der Tätigkeitsbereiche darlegen. Auf den Umfang und die Bedeutung des Kunst- und Kulturtransfers zwischen Wien und Neapel zu Beginn des 18. Jahrhunderts kommt zuletzt Sebastian Schütze zu sprechen. Über die Vermittlung der österreichischen Vizekönige gelangten zwischen 1707 und 1734 etliche Gemälde von gefragten italienischen Malern nach Wien. Die Hochachtung für neapolitanische Kunst setzte gleichzeitig für junge Maler aus dem Norden die Unerlässlichkeit des Auslandsstudiums voraus, die folglich die Grundsätze neapolitanischer Barockmalerei in den Donauraum übertrugen.

Die Beiträge dieses reich bebilderten Doppelbandes zeigen, dass die Bezeichnung „Donauraum“ ein facettenreicher Begriff ist, dessen Darlegung als ein „Kunst- und Kulturraum“ sich aus wissenschaftlicher Sicht als problematisch erweist. Das breite Themenspektrum der Aufsätze und deren vielfache Fokussierung auf lokalspezifische Betrachtungsweisen – unter Vernachlässigung zentraler Fragestellungen – erschweren häufig deren Einbettung in den Gesamtkontext. Auch erweist sich die Reihung diverser Beiträge als fragwürdig, einzelne Erkenntnisse überschneiden bzw. wiederholen sich stellenweise aufgrund der thematischen Nähe. Dessen ungeachtet reflektiert die umfangreiche Publikation den derzeitigen Forschungsstand und regt zweifelsohne zu weiterer Beschäftigung an.

Printversion: Frühneuzeit-Info 26, 2015, S. 282f.

Einladung zur Heftpräsentation und zum Launch des Webportals “Ehen vor Gericht”

Einladung jpgVor kurzem ist die aktuelle Ausgabe der Frühneuzeit-Info zum Thema streitpaar – Verfahren in Ehesachen erschienen. Am 10. Dezember 2015 findet die Präsentation des Hefts sowie des Webportals des vom österreichischen Wissenschaftsfonds geförderten Forschungsprojekts Ehen vor Gericht statt. Details zum Programm finden Sie hier.

Frühneuzeit-Info 26/2015

Der thematische Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe versammelt die Beiträge der im September 2014 in Wien abgehaltenen Abschlusstagung des genannten Forschungsprojekts. Der zeitliche Rahmen des Heftes reicht vom Spätmittelalter bis ins ausgehende 19. Jahrhundert. Die Zusammenschau der einzelnen Beiträge ermöglicht den Vergleich kirchlicher und weltlicher Eheverfahren sowie das In-Bezug-Setzen der Gerichtspraxis unterschiedlicher Regionen bzw. Rechtsgebiete und Konfessionen. Einen Schwerpunkt bilden die vielfältigen, oft komplex ineinander verstrickten Eheverfahren und die von den Streitparteien (bzw. deren Anwälten) vorgebrachten Konfliktfelder. Der obrigkeitliche Umgang mit „eigenmächtigen Trennungen“ und „bigamen“ Ehen sowie die Regelung der Scheidungsfolgen bilden einen weiteren Schwerpunkt des Heftes. Thematisiert werden darüber hinaus auch Verfahren, in welchen der Status von Eheverlöbnissen zur Diskussion stand.

Die Beiträge verdeutlichen, dass neben soziokulturellen Kategorien wie Geschlecht, Alter, sozialer Stand und dem Besitz von ökonomischem und sozialem Kapital vor allem auch das jeweils gültige Ehegüter-, Erb- und Obsorgerecht erheblichen Einfluss darauf hatte, ob eine Scheidung bzw. Trennung von Tisch und Bett eine lebbare Option darstellte. Methodisch verbindet die einzelnen Beiträge zudem die Herangehensweise, Mikro- und Makrobene nicht als Gegensätze zu betrachten. Sichtbar werden so Kontinuitäten und Diskontinuitäten des kanonischen und weltlichen Eherechts ebenso wie Feinheiten in den Argumentationsstrategien der Streitparteien.

Zum Inhaltsverzeichnis
Zu den Abstracts

Einladung zum Jour fixe, 18.11.2015: Jaroslava Hausenblasová – Residenznetzwerk des Habsburgers Ferdinand I. und die Stellung der Prager Städte 1526-1564

Schon diesen Mittwoch findet der zweite Jour fixe dieses Semesters statt:

Vortragende: Jaroslava Hausenblasová

Titel: Residenznetzwerk des Habsburgers Ferdinand I. und die Stellung der Prager Städte 1526-1564

Ort: 1010 Wien, Hauptgebäude der Universität Wien, Universitätsring 1, Hörsaal 45 (2. Stock, gegenüber dem Institut für Geschichte)

Zeit: Mittwoch, 18.11.2015, 18:30 Uhr s.t.

Moderation: Vlasta Vales

Abstract:
Parallel zum Entstehungsprozess der Habsburgermonarchie im 16. Jahrhundert verlief der Formierungsprozess des höfischen Residenznetzes. Zu den ursprünglichen traditionellen Herrschersitzen in den österreichischen Ländern – Wien, Innsbruck, Linz, Graz und Wiener Neustadt – kamen nach 1526, als Ferdinand I. zum böhmischen und zum ungarischen König gewählt worden war, auch noch Prag und Preßburg hinzu. Die Rolle und Funktion der Prager Städte als zeitweilige Residenz des Herrscherhofes in den Jahren 1526-1564 und zugleich als fester Bestandteil eines durchdachten Residenzsystems wird Thema des Vortrags sein. Dabei werden mögliche Vorbilder und Einflüsse berücksichtigt, mit denen sich der Herrscher im Lauf seines Lebens konfrontiert sah. Außerdem stehen die objektiven Bedingungen im Blickpunkt, die während der Realisierungsphase zu einer Modifizierung der ursprünglichen Pläne führten. Aufmerksamkeit erhält besonders die Art der Kommunikation zwischen den einzelnen Residenzstädten, vornehmlich zwischen Wien, Prag und Innsbruck. Die Auswirkungen auf die Stadt werden anhand einer Quellensonde beleuchtet, in der die Versorgung des Hofes mit materiellen Gütern, bzw. Luxuswaren im Milieu der Prager Städte analysiert wird (Hofkammerarchiv, Hofzahlamtsbücher; Tiroler Landesarchiv, O.Ö. Raitbücher).

Zur Person:

PhDr. Jaroslava Hausenblasová, Ph.D., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für die Geschichte Tschechiens der Karsluniversität in Prag. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören Sozial-, Kultur- und Verwaltungsgeschichte der Frühen Neuzeit, Stadtgeschichte und Residenzenforschung und Editionen der Quellen zur Kunst- und Kulturgeschichte.

http://ucd.ff.cuni.cz/en/o-ustavu/pracovnici/phdr-jaroslava-hausenblasova-ph-d/

Frühneuzeit-Info 2015 | Themenschwerpunkt Ehekonflikte | Vorschau 6/6

streitpaar – Verfahren in Ehesachen
Frühneuzeit-Info 26 (2015)

Erscheinungsdatum: November 2015
Bestellungen werden gerne entgegengenommen: Bestellschein

Der sechste und letzte Teil der Vorschau stellt die Beiträge von Katrin Gäde und Ulrike Bohse-Jaspersen vor:

Umstrittenes Eherecht
Handlungsstrategien und Aushandlungsprozesse in Ehescheidungsverfahren
adliger Paare vom 18. bis zum 19. Jahrhundert

Katrin Gäde
(in German language)

Scandals, affairs and conflicts at noble courts have given rise to gossip ever since. Furthermore they were events of great interest for the public. At the same time divorce and legal separation were no uncommon phenomenons among the nobility in the modern era. Against that background the present article examines separations and divorces of aristocratic couples from the 17th to the 19th century in Central Germany. This involves both – on a judical level – the manifestation of the Protestant matrimonial law and on an actor-centred level – the people concerned, their strategies for action and related to that, the construction of social practice.
By the example of interchurch-couples and their path through several bureaucratic procedures and lengthy negotiations about the further course of action and judicial responsibilities an attempt is made to visualize this aforementioned construction process. The appraisal of negotiations about jurisdictions in matrimonial matters allows the conclusion that individual rights and scopes of action were in need to be negotiated primarily in case of clashing legal standards and conceptions. In studying failed aristocratic marriages it is not only possible to get a deeper insight into gender relations but also to visualize actions and scopes of action as well as conflict settlement of the aristocratic world in modern Europe.

 

Martina Vilvado y Balverde gegen Antonio Yta
Eine Klage auf Eheannullierung in Sucre aus 1803:
Männlichkeitsentwürfe im spätkolonialen Bolivien

Ulrike Bohse-Jaspersen
(in German language)

This paper describes a marriage annulment proceeding in the town of La Plata, today Sucre, constitutional capital of present-day Bolivia, in 1803. 22-year-old Doña Martina Vilvado y Balverde proceeds a claim before the Court of Appeal of La Plata, setting out that her husband, 32-year-old Spaniard Don Antonio Yta was in fact a woman who deceived her in order to marry and live as her husband with the blessing of the church. The article examines the argumentative strategies of the spouses, the members of the tribunal and other parties to the proceedings.
The case is part of a compilation of marriage proceedings and other court sources, which are analyzed in the context of a dissertation in terms of concepts of masculinity in late colonial Bolivia (Provincia de Charcas) from 1750 to 1825. After an introduction to the historical context and an explanation of the legal framework, the course of the proceedings is described in chronological order until the end of the trial. The paper shows in which way the powers of the secular and ecclesiastical jurisdiction overlap. Given the complexity of the facts both jurisdictions try to avoid clear statements, although it can be demonstrated that there were different legal possibilities to reach a verdict.  The argumentation tries to make clear that the scientific approach to the case must consider the diversity in gender so it needs more than an analysis of socially constructed gender and the historical-cultural aspects.

Frühneuzeit-Info 2015 | Themenschwerpunkt Ehekonflikte | Vorschau 5/6

streitpaar – Verfahren in Ehesachen
Frühneuzeit-Info 26 (2015)

Erscheinungsdatum: November 2015
Bestellungen werden gerne entgegengenommen: Bestellschein

Teil 5 der Vorschau gibt einen Einblick in die Beiträge von Georg Tschannett und Zuzana Pavelkova Čevelová:

Unterhaltsstreitigkeiten und deren Regelungen vor dem Wiener Scheidungsgericht
im ausgehenden 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Georg Tschannett
(in German language)

In October 1848 Heinrich Georg Bayer initiated a matrimonial suit against his affluent wife, in order to claim maintenance from her. This case constitutes a rather unusual action in the Viennese divorce court from the end of the 18th to the mid-19th century, in its attempts to reverse the gender-specific allotment of conjugal duties and rights in general, and the statutory maintenance obligation of the husband in particular. The article will consider the relationship between spousal duties and rights and marital gender relations. In this context, marriage will be interpreted as a legal institution as well as a social relationship. The piece also aims to examine the practices of the Viennese divorce court in relation to maintenance proceedings, addressing the arguments that spouses used to win or to defend an action for maintenance. Perhaps most significantly, it will analyse in detail the negotiating positions that husbands and wives adopted in divorce settlements, and upon which they relied to secure the terms of their divorce.

 

Ehestreitigkeiten vor dem erzbischöflichen Gericht in Prag in den 1860er-Jahren
Zuzana Pavelkova Čevelová
(in German language)

The paper deals with marriage conflicts in the long 19th century in Bohemia. The first part concerns with the development of contemporary Czech historiography. The second part specifies an arrangement of archiepiscopal sources in Prague which are deposited in the National archive in Prague. The third part of the paper reconstructs the history of a married couple named Houška, who in 1857 fought for annulment of marriage in court. The reason that was put forward by the husband was health problems of his wife. Marriage had been neither nullified nor divorced. The micro historical approach gives an interesting illustration of social life in 19th century, contact of country and the city, expansion of medical science into common people life and the continuing power of the Catholic Church. The aim of the paper is to explain everyday live marriage in 19th century in the Bohemia countryside.

Neuveröffentlichung: Richard Ward (ed.), A Global History of Execution and the Criminal Corpse

 

image-service_007Richard Ward (ed.), A Global History of Execution and the Criminal Corpse, Basingstoke: Palgrave Macmillan 2015. 336 pages. ISBN 978-1-137-44399-1

Across many different times and places the criminal corpse has been harnessed for the ends of state power, medical science, criminal justice, and political subversion, amongst other things. This collection of essays for the first time examines execution practice and the punishment of the criminal corpse across a wide chronological and geographical span, ranging from eighteenth-century England to nineteenth-century India and twentieth-century Africa. Through studies of beheaded Irish traitors, smugglers hung in chains on the English coast, suicides subjected to the surgeon’s knife in Dresden and the burial of executed Nazi war criminals, this volume provides a fresh perspective on the history of capital punishment which forces us to rethink current metanarratives of penal practice and change.

This book has two open access chapters available under a CC BY license

Gemeinsam mit Alexander Kästner habe ich zu diesem Band einen Beitrag mit dem Titel “The Ill-Treated Body: Punishing and Utilizing the Early Modern Suicide Corpse” beigetragen.