Archiv für den Monat: April 2015

Rezension: Esther Schmid Heer: Prozesse der Verräumlichung in den Paraguay-Berichten des Tiroler Jesuiten Anton Sepp (1655–1733)

Esther Schmid Heer: America die verkehrte Welt. Prozesse der Verräumlichung in den Paraguay-Be­richten des Tiroler Jesuiten Anton Sepp (1655–1733), Nordhausen: Verlag Traugott Bautz 2013, 340 S., ISBN 978-3-88309-833-3

Von Javier Francisco Vallejo (Berlin)

Die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Esther Schmid Heer untersucht in dieser Monographie, der Druckfassung ihrer Dissertation, Raumdarstellungen in den Paraguay-Berichten des Tiroler Jesuiten Anton Sepp (1655–1733). Hierbei nimmt sie sich des in der deutschen Forschung auf Grund der geschichtlichen Vorbelastung lange Zeit vernachlässigten Raumbe­griffs an und knüpft somit an eine mittlerweile rege Forschungsdiskussion an. Dabei stellt sie die Frage, wie Raum „wahrgenommen, strukturiert und beschrieben wird“ (S. 17). Hierfür erfolgt im ersten Kapitel „Jesui­ten – Pilger und ‚global players‘ der frühen Neuzeit“ eine intensive Darlegung wichtiger raumtheoretischer Konzepte, in der die einschlägige Forschungsliteratur einschließlich neuester Publikationen erfasst wird; so zum Beispiel Homi Bhabbas third space, Richard Whites middle ground, Foucaults Heterotopien, Le­febvres Raumverständnis, Schlögels Raumtheorie oder Certeaus Raumbegriff als Wegbereiter des per­formative turns, um nur einige Wenige zu nennen. Dies ist eine beeindruckende Darstellung bestehender Raumtheorien, eine Konkretisierung im Hinblick auf die eigene methodische Vorgehensweise wäre jedoch wünschenswert gewesen.

Die Textgrundlage ihrer Untersuchung bilden Anton Sepps SJ (Societas Jesu) Reißbeschreibung von 1696, die Continuation von 1710 und der Paraquarische Blumengarten von wahrscheinlich 1714 (S. 50). Dabei handelt es sich um die frühesten erhaltenen deutsch­sprachigen Texte aus der Jesuitenprovinz Paraguay (S. 52–53). Die Autorin kontextualisiert die Texte, indem sie beispielsweise auf die für den Paraquarische Blumengarten wichtige Textgrundlage conquista espiritual des Jesuiten Antonio Ruiz de Montoya verweist (S. 56). Hierbei leistet die Dissertation eine intensive Auseinandersetzung mit dem erwähnten Quellenkorpus, um unterschiedlichste Verräumlichungsprozesse aufzuzeigen. Der Autorin geht es in erster Linie nicht um die Beschreibung von Raum, sondern um die Frage inwiefern Sprache Raum erst hervorbringt (S. 77). Daher zeigt ihre Untersuchung durchgehend die dynamische Dimension auf, bei der der Sprachraum als Möglichkeitsraum aufgefasst wird (S. 25).

Im zweiten Kapitel „Räumlichkeit und Performati­vität“ wird das Quellenkorpus auf Aspekte der Kartierung, Zeit und soziale Verräumlichung hin unter­sucht. Schmid Heers Gedankengang liegt zu Grunde, dass gerade mit Beginn des Zeitalters der europäischen Entdeckungen, welches neue geografische Erfahrun­gen und Vermessungen, aber auch häufig kulturelle Kontakte mit bis dahin für die EuropäerInnen unbe­kannten Völkern mit sich brachte, ein grundlegend verändertes Raumbewusstsein entwickelt wurde (S. 81). Schmid Heer vertritt hierbei überzeugend die These, dass sich Reiseberichte der Frühen Neuzeit besonders für die Untersuchung von Verräumlichungsprozessen von Neukartierungen eignen (S. 86), da sich Reisebe­richte durch die Elemente Raum und Bewegung aus­zeichnen. Der durchreiste Raum wird in den Quellen sowohl geografisch aufgespannt, als auch sprachlich konstituiert und damit erst dem Leser/der Leserin zugängig gemacht. Hierbei offenbaren die Quellen ein Spannungsfeld zwischen zunehmenden territorialen Ansprüchen der Kolonialmächte und dezentralisie­renden Elementen (S. 83), das den Raum dynamisch und vielschichtig erscheinen lässt. Die Wahrnehmung und sprachliche Entfaltung des Raumes hängt dabei maßgeblich von der Erfahrung und Weltanschauung des Wahrnehmenden ab, sodass es zu einer topogra­fisch-topologischen Wechselwirkung kommt, bei der die transatlantische gefahrenvolle Raumbeschreitung des Jesuiten als göttliche Vorsehung interpretiert wird (S. 94, 103–104).

Im dritten Kapitel „Sprachraum als Möglichkeits­raum“ werden Textverfahren des Kerben und Glät­ten, Spiegelungen sowie Transgressionen angewandt, um ‚ordnende‘ und ‚unordnende‘ Elemente, also auch Utopisches, herauszuarbeiten. Es wird hierbei anhand von Quellenausschnitten aufgezeigt, wie ‚Alltagsprak­tiken‘ in den Missionen als ‚unordnendes‘ Element interpretiert werden können und damit im Gegensatz zum ordnenden Prinzip der Jesuitenkommunikation, allen voran den Litterae annuae, stehen (S. 125). Die Autorin bezieht sich hierbei auf Textstellen, die in der Tat das ‚ordnende‘ Prinzip zu unterwandern schei­nen. Aus historischer Sicht jedoch scheint mir dieser Ansatz, obwohl durchaus mit Potential, weiterer Un­tersuchungen zu bedürfen: Das ‚ordnende‘ Prinzip könnte dabei genauer erklärt werden, um es in den Quellen konkreter zu erfassen; das zu untersuchende Quellenkorpus könnte quantitativ erweitert und seine Rezeption auf ‚unordnende‘ Elemente hin untersucht werden. Konkret könnte in diesem Zusammenhang der Frage nach ordensinterner Zensur nachgegangen werden.

Insgesamt greift die Dissertation auf eine Fülle an Bildmaterial unterschiedlicher Art zurück: Textausschnitte u.a. auf Latein, Deutsch und Guaraní geben Einblicke in die sprachliche Vielfalt der Mission, Fresken verdeutlichen visuell das jesuitische Selbst­verständnis und Selbstbewusstsein, Karten eröffnen Einblicke, wie der Verfasser der Quellen, Anton Sepp, als auch die Leserschaft in Europa den kartografischen Raum abstrakt wahrgenommen haben müssen und Zeichnungen illustrieren eindrucksvoll kulturelle Situationen des Alltagslebens in den Missionen.

Schmid Heers interdisziplinäre Ausrichtung spiegelt sich nicht nur in ihrer literatur-kulturwissenschaftli­chen Orientierung wider, sondern räumt der historio­grafischen Einordnung des Jesuitenordens und seiner Missionen im Vizekönigreich Peru angemessen Platz ein. Dabei gelingt es ihr, die dichotomen Darstellun­gen der traditionellen Historiografie hinter sich zu las­sen und vermehrt Austauschprozesse in den Vorder­grund ihrer Untersuchung zu stellen (S. 38). Lediglich eine etwas nähere Beschäftigung mit der historischen Verortung der Textgrundlage wäre meiner Meinung nach wünschenswert gewesen, wollte man textliche Einflüsse von Verräumlichung sichtbar machen.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass Schmid Heer ihrem Anspruch eine literatur-kulturwissenschaftliche Untersuchung vorzunehmen, um Verräumlichungs­prozesse aufzuzeigen, gerecht wird und somit einen wichtigen Beitrag zur Jesuitenforschung mit ange­wandten raumanalytischen Ansätzen leistet.

Printversion: Frühneuzeit-Info 25, 2014, S. 275f.

Rezension: Rainer Hoffmann: Im Zwielicht. Zu Albrecht Dürers Meisterstich Melencolia I

Rainer Hoffmann: Im Zwielicht. Zu Albrecht Dürers Meisterstich Melencolia I, Köln/Weimar/Wien: Böhlau Verlag 2014, 219 S., ISBN 978-3-412-22433-2 Gb

von Ewald Lassnig (Wien)

Dürers Kupferstich Melencolia I von 1514 ist 500 Jahre alt. Allein schon aufgrund dieses Jubiläums erscheint so angemessen wie erfreulich, dass Rainer Hoffmann die Graphik in Form einer eigenen Monographie würdigte, in der er seine langjährigen Studien zum Meisterstich publizierte.

Dieses Buch mit dem Titel Im Zwielicht ist in drei Kapitel gegliedert. Von ihnen behandelt das erste die auf dem Mühlstein sitzende, geflügelte Figur – den „Putto“ – und das zweite die große, sitzende, geflügelte Hauptfigur – die „Melencolia“. Das dritte Kapitel „Grenzerfahrung“ unterstützt oder erläutert erst Hoffmanns Bildlesung dieser Hauptfigur anhand von Quelltexten.

Die Betrachtung der Bildfigur des „Putto“ beginnt mit zum Teil schwerwiegenden Vorwürfen gegenüber einer Auswahl an der umfangreichen, sowohl älteren als auch neueren Literatur. In der Tat erscheinen etwa Spekulationen darüber, was der „Putto“ wohl auf seine Tafel schreibt, errechnet oder zeichnet, müßig, da es nun einmal nicht dargestellt ist: Der linke Arm des „Putto“ befindet sich vor der betreffenden Stelle. Hoffmann zufolge werde kein Interpret je erfahren, was der „Putto“ notiert, „weil es da nichts zu erfahren gibt und niemand etwas erfahren soll, sonst hätte Dürer die Notate des Putto auf dem Kupferstich wohl mindestens andeutungsweise als Notate sichtbar gemacht. Der Putto notiert nichts, schreibt nichts, zeichnet nichts, rechnet nichts, kritzelt nichts“ (S. 28). Sein „Putto“ mit „melancholischer facies nigra“, ist ein „Putto melancholicus“ (Ebd.). Bei ihm habe „‚dy Melecoley über hant‘ genommen“ (Ebd.). Gerade darin unterscheide er sich, so sehr er ihr im Nichtstun gleiche, von der daneben befindlichen Hauptfigur, der „Melencolia“: In der Wirkung ihrer Blicke – die Augen des „Putto“ werden von Hoffmann als „blicklos-blind“, der Blick der „Melencolia“ als „hell“ und „offen“, als „ruhig, wach und konzentriert beschrieben – würden sich beide zueinander als „Kontrastfiguren“ erweisen (S. 30–39; 75–78).

Der Autor erinnert daran, dass sich eine ähnliche Tafel wie jene des „Putto“ auch im Kupferstich Hieronymus im Gehäus findet, wo Dürer sein Monogramm darauf eintrug.

Es handelt sich um eine Schultafel, und dass Dürer in seinem graphischen Oeuvre bis in seine letzten Lebensjahre oft sein Monogramm darauf setzte, ist eine Bescheidenheitsgeste jenes Meisters, der ja auch betonte, ein ewig Lernender zu sein. Also wird der „Putto“ arbeitend gezeigt und ist, über eine Schultafel gebeugt, als lernendes Wesen charakterisiert. Da nicht sichtbar ist, was er mit dem Griffel in seiner Hand auf der Schultafel vermerkt, ist auch weder zu sehen, noch zu vermuten, dass er nichts darauf vermerkt. Vergleicht man dies mit der Hauptfigur im Hieronymus im Gehäus, zeigt Dürer jenen Heiligen mit dem Blick nach unten, in Richtung seines Schreibpultes gesenkt, auf dem auch die Hände aufliegen, von denen seine rechte einen Federkiel hält. Man sieht nicht, was er in sein Heft schreibt, wird aber davon ausgehen dürfen, dass er vom Künstler als schreibend intendiert ist.

Bezüglich der Wirkung und des Ausdrucks des „Puttos“ gehen die Meinungen innerhalb der umfangreichen Sekundärliteratur – Hoffmann selbst zitiert einige Beispiele – bisweilen dermaßen auseinander, dass sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Diese Divergenz ist nicht als bloße Kuriosität anzusehen, sondern jedenfalls ernst zu nehmen. Sie beruht offenbar auf der Unterschiedlichkeit der Erfahrungen der Interpreten und verweist darauf, dass auf derartige Wirkungen und Ausdrücke keine allzu verlässlichen Fundamente zur Rekonstruktion der Intention des Künstlers zu bauen sind.

Die Meinungen bezüglich des Ausdrucks des Blickes der Hauptfigur der Darstellung sind schließlich nicht weniger kontrovers. Dasselbe gilt auch für die Gesamtwirkung des Bildes. Hierzu erkennt Hoffmann durch eingehende und sorgfältige Betrachtung nicht nur der Lichteinfälle, sondern auch bestimmter einzelner Gegenstände hinsichtlich ihrer Funktionsweise und Praktikabilität, dass Dürers Meisterstich nicht als Genrebild anzusehen ist. So sei zumindest die dargestellte Sanduhr „nicht nur unter dem realistischen Aspekt des Gebrauches als Stundenuhr zu sehen“, sondern müsse einen „allegorisch-symbolischen Mehrwert“ oder eine „Anderswertigkeit“ implizieren (S. 56).

Diese Beobachtung mutet eigentlich nur aus dem Grund verwunderlich an, da sich die Forschung diesbezüglich bereits auf einem höheren Stand der Erkenntnis befindet: In diesem Kupferstich ist bekanntlich alles im übertragenen Sinn zu verstehen. Dank des Fragments eines Skizzenblattes im British Museum wissen wir, dass es sich selbst bei nebensächlichen Details wie dem Geldbeutel oder dem Schlüsselbund um Sprachbilder handelt. Ebenso überraschend wirkt auch die überholte Ansicht, dass Dürer in der Anordnung seines Zahlenquadrats auf das Entstehungsjahr des Stiches und auch auf den im selben Jahr erfolgten Tod seiner Mutter anspiele: Sein Zahlenquadrat stammt schließlich von Luca Pacioli. Noch immer wird hier über die aus Fledermaus und Wurm-Ende gebildete Kompositfigur, über dieses „ungeheuer zweideutige Mischwesen“, gleich einer „ephemeren Chimäre“ gerätselt (S. 60), wo doch mittlerweile bekannt ist, dass es diese Kompositfigur ikonographisch schon vorher gegeben hat, und Dürer sie nicht erst neu erfand. Aber Bilddetails wie diese sind in Hoffmanns Studie ohnehin „eher sekundär von Bedeutung“ (S. 53).

Der Autor fokussiert seine Betrachtung, bei Hintanstellung der anderen Elemente der Darstellung, auf die Hauptfigur. Jene unzweifelhafte Hauptfigur, die „Melencolia“, wird nun, nach Gegenüberstellung mit dem „Putto“, mit Albrecht Dürers kunsttheoretischen Schriften in Übereinstimmung gebracht.

Die kunsttheoretischen Schriften Dürers als „mit seinem Kunstwerk korrelierende Primärtexte oder als eine Art genauer Bildlegende“ zu postulieren (S. 12), halte ich in diesem Zusammenhang nicht nur für sinnvoll, sondern für unabdingbar: In ihnen vermitteln sich hinlänglich Dürers Ansichten zum Erkenntnispotential des Menschen, zur Ethik der Erkenntnissuche, die Darstellung der Funktionsweise des Erkennens, und man darf davon ausgehen, dass sein Meisterstich keine Inhalte vermittelt, die jenen zum Teil sogar zur selben Entstehungszeit erarbeiteten, schriftlichen Studien widersprechen.

Da diese Lehrmeinungen also vom Entwerfer der Darstellung selbst stammen, bin ich der Überzeugung, dass Hoffmann in seiner Interpretation der Hauptfigur der Melencolia I – andere Autoren haben diese Hauptfigur nicht weniger treffend, darüber hinausgehend und mit denselben Argumenten auch als „Ratio“ erkannt – den vom Künstler intendierten Sinngehalt tatsächlich erfasst hat.

Zudem zeichnet sich dieses leicht lesbare und flüssig geschriebene Studienwerk durch seine ausführliche Rezeption der Schriften Dürers und durch Bildbeschreibungen von vorzüglicher Beobachtungsschärfe aus, wie es auch Lesern mit literarischem Anspruch dadurch entgegenkommt, indem es sie durch die kontinuierliche Zunahme besagter Rezeption im Verlauf des Buches auf wohltuende Weise für sich gewinnt und zunehmend auch mit dem ersten Aufzug versöhnt, der ein wenig ruppig ausgefallen ist.

Rainer Hoffmann hat uns mit dieser Publikation ein im Ganzen erfreuliches Memorandum zum 500 Jahres-Jubiläum geschenkt, das diesem Anlass auch mit größerer Würde gerecht wird, als dies, bezüglich Dürers Aquarell des Feldhasens der Albertina, der bescheidenen Schrift Der Hase wird 500, die im Jahr 2002 in Nürnberg herausgegeben wurde, beschieden war.

Einladung zum Jour fixe, 13.5.2015: Markus Ebenhoch – Religion in der portugiesischsprachigen Narrativik des 18. Jahrhunderts

Nach dem gestrigen sodomitischen Vortrag ist am IEFN Buße und Frömmlertum angesagt, weswegen wir mit dem dritten Jour fixe des Sommersemesters in religiöse Gefilde aufbrechen:

Vortragender: Markus Ebenhoch

Titel: Religion in der portugiesischsprachigen Narrativik des 18. Jahrhunderts

Ort: 1010 Wien, Hauptgebäude der Universität Wien, Universitätsring 1, Hörsaal 45 (2. Stock, gegenüber dem Institut für Geschichte)

Zeit: Mittwoch, 13.5.2015, 18:30 Uhr s.t.

Moderation: Karl Vocelka

Abstract:
Die Religionsthematik stellt in der europäischen und amerikanischen Aufklärung einen Zankapfel dar. Das 18. Jahrhundert ist einerseits von religiösem Skeptizismus und Kirchenkritik, andererseits von einer starken Volksreligiosität und neuen Frömmigkeitsbewegungen geprägt. Dieselbe paradoxe Situation besteht größtenteils auch in Portugal, wo die divergierenden Positionen etwa in den öffentlichen Reaktionen auf das Erdbeben von Lissabon (1755) klar zu erkennen sind. Es ist bisher noch wenig erforscht, inwiefern die Debatten um den Status der Religion (im Staat, im kulturellen Leben etc.) in die literarische Produktion Portugals und Brasiliens Einzug gehalten haben. Vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung im 18. Jahrhundert möchte ich die folgenden Fragen im Rahmen des Vortrags beantworten: Auf welche Art und Weise wird die Religionsthematik in der fiktionalen Erzählliteratur Portugals und Brasiliens aufgegriffen? Was ist die Intention der Texte? Welche literarischen Subgattungen verwenden die portugiesischsprachigen Autoren hierbei? Werden etwa typisch religiöse Genres wie Bekenntnisse, Homilien oder Sentenzen textuell eingewoben? Welchen internationalen literarischen und ideengeschichtlichen Einflüssen unterliegen die Schriftsteller?

Zur Person:
Markus Ebenhoch (Mag. theol., Dr. phil.) ist Universitätsassistent für iberoromanische Literatur- und Kulturwissenschaft (Lehrstuhl Prof. Christopher F. Laferl) am Fachbereich Romanistik der Universität Salzburg und forscht in seinem Habilitationsprojekt zur portugiesisch- und spanischsprachigen Aufklärungsliteratur.

 

Hörtipp: Rückkehr unerwünscht. Deportationen in der Habsburgermonarchie der Frühen Neuzeit

Die Ö1 Radiosendung Dimensionen – die Welt der Wissenschaft stellt heute Abend ab 19:05 Uhr das aktuelle Buch des Historikers Stephan Steiner vor, das sich mit der habsburgischen Deportationspraxis in der Frühen Neuzeit beschäftigt. Falls jemand die Sendung heute verpassen sollte, keine Sorge, hier kann sie eine Woche lang nachgehört werden!

Rezension: Sandra Hertel: Maria Elisabeth. Österreichische Erzherzogin und Statthalterin in Brüssel (1725–1741)

Sandra Hertel: Maria Elisabeth: Österreichische Erzherzogin und Statthalterin in Brüssel (1725–1741) (= Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts 16), Wien/Köln/Weimar: Böhlau 2014, 386 S., ISBN 978-3-205-79480-6

von Renate Schreiber (Wien)

Sandra Hertel hat sich viele Jahre, auch im Rahmen ihrer Dissertation, mit der wenig erforschten Statthalterschaft von Erzherzogin Maria Elisabeth (1680–1741) in den Österreichischen Niederlanden beschäftigt. Der vorgestellte Band präsentiert die Ergebnisse ihrer Forschungen.

Das familiäre Umfeld, die Kindheit und Erziehung der Prinzessin werden ausführlich beleuchtet. Erläutert wird auch, warum die Erzherzogin – ebenso wie ihre Schwester Maria Magdalena – am Kaiserhof in Wien eher ein „Schattendasein“ führte (S. 192). Hier lebten zu dieser Zeit drei Kaiserinnen: Die beiden Witwen nach Leopold I. und Josef I. sowie die Gemahlin von Karl VI., diese standen im Rang über den Erzherzoginnen und genossen daher mehr Aufmerksamkeit. Beide Schwestern blieben unverheiratet und wurden häufig pauschal als „Leopoldinische Erzherzoginnen“ bezeichnet. Maria Elisabeth, dies streicht Hertel hervor, war sehr gebildet und äußerst fromm. Zeitlebens war sie stark durch die Jesuiten beeinflusst. Bereits vor ihrer Statthalterschaft in den Österreichischen Niederlanden war sie zweimal für wichtige Ämter vorgesehen gewesen (als Statthalterin in Barcelona bzw. Tirol), diese Pläne wurden jedoch nicht umgesetzt.

1725 änderte sich für Maria Elisabeth dieses „unsichtbare“ Leben in Wien. Im Alter von 45 Jahren trat sie im Auftrag ihres Bruders, Kaiser Karl VI., die Statthalterschaft in den Österreichischen Niederlanden an. Nach dem Spanischen Erbfolgekrieg war das Gebiet, das etwa dem heutigen Belgien und Luxemburg entspricht, an Österreich gekommen. Die Probleme in Brüssel waren vielfältig, es bedurfte erheblicher Anstrengungen, die neue österreichische Herrschaft und Verwaltung im Land zu etablieren.

Ihr Amtsvorgänger, Prinz Eugen (1716–1724), war aus militärischen Gründen meist abwesend gewesen; sein Stellvertreter Marquis de Prié hatte daher de facto die Rolle des Statthalters in den Ländern eingenommen. Er war bei der Bevölkerung äußerst unbeliebt und unter seiner Aufsicht besserte sich auch die katastrophale und unübersichtliche Finanzlage nicht. Mit der Einsetzung seiner Schwester erfüllte Kaiser Karl VI. den immer wieder geäußerten Wunsch der Niederländer, eine „Prinzessin von Geblüt“ bzw. ein Mitglied des Herrscherhauses für dieses Amt auszuwählen. Durch die neue Statthalterin sollte nicht nur die österreichische Herrschaft gefestigt und etabliert, sondern auch das finanzielle Chaos beseitigt werden.

Zu Beginn ihres Buches befasst sich Sandra Hertel ausführlich mit den komplizierten Reisevorbereitungen für die neue Statthalterin in den Österreichischen Niederlanden. Sowohl die Auswahl der Mitglieder und die Aufrichtung des notwendigen Hofstaates, als auch die logistischen Herausforderungen einer Reise mit bis zu 260 Personen werden anhand zahlreicher Quellen beschrieben. Auf die Auswahl ihres Gefolges nahm die Erzherzogin immer wieder Einfluss. Die Reise war protokollarisch besonders heikel, da unverheiratete Erzherzoginnen normalerweise nicht als „Oberhaupt“ einer Reisegesellschaft unterwegs waren und einige Vorgaben des Zeremonialprotokolls deshalb nicht so einfach umgesetzt werden konnten. Die Autorin bringt zahlreiche Details über die Bemühungen des Wiener Hofes, eventuell auftretende Klippen durchaus kreativ zu umschiffen. Beispielsweise wurde der Bischof von Würzburg aufgefordert, während des Aufenthalts der Erzherzogin aus protokollarischen Gründen die Stadt zu verlassen. Es wäre unschicklich gewesen, wenn ein unverheirateter Mann einer unverheirateten Frau aus der Kutsche hilft, wie es dem Protokoll entsprochen hätte (S. 45ff).

Grundsätzlich orientierte sich die Zusammensetzung des Hofstaates von Maria Elisabeth an einem Kaiserinwitwenhofstaat – sie war damit „als Statthalterin in eine politische Herrschaftsposition aufgerückt und nun frei von der Vormundschaft des Familienoberhaupts Karl“. Sie konnte in dieser Stellung „über eigenes Geld verfügen und alleine Geschäften nachgehen“ (S. 89).

Graf Wirich Daun war als Interimsstatthalter in Brüssel für die Vorbereitungen zur Ankunft der Erzherzogin verantwortlich, diese stellten ihn immer wieder vor fast unlösbare Herausforderungen. Graf Guilio Visconti wurde Maria Elisabeth von ihrem Bruder als Obersthofmeister mitgegeben. Dieses Amt wurde damit am Brüsseler Hof erstmals geschaffen und sollte die Einrichtung eines österreichischen Hofes mit entsprechendem Zeremoniell befördern. Die Instruktionen aus Wien für die Statthalterin und ihren Obersthofmeister ließen einigen Spielraum für Interpretationen, die von beiden genützt wurden. Visconti, so die Einschätzung Hertels, war Maria Elisabeth sehr ergeben und widmete sich mit großem Eifer der Durchsetzung des Protokolls. Er galt als unbestechlich und es gelang ihm, einen festen Platz in den verschiedenen Räten zu erringen, die in früheren Zeiten nur vom Niederländischen Adel besetzt worden waren. Ordnung in die katastrophalen Finanzen konnte allerdings auch er nicht bringen. 1733 legte er sein Amt nieder. Zu seinem Nachfolger in Brüssel wurde – mit Zustimmung von Maria Elisabeth – Graf Friedrich August Harrach bestimmt. Dieser war erst Mitte dreißig und deutlich dynamischer und gestaltungswilliger als sein Vorgänger, was zu einigen Komplikationen nicht nur mit der Statthalterin führte. Sowohl Visconti als auch Harrach beschrieben den Fleiß und unermüdlichen Einsatz der Erzherzogin für ihr Amt. Ihre Religiosität und ihr unerbittlicher Kampf gegen die Jansenisten in den Niederlanden – der wohl auch dem starken Einfluss der Jesuiten geschuldet war– brachte sie immer wieder in Konflikt mit ihrem Bruder Kaiser Karl VI. und mit ihrem Obersthofmeister Harrach. Der Kaiser akzeptierte bzw. duldete jedoch weitestgehend die Handlungsfreiheit seiner Schwester.

Zweimal gab es in Wien Pläne, die Erzherzogin ihres Amtes zu entbinden und durch einen Herzog von Lothringen (1736 durch Franz Stephan bzw. 1740 durch dessen jüngeren Bruder Karl Alexander) zu ersetzen. Sowohl die Statthalterin als auch Obersthofmeister Harrach versuchten 1736 den Kaiser von seinem Vorhaben abzubringen. Nach einigem Gezerre um ihren weiteren Aufenthalt nach einer eventuellen Abdankung erübrigte sich das Thema, da Franz Stephan die Toskana erhielt und nicht nach Brüssel ging. Von den Plänen Maria Theresias ihren Schwager nach Brüssel zu schicken, war die gesundheitlich angeschlagene Statthalterin genau so wenig angetan. Im Verhältnis zu ihrer Nichte zeigt sich, dass Maria Elisabeths familiärer Rückhalt in Wien deutlich nachgelassen hatte. Die Statthalterin starb 1741 in Brüssel, erst knapp acht Jahre später wurde ihr Leichnam nach Wien überführt und in der Kapuzinergruft bestattet.

Neben den biographischen Schwerpunkten zur Statthalterin beleuchtet Sandra Hertel anhand einiger Fallbeispiele die Situation der „einfachen“ Hofangestellten in Brüssel. Dazu zählen ihre Arbeitsbedingungen, welche Versorgung (mit Lebensmitteln, medizinischer Art usw.) sie erwarten konnten und wie sie bei Streitfällen zu ihrem Recht kamen.

Das vorliegende Buch erweitert die ständig wachsende Forschung über das Leben und Wirken von Frauen in den verschiedensten Positionen bei Hof. Außerdem belegt die Autorin, dass es über die Statthalterschaft von Maria Elisabeth deutlich mehr zu berichten gibt, als den Brand des alten Herzogspalastes Coudenberg im Jahre 1731, wie einige belgische Historiker im 20. Jahrhundert geringschätzig meinten (S. 269). Erstaunlicherweise reihte sich Maria Elisabeth nicht unter die zahlreichen Sammler und Sammlerinnen aus dem Hause Habsburg ein, die während ihres Aufenthalts in den Niederlanden nahezu alle eine beträchtliche Kunstsammlung zusammentrugen. Es wäre interessant zu wissen, warum die Erzherzogin dieser Tradition nicht folgte. Der Anhang des Bandes enthält neben einer ausführlichen Bibliographie und Quellenangabe die Hofstaatslisten von 1725 bzw. 1741 mit Namen, Einstellungsdatum und Herkunft sowie zusätzlich noch drei Briefe aus der persönlichen Korrespondenz der Erzherzogin.