Archiv für den Monat: Februar 2015

Ernst von Österreich und die Spanischen Niederlande: Die triumphalen Einzüge, die erzherzogliche Sammlung, das Grabmonument.

Projektbericht zur gleichnamigen Dissertation, Teil eines interdisziplinären Forschungsprojekts

von Ivo Raband (Bern)

„[…] we all firmly believe the Archduke will bolt the doors of the temple of Janus with peace by his auspi­cious arrival in the province, no less by necessity than by the desire of everyone.“1

Das hier vorgestellte Dissertationsprojekt wird seit Mai 2012 am Institut für Kunstgeschichte an der Uni­versität Bern durchgeführt und ist Teil des interdiszip­linären Forschungsprojekts ProDoc Sites of Mediation – Europäische Verflechtungsgeschichte 1350–1650.2 Das Projekt, welches sich in vier Forschungsmodule unter­gliedert, wird von den Professoren Susanna Burghartz (Geschichte, Universität Basel), Christine Göttler (Kunstgeschichte, Universität Bern) und Lukas Bur­kart (Geschichte, Universität Basel) geleitet und hat zum Ziel, verschiedene Sites – Antwerpen, London, Basel, Venedig, Byzanz, das Meer – und ihre „Wechsel­wirkungen von lokalen und überregionalen Prozessen“ auf Grundlage spezifischer Fragestellungen und Fall­beispiele hinsichtlich einer europäischen Verflech­tungsgeschichte bzw. entangled history zu untersu­chen.3 Das Dissertationsprojekt Ernst von Österreich und die Spanischen Niederlande: Die triumphalen Einzüge, die erzherzogliche Sammlung, das Grabmo­nument stellt dabei die Person des Erzherzogs Ernst (1553–1595) in seinen Mittelpunkt und untersucht die kunsthistorisch-verflechtungsgeschichtlichen Pro­zesse im Umfeld des Erzherzogs in den Spanischen Niederlanden des ausgehenden 16. und beginnenden 17. Jahrhunderts. Das von Prof. Dr. Christine Göttler betreute Dissertationsprojekt ist Teil des von ihr ge­leiteten Forschungsmoduls ‚Erfinder neuer Dinge‘ – Zur Verflechtungsgeschichte der Künste in Ant­werpen um 1600 und hinterfragt, ob Netzwerke oder ‚Verflechtungen‘ aufgezeigt werden können, die einen nachvollziehbaren (Wissens-)Austausch zwischen dem Herrscher Ernst und seinem Hof, den Städten Brüssel und Antwerpen, Künstlern, Gelehrten und städtischen Eliten belegen. Die Untersuchung dieser Fragestellung soll es ermöglichen, einen spezifische­ren Einblick in kunsthistorische und sozio-kulturelle Entwicklungen zum Ende des 16. Jahrhunderts in den Niederlanden zu erhalten.

Die drei Fallstudien dieses Forschungsprojekts be­schäftigen sich mit zwei Festbuchpublikationen mit eingefügten Stichserien, die zu Ehren der triumphalen Einzüge Ernsts in Brüssel und Antwerpen angefertigt wurden, mit der erzherzoglichen (Kunst-)Sammlung im Palast in Brüssel und mit dem Grabmonument Ernsts, welches 1600 von seinem Nachfolger und Bruder Albrecht von Österreich in Auftrag gegebenen wurde. Die drei gewählten Forschungsbereiche sollen ebenfalls unter der Fragestellung betrachtet werden, ob Erzherzog Ernst zu Unrecht eine Nebenrolle in der niederländischen Kunstgeschichte zugewiesen wurde, und ob seine Verankerung in der Kunst der Spani­schen Niederlande des ausgehenden 16. und begin­nenden 17. Jahrhunderts wichtiger eingestuft werden kann, als bisher angenommen wurde.4

Erzherzog Ernst von Österreich

Abb. 1: Anton Wierix (II): Porträt des Erzherzogs Ernst von Österreich, Radierung, 1594, 21.4 cm x 15.5 cm, Amsterdam, Rijksmuseum, Foto: Museum.

Erzherzog Ernst von Österreich wurde am 15. Juni 1553 als zweiter Sohn Kaiser Maximilians II. und Marias von Spanien in Wien geboren und war damit nach Rudolf (geb. 1552, der spätere Kaiser Rudolf II.) der zweite Sohn des Ehepaars und potentieller Erbe des Vaters (Abb. 1). Um die Söhne auf diese Aufgabe vorzuberei­ten und zur Sicherung des katholischen Glaubens der jungen Erzherzoge, wurden beide ab 1564 in Spanien am Hof ihres Onkels Philipps II. erzogen.5 Rudolf und Ernst kehrten 1571 zurück nach Wien und während Rudolfs Karriere in ihren vorhergesehenen Bahnen verlief, wurde für Ernst noch nach einer Position in­nerhalb des habsburgischen Machtgefüges gesucht. Seine Rolle als möglicher Thronfolger in Spanien, die seit dem Tod Don Carlos’ 1568 in erreichbare Nähe ge­rückt war, wurde durch die Geburt Philipps III. 1578 deutlich unwahrscheinlicher. Ernst war unterdessen 1572 – und erneut 1587 – ohne Erfolg ein Kandidat für die Wahl zum König von Polen-Litauen.6 Tatsächlich regierte Ernst für seinen kaiserlichen Bruder ab 1576 als Statthalter über Österreich ob und unter der Enns, und nachdem Ernst 1590 die Vormundschaft über den jungen Erzherzog Ferdinand (den späteren Kaiser Fer­dinand II.) erhielt, und damit ebenfalls zum Regenten von Innerösterreich wurde, machte Rudolf ihn 1592 zum Oberbefehlshaber der imperialen Truppen im er­neut angefachten Krieg gegen die Türken in Ungarn.

Diese umfangreiche Machtposition in Österreich än­derte sich für Ernst schlagartig, als sich im Sommer 1593 Philipp II. dazu entschied, Ernst zum Nachfolger von Ernst von Mansfeld als General-Gouverneur der Niederlande zu ernennen und zur gleichen Zeit des­sen Hochzeit mit der Infantin Isabella Clara Eugenia (1566–1633) forcierte.7 Ernst wurde somit die Möglich­keit auf eine eigene Regentschaft über die Niederlande in Aussicht gestellt und folglich eine deutliche Ver­festigung seiner Position innerhalb der Habsburger­dynastie und ihrer hegemonialen Bestrebungen. Um seine neue Position anzutreten, verließ Ernst im Spät­herbst 1593 Wien und verweilte sechs Wochen in Prag, um dann via Nürnberg, Frankfurt, Luxemburg und Liège nach Brüssel zu reisen. Dort wurde er am 30. Januar 1594 mit großen Festivitäten begrüßt und man hieß ihn mit der traditionellen Blijde Inkomst, dem ‚fröhlichen Einzug‘, als neuen Gouverneur willkom­men; der zweite Festeinzug dieser Art folgte im Som­mer in Antwerpen. Doch entgegen aller Hoffnungen, dass Ernst die revoltierenden Provinzen im Norden befrieden und damit die Einheit der Niederlande wie­der herstellen konnte, verstarb er 13 Monate nach sei­ner Ankunft am 21. Februar 1595 im Brüsseler Palast. Als Regent und Ehemann Isabellas folgte ihm sein jün­gerer Bruder Albrecht (1559–1621) nach. Das Ehepaar sollte in die (Kunst-)Geschichte als „die Erzherzoge“ eingehen und zu den wichtigsten Mäzenen von Peter Paul Rubens und anderen süd-niederländischen Ba­rockkünstlern werden. Ernst wurde nach langwierigen Auseinandersetzungen zwischen Albrecht und dem Wiener Hof in Brüssel in der Kirche St. Michael und St. Gudula beigesetzt und ab 1601 mit einem freiste­henden Grabmonument öffentlich in der Kirche me­moriert.

Die triumphalen Einzüge

Als Ernst 1593 zum Statthalter der Niederlande ernannt wurde, begannen in Brüssel und Antwerpen die Vor­bereitungen für dessen Ankunft. In den Niederlanden war es seit 1356 Tradition geworden, neue Regenten im Rahmen der Blijde Inkomst zu begrüßen. Dieses bilate­rale Großereignis diente dazu, die Privilegien der Städte durch den Regenten zu erneuern und gleichzeitig dem neuen Souverän die vollständige Unterstützung der städtischen Gemeinschaft zuzusichern. Diese Ereignisse, die sich im Verlauf des 15. Jahrhunderts stilistisch antiken-römischen Triumpheinzügen an­näherten, wurden dazu genutzt, die Städte mit ephemeren Bildwerken, Bühnen und Triumphbögen zu schmücken, die Aufbauten versehen mit allegorischen Bildwerken. Im Rahmen dieser Veranstaltungen wur­den spätestens ab dem 15. Jahrhundert Erinnerungs­schriften in Auftrag gegeben. Fortan sind die Einzüge mit diesen aufwändigen Text-Bild-Quellen memoriert worden; die Erfindung des Buchdrucks ließ ihre An­zahl und Verfügbarkeit rapide ansteigen.8

1594, für die Einzüge Ernsts in Brüssel und Antwer­pen, wurden dementsprechend jeweilige Festbücher in Auftrag gegeben. Die Brüsseler Publikation Descriptio et Explicatio Pegmatum, Arcuum et Spectaculorum, Quæ Bruxellæ […] sub Ingressum Sereniss. Principis Ernesti Dei Gratia Archiducis Austriæ […] wurde vom Stadtrat in Auftrag gegeben und ohne Nennung der Autoren und beteiligten Künstler in Brüssel bei Jo­hannes Mommaert publiziert.9 Der Band beinhaltet 24 Drucke, die in Verschränkung mit einem beschrei­benden Text gezeigt werden; Abbildung 2 zeigt das erste Bild dieser Serie: die Ankunft des Erzherzogs in Brüssel vor der Stadt bevor er das Leuven-Tor durch­reitet. In Antwerpen verfasste der eingangs zitierte Jo­hannes Bochius die Festbeschreibung, die bei Plantin- Moretus 1595 nach dem Ableben des Erzherzogs er­schien und seinem Nachfolger Albrecht gewidmet wurde. Der Text Descriptio Publicæ Gratulationis, Spectaculorum, et Ludorum, in Adventu Serenissimi Principis Emesti, Austriæ Archiducis […] wurde mit 25 Stichen des Künstlers Pieter van der Borcht versehen (Abb. 3).10

Abb.2: Unbekannter Künstler: Ankunft des Erzherzogs Ernst am Leuven- Tor in Brüssel, 1594, Radierung, 36 x 53 cm, Amsterdam, Rijksmuseum, Foto: Museum.

Abb. 2: Unbekannter Künstler: Ankunft des Erzherzogs Ernst am Leuven-Tor in Brüssel, 1594, Radierung, 36 x 53 cm, Amsterdam, Rijksmuseum, Foto: Museum.

Abb. 3: Pieter van der Borcht (I): Feuerwerk auf dem Großen Markt in Antwerpen zu Ehren von Ernst von Österreich, 1595, Radierung, 32.8 x 44.5 cm, Amsterdam, Rijksmuseum,

Abb.3: Pieter van der Borcht (I): Feuerwerk auf dem Großen Markt in Antwerpen zu Ehren von Ernst von Österreich, 1595, Radierung, 32.8 x 44.5 cm, Amsterdam, Rijksmuseum,

Ziel dieses Untersuchungsabschnitts, der sich in die aktuellen Forschungen zu Triumpheinzügen, öffentlichen Zeremonien und anderen frühneuzeitlichen Festen einreiht, ist es, die ernestinischen Triumph-einzüge in ihren bildgewordenen Versionen zu un­tersuchen. Dabei wird die Stichserie des Brüsseler Einzugs zum ersten Mal einer genauen Betrachtung und Analyse unterzogen und in ihrem kunsthistori­schen Kontext verortet.11 Ebenfalls wird untersucht, wie die Rückeroberung Antwerpens 1585 und die er­neute Festigung der Habsburgerherrschaft in diesem Zusammenhang zu bewerten sind. Aus diesem Grund muss die Stichserie aus Antwerpen in Verbindung mit der letzten Festpublikation der Stadt von 1582 für den Einzug des Herzogs von Anjou und Wilhelms von Oranien analysiert werden.12 Die Brüsseler und Ant­werpener Stichserien sollen in diesem Rahmen zum ersten Mal in einem gemeinsamen Kontext betrach­tet werden, um so zu hinterfragen, ob der Einzug in Antwerpen mit seiner ikonographischen Ausrichtung auf Friedensallegorien als Antwort auf den Brüsseler Einzug verstanden werden muss, da dieser eine krie­gerische Auseinandersetzung mit den nördlichen Provinzen propagierte. Ein wichtiger Aspekt dieser Untersuchung ist es, die Stichserien und ihre beschrei­benden Texte als Grundlage der Untersuchung anzu­nehmen und nicht eine durch diese Quellen rekonst­ruierte Wirklichkeit des stattgefundenen Festeinzugs. Dienlich ist dabei, dem Ansatz der material culture folgend, die Untersuchung des frühneuzeitlichen Festbuchs als eigenständiges Objekt an sich: In teures Leder gebunden, wurden in den meisten erhaltenen Exemplaren beide Einzüge gemeinsam eingebunden und in Sammlungen wichtiger Persönlichkeiten der Städte Brabants aufbewahrt. Das Festbuch selbst gibt demnach vor, beide Einzüge in einem gemeinsamen Kontext zu lesen, zu verstehen und beide Stichserien als eine Einheit zu betrachten.

Die erzherzogliche Sammlung

Diesem Kapitel folgt eine Untersuchung der Samm­lung des Erzherzogs, welche in den Kontext frühneu­zeitlicher Kunst- und Wunderkammern eingeordnet werden soll. Als Referenzen dienen dabei vor allem die Sammlung Kaiser Rudolfs II., deren Entstehung Ernst in Wien und Prag miterlebt haben wird, und die Sammlung in Ambras, welche bis 1595 in Inns­bruck von Ferdinand II. von Tirol zusammengetra­gen wurde und die Ernst ebenfalls gekannt haben wird. Grundlegend für die hier durchgeführte Unter­suchung ist eine Neuauswertung der 2010 veröffent­lichten Edition des Kassabuchs des Erzherzogs von Herbert Haupt und Alexander Wied, die im Jahrbuch des kunsthistorischen Museums Wien erschienen ist.13 Dabei soll der Fokus nicht allein auf den Gemäl­den liegen, zu denen unter anderem die Monatsbilder Pieter Bruegel des Älteren (Abb. 4) gehörten, sondern ebenfalls auf den anderen, vielzähligen Objekten, die einen standesgemäßen Haushalt und eine fürstliche Sammlung definierten. Von besonderer Wichtigkeit ist die im Rahmen dieser Dissertation durchgeführte Erstauswertung des bekannten aber bisher unbeach­teten Nachlassinventars des Erzherzogs. Diese zweite Quelle, die zum ersten Mal transkribiert und ausge­wertet wird, dient dazu, einen fundamentalen und umfassenden Einblick in Ernsts Haushalt und Samm­lung zu erhalten. Gemeinsam mit dem Kassabuch soll folglich der verflechtungsgeschichtliche Prozess der Etablierung dieser Sammlung nachverfolgt werden.

Abb. 4: Pieter Bruegel der Ältere: Die Kornernte (August/September), 1565, Öl auf Holz, 119 x 162 cm, New York, Metropolitan Museum of Art, Foto: Museum.

Abb.4: Pieter Bruegel der Ältere: Die Kornernte (August/September), 1565, Öl auf Holz, 119 x 162 cm, New York, Metropolitan Museum of Art, Foto: Museum.

Im Rahmen der Arbeit wird das gesamte Nachlass­inventar vorgestellt und ausgewertet werden. So ste­hen in diesem Zusammenhang Ernsts Vielzahl an Kleidungsstücken, Sammlungsobjekten, Tischwaren, Rüstungen, Waffen und Büchern im Mittelpunkt der Untersuchungen. Ziel dieses Abschnittes soll es sein, festzustellen, welche Objekte im Brüsseler Palast in Ernsts Besitz waren und wie sich diese im Vergleich mit anderen Sammlungen seiner Verwandten analy­sieren lassen. Dabei wird hinterfragt, welche Strategien angewandt wurden, um die Person Ernsts als Regen­ten der Niederlande in seiner Sammlung und seinem Haushalt darzustellen, und welchen Stellenwert die versammelten Objekte in diesem Zusammenhang einnahmen. Die Tatsache, dass nach Ernsts Tod im Februar 1595 seine Besitztümer nach Wien überführt wurden und Teil der dortigen Sammlung wurden bzw. einige Objekte und Kunstwerke von Kaiser Rudolf nach Prag bestellt wurden, wo sie wiederum dessen Sammelstrategien beeinflussten, führt dazu, dass bis heute Stücke der ernestinischen Sammlung im Wiener kunsthistorischen Museum und in Amras zu finden sind. Durch die erstmalige Auswertung des Inventars soll es dadurch möglich werden, Objekte der Wiener Sammlung dem Besitz Ernsts zuzuordnen.

Das Grabmonument

Abb. 5: Robrecht de Nole: Grabmonument für Erzherzog Ernst von Österreich, Brüssel, St. Michael und St. Gudula, 1600–1601, Foto: Ivo Raband.

Abb.5: Robrecht de Nole: Grabmonument für Erzherzog Ernst von Österreich, Brüssel, St. Michael und St. Gudula, 1600–1601, Foto: Ivo Raband.

Der dritte Teil der Arbeit hat das (künstlerische) Nach­leben des Erzherzogs zum Thema. Nach 13 Monaten im Amt verstorben, beerbte sein jüngerer Bruder Alb­recht, damals Vizekönig von Portugal, Kardinalbischof von Toledo und Berater des Spanischen Königs und seines Sohns, die Position Ernsts. Dieses bedeutete ebenfalls seine Vermählung mit seiner Cousine der Infantin Isabella Clara Eugenia. Zu einer der ersten Amtshandlungen Albrechts gehörte ganz im Sinne der Pietas Austriaca die Sorge um die Erinnerung an den verstorbenen Bruder.14 Nach einem jahrelangen Austausch mit dem Wiener Hof, der eine Beisetzung Ernsts in dessen Geburtsstadt präferierte, konnte sich Albrecht damit durchsetzen, seinen Bruder in Brüssel in der Kirche St. Michael und St. Gudula in unmittel­barer Nähe zum Palast beizusetzen. Die Beisetzung geschah feierlich im März 1600 und ging mit einer Be­stellung für ein Grabmonument in der Werkstatt des Antwerpener Bildhauers Robrecht de Nole einher.15 Das Grabmonument (Abb. 5) befindet sich heute auf der Hochaltarempore der Kirche und ist somit bereits von Weitem sichtbar. Es zeigt den Erzherzog in Rüs­tung mit abgesetztem Helm und Handschuh, welche zu seinen Füßen liegen, auf seiner linken Körpersei­te ruhend in der Pose des demi-gisant. Seine Augen sind geschlossen und sein Kopf weist grob in Richtung des Altars. Diese Stiftung soll im Zusammenhang mit Albrechts weiteren Projekten, die Erinnerungsmonu­mente betreffen, untersucht werden. Dazu gehören sowohl die Memoriaux Anthonio de Succas,16 die Stif­tung eines weiteren Monuments in derselben Kirche für alle Brabanter Herzoge, welches von einem kupfer­nen Löwen bekrönt wird und heute auf der Gegenseite der Hochaltarempore steht als Gegenpunkt zu Ernsts Monument, als auch die Planungen für ein eigenes Grabmonument für sich selbst und Isabella in der Ka­pelle des Heiligen Sakraments, welche von Maria von Ungarn gestiftet und 1542 eingeweiht worden war.17 Zusätzlich soll das Monument in die Entwicklung des frühneuzeitlichen Grabmals innerhalb Europas und der Dynastie der Habsburger eingeordnet werden, da es sich bei dieser Stiftung um die erste Errichtung eines fürstlichen Grabmonuments in den Niederlanden nach über 50 Jahren handelte. Dieser Umstand und die Ausführung durch den bekannten Künstler Rob­recht de Nole führten dazu, dass das Ernst-Monument zu einem stilvorgebenden Kunstwerk wurde, welches die Formensprache der süd-niederländischen Erinne­rungsmonumente des 17. Jahrhunderts bestimmte; ein Fakt, der in den Bearbeitungen süd-niederländischer Grabmonumente des Barocks bisher keinen Eingang fand.18

Forschungsstand

Die drei hier vorgestellten Untersuchungen reihen sich in aktuelle Forschungen ein. So haben in den letzten Jahren Publikationen zum Thema der früh­neuzeitlichen Festkultur das Forschungsfeld in einen weiteren Fokus gerückt. Verwiesen sei hier unter an­derem auf Europa Triumphans,19 welches in zwei Bän­den eine Vielzahl an Festbeschreibungen zum ersten Mal in ihren Übersetzungen vorlegte, und A Common Art20 von Margit Thøfner, welche sich zuletzt intensiv mit der niederländischen Blijde Inkomst des 16. und 17. Jahrhunderts auseinandergesetzt hat. Konferenzen wie Making Space for Festival im März 2013 haben ebenfalls gezeigt, dass das Interesse an diesem Thema eine wachsende Forschergemeinschaft anspricht.21 Im Rahmen der Untersuchung der Sammlung Erzherzog Ernsts kann ein ähnliches, in den letzten Jahren und Jahrzehnten verstärktes Interesse an frühneuzeitli­chen Sammlungen erkannt werden. Die Bearbeitung und damit Bereitstellung des Inventars des Erzherzogs reiht sich in diesem Fall in die bisher geleisteten Ar­beiten zu Sammlungen der Habsburger im Speziellen und fürstlichen Sammlungen im Allgemeinen ein; wie zum Beispiel die dreibändige Ausgabe zur Münchner Kunstkammer22 von 2008 oder die Publikationen der Forschergruppe Collecting & Display,23 die von Susan Bracken, Andrea M. Gáldy und Adriana Turpin her­ausgegeben werden und in bisher vier Bänden erschie­nen sind. Die Untersuchung des Grabmonuments des Erzherzogs versteht sich auch als Erweiterung des Katalogeintrags in dem Band Die Grabstätten der Habsburger,24 welcher 2007 von Brigitta Lauro heraus­gegeben wurde. Methodisch folgt er dem Ansatz des Forschungsprojekts REQUIEM: Die römischen Papst-und Kardinalsgrabmäler der Frühen Neuzeit25 und der Arbeit Frits Scholtens und seiner Monographie Sumptuous Memories: Studies in Seventeenth-Century Dutch Tomb Sculpture.26 Ebenfalls zu nennen ist die bis dato zweibändige Publikationsreihe Les funérail­les princières en Europe,27 welche einen aktuellen und umfassenden Einblick in die höfische Funeralpraxis der Frühen Neuzeit bietet und somit Begräbnisse wie das Erzherzog Ernsts in einem breiteren europäischen Kontext lokalisierbar werden lässt. Diesen inspirieren­den aktuellen Publikationen folgend, soll das Disserta­tionsprojekt eine Lücke innerhalb der Frühneuzeitfor­schung schließen und durch eine Fokussierung auf die Kunst im Umfeld Erzherzog Ernsts einen Beitrag zu einem Einblick in die niederländische Kunst zwischen dem Ausbruch des Achtzigjährigen Kriegs 1568 und der Ankunft Peter Paul Rubens’ in Antwerpen 1608 leisten.

Printversion: Frühneuzeit-Info 25, 2014, S. 236–243.

  1. „[…] et quòd omnes confidamus Archiducem auspicato in provinciam adventu Iano pessulum pacis obditurum, non minùs necessariae, quàm ab omnibus exoptatae“. Diese Aussage des Stadtsekretärs Johannes Bochius zu Beginn des Festbuchs für den Triumpheinzug Ernsts von Österreich in Antwerpen lässt deutlich hervor­treten, dass das Herbeisehnen nach Frieden und einer Einigung mit den nördlichen Provinzen der vornehm­liche Wunsch der Stadt Antwerpen an den Erzherzog war. Dieser Wunsch lässt sich als Leitmotiv verstehen, welcher sich in der Gesamtheit der Beschreibungen und eingefügten Drucke zeigt und in verschiedenen Variationen Ausdruck findet. Zitiert aus: Joahnnes Bochius: Descriptio Publicæ Gratulationis, Spectacu­lorum, et Ludorum, in Adventu Serenissimi Principis Emesti, Austriæ Archiducis, Aurei Velleris Equitis, Bel­gicis Provinciis à Regia Maiestate Catholica Praefecti, Anno Millesimo Quingentesimo Nonagesimo Quarto, Decimo Octavo Kal. Iulias, Aliísque Diebus Antuerpiae Editorum, Antwerpen: Ex Officina Plantiniana & J. Mo­retus 1595, S. 51. Übersetzung aus: James Ronald Mulry­ne/Helen Watanabe-O’Kelly/Margaret Shewring (Hg.): Europa Triumphans. Court and Civic Festivals in Early Modern Europe, Aldershot/London: Ashgate 2004, S. 497. []
  2. Weitere Informationen zum Inhalt der vier Forschungs­module, zu zukünftigen Veranstaltungen und die Liste aller teilnehmenden Doktoranden und Assoziierten finden sich unter www.sitesofmediation.ch. []
  3. Aus der Beschreibung des Forschungsprojekts, siehe www.sitesofmediation.ch. []
  4. 1998 endete Thomas DaCosta Kaufmann seinen Auf­satz im Essayband zu Ausstellung Albert & Isabella mit einem Aufruf zur Neuevaluierung der Person Ernsts in der Niederländischen Kunst. Siehe Thomas DaCosta Kaufmann: Archduke Albrecht as an Austrian Habs­burg and Prince of the Empire, in: Luc Duerloo/Wer­ner Thomas (Hg.): Albert & Isabella, 1598–1621. Essays, Turnhout: Brepols 1998, S. 15–25. []
  5. Erwin Mayer-Löwenschwerdts 1927 veröffentlichte Monographie Der Aufenthalt der Erzherzoge Rudolf und Ernst in Spanien 1564–1571 (Wien: Hölder-Pich­ler-Tempsky) ist die einzige Auswertung verschiede­ner Briefquellen dieser Zeitperiode und gewährt somit einen einzigartigen Einblick in die Erziehung der beiden jungen Erzherzoge, ihres Unterrichts und ihrer Reisen, die sie zusammen mit ihrem Onkel König Philipp II. durchführten. []
  6. Siehe zu Ernsts erster Kandidatur Almut Bues: Die habsburgische Kandidatur für den polnischen Thron während des Ersten Interregnums in Polen 1572/73, Wien: VWGÖ 1984. Ernsts zweite Kandidatur wurde dadurch interessant, als dass er der von Papst Sixtus V. präferierte Kandidat war und zu diesem Zweck mit den päpstlichen Geschenken von Schwert (ensis) und Hut (pileum) bedacht wurde. Beides ist heute in der Dauer­ausstellung der Kathedrale St. Michael und St. Gudula in Brüssel zu sehen. Siehe dazu Marie-Christine Claes: Een pauselijke schenking. De hoed en het zwaard van aartshertog Ernest van Oostenrijk, in: Bulletin van het Koninklijk Instituut voor het Kunstpatrimonium 32 (2006–2008), S.225–244. []
  7. Siehe Hans Khevenhüller: Geheimes Tagebuch, 1548– 1605. Herausgegeben von Georg Khevenhüller-Metsch, Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt 1971, S. 209. []
  8. Zu den bekanntesten und meistverkauften Exemplaren gehört die Festschrift zur Ankunft Kaiser Karls V. und Prinz Philipps in Antwerpen im Jahr 1549, welche von Cornelis Grapheus geschrieben und mit Holzschnitten Pieter Coecke van Aelsts bebildert wurde. Siehe Mark A. Meadow: Ritual and Civic Identity in Philip II’s 1549 ‚Blijde Incompst‘, in: Nederlands Kunsthistorisch Jaar­boek 49 (1998), Zwolle: Waanders 1999, S. 37–67 und Stijn Bussels: Spectacle, Rhetoric and Power. The Tri­umphal Entry of Prince Philip of Spain into Antwerp, Amsterdam: Rodopi 2012. []
  9. Unbekannter Autor: Descriptio et Explicatio Pegma­tum, Arcuum et Spectaculorum: Quæ Bruxellæ Bra­bant, Pridie Cal. Febr. A[nn]o M.D.XCIIII. Exhibita Fuere, sub Ingressum Sereniss. Principis Ernesti Dei Gratia Archiducis Austriæ, Ducis Burgundiæ, Comitis Carinthiæ, Tirolis etc. pro Philippo II. Hispaniarum Monarcha, Belgicae Ditionis Gubernatore. Brüssel: Jo­hannes Mommaert 1594. []
  10. Bochius: Descriptio Publicæ Gratulationis (wie Anm. 1). Die Untersuchungen zur Antwerpener Blijde Inkomst Ernsts von Österreich umfassen folgende Publikatio­nen: Antoinette Doutrepont: Martin de Vos et l’Entrée triomphale de l’Archiduc Ernest d’Autriche à Anvers en 1594. Brüssel: Palais des Académies 1937; Ann Diels: Van opdracht tot veiling. Kunstaanbestedingen naar aanleiding van de Blijde Intrede van Aartshertog Ernest van Ostenrijk te Antwerpen in 1594, De Zeventiende Eeeuw 19 (2003), S. 25–54. Peter Davidson/Jane Ste­venson/Adriaan van der Weel: The Entry of Archduke Ernst into Antwerp 1594 in Context, in: Mulryne et al.: Europa Triumphans (wie Anm. 1), S. 492–495; Margit Thøfner: A Common Art. Urban Ceremonials in Ant­werp and Brussels During and After the Dutch Revolt, Zwolle: Waanders 2007, darin S. 169–197. []
  11. Die erste Bearbeitung des Brüsseler Einzugs von Ernst von Österreich ist Thøfner: A Common Art (wie Anm. 10), S. 169–180. Zuletzt wurde der Brüsseler Einzug, im Besonderen die Route des Umzugs durch die Stadt, the­matisiert in: Stéphane Demeter/Cecilia Paredes: Quand la marche raconte la Ville: Quelques itinéraires de la Cour à Bruxelles, XVIe et XVIIe siècles. CLARA 1 (Mar­che et espace urbain de l’Antiquité à nos jours, 2013), S. 81–101. []
  12. Siehe Emily Jo Peters: Printing Ritual. The Performance of Community in Christopher Plantin’s La Joyeuse, in: Renaissance Quarterly 61 (2008), S. 370–413. []
  13. Herbert Haupt/Alexander Wied: Erzherzog Ernst von Österreich (1553–1595). Statthalter der Spanischen Nie­derlande. Das Kassabuch der Jahre 1589 bis 1595, Jahr­buch des kunsthistorischen Museums Wien 12 (2010), S. 153–275. []
  14. Siehe Luc Duerloo: Dynasty and Piety. Archduke Albert (1598–1621) and Habsburg Political Culture in an Age of Religious Wars. Farnham: Ashgate 2012. []
  15. Die Monographie über die Bildhauerfamilie de Nole ist weiterhin Marguerite Casteels: De beeldhouwers de Nole te Kamerijk, te Utrecht en te Antwerpen, Brüssel: Paleis der Academiën 1961. []
  16. Siehe Anthonio de Succa et. al.: Memoriën van Antho­nio de Succa. Catalogus, Brüssel: Koninklijke Bibliotheek Albert I. 1977. []
  17. Siehe Claudia Banz: Höfisches Mäzenatentum in Brüs­sel. Kardinal Antoine Perrenot de Granvelle (1517–1586) und die Erzherzöge Albrecht (1559–1621) und Isabel­la (1566–1633), Berlin: Gebrüder Mann Verlag 2000, S. 118–120. []
  18. Siehe Saskia Durian-Ress: Das barocke Grabmal in den südlichen Niederlanden. Studien zur Ikonographie und Typologie, Aachener Kunstblätter 45 (1974), S. 235–330; Cynthia Miller Lawrence: Flemish Baroque Comme­morative Monuments, 1566–1725, New York: Garland Publishers 1981; Ariane Mensger: Die Aristokratie des Geistes. Fragen zum Grabmal des Jean Carondelet in Brügge, in: Kristin Marek et al. (Hg.): Bild und Körper im Mittelalter, München: Wilhelm Fink Verlag 2006, S. 207–221. []
  19. Mulryne et al.: Europa Triumphans (wie Anm. 1). []
  20. Thøfner: A Common Art (wie Anm. 10). []
  21. Die Konferenz Making Space for Festival, 1400–1700. Interactions of Architecture and Performance in Late Medieval and Early Modern Festivals wurde organi­siert von PALATIUM und der Society for European Festivals Research und mitorganisiert von der Univer­sity of Warwick und der University of Leuven, Vene­dig, 21.–24. März 2013. Weitere Informationen unter: http://www.courtresidences.eu/index.php/events/ conferences/venice2013. []
  22. Dorothea Diemer et al.: Die Münchner Kunstkammer, Müchen: C.H. Beck 2008. []
  23. Bisher bei Cambridge Scholars Publishing erschie­nen sind die Bände Collecting and Dynastic Ambition (2009), Collecting and the Princely Apartment (2011), Women Patrons & Collectors (2012) und Collecting East and West (2013). Der Band Collecting Nature (hg. von Andrea M. Gáldy und Sylvia Heudecker) erscheint im Verlauf des Jahres 2014 (darin ein Beitrag des Autors zur Gemäldesammlung Ernsts von Österreich). Weitere Informationen unter: www.collectinganddisplay.com. []
  24. Brigitta Lauro: Die Grabstätten der Habsburger. Kunst­denkmäler einer europäischen Dynastie, Wien: Chris­tian Brandstätter Verlag 2007. Der Katalog ist die Publikation der Dissertation der Autorin „Zu ewiger Gedechtnus“. Habsburgische Grabstätten in Europa (Universität Zürich, 2005), welche online abrufbar ist unter http://opac.nebis.ch/ediss/20050046.pdf. []
  25. Informationen zum Projekt, welches 2001 an der Hum­boldt-Universität zu Berlin gegründet wurde, finden sich im Internet unter www.requiem-projekt.de. Dort ebenfalls aufrufbar ist eine Liste mit allen Publikationen der Forschergruppe. Zur Methodik des Projekts siehe Philipp Zitzlsperger: Requiem – Die römischen Papst-und Kardinalsgrabmäler der Frühen Neuzeit. Ergebnis­se, Theorien und Ausblicke des Forschungsprojekts, in: Arne Karsten/Philipp Zitzlsperger (Hg.): Vom Nachleben der Kardinäle. Römische Kardinalsgrabmäler der Frühen Neuzeit, Berlin: Gebrüder Mann Verlag 2010, S. 23–65. []
  26. Frits Scholten: Sumptuous Memories. Studies in Seven­teenth-Century Dutch Tomb Sculpture, Zwolle: Waan­ders 2001. []
  27. Juliusz A. Chrościcki/Mark Hengerer/Gérard Sabatier (Hg.): Les funérailles princières en Europe, XVIe–XVIIIe siècle. Vol. 1: Le grand théâtre de la mort, Paris: Éditions de la Maison des sciences de l’homme 2012; Dieselben: Les funérailles princières en Europe, XVIe–XVIIIe sièc­le. Vol. 2: Apothéoses monumentales, Rennes: Presses universitaires 2013. []

Rezension: Michael Welzel unter Mitarbeit von Bärbel Matthey: Die Gemälde der Herzog August Bibliothek Wol­fenbüttel. Bestandskatalog

Michael Welzel unter Mitarbeit von Bärbel Matthey: Die Gemälde der Herzog August Bibliothek Wol­fenbüttel. Bestandskatalog (= Wolfenbütteler For­schungen 133), Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2012, 591 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, ISBN 9783447067737

von Friedrich Polleroß (Wien)

Der nach der Erstveröffentlichung um 1900 erstmals wissenschaftlich bearbeitete Bestand der bekannten Barockbibliothek umfasst 150 Werke, wobei es sich vorwiegend um Bildnisse von Gelehrten und Mit­gliedern der Fürstenfamilien handelt. Wie in der Einleitung ausgeführt, wurde ein Grundstock der Porträts Anfang des 18. Jahrhunderts durch Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel und Gott­fried Wilhelm Leibniz offensichtlich im Zusammen­hang mit dem Bibliotheksneubau in Wolfenbüttel an­gekauft. Schon in der Antike war es üblich gewesen, Bibliotheken mit den Bildnissen von Gelehrten zu schmücken und daher wurden 1705 und 1712 zwei grö­ßere niederländische Gelehrtensammlungen aufge­kauft. Diese wurden gelegentlich erweitert. Im 19. Jahr­hundert wurde die Sammlung aufgrund der musealen Nutzung der Bibliothek durch weitere Stiftungen sowie Ankäufe vergrößert und 1887 in den Neubau übertra­gen. Die Auswahl bzw. Präsentation im Kuppelsaal der alten Bibliothek wurde für den Katalog rekonstruiert. Aufgrund dieser Funktion als historische Bibliotheks­ausstattung ist die künstlerische Qualität der meisten Gemälde auch eher bescheiden und sozusagen indirekt proportional zur Qualität ihrer wissenschaftlichen Bearbeitung und Publikation in diesem Katalog. So werden die einzelnen Bilder meist in mehrseitigen Texten beschrieben und analysiert, wobei der (mög­lichen) Provenienz ebenso wie den Vergleichsbildern nachgegangen wird. Sowohl die Sammlungsbestände als auch die Vergleichswerke sind in Farbe abgebildet. Im Bestand gibt es neben zahlreichen anonymen Ge­mälden Werke von mehr oder weniger unbekannten Künstlern wie Johann Wilhelm Arnschwanger (um 1657–1717). Christoph Gertner, der Prager Schüler des Hans von Aachen, muss da schon als prominent gelten (Nr. 72 und 73). Und taucht ein berühmter Name wie Hans von Aachen (Nr. 1) oder Philippe de Champaigne (Nr. 7) auf, so wird die Freude des Lesers durch den Zu­satz „Kopie nach“ getrübt. Die Kopien nach Largilliere (Nr. 86) und Rigaud (Nr. 137) sind jedenfalls so schwach, dass sie wohl nie einen französischen Pinsel gesehen haben, sondern eher von einem lokalen Maler wie Querfurt ausgeführt wurden. Unter den nur kul­turgeschichtlich bemerkenswerten Gemälden wie den zahlreichen Bildnissen von Reformatoren und Gelehr­ten sowie den Darstellungen des Herzogs August d. J. auf dem Totenbett 1666 (Nr. 28), des Kometen über Wolfenbüttel um 1680 (Nr. 29), oder von Friedrich II. im Feldlager (Nr. 51) stechen aber doch einige Arbei­ten hervor. Zu nennen sind zunächst die Gemälde von Luther, seiner Gattin Katharina Bora und von Melan­chthon von Lucas Cranach d. Ä. (Nr. 8–11); stammen die ersten aus Helmstedt, so wurde das zweite Me­lanchthonbildnis erst 1949 der Bibliothek übergeben. Es stammt – was der Katalog verschweigt – aus dem Bestand des Führermuseums in Linz und war 1944 in Berlin angekauft worden.1 Hervorzuheben sind au­ßerdem Bildnisse von Balthasar Denner (Herzogin Elisabeth Sophie 1747, Nr. 14) und Georges Desmarées (Ehepaar König, Nr. 15–16), die Porträts des Biblio­theksdirektors Lessing von Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Nr. 54) und Anton Graff (Nr. 74), Georg I. von Großbritannien von Sir Godfrey Kneller (Nr. 84), Herzog Friedrich August von Anton Wilhelm Tisch­bein (Nr. 112) sowie die Stifterflügel eines Altares aus Schloss Hessen von Hans Vredemann de Vries von 1590 (Nr. 141). Das künstlerisch ebenso wie kulturge­schichtlich interessanteste Stück bildete aber wohl ein Bozetto mit Apollo und den Musen von Giovanni An­tonio Pellegrini. Das um 1714 in Bensberg ausgeführ­te Gemälde wurde von Johannes Zahlten und George Knox als kurz vor dem Tod des Bauherrn entstande­ner Entwurf für das Kuppelgewölbe der Bibliotheks­rotunde in Wolfenbüttel interpretiert und durch eine zusätzliche Quelle bestätigt. Der Herzog August Bib­liothek kann also zu einem kulturgeschichtlich wert­vollen Bilderschatz gratuliert werden, der Institution und ihrem Mitarbeiter Michael Wenzel zur gediege­nen wissenschaftlichen Aufarbeitung und Publikation dieses Gemäldebestandes.

 

Printversion: Frühneuzeit-Info 25, 2014, S. 276f.

  1. Birgit Schwarz: Hitlers Museum. Die Fotoalben. Ge­mäldegalerie Linz, Wien/Köln/Weimar 2004, S. 185, Nr. XXXI/3. []

Workshop “AmtsträgerInnen in Spätmittelalter und Früher Neuzeit), 19.–20. Feb. 2015

Am 19. und 20. Februar 2015 findet der Workshop “AmtsträgerInnen in Spätmittelalter und Früher Neuzeit” im Hörsaal des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt (Hauptgebäude der Universität Wien, Universitätsring 1, 1. OG). Das Thema soll dabei im Rahmen von vier thematisch gegliederten Sektionen gemeinsam diskutiert werden. Veranstaltet wird der Workshop von zwei am IÖG angesiedelten FWF-Projekten (“Personal und Organisation des Wiener Hofes im 18. Jahrhundert”, “Personal, Insassen und Organisationsform des Wiener Bürgerspitals in der Frühen Neuzeit”).

Gäste sind herzlich willkommen!

 

PROGRAMM

Donnerstag, 19. Februar 2015

9:00 Begrüßung und Vorstellung der einzelnen TeilnehmerInnen und ihrer Forschungsprojekte (Begrüßung und Moderation: Martin Scheutz)

11:30 Gemeinsames Mittagessen (für TeilnehmerInnen)

13:00 Exkursion: Auf den Spuren des Wiener Hofes und des Wiener Bürgerspitals (für TeilnehmerInnen)

15:30 Kaffee-/Teepause

16:00 Sektion 1: Rekrutierung (Einleitung und Moderation: Irene Kubiska-Scharl)

18:00 Gemeinsames Abendessen (für TeilnehmerInnen)

 

Freitag, 20. Februar 2015

9:00 Sektion 2: Berufliche Rahmenbedingungen (Einleitung und Moderation: Sarah Pichlkastner)

11:00 Kaffee-/Teepause

11:30 Sektion 3: Arbeitslaufbahnen (Einleitung und Moderation: Martin Scheutz)

13:00 Gemeinsames Mittagessen (für TeilnehmerInnen)

14:30 Sektion 4: Öffentliche Präsenz (Einleitung und Moderation: Michael Pölzl)

16:00 Schlussdiskussion

 

TEILNEHMERINNEN UND TEILNEHMER

Irene Kubiska-Scharl (Wien): Der Wiener Hof als Arbeitgeber im 18. Jahrhundert: Bürgerliche und (niedere) Adelige zwischen Qualifikation und familiären Netzwerken

Natalie Lorenz (Innsbruck): Spitall zum Heyligen Geist zu Ynsprugg. Der Träger des Spitalpflegeramts und seine Handlungsstrategien

Maximilian Maurer (Wien): Das Hofquartieramt am Wiener Hof (ca. 1650–1750)

Sarah Pichlkastner (Wien): Superintendenten, Spitalmeister und weitere wichtige AmtsträgerInnen des Wiener Bürgerspitals in der Frühen Neuzeit

Michael Pölzl (Wien): Von hofmaisterinnen, kröserinnen und wäscherinnen. Möglichkeiten und Grenzen einer Amtsinhabe für Frauen am Wiener Hof

Yasmin Rescher (Wien): Das obersthofmarschallische Gerichts- und Kanzleipersonal des kaiserlichen Hofes im 18. Jahrhundert

Martin Scheutz (Wien): Der Spitalmeister als Spitzenamt der städtischen Verwaltung in großen Städten

Andrea Singh Bottanová (Wien): „Studium generale in opido seu villa nostra Wyennensi…“. Aufbau und Organisation der Universität Wien im Spätmittelalter

Alfred Stefan Weiß (Salzburg): Hospitalmeister in der Frühen Neuzeit: ein meist unwilliger Amtsträger zwischen schriftlicher Norm und nüchterner Realität (in kleineren Städten)

Filmtipp: Auf den Barockaden

Die Breitenseer-Lichtspiele, eine Wiener Institution der Extraklasse und eines der ältesten noch aktiven Kinos der Welt, zeigen an vier Abenden den Film „Auf den Barockaden“ von Doris Kittler.

Termine:
Montag, 16.2.2015, 18:30 Uhr
Dienstag, 24.2.2015, 18:30 Uhr
Dienstag, 10.3.2015, 20:30 Uhr
Mittwoch, 18.3.2015, 18:30 Uhr

plakat_148x210

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Synopsis (von der Website zum Film)
Im sonst so gemütlichen Wien tobt eine heftige Kontroverse: Der öffentliche, barocke Park Augarten soll mit einer privaten Konzerthalle für die Wiener Sängerknaben verbaut werden. Den Bürgerinnen und Bürgern reicht’s und sie wehren sich: Mit irritierendem Humor und barocken Gelagen wird auf skandalöse Vorgänge rund um Machenschaften zwischen Politik, Bauwirtschaft und Männerbünden aufmerksam gemacht, die sich skrupellos über die Bedürfnisse der BürgerInnen hinwegsetzen und demokratische Prozesse sowie Gesetze wenig elegant umschiffen.
Dieser Film ist eine Zeitreise auf die bizarre Bühne eines Wiener Grätzls, wo sich ungewöhnliche Figuren zwischen kreativem Aktionismus und dem knallharten Alltag eines Bürgerprotestes bewegen. Wir erleben eine Geschichte, die in der allgemeinen Aufbruchsstimmung des neuen Jahrtausends exemplarisch für viele Proteste auf der ganzen Welt steht.

Nähere Infos gibt es hier:
https://barockaden.wordpress.com/
http://www.bsl-wien.at/

Rezension: Paul Lévy: Die deutsche Sprache in Frankreich

Paul Lévy: Die deutsche Sprache in Frankreich. Band 1: Von den Anfängen bis 1830. Aus dem Französischen übersetzt und bearbeitet von Barbara Kaltz (= Fremdsprachen in Geschichte und Gegenwart Band 11, 1), Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2013, 307 S. ISBN-13: 9783447068970

Von Ulrike Krampl (Tours)

Ein erstmals 1950 erschienenes Buch im Jahre 2013 zu übersetzen, mag erstaunen. Es handelt sich jedoch um einen seitdem in Umfang und Detail kaum überbotenen zweibändigen Überblick zu deutscher Präsenz (Sprache, Personen, Kultur) in Frankreich seit dem Mittelalter. Den ersten Band – der zweite ist in Vorbereitung – hat nun die lange Zeit in Frankreich tätige Germanistin und Sprachwissenschaftlerin Barbara Kaltz ins Deutsche übertragen, aktualisiert und mit einer biographischen Einleitung versehen, für die das Familienarchiv eingesehen werden konnte.

Paul Lévy (1887–1962), Sprachhistoriker und Gymnasiallehrer für Deutsch im Elsass und danach in Paris, stellt sein Werk ausdrücklich in die Tradition der monumentalen Histoire de la langue française von Ferdinand Brunot,1 einem der wichtigsten französischen Vertreter der historischen Sprachwissenschaft „nationalphilologischer“2 Prägung, will diese aber ergänzen. Denn, so meint Lévy, Brunot habe wohl „die Geschichte der französischen Sprache umfassend dargestellt, die Sprachgeschichte des französischen Volkes bzw. Frankreichs jedoch nicht erschöpfend behandelt“ (S. 1). Der im akademischen Feld eher randständige Germanist, aufgewachsen als Jude im deutschen, dann französischen Elsass, der sowohl eine Sprachgeschichte des Elsässischen verfasst als auch Jiddisch gelernt hat, am Ende des Ersten Weltkriegs aus der deutschen Armee desertiert ist, um für Frankreich zu kämpfen und im nächsten Krieg die NS-Okkupation nur versteckt überleben konnte, erinnert daran, dass die französische Sprache lexikalisch viel der deutschen (und anderen) verdankt und dass Frankreich ein genuin mehrsprachiges Land war und ist. Daher, so der Autor weiter, leiste man mit der Untersuchung der deutschen Sprache in Frankreich „auch einen Beitrag zur Erforschung der allgemeinen Geschichte Frankreichs“ (S.1). Es geht also um Kulturtransfer avant la lettre, zumindest seinem Vorhaben nach.

Methodisch jedoch bleibt Lévy stark Brunot verpflichtet und legt eine eher deskriptive historische Bestandsaufnahme vor. Einer Einleitung, in der die frühmittelalterliche Sprachenformierung skizziert wird, folgen sieben streng chronologische Kapitel unterschiedlicher Länge. Die Einschnitte werden gemäß einer teils kulturgeschichtlichen, teils politikgeschichtlichen Chronologie bei den Jahren 850, 1100, 1500, 1650, 1750, 1789, 1800 und, als Enddatum, 1830 gesetzt. Jedes dieser Hauptkapitel ist wiederum in drei Abschnitte unterteilt: „Die Deutschen in Frankreich“, „Die Franzosen und das Deutsche“ (Kommentare über die deutsche Sprache, Spracherwerb, Lehrwerke und Deutschkenntnisse sowie Lexikalisches) und die „Besonderheiten in einigen Landesteilen“ bzw. „Grenzgebieten“, womit je nach Zeitraum Flandern, Lothringen und das Elsass sowie die Grafschaft Mömpelgard/Monbéliard, bis 1793 eine dem Reich zugehörige Grafschaft in der Franche-Comté, gemeint sind. Die chronologische Erfassung gewährleistet Übersichtlichkeit, führt aber letztlich zu Redundanzen und lässt thematische Entwicklungslinien (Buchproduktion, Mobilität und deren Soziologie etc.) nur schwer greifbar werden.

Das zentrale Anliegen Lévys ist es, die historische Rolle der deutschen Sprache in Frankreich jenseits der politisch-ideologischen Konfrontationen und Katastrophen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu belegen und zu würdigen; eine bemerkenswerte Unternehmung angesichts der eigener Biographie. Dieser Rehabilitierungselan liegt wohl auch seinem etwas schwammigen Begriff des „Deutschen“ zugrunde, der Kenntnisse des Flämischen und des Niederländischen unkommentiert miteinbezieht. Interessant sind die Fragen der Fremdwahrnehmung, der sozialen Rolle der deutschen Sprache und Kultur im französischen Kontext sowie jene des „Urteils“ darüber (grober Klang, schwerfällige Syntax, langlebige Topoi wie das Deutsche sei lediglich nützlich, um sich an Bediente und Pferde zu wenden), die als Beitrag zur Erforschung des frühneuzeitlichen Stereotypendiskurses gelesen werden können: Waren die Meinungen im Lauf der Jahrhunderte nie einhellig, sei dennoch erst Anfang des 19. Jahrhunderts das Bild der Deutschen in Frankreich „allmählich weniger negativ“ (S. 213) geworden.

Lévys Hauptverdienst ist zweifelsohne seine immense Quellenarbeit. Er konzentriert sich im Wesentlichen auf gedrucktes, wenngleich vielfältiges Material: Grammatiken, Wörterbücher und Sprachlehrwerke, Enzyklopädien, Sprachtraktate, Reiseberichte und Memoiren, politische und historische Abhandlungen, Gesetzgebung, Zeitschriften, literarische Quellen sowie Korrespondenzen. Methodisch scheint gewiss der implizite Versuch problematisch, von der Anwesenheit von Deutschen auf deren „Einfluss“ auf Frankreich zu schließen. Aber gerade diesem Streben nach Vollständigkeit ist es wohl zu verdanken, dass der Untersuchungsgegenstand ungemein breit angelegt ist. So berücksichtigt er z. B. vielfältige soziale Schichten und Situationen, nennt systematisch Diplomaten und Handwerker, Ärzte und Adelige, KünstlerInnen und Studenten, Intellektuelle und Soldaten, Erwachsene und Kinder, mobile Gruppen, unter denen auch Frauen Erwähnung finden: als Prinzessinnen seit dem Mittelalter, aus anderen sozialen Milieus stammend vor allem ab dem 18. Jahrhundert.

Lévy selbst strebt keinerlei Zusammenschau an, lediglich in den knappen Kapiteleinleitungen sind Perspektivierungen zu finden, die jedoch die zahlreichen Beispiele nicht immer ihrer Bedeutung nach zu gewichten vermögen. Welche Entwicklungen lassen sich nun in diesem rasanten Streifzug durch ein Jahrtausend Sprachgeschichte ausmachen? Die Teilung des karolingischen Reiches Mitte des 9. Jahrhunderts und die dadurch beförderte Trennung in einen romanischen und einen germanischen Sprachbereich hätten germanische Elemente im Westfrankenreich nahezu zum Verschwinden gebracht. Aus der Muttersprache ist eine Fremdsprache geworden (S. 37), womit die Frage nach dem „Deutschen“ in „Frankreich“ überhaupt erst denkbar wird. Bleiben die Informationen zur zweiten Periode (1100–1500) spärlich, hätten die Intensivierung der deutsch-französischen Beziehungen ab 1500 sowie die verstärkte Zirkulation im Kontext von Renaissance, des internationalen Handels, des Buchdrucks (Wörterbücher und Lehrwerke) aber auch der wachsenden Heeresgröße die Verbreitung der deutschen Sprache in Frankreich vorangetrieben. Dadurch seien Deutsche immer zahlreicher und aus immer breiteren Schichten nach Frankreich gekommen. Die Verwüstungen des Dreißigjährigen Kriegs in Deutschland und die gleichzeitige politisch-kulturelle Konsolidierung der französischen Klassik hätten den deutsch-französischen Austausch bis ins frühe 18. Jahrhundert stark beeinträchtigt. Zu eben dieser Zeit setzte jedoch eine erste nennenswerte Lehrbuchproduktion ein, und ab ca. 1700 wuchs auch die Übersetzungstätigkeit. Mit der französischen Rezeption der deutschen Aufklärung entstand ab den 1760er Jahren eine regelrechte „Begeisterung“ (S. 120) für deutsche Literatur und Sprache, Übersetzungs- aber auch privates Unterrichtswesen nahmen einen spürbaren Aufschwung (S. 132 f.); hier verweist Lévy bereits auf die Rolle von deutschen Gelehrten im Umfeld der Encyclopédie (z. B. Grimm, d’Holbach). Dem lange Zeit mit dem Militärischen verbundenen Idiom wurde nunmehr auch allgemein bildender Nutzen zuerkannt (Recht, Wissenschaften, Literatur etc.). Zur Zeit der französischen Revolution sei das Deutsche jedoch mit Ungleichheit (Feudalsystem) und innerer Vielfalt (Dialekte) assoziiert und damit als konträr zu den republikanischen Prinzipien angesehen worden (S. 169). Die politischen Umbrüche stimulierten aber die Mobilität; der französischen Emigration stand die – zahlenmäßig deutlich geringere – Präsenz von bereits vor 1789 anwesenden Deutschen, teils Revolutionsanhänger und politisch tätig (z. B. Anacharsis Cloots, S. 170), entgegen. Auch die Buchproduktion erholte sich Ende der 1790er Jahre. Das erste Drittel des 19. Jahrhunderts schließlich war geprägt von der Rückkehr aus dem oft in Deutschland verbrachten Exil sowie dem teils langjährigen Aufenthalt deutscher SchriftstellerInnen und KünstlerInnen in Frankreich und insbesondere Paris (Schlegel, Brentano etc.). Bedeutend zudem, so der Autor, waren in dieser Zeit sowohl der intensivierte Kulturaustausch – Madame de Staël wird ein eigenes kurzes Kapitel gewidmet (S. 245 f.) – wie auch erste Grundlegungen zu einem schulischen Fremdsprachenunterricht, der sich jedoch erst nach 1830 langsam durchsetzte.

Die bisweilen gestraffte Übertragung ins Deutsche von Barbara Kaltz ist durchwegs gut lesbar. Dank der Verifizierung und gegebenenfalls Richtigstellung der von Lévy zitierten Literaturangaben, der bibliographischen Ergänzungen sowie dem Sach- und Personenregister ist sie zudem für die Lektüre des Originals von großem Nutzen. Für HistorikerInnen bietet diese vorrangig „externe“ Sprachgeschichte, die historische Erscheinungsformen, Gebrauchssituationen von und Aussagen über Sprache untersucht, zahlreiche Anknüpfungspunkte aber auch wertvolles Material, das für unterschiedlichste Fragestellungen ausgewertet werden kann. Lévys Langzeitperspektierung des Deutschen in Frankreich bleibt für Geschichte, Germanistik und europäische Sprachgeschichte ein wertvolles Arbeitsinstrument und stellt gleichzeitig einen hochinteressanten Untersuchungsgegenstand für Transfer- und Verflechtungsforschung dar.

  1. Ferdinand Brunot: Histoire de la langue française, des origines à 1900, 13 Bde., Paris: Armand Colin 1905–1938. []
  2. Jochen Hafner: Ferdinand Brunot und die nationalphilologische Tradition der Sprachgeschichtsschreibung in Frankreich, Tübingen: Narr 2006. []

Neuerscheinung: Anton Tantner – Die ersten Suchmaschinen

Anton Tantners Habilitationsschrift ist in einer gekürzten und überarbeiteten Fassung Papier geworden, seit letzter Woche ist das bei Wagenbach erschienene Buch erhältlich:

Tantner, Anton: Die ersten Suchmaschinen. Adressbüros, Fragämter, Intelligenz-Comptoirs. Berlin: Wagenbach, 2015.

ISBN 978-3-8031-3654-1, 176 Seiten, Preis 19,90 Euro [DE], 20,50 Euro [AT]
Verlags-Info: http://www.wagenbach.de/buecher/sachbuch/titel/985-die-ersten-suchmaschinen.html

Kurzbeschreibung:
Was heute Suchmaschinen samt Dating-Apps, Tauschbörsen, Finanzmakler, Jobcenter und Auktionsplattformen übernehmen, versprach in der Frühen Neuzeit eine Institution zu leisten: das Adressbüro. Wer etwas kaufen oder verkaufen wollte, Arbeit, Wohnung, eine Dienstbotin oder einen Arzt suchte oder zu vermitteln hatte, konnte dort sein Anliegen gegen Gebühr in ein Register eintragen lassen oder Auszüge aus diesem Register erhalten. Solche Adressbüros gab es in vielen europäischen Städten, etwa in Paris das Bureau d’adresse, in London die registry oder intelligence offices, in der Habsburgermonarchie die Frag- und Kundschaftsämter und in anderen deutschsprachigen Städten Adresscomptoirs und Berichthäuser.
Das Buch liefert eine Geschichte des Suchen und Findens von Information aus der Perspektive einer Gegenwart, in der wir ohne Google kaum mehr leben zu können glauben und zugleich Privacy und Datenschutz zentrale Anliegen sind.

Rezension: Magnus Ressel: Zwischen Sklavenkassen und Tür­kenpässen. Nordeuropa und die Barbaresken in der Frühen Neuzeit

Magnus Ressel: Zwischen Sklavenkassen und Tür­kenpässen. Nordeuropa und die Barbaresken in der Frühen Neuzeit (= Pluralisierung & Autorität 31), Berlin/Boston: de Gruyter 2012, 834 S., ISBN 978-3-11-028249-8

von Stefan Seitschek (Wien)

Freikäufe von christlichen Sklaven, die damit befassten Institutionen sowie die angewandten Strategien waren und sind wichtige Forschungsthemen. Diese Aspekte begegnen auch in der Studie von Magnus Ressel, der in seinem umfangreichen und ungemein facettenreichen Werk die Freikaufstrategien von christlichen Sklaven in den Barbareskenstaaten mehrerer nordeuropäischer Mächte vergleichend darstellt. Einzelne Skla­venkassen sind erforscht worden, doch datieren die entsprechenden Studien teilweise bis ins 19. Jahrhun­dert zurück. Ressel stützt seine Darstellung vor allem auf das Beispiel von Hamburg, aber auch auf Lübeck sowie die Lage im dänisch-norwegischen Königreich. Schließlich stellt er den dortigen Bemühungen die Organisation des Freikaufs u.a. der Niederlande oder Englands gegenüber. Insbesondere die reichhaltige Quellenüberlieferung der dänisch-norwegischen Skla­venkasse in Kopenhagen ermöglicht ein Nachzeich­nen deren Geschichte und Geschäftstätigkeit.

Den Kern der Studie bilden drei Abschnitte zur his­torischen Entwicklung des Handels und der Frei­kaufinstanzen (1547–1662, 1663–1726, 1727–1758). Die einzelnen Kapitel leitet der Autor mit allgemeinen Überlegungen zur wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen ein, um dann auf die Freikaufpraxis einzugehen. Die Arbeit schließt mit einem Ausblick auf das Verhältnis zwischen den Barbaresken und Nordeuropa bis zum Jahr 1845.

Das Jahr 1547 markiert den ersten dokumentierten Versuch eines Freikaufs, und zwar jenen einer Dan­ziger Mannschaft aus Marokko. Das 16. Jahrhundert ist durch technische Neuerungen im Schiffsbau ge­kennzeichnet, die u.a. höhere Ladekapazität und eine Ausdehnung der Reichweite ermöglichten. Der Informationsvorsprung der großen Handelsdreh­scheiben und Kosteneffizienz, sei es nun im Bereich Ladekapazität oder Mannschaft sowie deren Sicher­heit, waren wichtige Faktoren für das Bestehen gegen die Konkurrenz. 1662 bilden mehrere Ereignisse einen Einschnitt: Zum einen erfolgt ein Friedensschluss Al­giers mit England, während hanseatische Friedensbe­mühungen scheitern. Zum anderen wird eine Han­delsflotte von insgesamt acht Hamburger Schiffen gekapert, was den größten Einzelverlust an die Bar­baresken in der Hamburger Geschichte darstellt. 1726 wiederum markiert den Friedensschluss Algiers mit den Niederlanden und damit einen anhaltenden Nie­dergang der Hamburger Handelsschifffahrt durch ab­nehmende Konkurrenzfähigkeit. Der Endpunkt 1758 steht für die letzte Kaperung eines Hamburger Schiffes vor den napoleonischen Kriegen.

Was ist nun eine Sklavenkassa genau bzw. was konn­te diese leisten? Grundsätzlich erhielt und verwaltete eine Sklavenkassa Geld, um einen bestimmten, festge­legten Kreis von Seeleuten aus der Sklaverei zu befrei­en. Es handelte sich dabei also um eine Einrichtung, die Gilden- und Versicherungsprinzipien kombinier­te. Gefüllt wurde die Kassa durch regelmäßige oder anlassbezogene mildtätige Sammlungen in Kirchen, Spenden oder auch durch die Betroffenen mittels festgelegter Zahlungen bei Reiseantritt. Inwieweit die Matrosen und die Reeder ihren Beitrag dazu leisten mussten, wurde mehrfach ausgehandelt. Mit der Ord­nung der Bootsleute Sklavenkasse in Hamburg 1624 erfolgte beispielsweise die Verpflichtung einer ganzen Berufsgruppe zur Leistung einer Zwangsabgabe. Dafür wurde dem Kreis der Einzahlenden ein Freikauf in Aussicht gestellt. In der Praxis konnte dies aus Geld­mangel in den Kassen oder überzogenen Lösegeldfor­derungen mehrere Jahre dauern. Mit Fortdauer der Sklavenkassen wurden Sanktionen für säumige Zahler festgelegt. Die Beurteilung der Freikaufswürdigkeit war auch ein Mittel zur Disziplinierung, etwa bei nicht ausreichender Verteidigung des Schiffes.

Ressl stellt die möglichen Träger der Freikaufsinstanzen vor. Diese Aufgabe konnten amtliche Stel­len wahrnehmen, wie etwa bei der Einrichtung der Kasse in Hamburg die Admiralität. Die Kasse konnte aber auch durch bestellte Gremien verwaltet werden: So wurden für die Kopenhagener Sklavenkasse drei Direktoren berufen, die unentgeltlich arbeiteten und dem König durch Berichte Rechenschaft ab­legten. Schließlich spielten bei der Einrichtung und Verwaltung von Sklavenkassen Zusammenschlüsse der Seeleute eine große Rolle. Die Kassen wurden mehrfach reformiert, um sich an aktuelle Verände­rungen, wie vermehrten Kaperungen, anpassen und Freikäufe durchführen zu können.

Grundsätzlich beschäftigt sich der Autor mit der Er­kennung und Bewertung von Maßnahmen zur Erhö­hung der materiellen sowie humanen Sicherheit und damit der Sicherung der Handelsschifffahrt gegenüber den Barbaresken. Er stellt vor allem auch die Frage nach der Motivation dazu. Dabei zeigt Ressel, dass die Produktion von humaner Sicherheit – gemeint ist das Schaffen von Versicherungen für die betroffenen Seeleute im Fall einer Kaperung – und/oder materi­eller Sicherheit wichtige Faktoren, u. a. auch für die wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit, waren. Ressel beschäftigt auch der Umgang mit dem Barbaresken- Risiko durch nordeuropäische Akteure, insbesondere setzt er sich mit den Konzepten zur Risikoperzeption und Risikosteuerung sowie ihrer Anwendbarkeit aus­einander. Dabei zeigt er, dass keineswegs immer nach rationalen Kriterien, nicht zuletzt vor dem Hinter­grund eines Konflikts mit Andersgläubigen, entschie­den wurde.

Eine weitere Fragestellung beschäftigt sich mit der Konfession der Mächte und inwiefern diese das Ver­halten beeinflusste; also ob calvinistische Länder eher dazu geneigt waren, die staatliche Verantwor­tung beim Freikauf abzulehnen und diesen über pri­vat organisierte Stellen abwickeln zu lassen, während lutherische eher staatlich zentrale Lösungen umsetzen würden. Dazu verweist Ressel auf Modelle von Gorski und Kahn zur Armenfürsorge. Der Autor bezeichnet diesen „Erklärungsansatz im Kern als sehr belast­bar“ (S. 738) und betont, dass auch der Einfluss loka­ler Schiffergilden und der Grad der internationalen Mannschaftszusammensetzung wichtige Faktoren für die Entwicklung der Freikaufssysteme waren.

Ressel arbeitet die Wirkung von abgeschlossenen oder gescheiterten Friedensschlüssen mit den Barbaresken heraus: So bedeuteten die Konflikte in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts für das um eine neutrale Haltung bemühte Hamburg keine Handelseinbußen, ganz im Gegenteil konnte man den eigenen Handel sogar steigern. Dies war u.a. deshalb möglich, da etwa die in den Konflikten häufig involvierten Niederlanden hohe Kosten zum Schutz ihrer Schiffe oder auch hohe Verluste durch Kaperungen der Korsaren auf sich nehmen mussten. Zudem profitierten die Hamburger Schiffe von militärischen Bestrafungen der Korsaren durch die europäischen Seemächte oder auch Frank­reichs. Ein durch Hamburg und andere Mächte mehr­fach eingesetztes Mittel war der Schutz durch Konvois, die Kriegsschiffe begleiteten. Im Gegensatz zu England gelang es den Niederlanden erst spät einen dauerhaf­ten Frieden mit Algier zu schließen. Das entsprechen­de Jahr, 1726, steht dann auch gleichzeitig für den Niedergang der Hamburger Schifffahrt, da diese nun dauerhaft gegenüber den Konkurrenten im Nachteil war. Bemühungen um Einbeziehung in niederländi­sche Friedensschlüsse im 17. Jahrhundert oder auch in der Mitte des 18. Jahrhunderts über die am Land gegenüber den Osmanen siegreiche Habsburgermo­narchie und dem Kaiser scheiterten nicht zuletzt am Widerstand der Korsaren selbst, die durch zu allge­meine Vereinbarungen einen wesentlichen Erwerbs­zweig verloren hätten. Zudem bestand für die Macht­haber der Korsaren stets die Gefahr von Aufständen bei unvorteilhaften Friedensschlüssen. Konnte Ham­burg nicht auf friedlichem Weg an begehrte Türken­pässe gelangen, die vor Kaperung durch Korsaren der jeweiligen Macht schützten, versuchte man diese zu fälschen. Ein effizientes englisches System zur An­fertigung und Evidenzhaltung der Pässe verhinderte dies, während die dezentrale Vergabe durch die Nie­derlande den Erhalt eines gefälschten Passes auch den Hamburgern ermöglichte. Nicht zuletzt aufgrund des hohen Missbrauches gelang es den Niederlanden nicht dauerhaft Frieden etwa mit Algier zu halten, da diese Praxis kritisiert wurde und zur Aufkündigung der Vereinbarungen führen konnte. Deutlich wird aber auch die geänderte Haltung der Europäer gegenüber den Korsaren, die Ressel in die Phasen „Konflikt“, „Ambivalenz“ und schließlich „Entspannung“ einteilt.

Ein Thema der Studie ist auch die Organisation der Freikaufskanäle. Eine bedeutende Rolle übernahm dabei Livorno als Informationsdrehscheibe. Neben dazu bestellten und ermächtigten Personen übernah­men etwa die diplomatischen Vertreter ausländischer Mächte in den Barbareskenstaaten die Organisation und Durchführung von Freikäufen, so etwa die nie­derländischen Konsuln. Problematisch war auch stets das Festlegen der Reihenfolge der Freikäufe, etwa aufgrund der Dauer der Gefangenschaft oder Bedeu­tung bestimmter Personen, da dadurch die Preise in die Höhe getrieben werden konnten. Agierte die Hamburger Kasse unabhängig vom Rang der Gefan­genen, ist bei der Kopenhagener Kasse durchaus eine Bevorzugung höherer Ränge festzustellen. Ressel be­schäftigt sich auch mit dem unterschiedlichen Zugang der Freikaufinstanzen im Umgang mit Landsleuten und Seeleuten anderer Mächte, die auf den Schiffen von den Korsaren gefangen wurden.

Die Sklavenkassen und andere Möglichkeiten des Freikaufs werden in dem Band auch unter dem Aspekt des Versicherungswesens beleuchtet. Private Versicherungen für Einzelpersonen existierten bereits vor der Gründung der ersten Sklavenkassen. Ressel ver­weist auf die Nähe zum derzeit großen Forschungsfeld des Armenwesens und sieht die Gefangenenfreikaufs­aktivitäten als einen strukturellen Teil davon (S. 54). So bedienten sich die Kassen etwa durch Kollekten in Kirchen ähnlicher Mittel (Armenkästen). Im 18. Jahr­hundert wurde das Anrecht auf persönliche Freiheit immer klarer formuliert, weshalb, so Ressel, nach 1730 weniger über die Notwendigkeit an sich als über deren Organisation diskutiert wurde. Die real immer weni­ger einflussreichen Sklavenkassen entfalteten dabei durch ihre historisch gewachsene Rolle eine umso wirksamere Symbolkraft.

Relativ wenig erfährt man in dem Band zur Geschich­te der Barbareskenstaaten. Ressel verweist hierzu auf die vorhandene Literatur. Insbesondere zu dem häufig genannten Algier, dessen Kapitäne über 90 Prozent der Kaperungen nordeuropäischer Schiffe durchführ­ten (S. 56), wäre jedoch ein wenig mehr Information begrüßenswert gewesen. Eine Darstellung dieses Ge­schäfts aus der Sicht der Korsaren selbst, also inwie­weit diese die (nord)europäischen Freikaufsstrategien bewerteten und auf diese etwa durch Preiserhöhungen reagierten, konnte diese umfangreiche Arbeit bis auf Hinweise zur Literatur (z. B. D. Panzac) sowie verein­zelten Verhaltensbeispielen nicht auch noch leisten.

Eine besondere Stärke der Arbeit ist die Heranzie­hung, Auswertung und Darstellung zahlreicher Quel­len zu den Freikaufsinstitutionen, wobei auch immer wieder die Grenzen der Interpretationsmöglichkeit aufgezeigt werden. Ressel setzt seine Ergebnisse auch in zahlreichen Diagrammen graphisch um. Die dazu herangezogenen Quellen werden in Kommentaren im Anhang erläutert. Etwas problematischer erscheinen mir die Hochrechnungen von gekaperten Schiffen bei fehlenden Quellen. Diese nimmt der Autor zwar mit der gebotenen Vorsicht vor, doch zeigt insbesonde­re seine Darstellung der Korsarenaktivität, dass diese stark schwankte und eigentlich nicht abschätzbar ist. Relativ wenig Beachtung wurde der Ausstattung des Bandes durch Abbildungen geschenkt. Bei den weni­gen vorhandenen handelt es sich hauptsächlich um zeitgenössische Druckschriften. Die Darstellung er­folgt aber vereinzelt so klein und in schlechter Qualität, dass diese kaum lesbar sind. Abgesehen davon ist an­zumerken, dass die Arbeit sehr stark die vorhandenen schriftlichen Quellen heranzieht sowie Informationen auch bei Fehlen wichtiger Bestände zu erschließen versucht, jedoch visuelle und auch gegenständliche Quellen sowie deren Kontext etwa im Zusammenhang mit Spendensammlungen kaum berücksichtigt (z.B. Holzstatuen Gefangener).

In jedem Fall hat Magnus Ressel in dieser umfangrei­chen, gut lesbaren Studie einen wichtigen Beitrag zur Geschichte des nordeuropäischen Handels, der See­fahrt sowie auch der Barbaresken geliefert und gleich­zeitig viele Türen zu weiteren Fragestellungen aufge­stoßen. Auch die bedeutende Rolle der Hansestädte im Mittelmeerhandel noch bis in die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts wird deutlich gemacht. Die hier vor­gestellten Einblicke können natürlich nur eine klei­ne Auswahl des Gebotenen enthalten, weshalb eine Heranziehung des Bandes bei Beschäftigung mit den angesprochenen Themenkomplexen unbedingt emp­fohlen wird.

Printversion: Frühneuzeit-Info 25, 2014, S. 272–275.