Gudrun Swoboda (Hg.): Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2013, 2 Bde., 567 S., ISBN 978-3-205-79534-6
von Gernot Mayer (Wien)
Die Neuordnung der kaiserlichen Gemäldegalerie im Oberen Belvedere, wie sie ab 1778 erfolgte, stellt eine markante Zäsur innerhalb der europäischen Sammlungs- und Museumsgeschichte dar. Mit der Hängung nach Plänen des Basler Kupferstechers und Verlegers Christian von Mechel wurde die dynastische Privatsammlung in ein öffentliches Museum überführt, das nun nicht ausschließlich der fürstlichen Repräsentation und Belustigung, sondern ebenso der Belehrung einer breiteren Öffentlichkeit dienen sollte. Durch die systematische Aufstellung nach Malerschulen und ein entwicklungsgeschichtliches Ordnungsprinzip wurde die fürstliche Galerie zu einem Manifest kunsttheoretischen Denkens und die Präsentation selbst zur sichtbaren Geschichte der Kunst.
Dass Mechels Neugestaltung jedoch nicht als jäher Umbruch, vielmehr als bedeutender Markstein innerhalb eines internationalen Prozesses zu verstehen ist, führt die zweibändige Publikation Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums nun eindrücklich vor Augen. Die von Gudrun Swoboda herausgegebenen, prachtvoll gestalteten Bände bündeln die Ergebnisse eines Forschungsprojekts, das am Kunsthistorischen Museum angesiedelt und der Transformationen der kaiserlichen Gemäldegalerie in Wien um 1800 gewidmet war. Die Beiträge dieser Veröffentlichung präsentieren die Transformation nicht als isoliertes Phänomen von lokaler Bedeutung, sondern kontextualisieren sie im theoretischen Diskurs der Zeit, verorten sie in der internationalen Sammlungsgeschichte und analysieren Vorbilder und Nachwehen.
Band 1: Die kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837)
Im einleitenden Beitrag untersucht Nora Fischer die Entwicklung der Belvederere-Präsentation, wobei sie die Vorarbeiten von Galeriedirektor Rosa würdigt und Mechels Konzept ideengeschichtlich analysiert. Ergänzt wird diese profunde Studie durch die vollständige Rekonstruktion der Mechelschen Hängung, die Fischer nach dem Katalog von 1783 erstellte und die erstmals eine Vorstellung vom ehemaligen Aussehen der Galerieräume vermittelt.
Alice Hoppe-Harnoncourt geht hierauf der Geschichte der Deutschen Malerschule in der kaiserlichen Galerie nach, deren Neubewertung durch Mechel gewiss zu den innovativsten Leistungen der Belvedere-Hängung zählte. Elisabeth Hassmann steuert einen umfassenden Quellenkorpus bei, der auf Basis akribischer Archivrecherchen viele bislang unpublizierte Dokumente zur Geschichte der Belvederegalerie umfasst.
Band 2: Europäische Museumskulturen um 1800
Im ersten Beitrag bietet Gerhard Wolf sowohl eine museumsgeschichtliche tour d’horizon als auch einen Brückenschlag in die Gegenwart. Während Robert Felfe mit der fürstlichen Sammlerkultur des 17. Jahrhunderts das historische Vorfeld des Mechelschen Museumskonzeptes auslotet, geht Sabine Grabner der Periode nach, die auf die Neuordnungskampagne folgte, der Direktionszeit von Füger, Rebell und Krafft, die vom Napoleonischen Kunstraub und Tendenzen der Romantik geprägt war.
Debora J. Meijers weist auf die konzeptuelle Kontinuität hin, die sie zwischen der kaiserlichen Galerie im Belvedere und dem Museumsneubau Sempers an der Ringstraße erkennt; eine Kontinuität, die insbesondere im internationalen Vergleich – etwa zu Berlin oder München – an Konturen gewinnt.
Bénédicte Savoy stellt mit dem 1810 angelegten Inventaire Napoléon ein bedeutendes Dokument des französischen Kunstraubs, zugleich ein Zeugnis der Geschmacksgeschichte und Museumspraxis vor. Einem anderen Quellentypus ist Astrid Bährs Beitrag gewidmet: dem Galeriewerk, dessen Geschichte vom Theatrum Pictorium (1660) bis zur Galerie de Florence et du Palais Pitti (1789–1810) verfolgt wird.
Kristine Patz führt mit ihrer Studie zur Belvederegalerie als Wissensort wieder ins Epizentrum der Publikation, in das Lehrgebäude der Verschulung und Historisierung von Kunst. Auf einen Ideengeber Mechels weist Elisabeth Décultot hin: seinen Lehrer Johann Georg Wille, dessen dichtes Netzwerk – vor allem der Kontakt zu Winckelmann – für den Basler Kupferstecher fruchtbar wurde. Entscheidend für sein Wiener Projekt waren jedenfalls die Erfahrungen, die Mechel bei der Arbeit am Düsseldorfer Galeriewerk (1778) gemeinsam mit Nicolas Pigage sammelte. Die Düsseldorfer Galerie wurde schon durch Lambert Krahe ab 1762 nach Schulen geordnet, wie Thomas W. Gaehtgens darlegt, der zudem ein umfangreiches Konvolut an Zeichnungen und Stichen (Getty Research Institute) präsentiert, das die Entstehung des Düsseldorfer Katalogs dokumentiert.
Gabriele Bickendorf stellt Marco Lastris Etruria pittrice (1791) in den Kontext des musealen Umbruchs, indem sie diese Geschichte der Toskanischen Malerei als „Papiermuseum“ versteht und mit Luigi Lanzis Neuordnung der Uffizien zusammendenkt. Ebenfalls von einer Publikation – André Malraux’ Le Musée imaginaire (1947) – geht Felix Thürlemann aus, der das Verhältnis zwischen Präsentation von Kunst im Museum und deren Wiedergabe im Medium Buch analysiert. Mit Wolfgang Ullrichs launigem Beitrag zur heutigen Debatte um Sammlungspräsentationen erhält die Mechelsche Belvederehängung schließlich Gegenwartsbezug.
Die zahlreichen Aufsätze der beiden reich illustrierten Bände fügen sich bei der Lektüre zu einem breiten Panorama der Museumskultur um 1800 zusammen. Handelt es sich bei dieser Publikation fraglos um das neue Standardwerk zur Geschichte der Belvederegalerie, so gewiss ebenso um einen bedeutenden Beitrag zur Erforschung von Sammlungswesen und Museumsgeschichte der Frühen Neuzeit. Vor allem die visuelle Rekonstruktion Nora Fischers und der umfangreiche Quellenapparat von Elisabeth Hassmann stellen zudem eine bedeutende Basis für weitere Untersuchungen dar.
Printversion: Frühneuzeit-Info 25, 2014, S. 271f.