Archiv für den Monat: Januar 2015

Rezension: Gudrun Swoboda (Hg.): Die kaiserliche Gemälde­galerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums

Gudrun Swoboda (Hg.): Die kaiserliche Gemälde­galerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2013, 2 Bde., 567 S., ISBN 978-3-205-79534-6

von Gernot Mayer (Wien)

Die Neuordnung der kaiserlichen Gemäldegalerie im Oberen Belvedere, wie sie ab 1778 erfolgte, stellt eine markante Zäsur innerhalb der europäischen Samm­lungs- und Museumsgeschichte dar. Mit der Hängung nach Plänen des Basler Kupferstechers und Verlegers Christian von Mechel wurde die dynastische Privat­sammlung in ein öffentliches Museum überführt, das nun nicht ausschließlich der fürstlichen Repräsenta­tion und Belustigung, sondern ebenso der Belehrung einer breiteren Öffentlichkeit dienen sollte. Durch die systematische Aufstellung nach Malerschulen und ein entwicklungsgeschichtliches Ordnungsprinzip wurde die fürstliche Galerie zu einem Manifest kunsttheore­tischen Denkens und die Präsentation selbst zur sicht­baren Geschichte der Kunst.

Dass Mechels Neugestaltung jedoch nicht als jäher Umbruch, vielmehr als bedeutender Markstein in­nerhalb eines internationalen Prozesses zu verstehen ist, führt die zweibändige Publikation Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentli­chen Kunstmuseums nun eindrücklich vor Augen. Die von Gudrun Swoboda herausgegebenen, prachtvoll gestalteten Bände bündeln die Ergebnisse eines For­schungsprojekts, das am Kunsthistorischen Museum angesiedelt und der Transformationen der kaiserli­chen Gemäldegalerie in Wien um 1800 gewidmet war. Die Beiträge dieser Veröffentlichung präsentieren die Transformation nicht als isoliertes Phänomen von lokaler Bedeutung, sondern kontextualisieren sie im theoretischen Diskurs der Zeit, verorten sie in der in­ternationalen Sammlungsgeschichte und analysieren Vorbilder und Nachwehen.

Band 1: Die kaiserliche Galerie im Wiener Belvedere (1776–1837)

Im einleitenden Beitrag untersucht Nora Fischer die Entwicklung der Belvederere-Präsentation, wobei sie die Vorarbeiten von Galeriedirektor Rosa würdigt und Mechels Konzept ideengeschichtlich analysiert. Er­gänzt wird diese profunde Studie durch die vollstän­dige Rekonstruktion der Mechelschen Hängung, die Fischer nach dem Katalog von 1783 erstellte und die erstmals eine Vorstellung vom ehemaligen Aussehen der Galerieräume vermittelt.

Alice Hoppe-Harnoncourt geht hierauf der Geschichte der Deutschen Malerschule in der kaiserlichen Galerie nach, deren Neubewertung durch Mechel gewiss zu den innovativsten Leistungen der Belvedere-Hängung zählte. Elisabeth Hassmann steuert einen umfassenden Quellenkorpus bei, der auf Basis akribischer Archivrecherchen viele bislang unpublizierte Dokumente zur Geschichte der Belvederegalerie umfasst.

Band 2: Europäische Museumskulturen um 1800

Im ersten Beitrag bietet Gerhard Wolf sowohl eine museumsgeschichtliche tour d’horizon als auch einen Brückenschlag in die Gegenwart. Während Robert Felfe mit der fürstlichen Sammlerkultur des 17. Jahr­hunderts das historische Vorfeld des Mechelschen Museumskonzeptes auslotet, geht Sabine Grabner der Periode nach, die auf die Neuordnungskampagne folgte, der Direktionszeit von Füger, Rebell und Krafft, die vom Napoleonischen Kunstraub und Tendenzen der Romantik geprägt war.

Debora J. Meijers weist auf die konzeptuelle Kontinu­ität hin, die sie zwischen der kaiserlichen Galerie im Belvedere und dem Museumsneubau Sempers an der Ringstraße erkennt; eine Kontinuität, die insbesonde­re im internationalen Vergleich – etwa zu Berlin oder München – an Konturen gewinnt.

Bénédicte Savoy stellt mit dem 1810 angelegten Inven­taire Napoléon ein bedeutendes Dokument des fran­zösischen Kunstraubs, zugleich ein Zeugnis der Ge­schmacksgeschichte und Museumspraxis vor. Einem anderen Quellentypus ist Astrid Bährs Beitrag gewid­met: dem Galeriewerk, dessen Geschichte vom Thea­trum Pictorium (1660) bis zur Galerie de Florence et du Palais Pitti (1789–1810) verfolgt wird.

Kristine Patz führt mit ihrer Studie zur Belvederega­lerie als Wissensort wieder ins Epizentrum der Publi­kation, in das Lehrgebäude der Verschulung und His­torisierung von Kunst. Auf einen Ideengeber Mechels weist Elisabeth Décultot hin: seinen Lehrer Johann Georg Wille, dessen dichtes Netzwerk – vor allem der Kontakt zu Winckelmann – für den Basler Kupferste­cher fruchtbar wurde. Entscheidend für sein Wiener Projekt waren jedenfalls die Erfahrungen, die Mechel bei der Arbeit am Düsseldorfer Galeriewerk (1778) gemeinsam mit Nicolas Pigage sammelte. Die Düssel­dorfer Galerie wurde schon durch Lambert Krahe ab 1762 nach Schulen geordnet, wie Thomas W. Gaeht­gens darlegt, der zudem ein umfangreiches Konvolut an Zeichnungen und Stichen (Getty Research Institu­te) präsentiert, das die Entstehung des Düsseldorfer Katalogs dokumentiert.

Gabriele Bickendorf stellt Marco Lastris Etruria pittrice (1791) in den Kontext des musealen Umbruchs, indem sie diese Geschichte der Toskanischen Malerei als „Papiermuseum“ versteht und mit Luigi Lanzis Neuordnung der Uffizien zusammendenkt. Ebenfalls von einer Publikation – André Malraux’ Le Musée imaginaire (1947) – geht Felix Thürlemann aus, der das Verhältnis zwischen Präsentation von Kunst im Museum und deren Wiedergabe im Medium Buch analysiert. Mit Wolfgang Ullrichs launigem Beitrag zur heutigen Debatte um Sammlungspräsentationen erhält die Mechelsche Belvederehängung schließlich Gegenwartsbezug.

Die zahlreichen Aufsätze der beiden reich illustrier­ten Bände fügen sich bei der Lektüre zu einem breiten Panorama der Museumskultur um 1800 zusammen. Handelt es sich bei dieser Publikation fraglos um das neue Standardwerk zur Geschichte der Belvederegalerie, so gewiss ebenso um einen bedeutenden Beitrag zur Erforschung von Sammlungswesen und Museumsgeschichte der Frühen Neuzeit. Vor allem die visuelle Rekonstruktion Nora Fischers und der umfangreiche Quellenapparat von Elisabeth Hass­mann stellen zudem eine bedeutende Basis für weitere Untersuchungen dar.

Printversion: Frühneuzeit-Info 25, 2014, S. 271f.

Ausschreibung einer Post-Doc Stelle am Institut für Geschichte an der Universität Wien

Am Institut für Geschichte der Universität Wien ist die auf sechs Jahre befristete Stelle einer Universitätsassistentin/eines Universitätsassistenten (post-doc) für den Arbeitsbereich Österreichische Geschichte mit Schwerpunkt auf mittelalterliche und/oder frühneuzeitliche Geschichte ausgeschrieben.
Ende der Bewerbungsfrist: 9.2.2015

Weitere Informationen dazu gibt es hier.

Vorschau auf die Jour fixes des IEFN im Sommersemester 2015

Für das Sommersemester 2015 sind folgende Jours fixes des Instituts für die Erforschung der Frühen Neuzeit geplant:

11. März 2015: Andrea Griesebner / Georg Tschannett / Susanne Hehenberger (Wien): Ehen vor Gericht. Bilanz und Ausblick eines Forschungsprojekts (Moderation: Andrea Griesebner)

15. April 2015: Gijs Kruijtzer (Wien): Sodomy and Legal Consciousness in the Early Modern Persian and Latin Worlds (Moderation: Susanne Hehenberger)

13. Mai 2015: Markus Ebenhoch (Salzburg): Religion in der portugiesischsprachigen Narrativik des 18. Jahrhunderts (Moderation: Karl Vocelka)

17. Juni 2015: Malte Griesse (Konstanz): Die mid-17th century crisis als vernetztes europäisches Kommunikationsereignis (Moderation: Evelyne Luef)

Die Jour fixes finden jeweils an einem Mittwoch um 18 Uhr 30 (pünktlich) in Kooperation mit „Geschichte im Dialog – Geschichte am Mittwoch“ (Institut für Geschichte) im Hörsaal 45 im Hauptgebäude der Universität Wien statt (1010 Wien, Universitätsring 1, 2. Stock, gegenüber dem Institut für Geschichte).

Rezension: Otto Ulbricht (Hg.): Schiffbruch! Drei Selbstzeugnisse von Kaufleuten des 17./18. Jahrhunderts

Otto Ulbricht (Hg.): Schiffbruch! Drei Selbstzeugnisse von Kaufleuten des 17./18. Jahrhunderts (= Selbstzeugnisse der Neuzeit 21, Hgg.: Alf Lüdtke/ Hans Medick/Claudia Ulbrich/Kaspar von Greyerz und Dorothee Wierling), Wien/Köln/Weimar: Böh­lau 2013, 220 S., ISBN 978-3-412-20965-0

Von Renate Schreiber (Wien)

Der Herausgeber Otto Ulbricht, Professor für Ge­schichte der Frühen Neuzeit an der Universität Kiel, legt im vorliegenden Band drei gemeinsam mit Carl Petersen sorgfältig edierte Selbstzeugnisse aus Flens­burg vor. Otto Ulbricht beleuchtet nach seiner aus­führlichen Einleitung die Bedeutung und Position der Stadt Flensburg in der Frühen Neuzeit. Anschließend werden die beiden Verfasser der verwendeten Quel­len – Peter Bischoff (1655–1721) und Johann Gerhard Feddersen (1712–1787) – von ihm biographisch vor­gestellt. Beide kamen aus unterschiedlichen Verhält­nissen, wurden jeweils Kaufleute und später Bürger­meister der Stadt Flensburg. Die drei im Sammelband vorgestellten Aufzeichnungen spiegeln unterschiedliche Formen ihrer selbst verfassten Zeugnisse wider.

Bischoff schildert in zwei verschiedenen Berichten seine Handelsreisen zur See (überwiegend Richtung Norden) mit allen Fährnissen bis hin zum dramati­schen Schiffbruch. Die Selbstzeugnisse für diese Reisen entsprechen eher einem „Journal oder Logbuch der Seefahrt“ (S. 65); sie sind die Berichte eines Kaufmanns und keine Forschungsberichte, persönliche Eindrücke oder Anmerkungen zu Landschaft, Menschen usw. fehlen meist. Der Bericht über den Schiffbruch Ende November 1677 vor Norwegen ist allerdings deutlich vom individuellen Erlebnis geprägt und entsprechend ausführlich.

Die autobiographische Aufzeichnung von Johann Gerhard Feddersen, die er erst 1777 „selbst aufgesetzt“ hat, enthält hingegen deutlich mehr persönliche An­sichten und bietet dadurch interessante Einblicke in sein Leben als Kaufmann und der damit verbundenen Reisen sowie seinem Wirken als Bürgermeister der Stadt Flensburg.

In ausführlichen Fußnoten werden die Fachbegriffe und Ortsangaben des Textes aufgeschlüsselt und ent­sprechende Querverweise erläutern die Zusammen­hänge. Ohne diese Hinweise wäre der Text – wohl nicht nur für „Landratten“ – deutlich schwerer ver­ständlich. Eine Edition dieser Qualität enthält neben einigen schwarz-weiß Illustrationen selbstverständlich auch eine umfangreiche Bibliographie sowie ein Per­sonen- und Ortsregister.

Printversion: Frühneuzeit-Info 25, 2014, S. 270f.

Einladung zum Jour fixe, 21.1.2015: Philipp Batelka – Raub und Zerstörung, Vergewaltigung und Massaker in der Frühen Neuzeit

Wir laden herzlich zum ersten Jour fixe im neuen Jahr ein:

Vortragender: Philipp Batelka (Gießen)

Titel: Raub und Zerstörung, Vergewaltigung und Massaker in der Frühen Neuzeit

Ort: 1010 Wien, Hauptgebäude der Universität Wien, Universitätsring 1, Hörsaal 45 (2. Stock, gegenüber dem Institut für Geschichte)

Zeit: Mittwoch, 21.1.2015, 18:30 Uhr s.t.

Moderation: Susanne Hehenberger

Abstract:
Im 18. Jahrhundert zogen Söldner von der Militärgrenze eine Spur der Verwüstung durch halb Europa. Wo immer Kroaten, Panduren, Raitzen und Tolpatschen auftauchten, zeigte sich der Krieg von seiner häßlichsten Seite. Im kleinen Krieg kamen diese wilden Fremden der Zivilbevölkerung in Bayern, Böhmen, Schlesien und Preußen gefährlich nahe. Kaum ein Chronist, der nicht die Gräueltaten der Kroaten beschrieben hätte, kaum ein Befehlshaber, der nicht über die Disziplinlosigkeit der Grenzer schimpfte und kaum ein General, der nicht sofort bereit gewesen wäre, derart kampferprobte leichte Reiter in sein Heer aufzunehmen. So menschenverachtend und barbarisch die Gräuel der Krieger von der Militärgrenze in den Quellen beschrieben werden, so wenig ist über die »Kroaten« als Gruppe bekannt. Besaßen sie eigene Rituale, Verhaltensregeln, eine Gruppenidentität und einen Zusammenhalt, der sie von anderen Regimentern und Einheiten unterschied? Lässt sich durch die Untersuchung konkreter Gewalthandlungen und Gewaltkontexte die Frage klären, ob die Grenzer eine fremde Gewaltkultur nach Mitteleuropa brachten oder steckte hinter ihrer Gewaltausübung eine andere Logik?

Zur Person:
Philipp Batelka studierte Philosophie, Geschichte und Englisch in Freiburg, Paris, Santiago de Chile und Zagreb; Magister (Freiburg). Seit Oktober 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschergruppe Gewaltgemeinschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Ausstellungsbericht: Velázquez

Velázquez
Ausstellung im Kunsthistorischen Museum Wien, 28. Oktober 2014 bis 15. Februar 2015

Von Andreas Plackinger (München)

Von Prinzen auf Postern – „Auf nach Velasquez!“1
Mit flatternder Schärpe stürmt der kleine Prinz auf seinem Pony durch die kastilische Hochebene… und durch Wien, denn das Plakat mit Velázquez’ 1635 entstandener Darstellung des Infanten Baltasar Carlos, das die Ausstellung im Kunsthistorischen Museum bewirbt, scheint in der Hauptstadt allgegenwärtig.2

Velu00E1zquez_Plackinger.Abb.1

Abb. 1 Diego Velázquez, Prinz Baltasar Carlos zu Pferd, 1635, Öl auf Leinwand, 209 x 173 cm, Madrid, Museo del Prado.*

Das Motiv ist gut gewählt. Mit seinem Blau-Ton hebt es sich vom grauen Winterhimmel ab, außerdem weist es auf zwei Charakteristika hin, die diese Velázquez-Schau auszeichnen: großartige Leihgaben und royaler Glanz. Die Anwesenheit der spanischen Königin Letizia garantierte einen medienwirksamen Ausstellungsauftakt und in den Sälen zeigt eine Reihe von Bildnissen das habsburgische Antlitz des Siglo de Oro. Noch bevor die BesucherInnen die Ausstellungsräume betreten, begegnen sie dem Reiterporträt des früh verstorbenen Prinzen erneut, wiederum in Form einer Reproduktion – in den Sälen werden leider weitere folgen –, die auf der eleganten dunkelgrauen Eingangsstele mit goldenen Lettern eher unbeholfen wirkt. Wenige Schritte entfernt verrät das Sortiment eines Verkaufsstands, dass Infantin Margarita ihren älteren Halbbruder als Merchandising-Ikone ausgestochen hat: Sie ziert Fächer, Armbanduhren, Kartenspiele, Flaschenöffner, Mousepads, Umhängetaschen und Brillentücher. Margarita im blauen Kleid ist sogar als Anhänger für den Weihnachtsbaum erhältlich. Die breite Produktpalette allein lässt keinerlei Zweifel: Hier handelt es sich nicht um irgendeine Ausstellung, sondern um ein Ausstellungs-Ereignis, mit dem sich Sylvia Ferino-Pagden (seit Ende 2010 Direktorin der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums) von ihrer illustren Wirkungsstätte verabschiedet. Die Entdeckung eines Künstlers wird in Aussicht gestellt, der für das breite Publikum vermutlich eine terra incognita ist.

Neben der Fülle an Velázquez-Accessoires könnte man den über 300 Seiten starken Ausstellungskatalog (Hirmer Verlag) fast übersehen. Mit Dawson W. Carr und Javier Portús Pérez, Kuratoren am Portland Art Museum bzw. am Museo Nacional del Prado, weist die Publikation namhafte Kenner auf, die bereits den Katalog der von Carr kuratierten Velázquez-Ausstellung der Londoner National Gallery 2006 zu weiten Teilen bestritten.3 Dass sich der Abbildungsbestand beider Kataloge ähnelt, ist angesichts des künstlermonographischen Zuschnitts der beiden Ausstellungen wenig überraschend. Im Wiener Katalog werden die frühen Jahre des 1599 in Sevilla geborenen Diego Rodriguez de Silva y Velázquez und seine Prägung durch das humanistische Umfeld seines Lehrers Francisco Pacheco nachgezeichnet (Dawson W. Carr), seine Tätigkeit als Porträtmaler am Hof Philipps IV. von 1623 bis zu seinem Tod 1660 geschildert (Javier Portús Pérez), Velázquez als Historienmaler vorgestellt (Gabriele Finaldi) sowie seine beiden Italienaufenthalte 1629–30 und 1649–51 erläutert (Stefan Albl). Von den die bisherige Velázquez-Forschung meist resümierenden Essays4 hebt sich der Beitrag ab, der am Familienporträt von Velázquez’ Schwiegersohn Juan Bautista Martínez del Mazo dem Nachleben seines Hauptwerks Las Meninas nachspürt (Gudrun Swoboda). Schließlich gibt ein Bericht von restauratorischer Seite, ausgestattet mit spannendem Bildmaterial, Einblick in die Maltechnik des späten Velázquez (Elke Oberthaler/Monika Strolz). Trotz der teilweise verknappten Darstellungen – besonders in den Bemerkungen zu den Meninas5 wird dies deutlich – liegt mit dieser Publikation ein weiterer guter Überblick zu Werk und Vita des Künstlers vor, wenn darin auch zuweilen kleinere Fehlinformationen und Unstimmigkeiten bei Literaturverweisen auftreten.6

„Maler der Maler“ oder Hofphotograph?
„Zedwitz wundert sich über meine Enttäuschung vor Velasquez. Er habe nie etwas anderes in Velasquez gesehn, als einen eleganten Photographen vor Erfindung der Photographie […].“7
Diese Zeilen aus der Spanischen Reise von Julius Meier-Graefe von 1910 stehen in schroffem Gegensatz zu Édouard Manets Einschätzung von Velázquez als „peintre des peintres“,8 die der Ausstellung als Motto vorangestellt ist. Damit sind die beiden Pole bezeichnet, zwischen denen sich eine Überblicksschau zu Velázquez positionieren muss.

Der erste Raum der Ausstellung in Wien widmet sich dem Sevillaner Frühwerk, das sich durch seine sorgfältig geschlossene Pinselfaktur auszeichnet. Die eher dunklen Gemälde – Velázquez malt noch auf einer rotbraunen Grundierung, die er nach seiner ersten Italienreise aufgibt – kommen vor der auberginefarbenen Wandbespannung gut zur Geltung. Besonders reizvoll ist es, die Londoner Immaculata und das Velázquez zugeschriebene Gemälde gleichen Themas der Fundacíon Focus-Abengoa in Sevilla vergleichen zu können – letzteres ist erst vor knapp 25 Jahren auf dem Kunstmarkt aufgetaucht. Mit dem Wasserverkäufer der Wellington Collection ist eine Arbeit ausgestellt, die verdeutlicht, welch erstaunlich hohes malerisches und intellektuelles Niveau der Künstler einer scheinbar anspruchslosen Bildaufgabe – einer genreartigen Alltagsszene – verleihen konnte.9

Temporarily used for contact details: The Engine House, Fire Fly Avenue, Swindon, SN2 2EH, United Kingdom, Tel: 01793 414600, Email: archive@english-heritage.org.uk, Website: http://www.english-heritage.org.uk

Abb. 2 Diego Velázquez, Der Wasserverkäufer von Sevilla, ca. 1622, Öl auf Leinwand, 107,7 x 83,3 cm, London, Apsley House, Wellington Collection.*

Die Oberflächentexturen von Keramik und Glas sind mit atemberaubender Könnerschaft wiedergegeben. In den Figuren lassen sich sowohl Vertreter verschiedener sozialer Stände in Interaktion als auch die drei Lebensalter erkennen. Zugleich ist das Bild eine Variation auf eines der Sieben Werke der Barmherzigkeit, die Tränkung der Durstigen. Die Pointe besteht darin, dass der ärmliche Wasserverkäufer einem Knaben aus gutem Haus Trank spendet. Nach einem derartigen Auftakt muss die Photoreproduktion nach einer Sevilla-Ansicht aus dem 17. Jahrhundert neben den Originalgemälden im Eingangssaal als echter Missgriff betrachtet werden.

Der zweite große Ausstellungssaal umfasst rein quantitativ das Herz der Schau: das königliche Porträt. Kriterium für die Hängung der dort gezeigten Porträts der Infantin Margarita ist weder Ober- noch Unterkante der Werke, sondern dass sich das Gesicht der Dargestellten stets auf gleicher Höhe befindet und damit eine direkte Vergleichbarkeit bietet. Dadurch entsteht der Eindruck von Serialität – und dies bei Bildnissen, die zu den größten Schätzen des Kunsthistorischen Museums gehören und mit ihrem offenen Duktus verblüffend individuelle Leistungen sind. Zweit- oder drittklassige Werkstattarbeiten wiederum kommen in diesem Raum zu unverdienter Prominenz, während ein Meisterwerk an Subtilität wie das Porträt des Infanten Don Carlos, des Bruders Philipps IV., in einem Durchgangsraum hängt. In der Mitte der großen Längswand ist schließlich das Plakatmotiv, Prinz Baltasar Carlos zu Pferd, zu finden. Dass dieses Bild als Teil eines Ausstattungszyklus, des Salón de Reinos (Saal der Königreiche) im Buen Retiro-Palast, einem gänzlich anderen Funktionszusammenhang entstammt als die Porträts seiner (Halb-)Geschwister Maria Teresa, Margarita und Felipe Próspero, wird durch die Hängung ausgeblendet. Auf die Freude, nach den Postern in der U-Bahn und dem Edeldruck auf der Eingangsstele das Original zu sehen, folgt die ernüchternde Entdeckung einer großformatigen Farbreproduktion von Las Meninas. Dieses Detail ist beredt: Velázquez’ Gemälde werden zur bloßen Geschichtsillustration. Zu dieser Wahrnehmung tragen auch die anschließenden Kabinette bei, in denen das Ende der casa de Austria in Spanien und die Eheschließung der Infantin Margarita mit Kaiser Leopold I. im Zentrum stehen. Julius Meier-Graefes Bekannter Zedwitz müsste sich in seiner Auffassung von Velázquez als Photograph avant la lettre bestätigt sehen. Es ist bedauerlich, dass der Bestand der vorhandenen Werke nicht genutzt wurde, um die Spannbreite des höfischen Porträts in seinen verschiedenen Spielarten auszuloten, wie dies der Katalogbeitrag von Portús Pérez leistet (S. 33–55). Doch das Dresdner Bildnis des Juan Mateos ist in einem Durchgangskabinett untergebracht und das großartige Herrenporträt (José Nieto?) aus Apsley House wird im letzten Saal von der spektakulären Venus mit dem Spiegel überstrahlt, mit der es die Wand teilt. Die ebenfalls im letzten Raum gezeigten Narrenporträts – ein Höhepunkt von Velázquez’ einfühlsamer Beobachtungsgabe – hätten unbedingt im Horizont des höfischen Porträts verortet werden müssen: Der ganzfigurige Hofnarr Don Juan de Austria wäre als Paraphrase des königlichen Porträts verständlich geworden. Durch die schreiende Diskrepanz zwischen Form und Inhalt, zwischen Schein und Sein wäre ein Grundprinzip des spanischen Barock (engaño versus desengaño) anschaulich geworden.

Die Ausstellung schließt mit einem Saal, dessen thematische Beschreibung „Mythen, Fabeln und vieles mehr“ von einer gewissen Verlegenheit zeugt. Hier werden unter anderem Werke aus Velázquez’ italienischen Jahren gezeigt, etwa die Schmiede des Vulkan und die sogenannte Rokeby-Venus.

Velu00E1zquez_Plackinger.Abb.3

Abb. 3 Diego Velázquez, Venus mit dem Spiegel (Rokeby Venus), 1648–1651, Öl auf Leinwand, 122,5 x 177 cm, London, National Gallery.*

In dem ergreifend schönen Rückenakt entfaltet der Künstler durch die Thematisierung des Sehens einmal mehr seine konzeptuelle Meisterschaft. Der Betrachter nähert sich als Voyeur, aber die vermeintlich sichere Position als unbemerkter Beobachter wird durch den Spiegel ad absurdum geführt, durch den die junge Frau aus dem Bild herausblickt und den Betrachter zum Betrachtungsgegenstand macht. Indem der Spiegel die Stoff-Falten vor Venus’ Hüfte auf der Mitte des Bildes reflektiert, zugleich aber auch ihr weiter rechts platziertes Haupt, wird der Kunstcharakter der Darstellung deutlich und Velázquez als Regisseur der optischen Illusion greifbar. Dank solch großartiger Leihgaben, darunter nicht zuletzt das erstaunliche, in einem Durchgangsraum ungünstig platzierte Gemälde mit der Ansicht einer Loggia im Garten der Villa Medici – einer der nur zwei autonomen Landschaften im Œuvre des Meisters! –, vermag die Schau einen breiten Überblick über Velázquez’ Schaffen zu geben. Einen Beitrag dazu leisten das äußerst informative kostenlose Begleitheft und die inhaltlich dichten Wandtexte (positiv hervorgehoben sei der Text zu den bodegones, Küchenstücken und Wirtshausszenen mit Still-Lebenelementen, der auf die kunsttheoretische Anbindung dieser genuin spanischen Bildgattung an die antike literarische Tradition hinweist). Äußerst geglückt ist, dass man den Ausstellungsbereich über den Tiziansaal der ständigen Sammlung verlässt und somit einen für Velázquez zentralen Künstler als Vergleichsfolie erfährt. Eine weitere Stärke der Wiener Schau besteht darin, Werke wie die Heilige Rufina aus Sevilla zu präsentieren, die in der älteren Literatur kaum oder gar nicht berücksichtigt wurden. Höchst problematisch ist jedoch, dass auf die damit verbundenen Zuschreibungsdiskussionen nicht deutlicher hingewiesen wird. Ein Fragezeichen oder der Vermerk ‚zugeschrieben‘ im Objektschild oder im ‚Kopf‘ des Eintrags in Begleitheft und Katalog hätten hier Abhilfe geschaffen.10

Derartige Unterlassungen und die nicht immer glückliche Hängung lassen zuweilen den Verdacht aufkommen, die Kuratorin habe sich mit Velázquez schwer getan, ganz so, als hätte es an der rechten Begeisterung für diesen Künstler gefehlt. Nichtsdestoweniger bleibt es eine verdienstvolle Leistung der OrganisatorInnen, Velázquez mit einer umfangreichen monographischen Ausstellung erstmals im deutschsprachigen Raum gewürdigt zu haben.

Abbildungsnachweis
* aus dem Download-Pressebereich der Website des Kunsthistorischen Museums für die aktuelle Berichterstattung: http://press.khm.at/pr/khm/velazquez/ [16.12.2014].

  1. Julius Meier-Graefe: Spanische Reise, Berlin: S. Fischer 1910, S. 20. []
  2. Der Vergleich zu anderen Reiterporträts von Velázquez macht deutlich, dass hier keine Levade gezeigt wird. []
  3. Dawson Carr (Hg.): Velázquez, Ausstellungskatalog National Gallery London, Stuttgart u.a.: Belser u.a. 2006. Portús Pérez ist seinerseits in den letzten Jahren als Kurator von großen Velázquez-Ausstellungen hervorgetreten. Vgl. Javier Portús Pérez (Hg.): Fábulas de Velázquez. Mitología e Historia Sagrada en el Siglo de Oro, Ausstellungskatalog, Madrid: Museo Nacional del Prado 2007; Javier Portús Pérez (Hg.): Velázquez y la familia de Felipe IV (1650–1680), Ausstellungskatalog, Madrid: Museo Nacional del Prado 2013. []
  4. Die Literatur zu Velázquez ist Legion, von den einschlägigen Monographien seien hervorgehoben: José López-Rey: Velázquez. Das Vollständige Werk [1963]. Aktualisierte Ausgabe von Odile Delenda, Köln: Taschen 2014; Enriqueta Harris: Velázquez, Oxford: Phaidon 1982; Jonathan Brown: Velázquez. Painter and Courtier, New Haven u. London: Yale University Press 1986. Einen Eindruck von unterschiedlichen thematischen Zugängen zu Velázquez bietet Suzanne L. Stratton-Pruitt (Hg.): The Cambridge Companion to Velázquez, Cambridge: Cambridge University Press 2002. []
  5. Einen ersten Überblick über die große Zahl an unterschiedlichen Interpretationen und damit gleichermaßen zur Rezeptionsgeschichte bietet Thierry Greub (Hg.): Las Meninas im Spiegel der Deutungen. Eine Einführung in die Methoden der Kunstgeschichte, Berlin: Reimer 2001. []
  6. Abb. 5 auf S. 43 des Ausstellungskatalogs zeigt nicht die kaum publizierte Variante von Baltasar Carlos in der Reitschule der Wallace Collection, sondern das Gemälde gleichen Themas aus der Sammlung des Herzogs von Westminster. Falsch sind die Behauptungen, Velázquez habe nur eine Tochter gehabt (S. 130) und Don Juan de Austria, der Sieger von Lepanto, sei der Sohn Philipps II. (S. 190) gewesen. Zum Kurztitel Bernheimer & Garrido & Howard 2014 (S. 172) fehlt die Auflösung im Literaturverzeichnis. Das Publikationsdatum von Saskia Joglers Arbeit zu Velázquez’ Narrenporträts scheint ebenso wie das Jahr der Dissertationsschrift von Claudia Ham zu den dynastischen Verbindungen zwischen österreichischen und spanischen Habsburger im 17. Jahrhundert Schwierigkeiten bei der Titelaufnahme verursacht zu haben (S. 190 u. 218). []
  7. Meier-Graefe: Spanische Reise (wie Anm. 1), S. 77. []
  8. Die Rezeption der spanischen Malerei im Allgemeinen und Velázquez’ im Besonderen durch Manet und sein Umfeld wird beleuchtet in Geneviève Lacambre/Gary Tinterow (Hgg.): Manet – Velázquez. La manière espagnole au XIXe siècle, Ausstellungskatalog Musée d’Orsay Paris u. Metropolitan Museum New York, Paris: Éditions de la RMN 2002. []
  9. Vgl. S. 146–150, Kat. Nr 9 (Dawson W. Carr) im Katalog der Ausstellung, wo unter anderem auch die Anspielung auf den Namen des ersten nachweisbaren Besitzers des Gemäldes Juan de Fonseca (fons = lat. ‚Quelle‘; seco/seca = span. ‚trocken‘) erläutert wird. Eine sensible Analyse des Bildes liefert auch Martin Warnke: Velázquez. Form & Reform, Köln: Dumont 2005, S. 25–29. []
  10. Gerade im Fall des Raufhandels der römischen Sammlung Pallavicini wäre es dringend geboten gewesen, die Frage der Eigenhändigkeit zu problematisieren, denn das kleine Bild kann weder in Duktus noch Figurenanordnung mit dem Künstler in Verbindung gebracht werden und ist obendrein auf Holz gemalt, einem Bildträger, der in keinem einzigen von Velázquez’ gesicherten Werken Verwendung gefunden hat; vgl. den Werkkatalog von López-Rey: Velázquez (wie Anm. 4), S. 332–393. Einziger Anhaltspunkt für die nicht überzeugende Zuschreibung an Velázquez (in der Ausstellung ist der Künstler ohne jede Einschränkung als Autor genannt) ist eine ungefähre Ähnlichkeit einer Bildfigur mit einer der Gestalten in der Schmiede des Vulkan. []

Veranstaltungsbericht: 19. Fachtagung des AK Geschlechtergeschichte der Frühen Neuzeit

Gendered Visibility?
19. Fachtagung des AK Geschlechtergeschichte der Frühen Neuzeit. Stuttgart, 31. Oktober bis 2. November 2013

Von Detlef Berghorn (Hannover) und Sonja Janositz (Hannover)

Vom 31. Oktober bis 2. November 2013 fand an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart die 19. Fachtagung des Arbeitskreises Geschlechtergeschichte der Frühen Neuzeit (AKGG-FNZ) statt. Unter dem Titel Gendered Visibility diskutierten die TeilnehmerInnen den Vorgang des Sichtbar-bzw. Unsichtbarmachens aus geschlechtergeschichtlicher Perspektive. Im Fokus standen dabei soziale Beziehungen, Personen und Din­ge, Herrschaft, Normen und Wissensbestände ebenso wie Gefühle und Affekte in sprachlichen und visuellen Medien.

Die Tagung eröffnete Daniela Hammer-Tugendhat (Wien) mit ihrem Abendvortrag zu Geschlechterkon­struktionen bei Rembrandt. Zunächst konstatierte sie, dass die Malerei im bürgerlichen Holland des 17. Jahrhunderts – anders als in höfischen Gesellschaf­ten – den Geschlechtern spezifische Bereiche zuwies: Männer wurden in Kontexten dargestellt, die man mit Öffentlichkeit, Politik und Herrschaft assoziierte, während Frauen meist nur in Interieurbildern prä­sent sind. Ausgenommen davon sind Akte biblischer oder historisch-mythischer Frauenfiguren wie Bath­seba, Danae oder Lucretia. Bilder, welche Daniela Hammer-Tugendhat als „Quintessenz patriarchaler Doppelmoral“ bezeichnete, indem sie durch die Ab­wesenheit von Männern die vorangegangene Gewalt unsichtbar machen. Wie Daniela Hammer-Tugendhat deutlich machte, standen diese Akte im Kontext zeit­genössischer Diskurse von Zeugung und Vergewalti­gung. Im Vergleich mit anderen Malern der Epoche zeigte Rembrandt jedoch mehr Empathie, seine Dar­stellungen sind weniger sexuell aufgeladen, trotzdem verschwindet auch bei ihm der männliche Akteur der mythologischen Erzählung, Verführer bzw. Verge­waltiger werden unsichtbar gemacht. Im Rahmen des historisch Möglichen präsentierte Rembrandt so ein alternatives Bild von Weiblichkeit und Männlichkeit. Ihren Vortrag schloss Hammer-Tugendhat mit einem Plädoyer für eine Kunstgeschichte des Unsichtbaren ab. Es sei wichtig, sich nicht nur mit dem Dargestellten zu befassen, sondern auch nach dem jeweils Abwesen­den zu fragen.

In der ersten Sektion „Visualisieren (Bebildern)“ ana­lysierte Marianne Bournet-Bacot (Amiens) bürgerliche Ehepaarbildnisse des 16. Jahrhunderts mit einem Schwerpunkt auf dem Braunschweiger Maler Ludger tom Rings d. J. Durch Strategien der Sichtbarmachung und Ausblendung nahm tom Ring eine visuelle Se­lektion vor, die auf eine Idealisierung des Körpers hinauslief. In idealtypischer Weise verkörpern seine Doppelportraits einerseits die von Cicero geforder­ten Tugenden der Gravitas für Männer und der Sua­vitas für Frauen. Andererseits löste der Maler durch seine Darstellung von Kleidung und Schmuck diese geschlechterspezifischen Zuschreibungen wieder auf: Die Männer verlieren ihre Gravitas, während ihre stei­fen Gemahlinnen ihre Suavitas aufgeben. So zeigen tom Rings Bildnisse, das konnte die Referentin deut­lich machen, trotz genderspezifischer Unterschiede ein bemerkenswertes Gleichgewicht zwischen Mann und Frau. Für bürgerliche Frauen waren diese Doppelporträts eine der wenigen möglichen Darstellungsformen, Einzelbildnisse wie im Fall von Männern existieren nicht, doch konnten Frauen hier ihre Dignität reprä­sentieren und gegebenenfalls auch ihre höhere gesell­schaftliche Position gegenüber dem Ehemann zum Ausdruck bringen.

Im Anschluss daran wandte sich Brigitte Rath (Wien) der bildlichen Repräsentation Maria Magdalenas im Spätmittelalter mit besonderem Schwerpunkt auf we­nig bekannte Bilder aus dem deutschsprachigen Raum zu. Als eine der beliebtesten Heiligenfiguren bot Maria Magdalena Gläubigen und Künstlern Projektionsflä­chen und Ausgestaltungsmöglichkeiten. Brigitte Rath untersuchte die künstlerischen Mittel, die ambivalente Rolle Maria Magdalenas als Sünderin (Hure) und Hei­lige zugleich ins Bild zu setzen. Wie sie zeigen konnte, gehörten dazu in der Regel aufwendige Kleidung und kostbarer Haarschmuck sowie ein spezifisches Farbrepertoire. In bestimmten Fällen rief diese Darstellung Kritik hervor, zum Beispiel auf Seiten der Reformato­ren, die in den ansprechenden Darstellungen eine Ab­lenkung sahen.

Den Abschluss der ersten Sektion bildete der Vortrag von Lisa Spanka (Bremen), welche das Ausstellungs­konzept des Nationalmuseet Kopenhagen unter dem Aspekt Gendered Histories vorstellte, hier vor allem den Teil zur frühneuzeitlichen dänischen Geschichte. Visibilisiert über die Zurschaustellung der materiel­len Kultur, nimmt die Ausstellung, so argumentierte Spanka, geschlechterspezifische Zuweisung von Ar­beits-und Lebensbereichen vor: Weiblichkeit werde in Natur, Tradition und Region repräsentiert, Männ­lichkeit dagegen in Kultur und Herrschaftszusammen­hängen. Weibliche Berufstätigkeit, selbst die Arbeit in Zünften, werde der häuslichen Sphäre zugewiesen. Am Ende des Vortrags stand ein schlüssiges Bild von Museen als diskursiven Orten, in denen durch gängi­ge Sammlungs-und Ausstellungspraxen Vorstellungen über binäre Geschlechtszuordnungen hergestellt und stabilisiert werden.

Die zweite Sektion beschäftigte sich mit „Visibilisieren (Sammeln, Schreiben und Erzählen)“ und wurde von Katrin Keller (Wien) eröffnet. In ihrem Vortrag ging die Historikerin der Sichtbarkeit von Frauen in früh­neuzeitlichen Medien, konkret in den in Wien über­lieferten Foliobänden der Fuggerzeitungen aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts nach. Eine serielle Untersuchung ergab, dass nur gut sechs Prozent der Informationen Frauen betrafen, zumeist Herrschafts­trägerinnen. Hieraus leitete Katrin Keller die Frage ab, ob Frauen einen anderen Nachrichtenwert gehabt hät­ten als Männer. Um eine Antwort auf diese Frage zu finden sei es nötig, so ergab die folgende Diskussion, traditionelle Zuordnungen zu überwinden und ganze Handlungsfelder in den Blick zu nehmen.

Claire Chatelain (Paris/Lille) präsentierte im folgenden Vortrag eine Fallstudie zur Rechtspraxis des Pariser Parlaments als Höchstgericht des Königreichs Frankreich zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Die Histo­rikerin spürte dabei sowohl den öffentlich dokumen­tierten und deshalb für alle sichtbaren Verfahren wie auch den unsichtbaren (Un-)„Wahrheiten“ hinter den Prozessakten, Aussagen und veröffentlichten Plädo­yers nach. In einem Prozess um Trennung von Tisch und Bett in einer Familie hoher französischer Beamter arbeitete Claire Chatelain verschiedene Dimensionen von Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit bzw. von Sicht­bar-und Unsichtbarmachen heraus: Zentral war hier der Verweis auf die Ehefrau, die, ganz im Einklang mit den zeitgenössisch normierten Geschlechterrollen, ihr Unterstützernetzwerk unsichtbar machte. Am Ende des Vortrages wurde ein „Wahrheitsregime“ deutlich, das sich der Techniken des Sichtbar-und Unsichtbar­machens durch Verschweigen einerseits und der Vor­lage offenkundig gefälschter Beweisstücke andererseits bediente.

Zum Abschluss der Sektion warf Gabriele Jancke (Ber­lin) einen Blick auf die Rezeption Katharina von Boras in der Historiographie. Ihre Quellenbasis reichte dabei von frühneuzeitlichen konfessionellen Polemiken bis zu aktuellen Forschungsarbeiten. Sie zeigte auf, wie die Ehefrau des Reformators Martin Luther zur Projek­tionsfläche für jeweils zeittypische Geschlechterkon­struktionen wurde und wird: Katholischer Polemik diente Katharina von Bora als Argument im konfessionellen Kampf; im protestantischen Geschichtswerk des 19. Jahrhunderts wurde sie allein von Luther her defi­niert, eigene Ansichten sowie Handlungsfelder außerhalb von Haus und Familie wurden unsichtbar ge­macht; aktuelle Forschungsarbeiten zeigten schließlich die Tendenz, die gegenwärtige Perspektive auf weibliche Religiosität in die Quellen zu lesen. Die historisch reale Person, so Gabriele Jancke, werde hierdurch zu einer – zeitspezifisch durchaus unterschiedlich – his­toriografischen Figur, die ihre Konturen im Spiel von Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit erhalte.

In der Sektion „Entvisibilisieren (Markieren, Ignorie­ren)“ untersuchte als erstes Sebastian Kühn (Berlin/ Hannover) Techniken des Dienens und Bedientwer­dens in frühneuzeitlichen Adelshaushalten. Anhand der Forschungsliteratur zum Thema konnte er deut­lich machen, dass Diener zumeist unsichtbar blieben, ihnen zum Teil aber auch gerade aus dieser Unsicht­barkeit heraus Macht zugeschrieben werde. Sebastian Kühn wies in diesem Zusammenhang auf Probleme hin, die sich direkt aus den verfügbaren Quellen er­geben, die Diener, wenn überhaupt, meist nur aus der Perspektive der Herrschenden sichtbar werden lassen. Aus diesem Befund leitete der Referent die Frage nach der Praxis des Unsichtbarmachens als Bestandteil herrschaftlicher Logiken ab. Wie er anhand einzelner Überlieferungen zeigen konnte, konnten Diener aber auch umgekehrt ihre Herrschaft unsichtbar machen. So erhielten die Praxis, die Technik und möglicher­weise auch die Strategie des Sichtbar-und Unsichtbar­machens eine prominente Position im Kontext der Be­ziehungen zwischen Herrschaften und Untergebenen.

Im Anschluss an diesen Vortrag, der die Handlungslogiken hervorgehoben hatte, diskutierte Tim Neu (Göttingen) Möglichkeitsbedingungen politischer Sichtbarkeit anhand des Konflikts um die Regent­schaft Annas von Hessen zu Beginn des 16. Jahrhun­derts. Ausgehend von Theorien um Hegemonie und Markierung legte der Historiker schlüssig dar, dass Unmarkiertheit zu den Ermöglichungsbedingungen politischer Sichtbarkeit gehöre. Wie der von Tim Neu diskutierte Fall aus Hessen zeigte, stellt sich der Kampf um politische Sichtbarkeit in der Praxis als Kampf um die Sichtbarkeit von Markierungen dar: Erst als es der Landgräfin gelang, ihre Markierung (Alter, Geschlecht) aus dem Blickfeld zu rücken, so Tim Neu, nahm ihre politische Sichtbarkeit wieder zu und ermöglichte ihr, ihre Ansprüche auf die Vormundschaftsregierung für ihren unmündigen Sohn Philipp (den Großmütigen) durchzusetzen.

Am Ende der Tagung stellte Monika Mommertz (Frei­burg im Breisgau) ihr Konzept von Geschlecht als Markierung, Ressource und tracer vor. Dies führte sie anhand der Entstehung und Entwicklung der „Neuen Wissenschaften von der Natur“ aus. Hieran hatten, so Mommertz, auch Frauen Anteil, etwa als Partne­rinnen im gelehrten Austausch oder im Kontext wis­senschaftlicher Haushalte. Gleichzeitig, so beschrieb Mommertz das mit ihrem Ansatz zu lösende Problem, sei die Universitätskultur des 17. und 18. Jahrhunderts jedoch weitgehend monogeschlechtlich markiert. Während des 19. Jahrhunderts sei es zu einer Integra­tion der „Neuen Wissenschaften von der Natur“ in die Forschungsuniversität gekommen; diese sei unter Aus­schluss zahlreicher weiblich bzw. gemischtgeschlecht­lich markierter Konzepte und Organisationsformen erfolgt. Zur Analyse dieser Prozesse schlug Monika Mommertz vor, Geschlecht als tracer zu nutzen, denn damit könnten Übergänge zwischen Untersuchungs­umgebungen und deren Relationen sichtbar gemacht werden. Der Begriff der geschlechtlichen Markierung führe Frauen und Männer in der Analyse zusammen. Geschlechtliche Markierung könne somit als Ressour­ce verstanden werden, die sich AkteurInnen zunutze machen könnten.

Am Ende bleibt festzuhalten, dass das Konzept der Visibility, des Sichtbar-und Unsichtbarmachens bzw. des Sichtbar-und Unsichtbarwerdens, neue Perspekti­ven auf die Herstellung von „Wirklichkeiten“ eröffnet. Dies haben nicht zuletzt die anregenden Diskussionen deutlich gemacht, denen auf der Tagung viel Raum zu­gestanden wurde. Am Gelingen der Tagung – das soll zum Schluss besonders betont werden – hatten auch das offene Arbeitsklima, die angenehme Atmosphäre und die hervorragende Verpflegung erheblichen An­teil. Die nächste Tagung des Arbeitskreises Geschlech­tergeschichte der Frühen Neuzeit wird vom 30. Okto­ber bis zum 1. November 2014 in Stuttgart stattfinden und sich dem Thema ‚Leidenschaften‘ widmen.

Printversion: Frühneuzeit-Info 25, 2014, S. 287–289.