Kaiser Maximilian I. – Der letzte Ritter und das höfische Turnier
Ein- und Ausblicke zur Ausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Von Alexander Kagerer (München)
I. Kultur als Spiel
„Überragend und maßstabsetzend zugleich“1 sind die vielschichtigen Entwürfe von Herrschaft und Macht im Umfeld Kaiser Maximilians I., die nur über multiperspektivisch operierende Zugänge gefasst werden können. Die Ausstellung Kaiser Maximilian I. – Der letzte Ritter und das höfische Turnier wird diesem Anspruch mit rund 150 Leihgaben, vorrangig kostbare Waffen und Rüstungen aus dem Kunsthistorischen Museum Wien, gerecht. Das Turnierwesen mit seinen höfischen Festen ist in eine größere Gesamtschau der kaiserlichen Machtpolitik eingebettet.
Die Exponate stellen das Turnierwesen Kaiser Maximilians unter kulturwissenschaftliche Paradigmen, die das zentrale Fundament von Kultur im Spiel suchen, so könnte man pointieren.2 Zugleich bildet dieses ritterliche Spiel mit all seinen Festivitäten einen eigenen Raum, in dem die höfische Gesellschaft „formal[e] Handlungs- und Funktionsregeln, die sie auszeichnen […]“,3 zur Schau tragen kann. Mit der Konzentration auf das Politische als Zentrum einer gesellschaftlichen Reflexion situiert die Ausstellung das Ritual des Turniers, welches durch „Standardisierung der äußeren Form, Wiederholung, Aufführungscharakter, Performativität und Symbolizität gekennzeichnet ist […]“,4 im höfischen Kontext. Dabei wird der Übergang vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit „als ein[e] Zeit tief greifender gesellschaftlicher, religiöser und medialer Umbrüche […]“5 markiert. Gerade unter Kaiser Maximilian I. kommt es zu einer Pluralisierung von Wissensbeständen, über die das Alte nicht verabschiedet wird, sondern sich vielmehr auf durchaus spannungsreiche Weise mit dem Neuen verbindet.6 Das höfische Turnier selbst ist durch Innovationen in diesem Wandlungsprozess inbegriffen.
II. Strukturierung und inhaltliche Ausgestaltung der Ausstellung: Alte Spiele – neue Regeln
Die Ausstellung folgt einer klaren Struktur. Es werden Quellen zur Anschauung gebracht, die als Zeugnisse der Vergangenheit ein Vermächtnis sind, das nicht als totes Erbe in Archiven verwaltet werden darf. Dem Eigenziel entsprechend, „Kaiser Maximilian I. nicht nur als die Persönlichkeit vor[zustellen], die dem Hause Habsburg zur Weltgeltung verholfen hat […]“,7 sondern auch seine Bemühungen um die höfische Vervollkommnung des ritterlichen Turnierwesens deutlich zu machen, ist die Ausstellung in drei Sektionen unterteilt. Durch diese können die BesucherInnen anhand farblicher Gestaltung navigieren: 1. Die Persönlichkeit des Kaisers wird genealogisch und dynastisch verortet. Unter Maximilians Krieg und Europa liegt der Schwerpunkt auf der Skizzierung der Motive wie auch auf der Darstellung exemplarischer Medien der kaiserlichen Kriegsführung. 2. Über Ritterrüstungen, Turnier- und Maskenfestszenerien aus dem Freydal greift das Leitthema Kaiser Maximilian und das höfische Turnier. Hier fokussiert die Ausstellung zunächst auf die Jagd und das Federspiel am habsburgischen Hof, den Georgs-Kult und Maximilians Geldnot. Die anschließende Präsentation des höfischen Turniers selbst ist in Das Rennen mit Rennzeug, Das Gesteck wie Schraubenschlüssel und Helmhauben, Der Fußkampf in seinen unterschiedlichen Waffengängen und Die Mummereien als eigene höfische Inszenierungen gegliedert. 3. Die Ausstellung endet im Tenor Zum Nachleben Kaiser Maximilians I. – auch das Amamentarium Herocium ist hier zu sehen – mit dem Gang durch die auf transparenten Stoffbahnen gedruckte Ehrenpforte.
III. Stärken der Ausstellung: Roter Faden, Multiperspektivität, Anschaulichkeit
Festgehalten werden kann, dass die Ausstellung paradigmatisch ihre Leitthematik aufbereitet. Dies impliziert Genauigkeit, wie sie beispielsweise in der Präsentation eines Knabenküriß Philipps I. zu Tage tritt, womit auf die gesellschaftliche Funktion der Prunkrüstung als ein den Status bestimmendes Symbol hingewiesen wird.8
Als Positiv kann des Weiteren herausgestellt werden, dass eine Multiperspektivität im Hinblick auf die Thematik des höfischen Turnieres angeboten wird: Neben der Problematisierung der aufwändigen und kostspieligen Herstellung eines Harnisches, der herrschaftslegitimierenden Funktion des höfischen Turnieres,9 sind es vor allem die Zurschaustellung der Turnierutensilien sowie der Automaten an den Rüstungen (mechanische Bruststücke zerspringen über einen Federmechanismus beim genauen Aufschlag spektakulär in ihre Einzelteile), die vorzüglich einen intensiven Einblick in die Thematik geben. Nicht zuletzt öffnet sich die Schau durch besucherInnengerechte Konzipierung einem breiten Publikum.10
IV. Schwächen der Ausstellung: Arrangement, Genderaspekte, Modi der Inszenierung
Die große Stärke der Ausstellung, ihre Multidimensionalität, birgt auch Schwachstellen. Fraglich erscheint streckenweise das konzeptuelle Motiv in der Anordnung: Warum stehen teilweise ganz unterschiedlich diskursivierte Thematiken nebeneinander und wie genau verbinden sich die beiden zentralen Säulen letzter Ritter und höfisches Turnier?
Besonders der dritte Teil der Ausstellung führt nicht klar aus, in welchem Kontext das Nachleben zum Ausstellungsthema steht. So wird die Ehrenpforte, durch die man die Schau verlässt, nicht weiter thematisiert. Demzufolge bleibt den meisten BesucherInnen wohl auch die tiefere Bedeutung ihres (virtuellen) Durchschreitens, also die selbsteingeschriebene Rezeptionsart, wie sie die Clavis benennt,11 verschlossen.
Genderaspekte werden, wenn überhaupt, nur randständig präsentiert. Obgleich es doch gerade bei diesem Leitthema interessant gewesen wäre, die Rolle der Frauen komplementär zu der der Männer sowie vice versa mitzudiskutieren. Auch ein diachrones Panorama über das Turnierwesen bleibt im Gegensatz zur dominierenden Perspektive auf Maximilian I. ausgespart. Aus dem Blick gerät die Bedeutung des Festes (Mummereien und Musik sind zu randständig behandelt); eine differenzierende Aufbereitung von Jagd und Turnier wäre wünschenswert. Des Weiteren sollte – und das erscheint zentral – eine mikroperspektivische Sensibilität gegenüber den Spezifiken literarischer Inszenierungen des höfischen Turniers berücksichtigt werden (im Freydal etwa ist „[v]orbildliches ritterliches Leben […] zu Momentaufnahmen höfischer Repräsentation geronnen. […] [D]as historische Material [wird] einem literarischen Organisationsmuster unterworfen […]“12 ).
V. Ausblick
Trotz dieser Mängel kulminiert die Ausstellung in der Motivation nach einer Fortführung der wissenschaftlichen Aufbereitung dieser Thematik. Der hohe Stellenwert des höfischen Turniers bei gleichzeitig defizitärer Forschungslage mag in diesem Kontext überraschen.13 Die Schau, deren Ort – das Zeughaus Mannheim – auch mit ihrem Inhalt korrespondiert, gibt Perspektiven: Die Funktionalisierung des Turnieres ist für den Momentcharakter von Herrschaftsentwürfen zentral. Dies zeigt sich in den diachron stabilen Kernelementen des Turniers bei gleichzeitig synchroner Vielschichtigkeit in der Ausprägung. Die Veränderungen im höfischen Turnier und Fest unter Kaiser Maximilian I. erlauben Rückschlüsse auf das stets Prozesshafte des gesellschaftlichen wie dynastischen Umfeldes. Und gerade dieser Blick verlangt nach einer paneuropäischen (Vergleichs-)Perspektive.
Printversion: Frühneuzeit-Info 25, 2014, S. 290–292.
- Beate Kellner: Formen des Kulturtransfers am Hof Kaiser Maximilians I. Muster genealogischer Herrschaftslegitimation, in: Matthias Müller/Karl-Heinz Spieß/ Udo Friedrich (Hg.): Kulturtransfer am Fürstenhof. Höfische Austauschprozesse und ihre Medien im Zeitalter Kaiser Maximilians I. (= Schriften zur Residenzkultur 9), Berlin: Lukas Verlag 2013, S. 52–103, hier S. 54. [↩]
- Johan Huizinga: Homo Ludens. Vom Ursprung der Kultur im Spiel. Aus dem Niederländischen von Hans Nachod (Homo Ludens, 1938), 22. Aufl., Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag 2011, v.a. S. 19, 22, 24, 57, 87. [↩]
- Michel de Certeau: Kunst des Handelns. Aus dem Französischen von Ronald Voullié (L’invention du quotidien. Tome 1. Arts de faire, 1980), Berlin: Merve Verlag 1988, S. 25. [↩]
- Barbara Stollberg-Rilinger: Rituale (= Historische Einführungen 16), Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag 2013, S. 9. [↩]
- Beate Kellner/Jan-Dirk Müller/Peter Strohschneider: Einleitung der Herausgeber, in: Beate Kellner/Jan-Dirk Müller/Peter Strohschneider (Hg.): Erzählen und Episteme. Literatur im 16. Jahrhundert (= Frühe Neuzeit 136), Berlin/New York: De Gruyter 2011, S. 1–19, hier S. 1. [↩]
- Jan-Dirk Müller: Publizistik unter Maximilian I. Zwischen Buchdruck und mündlicher Verkündigung, in: Ute Frevert/Wolfgang Braungart (Hg.): Sprachen des Politischen. Medien und Medialität in der Geschichte, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2004, S. 95–122, hier S. 96. [↩]
- Sabine Haag u.a.: Vorwort, in: Sabine Haag u.a. (Hg.): Kaiser Maximilian I. Der letzte Ritter und das höfische Turnier (= Publikation der Reiss-Engelhorn-Museen 61), Regensburg: Schnell & Steiner 2014, S. 11. [↩]
- Sabine Haag u.a. (Hg.): Kaiser Maximilian I. Der letzte Ritter und das höfische Turnier (= Publikation der Reiss-Engelhorn-Museen 61), Regensburg: Schnell & Steiner 2014, S. 39, Kat.-Nr. I.10. [↩]
- Matthias Pfaffenbichler: „wie der jung […] kunig in allen ritterspilen, auch in teutschen und welschen stechen ubertreffenlichen was“ – Maximilian I. und das höfische Turnier, in: Sabine Haag u.a. (Hg.): Kaiser Maximilian I. Der letzte Ritter und das höfische Turnier (= Publikation der Reiss-Engelhorn-Museen 61), Regensburg: Schnell & Steiner 2014, S. 129–139, hier S. 129. [↩]
- Eine eigene Beschilderung für Kinder und Jugendliche ist in Kooperation mit der Universität Mannheim realisiert. [↩]
- Allen anderen (Fürsten) wird die gewünschte Rezeptionsweise der Ehrenpforte in der Clavis vor Augen geführt. Sie sollen diese Tore „auch mit lob und eer zierlich durchwandlen“: Eduard Chmelarz (Hg.): Maximilian’s Triumphal Arch. Woodcuts by Albrecht Dürer and Others, New York: Dover Publications 1972 (Reprint von Eduard Chmelarz: Die Ehrenpforten des Kaisers Maximilian I., in: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses 4 (1886), S. 289-319 und Tafelband), Clavis IV, V. 9–10, Tafel 4. [↩]
- Jan-Dirk Müller: Gedechtnus. Literatur und Hofgesellschaft um Maximilian I. (= Forschungen zur Geschichte der Älteren Deutschen Literatur 2), München: Wilhelm Fink Verlag 1982, S. 107–108. [↩]
- Zentral weiterhin Josef Fleckenstein (Hg.): Das ritterliche Turnier im Mittelalter. Beiträge zu einer vergleichenden Formen- und Verhaltensgeschichte des Rittertums (= Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 80), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1985; mit europäischer Perspektive: Richard Barber/Juliet Barker: Die Geschichte des Turniers. Aus dem Englischen von Harald Ehrhardt (Tournaments: Jousts, Chivalry and Pageants in the Middle Ages, 1989), Düsseldorf/Zürich: Artemis & Winkler 2001. [↩]