Archiv für den Monat: November 2014

Literatur- und Veranstaltungshinweis: „Die Hunde von Montpellier“

Für all jene, die historische Romane mögen, könnte diese belletristische Neuerscheinung interessant sein. In „Die Hunde von Montpellier“ erzählt die österreichische Schriftstellerin Anna-Elisabeth Mayer eine Geschichte, die das Leben und Wirken des Anatomen und Naturforschers Guillaume Rondelet zum Ausgangspunkt hat.

Die Verlagsinfo klingt jedenfalls vielversprechend:
Alles dreht sich um eine skandalöse Anschuldigung: Der Arzt Rondelet, der Mitte des 16. Jahrhunderts an der berühmten Universität im südfranzösischen Montpellier lehrt, soll beim Sezieren menschlicher Körper zu weit gehen. Neider und Rivalen intrigieren gegen den wagemutigen Denker, der sich über Vorschriften und Aberglauben erhebt. Das Misstrauen dringt bis in sein Haus, wo zwischen seiner Frau Jeanne und seiner kinderlosen Schwägerin Catherine eine subtile Rivalität herrscht. Als Jeanne schwanger wird, verstärken sich die Spannungen. Mit der Geburt wird das empfindliche Gleichgewicht zwischen Rondelets Arbeit und seiner Familie für immer gestört, und seine Welt droht auseinanderzufallen.

Am 4. Dezember um 19.00 Uhr liest die Autorin daraus bei freiem Eintritt in der Österreichische Gesellschaft für Literatur im Palais Wilczek, Herrengasse 5.

Tagung „Gabriel Bethlen und Europa“. Cluj-Napoca, 24. bis 26. Oktober 2013

Von Bálint Ugry (Budapest)

Von 24. bis 26. Oktober 2013 fand in Cluj-Napoca (Kolozsvár/Klausenburg) eine internationale Kon­ferenz mit dem Titel „Gabriel Bethlen und Europa“ („Bethlen Gábor és Európa“) statt. In Kolozsvár wurde Gabriel Bethlen (ungarisch Bethlen Gábor, 1580–1629) vor 400 Jahren – in Anwesenheit eines großen türki­schen Heeres – vom Landtag zum Fürsten von Siebenbürgen gewählt. Seit der letzten großen, internatio­nalen, der Herrschaft Gabriel Bethlens gewidmeten Konferenz, sind 33 Jahre vergangen: Gelehrte von beiden Seiten des „Eisernen Vorhangs“ versammel­ten sich im Jahre 1980 in Debrecen (Ungarn), um ihre Forschungsergebnisse gegenüberzustellen. Anlässlich des Jubiläums der Fürstenwahl Gabriel Bethlens wur­den auch in Ungarn viele Veranstaltungen, Tagungen und Ausstellungen abgehalten. Dennoch bot die Kon­ferenz in Cluj-Napoca ein umfassendes Bild über den betreffenden Zeitraum.

Das von der Babeş-Bolyai Universität, dem Sieben­bürgischen Museum-Verein (Cluj-Napoca), der Eöt­vös Loránd Universität, der Ungarischen Akademie der Wissenschaften (Budapest) und der Universität Debrecen veranstaltete dreitägige Symposium bot Vorträge in zwei parallelen Sektionen. Mehr als 60 Vortragende aus sechs europäischen Ländern konnten über die Regierungs-, Stadt-, Wirtschafts- und Außen­politik, über höfische Kultur sowie das künstlerische und literarische Erbe des bethlenischen Siebenbürgen diskutieren.

Gábor Bethlen, Kupferstich aus dem von Matthäus Merian begründeten Geschichtswerk Theatrum Europaeum, 1662 (Wikimedia Commons).

Gábor Bethlen, Kupferstich aus dem von Matthäus Merian begründeten Geschichtswerk Theatrum Europaeum, 1662 (Wikimedia Commons).

Nach den Begrüßungsgesprächen eröffnete Ágnes R. Várkonyi (Budapest) die Tagung mit dem Vortrag „Alternativen der europäischen Anwesenheit“. Die ungarische Professorin und auch Paul Niedermaier (Sibiu) resümierten die „neuen“ Faktoren, die aus den Umbrüchen und Veränderungen des 16. Jahrhunderts resultieren. Der Staat von Gabriel Bethlen sollte nicht nur auf diese politischen und wirtschaftlichen Fakto­ren reagieren, sondern auch die Folgen des Untergangs durch den „Langen Türkenkrieg“ (1593–1606) und die Regierung von Gabriel Báthory (1608–1613) wieder gutmachen. Die Referentin verwies in ihren Ausfüh­rungen darauf, dass Gabriel Bethlen – im Gegensatz zu älteren historischen Darstellungen – nicht einfach ein geborenes Talent war: Der im Alter von 33 Jahren an die Macht gekommene Bethlen erwarb seine politi­schen, diplomatischen und militärischen Erfahrungen im Dienst des Fürsten Sigismund Báthory (1570–1613) sowie als Gesandter und Feldherr von Stephan Bocskai (1557–1606) und Gabriel Báthory, aber auch durch das Studium von Büchern. Bei der Organisation seines modernen Staates offenbarten sich seine theoretischen und pragmatischen Kenntnisse: Er „entwaffnete“ mit taktischen Kniffen den der Zentralisierung im Weg stehenden siebenbürgischen Adel, stellte gebildete Be­amte in den Staatsbehörden an und ermöglichte den dem amtlichen Nachwuchs dienenden Jugendlichen oftmals mit der Unterstützung des Hofes, an westeu­ropäischen, protestantischen Universitäten zu studier­ten. Bethlens Diplomaten waren an den größeren und kleineren Höfen Europas anwesend.

Bei der „Europäisierung“ des Fürstentums spielten die künstlerische und bauliche Repräsentation eine wichtige Rolle. Der Vortrag von András Kovács (Cluj- Napoca) zeigte, wie die unbewohnbare Stadt Gyula­fehérvár (heute Alba Iulia) in der Zeit Gabriel Beth­lens zu einer mit ihren europäischen Modellen kon­kurrenzfähigen, fürstlichen Residenzstadt wurde.

Der erste Tagungstag gliederte sich in mehrere paral­lele Sektionen: Drei Vorträge der Sektion „Das kunst­historische und archäologische Erbe Gabriel Bethlens“ widmeten sich allein der Frage nach der mit dem Fürsten und seinem Kreis verbundenen künstlerischen und baulichen Aktivitäten. In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts fanden umfangreiche Arbeiten an der gotischen Burg Vajdahunyad (heute Hunedoara) statt, welche man – wegen der späteren puristischen Um­bauten des Schlosses – heute kaum sehen kann.

Lupescu Radu (Cluj-Napoca) rekonstruierte die in der Zeit der drei Bethlen (Gabriel, István/Stephan, Péter/ Peter) durchgeführten Bauarbeiten. Tamás Emődi (Oradea) sprach über die von Giacomo Resti geleite­ten Renaissanceumbauten des Schlosses der Festung Nagyvárad (heute Oradea). Einen eindrucksvollen Überblick über die Malerei der siebenbürgischen Spät­renaissance gab Árpád Mikó (Budapest). Von der Ma­lerei der Zeit kann die Forschung unglücklicherweise nur durch die gemalten Wappenurkunden ein – sehr partielles – Bild gewinnen.

Währenddessen debattierten die HistorikerInnen im Blaga-Saal der Babeş-Bolyai Universität über die beth­lenische Außenpolitik und Diplomatie. Diese Fragen interessieren die Geschichtsschreibung bereits seit Gyula Szekfű seine Monographie über Bethlen ge­schrieben hat.1 Bethlens Tätigkeit wurde in den vo­rigen Jahrhunderten oftmals unter konfessionellen oder aktuell politischen Gesichtspunkten beurteilt. Dank neuerer Forschungsergebnisse erscheint seine Regierung heute in einem anderen Licht. So stellt sich beispielsweise die Frage nach seinen Handlungsmög­lichkeiten: Für einen souveränen ungarischen Staat konnte er nie kämpfen, da das Fürstentum Sieben­bürgen ein Vasallenstaat der Hohen Pforte war und die vorübergehend eroberten Territorien des König­reichs Ungarn auch nur eine begrenzte Souveränität innerhalb der Habsburgermonarchie besaßen. In den Augen seiner Zeitgenossen verdankte Siebenbürgen ihm eine Blütezeit, weil er im Herbst 1619 in den tsche­chischen Krieg eintrat und dadurch die Kämpfe vom Land fern hielt. Mit seinen schnellen militärischen Er­folgen und diplomatischen Manövern vergrößerte er den politischen Spielraum des Fürstentums.

Weitere internationale Forschungen könnten die Ak­tivität von Bethlens Gesandten an den größeren Höfen Europas sowie die Instruktionen der die einheimische Politik beeinflussenden ausländischen Diplomaten analysieren. Gabriel Bethlen war stets bestrebt, das Bild einer starken und selbständigen Herrschaft von seinem Fürstentum zu zeichnen. Als Folge dieser Be­strebungen tauchte in den französischen Gesandten­berichten ein „europäisches“ Bild des Fürstentums auf (Vortrag von Zsuzsanna Hámori Nagy, Piliscsaba). Für den neuen Ruf von Siebenbürgen in der Öffent­lichkeit spielten auch die Agenten des Fürsten, reisen­de protestantische Studenten, sowie Kavalierstouren machende Jugendliche und ihre Betreuer eine wichtige Rolle, wie der Vortrag von Katalin Kovács (Piliscsaba) beleuchtete. Dass Siebenbürgen zu Europa gehörte, demonstrierte die luxuriöse Hochzeit des Fürsten mit Katharina von Brandenburg (Kaschau, 2. März 1626), die mit jenen zeremoniellen Elementen abgehalten wurde, welche auch bei großen europäischen dynas­tischen und politischen Ereignissen wesentlich waren (Vortrag von Violeta Barbu, Bukarest).

In der parallel abgehaltenen Sektion riefen Literar­turhistorikerInnen die in der Zeit Bethlens in Sieben­bürgen arbeitenden Gelehrten in Erinnerung. Diese waren Verfechter seiner Politik oder repräsentierten durch ihre wissenschaftliche Arbeit das Fürstentum vor der europäischen Gelehrtenwelt: Johann Heinrich Alsted, Ludwig Piscator, János Pataki Füsüs, János Rettegi, Gáspár Bojti Veres.

Der zweite Tag der Konferenz unterteilte sich in die Sektionen „Gabriel Bethlen in der Geschichtsschrei­bung“ und „Das Nachleben Gabriel Bethlens“. Die zeitgenössische und die spätere sächsische Geschichts­schreibung beschrieben die Regierungszeit Bethlens als eine ruhige Epoche (Vortrag von Konrad Gündisch, München). Dagegen betonte die frühneuzeitliche ka­tholische und unitarische Geschichtsschreibung die Intoleranz der bethlenischen Religionspolitik (Kinga Papp und Sándor Kovács, Cluj-Napoca).

In der anderen Sektion beleuchtete Amadeo di Francesco (Neapel) die ungarische und transsilvani­sche literarische Rezeption Gabriel Bethlens bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Im Zeitraum zwi­schen den beiden Weltkriegen verknüpfte sich die lite­rarische eng mit der politischen Rezeption des großen Fürsten. Tamás Lönhárt (Cluj-Napoca) sprach über das für politische Ziele missbrauchte, in historischer Hinsicht oft verwerfliche Bethlen-Bild der Zwischen­kriegszeit. Er betonte auch, dass die Entstehung dieser Wahrnehmung in der Zeit des Nationalkommunis­mus üblicherweise nicht kritisch-historischen Ansich­ten folgte, sondern vielmehr von der Identitätsstiftung der ungarischen Minderheit geformt wurde.

Die erste Session des dritten Tages wurde vom Vor­trag von Tünde Lengyel (Bratislava) eröffnet. Sie be­schäftigte sich mit Imre Thurzó (1598–1621), Sohn des früheren ungarischen Palatins, der im Unterschied zu seinem Vater nicht auf der Seite der Habsburger stand. Zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges wählte der ungarische Magnat den Dienst des Fürsten. Lengyel beleuchtete in ihrem Vortrag diesen Seitenwechsel. Annamária Jeney-Tóth (Debrecen) sprach über die höfische Elite Gabriel Bethlens: Im Spiegel der bürger­lichen Rechnungen von Klausenburg kann man viele Mitglieder und Beamte der fürstlichen Hofhaltung identifizieren.

Schon seit Jahrzehnten spielte in den Hofforschun­gen jene Disziplin eine Schlüsselrolle, die sich mit der Frage der herrschaftlichen Repräsentation durch die höfische Kunst- und Sammeltätigkeit beschäftigt. Der Luxuskonsum und Kunstgenuss des Hofes von Gabriel Bethlen demonstrierte, dass man die europä­ische Sprache der höfischen Repräsentation und der politisch-symbolischen Kommunikation gut kannte. Der Vortrag von Erika Kiss (Budapest) fokussierte die Einkaufsstrategien der fürstlichen Schatzkammer in Gyulafehérvár. In den zeitgenössischen Inventaren ist gut dokumentiert, dass die in Gyulafehérvár thesau­rierten Kunstschätze ausschließlich zu Repräsentati­onszwecken gesammelt wurden. Mit dieser „Akquisi­tionsordnung“ konnten im 17. Jahrhundert nur einige ungarische aristokratische Höfe (Nádasdy, Esterházy) konkurrieren. Mehrere ausländische Gesandte berich­teten überrascht, dass im Dienst Bethlens noch mehr Musiker waren als an manchen westeuropäischen Höfen. Péter Király (Kaiserslautern) identifizierte viele – zumeist italienische und deutsche – Mitglieder der Musikergesellschaft des Hofes von Gyulafehérvár.

Die parallele Session handelte von der Beziehung des Fürsten und der Städte Oberungarns, des Partiums2 und Siebenbürgens. Klára Papp (Debrecen) sprach über die Probleme und Schwierigkeiten, die Kompro­misse zwischen dem Fürsten und den selbstbewussten Gemeinschaften der Städte Várad (heute Oradea), De­brecen und Kaschau (Kassa/Košice) verhinderten. Die königliche Freistadt Leutschau (Lőcse/Levoča) war ähnlich wie Kaschau nur provisorisch im Besitz des Fürstentums. Mehrere zeitgenössische Quellen ver­raten die feindliche Stimmung Leutschaus und seiner königstreuen deutschen BewohnerInnen gegen Gabri­el Bethlen und seinen Staat (Vortrag von Péter András Szabó, Budapest). In der zweiten Hälfte seiner Regie­rungszeit schlug Bethlen den Widerstand der sieben­bürgischen Sachsen dadurch nieder, indem er ihnen, als sie gegen die zentralisierenden Bestrebungen des Fürsten ihre adeligen Rechte durchsetzen wollten (Vortrag von Zsuzsanna Cziráki, Szeged), ihre finan­ziellen Ressourcen entzog. Enikő Rüsz-Fogarasi (Cluj- Napoca) konzentrierte sich auf den zentralen Punkt der Beziehung von Bethlen und der Stadt Kolozsvár. Sie sprach über die sozialen und politischen Hinter­gründe des Landtages von 1613, der Bethlen zum Fürs­ten von Siebenbürgen wählte.

Das Referat von Teréz Oborni (Budapest) eröffnete die nachmittägliche, der Landesregierung Bethlens ge­widmete Sektion. Sie behandelte die ersten Jahre von Bethlens Regierung (1613–1616), als er den siebenbür­gischen Staat reorganisierte. Bethlen begründete seine Herrschaft, indem er die Rechte der Nobilität der „Drei Nationen“ (Ungarn, Szekler im Osten Siebenbürgens, Sachsen) partiell sicherte. Nach der Regierung Gabriel Báthorys musste der neue Fürst viele notwendige Auf­gaben erledigen, nämlich die „ordre public“ wieder­herstellen, das Finanzwesen und die Staatsbehörden reorganisieren und den fürstlichen Hof in Gyulafehér­vár aufbauen.

Die Herrschaft Bethlens wurde in den ersten Jahren von der oberungarischen Bewegung György Homonnai Drugeths bedroht. Zoltán Borbély (Eger) befasste sich mit den Beziehungen Homonnais mit dem habsburgi­schen Hof und der Entfaltung seiner Bewegung. Der von König Matthias und Melchior Khlesl unterstütz­te Homonnai war der alternative Kandidat für den siebenbürgischen Fürstenthron. 1605 konvertierte er in Prag und trat in den Dienst Rudolfs II.; er war mit der steirischen Familie Teuffenbach verwandt.

Dénes Harai (Paris) referierte nicht nur über den Apparat des fürstlichen Rates, der aus ca. zehn bis 15 Personen bestand, sondern auch über die Lösung der Schwierigkeiten und Probleme der Kontaktpflege, die sich durch die permanente Bewegung des Hofes erga­ben. Mangels Überlieferung der Sitzungsprotokolle dienen die fürstlichen Instruktionen als primäre Quelle der Forschung. Sie zeigen den Pragmatismus der beth­lenischen Landesregierung und beweisen die zentrali­sierte Durchführung der auswärtigen Angelegenheiten. Zsolt Bogdándi und Veronka Dáné (Cluj-Napoca) sprachen über die Gerichtsverwaltung des Hofes, das heißt über die Tätigkeit des fürstlichen Hofgerichtes und des Amtes der Hofrichter in Gyulafehérvár.

Mit der am Nachmittag desselben Tages abgehaltenen wirtschaftsgeschichtlichen Session rundete die Kon­ferenz das Bild über die Zeit Gabriel Bethlens ab. Da in der Frühen Neuzeit die Einkommen und Ausgaben des Staates gleichzeitig die Finanzen des Landesherren waren, sind Untersuchungen der Kammerrechnungs­legungen die Ecksteine der wirtschaftsgeschichtlichen Forschungen jener Zeit. Die Periode des Dreißigjähri­gen Krieges war nicht nur für das Fürstentum Sieben­bürgen, sondern auch für die Habsburgermonarchie eine finanziell schwierige Periode. István Kenyeres (Budapest) verglich die militärischen Ausgaben der zwei Gegner und teilte neue Informationen über den Feldzug des Fürsten im Jahre 1623 mit.

János Buza (Budapest) fokussierte in seinem Vortrag auf die äußeren Faktoren des Geldverlustes der beth­lenischen Zeit. Vor allem sprach er über die sieben­bürgische Benützung der Reichspfennige. Gegen die Geldentwertung erließ Bethlens in den 1620er Jahren vier Finanzgesetze.

Obwohl nicht alle der geplanten 68 Vorträge binnen der drei Tage gehalten wurden, musste sich dieser Ta­gungsbericht auf eine Auswahl beschränken, in der die wichtigsten Fragen und Themen der Konferenz be­rücksichtigt wurden. Abschließend sei noch auf zwei Sammelbände über Gabriel Bethlen hingewiesen, die im Rahmen der Konferenz präsentiert wurden.3

Printversion: Frühneuzeit-Info 25, 2014, S. 293–296.

  1. Szekfű Gyula: Bethlen Gábor, Budapest 1929. []
  2. Partium ist eine geografische Sammelbezeichnung für die mittelostungarischen Komitate jenseits der Theiß, die im 16. Jahrhundert unter die Hoheit der siebenbür­gischen Fürsten kamen. []
  3. Papp Klára/Balogh Judit: Bethlen Gábor képmása (= Speculum Historiae Debreceniense 15), Debrecen 2013; Kármán Gábor/Kees Teszelszky: Bethlen Gábor és Eu­rópa, Budapest 2013 (mit englischen Resümees der Stu­dien). []

Ausstellungsbericht: Wunderwelt. Der Pommersche Kunstschrank

Ausstellung im Maximilianmuseum Augsburg, 28. März bis 29. Juni 2014

Von Sarah Babin (Trier) und Thomas Dorfner (Aachen/Münster)

 

[D]er schreibtisch vnd maӱrhof […] sein wol .2. solche werk, der gleichen kain Künig vnd kain Fürst Im Reich diser Zeit hat, vnd wer die kunst versteht und liebt, ihe mehr erß ansihet, ihe mehr er admiration daran finden würdt.1

Die eingangs zitierten Worte entstammen einem Brief Philipp Hainhofers an Herzog August von Braunschweig-Lüneburg aus dem März 1618. Der Augsburger (Kunst-)Agent berichtet darin von einem „schreibtisch“, der sich seit wenigen Mona­ten in der Kunstkammer Herzog Philipps II. von Pommern befinde. Gemäß Hainhofer genüge dieser selbst königlichen Ansprüchen und suche im ge­samten Reich seinesgleichen. Kunstliebhaber wür­den diesen „schreibtisch“ bewundern – und zwar umso mehr, je eingehender sie ihn betrachteten. Es dürfte an dieser Stelle bereits deutlich geworden sein, dass es sich nicht um einen Schreibtisch im modernen Sinne, sondern um einen Kunstschrank des frühen 17. Jahrhunderts handelt – genauer gesagt um den berühmten Pommerschen Kunst­schrank.2 Dieser wurde in den Jahren 1610 bis 1617 in der Reichsstadt Augsburg von zahlreichen nam­haften Künstlern gefertigt. Die Federführung oblag dabei Philipp Hainhofer, der den Kunstschrank nach der Fertigstellung im August 1617 persönlich nach Stettin brachte und dort an Herzog Philipp übergab.

Das Maximilianmuseum Augsburg widmete dem Pommerschen Kunstschrank von 28. März bis 29. Juni 2014 die überaus sehenswerte Ausstellung Wunderwelt. Begleitend zur Ausstellung erschien ein stattlicher, 560 Seiten umfassender Katalog, der u. a. zwölf Aufsätze enthält.3 Im folgenden Bei­trag werden sowohl die Ausstellung als auch der Katalog besprochen. Abschließend soll knapp auf Desiderate in der Forschung zum Pommerschen Kunstschrank bzw. den (Kunst-)Agenten hinge­wiesen werden.

Die Ausstellung

Der Kurator, Dr. Christoph Emmendörffer, war mit der schwierigen Aufgabe konfrontiert, in der Ausstellung ein Objekt, das nicht mehr existiert, in aller Fülle wiederzubeleben, zu interpretieren und dabei die BesucherInnen zu faszinieren. Diese Herausforderung – so viel vorweg – meisterte die Augsburger Ausstel­lung Wunderwelt vorzüglich.

Der erste Ausstellungsraum bot die Möglichkeit, den 1934 gedrehten, 18-minütigen Dokumentarfilm Eine Welt im Schrank anzusehen. Auf diese Weise wurde den BesucherInnen gleich zu Beginn die einstige Pracht des Pommerschen Kunstschranks eindrucks­voll vor Augen geführt. Zugleich erleichterte die Do­kumentation wesentlich das Verständnis der folgen­den Präsentation des Inhalts. Es empfahl sich daher, den Rundgang mit dem Dokumentarfilm zu beginnen und erst anschließend in den ersten Raum mit Expo­naten zu gehen. Der Dokumentarfilm war faktisch der Schlüssel zum Verständnis der Ausstellung.

Die Ausstellung selbst gliederte sich in drei Themen­bereiche: Im ersten Bereich wurden die Vita Philipp Hainhofers und seine Tätigkeit als (Kunst-)Agent für diverse europäische Höfe beleuchtet. Neben zahlrei­chen kunsthandwerklichen Schöpfungen Augsburger Künstler sind hier vor allem die prachtvollen Stamm­bücher Hainhofers herauszustellen, die in der Ausstel­lung präsentiert wurden und sein soziales Netzwerk eindrucksvoll aufzeigten. So enthält das so genannte Kleine Pommersche Reisebüchlein (Kat. Nr. 16) zahl­reiche Eintragungen hochrangiger Mitglieder der Fürstengesellschaft des Alten Reichs. Das so genannte Große Stammbuch (Kat. Nr. 25) hingegen beeindruckt besonders durch die Miniaturen namhafter Künstler wie beispielsweise Johann Matthias Kager.

Die folgenden drei Räume waren dem Pommerschen Kunstschrank und damit dem zweiten Themenbereich gewidmet. Die Ausstellung demonstrierte auf ebenso anschauliche wie imposante Weise, wie viele Objekte der Kunstschrank einst beherbergte. Hervorzuheben ist besonders die große Vitrine im Felicitassaal, die u. a. ein vielteiliges Reisegeschirr, kostbare Leuchter sowie einige astronomische Gerätschaften enthielt (Kat. Nr. 46.6 u. 46.7). Als hilfreich erwies sich die nochmalige Vorführung des Dokumentarfilms in den Ausstellungsräumen, wodurch den BesucherInnen immer wieder der Zusammenhang von Objekten und verlorenem Schrank vor Augen geführt und der Ge­brauch der ausgestellten Gegenstände demonstriert wurde. In denselben Räumen fanden sich außerdem weitere Wunderwerke der Augsburger Künstler wie ein Hausaltar-Kabinettschrank mit Goldschmiede­arbeiten von Matthias Walbaum und Malereien von Anton Mozart (Kat. Nr. 82). Durch diesen dritten Themenbereich gewannen die BesucherInnen ein eindrucksvolles Bild von Glanz und Vielfältigkeit der Augsburger Kunstschränke. Kritik lässt sich einzig an der Beschriftung der Exponate in manchen Vitrinen äußern, da sich die Stücke nicht immer auf Anhieb den ausgewiesenen Beschreibungen zuordnen ließen. Dieser kleine Wermutstropfen ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass es sich bei Wunderwelt um eine aus­nehmend gelungene Ausstellung handelte.

Der Katalog

Im zweiten Teil dieses Beitrags soll der Ausstellungs­katalog ausführlich rezensiert werden, wobei das Hauptaugenmerk auf die Aufsätze gerichtet wird.

Paul von Stettens (1731–1808) Lebensbeschreibung des Philipp Hainhofer eröffnet den Aufsatzteil. Die Beschreibung ist zwar unkommentiert, wurde aber mit einzelnen Katalognummern versehen und weist so bereits auf die Bandbreite der Ausstellung bzw. die schillernde Persönlichkeit des Augsburger (Kunst-) Agenten hin.

Barbara Mundt gibt mit ihrem Aufsatz, wie sie selbst betont, eine Zusammenfassung ihrer 2009 erschiene­nen, ausführlichen Monographie zum Pommerschen Kunstschrank.4 Mundt führt den LeserInnen kurz und prägnant die Entstehungsgeschichte des Kunst­schranks vor Augen. Ebenso verfährt sie bei der Be­schreibung des Bildes, das die (fiktive) Übergabe des Schranks an den Herzog dokumentiert und alle be­teiligten Künstler zeigt. Dies nimmt sie zum Anlass, kurz über die Künstler selbst zu referieren. Im Weite­ren widmet sie sich der Systematik des Schrankinhalts. Nach ihrer Ansicht war dieser auf die Bedürfnisse des Herzogs ausgerichtet und sollte seine Gelehrsamkeit hervorheben. Dabei vergleicht Mundt knapp und fundiert den Schrank mit späteren Kunstschränken Hainhofers. Bei aller Klarheit der Ausführungen wäre es jedoch wünschenswert gewesen, wenn der Aufsatz über die bereits in der Monographie veröffentlichten Erkenntnisse hinausgegangen wäre.

Den ohne Zweifel wichtigsten Beitrag liefert Christoph Emmendörffer, dem es gelungen ist, den so genannten „Hainhofer Code“ zu entschlüsseln. Diese Bezeich­nung führt Emmendörffer für das umfassende, uni­versell ausgerichtete Programm der Ausstattung ein. Weist Barbara Mundt noch darauf hin, dass der In­halt „weder auf enzyklopädische Vollständigkeit noch auf eine Kunstkammer im Kleinen“5 zielte, sondern lediglich auf die Interessen des Käufers zugeschnitten gewesen sei, kann Emmendörffer schlüssig nachwei­sen, dass es sowohl ein Bildprogramm innerhalb der Ausstattung gibt, als auch dass der Schrankinhalt einer Systematik folgt, deren Grundgedanke der universelle göttliche Plan ist. Zudem schließt Mundt noch eine Be­teiligung Hainhofers an der Entwicklung des Konzepts aus. Emmendörffer dagegen sieht eindeutig eine Be­teiligung von Philipp Hainhofer neben dem Stadtpfle­ger Markus Welser und dem Maler Matthias Kager. Offen bleibt allerdings die Frage, wie maßgeblich seine Beteiligung war. Die enge Beziehung zu Welser und Kager sowie seine Verbindungen zum Münchner Hof boten Hainhofer jedenfalls eine Vielzahl von Inspira­tionsquellen. „Der Schlüssel zum Inhalt des Pommer­schen Kunstschrankes“ ist Orlando di Lassos Buß­psalmwerk, das als Hauptquelle für Bildprogramm und Konzeption des Schrankinhalts gelten kann.6 So hat das Übergabebildnis des Kunstschranks sein Vor­bild in Hans Mielichs Darstellung der bayerischen Hofkapelle im St. Georgssaal im Bußpsalmwerk. Eine weitere Quelle findet sich in dem Grundlagenwerk Samuel von Quicchebergs zur Ordnung einer Kunst­kammer, den Inscriptiones. Darin wird ein komplexes Ordnungssystem aufgebaut, das – vereinfacht gesagt – eine Kunstkammer in zehn Klassen mit jeweils meh­reren Unterordnungen unterteilt. Der Schrank „um­fasste die gesamte vierte Klasse […] also ausschließlich Artificialia und Scientifica“.7 Erschien bisher die Zu­sammenstellung der Gegenstände im Schrank willkür­lich, so erweist sich nun, dass sie einem konsequenten Schema folgte und sich sinnvoll aufeinander bezog. So entstammt die indianische Seidenbinde aus China der 10. Unterabteilung der Quiccheberg’schen Systematik Vestitus peregrini et Indiani.

Bildprogramm und Schrankinhalt bilden nach Em­mendörffer zwei in sich geschlossene Systeme. Ein Element verbindet sie jedoch, das Schreibpult. Auch dieses ist entsprechend Quicchebergs Ausführungen ikonographisch gestaltet. Es versinnbildlicht die vier Temperamente, „deren Ausübung dem Menschen die im Schrank vereinigten instrumenta […] ermöglich­ten.“8 Emmendörffer schließt so eine bedeutende For­schungslücke. Sein Aufsatz gibt zudem Anlass zur Un­tersuchung, ob auch weitere Kunstschränke ein derart umfassendes System und Programm aufweisen.

Guido Hinterkeuser widmet seinen umfangreichen und gut recherchierten Beitrag dem wechselvollen Weg des Pommerschen Kunstschranks vom Hofe Phi­lipps II. von Pommern nach Berlin in die Sammlung des Kunstgewerbemuseums. Der Tisch wechselte in den ersten 67 Jahren nach seiner Herstellung mehr­fach den Besitzer bzw. die Besitzerin. Nachdem das Geschlecht des Herzogs ausgestorben war, gelangte der Schrank über die weiblichen Nachkommen und mehrere Umwege schließlich in die Sammlung der Kurfürstin Dorothea von Holstein-Glücksburg, der zweiten Gemahlin des Großen Kurfürsten Wilhelm von Brandenburg. Das Kurfürstenpaar integrierte den Schrank in seine Kunstkammer im Berliner Schloss. Hinterkeuser versucht, die Geschichte der Kunst­kammer des Berliner Schlosses im Laufe der folgen­den Jahrzehnte und den Platz des Kunstschranks zu rekonstruieren. Weiter berichtet er lückenlos von den folgenden Stationen des Schranks nach der Auflösung der Kunstkammer. Die letzte Station bildete seit 1920 wieder das Berliner Schloss, wo er als wichtigstes Ex­ponat des Kunstgewerbemuseums seinen Platz fand. Hinterkeuser schließt mit dem traurigen Bericht der Zerstörung des Pommerschen Kunstschranks im Zweiten Weltkrieg.

Der kürzeste der zwölf Aufsätze ist dem bereits er­wähnten Dokumentarfilm Eine Welt im Schrank aus dem Jahr 1934 gewidmet. Bénédicte Savoy gibt darin einen knappen Einblick in ihre Forschungen zur Film­propaganda für die Berliner Museen im Dritten Reich.

Sandra-Kristin Diefenthaler bietet anschließend in ihrem Literaturbericht einen konzisen Überblick über die kunsthistorische Forschung zum Pommerschen Kunstschrank. Den Ausgangspunkt bilden dabei die Veröffentlichungen Friedrich Nicolais (1733–1811), der darin die bis heute gebräuchliche Bezeichnung Pom­merscher Kunstschrank prägte. Der Literaturbericht arbeitet außerdem den allmählichen Wandel der Zu­schreibungen an den Kunstschrank heraus, nämlich „von einer merkwürdigen Sehenswürdigkeit hin zu einer universellen Kunstkammer im Kleinen“.9

Lorenz Seelig analysiert kenntnisreich Hainhofers Kontakte zum Münchner Hof. Im Juli 1603 besichtigte Hainhofer erstmals eingehend die 1200 Quadratmeter große herzogliche Kunstkammer im Marstallgebäu­de. 1606 würdigte Wilhelm V. Hainhofers „Khunst-stüblin“ mit einem Besuch.10 Der Herzog blieb dar­aufhin – ungeachtet des Konfessionsunterschieds – bis 1623 mit Hainhofer in engem Kontakt. Seelig legt anschaulich dar, wie bedeutsam die Kontak­te zum Münchner Hof für Hainhofers Aufstieg zum (Kunst-)Agenten waren: Durch die Besichtigungen der Münchner Kunstkammer und die Korrespondenz mit Wilhelm V. konnte er einerseits seine Kenntnisse auf dem Gebiet des Sammelwesens entscheidend ver­tiefen. Andererseits waren es die Protektion und Für­sprache Herzog Wilhelms, die Hainhofer in Kontakt mit anderen Fürsten brachte.

Annette Schommers wendet sich in ihrem Aufsatz einem weiteren Kunstschrank aus Augsburger Werk­stätten zu, nämlich dem Kunstschrank, den Maxi­milian I. jesuitischen Missionaren überantwortete, damit diese ihn dem chinesischen Kaiser Wanli zum Geschenk machten. Im Kontext der indirekten Missi­onsmethoden der Jesuiten kam derartigen Geschen­ken zentrale Bedeutung zu: Jesuitische Missionare versuchten mit Hilfe von Kunstgegenständen sowie wissenschaftlichen Geräten die Eliten im chinesi­schen Reich für sich und so letztlich für den katholi­schen Glauben zu gewinnen.11 Aussehen und Inhalt des Schranks, dieses heute ebenfalls nicht mehr er­haltenen Möbelstücks, lassen sich anhand einer latei­nischen Beschreibung rekonstruieren, die am Ende des Beitrags erstmalig vollständig veröffentlicht wird.

Immer wieder zeigt Schommers die Ähnlichkeiten des Schranks zu anderen Augsburger Kabinettschränken auf, wie auch dem Pommerschen Kunstschrank. So kann der Inhalt beider Schränke den Kunstkammer­kategorien der Artificialia und Scientifica zugeordnet werden. Auch wurden die meisten der Ausstattungs­objekte in Augsburg gefertigt und es scheint, dass das Möbelstück selbst ebenfalls einer Augsburger Werk­statt entstammt, wie eine Rechnung an den Augsbur­ger Juwelier und Händler Bartholomäus von Stassen andeutet, der „3200 fl. für einen schreibtisch mit aller­ley Silber geziert“ erhielt.12 Somit liegt die Vermutung nahe, Hainhofer könnte auch an der Konzeption die­ses Schranks beteiligt gewesen sein. Zumindest stand er in engem Kontakt mit Maximilian I. Aber es fehlt an Quellen, die die Beteiligung Hainhofers belegen, wie Schommers betont. Auch wenn der Schrank somit leider keinen eindeutigen Beitrag zur Hainhofer-For­schung liefert, kann Schommers zumindest deutliche Verbindungen zwischen den beiden Kunstschränken aufzeigen.

Christine Cornet befasst sich in ihrem Beitrag mit der Spielesammlung, die der Augsburger Kistler Ulrich Baumgartner in den Jahren 1614 bis 1616 für Herzog August von Braunschweig-Lüneburg fertigte. Das Prunkstück der Sammlung bildet ein aufwendig ge­fertigtes Schachspiel samt filigran gearbeiteten Spiel­figuren aus Elfenbein. Darüber hinaus umfasst die Sammlung ein Karten-, ein so genanntes Gänse- sowie ein Damespiel, wobei letzteres aus Ebenholz, Perlmutt und graviertem Silber gefertigt wurde. Cornets Beitrag ist vor allem aus zwei Gründen lesenswert: Erstens analysiert sie mit Hilfe der Augsburger Handwerker­akten präzise das sozialgeschichtliche Umfeld Baum­gartners. Sowohl die von ihm bekleideten Ämter als auch die Zahl seiner Lehrjungen bzw. Gesellen lassen dabei den Schluss zu, dass Baumgartner eine herausge­hobene Position in der Kistlerzunft einnahm. Zweitens kann Cornet anhand der Entstehung der Spielesamm­lung Aspekte der Agententätigkeit Hainhofers be­leuchten: 1614 übersandte er Herzog August zunächst zwei „Probefiguren“ aus Elfenbein sowie Vorschläge für die Gestaltung der Spielesammlung. Nachdem der Herzog den Auftrag zur Anfertigung erteilt hatte, fungierte Hainhofer kontinuierlich als Vermittler zwi­schen diesem und Ulrich Baumgartner bzw. den übri­gen beteiligten Handwerkern. Ein direkter Austausch fand hingegen offenbar nicht statt – eine Tatsache, die Cornet leider nicht als erklärungsbedürftig erachtet. Am Ende des gelungenen Beitrags bleibt somit eine Frage unbeantwortet: Handelt es sich hierbei – was zu vermuten ist – um die im 17. Jahrhundert übliche Pra­xis, nämlich bei Aufträgen, an denen mehrere Künst­ler beteiligt waren, einem Mittler die Korrespondenz sowie die Koordination zu übertragen?13 Oder ist das Fehlen einer direkten Korrespondenz doch auf ande­re Ursachen zurückzuführen, beispielsweise eine zu große soziale Distanz zwischen Herzog August und Ulrich Baumgartner?14

Auch Ludwig Kallweit stellt, wie zuvor Annette Schom­mers, einen weiteren bedeutenden Augsburger Kunst­schrank in den Fokus der Forschung, das so genannte Hainhofer’sche Werkzeugkabinett. Er referiert dabei aus den laufenden Forschungen des Dresdner Kunst­gewerbemuseums. Das Möbelstück galt lange Zeit auf­grund der beigefügten Tischplatte als Werkzeugtisch. Es handelt sich jedoch um einen Kabinettschrank, zu dessen Inhalt u. a. Jagdutensilien und verschiedene Werkzeuge gehören. Die dazugehörige Platte konnte neuesten Forschungen zufolge in ihre Einzelteile zer­legt im heute verlorenen Deckel des Schranks unterge­bracht werden. Bis heute ist unbekannt, wer der Käu­fer dieses Möbels war und wie es in die Kunstkammer des sächsischen Kurfürsten Johann Georg I. (reg. 1611– 1656) in Dresden gelangte. Die Dresdner Kunstkam­mer war eine wissenschaftlich-technisch orientierte Sammlung, sodass ein Kabinettstück wie dieses sich dort gut einfügte. Kallweit weist überzeugend nach, dass der Schrank trotz der „kompakte[n] Bauart“ kein Reisemöbel war, wovon ältere Forschungen noch aus­gingen.15 Sein Hauptargument hierfür ist der Inhalt des Kabinetts, der vor allem Sammlungscharakter besitzt. Im Folgenden legt er ausführlich und klar formuliert dar, warum der Schrank Philipp Hainhofer zugespro­chen werden sollte. Zudem zeigt er mit seinem Beitrag, wie Hainhofer die jeweiligen Vorlieben der fürstlichen Auftraggeber zum Anlass nahm, die Kunstschränke unterschiedlich zu gestalten. Das Dresdner Werk­zeugkabinett fügte es sich gut in das Ziel der Kammer ein, die hauptsächlich der Repräsentation der Dynastie und des Territoriums diente und zudem als technisch-wissenschaftliche Institution eingerichtet worden war. So war es vielleicht wirklich von vorneherein für die Dresdner Kunstkammer konzipiert. Letztlich jedoch fehlen auch hier schriftliche Quellen.

Die vier Stammbücher Hainhofers mit ihren insge­samt rund 600 Einträgen stehen im Mittelpunkt des Beitrags von Gerhard Seibold. Hainhofer sammelte über einen Zeitraum von mehr als fünf Jahrzehnten (1593–1646) Einträge für seine Stammbücher. Das Spektrum der InskribentInnen ist ausnehmend breit und erstreckt sich von hochrangigen Mitgliedern der europäischen „societé des princes“ bis zu Angehöri­gen der Hainhofer’schen Familie.16 Die Einträge selbst bestehen aus Unterschriften, Widmungen oder Sinn­sprüchen. Drei der vier Stammbücher enthalten Wap­pen oder Zeichnungen, die teilweise von namhaften Künstlern wie Jeremias Günther, Hans von Aachen oder Georg Beham gefertigt wurden. Insgesamt hält sich der Erkenntnisgewinn des Aufsatzes leider in Grenzen: Zu monieren ist zunächst die ungenügende Kontextualisierung. Hainhofers Stammbücher werden weitgehend isoliert betrachtet, ohne die um 1600 stark ausgeprägte Stammbuchpraxis des Adels oder akade­mischer Kreise einzubeziehen. Damit korrespondiert, dass Seibold die einschlägigen neueren Forschungen zu Stammbüchern nicht rezipiert.17 Zuletzt muss auch hinter einige Detailergebnisse ein Fragezeichen gesetzt werden: So erörtert Seibold auf den Seiten 149 und 150 ausführlich, mit welchen Personen Hainhofer mög­licherweise über die künstlerische Gestaltung seiner Stammbücher gesprochen haben könnte. Da entspre­chende Quellen allerdings fehlen, handelt es sich hier­bei – genau besehen – um Mutmaßungen.

Michael Wenzel analysiert in seinem sehr lesenswer­ten Aufsatz die Beziehung zwischen August d. J. von Braunschweig-Wolfenbüttel und Hainhofer. Es han­delt sich dabei um erste Ergebnisse des DFG-Projekts „Philipp Hainhofer – Kunstunternehmer und diplo­matischer Akteur der Frühen Neuzeit“, dessen Bear­beiter Wenzel seit 2011 ist.18 Herzog August ernannte Hainhofer 1613 zu seinem Agenten und gewährte ihm mit 600 Reichstalern ein ausnehmend hohes Jahresge­halt. Beide unterhielten von 1613 bis zu Hainhofers Tod im Juli 1647 eine intensive Korrespondenz. Die Stärke des Beitrags liegt darin, dass Wenzel anhand der Be­ziehung zwischen Herzog und Agent zu allgemeineren Erkenntnissen – vor allem über die Fürstengesellschaft des frühen 17. Jahrhunderts – gelangt: Herzog August verfügte als nachgeborener Sohn zunächst nur über eine unstandesgemäße Residenz sowie ein Kleinstter­ritorium. Entsprechend intensiv bemühte er sich um die Akzeptanz seiner fürstlichen Standesgenossen und wurde hierbei maßgeblich von seinem Agenten unter­stützt: Hainhofer versorgte Herzog August mit zahl­reichen (Luxus-)Gütern, die für eine standesgemäße Lebensführung unerlässlich waren. Zweitens erwarb er Bücher und Schriften für die Wissenschaftsprojek­te des Herzogs. Diese Projekte – allen voran Augusts Schachbuch – sollten ebenfalls in erster Linie die so­ziale Schätzung der fürstlichen Standesgenossen si­chern. Drittens übernahm Hainhofer diplomatische Aufgaben bzw. Reisen für den im „kaiserfernen“ Nor­den residierenden Herzog. In Anbetracht des konzi­sen Beitrags von Michael Wenzel darf man auf die im Rahmen des DFG-Projekts geplante Monographie zu Philipp Hainhofer zweifelsohne gespannt sein.

Auf den Aufsatzteil folgt der 300-seitige Katalogteil, in dem die über 100 Exponate der Ausstellung erläu­tert werden. Auffällig am Katalogteil ist vor allem die unterschiedliche Länge der Texte: Während AutorIn­nen wie Gode Krämer oder Virginie Spenlé die ein­zelnen Exponate ausführlich beschreiben, hält Barbara Mundt ihre Ausführungen zum Inhalt des Pommer­schen Kunstschranks bedauerlicherweise recht knapp. In ihrer 2009 erschienen Monographie hatte sie diese einzelnen Gegenstände dagegen gründlich beleuch­tet.19 Zum besseren Verständnis der von ihr beschrie­benen Exponate müsste man also ihre Monographie hinzuziehen.

Abgerundet wird der Katalog durch die 75 Seiten um­fassende Edition von Philipp Hainhofers Diarium der schwedischen Besatzung Augsburgs. Die Aufzeichnun­gen setzen im April 1632 ein, als sich der schwedische König Gustav Adolf mit seinem Heer der Reichsstadt näherte, und enden im April 1635. Die Edition des Diariums ist überaus verdienstvoll – vor allem, weil Hainhofer darin die Geschichte eines weiteren Kunst­schranks schildert, der unter seiner Federführung ent­stand: Im April 1632 erwarben die evangelischen Rats­herren Augsburgs von Hainhofer einen Kunstschrank aus Ebenholz, der „mit rarissimis naturalibus, und ar­tificialibus verwunderlich“ eingerichtet sei.20 Er dien­te als Verehrung für König Gustav Adolf und wurde im Rahmen einer festlichen Tafel überreicht. Dieser Kunstschrank ist – anders als der Pommersche Kunst­schrank – bis heute erhalten geblieben und kann im Museum der Universität Uppsala besichtigt werden.

Insgesamt überzeugt der Katalog durch seine wissen­schaftliche Präzision, seine Informationsfülle sowie durch die hohe Qualität der zahlreichen Abbildungen. Ausstellung und Katalog schließen so wesentliche For­schungslücken und erweitern den Blick auf das hohe Niveau der Augsburger Künstler.

Forschungsdesiderate

Trotz der Fülle an neuen Erkenntnissen, die der Ka­talog liefert, sind noch keinesfalls alle Fragen beant­wortet. So obliegt es zukünftigen Forschungen, „die Organisation der beteiligten Gewerbe“ zu analysieren und vor allem die zahlreichen am Kunstschrank betei­ligten Künstler sowie ihre Werke zu erforschen und damit eine weitere Lücke in der Augsburger Kunst­geschichtsforschung zu schließen.21 Zu nennen wäre etwa das noch immer unbearbeitete OEuvre der Malers Johann König,22 aber auch der zahlreichen Kunsthand­werker der Stadt.23 Eben diese beiden Forschungsdesi­derate sieht auch Sandra-Kristin Diefenthaler in ihrem Literaturbericht zum Pommerschen Kunstschrank. Aus kunsthistorischer Sicht bleibt dem nur zuzustim­men.

Und noch ein weiteres, ebenso lohnenswertes wie kaum bearbeitetes Forschungsfeld wird durch die Ausstellung bzw. den Katalog in den Fokus gerückt: die heterogene Gruppe der Agenten, die an frühneu­zeitlichen Höfen, in Stadtrepubliken wie Genua oder Venedig sowie in Reichsstädten tätig waren. Es muss an dieser Stelle nicht ausführlich dargelegt werden, dass Philipp Hainhofer lediglich ein Agent unter vielen war – wenn auch ein ausnehmend erfolgreicher. Die bedeutendsten Erkenntnisse erbrachte bisher das For­schungsprojekt „Double Agents: Cultural and Political Brokerage in Early Modern Europe“, das von 2002 bis 2007 an der Universität Leiden angesiedelt war. Die beteiligten ForscherInnen richteten ihr Erkenntnisin­teresse dabei besonders auf zwei Agenten-Typen: Ei­nerseits Diplomaten, die für ihren Prinzipal zugleich Kunstgegenstände und Exotica erwarben bzw. Künst­ler und Musiker rekrutierten; andererseits Künstler, die im Auftrag ihres Prinzipals auch an Verhandlun­gen teilnahmen oder als Nachrichtenkolporteure tätig waren. Charakteristisch für beide Agenten-Typen – so Marika Keblusek – sei besonders „[the] flexibility in role-switching“ sowie die Nutzung ein und desselben Netzwerks für unterschiedliche Zwecke.24 Die For­schungsergebnisse des Leidener Agenten-Projekts lie­gen in Gestalt von zwei Sammelbänden vor.25 Bei auf­merksamer Lektüre wird jedoch rasch offenbar, dass die Forschungen zu frühneuzeitlichen Agenten de facto noch am Anfang stehen: Erstens behandeln die Fallstudien ausschließlich Agenten aus Italien, Spani­en sowie dem west- und nordeuropäischen Raum, d. h. den Niederlanden, Frankreich und Skandinavien. Mit anderen Worten: Die im frühneuzeitlichen Reich tä­tigen Agenten wurden nicht in den Blick genommen. Zweitens ist der Untersuchungszeitraum faktisch auf die Jahre von 1550 bis 1650 beschränkt. Wer sich hin­gegen über die (Kunst-)Agenten der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts informieren möchte, ist vor allem auf die luziden Publikationen von Robert Felfe ange­wiesen.26

Es bleibt somit zu hoffen, dass die überaus sehens­werte Ausstellung sowie der gelungene Katalog auch dazu beitragen, die (kunst-)historische Forschung auf die zahlreichen Agenten aufmerksam zu machen, die im Schatten Philipp Hainhofers noch auf ihre Erfor­schung harren.

Printversion: Frühneuzeit-Info 25, 2014, S. 297–303.

  1. Philipp Hainhofer an Herzog August d. J. von Braun­schweig-Lüneburg, 5./15.03.1618, in: Der Briefwechsel zwischen Philipp Hainhofer und Herzog August d. J. von Braunschweig-Lüneburg (= Bayerisches National­museum, Forschungshefte 8), bearb. v. Ronald Gobiet, München: Deutscher Kunstverlag 1984, S. 230. []
  2. Die heute geläufige Bezeichnung Pommerscher Kunst­schrank lässt sich erstmals in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts nachweisen. []
  3. Christoph Emmendörffer/Christof Trepesch (Hg.): Wunderwelt. Der Pommersche Kunstschrank, Berlin: Deutscher Kunstverlag 2014. []
  4. Siehe Barbara Mundt: Der Pommersche Kunstschrank des Augsburger Unternehmers Philipp Hainhofer für den gelehrten Herzog Philipp II. von Pommern, Mün­chen: Hirmer 2009. []
  5. Barbara Mundt: Der Pommersche Kunstschrank, in: Christoph Emmendörffer/Christof Trepesch (Hg.): Wunderwelt. Der Pommersche Kunstschrank, Berlin: Deutscher Kunstverlag 2014, S. 20–31, hier S. 30. []
  6. Christoph Emmendörffer: Wunderwelt. Der Pommer­sche Kunstschrank und sein „Hainhofer-Code“, in: Ders./Christof Trepesch (Hg.): Wunderwelt. Der Pom­mersche Kunstschrank, Berlin: Deutscher Kunstverlag 2014, S. 32–57, hier S. 35. []
  7. Ebd., S. 55. []
  8. Ebd., S. 57. []
  9. Sandra-Kristin Diefenthaler: „vil zu speculieren und zu sehen“. Ein Literaturbericht zum Pommerschen Kunstschrank, in: Christoph Emmendörffer/Christof Trepesch (Hg.): Wunderwelt. Der Pommersche Kunst­schrank, Berlin: Deutscher Kunstverlag 2014, S. 79–85, hier S. 79. []
  10. Zitiert nach Lorenz Seelig: Philipp Hainhofer und der Münchner Hof, in: Christoph Emmendörffer/Chri­stof Trepesch (Hg.): Wunderwelt. Der Pommersche Kunstschrank, Berlin: Deutscher Kunstverlag 2014, S. 87–95, hier S. 89. []
  11. Zuletzt hierzu Claudia von Collani: Von Jesuiten, Kai­sern und Kanonen. Europa und China – eine wechsel­volle Geschichte, Darmstadt: WBG 2012, bes. S. 42–59. []
  12. Anette Schommers: Der Kunstschrank Herzog Ma­ximilians I. von Bayern für den Kaiser von China, in: Christoph Emmendörffer/Christof Trepesch (Hg.): Wunderwelt. Der Pommersche Kunstschrank, Berlin: Deutscher Kunstverlag 2014, S. 96–115, hier S. 103. []
  13. Vgl. die Aufträge Graf Lambergs an Augsburger Künst­ler in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Friedrich Polleroß: Die Kunst der Diplomatie. Auf den Spuren des kaiserlichen Botschafters Leopold Joseph Graf von Lamberg (1653–1706), Petersberg: Imhof 2010, bes. S. 280. []
  14. Siehe grundlegend Heiko Droste: Briefe als Medium symbolischer Kommunikation, in: Marian Füssel/Tho­mas Weller (Hg.): Ordnung und Distinktion. Praktiken sozialer Repräsentation in der ständischen Gesellschaft (= Symbolische Kommunikation und Gesellschaftliche Wertesysteme 8), Münster: Rhema 2005, S. 239–256, hier S. 247. []
  15. Ludwig Kallweit: Vom fürstlichen Jagd- und Reise­tisch zum Hainhoferschen Werkzeugkabinett. Über die Umbewertung eines Augsburger Kunstmöbels, in: Christoph Emmendörffer/Christof Trepesch (Hg.): Wunderwelt. Der Pommersche Kunstschrank, Berlin: Deutscher Kunstverlag 2014, S. 128–139, hier S. 132. []
  16. In Anlehnung an Lucien Bely: La société des princes. XVIe – XVIIIe siécle, Paris: Fayard 1999. []
  17. Exemplarisch Werner Wilhelm Schnabel: Das Stamm­buch. Konstitution und Geschichte einer textsorten­bezogenen Sammelform bis ins erste Drittel des 18. Jahrhunderts (= Frühe Neuzeit 78), Tübingen: Max Niemeyer 2003. []
  18. Der vollständige Titel des DFG-Projekts lautet „Handeln mit Kunst und Politik: Philipp Hainhofer – Kunstunter­nehmer und diplomatischer Akteur der Frühen Neuzeit“. []
  19. Siehe Mundt: Der Pommersche Kunstschrank (wie Anm. 3), S. 171–389. []
  20. Wunde Welt. Hainhofers Diarium der schwedischen Besatzung Augsburgs, in: Christoph Emmendörffer/ Christof Trepesch (Hg.): Wunderwelt. Der Pommer­sche Kunstschrank, Berlin: Deutscher Kunstverlag 2014, S. 466–536, hier S. 487. []
  21. Diefenthaler: „vil zu speculieren und zu sehen“ (wie Anm. 9), S. 85. []
  22. Zuletzt Gode Krämer: Ein neu aufgefundenes Haupt­werk von Johann König, in: Bärbel Hamacher/Christl Karnehm (Hg.): Pinxit, sculpsit, fecit. Kunsthistori­sche Studien. Festschrift für Bruno Bushart, München: Deutscher Kunstverlag 1994, S. 130–137. []
  23. Eine grundlegende Arbeit hierzu entsteht mit der im Trierer Projekt Artifex (Leitung: Andreas Tacke) ange­siedelten Dissertation von Danica Brenner, die sich mit der „Künstlersozialgeschichte der Augsburger Renais­sance. Ausbildung und Werkstattpraxis, Demographie, Netzwerke und soziale Topographie der Augsburger Malerzunft“ beschäftigt. []
  24. Marika Keblusek: Introduction, in: Dies./Badeloch Vera Noldus (Hg.): Double Agents. Cultural and Politi­cal Brokerage in Early Modern Europe, Leiden/Boston: Brill 2011, S. 1–9, hier S. 6. []
  25. Hans Cools/Marika Keblusek/Badeloch Vera Noldus (Hg.): Your Humble Servant. Agents in Early Modern Europe, Hilversum: Verloren 2006; sowie Keblusek/ Noldus (Hg.): Double Agents (wie Anm. 24). []
  26. Z. B. Robert Felfe: Dynamiken der Sammlungskultur im 17. Jahrhundert. Instabile Ensembles, fürstliches Mäzenatentum und die Ambitionen der Experten, in: Gudrun Swoboda (Hg.): Die Kaiserliche Gemäldegale­rie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmu­seums, Bd. 2: Europäische Museumskulturen um 1800, Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2013, S. 337–357. []

Bookselfie: Das Wiener Stadtzeichnerbuch 1678–1685. Ein Bettlerverzeichnis aus einer frühneuzeitlichen Stadt (Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 12, Wien–Köln–Weimar 2014)

Stadtzeichnerbuch? Ein Bettlerverzeichnis? Die Bezeichnung macht auf den ersten Blick stutzig und bedarf einer Erklärung. Bei den „Stadtzeichnerinnen“ und „Stadtzeichnern“ aus dem frühneuzeitlichen Wien handelte es sich nämlich nicht um am Hungertuch nagende KünstlerInnen, sondern um BettlerInnen, die über eine offizielle Bettelerlaubnis verfügten. Als Visualisierung dieser Erlaubnis hatten diese Bettelzeichen an ihrer Kleidung zu tragen, die in der kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt ab dem Ende des 16. Jahrhunderts als „Stadtzeichen“ bekannt waren. Konsequenterweise wurden die ZeichenträgerInnen als „StadtzeichnerInnen“und die sie umfassenden Verzeichnisse als „Stadtzeichnerbücher“ betitelt.

Wer Ende der 1670er Jahre durch Wien spazierte, traf dort auf rund 750 offizielle und wohl auch zahlreiche inoffizielle BettlerInnen. Die StadtzeichnerInnen durften jedoch nicht überall betteln, sondern nur am jeweils zugewiesenen „Bettelsitz“. Allein um den Stephansdom waren wahrscheinlich etwa 50 BettlerInnen anzutreffen – sofern diese nicht woanders beim verbotenen, aber immer wieder vorkommenden „Herumlaufen“ ertappt werden konnten.

Das Stadtzeichnerbuch 1678–1685 (WStLA, Bürgerspital, B 8: Bd. 16)

Das Stadtzeichnerbuch 1678–1685 (WStLA, Bürgerspital, B 8: Bd. 16)

Das hier vorgestellte Buch beinhaltet die Kontextualisierung, Edition und Auswertung eines „Stadtzeichnerbuches“, von denen sich im Wiener Stadt- und Landesarchiv drei Exemplare aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts erhalten haben (WStLA, Bürgerspital, B 8: Bd. 14–16 [1654–1660, 1661–1677, 1678–1685]). Sie befinden sich im Bestand Bürgerspital, da diese Institution ab dem 16. Jahrhundert die Aufsicht über die BettlerInnen in der Stadt innehatte. Das edierte Verzeichnis deckt die Jahre 1678 bis 1685 ab und beinhaltet über 900 Personen.

Als exemplarisches Beispiel sei hier der Eintrag zu Katharina Weyrerin vorgestellt, die bei der Bettlervisitation am 19. Mai 1679 ein Stadtzeichen erhielt:
Weyrerin Catharina, von Neüberg in Steyrm(ark) gebürtig, als 66 jahr, ist seith des Schwedenkhrieg alhier, hat gewaschen und zu weingartten gearbeit, jezt aber ist sie mit dem dampf behafft und hat ainen leibsschaden, dahero sie kheiner arbeit mehr vorstehen khan, ihr mann Urban Weyrer geht auch dem allmusen nach, wohnen auf der Wieden in Freyhof (S. 199; WStLA, Bürgerspital, B 8: Bd. 16, pag. 50 [Frauen]).

Die standardisierten Eintragungen gewähren Einblicke in die Lebensumstände armer Menschen, die in historischen Quellen ansonsten oft nur wenige Spuren hinterlassen haben. Aus diesem Grund kommt Armen- und Bettlerverzeichnissen, die sich in nicht allzu großer Anzahl erhalten haben, ein besonderer Quellenwert zu. Bei den StadtzeichnerInnen handelte es sich meist um in jungen Jahren nach Wien zugewanderte Angehörige der städtischen Unterschichten, die aufgrund von Alter, Krankheit, Behinderung oder einer großen Kinderzahl ihren Lebensunterhalt nicht (mehr) selbst bestreiten konnten. Die Vergabe von Bettelzeichen bildete dabei eine Form der so genannten offenen oder ambulanten Armenfürsorge, die mit keiner Aufnahme in eine Versorgungsinstitution verbunden war. Die Erlaubnis, in Wien betteln zu dürfen, sollte den StadtzeichnerInnen bei gleichzeitigem Ausschluss aller Nicht-Gekennzeichneten das Auskommen sichern.

Bettelzeichen tauchen ab der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts, als Betteln zunehmend reglementiert wurde, in zahlreichen Städten auf. Sie dienten der administrativen Umsetzung der Bettelbeschränkung auf „würdige“ BettlerInnen. In der Frühen Neuzeit finden sich Bettelzeichen eher noch in katholischen Territorien, während in protestantischen Gebieten meist generelle Bettelverbote herrschten. In Wien lassen sich derartige Zeichen zwischen 1443 und 1693 nachweisen. Das Ende bildet die Einführung eines allgemeinen Bettelverbotes und damit einhergehend die Gründung des Großarmenhauses in der Alser Straße, in das die bisherigen StadtzeichnerInnen aufgenommen werden sollten. Aus der offenen Fürsorge wurde nun eine geschlossene.

Das Buch widmet sich zunächst den Wiener Bettelzeichen im armutsgeschichtlichen Kontext und stellt im Anschluss den Quellentypus Armen- bzw. Bettlerverzeichnis vor. Auf eine Analyse der Wiener „Stadtzeichnerbücher“ folgen die Handschriftenbeschreibung des edierten Verzeichnisses und schließlich die Edition, die die individuellen Schicksale der verzeichneten StadtzeichnerInnen zugänglich macht. Den Abschluss des Buches bildet eine quantitative Auswertung der im Stadtzeichnerbuch zu den einzelnen Personen vorhandenen Informationen, die einen kollektiven Zugang zu ihren „Lebenswelten“ eröffnet.

Die Forschungen zu den Wiener Bettelzeichen und ihren TrägerInnen stellen einen Baustein zur Erforschung der Wiener Armutsgeschichte dar. Sowohl auf dem Gebiet der offenen als auch geschlossenen Armenfürsorge ist der derzeitige Forschungsstand mehr als unzureichend und weist noch unzählige unerforschte Baulücken auf. Gerade die Beschäftigung mit dem Thema BettlerInnen verfügt momentan über große Aktualität. Nachdem in den letzten Jahren bettelnde Menschen im Stadtbild wieder verstärkt sichtbar geworden sind, rückten sie auch in den Fokus der gesellschaftlichen, medialen und politischen Aufmerksamkeit. Im Jahr 2014 war es hauptsächlich die Festspielstadt Salzburg, in der die Wogen hochgingen. Im Laufe der Debatten wurden von Seiten der ÖVP Rufe nach „Bettlerlizenzen“ und „Verbotszonen“ laut. Von „Bettlerzeichen“, die die Bettelberechtigung auf den ersten Blick erkennbar machen würden, war bei all diesen „innovativen“ und „zeitgemäßen“ Ideen erstaunlicherweise noch keine Rede.

In den gegenwärtigen Diskussionen kommen die betroffenen Menschen selbst kaum zu Wort, sodass ihre Lebensrealitäten hinter stereotypen Vorstellungen und Ressentiments verschwinden. Noch schwieriger ist es, sich ein Bild von den Lebensumständen der Wiener BettlerInnen des 17. Jahrhunderts zu machen. Die Edition des Stadtzeichnerbuches gibt zumindest den StadtzeichnerInnen – wie Helmut Bräuer in seiner Vorbemerkung zum Buch schreibt – ein „Gesicht“.

Link zur Open Access-Version: http://e-book.fwf.ac.at/o:482

Ein blutrünstiger Vortrag

vesaliusEin blutrünstiger Vortrag war es laut Friedrich Polleroß, den gestern im gut besuchten Hörsaal 45 der Uni Wien der doch so freundlich aussehende Referent darbot: Andreas Plackinger sprach über Michelangelo als Mörder? Wechselwirkungen von Kunst und Anatomie im 16. und 17. Jahrhundert und es ging fürwahr wohlig-schaurig-splattrig zu, Quentin Tarantino und George A. Romero hätten ihre reine Freude gehabt: Leichenfledderei, Häutungen, Hinrichtungen – Kreuzigungen und Vierteilungen inklusive -, Vivisektion, alles drin, und dann noch eine Prise Marquis de Sade. Neben Michelangelo traten in dem kenntnisreichen  und wohlgeformten Vortrag auch Montaigne und nicht zuletzt Vesalius auf, letzterer nahm  in einer Versalie seines De humani corporis fabrica direkt auf den Marsyas-Mythos Bezug. Die Dissertation des Vortragenden zum Thema Violenza – Gewalt als Denkfigur im michelangelesken Kunstdiskurs soll übrigens kommendes Jahr bei De Gruyter erscheinen.

Ausschreibung einer Prae-Doc UniversitätsassistentInnenstelle mit Schwerpunkt Frühe Neuzeit an der Uni Wien

Am Institut für Geschichte der Uni Wien ist die auf vier Jahre befristete Stelle einer Universitätsassistentin/eines Universitätsassistenten (Praedoc) für den Arbeitsbereich Geschichte der Neuzeit/Schwerpunkt Frühe Neuzeit ausgeschrieben; erwartet wird u.a. die Bereitschaft zur Promotion im Bereich der Kulturgeschichte der Diplomatie und/oder der Geschlechtergeschichte der Frühen Neuzeit.
Ende der Bewerbungsfrist: 30.11.2014

Weitere Informationen: https://univis.univie.ac.at/ausschreibungstellensuche/flow/bew_ausschreibung-flow?_flowExecutionKey=_c6E3A6984-F58F-8582-E40C-78FA35DA04C3_k90C05433-FCCE-7390-C64B-9B9DE1E229AD&tid=50413.28

Rezension: Irene Kubiska-Scharl/Michael Pölzl: Die Karrieren des Wiener Hofpersonals 1711–1765

Irene KubiskaScharl/Michael Pölzl: Die Karrieren des Wiener Hofpersonals 1711–1765. Eine Darstellung anhand der Hofkalender und Hofparteienprotokolle (= Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtge­schichte 58). Innsbruck: Studienverlag 2013, 756 Sei­ten, mit zahlreichen s/wund Farbabbildungen, EUR 58,90, ISBN: 978-3-7065-5324-7

Von Susanne Hehenberger (Wien)

Rund 2.000 Männer und Frauen arbeiteten im 18. Jahrhundert für den Wiener Hof. Diese Zahl beeindruckt und die vorliegende Studie, die sich diesen Menschen widmet, tut es auch. Es ist ein ambitioniertes Projekt, das dahintersteckt. Das Buch ist ein erstes Ergebnis des dreijährigen FWF-Projekts Personal und Organisation des Wiener Hofes 1715–1806 (Laufzeit: Oktober 2011 bis September 2014) und fokussiert anhand der kaiserlichen Hof- und Ehrenkalender, die aus verschiede­nen Bibliotheken zusammengetragen wurden, sowie anhand der Hofparteienprotokolle aus dem Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchiv die höfische Ämter­struktur in der Zeit von 1711 bis 1765. Diesem ersten soll ein zweiter Band folgen, der das Hofpersonal in der Zeit vom zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts bis zum Ende des Heiligen Römischen Reichs in den Blick nimmt.

Das Buch intendiert einerseits die Herkunft, Karrierechancen und Tätigkeitsfelder jener Menschen zu ana­lysieren, die im Untersuchungszeitraum einem der kaiserlichen Hofstaaten angehörten. Als FunktionsträgerInnen des Wiener Hofstaats verstehen die Au­torin und der Autor all jene Menschen, die erstens ein Amt im Haushalt der Herrscherfamilie bekleideten, zweitens in der höfischen Ämterstruktur verortet wer­den können, drittens ihr Amt relativ regelmäßig per­sönlich ausübten und viertens in einem Hofkalender genannt wurden (vgl. S. 24). Andererseits präsen­tiert sich das Werk auch als Gesamtedition jener Amts- und FunktionsträgerInnen, die in den beiden verwendeten Quellengruppen – den Hofkalendern (1715–1765) und Hofparteienprotokollen (1711–1765) – namentlich aufscheinen. Diese Personen werden im zweiten Teil sowohl nach Hofstaatszugehörigkeit und Funktion (S. 303–528) als auch in alphabetischer Reihenfolge (S. 529–740) aufgelistet, wodurch dem Buch der Charakter eines Nachschlagewerkes zum Wiener Hofstaatspersonal zukommt. So lobenswert die Publikation dieser für HistorikerInnen recht nütz­lichen und interessanten Listen auch sein mag, es er­schließt sich der Rezensentin nicht, weshalb dafür das Medium Buch und nicht etwa eine online verfügbare Datenbank gewählt wurde. Die Listen nehmen mehr als die Hälfte des 756 Seiten dicken Buches ein und zeigen zwar beeindruckend auf, wie konsequent und fleißig Irene Kubiska-Scharl und Michael Pölzl ge­arbeitet haben. Sie wären aber in digitaler Form und somit textdurchsuchbar gewiss von noch größerem Nutzen für die scientific community und würden sich vermutlich auch noch breiterer Rezeption erfreuen, als dies für die leider etwas klobige Paperback-Ausgabe zum Verkaufspreis von 58,90 Euro vermutet werden darf.

Trotz dieser kleinen, eher am Format als am Inhalt ausgerichteten Kritik: Das Buch hat Potenzial, zum Standardwerk über das Wiener Hofpersonal im 18. Jahrhundert zu werden. Dies liegt nicht allein am edi­torischen zweiten Teil, sondern ist auch den kennt­nisreichen Darstellungen im ersten, knapp 300 Seiten umfassenden Teil geschuldet. Dieser widmet sich nach einer einleitenden Darstellung des Forschungsstandes zu Amts- bzw. FunktionsträgerInnen in der Frühen Neuzeit (S. 11–20) und zum Wiener Hof (S. 21–28) einer ausführlichen Beschreibung der Quellenbasis (S. 29–88). Die Ämterstruktur in den einzelnen Hof­staaten, die wiederum in Hofstäbe unterteilt waren, – Obersthofmeisterstab, Oberstkämmererstab, Oberst­hofmarschallstab und Oberststallmeisterstab – blieb, wie die Autorin und der Autor erläutern, seit dem 16. Jahrhundert weitgehend unverändert. In den Hof­kalendern wurden diese Ämter und ihre TrägerInnen regelmäßig publiziert, sie dienten damit der Informa­tion über die aktuellen AmtsinhaberInnen sowie über Behördenstrukturen und Hierarchien. Die Supplika­tionen (Bittgesuche), die Eingang in die Hofparteien­protokolle fanden, verfolgten andere Zwecke, etwa die Aufnahme einzelner Personen in den Hofdienst oder einen Karriereschritt am Hof. Sie informieren über familiäre Netzwerke oder auch über Ausbildung und Qualifikation der BewerberInnen um Hofämter. Die Hofparteienprotokolle wurden herangezogen, um die Überlieferungslücken der Hofkalender zu schließen (1711–1714 und 1741–1744). Profitiert hat die Studie ge­wiss auch von der intensiven und klugen Auseinan­dersetzung Irene Kubiska-Scharls mit den Supplika­tionen der Wiener Hofbediensteten im Rahmen ihrer Masterarbeit, die mit dem Franz-Stephan-Preis aus­gezeichnet wurde und deren Ergebnisse in den Band einfließen konnten.

Auf die einleitenden Beiträge des ersten Teils fol­gen thematische Annäherungen: Beleuchtet wird die Frage, wie sich die Hofämter historisch entwickel­ten, wie sich die Hofstaaten des Kaisers, der Kaiserin, der Kaiserinwitwen und der „jungen Herrschaften“ zahlenmäßig, nach Geschlechtern und sozialer Her­kunft zusammensetzten (S. 89–114), wann ein Hof­staat einzurichten und wann wieder aufzulösen war (S. 115–140), welche Familien und sozialen Gruppie­rungen Aufnahme in den Hofdienst fanden, auf welche Weise ein Aufstieg am Hof möglich war (S. 157–164; S. 193–208) und wie sich der Ausstieg und die Alters­versorgung für Männer und Frauen aus den Hofstaaten gestaltete (S. 209–230). In einem eigenen Kapitel wird das in der Forschung bislang kaum untersuchte Amt des Hofkontrollors betrachtet. Dieser übte neben dem Obersten Hofküchenmeister eines der wichtigsten Wirtschaftsämter aus und verfügte über weitreichen­de Kompetenzen im Bereich von Küche, Keller, Licht­kammer und Futtermitteleinkauf. Wie der Autor und die Autorin herausarbeiten, konnte sich die Familie Gaun über vier Generationen in diesem Tätigkeitsfeld etablieren (S. 165–180).

Neben den Beiträgen des Verfassers und der Ver­fasserin, die namentlich nicht gekennzeichnet sind, also offenbar von Irene Kubiska-Scharl und Michael Pölzl gemeinsam geschrieben wurden, finden sich zwei Gastbeiträge. Diese sind aus einem Seminar an der Universität Wien hervorgegangen, das sich im Sommersemester 2012 auf der Quellengrundlage der Hofparteienprotokolle mit „Wegen der Gnade am Wiener Hof der Neuzeit“ befasste. Yasmin-Sybille Rescher untersucht die Ablegung der Amtseide am Wiener Hof anhand der überlieferten Eidbücher. Sie stellt zeremonielle Differenzen fest, die die Ränge der Eidablegenden widerspiegeln, aber auch fehlende Eidesformeln für manche Ämter, die die Frage auf­werfen, ob diese bloß nicht überliefert sind oder ob die niederen Positionen des Hofpersonals von der Eid­pflicht ausgenommen waren (S. 141–155). Maximilian Maurer beleuchtet in seinem Aufsatz die Position des Hofquartiermeisters, die normativen Anforderungen, die mit dieser für die Unterbringung des Hofpersonals zuständigen Stelle verbunden waren und die fakti­schen Kriterien der Auswahl eines geeigneten Kandi­daten (S. 181–192).

Das abschließende Orts- und Personenregister (S. 741–756) erleichtert den LeserInnen die gezielte Suche nach Einzelpersonen oder bestimmten Orten im ersten Teil des Bandes, die Personen und Orte im zweiten Teil sind allerdings nicht erfasst. Das umfang­reiche Literaturverzeichnis (S. 237–292) lädt zur vertiefenden Lektüre zu einzelnen Fragestellungen ein.

So lesenswert, verständlich und sinnvoll die Ansamm­lung der informativen Aufsätze in Buchform ist, es bleibt zu hoffen, dass zumindest die Listen im zweiten Teil des Buches in nicht allzu ferner Zukunft online abrufbar und damit einer größeren LeserInnenschaft verfügbar sein werden.

Printversion: Frühneuzeit-Info 25, 2014, S. 284–286.

Velázquez-Ausstellung im Wiener KHM

Das Aachener Frühneuzeit-Blog verweist in seinem Ausstellungs-Guide auf gerade anlaufende Ausstellungen mit Frühneuzeit-Bezug; aus Wiener Perspektive fügen wir mit Gruß gen Aaachen noch hinzu:

Velázquez, Kunsthistorisches Museum Wien, 28. Oktober 2014 bis 15. Februar 2015

Die Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums widmet dem spanischen Maler Diego Velázquez (1599–1660) zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum eine Ausstellung. Neben den zauberhaften Bildnissen der Infanten und Infantinnen der eigenen Sammlung, die zu den Highlights des Museums zählen, werden darüber hinaus Hauptwerke des Meisters aus verschiedenen Genres – Küchenstillleben, religiöse Themen, Mythologien und Historien – präsentiert, um das vielfältige Œuvre des Künstlers zu zeigen.

Einige von Velázquez‘ wichtigsten Werken, darunter die „Rokeby Venus“, „Apoll in der Schmiede des Vulkan“ oder die „Anbetung der Könige“, die ergreifenden Bildnisse der Hofnarren wie „Don Juan de Austria“ oder „Calabazillas“, werden zum ersten Mal in Wien zu sehen sein.

Kooperationspartner und Hauptleihgeber sind das Museo Nacional del Prado in Madrid, das den Großteil der Werke des Künstlers beherbergt, sowie die National Gallery in London und das Boston Museum of Fine Arts. Darüber hinaus präsentiert die Ausstellung weitere wichtige Leihgaben aus international bedeutenden Museen.

Enthüllungen zur “Schwarzen Zeitung” (Wien 1787)

Breaking News aus dem josephinischen Wien, dargelegt vom Administrator dieses Weblogs in der heutigen Zeitreisen-Beilage der Wiener Zeitung: Einer der Hintermänner der “Schwarzen Zeitung”, einem Krawallblatt voller Selbstmörder- und Raubersgeschichten, von dem allerdings kein Exemplar erhalten ist, konnte namhaft gemacht werden. Nun ist weitere Recherche von Nöten!

Open Access verfügbare Bücher zur Frühen Neuzeit in der FWF-E-Book-Library

Seit zwei Jahren werden vom österreichischen Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) geförderte Druckwerke auch Open Access in der FWF-E-Book-Library zur Verfügung gestellt; leider ist das Angebot etwas versteckt (bislang keine Verzeichnung in Bibliothekskatalogen) und bietet weder RSS-Feed noch Alert-Service an, um über Neuzugänge zu informieren. Aus dem bislang vorliegenden Büchern seien hier folgende für die Frühe Neuzeit einschlägige Titel angeführt:

Steiner, Stephan: Rückkehr unerwünscht. Deportationen in der Habsburgermonarchie der Frühen Neuzeit und ihr europäischer Kontext. Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2014.
http://e-book.fwf.ac.at/o:531

Zeitlhofer, Hermann: Besitzwechsel und sozialer Wandel. Lebensläufe und sozioökonomische Entwicklungen im südlichen Böhmerwald, 1640–1840. (=Sozial- und wirtschaftshistorische Studien; 36). Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2014.
http://e-book.fwf.ac.at/o:533

Pichlkastner, Sarah: Das Wiener Stadtzeichnerbuch 1678-1685. Ein Bettlerverzeichnis aus einer frühneuzeitlichen Stadt. Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2014.
http://e-book.fwf.ac.at/o:482

Swoboda, Gudrun (Hg.): Die kaiserliche Gemäldegalerie und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums. 2 Bände. Wien: Böhlau, 2014.
http://e-book.fwf.ac.at/o:469 (Bd.1)
http://e-book.fwf.ac.at/o:470 (Bd.2)

Burger, Hannelore: Heimatrecht und Staatsbürgerschaft österreichischer Juden. Vom Ende des 18. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2014.
http://e-book.fwf.ac.at/o:440

Hengerer, Mark: Kaiser Ferdinand III. (1608-1657). Eine Biographie, (=Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs; 107). Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2012.
http://e-book.fwf.ac.at/o:426

Heindl, Waltraud: Josephinische Mandarine. Bürokratie und Beamte in Österreich Bd.2: 1848-1918. (=Studien zu Politik und Verwaltung; 107). Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2013.
http://e-book.fwf.ac.at/o:406

Csendes, Peter/Opll, Ferdinand (Hg.): Wien. Geschichte einer Stadt. Band 1: Von den Anfängen bis zur Ersten Türkenbelagerung. Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2001
http://e-book.fwf.ac.at/o:230

Csendes, Peter/Opll, Ferdinand (Hg.): Wien. Geschichte einer Stadt. Bd.2. Hg von Karl Vocelka und Anita Traninger. Die frühneuzeitliche Residenz (16. bis 18. Jahrhundert) Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2003.
http://e-book.fwf.ac.at/o:152

Csendes, Peter/Opll, Ferdinand (Hg.): Wien. Geschichte einer Stadt. Bd.3. Von 1790 bis zur Gegenwart. Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2006.
http://e-book.fwf.ac.at/o:229

Stagl, Justin: Eine Geschichte der Neugier. Die Kunst des Reisens 1550-1800. Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2002.
http://e-book.fwf.ac.at/o:171

Keller, Katrin: Hofdamen. Amtsträgerinnen im Wiener Hofstaat des 17. Jahrhunderts. Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2005.
http://e-book.fwf.ac.at/o:121

Carl Junker: Zum Buchwesen in Österreich. Gesammelte Schriften (1896-1927). Hg von Murray Hall. Wien: Edition Praesens, 2001.
http://e-book.fwf.ac.at/o:11

Rezension: Florian Kerschbaumer/Tobias Winnerling (Hg.): Frühe Neuzeit im Videospiel

Florian Kerschbaumer/Tobias Winnerling (Hg.): Frühe Neuzeit im Videospiel. Geschichtswissen­schaftliche Perspektiven (= Histoire 50), Bielefeld: Transcript 2014, 336 S., ISBN 978-3-8376-2548-6

Von Josef Köstlbauer (Wien)

Viele HistorikerInnen mögen das digitale Spiel als ein der geschichtswissenschaftlichen Betrachtung weitgehend entzogenes Phänomen ansehen, als ein pop­kulturelles Wellengekräusel in den gegenwartsnahen Uferzonen der Geschichte. Und doch ist das digitale Spiel auch in der Geschichtswissenschaft kein unbe­achtetes Thema mehr. Weshalb das so ist, machen die Herausgeber des vorliegenden Bandes schnell klar: Sehr viele Computerspiele verarbeiten historische Stoffe. Zudem sind sie ein beliebtes Medium, weitaus populärer als historische Sachbücher oder sogar His­torienfilme. Die Herausgeber schlagen dafür den Be­griff „historisierende Videospiele“ vor: „Sie produzie­ren fremdartige Zeiten. Sie historisieren.“ (S. 14)

Es sind vor allem HistorikerInnen jüngeren Jahrgangs und mit persönlicher Spielerfahrung, die sich in den letzten Jahren diesem Gegenstand zugewandt haben. In ihrer theoretischen Ausrichtung und ihrem metho­dischen Zugriff sind sie stark von Disziplinen beein­flusst, die schon wesentlich früher „zu spielen“ begon­nen haben. Zu nennen sind vor allem die Medien- und die Filmwissenschaften sowie die junge Disziplin der Game Studies.

Die eindrucksvolle inhaltliche und methodische Band­breite der im vorliegenden Band versammelten Aufsät­ze illustriert dies nachhaltig. Erwähnt sei beispielswei­se Simon Maria Hassemers origineller methodischer Ansatz zur Untersuchung von Computerspielen. Er geht davon aus, dass Videospiele im Unterschied zu Film oder Literatur kein fertiges Produkt sind, son­dern immer einen Moment subjektiver und nicht re­produzierbarer Erfahrung beinhalten. Daher plädiert Hassemer für die videografische Dokumentation von Spielprozessen und für die Einbeziehung von Spielauf­zeichnungen in die Analyse von Spielen. Simon Huber skizziert eine von Claus Pias inspirierte medienar­chäologische Untersuchung der filmischen Zwischen­sequenzen in Spielen und wirft damit ein Schlaglicht auf einen wenig beachteten Aspekt der Geschichte des Videospiels. Ganz buchstäblich einem Randthema widmet sich Adam Chapman, der die Bedeutung des off-screen space untersucht, also des nicht dargestell­ten aber in der Imagination der Spielenden evozierten Raumes jenseits des Bildschirmrandes. Tim Raupach und Martin Weis verhandeln die komplementären Phänomene der Erzeugung von Authentizität in Com­puterspielen und den Umgang mit dem Ahistorischen, das die Spielmechanik auch in historisierenden Spielen erzwingt. Gleich zwei Aufsätze widmen sich der Dar­stellung von Piraten in Computerspielen und wie hier populärkulturelle Projektionen neue Interpretationen erfahren (Gunnar Sandkühler und Eugen Pfister). Mehrere Beiträge beschäftigen sich mit Aspekten der Assassin’s Creed-Spiele, so etwa mit der simulierten und interaktiv erfahrbaren Städtearchitektur (Gernot Hausar), mit der Funktion von Spielen innerhalb des Spiels (Andreas Fischer) oder mit den Möglichkeiten einer geistesgeschichtlichen Annäherungen an diese Spiele (Sinem Kılıç).

Angesichts dieses breiten inhaltlichen Spektrums war es offensichtlich nicht leicht, eine inhaltliche Struktu­rierung des Bandes vorzunehmen. Die Herausgeber unterscheiden zwischen Beiträgen, die sich damit be­schäftigen „was historisiert wurde“, und Beiträgen, die untersuchen „wie historisiert wurde“. Gleichzeitig ist der Band in zwei Teile gegliedert. Der erste versam­melt acht Beiträge, die sich mit Fragen der Methodo­logie und Theorie auseinandersetzen, den zweiten Teil bilden sieben Aufsätze, die als Fallstudien bezeichnet werden und vor allem einzelne Spiele analysieren. Notwendigerweise sind die Grenzen fließend, weder kommen die Beiträge des ersten Teiles ohne (durchaus eingehend vorgestellte) Fallbeispiele aus, noch sind die Beiträge des zweiten Bands theoriefern.

Bei aller inhaltlichen Breite fällt auf, dass einige weni­ge Spiele-Titel bevorzugt zum Studienobjekt gemacht werden, während abseits des Mainstreams verortete Spiele kaum Beachtung finden. Assassin’s Creed domi­niert das Feld mit großem Abstand, in insgesamt acht Beiträgen werden die Spiele dieser Reihe eingehender betrachtet. Es folgen weit abgeschlagen Age of Empires und Total War. Dieses Ungleichgewicht ist zum Teil sicher der thematischen Vorgabe Frühe Neuzeit ge­schuldet. Es lässt sich auch argumentieren, dass eta­blierte Produkte wie Assassin’s Creed, Age of Empires oder Civilization einen weitaus größeren Personen­kreis erreichen. Daher empfehlen sie sich besonders für eine Analyse populärkultureller Diskurse und His­torisierungsphänomene. Vielleicht greifen auch für den Massenmarkt konzipierte Spiele bevorzugt histo­rische Themen auf, das wäre für sich genommen schon eine untersuchenswerte Frage.

Trotzdem ist festzuhalten, dass das Angebot an Spielen mittlerweile sehr heterogen ist und die Produkte un­abhängiger Spieleentwickler an Bedeutung gewonnen haben. Lutz Schröder trägt dem mit seinem Beitrag über Modding insofern Rechnung, als er verdeutlicht, dass die Untersuchung von Mods und Modding-Com­munities wertvolle Einblicke in die kritische Ausein­andersetzung der SpielerInnen mit bestimmten histo­rischen Thematiken ermöglicht.

Wenn man einen Kritikpunkt anbringen will, dann wäre wohl auf den Titel dieses Sammelbandes zu ver­weisen. Geschichtswissenschaftliche Perspektiven auf die Frühe Neuzeit in Videospielen erhält man nur bedingt, vielmehr bleibt der Umgang mit der Frühen Neuzeit seltsam unbestimmt. Die vorwiegend behan­delten Spieletitel (s. o.) sind zwar thematisch in der Frühen Neuzeit angesiedelt, aber nur wenige AutorIn­nen diskutieren die Kategorie der Frühen Neuzeit, was sie ausmacht und was von ihr Eingang in Computer­spiele findet. Eine Ausnahme bildet der Beitrag Anton Zwischenbergers. Er vergleicht die unterschiedliche Bedeutung von Epochengrenzen in Age of Empires und Europa Universalis und weist auf historische Pro­zesse wie die frühneuzeitliche Hexenverfolgung hin, die in Aufbau- und Strategiespielen in der Regel un­beachtet bleiben. Vermutlich werden aber historisch gebildete LeserInnen dies nicht als Defizit empfinden, lässt sich doch aus den Beiträgen implizit durchaus etwas darüber erfahren, welche Vorstellungen von der Frühen Neuzeit in Videospielen integriert werden und wie sie von Spielenden aufgegriffen werden.

Allein aufgrund der Fülle und der innovativen An­sätze der versammelten Beiträge ist dieser Band zu empfehlen. Er verspricht zum einen Ertrag für LeserInnen, die mit dem Feld vertraut sind, da viele der Beiträge auf hohem theoretischen Niveau verfasst sind und sich durch große Originalität auszeichnen. Zum anderen profitieren sicher auch Studierende der Ge­schichte von der großen Bandbreite an Inhalten und Methoden, die hier vorgestellt werden und die in ihrer Gesamtheit einen nützlichen Überblick über mögliche Themen und Zugänge bieten.

Printversion: Frühneuzeit-Info 25, 2014, S. 280f.