„Feste – die Inszenierung der Stadt“. 20. Internationaler Barocksommerkurs der Stiftung Bibliothek Werner Oechslin in Einsiedeln vom 23.–28. Juli 2019
Von Friedrich Polleroß (Wien)
Das Thema der Barockfeste scheint in jeder Forschergeneration eine neue Konjunktur zu erleben. Nach einer ersten Blüte im Gefolge von Richard Alewyns „grossem Welttheater“ (1959) in den 1960er Jahren[1] kam es zu einem neuerlichen Aufschwung in den 1980er Jahren mit der Ausstellung von Anja Buschow und Werner Oechslin 1984 in Düsseldorf[2], dem Sammelband „Das Fest“ 1988[3] sowie den Wiener Dissertationen von Herbert Seifert und Andrea Sommer-Mathis über die habsburgischen Hochzeiten[4]. Den Auftakt im neuen Jahrtausend bildete 2001 das Sonderheft „Thema Feste“ der interdisziplinären Zeitschrift „Frühneuzeit-Info“, welches neben vier Aufsätzen einen Katalog „Feste des Wiener Hofes von der Mitte des 15. Jahrhunderts bis zum Ende des 18. Jahrhunderts“ mit 424 Ereignissen sowie eine 1181 zeitgenössische Publikationen zählende Bibliographie dazu umfasst. Dieses Projekt stand ebenso unter der Leitung von Karl Vocelka wie die Präsentation dieser Thematik für eine größere Öffentlichkeit im Rahmen der oberösterreichischen Landesausstellung im Jahre 2002[5]. Zuletzt wurde das „Fest“ in Wien 2016/17 mit zwei Ausstellungen[6] und einem weiteren Schwerpunktheft der „Frühneuzeit-Info“[7] wieder aufgegriffen. Genannt seien jedoch auch die gleichzeitige Ausstellung in Kremsier bzw. die Dissertation von Miroslaw Kindl über die Feste Kaiser Leopolds I. und deren Quellen[8].
Abb. 1 Einblick in die Bibliothek Oechslin in Einsiedeln während des 20. Barocksommerkurses, Juli 2019 (Foto: Friedrich Polleroß)
Die wertvolle Forschungsbibliothek des ETH-Emeritus Werner Oechslin (Abb. 1) mit ihrem Bestand von 40.000 Bänden zur Architektur und allen angrenzenden Wissenschaften des 16. bis 19. Jahrhunderts ist der ETH zugeordnet, aber leider institutionell noch immer nicht dauerhaft abgesichert[9]. So fehlen etwa die finanziellen und personellen Möglichkeiten, die Grundlagenforschung wie beim zuletzt publizierten gewichtigen Handbuch zur deutschen Architekturtheorie[10] fortzusetzen.
Die Bibliothek in Einsiedeln verfügt auch über eine Fülle von Festbeschreibungen und Illustrationen von Feierlichkeiten[11] sowie theoretischen Schriften zu Einzügen[12], Triumphbögen und anderen Formen der Festarchitektur[13] oder Feuerwerken[14]. Damit fügt sie sich ebenfalls in eine alte Tradition ein[15]. Es war also naheliegend, den 20. Barocksommerkurs und die begleitende Ausstellung der Festthematik zu widmen. Dem vielfältigen Bibliotheksbestand entsprechend reicht das weite Spektrum der ausgestellten Materialien von der Liturgie und dem kirchlichen Fest, darunter ein Triumphbogen der Salzburger 1100-Jahr-Feier von 1682[16], bis zum Revolutionsfest und vom Triumphzug über die Illumination bis zum Feuerwerk. Umfangreich ist der Graphik-Bestand an Festdekorationen mit zahlreichen Beispielen aus Italien und den Prunkwerken aus Frankreich, aber es finden sich auch einfache Huldigungsschriften etwa zur Krönung Kaiser Ferdinands III. in Regensburg.
Der Barocksommerkurs versammelt neben einigen etablierten Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen vorwiegend Nachwuchsforscher bzw. bewusst auch Gäste, die nicht Spezialisten für das jeweilige Tagungsthema sind. Die Referate waren daher mehrfach unbelastet von der langen Tradition und dem großen Gewicht der bisherigen Festforschung[17], aber die inhaltlich (sakral – profan, höfisch – städtisch) und geographisch breit gestreuten Fallbeispiele ergaben insgesamt doch ein einander vielfach ergänzendes und viele Aspekte des Themas abdeckenden Gesamtbild.
Nach der Begrüßung durch Werner Oechslin, der vom „politischen Wechselbad der Gefühl“ bei seinen Bestrebungen um Verstetigung der Forschungsbibliothek berichtete, bot der Basler FH-Professor Axel Gampp eine kurze Einführung, in der er auf den in der Literatur zu findenden Gegensatz „Fest versus Feier“ aufmerksam machte. In der Theorie sei das eine mehr geplant und rituell, das andere mehr spontan und ekstatisch. Der Begriff Fest sei zudem vor dem 19. Jh. kaum nachweisbar, und bei beiden Varianten gehe es um eine Verbindung von Bedeutung, Form und Gemeinschaft, wozu auch noch das „Decorum“ anzufügen sei[18]. In der Diskussion wurde dieser Gegensatz zwischen Fest und Feier jedoch als wohl zu theoretisch in Frage gestellt. So waren etwa Lebensmittelgeschenke für das Volk ein konstituierender Bestandteil der Kaiserkrönungen (Abb. 2)[19].
Abb. 2 Ausspeisung des gierigen Pöbels und Hofzeremoniell der kaiserlichen Tafel als „zwei Seiten der Medaille“ bei der Krönung der Kaiserin und des Römischen Königs 1690 in Augsburg, Radierungen in Sigismund Ferrari, Kronen Zur Zierd und Schutz Des Heiligen Römischen Reichs, 1690; Privatbesitz (Foto: Friedrich Polleroß)
Der Würzburger Emeritus und zweite Tagungsmoderator Stefan Kummer verwies am Beispiel einer Würzburger Festdekoration zum Einzug des nach wie vor in Wien residierenden Fürsterzbischofs und Reichsvizekanzlers Friedrich Karl von Schönborn 1731 auf den merkwürdigen Kontrast zwischen moderner Architektur und altertümlicher Festdekoration, aber auch auf das gegenteilige Kreativpotential ephemerer Architektur für gebaute Architektur hin.
Thomas Wilke, der an der FH Aachen über die französische Rocaille forscht[20], kehrte zu seinem früheren Schwerpunkt, nämlich der Turiner Architektur, zurück[21] und schilderte anschaulich, wie die Übertragung des vermeintlichen Grabtuches Christi von Chambery in die neue Residenz Turin im Jahre 1578 dazu führte, dass für die politisch unterfütterte Schaustellung dieser Staatsreliquie im Laufe der Jahre nicht nur die bekannte Cappella della Sacra Sindone errichtet, sondern auch die temporären hölzernen Schaugerüste und Loggien auf der Piazza Castello vor der Residenz und beim Palazzo Madama allmählich durch gemauerte Bauten verstetigt wurden. Darüber hinaus scheint es plausibel, dass die Straßenzüge der neu angelegten Stadtviertel nicht nur militärisch motiviert waren, sondern auch auf die Heiltumsweisungen ausgerichtet wurden.
Tobias C. Weißmann, Kunst- und Musikwissenschafter an der Uni Mainz und Spezialist für diplomatische Repräsentation in Venedig[22], referierte aus seiner gerade abgeschlossenen Dissertation über die diplomatischen Aktivitäten im barocken Rom[23]. Er konzentrierte sich auf das mehrteilige römische Fest zur Geburt des Dauphin 1729, wobei er einerseits auf die akustisch-visuelle Einheit der Veranstaltungen (ein Libretto stammte von Metastasio), andererseits auf praktische Probleme aufmerksam machte. Die durch ein Gemälde des Inventors Giovanni Paolo Pannini und zwei danach angefertigte Kupferstiche überlieferte Festdekoration auf der Piazza Navona[24] wurde also nicht von französischen Künstlern angefertigt, zeigt aber in ihrer Kombination der Kuppelkirche mit zwei einfachen Triumphbögen und zwei Triumphsäulen erstaunliche Parallelen zur Karlskirche, die aber offensichtlich auf gemeinsame Wurzeln (Bernini) und nicht auf eine bourbonische Reaktion auf den habsburgischen Kirchenbau zurück gehen.
Der Hamburger Theologe Reinhard Gruhl informierte über das Fest zur Errichtung der Universität Osnabrück durch die Jesuiten im Jahre 1632. Diese Rekatholisierungsmaßnahme wurde mit Bildern des „Herkules christianus“, mit einem Festwagen der „Academia Carolina“ sowie mit einem Theaterstück von der Weisheit Salomons und mit einer 200-seitigen Festschrift gefeiert, aber schon im nächsten Jahr von den schwedischen Protestanten wieder ausgelöscht.
Marius Daraškevičius, der in Vilnius über litauische Schlossinterieurs des 19. Jahrhunderts dissertiert, stellte ein Feuerwerksbuch von 1650 vor. Der erste und mit 229 Illustrationen ausgestattete Band eines größeren Werkes des litauischen Offiziers Casimir Simienowicz galt über hundert Jahre als Standardwerk für Lustfeuerwerke zu Wasser und zu Land sowie für Feuerwerkskörper in Form von Globen, Waffen und verschiedensten Maschinen. Die in Amsterdam erschiene Erstauflage war übrigens Erzherzog Leopold Wilhelm gewidmet und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Christina Kuhli von der Universität Hamburg, die vor zwei Jahren ihre Dissertation über die „Kunsthelden“ publiziert hat[25], präsentierte einige allgemeine Gedanken zur Pyrotechnik anhand der deutschen Ausgabe von Simienowicz und als Fallbeispiele einige prominente Feuerwerke des 17. Jahrhunderts: das Friedensfeuerwerk des kaiserlichen Gesandten Piccolomini in Nürnberg 1650, das Wiener Feuerwerk von 1666 zur Hochzeit Leopolds I. mit der Infantin[26] sowie das Dresdner Beispiel von 1678 anlässlich des sächsischen Fürstentreffens.
Julia Niewind vom Stadtmuseum Trier, die über Joseph Heintz d.J. dissertiert hat[27], führte mit dem von diesem in Augsburg geborenen Sohn des Prager Hofmalers mehrfach dargestellten Faustkampf des venezianischen Pöbels wieder zur Eingangsfrage zurück, wie eine solche regelmäßig stattfindende und von der Obrigkeit teilweise abgelehnte, als Fremdenverkehrsattraktion aber auch geförderte „zeremonielle“ Schlägerei (Abb. 3) theoretisch zu bewerten sei. Tatsächlich handelt es sich um eine ritualisierte Form des in die Gründungszeit der Lagunenstadt zurückführenden Kampfes von zwei rivalisierenden Stadtparteien.
Abb. 3 Alessandro Piazza, Battaglia dei Pugni am Ponte San Barnaba in Venedig, Ölgemälde aus einer Serie von vier venezianischen Festdarstellungen, 1694; Wien, Dorotheum 2019 (Foto: Dorotheum)
Der Montag begann mit John E. Moore vom Smith College, der sich seit längerer Zeit mit den Aktivitäten der internationalen Diplomatie im barocken Rom beschäftigt[28]. Mit einer Fülle von teils entlegenen Quellen skizzierte er ein Bild, was bei zwei Festen auf der Piazza Farnese im Jahre 1745 alles schief gehen konnte. Zunächst sollte die Hochzeit des Dauphin mit der Infantin gefeiert werden. Da Kardinal Albani ebenfalls den Römer Giovanni Paolo Pannini mit der Festdekoration beauftrage, beklagte der französische Akademiedirektors Jean-François de Troy die Nichtbeschäftigung seiner Landsleute. Wegen des wochenlangen Regens wurde die Feier vom Mai auf den Juni verschoben, um schließlich wegen der anbrechenden Sommerfrische des römischen Adels gänzlich abgesagt zu werden. Die Römer – laut zeitgenössischer Aussage ohnehin lauter Anhänger der Habsburger – verzierten das seine Farbe verlierende Festgerüst mit Spott und beklagten die reiche Vergoldung als Geldverschwendung. Der Papst, der bei seinem Besuch das Gerüst und dessen Reproduktion verglich, handelte sich – wir befinden uns ja knapp nach dem österreichischen Erbfolgekrieg – den Vorwurf der politischen Parteinahme ein. Schließlich konnte die Holzkonstruktion Ende Juni an den Fürsten Colonna verkauft werden, der das Gerüst für die jährliche Chinea (Tributzahlung Neapels an den Papst) neu dekorieren ließ…
Rocco Borgononi aus Baggio stellte den Einzug des Kardinallegaten Antonio Barberini 1631 in Urbino vor. Nach dem Aussterben der della Rovere war das Herzogtum an den Kirchenstaat vererbt worden, und die Stadt feierte die Herrschaftsübernahme mit Bezug auf den byzantinischen Feldherren Bellisario, der die Stadt vor den Goten gerettet hatte, aber ohne Verweis auf die ehemalige Dynastie. Das neu anbrechende fünfte Zeitalter wurde unter Hinweis auf die Bienen im Barberiniwappen hingegen als Epoche des Honigs gefeiert.
Marlise G. Brown von der Temple University berichtete von der Hochzeit der Erzherzogin Maria Magdalena mit Großherzog Cosimo II. im Jahre 1608. Diese wurde natürlich aufwendigst gefeiert mit Einzug, Intermezzi und einer Argonautenschlacht im Arno. War diese eindeutig als Sinnbild für den Erwerb der habsburgischen Braut und politisch als Hoffnung auf eine Mitgliedschaft im Orden vom Goldenen Vlies zu verstehen, so stieß die gendergeleitete These, die Braut hätte ihre habsburgische Identität mit diesem Fest zugunsten einer florentinischen Vereinnahmung verloren, auf berechtigte Ablehnung: wie aus den Fresken-Programmen der Witwe hervorgeht[29] betonte die Erzherzogin ihre habsburgische Abstammung, und diese war es ja auch, welche die neureichen Medici der ganzen Welt stolz präsentieren wollten.
Salvatore Pisani, Privatdozent an den Universitäten Mainz und Saarbrücken, interpretierte die im Neapel des 18. Jahrhunderts übliche festliche Erstürmung eines künstlichen Schlaraffenlandes[30] aus der soziologisch-politischen Perspektive. Er sah in der vom bourbonischen König erlaubten Plünderung des mit Schinken und lebenden Tieren verzierten Festdekoration am Ende des Karnevals durch den Pöbel, bei der es auch zu Verletzungen und Todesfällen kommen konnte, eine gleichsam obrigkeitlich gelenkte Ersatzhandlung für einen Aufstand der hungernden Massen. Diese absichtsvoll-strategische Interpretation wurde jedoch – man denke etwa an den traditionellen Kampf zwischen Fasching und Fasten[31] – von manchen Teilnehmern angezweifelt, und es entzündete sich auch eine Diskussion zur Rolle der Aufklärer in Neapel.
Teresa de Campos Coelho aus Lissabon stellte die Festlichkeiten zu den Hochzeiten der portugiesischen Könige 1666 mit einer französischen und 1687 mit einer deutschen Braut vor. Aufgrund der Zerstörungen des Erbebens von Lissabon scheint die Quellenlage dürftig zu sein – aber vielleicht findet sich mehr im Familienarchiv der Sophie von Pfalz-Neuburg oder bei deren kaiserlicher Schwester in Wien?
Die Lissabonner Kollegin Alexandra Gago de Camara widmete sich dann der portugiesisch-spanischen Doppelhochzeit von 1729 bzw. deren Darstellung in einem Zyklus von Azulejos. Die Frage, warum diese einzigartige und wohl nicht billige Dekoration gerade im Kreuzgang (!) in einem Franziskanertertiarenkloster in Bahía in Brasilien zu finden ist, konnte allerdings ebenso wenig geklärt werden wie das Problem der Stichvorlagen.
Ivo Raband, der seine Dissertation über die Repräsentation bzw. den Einzug des Erzherzog Ernst in den Niederlanden in Bern beendet hat[32] und nun an der Universität Hamburg arbeitet, präsentierte ein für ihn neues Forschungsfeld, nämlich das Fest zur Jahrhundertfeier der Rückeroberung von Antwerpen aus protestantischer Hand im Jahre 1685. Die Geschichte wurde dafür auch von katholischer Seite schwarz-weiß zurechtgezimmert, da Alessandro Farnese gar nicht so brutal protestantenfeindlich gewesen war, wie in der Leyenda negra gezeichnet. Erstaunlicherweise gab es bei dieser Feier jedoch keinen Hinweis auf die Habsburger. Statt dessen wurden mehrere religionspolitische Themen bei der „Prozessionsfahrt“ durch Dekoration und Wägen vorgeführt: die Verherrlichung des Feldherrn, der Hl. Norbert oder der Hl. Michael als Patron der Gegenreformation. Auch die vier Erdteile als Hinweis auf den Welthandel und die Mission durften nicht fehlen[33]. Der Festbericht mit 120 Illustrationen vermerkt sorgfältig die Stifter der einzelnen Dekorationen, und Raband interpretierte dieses singuläre Ereignis als sozialen Ersatz für die bis 1635 üblichen politischen Einzüge habsburgischer Fürsten. Das ist wohl richtig, allerdings sollte man in diesen Kontext auch die religiösen „Ommegange“ einbeziehen, die seit dem 16. Jahrhundert mit weltlichen Motiven angereichert und als Heiligenjubiläen bis ins 18. Jahrhundert fortgeführt wurden[34].
Anna Lisa Schwartz von der Uni Trier präsentierte dann die Feierlichkeiten zur Ernennung Wilhelms IV. zum ersten gemeinsamen Statthalter der Niederlande 1747. Die Feste sind nur teilweise überliefert, aber von den Illuminationen in Den Haag haben sich sowohl Rechnungen und einzelne Vorzeichnungen als auch Rezepte zur Anfertigung der vor die beleuchteten Fenster gespannten Tüchlein erhalten.
In der Mitte der Tagungswoche gab es wie üblich und sinnvoll eine Exkursion, um nicht nur den Geist, sondern auch den Körper in Bewegung zu setzen. Diesmal führte die Fahrt durch das Bilderbuchkernland Schwyz mit den Erinnerungsorten an die Legenden von den bösen Habsburgern und den guten Eidgenossen. Das Ziel war aber ein frommes in Italien: der Heilige Berg in Varese. Dessen ab 1604 unter Einfluss des Mailänder Bischofs Carlo Borromeo errichteten Wallfahrtskapellen sind allerdings nicht wie meist üblich der Passionsgeschichte gewidmet, sondern den vier Varianten des Rosenkranzes, von denen der „Schmerzhafte“ natürlich auch das Leiden Christi vorführt. Die jeweils unterschiedlich gestalteten Zentralkapellen und die vier Triumphpforten sind von exzellenter Mailänder Architektur, und die einzelnen Kapellen beherbergen jeweils Figurengruppen vor Freskenhintergrund. Auf dem Heimweg wurde in Giornico an der ehemaligen Gotthardstraße im Tessin Halt gemacht. Besonders beindruckte das romanische Gotteshaus San Nicola mit Fresken, während das 1992 vom Schweizer Architekten Peter Märkli vollendete Museum kongenial zur Art brut des Bildhauers Hans Josephson passt, aber aufgrund der billigen Materialien den Charme einer Tiefgarage ausstrahlt. Das Essen in der benachbarten Grotta La Pergola versöhnte jedoch die ermatteten Augen mit Tessiner Spezialitäten.
Am nächsten Morgen ging es geographisch mit Deutschland und Österreich weiter: Der in Wien durch seine Hildebrandt-Studien bekannte Peter Heinrich Jahn aus Dresden präsentierte die Einbeziehung der Stadt Dresden in die Hochzeitsfeierlichkeiten von 1719. Wegen der kaiserlichen Ambitionen Augusts des Starken fielen diese besonders üppig aus[35]. Sie zeigten aber auch die Entmachtung der Stadtverwaltung auf, deren altes Rathaus 1707 einfach geschleift worden war, um einen größeren Festplatz zur Verfügung zu haben (und das erst 50 Jahre später einen Ersatz bekam). Bezeichnend für diese Vereinnahmung ist auch die Tatsache, dass der umfangreichen aber unvollendeten Festbeschreibung auch ein Stadtplan mit Einzeichnung der jeweiligen Ereignisse beigefügt werden sollte. Außerdem konnte Jahn einen Triumpbogenentwurf neu zuordnen.
Stephan Boll, Privatier in München und Spezialist für die Malerei des 17. Jahrhunderts in Palermo, widmete sich diesmal ganz lokalpatriotisch der Münchner Fürstenhochzeit von 1568, die in zwei unterschiedlichen Berichten überliefert ist. Abgesehen von der kirchlichen Hochzeit bestand das Fest aus traditionellen Turnieren, Festessen und „Mummereyen“ sowie ersten Feuerwerken. Da München erst vor kurzem Hauptstadt geworden war, wurde dafür auch der große Rathaussaal genutzt. Zu den Berichten entstanden auch mehrere Illustrationen, die der Architektur (Stadtplatz, Kirche, Saal) besondere Aufmerksamkeit widmen[36]. Da der Herzog gleichzeitig ein Stadtmodell anfertigen ließ, war dies wohl ebenso Ausdruck der fürstlichen Inbesitznahme und Residenzwerdung Münchens. Das „Bayrisch Feürwerckh“ wurde 1585 anlässlich der Verleihung des Ordens vom Goldenen Vlies an den bayrischen Herzog wiederholt[37], und die Festbeschreibung von 1568 wurde nicht nur vorbildlich für die habsburgischen Hochzeiten 1571 in Wien und 1582 in Innsbruck bzw. deren Dokumentation[38], sondern auch für die meterlangen Festrollen, mit denen Erzherzog Ferdinand II. von Tirol offensichtlich die Festillustrationen seiner bayrischen Verwandten zu übertreffen suchte.
Nina Niedermeier von der Universität Freiburg, die an einem Forschungsprojekt über das „Heroische“ beteiligt ist, stellte kompetent die in einem Bericht und mehreren Kupferstichen gut dokumentierten Fronleichnamsprozessionen in Landshut im späten 18. Jahrhundert vor, die die traditionellen Bitt- und Bußprozessionen mit einem geistlichen Faschingszug verbanden[39]. Es gab vier Altarstationen (darunter eine vor der ehemaligen Synagoge) und zahlreiche von den Zünften gestellte „fahrende Figuren“. So präsentierten die Floßbauer die Sintflut und die Arche Noah oder die Weinbauern die biblische Riesentraube. Das „Kirchenschiff“ durfte ebenfalls nicht fehlen und war ebenso wie mancher Wagen nach spanischen Kupferstichen ausgeführt worden. Als schließlich das „Letzte Abendmahl“ in einem Besäufnis und einer Rauferei endete, schritt die Obrigkeit ein, und Anfang des 19. Jahrhunderts wurde die Feier verboten und die theatralischen Kostüme sowie Kulissen wurden vom Bürgermeister verkauft.
Susan Tipton, Münchner Mitarbeiterin des Hollstein-Handbuches, berichtete über die in einer Festschrift und mehreren Illustrationen überlieferte Münchner Fürstenhochzeit von 1722 – dem Pendant zur Dresdner Feier, hatte ja der bayerische Kurfürst die jüngere Kaisertochter geheiratet und daher – wie sich 1742 herausstellen sollte zurecht – Ambitionen auf die Kaiserkrone[40]. Die drei Triumphbögen im Wert von 4870 Gulden hatte niemand geringerer als Cosmas Damian Asam entworfen. Die Ikonographie hob frühere Hochzeiten der Wittelsbacher mit Habsburgerinnen hervor, aber die Diskussion entzündete sich an der Interpretation eines asymmetrischen Entwurfes für das Rathaustor.
Abb. 4 Melchior Küsel nach Giovanni Pietro Tencala (?), Triumphbogen zum Einzug der Infantin Margarita Teresa in Wien, 1666; Privatbesitz (Foto: Friedrich Polleroß)
Die beim Habsburgerprojekt der ÖAW tätige Veronika Decker analysierte die feierlichen Einzüge Leopolds I. in Wien 1658, 1666,1690 und 1699. Während über die Frühzeit nur wenig Bildquellen vorliegen bzw. der Triumphbogen von 1666 (Abb. 4) architektonisch altertümlich und inhaltlich offensichtlich bescheiden ausgefallen war, wurden später jeweils drei von der Stadt Wien, den Hoflieferanten sowie den ausländischen Händlern finanzierte Triumphbögen errichtet. Vor allem für jene anlässlich der Rückkehr nach der Augsburger Krönung besitzen wir nicht nur die Kupferstiche Fischer von Erlachs, Medaillen und Elfenbeinreliefs Bendls sowie auch einige Texte[41]. Mit Hilfe eines bisher unbekannten Druckes konnte die Referentin auch die bisher bekannte Ikonographie noch ergänzen. Ein zentrales Motiv war der Kampf gegen die Franzosen im Westen und gegen die Türken im Osten. Auch die Weinbrunnen wurden ikonologisch gedeutet: so sprudelte der Rote aus dem von Perseus abgeschlagenen Medusenhaupt!
Friedrich Polleroß widmete sich den Festdekorationen zu einem weniger bekannten Anlass, nämlich den „Illuminationen“ zur Geburt des Erzherzog Leopold 1716 in Wien und in Augsburg. Die entsprechenden Publikationen boten zwar kaum Informationen zur Situierung im Stadtraum und können auch künstlerisch nicht mit den älteren Arbeiten Fischers von Erlach mithalten. Aber es konnten einige nützliche Angaben zur Kontextualisierung der Druckschriften von Carl Gustav Heraeus (Wien) und Johann Christoph Kolb (Augsburg) geliefert werden (Abb. 5).
Abb. 5 Kupferstiche von zwei Illuminationen zur Geburt des Erzherzog Leopold 1716 in Wien bzw. Augsburg in Carl Gustav Heraeus „Inscriptiones“, 1721 und Johann Christoph Kolb „Das Frolockende Augspurg“, 1716; Privatbesitz (Foto: Friedrich Polleroß)
Diese vergleichsweise günstige, aber noch kaum wissenschaftlich aufgearbeitete Dekorationsform der Beleuchtung (von Emblemen in Fenstern bzw. mit Kerzenreihen an Fassaden) wurde 1741 zur Geburt Josephs II. über die ganze Stadt ausgeweitet, wie der 300 Seiten starke Sammelband „Wienerischer Beleuchtungen“ des Hofdruckers Ghelen überliefert. Susanne Lang von der TU Darmstadt konnte auf die Aufsätze von Peter Prange zum Festgerüst der Stadt Wien und von Martin Krummholz zum Palais Schwarzenberg hinweisen[42], widmete sich aber vor allem der Textanalyse. Das Spektrum reichte vom Göttweiger Abt, der 50 Fenster mit seiner Weisheit erleuchtete, bis zur Witwe, die sich mit dem Spruch „Weil ich eine Witwe bin, stelle ich meine Lampe hin“ begnügte.
Die Zagreber Kunsthistorikerin Dubravka Botica beschrieb zwei Feste ihrer Heimatstadt: 1622 die Feier der Jesuitenheiligen durch den Orden und 1818 den Besuch des kaiserlichen Paares. In beiden Fällen boten die ephemeren Dekorationen den Anlass für stilistische Neuerungen zum Barock und Klassizismus.
Die ebenfalls an der Zagreber Universität tätige Jasenka Gudelj sah im römischen Triumphbogen ihrer Heimatstadt Pula den Ansatzpunkt für die habsburgischen und französischen Triumphbögen von 1549. Das klang überzeugend, aber ihre Vermutung, dass alle späteren Triumphbögen mit zwei Säulen bis hin zu Rubens auch darauf zurück zu führen sind, wurde in der Diskussion angezweifelt.
Der letzte Tag des Kolloquiums war wie immer dem barocken Nachleben im 19. und 20. Jahrhundert gewidmet. Der Wuppertaler Gestaltungstechniker Ulrich Heinen analysierte das Antwerpener Rubensfest des Jahres 1877 vor dem Hintergrund des wachsenden Nationalismus. Ähnlich wie in Österreich die Schillerdenkmäler von den Deutschliberalen errichtet wurden[43], waren es in Flandern die Gründerväter des Vlaams Block, die den internationalen Künstler für ihr Volkstum und gegen die französische Regierung in Stellung brachten.
Die Vorträge boten also ein reiches Spektrum von Festformen, Anlässen und Medien, bei denen jedoch ein Aspekt gänzlich ausgeklammert wurde – die Trauerfeiern[44]. Die Referate waren nach Ländern gegliedert, aber vielleicht wäre es besser gewesen, höfische, städtische und populäre Feste ungeachtet ihrer Region gemeinsam zu behandeln, um die jeweiligen Gemeinsamkeiten oder Unterschiede direkter vergleichen zu können.
Abb. 6 Supralibros des Grafen Franz Ferdinand von Sprinzenstein, Anf. 18. Jh.; Einsiedeln, Bibliothek Werner Oechslin (Foto: Friedrich Polleroß)
Die wissenschaftliche Produktivität der Sommerkurse wird vor allem durch zwei Gründe befördert. Einerseits ermöglichen der reichhaltige Bibliotheksbestand und das einzigartige Wissen des Emeritus spontane Ergänzungen der Argumentation durch die genannten oder vergleichbare Originalobjekte. Und beim Blick in die Regale entdeckt man immer bemerkenswerte Bücher zu den eigenen Forschungsfeldern. So enthält die Oechslinsche Kunst- und Wunderkammer etwa ein Hausväterbuch aus der oberösterreichischen Bibliothek des Grafen Franz Ferdinand von Sprinzenstein (1671–1728; Abb. 6), der mit einer Gräfin Hoyos verheiratet war, oder den handschriftlich korrigierten Druck des Reiseberichtes von Joseph II. und Erzherzog Leopold nach Rom, da das öffentliche Incognito noch einmal zensuriert werden musste. Diese Beispiele verdeutlichen, dass fast jedes alte Buch nicht nur eine unterschiedliche Kombination von Texten und Illustrationen enthalten kann, sondern durch seinen Einband, seine Besitzvermerke und Notazionen ein individuelles Schicksal verkörpert und man daher beim Gebrauch des Wortes Dublette vorsichtig sein sollte…
Darüber hinaus werden die Tagungen in Einsiedeln im Sinne der antiken Tradition durch zahlreiche gemeinsame Gastmähler befördert, sodass der Gedankenaustausch auch im Garten der Anlage fortgesetzt werden kann. Diese familiäre Atmosphäre ist neben dem angeregten wissenschaftlichen Austausch ein besonderes Kennzeichen und zusätzliches „Alleinstellungsmerkmal“ der Barocksommerkurse, und es bleibt zu hoffen, dass diese Tugenden wenigstens teilweise auch in die hoffentlich bald erfolgende institutionelle Verstetigung hinüber gerettet werden können.
[1] Zur Forschungsgeschichte siehe u.a.: Víctor Mínguez: Un imperio simbólico. Cuatre décadas de estudios sobre la escenificación de „La práctica del poder“, in: Inmaculada Rodríguez Moya, Víctor Mínguez Cornelles (Hg.): Visiones de un imperio en fiesta (= Serie Leo Belgicus 4), Madrid: Fundación Carlos de Amberes 2016, S. 31-60; Fernando Checa Cremades: Fiestas imperiales. Una reflexión historiográfica, in: ebenda S. 61-91.
[2] Werner Oechslin, Anja Buschow: Festarchitektur. Der Architekt als Inszenierungskünstler, Stuttgart: Verlag Gerd Hatje 1984.
[3] Uwe Schultz (Hg.): Das Fest. Eine Kulturgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart, München: Verlag C.H. Beck 1988.
[4] Herbert Seifert: Der Sig-prangende Hochzeit-Gott. Hochzeitsfeste am Wiener Kaiserhof 1622-1699 (= dramma per musica 2), Wien: Musikwissenschaftlicher Verlag 1988; Andrea Sommer-Mathis: Tu felix Austria nube. Hochzeitsfeste der Habsburger im 18. Jahrhundert (= dramma per musica 4), Wien: Musikwissenschaftlicher Verlag 1994.
[5] Frühneuzeit-Info 11 (2000) Heft Nr. 1; auch im Internet zugänglich: http://anno.onb.ac.at/pdfs/ONB_hjfa.pdf– Eva Kreissl, Andrea Scheichl, Karl Vocelka (Hg.): feste feiern. Ausstellungskatalog Oberösterreichische Landesausstellung Stift Waldhausen, Linz: Trauner Verlag 2002.
[6] Andrea Sommer-Mathis, Daniela Franke und Rudi Risatti (Hg.): Spettacolo barocco! Triumph des Theaters, Ausstellungskatalog Wien, Petersberg: Michael Imhof Verlag 2016, S. 98-119; Sabine Haag, Gudrun Swoboda (Hg.): Feste Feiern, Wien: Kunsthistorisches Museum 2016.
[7] Andrea Sommer-Mathis: Fest – Theater – Musik. Zur Einführung, in: Frühneuzeit-Info 27 (2016), S. 6-8.
[8] Kateřina Fajtlová, Miroslav Kindl (Hg.): Koně v piškotech. Slavnosti na dvoře císaře Leopolda I. Olomouc: Muzeum 2017.
[9] https://www.bibliothek-oechslin.ch/stiftung.
[10] Werner Oechslin, Tobias Büchi, Martin Pozsgai: Architekturtheorie im deutschsprachigen Kulturraum 1486–1648 (= Edition Bibliothek Werner Oechslin), Basel: Colmena Verlag 2018.
[11] Siehe dazu u.a.: Thomas Rahn: Festbeschreibung. Funktion und Topik einer Textsorte am Beispiel der Beschreibung höfischer Hochzeiten (1568-1794) (= Frühe Neuzeit 108), Tübingen: Max Niemeyer Verlag 2006; Andrea Sommer-Mathis: Festbeschreibungen als Speicher des Gedächtnisses. Zur sozialen und ästhetischen Praxis der höfischen Festkultur im iberoromanischen Raum, in: Kirsten Dickhaut, Jörn Steigerwald und Birgit Wagner (Hg.): Soziale und ästhetische Praxis der höfischen Festkultur im 16. und 17. Jahrhundert (= culturae 1). Wiesbaden 2009, S. 57–82; Andreas Gipper: Höfische Festkultur und Öffentlichkeit. Die Festberichte des André Félibien, in: ebenda, S. 149-170; Friedrich Polleroß: La gravure et la diffusion de la mort des Habsbourg, XVIe-XVIIIe siècle, in: Juliusz A. Chrościcki/ Mark Hengerer/ Gérard Sabatier (Hg.): Les Funérailles princières en Europe. XVIe-XVIIIe siècle. Le deuil, la mémoire, la politique (= Aulica 3), Rennes/ Versailles: Presses Universitaires de Rennes 2015, S. 77-96; Gudrun Swoboda: Das Fest in seinen Bildern, Schaustücken und Requisiten. Eine Einleitung, in: Haag, Swoboda (wie Anm. 6), S. 13-23; Friedrich Polleroß: Barocke Feste und ihre Bildquellen, in: Andrea Sommer-Mathis, Daniela Franke und Rudi Risatti (Hg.): Spettacolo barocco! Triumph des Theaters, Ausstellungskatalog Wien, Petersberg: Michael Imhof Verlag 2016, S. 98-119.
[12] Peter Johanek, Angelika Lampen (Hg.): Adventus. Studien zum herrscherlichen Einzug in die Stadt (= Städteforschung 75), Köln- Weimar – Wien: Böhlau Verlag 2009; Harriet Rudolph: Das Reich als Ereignis. Formen und Funktionen der Herrschaftsinszenierung bei Kaisereinzügen (1558-1618) (= Norm und Struktur 38), Köln – Weimar – Wien: Böhlau Verlag 2011.
[13] Werner Oechslin, Festarchitektur und das Ephemere, in: Sommer-Mathis u.a. (wie Anm. 6), S. 48-97.
[14] Michael Wenzel: Eine Kunstform des fernen Ostens? Das Feuerwerk in der europäischen Festkultur der Frühen Neuzeit, in: Frühneuzeit-Info 11 (2000) Heft 1, S. 16-26; Ciğdem Özel: Der Raketenstock oder was von einem Feuerwerk übrig bleibt, in: Haag, Swoboda (wie Anm. 6) S. 346-255.
[15] Ivo Raband: Collecting early modern festival books. MS. Douce 387 in the Bodleian Library, Oxford, in: Andrea M. Gáldy, Sylvia Heudecker (Hg.): Collecting prints and drawings, Newcastle upon Tyne, UK 2018, S. 87-104.
[16] Wolfgang Steinitz: Ehrenpforten, Festgerüste und Trionfi, in: Johannes Moy (Hg.): Barock in Salzburg. Festschrift für Hans Sedlmayr, Salzburg 1977, S. 145-224; Jutta Baumgartner: Ein Fest feiern um jeden Preis. Max Gandolph und die Säkularfeiern 1682, in: Christoph Brandhuber, Reinhard Gratz (Hg.): Fürsterzbischof Maximilian Gandolph Graf von Kuenburg. Regisseur auf vielen Bühnen 1668-1687, Ausstellungskatalog Salzburg: Dommuseum 2018, S. 134-137
[17] Die manchmal sehr unterschiedliche Intensität der Vorbereitung ist mit ein Grund, dass nicht alle Sommerkurse auch veröffentlicht wurden. Erschienen sind u.a. der 6., 7. und 8. Sommerkurs: Werner Oechslin (Hg.): Wissensformen, Zürich: gta Verlag 2008; derselbe (Hg.): Architekt und/versus Baumeister. Die Frage nach dem Metier, Zürich: gta Verlag 2009; derselbe (Hg.); Heilige Landschaft – Heilige Berge. Zürich: gta Verlag 2014.
[18] Vgl. dazu: Marian Füssel: Fest – Symbol – Zeremoniell. Grundbegriffe zur Analyse höfischer Kultur in der frühen Neuzeit, in: Dickhaut u.a. (wie Anm. 11), S. 31-56.
[19] Beatrix Kriller: Weinbrunnen, Ochsenbraten, fliegende Münzen: die Erzämter während der Kaiserwahl und Krönung in Frankfurt am Main, in: Haag, Swoboda (wie Anm. 6), S. 258-263.
[20] Siehe die Tagung 2019: https://www.fh-aachen.de/menschen/fissabre/forschung/style-rocaille-studientag-22112019/!
[21] Stephan Albrecht, Thomas Wilke: Turin – Die Erfindung der Hauptstadt (= Schriften des Instituts für Archäologie, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte 3), Petersberg: Michael Imhof Verlag 2017.
[22] Siehe u.a.: Sabine Meine, Nicole K. Strohmann, Tobias C. Weißmann (Hg.): Musik und Vergnügen am hohen Ufer (= Studi / Centro Tedesco di Studi Veneziani. Neue Folge 15), Regensburg: Schnell & Steiner 2016; Tobias C. Weißmann: Kunst und Athletik. Prunkregatten zu Fürstenbesuchen im Venedig der Frühen Neuzeit, in: Romedio Schmitz-Esser, Knut Görich, Jochen Johrendt (Hg.): Venedig als Bühne (= Studi / Centro Tedesco di Studi Veneziani. Neue Folge 16) Regensburg: Schnell & Steiner 2017, S. 203-224.
[23] Siehe dazu u.a.: Friedrich Polleroß: Die Kunst der Diplomatie. Auf den Spuren des kaiserlichen Botschafters Leopold Joseph Graf von Lamberg (1653-1706), Petersberg: Michael Imhof Verlag 2010, S. 302-486; Martin Krummholz: Das Mäzenatentum des Grafen Johann Wenzel von Gallas und seine Festivitäten in Rom 1714-1719, in: Frühneuzeit-Info 27 (2016) S. 35-53; Friedrich Polleroß: Carlo Fontana e i rappresentanti imperiali a Roma, in: Giuseppe Bonaccorso, Francesco Moschini (Hg.): Carlo Fontana 1638-1714. Celebrato Architetto. Convegno Internationale, Accademia Nazionale di San Luca 22-24 ottobre 2014 (= Quaderni degli Atti 2013-2014), Roma 2017, S. 223-232; Martin Krummholz: Habsburgische Propaganda des kaiserlichen Botschafters am päpstlichen Hof am Beispiel des Gesandten Johann Wenzel von Gallas (1714-1719), in: Werner Telesko (Hg.), Die Repräsentation der Habsburg-Lothringischen Dynastie in Musik, visuellen Medien und Architektur/ Representing the Habsburg-Lorraine Dynasty in Music, Visual Media and Architecture 1618-1918, Wien – Köln – Weimar 2017, S. 263-283.
[24] Siehe dazu auch: Peter Björn Kerber: Das Festhalten des Vergänglichen: Italienische Festveduten des 18. Jahrhunderts, in: Haag, Swoboda (wie Anm. 6), S. 54-63.
[25] Christina Possel-Kuhli: Kunstheld versus Kriegsheld? Baden-Baden: Ergon Verlag 2017.
[26] Siehe zuletzt: Fajtlová, Kindl (wie Anm. 7), S. 102-104.
[27] Julia Niewind: Joseph Heintz d.J. und die Zeremonien der Serenissima. Die venezianische Festkultur des 17. Jahrhunderts im Werk eines Augsburger Malers (2013): Onlinepublikation 2017: https://ubt.opus.hbz-nrw.de/frontdoor/index/index/year/2017/docId/766.
[28] Siehe u.a. : John E. Moore: Giovanni Porta and Francesco Dionigi, Roman agents of Charles of Bourbon, King of the Two Sicilies, in: Römisches Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana 41 (2013/14), S. 473-522.
[29] Ilaria Hoppe: Die Räume der Regentin. Die Villa Poggio Imperiale zu Florenz, Berlin: Reimer Verlag, 2012.
[30] Ciğdem Özel: Schlaraffenland & Cuccagna, in: Haag, Swoboda (wie Anm. 6) S. 282-283.
[31] Dietz-Rüdiger Moser: Fasching: Grundzüge und internationale Perspektiven, in: Kreissl u.a. (wie Anm. 5), S. 241-260.
[32] Ivo Raband: Ernst von Österreich und die Spanischen Niederlande. Die triumphalen Einzüge, die erzherzogliche Sammlung, das Grabmonument. Projektbericht zur gleichnamigen Dissertation, Teil eines interdisziplinären Forschungsprojekts, in: Frühneuzeit-Info 25 (2014), S. 236-243; derselbe: Staging Genoa in Antwerp. The triumphal arch of the genoese nation for the “Blijde Inkomst” of Archduke Ernest of Austria in Antwerp, 1594, in: Susanna Burghartz, Lucas Burkart, Christine Göttler (Hg.): Sites of mediation (= Intersections 47), Leiden – Boston: Brill 2016, S. 46-70; Ivo Raband: Vergängliche Kunst & fortwährende Macht. Die „Bijde Inkomst“ für Erzherzog Ernst von Österreich in Brüssel und Antwerpen 1594, Merzhausen: ad picturam 2019.
[33] Vgl. dazu: Friedrich Polleroß: „Pietas Austriaca“ und „Ecclesia Triumphans“. Die Missionierung Amerikas durch die katholische Kirche, in: Federschmuck und Kaiserkrone. Das barocke Amerikabild in den habsburgischen Ländern, Ausstellungskatalog Schloß Hof, Wien: Künstlerhaus 1992, S. 85-104.
[34] Vgl. dazu: Friedrich Polleroß: „Onze Aldergenaedigste Keyzerinne ende Koninginne“. Triumphwagen und Druckgraphik als Medien habsburgischer Propaganda im Jahre 1775 in Mecheln, in: Thomas Wallnig, Elisabeth Lobenwein, Franz-Stefan Seitschek (Hg.): Maria Theresia? Neue Perspektiven der Forschung (= Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts 32, 2017), Bochum 2017, S. 51-65.
[35] Sommer-Mathis u.a. (wie Anm. 6), S. 31-53.
[36] Wilfried Seipel (Hg.): Wir sind Helden. Habsburgische Feste in der Renaissance, Ausstellungskatalog Ambras, Wien: KHM 2005, S. 89-93; Astrid Pajur: Spectacular Marriages: Early Modern Festival Books and the 1568 Wedding of Wilhelm V of Bavaria and Renata of Lorraine. History Dissertation, University of Edinburgh 2012. Ein vollständiges koloriertes Exemplar dieser Festbeschreibung kam jüngst in München auf den Markt: Antiquariat Robert Wölfle: Kunst auf Papier. Gezeichnet – gemalt – gedruckt, München 2019, Kat.-Nr. 45.
[37] Thomas Kuster: Die Vliesordensverleihung von 1585. Ein Staatsakt mit diplomatischen Verwicklungen, in: Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien 19/20, Wien – Köln – Weimar: Böhlau Verlag 2019, S. 52-75.
[38] Karl Vocelka: Habsburgische Hochzeiten 1550-1600 (= Veröffentlichungen der Kommision für neuere Geschichte Österreichs 65), Wien – Köln – Graz 1976, S. 55-71; Veronika Sandbichler: Der Hochzeitscodex Erzherzog Ferdinands II., in: Seipel: Helden (wie Anm. 36), S. 116-132.
[39] Ulrike Kammerhofer-Aggermann: Die Entwicklung der Fronleichnamsprozession, in: Kreissl u.a. (wie Anm. 5) S. 142-151. Zur sozialen Dimension dieser Umgänge siehe u.a.: Martin Scheutz: „hinter Ihrer Käyserlichen Majestät der Päbstliche Nuncius, Königl. Spanischer und Venetianischer Abgesandter“. Hof und Stadt bei den Fronleichnamsprozessionen im frühneuzeitlichen Wien, in: Richard Bösel/Grete Klingenstein/Alexander Koller (Hg.): Kaiserhof — Papsthof (16.–18. Jahrhundert) (Publikationen des Historischen Institus beim Österreichischen Kulturforum in Rom, Abhandlungen), Rom–Wien 2006, S. 171–202; derselbe: Kaiser und Fleischhackerknecht. Städtische Fronleichnamsprozessionen und öffentlicher Raum in Österreich während der Frühen Neuzeit, in: Thomas Aigner (Hg.): Aspekte der Religiosität in der Frühen Neuzeit (St. Pölten 2003) S. 62–125.
[40] Sommer-Mathis (wie Anm. 6) S. 53-67; dieselbe: Zwischen politischer Repräsentation und höfischer Unterhaltung. Hochzeitsfeste am Wiener und am Münchner Hof vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, in: Elisabeth Vavra (Hg.): Verbündet–verfeindet–verschwägert. Bayern und Österreich (= Bayerisch-Oberösterreichische Landesausstellung 2012, Burghausen–Braunau–Mattighofen, 27. April–4. Nov. 2012), Bd. II, Linz: Amt der OÖ Landesregierung Kultur 2012, S. 28–36.
[41] Kindl (wie Anm. 7) S. 102-104.
[42] Peter Prange: Die Errichtung eines Freudengerüstes aus Anlaß der Geburt Josephs II, in: Barockberichte Nr. 31, Salzburg: Barockmuseum 2001, S. 168 – 175; Martin Krummholz: Zu unaussprechlicher Freude allerhöchsten Herrschaften wie auch zum höchsten Troste allhiesiger Inwohner.´ Zwei Illuminationen vor dem Wiener Stadtpalais Schwarzenberg anlässlich der Geburt der ältesten Söhne Maria Theresias, in: Jiří Kroupa – Michaela Šeferisová Loudová – Lubomír Konečný (Hg.): Orbis artium, Brno: muni press 2009, S. 539-553.
[43] Werner Telesko, Kulturraum Österreich. Die Identität der Regionen in der bildenden Kunst des 19. Jahrhunderts, Wien-Köln-Weimar 2008, S. 171-173.
[44] Siehe z.B.: Juliusz A. Chrościcki, Mark Hengerer, Gérard Sabatier (Hg.): Les funérailles princières en Europe. XVe- XVIIIe siècle (= Aulica 2: Le grand théâtre de la mort), Paris: Éditions de la Maison des sciences de l’homme 2012.
Printversion: Frühneuzeit-Info 30, 2019, S. 220–231.