Archiv der Kategorie: Rezensionen

Rezension | Tobias E. Hämmerle: Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht in zeitgenössischen Medienbildern (1611 – 1721) . Illustrierte Flugblätter im Mediensystem des Heiligen Römischen Reiches , 2 Bde.

Tobias E. Hämmerle: Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht in zeitgenössischen Medienbildern (1611–1721). Illustrierte Flugblätter im Mediensystem des Heiligen Römischen Reiches, Bde 1 (Analyse) und 2 (Katalog und Register), Marburg: Büchner 2021, 984 Seiten, ISBN 978-3-96317-252-6 (Print), ISBN 978-3-96317-790-3 (ePDF)

Renate Schreiber (Wien)

„Ein Großteil der deutschsprachigen Bevölkerung konnte sich um 1600 wohl kaum vorstellen, wie das Königreich Schweden und dessen BewohnerInnen tatsächlich aussahen,“ (S. 5) stellt der Autor einleitend fest. Ab 1630, dem Eintritt von König Gustav II. Adolf von Schweden in den Dreißigjährigen Krieg, änderte sich diese‚ Nicht-Wahrnehmung‘ des nordischen Königreichs im deutschen Reich grundlegend. Trotz des baldigen Todes von Gustav II Adolf in der Schlacht von Lützen (November 1632) blieb Schweden eine wesentliche Kraft im großen Krieg wie auch danach. Für Schweden begann 1611, mit dem Regierungsantritt des Königs, die sogenannte ‚Großmachtzeit‘ (Stormaktstiden). Diese endete 1721 mit dem Frieden von Nystad zwischen Schweden und Russland. Das vorliegende Buch erschien zum 300. Jahrestag dieses Friedensschlusses. Für eine historische Betrachtung sollte man bei Schweden auch an Finnland, das eine lange gemeinsame Geschichte teilt, sowie an Teile des Baltikums denken (S. 97); in diese Zeit fallen einige Kriege mit Polen zwischen den beiden Wasa-Dynastien. Diesen für Schweden sowie dem nördlichen Europa und Russland bedeutenden Zeitraum beleuchtet der österreichisch-schwedische Historiker Tobias E. Hämmerle anhand von Flugblättern, die sich mit Schweden im Rahmen dieses zeitgenössischen Mediensystems befassen. Seine Arbeit beruht auf seiner überarbeiteten, aktualisierten und erweiterten Dissertation und besteht aus zwei Bänden (Band 1 = Analyse; Band 2 = Katalog und Register). Sehr profund analysiert der Autor nach theoretischen Überlegungen und Terminologie die grundlegenden Charakteristika eines illustrierten Flugblattes (Layout, Inhalt, Produktion, Sprache und Bild, Wirkung usw.), die gleichermaßen Lesekundige (literati) wie Leseunkundige (illiterati) ansprechen konnten. Detailliert legt Hämmerle seine Herangehensweise bei der Methode und die Einteilung in Medienbildkategorien dar. Das noch zu Lebzeiten von Gustav II. Adolf textlich und bildlich geschaffene Repertoire beeinflussen auch die nach seinem Tod erschienenen Blätter. Sie werden entsprechend adaptiert und den aktuellen Personen und Ereignissen in Schweden angepasst. Mit entsprechenden Beispielen erläutert der Autor seine Einteilung in unterschiedliche Medienbildkategorien (Krieg, Frieden, Wunder, Trauer usw.) und analysiert diese innerhalb der von ihm festgelegten Kategorien im zeitlichen Verlauf an exemplarischen Blättern. Im letzten Kapitel des ersten Bandes vergleicht Hämmerle die Nachrichten zum ‚Großen Nordischen Krieg‘ (1700-721) anhand des Wien(n)erischen Diarium (eher schwedenfeindlich) und des Hamburger Relations Kurier. „Die gedruckten Zeitungen bemühten sich im Gegensatz zum illustrierten Flugblatt, das stark emotionalisierend war, um eine möglichst neutrale und wertfreie Berichterstattung“ (S.429). Der zweite Band enthält einen Katalog der analysierten Flugblätter. Diese sind nach den entsprechenden Kategorien geordnet und der dazugehörige (deutsche) Text ist transkribiert. Neben einer ausführlichen Bibliografie finden sich Abstracts in Deutsch, Englisch und Schwedisch sowie ein ausführliches Namens-und Ortsregister.„Die vorliegende Monografie kann daher auch anderen Disziplinen, wie beispielsweise der Medien-und Kommunikationswissenschaft oder der Kunstgeschichte interessante Forschungsimpulse liefern“ (S. 24). In diesem Sinn legt der Autor die Ausformung der illustrierten Flugblätter dar: wie die Bildgestaltung und Sprache, den Text–in verschiedenen Versformen gereimt oder in Prosa und den für die Herstellung nötigen Personen. Text und Bild sieht Hämmerle als gleichrangige Bestandteile eines Blattes. Denn Bilder sollten nicht nur kunsthistorisch analysiert werden, es ist dabei auch die historische Komponente zu beachten. Diesem Argument kann man nur voll inhaltlich zustimmen. Dieses fundierte Buch, für das erkennbar sehr viel Sorgfalt und Arbeit notwendig war, ist eindeutig nicht nur für Interessenten der schwedischen Geschichte wichtig, sondern allgemein für die Mediengeschichte und deren Entwicklung im 17. Jahrhundert von großem Nutzen. Und etwas mehr Kenntnis der schwedischen Geschichte kann auch nicht schaden.

Printversion: Frühneuzeit-Info 33, 2022, S. 256 f.

 

Online: https://www.buechner-verlag.de/buch/die-schwedische-grossmacht-in-medienbildern-2-bde/

Rezension | Fernández-Santos / Colomer (eds.): Ambassadors in Golden-Age Madrid

Jorge Fernández-Santos, José Luis Colomer (eds.): Ambassadors in Golden-Age Madrid. The Court of Philip IV through Foreign Eyes. CEEH–Centro de Estudios Europa Hispánica, 2020. ISBN 978-84-15245-94-0

Renate Schreiber (Wien)

Wie informativ die Berichte von Diplomaten an ihren Heimatstaat als Quelle für Historiker sind, ist hinlänglich bekannt. Selten stehen diese selbst im Fokus der Aufmerksamkeit. Die AutorInnen des vorliegenden Bandes stellen verschiedene Botschafter und Repräsentanten vor, die für ihr Heimatland während der Regierungszeit König Philipps IV. in Madrid tätig waren – sei es für Jahre oder im Rahmen einer kurzfristigen Mission. „Es war die Aufgabe der Botschafter als Mediatoren zwischen dem Hof und ihrem Heimatland zu dienen“ (S. 28). Diese Aufgabe an einem zu dieser Zeit wichtigsten Hof der Welt zu übernehmen, stellte ohne Zweifel eine echte Herausforderung dar, sowohl an das diplomatische Geschick als auch an die persönliche Finanzkraft eines Repräsentanten. Das Buch ist in englischer Sprache erschienen, was bei einem Werk, das überwiegend von Spaniern verfasst und in Spanien erschienen ist, eher selten ist.

Nach einem Prolog (John H. Elliott) befassen sich die beiden Herausgeber mit dem Madrid der Botschafter unter Philipp IV. (Fernández-Santos) und der Überzeugungskraft von Geschenken (Colomer), die ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Mission bildeten.

Der Band ist in drei Hauptkapitel unterteilt: die wichtigsten Botschafter („Kapellen“ Botschafter – katholische Botschafter, die Zugang zu den religiösen Zeremonien hatten); Botschafter „über konfessionelle Grenzen“ aus dem Norden; die kleinen italienischen Staaten sowie ein unerwarteter Gast der Hohen Pforte. 23 WissenschaftlerInnen, mehrfach aus den Heimatländern der jeweiligen Diplomaten, zeichnen für die einzelnen Beiträge verantwortlich. Da es unmöglich ist, auf jeden einzelnen Beitrag einzugehen, habe ich – pars pro toto – aus jedem Hauptkapitel einen Artikel ausgesucht, um näher darauf einzugehen.

Wesentlich an Philipp des IV. Hof war ohne Zweifel Francesco Antonio Carretto, Markgraf von Grana als Botschafter des Kaisers. Detailliert beschreibt Luís Tercero Casado den familiären und zeithistorischen Hintergrund der Laufbahn von Grana bis zu seinem Aufenthalt in Spanien. Geschickt findet Grana seinen Platz im Gefüge des Hofes und es gelingt ihm, das Vertrauen des Königs zu erringen, der fallweise seinen Rat sucht. Grana ist 1643 aktiv beteiligt an der Entmachtung des Conde-Duque de Olivares, dem ‚Valido‘ des Königs. Mit dem Nachfolger als ‚Valido‘, Luis Méndez de Haro – einem Neffen von Olivares, kann Grana gut zusammenarbeiten. Als allerdings in den Beziehungen zwischen Madrid und Wien dunkle Wolken aufziehen, verliert Grana deutlich an Einfluss. Schuld daran sind die Verhandlungen zum Westfälischen Frieden. Sie entzweien die beiden Familienstränge, da Wien für einen Friedensschluss auf eine militärische und ideelle Unterstützung der spanischen Habsburger verzichten muss. Tercero Casado endet sein Kapitel nicht 1651 mit dem Tod von Grana, sondern gibt noch einen kurzen Überblick auf das Leben von dessen Kindern. Als zusätzliches Plus findet sich ein Stammbaum der Familie Grana im Text.

Das folgende Hauptkapitel enthält die Reise von Matthias Palbitzki (von Hans Helander und Martin Olin) von Schweden nach Spanien. Palbitzki stammt aus einer Großgrundbesitzer Familie, er erhält eine gute Ausbildung und spricht, nach einigen Auslandsreisen, mehrere Sprachen. Bereits mit 25 Jahren wird er zur ersten diplomatischen Mission nach Italien gesandt. 1651 wartet die nächste Aufgabe auf ihn. Im Dreißigjährigen Krieg waren Spanien und Schweden Gegner gewesen. Königin Christina von Schweden wünscht sich sowohl eine deutliche Verbesserung der Beziehungen als auch einen Handelsvertrag mit Spanien. Auf der Hin- und Rückreise soll Palbitzki in Brüssel, Paris und Den Haag Gespräche führen und zusätzlich der Königin seine Eindrücke über das Land und die Bewohner Spaniens berichten. Auf ausführliche Quellen gestützt, breiten die beiden Autoren die Karriere von Palbitzki aus. Die nach der Abdankung von Königin Christina unter ihrem Nachfolger König Karl X. Gustaf weiterlief. Als Appendix findet sich eine Abschrift des lateinischen Berichts über Land und Leute in Spanien an Königin Christina.

Im dritten Hauptkapitel widmen sich Jorge Fernández-Santos und Hüseyin Serdar Tabakoğlu in ihrem Beitrag einem „unerwarteten ottomanischen Gast“. Nach einem Überblick über die unterschiedlichen Bemühungen der beiden Länder Spanien und dem Osmanischen Reich im 17. Jahrhundert tragfähige Beziehungen aufzubauen, diese Versuche werden lt. Verfassern von den meisten Historikern wenig beachtet, widmen sich die beiden Autoren dem überraschenden Erscheinen von Ahmed Aga im Spätsommer 1649 in Madrid. Er reist mit kleinem Gepäck und wenig Gefolge, was für diese Aufgabe ungewöhnlich ist. Er spricht perfekt Italienisch und man vermutet, dass er aus einer jüdischen Familie stammt und zum muslimischen Glauben konvertierte. Sein Besuch erregt in ganz Europa Aufsehen und eine gewisse Unruhe, da man eine mögliche Einigung zwischen den beiden Ländern befürchtet. Ausführlich beleuchten die beiden Autoren die wachsenden Ehren, die Ahmed Aga in Madrid zuteilwerden, aber auch über Frauengeschichten von ihm und seinem Gefolge. Diese erzeugen erheblichen Aufruhr und führen dazu, dass eine Garde vor seinem Domizil darüber wachen muss, um christliche Frauen am Betreten zu hindern. Im September 1650 wird Ahmed Aga unmissverständlich aufgefordert, Madrid zu verlassen und nach Konstantinopel zurückzukehren. Widerwillig wird er von Philipp IV. zu einer Abschiedsaudienz empfangen, da man seine Abreise beschleunigen will.

Der vorliegende Band besticht neben dem fesselnden Thema zusätzlich durch die hohe Qualität der Recherche aber auch der Aufmachung, dazu trägt sowohl das üppige Bildmaterial bei wie auch der informativ zusammengestellte Anhang (Liste aller an den Hof von Philipp IV. gesandten Repräsentanten; einen umfangreichen Index; Bildverzeichnis). Die Bibliografie ist den einzelnen Beiträgen nachgeordnet. Zusammenfassend bleibt nur noch festzustellen: es handelt sich hier um einen wirklichen Prachtband, der das Leben der Diplomaten am Hof von Philipp IV. und ihren Werdegang lebendig schildert. Eine ausdrückliche Empfehlung.

Printversion: Frühneuzeit-Info 32, 2021, S. 269–271

Rezension | Dietz: Von Dürer an Raffael.

Karlheinz Dietz: Von Dürer an Raffael. Von Mantua nach Manoppello, Regensburg: Schnell & Steiner, 2021. 336 Seiten, ISBN 978-3-7954-3645-2

Erwin Pokorny (Wien)

Karlheinz Dietz, emeritierter Professor für Alte Geschichte an der Universität Würzburg, beschäftigt sich seit längerem mit zwei außergewöhnlichen Christusbildern. Diese werden heute international als Wunderbilder und Berührungsreliquien verehrt, obwohl sie der Vatikan noch gar nicht als solche anerkannt hat. Das eine ist das umstrittene Turiner Grabtuch oder Sacra Sindone, das andere der nicht weniger umstrittene Schleier oder Volto Santo von Manoppello (in weiterer Folge, wie bei Dietz, VSM genannt). Letzterer zeigt ein von langem Haar und Bart gerahmtes Christusgesicht, das in seiner lebensgroßen und frontalen Darstellung der traditionellen Wiedergabe auf dem Schweißtuch der heiligen Veronika entspricht. Ihm widmete Dietz nun ein Buch, in dem er die gewagte These aufstellt, es handle sich nicht um Gottes heiliges Antlitz (ital. volto santo), sondern um das auf feinstes Leinen gemalte und lange Zeit in Mantua aufbewahrte Selbstbildnis Albrecht Dürers, das in der Forschung allgemein als verschollen gilt.

Mit seinem „kunsthistorischen Kriminalfall“ wendet sich Dietz an ein breites Publikum, ohne jedoch auf die wissenschaftliche Akribie zu verzichten, die man sich von einem versierten Historiker erwartet. So profitiert man von seiner Bibliografie, seinem Anmerkungsapparat und Stichwortverzeichnis. Dennoch liest sich das Buch stellenweise zu spekulativ und sehr populärwissenschaftlich, als wollte er eine möglichst breite Leserschaft erreichen. Dietz wird jedoch nie pseudowissenschaftlich, wie jene Autoren, die mit missionarischem Eifer zu beweisen trachten, dass VSM das authentische Antlitz Christi zeigt und nicht von Menschenhand gemacht sein kann, also ein Acheiropoieton wäre.

Dietz macht kein Hehl daraus, dass seine Hauptthese, dass Dürer den VSM gemalt hätte, auf einen Aufsatz von Roberto Falcinelli zurückgeht (S. 261). Dieser schlug bereits 2005 eine Identifizierung des VSM mit dem nur literarisch überlieferten Selbstporträt des Nürnberger Meisters vor (URL: https://www. shroud.com/pdfs/roberto.pdf). Leider wissen wir von diesem Tüchleinbildnis nicht mehr, als dass Dürer es nach Art eines Aquarells auf feinstes Leinen gemalt hatte, bevor er es gegen 1515 an Raffael Santi nach Rom sandte, um ihn mit diesem überaus virtuos gearbeiteten Geschenk zu beeindrucken. Was Falcinelli vorsichtig als Theorie präsentierte, versucht Dietz mit vielen Hypothesen zum Faktum zu erheben, was ihm jedoch nicht glückt. Dennoch empfand ich die Lektüre seiner Spurensuche dank der vielen zusammengetragenen Quellen sowohl in Bezug auf den VSM als auch auf Dürer als eine Bereicherung.

Bevor ich einige Argumente des Buches einer näheren Betrachtung unterziehe, seien die Tatsachen festgehalten: Vom VSM wissen wir, dass er seit 1638 in Manoppello, einer kleinen Gemeinde in den Abruzzen, nachweisbar ist, dass er einem niederländisch-spätgotisch geprägten Typus entspricht und dass er mit Wasserfarben oder Tinte auf ein sehr weitmaschiges und feines Leinengewebe gemalt wurde. Jahrhundertelang von Künstlern unbeachtet, erfreut sich der Schleier in den letzten Jahren zunehmender religiös motivierter Bewunderung und wurde unzählige Male reproduziert. Von Dürers Tüchlein hat sich hingegen keine Kopie erhalten. Alles, was wir davon wissen, geht auf die einzige auf Autopsie basierende Beschreibung aus der Feder des Malers und Künstlerbiografen Giorgio Vasari zurück. Sie findet sich in seinen 1550 erschienenen Viten Raffaels und dessen Schülers Giulio Romano (S. 32 f.).

Vasari zufolge kam das Tüchlein nach Raffaels Tod 1520 in den Besitz Giulios und mit diesem 1524 nach Mantua, wo es Vasari im Haus des Künstlers mit eigenen Augen sah. Er beschrieb es als mit Wasserfarben ohne deckende Weißhöhungen auf feinstes Leinen gemaltes Selbstporträt Dürers (S. 33). Allerdings schreibt er nicht, dass es wie der VSM auf beide Seiten des Tüchleins gemalt war oder im Gegenlicht verschwunden wäre. Dass ein Bild auf lichtdurchlässigem Gewebe verschwindet, wenn man es vor eine starke Lichtquelle hält, war und ist jedoch für keinen mit optischen Effekten vertrauten Menschen ein Wunder. In der Vita Giulios erwähnt Vasari lediglich, dass Dürers Tüchleinbild im Licht von beiden Seiten durchscheinend war („Et al Lume traspereva da ogni lato“), was aber nicht mit beidseitiger Bemalung gleichzusetzen ist. Als Wunder galt den Betrachtern allein die ungeheure Präzision, mit der Dürer die hellen Stellen der Malerei, die sogenannten Höhungen, nur durch Freilassen des weißen Stoffes erzeugte. Genau das unterscheidet sie aber vom VSM: Das bei frontaler Beleuchtung deutlich sichtbare Weiß der Augen und Zähne rührt nicht vom unbemalten hellen Grund her, sondern ist weißer als dieser. Leider wurden diese Teile des VSM nie auf Pigmente hin untersucht.

Eine Besonderheit des VSM ist seine nach Art der Fahnenmalerei beidseitig aufgetragene, aber nicht völlig deckungsgleiche Darstellung, die bei variierendem Lichteinfall den Eindruck erzeugen kann, das Gesicht verändere sich. Das ist vor allem dann der Fall, wenn der verglaste Schleier ins Freie getragen wird. Dieser für viele Gläubige wundersame Effekt resultiert aus den weiten Freiräumen zwischen den Fäden sowie den geringfügigen Differenzen zwischen den beiden Seiten des Schleiers. Diesen Effekt eines unter verschiedenen Blickwinkeln sich ändernden Bildes assoziiert Dietz zu Recht mit Lamellenbildern, wie sie seit dem späten 16. Jahrhundert erhalten sind (S. 199).

Nach Giulios Tod 1546 kam Dürers Tüchlein Joachim von Sandrart zufolge in die Kunstsammlung des Herzogspalasts in Mantua (S. 63). Wie lange es dort verblieb, ist unbekannt. Obwohl Sandrart 1629 in Mantua war, hatte er es nicht gesehen, und es fand auch in keinem Mantuaner Inventar Erwähnung. Um zu beweisen, dass es dennoch länger in Mantua war, zitiert Dietz einen auf 1596 datierten Brief der Contessa di Sala, wo von einem „Kopf von Dürer“, der „größer als natürlich, mit einigen Buchstaben im Bart“ gemalt war, die Rede ist (S. 73). In der Tat könnte es sich dabei um Dürers Tüchlein gehandelt haben, aber bestimmt nicht um den VSM, der weder eine unnatürliche Größe aufweist noch Buchstaben im Bart erkennen lässt. Dennoch ist Dietz überzeugt, dass Dürers Tüchlein sich bis 1630 in Mantua befand und bei der damaligen Plünderung des Herzogspalastes von einem Soldaten namens Pancrazio Petrucci erbeutet und nach Manoppello verschleppt wurde. Petruccis Gemahlin Marzia, eine geborene Leonelli, hätte es dort Dr. Donato Antonio De Fabritiis verkauft, der es 1638 als Volto Santo den Kapuzinern von Manoppello schenkte.

Überzeugen kann diese abenteuerliche These aus zweierlei Gründen nicht. Erstens widerspricht der hypothetische Raub dem ab 1640 verfassten Bericht des Kapuzinerpaters Donato da Bomba, wonach der Schleier bereits im Jahre 1506 von einem unbekannten Mann oder Engel in den Abruzzenort gebracht worden sei. Diesem Bericht nach hätte sich der Schleier mehr als hundert Jahre im Privatbesitz der Familie Leonelli befunden, bis ihn Marzia dem Stifter verkaufte. Weil das seiner These widerspricht, erklärt Dietz die lange Aufbewahrung des Schleiers im Hause Leonelli zur Legende. Dass um ein sakrales Objekt Legenden entstehen, ist üblich. Ungewöhnlich ist jedoch die präzise Jahresangabe für die Ankunft des Schleiers. Weshalb hätte man sie erfinden sollen, wenn es doch keinen Hinweis auf seine Herkunft gab?

Der zweite Schwachpunkt betrifft die Darstellung auf dem Schleier. Sie besitzt nämlich weder eine physiognomische noch stilistische Ähnlichkeit mit einem Selbstporträt Dürers. Vergleichbar ist allein die Stirnlocke (S. 269), die jedoch schon lange vor Dürer an Christusköpfen vorkommt. Der Kopftypus ist aber weniger deutschen als niederländischen Ursprungs. Einen vergleichbaren Typ finden wie im 15. Jahrhundert in Gemälden des Dirk Bouts und seiner Werkstatt: mit leicht geschwollenen Wangen und einen unter der Nase ausrasierten Oberlippenbart, der lediglich über den Mundwinkeln stehen blieb. Einen solchen Bart sucht man unter den Selbstbildnissen Dürers vergeblich.

Den eklatanten Mangel an physiognomischer Ähnlichkeit versucht Dietz zunächst damit zu erklären, dass Dürer nicht unbedingt ein Selbstporträt geschickt haben muss (S. 264). Das halte ich für unwahrscheinlich, weil Vasari einen traditionellen Veronika-Schleier, und ein solcher liegt im VSM zweifellos vor, sicher als solchen benannt hätte. Wenig später postuliert Dietz aber doch noch eine Ähnlichkeit mit Dürer, etwa im „weniger ausgeprägten“ Bart, der „ein Hinweis auf die Entstehung des Selbstbildnisses in der wärmeren Umgebung Italiens sein könnte“ (S. 266). Die Wärme bringt Dietz deshalb ins Spiel, weil er der Meinung ist, Dürer hätte sein Tüchleinbildnis 1506 in Venedig gemalt. Als Indiz dient ihm ein Brief Dürers an Pirckheimer, in dem der Maler neben seinem als „tafell“ bezeichneten Rosenkranzfest „auch ein ander quar“ erwähnt, desgleichen er „noch nie gemacht“ hätte (S. 275). Obwohl damit üblicherweise Tafelgemälde bezeichnet wurden und Dürer eher den von ihm geprägten Begriff ‚Tüchlein‘ verwendet hätte, bezieht Dietz den Begriff „quar“ (quadro = Gemälde) auf Dürers wundersames Selbstbildnis.

Die fehlende Naturnähe in der Zeichnung der Augen und des leicht geöffneten Mundes hat nichts mit Dürers Kunst tun. Dietz erklärt solche Mängel damit, dass es schwierig sei, auf einem so feinen Gewebe zu malen, ohne dass es zu Verzerrungen käme (S. 261 f.). Auch damit kann er nicht überzeugen: Erstens war Dürer ein Meister der Tüchleinmalerei und hätte Raffael sicherlich kein missglücktes Bildnis geschenkt. Zweitens lässt sich die hypothetische Schwierigkeit einer Pinselzeichnung auf feinstem Stoff leicht widerlegen. Kann man doch auf das dünnste Tüchlein präzise Striche setzen, wenn man es nur straff genug auf einen Rahmen gespannt hat. Man muss bloß darauf achten, die Wasserfarbe oder Tinte nicht zu flüssig aufzutragen, damit sie auf den Fäden nicht verrinnt. Das Arbeiten mit mäßig feuchter Pinselspitze auf einem Naturseidentüchlein lässt sich ebenso einfach bewerkstelligen wie das Verschwinden der Striche im Gegenlicht.

Auch wenn ich Dietz’ These bzw. Argumentation nicht zustimme, halte ich viele seiner Beobachtungen für lesenswert. Hervorzuheben sind etwa seine quellenreichen Exkurse zur Tüchlein- und Aquarellmalerei. In diesem Zusammenhang kritisiert er – völlig zu Recht – meine in seinem Sammelband „Das Christusbild“ (2016) zu apodiktisch geäußerte Annahme, dass transparente Tüchleinmalerei allgemein bekannt gewesen wäre (S. 128, Anm. 137). Was mich damals dazu bewog, waren die zahlreichen spätgotischen Darstellungen von Veronika-Tüchlein als hauchdünnes, lichtdurchlässiges Gewebe. Heute weiß ich, dass die Maler des 15. und 16. Jahrhunderts bloß die Kostbarkeit dieses Textils betonen wollten, da sie auch das Grabtuch Christi als durchsichtigen Schleier charakterisierten. Sie kannten das hauchdünne, in Nordfrankreich und Flandern erzeugte Leinen, welches Vasari in seinen beide Viten als ‚bisso‘ (Bissus) oder ‚tela di Rensa‘ (Reimser Leinen) bezeichnete. Keine Darstellung eines Veronika-Schleiers charakterisiert jedoch, über die Leerflächen hinaus, auch das Antlitz Christi als lichtdurchlässig. – Dennoch ist es unwahrscheinlich, dass der VSM das einzige in dieser Technik gemalte Objekt gewesen sein soll. Möglicherweise haben andere erhaltene Tüchlein dieser Art ihre Transparenz verloren, weil sie restauriert und auf eine feste Unterlage montiert wurden. Dietz‘ Einwurf, dass es wenig sinnvoll wäre, ein transparentes Bild auf eine Holzplatte aufzuziehen, leuchtet zwar ein (S. 128), doch wie oft schon ging in der Kunstgeschichte das Wissen um die ursprüngliche Funktion eines Bildes verloren.

Worin ich mit dem Autor uneingeschränkt übereinstimme, ist seine Kritik an der religiös verbrämten Pseudowissenschaft, die in den letzten zwei Jahrzehnten um den VSM entstanden ist. Sie behauptet ohne Rücksicht auf vernünftige Gegenargumente aus Physik, Wahrnehmungspsychologie, Bild- und Stilgeschichte, dass man in Manoppello das authentische Antlitz Christi sehen könne. Angesichts dieser Behauptung stellt sich die prinzipielle Frage, wie Christus sein Bildnis hinterlassen hätte können, ohne dass es in der Heiligen Schrift Erwähnung fand. Allein der Gedanke, Gott würde Menschen sein Abbild schenken, widerspricht den urchristlichen Grundsätzen und hat römisch-heidnische Tradition. Den jüdisch geprägten Urchristen waren Gottesbilder ein Gräuel. Sie hielten sich nicht nur an das alttestamentarische Bilderverbot, sondern auch an das mahnende Wort Jesu: „Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.“ (Joh 20,29)

In diesem Sinn steht Dietz’ Buch, trotz der unmöglichen Dürer-Zuschreibung, in der Tradition der Aufklärung und kann daher in einer Zeit wie der unseren nur wärmstens empfohlen werden.

Printversion: Frühneuzeit-Info 32, 2021, S. 267–269

Rezension | Schnettger: Kaiser und Reich. Eine Verfassungsgeschichte (1500–1806)

Matthias Schnettger: Kaiser und Reich. Eine Verfassungsgeschichte (1500–1806). Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer 2020, 406 S., 32 Abb., ISBN 978-3-17-031350-7

Thomas Winkelbauer (Wien)

Das zu besprechende, verfassungs- und strukturgeschichtliche mit sozial- und kulturgeschichtlichen Fragestellungen verknüpfende Werk ergänzt in sehr gelungener Weise die zum Teil deutlich schmäleren neueren Überblicksdarstellungen zur Geschichte des Heiligen Römischen Reichs seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert von Helmut Neuhaus (1997, 2. Aufl. 2003), Axel Gotthard (2003, 5. Aufl. 2013), Peter Claus Hartmann (2005) und Barbara Stollberg-Rilinger (2006, 6. Aufl. 2018). Auf rund 200 Druckseiten bietet der Autor, der als Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz lehrt, zunächst einen souveränen und sehr gut lesbaren chronologischen Überblick, in dem er die Balance zwischen struktur- und ereignisgeschichtlichen Passagen hält. Einleitend geht er unter anderem auf die unterschiedlichen Bedeutungsebenen des Begriffs „Reich“ im ausgehenden Mittelalter und in der Frühen Neuzeit ein. Für seine eigene Darstellung und Analyse zentral sind das „Leh(e)nsreich“, das alle lehensrechtlich vom Kaiser abhängigen Gebiete – unter Einschluss insbesondere Reichsitaliens – umfasste, und der seit längerem in der Forschung gängige Begriff „Reichstags-Deutschland“. Dieser bezieht sich auf die in den Jahrzehnten um 1500 erfolgte „Herausbildung eines sich verdichtenden Handlungsraums, der im Wesentlichen den Kaiser und die auf dem Reichstag vertretenen Fürsten und Stände umfasste“ (S. 19). Dieser gemeinsame „Handlungsraum“ des Kaisers und der Reichsstände, also das Reich im engeren Sinn (das „Heilige Römische Reich deutscher Nation“), bildet den wesentlichen Gegenstand des Interesses. Der Autor arbeitet heraus, dass sich zumindest bis zum Tod Ferdinands I. (1564) und bis zur Ausbildung einer calvinistischen Bewegungspartei unter den protestantischen Reichsfürsten der Reichstag als „Forum des Konfliktaustrags und des Aushandelns von Interessen zwischen Kaiser und Ständen“ (S. 95) bewährte. Nach den Wirren des Dreißigjährigen Krieges kam rasch eine neue „Allianz von Kaiser und Kurfürsten“ (S. 140) zustande, die den Weg zur Institutionalisierung des Immerwährenden Reichstags ebnete und den „Wiederaufstieg des Kaisertums“ ermöglichte. Der beinahe ein halbes Jahrhundert lang regierende Leopold I. wurde „im Lauf der Zeit zu einer über den Parteien stehenden Integrationsfigur“ (S. 163). Das 18. Jahrhundert war – vor allem seit dem Österreichischen Erbfolgekrieg, dem wittelsbachischen Kaisertum Karls VII. und den ersten beiden Schlesischen Kriegen – bekanntlich vom österreichisch-preußischen Dualismus bzw. Antagonismus geprägt, wobei auch die „Rekonfessionalisierung der Reichspolitik“ (S. 175) in der Regierungszeit Karls VI. eine bedeutende Rolle spielte. Für den 1806 erfolgten „Einsturz der Reichsverfassung“ war laut Schnettger die „ungeschickte Politik“ (S. 198) Franz’ II. und seiner Minister, denen es „an einem reichspolitischen Konzept“ gefehlt habe (S. 201), mitverantwortlich.

Besonders gut gelungen sind die etwa zwei Fünftel des Textes einnehmenden vier thematischen Längsschnittkapitel. Im ersten geht der Autor der Frage auf den Grund: „Was hielt das Reich zusammen?“ Es waren dies – abgesehen vom Reichstag – insbesondere das Reichskammergericht, der Reichshofrat, der weit mehr war als das am Kaiserhof angesiedelte Höchstgericht, das Reichslehenswesen, für das der Reichshofrat in seiner Funktion als Reichslehenshof zuständig war, und die Reichskreise. Sehr instruktive Unterkapitel behandeln die „Reichsgerichte in Aktion“ (hier wird anhand dreier Beispiele demonstriert, „welchen Einfluss die Reichsgerichte auf lokale bzw. regionale Konflikte erlangen konnten“ [S. 223]) und das Reich als (politischen) Kommunikationsraum (hier geht es um die gelehrte „Reichspublizistik“, um Flugschriften, illustrierte Flugblätter, Zeitungen, die Buchmessen in Frankfurt und Leipzig sowie die Reichspost). Anschließend befasst sich der Autor mit dem „Reich in seinen Gliedern“, konkret mit den Territorialstaaten, deren mächtigste bekanntlich dynastische Fürstenstaaten waren, der Reichskirche (die geistlichen Reichsfürsten „waren strukturell der kaiserlichen Klientel zuzurechnen“ [S. 267]), der konfessionell pluralistischen Reichsritterschaft und den einen Prozess der Oligarchisierung erlebenden Reichsstädten, aber auch den (nicht reichsweit organisierten) Judenschaften. Das vorletzte Kapitel ist den Peripherien des Reichs gewidmet, den „Grenzräume[n] mit sich überkreuzenden Rechten, Zuständigkeiten und Ansprüchen“ (S. 302), und zwar zunächst den österreichischen Erblanden der Habsburger, die schon seit dem Mittelalter eine Sonderstellung einnahmen, den böhmischen Ländern, Burgund und den Niederlanden, dem Herzogtum Lothringen und der Schweizer Eidgenossenschaft, und anschließend Reichsitalien, einem der engeren Forschungsschwerpunkte des Autors (ebenso wie das Reichslehenswesen). Das Buch klingt mit einem luziden und pointierten Überblick über die Geschichte des „Nachdenkens über das Reich“ von der Reichspublizistik des 17. und 18. Jahrhunderts über zeitgenössische Außenwahrnehmungen (unter anderem in Frankreich) bis zur historischen Forschung seit der Mitte des 19. Jahrhunderts – mit dem Schwerpunkt auf der grundlegenden Neubewertung des Reichs nach 1945 in der bundesdeutschen und zuletzt auch in der französischen Historiographie – sowie mit einem kurzen Fazit aus. In diesem stellt sich Schnettger die berechtigte Frage, „ob die Unterschiede zwischen dem Reich am Beginn des 16. und am Ende des 18. Jahrhunderts nicht etwa kategoriale Qualität besaßen“ (S. 340), und er schließt sich dem Befund Barbara Stollberg-Rilingers an, dass „die etablierte Reichsordnung mehr und mehr zu einer Fiktion wurde, die im 18. Jahrhundert in einen eklatanten Widerspruch zu den (macht-)politischen Realitäten geriet“ (S. 342).

Die wenigen sachlichen Irrtümer, die dem Rezensenten aufgefallen sind – „Veitskrone“ (S. 114) statt Wenzelskrone, „18.“ (S. 117) statt 8. November als Tag der Schlacht am Weißen Berg und „Eisenstadt“ (S. 155 und 329) statt Eisenburg (Vasvár) als Ort des Friedensschlusses von 1664 – lassen sich in der zu erwartenden zweiten Auflage leicht korrigieren.

Der Band ist eine vorzügliche Synthese des Forschungsstandes, setzt aber auch eigene Akzente. Nicht nur aus Wiener Perspektive erfreulich ist die ausführliche Berücksichtigung und teilweise Neubewertung des habsburgischen Kaisertums, wobei die Rolle des Kaiserhofs, den man durchaus auch als Reichsinstitution (als wichtigen „point of contact“ der Reichseliten) auffassen könnte, abgesehen vom Reichshofrat und der Reichshofkanzlei, etwas unterbelichtet bleibt.

Printversion: Frühneuzeit-Info 32, 2021, S. 258 f.

Rezension | Ruhe: „Aus der Barbareÿen erlösett“.

Ernstpeter Ruhe: „Aus der Barbareÿen erlösett“. Die deutschsprachigen Gefangenenberichte aus dem Maghreb (XVI.–XIX. Jh.) und ihre Rezeption (Studien zur Literatur und Geschichte des Maghreb 11, Würzburg: Verlag Königshausen-Neumann 2020), 288 Seiten, mehrere Abbildungen ISBN 978-3-8260-7213-0

Karl Vocelka (Wien)

Der Band beginnt etwas überraschend mit einem Thema der Gegenwart. Ein Plakat der rechtsradikalen Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) zeigte eine orientalische Sklavenmarktszene in einem Ausschnitt aus einem Gemälde von Jean-Léon Gérôme aus dem 19. Jahrhundert, das eher männliche Wunschvorstellungen befriedigt als Realität darstellt (eine Liste ähnlicher Bilder auf S. 16, Fußnote 9). Die Darstellung des Sklavenmarkts ebenso wie Bilder des Harems waren zu einem Phantasiebild der (männlichen) Europäer worden. Doch diese Aktualisierung eines weit zurückliegenden Themas in der populistischen rechten Propaganda nimmt ein Bild des kollektiven Gedächtnisses auf und interpretiert es in ihrem Sinn – der Ausländerfeindlichkeit – neu.

Der an diese Einleitung anschließende Abschnitt des Buches greift das Thema des Sklavenhandels und dessen bildlicher Darstellung auf und stellt gekonnt und detailreich die lange Kontinuität dieser Thematik seit dem 16. Jahrhundert dar. Das Schwergewicht des Buches liegt aber nicht in den Bildern, sondern in Texten, die sich mit christlichen Gefangenen, ihrer Befreiung aus der Sklaverei und deren schriftlichen Berichten beschäftigen.

Das erste Kapitel mit dem Titel „Die deutschsprachigen Gefangenenberichte in der longue durée“ zeigt zunächst auf, dass das Thema der Sklaverei in den Barbareskenstaaten, also in Nordafrika in der letzten Zeit intensiv erforscht wurde, wobei viele Aspekte, unter andern der religiöse Faktor, den man lange übersehen hatte, Thema von Untersuchungen wurden. Nach einer Begriffsklärung zwischen „Gefangener“ und „Sklave“, sowie der Untersuchung der Medien, wendet sich das nächste Kapitel der Gattungsgeschichte solcher Berichte und ihren Wandlungen im Laufe der Jahrhunderte zu. Beginnend mit den frühmittelalterlichen Nachrichten von Pilgerreisen ins Heilige Land, über die Reisen von Menschen aus Interesse an fremden Ländern, bis zu denjenigen, die ihre Reise nicht in der Form beendeten konnten, wie geplant, weil sie gefangen genommen und als Sklaven verkauft wurden, reicht das Spektrum. Viele Beispiele mit unterschiedlichen Erlebnissen aus mehreren Epochen der Geschichte werden geschildert und beleuchtet, wie das Schicksal von Balthasar Sturmer, der am Kriegszug Kaiser Karls V. in Tunis teilnahm, aber auch selbst als Pirat tätig war. Im 18. Jahrhundert bekam die Gattung der Reisebeschreibung größere Bedeutung, die nicht zuletzt Daniel Defoe zu verdanken ist, sein Robinson Crusoe wurde in vielen Robinsonaden variiert und dabei spielte auch das Motiv der Gefangenschaft im Orient immer wieder eine Rolle, wobei die Berichte nicht gerade Glaubwürdigkeit vermittelten.

Mehrere einschlägige Texte stammen von Handwerkern, die in die Hände von Piraten fielen. Unterschiedliche Schicksale wurden in der Publikation von Johann Friedrich Keßler „Reisen zu Wasser und zu Lande“ 1805, oder dem Bericht des Simon Friedrich Pfeiffer, der sich gut in die fremde Gesellschaft integrierte (1822), oder Wendelin Schlosser, der als Artillerist und später als Löwenwärter in Algerien tätig war, erzählt.

Der dritte Abschnitt des Buches beschäftigt sich mit der Entstehung der schriftlichen Quellen zur Frage der Sklaverei und der Befreiung. Am Anfang stand wohl in den meisten Fällen, die mündliche Erzählung der Abenteuer und Leiden, die man durchgemacht hatte, dann die schriftliche Aufzeichnung, wie wir sie in Handschriften finden und schließlich der Druck in Büchern. Nicht alle Texte und ihrer Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte lassen sich auf einen Nenner bringen. Zwei besondere Fälle sollen erwähnt werden. Ein Charakteristikum der Aufzeichnungen von Balthasar Sturmer etwa war die enge Beziehung zum Pfarrer Franz Buchardi, die den Text in die Nähe der Beichte stellt.

Eine außergewöhnliche „Karriere“ hat Johann Gottlieb Krüger gemacht, der in einer guten Beziehung zum Bei von Tunis stand und von Karl May als Krüger Bei – mit sehr vielen komischen Zügen – in die vielgelesene Populärliteratur der Zeit um 1900 aufgenommen wurde.

Auch andere Schilderung der Sklaverei wurden später bearbeitet, so Johann Michael Kühns Lebens-und Reisebeschreibung, die zu einem Lesebuch für Jünglinge umgewandelt wurde. Am häufigsten wurde allerdings der 1789 erstmals erschienene Bericht von Johann Ehrenfried Weishaupt, der über Ostindien auf einen Sklavenmarkt in Tunis kam und viele Jahre wie ein Tier – er wurde „Rappe“ genannt – den Pflug ziehen musste, populär. Vom Bänkelgesang eines Bearbeiters, über seine „Wunderkammer“ mit Gegenständen, die er aus seiner Zeit als Sklave mitbrachte, bis zum Plagiat durch Michael Stehlin, der das Schicksal Weishaupts für seine Bettelei betrügerisch verwendete, ergab sich ein weites Feld der Nutzbarkeit.

Mit dem Ende der muslimischen Herrschaft in Algerien 1830 durch die Eroberung des Landes durch Frankreich, endete das Phänomen der Sklaverei im Maghreb und damit auch die Gefangenenbeschreibungen, mit diesem Kapitel schließt auch der Text des Buches.

Doch angehängt an die Interpretation ist die Edition dreier Texte, jene des Hans Nicol Fürneisen, Johann Ehrenfried Weishaupt (mit den Liedern und Bearbeitungen von Johann Jacob Lewerer), sowie das Plagiat von Michael Stehlein, die damit einer interessierten Öffentlichkeit leicht zugänglich gemacht wurden. Eine ausführliche Bibliografie der Primär-und Sekundärliteratur und ein Personenregister erhöhen die Benutzbarkeit des Bandes.

Das Buch ist eine gründliche Analyse einer Form von Publikationen, die mit der Konfrontation der Kulturen von der Frühen Neuzeit bis ins erste Drittel des 19. Jahrhundert, zwischen Orient und Okzident zusammenhängen. Noch lange sind nicht alle Quellen (vor allem aus und über das Osmanischen Reich) ausgeschöpft, aber der vorliegende Band setzt Maßstäbe, die man sich für alle weitere Forschungen wünschen würde. Vielleicht ist dem Historiker gestattet eine Anregung zu geben. Ein Kapitel mit einem Abriss der Geschichte der Barbareskenstaaten wäre für viele Leserinnen und Leser ein gutes Hilfsmittel, da man von einem speziell deutschsprachigen Hintergrund mit dieser Region der Welt und ihrer Geschichte nicht so gut vertraut ist.

Printversion: Frühneuzeit-Info 32, 2021, S. 265 f.

Rezension | Bräuer: Der Knappentisch. Zwölf Geschichten aus der Krisenzeit

Helmut Bräuer: Der Knappentisch. Zwölf Geschichten aus der Krisenzeit. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag 2020, 120 S. ISBN 978-3-96023- 369-5

Anton Tantner (Wien)

Nur selten greifen Historikerinnen und Historiker zum Mittel der „science-fiction“, liegt doch gemäß der Darstellung des Historikers und Historiographietheoretikers Michel de Certeau „[d]ie abendländische Geschichtswissenschaft (…) mit der Fiktion im Kampf“, tobt gar ein „Bruderkrieg zwischen der Geschichte und den Geschichten“.1 Zu prekär erscheint der mühsam errungene Status der Wissenschaftlichkeit, als dass dieser durch die Verwendung von Phantasie auf Spiel gesetzt werden dürfte, deswegen greifen eher arrivierte VertreterInnen der Disziplin zu diesem Mittel.

Als vorbildhaft kann die Fiktion gelten, die Arlette Farge – selbstverständlich auf jahrelang in den Archives de la Bastille erarbeiteter Quellenbasis – in ihrem Buch „Das brüchige Leben“ vom Alltag in einem Pariser Mietshaus des 18. Jahrhunderts entwirft.2 Auch die deutschsprachige Geschichtswissenschaft hat sich des Mittels der Einbildungskraft bedient, namentlich Carsten Goehrke, Emeritus für osteuropäische Geschichte, der in seinen Publikationen zur Geschichte des russischen Alltags Passagen einbaute, die er als „wissenschaftlich gebundene Fiktion[en]“ bezeichnete.3

Mit dem „Knappentisch“ legt nun ein weiterer verdienter Fachhistoriker ein solches Werk der Fiktion vor, diesmal sogar im Umfang eines ganzen Buchs, dessen Thema der Alltag im sächsischen Chemnitz und seiner Umgebung während der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts ist. Der Sozialhistoriker Helmut Bräuer wurde 1992 von der Universität Leipzig vertrieben, akademisches Asyl gewährte ihm in den folgenden Jahren unter anderem die Universität Wien. Seine Motivation beschreibt er mit der Lückenhaftigkeit der Quellen der frühen Neuzeit, die ihm insbesondere bei der Arbeit an einer 2019 publizierten Monografie4 bewusst wurde: „Eigentlich wissen wir von der Vergangenheit erschreckend wenig“ (S. 7) – so Bräuers geradezu sokratisches Fazit nach jahrzehntelangem, intensiv betriebenem Archivstudium! Seine Einsicht gilt insbesondere für den Alltag der nicht zu den Eliten zählenden Bevölkerung, weswegen der Autor sich geradezu genötigt sah, zum Mittel der „Verknüpfung von Realität und Fiktion bzw. zur Mischung von Wissenschaft und quellengestützt Erdachtem“ (Kursivierung im Original), zu greifen (S. 9).

Die Ausgangsbasis für die „Zwölf Geschichten aus der Krisenzeit“ – so der Untertitel der „quellengestützte[n] Fiktion“ (S. 10) ist die genannte 2019 erschienene Schrift, exakte Verweise darauf gibt es allerdings auch nicht in Form eines Anhangs, dies hätte wohl den handlichen Umfang des Buchs gesprengt. So begleitet Bräuer die biergeschwängerten Gespräche und Befragungsspiele der Leinenweberknechte in deren Werkhaus am titelgebenden „Knappentisch“, widmet sich dem Schicksal eines Bettlers genauso wie einer geradezu politischen, gegen die Obrigkeit gerichteten Predigt eines Pastors. Zwei Jungen, die unter Missachtung der Ausgangssperre am Vorabend der Totenmesse für den gefallenen Reitergeneral zu Pappenheim bayrischen Soldaten Wein verkauften, kommen ebenso zu Ehren wie eine Wanderhändlerin namens Theres Hofmeier, die sich gegen die sie bedrängenden Soldaten beherzt und erfolgreich mit einer Pistole wehrte.

Verfasst sind diese in sich geschlossenen Abschnitte in einem eher nüchternen Stil, laut Einleitung versuchte Bräuer auch unter Anlehnung an zeitgenössische Chroniken und Briefe der eher derben Quellensprache gerecht zu werden. Das Ergebnis ist sicher nicht mit der stilistischen Raffinesse historischer Romane zu vergleichen, erlaubt aber Einblicke in Lebenswelten, die in dieser Form eher selten von Historikerinnen und Historikern geliefert werden – es wäre nur zu wünschenswert, wenn in Zukunft mehr solcher Übungen in geschichtswissenschaftlich-fiktivem Schreiben vorgelegt werden und solche auch akzeptierter Teil von Qualifikationsarbeiten sein könnten.5

Printversion: Frühneuzeit-Info 32, 2021, S. 271 f.

 

  1. Michel de Certeau: Theoretische Fiktionen. Geschichte und Psychoanalyse, Wien: Turia + Kant 1997, S. 59 []
  2. Arlette Farge: Das brüchige Leben. Verführung und Aufruhr im Paris des 18. Jahrhunderts, Berlin (BRD): Wagenbach 1989, S. 17-20; für eine weitere Fiktion von ihr vgl. Dies.: La nuit blanche, Paris: Editions du Seuil 2002. []
  3. Carsten Goehrke: Russischer Alltag. Eine Geschichte in neun Zeitbildern, 3 Bände, Zürich: Chronos 2003 – 2004; Zitat in: Ders: „Wo die Sprache verarmt, verarmt auch das Denken“, in: Alexander Kraus/Birte Kohtz (Hg.): Geschichte als Passion. Über das Entdecken und Erzählen der Vergangenheit. Zehn Gespräche, Frankfurt am Main: Campus 2011, S. 109–138, hier S. 115. []
  4. Helmut Bräuer: „… angst vnd noth ist vnser täglich brott …“: Sozial- und mentalitätsgeschichtliche Beobachtungen in Chemnitz während der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2019. []
  5. Vgl. dazu meine Versuche in diesem Genre: Anton Tantner: Ordnung der Häuser, Beschreibung der Seelen. Hausnummerierung und Seelenkonskription in der Habsburgermonarchie, Innsbruck/Wien/Bozen: Studienverlag 2007, S. 67–69; Ders.: Die ersten Suchmaschinen. Adressbüros, Fragämter, Intelligenz-Comptoirs, Berlin: Wagenbach 2015, S. 7–15. []

Rezension | Taddei: Die Este und das Heilige Römische Reich im langen 16. Jahrhundert

Elena Taddei: Die Este und das Heilige Römische Reich im langen 16. Jahrhundert. Kontakte – Konflikte – Kulturtransfer (Wien-Köln-Weimar 2021) ISBN 978-3-205-21214-0, 588 Seiten

Karl Vocelka (Wien)

Die feudi imperiali italiani, die vom Reich lehensabhängigen Gebiete in Italien waren lange Zeit nicht sehr beachtet, haben aber in der letzten Zeit in der Forschung an Bedeutung gewonnen. Das vorliegende Buch greift eine exemplarische Herrschaft heraus und analysiert nicht nur die Beziehungen der Fürsten von Ferrara, Modena, Reggio, Carpi und Garfagnana mit dem Heiligen Römischen Reich, sondern erschließt auch sehr profund das gesamte Netz an Bezügen der Familie Este mit den ober- und mittelitalienischen Kleinstaaten und verschiedenen Reichfürsten. Da die Este einerseits für Ferrara Lehensträger der Päpste waren und andererseits auch zeitweilig intensive Kontakte zu Frankreich und Spanien hatten, sind sie diplomatisch und politisch gesehen, trotz der Kleinheit ihres Staates, wichtige „Player“ der europäischen Politik und vor allem eine Drehscheibe des Kulturtransfers von Hof zu Hof.

Das Heilige Römische Reich war in sich sehr kleingliedrig strukturiert, neben den 300–350 deutschen Höfen waren weite Teile des Nordens und der Mitte Italiens Reichslehen (Mailand, Mantua, Modena, Genua, Lucca und Florenz) im Laufe der Geschichte häufig im Konflikt mit der päpstlichen Herrschaft.

Der erste Teil des Buches erläutert sehr detailliert und kenntnisreich die komplizierten rechtlichen und politische Strukturen in Italien im Allgemeinen und in den stati estensi mit den Institutionen ihrer Macht im Besonderen.

Das zentrale Thema schlechthin für die Familie Este im 16. Jahrhundert, war der Präzedenzstreit zwischen dem Haus Este und den Medici in der Toskana. Für das in der Zeit wichtige Zeremoniell waren Fragen, wie: wer geht zuerst durch eine Tür, wer sitzt vor den andern in der ersten Reihe etc. von grundlegender Bedeutung. Eine damit parallellaufende Bestrebung war die Erhöhung des Titels und der Anrede (z.B. Serenissimo und Altezza) einer Dynastie.

Nicht nur politisch beherrschte dieser Konflikt die Diplomatie der Este, sondern er hatte auch Auswirkungen auf die Diplomatie der Familie, die besonders weiträumig und sehr früh professionell war – Übergang von ad hoc Gesandten zu ständigen Vertretern in loco – was auch Nebenwirkungen auf den kulturellen Transfer, der ein Zentrum des Buches bildet, hatte. Den Beginn des Konfliktes kann man auf das Jahr 1541 festlegen, in dem der toskanische Herrscher Cosimo I. und Ercole II. d’Este in Luca um die Präzedenz zankten. In den 1560er Jahren wuchsen die Gerüchte über eine bevorstehende Standeserhöhung der Medici, die sich schließlich bewahrheiten sollten, was die Aktivitäten der Este antrieb. Im Jahr 1569 verlieh Papst Pius V. Cosimo Medici den Titel eines Großherzogs (Gran Duca), die weitere Geschichte bis zu Anerkennung durch den Kaiser war ebenfalls langwierig und für die Este erfolglos.

Dieser Präzedenzstreit hatte große Auswirkungen auf die Historiographie der Este und Medici, die im Falle der Este die alte Herkunft der Familie und ihre Verdienste hervorstrich. Die Spekulationen gingen so weit, dass auch – gestärkt durch die Heirat Alfonso II. mit Erzherzogin Barbara – eine Spekulation über den Titel Erzherzog für die Familie Este zu beobachten war.

Eine zweite entscheidende Frage für die Este in diesem Zeitraum, waren die illegitimen Kinder und die Belehnung der Seitenlinie mit kaiserlichen Lehen. Das war eine Hauptaufgabe der estensischen Diplomatie, die mit Hilfe von „Bestechung, Drohung, Treuekundgebungen und Geschenken“ (S. 164) versuchten, den Kaiser dazu zu bewegen, Cesare Este von Montecchio (mit unehelich geborenen Vorfahren) nach dem kinderlosem Tod Alfonso II. 1597 mit Modena zu belehnen. Schwieriger war noch die Lage in Ferrara, das ja ein päpstliches Lehen war und nach dem Tod Alfonso II. direkt an Papst Clemens VIII. ging. Der Papst wehrte sich auch gegen eine Belehnung Cesares mit den kaiserlichen Lehen und griff sogar zum Mittel einer Bannbulle. Ähnliche Expansionsbestrebungen des Papsttums fand man auch in Montefeltro, ein päpstliches Lehensgebiet, das schließlich an den Kirchenstaat überging.

Sowohl für die politischen als auch für den kulturellen Aspekte – die estensischen Gebiete, die ein Zentrum der Renaissancekultur mit der voranschreitenden Urbanisierung und der Förderung der Künste waren – sind diese diplomatischen Bemühungen um Unterstützung fruchtbar geworden.

Die intensiven Kontakte zu den Kaisern des Reiches, aber auch zu verschiedenen Reichsfürsten, die engen diplomatischen Verbindungen zu anderen italienischen Mächten, aber auch zu Frankreich und zum Papst hat neben der Heiratspolitik der Este ein Netzwerk gebildet, dass auch einen materiellen und geistigen Austausch ermöglichte. Während die Heiraten der Este im Mittelalter meist Bräute aus reichen Familien betrafen, sind später Heiraten mit den Dynastien der Gonzaga in Mantua, der Sforza in Mailand oder der Della Rovere in Urbino an der Tagesordnung.

Der Höhepunkt waren allerdings sicher die Eheverbindungen Alfonso II., der mit Renée de France, die einen gewaltigen Hofstaat aus Frankreich mitbrachte, der auch Kultur veränderte, und mit der Erzherzogin Barbara in zweiter Ehe – beide also höherstehend – verheiratet war. Diese Hochzeit ist im Kontext einer stärkeren Heiratspolitik des Habsburgers Ferdinand I. zu sehen, vier von seinen elf Töchtern heirateten nach Italien. Diese Netzwerke auf verschiedenen Ebenen werden von der Autorin theoretisch untermauert, der Forschungstand über Netzwerkbildung, aber auch über Kulturaustausch und Transfer wird vorgestellt und kritisch diskutiert. Die Erzählweise erinnert stark an die thick description von Clifford Geertz und an Elemente der „Neuen Kulturgeschichte“.

Beim Export von Ideen und Sachen sind vor allem Sprache und Architektur hervorzuheben, während ein Import vor allem in der Musik zu sehen ist, viele Musiker der flandrischen Schule gingen nach Ferrara, andererseits befeuerte Isabella d’Este, die mit dem Markgrafen Gianfrancesco II. Gonzaga von Mantua verheiratet war, das Musikleben, das dann wieder durch den Heiratsbeziehungen mit den Habsburgern in den Raum der Habsburgermonarchie exportiert wurde. Im Zusammenhang mit Diplomatie, aber noch intensiver bei den verwandtschaftlichen Beziehungen durch Eheschließungen gab es Geschenke und Gegengeschenke, die Valentin Groebner trefflich als Kommunikationsmedien charakterisiert, die von bedeuteten Kunstwerken über Lebensmittel, Tiere (Falken, Hunde, Pferde) zu Alltagsgeschenken reicht.

Nicht nur Dinge, sondern auch Personen wurden ausgetauscht, Reisen und Besuche (z.B. die Kaiser in Italien), Kavalierstouren, Pilger- und Wallfahrtsreisen führten zu einem regen Austausch auf verschiedenen Ebenen.

Neben dem Kaiser hatten die Este auch Kontakte zu anderen Habsburgern, insbesondere zu Ferdinand von Tirol, aber auch zur innerösterreichischen Linie des Erzhauses und den Wittelsbachern sowie zu einigen – nicht zuletzt auch protestantischen Reichsfürsten. Besonders zu Kurfürst Moritz von Sachsen und dem Fürstenaufstand hatten die Este eine unerwartete Nahbeziehung.

All diese Netzwerke und die Dichte der Kontakte und Korrespondenz wurden von der Autorin in mühsamer Kleinarbeit in vielen Archiven in Italien, Deutschland und Österreich herausgearbeitet.

Ein weiteres kulturelles Zentrum des Kulturaustausches und Wissenstransfers war die 1391 von Alberto d’Este gegründete Universität Ferrara, an der Theophrastus Bombast von Hohenheim, genannt Paracelsus, und Nikolaus Kopernikus promovierten.

Eine Frage, die kaum in einer neuen Publikation fehlen darf, die Fremd- und Eigenwahrnehmung, die allerdings meist Klischees und Vorurteile bestätigt und damit signalisiert, dass diese Ansichten wahr sind, wird ebenfalls behandelt und gibt einen guten Überblick zum Deutschen- und Italienbild der Frühen Neuzeit.

Die gediegene auf gründliche Recherchen in Archiven und einer großen Menge an Sekundärliteratur, vorwiegend in deutscher und italienischer Sprache, basierende Publikation ist ein hervorragendes Werk, dass an der breiten Fallstudie zur Familie Este zeigt, welche Möglichkeiten und Chancen zur Erforschung der Kultur in der Frühen Neuzeit noch schlummern – nicht nur in Italien.

Printversion: Frühneuzeit-Info 32, 2021, S. 263–265

Rezension | Yordanova / Raggi / Biggi (eds.): Theatre Spaces for Music in 18th-Century Europe

Iskrena Yordanova, Giuseppina Raggi, Maria Ida Biggi (eds.): Theatre Spaces for Music in 18th-Century Europe (= Cadernos de Queluz 3 / Specula Spectacula 10), Wien: Hollitzer Verlag 2020. 660 S. ISBN 978-3-99012-771-1

Andrea Sommer-Mathis (Wien)

Bei dem vorliegenden Sammelband handelt es sich um den dritten Band der Serie Cadernos de Queluz, die ihren Namen vom Palácio Nacional de Queluz bei Lissabon herleitet. Dort, in der ehemaligen Sommerresidenz des Königshauses von Braganza, finden seit 2014 alljährlich im Centro de Estudos Musicais Setecentistas de Portugal „Divino Sospiro“ internationale Tagungen statt, die verschiedenste Themen aus der europäischen Theater- und Musikgeschichte während des 18. Jahrhunderts behandeln. War der erste Band der Serenata und Festa teatrale gewidmet1 und stand im zweiten Band die Rolle der Diplomaten und Aristokraten als Mäzene von Musik und Theater im Zentrum,2 so beleuchtet der soeben erschienene vierte Band die große Bedeutung von Briefen als Quelle für die musikalischen und theatralischen Entwicklungen in ganz Europa aus unterschiedlichen Perspektiven.3

Der hier vorgestellte dritte Band wurde – wie alle anderen – hauptverantwortlich von der Musikwissenschaftlerin und Geigerin Iskrena Yordanova herausgegeben. In diesem Fall wurde sie unterstützt von der Kunsthistorikerin Giuseppina Raggi und der Theaterwissenschaftlerin Maria Ida Biggi.

Die 22 Beiträge dieses Bandes untersuchen aus einer multidisziplinären Perspektive die unterschiedlichen Räume, die bei musikalischen und theatralischen Aufführungen, insbesondere bei Opern, im 18. Jahrhundert in mehreren Ländern Europas Verwendung fanden. Die hier vertretenen Musik-und Theaterwissenschaftler, Kunsthistoriker und Architekten wählten dafür verschiedene methodische Zugänge und Raumkonzepte. Räume werden hier einerseits konkret als reale Theatergebäude und Veranstaltungssäle verstanden, aber im übertragenen Sinn auch als Spielräume des höfischen Zeremoniells oder der politischen Allegorie. Auch ephemere Festarchitekturen finden Berücksichtigung, etwa in dem Aufsatz von Armando Fabio Ivaldi über die Londoner Festlichkeiten des Jahres 1749, für die Jean-Nicolas Servandoni zur Musik von Georg Friedrich Händel eine spektakuläre Feuerwerksmaschinerie entwarf, oder in dem Beitrag von Cristina Isabel Pina Caballero über Musik und ephemere Triumpharchitekturen in Murcia anlässlich königlicher Proklamationen im Laufe des 18. Jahrhunderts.

Unter den hier versammelten Aufsätzen finden sich sowohl Überblicksdarstellungen wie etwa die grundlegende Einführung in das Thema der Theaterarchitektur von Maria Ida Biggi als auch verschiedene Case Studies aus dem Bereich des höfischen wie öffentlichen Theaters. Der Band umfasst auch geografisch ein großes Spektrum: Naturgemäß liegt der Schwerpunkt der Beiträge auf Portugal und Italien, doch finden sich auch Studien zu theatralen Räumen in Spanien, Frankreich, England und Zentraleuropa (Mähren, Ungarn).

Maria Ida Biggi betrachtet den Theaterraum als Spiegel des politischen und sozialen Lebens und gibt einen Überblick über die Theaterarchitektur in Europa während des 18. Jahrhunderts, wobei sie auch die zeitgenössische Theoriebildung mitberücksichtigt. Daran anschließend bietet der portugiesische Architekt Luís Soares Carneiro einen Einblick in die Entwicklung der Theaterbauten in Portugal im 18. Jahrhundert und zeichnet dabei den Weg des Kulturtransfers aus Italien nach.

Giuseppina Raggi vertieft diesen Ansatz und weist, wie schon in früheren Studien, neuerlich überzeugend darauf hin, dass die italienische Oper nicht erst in den 30er-Jahren des 18. Jahrhunderts in Portugal Fuß fasste, sondern bereits zu Beginn des Jahrhunderts durch den Einfluss der Habsburgerin Maria Anna, die nach ihrer Heirat mit dem portugiesischen König João V. die ihr von ihrem Heimathof in Wien wohl vertraute italienische Musik- und Theaterkultur in Lissabon etablierte. Raggi zeigt auch die Konsequenzen auf, welche die 1722 geplante, aber nicht zustande gekommene Eheverbindung der Schwester von João V., Francisca de Bragança, mit dem Prinzen von Piemont für das Theaterleben der portugiesischen Metropole hatte: Das von Filippo Juvarra aus diesem Anlass entworfene Projekt eines königlichen Theaters in Lissabon wurde nicht realisiert, und so kam es erst 30 Jahre später (1752–55) mit der Ópera do Tejo zum ersten modernen Theaterbau für den portugiesischen Hof, dessen Aussehen Raggi mit Plänen und zeitgenössischen Beschreibungen reich dokumentiert.

José Camões und Paulo Roberto Masseran rekonstruieren in ihrem Beitrag das Teatro Real de Belém, das älteste, in Resten noch erhaltene Theater von Lissabon, das von Giovanni Carlo Sicinio Galli Bibiena im Jahre 1757 kurz nach dem Erdbeben erbaut wurde, dort, wo sich heute das Teatro Camões hinter der Fassade aus der Mitte des 18. Jahrhunderts befindet.

Eines der größten Verdienste der portugiesischen Beiträge zu diesem Sammelband ist es, dass hier auf der Grundlage von vielen neuen Quellen aus in- und ausländischen Archiven und Bibliotheken ältere Forschungsergebnisse korrigiert und wichtige Aspekte neu beleuchtet werden. Das zeigt etwa auch der von Licínia Ferreira und Rita Martins gemeinsam verfasste Artikel über die öffentlichen Theater von Bairro Alto und Rua dos Condes.

Spanien ist nur mit zwei Aufsätzen zu zwar interessanten, aber doch eher peripheren Phänomenen der dortigen Theater- und Musikgeschichte vertreten. Mit einem Beitrag von Aurèlia Pessarrodona zur Praxis der Tonadillas, kurzen musikalischen Komödien satirischen Inhalts, die sich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Spanien großer Beliebtheit erfreuten, sowie dem bereits erwähnten Artikel von Cristina Isabel Pina Caballero zu den Festlichkeiten in Murcia anlässlich der Thronbesteigung verschiedener spanischer Könige.

Italien nimmt in dem Sammelband einen deutlich größeren Platz ein, wobei es bemerkenswert erscheint, dass vor allem kleineren musiktheatralischen Zentren besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Nur eines der bedeutendsten Opernzentren des 18. Jahrhunderts, Neapel, ist durch einen Beitrag von Francesco Cotticelli und Paologiovanni Maione repräsentiert, die sich mit den Theater-, Musik- und Tanzaufführungen im Palazzo Reale von Portici, der Sommerresidenz der bourbonischen Königsfamilie, beschäftigen. Das dort eingerichtete Theater wurde später in eine Kirche umgewandelt, was die enge Beziehung zwischen Theater und Kirche zeigt, die beide aus demselben Wunsch gespeist werden, ihre Besucher bzw. Zuschauer zu beeindrucken.

Die Musikerin und Musikwissenschaftlerin Sarah M. Iacono widmet sich auf der Basis von zeitgenössischen Chroniken und Zeitungen den verschiedenen Aufführungsstätten von serenate, divertimenti, balli, drammi per musica, accademie, etc. in der Provinz Otranto, wobei sich eine erstaunliche Bandbreite von Festveranstaltungen und szenischen Räumen festmachen lässt. Ähnliches gilt auch für Sizilien, wo sich in Palermo, Catania und Messina ein reiches kulturelles Leben entfaltete, wie Eliade Maria Grasso zeigt.

Lorenzo Ebanista beleuchtet als Spezialist für die historische Entwicklung der berühmten neapolitanischen Krippen vom 17. bis ins 19. Jahrhundert die Rolle der Musik sowohl aus der Perspektive von musikalischen Darstellungen als auch der Ausübung von Musik im Zusammenhang mit den Krippen.

Reggio Emilia, Livorno und Bergamo stehen im Mittelpunkt der Aufsätze des Musikwissenschaftlers Giovanni Polin, des Theaterhistorikers Stefano Mazzoni und der Sängerin Serena Labruna. Während Polin am Beispiel der 1741 erfolgten Eröffnung des neuen Theaters in Reggio Emilia mit Apostolo Zenos Vologeso Überlegungen zur Funktion des theatralen Raumes und zu dessen Interpretation durch den venezianischen Librettisten anstellt, führt Stefano Mazzoni ausführlich und wohl dokumentiert aus, dass auch die kleine toskanische Hafen- und Handelsstadt Livorno im 18. Jahrhundert ein reiches Theaterleben entfaltete. Serena Labruna widmet sich ihrerseits dem Theater von Bergamo, das 1791, also erst knapp vor Ende des 18. Jahrhunderts, eröffnet wurde, und zeigt, wie die Stadt darum kämpfte, ein eigenes festes Theater in der Unterstadt zu errichten, und sich dabei gegen die Regierungshoheit der Republik Venedig stellte. Das Teatro Riccardi wurde schließlich unter Mitwirkung von Pietro Gonzaga gebaut, einem bedeutenden Bühnenbildner, dem man auch in mehreren anderen Artikeln begegnet, was einmal mehr die große Mobilität der italienischen Künstler im 18. Jahrhundert illustriert. Der Star der ersten Opernaufführung am Theater von Bergamo, Didone abbandonata, war allerdings mit Luisa Todi eine portugiesische Sängerin – auch das ein Beispiel für den damaligen regen Kulturaustausch innerhalb Europas.

Den mit „Austria – Moravia – Hungary“ überschriebenen Abschnitt hätte man sich vielleicht ein bisschen umfangreicher gewünscht, doch bieten die Aufsätze von Maria Paola Del Duca und János Malina immerhin interessante Einblicke in zwei Randgebiete der europäischen Theater- und Musikgeschichte, zum einen in das Mäzenatentum des Grafen Franz Anton Rottal, der in seinem Schloss in Holešov (Holleschau) in Mähren ein Theater einrichtete und zahlreiche Opernaufführungen in Auftrag gab; zum anderen in die Aufführungsstätten der Opern und Symphonien von Joseph Haydn nicht nur in Eisenstadt und Eszterháza (heute Fertöd, Ungarn), sondern auch im Schloss der Grafen Morzin in Lukawitz (Dolní Lukavice) und im Palais der Fürsten Esterházy in Wien (Wallnerstraße) und Kittsee.

Großbritannien ist in dem Band gleichfalls nicht gerade prominent vertreten, sondern nur durch den bereits erwähnten Aufsatz von Armando Fabio Ivaldi, der sich dem großen Feuerwerk von 1749 im Green Park in London widmet, das König George II. aus Anlass des Friedensschlusses von Aix-la-Chapelle zum Abschluss des Österreichischen Erbfolgekrieges veranstalten ließ. Ein großes, von Jean-Nicolas Servandoni entworfenes Feuerwerksspektakel zur Musik von Georg Friedrich Händel bildete den Höhepunkt der Festivitäten.

Um Fragen der Darstellung königlicher Macht und Repräsentation geht es auch in den drei Beiträgen des folgenden Abschnitts, in dem die europäischen Höfe als Schauplätze von Theater- und Musikaufführungen sowie die vielfältigen Aspekte der Theatralität im gesellschaftlichen Leben behandelt werden. Der Historiker Giulio Sodano gibt eine Einführung in die Organisation des Zeremoniells als Inszenierung des Lebens in all seinen Spielarten an den wichtigsten europäischen Höfen und geht auch kurz auf das Verhältnis der Höfe zu den privaten Räumen ein.

Im Artikel des Kulturhistorikers Gerardo Tocchini geht es hingegen am Beispiel der Aufführung des Phaëton von Jean-Baptiste Lully im Jahre 1683 um die Theaterpraktiken am Hofe König Ludwigs XIV. sowie um den kulturellen Wandel vom 17. zum 18. Jahrhundert, in dem der zunehmende Verlust des komplexen allegorisch-politischen Bedeutungsgehalts dieser Oper zu beobachten ist.

Der kunsthistorische Beitrag von Giulio Brevetti beschäftigt sich gleichfalls mit Herrschaftsdarstellungen, allerdings in der Bildenden Kunst des 18. Jahrhunderts und zeigt am Beispiel verschiedener europäischer Höfe (London, Wien, Neapel, Paris), wie Musik und Theater auch in Familienporträts Raum fanden.

Im abschließenden, mit „Beyond the stage“ betitelten Kapitel widmet sich der Musikwissenschaftler Lorenzo Mattei der Musik, die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts hinter den Kulissen der Oper gespielt wurde, während Clara-Franziska Petry das Verhalten des Bürgertums und die Aufführungspraxis in den Konzerthallen des 18. Jahrhunderts analysiert.

Natürlich kann man einem so umfangreichen Sammelband Unausgewogenheit in der Behandlung mancher Themenbereiche vorwerfen, andererseits liegt die Attraktivität der Cadernos de Queluz gerade in der Themenvielfalt und den unterschiedlichen methodischen Zugängen, sodass man gerne geneigt ist, über die Heterogenität hinwegzusehen und sich über neue Erkenntnisse vor allem aus der portugiesischen Theater- und Musikgeschichte zu freuen, die bis zum Erscheinen dieser Sammelbände nicht wirklich im Fokus der Forschung gestanden ist. Dass sie mehrsprachig in einem Wiener Wissenschaftsverlag erscheinen, wird zweifellos auch zu einer größeren internationalen Resonanz beitragen. Mögen noch viele weitere Tagungen in Queluz veranstaltet werden und die entsprechenden Sammelbände auch in Zukunft pünktlich Jahr für Jahr erscheinen.

Printversion: Frühneuzeit-Info 32, 2021, S. 272–275

  1. Iskrena Yordanova / Paologiovanni Maione (Hg.): Serenata and Festa Teatrale in 18th Century Europe (= Cadernos de Queluz 1/Specula Spectacula 5), Wien: Hollitzer Verlag 2018. 550 S. []
  2. Iskrena Yordanova/Francesco Cotticelli (Hg.): Diplomacy and the Aristocracy as Patrons of Music and Theatre in the Europe of the Ancien Régime (= Cadernos de Queluz 2 / Specula Spectacula 7), Wien: Hollitzer Verlag 2019. 546 S. []
  3. Iskrena Yordanova/Cristina Fernandes (Hg.): „Padron mio colendissimo …“: Letters about Music and the Stage in the 18th Century (= Cadernos de Queluz 4 / Specula Spectacula 13), Wien: Hollitzer Verlag 2021. 820 S. []

Rezension | Wangermann: Aufklärung und Josephinismus

Ernst Wangermann: Aufklärung und Josephinismus. Studien zu Ursprung und Nachwirkungen der Reformen Josephs II. Mit einleitenden Beiträgen von Robert Hoffmann, Alan Scott und Franz A. J. Szabo. Bochum: Winkler 2016, 314 S.

ISBN 978-3-89911-257-3.

Stephan Steiner (Wien)

Wohl kein zweiter bedeutender Historiker hat sich so früh und so vehement für die Existenz einer eigenständigen Form der Aufklärung im Habsburgerreich ausgesprochen wie der mittlerweile im 97. Lebensjahr stehende Ernst Wangermann. Pointiert und hartnäckig hat er auf Phänomene hingewiesen, wie sie aus einer spezifisch josephinischen Atmosphäre erwachsen sind, jener Mischung aus einem energischen und bisweilen auch erratischen Herrscher, seinen oft äußerst bemerkenswerten Spitzenbeamten, aber auch und vor allem unzähligen Publizisten und Pamphletisten, die die Reformen begleiteten. Ablehnung und Zustimmung brandeten in der von den Fesseln der Zensur recht weitgehend befreiten Öffentlichkeit der 1780er-Jahre hoch, und es waren ausgerechnet die glühendsten Anhänger der Reformen, die so weit gingen, diese schließlich auch gegen den Kaiser selbst zu wenden und damit demokratische Prinzipien in nuce vorwegzunehmen.

Wangermanns Weg als „österreichischer“ Historiker war vollkommen atypisch und prägte seine Schriften nachhaltig: In Wien aufgewachsen, war er aufgrund eines jüdischen Großelternteils von der Rassenpolitik des Nationalsozialismus bedroht und verließ als Halbwüchsiger Österreich Richtung England. Perfekt zweisprachig geworden, studierte er in Oxford, prominente Historiker wie Christopher Hill gehörten zu seinen akademischen Lehrern. Für Archivrecherchen zu seiner Dissertation From Joseph II. to the Jacobin Trials kehrte er für zwei Jahre nach Wien zurück und bewegte sich im Umfeld weit links stehender Intellektueller. Keine gute Basis für eine Karriere im Nachkriegsösterreich, weshalb viele Jahre im Universitätsbetrieb von Leeds folgten, bis Wangermann 1984 in Salzburg zum ordentlichen Professor berufen wurde und eine neue Generation von österreichischen Historikerinnen und Historikern mit prägte.

Wangermanns teils auf Englisch, teils auf Deutsch verfasstes OEuvre ist schmal und konzis, Präzision ist in ihm gepaart mit stilistischer Eleganz. Auf reichem Quellenstudium basierende Forschungsergebnisse wurden in bloß vier Monographien (die bereits genannte Doktorarbeit, eine Geschichte Österreichs im 18. Jahrhundert, ein Buch über Gottfried van Swieten und eines über den Funktionswandel der politischen Literatur unter Joseph II.) niedergelegt. Diese bildeten dann oft den Grundstock für die insgesamt etwa 100 Aufsätze, die Wangermann zwischen 1956 und 2016 verfasste. Niemals ausufernd und schnell zum Punkt kommend und all in all very British wurde darin oft am Spielmaterial aus den Büchern weitergearbeitet, indem es neu gruppiert, erweitert, vertieft, präzisiert, zu neuen Fragestellungen vorangetrieben wurde.

In Aufklärung und Josephinismus wird dem Lesepublikum in 21 durchwegs aus Sammelbänden stammenden Beiträgen ein interessanter und durchaus repräsentativer Querschnitt durch die vielen Facetten von Wangermanns Lebenswerk geboten. Als wäre es nicht schon spannend genug, damit einem Experten durch die verschiedensten Grauzonen der Aufklärung folgen zu dürfen, werden durch die Auswahl und den langen Beobachtungszeitraum aber auch weniger beachtete Werkaspekte sichtbar.

Unter diesen überraschenden Momenten ist zuerst einmal der nicht unerhebliche Anteil von Arbeiten, die das 19. Jahrhundert betreffen: von Grillparzer über 1848 bis zu Fragen der Arbeiterbewegung. Oft sucht Wangermann in den zwischen Restauration und Revolution oszillierenden Ereignissen nach Spätfolgen jener josephinischen Aufklärung, die er letztlich auch deshalb nicht als verfehlt bewertet, weil er ihre Spuren noch im 19. und sogar 20. Jahrhundert nachhallen zu hören vermeint.

Was der vorliegende Band ebenfalls in ein eher unerwartetes und starkes Licht rückt, ist Wangermanns wiederkehrende Beschäftigung mit Fragen der Ästhetik. Anthony Ashley Cooper, der dritte Graf von Shaftesbury, wird dabei als ein Kompass für die Aufklärung immer gerne zitiert, die Romantik hingegen – zumindest in ihrer Rolle als Wegbereiterin des Nationalismus, Irrationalismus und Mystizismus – deutlich abgelehnt. Und immer wieder ist es die Musik, die nicht als bloß kulturelles Beiwerk betrachtet wird, sondern als schöpferischer Akt, an dem Wesentliches aus dem Jahrhundert der Aufklärung sich festmachen lässt, von Carl Philipp Emanuel Bach über Gluck zu Haydn.

Eine umfangreiche Festschrift hat Wangermann anlässlich seines 70. Geburtstags bereits erhalten, mit dem vorliegenden Sammelband wurde seine Ehrung vielleicht noch nachhaltiger vorgenommen: Einem Reigen von Aufsätzen, die in verschiedensten Sammelbänden zersplittert dahinschlummerten, wurde gleichsam ein zweites Leben eingehaucht.

Printversion: Frühneuzeit-Info 32, 2021, S. 275f.

Rezension | Stagno / Franco Llopis (Hg.): Lepanto and Beyond

Laura Stagno, Borja Franco Llopis (Hg.): Lepanto and Beyond. Images of Religious Alterity from Genoa and the Christian Mediterranean (Leuven: University Press 2021), 324 Seiten, viele Abbildungen. ISBN 978 94 6270 264 6

Karl Vocelka (Wien)

Die Galeerenschlacht im Golf von Patras bei Lepanto am 7. Oktober 1571 galt den Zeitgenossen und auch in der späteren Historiographie als ein entscheidender Sieg gegen das Osmanische Reich. Zwar hatte dieser Triumph des „Christentums“ keine unmittelbaren politischen Folgen, aber die Vernichtung der als unbesiegbar geltenden osmanischen Flotte unter dem Befehl des Kaptan-i-Derya Ali Paşa, der in der Schlacht fiel, war ein psychologisch wesentliches Ereignis.

Der vorliegende Band vermittelt die Ergebnisse eines großen Projektes und einer Tagung in Genua 2018 und ist in jeder Hinsicht vorbildlich, der Zugang zum Thema ist interdisziplinär und international, wobei die Beiträge aus Italien, mit einem besonderen Fokus auf dem bisher eher vernachlässigten Anteil Genuas, und jene aus Spaniens eine für Mitteleuropa neue Perspektive aufzeichnen und vermitteln. Die Aufsätze basieren nicht nur auf einer breiten Basis der Sekundärliteratur, sondern erschlossen viele gedruckte, bildliche und im Archiv liegende Quellen, die gründlich studiert wurden.

Da die Protagonisten der Heiligen Liga, die Papst Pius V. zusammenbrachte, neben dem Papst, Spanien, Venedig und Genua umfassten und von vielen italienischen Staaten finanziell unterstützt wurden, sind die beiden Schwerpunkte mehr als verständlich. Kaiser Maximilian II. trat der Heiligen Liga nicht bei, was einen gleichzeitigen Angriff zu Lande ausschloss. Die Studie erweitert jedenfalls die Erkenntnisse der deutschsprachigen Literatur zum „Türkenbild“ erheblich und macht Vergleiche möglich.

Es geht in diesem Buch nicht nur um die Schlacht selbst und ihre zeitgenössische Darstellung in der Kunst, sondern auch um Themen, wie „Eigenbild und Fremdbild“ oder die lange anhaltende Propaganda als Nachwirkungen der Schlacht.

Ein wesentlicher Aspekt des Buches ist auch die religiöse Deutung des Ereignisses, das mit der Verehrung der Jungfrau vom Siege oder auch Unserer lieben Frau vom Siege, die angeblich Papst Pius V. in einer Vision den Sieg ankündigte, eng zusammenhängt.

Auch die von Papst aufgebrachte Verehrung der Frau vom siegreichen Rosenkranz spielt in den Interpretationen eine wesentliche Rolle. Dazu gibt es auch eine Verbindung zur Habsburgermonarchie, da nach dem Sieg des Prinzen Eugen von Savoyen bei Peterwardein/Petrovaradin 1716 das Rosenkranzfest für die ganze Kirche eingeführt wurde.

Der hervorragende Überblick über die Forschungslage von Laura Stagno für Italien und Borja Franco Llopis für Spanien zeigt die Unterschiede der beiden historiographischen Traditionen auf, da es in Spanien viele, vor allem historische Einzelstudien gibt, aber keine zusammenfassende Darstellung zum Türkenbild. Auch die Tatsache, dass in Spanien die ephemere Kunst dominierte und mehr literarische Quellen als Bilder existieren, ist bemerkenswert.

Die Diskussion darüber, dass König Philipp II. keine große Siegesfeier zelebrierte, wurde immer mit der Tatsache, dass der Sieger in Lepanto sein Halbbruder Don Juan de Austria war, mit dem er nicht in sehr guten Beziehungen stand, wird zum Teil neu aufgerollt. Bei Philipp steht nicht sehr überraschend der religiöse Aspekt im Vordergrund, nicht nur durch den antiken Wahlspruch in hoc signo vinces, sondern auch seine Stilisierung des Königs im Sinne des „Messianismus“.

Der kurze Artikel, von Steven Hutchinson zur Andersartigkeit ist sehr philosophisch und abstrakt, geht aber wenig auf das konkrete Feindbild ein.

Der Beitrag von Stefan Hanß über die spanischen Erzählungen zur Schlacht von Lepanto zeigt deutlich auf, dass ein heroisches Bild vermittelt wird, wobei die beiden Befehlshaber Juan de Austria und der Genuese Giovanni Andrea Doria und seine „Feigheit“ gegenüber dem osmanischen Admiral Uluç Ali Paşa im Vordergrund stehen. Wesentlich für die Betonung der spanischen Seite gegen das Selbstlob in Venedig, Rom und Florenz waren die Schriften, die spanische Botschafter in Italien in Umlauf brachten. In der bildenden Kunst brachten Medaillen und Geschenke vor allem für Don Juan de Austria eine Betonung seiner Leistung besonders in seiner Zeit als Statthalter in den Niederlanden (1577–1578), die unter dem Motto in hoc signo vinci Turcos, in hoc signo vincam haereticos (S. 96) standen. Eine Gleichsetzung von „Türken“ und „Ketzern“, wie man sie auch häufig in der Propaganda der Habsburgermonarchie findet.

Víctor Mínguez analysiert unter dem Titel A Sea of Dead Turks die Ikonographie der Schlachtdarstellungen und stellt sie in den Kontext von Michelangelos Fresken in der Sixtinischen Kapelle (Hölle und Flut) und mit den Darstellungen von Giorgio Vasari für die Sala regia im Vatikan, die viele Nachfolger fand. Ein Alleinstellungsmerkmal hat das Bild von Tizian, mit der Allegorie der Geburt des Infanten nach der siegreichen Seeschlacht von Lepanto.

Emiliano Beri und Laura Stagno widmen sich in ihren Aufsätzen der Situation in Genua, das nur einen geringen Teil der Flotte stellte, Andrea Doria elf Galeeren, andere Adelige ca. ein Dutzend Galeeren und die Republik Genua nur drei Galeeren. Daher dominieren nicht heroische Themen, sondern religiöse. Die Rosenkranz Ikonographie wird an Pius V. und Phillip II. gemeinsam abgehandelt, obwohl, den Ideen der Zeit nach, die Rosenkranzmadonna sowohl Schutz am Meer als auch gegen die für Genua besonders gefährlichen Korsaren angerufen wurde. Ein wesentlicher Aspekt der Diskussion in Genua, ist Anklage, Verteidigung und Selbstverteidigung Andrea Dorias nach der Schlacht in Lepanto (Motto: Viele Helden und ein Feigling).

Der Beitrag von Bastien Carpentier geht vor allem der sozialen Rolle der Kriegsunternehmer nach. Grundlage ist, dass Spanien Beobachtungspunkte für den maritimen Bereich und die Levante in Venedig und Neapel hatte, die mit Madrid Informationen austauschten, sodass der militärischer Entscheidungsprozess dezentralisiert war. Um die maritime Front zu kontrollieren war Genua ein besonders wichtiger Kontakt, Andrea Doria wirkte nach Lepanto als Capitán del Mar im Dienste Spaniens. In Genua brauchen jene, die mit Kriegsrüstung ihr Geld verdienten, das Feindbild der Osmanen und Korsaren in Nordafrika. Auf der Suche nach einen casus belli gab es sogar „fake wars“: So verbreitete man nach dem Ende des Osmanischen Krieges mit Persien 1590 das Gerücht, dass 223 osmanische Galeeren gebaut wurden.

Zwei der letzten drei Studien (Andrea Zappia, Mercedes Alacalá Galán) sind dem Thema der Sklaverei gewidmet, die sowohl im Maghreb als auch in Genua Realität war, es gab muslimische Slaven in Genua und genuesische Sklaven im Maghreb. Die Lebensbedingungen dieser Gefangenen waren ähnlich, in beiden Staaten existierte ein Bagno (Strafanstalt), aber die Auslösung der Sklaven, durch die große Summen in den muslimischen Bereich flossen, war eher einseitig, da es für die muslimischen Sklaven keine Institutionen wie in den christlichen Staaten (z.B. der Trinitarier-Orden) gab.

Ein besonders spannendes und sicher ausbaubares Thema unter dem Titel Sex und Sklaverei in der Literatur des frühneuzeitlichen Spanien analysiert Galán an vielen Beispielen. Die Spannungsfelder der Texte zwischen sexuellen Wünschen und dem hinderlichen Festhalten an der religiösen Orientierung, wobei immer nur Frauen von ihren muslimischen Herren zur Heirat eingeladen oder gezwungen wurden, werden klar gemacht. Auch das in der alten Gesellschaft so wichtige Wort Ehre taucht in den meisten dieser Erzählungen auf, in denen die Frauen durch Vergewaltigung und gebrochene Versprechen zutiefst erniedrigt wurden.

Der Aufsatz von Giuseppe Capriotti geht von der Darstellung der türkischen Sklaven im Umfeld des Kirchenstaates aus. Ein Objekt, das ich trotz vieler Sommer in den Marken, nie gesehen habe, steht dabei im Vordergrund, die Villa Buenaccorsi in Potenza Piceno. Dort hat der Maler die Loggia unter den Rückgriff auf Torquato Tassos La Gerusalemme liberata freskiert und stellt damit einen Bezug von den Kreuzzügen zu der Zeit um 1750 her. In den kurzen Seitenmauern der Loggia sind türkische Trophäen und Sklaven dargestellt.

Jeder der gediegenen Aufsätze ist mit Fußnoten und einem alphabetischen Literaturverzeichnis versehen. Die vielen Bilder, die in den Texten beschrieben und erklärt werden, sind in – leider zu klein geratenen und qualitativ nicht immer befriedigenden – Schwarz-Weiß Photographien im Text abgebildet, die wichtigsten Bilder sind allerdings erfreulicher Weise auch in der „Gallery Section“ in Farbe zu sehen.

Alles in allem eine sehr gediegene Publikation, die unser Wissen über die mediterranen Konflikte und die Propaganda zur Schlacht von Lepanto, die sich heuer zum 450. Mal jährt, und grundsätzlich die Auseinandersetzung mit den Osmanen, von einer anderen, als der zentraleuropäischen Perspektive darstellt. Jedenfalls ein sehr lesenswerter Beitrag zum Thema Orient und Okzident.

Printversion: Frühneuzeit-Info 32, 2021, S. 261–263

Rezension | Tischler-Hofer: Wie südosteuropäisch ist Graz?

Ulrike Tischler-Hofer (Hg.): Wie südosteuropäisch ist Graz? 50 Jahre Südosteuropäische Geschichte und 150 Jahre Slawistik an der Universität Graz, Graz-Wien: Leykam Buchverlagsgesellschaft, 2021, 208 Seiten. ISBN: 978-3-7011-0467-3

Edgar Lein (Graz)

Wie südosteuropäisch ist Graz? Dieser Frage gehen die zwölf Autorinnen und Autoren der Beiträge in dem von Ulrike Tischler-Hofer herausgegebenen und hier zu besprechenden Band nach. Anlass für diese Publikation waren das 50-jährige Bestehen des Fachbereichs Südosteuropäische Geschichte und Anthropologie sowie das 150-jährige Bestehen des Instituts für Slawistik an der Karl-Franzens-Universität Graz; beide Jubiläen hätten bereits 2020 gemeinsam gefeiert werden sollen.

Der Sammelband ist in zwei große Themenbereiche gegliedert. Dem Kunstschaffen im Alpen-Adria-Raum im 18. Jahrhundert sind Beiträge von Ulrike Tischler-Hofer, Dubravka Botica, Julia Strobl und Matej Klemenčič gewidmet. Die wissenschaftlichen Begegnungen zwischen Graz und Südosteuropa: Sammeltraditionen und Forschungsinteressen werden von Wolfgang Eismann, Karl Peitler, Susanne Kogler sowie Barbara Derler und Karl Kaser untersucht. Einführende Aufsätze stammen von Ulrike Tischler-Hofer, Walter Brunner und Alois Kernbauer, das Nachwort in Form eines Essays über Graz und den Südosten Europas hat Harald Heppner beigetragen. Die Ausrichtung auf die Fächer Südosteuropäische Geschichte und Slawistik an der Universität Graz hat wohl dazu geführt, dass von den zwölf Autorinnen und Autoren nur drei nicht in Graz tätig sind.

In ihrer Einführung skizziert die Herausgeberin die vielfältigen kulturellen Beziehungen zwischen Graz und der Alpen-Adria-Region, verweist auf Materialsammlungen und Inventare, die in verschiedenen steirischen Archiven und Bibliotheken zur weiteren Erforschung bereitstehen, erwähnt bestehende sowie bereits abgeschlossene internationale Forschungskooperationen und stellt die Beiträge der Autorinnen und Autoren kurz vor.

Walter Brunner gibt anhand von vier im Umfang höchst unterschiedlichen Themenbereichen einen Überblick über politische und kulturelle Wechselwirkungen zwischen Graz und Südosteuropa vom frühen Mittelalter bis zum Zweiten Weltkrieg. Nur kurz umrissen wird die Politik als Herrschaftsanspruch im slawischen Karantanien des Frühmittelalters und in der hochmittelalterlichen Steiermark. Sehr allgemein gehalten sind auch die Bemerkungen zu Studenten aus Südosteuropa an der 1586 von Erzherzog Karl II. gegründeten Jesuitenuniversität, der Vorläuferin der heutigen Karl-Franzens-Universität, und der Technischen Universität, die aus der 1811 von Erzherzog Johann gegründeten technischen Lehranstalt hervorgegangen ist; gern hätte man mehr über Anzahl und Herkunft der Studenten erfahren. Interessant sind die Ausführungen über Graz als Drehscheibe für aus dem nationalsozialistischen Deutschen Reich vertriebene jüdische Flüchtlinge und den als „Judenschlepper“ bekannten Grazer Josef Schleich, der anfangs mit Erlaubnis der Gestapo Wien möglichst viele Juden illegal über die südsteirische Grenze nach Jugoslawien schleuste. Ausführlich werden die innerösterreichische Regierung bzw. deren Vorgängerbehörden in Graz gewürdigt. Im Anschluss an eine Auflistung der Bestände im Steiermärkischen Landesarchiv, die zur Erforschung Sloweniens und Südosteuropas in der frühen Neuzeit bereitstehen, folgt eine umfassende Beschreibung der Maßnahmen, die ab 1480 zur Verteidigung der Landesgrenzen gegen türkische und ungarische Truppen ergriffen und finanziert werden mussten.

Alois Kernbauer beleuchtet in seinem ausführlichen Bericht die Rolle der Universität Graz für den Südosten von 1585 bis in die ersten Dekaden nach dem Zweiten Weltkrieg. Berücksichtigt werden die verschiedenen Bevölkerungs- und Sprachgruppen sowie die konfessionelle Zugehörigkeit der Bevölkerung, die allerdings seit Erzherzog Karl II. mit Hilfe der Jesuiten rekatholisiert wurde. Nachdem sich die Jesuiten lange einer Ausweitung des Studienangebots und der Gründung einer juridischen sowie einer medizinischen Fakultät widersetzt hatten, wurde die Universität Graz auf Anweisung Maria Theresias ab 1760 in eine staatliche Lehranstalt umgewandelt, deren Ziel vor allem die praxisorientierte Ausbildung von Staatsdienern in den verschiedenen Sprachen des Vielvölkerstaates war. Ab 1863 wurde die Universität Graz zur „Hochschule für den Südosten des Reiches“ ausgebaut. Der Beitrag schließt mit der Darstellung der Situation in der Zwischenkriegszeit, der Zeit des Nationalsozialismus und nach 1945. Zu allen Zeiten war der Standort Graz für Studenten aus Südosteuropa von größter Bedeutung, und Wissenschaftler und Studenten aus Jugoslawien wurden durch gezielte Austauschprogramme an die Universität geholt.

Im ersten großen Themenblock, der dem Kunstschaffen im 18. Jahrhundert gewidmet ist, geht es um Architekten, Baumeister, Maler, Bildhauer und Steinmetze, die im 18. Jahrhundert in Graz tätig waren und mit ihrem Werk weit in den Alpen-Adria-Raum ausgestrahlt haben.

Die Grazer Historikerin Ulrike Tischler-Hofer untersucht die Rolle des steirischen Grafen Ignaz Maria I. von Attems als Kunstmäzen und Bauherr zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Nach einer Einführung zur Bedeutung des innerösterreichischen Adels nach der Übersiedlung des Hofes nach Wien sowie zur Herkunft der Familie Attems und zum Leben des 1652 in Ljubljana geborenen Ignaz Maria, der 1732 in Graz verstarb und dessen Grabmal sich in der Franziskanerkirche befindet, widmet sich die Autorin der Bautätigkeit und Sammelleidenschaft des Grafen, der testamentarisch zwei Fideikommisse stiftete, um sein Erbe vor Zerstückelung und Veräußerung zu bewahren. Zur Ausstattung seiner Schlösser in der Untersteiermark (Stattenberg/Štatenberg, Rann/ Brežice, Schloss Windischfeistritz/Slovenska Bistrica u.a.) sowie des repräsentativen Palais Attems in Graz und des vor der Stadt gelegenen Schlosses in Gösting bediente er sich der Maler Antonio Maderni, Franz Carl Remp, Matthias von Görz, Johann Caspar Waginger und Franz Ignaz Flurer. Ausführlicher gewürdigt wird das Palais Attems, das einst die größte und bedeutendste private Gemäldesammlung beherbergte. Ein Großteil der Sammlung wurde im 19. Jahrhundert von Graf Ignaz Maria III. von Attems dem neu gegründeten Joanneum überlassen, um diese der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, und schließlich 1851 dem Museum testamentarisch vermacht. Nach der Abtretung der Untersteiermark (Štajerska) an den SHS-Staat und endgültig nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs fehlten den Erben die wirtschaftlichen Grundlagen zum Erhalt des Grazer Palais. In den folgenden Jahren wurden zahlreiche Ausstattungsgegenstände (Gobelins, Rüstungen, Waffen, eine Mineraliensammlung sowie Gemälde) veräußert. Schließlich wurde das Palais 1962 vom Land Steiermark erworben. Der Beitrag von Ulrike Tischler-Hofer endet mit einem Appell an die Verantwortlichen, dieses für die Steiermark und den Alpen-Adria-Raum kulturhistorisch so bedeutende Baudenkmal angemessen zu würdigen, zu erhalten und sinnvoll zu nutzen.

Die an der Universität Zagreb tätige Kunsthistorikerin Dubravka Botica untersucht das Werk des letzten großen in Graz ansässigen Barockarchitekten Josef Hueber, der auch im benachbarten Slowenien und in Kroatien tätig war. Bereits im 16. Jahrhundert hatte der innerösterreichische Oberbaumeister Domenico dellʼ Allio auch in den kroatischen Städten Warasdin und Koprivnica als Festungsbaumeister gewirkt, und auch der Grazer Hofbaumeister Andreas Stengg und sein Sohn Johann Georg arbeiteten in der Steiermark und den angrenzenden Ländern. Hueber, der unter anderem die barocke Fassade der Mariahilferkirche in Graz, die Wallfahrtskirchen in St. Veit am Vogau und am Weizberg in Weiz entwarf, beeinflusste mit seinen doppeltürmigen Fassadenentwürfen und seinen dynamisch gestalteten Innenräumen andere spätbarocke Sakralbauten wie die von Josef Hoffer erbaute Wallfahrtkirche im slowenischen Sladka Gora oder die nach Entwürfen Huebers von Mathias Persky errichtete Kathedrale der Hll. Hermagoras und Fortunatus in Obernburg/ Gornji Grad in Slowenien. Im Auftrag steirischer und österreich-ungarischer Adeliger war Hueber auch für die Umgestaltung und Modernisierung von Stadtpalais und Schlössern verantwortlich. Exemplarisch werden Schloss Dornau/Dornava bei Pettau/Ptuj in Slowenien, das 1753 bis 1755 im Auftrag von Joseph Thaddäus Graf Attems von Hueber umgebaut wurde, und das nördlich von Warasdin/ Varaždin gelegene Schloss Ludbreg in Kroatien, das in den Jahren 1745 bis 1749 für die Grafen Batthyány um- und neugestaltet wurde, genannt. In einem Ausblick auf künftige Forschungen fordert die Autorin nachdrücklich dazu auf, bei der Erforschung architektonischer Phänomene über Graz und die heute bestehenden Ländergrenzen hinaus zu denken, um die Bedeutung von Architekten wie Joseph Hueber, dessen Ideen auch die Sakral- und Palastarchitektur in Warasdin und Zagreb geprägt haben, angemessen würdigen zu können.

Die Wiener Kunsthistorikerin Julia Strobl, die bereits an dem internationalen Forschungsprojekt „Tracing the Art of the Straub Family“ beteiligt war, erläutert die Bedeutung von Philipp Jakob Straub und seinen Brüdern. Philipp Jakob, der die Bildhauerei bei seinem Vater Johann Georg Straub in Wiesensteig erlernt und in München und an der kaiserlichen Hofakademie in Wien vervollkommnet hatte, kam auf Empfehlung Johann Christoph Maders nach Graz, wo er 1733 die Witwe des Bildhauers Johann Jakob Schoy heiratete und bei den Landständen um Bestellung zum Bildhauer ansuchte. In Straubs Grazer Werkstatt waren als Gesellen auch sein jüngerer Bruder Joseph sowie seine beiden Halbbrüder Johann Georg und Franz Anton tätig, die sich später in Marburg/Maribor, Radkersburg und Zagreb niederließen. Das fast ausschließlich sakrale bildhauerische Werk der Brüder findet sich demzufolge in der Steiermark und dem heutigen Slowenien, vereinzelt auch in Kärnten, Görz und Krain, aber auch in Ungarn, Kroatien und Slawonien. Ausführlich beschrieben werden die Stationen der Ausbildung und die Tätigkeit des Grazer Bildhauers Philipp Jakob Straub und der Weg Joseph Straubs von Graz über Laibach/Ljubljana nach Marburg/Maribor, wo er eine Familie gründete. Von Marburg aus schuf er Skulpturen für Kirchen in Pettau/Ptuj, aber auch in Czakathurn/Čakovec und Warasdin/Varašdin in Kroatien und Großkirchen/Nagykanisha in Ungarn. Johann Georg verließ die Grazer Werkstatt, um sich in Radkersburg niederzulassen und zu heiraten. Allerdings kann dem Bildhauer bisher kein Werk gesichert zugewiesen werden. Auch Philipp Jakobs jüngster Bruder Franz Anton arbeitete wohl ebenfalls einige Jahre in der Grazer Werkstatt, bevor er sich in Zagreb niederließ, wo er außerhalb der Zunft unter dem Schutz von Franz Thauszy, dem Bischof von Agram/Zagreb tätig war. Von Graz ausgehend prägten die Brüder Straub die barocke Altarskulptur bis in die südwestlichen und südöstlichen Randgebiete der Habsburgermonarchie und brachten diese zu einer letzten Blüte, die durch die von Maria Theresia eingeleiteten und von Joseph II. durchgeführten Reformen sowie einen gänzlich neuen Stil beendet wurde.

Matej Klemenčič, Kunsthistoriker an der Universität von Ljubljana, untersucht am Beispiel des barocken Hochaltars und des Franz-Xaver-Altars im Grazer Dom die Beziehungen von Bildhauern und Steinmetzen sowie die Rolle der Jesuiten in den dreißiger Jahren des 18. Jahrhunderts zwischen Graz und Venedig. Maßgeblich an der Entstehung des Grazer Domaltars beteiligt war der Jesuit Georg Kraxner, der zuvor in Gorizia gelebt hatte. Kraxner beauftragte den Grazer Bildhauer Johann Jakob Schoy, der vor allem in Holz zu arbeiten verstand. Der Vertrag mit Schoy wurde am 27. Mai 1730 abgeschlossen, zwei Tage später erhielt der Bildhauer eine Anzahlung in Höhe von 500 Gulden. Im April 1731 erhielt Schoy weitere 800 Gulden als Anzahlung für Statuen im unteren Teil des Altars sowie 14 Gulden für eine Reise nach Venedig und 400 Gulden für Marmor. In Venedig wandte sich Schoy an den Jesuiten Donato Mora, der ihm beim Ankauf des Marmors half und die Steinmetze Giuseppe Formentini und Carlo Saldon empfahl, die das Tabernakel am Hochaltar schufen. Aus Venedig wurden schließlich über Triest sechs Säulen und sechs grob zugehauene Marmorblöcke nach Graz geschafft.

Während die figurenreiche Marienkrönung im Altaraufsatz von Schoy geschaffen wurde, waren die Schöpfer der beiden Statuen und der beiden Skulpturengruppen im unteren Teil des Altars lange Zeit unbekannt. Klemenčič kann nachweisen, dass die von Schoy entworfenen Figuren von Giovanni Marchiori geschaffen wurden, der in Graz das Bürgerrecht erworben hatte, aber nach Schoys Tod (1733) nach Venedig zurückkehrte, weil der aus Wien nach Graz empfohlene Philipp Jakob Straub Schoys Werkstatt übernahm. Auch der 1737 errichtete Franz-Xaver-Altar im Grazer Dom wurde in Marmor ausgeführt. Bezugnehmend auf Forschungen von Radmila Matejčič und Monica de Vicentini präzisiert Klemenčič die Zuschreibungen der Skulpturen dahingehend, dass die beiden Engel auf dem gesprengten Giebel und das Relief mit dem Tod des Hl. Franz Xaver von Michelazzi geschaffen wurden, während die Figuren der beiden Jesuitenheiligen Franz Borgia und Franz Régis von Giovanni Maria Morlaiter stammen. Ungeklärt bleibt, ob Morlaiter, der auch für die Jesuiten in Venedig tätig war, von Michelazzi in das Projekt eingebunden wurde oder ob die Grazer Jesuiten ihn für diesen Auftrag hinzugezogen haben. Durch die Verwendung von Marmor anstelle von Holz versuchten die Grazer Jesuiten es den Jesuiten in Laibach, Klagenfurt, Rijeka, Triest, Görz und Zagreb gleichzutun und wohl auch andere jesuitische Gemeinschaften zu Altarstiftungen aus Marmor anzuregen.

Im zweiten, ebenfalls vier Kapitel umfassenden Anschnitt umreißt der Grazer Slawist Wolfgang Eismann die über 200-jährige Tradition der Erforschung südosteuropäischer verbaler Folklore durch Grazer Slawisten, die auf Janez Primic, den Inhaber der ersten Lehrkanzel für „wendische Sprache“ in Graz zurückgeführt werden kann. Stanko Vraz, der in Graz Philosophie und Jus studiert hatte, veröffentlichte eine Sammlung illyrischer Volkslieder, die in der Steiermark, Krain, Kärnten und dem westlichen Teil Ungarns gesungen wurden. Mit dem Sammeln und Erforschen von Volksliedern beschäftigte sich auch Gregor Krek, der zum a. o. Professor der 1870 gegründeten Grazer Lehrkanzel ernannt wurde. Von ihm übernahm Karel Šterkelj die Herausgabe slowenischer Volkslieder aus dem Nachlass von Stanko Vraz. Kreks Nachfolger, der von 1902 bis 1917 in Graz tätige Matija Murko, war einer der bedeutenden Erforscher südslawischer Volksliteratur. Er interessierte sich vor allem für die epischen Gesänge der Mohammedaner in Bosnien und Herzegowina, von denen er auch Tonaufzeichnungen anfertigte.

Bis 1919 wurde das Grazer Institut ausschließlich von slowenischen Gelehrten geleitet. Nach vier Jahren der Vakanz übernahm der deutsche Heinrich Felix Schmidt, dessen Arbeiten zwischen Deutschen und Slawen vermitteln, den Lehrstuhl. Ihm folgte Bernd von Arnim. Am Institut habilitiert wurden Josef Matl und Linda Sadnik, die wesentlich zur Erforschung der Volkskunde Südosteuropas beigetragen haben. Während Matl das Verhältnis von Deutschen und Slawen untersuchte, widmete sich Sadnik bulgarischen und makedonischen Rätseln, die sich auf Himmelskörper, atmosphärische Erscheinungen und Feuer beziehen. Mit Stanislaus Hafner wurde 1964 ein Schüler von Arnims nach Graz berufen, dessen gemeinsam mit Erich Prunč geleitetes Forschungsprojekt der lexikalischen Inventarisierung der slowenischen Volkssprache in Kärnten gewidmet war. Fortgeführt wurde die Beschäftigung mit der südosteuropäischen Folklore von dem 2009 emeritierten Wolfgang Eismann und dem 2019 verstorbenen Peter Grzybek, die sich bereits zuvor mit der Erforschung von Sprichwörtern und Rätseln befasst hatten. Unerwähnt bleibt, ob und von wem die traditionell in Graz betriebenen Forschungen heute fortgeführt werden.

Karl Peitler, Leiter der Abteilung Archäologie und Numismatik am Universalmuseum Joanneum, erläutert an ausgewählten Objekten aus den beiden Sammlungsbereichen die auf Südosteuropa ausgerichteten Sammlungstraditionen und Forschungsinteressen am Joanneum. Vorgestellt werden keramische Objekte der prähistorischen Vinča-Kultur, ein römischer Porträtkopf aus dem kroatischen Salona, der aus Graz stammende und in Athen und Konstantinopel/Istanbul tätige Gelehrte und Sammler Anton Prokesch von Osten, eine Serie von Medaillen auf griechische Freiheitskämpfer aus dem 19. Jahrhundert und eine nicht realisierte Anbringung der Namen dieser Freiheitskämpfer an der Fassade des sogenannten Eisernen Hauses in Graz. Die vorgeschichtlichen und römischen Objekte belegen ebenso wie die im 19. Jahrhundert geschaffenen Medaillen die engen Verbindungen zwischen der Steiermark und den südosteuropäischen Ländern. Von besonderer Bedeutung für die Geschichte des von Erzherzog Johann gegründeten Museums ist Anton Prokesch von Osten, der dem Joanneum mehr als 1500 Münzen und Medaillen vermachte. In seiner Zeit als österreichischer Gesandter am Hof König Ottos in Athen verfasste er eine Geschichte des griechischen Freiheitskampfes, die bereits 1848 vollendet war, aber aus politischen Gründen erst 1867 gedruckt werden konnte.

Am Ende des Beitrags werden zwei Forschungsprojekte vorgestellt, die die von Peitler geleitete Abteilung mit Partnern aus Südosteuropa betreibt. 23 Partner aus zehn europäischen Ländern sind an dem Projekt „Danube’s Archeological eLandscapes“ beteiligt, um unter der Leitung des Universalmuseums Joanneum das archäologische Erbe und die archäologischen Landschaften des Donauraums mit Hilfe von Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Technologien sichtbar und erlebbar zu machen. Das zweite, in Zagreb angesiedelte Projekt, dem Institutionen aus Österreich, Ungarn, Slowenien und Kroatien angehören, ist die „Iron Age Danube Route“ und dient der Ausarbeitung von Kulturrouten, um das eisenzeitliche kulturelle Erbe zu bewahren und bekannt zu machen.

Anhand von Archivalien im Archiv der Grazer Kunstuniversität rekonstruiert die Grazer Musikwissenschaftlerin Susanne Kogler Aufgaben und Wirken der Grazer Musikakademie von der Nachkriegszeit bis zum Ende der 1970er Jahre. Die Ausrichtung der Grazer Akademie für Musik und darstellende Kunst auf den südosteuropäischen Raum wurde bereits in den 1960er Jahren bei der Umwandlung des steiermärkischen Landeskonservatoriums in eine staatliche Akademie erwogen. Auch wenn die Bezeichnung „Südost Akademie für Musik und Darstellende Kunst“ aus politischen Gründen nicht eingeführt wurde, war die Pflege der Kontakte zu südosteuropäischen Musikakademien ein erklärtes Ziel. Prägend war Walter Wünsch, der seit 1966 Professor für Musikgeschichte an der Grazer Musikhochschule war. Er gründete das Institut für Musikfolklore, das er bis 1977 leitete. Gemeinsam mit dem Grazer Institut für Slawistik wurden seit 1964 alle zwei Jahre internationale Balkanologentagungen abgehalten, die der Volksmusik des Ostens und Südostens, dem orientalischen und dem romanischen Element am Balkan sowie der südosteuropäischen Volkskultur in der Gegenwart gewidmet waren.

Ausführlich beschrieben werden die in der Nachkriegszeit kontrovers geführten Auseinandersetzungen um die steirische Volkskultur und die Rolle des Grazer Musikwissenschaftlers Erich Markhl. Neben Kontakten zur Bundesrepublik Deutschland wurden in den 60er Jahren vor allem Beziehungen zu Italien, Jugoslawien, Griechenland, Bulgarien, Ungarn und der Tschechoslowakei geknüpft. Bedeutsam waren vor allem Kontakte nach Ljubljana und Zagreb. Zur Festigung der Beziehungen zu Slowenien wurden regelmäßige Austauschkonzerte in Graz und Laibach, aber auch in Maribor abgehalten. Ebenso gab es Austauschkonzerte in Zagreb, Prag und Pressburg/Bratislava.

Der Radius der Beziehungen vor allem nach Südosteuropa wurde in den 60er und 70er Jahren ständig erweitert. Auch die Anzahl der Studierenden aus Südosteuropa, die an der Grazer Kunstuniversität und ihren Vorgängerinstitutionen tätig sind, konnte stetig gesteigert werden. Ähnlich verhält es sich mit Lehrkräften, von denen Milan Horvat und Edo Micic sowie Andrzej Dobrowolski erwähnt und gewürdigt werden.

Im dritten und letzten Kapitel des Bandes formuliert der Grazer Historiker Harald Heppner allgemein gültige Aussagen über den Ursprung und die organisatorische Bedeutung der Stadt Graz, den Blick von Graz aus auf den Südosten und die südosteuropäische Sicht auf Graz. Ausgehend von der Bedeutung des Wortes Gradec für „kleine Burg“ wird die Besiedelung der Stadt durch Slawen kurz umrissen. Im Anschluss daran wird die funktionale Bedeutung der Stadt für das allmählich sich ausbildende Herzogtum Steiermark und als Regierungssitz von Innerösterreich beschrieben. Parallel dazu wurde Graz durch die von Erzherzog Karl II. gegründete Jesuitenuniversität zu einem Bildungszentrum auch für Studenten aus Südosteuropa, das seit dem 19. Jahrhundert durch die Gründung der Technischen Hochschule und der Akademie für Musik und Darstellende Kunst weiter ausgebaut wurde. Um den Blick der Grazer auf den Südosten Europas darzustellen, werden diese in drei Gruppen unterteilt. Zur ersten Gruppe gehören diejenigen, die sich und ihr Land als Teil der Europäischen Union und Zentraleuropas sehen. Daneben gibt es Menschen, die berufsbedingt mit Südosteuropa und den dort lebenden Menschen zu tun haben, und schließlich diejenigen Personen, die gezielt Kontakte zu Südosteuropa aufbauten und unterhielten. Der Blick von Südosteuropäern auf Graz wird an wenigen Personen kurz umrissen. Sowohl der ungarische König Béla IV. als auch der Reichsfürst Ulrich von Cilli hatten die Absicht, ihr Herrschaftsgebiet auf die Steiermark auszudehnen, was zu einer grundlegend anderen geographischen Ausrichtung der Stadt und des Landes geführt hätte. Die Sicht auf Graz und die Steiermark vom 17. bis zum 20. Jahrhundert wird schließlich an dem osmanischen Dolmetscher ʼOsman Ağa, dem Bojaren Dinicu Golescu, Moritz Ritter von Kaiserfeld-Blagatinschegg aus der Untersteiermark und dem jugoslawischen Schriftsteller Ivo Andrić erläutert, wobei vieles hypothetisch bleibt. Wie auch andere AutorInnen in diesem Band beendet Heppner seinen Beitrag mit dem Appell, angesichts der Vielfalt der Beziehungen zwischen Graz und der Steiermark zu den Ländern Südosteuropas, diese in transdisziplinären Forschungsvorhaben eingehend zu studieren und die Ergebnisse an ein breites Publikum zu vermitteln.

In allen in diesem Sammelband vereinten Beiträgen wird die Bedeutung einer den historischen Gegebenheiten geschuldeten, auf Südosteuropa und den Alpen-Adria-Raum ausgerichteten länderübergreifenden Forschung betont. Dieser Ansatz wird an der Universität Graz von den Instituten für Slawistik und Südosteuropäische Geschichte, deren Bestehen mit diesem Band gewürdigt wird, aber auch seitens der Archäologie verfolgt. Bedauerlicherweise gilt dies nicht mehr für das von Josef Strzygowski gegründete Grazer Institut für Kunstgeschichte, das im Jahr 2020 sein 125-jähriges Bestehen hätte feiern können. Eine mehrjährige, vom Rezensenten mit KollegInnen in Maribor und Ljubljana betriebene Kooperation, die auch auf eine Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ausgerichtet war, wurde bereits 2019 von der Universitätsleitung zu Gunsten einer neuen, transatlantischen Ausrichtung und einer Fokussierung auf die zeitgenössische Kunst abrupt beendet. Anzumerken bleibt, dass eine spezifische, auf Österreich ausgerichtete Kunstgeschichte an keiner österreichischen Universität mehr gelehrt wird. Die kunsthistorische Forschung zu der Steiermark und zu Innerösterreich wird jedoch seit Jahren sehr erfolgreich von slowenischen KollegInnen betrieben, bleibt allerdings von österreichischer Seite weitgehend unbekannt, was auch daran liegt, dass die Ergebnisse meist in slowenischer Sprache (mit einer kurzen englischen Zusammenfassung) publiziert werden. Die in den Anmerkungen zu den in diesem Band enthaltenen kunsthistorischen Beiträgen zitierte Literatur zeigt anschaulich, dass Grundkenntnisse der slowenischen Sprache für die weiteren Forschungen auf diesen Gebieten von Vorteil sind.

Printversion: Frühneuzeit-Info 32, 2021, S. 276–281

Rezension | Bůžek: Tod und Begräbnis Ferdinands I. und seiner Söhne

Václav Bůžek: Tod und Begräbnis Ferdinands I. und seiner Söhne. Repräsentation katholischen Glaubens, politischer Macht und dynastischen Gedächtnisses bei den Habsburgern (Wien- Köln-Weimar: Böhlau Verlag 2021) 252 Seiten ISBN 978-3-20521294-2

Karl Vocelka (Wien)

Lange Zeit standen in der Erforschung der Frühen Neuzeit kulturhistorische Themen im Hintergrund. Konfessionelle Fragen, Strukturen der Politik oder kriegerische Ereignisse lagen im main stream der älteren Forschung. Erfreulicherweise hat sich das in den letzten Jahrzehnten geändert und Fragen der symbolischen Politik, der Repräsentation und der Lebensverhältnisse stehen heute durchaus im Vordergrund der Forschungsthemen. Auch das vorliegende Buch von Professor Václav Bůžek von der Südböhmischen Universität Budweis (Jihočeská univerzita v Českých Budějovicích), einem der – weit über die tschechische Republik hinaus – führenden Frühneuzeit Historiker, schlägt in diese Kerbe. Die deutsche Veröffentlichung ist die Übersetzung des vor kurzem erschienenen tschechischen Originals.

Mehrere Publikationen der letzten Jahre hatten das Thema „Tod und Begräbnis“ eines Herrschers gewählt. Allerdings geht die Studie von Václav Bůžek in mehreren Aspekten weit darüber hinaus. Das Buch beschäftigt sich mit vier habsburgischen Herrschern, den römisch-deutschen Kaisern Ferdinand I. (1503–1564) und seinem Sohn Maximilian II. (1527–1576), sowie dem Herrscher Innerösterreichs Karl (1540–1590) und Tirols und Vorderösterreichs Ferdinand (1529–1595). Nach der Herrschaftsteilung im Testament Ferdinands I. waren die österreichischen Erbländer seit 1564 dreigeteilt. Dass hier mehrere Herrscher (und deren Frauen Anna Jagiełło von Böhmen und Ungarn, Maria von Spanien, Maria von Bayern, Philippine Welser und Anna Caterina Gonzaga) in dieser Publikation vergleichend behandelt werden, zeichnet die Studie aus. Die Schilderung der Begräbnisse und ihres jeweiligen Ablaufs wird im Sinne von Clifford Geertz thick description (dichte Beschreibung) ausgeführt, Bůžek gibt eine auf ungedruckten und gedruckten Quellen, sowie der reichen Sekundärliteratur beruhende detaillierte Schilderung des Ablaufs der Begräbnisse, die aber mit einer Interpretation der Bedeutung und Symbolik des Zeremoniells verbunden ist. Die Grundstruktur des Begräbnisses – Obduktion und Konservierung der Leiche, Entnahme der Eingeweide und des Herzes, öffentliche Aufbahrung und Totenfeier in einer dafür entsprechend hergerichteten Kirche, Leichenzug, Castrum doloris, Gebetsformen etc. – bleiben immer gleich, aber gerade mit den viele Begräbnissen innerhalb von etwa 30 Jahren ließen sich feine Unterschiede herausarbeiten und deren Bedeutung festmachen. Naheliegend ist die Tatsache, dass die beiden „Kaiserbegräbnisse“, die sich auch am Bestattungszeremoniell Karls V. orientieren, anders waren als die Feierlichkeiten beim Ableben der beiden regionalen Herrscher in Innerösterreich sowie Tirol und den Vorlanden, obwohl auffallend ist, dass letztendlich immer die Gesamtheit der Dynastie symbolisch in die Zeremonien einbezogen wurde. Diese detailorientierte und dennoch holistische Zugangsweise der Interpretation ist sicherlich eine der großen Stärken dieses Buches.

Ein weiterer Fortschritt in der Betrachtung des Themas Tod und Begräbnis ist die akribische Auswertung der Quellen in Hinsicht auf den körperlichen Verfall, die Krankheiten und die Todesursachen der Herrscher, die bisher stark vernachlässigt wurden. Gerade dieser Teil der Forschung enthüllt ein erschreckendes Bild der körperlichen Verfassung der Habsburger, die von Gicht, Kältegefühlen, Herzleiden, Ess- und Verdauungsproblemen, sowie Störungen der Ausscheidung zwischen Durchfall und Verstopfung gekennzeichnet waren. Oftmals konnten die Herrscher, die auch durch Alterserscheinungen (Demenz) beeinflusst wurden, das Bett nicht verlassen und ihre Arbeit verrichten. Das Bild, das wir lange vor Augen hatten, des gesunden und tatkräftigen Herrschers bis zum Tod, müssen wir aufgeben. Ob diese sehr ähnlichen Krankheitsverläufe genetisch mitgetragen wurden oder vor allem mit der ungesunden Ernährung zusammenhingen – fettes rotes Fleisch und zu viel roter Wein seien stellvertretend genannt – gibt ein breites Feld für Spekulationen. Leider fehlte bisher noch immer eine Auswertung der Quellen, vor allem auch der Obduktionsberichte, in einer Zusammenarbeit zwischen Geschichte und Pathologie, der Habsburger in einer längeren Zeitebene. Die Publikation des Pathologen Hans Bankl: Die kranken Habsburger. Befunde und Befindlichkeiten einer Herrscherdynastie (Wien 1998) beruht nur auf Sekundärliteratur und keineswegs auf Quellen, man hätte aus dem Thema viel mehr machen können. Eine neuere Publikation des Historikers Christoph Brandhuber und der Rechtsmedizinerin Edith Tutsch-Bauer unter dem Titel Kräuterkunst & Knochensäge. Medizin am Hof der Salzburger Barockfürsten (Salzburg 2015) zeigt methodisch genau den Weg, der einzuschlagen ist. Die Verfasserin und der Verfasser dieser Publikation planen auch eine Untersuchung der Habsburger, dabei kann ihnen die vorliegende Publikation von Václav Bůžek als Vorbild dienen.

Die Reihenfolge der Schritte vom Ableben des Herrschers bis zur endgültigen Bestattung war bei allen Begräbnissen sehr ähnlich, die Verbreitung der Todesnachricht, die Obduktion und Einbalsamierung des Leichnams und die Präsentation des „unsterblichen politischen Körpers“, deren Interpretation auf den Arbeiten über die beiden Körper des Herrschers von Kantorowicz aufbaut, waren in allen Fällen gegeben. Erstaunlich ist, dass die öfter zitierte Publikation von Ernst Kantorowicz’ The King’s two bodies (1957) in deutscher Übersetzung Die zwei Körper des Königs immer in der tschechischen Übersetzung angegeben wird, das hätte der Übersetzerin oder der Lektorin/dem Lektor auffallen müssen. Dasselbe gilt für die zwei Bücher von Robert J. W. Evans, von denen ebenfalls immer nur die Titel in der tschechischen Übersetzung angegeben werden.

Die Zeremonien, die den Herrscher als christlichen Ritter und Vertreter des Katholizismus – was besonders bei Maximilian II., der mit dem Protestantismus sympathisierte, einer Beschönigung bedurfte – stilisierten und die Betonung des Zusammenhalts der Dynastie waren wesentliche Bestandteil der Repräsentation.

Pannen mit Terminverschiebungen, durch die Verzögerungen der Aufstellung des Castrum doloris sind ebenfalls ein wesentlicher Gesichtspunkt der Ereignisse. Der Autor geht auch auf die Grabdenkmäler ein, das wichtigste war das von Ferdinand I. und seiner Frau Anna Jagiełło und ihres Sohnes Maximilian II. im Veitsdom in Prag, das allerdings erst viel später, 1589, fertiggestellt wurde. Karl von Innerösterreich und seine Frau Maria errichteten schon zu Lebzeiten ein Mausoleum in der Abtei Seckau, wo auch einige ihrer Kinder begraben wurden. Ferdinand von Tirol und seine erste Frau, Philippine Welser, wurden in der Silbernen Kapelle in der Hofkirche in Innsbruck beigesetzt. Seine zweite Frau, Anna Caterina Gonzaga, die erst 1621 starb und ihre Witwenzeit im Innsbrucker Damenstift verbrachte, wurde hingegen in den von ihr gestifteten Servitenkloster in Innsbruck begraben.

Neben den vier Hauptkapiteln zu Ferdinand I., Maximilian II., Karl von Innerösterreich und Ferdinand von Tirol sind dem Buch zwei Kapitel vorangestellt. Im erster wird detailreich, aber doch übersichtlich die Geschichte der Habsburger im 16. Jahrhundert erzählt und in einem weiteren Abschnitt der Funeralkult für Kaiser Karl V. behandelt, in dem sich viele Vorbilder für die Gestaltung von Leichenfeiern im späten 16. Jahrhundert finden.

Das Buch schließt mit einer hervorragenden Zusammenfassung, die alle wesentlichen Themen und Interpretationen nochmals kurz summiert und in einer knappen und informativen Weise den Forschungsansatz und seine Ergebnisse klarlegt.

Das Quellenverzeichnis am Schluss zeigt auf, dass die Arbeit auf den Recherchen in den Archiven in verschiedenen Ländern (Spanien, Deutschland, Österreich und Tschechische Republik) und den edierten Quellen (Korrespondenzen, persönlichen Aufzeichnungen, Nuntiaturberichten etc.) und einer umfangreichen Sekundärliteratur beruht. Ein Orts-und Personenregister macht das Buch gut benützbar.

Eine Pflichtlektüre für alle Habsburg-Forscher, durch die man neue Perspektiven kennlernen kann, und viele Anregungen bekommt, die in der weiteren Forschung berücksichtigt werden sollten.

Printversion: Frühneuzeit-Info 32, 2021, S. 259–261

Sammelrezension | Zaretsky: Catherine & Diderot / King: Enlightenment Thought

Robert Zaretsky: Catherine & Diderot. The Empress, the Philosopher, and the Fate of the Enlightenment. Cambridge, Mass./London, England: Harvard University Press 2019, 258 S. ISBN 978-0- 674-73790-7.

Margaret L. King (Hg.): Enlightenment Thought. An Anthology of Sources. Indianapolis / Cambridge: Hackett Publishing 2019, 304 S., 2 Abb. ISBN 978-1-62466-753-4.

Stephan Steiner (Wien)

Mit den schon seit der Antike bekannten und seit einiger Zeit wieder in Mode stehenden Doppelbiographien ist es so eine Sache – sie funktionieren nur, wenn die Geschichte, die darin erzählt wird, eingängig ist und kontrastreich. Beides ist beim Ausgangsmaterial des Frankreichspezialisten Robert Zaretsky klar der Fall: Hier die russische Zarin und ihre Welt der Machtpolitik, dort der französische philosophe, der sich die Durchdringung und Einhegung von Macht zu einem der wichtigsten Ziele seiner Publizistik erkoren hatte. Die Fallhöhen zwischen Theorie und Praxis, zwischen Anspruch und Wirklichkeit, zwischen verschiedenen Arten von Enthusiasmus halten die Erzählung am Laufen. Dazu ein ungleiches Paar, aber lange schon von Ferne aneinander interessiert – 1773 findet für die beiden in Sankt Petersburg ein erstes persönliches Kennenlernen statt, das dann in regelmäßige Treffen mündet. Alles scheint hoffnungsfroh: Katharina sonnt sich im Lichte eines Menschen, den sie als einen Denker von Weltrang respektiert; Diderot wiederum glaubt ganz an eine aufgeklärte Despotin, die nur darauf gewartet hat, unter seiner Anleitung zur Untertanenbefreierin zu werden. Die beidseitigen Illusionen enden nach nur einigen Monaten in wechselseitiger Enttäuschung, die von Diderot mit Erbitterung, von Katharina mit Erkaltung verarbeitet wird.

Zeitlos reizvoll ist diese Konstellation zweifellos, aber neu ist an den daraus erwachsenden und von Zaretsky in Szene gesetzten Geschichten wohl kaum etwas. Zu oft wurden sie schon erzählt, als dass es der Autor schaffen könnte, ihnen Unbekanntes zu entlocken. Auf eine auch nur wenigstens halbwegs repräsentative Sichtung der Unmassen von Forschungsliteratur, die zu den beiden Persönlichkeiten erschienen sind, verzichtet Zaretsky und verlässt sich stattdessen auf seinen zugegebenermaßen eleganten Schreibstil. Dabei kleidet er viele Einzelepisoden gekonnt und oft auch mit einiger erzählerischer Strahlkraft in ein „Wissen“ ein, das aber aus keinerlei Aktenstudium erwächst, sondern aus einer höchst selektiven Heranziehung von Sekundärliteratur. Den Rest erledigt die Phantasie, oder nennen wir es etwas freundlicher: die Einfühlungsgabe des Autors. Die vielen Unzulänglichkeiten, die sich aus einem solchen Verfahren ergeben, hat Damien Tricoire in einer ausführlichen sowohl den russischen als auch den französischen Part der Geschichte genau unter die Lupe nehmenden Rezension1 bereits geschildert. Diese zerzaust das Buch wohl allzu beckmesserisch, aber selbst bei größerer Konzilianz gegenüber einem mehr erzählerischen als wissenschaftlichen Text erscheint das Buch in all seiner Gewandtheit als letztlich ziemlich langweilig, weil die Darstellungen allzu oft den Anweisungen aus einem creative writing handbook entnommen scheinen und deshalb recht erwartbar daherkommen.

Sich zu wenig Gedanken über die Fülle ihres Ausgangsmaterials gemacht zu haben, braucht sich Margaret L. King, emeritierte Historikerin an der City University of New York, wahrlich nicht vorwerfen zu lassen. Sie legt ein durchdachtes und interessantes sourcebook vor, eine Quellensammlung, auf deren Auswahl man sich im anglo-amerikanischen Raum so außerordentlich gut versteht. Repräsentativ, aber nicht überfrachtet, jedes Kapitel voraussetzungslos einführend, breiteste Räume ausschöpfend und sowohl als Textgrundlage für das Studium geeignet als auch für alle außerhalb der Universitäten am Thema Interessierten bereichernd, auf diese Weise wird hier ein Füllhorn an interessanten Texten geöffnet. Philosophische und naturwissenschaftliche Grundlagen der Aufklärung sind ebenso Gegenstand der Darstellung wie die ersten Forderungen vollständiger Gleichberechtigung von Mann und Frau, Fragen des Kolonialismus werden ebenso aufgenommen wie das weite Feld der Religionskritik und des Atheismus, Rousseaus oft hart an den Grenzen der Aufklärung angesiedelte Texte kommen ebenso ausführlich zur Sprache wie Auszüge aus den wunderbaren Traktaten der amerikanischen Revolutionäre. Das Buch ist eine hervorragende Einführung in die textlichen Grundlagen der Aufklärung: wer es studiert, hat schon viel von dieser Epoche verstanden. Ebenso kann es aber auch als ein Wegweiser verstanden werden, der dazu anregt, es nicht bei den Textauszügen zu belassen, sondern sich die Lektüre der einen oder anderen Schrift in ihrer Gänze vorzunehmen. Besseres lässt sich über eine derartige Einführung in und Aufbereitung der Quellen wohl kaum sagen.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 193 f.

  1. Rezension in: Ab Imperio 1 (2020) S. 345–348 (doi: 10.1353/imp.2020.0012). []

Rezension | Gmeiner: Die Knochenkapelle von Kutna Hora

Alois Gmeiner: Die Knochenkapelle von Kutna Hora / The Bone-Chapel of Kutna Hora. Wien: danzig&unfried 2018, 128 Seiten, 114 Abb., ISBN 978-3-902752-59-8.

Stephan Steiner (Wien)

Das Untergeschoß der spätgotischen Allerheiligenkirche von Sedlec, einem Stadtteil des für seinen Bergbau berühmten Kutná Hora, wurde über die ganze frühe Neuzeit als Beinhaus genutzt. 40.000 Skelette sollen sich dort über die Jahrhunderte angesammelt haben. Circa 10.000 von ihnen wurden vom Holzschnitzer František Rint genutzt, um daraus eine bizarre Innenarchitektur zu erschaffen. Die Idee ging schon auf den Architekten Jan Blasius Santini-Aichl (1677–1723) zurück, der diese jedoch nicht verwirklichte. Die Familie Schwarzenberg, seit dem 19. Jahrhundert im Besitz der Kirche, beauftragte Rint dann 1870, eine eigentlich barocke Idee mit großer zeitlicher Verspätung als spektakuläres memento mori in Szene zu setzen: Nahezu alle Elemente, die in der Kapelle auf den ersten Blick wie Stuck aussehen, sind in Wirklichkeit Knochen und Schädel, die sich zu Säulen, Girlanden, Wappen und zu einem pompösen Luster formieren und den gesamten Innenraum strukturieren.

Der Ort lädt zum Fotografieren ein, an außergewöhnlichen Motiven fehlt es wahrlich nicht. Der im Zivilberuf als Werbeberater tätige Alois Gmeiner hat die Gelegenheit ergriffen und in etwas mehr als 100 Schwarzweiß-Fotos Einblicke in die vielfältige Welt der Ziergebeine und Schädeltürme festgehalten. Die spezifische Atmosphäre wird in diesen Aufnahmen gut eingefangen, und am schönsten sind sie dort, wo die Besucher der Kapelle, die heute eine Touristenattraktion darstellt, mit abgelichtet werden. Eine in die Kamera lachende und selbst mit einer Kamera bewehrte junge Frau steht da etwa im Vordergrund, umrahmt von 25 Totenschädeln an der Wand hinter ihr. Oder ein Kind sieht man da von hinten, wie es eine Skelettpyramide bestaunt und dazu ansetzt, an der Vergitterung hochzuklettern. Es sind derartige Momente, in denen blühendes Leben mit dem unausweichlichen Tod zusammenprallt und eine viel ältere Vanitas-Idee wiederbelebt.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 205 f.

Rezension | Rebitsch / Öhmann / Kilián: 1648: Kriegführung und Friedensverhandlungen. Prag und das Ende des Dreißigjährigen Krieges

Robert Rebitsch, Jenny Öhmann, Jan Kilián (Autoren): 1648: Kriegführung und Friedensverhandlungen. Prag und das Ende des Dreißigjährigen Krieges. Innsbruck, 2018. ISBN 978-3-903187-13-9

Renate Schreiber (Wien)

Der Österreicher Robert Rebitsch gibt im vorliegenden Band zu Beginn über die 1640er-Jahre einen fundierten Überblick auf die gegnerischen Armeen und ihre Verbündeten, in dem die zahlreichen Probleme (Befehlsstruktur, Differenzen, Versorgung usw.) bis zum Jahr 1648 kurz umrissen werden. Sein Schwerpunkt liegt auf den kaiserlichen Truppen und deren Verbündeten. So kann man die politische und militärische Situation, den Handlungsspielraum und den Zustand der verfeindeten Heere im Jahre 1648 besser nachvollziehen.

Es dauerte über eine Woche, bis alle Truppen von der Unterzeichnung des Friedens am 24. Oktober 1648 in Münster benachrichtigt wurden. Ein einschneidendes Ereignis für den Kaiser war wohl die Eroberung eines Teils von Prag und die damit verbundene Plünderung des Hradschin, der Klöster und Adelspaläste auf der Kleinseite. Die problematische Durchführung der Versorgung und Entflechtung der gegnerischen Truppen unmittelbar nach dem Friedensvertrag wird kursorisch vorgestellt.

Die Schwedin Jenny Öhman wirft anhand von schwedischen Quellen einen Blick auf „die strategischen Überlegungen und Entscheidungen der Schweden bis Zusmarshausen“. Wegen der unterschiedlichen Interessen hatte Schweden nicht nur ebenso große Probleme mit ihren Verbündeten wie die Kaiserlichen, auch die eigenen Befehlshaber litten gleichfalls unter Differenzen. In einem späteren Kapitel „die Kriegsbeute von der Prager Kleinseite“ beleuchtet Öhman speziell den Kulturtransfer, der durch die zahlreichen Kunstgegenstände und Bibliotheken in Schweden stattfand. Das Land befand sich, durch den Übertritt zum lutherischen Glauben im 16. Jahrhundert und der damit verbundenen Schließung der Klöster und ihrer Schulen, im Zustand einer „kulturellen Armut und einem intellektuellen Defizit“ (S.299f). Wege und Verbleib einiger der erbeuteten Kostbarkeiten werden – soweit rekonstruierbar – ausführlicher beschrieben. Ferdinand III. versuchte die geraubten Gegenstände wieder zurückzubekommen. Er wies – allerdings vergeblich – darauf hin, dass die Beute erst nach dem Friedensschluss entwendet wurde.

Der Tscheche Jan Kilián beleuchtet anhand von – überwiegend tschechischen – literarischen Quellen den „Kampf um Prag“. Er stellt u.a. die Verfasser einiger zeitgenössischen Chroniken vor und die historische Forschung in Tschechien zu diesem Thema. Er bietet einen kurzen Überblick auf die schwedischen Feldzüge nach Tschechien, die im Laufe des Krieges recht erfolgreich waren und lt. Kilián häufig das Ziel der Plünderung hatten. „Böhmen war ein Gebiet, das im Dreißigjährigen Krieg schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde“ (S. 201). Sein Schwerpunkt liegt auf „der Kampf um Prag“, die Befestigung der Stadt war sehr mangelhaft. Der Autor erläutert ausführlich die zur Verteidigung bereitstehenden Personen, sowie Militär und Bürgerwehr und wie sich die Situation in der Stadt knapp vor der Belagerung und nach der teilweisen Eroberung durch die Schweden darstellt.

Anschließend werden die Bemühungen der kaiserlichen wie auch der schwedischen Seite beschrieben, die Verteidiger bzw. Eroberer militärisch zu entlasten und zu unterstützen. Die schwedische Seite war hierbei deutlich erfolgreicher. Nach der Unterzeichnung des Friedenvertrages kam es zu einer Entflechtung der Truppen und die Schweden zogen sich langsam aus Böhmen zurück.

Ein ausführliches Kapitel befasst sich mit den „Verhandlungen in Westfalen“ und dem zähen Ringen der verschiedenen Verhandlungspartner, sowie den Forderungen der Schweden und Franzosen sowie die notwendige Armeesatisfaktion. Probleme ergaben sich nicht nur zwischen den feindlichen Lagern, sondern entstanden auch innerhalb der einzelnen Delegationen. Die komplizierten und langwierigen Verhandlungen waren bereits vor der Eroberung von Prag fast abgeschlossen und „eigentlich bereits unter Dach und Fach“ (S. 245). Zwischen den Schweden und den Kaiserlichen waren Ende Juli die Friedensbedingungen bereits vereinbart aber noch nicht unterschrieben, als Teile von Prag erobert wurden. Dennoch nutzte man in Schweden diesen Erfolg nicht dazu, weitere Forderungen zu stellen.

Der ausdrückliche Mehrwert dieses Bandes besteht eindeutig im Verschränken der verschiedensprachlichen (schwedischen, tschechischen und deutschen) Quellen. Die drei AutorInnen ermöglichen damit einen einerseits speziellen und andererseits umfassenden Blick auf die Ereignisse des Jahres 1648.

Ein Glossar und eine ausführliche Bibliografie ergänzen den Band. Es ist allerdings bedauerlich, dass im Buch kein Namensregister enthalten ist und das Lektorat etwas sorgfältiger hätte ausfallen können. Der Band birgt manch neue Sichtweise und es lohnt sich daher, dieses Buch zu lesen.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 195 f.