Archiv der Kategorie: Bookselfie

Neuerscheinung | Tobias E. Hämmerle: Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht in zeitgenössischen Medienbildern (1611–1721)

Tobias E. Hämmerle hat im letzten Jour Fixe des IEFN einen Vortrag über den Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht in zeitgenössischen Medienbildern (1611–1721) gehalten.

Nun ist sein zweibändiges Buch erschienen.👀👇https://www.buechner-verlag.de/buch/die-schwedische-grossmacht-in-medienbildern-2-bde/

Vor 300 Jahren wurde mit dem Frieden von Nystad, am 10. September 1721, das Ende der schwedischen Großmacht besiegelt. Passend dazu bietet dieses Buch nicht nur einen umfassenden historischen Überblick über die gut 100 Jahre anhaltende schwedische Großmachtzeit, sondern zeichnet die mediale Präsenz Schwedens im Heiligen Römischen Reich im 17. und 18. Jahrhundert nach. Dabei werden visuelle und textuelle Medienbilder identifiziert und analysiert, die in frühneuzeitlichen Massenmedien (illustriertes Flugblatt und Zeitung) innerhalb des deutschsprachigen Mediensystems gängig waren, um das schwedische Königreich sowie seine Regent_innen und Bewohner_innen darzustellen.

Im Zuge von sieben umfangreichen Teilstudien werden insgesamt 120 illustrierte Flugblätter in ihren historischen Kontext eingebettet, sorgfältig untersucht und als hochauflösende Scans inklusive Transkription wiedergegeben, wodurch sich eine eindrucksvolle Schilderung des (medialen) Aufstiegs und Niedergangs der schwedischen Großmacht ergibt.

Der österreichisch-schwedische Historiker Tobias E. Hämmerle wirft in diesem Zusammenhang auch einen genauen Blick auf die zeitgenössische Mediensituation um 1700 beziehungsweise die unterschiedlichen Berichterstattungsstile der beiden frühneuzeitlichen Massenmediengattungen: das illustrierte Flugblatt und die Zeitung. Das zweibändige Werk wird ergänzt durch ein umfangreiches Orts- und Personenregister.

Neuerscheinung: Anton Tantner – Die Hausnummern von Wien

Tantner_Hausnummern_Cover_ge1.inddDas Papieruniversum ist um ein Hausnummernbuch reicher geworden, vor kurzem erschien in der “Enzyklopädie des Wiener Wissens” Anton Tantners neue Monographie “Die Hausnummern von Wien. Der Ordnung getreue Zahlen”.
Der mit mehr als 40 Farbillustrationen versehene Band zeichnet detailliert die einzelnen Etappen der unterschiedlichen, in Wien vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart verwendeten Systeme der Hausnummerierung nach und lädt zu einer “Hausnummernflanerie” entlang den heute noch davon vorhandenen Überresten ein. Des weiteren werden Hilfsmittel vorgestellt, mittels derer StadtforscherInnen und GenealogInnen historische Wiener Adressen lokalisieren können. Die dafür einschlägigen Online-Ressourcen sind begleitend zum Buch auch unter http://hausnummern.tantner.net/Wien/ verzeichnet.

Vollständige bibliographische Angaben:

Tantner, Anton: Die Hausnummern von Wien. Der Ordnung getreue Zahlen. (=Enzyklopädie des Wiener Wissens; XXIV). Weitra: Bibliothek der Provinz, 2016. 120 Seiten, Euro 18.-, ISBN 978-3-99028-612-8

Verlags-Info: http://www.bibliothekderprovinz.at/buch/7189/

Neuveröffentlichung: Richard Ward (ed.), A Global History of Execution and the Criminal Corpse

 

image-service_007Richard Ward (ed.), A Global History of Execution and the Criminal Corpse, Basingstoke: Palgrave Macmillan 2015. 336 pages. ISBN 978-1-137-44399-1

Across many different times and places the criminal corpse has been harnessed for the ends of state power, medical science, criminal justice, and political subversion, amongst other things. This collection of essays for the first time examines execution practice and the punishment of the criminal corpse across a wide chronological and geographical span, ranging from eighteenth-century England to nineteenth-century India and twentieth-century Africa. Through studies of beheaded Irish traitors, smugglers hung in chains on the English coast, suicides subjected to the surgeon’s knife in Dresden and the burial of executed Nazi war criminals, this volume provides a fresh perspective on the history of capital punishment which forces us to rethink current metanarratives of penal practice and change.

This book has two open access chapters available under a CC BY license

Gemeinsam mit Alexander Kästner habe ich zu diesem Band einen Beitrag mit dem Titel “The Ill-Treated Body: Punishing and Utilizing the Early Modern Suicide Corpse” beigetragen.

New in Print: Anton Tantner, House Numbers, London 2015

Tantner_HouseNumbers_2015Tantner, Anton: House Numbers. Pictures of a Forgotten History. London: Reaktion, 2015. Translated by Anthony Mathews, ISBN 978-1-78023-518-9, £12.95, 200 pp, 128 colour illustrations

Sherlock Holmes famously observed that small details are often valuable clues to something larger. In similar fashion Anton Tantner, a historical sleuth, shows that the history of house numbers sheds more light on the Enlightenment as well as on the rise of the surveillance state. – Peter Burke, Emeritus Professor of Cultural History, University of Cambridge

House numbers are small things that appear quietly on the walls, gates and porches of our homes and places of work. They seem to have come from nowhere and are now taken for granted in everyday life. But house numbers have their own history – one that is retrieved, assembled and presented here, for the first time, in vivid images from around the world.

House numbers started their lives in a grey area between the military, the tax authorities and early police forces. Anton Tantner’s engaging, intriguingly quirky book is a chronicle of the house number, from its introduction in European towns in the eighteenth century through the spread of the numbering system in the nineteenth century to its global adoption today. It also reveals that there was often opposition to this convention – those living at their allotted addresses have not always been too happy about their houses being given numbers.

House Numbers is full of original research and is extensively illustrated, with photographs showing historic house numbers and addresses, from Nought, Strand-on-the-Green in London to 1819 Ruston, Louisiana. Its narrative will alter the way you walk around a city, as these seemingly minor, insignificant aspects of our houses and streets become links to a broad and fascinating history.

Neuerscheinung: Anton Tantner – Die ersten Suchmaschinen

Anton Tantners Habilitationsschrift ist in einer gekürzten und überarbeiteten Fassung Papier geworden, seit letzter Woche ist das bei Wagenbach erschienene Buch erhältlich:

Tantner, Anton: Die ersten Suchmaschinen. Adressbüros, Fragämter, Intelligenz-Comptoirs. Berlin: Wagenbach, 2015.

ISBN 978-3-8031-3654-1, 176 Seiten, Preis 19,90 Euro [DE], 20,50 Euro [AT]
Verlags-Info: http://www.wagenbach.de/buecher/sachbuch/titel/985-die-ersten-suchmaschinen.html

Kurzbeschreibung:
Was heute Suchmaschinen samt Dating-Apps, Tauschbörsen, Finanzmakler, Jobcenter und Auktionsplattformen übernehmen, versprach in der Frühen Neuzeit eine Institution zu leisten: das Adressbüro. Wer etwas kaufen oder verkaufen wollte, Arbeit, Wohnung, eine Dienstbotin oder einen Arzt suchte oder zu vermitteln hatte, konnte dort sein Anliegen gegen Gebühr in ein Register eintragen lassen oder Auszüge aus diesem Register erhalten. Solche Adressbüros gab es in vielen europäischen Städten, etwa in Paris das Bureau d’adresse, in London die registry oder intelligence offices, in der Habsburgermonarchie die Frag- und Kundschaftsämter und in anderen deutschsprachigen Städten Adresscomptoirs und Berichthäuser.
Das Buch liefert eine Geschichte des Suchen und Findens von Information aus der Perspektive einer Gegenwart, in der wir ohne Google kaum mehr leben zu können glauben und zugleich Privacy und Datenschutz zentrale Anliegen sind.

Bookselfie: Das Wiener Stadtzeichnerbuch 1678–1685. Ein Bettlerverzeichnis aus einer frühneuzeitlichen Stadt (Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 12, Wien–Köln–Weimar 2014)

Stadtzeichnerbuch? Ein Bettlerverzeichnis? Die Bezeichnung macht auf den ersten Blick stutzig und bedarf einer Erklärung. Bei den „Stadtzeichnerinnen“ und „Stadtzeichnern“ aus dem frühneuzeitlichen Wien handelte es sich nämlich nicht um am Hungertuch nagende KünstlerInnen, sondern um BettlerInnen, die über eine offizielle Bettelerlaubnis verfügten. Als Visualisierung dieser Erlaubnis hatten diese Bettelzeichen an ihrer Kleidung zu tragen, die in der kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt ab dem Ende des 16. Jahrhunderts als „Stadtzeichen“ bekannt waren. Konsequenterweise wurden die ZeichenträgerInnen als „StadtzeichnerInnen“und die sie umfassenden Verzeichnisse als „Stadtzeichnerbücher“ betitelt.

Wer Ende der 1670er Jahre durch Wien spazierte, traf dort auf rund 750 offizielle und wohl auch zahlreiche inoffizielle BettlerInnen. Die StadtzeichnerInnen durften jedoch nicht überall betteln, sondern nur am jeweils zugewiesenen „Bettelsitz“. Allein um den Stephansdom waren wahrscheinlich etwa 50 BettlerInnen anzutreffen – sofern diese nicht woanders beim verbotenen, aber immer wieder vorkommenden „Herumlaufen“ ertappt werden konnten.

Das Stadtzeichnerbuch 1678–1685 (WStLA, Bürgerspital, B 8: Bd. 16)

Das Stadtzeichnerbuch 1678–1685 (WStLA, Bürgerspital, B 8: Bd. 16)

Das hier vorgestellte Buch beinhaltet die Kontextualisierung, Edition und Auswertung eines „Stadtzeichnerbuches“, von denen sich im Wiener Stadt- und Landesarchiv drei Exemplare aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts erhalten haben (WStLA, Bürgerspital, B 8: Bd. 14–16 [1654–1660, 1661–1677, 1678–1685]). Sie befinden sich im Bestand Bürgerspital, da diese Institution ab dem 16. Jahrhundert die Aufsicht über die BettlerInnen in der Stadt innehatte. Das edierte Verzeichnis deckt die Jahre 1678 bis 1685 ab und beinhaltet über 900 Personen.

Als exemplarisches Beispiel sei hier der Eintrag zu Katharina Weyrerin vorgestellt, die bei der Bettlervisitation am 19. Mai 1679 ein Stadtzeichen erhielt:
Weyrerin Catharina, von Neüberg in Steyrm(ark) gebürtig, als 66 jahr, ist seith des Schwedenkhrieg alhier, hat gewaschen und zu weingartten gearbeit, jezt aber ist sie mit dem dampf behafft und hat ainen leibsschaden, dahero sie kheiner arbeit mehr vorstehen khan, ihr mann Urban Weyrer geht auch dem allmusen nach, wohnen auf der Wieden in Freyhof (S. 199; WStLA, Bürgerspital, B 8: Bd. 16, pag. 50 [Frauen]).

Die standardisierten Eintragungen gewähren Einblicke in die Lebensumstände armer Menschen, die in historischen Quellen ansonsten oft nur wenige Spuren hinterlassen haben. Aus diesem Grund kommt Armen- und Bettlerverzeichnissen, die sich in nicht allzu großer Anzahl erhalten haben, ein besonderer Quellenwert zu. Bei den StadtzeichnerInnen handelte es sich meist um in jungen Jahren nach Wien zugewanderte Angehörige der städtischen Unterschichten, die aufgrund von Alter, Krankheit, Behinderung oder einer großen Kinderzahl ihren Lebensunterhalt nicht (mehr) selbst bestreiten konnten. Die Vergabe von Bettelzeichen bildete dabei eine Form der so genannten offenen oder ambulanten Armenfürsorge, die mit keiner Aufnahme in eine Versorgungsinstitution verbunden war. Die Erlaubnis, in Wien betteln zu dürfen, sollte den StadtzeichnerInnen bei gleichzeitigem Ausschluss aller Nicht-Gekennzeichneten das Auskommen sichern.

Bettelzeichen tauchen ab der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts, als Betteln zunehmend reglementiert wurde, in zahlreichen Städten auf. Sie dienten der administrativen Umsetzung der Bettelbeschränkung auf „würdige“ BettlerInnen. In der Frühen Neuzeit finden sich Bettelzeichen eher noch in katholischen Territorien, während in protestantischen Gebieten meist generelle Bettelverbote herrschten. In Wien lassen sich derartige Zeichen zwischen 1443 und 1693 nachweisen. Das Ende bildet die Einführung eines allgemeinen Bettelverbotes und damit einhergehend die Gründung des Großarmenhauses in der Alser Straße, in das die bisherigen StadtzeichnerInnen aufgenommen werden sollten. Aus der offenen Fürsorge wurde nun eine geschlossene.

Das Buch widmet sich zunächst den Wiener Bettelzeichen im armutsgeschichtlichen Kontext und stellt im Anschluss den Quellentypus Armen- bzw. Bettlerverzeichnis vor. Auf eine Analyse der Wiener „Stadtzeichnerbücher“ folgen die Handschriftenbeschreibung des edierten Verzeichnisses und schließlich die Edition, die die individuellen Schicksale der verzeichneten StadtzeichnerInnen zugänglich macht. Den Abschluss des Buches bildet eine quantitative Auswertung der im Stadtzeichnerbuch zu den einzelnen Personen vorhandenen Informationen, die einen kollektiven Zugang zu ihren „Lebenswelten“ eröffnet.

Die Forschungen zu den Wiener Bettelzeichen und ihren TrägerInnen stellen einen Baustein zur Erforschung der Wiener Armutsgeschichte dar. Sowohl auf dem Gebiet der offenen als auch geschlossenen Armenfürsorge ist der derzeitige Forschungsstand mehr als unzureichend und weist noch unzählige unerforschte Baulücken auf. Gerade die Beschäftigung mit dem Thema BettlerInnen verfügt momentan über große Aktualität. Nachdem in den letzten Jahren bettelnde Menschen im Stadtbild wieder verstärkt sichtbar geworden sind, rückten sie auch in den Fokus der gesellschaftlichen, medialen und politischen Aufmerksamkeit. Im Jahr 2014 war es hauptsächlich die Festspielstadt Salzburg, in der die Wogen hochgingen. Im Laufe der Debatten wurden von Seiten der ÖVP Rufe nach „Bettlerlizenzen“ und „Verbotszonen“ laut. Von „Bettlerzeichen“, die die Bettelberechtigung auf den ersten Blick erkennbar machen würden, war bei all diesen „innovativen“ und „zeitgemäßen“ Ideen erstaunlicherweise noch keine Rede.

In den gegenwärtigen Diskussionen kommen die betroffenen Menschen selbst kaum zu Wort, sodass ihre Lebensrealitäten hinter stereotypen Vorstellungen und Ressentiments verschwinden. Noch schwieriger ist es, sich ein Bild von den Lebensumständen der Wiener BettlerInnen des 17. Jahrhunderts zu machen. Die Edition des Stadtzeichnerbuches gibt zumindest den StadtzeichnerInnen – wie Helmut Bräuer in seiner Vorbemerkung zum Buch schreibt – ein „Gesicht“.

Link zur Open Access-Version: http://e-book.fwf.ac.at/o:482

Enthüllungen zur “Schwarzen Zeitung” (Wien 1787)

Breaking News aus dem josephinischen Wien, dargelegt vom Administrator dieses Weblogs in der heutigen Zeitreisen-Beilage der Wiener Zeitung: Einer der Hintermänner der “Schwarzen Zeitung”, einem Krawallblatt voller Selbstmörder- und Raubersgeschichten, von dem allerdings kein Exemplar erhalten ist, konnte namhaft gemacht werden. Nun ist weitere Recherche von Nöten!