Archiv des Autors: Tobias E. Hämmerle

Jour fixe | 18.05.2022 | Dumont: Mary of Burgundy and Margaret of Austria

Vortragender: Jonathan Dumont (Wien)

Titel: Mary of Burgundy and Margaret of Austria. Two Female Rulerships in the Habsburg Low Countries

Moderation: Karl Vocelka

Ort: Hörsaal 30 im Hauptgebäude der Universität Wien statt (1010 Wien, Universitätsring 1) und Online!

Zeit: Mittwoch, 18.05.2022, 18:30

Abstract:

This lecture will focus on the legitimation of female rulership in the late fifteenth- and the early sixteenth-Habsburg Low Countries. During this period, the Low Countries were ruled by two women: Duchess Mary of Burgundy (r. 1477–1482) as sovereign ruler, and her daughter Margaret of Austria as governor general (1507–1515, 1519–1530). The context and the characteristics of these two rulerships were very different. Mary’s rule was contested by the king of France. She counterattacked by claiming that she was the sole heir of her father Duke Charles the Bold and therefore the only natural sovereign of her lands. Margaret of Austria ruled as governor general by delegation of her nephew Charles V’s sovereignty. She legitimated her position by relying on a very specific conception of power that characterised dynastic rulership: shared sovereignty. This lecture will present the results of two recent collective books codirected by the speaker: Marie de Bourgogne/ Mary of Burgundy. Reign, ‘Persona’, and Legacy of a Late Medieval Duchess/ Figure, principat et postérité d’une duchesse tardo-médiévale, eds M. Depreter, J. Dumont, E. L’Estrange, S. Mareel, Turnhout, Brepols (coll. Burgundica, 31), 2021, 475 p. URL: http://www.brepols.net/Pages/ShowProduct.aspx?prod_id=IS-9782503588087-1) and La Paix des Dames (1529), eds J. Dumont, L. Fagnart, P.-G. Girault, N. Le Roux, Tours, Presses universitaires François Rabelais, 2021 (coll. Renaissance), 464 p. URL: https://pufr-editions.fr/produit/la-paix-des-dames/).

Zur Person:
Dr. Jonathan Dumont holds a PhD in History, Art, and Archaeology (Université de Liège, Belgium). He is currently Research Fellow at the Österreichische Akademie der Wissenschaften (Institut für Mittelalterforschung). His work focusses on late medieval and early modern political history and history of political cultures, particularly in France, the Low Countries, and the early Habsburg Monarchy.

‼️‼️ WICHTIG ‼️‼️
Der Vortrag findet vor Ort mit beschränkter Teilnehmer*innenzahl statt, wird aber gleichzeitig online angeboten. Die Teilnehmer*innenzahl wird entsprechend den geltenden Corona-Vorgaben der Bundesregierung geregelt.
Für den Besuch der Vorträge ist eine schriftliche Anmeldung an folgende E-Mail-Adresse verpflichtend: ++++ gam.geschichte@univie.ac.at ++++

Dieser Vortrag findet auch digital statt:
Gastlink: https://univienna.zoom.us/j/65296178004?pwd=NGJVak5VSUlRYmYxaHNuNmk4UkYxdz09

Der Gastlink ist am Tag des Vortrages ab 18:15 aktiv, geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihren Namen ein.

Weitere Details erfahren Sie auf der Website und unserem E-Mail-Aussendungen.

Jour fixe | 27.04.2022 | Boll: Die Münchner Fürstenhochzeit von 1568

Vortragender: Stephan Boll (München)

Titel: „Prachtvolle, bis an das Wunderbare grenzende Dinge“. Die Münchner Fürstenhochzeit von 1568

Moderation: Friedrich Polleroß

Ort: Hörsaal 30 im Hauptgebäude der Universität Wien statt (1010 Wien, Universitätsring 1) und Online!

Zeit: Mittwoch, 27.04.2022, 18:30

Abstract:

Mit der Einholung der Braut Renata von Lothringen (1544–1602) durch den späteren Herzog Wilhelm V. (1548–1626) in Schloss Dachau begann am 22. Februar 1568 eine Serie von spektakulären, die Hochzeit über 18 Tage begleitenden Festen. Die Trauung durch den Kardinal-Bischof von Augsburg in der Frauenkirche wurde gefolgt von den unterschiedlichsten Divertissements. Bei winterlichen Schlittenfahrten, Tanzveranstaltungen bis hin zu öffentlichen Turnieren, aber auch Theateraufführungen und einer eigens für diesen Anlass von Orlando di Lasso verfassten commedia dell’arte wurden an verschiedenen markanten Orten der Stadt die Münchner Bürger, der bayerische Adel und die geladenen ausländischen verwandten Standesgenossen und Botschafter der europäischen Mächte unterhalten. All diese und weitere amusements wurden detailliert in Bild und Text dokumentiert und publiziert.

Zur Person:
Dr. Stephan Boll, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Philosophie in Stuttgart. Magisterarbeit über „Die Funktion des Bildes in den gedruckten Weltchroniken des 15. Jahrhunderts“. Publikation der Promotion zur religiösen Malerei Pietro Novellis (il Monrealese), voraussichtlich 2022. Forschungsgebiete: frühneuzeitliche Bildkünste auf Sizilien, Kunstgewerbe des 18. Jahrhunderts und Kunstpatronage der Wittelsbacher.

‼️‼️ WICHTIG ‼️‼️
Der Vortrag findet vor Ort mit beschränkter Teilnehmer*innenzahl statt, wird aber gleichzeitig online angeboten. Die Teilnehmer*innenzahl wird entsprechend den geltenden Corona-Vorgaben der Bundesregierung geregelt.
Für den Besuch der Vorträge ist eine schriftliche Anmeldung an folgende E-Mail-Adresse verpflichtend: ++++ gam.geschichte@univie.ac.at ++++

Dieser Vortrag findet auch digital statt:
Gastlink: https://univienna.zoom.us/j/67481156111?pwd=L08vV0FyalZZS0xibFFJSjlJemtEUT09

Der Gastlink ist am Tag des Vortrages ab 18:15 aktiv, geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihren Namen ein.

Weitere Details erfahren Sie auf der Website und unserem E-Mail-Aussendungen.

Rezension | Tischler-Hofer: Wie südosteuropäisch ist Graz?

Ulrike Tischler-Hofer (Hg.): Wie südosteuropäisch ist Graz? 50 Jahre Südosteuropäische Geschichte und 150 Jahre Slawistik an der Universität Graz, Graz-Wien: Leykam Buchverlagsgesellschaft, 2021, 208 Seiten. ISBN: 978-3-7011-0467-3

Edgar Lein (Graz)

Wie südosteuropäisch ist Graz? Dieser Frage gehen die zwölf Autorinnen und Autoren der Beiträge in dem von Ulrike Tischler-Hofer herausgegebenen und hier zu besprechenden Band nach. Anlass für diese Publikation waren das 50-jährige Bestehen des Fachbereichs Südosteuropäische Geschichte und Anthropologie sowie das 150-jährige Bestehen des Instituts für Slawistik an der Karl-Franzens-Universität Graz; beide Jubiläen hätten bereits 2020 gemeinsam gefeiert werden sollen.

Der Sammelband ist in zwei große Themenbereiche gegliedert. Dem Kunstschaffen im Alpen-Adria-Raum im 18. Jahrhundert sind Beiträge von Ulrike Tischler-Hofer, Dubravka Botica, Julia Strobl und Matej Klemenčič gewidmet. Die wissenschaftlichen Begegnungen zwischen Graz und Südosteuropa: Sammeltraditionen und Forschungsinteressen werden von Wolfgang Eismann, Karl Peitler, Susanne Kogler sowie Barbara Derler und Karl Kaser untersucht. Einführende Aufsätze stammen von Ulrike Tischler-Hofer, Walter Brunner und Alois Kernbauer, das Nachwort in Form eines Essays über Graz und den Südosten Europas hat Harald Heppner beigetragen. Die Ausrichtung auf die Fächer Südosteuropäische Geschichte und Slawistik an der Universität Graz hat wohl dazu geführt, dass von den zwölf Autorinnen und Autoren nur drei nicht in Graz tätig sind.

In ihrer Einführung skizziert die Herausgeberin die vielfältigen kulturellen Beziehungen zwischen Graz und der Alpen-Adria-Region, verweist auf Materialsammlungen und Inventare, die in verschiedenen steirischen Archiven und Bibliotheken zur weiteren Erforschung bereitstehen, erwähnt bestehende sowie bereits abgeschlossene internationale Forschungskooperationen und stellt die Beiträge der Autorinnen und Autoren kurz vor.

Walter Brunner gibt anhand von vier im Umfang höchst unterschiedlichen Themenbereichen einen Überblick über politische und kulturelle Wechselwirkungen zwischen Graz und Südosteuropa vom frühen Mittelalter bis zum Zweiten Weltkrieg. Nur kurz umrissen wird die Politik als Herrschaftsanspruch im slawischen Karantanien des Frühmittelalters und in der hochmittelalterlichen Steiermark. Sehr allgemein gehalten sind auch die Bemerkungen zu Studenten aus Südosteuropa an der 1586 von Erzherzog Karl II. gegründeten Jesuitenuniversität, der Vorläuferin der heutigen Karl-Franzens-Universität, und der Technischen Universität, die aus der 1811 von Erzherzog Johann gegründeten technischen Lehranstalt hervorgegangen ist; gern hätte man mehr über Anzahl und Herkunft der Studenten erfahren. Interessant sind die Ausführungen über Graz als Drehscheibe für aus dem nationalsozialistischen Deutschen Reich vertriebene jüdische Flüchtlinge und den als „Judenschlepper“ bekannten Grazer Josef Schleich, der anfangs mit Erlaubnis der Gestapo Wien möglichst viele Juden illegal über die südsteirische Grenze nach Jugoslawien schleuste. Ausführlich werden die innerösterreichische Regierung bzw. deren Vorgängerbehörden in Graz gewürdigt. Im Anschluss an eine Auflistung der Bestände im Steiermärkischen Landesarchiv, die zur Erforschung Sloweniens und Südosteuropas in der frühen Neuzeit bereitstehen, folgt eine umfassende Beschreibung der Maßnahmen, die ab 1480 zur Verteidigung der Landesgrenzen gegen türkische und ungarische Truppen ergriffen und finanziert werden mussten.

Alois Kernbauer beleuchtet in seinem ausführlichen Bericht die Rolle der Universität Graz für den Südosten von 1585 bis in die ersten Dekaden nach dem Zweiten Weltkrieg. Berücksichtigt werden die verschiedenen Bevölkerungs- und Sprachgruppen sowie die konfessionelle Zugehörigkeit der Bevölkerung, die allerdings seit Erzherzog Karl II. mit Hilfe der Jesuiten rekatholisiert wurde. Nachdem sich die Jesuiten lange einer Ausweitung des Studienangebots und der Gründung einer juridischen sowie einer medizinischen Fakultät widersetzt hatten, wurde die Universität Graz auf Anweisung Maria Theresias ab 1760 in eine staatliche Lehranstalt umgewandelt, deren Ziel vor allem die praxisorientierte Ausbildung von Staatsdienern in den verschiedenen Sprachen des Vielvölkerstaates war. Ab 1863 wurde die Universität Graz zur „Hochschule für den Südosten des Reiches“ ausgebaut. Der Beitrag schließt mit der Darstellung der Situation in der Zwischenkriegszeit, der Zeit des Nationalsozialismus und nach 1945. Zu allen Zeiten war der Standort Graz für Studenten aus Südosteuropa von größter Bedeutung, und Wissenschaftler und Studenten aus Jugoslawien wurden durch gezielte Austauschprogramme an die Universität geholt.

Im ersten großen Themenblock, der dem Kunstschaffen im 18. Jahrhundert gewidmet ist, geht es um Architekten, Baumeister, Maler, Bildhauer und Steinmetze, die im 18. Jahrhundert in Graz tätig waren und mit ihrem Werk weit in den Alpen-Adria-Raum ausgestrahlt haben.

Die Grazer Historikerin Ulrike Tischler-Hofer untersucht die Rolle des steirischen Grafen Ignaz Maria I. von Attems als Kunstmäzen und Bauherr zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Nach einer Einführung zur Bedeutung des innerösterreichischen Adels nach der Übersiedlung des Hofes nach Wien sowie zur Herkunft der Familie Attems und zum Leben des 1652 in Ljubljana geborenen Ignaz Maria, der 1732 in Graz verstarb und dessen Grabmal sich in der Franziskanerkirche befindet, widmet sich die Autorin der Bautätigkeit und Sammelleidenschaft des Grafen, der testamentarisch zwei Fideikommisse stiftete, um sein Erbe vor Zerstückelung und Veräußerung zu bewahren. Zur Ausstattung seiner Schlösser in der Untersteiermark (Stattenberg/Štatenberg, Rann/ Brežice, Schloss Windischfeistritz/Slovenska Bistrica u.a.) sowie des repräsentativen Palais Attems in Graz und des vor der Stadt gelegenen Schlosses in Gösting bediente er sich der Maler Antonio Maderni, Franz Carl Remp, Matthias von Görz, Johann Caspar Waginger und Franz Ignaz Flurer. Ausführlicher gewürdigt wird das Palais Attems, das einst die größte und bedeutendste private Gemäldesammlung beherbergte. Ein Großteil der Sammlung wurde im 19. Jahrhundert von Graf Ignaz Maria III. von Attems dem neu gegründeten Joanneum überlassen, um diese der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, und schließlich 1851 dem Museum testamentarisch vermacht. Nach der Abtretung der Untersteiermark (Štajerska) an den SHS-Staat und endgültig nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs fehlten den Erben die wirtschaftlichen Grundlagen zum Erhalt des Grazer Palais. In den folgenden Jahren wurden zahlreiche Ausstattungsgegenstände (Gobelins, Rüstungen, Waffen, eine Mineraliensammlung sowie Gemälde) veräußert. Schließlich wurde das Palais 1962 vom Land Steiermark erworben. Der Beitrag von Ulrike Tischler-Hofer endet mit einem Appell an die Verantwortlichen, dieses für die Steiermark und den Alpen-Adria-Raum kulturhistorisch so bedeutende Baudenkmal angemessen zu würdigen, zu erhalten und sinnvoll zu nutzen.

Die an der Universität Zagreb tätige Kunsthistorikerin Dubravka Botica untersucht das Werk des letzten großen in Graz ansässigen Barockarchitekten Josef Hueber, der auch im benachbarten Slowenien und in Kroatien tätig war. Bereits im 16. Jahrhundert hatte der innerösterreichische Oberbaumeister Domenico dellʼ Allio auch in den kroatischen Städten Warasdin und Koprivnica als Festungsbaumeister gewirkt, und auch der Grazer Hofbaumeister Andreas Stengg und sein Sohn Johann Georg arbeiteten in der Steiermark und den angrenzenden Ländern. Hueber, der unter anderem die barocke Fassade der Mariahilferkirche in Graz, die Wallfahrtskirchen in St. Veit am Vogau und am Weizberg in Weiz entwarf, beeinflusste mit seinen doppeltürmigen Fassadenentwürfen und seinen dynamisch gestalteten Innenräumen andere spätbarocke Sakralbauten wie die von Josef Hoffer erbaute Wallfahrtkirche im slowenischen Sladka Gora oder die nach Entwürfen Huebers von Mathias Persky errichtete Kathedrale der Hll. Hermagoras und Fortunatus in Obernburg/ Gornji Grad in Slowenien. Im Auftrag steirischer und österreich-ungarischer Adeliger war Hueber auch für die Umgestaltung und Modernisierung von Stadtpalais und Schlössern verantwortlich. Exemplarisch werden Schloss Dornau/Dornava bei Pettau/Ptuj in Slowenien, das 1753 bis 1755 im Auftrag von Joseph Thaddäus Graf Attems von Hueber umgebaut wurde, und das nördlich von Warasdin/ Varaždin gelegene Schloss Ludbreg in Kroatien, das in den Jahren 1745 bis 1749 für die Grafen Batthyány um- und neugestaltet wurde, genannt. In einem Ausblick auf künftige Forschungen fordert die Autorin nachdrücklich dazu auf, bei der Erforschung architektonischer Phänomene über Graz und die heute bestehenden Ländergrenzen hinaus zu denken, um die Bedeutung von Architekten wie Joseph Hueber, dessen Ideen auch die Sakral- und Palastarchitektur in Warasdin und Zagreb geprägt haben, angemessen würdigen zu können.

Die Wiener Kunsthistorikerin Julia Strobl, die bereits an dem internationalen Forschungsprojekt „Tracing the Art of the Straub Family“ beteiligt war, erläutert die Bedeutung von Philipp Jakob Straub und seinen Brüdern. Philipp Jakob, der die Bildhauerei bei seinem Vater Johann Georg Straub in Wiesensteig erlernt und in München und an der kaiserlichen Hofakademie in Wien vervollkommnet hatte, kam auf Empfehlung Johann Christoph Maders nach Graz, wo er 1733 die Witwe des Bildhauers Johann Jakob Schoy heiratete und bei den Landständen um Bestellung zum Bildhauer ansuchte. In Straubs Grazer Werkstatt waren als Gesellen auch sein jüngerer Bruder Joseph sowie seine beiden Halbbrüder Johann Georg und Franz Anton tätig, die sich später in Marburg/Maribor, Radkersburg und Zagreb niederließen. Das fast ausschließlich sakrale bildhauerische Werk der Brüder findet sich demzufolge in der Steiermark und dem heutigen Slowenien, vereinzelt auch in Kärnten, Görz und Krain, aber auch in Ungarn, Kroatien und Slawonien. Ausführlich beschrieben werden die Stationen der Ausbildung und die Tätigkeit des Grazer Bildhauers Philipp Jakob Straub und der Weg Joseph Straubs von Graz über Laibach/Ljubljana nach Marburg/Maribor, wo er eine Familie gründete. Von Marburg aus schuf er Skulpturen für Kirchen in Pettau/Ptuj, aber auch in Czakathurn/Čakovec und Warasdin/Varašdin in Kroatien und Großkirchen/Nagykanisha in Ungarn. Johann Georg verließ die Grazer Werkstatt, um sich in Radkersburg niederzulassen und zu heiraten. Allerdings kann dem Bildhauer bisher kein Werk gesichert zugewiesen werden. Auch Philipp Jakobs jüngster Bruder Franz Anton arbeitete wohl ebenfalls einige Jahre in der Grazer Werkstatt, bevor er sich in Zagreb niederließ, wo er außerhalb der Zunft unter dem Schutz von Franz Thauszy, dem Bischof von Agram/Zagreb tätig war. Von Graz ausgehend prägten die Brüder Straub die barocke Altarskulptur bis in die südwestlichen und südöstlichen Randgebiete der Habsburgermonarchie und brachten diese zu einer letzten Blüte, die durch die von Maria Theresia eingeleiteten und von Joseph II. durchgeführten Reformen sowie einen gänzlich neuen Stil beendet wurde.

Matej Klemenčič, Kunsthistoriker an der Universität von Ljubljana, untersucht am Beispiel des barocken Hochaltars und des Franz-Xaver-Altars im Grazer Dom die Beziehungen von Bildhauern und Steinmetzen sowie die Rolle der Jesuiten in den dreißiger Jahren des 18. Jahrhunderts zwischen Graz und Venedig. Maßgeblich an der Entstehung des Grazer Domaltars beteiligt war der Jesuit Georg Kraxner, der zuvor in Gorizia gelebt hatte. Kraxner beauftragte den Grazer Bildhauer Johann Jakob Schoy, der vor allem in Holz zu arbeiten verstand. Der Vertrag mit Schoy wurde am 27. Mai 1730 abgeschlossen, zwei Tage später erhielt der Bildhauer eine Anzahlung in Höhe von 500 Gulden. Im April 1731 erhielt Schoy weitere 800 Gulden als Anzahlung für Statuen im unteren Teil des Altars sowie 14 Gulden für eine Reise nach Venedig und 400 Gulden für Marmor. In Venedig wandte sich Schoy an den Jesuiten Donato Mora, der ihm beim Ankauf des Marmors half und die Steinmetze Giuseppe Formentini und Carlo Saldon empfahl, die das Tabernakel am Hochaltar schufen. Aus Venedig wurden schließlich über Triest sechs Säulen und sechs grob zugehauene Marmorblöcke nach Graz geschafft.

Während die figurenreiche Marienkrönung im Altaraufsatz von Schoy geschaffen wurde, waren die Schöpfer der beiden Statuen und der beiden Skulpturengruppen im unteren Teil des Altars lange Zeit unbekannt. Klemenčič kann nachweisen, dass die von Schoy entworfenen Figuren von Giovanni Marchiori geschaffen wurden, der in Graz das Bürgerrecht erworben hatte, aber nach Schoys Tod (1733) nach Venedig zurückkehrte, weil der aus Wien nach Graz empfohlene Philipp Jakob Straub Schoys Werkstatt übernahm. Auch der 1737 errichtete Franz-Xaver-Altar im Grazer Dom wurde in Marmor ausgeführt. Bezugnehmend auf Forschungen von Radmila Matejčič und Monica de Vicentini präzisiert Klemenčič die Zuschreibungen der Skulpturen dahingehend, dass die beiden Engel auf dem gesprengten Giebel und das Relief mit dem Tod des Hl. Franz Xaver von Michelazzi geschaffen wurden, während die Figuren der beiden Jesuitenheiligen Franz Borgia und Franz Régis von Giovanni Maria Morlaiter stammen. Ungeklärt bleibt, ob Morlaiter, der auch für die Jesuiten in Venedig tätig war, von Michelazzi in das Projekt eingebunden wurde oder ob die Grazer Jesuiten ihn für diesen Auftrag hinzugezogen haben. Durch die Verwendung von Marmor anstelle von Holz versuchten die Grazer Jesuiten es den Jesuiten in Laibach, Klagenfurt, Rijeka, Triest, Görz und Zagreb gleichzutun und wohl auch andere jesuitische Gemeinschaften zu Altarstiftungen aus Marmor anzuregen.

Im zweiten, ebenfalls vier Kapitel umfassenden Anschnitt umreißt der Grazer Slawist Wolfgang Eismann die über 200-jährige Tradition der Erforschung südosteuropäischer verbaler Folklore durch Grazer Slawisten, die auf Janez Primic, den Inhaber der ersten Lehrkanzel für „wendische Sprache“ in Graz zurückgeführt werden kann. Stanko Vraz, der in Graz Philosophie und Jus studiert hatte, veröffentlichte eine Sammlung illyrischer Volkslieder, die in der Steiermark, Krain, Kärnten und dem westlichen Teil Ungarns gesungen wurden. Mit dem Sammeln und Erforschen von Volksliedern beschäftigte sich auch Gregor Krek, der zum a. o. Professor der 1870 gegründeten Grazer Lehrkanzel ernannt wurde. Von ihm übernahm Karel Šterkelj die Herausgabe slowenischer Volkslieder aus dem Nachlass von Stanko Vraz. Kreks Nachfolger, der von 1902 bis 1917 in Graz tätige Matija Murko, war einer der bedeutenden Erforscher südslawischer Volksliteratur. Er interessierte sich vor allem für die epischen Gesänge der Mohammedaner in Bosnien und Herzegowina, von denen er auch Tonaufzeichnungen anfertigte.

Bis 1919 wurde das Grazer Institut ausschließlich von slowenischen Gelehrten geleitet. Nach vier Jahren der Vakanz übernahm der deutsche Heinrich Felix Schmidt, dessen Arbeiten zwischen Deutschen und Slawen vermitteln, den Lehrstuhl. Ihm folgte Bernd von Arnim. Am Institut habilitiert wurden Josef Matl und Linda Sadnik, die wesentlich zur Erforschung der Volkskunde Südosteuropas beigetragen haben. Während Matl das Verhältnis von Deutschen und Slawen untersuchte, widmete sich Sadnik bulgarischen und makedonischen Rätseln, die sich auf Himmelskörper, atmosphärische Erscheinungen und Feuer beziehen. Mit Stanislaus Hafner wurde 1964 ein Schüler von Arnims nach Graz berufen, dessen gemeinsam mit Erich Prunč geleitetes Forschungsprojekt der lexikalischen Inventarisierung der slowenischen Volkssprache in Kärnten gewidmet war. Fortgeführt wurde die Beschäftigung mit der südosteuropäischen Folklore von dem 2009 emeritierten Wolfgang Eismann und dem 2019 verstorbenen Peter Grzybek, die sich bereits zuvor mit der Erforschung von Sprichwörtern und Rätseln befasst hatten. Unerwähnt bleibt, ob und von wem die traditionell in Graz betriebenen Forschungen heute fortgeführt werden.

Karl Peitler, Leiter der Abteilung Archäologie und Numismatik am Universalmuseum Joanneum, erläutert an ausgewählten Objekten aus den beiden Sammlungsbereichen die auf Südosteuropa ausgerichteten Sammlungstraditionen und Forschungsinteressen am Joanneum. Vorgestellt werden keramische Objekte der prähistorischen Vinča-Kultur, ein römischer Porträtkopf aus dem kroatischen Salona, der aus Graz stammende und in Athen und Konstantinopel/Istanbul tätige Gelehrte und Sammler Anton Prokesch von Osten, eine Serie von Medaillen auf griechische Freiheitskämpfer aus dem 19. Jahrhundert und eine nicht realisierte Anbringung der Namen dieser Freiheitskämpfer an der Fassade des sogenannten Eisernen Hauses in Graz. Die vorgeschichtlichen und römischen Objekte belegen ebenso wie die im 19. Jahrhundert geschaffenen Medaillen die engen Verbindungen zwischen der Steiermark und den südosteuropäischen Ländern. Von besonderer Bedeutung für die Geschichte des von Erzherzog Johann gegründeten Museums ist Anton Prokesch von Osten, der dem Joanneum mehr als 1500 Münzen und Medaillen vermachte. In seiner Zeit als österreichischer Gesandter am Hof König Ottos in Athen verfasste er eine Geschichte des griechischen Freiheitskampfes, die bereits 1848 vollendet war, aber aus politischen Gründen erst 1867 gedruckt werden konnte.

Am Ende des Beitrags werden zwei Forschungsprojekte vorgestellt, die die von Peitler geleitete Abteilung mit Partnern aus Südosteuropa betreibt. 23 Partner aus zehn europäischen Ländern sind an dem Projekt „Danube’s Archeological eLandscapes“ beteiligt, um unter der Leitung des Universalmuseums Joanneum das archäologische Erbe und die archäologischen Landschaften des Donauraums mit Hilfe von Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Technologien sichtbar und erlebbar zu machen. Das zweite, in Zagreb angesiedelte Projekt, dem Institutionen aus Österreich, Ungarn, Slowenien und Kroatien angehören, ist die „Iron Age Danube Route“ und dient der Ausarbeitung von Kulturrouten, um das eisenzeitliche kulturelle Erbe zu bewahren und bekannt zu machen.

Anhand von Archivalien im Archiv der Grazer Kunstuniversität rekonstruiert die Grazer Musikwissenschaftlerin Susanne Kogler Aufgaben und Wirken der Grazer Musikakademie von der Nachkriegszeit bis zum Ende der 1970er Jahre. Die Ausrichtung der Grazer Akademie für Musik und darstellende Kunst auf den südosteuropäischen Raum wurde bereits in den 1960er Jahren bei der Umwandlung des steiermärkischen Landeskonservatoriums in eine staatliche Akademie erwogen. Auch wenn die Bezeichnung „Südost Akademie für Musik und Darstellende Kunst“ aus politischen Gründen nicht eingeführt wurde, war die Pflege der Kontakte zu südosteuropäischen Musikakademien ein erklärtes Ziel. Prägend war Walter Wünsch, der seit 1966 Professor für Musikgeschichte an der Grazer Musikhochschule war. Er gründete das Institut für Musikfolklore, das er bis 1977 leitete. Gemeinsam mit dem Grazer Institut für Slawistik wurden seit 1964 alle zwei Jahre internationale Balkanologentagungen abgehalten, die der Volksmusik des Ostens und Südostens, dem orientalischen und dem romanischen Element am Balkan sowie der südosteuropäischen Volkskultur in der Gegenwart gewidmet waren.

Ausführlich beschrieben werden die in der Nachkriegszeit kontrovers geführten Auseinandersetzungen um die steirische Volkskultur und die Rolle des Grazer Musikwissenschaftlers Erich Markhl. Neben Kontakten zur Bundesrepublik Deutschland wurden in den 60er Jahren vor allem Beziehungen zu Italien, Jugoslawien, Griechenland, Bulgarien, Ungarn und der Tschechoslowakei geknüpft. Bedeutsam waren vor allem Kontakte nach Ljubljana und Zagreb. Zur Festigung der Beziehungen zu Slowenien wurden regelmäßige Austauschkonzerte in Graz und Laibach, aber auch in Maribor abgehalten. Ebenso gab es Austauschkonzerte in Zagreb, Prag und Pressburg/Bratislava.

Der Radius der Beziehungen vor allem nach Südosteuropa wurde in den 60er und 70er Jahren ständig erweitert. Auch die Anzahl der Studierenden aus Südosteuropa, die an der Grazer Kunstuniversität und ihren Vorgängerinstitutionen tätig sind, konnte stetig gesteigert werden. Ähnlich verhält es sich mit Lehrkräften, von denen Milan Horvat und Edo Micic sowie Andrzej Dobrowolski erwähnt und gewürdigt werden.

Im dritten und letzten Kapitel des Bandes formuliert der Grazer Historiker Harald Heppner allgemein gültige Aussagen über den Ursprung und die organisatorische Bedeutung der Stadt Graz, den Blick von Graz aus auf den Südosten und die südosteuropäische Sicht auf Graz. Ausgehend von der Bedeutung des Wortes Gradec für „kleine Burg“ wird die Besiedelung der Stadt durch Slawen kurz umrissen. Im Anschluss daran wird die funktionale Bedeutung der Stadt für das allmählich sich ausbildende Herzogtum Steiermark und als Regierungssitz von Innerösterreich beschrieben. Parallel dazu wurde Graz durch die von Erzherzog Karl II. gegründete Jesuitenuniversität zu einem Bildungszentrum auch für Studenten aus Südosteuropa, das seit dem 19. Jahrhundert durch die Gründung der Technischen Hochschule und der Akademie für Musik und Darstellende Kunst weiter ausgebaut wurde. Um den Blick der Grazer auf den Südosten Europas darzustellen, werden diese in drei Gruppen unterteilt. Zur ersten Gruppe gehören diejenigen, die sich und ihr Land als Teil der Europäischen Union und Zentraleuropas sehen. Daneben gibt es Menschen, die berufsbedingt mit Südosteuropa und den dort lebenden Menschen zu tun haben, und schließlich diejenigen Personen, die gezielt Kontakte zu Südosteuropa aufbauten und unterhielten. Der Blick von Südosteuropäern auf Graz wird an wenigen Personen kurz umrissen. Sowohl der ungarische König Béla IV. als auch der Reichsfürst Ulrich von Cilli hatten die Absicht, ihr Herrschaftsgebiet auf die Steiermark auszudehnen, was zu einer grundlegend anderen geographischen Ausrichtung der Stadt und des Landes geführt hätte. Die Sicht auf Graz und die Steiermark vom 17. bis zum 20. Jahrhundert wird schließlich an dem osmanischen Dolmetscher ʼOsman Ağa, dem Bojaren Dinicu Golescu, Moritz Ritter von Kaiserfeld-Blagatinschegg aus der Untersteiermark und dem jugoslawischen Schriftsteller Ivo Andrić erläutert, wobei vieles hypothetisch bleibt. Wie auch andere AutorInnen in diesem Band beendet Heppner seinen Beitrag mit dem Appell, angesichts der Vielfalt der Beziehungen zwischen Graz und der Steiermark zu den Ländern Südosteuropas, diese in transdisziplinären Forschungsvorhaben eingehend zu studieren und die Ergebnisse an ein breites Publikum zu vermitteln.

In allen in diesem Sammelband vereinten Beiträgen wird die Bedeutung einer den historischen Gegebenheiten geschuldeten, auf Südosteuropa und den Alpen-Adria-Raum ausgerichteten länderübergreifenden Forschung betont. Dieser Ansatz wird an der Universität Graz von den Instituten für Slawistik und Südosteuropäische Geschichte, deren Bestehen mit diesem Band gewürdigt wird, aber auch seitens der Archäologie verfolgt. Bedauerlicherweise gilt dies nicht mehr für das von Josef Strzygowski gegründete Grazer Institut für Kunstgeschichte, das im Jahr 2020 sein 125-jähriges Bestehen hätte feiern können. Eine mehrjährige, vom Rezensenten mit KollegInnen in Maribor und Ljubljana betriebene Kooperation, die auch auf eine Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ausgerichtet war, wurde bereits 2019 von der Universitätsleitung zu Gunsten einer neuen, transatlantischen Ausrichtung und einer Fokussierung auf die zeitgenössische Kunst abrupt beendet. Anzumerken bleibt, dass eine spezifische, auf Österreich ausgerichtete Kunstgeschichte an keiner österreichischen Universität mehr gelehrt wird. Die kunsthistorische Forschung zu der Steiermark und zu Innerösterreich wird jedoch seit Jahren sehr erfolgreich von slowenischen KollegInnen betrieben, bleibt allerdings von österreichischer Seite weitgehend unbekannt, was auch daran liegt, dass die Ergebnisse meist in slowenischer Sprache (mit einer kurzen englischen Zusammenfassung) publiziert werden. Die in den Anmerkungen zu den in diesem Band enthaltenen kunsthistorischen Beiträgen zitierte Literatur zeigt anschaulich, dass Grundkenntnisse der slowenischen Sprache für die weiteren Forschungen auf diesen Gebieten von Vorteil sind.

Printversion: Frühneuzeit-Info 32, 2021, S. 276–281

Jour fixe | 16.03.2022 | Gruber: Travelogues: Ein Bericht zur computer¬gestützten Analyse deutschsprachiger Reiseberichte (1500–1876)

Vortragende: Doris Gruber (Wien/Wolfenbüttel)

Titel: Travelogues: Ein Bericht zur computergestützten Analyse deutschsprachiger Reiseberichte (1500–1876)

Moderation: Wladimir Fischer-Nebmaier

Ort: Der Vortrag wird online abgehalten und falls möglich im Hörsaal 30 im Hauptgebäude der Universität Wien (1010 Wien, Universitätsring 1) übertragen.

Zeit: Mittwoch, 16.03.2022, 18:30

Abstract:
Reiseberichte enthalten Informationen über die Wahrnehmungen von Fremdheit, wie verschiedenste Regionen, Kulturen und Religionen. Gleichzeitig sind Reiseberichte stark von den an ihrer Produktion beteiligten Personen und ihren Selbstdarstellungen geprägt. Das interdisziplinäre und internationale Projekt „Travelogues: Perceptions of the Other 1500–1876 – A Computerized Analysis“ sammelte und analysierte fast 4.000 deutschsprachige Reiseberichte der Zeit 1500–1876 aus dem Bestand der Österreichischen Nationalbibliothek. Es wurden Algorithmen zur semi-automatisierten Auffindung und Auswertung der digital verfügbaren Druckschriften entwickelt, um darin Wahrnehmungen von „Fremdheit“ und vom „Orient“ zu untersuchen. Für die Analyse besonders herausfordernd waren die große Zahl an überlieferten Texten und die Heterogenität der Quellengattung. Der Vortrag fasst die Ergebnisse des Projekts zusammen, das von 2018 bis 2021vom FWF und der DFG finanziert wurde. Am Projekt beteiligt waren das Institute for Habsburg and Balkan Studies an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, das Austrian Institute of Technology, die Österreichische Nationalbibliothek und das Forschungszentrum L3S an der Universität Hannover.

Zur Person:
Dr.in Doris Gruber ist (Kunst-)Historikerin mit Schwerpunkten in der Medien-, Kultur- und Wissensgeschichte der Frühen Neuzeit sowie den Digital Humanities. Ihre Forschungen zur Wahrnehmung von Kometen und der Analyse von Reiseberichten wurden mit dem „Jubiläumspreis des Böhlau Verlages Wien“, dem „Franz-Stephan-Preis“ und dem „Lee Dirks Award“ ausgezeichnet.

‼️‼️ WICHTIG ‼️‼️
Der Vortrag wird online abgehalten und falls möglich im Hörsaal 30 im Hauptgebäude der Universität Wien (1010 Wien, Universitätsring 1) übertragen. Die Teilnehmer*innenzahl wird entsprechend den geltenden Corona-Vorgaben der Bundesregierung geregelt.
Für den Besuch der Vorträge ist eine schriftliche Anmeldung an folgende E-Mail-Adresse verpflichtend: ++++ gam.geschichte@univie.ac.at ++++

Dieser Vortrag findet auch digital statt:
Gastlink: https://univienna.zoom.us/j/69565828907?pwd=enNBblZuemtzZmtoRGN0SlFla0FKZz09

Der Gastlink ist am Tag des Vortrages ab 18:15 aktiv, geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihren Namen ein.

Weitere Details erfahren Sie auf der Website und unserem E-Mail-Aussendungen.

Vorschau auf die Jour fixes des Sommersemesters 2022

👀  Im Sommersemester 2022 finden folgende IEFN-Vorträge statt: 👀

16. März 2022: Doris Gruber (Wien/Wolfenbüttel): Travelogues: Ein Bericht zur computer­gestützten Analyse deutschsprachiger Reiseberichte (1500–1876) (Moderation: Wladimir Fischer-Nebmaier)

27. April 2022: Stephan Boll (München): „Prachtvolle, bis an das Wunderbare grenzende Dinge“. Die Münchner Fürstenhochzeit von 1568 (Moderation: Friedrich Polleroß)

18. Mai 2022: Jonathan Dumont (Wien): Mary of Burgundy and Margaret of Austria. Two Female Rulerships in the Habsburg Low Countries (Moderation: Karl Vocelka)

22. Juni 2022: Ilya Berkovich (Wien): Mobilisierung für die Moderne? Die Habsburger­monarchie und ihre Armee (1781–1817) (Moderation: William Godsey)

In der Hoffnung auf rege Teilnahme an unseren Veranstaltungen verbleiben wir mit freundlichen Grüßen

Univ.-Prof. Dr. Karl Vocelka – Dr. Susanne Claudine Pils – Dr. Friedrich Polleroß

‼️‼️ WICHTIG ‼️‼️

Die Jours fixes finden jeweils an einem Mittwoch um 18 Uhr 30 online statt. Wenn es möglich ist, werden die Vorträge in einem Hörsaal der Universität hybrid angeboten. Details erfahren Sie auf der Website und unserem E-Mail-Aussendungen.

Virtueller Jour fixe | 19.01.2022 | O’Reilly: The many bodies of the king

Vortragender: William O’Reilly (Cambridge)

Titel: The many bodies of the king. The roving court of Archduke Charles Habsburg, 1700-11.

Ort: ausschließlich digital

Tool: via Zoom, Gastlink: https://univienna.zoom.us/j/94186209332?pwd=YUJHS2MwcWVrT1lvOWZPQTVFd3hpdz09

Zeit: Mittwoch, 19.01.2022, 18:30

Moderation: Stephan Steiner

Abstract: In late 1703 the Holy Roman Emperor Leopold I’s second son – the Habsburg archduke and self-styled Charles III of Spain, who would later become Emperor Charles VI – embarked on a laborious tour across Europe. The meandering spectacle of the Habsburg ceremonial was encouraged in a bid to secure the Spanish throne in the face of the rival Bourbon claimant. Travelling overland from the imperial residence Vienna to his new royal residence Barcelona, via London, this paper argues that Charles’s tour constituted a dynamic and potent roving ‘theatre of ceremony and precedence’ which outlined a rigid set of rules for the expression of socio-cultural rank through court etiquette. Charles’s travelling court was met with fanfare and fascination in most places, just as it was skeptically scrutinized and debated where it remained absent. The many bodies of the king, and this paper will focus on four, could not be permitted to exist simultaneously in the same place and at the same time, as this paper will argue.  The journey was perceived and resonated in a variety of spaces –courtly, religious, social and political,– some well-disposed to his cause, others repelling and refuting it, showing that although these bodies were detached and distant, they remained co-dependent at all times. The journey resulted in a Europe-wide debate about the public nature of legitimate rule and how different dynasties came to embody different kinds of government. Archduke Charles’s expedition was a formative experiment within an increasingly complex politics of precedence and ceremony, as well as a hitherto overlooked event of great personal import to the future Habsburg Emperor.

Lebenslauf: William O’Reilly, B.A., M.St. (Hist. Res.), D.Phil. (Oxon), FRHistS, FRSA, is Senior Lecturer in History and Associate Director at the University of Cambridge, Centre for History and Economics. His research is primarily in the field of early modern History and he publishes regularly in the history of migration, of colonialism, of trans-Atlantic relations and the social, cultural and economic history of Europe, 1500–1800.

+++ WICHTIG +++
Dieser Vortrag findet ausschließlich digital statt:
Gastlink: https://univienna.zoom.us/j/94186209332?pwd=YUJHS2MwcWVrT1lvOWZPQTVFd3hpdz09

Der Gastlink ist am Tag des Vortrages ab 18:15 aktiv, geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihren Namen ein.

Jour fixe | 15.12.2021 | Iby & Anna Mader-Kratky: Das Rokoko in der Einschätzung klassizistischer Architekten

Vortragende: Elfriede Iby (Wien) & Anna Mader-Kratky (Wien)

Titel: „Schnirkeln von schlechtem Geschmack“ – Das Rokoko in der Einschätzung klassizistischer Architekten am Beispiel von Schloss Schönbrunn

Moderation: Friedrich Polleroß

Ort: Online via ZoomLink: https://univienna.zoom.us/j/95483375249?pwd=RVFBUkorYmUxbTFobExLNDBSL3NVUT09

Zeit: Mittwoch, 15.12.2021, 18:30

Abstract:

Nach dem Tod Maria Theresias (1780) blieb Schloss Schönbrunn weitgehend unbewohnt, bis es Kaiser Franz II./I. zu Beginn des 19. Jahrhunderts wieder als Sommerresidenz wählte und Umbauarbeiten im Inneren wie am Außenbau initiierte. Der von einem Teileinsturz bedrohte Dachstuhl machte eine umfangreiche Renovierung der Bausubstanz notwendig. Diese nahm Hofarchitekt Johann Aman zum Anlass, eine Fassadenneugestaltung im klassizistischen Zeitgeschmack vorzuschlagen, der unter anderem der Rokokodekor zum Opfer fiel. Auch einige Innenräume wurden nach den napoleonischen Besetzungen (1805 und 1809) im Stil der Zeit neu ausgestattet, um dem gängigen Wohnkomfort zu entsprechen. Während von diesen Neueinrichtungen wenig erhalten geblieben ist, präsentiert sich das Schloss in seiner Außenerscheinung bis heute mit den von Aman modifizierten Fassaden.
Der Vortrag zeichnet den Wandel der spätbarocken Sommerresidenz Maria Theresias zu einem moderat klassizistischen Bau nach, der stets unter der Prämisse größter Sparsamkeit zu erfolgen hatte. Welche Rückschlüsse lassen diese Umgestaltungen auf die damalige Bedeutung Schönbrunns im alljährlichen Residenzwechsel des Wiener Hofes zu, und in welchem Verhältnis stehen sie zu zeitgleichen Bauinitiativen in der Hofburg und in Laxenburg?

Zu den Personen:

Dr.in Elfriede Iby, Studium der Kunstgeschichte und Völkerkunde in Wien, seit 1994 für Schönbrunn tätig und seit 1997 Leiterin der wissenschaftlichen Abteilung der Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. Laufende Forschungsarbeiten zur Bau- und Ausstattungsgeschichte Schönbrunns und zu den Kaiserappartements der Wiener Hofburg sowie Publikationen zum Thema.
Dr.in Anna Mader-Kratky, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und klassischen Archäologie an der Universität Wien; 2017 Promotion mit einer Arbeit zum Wiener Hofarchitekten Johann Ferdinand Hetzendorf von Hohenberg (1733–1816). Seit 2002 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Forschungsprojekte zur Wiener Hofburg, zu Schloss Schönbrunn, zu barocker Architektur in Wien und zum Wien[n]erischen Diarium). Forschungsschwerpunkte: Architekturgeschichte des 17. bis 19. Jahrhunderts, Residenzforschung, Zeremoniell und Hofkultur, österreichische Barockmalerei.

‼️‼️ WICHTIG ‼️‼️

Dieser Vortrag findet ausschließlich digital statt:
Gastlink: https://univienna.zoom.us/j/95483375249?pwd=RVFBUkorYmUxbTFobExLNDBSL3NVUT09

Der Gastlink ist am Tag des Vortrages ab 18:15 aktiv, geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihren Namen ein.

Jour fixe | 17.11.2021 | Haas: Orthodoxe aus der Habsburgermonarchie als Schüler und Studenten in Halle

Vortragender: Daniel Haas (Hamburg)

Titel: „der gute geruch von halle“: Orthodoxe aus der
Habsburgermonarchie als Schüler und Studenten in Halle um 1750

Moderation: Stephan Steiner

Ort: Hörsaal 30 im Hauptgebäude der Universität Wien statt (1010 Wien, Universitätsring 1) und Online!

Zeit: Mittwoch, 17.11.2021, 18:30

Abstract:
Im Jahr 1768 beeindruckte der Priestermönch Pahomije Knežević Kaiser Joseph II. mit seinen guten Deutschkenntnissen. Diese habe er, so berichtete Knežević, in Ofen, Preßburg und Sachsen erworben – genauer: in Halle. Knežević gehörte zu einer Gruppe junger Orthodoxer aus dem Einflussbereich des Metropoliten von Karlowitz, die in der Mitte des 18. Jahrhunderts dem „guten geruch von halle“ gefolgt waren, wie Gotthilf August Francke formulierte. Sie besuchten die pietistischen Schulen der Glauchaschen Anstalten und studierten vorwiegend Theologie an der noch jungen Alma mater hallensis (gegr. 1694). Der Vortrag soll die Alltags- und Wissensgeschichte dieses Migrationsphänomens beleuchten und die Funktion der Gastschüler und -studenten als Mittler zwischen Halleschen Pietisten und orthodoxen Christen entlang der Militärgrenze und ihrem Hinterland darlegen.

Zur Person:
Daniel Haas ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Graduiertenkolleg „Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit“. In seinem Promotionsprojekt behandelt er die Verflechtungen des Halleschen Pietismus mit dem Östlichen Christentum.

‼️‼️ WICHTIG ‼️‼️
Der Vortrag findet vor Ort mit beschränkter Teilnehmer*innenzahl statt, wird aber gleichzeitig online angeboten. Die Teilnehmer*innenzahl wird entsprechend den geltenden Corona-Vorgaben der Bundesregierung geregelt.
Für den Besuch der Vorträge ist eine schriftliche Anmeldung an folgende E-Mail-Adresse verpflichtend: ++++ gam.geschichte@univie.ac.at ++++
Bitte beachten Sie ferner die an der Universität Wien geltende 2,5G-Regel sowie die Maskenpflicht.

Dieser Vortrag findet auch digital statt:
Gastlink: https://univienna.zoom.us/j/96010469860?pwd=Sm5UTzdWRjc4SXdxSy9GQ3RpZTJkdz09

Der Gastlink ist am Tag des Vortrages ab 18:15 aktiv, geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihren Namen ein.

Weitere Details erfahren Sie auf der Website und unserem E-Mail-Aussendungen.

Neuerscheinung: Frühneuzeit Info 32/2021 – Einladung zur Buch- und Zeitschriftenpräsentation (3. November 2021)

‼️🙃 Erst kürzlich erschien die neue Ausgabe der “Frühneuzeit-Info. Jahrgang 32/2021: Johann Ulrich Kraus (1655–1719) und die Augsburger Druckgraphik”:🙃 ‼️
Am Mittwoch, den 3. November 2021, 18 Uhr 30, wird diese in der
Albertina vorgestellt
+++Verbindliche Anmeldung beim IEFN ‼️bis 27. Oktober‼️ erforderlich: iefn.geschichte@univie.ac.at ++++
Bei der Veranstaltung gelten die 2 ½ G-Regeln! 👀🧐

Jour fixe | 13.10.2021 | Markus Fochler: Zwischen Korpsgeist und Konkurrenz

Vortragender: Markus Fochler (Wien)

Titel: Zwischen Korpsgeist und Konkurrenz. Regimentskultur und Offiziershabitus im Infanterieregiment Hoch- und Deutschmeister (1696–1792)

Moderation: Tobias E. Hämmerle

Ort: Hörsaal 30 im Hauptgebäude der Universität Wien statt (1010 Wien, Universitätsring 1) und Online!

Zeit: Mittwoch, 13.10.2021, 18:30

Abstract:
Ausgehend von der Annahme, dass gemeinsames Handeln auf lange Sicht Identität stiftet, wird anhand der sozialen Praxis des frühneuzeitlichen Offizierskorps des Regiments Hoch- und Deutschmeister eine spezifische Regiments- und Offizierskultur analysiert. Hierfür wurde Pierre Bourdieus Habitus-Konzept als heuristisches Instrumentarium herangezogen, da sich demnach soziale Akteure in erster Linie mittels sozialer Praxis als Ausdruck des Habitus von anderen sozialen Gruppen abgrenzen und zugleich damit ihre Zugehörigkeit ausdrücken. Die Gruppe verwendet dabei spezifische Distinktionsmerkmale sowie gruppeneinheitliches Handeln, was wiederum Identität bzw. einen Korpsgeist stiften konnte. Neben dem Zusammenhalt konnte auch die Konkurrenz innerhalb eines Regiments eine Rolle spielen. Paradoxerweise einten diese Konflikte die Offiziersgemeinschaft mehr, als sie tatsächlich trennten, da man von einem einheitlichen Ehrenkodex, einem point d´honneur geleitet war.
Der Offiziershabitus pendelte somit zwischen Zusammenhalt und Konkurrenz und befand sich im Spannungsfeld zwischen adeligem sowie bürgerlichem Habitus. Es war vor allem dieser vielschichtige Offiziershabitus, welcher das heterogene habsburgische Offizierskorps, welchem man stets den esprit de corps absprach, miteinander verband. Unabhängig von Stand und Herkunft unterwarf man sich den „Spielregeln“ des militärischen Feldes, die auf Männlichkeit, Ehre und Tapferkeit basierten.

Zur Person:
Markus Fochler, BA MA, 2009–2013 Bachelor-Studium Geschichte an der Universität Wien, 2013–2016 Master-Studium Geschichtsforschung, Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft an der Universität Wien, seit 2017 Doktorat Geschichte an der Universität Wien. Forschungsschwerpunkte: Neue Militärgeschichte, Regiments- und Offizierskultur, Stadt und Militär in der Frühen Neuzeit, militärische Identität sowie das frühneuzeitliche Offizierskorps.

‼️‼️ WICHTIG ‼️‼️
Der Vortrag findet vor Ort mit beschränkter Teilnehmer*innenzahl statt, wird aber gleichzeitig online angeboten. Die Teilnehmer*innenzahl wird entsprechend den geltenden Corona-Vorgaben der Bundesregierung geregelt.
Für den Besuch der Vorträge ist eine schriftliche Anmeldung an folgende E-Mail-Adresse verpflichtend: ++++ gam.geschichte@univie.ac.at ++++
Bitte beachten Sie ferner die an der Universität Wien geltende 3G-Regel sowie die Maskenpflicht.

Dieser Vortrag findet auch digital statt:
Gastlink: https://univienna.zoom.us/j/96517979061?pwd=MERhdWp2RHhVeWJjRmtQZkZPek5YUT09

Der Gastlink ist am Tag des Vortrages ab 18:15 aktiv, geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihren Namen ein.

Weitere Details erfahren Sie auf der Website und unserem E-Mail-Aussendungen.

Vorschau auf die Jour fixes des Wintersemesters 2021/22

👀‼️ Im Wintersemester 2021/22 finden folgende IEFN-Vorträge statt:🧐‼

Die Jours fixes finden jeweils an einem Mittwoch um 18:30 Uhr im Hörsaal 30 der Universität Wien statt.
13. Oktober 2021: Markus Fochler (Wien): Zwischen Korpsgeist und Konkurrenz. Regimentskultur und Offiziershabitus im Infanterieregiment Hoch- und Deutschmeister (1696–1792)
Moderation: Tobias E. Hämmerle
17. November 2021: Daniel Haas (Hamburg): „der gute geruch von halle“: Orthodoxe aus der Habsburgermonarchie als Schüler und Studenten in Halle um 1750
Moderation: Stephan Steiner
15. Dezember 2021: Elfriede Iby (Wien) – Anna Mader-Kratky (Wien): „Schnirkeln von schlechtem Geschmack“ – Das Rokoko in der Einschätzung klassizistischer Architekten am Beispiel von Schloss Schönbrunn
Moderation: Andrea Sommer-Mathis
19. Jänner 2022: William O’Reilly (Cambridge): Nostalgia and Hope in Early Modern Migration
Moderation: Stephan Steiner
‼️‼️ WICHTIG ‼️‼️

Wir freuen uns sehr, dass GaM in Wintersemester 2021/22 wieder stattfinden kann, und zwar – zumindest einmal zu Beginn – auch vor Ort im Hörsaal 30, in dem sich maximal 30 Personen aufhalten dürfen.

Sollten die Vorträge aufgrund der weiteren Entwicklung nicht mehr vor Ort durchgeführt werden können, werden diese hybrid/digital abgehalten: Die entsprechenden Informationen werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Für den Besuch der Vorträge ist eine schriftliche Anmeldung an folgende E-Mail-Adresse verpflichtend: gam.geschichte@univie.ac.at

Weitere Details erfahren Sie auf der Website und unserem E-Mail-Aussendungen.

300-jähriges Jubiläum: Ende des Großen Nordischen Krieges (1700–1721) – Frieden von Nystad (10. September 1721)

300-jähriges Jubiläum des Friedens von Nystad (10. September 1721) – ein unterschätzter Friede

Abbildung: Zeitgenössischer Kupferstich darstellend den Frieden von Nystad, 1721, Peter Schenk, The Picture Collection of the Finnish Heritage Agency Helsinki, HK10000:200.

Heute vor 300 Jahren wurde der Frieden von Nystad (10. September 1721) unterzeichnet.

Obwohl der Friedensschluss von Nystad den Großen Nordischen Krieg (1700–1721), in den insgesamt elf bzw. zwölf1 verschiedene Mächte involviert waren, beendete, könnte die Erinnerung an den Friedensschluss unterschiedlicher kaum sein. Bildet der Friedensschluss in Nystad aus schwedischer und russischer Sicht eine große historische Zäsur, nimmt die Untersuchung des Krieges im deutschsprachigen Raum keine sonderlich prominente Rolle ein.

Obgleich das von Kurfürst Friedrich August I. (August dem Starken) regierte Sachsen sowie auch Kurhannover und Preußen in den 21 Jahre andauernden Krieg als militärische Akteure involviert waren, erhält dieser Krieg innerhalb der deutschsprachigen Geschichts-Community und der interessierten Öffentlichkeit verhältnismäßig wenig Beachtung. Ganz im Gegensatz zum Westfälischen Frieden von 1648, der den Dreißigjährigen Krieg (1618–1648) zum Abschluss brachte, wird in Deutschland der Friede von Nystad bzw. der Große Nordische Krieg nicht zu den regelmäßig-auftauchenden Jubiläen untersucht, gefeiert und wissenschaftlich neu bewertet.

War das Königreich Schweden während der Regierungszeit Gustav II. Adolfs (reg. 1611–1632) und den militärischen Erfolgen im Dreißigjährigen Krieg zu einer dominierenden europäischen Großmacht aufgestiegen, die auch die Politik Deutschlands im 17. Jahrhundert federführend mitbestimmte, führte der charismatische Kriegerkönig Karl XII. (reg. 1697–1718) das Königreich im Norden finanziell und machtpolitisch an die Grenzen des Ruins.

Die im Friedensvertrag von Nystad festgehaltenen Inhalte führten insbesondere im Norden und im Ostseeraum zu einer großflächigen und nachhaltigen Verschiebung der politischen Mächte. Während der Friedensschluss das Ende der etwa 100 Jahre währenden Großmachtzeit Schwedens (1611–1721) besiegelte, stieg das von Peter dem Großen regierte Russland mit den Gebietsgewinnen im Baltikum zu einem der politischen big players Europas auf.

Der Niedergang Schwedens als europäische Großmacht bot schließlich auch für Preußen die Chance innerhalb des Heiligen Römischen Reiches und auch über die Reichsgrenzen hinaus endgültig zur Großmacht aufzusteigen. So hatte sich durch den Frieden von Nystad schließlich die Pentarchie der Großmächte (Großbritannien, Frankreich, Russland, Preußen und Österreich) gebildet, die bis weit ins 19. Jahrhundert hinein die europäische Politik maßgeblich prägen sollte.

Der Friedensschluss zwischen Schweden und Russland, der am 10. September 1721 in der westfinnischen Kleinstadt Nystad (auf Finnisch: Uusikaupunki) unterzeichnet wurde, jährt sich heute zum 300 Mal.

Passend zu diesem Jubiläum hat der österreichisch-schwedische Historiker, Tobias E. Hämmerle, in einem umfangreichen zweibändigen Werk, die zeitgenössische mediale Berichterstattung über den Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht (1611–1721) und Schwedens Wirken im Großen Nordischen Krieg untersucht. Das Buch ist Ende Juni 2021 beim Marburger Büchner Verlag erschienen und thematisiert ausführlich die mediale Inszenierung Schwedens im Heiligen Römischen Reich während der schwedischen Großmachtzeit.

Mehr Infos unter: https://www.buechner-verlag.de/buch/die-schwedische-grossmacht-in-medienbildern-2-bde/

  1. Zumeist werden Schweden, Russland, Dänemark, Polen, Sachsen, Schleswig-Holstein, Brandenburg-Preußen, Osmanisches Reich, Braunschweig-Lüneburg, England, Vereinigte Niederlande als die elf Mächte gezählt, die im Zuge des Großen Nordischen Krieges ihrer Interessenspolitik nachgingen. Zählt man das Hetmanat ebenso als eigenständige Interessensmacht hinzu, sind es zwölf Mächte, die während des Großen Nordischen Krieges aktiv ihren machtpolitischen Interessen nachgingen. []

Projektbericht | Der Beitrag Oberitaliens zur Entwicklung der Künste durch den Jesuitenorden

Der Beitrag Oberitaliens zur Entwicklung der Künste durch den Jesuitenorden im Kontext der europäischen Kunstgeschichte Ausblicke auf ein Forschungsprojekt*1

Paolo Sanvito (Wien)

Eine Sichtung der jesuitischen Quellen in den historischen Bibliotheken und eine Zusammenstellung der in den Staatsarchiven Oberitaliens aufbewahrten Handschriften erbrachte neuerdings interessante Erkenntnisse zu den Gründungen der Jesuiten sowie deren Relevanz in einer kunsthistorisch dichten Landschaft. Der Fokus lag auf der heutigen Region Emilia-Romagna, auf Padua sowie auf dem ehemaligen Herzogtum Mantua. Letzteres Gebiet gehört heute aus praktischen Gründen zur Mailänder Kirchenprovinz, war jedoch genauso wie die anderen Gebiete früher unmittelbar der Provincia Veneta der Societas Jesu zugeordnet. Das ausgedehnte Territorium zwischen Piacenza und Istrien war politisch zwar zersplittert, aber strategisch und wirtschaftlich für Italien und für das Reich eine unentbehrliche Drehscheibe. Eine Schlüsselrolle für den Handel und die militärische Kontrolle nahm dabei der Farnese-Staat ein mit dem Po-Übergang an seiner nördlichen Grenze und seiner Anbindung an die Via Emilia. Allen ins Auge gefassten Gebieten war eine unmittelbare Verbindung zu den vielleicht relevantesten gelehrten Orten der Frühen Neuzeit eigen: Bologna und Padua an erster Stelle, aber auch Modena, Ferrara und Parma. Zugleich befanden sich hier zahlreiche, florierende Malerei- und Architekturwerkstätten und die für Italien typischen regionalen Kunstschulen.

Nicht ohne Grund unterscheidet man für die Zeit um 1600 noch heute nicht nur die größeren Malerschulen in Bologna oder in Ferrara voneinander, sondern auch die kleineren in Parma oder in Padua. Die nachgeordnete Stellung der Provinzschulen mindert keinesfalls deren Wert im europäischen Vergleich. Während dieser Blütezeit der italienischen Kunst erfolgte z. B. die Erfindung der Quadratur-Malerei und auch vornehmlich in Bologna die des Carraccismus. Jede Schule spielte in diesem dichten Netz von Kunstzentren eine eigene Rolle. Nach jahrzehntelanger Konzentration unserer Studien auf den römischen, florentinischen und/oder venezianischen Kunstkreis sollte daher den oberitalienischen Lokalschulen vermehrte Aufmerksamkeit geschenkt werden – und dies bevorzugt für das Zeitalter der Konfessionalisierung, als der Jesuitenorden ungemein an künstlerischer Präsenz und Ansehen gewann.

In der Tat wundert sich die Forschung nicht mehr über die Konzentration von jesuitischen Bauten, wie Kirchen, Kollegien, sogar Theatern bzw. manchmal auch von Jesuiten verwaltete Universitäten, in der konventionell als „venezianisch“ bezeichneten Ordensprovinz, die 1578 aus der großen oberitalienischen Ordensprovinz exkorporiert worden war. Die Bearbeitung dieser an Untersuchungsgegenständen reichen Kunstlandschaft steht jedoch erst am Beginn. Der Hauptteil der Provinz war die Emilia.

Alleine in der Emilia befand sich bemerkenswerterweise die höchste Ansammlung von namhaften Universitäten und speziellen Ausbildungseinrichtungen für die Oberschicht des ancien régime (Collegi, Collegi dei Nobili). In der Zeit kurz vor 1600 oder knapp danach waren in der Tat die Studia in Modena, Ferrara und Parma eingerichtet oder neugegründet worden; diejenigen dei Nobili in jedem Hauptort waren meistens die aufwendigere Schwesterinstitution des Jesuitenkollegs. Sie gewannen in den darauffolgenden Jahrzehnten an Breitenwirkung und Bedeutung. In zeitlicher Folge waren dies: Piacenza (1584–1587 Kirche, 1594 gleichnamiges Kolleg San Pietro in Foro, Architekt Giorgio Soldati), Parma (1607 Kolleg an der Kirche San Rocco, sogar zuvor 1601 das Adelskolleg Santa Caterina als Stiftung von Ranuccio I. Farnese), Modena (durch denselben Architekten Soldati: 1607 Kolleg von San Bartolomeo und 1626 Adelskolleg Congregazione della Madonna e di San Carlo, nicht jesuitisch, aber nach jesuitischem Modell), Busseto (1617 Ignatius-Kirche mit Kolleg mittels Dekret von Ranuccio I. Farnese) und Fidenza (1697 Kolleg, 1707 Santuario-Kirche). Im seit 1598 Rom zugeordneten Staat Ferrara sind folgende Orte anzuführen: Ferrara (ab 1551 Kolleg; hier hatte bereits um 1524 kein geringerer als der Hl. Ignatius von Loyola selbst eine Gründung persönlich angebahnt), Ravenna (Collegio dei Nobili, 1695 von Kardinal Barberini gestiftet, die Kolleg-Kirche San Francesco Saverio erst 1719), Forlì (Sant’Antonio-Kirche, jetzt San Francesco, Ende des 16. Jahrhunderts dem Orden übertragen, der einen Neubau errichtete) und Bagnacavallo (1667 Kolleg).

Nicht einmal die wichtigste römische Provinz konnte damals mit einer entsprechenden Anzahl von Einrichtungen aufwarten. Politische Instabilität und kirchenfeindliche Allianzen bewirkten, dass 1606 jegliche Präsenz des Jesuitenordens aus dem venezianischen Staat (einschließlich Dalmatien) verbannt wurde. Das führte zu einem Exodus von Kollegienmitgliedern und Lehrenden in die westlichen und südlichen Restgebiete der provincia veneta. Allerdings dauerte der Ausschluss 51 Jahre, bis 1657, ehe es zu der Aufhebung des venezianischen Interdetto (Verbots) kam. Die Schlüsselrolle der Universitäten und Kollegien in den nicht unter der politischen Herrschaft Venedigs stehenden Gebieten konnte jedoch auch in der Folge gewahrt werden (darunter diejenigen dei Nobili mit ihren besonders hohen Ansprüchen). Alle anderen Häuser des Ordens in diesem geographischen Bereich lehnten sich schließlich stark an das Modell der Universität des kirchenstaatlichen Bologna an und wurden zumindest indirekt durch das Mutterhaus in Rom kontrolliert.

Ein Blick auf die Herzogtümer Parma und Modena-Reggio

Ein spezielles Augenmerk sollte darum künftig auf die nicht nur strategische und geopolitisch privilegierte Lage des Farnese-Staates gelegt werden, sondern auch auf dessen jesuitische Orientierung speziell in den Künsten und in der Kulturpolitik allgemein. Er bildet ein paradigmatisches Fallbeispiel. Parma hatte 1412 einen frühen Wiederaufbau einer älteren universitären Einrichtung während der kurzen estensischen Herrschaft unter Herzog Niccolò III. von Ferrara erlebt, der die Stadt dann an die Mailänder abgab. Jedoch erst die Farnese zeigten ab ihrer Machtübernahme im Jahre 1545 ein besonderes Interesse an der Etablierung solider Studieneinrichtungen in einem Staat, den sie sich eigens aus ehemaligen Mailänder Gebieten geformt hatten. Die 1601 mit herzoglicher Unterstützung gegründeten parmesanischen Kollegien verfügten über enge, gut dokumentierte Beziehungen zum kaiserlichen Machtbereich (u.a. den Höfen in Wien, Prag und Innsbruck). Insgesamt gab es nicht weniger als fünf jesuitische Stützpunkte im Herzogtum. Ihre Analyse würde den hier verfügbaren Rahmen jedoch sprengen.

Die Paradeeinrichtung in Parma war das Kolleg Santa Caterina, das aus einem Umbau des zur Verfügung gestellten, an die Kirche angrenzenden großen Adelspalastes der Bernieri hervorging. Der Lehrbetrieb fing am Kolleg Santa Caterina offiziell ab frühestens 1604 an. In diesem kulturellen Prunkstück in der Stadt studierten im 17. Jahrhundert unter anderen schwedische Erbprinzen und Hohenzollernfürsten. Wie üblich in der Hauptstadt des wohlhabenden Herzogtums, sparte der Herzog nicht an künstlerischen und öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen. So betraute man Ferdinando Galli da Bibbiena mit der stark barockisierenden und illusionistischen Ausschmückung der Fassaden, die zum Piazzale del Collegio schauten.

Abbildung 1: Ferdinando Galli Bibiena: Decorazione di facciata, wohl aus dem ausgeführten Projekt für das Piazzale del Collegio dei Nobili (Rom, Gabinetto Nazionale dei Disegni e delle Stampe; nach Marinella Pigozzi: Ferdinando Galli Bibiena: Varie opere di prospettiva. Traduzione e diffusione di modelli e tipologie, in centri e periferie, in: Il Barocco romano e l’Europa. Centri e periferie del barocco: corso internazionale di alta cultura, a c. di Marcello Fagiolo and Maria Luisa Madonna, Roma 1992, S. 635–658, Abb. 16).

Angesichts der großen Anzahl der von den Jesuiten nachgelassenen Archivalien wurde 1991 im Archivio di Stato di Parma auf Initiative der Archivdirektion die Erstellung einer viele hundert Seiten langen und kommentierten Bestandserfassung Gesuiti di Parma (Collegio di San Rocco, Collegio dei Nobili, Fidenza, Busseto, Piacenza, usw.) veranlasst. Sie ist eine lückenlose Auflistung aller auffindbaren Quellen und Urkunden aus drei Archiven, leider maschinenschriftlich und unpubliziert. Alte Grund-und Aufrisse der Gebäude des Herzogtums verzeichnet im Staats-Archiv ein Inventario analitico Inv. 54 bis, welches sämtliche Mappe e Disegni der für die Forschung sehr interessanten Pläne umfasst: viele Ordenskirchen nicht nur aus dem Herzogtum, sondern aus allen Gegenden, die auch nur einen indirekten Bezug zur lokalen Architektur und den lokalen Bauten (einschließlich Vergleichsbeispielen) aufweisen; Zeichnungen aus den Landhäusern bzw. den Erholungsheimen („di vacanze“) für die Patres, etwa im Nachbardorf Carona oder in der ehemaligen Zisterzienserabtei Fontevivo; schließlich Grundrisse, entweder aus dem späteren Kataster oder in großer Anzahl original aus der Entstehungszeit bis zum 18. Jahrhundert. Letztere kommen der Erforschung von San Rocco zugute, denn die Patres gaben sich nach der Entstehung des Kirchenkollegs um 1607 mit der alten, 1564 entstandenen Kirche allmählich nicht mehr zufrieden und veranlassten einen prachtvolleren Neubau (definitiv 1737 durch den Architekten Edelberto della Nave). Diese Pläne beginnen im ausgehenden 17. Jahrhundert.

Die komplexen Zusammenhänge der farnesischen Gründungen bieten deshalb mitunter für die Geschichte der Ordensarchitektur Einmaliges: ein hochkarätiges Material, weil in Parma nur erstklassige (Ordens-)Architekten tätig waren oder zumindest mit Anregungen mitwirkten. Im Falle der früheren San-Rocco-Kirche war es zunächst der vom Orden vielfach herumgereichte, aus den Abruzzen stammende Giuseppe Valeriano S.J., dann Giorgio Soldati S.J., Giovanni de Rosis S.J. aus Como, der Mantuaner Luca Bienni S.J. und schließlich der ebenfalls am römischen Kolleg ausgebildete Tommaso Blandino S.J. Valeriano war für den Orden auch in Rom und in Genua prägend gewesen, und de Rosis hatte am neapolitanischen Kolleg gewirkt; beide gehören deshalb zu den Hauptfiguren der Architekturgeschichte des Ordens.2

Wichtig war die Ausstrahlung von baukünstlerischen Innovationen aus eben gerade dieser Region auch für die allgemeine Geschichte des Ordens, nicht nur bei der „Rückeroberung“ der ab 1657 wieder zugänglichen Republik Venedig. Eine vorbildliche, in manchen Fällen geradezu zensorische Funktion übten Architekten der Region auch für die Ordensprovinz Germania Superior aus. Zu dieser Gruppe gehörte der oben erwähnte Giuseppe Valeriano, überregionalen Ruhm erlangten jedoch nur Giovanni Tristano S.J. aus Ferrara, der erste Entwerfer des Collegio Romano, und Orazio Grassi. Architektonische Lebensläufe führten die Ordensbrüder bisweilen in sehr weit entfernte Landschaften, wo sie mitunter auch für die jesuitische Propaganda wirken sollten: So war der Sizilianer Tommaso Blandino ebenfalls 1612 am römischen Kolleg ausgebildet worden, nach seinem Wirken in Parma kehrte er wieder zurück nach Süditalien. Viele weitere, deren Laufbahnen eine nähere Untersuchung verdienen sollten, gingen aus den gleichen oberitalienischen Ausbildungsstätten oder Bauhütten hervor.

Es ist jedenfalls auch dokumentarisch bezeugt, dass insbesondere Ranuccio I. (1569–1622) und seine Nachfolger ein privates Interesse an der Förderung des Ordens in ihrer Hauptstadt hatten. Dies belegt eine Handschrift über das Santa-Caterina-Kolleg in der Rara-Sammlung der Palatina-Bibliothek, wie auch die lebhafte Korrespondenz Ranuccios I. und diejenige seines Neffen Ranuccio II. (1630–1694) mit dem Haus Habsburg. Die Übernahme Parmas am Ausklang der Frühen Neuzeit durch Marie-Louise von Habsburg-Lothringen bedeutete ab 1815 eine nochmalige und nachdrückliche Förderung dieser Einrichtung. Das Kolleg wurde aus räumlichen Gründen von ihr mit einem anderen Adelskolleg fusioniert, womit die Geschichte des ursprünglichen Hauses aber ihr Ende fand.

Während der Blütezeit von Santa Caterina verfasste der seit 1637 am Kolleg tätige Pater Orazio Smeraldi eine Geschichte der Anfänge und Fortschritte des Kollegs [bis ca. 1670].3 Smeraldi war zeitweise, ab 1650 bis spätestens 1658, auch Rektor. Eine Verflechtung der Lehre an diesem Kolleg mit der herzoglichen Universität war vereinbart: Von den durchschnittlich 25 Professoren waren ungefähr zehn Jesuitenpatres. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Lehre vieler Fächer wie der Medizin nur mit Laien bewerkstelligt werden konnte.4

Dieser Handschrift entnehmen wir unschätzbare Informationen über das gesamte Kulturleben im Staat Parma. Hervorgehoben seien hier aber die sehr wichtigen Anmerkungen zu Bauarbeiten, Erweiterungen und Hinzufügungen ganzer Baukörper am Kolleg, etwa die der beiden Theatersäle, einer für den Sommer (Abb. 2), ein anderer für den Winter. Beigegeben sind auch zwei präzise und größere Bestandspläne der Anlage im Zustand vor den Erweiterungen von 1662 und danach.

Abbildung 2: Pianta e spaccati di un maneggio, wohl aber Grundriss und Aufriss im Schnitt des Theaters des Collegio dei Nobili, Parma, spätes 18. Jh. (Archivio di Stato di Parma [Raccolta mappe e disegni], Vol. 11, Nr. 8/a-b-c).

Es stellt sich die Frage, ob jesuitische Wissenschaftler bzw. Lehrer eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung neuer Ansätze in der staatlichen Kulturpolitik im Allgemeinen einnahmen, auch in nicht kirchenstaatlichen Gebieten – wie es immer wieder zu vermuten wäre. Die emilianische Verbreitung jesuitischen Gedankengutes wirft diese Frage ein erneutes Mal nachdrücklich auf, nachdem ähnliche Fragestellungen bereits auf der Wiener Tagung im Jahre 2000 unter Berücksichtigung Wiens im Rahmen der Forschungen von Richard Bösel, Herbert Karner und Werner Telesko lebhaft diskutiert wurden.5

An dieser Stelle empfiehlt es sich auch einen Blick auf eine andere emilianische Hauptstadt zu werfen, diejenige der Este. Während die Farnese eine lange historische Verbindung zum Orden aufweisen konnten, kann man gleiches von der Familie Este nicht behaupten. Allerdings kann man auch hier einige größere Gründungen anführen, sowohl in der Hauptstadt Modena als auch in der kleinen, untergeordneten Grafschaft von Carpi (Ignatiuskirche seit 1622; dortige Lehre zeitweise urkundlich belegt durch die Professoren des parmesanischen Kollegs). Der modenensische Komplex (San Bartolomeo, mit Kolleg) geht interessanterweise auf den Architekten Soldati zurück, der bereits an zwei farnesischen Bauhütten begegnet ist. Eine nähere Untersuchung des Komplexes kann an dieser Stelle nur angekündigt werden.

Vielmehr lohnt ein Besuch der ehemaligen Büchersammlung der Este. Hier hat der verdienstvolle lokale Historiker und Gelehrte Marchese Giuseppe Campori verschiedene architektonische Zeichnungshefte und Handschriften zur Geschichte der Künste und Literatur in den modenensischen Provinzen gesammelt, darunter ein Konvolut von ungefähr vierzig Architekturzeichnungen von disparaten (doch mehrheitlich jesuitischen) Kirchen und Kollegien aus den unterschiedlichsten italienischen Gebieten, welches in seiner Anmut noch seinesgleichen sucht (Sign. Campori Ms. 172, Abb. 3–5).6 Offensichtlich dienten die Zeichnungen auch zu Demonstrations- und Übungszwecken bei der Lehre der Baukunst, vielleicht auch zur Diskussion von Modellen, weswegen sogar die Urphase von Bramantes Entwurf für Sankt Peter (fol. 27r) vertreten ist. Der ursprüngliche Aufbewahrungsort der Handschrift ist unbekannt: jedoch ist eine lokale Provenienz, aus Mangel an weiteren Informationen, naheliegend, blieb wohl der geographische Interessenhorizont des Markgrafen Campori immer relativ begrenzt.

Abbildung 3: Jesuitischer Ordensarchitekt: Grundriss des alten Sant’Ivo-alla-Sapienza-Komplexes in Rom, Entwurf von 1597, Detail (Modena, Biblioteca Universitaria ed Estense, Coll. Campori, Ms. 172, fol. 15r; Foto: Autor).

Abbildung 4: Giuseppe Valeriano: Entwurf für das Jesuitische Kolleg in Cosenza (Kalabrien), um 1597 (Modena/ Campori wie Abb. 3, hier fol. 23r Foto: Autor).

Abbildung 5: Giuseppe Valeriano oder Umkreis, Jesuitenkolleg und Kirche in Catanzaro (Kalabrien), um 1597 (Modena/ Campori wie Abb. 3, hier fol. 20r; Foto: Autor).

Außerdem leistete sich auch Modena, wie Parma, die Lehre der Künste an den Kollegien, wie eine weitere Handschrift, sec. XVIII, aus der gleichen Sammlung Campori nahelegt, die mit der Signatur γ B.2.14. versehen ist. Der gedruckte Katalog der Biblioteca Estense von Lodi und Vandini verzeichnet sie als „23 opuscoli … del dotto gesuita [scil.: Mauro Boni]“ zur „[…] arte del disegno, specie dell’incisione“7 und gibt als Herkunftsort den collegio in Modena an, was bei einem jesuitischen Gelehrten nur die Möglichkeit der Identifizierung des Ortes mit dem Ordenshaus San Bartolomeo zulässt.

Das Phänomen, dass die emilianischen Provinzen in diesem speziellen Sektor der Architekturgeschichte eine Führungsrolle übernommen haben, darf nicht überraschen. Selbst wenn man von einem früheren längeren Aufenthalt von Leon Battista Alberti in Ferrara absieht, ist unübersehbar, dass während des Cinquecento und bereits vor dem Tridentinum die nicht religiös verankerte bzw. profane Baukunst in Ferrara und Bologna wesentliche architekturtheoretische Leitbilder hervorgebracht hatte, dank der Persönlichkeit eines Vignola oder eines Aleotti. Eher zufällig gelangte Vignola zu unübertroffenem Ruhm, obwohl Aleotti heute als genauso produktiv und relevant eingeschätzt werden darf. Mit der Expansion der Jesuiten im ausgehenden 16. Jahrhundert und der Ausbreitung des protestantischen Glaubens wurde es immer offensichtlicher, dass die Grenzregionen Italiens nach Norden und nach Osten in der Kirchenpolitik eine zunehmend unverzichtbare Rolle bei den Prioritäten der Verbreitung evangelisierender Orden zugewiesen bekamen.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 168–173.

  1. Der vorliegende Beitrag entstand auf Basis erster Untersuchungen im Zusammenhang mit einem weiter ausgreifendenden Forschungsprojekt „Bildende Künste als psychagogische Medien des Jesuitenordens“ (I4706-G) an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien unter der Leitung von Herbert Karner. Bei diesem Projekt ist der Autor Hauptbearbeiter. []
  2. Zur langjährigen Debatte über eine ordenseigene Architektur, die sich von zeitgleichen Strömungen absetzt, siehe Richard Bösel: La chiesa di S. Lucia. L’invenzione spaziale nel contesto dell’architettura gesuitica, in Gian Paolo Brizzi / Giancarlo Angelozzi (Hg.): Dall’isola alla città, Bologna: Nuova Alfa Ed. 1988, S. 19–31. []
  3. De’ principi, e progressi del Collegio de’ Nobili di Parma eretto dal ser.mo Dvca Ranvccio l’anno MDCI. Racconto disteso dal P. Oratio Smeraldi della Comp.a di Giesù. Hs, ca. 1670. Parma, Biblioteca Palatina, Ms. Parm. 561, cc. 63–251. Die Einführungsabschnitte des Textes scheinen mir nicht autographisch von Smeraldi zu sein; ein Kopist, der eine bella copia verfasst hat, wäre aber auch denkbar, das Exemplar sieht zu elegant aus. []
  4. AS Pr, Rotoli 1666–1667 Archivio del Comune, Studio, Busta 1909, n. nummeriert. Siehe auch aber zur Rolle der jesuitischen Lehrkraft in Parma Paul F. Grendler: The Jesuits and and Italian Universities, 1548–1773, Washington, D. C.: Catholic University Press, 2017, S. 177, insbes. „A Jesuit served as a promoter, alongside four non-Jesuit promoters, for a man who obtained a doctorate.“ []
  5. Herbert Karner / Werner Telesko (Hg.): Die Jesuiten in Wien. Zur Kunst- und Kulturgeschichte der österreichischen Ordensprovinz der „Gesellschaft Jesu“ im 17. und 18. Jahrhundert (Österreichische Akademie der Wissenschaften. Veröffentlichungen der Kommission für Kunstgeschichte, Bd. 5) Wien, 2003. Siehe dazu auch den Tagungsbericht von Friedrich Polleroß: Nuestro Modo de Proceder, in: Frühneuzeit-Info 12/1, 2001, S. 93–128. Bezüglich der Provincia veneta siehe die umfassende Studie von Richard Bösel: Episodi emergenti dell’architettura gesuitica in Italia, in: La arquitectura jesuítica, Actas del Simposio Internacional celebrado en Zaragoza del 9 al 11 de diciembre de 2010, hrsg. v. Isabel Álvaro Zamora, Javier Ibáñez Fernández u. Jesús Criado Mainar, Zaragoza 2012, S. 71–89. []
  6. S. Raimondo Vandini / Luigi Lodi: Catalogo dei codici e degli autografi posseduti dal Marchese Giuseppe Campori: Seconda edizione autorizzata, Modena: Tip. Domenico Tonietto, 1895, II, S. 123. Die Zuschreibung an de Rosis scheint forciert, selbst wenn eine Datierung gegen Ende des 16. Jahrhunderts sicher ist. Dies auch auf Grundlage des Datums 1597 auf fol. 15r, wo ein Grundriss des alten Sant’Ivo-alla-Sapienza-Komplexes wiedergegeben ist. Die Sammlung Campori wird auch erwähnt bei Evonne Levy: Propaganda and the Jesuit Baroque, Berkeley: University of California Press, 2004, S. 339 (ohne verbindliche Zuschreibung des Inhalts, nachdem Bösel sie häufig anwendete). []
  7. Vandini / Lodi (Anm. 5), II, S. 363. []

Rezension | Die Tischwäsche des Ordens vom Goldenen Vlies

Mario Döberl, mit Beiträgen von Anna Jolly, Daniela Sailer und Agnieska Woś Junker: Die Tischwäsche des Ordens vom Goldenen Vlies, Riggisberg: Abegg-Stiftung, 2018, 167 Seiten, ISBN 078-3-905014-66-2.

Dagmar Eichberger (Heidelberg)

Das hier zu rezensierende Buch widmet sich einem sehr ungewöhnlichen und relativ selten behandelten Thema, der figürlich gestalteten Tischwäsche aus dem Besitz des Ordens vom Goldenen Vlies. Was zunächst als ein randständiges Thema erscheinen könnte, erweist sich schnell als ein hochinteressantes Forschungsgebiet, das für alle diejenigen, die sich mit der Kultur des burgundisch-habsburgischen Hofes und dem Vliesorden beschäftigen, von zentraler Bedeutung ist. In diesem außergewöhnlichen Fall kennt man nicht nur den Auftraggeber, den Leiter der ausführenden Werkstatt, den Entstehungsort und die Auftragslage, sondern auch die Tafelwäsche aus weißem Leinendamast hat sich erhalten. Sie gilt als der älteste, fast komplett erhaltene Bestand höfischer Tafelwäsche und wird zu Recht als eine Garnitur von außergewöhnlich hoher Qualität bezeichnet. Erst vor wenigen Jahren wurde das Set, das aus mehreren großformatigen Tafeltüchern und den dazugehörigen Servietten besteht, im Monturdepot des Kunsthistorischen Museums in Wien wiederentdeckt und nun von Mario Döberl fachkundig aufgearbeitet. Auf jene Weise konnten die schon lange zuvor publizierten Archivalien zu dieser Tischwäsche mit den Objekten selbst zusammengeführt werden. Mario Döberl hat sich für diese Aufgabe Anna Jolly, eine Kollegin mit textilkundlichen Spezialkenntnissen, zur Seite geholt, die eine Einordnung der Stücke in die Geschichte der Leinendamastweberei zu Beginn des 16. Jahrhunderts vornimmt.

Die ersten hundert Seiten der Studie, für die überwiegend Mario Döberl verantwortlich zeichnet, gehen das Thema so breit wie möglich an und bietet dem Leser eine kulturhistorische Studie, die weit über die reine Erfassung und Beschreibung der einzelnen Gegenstände hinausgeht. Zunächst wird die lückenlose Provenienz der Objektgruppe erläutert und die Geschichte ihrer Wiederauffindung erzählt. Da es sich um ein dreiteiliges Set von Tafeltüchern handelt, die nur an den Treffen des Ordenskapitels Verwendung fanden, fügt der Autor einen Abschnitt zum frühneuzeitlichen Tafelzeremoniell1 und den Kapitelfesten des Vliesordens ein. Wir erfahren, dass nach dem festlichen Hochamt zu Ehren des von den Burgundern besonders verehrten Hl. Andreas am zweiten Tag ein festliches Mahl stattfand, bei dem die Tischwäsche zum Einsatz kam. Neben der Speisefolge und dem Tischgerät werden auch die streng festgelegte Sitzordnung und die Anzahl sowie das Format der einzelnen Tische besprochen. Hieraus erklärt sich, dass zwischen dem längsrechteckigen Tisch der Ritter und dem kleineren Tisch der vier Ordensoffiziere (chancelier, tresorier, greffier, Herold) unterschieden wurde. Am Rittertisch wurde der Ordenssouverän durch ein Dorsale und einen Baldachin von den regulären Rittern abgehoben; auch der Abstand zu den Tischnachbarn war Ausdruck seiner Autorität. Nach 1516 bestand der Kreis der Ordensritter aus einundfünfzig Mitgliedern, jedoch waren zu keinem der Treffen alle Mitglieder präsent. Die Servietten – ursprünglich sechsunddreißig an der Zahl – verwendete man vor allem bei der rituellen Händewaschung vor und nach dem Essen.

Das dritte Tafeltuch diente der Eindeckung des Schaubüffets, auf dem die wertvollen Schätze des Ordens, z.B. Prunkgeschirr und liturgisches Gerät aus Edelmetall, öffentlich zur Schau gestellt wurden. Am dritten Tag fand eine Totenmesse statt, bei welcher der jüngst verstorbenen Mitglieder gedacht wurde. Hierauf folgte ein zweites Festmahl, bei dem es weniger förmlich zuging, aber genauso üppig gegessen und getrunken wurde wie zuvor. Die Quellen sprechen von fünfundzwanzig Gängen – es ist deshalb verwunderlich, dass die Tafeltücher kaum Gebrauchsspuren aufzeigen.

Der Abschnitt, der sich mit der Auswertung der Archivalien befasst (S. 35–47), bringt zutage, dass die Herstellung des Sets über zweieinhalb Jahre in Anspruch nahm und von Jacob von Hoochbooschs Werkstatt in Mechelen ausgeführt wurde. Die in das große Tafeltuch eingewebte Jahreszahl 1527 bezeugt das Datum der Fertigstellung, die abschließenden Rechnungen datieren vom Juni 1528. Der Auftrag zur Herstellung der Garnitur wurde von Kaiser Karl V. erteilt, die Ausführung oblag Jean Micault, dem Schatzmeister des Ordens. Immer wieder wird auf die Nähe der Protagonisten und der Mechelner Werkstatt zum Hofe Erzherzogin Margaretes von Österreich (1480–1520) verwiesen. Ihre Hofbeamten haben aller Wahrscheinlichkeit nach bei der Ausführung der Entwurfszeichnungen Hilfestellungen geleistet. Die Tischtücher zeichnen sich durch äußert präzise Darstellungen der Wappen jedes einzelnen Ordensmitglieds aus und setzen heraldische Kenntnisse voraus. Eine geringfügige Anpassung im Design musste 1526 vorgenommen werden, als Erzherzog Ferdinand (1503–1564), der jüngere Bruder des Kaisers, am 9. September zum König ausgerufen wurde.

Das Tafeltuch für den Rittertisch hat eine Größe von 17,25 x 2,99 m, und seine Struktur unterstreicht die führende Rolle Karls V. als Ordenssouverän. Seine Devise PLVS OVLTRE, die zwei Säulen des Herkules, das burgundische Schlageisen und der Feuerstein, rahmen zweimal das zentrale Kaiserwappen in der Mittelachse; sie erscheinen gleichermaßen auf den vier Eckfeldern. Der kaiserliche Wahlspruch ziert des Weiteren die architektonisch gestalteten Rahmen der übrigen Wappenfelder, die laut der Rechnung von 1528 a l’anticque gearbeitet sind – eine interessante Bezeichnung im Kontext der am Hofe konstatierbaren Antikenrezeption und der wachsenden Hinwendung nach Italien.2 Unmittelbar neben dem zentralen Kaiserwappen werden zwei Heiligen platziert, die stellvertretend für die Herrschaftsgebiete Burgund (Hl. Andreas) und Spanien (Hl. Jakobus) stehen. Döberl stellt fest, dass die Wappen der führenden Herrscher Europas dem Kaiserwappen räumlich untergeordnet werden und somit seine Rolle als primus inter pares bestärken. Auch die sechsunddreißig Servietten, die die Maße 130,5 x 76,5 mm aufwiesen, betonen die Vorrangstellung des regierenden Herrscherhauses. Der Doppeladler mit Brustschild und Kaiserkrone erscheint zweimal auf dem längsrechteckigen Tuch und wird von vier Balustersäulen mit Kronen umrahmt, die auf den Ordenssouverän, Karl V., verweisen. Aufschlussreich sind die Ausführungen zur Verwendung von Servietten im Tischzeremoniell, die sich auf das Erziehungstraktat des Erasmus von Rotterdam (De civilitate morum puerilium) und auf zeitgenössische Bildquellen stützen.

Das Tafeltuch für den Tisch der Ordensritter ist mit 5,50 x 2,98 m deutlich kürzer als das bereits beschriebene Tafeltuch, und folgt mit seinen drei Registern der Struktur des Gegenstücks. In der mittleren Zone mit sechs Bildfeldern wird das Burgundermotiv (Schlageisen mit Feuerstein über Andreaskreuz) von einem figürlichen Bild des Hl. Andreas begleitet. Im Zentrum des Tischtuchs stehen sich das Wappen des Ordensgründers, Herzog Philipps des Guten, und das Wappen des amtierenden Ordenssouveräns, Karls V., gegenüber. Rechts hiervon schließt sich eine Darstellung des Hl. Jakobus an, gefolgt von dem bereits am Anfang der mittleren Zone verwendeten Burgundermotiv. Wie beim Tafeltuch der Ritter werden die vier Eckfelder mit dem Motto Plus oultre unddem Emblem des Kaisers ausgestaltet. Die restlichen acht Felder in der oberen und unteren Zone sind den vier amtierenden Ordensoffizieren – Philibert Naturel, Laurent du Blioul, Thomas Ysaac und Jean Micault – vorbehalten. Es wird angenommen, dass der erst 1522 berufene Jean Micault die treibende Kraft hinter dem Auftrag gewesen sei.

Bei der Gestaltung des Tafeltuchs für das Schaubuffet (4,55 x 2,98 m) wird die Grundstruktur ein drittes Mal aufgegriffen. Einige Versatzstücke, die bereits in den beiden zuerst genannten Tüchern Verwendung fanden, erscheinen hier ein weiteres Mal: der Hl. Andreas, der Hl. Jakobus und die Burgundermotive. Vier der fünf herrschaftlichen Wappen zollen der fast hundertjährigen Geschichte des Ordens Respekt und verweisen auf die bereits verstorbenen Vorgänger Karls V.: Herzog Philipp den Guten, Herzog Karl den Kühnen, Kaiser Maximilian I. und König Philipp der Schöne. Karls Kaiserwappen mit Mitrakrone steht wiederum im Zentrum der horizontalen und vertikalen Bildstreifen.

Ein vierseitiger sozialgeschichtlicher Exkurs widmet sich anschließend der Person des Webers Jacob van Hoochboosch und verortet ihn und seine Familie im Leben der Mechelner Weberzunft. Sein Wohlstand und sein Einfluss lassen sich am städtischen Grundbesitz der Familie und seiner Funktion als Geschworener der Leinweberzunft ablesen.

Anna Jolly und Agnieska Woś Junker beschäftigen sich mit der Herstellungsmethode der Leinendamaste von Jacob Hoochboosch (S. 71–74); ihre Erkenntnisse erlauben konkrete Rückschlüsse auf eine technisch hochspezialisierte Weberwerkstatt. Hierbei wird davon ausgegangen, dass die ausführenden Fachleute variable Programmeinheiten (planchettes mobiles) verwendet haben, nach denen die komplizierten Muster mechanisch umgesetzt werden konnten. Anhand stilistischer und technologischer Vergleiche werden der Werkstatt Hoochbooschs weitere Objekte aus Leinendamast im Brüsseler Musées Royaux d’Art et d’Historie zugeordnet. Diese webtechnischen Fragen werden von Anna Jolly nochmals im letzten Abschnitt des Textteils (S. 96– 99) aufgegriffen, um eine Einordnung der Arbeiten von Jacob van Hoochboosch vorzunehmen.

Der vorletzte Abschnitt weitet den Blick noch ein weiteres Mal, um die Verbreitung solcher hochwertiger Textilien näher zu untersuchen. Zum Vergleich werden verschiedene Quellen herangezogen, wie etwa Inventare oder zeitgenössische Darstellungen von Tafelwäsche auf Gemälden und Bildteppichen. Warum hochstehende Vertreter des Adels wie beispielsweise Nicholas West, Bischof von Ely, oder Philipp Wilhelm von Oranien sich luxuriöse Tischwäsche mit dem Emblem des Kaisers (plus oultre) zugelegt haben, wird hier nur angeschnitten (S. 83–87). Offenbar besaß der Orden des Goldenen Vlieses noch weitere Garnituren die ebenfalls mit den Wappen des Kaisers dekoriert waren, aber insgesamt von geringerer Qualität waren (moindre qualité). Der Autor nutzt die Gelegenheit, um an dieser Stelle noch weitere, nur fragmentarisch erhaltene Garnituren aus Leinendamast zu besprechen, die sich ebenfalls im Wiener Möbeldepot erhalten haben (S. 88–95).

An den Textteil schließt sich fünf Anhänge mit unterstützendem Begleitmaterial an. Zunächst folgen Abbildungen der drei Tafeltücher, ergänzt durch schematische Darstellungen der Binnenstruktur und Listen mit den Namen der jeweiligen Ordensmitglieder (S. 100–119). Es folgt ein detaillierter Quellenanhang zur Geschichte der Tafelwäsche des Vliesordens bis ins 20. Jahrhundert (S. 123–129). Anhand des zeitgleichen Statutenbuches des Ordens vom Goldenen Vlies (Wien, ÖNB, Cod. 2606 Han) werden weitere Informationen zu den einzelnen Wappen und ihren Besitzern bereitgestellt (S. 131–152). Auf den letzten Seiten liefern Daniela Sailer und Agnieska Woś Junker die Fakten zu der von ihnen vorgenommenen Gewebeanalyse (S. 153–155).

Bei der hier vorliegenden Studie handelt es sich um ein Modellfall für die allerorts propagierte Bedeutung von Material Culture oder Realienkunde. Wie Mario Döberl und seine Kolleginnen zeigen konnten, ist eine genaue technische Analyse die Voraussetzung für eine kunsthistorische bzw. kulturhistorische Einordnung und die überzeugende Interpretation eines so einzigartigen Luxusobjektes. Im Falle dieser mehrteilen Leinendamastgarnitur kennen wir den Auftraggeber, den Hersteller, das Entstehungsdatum und verfügen darüber hinaus über die fast lückenlose Provenienz der Objekte. Mario Döberl nutzt diesen Glücksfall, um neues Licht auf den Vliesorden und seine öffentlichen Auftritte zu werfen und stellt die damals gängige Tischkultur anschaulich dar. Seine Rekonstruktion der ursprünglichen Verwendung und Funktion der Wiener Tafeltücher und der Servietten rückt einen wichtigen Aspekt burgundisch-habsburgischer Kulturgeschichte in den Vordergrund. Diese wichtigen Erkenntnisse hätten es verdient, am Ende noch einmal abschließend zusammengefasst zu werden. Bei dieser Publikation handelt es sich um eine wichtige Studie, die Wesentliches zum tieferen Verständnis des Vliesordens und seiner Bedeutung für die Habsburger beiträgt. Es ist erfreulich, dass ein so kostbares Gut aus seinem Schattendasein im Möbeldepot des Kunsthistorischen Museums befreit wurde und nun der Allgemeinheit zur Verfügung steht.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 182–184.

  1. Zu diesem Thema siehe auch: At the Prince’s Table. Dining at the Lisbon Court (1500–1700): silver, mother- of-pearl, rock crystal and porcelain, hrsg. von Hugo Miguel Crespo, mit Beiträgen von Annemarie Jordan Gschwend, Sasha Assis Lima und Letizia Arbeteta Mira, Lissabon 2018. []
  2. Dagmar Eichberger: „Maneuvering between Competing Courts: Jean Lemaire de Belges (1473–1515), Historio-grapher and Connoisseur,“ S. 237–246, in: Imagery and Ingenuity in Early Modern Europe. Essays in Honor of Jeffrey Chipps Smith, hrsg. von Catherine Ingersoll, Alisa McCusker und Jessica Weiss, Turnhout: Brepols, 2018; ibid.: „Stilpluralismus und Internationalität am Hofe Margarete von Österreichs (1506–1530),“ S. 261–283, in: Wege zur Renaissance, hrsg. von Norbert Nußbaum, C. Euskirchen und Stephan Hoppe, Köln 2003. []

Neuerscheinung | Tobias E. Hämmerle: Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht in zeitgenössischen Medienbildern (1611–1721)

Tobias E. Hämmerle hat im letzten Jour Fixe des IEFN einen Vortrag über den Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht in zeitgenössischen Medienbildern (1611–1721) gehalten.

Nun ist sein zweibändiges Buch erschienen.👀👇https://www.buechner-verlag.de/buch/die-schwedische-grossmacht-in-medienbildern-2-bde/

Vor 300 Jahren wurde mit dem Frieden von Nystad, am 10. September 1721, das Ende der schwedischen Großmacht besiegelt. Passend dazu bietet dieses Buch nicht nur einen umfassenden historischen Überblick über die gut 100 Jahre anhaltende schwedische Großmachtzeit, sondern zeichnet die mediale Präsenz Schwedens im Heiligen Römischen Reich im 17. und 18. Jahrhundert nach. Dabei werden visuelle und textuelle Medienbilder identifiziert und analysiert, die in frühneuzeitlichen Massenmedien (illustriertes Flugblatt und Zeitung) innerhalb des deutschsprachigen Mediensystems gängig waren, um das schwedische Königreich sowie seine Regent_innen und Bewohner_innen darzustellen.

Im Zuge von sieben umfangreichen Teilstudien werden insgesamt 120 illustrierte Flugblätter in ihren historischen Kontext eingebettet, sorgfältig untersucht und als hochauflösende Scans inklusive Transkription wiedergegeben, wodurch sich eine eindrucksvolle Schilderung des (medialen) Aufstiegs und Niedergangs der schwedischen Großmacht ergibt.

Der österreichisch-schwedische Historiker Tobias E. Hämmerle wirft in diesem Zusammenhang auch einen genauen Blick auf die zeitgenössische Mediensituation um 1700 beziehungsweise die unterschiedlichen Berichterstattungsstile der beiden frühneuzeitlichen Massenmediengattungen: das illustrierte Flugblatt und die Zeitung. Das zweibändige Werk wird ergänzt durch ein umfangreiches Orts- und Personenregister.