Archiv des Autors: Thomas Stockinger

Über Thomas Stockinger

Thomas Stockinger ist Universitätsassistent im Arbeitsbereich des Lehrstuhls für Österreichische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts am Institut für Geschichte der Universität Wien. Von 2012 bis 2014 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am DFG-Projekt "Edition der Akten der Provisorischen Zentralgewalt in der Revolution von 1848/49" an der Universität Eichstätt-Ingolstadt und von 2005 bis 2011 in mehreren Forschungsprojekten an der Universität Wien und am Institut für Österreichische Geschichtsforschung an der Edition der gelehrten Korrespondenz der benediktinischen Gelehrten Bernhard (gest. 1735) und Hieronymus Pez (gest. 1762) beteiligt. Er forscht zur Politik- und Verwaltungsgeschichte des 19. Jahrhunderts sowie zur Gelehrten- und speziell Historiographiegeschichte des 17. und 18., insbesondere im Bereich der klösterlichen Orden. Er ist Beiträger der Blogs: Achtundvierzig, BIÖG, Geschichte Bayerns, Ordensgeschichte.

Rezension | Matthias Noller: Kirchliche Historiographie zwischen Wissenschaft und religiöser Sinnstiftung. David Cranz (1723–1777) als Geschichtsschreiber der Erneuerten Brüderunität

Matthias Noller: Kirchliche Historiographie zwischen Wissenschaft und religiöser Sinnstiftung. David Cranz (1723–1777) als Geschichtsschreiber der Erneuerten Brüderunität (= Jabloniana. Quellen und Forschungen zur europäischen Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit 6), Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2016, VIII + 184 S., ISBN 978-3-447-10573-6.

Thomas Stockinger (Wien)

Die 2015 approbierte Stuttgarter Dissertation verbindet mehrere Forschungsschwerpunkte des Erstgutachters Joachim Bahlcke: Historiographiegeschichte, Religionsgeschichte sowie die Erforschung der deutsch-böhmischen und deutsch-polnischen Beziehungen. Im Schnittbereich dieser Felder beleuchtet sie Leben und Werk von David Cranz, der „zu den produktivsten und bedeutendsten Geschichtsschreibern“ (S. 2) der Erneuerten Unitas Fratrum, auch bekannt als ,Herrnhuter Brüdergemeine‘, zählte. Die Besprechung nimmt aufgrund der Kenntnisse und Interessen des Rezensenten vorrangig den historiographiegeschichtlichen Aspekt in den Blick.

Der schmale Band gliedert sich in acht Abschnitte. Vorangestellt sind eine kurze Einleitung (S. 1–10) und eine Skizze der Entstehung der Erneuerten Unitas Fratrum (S. 11–22). Es folgt ein Überblick über Cranz’ Leben (S. 23–42): Der Sohn eines pommerschen Schneiders diente in der Brüderunität als Sekretär des Gründers Nikolaus Ludwig Reichsgrafen von Zinzendorf, später als Prediger in den Gemeinorten Rixdorf bei Berlin und Gnadenfrei in Schlesien. Dazwischen unternahm er für die Unität Reisen in die Schweiz sowie zu den brüderischen Missionsstationen in Grönland. In enger Verbindung mit diesen Tätigkeiten standen seine historiographischen Projekte: eine Geschichte von Grönland, die der Darstellung der Mission naturkundliche und ethnographische Beschreibungen beigab; die erste ausführliche publizierte Geschichte der Brüderunität unter dem Titel Alte und neue Brüder-Historie; sowie Spezialgeschichten der von ihm betreuten Gemeinorte.

Diese werden im vierten Abschnitt (S. 43–74) im Hinblick auf ihre Anlässe und Funktionen beleuchtet. Überzeugend zeigt Noller anhand von Archivalien des Herrnhuter Unitätsarchivs, dass die Aufarbeitung der eigenen Geschichte für die Unität einem doppelten Zweck diente: einerseits Selbstdarstellung nach außen und Verteidigung gegen Polemiken, andererseits Identitätsstiftung nach innen. Beides war besonders notwendig in der Zeit nach Zinzendorfs Tod 1760, als sich die Unität als Freikirche mit Synodalverfassung konstituierte, die auf der Grundlage des Augsburger Bekenntnisses, aber außerhalb etablierter kirchlicher Strukturen bestand. Cranz’ publizierte Werke – die Historie von Grönland und die Brüder-Historie – hatten beiden Zwecken zugleich zu genügen, die handschriftlichen Spezialgeschichten waren dagegen nur zum internen Gebrauch bestimmt. Heikle Themen, die zu Kritik an Theologie oder Lebensweise der Brüder Anlass bieten konnten, wurden entsprechend unterschiedlich gehandhabt: in der Brüder-Historie sorgfältig ausgespart (S. 67f., 96f.), in den Spezialgeschichten aber offen angesprochen (S. 73).

Die beiden folgenden Abschnitte behandeln Cranz’ „Geschichtskonzept“ einschließlich seiner Arbeitsweise, erst von der Analyse der Werke ausgehend (S. 75–102), dann im Kontext der protestantischen Kirchengeschichtsschreibung seiner Zeit (S. 103–119). Als Basis dient eine Synthese zur Geschichte der deutschen Historiographie im späten 18. Jahrhundert, die vor allem auf Reinhart Koselleck, Jörn Rüsen und Horst Walter Blanke rekurriert (S. 75–82, auch S. 8f.). Sie bestimmt diese Jahrzehnte als Zeit fundamentaler Veränderungen, die mit dem Begriff „Verwissenschaftlichung“ umschrieben werden. Als wichtige Komponenten davon nennt Noller unter anderem Dynamisierung der Zeitvorstellung und Auseinanderfallen von Vergangenheit und Gegenwart, Aufkommen des Entwicklungsgedankens und Säkularisierung – im Sinne der Suche nach innerweltlichen statt metaphysischen Ursachen des Geschehenen; im Bereich der Methoden die strenge Quellenbindung als Grundlage von „Objektivität“ und „Faktizität“ (S. 94), „Entrhetorisierung“, „pragmatische“ – also auf Kausalitäten fokussierte – Darstellung und planvolle Gliederung nach Sinnzusammenhängen anstelle chronologischer Anordnung. Diese Kriterien werden der Reihe nach an Cranz’ Arbeiten überprüft.

Probleme macht vor allem die Säkularisierung des Erklärungshorizonts, denn von ihr kann bei Cranz keine Rede sein. Hier zeigt Noller einleuchtend, wie Cranz – namhaften Vertretern der lutherischen Kirchengeschichtsschreibung wie Johann Lorenz von Mosheim folgend – die theologischen Deutungsmuster in die Vorreden verlagerte und im Hauptteil seiner Darstellung nur mehr fallweise auf sie rekurrierte. So konnte er sie für sich selbst und für jene Lesenden, die seinen Glauben an die Wirkmächtigkeit göttlicher Vorsehung teilten, als Referenzrahmen erhalten, während weniger gläubige Teile des Publikums das berichtete Geschehen rezipieren konnten, ohne fortwährend mit diesen Deutungen konfrontiert zu werden (S. 86, 91).

Hingegen kommt Noller bezüglich Cranz’ historischer Methode – womit er, dem damaligen Gebrauch folgend, die gesamte Arbeitsweise in Forschung und Darstellung meint (S. 92f.) – zu dem Urteil, dass sie „den zeitgenössischen wissenschaftlichen Vorgaben […] in allen wesentlichen Punkten“ folgte (S. 102) und insbesondere dem Vorbild Mosheims entsprach (S. 110–116). Diese Abschnitte sind insofern die am wenigsten überzeugenden in Nollers Arbeit, als sie sich überwiegend auf Cranz’ Selbstaussagen in seinen Vorreden stützen, ohne diese an der tatsächlichen Arbeitsweise zu messen. Dies ist umso bedauerlicher, als im folgenden siebten Abschnitt eine exemplarische inhaltliche Analyse eines argumentativen Hauptstranges der Brüder-Historie geleistet wird. Cranz leitete die Erneuerte Brüderunität von der im 17. Jahrhundert untergegangenen Kirche der Böhmischen Brüder, diese aber von den Waldensern her, denen er ihrerseits Ursprünge im 4. Jahrhundert zuschrieb – womit die eben entstandene Brüdergemeine eine vermeintlich ungebrochene Traditionslinie bis in frühchristliche Zeiten erhielt, die sich als Abfolge von Wahrheitszeugen in einem an Matthias Flacius angelehnten Sinn verstehen ließ (S. 120–157). Die identitätsstiftende Funktion dieses Narrativs aus teils höchst anfechtbaren Aussagen stellt Noller deutlich heraus und erklärt die Bedeutung einzelner Behauptungen im Kontext der aktuellen Lage der Gemeine. Es hätte der Mühe gelohnt, bei dieser eingehenden Lektüre auch den methodischen Aspekt im Auge zu behalten. Schon ein rascher Vergleich der Ausführungen Cranz’ über die Waldenser (Brüder-Historie, S. 5–8) mit den Seiten zu ihnen in Mosheims Institutiones historiae ecclesiasticae (S. 486–488 der Ausgabe 1755) zeigt beispielsweise einen viel intensiveren und deutlicher sichtbar gemachten Gebrauch mittelalterlicher Primärquellen bei Letzterem.

In einer „Schlussbetrachtung“ (S. 158–163) stellt Noller die Hauptergebnisse der einzelnen Kapitel nochmals zusammen. Seine Arbeit lässt sich als solide Durchführung eines Ansatzes einstufen, dem 25 Jahre nach Blanke, bald fünfzig nach den richtungsweisenden Texten Kosellecks, ein gründliches Überdenken wohl ansteht, in theoretischer wie in methodischer Hinsicht. In methodischer sollte es darum gehen, dass zwar (mit Blankes etwas mühseligem Buchtitel) Historiographiegeschichten als Historiken gelesen werden können, nicht aber allein mit Historik – mit Methodenschriften oder wie hier mit den Ankündigungen in Vorreden – Historiographiegeschichte geschrieben werden sollte. Auf der Theorieebene stellt sich die Frage, ob es noch statthaft ist, mit einer so dichotomen Unterscheidung ,vormoderner‘ von ,moderner‘, ,vorwissenschaftlicher‘ von ,wissenschaftlicher‘ Historiographie zu operieren, wie sie dieser Arbeit zugrunde liegt. Und selbst wenn diese Begriffspaare beibehalten werden sollten, wäre zumindest die implizite Annahme zu verwerfen, dass die Prinzipien der ,vormodernen‘ Historie einer hermeneutischen Rekonstruktion bedürften, nicht aber die ihres ,modernen‘ Gegenstücks, dessen ,Wissenschaftlichkeit‘ ohne Weiteres als diejenige zu akzeptieren sei, die noch in aktuellen Lehrbüchern gepredigt wird.

Nollers Bemühen, Cranz’ Arbeiten im Verhältnis zu dieser Dichotomie zu verorten, führt ihn wiederholt zu dem Befund, dass dies nicht eindeutig aufgeht. Nur einmal, hinsichtlich der Säkularisierungsthese, wagt er es deshalb, den Ansatz selbst in Frage zu stellen (S. 9). Sonst begnügt er sich damit, die zeitliche Dimension der „Verwissenschaftlichung“ zu nuancieren, die „nicht in einem ‚revolutionären‘ Vorher-Nachher, sondern im Zuge längerfristig andauernder Transformationsprozesse“ verlaufen sei (S. 117) – was gewiss nicht falsch ist –, und Cranz als „eklektische[n] Geschichtsschreiber“ (S. 118) zu bezeichnen, welcher eine „Amalgamierung zweier idealtypischer Geschichtskonzepte“ (S. 162) betrieben habe. Die Befunde Nollers zu Cranz – und viele andere der neueren Forschung; eine Rezeption nicht-deutschsprachiger Debatten zur Historiographiegeschichte insbesondere der historia sacra hätte hier Anhaltspunkte geboten – würden aber nach Meinung des Rezensenten Anlass geben, grundsätzlichere Konsequenzen zu ziehen: Die diversen Komponenten des vermeintlichen Übergangs zur ,Moderne‘ wären aus der steifen Verklammerung miteinander zu lösen und einzeln nach ihrer zeitlichen Einordnung, ihren Ursachen und ihren Wirkungen aufeinander zu befragen. Dann dürften sich auch die eine ,Moderne‘ und die unproblematisierte ,Wissenschaftlichkeit‘ als vermeintliche Endpunkte der Entwicklung auflösen.

Die Printversion dieser Rezension erscheint in der Frühneuzeit-Info 28, 2017.