Archiv des Autors: Stephan Steiner

Rezension | Charlotte Backerra: Wien und London, 1727–1735. Internationale Beziehungen im frühen 18. Jahrhundert

Charlotte Backerra: Wien und London, 1727–1735. Internationale Beziehungen im frühen 18. Jahrhundert (= Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 253), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2018, 476 S. ISBN 978- 3-525-30194-4.

Stephan Steiner (Wien)

Die Kabalen der Diplomatiegeschichte nachzuzeichnen, gehört erzähltechnisch zu den wenig dankbaren Aufgaben der Historiographie. Prinzipiell zwar mit spannungsträchtigen Stoffen gefüllt, erschweren dennoch chronisch verworrene Geflechte, ein dauerndes Hin- und Hergewoge sowie die gleichzeitig notwendige Darstellung von kleinsten Details und größten Zusammenhängen den Aufbau einer klar nacherzählbaren und gut nachvollziehbaren Geschichte. Ist der gewählte Zeitraum dann auch noch ein verhältnismäßig kurzer, ist die Gefahr groß, vor lauter Bäumen keinen Wald mehr erkennen zu können.

Charlotte Backerra hat sich dieser Herausforderung gestellt und das generell wenig behandelte Thema der gesandtschaftlichen Beziehungen zwischen Wien und London anhand von Aktenmaterial umfänglich dargestellt. Dabei hat sie lediglich neun Jahre ins Auge gefasst, die allerdings für eine grundlegende Wende in den diplomatischen Entwicklungen als entscheidend betrachtet werden können: 1727 ist das Jahr in dem die bilateralen Beziehungen mit gegenseitigen Ausweisungen der diplomatischen Vertreter gänzlich zum Erliegen kommen, 1735 markiert die diplomatische Neuaufstellung nach dem Ende des Polnischen Thronfolgekrieges. Dazwischen liegen Jahre der Annäherung und der Abstoßung, in der die diffizile Doppelrolle George II. als König von Großbritannien/Irland und seiner Reichsfunktion als braunschweig-lüneburgischer Kurfürst die Auseinandersetzung mit dem Kaiser bestimmen.

Während hohe Beamte im Geheimen Rat (Wien) und in „Ministerien“ (London) die Generallinien der beiden Länder vorgaben, mussten Spitzendiplomaten vor Ort beinahe täglich versuchen, die volatilen Machtgewichtungen auszutarieren und einen gangbaren Weg durch das Dickicht der Interessen zu bahnen. In London waren dies Philipp Graf Kinsky (1728–1736), in Wien zuerst James Waldegrave (1727–1730) und dann Thomas Robinson (1730–1748). Diesen Akteuren spürt Backerra lebensgeschichtlich ebenso nach wie sie die strukturellen Rahmenbedingungen ausführlich rekonstruiert, unter denen und mit denen diese operieren mussten. Kommunikationsorte und -wege werden ebenso nachgezeichnet wie etwa Fragen des Zeremoniells, die Sprachkenntnisse der Akteure oder die persönliche Chemie, die zwischen ihnen herrschte.

Das letzte Viertel ihrer Arbeit widmet Backerra einer Darstellung derjenigen Bereiche, die im Zentrum der Verhandlungen standen: Heiratspolitik – in Zeiten der Pragmatischen Sanktion natürlich ein Dauergebot, in das auch die Herrschergattinnen involviert waren; wirtschaftliche Fragen – geprägt von der chronischen Finanznot des Kaisers; Geostrategie – dominiert vom Gedanken der Erhaltung eines Gleichgewichts der europäischen Kräfte; und schließlich Religionspolitik – zwar von den antikatholischen Maßnahmen in Irland einerseits und der Salzburger Emigration andererseits geprägt, allerdings durch Pragmatismus entschieden entschärft.

Den veralteten diplomatiegeschichtlichen Ansatz eines „Wer-sagte-was-zu-wem“ vermeidet Backerras Arbeit ausdrücklich, um sich statt dessen einem kulturhistorischen zu verpflichten, der auf eine den vielen Rahmenfaktoren Rechnung tragende Verstehbarkeit der Akteure und ihrer Handlungen abzielt. Das reiche und bislang wenig beachtete Quellenmaterial (vor allem aus dem National Archive in Kew und aus dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien) bietet dafür vielfältige Anknüpfungspunkte.

Der eingangs benannten Schwierigkeit, Diplomatiegeschichte kaum leichtfüßig darbieten zu können, entkommt natürlich auch Backerras Arbeit nur bedingt. Die Autorin war sich dieses Problems durchaus bewusst und hat wohl auch deshalb jedem ihrer Hauptkapitel ein Fazit hinzugefügt, das ungeheuer hilfreich ist, um das schwer Zusammenzuhaltende dennoch zu bündeln und den womöglich aus der Spur geratenen Leser wieder in den Erzählfluss zurückzugeleiten.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 185.

Sammelrezension | Spiegelungen 1.18. Archive in Rumänien (I); Spiegelungen 2.18. Archive in Rumänien (II)

Spiegelungen 1.18. Archive in Rumänien (I). Herausgegeben von Florian Kührer-Wielach, Enikö Dácz und Angela Ilić. Verlag Friedrich Pustet, Regensburg, 256 Seiten, acht Seiten Bildteil, 17,00 €, ISBN/EAN: 978-3-791729633.

Spiegelungen 2.18. Archive in Rumänien (II). Herausgegeben von Florian Kührer-Wielach, Enikö Dácz, Angela Ilić und Tobias Weger. Verlag Friedrich Pustet, Regensburg, 256 Seiten, acht Seiten Bildteil, 17,00 €, ISBN/EAN: 978-3-7917-2964-0.

Stephan Steiner (Wien)

Der Titel „Archive in Rumänien“ verspricht anderes als die beiden Themenhefte der „Spiegelungen“ tatsächlich enthalten. Kein allgemeiner Überblick wird geboten, sondern – entsprechend der Zielsetzungen der Zeitschrift – ein sehr spezieller Ausschnitt, nämlich eine genaue Vermessung dessen, was als Archivgut der deutschsprachigen Bevölkerung im Lande vorhanden ist. Seit 1918 wurde dieses in die verschiedensten rumänischen Institutionen eingegliedert und kann nun an manchmal höchst erwartbaren, manchmal jedoch auch durchaus überraschenden Stellen eingesehen werden.

Die beiden Hefte der „Spiegelungen“ sind regional gegliedert: Heft 1 konzentriert sich auf Siebenbürgen, Heft 2 vornehmlich auf das Banat und die Zips. Wo immer historisches deutsches Siedlungsgebiet war (und zu einem wesentlich kleineren Teil noch heute ist), werden dessen archivarische Spuren in die Dokumentation aufgenommen und mit einführenden Artikeln bedacht. Die Autorinnen und Autoren sind entweder selbst Archivangestellte oder anderweitig ausgewiesene Kenner der in Frage kommenden Bestände. Dabei reicht der Bogen vom Zentralarchiv in Bukarest und seinen vielen im Land verteilten „Kreisdienststellen“ über die größeren kirchlichen Einrichtungen bis hin zu im Allgemeinen eher weniger beachteten Sammlungen, die etwa Vorarbeiten zu Wörterbucheinträgen, Schulbücher, Musikalia oder Pressephotos enthalten. Zwei Beiträge widmen sich Dokumenten zur Geschichte der Juden, da auch diese Bevölkerungsgruppe maßgeblich von Deutsch bzw. Jiddisch als Kultur- und Verkehrssprachen geprägt war. Einen ganz besonderen Fall stellen die Dokumente im Archiv des Nationalen Rats für das Studium der Securitate-Archive dar, in denen deutschsprachiges Leben in der kommunistischen Ära vorwiegend ex negativo, nämlich in seiner Verfolgung und Instrumentalisierung, erforscht werden kann.

Die beiden Themenhefte der „Spiegelungen“ sind mit ihren informativen Kurzartikeln ein wichtiges Hilfsmittel, um sich auf einschlägige Archivaufenthalte in Rumänien vorbereiten zu können. So mancher Archivgang abseits der herkömmlichen Pfade kann damit wohl auch angeregt werden, denn immer wieder kommt man bei der Lektüre auf Ideen, was sich womöglich noch an Dokumenten anzuschauen lohnte.

Printversion: Frühneuzeit-Info 30, 2019, S. 199f.

 

Sammelrezension | Anne Schröder-Kahnt / Claus Veltmann (Hg.): Durch die Welt im Auftrag des Herrn; Christoph Rymatzki: Hallischer Pietismus und Judenmission; Mark Häberlein / Holger Zaunstöck (Hg.): Halle als Zentrum der Mehrsprachigkeit im langen 18. Jahrhundert; Veronika Albrecht-Birkner / Alexander Schunka (Hg.): Pietismus in Thüringen – Pietismus aus Thüringen.

Anne Schröder-Kahnt / Claus Veltmann (Hg.): Durch die Welt im Auftrag des Herrn. Reisen von Pietisten im 18. Jahrhundert (= Kataloge der Franckeschen Stiftungen 35), Halle: Verlag der Franckeschen Stiftungen 2018, 216 S., 162 Abb., ISBN 978-3-447-10967-3.

Christoph Rymatzki: Hallischer Pietismus und Judenmission. Johann Heinrich Callenbergs Institutum Judaicum und dessen Freundeskreis (1728–1736) (= Hallesche Forschungen 11). Halle: Verlag der Franckeschen Stiftungen 2004, 554 S., 2 Abb., ISBN 978-3-447-06346-3.

Mark Häberlein / Holger Zaunstöck (Hg.): Halle als Zentrum der Mehrsprachigkeit im langen 18. Jahrhundert (= Hallesche Forschungen 47). Halle: Verlag der Franckeschen 2017, 265 S., 14 Abb., ISBN 978-3-447-10909-3.

Veronika Albrecht-Birkner / Alexander Schunka (Hg.): Pietismus in Thüringen – Pietismus aus Thüringen. Religiöse Reform im Mitteldeutschland des 17. und 18. Jahrhunderts (= Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit 13). Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2018. 327 S., 4 Abb., ISBN 978-3-515-12171-2.

Stephan Steiner (Wien)

Ganz konträr zur allgemeinen Wahrnehmung in der Frühen Neuzeit, war das Reisen im Pietismus keine bloß beschwerliche Angelegenheit, die man schnellstmöglich hinter sich zu bringen versuchte. Man bereitete sich vielmehr eingehend auf sie vor, nutzte sie zur ausführlichen Informationsbeschaffung, für wissenschaftlichen Austausch und religiöse Bestärkung, sah sie als notwendige Voraussetzungen für erfolgreiche Mission und schätzte sie als Metaphern für den Lebensbogen. Sie waren Ausdruck einer Öffnung zur Welt ebenso wie ein Spiegel innerer Erregung, Materialisierungen eines Wissensdrangs ebenso wie einer Vorstellung von religiöser Auserwähltheit. Im Idealfall fanden Pietisten im Reisen sowohl zu sich selbst als auch zur Welt.

Der Katalog Durch die Welt im Auftrag des Herrn dokumentiert eine beeindruckende Ausstellung, die 2018 in Halle gezeigt wurde. Ohne die ansonsten allerorten grassierende Ausleihwut konzentrierte man sich in dieser weitgehend auf Archivalien aus den Franckeschen Stiftungen daselbst und schaffte es ausgezeichnet, die Bandbreite und den Reichtum der eigenen Sammlungen zu vermitteln.   Ausgehend von August Hermann Franckes spiritueller „Werbetour“ durch Deutschland 1717/1718, vermisst der Katalog die vielfältigen Dimensionen der pietistischen Reisetätigkeit, sei es nun im Dienste der Mission in Indien und im Orient, sei es als „fact finding mission“ zu wohltätigen Einrichtungen in den Niederlanden, sei es als Unterstützungstour für protestantische Diasporagemeinden.

Diese Reisen verschlangen viel (Spenden-)Geld und Energien, sie brachten aber auch erhebliche Werte nach Halle zurück. Die Reisenden und ihre Berichte beflügelten die Wissenschaft, indem Sprachen erforscht, Natur und Geographie beschrieben, politische Verhältnisse dokumentiert wurden. Die Hallesche Wunderkammer füllten sie mit seltenen und erlesenen Gegenständen und das hauseigene Apothekengeschäft kurbelten sie weit über Deutschland hinaus an. Das entscheidendste aber war wohl, dass jede einzelne Reise an einem Netzwerk weiterknüpfte, das idealiter den ganzen Globus umspannen sollte.

Bereits vor etlichen Jahren wurde im Rahmen der Halleschen Forschungen eine besondere Form der Reisetätigkeit dokumentiert, an die in diesem Zusammenhang ebenfalls kurz erinnert werden soll. Christoph Rymatzki hat nämlich 2004 die Tätigkeit des Institutum Judaicum, einer ebenfalls in Halle angesiedelten Missionseinrichtung, umfassend untersucht. Diese machte es sich zur Aufgabe, Juden und Muslime zum Pietismus zu bekehren. In zumeist irr- und aberwitzigen Reisen suchten Mitarbeiter des Institutes unter oft lebensgefährlichen Bedingungen Juden auf und versorgten sie – zumeist natürlich erfolglos – mit den unzähligen Druckschriften, die in Halle auf Deutsch, Hebräisch (!) und Jiddisch (!!) verlegt wurden. In einer kulturhistorisch äußerst anregenden Schau dokumentiert Rymatzky ein halbes Jahrhundert Engagement in einer „Sache, die auf nichts gestellt war“, die aber dennoch „Freundeskreise“ fast überall in Europa – auch in der Habsburgermonarchie – produzierte.

All die bereits geschilderten Unternehmungen trugen dazu bei, Halle als ein Zentrum der Vielsprachigkeit zu etablieren, das der von Mark Häberlein und Holger Zaunstöck herausgegebene Band in allen seinen Facetten dokumentiert. Bemerkenswert und bislang weniger beachtet ist etwa das Engagement im slawischen Sprachraum. „Exotische“ Sprachen wurden im Rahmen der orientalischen, indischen und nordamerikanischen Mission erkundet und dokumentiert, oft betrat man dabei Neuland. In Halle wurden aber auch – nicht zuletzt in seinen pädagogischen Einrichtungen – die verschiedenen europäischen Leitsprachen der Zeit (Französisch, Italienisch und in geringerem Maße Englisch, aber natürlich auch noch Latein) gepflegt.

Sprachen wurden in Halle als ein Fenster zur Welt verstanden, ernstgenommen und vermittelt, und derart wurden Fremdsprachen zumindest eine Spur heimisch, eine Entwicklung, die sich nicht zuletzt darin manifestierte, dass die Buchproduktion aus Halle niemals bloß Deutsch war, sondern diesen Kernbestand nach allen möglichen sprachlichen Richtungen hin erweiterte.

Abschließend sei noch kurz auf einen Tagungsband zum Pietismus in Thüringen hingewiesen, der eine Lücke in der Regionalforschung zu benennen und zu schließen versucht. Voraussetzungen für die Etablierung und Verfestigung des Pietismus in dieser Region werden ebenso untersucht, wie dessen Strahlkraft über die Grenzen des Territoriums hinaus. Ersterem wird anhand von vor allem biographisch orientierten Einzelstudien nachgespürt, letzteres wird europaweit verankert. Exemplarisch erinnert etwa der Mitherausgeber Alexander Schunka an Thüringer, die in London, Moskau oder auch im Mittelmeerraum aktiv wurden.

Zusammen genommen dokumentieren die besprochenen Bände das noch immer lebhafte Interesse an den Errungenschaften, Pekuliaritäten und Auswüchsen des Pietismus, ein Interesse, das angesichts der reichen und oft erst richtig auszuschöpfenden Quellen in den Franckeschen Stiftungen wohl noch lange anhalten wird.

Printversion: Frühneuzeit-Info 30, 2019, S. 198f.

Rezension | Karola Fings: Sinti und Roma

Karola Fings: Sinti und Roma. Geschichte einer Minderheit (= C. H. Beck Wissen 2707), München: Beck 2016, 128 S., 5 Abb. und eine Karte. ISBN 978-3-406-69848-4.

Stephan Steiner (Wien)

Eine auch nur halbwegs gültige Synthese der Forschungsergebnisse zur Geschichte der Sinti und Roma zu schreiben, ist ein wohl unmögliches Unterfangen: zu zahlreich sind die zu bearbeitenden Themenfelder, zu weitgespannt die bereits vorliegenden Studien, zu disparat die Zeugnisse der Fremdwahrnehmung. Es beginnt schon damit, dass niemand all die Sprachen beherrschen kann, in denen Wesentliches publiziert wurde. Auslassungen sind notwendig, blinde Flecken in Kauf zu nehmen, durchaus bestreitbare Positionierungen im gelehrten Meinungsstreit unvermeidbar.

Karola Fings hat es dennoch gewagt, die – wie es im Untertitel, vielleicht etwas zu großmundig, heißt – „Geschichte einer Minderheit“ in verschiedensten Zeiträumen und in unterschiedlichsten Facetten zu beleuchten – und das auf nur 120 kleinformatigen Seiten. Wenn auch die Wanderungsbewegungen vor dem späten Mittelalter, die periphereren europäischen und die nicht-europäischen Lebensräume, die transatlantischen Verflechtungen weitgehend ausgespart bleiben, so ist das abgesteckte geographische und wissensgeschichtliche Terrain dennoch beachtlich weitläufig. Das Gesamtergebnis ist erstaunlich und beeindruckend: ein komprimiertes Büchlein, das in keines der in der historischen Literatur über Roma durchaus zahlreichen Fettnäpfchen tritt, das Paradigmenwechsel in der neuesten Forschung rezipiert sowie Unzulänglichkeiten und Desiderata mit großer Sachkenntnis benennt.

Die Zeithistorikerin Karola Fings vermag es, auch abseits ihrer Kernkompetenz, die sich in den Kapiteln zur Zeit des Nationalsozialismus und zu seinen Nachwirkungen sowie in der Schilderung der Entwicklungen der unmittelbaren Vergangenheit naturgemäß voll entfalten kann, „Zigeuner“-Geschichte auch im Spätmittelalter, der frühen Neuzeit und im langen 19. Jahrhundert sachkundig darzustellen. Entgegen der dominanten Forschungsmode, die statt Datenerhebung Diskursforschung betreibt und statt historischer Subjekte das (höchst erwartbare) Sprechen über diese in den Mittelpunkt stellt, hat sich die Autorin klar auf Seiten derjenigen positioniert, für die das Auffinden neuer Quellen das Um-und-Auf einer zukunftsweisenden Form der Roma- und Sinti-Geschichtsschreibung darstellt.

Fings hat – der Zielsetzung der Beck’schen Buchreihe voll entsprechend – eine höchst lesenswerte und informative Einführung in die Thematik verfasst, die den mit dieser Unvertrauten sachkundiger entlässt und gleichzeitig dem in die Materie Eingearbeiteten etliches Neues zu bieten vermag. Ganz wenige sachliche und sprachliche Irrtümer (die Zips ist kein Ort, sondern eine Landschaft; der Banat wäre durch das Banat zu ersetzen; die als solche apostrophierte Leibeigenschaft der „Zigeuner“ in der Moldau und in der frühen Bukowina war eindeutig ein Sklavenstatus) sollten in einer Neuauflage korrigiert werden und auch der eine oder andere, an Ort und Stelle im Fließtext zurückhaltend platzierte Literaturhinweis würde die Nach-Recherche entschieden erleichtern, ohne den Text unnötig aufzublähen.

Wenn Fings in ihrem Vorwort selbstkritisch-bescheiden darauf hinweist, dass das objektivierende Schreiben über Roma und Sinti einen „Akt von Diskursmacht“ darstellt, „mit dem aus privilegierter Position Deutungen und Zuschreibungen vorgenommen werden“, so kann man von ihrer soliden Einführung nur anerkennend sagen: Sie möge überboten werden!

Printversion: Frühneuzeit-Info 30, 2019, S. 197f.