Mayte Green-Mercado: Visions of Deliverance. Moriscos and the Politics of Prophecy in the Early Modern Mediterranean. Ithaca/London: Cornell University Press 2019, 316 S., 3 Abb., 3 Karten. ISBN 978-1-5017-4146-3.
Karoline P. Cook: Forbidden Passages. Muslims and Moriscos in Colonial Spanish America. Philadelphia: University of Pennsylvania Press 2016, 272 S., 5 Abb. ISBN 978-0-8122-4824-1.
Patrick J. O’Banion: Deza and Its Moriscos. Religion and Community in Early Modern Spain (= Early Modern Cultural Studies Series). Lincoln: University of Nebraska Press 2020, 378 S., 3 Karten, 5 Stammbäume. ISBN 978-1-4962-1672-4.
Patrick J. O’Banion (Hg.): This Happened in My Presence. Moriscos, Old Christians, and the Spanish Inquisition in the Town of Deza, 1569–1611. Toronto: University of Toronto Press 2017, 264 S., 3 Karten, 5 Tabellen. ISBN 978-1-4426-3513-5.
Gottfried Liedl: Granada. Ein Europäisches Emirat an der Schwelle zur Neuzeit. Islamische Renaissancen Teil 2 (= Die Levante – Frühe Ansätze der Globalisierung 3). Wien: LIT 2020, 170 S., 2 Karten. ISBN 978-3-643-50991-8.
Stephan Steiner (Wien)
Nach dem Fall von Granada 1492 und einem gescheiterten Aufstand 1500/1501 wurden die in Spanien verbliebenen Muslime schrittweise zwangschristianisiert. „Morisken“ nannte man fortan jene Gruppe unter den „Neu-Christen“, deren Konversion nur zum Schein stattfand und die im Verborgenen am Islam festhielten. 1568 gingen sie in die Offensive und starteten eine Rebellion, die die Behörden zwei Jahre auf Trab hielt. Als Folge ihrer letztlichen Unterwerfung wurden zehntausende Morisken umgesiedelt und über Spanien zerstreut. Doch auch diese drastische Form der Bevölkerungspolitik brachte die Konflikte nicht zum Verstummen, bis die spanische Regierung zu einer der radikalsten Maßnahmen der Frühen Neuzeit griff: zwischen 1609 und 1614 wurden mindestens 275.000 Morisken vor allem nach Nordafrika deportiert und Spanien wurde von abweichenden Glaubensüberzeugungen endgültig „gesäubert“. All diese Ereignisse haben schon seit langer Zeit breites wissenschaftliches Echo gefunden – wie viele interessante Aspekte aber noch unbearbeitet geblieben sind, zeigen gleich mehrere kürzlich erschienene Bücher.
Green-Mercados Visions of Deliverance ist eine eindringliche Studie, die sich entscheidende Perspektivenverschiebungen auf Basis eines sehr spezifischen Quellenmaterials vornimmt. Dabei handelt es sich um sogenannte jofores, apokalyptische Prophezeiungen, die unter den Morisken zirkulierten und die an wesentlich ältere sowohl christliche als auch muslimische Traditionen aus diesem Genre anknüpften. Weisgesagt wurde in unterschiedliche Richtungen: ein vollständiger Untergang als Strafe für sündhafte Lebensführung war ebenso in der Bandbreite der Prophezeiungen wie die Wiederauferstehung eines dann als noch prächtiger imaginierten muslimischen Spaniens. Jofores wurden zumeist in Aljamiado verfasst, einem Schreibsystem, das romanische Sprachen in arabischen Zeichen wiedergibt und für das Kastilische und Aragonesische in etwa 200 Manuskripten verschiedensten Inhalts überliefert ist. Die Analyse der bislang wenig beachteten jofores ist deshalb von Bedeutung, weil sie weit über den binnen-spanischen Raum hinausgreifen und die Morisken in einem mediterranen Netzwerk zeigen, das sich bis ins Osmanische Reich erstreckte und das durch Händler, Spione und Bücherschmuggler zwischen Ost und West am Laufen gehalten wurde. Der „mediterranean turn“, dem sich die Autorin verpflichtet fühlt, öffnet Neuland nicht bloß für die Historiographie, sondern auch für die Islamwissenschaft, die die Morisken als (zumindest formal) zum Christentum Konvertierte stark vernachlässigt hat. Green-Mercado legt sowohl eine an größeren Zusammenhängen wie an individuellen Schicksalen interessierte Geschichte der Morisken vor, die sich neben den jofores auch auf Chroniken, diplomatische Korrespondenz und Inquisitionsprotokolle stützt. Durch eine Zusammenschau dieser Quellen und ihre kenntnisreiche Lektüre gegen den Strich gelingt es, Morisken aus einer ihnen oft zugewiesenen tragischen Opferrolle herauszuholen und sie in ihren Handlungsspielräumen und Aktionsmöglichkeiten, also im Zeichen einer „agency“, darzustellen. Abgeschlossen wird Green-Mercados Studie mit Appendices, die alle acht erhalten gebliebenen jofores in einer wortgetreuen Übersetzung präsentieren und es dadurch der Leserschaft ermöglichen, die kryptische Sprache der Originale nachzuvollziehen und die interpretatorische Leistung der Autorin anhand einer von ihr zentral benutzten Quellengruppe nachzuprüfen.
Einen gänzlich anderen Blickwinkel auf die Morisken nimmt Karoline Cooks Forbidden Passages ein, indem es sich auf diejenigen konzentriert, die es ins ihnen eigentlich streng verbotene spanische Amerika schafften. Spätestens mit dieser umfassenden Studie ist klar, dass Moriscos sowohl als Freie wie auch als Sklaven in die Neue Welt kamen. Dort übten sie einen bisher viel zu wenig beachteten Einfluss auf das sich konstituierende spanische Weltreich aus, nicht zuletzt dadurch, dass sie eine perfekte Projektionsfläche für Phantasien über Illoyalität und Unterwanderung abgaben. Die Autorin verfolgt, wie daraus erwachsende rechtliche und gesellschaftliche Einstellungen eine transatlantische Dimension annahmen und gleichzeitig auf beiden Seiten des Ozeans verändert wurden. Perspektivenverschiebung ist das Ziel: „Considering Muslim and Morisco presence, real and imagined, in Spanish America is […] crucial to understanding how empire functioned at the local level.” Aber noch mehr als das – folgt man der Autorin, so prägte das Fremdbild der Morisken die Haltung der Spanier auch gegenüber den Indigenen: „[A]rguments to categorize Moriscos as rebels and apostates were projected onto seminomadic indigenous groups whom Spanish soldiers wanted to enslave, despite the New Laws prohibiting Amerindian enslavement.” Die zunehmende Ausbildung von rassischen Kategorien gegenüber den Morisken ermöglichte es demnach, das Bild vom Indigenen entlang dieser vorgeprägten Linie auszugestalten. Forbidden Passages ist die erste Studie, die aus einem reichen Aktenmaterial schöpft, das nicht nur in spanischen, sondern auch mexikanischen, peruanischen und nordamerikanischen Archiven erhalten geblieben ist und das detailreich über das Leben der Morisken in Amerika informiert. Höchst lohnenswert ist etwa nachzuverfolgen, wie die Inquisition zunehmend in die Lebenswelt der Morisken eindrang, aber auch wie diese dem Druck auszuweichen versuchten. Traditionelle Heiler etwa hielten sich trotz des massiven Drucks, der gegen sie ausgeübt wurde, ebenso wie verschiedenste magische Praktiken. Cook gelingt es, den Fall der Morisken mit einer transatlantischen Dimension auszustatten, die weit über die Spezialfälle hinaus in bislang wenig beachtete oder gänzlich unbekannte Zonen der „empire formation“ und des vormodernen Rassismus führt.
In ihrem eingangs besprochenen Buch widmet Green-Mercado dem Fall eines Doppelagenten, der sowohl für die Morisken als auch für die Inquisition tätig war, ein ganzes Kapitel, und einen sehr ähnlich gelagerten Fall eines zwischen den Welten der Mehrheits- und der Minderheitsbevölkerung Agierenden hat auch Patrick O’Banion derart in den Bann zog, dass er ihm gleich zwei Bücher gewidmet hat. Deza and Its Moriscos ist eine klassische mikrohistorische Arbeit wie sie in den letzten Jahren eher selten geworden ist. Kein „mediterranean turn“, sondern die Konzentration auf die kleine kastilische Ortschaft Deza im späten 16. Jahrhundert steht hier im Zentrum. Deza war in mehrfacher Hinsicht ungewöhnlich: Hier stellten „Neuchristen“ mit einem Viertel der Bevölkerung einen enorm hohen Anteil, hier amtierte der außergewöhnliche Richter Ramón Ramírez und hier wirbelte die Inquisition derart massiv Staub auf, dass sich das von ihr produzierte Aktenmaterial heutzutage perfekt dafür eignet, die Ortschaft mit allen ihren Akteuren in einem Detailreichtum zu schildern, der den Historikern ansonsten oft verborgen bleibt. Ramírez war neben seiner offiziellen Rolle als Amtsperson ein Heiler und Geschichtenerzähler und unterhielt nach Selbstauskunft eine Art Teufelspakt. Selbst ein Moriske, rief er viele Neuchristen zur Konversion zum Islam auf, bevor er in den 1590er Jahren denunziert wurde. In dem darauf folgenden Prozess verstand er es zuerst geschickt, sich weniger als „Christenverführer“ denn als reuigen Okkultisten darzustellen, bis er schließlich über den Untersuchungen verstarb. Seine Gebeine wurden posthum den Flammen übergeben und sein Fall zu einem Lehrstück über die Verquickung von Glaubensabweichung, Teufelskult und Aufstand hochstilisiert, das für die harte Verfolgung der Morisken in den kommenden Jahrzehnten ausgezeichnete Munition lieferte.
Mit dem im Zusammenhang mit dem Fall Ramírez und seinen Spätfolgen produzierten Aktenmaterial ist O’Banion ein wahrer Schatz in die Hände gefallen. Es ist so reich, dass nicht nur der geschilderte Einzelfall daraus erhellt wird, sondern die verschiedensten Dorfbewohner zu Wort kommen und in ihren Pekuliaritäten und Netzwerken sichtbar und spürbar werden. Das Alltagsleben einer Ortschaft von etwa 2.000 Einwohnern und besonders die Lebensumstände seiner vielen Morisken wird dadurch detailreich und in großer Bandbreite nacherzählbar: „I listened in fascination as the expected storyline of children growing into adulthood, marrying, bearing children, growing old, and dying was filled out with unexpected details of trips abroad, secret trysts, family feuds, inside jokes, heartfelt devotion, tears, foodways, songs, and stories. In other words, Deza helps us hear the voices of a historically anonymous and silent people”, sagt der Autor.
Viele der von ihm gesichteten Archivalien hat O’Banion in dem Band This Happened in My Presence in englischer Übersetzung ediert und mit kurzen kontextualisierenden Kommentaren versehen. Diese Sammlung ist nicht bloß für diejenigen interessant, die dem Fall Ramírez und den Maßnahmen gegen die Dorfbewohner bis in die Zeit der Deportation in den Akten nachspüren wollen, sie dokumentiert darüber hinaus auch reiches Material, das über das unmittelbare Umfeld von Deza weit hinausgeht, etwa einen Brief der Morisken an König Philipp III. oder das Protokoll einer medizinischen Untersuchung von Morisken, die deren Tauglichkeit zur Galeerenstrafe überprüfen sollte. Das perfekt eingeleitete und einzeln vorgestellte Quellenmaterial eignet sich auch hervorragend als Lehrmittel und wird deshalb pädagogisch aufbereitet mit Zeitachsen, Karten, Angaben zu einzelnen Personen und Diskussionsfragen versehen wiedergegeben.
Während Green-Mercado und O’Bannion sich mit dem spektakulärsten Kapitel der Nachgeschichte des muslimischen Spaniens beschäftigt, widmet sich der Wiener Sozial- und Wirtschaftshistoriker Gottfried Liedl dessen letzten, wohl prominentesten und glanzvollsten Vertreter: dem Emirat Granada. In einem schmalen Band, der aber dennoch „die Ergebnisse von dreißig Jahren wissenschaftlicher Bemühung […] in geschlossener Form“ vorzulegen versucht, stellt der Autor einen außer in seinem Untergang wohl zu wenig beachteten Staat in einigen als essentiell eingeschätzten Handlungsfeldern vor (Kultur, Militär, Umwelt- und Wirtschaftspolitik). Durch detailreiche Bezugnahmen auf historische Ereignisse entsteht dabei implizit auch eine Gesamtgeschichte des Emirats von seiner Gründung 1238 bis zu seiner Eroberung 1492, erzählt aus einer immer wieder über Spanien hinausgehenden, mediterranen Perspektive. Schreibmotor ist für Liedl der – vielleicht weniger für die Fachliteratur als für ein Alltagsbewusstsein zutreffende – und den Autor spürbar empörende Umstand, dass „800 Jahre spanischer Geschichte und Kulturgeschichte zum folgenlosen, exotischen Zwischenspiel erklärt wurden.“ Auch die durch Granada verkörperte Spätzeit islamischer Herrschaft in Spanien wird ja nicht ungern unter der Perspektive der Dekadenz betrachtet, wogegen Liedl eine gänzlich andere Interpretation vorschlägt: In scharfem Kontrast zu den Erzählungen vom Niedergang eines Staates betont er vielmehr dessen Rolle als Träger einer ganz spezifischen Renaissance, der okzidentalen Neuentdeckung der Antike vergleichbar oder, wie Liedl argumentiert, diese geradezu als eigenständige Bewegung „spiegelnd“. Im vielleicht schönsten Kapitel des Buches präsentiert Liedl Granada als eine „frühmoderne Residenzstadt“ und spürt jenseits des Klischees von der „ungeordneten“ und „chaotischen“ Bauweise islamischer Städte den stadtplanerischen Reaktionen auf Gegebenheiten einer „Frontera-Gesellschaft“ nach. Architektonische Spuren werden zu Zeugen für das „konfliktträchtige Zusammenspiel von dynastisch höfischer Zentralgewalt und Zivilgesellschaft“. Im Rahmen derartiger Überlegungen kommt Liedls stark essayistisch geprägter Schreibstil aus pointierten, philosophisch angereicherten und bisweilen bewusst provokanten Wendungen am besten zur Geltung.
Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 200–203.