Archiv des Autors: Stephan Steiner

Rezension | Wangermann: Aufklärung und Josephinismus

Ernst Wangermann: Aufklärung und Josephinismus. Studien zu Ursprung und Nachwirkungen der Reformen Josephs II. Mit einleitenden Beiträgen von Robert Hoffmann, Alan Scott und Franz A. J. Szabo. Bochum: Winkler 2016, 314 S.

ISBN 978-3-89911-257-3.

Stephan Steiner (Wien)

Wohl kein zweiter bedeutender Historiker hat sich so früh und so vehement für die Existenz einer eigenständigen Form der Aufklärung im Habsburgerreich ausgesprochen wie der mittlerweile im 97. Lebensjahr stehende Ernst Wangermann. Pointiert und hartnäckig hat er auf Phänomene hingewiesen, wie sie aus einer spezifisch josephinischen Atmosphäre erwachsen sind, jener Mischung aus einem energischen und bisweilen auch erratischen Herrscher, seinen oft äußerst bemerkenswerten Spitzenbeamten, aber auch und vor allem unzähligen Publizisten und Pamphletisten, die die Reformen begleiteten. Ablehnung und Zustimmung brandeten in der von den Fesseln der Zensur recht weitgehend befreiten Öffentlichkeit der 1780er-Jahre hoch, und es waren ausgerechnet die glühendsten Anhänger der Reformen, die so weit gingen, diese schließlich auch gegen den Kaiser selbst zu wenden und damit demokratische Prinzipien in nuce vorwegzunehmen.

Wangermanns Weg als „österreichischer“ Historiker war vollkommen atypisch und prägte seine Schriften nachhaltig: In Wien aufgewachsen, war er aufgrund eines jüdischen Großelternteils von der Rassenpolitik des Nationalsozialismus bedroht und verließ als Halbwüchsiger Österreich Richtung England. Perfekt zweisprachig geworden, studierte er in Oxford, prominente Historiker wie Christopher Hill gehörten zu seinen akademischen Lehrern. Für Archivrecherchen zu seiner Dissertation From Joseph II. to the Jacobin Trials kehrte er für zwei Jahre nach Wien zurück und bewegte sich im Umfeld weit links stehender Intellektueller. Keine gute Basis für eine Karriere im Nachkriegsösterreich, weshalb viele Jahre im Universitätsbetrieb von Leeds folgten, bis Wangermann 1984 in Salzburg zum ordentlichen Professor berufen wurde und eine neue Generation von österreichischen Historikerinnen und Historikern mit prägte.

Wangermanns teils auf Englisch, teils auf Deutsch verfasstes OEuvre ist schmal und konzis, Präzision ist in ihm gepaart mit stilistischer Eleganz. Auf reichem Quellenstudium basierende Forschungsergebnisse wurden in bloß vier Monographien (die bereits genannte Doktorarbeit, eine Geschichte Österreichs im 18. Jahrhundert, ein Buch über Gottfried van Swieten und eines über den Funktionswandel der politischen Literatur unter Joseph II.) niedergelegt. Diese bildeten dann oft den Grundstock für die insgesamt etwa 100 Aufsätze, die Wangermann zwischen 1956 und 2016 verfasste. Niemals ausufernd und schnell zum Punkt kommend und all in all very British wurde darin oft am Spielmaterial aus den Büchern weitergearbeitet, indem es neu gruppiert, erweitert, vertieft, präzisiert, zu neuen Fragestellungen vorangetrieben wurde.

In Aufklärung und Josephinismus wird dem Lesepublikum in 21 durchwegs aus Sammelbänden stammenden Beiträgen ein interessanter und durchaus repräsentativer Querschnitt durch die vielen Facetten von Wangermanns Lebenswerk geboten. Als wäre es nicht schon spannend genug, damit einem Experten durch die verschiedensten Grauzonen der Aufklärung folgen zu dürfen, werden durch die Auswahl und den langen Beobachtungszeitraum aber auch weniger beachtete Werkaspekte sichtbar.

Unter diesen überraschenden Momenten ist zuerst einmal der nicht unerhebliche Anteil von Arbeiten, die das 19. Jahrhundert betreffen: von Grillparzer über 1848 bis zu Fragen der Arbeiterbewegung. Oft sucht Wangermann in den zwischen Restauration und Revolution oszillierenden Ereignissen nach Spätfolgen jener josephinischen Aufklärung, die er letztlich auch deshalb nicht als verfehlt bewertet, weil er ihre Spuren noch im 19. und sogar 20. Jahrhundert nachhallen zu hören vermeint.

Was der vorliegende Band ebenfalls in ein eher unerwartetes und starkes Licht rückt, ist Wangermanns wiederkehrende Beschäftigung mit Fragen der Ästhetik. Anthony Ashley Cooper, der dritte Graf von Shaftesbury, wird dabei als ein Kompass für die Aufklärung immer gerne zitiert, die Romantik hingegen – zumindest in ihrer Rolle als Wegbereiterin des Nationalismus, Irrationalismus und Mystizismus – deutlich abgelehnt. Und immer wieder ist es die Musik, die nicht als bloß kulturelles Beiwerk betrachtet wird, sondern als schöpferischer Akt, an dem Wesentliches aus dem Jahrhundert der Aufklärung sich festmachen lässt, von Carl Philipp Emanuel Bach über Gluck zu Haydn.

Eine umfangreiche Festschrift hat Wangermann anlässlich seines 70. Geburtstags bereits erhalten, mit dem vorliegenden Sammelband wurde seine Ehrung vielleicht noch nachhaltiger vorgenommen: Einem Reigen von Aufsätzen, die in verschiedensten Sammelbänden zersplittert dahinschlummerten, wurde gleichsam ein zweites Leben eingehaucht.

Printversion: Frühneuzeit-Info 32, 2021, S. 275f.

Sammelrezension | Zaretsky: Catherine & Diderot / King: Enlightenment Thought

Robert Zaretsky: Catherine & Diderot. The Empress, the Philosopher, and the Fate of the Enlightenment. Cambridge, Mass./London, England: Harvard University Press 2019, 258 S. ISBN 978-0- 674-73790-7.

Margaret L. King (Hg.): Enlightenment Thought. An Anthology of Sources. Indianapolis / Cambridge: Hackett Publishing 2019, 304 S., 2 Abb. ISBN 978-1-62466-753-4.

Stephan Steiner (Wien)

Mit den schon seit der Antike bekannten und seit einiger Zeit wieder in Mode stehenden Doppelbiographien ist es so eine Sache – sie funktionieren nur, wenn die Geschichte, die darin erzählt wird, eingängig ist und kontrastreich. Beides ist beim Ausgangsmaterial des Frankreichspezialisten Robert Zaretsky klar der Fall: Hier die russische Zarin und ihre Welt der Machtpolitik, dort der französische philosophe, der sich die Durchdringung und Einhegung von Macht zu einem der wichtigsten Ziele seiner Publizistik erkoren hatte. Die Fallhöhen zwischen Theorie und Praxis, zwischen Anspruch und Wirklichkeit, zwischen verschiedenen Arten von Enthusiasmus halten die Erzählung am Laufen. Dazu ein ungleiches Paar, aber lange schon von Ferne aneinander interessiert – 1773 findet für die beiden in Sankt Petersburg ein erstes persönliches Kennenlernen statt, das dann in regelmäßige Treffen mündet. Alles scheint hoffnungsfroh: Katharina sonnt sich im Lichte eines Menschen, den sie als einen Denker von Weltrang respektiert; Diderot wiederum glaubt ganz an eine aufgeklärte Despotin, die nur darauf gewartet hat, unter seiner Anleitung zur Untertanenbefreierin zu werden. Die beidseitigen Illusionen enden nach nur einigen Monaten in wechselseitiger Enttäuschung, die von Diderot mit Erbitterung, von Katharina mit Erkaltung verarbeitet wird.

Zeitlos reizvoll ist diese Konstellation zweifellos, aber neu ist an den daraus erwachsenden und von Zaretsky in Szene gesetzten Geschichten wohl kaum etwas. Zu oft wurden sie schon erzählt, als dass es der Autor schaffen könnte, ihnen Unbekanntes zu entlocken. Auf eine auch nur wenigstens halbwegs repräsentative Sichtung der Unmassen von Forschungsliteratur, die zu den beiden Persönlichkeiten erschienen sind, verzichtet Zaretsky und verlässt sich stattdessen auf seinen zugegebenermaßen eleganten Schreibstil. Dabei kleidet er viele Einzelepisoden gekonnt und oft auch mit einiger erzählerischer Strahlkraft in ein „Wissen“ ein, das aber aus keinerlei Aktenstudium erwächst, sondern aus einer höchst selektiven Heranziehung von Sekundärliteratur. Den Rest erledigt die Phantasie, oder nennen wir es etwas freundlicher: die Einfühlungsgabe des Autors. Die vielen Unzulänglichkeiten, die sich aus einem solchen Verfahren ergeben, hat Damien Tricoire in einer ausführlichen sowohl den russischen als auch den französischen Part der Geschichte genau unter die Lupe nehmenden Rezension1 bereits geschildert. Diese zerzaust das Buch wohl allzu beckmesserisch, aber selbst bei größerer Konzilianz gegenüber einem mehr erzählerischen als wissenschaftlichen Text erscheint das Buch in all seiner Gewandtheit als letztlich ziemlich langweilig, weil die Darstellungen allzu oft den Anweisungen aus einem creative writing handbook entnommen scheinen und deshalb recht erwartbar daherkommen.

Sich zu wenig Gedanken über die Fülle ihres Ausgangsmaterials gemacht zu haben, braucht sich Margaret L. King, emeritierte Historikerin an der City University of New York, wahrlich nicht vorwerfen zu lassen. Sie legt ein durchdachtes und interessantes sourcebook vor, eine Quellensammlung, auf deren Auswahl man sich im anglo-amerikanischen Raum so außerordentlich gut versteht. Repräsentativ, aber nicht überfrachtet, jedes Kapitel voraussetzungslos einführend, breiteste Räume ausschöpfend und sowohl als Textgrundlage für das Studium geeignet als auch für alle außerhalb der Universitäten am Thema Interessierten bereichernd, auf diese Weise wird hier ein Füllhorn an interessanten Texten geöffnet. Philosophische und naturwissenschaftliche Grundlagen der Aufklärung sind ebenso Gegenstand der Darstellung wie die ersten Forderungen vollständiger Gleichberechtigung von Mann und Frau, Fragen des Kolonialismus werden ebenso aufgenommen wie das weite Feld der Religionskritik und des Atheismus, Rousseaus oft hart an den Grenzen der Aufklärung angesiedelte Texte kommen ebenso ausführlich zur Sprache wie Auszüge aus den wunderbaren Traktaten der amerikanischen Revolutionäre. Das Buch ist eine hervorragende Einführung in die textlichen Grundlagen der Aufklärung: wer es studiert, hat schon viel von dieser Epoche verstanden. Ebenso kann es aber auch als ein Wegweiser verstanden werden, der dazu anregt, es nicht bei den Textauszügen zu belassen, sondern sich die Lektüre der einen oder anderen Schrift in ihrer Gänze vorzunehmen. Besseres lässt sich über eine derartige Einführung in und Aufbereitung der Quellen wohl kaum sagen.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 193 f.

  1. Rezension in: Ab Imperio 1 (2020) S. 345–348 (doi: 10.1353/imp.2020.0012). []

Rezension | Gmeiner: Die Knochenkapelle von Kutna Hora

Alois Gmeiner: Die Knochenkapelle von Kutna Hora / The Bone-Chapel of Kutna Hora. Wien: danzig&unfried 2018, 128 Seiten, 114 Abb., ISBN 978-3-902752-59-8.

Stephan Steiner (Wien)

Das Untergeschoß der spätgotischen Allerheiligenkirche von Sedlec, einem Stadtteil des für seinen Bergbau berühmten Kutná Hora, wurde über die ganze frühe Neuzeit als Beinhaus genutzt. 40.000 Skelette sollen sich dort über die Jahrhunderte angesammelt haben. Circa 10.000 von ihnen wurden vom Holzschnitzer František Rint genutzt, um daraus eine bizarre Innenarchitektur zu erschaffen. Die Idee ging schon auf den Architekten Jan Blasius Santini-Aichl (1677–1723) zurück, der diese jedoch nicht verwirklichte. Die Familie Schwarzenberg, seit dem 19. Jahrhundert im Besitz der Kirche, beauftragte Rint dann 1870, eine eigentlich barocke Idee mit großer zeitlicher Verspätung als spektakuläres memento mori in Szene zu setzen: Nahezu alle Elemente, die in der Kapelle auf den ersten Blick wie Stuck aussehen, sind in Wirklichkeit Knochen und Schädel, die sich zu Säulen, Girlanden, Wappen und zu einem pompösen Luster formieren und den gesamten Innenraum strukturieren.

Der Ort lädt zum Fotografieren ein, an außergewöhnlichen Motiven fehlt es wahrlich nicht. Der im Zivilberuf als Werbeberater tätige Alois Gmeiner hat die Gelegenheit ergriffen und in etwas mehr als 100 Schwarzweiß-Fotos Einblicke in die vielfältige Welt der Ziergebeine und Schädeltürme festgehalten. Die spezifische Atmosphäre wird in diesen Aufnahmen gut eingefangen, und am schönsten sind sie dort, wo die Besucher der Kapelle, die heute eine Touristenattraktion darstellt, mit abgelichtet werden. Eine in die Kamera lachende und selbst mit einer Kamera bewehrte junge Frau steht da etwa im Vordergrund, umrahmt von 25 Totenschädeln an der Wand hinter ihr. Oder ein Kind sieht man da von hinten, wie es eine Skelettpyramide bestaunt und dazu ansetzt, an der Vergitterung hochzuklettern. Es sind derartige Momente, in denen blühendes Leben mit dem unausweichlichen Tod zusammenprallt und eine viel ältere Vanitas-Idee wiederbelebt.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 205 f.

Rezension | Kaplan: Cunegonde’s Kidnapping. A Story of Religious Conflict in the Age of Enlightenment

Benjamin J. Kaplan: Cunegonde’s Kidnapping. A Story of Religious Conflict in the Age of Enlightenment. New Haven/London: Yale University Press 2014, 290 S., 28 Abb. ISBN 978-0-300-2441-0.

Stephan Steiner (Wien)

Mit Divided by Faith hat Benjamin Kaplan 2007 eine in vielem überzeugende Re-Interpretation der Fragen um Toleranz und Intoleranz im Europa der Frühen Neuzeit vorgelegt. Eine seiner Kernthesen besagte damals, dass der Einfluss der Aufklärung als Motor eines zunehmend friedlicheren Zusammenlebens der Konfessionen überschätzt, weil zu stark an der Elitenkultur bemessen sei. In einem breiten, facettenreichen Überblick schuf Kaplan dagegen ein Panorama, das sich jeglicher anachronistischen Schwarzweißmalereien enthielt und stattdessen auf eine Vielzahl von Grautönen aus einem nolens volens geteilten Alltag setzte. Derartiges Zusammenleben war für die frühe Neuzeit wohl ebenso prägend wie die viel spektakuläreren heftigen Auseinandersetzungen, die die Geschichtsbücher dominieren.

Mit Cunegonde’s Kidnapping begibt sich Kaplan noch einmal in diesen Fragenkomplex, dieses Mal arbeitet er ihn jedoch im Bereich der Mikrogeschichte ab. Ausgangspunkt ist die Taufe eines Kindes aus einer gemischtkonfessionellen Ehe, die gerade nach reformierten Ritus stattfinden soll, als Cunegonde, die katholische Tante des Kindes, es zu entführen versucht. Der Anschlag wird vereitelt und Cunegonde inhaftiert. Aus diesem Arrest wird sie dann von einer aufgebrachten katholischen Menge gewaltsam befreit. Ein doppeltes Kidnapping also: zuerst als gescheiterter Versuch und dann als vollendete Tatsache – jedenfalls ist damit interkonfessioneller Streit vorprogrammiert.

Zu mehr als einer Kuriosität wird dieser Fall aus dem Jahr 1762, weil er im konfessionell hochaufgeladenen Grenzgebiet zwischen dem katholischen Aachen und einer Exklave der niederländischen Generalstaaten, in der die reformierte Kirche den Ton angibt, stattfindet. Diese Grenze ist janusköpfig, denn sie lässt sich als Kontakt- ebenso gut wie als Konfliktzone interpretieren. Das mit kurzen Wegstrecken zu bewerkstelligende und durch den Westfälischen Frieden garantierte „Auslaufen“ der Aachener Protestanten ins niederländische Vaals konnte in manchen geschichtlichen Phasen als ein probater Ausweg aus verordneter Monokonfessionalität gelten, in weniger glücklichen wurde es jedoch zum Zankapfel, der bis zu einer Art „kalten Krieges“ führen konnte.

Letzteres war nach der Kidnapping-Geschichte der Fall, denn dem katholischen Priester aus Aachen wurde unterstellt, Cunegonde zu ihrer Tat angestachelt zu haben; er wurde nun zum Zentrum des juristischen Verfahrens. Es entspann sich ein langwieriger und sich bis in die höchsten Stellen hinziehender Prozess, der viele Ressentiments hochkommen ließ, die den gängigen Meistererzählungen aus dem Gipfelpunkt der Aufklärung vollkommen zuwider laufen.

Um Vielschichtigkeiten geht es Kaplan, wenn er die Vorgeschichte, den Verlauf und die schier unglaublichen Weiterungen von Cunegondes Entführung akribisch (und besonders bezüglich des strafrechtlichen Verfahrens vielleicht auch ein wenig zu akribisch) nachzeichnet. Ausgehend vom konkreten Fall gelingen ihm ausgesprochen erhellende Passagen, etwa zur Ehe zwischen Katholiken und Protestanten, zur gegenseitigen Anerkennung der Taufe oder zu Grenzregimen. Kaplan ist aber noch mehr geglückt: er hat eine interessante Geschichte nicht bloß historisch gekonnt kontextualisiert, sondern sie auch in ein Stück Literatur verwandelt. In bester mikrohistorischer Tradition haucht er ihr nämlich einen erzählerischen Atem ein, der den Text weit über das gängige, ausschließlich auf ein Spezialistenpublikum ausgerichtete akademische Schreiben hinaushebt.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 204 f.

Sammelrezension | Hanisch-Wolfram: Reformation findet Stadt. & Hanisch-Wolfram: Gewissensfreiheit und lebendiger Glaube.

Alexander Hanisch-Wolfram: Reformation findet Stadt. Eine evangelische Spurensuche durch Klagenfurt. Klagenfurt: Verlag des Kärntner Landesarchivs 2017, 48 Seiten, 26 Abb., ISBN 978- 3-9503973-3-8.

Alexander Hanisch-Wolfram: Gewissensfreiheit und lebendiger Glaube. Fünf Jahrhunderte Protestantismus rund um Feffernitz. Klagenfurt: Verlag des Kärntner Landesarchivs 2017, 52 Seiten, 32 Abb., ISBN 978-3-9503973-4-5.

Stephan Steiner (Wien)

Alexander Hanisch-Wolfram, unter anderem Autor des Neuzeit-Bandes der Geschichte Kärntens, hat sich anlässlich des Lutherjahres 2017 in zwei kleinen Broschüren mit unterschiedlichen Facetten der Reformation in Kärnten auseinandergesetzt. Hier die Entwicklungen in der Stadt Klagenfurt, in der die Erneuerungsbewegung als ein von den Landständen getragenes, auch religiöses Prestigeprojekt nach einer kurzen vielversprechenden Phase um 1600 zu Scheitern begann; dort die heftigen Auseinandersetzungen in kleineren Ortschaften im Unteren Drautal, in denen der Protestantismus trotz bisweilen massiver Unterdrückung im Untergrund fortlebte, bis das Toleranzpatent von 1781 ihn staatlicherseits, wenn auch in engen Grenzen, zu dulden begann.

Reformation findet Stadt ist nach einer knappen, informativen historischen Einleitung als Rundgang durch das evangelische Klagenfurt der Frühen Neuzeit konzipiert, oder besser gesagt: durch das, was von diesem erhalten geblieben ist (wie z. B. Epitaphe) bzw. rekonstruiert werden kann (wie die protestantische Umwidmung der Stadtpfarrkirche im 16. Jahrhundert). Gleichsam als Coda werden auch einige evangelische Institutionen aus der Zeit nach 1780 behandelt. Die Broschüre ist mit einem Objektregister und einem die Route verdeutlichenden Stadtplan ausgestattet und kann damit auch als alternativer Stadtführer in eine zu großen Teilen verschüttete Geschichte verwendet werden.

Gewissensfreiheit und lebendiger Glaube führt weniger in die im Untertitel genannte kleine Ortschaft Feffernitz als vielmehr in die ehemalige Grundherrschaft Paternion, die im 18. Jahrhundert zu den rebellischsten und am härtesten bestraften religiösen Konfliktzonen in Kärnten gehörte. In ihr ereignete sich exemplarisch, was das Land insgesamt prägte: ein vorerst durchschlagender Erfolg der Reformation, die sich sowohl auf den Adel als auch auf die Bauernschaft stützen konnte, und dann die rigide vollzogene Re-Katholisierung, welche die Besitzer der Grundherrschaft in die Emigration und die vielen sturen Bäuerinnen und Bauern in den Untergrund trieb. In einer Art Katz-und-Maus-Spiel sahen die Behörden einmal über abweichende religiöse Aktivitäten hinweg, um ein anderes Mal dann wieder die Repressionsschraube mit Bücherwegnahmen, Geldstrafen und Mission anzuziehen. Im 18. Jahrhundert schaukelte sich die Situation dann derart auf, dass es sogar zu weitreichenden Deportationen nach Siebenbürgen kam.

All dies schildert Hanisch-Wolfram sachkundig anhand der wesentlichen Studien, die dazu entstanden sind, ehe er in einem zweiten Teil die Geschichte der gleich nach dem Toleranzpatent errichteten Pfarre Feffernitz bis in die Gegenwart nachzeichnet. So mancher Mythos, der sich besonders unter den Protestantinnen und Protestanten der Region hartnäckig hält, wird dabei durch historische Fakten korrigiert. Bildbeigaben dokumentieren zudem das regionale materielle Erbe, das manchmal ziemlich versteckt auf die protestantische Vergangenheit der Region verweist.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 203 f.

Sammelrezension | Green-Mercado: Visions of Deliverance / Cook: Forbidden Passages / O’Banion: Deza and Its Moriscos / O’Banion: This Happened in My Presence / Liedl: Granada

Mayte Green-Mercado: Visions of Deliverance. Moriscos and the Politics of Prophecy in the Early Modern Mediterranean. Ithaca/London: Cornell University Press 2019, 316 S., 3 Abb., 3 Karten. ISBN 978-1-5017-4146-3.

Karoline P. Cook: Forbidden Passages. Muslims and Moriscos in Colonial Spanish America. Philadelphia: University of Pennsylvania Press 2016, 272 S., 5 Abb. ISBN 978-0-8122-4824-1.

Patrick J. O’Banion: Deza and Its Moriscos. Religion and Community in Early Modern Spain (= Early Modern Cultural Studies Series). Lincoln: University of Nebraska Press 2020, 378 S., 3 Karten, 5 Stammbäume. ISBN 978-1-4962-1672-4.

Patrick J. O’Banion (Hg.): This Happened in My Presence. Moriscos, Old Christians, and the Spanish Inquisition in the Town of Deza, 1569–1611. Toronto: University of Toronto Press 2017, 264 S., 3 Karten, 5 Tabellen. ISBN 978-1-4426-3513-5.

Gottfried Liedl: Granada. Ein Europäisches Emirat an der Schwelle zur Neuzeit. Islamische Renaissancen Teil 2 (= Die Levante – Frühe Ansätze der Globalisierung 3). Wien: LIT 2020, 170 S., 2 Karten. ISBN 978-3-643-50991-8.

Stephan Steiner (Wien)

Nach dem Fall von Granada 1492 und einem gescheiterten Aufstand 1500/1501 wurden die in Spanien verbliebenen Muslime schrittweise zwangschristianisiert. „Morisken“ nannte man fortan jene Gruppe unter den „Neu-Christen“, deren Konversion nur zum Schein stattfand und die im Verborgenen am Islam festhielten. 1568 gingen sie in die Offensive und starteten eine Rebellion, die die Behörden zwei Jahre auf Trab hielt. Als Folge ihrer letztlichen Unterwerfung wurden zehntausende Morisken umgesiedelt und über Spanien zerstreut. Doch auch diese drastische Form der Bevölkerungspolitik brachte die Konflikte nicht zum Verstummen, bis die spanische Regierung zu einer der radikalsten Maßnahmen der Frühen Neuzeit griff: zwischen 1609 und 1614 wurden mindestens 275.000 Morisken vor allem nach Nordafrika deportiert und Spanien wurde von abweichenden Glaubensüberzeugungen endgültig „gesäubert“. All diese Ereignisse haben schon seit langer Zeit breites wissenschaftliches Echo gefunden – wie viele interessante Aspekte aber noch unbearbeitet geblieben sind, zeigen gleich mehrere kürzlich erschienene Bücher.

Green-Mercados Visions of Deliverance ist eine eindringliche Studie, die sich entscheidende Perspektivenverschiebungen auf Basis eines sehr spezifischen Quellenmaterials vornimmt. Dabei handelt es sich um sogenannte jofores, apokalyptische Prophezeiungen, die unter den Morisken zirkulierten und die an wesentlich ältere sowohl christliche als auch muslimische Traditionen aus diesem Genre anknüpften. Weisgesagt wurde in unterschiedliche Richtungen: ein vollständiger Untergang als Strafe für sündhafte Lebensführung war ebenso in der Bandbreite der Prophezeiungen wie die Wiederauferstehung eines dann als noch prächtiger imaginierten muslimischen Spaniens. Jofores wurden zumeist in Aljamiado verfasst, einem Schreibsystem, das romanische Sprachen in arabischen Zeichen wiedergibt und für das Kastilische und Aragonesische in etwa 200 Manuskripten verschiedensten Inhalts überliefert ist. Die Analyse der bislang wenig beachteten jofores ist deshalb von Bedeutung, weil sie weit über den binnen-spanischen Raum hinausgreifen und die Morisken in einem mediterranen Netzwerk zeigen, das sich bis ins Osmanische Reich erstreckte und das durch Händler, Spione und Bücherschmuggler zwischen Ost und West am Laufen gehalten wurde. Der „mediterranean turn“, dem sich die Autorin verpflichtet fühlt, öffnet Neuland nicht bloß für die Historiographie, sondern auch für die Islamwissenschaft, die die Morisken als (zumindest formal) zum Christentum Konvertierte stark vernachlässigt hat. Green-Mercado legt sowohl eine an größeren Zusammenhängen wie an individuellen Schicksalen interessierte Geschichte der Morisken vor, die sich neben den jofores auch auf Chroniken, diplomatische Korrespondenz und Inquisitionsprotokolle stützt. Durch eine Zusammenschau dieser Quellen und ihre kenntnisreiche Lektüre gegen den Strich gelingt es, Morisken aus einer ihnen oft zugewiesenen tragischen Opferrolle herauszuholen und sie in ihren Handlungsspielräumen und Aktionsmöglichkeiten, also im Zeichen einer „agency“, darzustellen. Abgeschlossen wird Green-Mercados Studie mit Appendices, die alle acht erhalten gebliebenen jofores in einer wortgetreuen Übersetzung präsentieren und es dadurch der Leserschaft ermöglichen, die kryptische Sprache der Originale nachzuvollziehen und die interpretatorische Leistung der Autorin anhand einer von ihr zentral benutzten Quellengruppe nachzuprüfen.

Einen gänzlich anderen Blickwinkel auf die Morisken nimmt Karoline Cooks Forbidden Passages ein, indem es sich auf diejenigen konzentriert, die es ins ihnen eigentlich streng verbotene spanische Amerika schafften. Spätestens mit dieser umfassenden Studie ist klar, dass Moriscos sowohl als Freie wie auch als Sklaven in die Neue Welt kamen. Dort übten sie einen bisher viel zu wenig beachteten Einfluss auf das sich konstituierende spanische Weltreich aus, nicht zuletzt dadurch, dass sie eine perfekte Projektionsfläche für Phantasien über Illoyalität und Unterwanderung abgaben. Die Autorin verfolgt, wie daraus erwachsende rechtliche und gesellschaftliche Einstellungen eine transatlantische Dimension annahmen und gleichzeitig auf beiden Seiten des Ozeans verändert wurden. Perspektivenverschiebung ist das Ziel: „Considering Muslim and Morisco presence, real and imagined, in Spanish America is […] crucial to understanding how empire functioned at the local level.” Aber noch mehr als das – folgt man der Autorin, so prägte das Fremdbild der Morisken die Haltung der Spanier auch gegenüber den Indigenen: „[A]rguments to categorize Moriscos as rebels and apostates were projected onto seminomadic indigenous groups whom Spanish soldiers wanted to enslave, despite the New Laws prohibiting Amerindian enslavement.” Die zunehmende Ausbildung von rassischen Kategorien gegenüber den Morisken ermöglichte es demnach, das Bild vom Indigenen entlang dieser vorgeprägten Linie auszugestalten. Forbidden Passages ist die erste Studie, die aus einem reichen Aktenmaterial schöpft, das nicht nur in spanischen, sondern auch mexikanischen, peruanischen und nordamerikanischen Archiven erhalten geblieben ist und das detailreich über das Leben der Morisken in Amerika informiert. Höchst lohnenswert ist etwa nachzuverfolgen, wie die Inquisition zunehmend in die Lebenswelt der Morisken eindrang, aber auch wie diese dem Druck auszuweichen versuchten. Traditionelle Heiler etwa hielten sich trotz des massiven Drucks, der gegen sie ausgeübt wurde, ebenso wie verschiedenste magische Praktiken. Cook gelingt es, den Fall der Morisken mit einer transatlantischen Dimension auszustatten, die weit über die Spezialfälle hinaus in bislang wenig beachtete oder gänzlich unbekannte Zonen der „empire formation“ und des vormodernen Rassismus führt.

In ihrem eingangs besprochenen Buch widmet Green-Mercado dem Fall eines Doppelagenten, der sowohl für die Morisken als auch für die Inquisition tätig war, ein ganzes Kapitel, und einen sehr ähnlich gelagerten Fall eines zwischen den Welten der Mehrheits- und der Minderheitsbevölkerung Agierenden hat auch Patrick O’Banion derart in den Bann zog, dass er ihm gleich zwei Bücher gewidmet hat. Deza and Its Moriscos ist eine klassische mikrohistorische Arbeit wie sie in den letzten Jahren eher selten geworden ist. Kein „mediterranean turn“, sondern die Konzentration auf die kleine kastilische Ortschaft Deza im späten 16. Jahrhundert steht hier im Zentrum. Deza war in mehrfacher Hinsicht ungewöhnlich: Hier stellten „Neuchristen“ mit einem Viertel der Bevölkerung einen enorm hohen Anteil, hier amtierte der außergewöhnliche Richter Ramón Ramírez und hier wirbelte die Inquisition derart massiv Staub auf, dass sich das von ihr produzierte Aktenmaterial heutzutage perfekt dafür eignet, die Ortschaft mit allen ihren Akteuren in einem Detailreichtum zu schildern, der den Historikern ansonsten oft verborgen bleibt. Ramírez war neben seiner offiziellen Rolle als Amtsperson ein Heiler und Geschichtenerzähler und unterhielt nach Selbstauskunft eine Art Teufelspakt. Selbst ein Moriske, rief er viele Neuchristen zur Konversion zum Islam auf, bevor er in den 1590er Jahren denunziert wurde. In dem darauf folgenden Prozess verstand er es zuerst geschickt, sich weniger als „Christenverführer“ denn als reuigen Okkultisten darzustellen, bis er schließlich über den Untersuchungen verstarb. Seine Gebeine wurden posthum den Flammen übergeben und sein Fall zu einem Lehrstück über die Verquickung von Glaubensabweichung, Teufelskult und Aufstand hochstilisiert, das für die harte Verfolgung der Morisken in den kommenden Jahrzehnten ausgezeichnete Munition lieferte.

Mit dem im Zusammenhang mit dem Fall Ramírez und seinen Spätfolgen produzierten Aktenmaterial ist O’Banion ein wahrer Schatz in die Hände gefallen. Es ist so reich, dass nicht nur der geschilderte Einzelfall daraus erhellt wird, sondern die verschiedensten Dorfbewohner zu Wort kommen und in ihren Pekuliaritäten und Netzwerken sichtbar und spürbar werden. Das Alltagsleben einer Ortschaft von etwa 2.000 Einwohnern und besonders die Lebensumstände seiner vielen Morisken wird dadurch detailreich und in großer Bandbreite nacherzählbar: „I listened in fascination as the expected storyline of children growing into adulthood, marrying, bearing children, growing old, and dying was filled out with unexpected details of trips abroad, secret trysts, family feuds, inside jokes, heartfelt devotion, tears, foodways, songs, and stories. In other words, Deza helps us hear the voices of a historically anonymous and silent people”, sagt der Autor.

Viele der von ihm gesichteten Archivalien hat O’Banion in dem Band This Happened in My Presence in englischer Übersetzung ediert und mit kurzen kontextualisierenden Kommentaren versehen. Diese Sammlung ist nicht bloß für diejenigen interessant, die dem Fall Ramírez und den Maßnahmen gegen die Dorfbewohner bis in die Zeit der Deportation in den Akten nachspüren wollen, sie dokumentiert darüber hinaus auch reiches Material, das über das unmittelbare Umfeld von Deza weit hinausgeht, etwa einen Brief der Morisken an König Philipp III. oder das Protokoll einer medizinischen Untersuchung von Morisken, die deren Tauglichkeit zur Galeerenstrafe überprüfen sollte. Das perfekt eingeleitete und einzeln vorgestellte Quellenmaterial eignet sich auch hervorragend als Lehrmittel und wird deshalb pädagogisch aufbereitet mit Zeitachsen, Karten, Angaben zu einzelnen Personen und Diskussionsfragen versehen wiedergegeben.

Während Green-Mercado und O’Bannion sich mit dem spektakulärsten Kapitel der Nachgeschichte des muslimischen Spaniens beschäftigt, widmet sich der Wiener Sozial- und Wirtschaftshistoriker Gottfried Liedl dessen letzten, wohl prominentesten und glanzvollsten Vertreter: dem Emirat Granada. In einem schmalen Band, der aber dennoch „die Ergebnisse von dreißig Jahren wissenschaftlicher Bemühung […] in geschlossener Form“ vorzulegen versucht, stellt der Autor einen außer in seinem Untergang wohl zu wenig beachteten Staat in einigen als essentiell eingeschätzten Handlungsfeldern vor (Kultur, Militär, Umwelt- und Wirtschaftspolitik). Durch detailreiche Bezugnahmen auf historische Ereignisse entsteht dabei implizit auch eine Gesamtgeschichte des Emirats von seiner Gründung 1238 bis zu seiner Eroberung 1492, erzählt aus einer immer wieder über Spanien hinausgehenden, mediterranen Perspektive. Schreibmotor ist für Liedl der – vielleicht weniger für die Fachliteratur als für ein Alltagsbewusstsein zutreffende – und den Autor spürbar empörende Umstand, dass „800 Jahre spanischer Geschichte und Kulturgeschichte zum folgenlosen, exotischen Zwischenspiel erklärt wurden.“ Auch die durch Granada verkörperte Spätzeit islamischer Herrschaft in Spanien wird ja nicht ungern unter der Perspektive der Dekadenz betrachtet, wogegen Liedl eine gänzlich andere Interpretation vorschlägt: In scharfem Kontrast zu den Erzählungen vom Niedergang eines Staates betont er vielmehr dessen Rolle als Träger einer ganz spezifischen Renaissance, der okzidentalen Neuentdeckung der Antike vergleichbar oder, wie Liedl argumentiert, diese geradezu als eigenständige Bewegung „spiegelnd“. Im vielleicht schönsten Kapitel des Buches präsentiert Liedl Granada als eine „frühmoderne Residenzstadt“ und spürt jenseits des Klischees von der „ungeordneten“ und „chaotischen“ Bauweise islamischer Städte den stadtplanerischen Reaktionen auf Gegebenheiten einer „Frontera-Gesellschaft“ nach. Architektonische Spuren werden zu Zeugen für das „konfliktträchtige Zusammenspiel von dynastisch höfischer Zentralgewalt und Zivilgesellschaft“. Im Rahmen derartiger Überlegungen kommt Liedls stark essayistisch geprägter Schreibstil aus pointierten, philosophisch angereicherten und bisweilen bewusst provokanten Wendungen am besten zur Geltung.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 200–203.

Rezension | White: Voices of the Enslaved

Sophie White: Voices of the Enslaved. Love, Labour, and Longing in French Louisiana. Williamsburg, Virginia/Chapel Hill: Omohundro Institute / University of North Carolina Press 2019, 286 S., 40 Farbabb., 40 S/W-Abb., 2 Tabellen. ISBN 978-1- 4696-5404-1.

Stephan Steiner (Wien)

Zu den berührendsten und aufregendsten Möglichkeiten einer an den Prinzipien der Mikrogeschichte geschulten Geschichtsschreibung zählt es, scheinbar für immer Verstummte noch einmal mit einer Stimme ausstatten und sie damit vergegenwärtigen zu können. Verhörprotokolle haben sich dafür als besonders geeignet erwiesen, denn in ihnen kommen die Individuen selbst zu Wort. Das von ihnen dereinst Gesagte erscheint zwar durch die Protokollanten gefiltert und in ein Frage-Antwort-Schema gepresst, aber dennoch lassen sich durch eine genaue und gegen den Strich gerichtete Lektüre der Niederschriften zumindest Stimmfragmente erretten.

Sophie White hat mit derartigem Material aus den Archiven der ehemaligen französischen Kolonie Louisiana gearbeitet, die sich durch besonders genaue Wiedergabe der Aussagen auszeichnen. Dieses Ausgangsmaterial befragt die Autorin mit einem ganz besonderen Interesse, denn es soll Einblicke in die Lebenswelt von Sklavinnen und Sklaven gewähren, die ansonsten für immer verborgen blieben. „Observing trifles“, also das Nebensächliche zu beachten, war eines der Grundprinzipien Sherlock Holmes’, dessen sich auch die Mikrogeschichte annahm (vgl. Edward Muirs gleichnamigen Aufsatz). Solch – nur scheinbar – Nebensächliches findet White überall dort, wo die Verhörten eine günstige Gelegenheit ergriffen und sich vom eigentlichen Verhörsgegenstand entfernten. In diesen Abschweifungen kamen dann Dinge zur Sprache, die man noch nie oder zumindest so noch nie gehört hat.

Nach einer präzisen Einführung in die koloniale Prozessführung und die Möglichkeiten in den von ihr produzierten Akten nach „parallel narratives“ zu suchen, zeichnet die Autorin vier „unerhörte Begebenheiten“ nach, die sie tatsächlich zu höchst lesenswerten Novellen zu bündeln vermag.

Im ersten Fall geht es um die Sklavin Louison, die von einem betrunkenen französischen Soldaten brutal attackiert wird und vor Gericht deutlich zu machen versteht, dass sie sich trotz ihrer Position auf der untersten Stufe der gesellschaftlichen Hierarchie einem rassistischen und frauenverachtenden weißen Subjekt gegenüber durchaus als die moralisch Überlegene empfindet. Nicht zuletzt ist es ihre derartig klare Haltung, die schließlich zur Verurteilung des Soldaten führt.

Im Zentrum des zweiten Falles steht ein vermeintlicher Kindsmord. Die Belastungszeugin ist ein versklavtes indigenes Mädchen, die als Täterin verdächtige Marie-Jeanne eine afrikanische Sklavin, und wer auf Solidarität unter diesen Entrechteten hofft, wird schnell eines Schlechteren belehrt. Dies ist aber nur eine Schicht, die White in den Aussagen wahrnimmt, ebenso verhandelt werden die konstant im Raum stehende Bedrohungen durch Vergewaltigung oder die Sprachdefizite einer des Französischen kaum Mächtigen. Letztlich dreht sich für Marie-Jeanne alles um die Frage, ob sie als „denatured mother“ betrachtet werden dürfe, der qua Sklavenstatus auch „natural feelings of affection and tenderness“ abgingen – was die Angeklagte aufs heftigste zurückweist.

Der dritte Fall hat den weltläufigen Francisque zum Protagonisten, der wohl ursprünglich aus den englischen Kolonien kommend im karibischen Raum versklavt worden war. In Louisiana erweist er sich als höchst widerständig, wird zum „Runaway“ und stolpert dann über eine Frauengeschichte, die ihn zur Zielscheibe zweier anderer Sklaven machen, die seine Verhaltensweisen als Verletzung ihrer Verhaltensregeln und wohl auch als sexuelle Konkurrenz erleben. Diffizile Strukturen des Alltagslebens, die auch unter den Bedingungen der Entrechtung entstanden, werden ebenso sichtbar wie höchst wahrscheinliche Rückgriffe der Versklavten auf gesellschaftliche Normen, die noch aus ihren afrikanischen Ursprungsgesellschaften stammten.

Um derartigen Wertetransfer geht es unter vielem anderen auch in der abschließenden Geschichte von Kenet und Jean-Baptiste, zweier auf verschiedenen Plantagen eingesetzter Liebender, die alles daran setzen, ihr Zusammenleben auch unter den Bedingungen der Sklaverei zu verwirklichen. Um ihre afrikanisch geprägten Vorstellungen von Ehe leben zu können, „raubt“ Jean-Baptiste zuerst Kenet und versucht dann seinen Sklavenhalter davon zu überzeugen, Kenet für ihn freizukaufen. Alles geht schließlich schief, aber dazwischen liegt ein zähes Ringen um ein Stück Autonomie.

In einem Epilog wird anhand eines letzten Falles demonstriert, welch reichen Fundus eine genaue und unkonventionelle Lektüre von Verhörsprotokollen für eine Neuschreibung der Geschichte der Sklaverei bereitstellt. Rekonstruktionen von ganzen Leben sind dadurch wohl auch nicht möglich, das Gesamtbild radikal verschiebende „snapshots“ und hochangereicherte „glimpses“ aber allemal.

White ist ein zu Recht mit Preisen überhäuftes, auch erzähltechnisch beeindruckendes Meisterstück gelungen, das alle „Lücken, die der Teufel lässt“ auslotet, um an entscheidende Aspekte des Sklavendaseins in der Frühen Neuzeit so nahe heranzukommen wie noch kaum jemand vor ihr.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 191 f.

Rezension | Hochedlinger / Maťa / Winkelbauer (Hg.): Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit, Band 1/1 und 1/2

Michael Hochedlinger / Petr Maťa / Thomas Winkelbauer (Hg.): Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit, Band 1/1 und 1/2: Hof und Dynastie, Kaiser und Reich, Zentralverwaltungen, Kriegswesen und landesfürstliches Finanzwesen (= Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Ergänzungsband 62). Wien: Böhlau 2019, 1308 S. ISBN 978-3-205-20766-5

Stephan Steiner (Wien)

Schlägt man dieses monumentale Handbuch auf, so ist man erstaunt, dass sein Vorwort, das doch über die An-, Ab- und Aussichten des Werkes informieren könnte, bloß zwei karge Seiten einnimmt. Mehr ist aber auch nicht nötig, denn seine Konzeption wurde bereits 2010 in einem eigenen Sammelband in allen Facetten vor- und dargestellt.1 Damals versammelte man 20 Autorinnen und Autoren, um über Forschungsstand und Desiderate auf dem Weg zu einer Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit zu reflektieren und damals war man noch hoffnungsfroh, die Drucklegung eines solchen Werkes binnen eines Jahres bewerkstelligen zu können. Geworden sind es letztlich beinahe zehn Jahre, um auch „nur“ die beiden ersten Teilbände fertiggestellt zu sehen.

64 Autorinnen und Autoren, von denen man etliche schon vom genannten Sammelband her kennt, haben ihre Expertise beigesteuert, um damit den Leser durch ein Dickicht von Verwaltungseinheiten zu navigieren, das hier in seiner Gesamtheit sichtbar wird. Hinter bisweilen bizarr klingenden und geradezu zungenbrecherisch daherkommenden Einrichtungen (wie etwa dem Obersterblandhofpostmeisteramt) öffnen sich Wunderwelten der Bürokratie, deren Durchdringung das Fassungsvermögen eines einzelnen Historikergehirns sprengen würde und deshalb förmlich nach einem Nachschlagewerk schreit. Zwar existiert bereits eine 1907 begonnene und 1970 mit insgesamt 14 Bänden abgeschlossene „Geschichte der österreichischen Zentralverwaltung“, diese war aber erneuerungsbedürftig, weil in ihr naturgemäß die Konzepte einer erst später in Erscheinung tretenden „Neuen Verwaltungsgeschichte“ (Stichworte: „Herrschaftsverdichtung“ oder „Durchstaatlichung“) nicht zur Geltung kommen konnten.

Nun kann man in den beiden, mit aktuellem theoretischen Rüstzeug ausgestatteten Bänden gleichsam die Korridore sämtlicher obersten Verwaltungsbehörden durchwandern und die Vielfalt ihrer Aufgaben ermessen, wobei dem Kaiserhof ebenso Rechnung getragen wird wie den dort angesiedelten Reichsbehörden, den landesfürstlichen Zentralverwaltungen ebenso wie ihrer Finanzorganisation, den Strukturen des Militärs ebenso wie denjenigen der Post. Großer Wert wird auf Entwicklungen gelegt, Institutionen sollen nicht bloß statisch abgebildet, sondern in ihrer Dynamik sichtbar werden. Einzelüberblicke über Ämter und Unterämter bilden den Kern der Arbeit, dem prosopographische Skizzen folgen. Wo immer bekannt, werden die Inhaber der jeweiligen Spitzenposten namentlich und mit ihrer Wirkungsperiode aufgelistet, Vollständigkeit konnte angesichts des Forschungsstandes gar nicht erst angestrebt werden. Abschließend werden Quellenlage und Forschungsstand zu den einzelnen Kapiteln und Unterkapiteln eingehend und – das ist besonders hervorzuheben – den Stand der Nationalforschung besonders berücksichtigend dargestellt; auch Forschungsdesiderate werden dadurch überdeutlich.

Man muss sich vor Augen halten, dass diesen beiden Teilbänden noch zwei weitere, sicherlich ebenfalls sehr umfängliche folgen sollen: Band 2 wird der Länderebene gewidmet sein, Band 3 den Grundherrschaften, Städten und Märkten sowie dem Bildungswesen und den religiösen Verwaltungsstrukturen. Wann diese Folgebände erscheinen und damit das Gesamtprojekt erst ermessen lassen werden, ist unklar, denn auf die Ankündigung eines Erscheinungsjahres lassen sich die Herausgeber „als gebrannte Kinder lieber nicht ein, die Redaktionsarbeiten werden aber fortgesetzt und in wenigen Jahren hoffentlich zum Abschluss gebracht werden können“. Dann wird auch ein umfangreiches Sachregister folgen – bis dahin muss man sich mit einem Personen- und des Ortsverzeichnisses sowie einem 3500 Titel umfassenden Quellen- und Literaturverzeichnis „begnügen“.

Mit einigem Understatement hat Thomas Winkelbauer die vorliegende Arbeit als ein „hilfreiches Grundlagenwerk“ charakterisiert und dessen Anerkennung in Fachkreisen erhofft. Dieser Wunsch wird zweifelsohne in Erfüllung gehen.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 199 f.

  1. Michael Hochedlinger / Thomas Winkelbauer (Hg.): Herrschaftsverdichtung, Staatsbildung, Bürokratisierung. Verfassungs-, Verwaltungs- und Behördengeschichte der Frühen Neuzeit (= Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 57). Wien: Böhlau 2010. []

Rezension | Prosperi: Infanticide, Secular Justice and Religious Debate in Early Modern Europe

Adriano Prosperi: Infanticide, Secular Justice and Religious Debate in Early Modern Europe. Turnhout: Brepols 2016, 408 S. ISBN 978-2-503-53174-8.

Zu den Unwägbarkeiten des wissenschaftlichen Buchmarkts gehört, dass so manche, im Grunde kreuzbrave Titel hochgejubelt werden, während gewagtere und substanziellere mehr als einmal beinahe spurlos verschwinden. Vorhersehen lässt sich das alles kaum, und wenn Letzteres eintritt, kann man es eigentlich nur kopfschüttelnd zur Kenntnis nehmen. So geschah es mit Adriano Prosperis bedeutender Studie Dare l’anima. Storia di un infanticidio, die 2005 in Italien erschien und schon 2007 bei Suhrkamp unter dem Titel Die Gabe der Seele in deutscher Übersetzung vorlag. Eine gute Ausgangslage würde man meinen, um von der scientific community wahrgenommen und breit rezipiert zu werden. Jedoch das Gegenteil war der Fall: Obgleich im deutschen Sprachraum in den letzten Jahren viel zum Thema Kindsmord publiziert wurde, sucht man in dem üblichen Wust an Literaturangaben, die die Seriosität deutschsprachiger wissenschaftlicher Produktion verbürgen sollen, Prosperis Buch zumeist vergebens.

Nun hat das Buch in einer – im Vergleich zur deutschen – wesentlich gelungeneren englischen Übersetzung vor wenigen Jahren eine zweite Chance bekommen, die ihm gebührende Aufmerksamkeit zu erhalten. Wirklich gut sieht es auch hier mit der Rezeption nicht aus und es lohnt sich vielleicht, ein Wenig darüber zu reflektieren, was dieses Buch so sehr ins Abseits gedrängt hat.

Da ist zuerst einmal der Stil zu nennen, der immer elegant, aber für akademische Kleingeister wohl viel zu unentschieden ist. Prosperi vertraut immer dort der essayistischen Formulierung, wo dem bloß Faktischen ein weiterer Raum der Reflexion geöffnet werden soll. Er scheut nicht davor zurück, an ausgesuchten Stellen seines Textes sowohl empathisch als auch emphatisch zu schreiben. Er lässt Analogien zur Gegenwart zu, setzt auf dramaturgische Elemente und auf eine eigenwillige Poetizität seines Textes. Kurz gesagt, er verhält sich unerwartbar in einem Wissenschaftsbetrieb, der zunehmend darauf konditioniert ist, seine Schemata der Erkenntnisfindung an die Stromlinienform der Fördertöpfe anzupassen.

Das Buch beginnt mit einem Paukenschlag: 1709 ersticht eine Bologneserin ihr Neugeborenes, wird dafür vor Gericht gestellt und gesteht nach einigem Hin und Her ihre Tat. Der Fall reiht sich in eine immer wieder ähnlich verlaufende Schar von Kindsmordprozessen in der Frühen Neuzeit ein: wenn auch erschütternd, ist er dennoch in nichts exzeptionell. Prosperi benötigt deshalb auch lediglich ein paar Seiten seines umfangreichen Buches um den Prozessverlauf darzustellen. Er hätte es bei einem Aufsatz bewenden lassen können, hätte er nicht die Lust verspürt, das Material in ganz andere Richtungen voranzutreiben: „Nothing will stop the hand that held that knife in the morning of December 5, 1709, and nothing can change Lucia’s fate, which the judges were preparing to decide. But some neglected document could reveal to us some of the many things we do not know, or change our interpretation of those we have already read. […] Through these documents, people who have been dead for centuries move, speak, and act as if they were alive. It is inevitable that it should seem like this; but it is right to remember that it is not.”

Die hier, auf Seite 15, aufgebauten Spannungsbögen entladen sich dann auf beinahe 400 Seiten in einer wahren Orgie der Gelehrsamkeit. Entlang einzelner Passagen und manchmal auch bloß vermeintlicher Nebensätze aus den Gerichtsprotokollen rekonstruiert Prosperi die sich ständig in Bewegung befindlichen mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Zugänge zu Fragen, die bis heute diskutiert werden: Wann beginnt das Leben, mit der Verschmelzung von Samen und Eizelle, mit einem bestimmten Stadium des Embryos, mit der Geburt? Ab wann werden „Kreaturen“ als beseelt betrachtet? Daran knüpfen sich entscheidende Fragen, die das Mittelalter und die Frühe Neuzeit umtrieben: Was geschieht mit den vielen ungetauften Kindern, die das Paradies nicht schauen werden? Was genau macht die Tat der mordenden Mutter so verabscheuungswürdig, dass sie nur mit dem Tod gesühnt werden kann? Wie kann eine Gesellschaft nach einer solchen Tat wieder in ein Equilibrium gebracht werden?

All diese Fragen beantwortet Prosperi, gelehrt, detailreich und mit Einsichten, die den Leser ob ihrer Vielschichtigkeit oft staunend zurücklassen. Allzu ausufernde theologische Spitzfindigkeiten hemmen zwar bisweilen den Lesefluss, aber Prosperi schafft es letztlich immer wieder eine neue unbekannte Spur zu legen, der man dann wieder gerne zu folgen bereit ist. Prosperis Buch ist kein Einfaches, denn es ist ein extrem komprimiertes, eines, dessen Stoffe andere wohl zu mehreren Bänden ausgewalzt hätten. Wiederlesen und Wieder-von-Neuem-Entdecken ist gefordert. Wer sich darauf einlässt wird reich belohnt: Er oder sie erhält tiefe Einblicke in Philosophie- und Theologiegeschichte, erfährt etwas über die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeiten und nähert sich letztlich dem immer wieder unfassbaren Rätsel ein wenig an, warum Delinquentinnen so bereitwillig in die eigene Auslöschung einwilligten.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 190 f.

Rezension | Grit Schorch/Brigitte Klosterberg: Mission ohne Konversion?

Grit Schorch / Brigitte Klosterberg (Hg.): Mission ohne Konversion? Studien zu Arbeit und Umfeld des Institutum Judaicum et Muhammedicum in Halle (= Hallesche Forschungen 51). Halle: Verlag der Franckeschen Stiftungen 2019, 268 S., 6 Abb., ISBN 978-3-447-11080-8.

Stephan Steiner (Wien)

Zu den vielen bemerkenswerten und in unterschiedlichste Richtungen auswertbaren Beständen des Archivs der Franckeschen Stiftungen zu Halle zählt auch das Schriftgut, das im Kontext des Institutum Judaicum et Muhammedicum entstanden ist. 1728 vom Orientalisten Johann Heinrich Callenberg gegründet, verstand sich diese Einrichtung gleichermaßen als Verlagshaus, Missionswerk und Forschungsstelle. Ziel war es, Juden und Muslime mit pietistischen Glaubenswelten vertraut zu machen und eine Bekehrung zu einem in diesem Sinne konzipierten Christentum voranzutreiben. Dafür bediente man sich einer Fülle von innovativen Methoden: Man bereiste orientalische Länder ebenso wie europäische jüdische Gemeinden, setzte sich mit deren Kultur und Sprachen auseinander, pflegte einen länderübergreifenden und spendenfreudigen Freundeskreis, ließ unzählige Propagandaschriften und Basistexte in Arabisch und Jiddisch drucken, schickte Institutsangehörige auf teils abenteuerliche Missionsreisen und bereicherte die weitere Institutstätigkeit durch deren in Tagebüchern festgehaltene Erfahrungen. Das Institutum, dessen Energie über die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts zunehmend ermattete, bis es 1792 geschlossen wurde, präsentiert sich heutzutage als eine Art Gesamtkunstwerk aus tief empfundenen, oft auch überschießendem religiösem Aktivismus, aberwitziger Projektemacherei und systematischem Wissenserwerb.

Zum Institutum liegen zumindest zwei umfängliche und richtungsweisende wissenschaftliche Untersuchungen vor: Christoph Rymatzki hat vor allem die Unternehmungen des Institutum im jüdischen Umfeld eingehend untersucht und in seiner 2004 erschienenen Studie Hallischer Pietismus und Judenmission. Johann Heinrich Callenbergs Institutum Judaicum und dessen Freundeskreis (1728–1736) dokumentiert. Die für die Mission unter Muslimen relevanten Aspekte wiederum hat Christoph Bochinger in einer 1996 eingereichten, jedoch nicht im Druck erschienenen Habilitationsschrift mit dem Titel Abenteuer Islam. Zur Wahrnehmung fremder Religionen im Hallenser Pietismus präsentiert. Beide Autoren sind auch in diesem Band mit Beiträgen vertreten und ihre gerade genannten Monographien durchziehen ihn als Ausgangs- und Referenzpunkt für eine Neubefragung der Quellen.

Schon die Erweiterung des Begriffes Mission um den der Konversion macht deutlich, dass auch die Empfänger der pietistischen Frohbotschaft als Akteure wahrgenommen werden wollen. Ein Glaubenswechsel (oder zumindest dessen Inbetrachtziehen) wird hier als aktiver Akt auf Seiten der Juden und Muslime und nicht bloß als Endprodukt christlicher Anstrengungen gesehen. „Wie reagierten Juden und Muslime auf die Provokation, ihre Religion, sowie den dazugehörigen kulturellen und politischen Hintergrund, gegen eine andere einzutauschen?“ fragen deshalb die Herausgeberinnen und erhalten in 13 Beiträgen Antwort, die die Vorgeschichte und Leistung des Instituts, die dort gepflogenen Praktiken, die Interaktion von Christen und Juden in dessen Umfeld und zeitgenössische Vergleichsbeispiele behandeln.

Eine weitere Perspektivenverschiebung präsentiert Mission oder Konversion, indem der Band das an sich bekannte und verblüffende Faktum ernstnimmt, dass in der mehr als 60-jährigen Institutsgeschichte eine erschreckend niedrige Zahl tatsächlicher Glaubenswechsel zu vermelden waren: wenige Juden und kein einziger Muslim konnten letztlich überzeugt werden. Heißt das, dass wir es mit einem Totalversagen und einem lächerlichen, weil ergebnislosen Aufwand von Seiten der Pietisten zu tun haben? Die Herausgeberinnen sehen es anders und präsentieren einen überzeugenden Befund, wonach „Konversion keineswegs das Hauptziel der unermüdlichen und betriebsamen Missionsbestrebungen“ gewesen sei. In diesem Sinne zeigen etliche Beiträge, dass die Institutsarbeit auch ohne erfolgreiche Mission nachhaltige Effekte erzielen konnte, indem Wissen generiert und einer Allgemeinheit vermittelt wurde, indem das Befragen ihres überlieferten Glaubens paradoxerweise das Selbstverständnis der eigentlich zu Bekehrenden stärkte: sogar die Haskala als jüdische Aufklärung bewahrte noch das eine oder andere aus früheren Auseinandersetzung im Umfeld des Institutum.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 189f.

Rezension | Carlo Ginzburg/Bruce Lincoln: Old Thiess, a Livonian Werewolf

Carlo Ginzburg / Bruce Lincoln: Old Thiess, a Livonian Werewolf. A Classic Case in Comparative Perspective. Chicago / London: University of Chicago Press 2020, 290 S., 5 Abb., 1 Karte, 6 Grafiken. ISBN 978-0-226-67441-4

Stephan Steiner (Wien)

In diesem Buch treffen zwei Persönlichkeiten aufeinander, die zu ihren jeweiligen Forschungsfeldern Maßgebliches beigetragen haben: Ginzburg als Historiker, der die moderne Geschichtsschreibung seit den 1970er Jahren entscheidend mitgestaltete, und Lincoln als Religionswissenschaftler, der dieses relativ junge Fach mit zahlreichen wichtigen Studien inhaltlich und methodisch bereicherte. Beide kamen unabhängig voneinander in ihren frühen Jahren mit einer Geschichte in Kontakt, die sie seither nicht mehr losgelassen hat und die in der nun vorliegenden gemeinsamen Publikation in aller Breite nacherzählt, interpretiert und kontroversiell diskutiert wird.

Es geht um den Fall des „alten Thiess“, der sich 1692 vor einem livländischen Gericht als Werwolf bekannte und ausführlich und nicht ohne Stolz zu Protokoll gab, was genau einen solchen ausmachte. Demnach verstand sich Thiess als einen Agenten des Guten, mehr noch: als einen „Hund Gottes“, der für die ganze Bevölkerung in die Hölle hinabstieg, um von dort das Vieh und das Korn zurückzubringen, das zuvor von Zauberern gestohlen worden war. Damit sicherte ein Werwolf nicht nur das Überleben jedes Einzelnen, sondern auch den Fortbestand der gesamten Gesellschaft. Das zeitgenössische Gericht sah sich dergestalt mit einer ausgefeilten heterodoxen Weltsicht konfrontiert, die es einigermaßen perplex zurückließ. Da die Anordnung von Folter den Richtern bereits untersagt war, ließen sie Thiess mit ein paar Stockschlägen davonkommen.

Der vorliegende Band versammelt verschiedenste mit dem Prozess im Zusammenhang stehende Materialien. Das erstmals 1924 veröffentlichte Gerichtsprotokoll samt Urteil wird in englischer Übersetzung präsentiert. Darauf folgt eine einst gefeierte, jedoch höchst umstrittene Interpretation des Falles durch den österreichischen Mediävisten und überzeugten Nationalsozialisten Otto Höfler, der die Vorstellungswelt des alten Thiess in eine umfassendere Welt eingebettet sah, nämlich die der germanischen Männerbünde, die seiner Auffassung nach den Nukleus für eine Idee von Staatlichkeit bildeten. Danach kommt Ginzburg ins Spiel, der gleich mehrmals, u.a. in seinen Büchern Die Benandanti und Hexensabbat, auf Thiess Bezug genommen hat – die entsprechenden Textpassagen werden in Auszügen wiedergegeben. In den Ähnlichkeiten zwischen gewissen italienischen Feldkulten und dem Werwolf-Konzept, wie es im fernen Baltikum aufgezeichnet worden war, sah und sieht Ginzburg weitgespannte vorchristliche bäuerliche Religionsvorstellungen am Werk. Von ihnen waren schon der frühen Neuzeit nicht viel mehr als kümmerliche Reste übriggeblieben, einst hatten sie jedoch – so Ginzburg – eine Einheit gebildet, die Europa bis in den russischen Raum hinein durchzog. Hier mischt sich nun Bruce Lincoln ein, der Ginzburgs Sichtweise konterkariert, indem er die Schlüssigkeit einer Beweisführung anzweifelt, die in detektivischer Manier verstreute und in Lincolns Augen eher dürftige Einzelbefunde zu einem großen Bild zusammenzusetzen versucht. Während es Ginzburg darum geht, eine bäuerliche Gegenkultur aus ihren allerletzten Überbleibseln zu rekonstruieren, sieht Lincoln eine schiere Koinzidenz am Werk, aus der keinerlei weiträumige Schlüsse gezogen werden sollten. Für Lincoln ist Thiess kein letzter Repräsentant einer beinahe gänzlich untergegangenen Kultur, sondern weit eher ein gewitzter Geschichtenerzähler, der es verstand, den Richtern einen Bären aufzubinden. Ginzburg repliziert, Lincoln dupliziert, und was sich daraus entspinnt ist auch eine methodologische Diskussion, die in großer Schärfe, mit etlichen Abschweifungen und ausgestattet mit dem Witz zweier Gelehrtenleben geführt wird. Ihren Höhepunkt findet dieses Aufeinanderprallen zweier Denk- und Forschungskonzepte dann in den Transkripten langer Gespräche zwischen Ginzburg und Lincoln aus dem Jahr 2017, die zwar mit der Bekundung des gegenseitigen Vergnügens daran endeten, die Standpunkte aber recht unverändert nebeneinander bestehen ließen. Eindrucksvolles Denken in Bewegung und manchmal auch ein recht hartes Schauringen der Argumente sind es, die dem Leser dabei Vergnügen bereiten, nicht eine Versöhnung der Gegensätze. Eine solche könnte angesichts der beiden sehr unterschiedlich gelagerten Forscherpersönlichkeiten ohnedies nur eine erpresste sein. Was sich stattdessen auftut, ist eine vielfältige Anstrengung der Gedanken, die der genuin historischen Frage nach der Signifikanz bzw. Bedeutungslosigkeit von Einzelfällen in vielen Facetten, Schattierungen und Verzweigungen nachgeht. Der Band ist in einem Dazwischen angesiedelt: zwischen reiner Theorie und praktischer Interpretationskunst, zwischen verräterischem Detail und erträumtem Ganzen, zwischen Geschichte als Feststellung, wie es denn tatsächlich gewesen ist, und der Erschaffung eindrücklicher Fiktionen. Der Ausgang des Schlagabtausches zwischen Ginzburg und Lincoln ist unbestimmt, die Leserin bzw. der Leser muss ein Urteil über den „Gewinner“ ganz individuell fällen. Das eigentliche Vergnügen an diesem Band besteht aber ohnedies nicht darin herauszufinden, wie letztlich über die beiden Kernthesen zu entscheiden sei, sondern was sich auf dem Weg zur jeweiligen Entscheidung an argumentativer Dramatik abspielt. Und diese ist in diesem Schaustück an Komparatistik zweifelsohne auf eine sehens- bzw. lesenswerte Spitze getrieben.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 188f.

Rezension | Johanna Schwanberg: Family Matters

Johanna Schwanberg (Hg.): Family Matters. Wien: Dom Museum 2019, 360 S., zahlreiche Abb. ISBN 978-3-200-06512-3.

Stephan Steiner (Wien)

Seit seiner Neueröffnung 2016 versteht sich das Dom Museum Wien nicht mehr nur als geistliche Schatzkammer, sondern auch als Ausstellungsraum, der Kunsttradition mit zeitgenössischen Strömungen konfrontieren möchte. Die im Jahresrhythmus wechselnden Schauen thematisieren gesellschaftlich relevante Fragen und in der nunmehr dritten (4. Oktober 2019 bis 30. August 2020, Lockdown inklusive) waren es die vielfältigen Aspekte des Familienlebens, die dafür ausgewählt wurden. „Family Matters“, Titel der Ausstellung ebenso wie des zugehörigen Kataloges, ist eine im englischen Sprachraum gern gebrauchte doppeldeutige Wendung, die bereits viele soziologische, historische oder anthropologische Werke geziert hat und auch im Kunstbereich schon einmal im Rahmen einer Ausstellung der britischen Tate Galleries 2012 verwendet wurde.

An das Stichwort „Familie“ kann ein derart weites Spektrum von Fragen geknüpft werden, dass es unumgänglich ist, eine kuratorische Schneise durch das Dickicht der Möglichkeiten zu schlagen. Für die Wiener Ausstellung wurden vier Blöcke definiert: „Gesellschaft und Wandel“, „Beziehungen und Emotionen“, „Öffentlicher und privater Raum“ und „Erinnerungen und Träume“. Diese breit angelegten Cluster lassen viel Spielraum, um sie mit Kunstwerken verschiedenster Zeiträume und Genres – von einer spätmittelalterlichen Schreinmadonna bis zu Weronika Geşickas verfremdeten Photoidyllen – zu beleben. Dass der geographische Raum im Wesentlichen auf Europa beschränkt geblieben ist, ist angesichts der Bestände des Dom Museums verständlich, gewiss wäre es aber lohnend gewesen, den von der Schau abgedeckten Zeitraum mit zumindest zwei, drei Exponaten bis in die Antike zu erweitern.

Aus kunsthistorischer Perspektive macht der Katalog die Ausstellung gut nachvollziehbar. Die einzelnen Räume und ihre Verklammerung sind in verschiedenen Fotoperspektiven anschaulich wiedergegeben, die auch die für das Gesamtkonzept nicht unwichtige Hängung dokumentieren. Beinahe alle gezeigten Objekte werden einzeln – in Deutsch und in einer englischen Übersetzung – besprochen, die wenigen, nicht ausführlicher beschriebenen werden zumindest als Foto reproduziert. Die Herausgeberin und die sechs weiteren Verfasserinnen der Werktexte setzen dabei auf klassische kunsthistorische Bildbeschreibungen verbunden mit Kurzportraits der einzelnen Künstlerpersönlichkeiten. Etliches Hinreißende lässt sich da entdecken, wie etwa ein Gemälde Domenico Tintorettos, in dem ein Edelmann mit seinem Sohn wie in einem Vexierbild erscheint, von dem man kaum sagen kann, ob es Distanz oder Nähe thematisiert. Für die Gegenwart sind es vor allen Dingen Fotoarbeiten (wie etwa diejenigen von Iris Legendre oder Annegret Soltau), die durch verstörende Interventionen in vorhandenes Material zu bestechen vermögen.

Der Kuratorin (und gleichzeitig Direktorin des Dom Museum) gelingt es, Familie ebenso als Schutzraum wie als potentiellen Ort der Gewalt zu beleuchten. Besonderes Augenmerk wird auf die Rolle von Frauen gelegt, die sich spätestens im 20. Jahrhundert von bloß Dargestellten zu Darstellenden wandelte. Frauen in der Bildenden Kunst erlebten und erleben Familie dabei oft fundamental anders als ihre männlichen Pendants. Ob es aber tatsächlich stimmt, „dass es ausgesprochen wenige liebevolle Vater-Kind-Darstellungen in der Kunstgeschichte gibt“, wie die Herausgeberin behauptet, möge dahingestellt bleiben – zumindest lässt sich das Motiv des „Guten Vaters“ spätestens seit Boetius’ gleichnamigem Kupferstich von 1775 recht weit verbreitet finden.

Weniger überzeugend als in seiner kunsthistorischen Dimension ist der Katalog aus einer rein historischen Perspektive. Die über die letzten Jahrzehnte geradezu boomende historische Familienforschung, die etliche hergebrachte Meinungen geradezu auf den Kopf gestellt hat, wurde nur sehr oberflächlich rezipiert. Damit wurde leider die Chance vertan, das Medium des Katalogs über seinen unmittelbaren Dokumentationscharakter hinaus auch dazu zu nutzen, Ergebnisse der Fachforschung für ein breiteres Publikum aufzubereiten. Der in den letzten Jahrzehnten betonte Mehrwert eines Kataloges als bleibender, bebilderter Sammelband zu einem bestimmten Thema wurde hier offensichtlich gar nicht angestrebt. Der einzige längere Textbeitrag von Daniela Hammer-Tugendhat ist zwar solide gearbeitet und am Bildmaterial der Ausstellung orientiert, was historische Forschung betrifft, kommt er aber leider nicht weit über das hinaus, was man schon fast als Allgemeinwissen betrachten kann. Angesichts dieser erheblichen Lücke ist es geradezu ärgerlich, als einzigen zusätzlichen ausführlicheren Beitrag ein Interview mit dem Soziologen Tilman Allert vorzufinden, das mit einer Fülle von Banalitäten aufwartet und in seiner Euphorie für ein Revival der Familie zudem recht konservativ anmutet. Hinweise auf Forschungsklassiker wie etwa die „Studien über Autorität und Familie“ des Instituts für Sozialforschung sucht man vergebens, sie wären aber statt solcher Allerwelts-Soziologie erhellender gewesen. Sieht man von einem Nebensatz in der Einleitung ab, so fehlt auch eine Auseinandersetzungen mit dem doch nicht unerheblichen Radikalangriff auf die Familie im Kontext der 1968er-Revolten vollkommen.

Wer nach interessantem Bildmaterial zur immer aktuellen Auseinandersetzung mit Familie sucht und sich von reizvollen Gegenüberstellungen von künstlerischen Epochen inspirieren lassen möchte, wird den vorliegenden Band anregend finden, wer allerdings eine tiefere historische Durchdringung erwartet, wird eine gewisse Enttäuschung kaum verbergen können.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 187f.

Rezension | David Cressy: Gypsies. An English History.

David Cressy: Gypsies. An English History. Oxford: Oxford University Press 2018, 416 S., 13 Abb. ISBN 978-0-19-876813-5.

Stephan Steiner (Wien)

David Cressy, nunmehr Emeritus der Ohio State University, ist ein äußerst produktiver Historiker, dessen Kerninteressen in der Sozialgeschichte des frühneuzeitlichen Englands liegen. In seinen Monographien knüpft er an beste Traditionen der Erforschung des Wechselverhältnisses von Eliten- und Populärkultur an und legt größten Wert darauf, die Stimmen der „ordinary men and women“ lautstark zu Wort kommen zu lassen.

In seinem vorletzt erschienenen Werk hat sich Cressy der Minderheit der „Zigeuner“ – wie sie in den deutschsprachigen Quellen der frühen Neuzeit beinahe ausschließlich genannt werden – zugewandt. In der britischen Historiographie hat diese Bevölkerungsgruppe generell recht wenig Beachtung gefunden, obwohl deren Erforschung, besonders was die frühe Neuzeit angeht, erhebliches Neuland zu bieten hat und viel über die Verfasstheit der Mehrheitsgesellschaft auszusagen vermag. Dieses Potential möglichst breit zu durchmessen, hat sich Cressy vorgenommen, und um es gleich vorweg zu nehmen, es ist ihm überzeugend gelungen. Das Buch erfüllt das selbstgesteckte, äußerst ambitionierte Ziel, es bringt „Gypsies out of the shadows, illuminating their doings and dealings from their first appearance in England in the early sixteenth century to the present”.

Auf zwei Ebenen nähert sich der Autor seinem Gegenstand. Da ist zuerst einmal der sorgfältige synoptische Überblick über die recht verstreute Forschungsliteratur, die wenige Monografien aufweist und stattdessen oft aus eher beiläufigen Bemerkungen in Arbeiten zu Armut, Devianz, Nomadismus etc. zusammengetragen werden muss. An die 500 Buchtitel hat Cressy dabei durchforstet und die daraus erwachsenden Einzel(be)funde verdichtet er zu gut lesbaren Epochenporträts.

Dies allein ist schon eine beachtliche Leistung, noch beeindruckender ist allerdings die zweite Ebene, die Cressys Arbeit durchzieht: seine intensive Nutzung von archivalischen Quellen. Der Autor ist sich darüber bewusst, dass nur die Sichtung bislang unbekannten Materials es ermöglicht, die verfestigten und stigmatisierenden Bilder vom

„Zigeunerleben“ zu revidieren, an denen auch die Wissenschaft einen erheblichen Anteil hatte und hat. In den Kernkapiteln zum England der Tudors, der Elisabethanischen Ära und der Stuarts wird ganz in diesem Sinne viel neues Material aufgearbeitet, Lebensgeschichten werden detailreich rekonstruiert und viele den Alltag erhellende Details kommen zum Vorschein. „Zigeuner“ erscheinen nicht bloß als Objekte der Verfolgung, sondern ebenso als Akteure. Angesichts von beinahe vollkommen fehlenden Selbstzeugnissen ist dafür Spürsinn, Imagination und Empathie erforderlich und Cressy verfügt über alle drei im Übermaß. Man sieht: Cressy gehört nicht zu den Forschern, die „Gypsy“ bloß als eine von außen herangetragener Kategorie verstehen wollen und denen hinter einem überzogenen „labelling approach“ die realen historischen Subjekte zu verschwinden drohen.

Eine „populated history“ nennt Cressy seine Arbeit, und das ist auch so zu verstehen, dass es um die Rekonstruktion einer Vielfalt von „zigeunerischen“ Lebensformen geht, die weder diachron noch synchron über einen Kamm geschoren werden können. Voll von Fremdbildern und Stereotypen ist diese Geschichte, auch voll von Lücken und fragmentarischen Überlieferungen, und Cressy weist immer wieder auf Grenzen des Beforsch- und Verallgemeinerbaren hin. Diese Art von Redlichkeit verbindet sich mit einem Wunsch nach einer Geschichtsschreibung sine ira et studio: ein „work of history, not advocacy, nostalgia, or apologetics“ zu schreiben, ist deshalb Cressys Generallinie.

Das Buch ist in einem sehr eleganten, akademischen Englisch verfasst und gleitet nirgends in einen Wissenschaftsjargon ab, der Sachverhalte unnötig kompliziert. Es ist ein sehr gut lesbares Buch geworden, für die Fachwelt ebenso wie für ein breiteres Publikum. Cressy legt die erste wirklich brauchbare und im besten Sinn moderne Gesamtgeschichte der „Zigeuner“ in England vor, die neue Standards setzt. Auch international gehört das Buch zu den wenigen, die man rückhaltlos empfehlen kann und die schon jetzt als vorbildlich zu gelten haben.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 186.

Rezension | Elisabeth Lobenwein / Martin Scheutz / Alfred Stefan Weiß: Bruderschaften als multifunktionale Dienstleister der Frühen Neuzeit in Zentraleuropa

Elisabeth Lobenwein / Martin Scheutz / Alfred Stefan Weiß (Hg.): Bruderschaften als multifunktionale Dienstleister der Frühen Neuzeit in Zentraleuropa (= Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 70), Wien: Böhlau 2018, 546 S., zahlreiche Abb. ISBN 978-3- 205-20001-7.

Stephan Steiner (Wien)

Bruderschaften (an denen ungeachtet ihrer Bezeichnung auch Frauen beteiligt waren) hatten ihren Ursprung im Spätmittelalter und ihre Blütezeit im 17. und 18. Jahrhundert. In ganz Europa versammelten sich Laien in tausenden derartigen Institutionen, die um das zentrale Motiv des Totendienstes eine Fülle von religiösen und sozialen Aktivitäten entwickelten. Mitgliedschaften waren beitragspflichtig und das sich anhäufende Kapital wurde weit über den geistlichen Kernbereich hinaus investiert, etwa in Auftragsarbeiten bei bildenden Künstlern oder Musikern, aber auch in den Geldverleih. Bruderschaften boten vielfältige Formen von Vergemeinschaftung, die von Andacht über Geselligkeit bis zu karitativem Engagement reichten.

Während zum Phänomen der Bruderschaften in Italien und Deutschland etliche Forschungsarbeiten existieren, ist der im Wesentlichen auf die Habsburgermonarchie gerichtete Blick des vorliegenden Bandes in mehrfacher Hinsicht ein grundlegender. Nach Forschungsüberblicken betreffend Österreich, Böhmen, Mähren, Schlesien und Ungarn wird die bereits angesprochene Multifunktionalität in ihren zahlreichen religiösen, künstlerischen und ökonomischen Ausformungen beleuchtet. Dabei wird klar, wie vielfältig die Schnittstellen zum Alltagsleben der Menschen waren und wie sehr die Fraternitäten als Dienstleister im besten Sinne des Wortes fungierten.

Bruderschaften waren auch ein Gegenprogramm zu Zentralität und Vereinheitlichung, dies zeigt ein weiteres umfangreiches Kapitel des Bandes, das einen farbenreichen Fächer aus unterschiedlichsten Typen aufspannt (Rosenkranzbruderschaften, jesuitische Kongregationen, Musikerbruderschaften u.v.m.).

In einem abschließenden Kapitel werden Randphänomene angesprochen, die aber gerade in ihrer Besonderheit die ganze Breite des Phänomens noch einmal schlagartig verdeutlichen. Da wird etwa, eine (vermutlich) gemischtkonfessionelle Zusammensetzung einer Bruderschaft diskutiert, was der ablehnenden Haltung Luthers zum Bruderschaftswesen entgegenlaufen würde. Auch wird über aschkenasische Bruderschaften berichtet, die wohl überhaupt in der Habsburgermonarchie ihren Ursprung hatten. Griechisch-orthodoxe Bruderschaften in Wien, Triest und Ungarn werden ebenfalls beleuchtet, sie stellten vor allem für die sie dominierenden Händler wichtige konfessionelle, „nationale“, aber auch ökonomische Bezugsräume dar.

Der Herausgeberin und den Herausgebern ist die Zusammenstellung einer äußerst gelungenen Mischung aus Forschungsüberblick und bislang unbekanntem Quellenmaterial geglückt. Weitere Arbeiten in diesem Sektor werden dadurch sicherlich angeregt werden und wer immer in Hinkunft zu diesem Thema recherchieren und schreiben wird, wird diesen Band als unverzichtbares Standardwerk gerne zu Rate ziehen.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 208.

 

Rezension | Helga Hensle-Wlasak: Lesen in Bild und Text.

Helga Hensle-Wlasak: Lesen in Bild und Text. Illustrierte Inkunabeln aus dem Archiv der Diözese Gurk in Klagenfurt. Klagenfurt: Geschichtsverein für Kärnten 2017, 120 S., zahlreiche Abb. ISBN 978-3-85454-134-9

Stephan Steiner (Wien)

Obwohl sich vor 1640 in Kärnten selbst keine eigene Buchdruckerei befand, sind dennoch mehr als 2.000 Inkunabeln als Dokumente des Wissenshungers oder der Sammelleidenschaft in Bibliotheken des Landes erhalten geblieben. Mit Abstand die größte Sammlung findet sich mit 874 Objekten im Archiv der Diözese Gurk in Klagenfurt. Aus ihnen hat Helga Hensle-Wlasak, Kunsthistorikerin und langjährige Kuratorin am Grazer Joanneum, 16 Beispiele ausgewählt, die überwiegend als Raritäten gelten können. Erscheinungsorte, Druckqualitäten und Illustrationstechniken decken ein großes Spektrum ab und können deshalb auch exemplarischen Charakter beanspruchen. Dabei sind es keineswegs nur kirchengeschichtlich relevante Titel, die im Archiv der Diözese verwahrt werden, die Mehrzahl der Druckwerke gehört vielmehr dem Bereich der weltlich gelehrten Literatur an, wobei den Naturwissenschaften ein besonderes Interesse zuteilwurde.

Jede der ausgewählten, chronologisch aneinandergereihten Inkunabeln wird sorgfältig beschrieben, ihre Autoren und Inhalte werden vorgestellt und kunstgeschichtlich verortet. Abgerundet wird jeder dieser Einzelbeiträge durch eine kurze Literaturauswahl, die eine weiterführende und vertiefende Beschäftigung mit dem jeweiligen Objekt ermöglicht. Ein Buch über Inkunabeln würde aber wohl gänzlich an einem seiner reizvollsten Aspekte vorbeigehen, wenn es nicht auch Einblick in die Illustrationen böte, die ab 1452 eine wahre Bilderflut in die nun um so viel breiter gewordenen Lesewelten brachten. „In keinem Jahrhundert zuvor gab es so viele Bücher, die für ein breites Publikum geschrieben, gedruckt und illuminiert wurden, wie im 15. Jahrhundert. Nie zuvor gab es eine so große Prachtentfaltung der Bücher und eine so rege Beteiligung an namhaften Künstlern“, sagt die Autorin, und belegt dies z. B. durch Reproduktionen des ersten Dürer-Holzschnitts oder durch wunderbare anatomische, pflanzenkundliche oder astronomische Darstellungen, um hier nur einige der Darstellungsbereiche zu benennen. Diese zahlreich und in hervorragender Qualität reproduzierten Buchbeigaben machen die Wissensexplosion der Ära im wahrsten Sinne des Wortes augenscheinlich.

Neben einem eindrucksvollen Blick in Archivbestände bietet die Autorin gleichsam en passant auch einen reizvollen Einstieg in die Welt der Inkunabeln, und auch einfach als schön gestalteter Bildband vermag Lesen in Bild und Text durchaus zu bestechen.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 204.