Britta Kägler: Frauen am Münchener Hof (1651–1756) (= Münchener Historische Studien, Abteilung Bayerische Geschichte, Band 18, Hg. Ferdinand Kramer), Kallmünz/Opf.: Michael Lassleben 2011, 623 S., ISBN 978-3-7847-3018-9
Von Renate Schreiber (Wien)
Das vorliegende Buch beruht auf der an der LMU München eingereichten Dissertation von Britta Kägler und zeigt das Forschungsergebnis ihrer breit angelegten Studie über die Frauen am Münchner Hof in der Frühen Neuzeit. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf den Jahren 1651–1756, sie greift aber in beiden Richtungen immer wieder zeitlich darüber hinaus. Dank der vorhandenen Hofzahlamtsbücher lassen sich Ämter, Gehälter und die hierarchische Struktur der weiblichen (und männlichen) Bediensteten fundiert erkunden (S. 37). Deutlich schlechter erweist sich die Quellenlage anhand des persönlichen Briefwechsels der Amtsträgerinnen mit ihren Familien, daher kann deren Patronage oder Empfehlungen für ein Amt oft nur vermutet aber selten anhand von Quellen bestätigt werden. Die Autorin bedauert, dass Briefe von weiblichen Familienmitgliedern offensichtlich als weniger aufhebenswert als die von männlichen erachtet wurden und daher seltener in den Familienarchiven aufbewahrt wurden.
Zum grundsätzlich besseren Verständnis der Sozialstruktur des Münchner Hofes beleuchtet Kägler einleitend dessen allgemeinen Aufbau, um dann, dem Titel der Arbeit entsprechend, den Fokus auf das „Frauenzimmer“ zu legen. Dieser Schwerpunkt umfasst die Kurfürstinnen und ihre Töchter, Mätressen, Amtsträgerinnen und Gattinnen von ranghohen Hofbeamten oder Gesandten mit Zugang zum Frauenzimmer (S. 35). Meist bestanden mehrere weibliche Höfe gleichzeitig, die voneinander unabhängig für die jeweilige Kurfürstin, deren Töchter, evtl. Schwestern des Kurfürsten oder Witwen eingerichtet wurden.
Das Kapitel „Amtsträgerinnen“ beleuchtet die Kammerordnungen und Dienstinstruktionen als Regelwerk des höfischen Alltags. In „Weg an den Hof“ wird die Herkunft der Amtsträgerinnen (Familie, Ämter, sozialer Status) untersucht und in „Abschied vom Hof“ als Normalfall die Hochzeit bzw. ein möglicher Eintritt ins Kloster geschildert.
Kägler zeigt die unterschiedlichen Entwicklungen in der Anzahl der weiblichen Amtspersonen. Starb eine Kurfürstin oder –witwe, verringerte sich der Personalstand, wenn die Amtsträgerinnen nicht in einen anderen Hofstaat übernommen werden konnten. Stand die Vermählung des Kronprinzen an, wurde vom Kurfürsten für die Braut in München ein neuer Hofstaat errichtet, deren Mitglieder ihr erst nach ihrer Ankunft bekannt gemacht und offiziell vorgestellt wurden. Sie selbst brachte häufig einige Vertraute aus ihrer Heimat für den zukünftigen Hofstaat in München mit, was am bayrischen Hof durchaus zu Problemen führen konnte. Das höfische Zeremoniell innerhalb der verschiedenen Fürstenhöfe war meist unterschiedlich und die Ordnung und Regelvorstellungen mussten von den Ankömmlingen nicht nur respektiert sondern übernommen werden. Deshalb bemühte man sich bei Heiratsverhandlungen, diesen hoffremden Personenkreis so gering wie möglich zu halten. Vor allem die anlässlich der Hochzeit mit Henriette Adelaide von Savoyen (1652) außergewöhnlich zahlreich aus Turin nach München mitgebrachten Personen werden bei späteren Verhandlungen immer wieder als Beispiel erwähnt (S. 206).
Die Autorin widmet sich ebenso der Aufrichtung und Zusammensetzung des Hofstaates, der für die Töchter eingerichtet wurde. „Als oberstes Ziel höfischer Erziehung galt die soziale Disziplinierung der kurfürstlichen Kinder“ (S. 162), zahlreiche Instruktionen regelten dies bis ins Detail. Eine fundierte katholische Erziehung war am bayrischen Hof selbstverständlich. Kägler stellt fest, dass der Bildung der Prinzessinnen im 17. und 18. Jahrhundert engere Grenzen gesetzt wurden, als im 16. Jahrhundert.
Die hinsichtlich eines Heiratsvertrages vereinbarte finanzielle Absicherung einer Fürstin wird als wichtiger Punkt im Buch ebenso ausführlich behandelt wie deren Möglichkeiten, sich innerhalb des vorgegebenen engen Rahmens ein eigenes Betätigungsfeld zu suchen und immer wieder auch politischen Einfluss auszuüben.
Die Autorin setzt sich ebenfalls mit dem Einfluss der Mätressen auseinander, die besonders zurzeit von Kurfürst Max Emanuel, dem Schwiegersohn von Kaiser Leopold I., ein Thema waren. Allerdings spielten sie in München bei Hof keine offizielle Rolle wie es beispielsweise in Frankreich der Fall war.
Kägler resümiert, „obwohl sich für Amtsträgerinnen und Prinzessinnen, aber auch für die Fürstinnen am Münchner Hof nur ein enger persönlicher Bewegungsspielraum bot, verfügten sie doch über weitgehende politische, religiöse, soziale und kulturelle Handlungsoptionen“ (S. 479).
Dieses gewissenhaft und breit recherchierte Werk bietet für den untersuchten Zeitraum einen umfassenden Blick auf das tägliche Leben der weiblichen Mitglieder des Münchner Hofes. Im Anhang finden sich neben einer umfangreichen Bibliographie und den Quellenangaben eine detaillierte Aufstellung aller Amtsträgerinnen des Zeitraumes mit Namen, Tätigkeit, Amtszeit und Besoldung. Abschließend lässt sich festhalten, dass das Buch nicht nur durch die Fülle der benutzten Quellen und der umfangreichen Recherche sondern auch durch deren Analyse besticht. Kägler richtet sich mit ihrer detailreichen Arbeit verständlicherweise in erster Linie an HistorikerInnen, doch kann das Buch auch von interessierten Laien mit Gewinn gelesen werden. Eine beeindruckende Arbeit.
Printversion: Frühneuzeit-Info 25, 2014, S. 269f.