Archiv des Autors: Renate Schreiber

Über Renate Schreiber

Studium der Geschichte und Theaterwissenschaft; . Freischaffende Historikerin; Schwerpunkt österreichische Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit und Zeitgeschichte. Mitglied des i.e.f.n.

Rezension: Otto Ulbricht (Hg.): Schiffbruch! Drei Selbstzeugnisse von Kaufleuten des 17./18. Jahrhunderts

Otto Ulbricht (Hg.): Schiffbruch! Drei Selbstzeugnisse von Kaufleuten des 17./18. Jahrhunderts (= Selbstzeugnisse der Neuzeit 21, Hgg.: Alf Lüdtke/ Hans Medick/Claudia Ulbrich/Kaspar von Greyerz und Dorothee Wierling), Wien/Köln/Weimar: Böh­lau 2013, 220 S., ISBN 978-3-412-20965-0

Von Renate Schreiber (Wien)

Der Herausgeber Otto Ulbricht, Professor für Ge­schichte der Frühen Neuzeit an der Universität Kiel, legt im vorliegenden Band drei gemeinsam mit Carl Petersen sorgfältig edierte Selbstzeugnisse aus Flens­burg vor. Otto Ulbricht beleuchtet nach seiner aus­führlichen Einleitung die Bedeutung und Position der Stadt Flensburg in der Frühen Neuzeit. Anschließend werden die beiden Verfasser der verwendeten Quel­len – Peter Bischoff (1655–1721) und Johann Gerhard Feddersen (1712–1787) – von ihm biographisch vor­gestellt. Beide kamen aus unterschiedlichen Verhält­nissen, wurden jeweils Kaufleute und später Bürger­meister der Stadt Flensburg. Die drei im Sammelband vorgestellten Aufzeichnungen spiegeln unterschiedliche Formen ihrer selbst verfassten Zeugnisse wider.

Bischoff schildert in zwei verschiedenen Berichten seine Handelsreisen zur See (überwiegend Richtung Norden) mit allen Fährnissen bis hin zum dramati­schen Schiffbruch. Die Selbstzeugnisse für diese Reisen entsprechen eher einem „Journal oder Logbuch der Seefahrt“ (S. 65); sie sind die Berichte eines Kaufmanns und keine Forschungsberichte, persönliche Eindrücke oder Anmerkungen zu Landschaft, Menschen usw. fehlen meist. Der Bericht über den Schiffbruch Ende November 1677 vor Norwegen ist allerdings deutlich vom individuellen Erlebnis geprägt und entsprechend ausführlich.

Die autobiographische Aufzeichnung von Johann Gerhard Feddersen, die er erst 1777 „selbst aufgesetzt“ hat, enthält hingegen deutlich mehr persönliche An­sichten und bietet dadurch interessante Einblicke in sein Leben als Kaufmann und der damit verbundenen Reisen sowie seinem Wirken als Bürgermeister der Stadt Flensburg.

In ausführlichen Fußnoten werden die Fachbegriffe und Ortsangaben des Textes aufgeschlüsselt und ent­sprechende Querverweise erläutern die Zusammen­hänge. Ohne diese Hinweise wäre der Text – wohl nicht nur für „Landratten“ – deutlich schwerer ver­ständlich. Eine Edition dieser Qualität enthält neben einigen schwarz-weiß Illustrationen selbstverständlich auch eine umfangreiche Bibliographie sowie ein Per­sonen- und Ortsregister.

Printversion: Frühneuzeit-Info 25, 2014, S. 270f.

Rezension: Britta Kägler: Frauen am Münchener Hof (1651–1756)

Britta Kägler: Frauen am Münchener Hof (1651–1756) (= Münchener Historische Studien, Abteilung Baye­rische Geschichte, Band 18, Hg. Ferdinand Kramer), Kallmünz/Opf.: Michael Lassleben 2011, 623 S., ISBN 978-3-7847-3018-9

Von Renate Schreiber (Wien)

Das vorliegende Buch beruht auf der an der LMU München eingereichten Dissertation von Britta Kägler und zeigt das Forschungsergebnis ihrer breit ange­legten Studie über die Frauen am Münchner Hof in der Frühen Neuzeit. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf den Jahren 1651–1756, sie greift aber in bei­den Richtungen immer wieder zeitlich darüber hinaus. Dank der vorhandenen Hofzahlamtsbücher lassen sich Ämter, Gehälter und die hierarchische Struktur der weiblichen (und männlichen) Bediensteten fundiert erkunden (S. 37). Deutlich schlechter erweist sich die Quellenlage anhand des persönlichen Briefwechsels der Amtsträgerinnen mit ihren Familien, daher kann deren Patronage oder Empfehlungen für ein Amt oft nur vermutet aber selten anhand von Quellen bestätigt werden. Die Autorin bedauert, dass Briefe von weib­lichen Familienmitgliedern offensichtlich als weniger aufhebenswert als die von männlichen erachtet wur­den und daher seltener in den Familienarchiven auf­bewahrt wurden.

Zum grundsätzlich besseren Verständnis der Sozial­struktur des Münchner Hofes beleuchtet Kägler einlei­tend dessen allgemeinen Aufbau, um dann, dem Titel der Arbeit entsprechend, den Fokus auf das „Frauen­zimmer“ zu legen. Dieser Schwerpunkt umfasst die Kurfürstinnen und ihre Töchter, Mätressen, Amts­trägerinnen und Gattinnen von ranghohen Hofbeam­ten oder Gesandten mit Zugang zum Frauenzimmer (S. 35). Meist bestanden mehrere weibliche Höfe gleichzeitig, die voneinander unabhängig für die je­weilige Kurfürstin, deren Töchter, evtl. Schwestern des Kurfürsten oder Witwen eingerichtet wurden.

Das Kapitel „Amtsträgerinnen“ beleuchtet die Kam­merordnungen und Dienstinstruktionen als Regel­werk des höfischen Alltags. In „Weg an den Hof“ wird die Herkunft der Amtsträgerinnen (Familie, Ämter, sozialer Status) untersucht und in „Abschied vom Hof“ als Normalfall die Hochzeit bzw. ein möglicher Eintritt ins Kloster geschildert.

Kägler zeigt die unterschiedlichen Entwicklungen in der Anzahl der weiblichen Amtspersonen. Starb eine Kurfürstin oder –witwe, verringerte sich der Perso­nalstand, wenn die Amtsträgerinnen nicht in einen anderen Hofstaat übernommen werden konnten. Stand die Vermählung des Kronprinzen an, wurde vom Kurfürsten für die Braut in München ein neuer Hofstaat errichtet, deren Mitglieder ihr erst nach ihrer Ankunft bekannt gemacht und offiziell vorgestellt wur­den. Sie selbst brachte häufig einige Vertraute aus ihrer Heimat für den zukünftigen Hofstaat in München mit, was am bayrischen Hof durchaus zu Problemen füh­ren konnte. Das höfische Zeremoniell innerhalb der verschiedenen Fürstenhöfe war meist unterschiedlich und die Ordnung und Regelvorstellungen mussten von den Ankömmlingen nicht nur respektiert sondern übernommen werden. Deshalb bemühte man sich bei Heiratsverhandlungen, diesen hoffremden Personen­kreis so gering wie möglich zu halten. Vor allem die anlässlich der Hochzeit mit Henriette Adelaide von Savoyen (1652) außergewöhnlich zahlreich aus Turin nach München mitgebrachten Personen werden bei späteren Verhandlungen immer wieder als Beispiel er­wähnt (S. 206).

Die Autorin widmet sich ebenso der Aufrichtung und Zusammensetzung des Hofstaates, der für die Töch­ter eingerichtet wurde. „Als oberstes Ziel höfischer Erziehung galt die soziale Disziplinierung der kur­fürstlichen Kinder“ (S. 162), zahlreiche Instruktionen regelten dies bis ins Detail. Eine fundierte katholische Erziehung war am bayrischen Hof selbstverständlich. Kägler stellt fest, dass der Bildung der Prinzessinnen im 17. und 18. Jahrhundert engere Grenzen gesetzt wurden, als im 16. Jahrhundert.

Die hinsichtlich eines Heiratsvertrages vereinbarte finanzielle Absicherung einer Fürstin wird als wichti­ger Punkt im Buch ebenso ausführlich behandelt wie deren Möglichkeiten, sich innerhalb des vorgegebenen engen Rahmens ein eigenes Betätigungsfeld zu suchen und immer wieder auch politischen Einfluss auszu­üben.

Die Autorin setzt sich ebenfalls mit dem Einfluss der Mätressen auseinander, die besonders zurzeit von Kurfürst Max Emanuel, dem Schwiegersohn von Kai­ser Leopold I., ein Thema waren. Allerdings spielten sie in München bei Hof keine offizielle Rolle wie es beispielsweise in Frankreich der Fall war.

Kägler resümiert, „obwohl sich für Amtsträgerinnen und Prinzessinnen, aber auch für die Fürstinnen am Münchner Hof nur ein enger persönlicher Bewegungs­spielraum bot, verfügten sie doch über weitgehende politische, religiöse, soziale und kulturelle Handlungs­optionen“ (S. 479).

Dieses gewissenhaft und breit recherchierte Werk bie­tet für den untersuchten Zeitraum einen umfassenden Blick auf das tägliche Leben der weiblichen Mitglieder des Münchner Hofes. Im Anhang finden sich neben einer umfangreichen Bibliographie und den Quellen­angaben eine detaillierte Aufstellung aller Amtsträge­rinnen des Zeitraumes mit Namen, Tätigkeit, Amts­zeit und Besoldung. Abschließend lässt sich festhalten, dass das Buch nicht nur durch die Fülle der benutzten Quellen und der umfangreichen Recherche sondern auch durch deren Analyse besticht. Kägler richtet sich mit ihrer detailreichen Arbeit verständlicherweise in erster Linie an HistorikerInnen, doch kann das Buch auch von interessierten Laien mit Gewinn gelesen werden. Eine beeindruckende Arbeit.

Printversion: Frühneuzeit-Info 25, 2014, S. 269f.