Hellmut Lorenz/Anna Mader-Kratky (Hg.): Die Wiener Hofburg 1705–1835. Die kaiserliche Residenz vom Barock bis zum Klassizismus (Veröffentlichungen zur Bau- und Funktionsgeschichte der Wiener Hofburg 3, Veröffentlichungen zur Kunstgeschichte 14, Denkschriften der philosophisch-historischen Klasse 445), Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2016, 628 S., zahlreiche Farbabb., ISBN: 978-3-7001-7843-9.
Renate Schreiber (Wien)
Der vorliegende Band ergänzt die kunstgeschichtliche Reihe zur Wiener Hofburg für die Jahre 1705–1835. Auch diesmal befassen sich die AutorInnen (neben den HerausgeberInnen noch Christian Benedik, Jörg Garms, Lieselotte Hanzl-Wachter, Petra Kalousek, Herbert Karner, Jochen Martz, Andrea Sommer-Mathis, Werner Telesko, Rainer Valenta, Manuel Weinberger) mit verschiedenen Aspekten der Planung, Baugeschichte und Nutzung der kaiserlichen Residenz. Die chronologische Reihenfolge des historischen und künstlerischen Ablaufes hat sich bewährt und wurde auch in diesem Band beibehalten.
In der Einleitung erläutern die HerausgeberInnen den Aufbau des Buches, die dafür notwendigen Grundlagenforschungen sowie die angewandten Quellen und Methodik. Die daran anschließenden drei Hauptkapitel behandeln die Themen „Planungen und Bauten“, „Sphären einer Residenz“ und „Die Wiener Hofburg im Rahmen der Bauaufgabe ‚Stadtresidenz‘“.
Da Leopold I. sich nicht sonderlich für Architektur interessierte, setzte in Wien erst im 18. Jahrhundert, unter seinen Nachkommen, eine rege Bautätigkeit ein. Aus diesem Grund ist das zweite Hauptkapitel besonders umfangreich geworden. Bereits im Jahr 1700 jedoch wurde von Leopold I., nach fast ausschließlich italienischen Baumeistern in Wien, Johann Lucas von Hildebrandt als erster deutschstämmiger Architekt engagiert. Der aus Graz stammende Johann Bernhard Fischer von Erlach, ursprünglich für einflussreiche Adelsfamilien tätig, erweckte ebenso das Interesse des Kaiserhofes. Diese beiden Architekten prägten mit ihren Entwürfen bzw. Bauten das barocke Wien ganz wesentlich.
Als der junge Kaiser Joseph I. 1705 die Regierung antrat, brachte das große Veränderungen in der Wiener Hofhaltung mit sich. Im Gegensatz zu seinem Vater (und dessen Vorgängern) orientierte sich seine „Hofhaltung am französischem Vorbild“ (S. 45). Er plante, das Schloss Schönbrunn derart ausbauen zu lassen, dass es Versailles – zu dieser Zeit das Maß aller Dinge – übertreffen sollte. Der frühe Tod des Kaisers verhinderte das Vorhaben. Der künstlerisch interessierte Karl VI. kehrte nach dem Tod seines Bruders als dessen Nachfolger umgehend aus Spanien nach Wien zurück und scharte hier Gelehrte (u.a. Heraeus Leibniz) und Künstler (u.a. Fischer von Erlach, Galli Bibiena) um sich. Ab 1715/16 begann nicht nur in seiner Residenz eine rege Bautätigkeit, sondern auch im weiteren Umkreis der Hofburg, wie beispielsweise mit der österreichische Hofkanzlei, den Hofstallungen, der Hofbibliothek, der Winterreitschule oder der Karlskirche. Der Band geht detailliert auf die Baupläne ein und stellt auch das Programm der künstlerischen Ausgestaltung einzelner Räume vor. Ein Kapitel beschäftigt sich mit der Genese und Bewertung des sogenannten Kaiserstils und der Kunstpolitik während der Regierungszeit von Karl VI.
Zu Beginn des Regierungsantritts von Maria Theresia lag der Focus auf ihrem Machterhalt als weibliche Herrscherin und weniger auf baulichen Veränderungen an der Hofburg. Die Amalienburg wurde für den Thronfolger aufwendig umgebaut, der Josefsplatz neugestaltet und das Ballhaus als „Theater nächst der Burg“ (altes Burgtheater) adaptiert und (mehrfach) baulich verändert. Es gab verschiedene Pläne, die Hofburg repräsentativ, den barocken Vorstellungen entsprechend, umzugestalten. Es kam allerdings nur zu Veränderungen im Inneren der Burg und der Errichtung von neuen Treppen. Maria Theresia hinterließ jedoch außerhalb der Residenzstadt Wien zahlreiche Zeugnisse ihrer Bautätigkeit, so z.B. den umfassenden Umbau von Schönbrunn oder die Veränderungen an den Residenzen in Ofen, Prag, Innsbruck und Laxenburg.
Nach dem Tod seiner Mutter unterband ihr Nachfolger Joseph II. weitere bauliche Aktivitäten und ließ nur die absolut notwendigen Arbeiten verrichten. Seinem Bruder Leopold II., nur kurz im Amt, gelang es nicht, bauliche Maßnahmen umzusetzen. Dessen Sohn Franz II./I. war zu Beginn seiner Herrschaft mit den kriegerischen Folgen der französischen Revolution befasst, wodurch für Veränderungen an der Hofburg weder Geld noch Zeit vorhanden waren.
Doch auch nach dem Wiener Kongress setzten Bautätigkeiten nur zögerlich ein, obwohl es immer wieder Pläne gab, die Hofburg auszubauen. Unterschiedliche Pläne und Vorschläge gab es in dieser Zeit zur Renovierung bzw. für einen Neubau des Hoftheaters, die allerdings nicht realisiert wurden. Ein prachtvoller und kostspieliger Zeremoniensaal in der Hofburg für die Repräsentation des neuen Kaisertums Österreich wurde geplant und errichtet. Da ein Teil der Befestigungsmauern vor der Hofburg durch die Franzosen 1809 gesprengt wurde, harrte dieses Gebiet einer Neugestaltung. Die unterschiedlichen Pläne dafür werden im Band ausführlich vorgestellt. Der Finanznot geschuldet, wurden Platz und das „neue“ Burgtor erst 1824 feierlich eingeweiht.
Den Veränderungen und strukturellen Reformen des Hofbauamtes in der Zeit von 1705 bis 1835 ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Darin werden zusätzlich einige Architekten vorgestellt, soweit sie nicht bereits in vorherigen Abschnitten erwähnt wurden. Es ist einleuchtend, dass diese mit ihren unterschiedlichen Vorschlägen zueinander immer wieder in heftiger Konkurrenz standen. Das Hauptkapitel schließt mit einem Überblick und Resümee über die Entwicklung der einzelnen Hofburgtrakte – sowohl Neubau als auch Umgestaltung – während des Zeitrahmens des Bandes.
Im dritten Hauptkapitel beleuchten die AutorInnen die Raumstruktur der Hofburg, die eng mit dem herrschaftlichen Repräsentationswunsch und den handelnden Personen verknüpft ist. Das habsburgische Zeremoniell spielte hier eine bestimmende Rolle. Für die zeittypischen Stilepochen (Barock, Rokoko und Klassizismus) gibt es in der Ausgestaltung der Räume zahlreiche Hinweise. Schilderungen über die Ausstattung verschiedener Räumlichkeiten (z. B. mit Möbeln, Fresken, Tapisserien usw.) finden sich in verschiedenen Unterkapiteln.
Die Anordnung und Verwendung der unterschiedlichen Zimmer war Großteils durch das Zeremoniell vorgegeben. Maria Theresia pflegte zu Beginn ihrer Regentschaft einen lockeren Umgang mit dem Zeremoniell und entschied vieles spontan. Graf Khevenhüller-Metsch, der ihr in verschiedenen Ämtern diente, litt sehr darunter, wie er in seinen persönlichen Aufzeichnungen festhielt. Ihr Sohn Joseph II. setzte radikale Änderungen durch und empfing bei seinen Audienzen alle sozialen Schichten. Sein Bruder Leopold II. hielt daran zwar fest, griff aber wieder auf alte Traditionen zurück. Unter Franz I., als österreichischem Kaiser, wurde der Posten eines Oberzeremonienmeisters geschaffen (S. 336) und meist von Fall zu Fall über das Vorgehen entschieden. Erwähnung finden in dem Kapitel auch die Appartements und Audienzgewohnheiten der Kaiserinnen bzw. Kaiserinnenwitwen und wie deren Kinder untergebracht und eingerichtet waren.
Nur selten wohnten Gäste direkt in der Hofburg, wo es keinen eigenen Gästetrakt gab. In der Hofburg zu wohnen, galt deshalb als Privileg, das meist nur Familienmitgliedern eingeräumt wurde. Eine besondere Herausforderung stellte in diesem Zusammenhang der Wiener Kongress dar, da einige Herrscher in der Burg untergebracht werden mussten. Einen besonderen Gast ließ Joseph II. in der Hofburg unterbringen. Als Papst Pius VI. nach Wien kam, um die schwelenden Differenzen mit dem Kaiser persönlich zu besprechen, wollte Joseph II. damit ein freundschaftliches Zeichen gegenüber der Bevölkerung setzen, was aber die Probleme der beiden miteinander nicht verringerte.
Selbstverständlich wird, soweit es die Quellenlage zulässt, auch auf die Innenausstattung der Räume eingegangen. Die AutorInnen nützen hier einige – teilweise sehr kritische – Beschreibungen von BesucherInnen, die wohl in Abwesenheit der BewohnerInnen, verschiedene Appartements besichtigen konnten. Zusätzlich werden auch detaillierte Bildquellen zur Beschreibung verwendet. Im Laufe der Zeit änderte sich der Stil der Möbel oder textilen Ausgestaltung (Tapeten, Tapisserien) sowie auch die Bildausstattung in den Räumen, wie es dem jeweiligen Zeitgeschmack der BewohnerInnen entsprach. Die beteiligten Künstler sind nicht immer eindeutig zu bestimmen. Den im Vorgängerband ausführlich beschriebenen Redoutensälen „verlieh jede Generation … ein individuelles Erscheinungsbild“ (S. 406). Die Veränderungen in diesen Festsälen sind sehr gut dokumentiert. Man wirft als LeserIn aber auch einen Blick auf das „private“ Wohnen in den persönlichen Gemächern der kaiserlichen Familie, die nicht der Repräsentation dienten.
Die öffentlich aber auch privat gelebte Pietas der Habsburger gilt quasi als Erkennungsmerkmal der Familie. So finden sich in der Hofburg nicht nur die Hofkapelle, sondern zusätzlich zahlreiche Kammerkapellen, kleine private Kapellen für Familienmitglieder in deren persönlichen Appartements. Diese sind „nahezu singulär und stellen ein besonderes Merkmal der habsburgischen Frömmigkeit dar“ (S. 425). Meist sind sie für die ForscherInnen schwer zu lokalisieren. Die Renovierung und/oder Umgestaltung der Hofkapelle wie der Augustinerkirche werden in diesem Kapitel ebenso behandelt, wie, soweit nachweisbar, die Lage und Ausgestaltung der Kammerkapellen.
Für die fast ausschließlich privaten Theater-, Musik- und Festveranstaltungen am Wiener Hof findet sich leider wenig Bildmaterial. Ein ehemaliger Tanzsaal wurde bereits von Leopold I. adaptiert und seitdem als Theatersaal genützt. Anlass bezogen (Geburts- und Namenstag, Krönung usw.) wie auch im Fasching wurden hier für den Hof musikaltheatralische Aufführungen gegeben, wenn sich der Hof in Wien aufhielt. Die Sitzordnung war streng nach dem Rang des adeligen Zuschauers geregelt. Für weniger aufwendige theatrale Unterhaltungen gab es in der Hofburg private Theaterräume (u.a. Spanischer Saal, große Antekammer). In der Regierungszeit von Maria Theresia fanden Aufführungen vermehrt im „Theater nächst der Burg“ (altes Burgtheater) statt. Die in der Burg befindlichen Theatersäle wurden für die immer zahlreicher werdenden Ballveranstaltungen zu den Redoutensälen umgestaltet. Die privaten Räume wurden weiterhin für kleinere Anlässe bespielt. In Wien erfolgte durch Maria Theresia eine Neuordnung des Theaterwesens für Burgtheater und Kärntnertortheater, die beide dem Hof unterstanden. Anlässlich von Hochzeiten und auch des Wiener Kongresses fanden zahlreiche höfische Feste statt. Ausführliches Bildmaterial und Festbeschreibungen dokumentieren diese repräsentativen Veranstaltungen.
Wo die Sammlungen des Kaiserhauses untergebracht wurden, die kontinuierlich wuchsen und entsprechend Raum benötigten, wird im folgenden Abschnitt nachgespürt. Der Zeitraum zwischen 1705–1835 ist allgemein eine Zeit des Ordnens und der Konzentration der in verschiedenen Residenzen verstreuten Objekte (S. 510). Das Obergeschoß der Stallburg wurde bereits im 17. Jahrhundert für die Gemäldesammlung adaptiert. Karl VI. erweiterte die Sammlung und ließ die Räumlichkeiten dem Barock entsprechend umgestalten; die Antikensammlung wurde hier ebenfalls untergebracht. 1776 wurden die Gemälde aus der Stallburg in das Schloss Belvedere übergeführt und konnten dreimal in der Woche von der Öffentlichkeit besichtigt werden. Die geistliche und weltliche Schatzkammer wurde ebenfalls neu geordnet und untergebracht. Franz Stephan von Lothringen interessierte sich besonders für Naturwissenschaften und investierte hohe Summen in seine Sammlung. Die Bestände der neuerbauten Hofbibliothek wurden gleichfalls ständig erweitert. Kaiser Franz II./I. widmete sich, wie sein Großvater, den Naturwissenschaften und erweiterte die entsprechenden Sammlungen. Diese wurden öffentlich zugänglich gemacht und fanden beim Publikum viel Aufmerksamkeit.
Ein Unterkapitel der „Sphären einer Residenz“ befasst sich mit der Nutzungsgeschichte der Wiener Hofburg anhand der Quartierpläne. Die ausführlichen Bestandspläne (1765) und Quartierpläne (1775), hier erstmals publiziert, finden sich im Anhang. Das letzte Unterkapitel widmet sich dem „Außenraum“. Die zu Zeiten von Ferdinand I. große Ausdehnung der Gartenanlagen wurde durch verschiedene bauliche Maßnahmen immer wieder verringert, so wurden neue Gartenanlagen gesucht und angelegt. Joseph II. ordnete die öffentliche Nutzung des kaiserlichen Gartens bei der Hofburg an, die allerdings, wohl aus disziplinären Gründen, bald widerrufen wurde. Der zum Gärtner ausgebildete Kaiser Franz II./I. zeigte besonderes Interesse an der Ausgestaltung der kaiserlichen Gärten. In seiner Regierungszeit wurde das allseits bewunderte Glashaus im k.k. Hofgarten errichtet. Der für die Öffentlichkeit gedachte Volksgarten, in dem sich auch der Theseustempel befindet, wurde 1823 feierlich eröffnet.
Das letzte Hauptkapitel widmet sich der Entwicklung der Hofburg zu einer Stadtresidenz. Der Zustand der Hofburg galt um 1705 im Vergleich zu anderen Residenzen als wenig spektakulär; „es war ein Konglomerat unterschiedlich gegliederter Trakte“ (S. 563). Allerdings handelte es sich um einen kaiserlichen Hof, der im Vergleich zu den prachtvollen Schlössern in anderen Residenzstädten doch besonderen Glanz ausstrahlte. Es gab im vorgestellten Zeitraum immer wieder Pläne, die Wiener Hofburg mit einem Gesamtkonzept umzugestalten. Vor allem Karl VI. setzte hier einige Akzente, die allerdings nach seinem Tod nicht weitergeführt wurden. Ein grundlegender Vorschlag zur Erweiterung der Wiener Residenz fand zwar großen Gefallen bei Maria Theresia und ihrem Gemahl, aber keine Realisation. Die Sprengung eines Teils der Festungsanlage durch französische Truppen boten ab 1809 neue Möglichkeiten. Die im Buch abgedruckten Pläne zur Umgestaltung des Hofburgareals zu einem Gesamtkonzept, zeigen anschaulich, welche unterschiedlichen Ideen den Vorschlägen zugrunde lagen.
Bestechend ist wieder, wie in allen Bänden dieser Reihe, die anschauliche und üppige Illustration und die interessanten Forschungsergebnisse, die tiefgreifender Archivforschung geschuldet sind. Es handelt sich hier nicht nur um eine ausführliche Baubeschreibung der Hofburg und ihrer Umgebung, sondern es werden zusätzlich die handelnden Personen und ihre Interaktionen beleuchtet. Dadurch wird immer wieder ein lebendiges Bild der BewohnerInnen in ihrem Heim, denn das sollte die Hofburg trotz aller Repräsentation für sie sein, entworfen. Detaillierte Fußnoten mit weiterführenden Hinweisen und eine umfassende Bibliographie sind für diese Reihe eine Selbstverständlichkeit. Es ist den AutorInnen erneut gelungen, ein beeindruckendes und entscheidendes Nachschlagwerk zu schaffen, das auf lebendige und informative Weise viele Fragen klärt.
Die Printversion dieser Rezension erscheint in der Frühneuzeit-Info 28, 2017.