Archiv des Autors: Renate Schreiber

Über Renate Schreiber

Studium der Geschichte und Theaterwissenschaft; . Freischaffende Historikerin; Schwerpunkt österreichische Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit und Zeitgeschichte. Mitglied des i.e.f.n.

Rezension | Fernández-Santos / Colomer (eds.): Ambassadors in Golden-Age Madrid

Jorge Fernández-Santos, José Luis Colomer (eds.): Ambassadors in Golden-Age Madrid. The Court of Philip IV through Foreign Eyes. CEEH–Centro de Estudios Europa Hispánica, 2020. ISBN 978-84-15245-94-0

Renate Schreiber (Wien)

Wie informativ die Berichte von Diplomaten an ihren Heimatstaat als Quelle für Historiker sind, ist hinlänglich bekannt. Selten stehen diese selbst im Fokus der Aufmerksamkeit. Die AutorInnen des vorliegenden Bandes stellen verschiedene Botschafter und Repräsentanten vor, die für ihr Heimatland während der Regierungszeit König Philipps IV. in Madrid tätig waren – sei es für Jahre oder im Rahmen einer kurzfristigen Mission. „Es war die Aufgabe der Botschafter als Mediatoren zwischen dem Hof und ihrem Heimatland zu dienen“ (S. 28). Diese Aufgabe an einem zu dieser Zeit wichtigsten Hof der Welt zu übernehmen, stellte ohne Zweifel eine echte Herausforderung dar, sowohl an das diplomatische Geschick als auch an die persönliche Finanzkraft eines Repräsentanten. Das Buch ist in englischer Sprache erschienen, was bei einem Werk, das überwiegend von Spaniern verfasst und in Spanien erschienen ist, eher selten ist.

Nach einem Prolog (John H. Elliott) befassen sich die beiden Herausgeber mit dem Madrid der Botschafter unter Philipp IV. (Fernández-Santos) und der Überzeugungskraft von Geschenken (Colomer), die ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Mission bildeten.

Der Band ist in drei Hauptkapitel unterteilt: die wichtigsten Botschafter („Kapellen“ Botschafter – katholische Botschafter, die Zugang zu den religiösen Zeremonien hatten); Botschafter „über konfessionelle Grenzen“ aus dem Norden; die kleinen italienischen Staaten sowie ein unerwarteter Gast der Hohen Pforte. 23 WissenschaftlerInnen, mehrfach aus den Heimatländern der jeweiligen Diplomaten, zeichnen für die einzelnen Beiträge verantwortlich. Da es unmöglich ist, auf jeden einzelnen Beitrag einzugehen, habe ich – pars pro toto – aus jedem Hauptkapitel einen Artikel ausgesucht, um näher darauf einzugehen.

Wesentlich an Philipp des IV. Hof war ohne Zweifel Francesco Antonio Carretto, Markgraf von Grana als Botschafter des Kaisers. Detailliert beschreibt Luís Tercero Casado den familiären und zeithistorischen Hintergrund der Laufbahn von Grana bis zu seinem Aufenthalt in Spanien. Geschickt findet Grana seinen Platz im Gefüge des Hofes und es gelingt ihm, das Vertrauen des Königs zu erringen, der fallweise seinen Rat sucht. Grana ist 1643 aktiv beteiligt an der Entmachtung des Conde-Duque de Olivares, dem ‚Valido‘ des Königs. Mit dem Nachfolger als ‚Valido‘, Luis Méndez de Haro – einem Neffen von Olivares, kann Grana gut zusammenarbeiten. Als allerdings in den Beziehungen zwischen Madrid und Wien dunkle Wolken aufziehen, verliert Grana deutlich an Einfluss. Schuld daran sind die Verhandlungen zum Westfälischen Frieden. Sie entzweien die beiden Familienstränge, da Wien für einen Friedensschluss auf eine militärische und ideelle Unterstützung der spanischen Habsburger verzichten muss. Tercero Casado endet sein Kapitel nicht 1651 mit dem Tod von Grana, sondern gibt noch einen kurzen Überblick auf das Leben von dessen Kindern. Als zusätzliches Plus findet sich ein Stammbaum der Familie Grana im Text.

Das folgende Hauptkapitel enthält die Reise von Matthias Palbitzki (von Hans Helander und Martin Olin) von Schweden nach Spanien. Palbitzki stammt aus einer Großgrundbesitzer Familie, er erhält eine gute Ausbildung und spricht, nach einigen Auslandsreisen, mehrere Sprachen. Bereits mit 25 Jahren wird er zur ersten diplomatischen Mission nach Italien gesandt. 1651 wartet die nächste Aufgabe auf ihn. Im Dreißigjährigen Krieg waren Spanien und Schweden Gegner gewesen. Königin Christina von Schweden wünscht sich sowohl eine deutliche Verbesserung der Beziehungen als auch einen Handelsvertrag mit Spanien. Auf der Hin- und Rückreise soll Palbitzki in Brüssel, Paris und Den Haag Gespräche führen und zusätzlich der Königin seine Eindrücke über das Land und die Bewohner Spaniens berichten. Auf ausführliche Quellen gestützt, breiten die beiden Autoren die Karriere von Palbitzki aus. Die nach der Abdankung von Königin Christina unter ihrem Nachfolger König Karl X. Gustaf weiterlief. Als Appendix findet sich eine Abschrift des lateinischen Berichts über Land und Leute in Spanien an Königin Christina.

Im dritten Hauptkapitel widmen sich Jorge Fernández-Santos und Hüseyin Serdar Tabakoğlu in ihrem Beitrag einem „unerwarteten ottomanischen Gast“. Nach einem Überblick über die unterschiedlichen Bemühungen der beiden Länder Spanien und dem Osmanischen Reich im 17. Jahrhundert tragfähige Beziehungen aufzubauen, diese Versuche werden lt. Verfassern von den meisten Historikern wenig beachtet, widmen sich die beiden Autoren dem überraschenden Erscheinen von Ahmed Aga im Spätsommer 1649 in Madrid. Er reist mit kleinem Gepäck und wenig Gefolge, was für diese Aufgabe ungewöhnlich ist. Er spricht perfekt Italienisch und man vermutet, dass er aus einer jüdischen Familie stammt und zum muslimischen Glauben konvertierte. Sein Besuch erregt in ganz Europa Aufsehen und eine gewisse Unruhe, da man eine mögliche Einigung zwischen den beiden Ländern befürchtet. Ausführlich beleuchten die beiden Autoren die wachsenden Ehren, die Ahmed Aga in Madrid zuteilwerden, aber auch über Frauengeschichten von ihm und seinem Gefolge. Diese erzeugen erheblichen Aufruhr und führen dazu, dass eine Garde vor seinem Domizil darüber wachen muss, um christliche Frauen am Betreten zu hindern. Im September 1650 wird Ahmed Aga unmissverständlich aufgefordert, Madrid zu verlassen und nach Konstantinopel zurückzukehren. Widerwillig wird er von Philipp IV. zu einer Abschiedsaudienz empfangen, da man seine Abreise beschleunigen will.

Der vorliegende Band besticht neben dem fesselnden Thema zusätzlich durch die hohe Qualität der Recherche aber auch der Aufmachung, dazu trägt sowohl das üppige Bildmaterial bei wie auch der informativ zusammengestellte Anhang (Liste aller an den Hof von Philipp IV. gesandten Repräsentanten; einen umfangreichen Index; Bildverzeichnis). Die Bibliografie ist den einzelnen Beiträgen nachgeordnet. Zusammenfassend bleibt nur noch festzustellen: es handelt sich hier um einen wirklichen Prachtband, der das Leben der Diplomaten am Hof von Philipp IV. und ihren Werdegang lebendig schildert. Eine ausdrückliche Empfehlung.

Printversion: Frühneuzeit-Info 32, 2021, S. 269–271

Rezension | Rebitsch / Öhmann / Kilián: 1648: Kriegführung und Friedensverhandlungen. Prag und das Ende des Dreißigjährigen Krieges

Robert Rebitsch, Jenny Öhmann, Jan Kilián (Autoren): 1648: Kriegführung und Friedensverhandlungen. Prag und das Ende des Dreißigjährigen Krieges. Innsbruck, 2018. ISBN 978-3-903187-13-9

Renate Schreiber (Wien)

Der Österreicher Robert Rebitsch gibt im vorliegenden Band zu Beginn über die 1640er-Jahre einen fundierten Überblick auf die gegnerischen Armeen und ihre Verbündeten, in dem die zahlreichen Probleme (Befehlsstruktur, Differenzen, Versorgung usw.) bis zum Jahr 1648 kurz umrissen werden. Sein Schwerpunkt liegt auf den kaiserlichen Truppen und deren Verbündeten. So kann man die politische und militärische Situation, den Handlungsspielraum und den Zustand der verfeindeten Heere im Jahre 1648 besser nachvollziehen.

Es dauerte über eine Woche, bis alle Truppen von der Unterzeichnung des Friedens am 24. Oktober 1648 in Münster benachrichtigt wurden. Ein einschneidendes Ereignis für den Kaiser war wohl die Eroberung eines Teils von Prag und die damit verbundene Plünderung des Hradschin, der Klöster und Adelspaläste auf der Kleinseite. Die problematische Durchführung der Versorgung und Entflechtung der gegnerischen Truppen unmittelbar nach dem Friedensvertrag wird kursorisch vorgestellt.

Die Schwedin Jenny Öhman wirft anhand von schwedischen Quellen einen Blick auf „die strategischen Überlegungen und Entscheidungen der Schweden bis Zusmarshausen“. Wegen der unterschiedlichen Interessen hatte Schweden nicht nur ebenso große Probleme mit ihren Verbündeten wie die Kaiserlichen, auch die eigenen Befehlshaber litten gleichfalls unter Differenzen. In einem späteren Kapitel „die Kriegsbeute von der Prager Kleinseite“ beleuchtet Öhman speziell den Kulturtransfer, der durch die zahlreichen Kunstgegenstände und Bibliotheken in Schweden stattfand. Das Land befand sich, durch den Übertritt zum lutherischen Glauben im 16. Jahrhundert und der damit verbundenen Schließung der Klöster und ihrer Schulen, im Zustand einer „kulturellen Armut und einem intellektuellen Defizit“ (S.299f). Wege und Verbleib einiger der erbeuteten Kostbarkeiten werden – soweit rekonstruierbar – ausführlicher beschrieben. Ferdinand III. versuchte die geraubten Gegenstände wieder zurückzubekommen. Er wies – allerdings vergeblich – darauf hin, dass die Beute erst nach dem Friedensschluss entwendet wurde.

Der Tscheche Jan Kilián beleuchtet anhand von – überwiegend tschechischen – literarischen Quellen den „Kampf um Prag“. Er stellt u.a. die Verfasser einiger zeitgenössischen Chroniken vor und die historische Forschung in Tschechien zu diesem Thema. Er bietet einen kurzen Überblick auf die schwedischen Feldzüge nach Tschechien, die im Laufe des Krieges recht erfolgreich waren und lt. Kilián häufig das Ziel der Plünderung hatten. „Böhmen war ein Gebiet, das im Dreißigjährigen Krieg schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde“ (S. 201). Sein Schwerpunkt liegt auf „der Kampf um Prag“, die Befestigung der Stadt war sehr mangelhaft. Der Autor erläutert ausführlich die zur Verteidigung bereitstehenden Personen, sowie Militär und Bürgerwehr und wie sich die Situation in der Stadt knapp vor der Belagerung und nach der teilweisen Eroberung durch die Schweden darstellt.

Anschließend werden die Bemühungen der kaiserlichen wie auch der schwedischen Seite beschrieben, die Verteidiger bzw. Eroberer militärisch zu entlasten und zu unterstützen. Die schwedische Seite war hierbei deutlich erfolgreicher. Nach der Unterzeichnung des Friedenvertrages kam es zu einer Entflechtung der Truppen und die Schweden zogen sich langsam aus Böhmen zurück.

Ein ausführliches Kapitel befasst sich mit den „Verhandlungen in Westfalen“ und dem zähen Ringen der verschiedenen Verhandlungspartner, sowie den Forderungen der Schweden und Franzosen sowie die notwendige Armeesatisfaktion. Probleme ergaben sich nicht nur zwischen den feindlichen Lagern, sondern entstanden auch innerhalb der einzelnen Delegationen. Die komplizierten und langwierigen Verhandlungen waren bereits vor der Eroberung von Prag fast abgeschlossen und „eigentlich bereits unter Dach und Fach“ (S. 245). Zwischen den Schweden und den Kaiserlichen waren Ende Juli die Friedensbedingungen bereits vereinbart aber noch nicht unterschrieben, als Teile von Prag erobert wurden. Dennoch nutzte man in Schweden diesen Erfolg nicht dazu, weitere Forderungen zu stellen.

Der ausdrückliche Mehrwert dieses Bandes besteht eindeutig im Verschränken der verschiedensprachlichen (schwedischen, tschechischen und deutschen) Quellen. Die drei AutorInnen ermöglichen damit einen einerseits speziellen und andererseits umfassenden Blick auf die Ereignisse des Jahres 1648.

Ein Glossar und eine ausführliche Bibliografie ergänzen den Band. Es ist allerdings bedauerlich, dass im Buch kein Namensregister enthalten ist und das Lektorat etwas sorgfältiger hätte ausfallen können. Der Band birgt manch neue Sichtweise und es lohnt sich daher, dieses Buch zu lesen.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 195 f.

Rezension | Keller / Scheutz (Hg.): Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige Krieg

Katrin Keller und Martin Scheutz (Hg.): Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige Krieg. (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 73), Wien, 2020. ISBN 978-3-205-20951-5 / 978-3-205-20952-2

Renate Schreiber (Wien)

Mit dem Dreißigjährigen Krieg setzten sich bereits zahlreiche Historiker auseinander, Historikerinnen waren mit diesem Thema weniger beschäftigt, stellen Katrin Keller und Martin Scheutz einleitend fest (S. 14). Die Herausgeber verweisen auf die unterschiedlichen traditionellen und aktuellen Wertigkeiten bzw. Herangehensweisen in den zahlreichen Schriften zum Dreißigjährigen Krieg. Deren Fokus liegt, laut den Herausgebern, meist eher auf dem Reich als auf der Habsburgermonarchie und den Erbländern. Der vorliegende Band ist das Ergebnis einer Tagung in Wien (Oktober 2018) und befasst sich daher schwerpunktmäßig mit den „Kriegsereignisse[n] und Kriegsfolgen auf dem Gebiet der Habsburgermonarchie“ (S. 19). Der Band ist in sechs Hauptkapitel unterteilt (Krieg und Kriegsereignisse; eine Dynastie im Krieg; Kriegslasten und Kriegsfolgen; Selbstzeugnisse und Medien; Erinnerungsort; Ausblick).

Thomas Winkelbauer bietet einen demographischen Überblick und deren wirtschaftliche Auswirkungen auf die verschiedenen Länder der Monarchie; marodierende Soldaten, Hungersnöte und die Folgen der Gegenreformation (Exulanten) dezimierten nachhaltig die Bevölkerung. Petr Maťa widmet sich den böhmischen Ländern, dem „Epizentrum und Bebengebiet“ des Dreißigjährigen Krieges. Der Autor verweist auf die Unterschiede der tschechischen bzw. internationalen Perspektive auf die entscheidenden Ereignisse des Krieges wie z. B. die Schlacht am Weißen Berg versus Westfälischen Frieden (S. 56). Er meint weiters, es sei „dringend erforderlich, das böhmische Kriegstheater in seiner Eigenlogik und Komplexität ernst zu nehmen“. Meist fehlt die Sicht auf die unterschiedlichen Länder wie Mähren, Schlesien und die Lausitzen, deren Zustand unter dem Sammelbegriff „Böhmen“ verschwinden. Ein aufschlussreicher Beitrag, der zum Nachdenken anregt. Analoges gelingt Géza Pálffy in seinem Kapitel zu Ungarn („Ein vergessenes Territorium des Dreißigjährigen Krieges?“). Er hofft in seinem Beitrag, „die oftmals vergessene Rolle Ungarns im Dreißigjährigen Krieg deutlicher vor Augen geführt zu haben“ (S. 94). Dieter Speck bringt einleitend einen historischen Überblick über die vorderösterreichischen Lande und verweist eingehend darauf, dass diese, auch für Spanien sehr wichtige, Gebiete „von allen Erblanden die mit am härtesten vom Krieg betroffenen Länder“ waren (S. 95).

Horst Carl beschäftigt sich mit dem Wahrheitsgehalt des Mythos, dass Habsburg heirate, während andere Krieg führen. Im Sinne des vorliegenden Bandes liegt sein Fokus auf der Zeit des Dreißigjährigen Krieges und hier auf den verschiedenen Familienmitgliedern in militärischer Funktion. Arno Strohmeyer legt den Schwerpunkt auf die dynastische Interaktion der „Casa de Austria“ und hält fest: „Die Dynastieräson der Habsburger war ein fundamentales Orientierungs- und Handlungsprinzip“ (S. 148), die selbstverständlich Probleme miteinander nicht ausschloss. Ferdinand III. war einerseits Oberhaupt des Heiligen Römischen Reiches und andererseits Erzherzog von Österreich. Dieses Spannungsfeld und die daraus entstehenden Interessenskonflikte untersucht, mit dem Blick auf die Verhandlungen zum Westfälischen Frieden, Lena Oetzel in ihrem Beitrag.

William D. Godsey widmet sich dem „nervus belli“, der schwierigen Finanzierung des Krieges. Den Schwerpunkt legt er auf den ständischen Krediten und deren Geldgeber. Mit einem historischen und aktuellen Blick auf die sozialen Unruhen in den österreichischen Ländern, deren Motive und dem Umgang damit, befasst sich Martin P. Schennach. Auf eine Stadtchronik des katholischen Färbers Jakob Zetl von Steyr bezieht sich Martin Scheutz in seinem Beitrag. Dieser bietet einen sehr persönlichen Bericht des Lebens (und Leidens) der Stadt (1618–1635) und deren nähere Umgebung durch die Einquartierungen in der Kriegszeit. Ein wichtiger Punkt der Chronik ist die Lage der protestantischen Bürger bzw. das Jahr 1626 hier „lief die ‚Textmaschine‘ Zetl förmlich zur Höchstform auf“ (S. 249).

Katrin Keller berichtet über den „Beobachter“ Kardinal Ernst Adalbert von Harrach, einem wichtigen Zeitzeugen. Sein italienisches Diarium und die italienischen und deutschen Tagzettel, „als Selbstzeugnis mit kommunikativem Hintergrund“ (S. 277), sind eine sprudelnde Quelle für das 17. Jhd., wie sich auch in diesem Artikel deutlich zeigt. Harald Tersch analysiert die militärischen Autobiographien von drei kaiserlichen Amtsträgen (Heinrich Wilhelm von Starhemberg † 1675, Hans Wilhelm von Kronegg † 1647 und Georg Ehrenreich Diernhofer † 1692). Als Quellen dienen ihm „drei [nicht edierte] Kriegserinnerungen von ehemaligen Militärs […] die den Sprung in eine höfische Laufbahn schafften“ (S. 284). Alexander Zirr widmet seinen Artikel den enttäuschten Hoffnungen über den Prager Frieden in den Tagebüchern des Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg, für die ein Editionsprojekt läuft. Einen interessanten Blick auf die Zeit bieten die Messrelationen, mit denen sich der Artikel von Esther-Beate Körber befasst. Die Autorin beleuchtet die (häufig wenig) erfolgreichen Versuche der kaiserlichen Seite, dieses Nachrichtenwesen in ihrem Sinne zu beeinflussen.

Einem bis jetzt wenig beachteten „Erinnerungsort“ des Dreißigjährigen Krieges widmet sich Friedrich Polleroß mit seiner Analyse zu Offiziersporträts der zeitgenössischen Druckgraphik des 17. Jahrhunderts. Die „Annales Ferdinandei“ gehören „zu den bedeutendsten ikonographischen Quellen aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts“. Den Spuren und Vorlagen der Drucke und nachweislicher Varianten geht der Autor detailliert nach. Dass Vorarlberg ein wenig beachteter Erinnerungsort des Dreißigjährigen Krieges ist, widerlegt Alois Niederstätter in seinem Beitrag mit zahlreichen Hinweisen. Dazu gehört auch der erfolgreiche Kampf der Bregenzwälderinnen gegen die Schweden, der zwar historisch nicht belegt aber im Bewusstsein bis heute populär ist (S. 374). Mit den Erinnerungen an die Schweden in Niederösterreich beschäftigt sich Arthur Stögmann. Im Verlauf des Krieges hatte Niederösterreich auch unter der Einquartierung der kaiserlichen Truppen schwer zu leiden. Nach der Schlacht von Jankau kamen die Schweden 1645 erstmals in dieses Gebiet. Der Autor beleuchtet die Auswirkungen der schwedischen Forderungen an einzelne Gebiete und Gemeinden (u.a. Horn, Markt Poysdorf, Markt Großkrut).

Einen „Ausblick“ auf die Nachwirkungen des Dreißigjährigen Krieges in der künstlerischen Rezeption des 19. Jahrhunderts bietet der Beitrag von Werner Telesko. Welche historischen Personen, Sujets und Themen gewählt wurden, war in den einzelnen Ländern (Deutschland, Tschechien oder Österreich) sehr unterschiedlich. Im habsburgischen Vielvölkerstaat musste man bedenken, dass einige Motive heikel waren, da „sie aufgrund der ihnen innewohnenden Brisanz […] gar Konflikte hervorrufen könnten“ (S. 403). „Der Westfälische Frieden gehört heute zu den berühmtesten Friedensverträgen der Geschichte“ (S. 415), hält Christoph Kampmann einleitend fest. Der Autor geht auf die Ursachen, Bedeutung und den Einfluss des Friedensvertrages als Völkerrecht und auf spätere Verträge ein.

Man sollte meinen, der Dreißigjährige Krieg sei bereits sehr ausführlich untersucht, aber der vorliegende Band zeigt deutlich, dass doch einiges zu wenig beachtet wurde. Die in diesem Band publizierenden Autoren sind bekannt für umfassende Recherchen und fundierte Arbeiten. Sie erschließen ihren LeserInnen mit den Beiträgen weniger erforschte Details. Es ist daher kein Wunder, dass der vorliegende Tagungsband immer wieder überrascht, und daher eine informative, anregende und sehr empfehlenswerte Lektüre darstellt.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 196 f.

Rezension | Tobias E. Hämmerle: Flugblatt-Propaganda zu Gustav Adolf von Schweden

Tobias E. Hämmerle: Flugblatt-Propaganda zu Gustav Adolf von Schweden. Eine Auswertung zeitgenössischer Flugblätter der Königlichen Bibliothek zu Stockholm. Marburg, 2019. ISBN 978-3- 96317-164-2

Renate Schreiber (Wien)

Politische Flugblätter im 17. Jahrhundert gewannen während des Dreißigjährigen Krieges stetig an Bedeutung; sie sollten die Bevölkerung einerseits informieren und andererseits beeinflussen. Auch die Propaganda zu Gustav Adolf (1594–1632), sei es zu seinen Gunsten oder um ihn zu schmähen, bediente sich ausführlich dieses Mediums. Die königliche Bibliothek in Stockholm besitzt davon eine repräsentative Sammlung aus dieser Zeit. Eine Auswahl von 85 dieser Blätter, sie umfassen den Zeitraum von der Landung des Königs in Deutschland (1630) bis zu seinem Tod in Lützen (1632), stellt der Historiker Hämmerle vor.

Einleitend findet sich ein Kapitel zur Begriffsdiskussion über das Flugblatt, sowie Bedeutung, dessen Herstellung und Verbreitung. Das illustrierte Flugblatt entsprach „dem Erwartungshorizont der breiten Masse“ (S. 22) und war daher sehr beliebt. Der Text, überwiegend auf Deutsch und gereimt, war zeittypisch und literarisch vielseitig. Die Abbildungen enthielten meist Anspielungen, die von den gebildeten LeserInnen verstanden wurden.

Die in Schweden produzierten Blätter wurden gezielt in zwei Stoßrichtungen eingesetzt. Im Land selbst wurden sogenannte Gebetstageblätter (böndagsplakater) aufgelegt, die von den Pastoren anlässlich eines – drei- bis viermal jährlich stattfindenden – Gebetstages in den Kirchen vorgelesen wurden. Sie sollten u.a. die eigene Bevölkerung auf den bevorstehenden Krieg einstimmen. In Norddeutschland bereiteten schwedische Flugblätter ab 1628 propagandistisch das Eingreifen Schwedens in den Krieg vor (S. 37). In diesen Flugblättern wurde der König als „Löwe aus Mitternacht“ oder als Heilsgestalt dargestellt, die Metaphern waren meist der Bibel oder der Antike entlehnt.

Ein weiteres Kapitel befasst sich mit dem „Zusammenspiel von Bild und Text“, das folgende mit dem historischen Kontext bzw. biographischen Details des Königs. Er wurde in den katholischen Blättern häufig als „Fremder“ im Reich bezeichnet, was biografisch nichtzutreffend war, da er durch die Familie eng mit dem Reich verwandt war.

Mit zahlreichen Textbeispielen sowie Interpretationen der Abbildungen geht Hämmerle auf den Wandel Gustav Adolfs in der Flugblatt-Propaganda ein. Problematisch ist die zeitliche Einordnung, da Flugblätter keine exakten Datierungen enthalten. Der Autor verweist auf seine Motive, nach welchen Gesichtspunkten er die Blätter aus dem Bestand der Stockholmer Bibliothek ausgewählt hat. Es sei nicht seine Intention gewesen, den „historischen Verlauf“ exakt nachzuzeichnen, sondern er möchte den König „in den historischen Kontext“ einbetten (S. 72). Flugblätter werden in dieser Zeit vor allem von protestantischer Seite intensiv genützt, während die katholische Seite zu Gustav Adolf fast „abstinent“ war (S. 203).

Nach einem Exkurs auf die Geschichte der Flugblätter-Sammlung in der Stockholmer Bibliothek sowie dem Verweis auf die Methodik der Edition folgt der Katalog mit Scans der ausgewählten Blätter, den technischen Hinweisen sowie der Edition des jeweiligen Textes. Das vorgestellte Buch bietet einen historisch-interessanten Überblick auf die Propaganda des „schwedischen Kriegs“ zur Zeit Gustav Adolfs und die immense Arbeit, die der Autor mit der Edition dieser Blätter geleistet hat.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 194.

Flugblatt-Propaganda zu Gustav Adolf von Schweden

Rezension | Silvia Z. Mitchell: Queen, Mother, and Stateswoman. Mariana of Austria and the Government of Spain.

Silvia Z. Mitchell: Queen, Mother, and Stateswoman. Mariana of Austria and the Government of Spain. University Park, Pennsylvania, 2019. ISBN: 978-0-271-08339-1

Renate Schreiber (Wien)

Das Bild der spanischen Königin Mariana (1634–1696), der zweiten Gemahlin von König Philipp IV., wurde im allgemeinen Bewusstsein durch Historiker geprägt, welche Ehefrauen eines Königs eher als für die Forschung uninteressant – weil unwesentlich – betrachtet haben. Diese Biografie schließt eine Lücke der spanischen Geschichte des späten 17. Jahrhunderts.

Jugend und Ehe von Mariana, die in Wien auf den Namen Maria Anna getauft wurde, wird von der Autorin nur kursorisch behandelt. Der Fokus des Buches liegt eindeutig auf ihrer bisher wenig beachteten Regentschaft. Diese war für Frauen des Herrscherhauses in Spanien nicht ungewöhnlich. Immer wieder hatten sie die Regentschaft während der Abwesenheit des Herrschers (z.B. Juana de Austria, Tochter von Karl V., bzw. dessen Gemahlin Isabella) oder die Statthalterschaft in den Spanischen Niederlanden übernommen (S. 49).

Als Philipp IV. im Sterben lag, eilte sein natürlicher Sohn Juan José nach Madrid, um sich vom Vater zu verabschieden. Doch dieser lehnte ein Treffen ausdrücklich ab und befahl ihm, Madrid sofort zu verlassen. Der König hatte verfügt, dass sein Sohn Carlos II. Thronerbe sein sollte. Während der Minderjährigkeit seines ehelichen Sohnes übertrug er seiner Gemahlin die volle Regierungsgewalt. Dem Testament entsprechend, übernahm Mariana unmittelbar nach dem Tod des Königs die Regierungsgeschäfte für ihren erst vierjährigen Sohn, der gesamte königlich Hof unterstand ihrer Gewalt (Transition of Power, S. 45–48). Die Autorin erklärt ausführlich die mit den Titeln (Tutor, Govenor) verbundenen Rechte von Mariana. Die besondere Stellung der Königin bestand auch darin, dass der minderjährige König (Carlos II.) gleichzeitig am Hof lebte. Erst im Alter von 14 Jahren durfte er die alleinige Macht übernehmen.

Gleich nach dem Tod des Königs straffte Mariana den königlichen Haushalt und reduzierte damit dessen Kosten um die Hälfte. Geschickt betraute sie den hohen spanischen Adel mit den wichtigen Ämtern (Obersthofmeister u.ä.). Immer wieder verweist die Autorin auf das falsche Bild, welches von Marianas Macht und Fähigkeiten über lange Zeit durch Historiker tradiert wurde. Sie stützt sich hierbei auf das von Philipp IV. verfasste Testament, dass ihrer Meinung nach keinen Zweifel an dem Vertrauen zulässt, welches der König in die Fähigkeiten seiner Gemahlin setzte. Geschickt benützt Mariana die ihr eingeräumte Macht und festigt diese. Dem Wunsch Portugals nach Unabhängigkeit konnte mit den schwachen Kräften der spanischen Armee nichts entgegengesetzt werden. Ein weiteres Problem war das Streben von Ludwig XIV. nach territorialer Erweiterung auf Kosten Spaniens (u.a. den Devolutionskrieg). Für Spanien war es nötig, neue Allianzen (England, Generalstaaten, Schweden u.a.) zu schmieden, was mit Diplomatie und finanziellen Mitteln gelang. Zusätzlich war die Frage der spanischen Erbfolge zu lösen, die sich nur auf das Kind Carlos II. stützte. Infantin Margarita, die nächste Anspruchsberechtigte, reiste 1666 nach Wien, um Kaiser Leopold I. zu heiraten. Der seinerseits von Philipp IV. auf den dritten Platz in der Erbfolge gesetzt wurde, um Frankreich dauerhaft vom spanischen Thron fernzuhalten. Die in die Heirat gesetzten Erwartungen, dass Leopold I. seine Schwester (und Schwiegermutter) in ihrem Kampf gegen Frankreich sowohl militärisch als auch finanziell unterstützt, erfüllte der Kaiser jedoch nicht.

Laut der Autorin war der politische Einfluss des Beichtvaters von Mariana, dem Jesuiten Everard Nithard, nicht so bedeutend wie bisher angenommen. Probleme ergaben sich aber durch den ehrgeizigen Juan José, der erst zögerte, als Statthalter nach Brüssel zu gehen, um dann den Posten aus „gesundheitlichen“ Gründen ganz abzulehnen. Die daraus resultierenden Probleme, seine Attacken waren vor allem gegen Nithard gerichtet, werden im Buch ausführlich dargelegt. Dem Beichtvater widmet Mitchell ein eigenes Kapitel; ebenso den Aktivitäten von Juan José. Schlussendlich entließ Mariana ihren langjährigen Beichtvater, der Madrid verlassen musste.

Mariana hatte regelmäßig Kontakt mit ihrem Sohn, Carlos II. und sie bestimmte seinen Hofstaat und seine Berater. Unter den hierbei übergangenen Adeligen schuf sie sich einige Feinde. Der vierzehnte Geburtstag ihres Sohnes bedeutete das offizielle Ende ihrer Regentschaft; es fiel ihr jedoch schwer, ihren Einfluss auf den Sohn und die Regierung vollkommen aufzugeben. Die daraus entstehenden Probleme führten dazu, dass Juan José, mit starkem Einfluss, erster Minister von Carlos II. wurde und Mariana ins Exil nach Toledo gehen musste.

Für ein heikles Heiratsprojekt des Königs benötigte man Marianas familiären Bande und diplomatisches Geschick – mit Erzherzogin Maria Antonia war Carlos bereits verlobt; eine Heirat mit Marie Louise von Orléans sollte den Frieden mit Frankreich garantieren. Mariana sollte einerseits ihren Bruder (Leopold I.) besänftigen und andererseits in Frankreich (Königin Maria Teresa war ihre Stieftochter) das Heiratsprojekt befördern. Nach ihrem diplomatischen Erfolg erlaubte ihr Carlos, nach mehr als zwei Jahren Abwesenheit, die heiß ersehnte Rückkehr nach Madrid.

Das Buch beweist, wie wertvoll es ist, den historisch unterschätzten Einfluss weiblicher Mitglieder einer Herrscherfamilie genau zu erforschen und vorzustellen. Diese Lücke war bei Königin Mariana schon deshalb verwunderlich, da sie immerhin zehn Jahre die Regentschaft für ihren Sohn ausübte und in dieser für Spanien schwierigen Zeit wichtige Entscheidungen zu treffen hatte. Sie wurde bisher in der Geschichte als zu jung, unerfahren und zu schwach geschildert, dabei hatte Philipp IV. sie „hinter verschlossenen Türen“ bereits vor seinem Tod auf die Regierungsgeschäfte vorbereitet (S. 45). Die Autorin stützt sich auf umfassendes Quellenstudium, das auch in den zahlreichen Endnoten eindrucksvoll belegt wird. Dieses Buch räumt mit zahlreichen, immer wieder tradierten Vorurteilen gegenüber Mariana auf. Es ist verständlich, dass der Fokus des Buches auf der Regierungszeit Marianas liegt. Deswegen ist auch das Kapitel ihrer Jugend bis zum Regierungsantritt knapp gefasst; ein ebensolches hätte man sich über ihre letzten Lebensjahre in Madrid gewünscht. Eine umfassende Bibliografie ergänzt das – sehr aufschlussreiche – Werk.

Printversion: Frühneuzeit-Info 31, 2020, S. 197–199.

Rezension | Jan Kilián: Der Gerber und der Krieg

Jan Kilián: Der Gerber und der Krieg. Soziale Biographie eines böhmischen Bürgers aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Berlin, 2018, ISBN 978-3-8305-3880-6.

Renate Schreiber (Wien)

Der Gerber Michel Stüeler († 1656) führte ein Tagebuch, das zum großen Teil in Abschrift erhalten ist. Er lebte in der böhmischen Stadt Graupen/Krupka im Erzgebirge, deren Reichtum die Zinnvorkommen waren. Die Aufzeichnungen eines „normalen“ Bürgers sind ein informatives Zeugnis des Lebens in einer tschechischen Stadt nicht nur zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Diese werden im vorliegenden Buch nicht ediert, sondern dienen dem Autor als Quelle für seine „soziale“ Biografie.

Einleitend wird dem Leser die Heimatstadt des Gerbers sowohl historisch als auch geographisch vorgestellt. Anhand zusätzlicher Quellen wird Stüelers sozialer und beruflicher Werdegang in der Stadt im Kontext des allgemeinen Lebens im frühneuzeitlichen Tschechien nähergebracht. Das Spektrum der Sichtweise auf den Gerber legt der Autor sehr breit an und zeigt damit, wie umfassend solche Aufzeichnungen genützt werden können. In sechzehn Kapiteln wird das Leben und Wirken von Stüeler im öffentlichen (als Untertan, Beamter, Nachbar, Gläubiger, Gebildeter, Chronist, Kriegsopfer), beruflichen (als Bergmeister, Gerber, Landwirt) und privaten (Nachkomme, Hausherr, Ehemann, Vater, Sterblicher, Persönlichkeit) Bereich beleuchtet. Zusätzlich informieren diese einzelnen Kapitel, wie bereits erwähnt, nicht nur über den rein persönlichen Bereich von Stüeler und seiner Stadt, sondern werden mit dem tschechischen Umfeld bzw. den Usancen der Frühen Neuzeit allgemein in Bezug gesetzt.

Mit diesem Buch ist dem Autor nicht nur ein interessanter und detaillierter Blick auf das tschechische Leben in einer kleinen Stadt der Frühen Neuzeit gelungen, sondern auch generell auf Tschechien in dieser Zeit.

Printversion: Frühneuzeit-Info 30, 2019, S. 200.

 

 

Rezension | Klaus Haller/Wilhelm Liebhart (Hg.): Geistliche Spiele der Barockzeit aus Oberbayern

Klaus Haller/Wilhelm Liebhart (Hg.):  Geistliche Spiele der Barockzeit aus Oberbayern (=  Editio Bavarica 4), Regensburg: Friedrich Pustet 2017, 546 S., ISBN-978-3-7917-2857-5.

Renate Schreiber (Wien)

In der Frühen Neuzeit lagen Bildung und Erziehung fest in geistlicher Hand. Dienten im Mittelalter überwiegend aus der Liturgie entstandene Weihnachts-, Oster- und Passionsspiele zur Belehrung und Unterhaltung der Gläubigen, entwickelten die Orden das sogenannte Schultheater; hier waren vor allen anderen die Jesuiten im späten 16. und 17. Jahrhundert stilbildend. Ihre Stücke wurden ursprünglich in lateinischer Sprache von den Schülern dargeboten, später ging man auch bei den Jesuiten zumindest bei einigen Aufführungen, wie beim Schultheater der anderen Orden, zur Landessprache über. Themen aus der Bibel, der Antike oder aus dem Leben eines/einer Heiligen sollten den Schülern, deren Eltern und anderen Zuseherinnen und Zusehern als Vorbild für eine gottgefällige Lebensführung dienen.

Im vorliegenden Band werden, jeweils mit einer kurzen historischen Einführung zum Aufführungsort und kommentierter Textedition versehen, bisher unbekannte deutschsprachige Werke aus dem Birgittenkloster und dem Markt Altomünster (Landkreis Dachau), dem Zisterzienserkloster Fürstenfeld (Landkreis Fürstenfeldbruck), dem Augustiner-Chorherrenstift Indersdorf (Landkreis Dachau) bzw. Weyarn (Landkreis Miesbach) aus dem 17. und 18. Jahrhundert vorgestellt.

Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte des, inzwischen aufgehobenen, Birgittenklosters in Altomünster, wird auf die Vorbilder (Jesuitentheater) der dortigen Theateraufführungen eingegangen. Als Thema wurde häufig eine Heiligenvita gewählt, denn es war wichtig, „wie die göttliche Vorsehung die auserwählte Person führt, im Kampf gegen das Böse unterstützt, durch Wunder bestätigt und den Zuschauern als Vorbild vor Augen hält“ (S. 16). Musik gehörte, wie bei den Jesuiten, auch in Altomünster zu den Spielen. Sieben Spiele zwischen 1651 bis 1761 werden näher beleuchtet. Vier davon, wie das Birgittenspiel von 1677, die Translationsspiele (die Bezeichnung bezieht sich auf die Translation von Reliquien) von 1688 und 1694 und das Alto-Spiel von 1730 werden im Buch vollständig ediert wiedergegeben.

Zusätzlich wurde 1753 im Markt Altomünster ein Passionsspiel, seit dem Mittelalter eine beliebte Form des geistlichen Volksschauspiels, aufgeführt. Diesem edierten Text fehlen allerdings einige der letzten Seiten des Originals, die von unbekannter Hand herausgerissen wurden. Damit muss man auf etwa ein Zehntel des ursprünglichen Werks verzichten.

Im Zisterzienserkloster Fürstenfeld wurde anlässlich des zweiten offiziellen Besuchs von Kurfürst Karl Albrecht im Jahre 1739 ein Huldigungsspiel aufgeführt, das – wenig überraschend – zahlreiche panegyrische Verweise auf den Kurfürsten selbst und seine Familie enthält. Dieses eher kurze Stück endet mit einem Chronogramm, dem Hinweis auf das Aufführungsjahr.

Das Augustiner-Chorherrenstift in Indersdorf wurde 1120 gegründet und 1783, auf Wunsch des Kurfürsten Karl Theodor, vom Papst aufgehoben. Ediert wird aus diesem Kloster ein Singspiel von 1759 zu Ehren des Probstes Gelasius Morhart; die entsprechenden Noten sind allerdings nicht überliefert.

Der letzte edierte Theatertext stammt aus dem Chorherren-Stift Weyarn; im Kloster residiert heute der Deutsche Orden. Datiert wird das Spiel in die Endphase des Dreißigjährigen Krieges. Das Manuskript erhielt sich nur als Abschrift im Birgittenkloster von Altomünster; wie sie dorthin kam, ist nicht bekannt. Da es sich um ein Jesuitenstück handelt, wird bezweifelt, ob dieser Text wirklich aus Weyarn selbst stammt oder vielleicht aus einem Münchner Jesuitengymnasium von einem Klosterbruder mitgebracht wurde. In diesem Fall handelt es sich um einen deutschsprachigen Text des Jesuitentheaters. Im Mittelpunkt dieses Werkes steht der Erzbischof von Canterbury, Edmund von Abingdon, der 1246 heiliggesprochen wurde. Eine ausführliche Bibliographie und ein Personenverzeichnis komplettieren diese sorgfältige Edition.

Printversion: Frühneuzeit-Info 29, 2018, S. 192 f.

Rezension | Andrea Zedler/ Jörg Zedler (Hg.): Prinzen auf Reisen

Andrea Zedler/ Jörg Zedler (Hg.): Prinzen auf Reisen. Die Italienreise von Kurprinz Karl Albrecht 1715/16 im politisch-kulturellen Kontext (= Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte 86), Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2017, 364 S., ISBN978-3-412-50890-6.

Renate Schreiber (Wien)

Eine Kavaliers- oder Grandtour war um 1700 in Adelskreisen sehr verbreitet und diente einerseits der Weiterbildung eines jungen Adeligen in Sprachen, Kultur und Wissenschaften sowie andererseits der politischen Kontaktpflege und Einübung der höfischen Etikette. Bei jugendlichen Adeligen lag der Fokus mehr auf der weiteren Ausbildung, die oft auch militärische Erfahrungen und Kenntnisse einschloss. Bei volljährigen Adeligen wurden solche Reise nicht nur genutzt, um politische Kontakte zu knüpfen oder zu stärken, sondern auch um mögliche Heiratskandidatinnen auszuloten. Für nachgeborene Söhne sollte eine Kavaliers- oder Grandtour häufig die militärischen oder religiösen Karrierechancen befördern; so war beispielsweise Rom für die meisten Katholiken ein Fixpunkt auf ihrer Reise.

Fünfzehn Autoren und Autorinnen (neben den HerausgeberInnen noch: Eva Bender, Winfried Siebers, Gerhard Immler, Volker Barth, Harriet Rudolph, Stephan Deutinger, Evelyn Korsch, Tobias C. Weißmann, Matthias Schnettger, Jörn Steigerwald, Carola Finkel, Eva-Bettina Krems, Holger Kürbis) beleuchten in diesem Tagungs-Band die unterschiedlichen Motive deutscher Adels- bzw. Prinzenreisen aus verschiedenen Perspektiven. Mit „wiederkehrenden Mustern und allgemeingültigen Aspekten“ (S.14) wollen die AutorInnen die Besonderheiten solcher Unternehmungen vorstellen. Das Buch ist thematisch in drei Schwerpunkte geteilt.

Der erste Teil befasstsich nicht mit der Reise des bayrischen Kurprinzen, sondern beleuchtet bzw. vergleicht verschiedene Vorbereitungen, Ereignisse und Aspekte einer solchen Reise anhand unterschiedlicher Dynastien. Hierbei spielte – neben der Finanzierung und Planung der Reiseroute – eine wichtige Rolle, ob eine Reise inkognito oder offiziell erfolgen sollte, und natürlich auch welcher Konfession die Familie angehörte. Welche Universitäten sollten genützt, welche Höfe besucht und welche Städte besichtigt werden? Daneben werden die politischen Probleme in und mit Bayern während der Regierung von Kurfürst Max Emanuel ausführlich beleuchtet. Während des Spanischen Erbfolgekrieges kam es zu erheblichen Zerwürfnissen zwischen dem Kaiserhaus und dem bayrischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel. 1706 wurden die vier älteren Söhne des Kurfürsten für einige Jahre von München zwangsweise nach Klagenfurt gebracht, um dort unter habsburgischer Aufsicht erzogen zu werden. Diese „Zwangs-Reise“ der bayrischen Prinzen wird als Sonderform einer Prinzenreise analysiert (Deutinger).

Im zweiten Abschnitt setzen sich die AutorInnen detailliert mit verschiedenen Aspekten der Reise des Kurprinzen Karl Albrecht 1715/16 nach Italien und hier speziell mit den Aufenthalten in Venedig und Rom auseinander. Mit seiner Italienreise, die inkognito erfolgte, nach dem Ende des Spanischen Erbfolgekrieges sollte nach der Konfliktbereinigung mit Österreich das Ansehen Bayerns in Europa wieder betont und gefestigt werden. An dieser Stelle werden die verschiedenen musikalischen und anderen Unterhaltungen des Kurprinzen beschrieben, wie auch das Zeremoniell bei Empfang und Repräsentation im Vergleich zu früheren Gelegenheiten. Beleuchtet werden auch die Probleme der Gleichbehandlung durch Venedig, die sich durch die gleichzeitige Anwesenheit des, ebenfalls inkognito reisenden, sächsischen Thronfolgers ergaben. Sowohl Bayern als auch Sachsen bemühten sich in dieser Zeit um die gleiche Braut, die ältere Tochter von Kaiser Josef I., später Gemahlin des sächsischen Prinzen.

Die Reise nach Rom stellte für den katholischen Prinzen sicher einen emotionalen Höhepunkt dar. Das Treffen mit Papst Clemens XI brachte durch das Inkognito des Prinzenzeremonielle Hürden mit sich, die geschickt umgangen wurden. Die Wünsche des Papstes an Bayern und den Kurprinzen, sich im schwelenden Türkenkrieg zu engagieren, konnten daher auch nur verbrämt vorgebracht werden. Für den Kontakt mit den Kardinälen wurden zeremonielle Hindernisse trickreich überwunden, sodass beide Seiten das Gesicht wahren konnten.

Der letzte Teil des Bandes beschäftigt sich einerseits mit den verschiedenen Reisetagebüchern von Karl Albrecht als Quellen, die aber nicht alle die gesamte Reise umfassen. Andererseits werden unterschiedliche Unterhaltung und/oder der Empfang eines Reisenden in den jeweiligen Städten und Residenzen vorgestellt, die immer als Güte der Wertschätzung des Reisenden bzw. seiner Familie betrachtet wurden.

Die Italienreise des Kurprinzen wird im vorliegenden Band eingebettet in ein breites, informatives Spektrum. Sowohl der Querschnitt des historischen Zeitraums in Bayern und Rom, als auch die Motive der Prinzenreisen im Allgemeinen werden behandelt. Der „politisch-kulturelle Kontext“ wird, wie schon der Titel des Buches verspricht,umfassend und aufschlussreich ausgebreitet.

Printversion: Frühneuzeit-Info 29, 2018, S. 193 f.

Rezension | Dario Fo: Christina von Schweden

Dario Fo: Christina von Schweden. Eine Hosenrolle für die Königin. Roman. Aus dem Italienischen von Johanna Borek, Wien: Hollitzer 2017, 160 S., ISBN 978-3-99012-422-2.

Renate Schreiber (Wien)

Der italienische Nobelpreisträger für Literatur Dario Fo (1926–2016) gehört zu den einflussreichsten Theaterautoren Italiens. Zahlreiche gesellschaftskritische Theaterstücke stammen von ihm, zusätzlich war er als Schauspieler und Regisseur aktiv. Wer also den Autor kennt, wird kaum mit einem historischen Tatsachenbericht aus seiner Feder rechnen, wie dieser Roman, der als sein letztes Buch ein Jahr nach seinem Tod in der deutschen Erstausgabe erschien. Was reizte Dario Fo, sich mit der schillernden Persönlichkeit der schwedischen Königin Christina von Schweden (1626–1689) zu beschäftigen? Vielleicht war der Aufenthalt in Stockholm anlässlich der Nobelpreisverleihung 1997 die initiale Zündung? Zahlreiche Historikerinnen und Historiker haben sich immer wieder mit dieser ungewöhnlichen Herrscherin und ihrer Biographie beschäftigt. Dario Fo legt mit seinem Roman eine phantasievolle Betrachtung ihres Lebens vor.

Im Prolog beschreibt der Autor die Königin als „gebildet und rebellisch, beherzt und unberechenbar, bewundert und angefeindet“. So dargestellt, könnte Christina auch die Hauptrolle in einem seiner Theaterstücke übernehmen. Er wolle ihr„eine Stimme zwischen Dokumentation und Theater verleihen“. Fo betont, dass er zwar historische Quellen und Gemälde als Basis benützt habe, diese werde aber mit seiner dichterischen Freiheit angereichert. Davon macht er ausführlich Gebrauch.

Der Autor hält sich zwar chronologisch an den Lebenslauf von Christina, es gibt aber große Sprünge. Das ist weiter nicht erstaunlich, da der Textteil von Dario Fo im Buch lediglich 140 Seiten umfasst. Es geht dem Autor in erster Linie darum, die Person der Königin abseits der Quellen zu erfassen bzw. zu erdichten. Das Leben von Christina wird mit verschiedenen Liebschaften (männlich und weiblich) sowie für ihren Lebensverlauf exemplarischen Theater- und Opernaufführungen verknüpft– ein fiktives Treffen mit Molière inklusive.

Die Übersetzerin und Literaturwissenschaftlerin Johanna Borek setzt sich mit dem „Wahrheitsgehalt“ des „Geschichtenerzählers“ Dario Fo auseinander, der „Christina mehr als nur ein wenig erfunden hat“ (S. 143). Das Buch enthält zusätzlich ein Nachwort des Theaterwissenschaftlers Ulf Birbaumer, das sich der Bedeutung des Autors Dario Fo und den sehr unterschiedlichen Reaktionen zur Verleihung des Nobelpreises widmet. Dieses Buch ist gewiss historisch nicht relevant oder betritt wissenschaftliches Neuland; dieser Anspruch wird auch von Fo nicht erhoben. So kann man den „Roman“, wie am Cover der deutschen Ausgabe vermerkt, jedenfalls mit Vergnügen lesen – besonders, wenn man das Theater und den originellen Autor schätzt. Eines ist historisch eindeutig belegt, Christina liebte Oper sowie Musik und besuchte mit großem Vergnügen Theateraufführungen. Damit schließt sich der Kreis zum Autor Dario Fo. Die meisten Leserinnen und Leser werden wohl seinetwegen dieses Buch zur Handnehmen. Es ist sicher kein Zufall, dass der Name des Autors auf dem Buchumschlag deutlich größer geschrieben wird, als der Titel des Buches.

Printversion: Frühneuzeit-Info 29, 2018, S. 191 f.

Rezension |Gisa Schäffer-Huber (Hg.): Wenzel Hollar: Seine Zeichnungen – sein Leben

Gisa Schäffer-Huber (Hg.): Wenzel Hollar: Seine Zeichnungen – sein Leben. Eine gefahrvolle Reise im Dreißigjährigen Krieg, geschildert in der Chronik von William Crowne, Regensburg: Pustet 2018, ISBN-13: 978-3791728841.

Renate Schreiber (Wien)

Im Auftrag von König Charles I. Stuart reiste Thomas Howard, 21. Earl of Arundell, im Jahr 1636 durch das im Kriege befindliche Mitteleuropa, um bei Kaiser Ferdinand II. die Wiedereinsetzung der Nachkommen des 1632 verstorbenen Winterkönigs Friedrich V. (Pfalz) zu erreichen. In seiner Begleitung befand sich unter anderem sein Sekretär William Crowne, der über diese gefahrvolle Reise 1637 einen gedruckten Bericht veröffentlichte. Dieser ist in der Forschung seit langem bekannt; er ist im vorliegenden Buch, von Paul Knight neu übersetzt, auf Deutsch enthalten.

Im April 1636 wird von Arundell in Köln der tschechische Zeichner und Radierer Wenzel Hollar engagiert, um die durchreisten Landschaften und Orte bildlich festzuhalten. Dessen Leben und Zeichnungen stehen im Focus des vorliegenden Bandes.

Einleitend legt die Herausgeberin dar, dass vor allem die verschollenen Passau-Zeichnungen von Hollar ihr Interesse geweckt haben. Besonderes Augenmerk legt die Autorin auf den Aufenthalt der Reisegruppe in Passau, dieser Stadt ist sie persönlich besonders verbunden. Damit der historisch nicht versierte Lesende den Hintergrund dieser Reise besser einordnen kann, werden zuerst der „Winterkönig“ Friedrich von der Pfalz und seine Gemahlin Elizabeth Stuart, eine Tochter von König James I., kurz vorgestellt. Danach folgt ein biographischer Überblick zur Familie des Earl of Arundell sowie dessen Leben bis zur Reise. Der folgende Abschnitt beschreibt das Leben des Chronisten der Reise, William Crowne.

Ein ausführliches Kapitel widmet die Herausgeberin Wenzel Hollar und damit dem eigentlichen Thema des Buches – seinem Leben und Wirken. Der Künstler war handwerklich umfassend ausgebildet und begleitete ab Köln die Reisegruppe auf der weiteren Reise und folgte nach deren Ende Arundell nach England. Der Earl, der selbst gerne zeichnete, war offensichtlich mit dem Künstler sehr zufrieden. Auf der Reise malte Hollar überwiegend Städte, bedeutende und weniger bekannte, und harmonische Landschaften, welche die Zerstörungen und Nöte der kriegerischen Zeit in Mitteleuropa ausblendeten. In der Reisebeschreibung von Crowne liest man hingegen von der Not der Menschen, der Pest und Zerstörungen durch den Krieg, welche auch für die Reisegruppe einige Gefahren bargen. Die Radierungen zu seinen Zeichnungen stellte Hollar später her, da während der Schiffsreise keine Möglichkeit dafür bestand. Das Wasser (nicht nur auf der Donau) inspiriert ihn, damit „hat er sein Thema gefunden“ (S. 38), wie die Autorin meint.

Die Anstellung in London am Hof von Arundell bot dem Künstler ein gutes Einkommen fern von der Knappheit und dem Elend der tschechischen Heimat. Seine wichtigste Aufgabe bestand darin, die hochwertige und umfangreiche Sammlung des Earls zu kopieren und in Radierungen festzuhalten. Nach dem Erstarken der Puritaner blieb der königstreue Arundell in Holland, wohin ihn ein diplomatischer Auftrag geführt hatte. Seine Kunstsammlung ließ er bald darauf dorthin überführen, womit sie dem Zugriff der Puritaner entzogen wurde. Einiger Zeit später folgte ihm Hollar nach Antwerpen, wo er auch nach der Abreise und dem baldigen Tod Arundells einige Jahre blieb. Danach kehrte er wieder nach England zurück und arbeitete bis zu seinem Tod in London.

Unter dem Titel „Sammler, Bewunderer und Biographen“ beschreibt die Herausgeberin das weitere Schicksal der Zeichnungen und Radierungen des Künstlers. Zu seinen Bewunderern zählte unter vielen anderen der Kunstsammler Prinz Eugen von Savoyen, der auf einer Reise durch England einige Radierungen und Kupferstiche des Künstlers erwarb (S. 57). Im Anhang findet sich eine Zeittafel, Hinweise auf weiterführende Literatur sowie ein Literaturverzeichnis. Leider sind weder Fuß- noch Endnoten vorhanden, die für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler durchaus interessant wären.

Es versteht sich wohl von selbst, dass das vorliegende Buch mit einer unglaublichen Fülle von qualitätsvollen Zeichnungen und Radierungen des Künstlers, auch von der Reise mit Arundell, bestückt ist. Die Abbildungen zeigen ein weites Spektrum der Fähigkeiten von Wenzel Hollar; ein beeindruckendes Oeuvre.

Printversion: Frühneuzeit-Info 29, 2018, S. 190 f.

Rezension | Hellmut Lorenz/Anna Mader-Kratky (Hg.): Die Wiener Hofburg 1705–1835

Hellmut Lorenz/Anna Mader-Kratky (Hg.): Die Wiener Hofburg 1705–1835. Die kaiserliche Residenz vom Barock bis zum Klassizismus (Veröffentlichungen zur Bau- und Funktionsgeschichte der Wiener Hofburg 3, Veröffentlichungen zur Kunstgeschichte 14, Denkschriften der philosophisch-historischen Klasse 445), Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2016, 628 S., zahlreiche Farbabb., ISBN: 978-3-7001-7843-9.

Renate Schreiber (Wien)

Der vorliegende Band ergänzt die kunstgeschichtliche Reihe zur Wiener Hofburg für die Jahre 1705–1835. Auch diesmal befassen sich die AutorInnen (neben den HerausgeberInnen noch Christian Benedik, Jörg Garms, Lieselotte Hanzl-Wachter, Petra Kalousek, Herbert Karner, Jochen Martz, Andrea Sommer-Mathis, Werner Telesko, Rainer Valenta, Manuel Weinberger) mit verschiedenen Aspekten der Planung, Baugeschichte und Nutzung der kaiserlichen Residenz. Die chronologische Reihenfolge des historischen und künstlerischen Ablaufes hat sich bewährt und wurde auch in diesem Band beibehalten.

In der Einleitung erläutern die HerausgeberInnen den Aufbau des Buches, die dafür notwendigen Grundlagenforschungen sowie die angewandten Quellen und Methodik. Die daran anschließenden drei Hauptkapitel behandeln die Themen „Planungen und Bauten“, „Sphären einer Residenz“ und „Die Wiener Hofburg im Rahmen der Bauaufgabe ‚Stadtresidenz‘“.

Da Leopold I. sich nicht sonderlich für Architektur interessierte, setzte in Wien erst im 18. Jahrhundert, unter seinen Nachkommen, eine rege Bautätigkeit ein. Aus diesem Grund ist das zweite Hauptkapitel besonders umfangreich geworden. Bereits im Jahr 1700 jedoch wurde von Leopold I., nach fast ausschließlich italienischen Baumeistern in Wien, Johann Lucas von Hildebrandt als erster deutschstämmiger Architekt engagiert. Der aus Graz stammende Johann Bernhard Fischer von Erlach, ursprünglich für einflussreiche Adelsfamilien tätig, erweckte ebenso das Interesse des Kaiserhofes. Diese beiden Architekten prägten mit ihren Entwürfen bzw. Bauten das barocke Wien ganz wesentlich.

Als der junge Kaiser Joseph I. 1705 die Regierung antrat, brachte das große Veränderungen in der Wiener Hofhaltung mit sich. Im Gegensatz zu seinem Vater (und dessen Vorgängern) orientierte sich seine „Hofhaltung am französischem Vorbild“ (S. 45). Er plante, das Schloss Schönbrunn derart ausbauen zu lassen, dass es Versailles – zu dieser Zeit das Maß aller Dinge – übertreffen sollte. Der frühe Tod des Kaisers verhinderte das Vorhaben. Der künstlerisch interessierte Karl VI. kehrte nach dem Tod seines Bruders als dessen Nachfolger umgehend aus Spanien nach Wien zurück und scharte hier Gelehrte (u.a. Heraeus Leibniz) und Künstler (u.a. Fischer von Erlach, Galli Bibiena) um sich. Ab 1715/16 begann nicht nur in seiner Residenz eine rege Bautätigkeit, sondern auch im weiteren Umkreis der Hofburg, wie beispielsweise mit der österreichische Hofkanzlei, den Hofstallungen, der Hofbibliothek, der Winterreitschule oder der Karlskirche. Der Band geht detailliert auf die Baupläne ein und stellt auch das Programm der künstlerischen Ausgestaltung einzelner Räume vor. Ein Kapitel beschäftigt sich mit der Genese und Bewertung des sogenannten Kaiserstils und der Kunstpolitik während der Regierungszeit von Karl VI.

Zu Beginn des Regierungsantritts von Maria Theresia lag der Focus auf ihrem Machterhalt als weibliche Herrscherin und weniger auf baulichen Veränderungen an der Hofburg. Die Amalienburg wurde für den Thronfolger aufwendig umgebaut, der Josefsplatz neugestaltet und das Ballhaus als „Theater nächst der Burg“ (altes Burgtheater) adaptiert und (mehrfach) baulich verändert. Es gab verschiedene Pläne, die Hofburg repräsentativ, den barocken Vorstellungen entsprechend, umzugestalten. Es kam allerdings nur zu Veränderungen im Inneren der Burg und der Errichtung von neuen Treppen. Maria Theresia hinterließ jedoch außerhalb der Residenzstadt Wien zahlreiche Zeugnisse ihrer Bautätigkeit, so z.B. den umfassenden Umbau von Schönbrunn oder die Veränderungen an den Residenzen in Ofen, Prag, Innsbruck und Laxenburg.

Nach dem Tod seiner Mutter unterband ihr Nachfolger Joseph II. weitere bauliche Aktivitäten und ließ nur die absolut notwendigen Arbeiten verrichten. Seinem Bruder Leopold II., nur kurz im Amt, gelang es nicht, bauliche Maßnahmen umzusetzen. Dessen Sohn Franz II./I. war zu Beginn seiner Herrschaft mit den kriegerischen Folgen der französischen Revolution befasst, wodurch für Veränderungen an der Hofburg weder Geld noch Zeit vorhanden waren.

Doch auch nach dem Wiener Kongress setzten Bautätigkeiten nur zögerlich ein, obwohl es immer wieder Pläne gab, die Hofburg auszubauen. Unterschiedliche Pläne und Vorschläge gab es in dieser Zeit zur Renovierung bzw. für einen Neubau des Hoftheaters, die allerdings nicht realisiert wurden. Ein prachtvoller und kostspieliger Zeremoniensaal in der Hofburg für die Repräsentation des neuen Kaisertums Österreich wurde geplant und errichtet. Da ein Teil der Befestigungsmauern vor der Hofburg durch die Franzosen 1809 gesprengt wurde, harrte dieses Gebiet einer Neugestaltung. Die unterschiedlichen Pläne dafür werden im Band ausführlich vorgestellt. Der Finanznot geschuldet, wurden Platz und das „neue“ Burgtor erst 1824 feierlich eingeweiht.

Den Veränderungen und strukturellen Reformen des Hofbauamtes in der Zeit von 1705 bis 1835 ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Darin werden zusätzlich einige Architekten vorgestellt, soweit sie nicht bereits in vorherigen Abschnitten erwähnt wurden. Es ist einleuchtend, dass diese mit ihren unterschiedlichen Vorschlägen zueinander immer wieder in heftiger Konkurrenz standen. Das Hauptkapitel schließt mit einem Überblick und Resümee über die Entwicklung der einzelnen Hofburgtrakte – sowohl Neubau als auch Umgestaltung – während des Zeitrahmens des Bandes.

Im dritten Hauptkapitel beleuchten die AutorInnen die Raumstruktur der Hofburg, die eng mit dem herrschaftlichen Repräsentationswunsch und den handelnden Personen verknüpft ist. Das habsburgische Zeremoniell spielte hier eine bestimmende Rolle. Für die zeittypischen Stilepochen (Barock, Rokoko und Klassizismus) gibt es in der Ausgestaltung der Räume zahlreiche Hinweise. Schilderungen über die Ausstattung verschiedener Räumlichkeiten (z. B. mit Möbeln, Fresken, Tapisserien usw.) finden sich in verschiedenen Unterkapiteln.

Die Anordnung und Verwendung der unterschiedlichen Zimmer war Großteils durch das Zeremoniell vorgegeben. Maria Theresia pflegte zu Beginn ihrer Regentschaft einen lockeren Umgang mit dem Zeremoniell und entschied vieles spontan. Graf Khevenhüller-Metsch, der ihr in verschiedenen Ämtern diente, litt sehr darunter, wie er in seinen persönlichen Aufzeichnungen festhielt. Ihr Sohn Joseph II. setzte radikale Änderungen durch und empfing bei seinen Audienzen alle sozialen Schichten. Sein Bruder Leopold II. hielt daran zwar fest, griff aber wieder auf alte Traditionen zurück. Unter Franz I., als österreichischem Kaiser, wurde der Posten eines Oberzeremonienmeisters geschaffen (S. 336) und meist von Fall zu Fall über das Vorgehen entschieden. Erwähnung finden in dem Kapitel auch die Appartements und Audienzgewohnheiten der Kaiserinnen bzw. Kaiserinnenwitwen und wie deren Kinder untergebracht und eingerichtet waren.

Nur selten wohnten Gäste direkt in der Hofburg, wo es keinen eigenen Gästetrakt gab. In der Hofburg zu wohnen, galt deshalb als Privileg, das meist nur Familienmitgliedern eingeräumt wurde. Eine besondere Herausforderung stellte in diesem Zusammenhang der Wiener Kongress dar, da einige Herrscher in der Burg untergebracht werden mussten. Einen besonderen Gast ließ Joseph II. in der Hofburg unterbringen. Als Papst Pius VI. nach Wien kam, um die schwelenden Differenzen mit dem Kaiser persönlich zu besprechen, wollte Joseph II. damit ein freundschaftliches Zeichen gegenüber der Bevölkerung setzen, was aber die Probleme der beiden miteinander nicht verringerte.

Selbstverständlich wird, soweit es die Quellenlage zulässt, auch auf die Innenausstattung der Räume eingegangen. Die AutorInnen nützen hier einige – teilweise sehr kritische – Beschreibungen von BesucherInnen, die wohl in Abwesenheit der BewohnerInnen, verschiedene Appartements besichtigen konnten. Zusätzlich werden auch detaillierte Bildquellen zur Beschreibung verwendet. Im Laufe der Zeit änderte sich der Stil der Möbel oder textilen Ausgestaltung (Tapeten, Tapisserien) sowie auch die Bildausstattung in den Räumen, wie es dem jeweiligen Zeitgeschmack der BewohnerInnen entsprach. Die beteiligten Künstler sind nicht immer eindeutig zu bestimmen. Den im Vorgängerband ausführlich beschriebenen Redoutensälen „verlieh jede Generation … ein individuelles Erscheinungsbild“ (S. 406). Die Veränderungen in diesen Festsälen sind sehr gut dokumentiert. Man wirft als LeserIn aber auch einen Blick auf das „private“ Wohnen in den persönlichen Gemächern der kaiserlichen Familie, die nicht der Repräsentation dienten.

Die öffentlich aber auch privat gelebte Pietas der Habsburger gilt quasi als Erkennungsmerkmal der Familie. So finden sich in der Hofburg nicht nur die Hofkapelle, sondern zusätzlich zahlreiche Kammerkapellen, kleine private Kapellen für Familienmitglieder in deren persönlichen Appartements. Diese sind „nahezu singulär und stellen ein besonderes Merkmal der habsburgischen Frömmigkeit dar“ (S. 425). Meist sind sie für die ForscherInnen schwer zu lokalisieren. Die Renovierung und/oder Umgestaltung der Hofkapelle wie der Augustinerkirche werden in diesem Kapitel ebenso behandelt, wie, soweit nachweisbar, die Lage und Ausgestaltung der Kammerkapellen.

Für die fast ausschließlich privaten Theater-, Musik- und Festveranstaltungen am Wiener Hof findet sich leider wenig Bildmaterial. Ein ehemaliger Tanzsaal wurde bereits von Leopold I. adaptiert und seitdem als Theatersaal genützt. Anlass bezogen (Geburts- und Namenstag, Krönung usw.) wie auch im Fasching wurden hier für den Hof musikaltheatralische Aufführungen gegeben, wenn sich der Hof in Wien aufhielt. Die Sitzordnung war streng nach dem Rang des adeligen Zuschauers geregelt. Für weniger aufwendige theatrale Unterhaltungen gab es in der Hofburg private Theaterräume (u.a. Spanischer Saal, große Antekammer). In der Regierungszeit von Maria Theresia fanden Aufführungen vermehrt im „Theater nächst der Burg“ (altes Burgtheater) statt. Die in der Burg befindlichen Theatersäle wurden für die immer zahlreicher werdenden Ballveranstaltungen zu den Redoutensälen umgestaltet. Die privaten Räume wurden weiterhin für kleinere Anlässe bespielt. In Wien erfolgte durch Maria Theresia eine Neuordnung des Theaterwesens für Burgtheater und Kärntnertortheater, die beide dem Hof unterstanden. Anlässlich von Hochzeiten und auch des Wiener Kongresses fanden zahlreiche höfische Feste statt. Ausführliches Bildmaterial und Festbeschreibungen dokumentieren diese repräsentativen Veranstaltungen.

Wo die Sammlungen des Kaiserhauses untergebracht wurden, die kontinuierlich wuchsen und entsprechend Raum benötigten, wird im folgenden Abschnitt nachgespürt. Der Zeitraum zwischen 1705–1835 ist allgemein eine Zeit des Ordnens und der Konzentration der in verschiedenen Residenzen verstreuten Objekte (S. 510). Das Obergeschoß der Stallburg wurde bereits im 17. Jahrhundert für die Gemäldesammlung adaptiert. Karl VI. erweiterte die Sammlung und ließ die Räumlichkeiten dem Barock entsprechend umgestalten; die Antikensammlung wurde hier ebenfalls untergebracht. 1776 wurden die Gemälde aus der Stallburg in das Schloss Belvedere übergeführt und konnten dreimal in der Woche von der Öffentlichkeit besichtigt werden. Die geistliche und weltliche Schatzkammer wurde ebenfalls neu geordnet und untergebracht. Franz Stephan von Lothringen interessierte sich besonders für Naturwissenschaften und investierte hohe Summen in seine Sammlung. Die Bestände der neuerbauten Hofbibliothek wurden gleichfalls ständig erweitert. Kaiser Franz II./I. widmete sich, wie sein Großvater, den Naturwissenschaften und erweiterte die entsprechenden Sammlungen. Diese wurden öffentlich zugänglich gemacht und fanden beim Publikum viel Aufmerksamkeit.

Ein Unterkapitel der „Sphären einer Residenz“ befasst sich mit der Nutzungsgeschichte der Wiener Hofburg anhand der Quartierpläne. Die ausführlichen Bestandspläne (1765) und Quartierpläne (1775), hier erstmals publiziert, finden sich im Anhang. Das letzte Unterkapitel widmet sich dem „Außenraum“. Die zu Zeiten von Ferdinand I. große Ausdehnung der Gartenanlagen wurde durch verschiedene bauliche Maßnahmen immer wieder verringert, so wurden neue Gartenanlagen gesucht und angelegt. Joseph II. ordnete die öffentliche Nutzung des kaiserlichen Gartens bei der Hofburg an, die allerdings, wohl aus disziplinären Gründen, bald widerrufen wurde. Der zum Gärtner ausgebildete Kaiser Franz II./I. zeigte besonderes Interesse an der Ausgestaltung der kaiserlichen Gärten. In seiner Regierungszeit wurde das allseits bewunderte Glashaus im k.k. Hofgarten errichtet. Der für die Öffentlichkeit gedachte Volksgarten, in dem sich auch der Theseustempel befindet, wurde 1823 feierlich eröffnet.

Das letzte Hauptkapitel widmet sich der Entwicklung der Hofburg zu einer Stadtresidenz. Der Zustand der Hofburg galt um 1705 im Vergleich zu anderen Residenzen als wenig spektakulär; „es war ein Konglomerat unterschiedlich gegliederter Trakte“ (S. 563). Allerdings handelte es sich um einen kaiserlichen Hof, der im Vergleich zu den prachtvollen Schlössern in anderen Residenzstädten doch besonderen Glanz ausstrahlte. Es gab im vorgestellten Zeitraum immer wieder Pläne, die Wiener Hofburg mit einem Gesamtkonzept umzugestalten. Vor allem Karl VI. setzte hier einige Akzente, die allerdings nach seinem Tod nicht weitergeführt wurden. Ein grundlegender Vorschlag zur Erweiterung der Wiener Residenz fand zwar großen Gefallen bei Maria Theresia und ihrem Gemahl, aber keine Realisation. Die Sprengung eines Teils der Festungsanlage durch französische Truppen boten ab 1809 neue Möglichkeiten. Die im Buch abgedruckten Pläne zur Umgestaltung des Hofburgareals zu einem Gesamtkonzept, zeigen anschaulich, welche unterschiedlichen Ideen den Vorschlägen zugrunde lagen.

Bestechend ist wieder, wie in allen Bänden dieser Reihe, die anschauliche und üppige Illustration und die interessanten Forschungsergebnisse, die tiefgreifender Archivforschung geschuldet sind. Es handelt sich hier nicht nur um eine ausführliche Baubeschreibung der Hofburg und ihrer Umgebung, sondern es werden zusätzlich die handelnden Personen und ihre Interaktionen beleuchtet. Dadurch wird immer wieder ein lebendiges Bild der BewohnerInnen in ihrem Heim, denn das sollte die Hofburg trotz aller Repräsentation für sie sein, entworfen. Detaillierte Fußnoten mit weiterführenden Hinweisen und eine umfassende Bibliographie sind für diese Reihe eine Selbstverständlichkeit. Es ist den AutorInnen erneut gelungen, ein beeindruckendes und entscheidendes Nachschlagwerk zu schaffen, das auf lebendige und informative Weise viele Fragen klärt.

Die Printversion dieser Rezension erscheint in der Frühneuzeit-Info 28, 2017.

Rezension | Bettina Braun/Katrin Keller/Matthias Schnettger (Hg.): Nur die Frau des Kaisers? Kaiserinnen in der Frühen Neuzeit

Bettina Braun/Katrin Keller/Matthias Schnettger (Hg.): Nur die Frau des Kaisers? Kaiserinnen in der Frühen Neuzeit (= Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 64), Wien: Böhlau 2016, 336 S., ISBN-10: 3205200853; ISBN- 13: 978-3205200857.

Renate Schreiber (Wien)

Der vorliegende Band präsentiert die Referate einer Tagung, welche unter dem gleichen Titel im März 2014 in Wien stattfand. Damit wollen internationale HistorikerInnen eine Forschungslücke aufzeigen, die noch ein breites Feld für vertiefende Untersu­chungen bietet. Der Schwerpunkt des vorliegenden Buches liegt zwar auf den jeweiligen Gemahlinnen verschiedener Kaiser aus dem Hause Habsburg, doch umfassen die Untersuchungen auch die – aus der „deutschen“ Familie Habsburg stammenden – Kö­niginnen von Spanien. Explizit nicht eingeschlossen sind weibliche Familienmitglieder, die in der Frühen Neuzeit als Statthalterinnen fungierten und in Aus­übung dieses Amtes eine Sonderstellung einnahmen.

Einleitend weist Katrin Keller darauf hin, wie wenig Beachtung Kaiserinnen des Alten Reichs und der Frühen Neuzeit bisher in der deutschen Geschichts­forschung gefunden haben. Eine Ausnahme bildet hier natürlich „Kaiserin“ Maria Theresia. Im Gegen­satz dazu standen englische oder französische Köni­ginnen (bzw. Mätressen) in ihren Ländern durchaus im Mittelpunkt historischer Forschungen und Publi­kationen.

Noch im späten Mittelalter gab es Kaiserinnen, die als Regentinnen für ihre unmündigen Söhne eingesetzt wurden. Eine solche Aufgabe blieb den frühneuzeitlichen Kaiserinnen – im Gegensatz zu den französischen Königinnen (z.B. für Louis XIII. bzw. VIV.) – verwehrt. Welche Handlungsfelder eine Kaiserin im Rahmen ihrer Möglichkeiten (Familien­politik, Fürbitterin, Gestaltung von Netzwerken, Re­präsentation, Religion, Politik) nützen konnte, hing von ihrer Persönlichkeit und verschiedenen Faktoren ab (Herkunftsfamilie, Beziehung zu ihrem Gemahl).

Amalie Fößel gibt einen Überblick über die Hand­lungsräume und Strategien verschiedener Kaiserin­nen im Spätmittelalter. Auch in dieser Zeit spielte das Einvernehmen zwischen den kaiserlichen Ehepart­nerInnen eine wichtige Rolle. „Grosso modo agierte das Kaiserpaar ‚im Team‘ und lässt sich als ‚Arbeits­paar‘ beschreiben“ (S. 32). Ihr Aufsatz verdeutlicht, wie sich die Ansprüche und Anforderungen an eine Kaiserin vom Spätmittelalter bis in die Frühe Neuzeit verändert haben.

Rubén González Cuerva beschäftigt sich (im einzi­gen englischsprachigen Beitrag) mit den spanischen Königinnen Anna, Margarete und Marianne. Er legt den Schwerpunkt auf die Frage, inwieweit sich diese in den komplexen status quo am spanischen Hof integrieren bzw. ihren eigenen Kreis von Höflingen halten konnten. Vor allem Königin Marianne hatte nach dem Tod von Philipp IV. politischen Einfluss als Regentin für ihren Sohn Carlos II., dem letzten Habsburger auf dem spanischen Thron. Weiters wid­met sich der Autor den politischen und familiären Gründen für die enge Verflechtung zwischen beiden habsburgischen Linien in dieser Zeit.

Christina Lutter und Daniela Unterholzner widmen sich Bianca Maria Sforza, der zweiten und wenig bekannten Gemahlin von Kaiser Maximilian I. Dani­ela Unterholzner hat im Rahmen ihrer Dissertation (2015) über die Kaiserin, deren familiäres Umfeld und ihre Erziehung geforscht und damit wohl die Basis für diesen Artikel geschaffen. Diese ‚Kaiserin‘ – sie wurde zeitlebens als römische Königin bezeich­net, da sie nie zur Kaiserin gekrönt wurde – hatte be­reits zu Lebzeiten einen schweren Stand im Vergleich mit ihrer Vorgängerin Maria von Burgund. In erster Linie wegen ihrer Mitgift und der Hoffnung auf das Herzogtum Mailand geheiratet, erwies sich die Ehe bald als wenig glücklich; man lebte überwiegend an getrennten Orten.

Die Gemahlin von Kaiser Matthias, Anna von Tirol, steht im Zentrum des Beitrags von Elena Taddei. Die sehr fromme Prinzessin wuchs in einem humanis­tisch geprägten, tief religiösen, kulturell nach Italien ausgerichteten Umfeld auf. Die Quellen über ihren Einfluss und ihre Macht als Kaiserin sind, so Taddei, wenig aussagekräftig. Anlässlich der Kaiserkrönung von Matthias 1612 in Frankfurt bestand Anna auf ei­nem eigenen Krönungsakt, was zahlreiche Probleme aufwarf. Ihre Krönung unterstrich einen Zugewinn an Ansehen und diente als Vorbild für spätere Kai­serinnenkrönungen. Im Testament verfügte Anna die Stiftung einer Kirche und eines Klosters für die Kapuziner in Wien. Im Kloster sollte eine Gruft als letzte Ruhestätte für sie und ihren Gemahl entstehen.

In seiner Untersuchung der Kaiserinnen Eleonora d.Ä. und Eleonora d.J. aus dem Hause Gonzaga in einem gemeinsamen Kapitel legt Matthias Schnett­ger besonderes Augenmerk auf die Unterschiede der beiden Persönlichkeiten. Die Voraussetzungen dafür sind schwierig, da es bisher an umfassenden biogra­phischen Arbeiten fehlt. Nur zu ihren künstlerischen Initiativen und kulturellen Einflüssen (wie Musik, Oper, Ballett) am Wiener Hof liegen einige Facharti­kel vor. Trotzdem gelingt es dem Autor auf wenigen Seiten beide Kaiserinnen sehr differenziert vorzu­stellen. Kindheit, Brautwerbung, Ehe und gelebte Re­ligiosität werden ebenso beleuchtet wie Krönung und politischer Einfluss, der sowohl auf ihre Herkunftsfa­milie als auch am Wiener Hof ausgeübt wurde. Ihrem Einfluss ist es geschuldet, dass am Wiener Hof im 17. Jahrhundert die italienische Kultur und Sprache über viele Jahre vorherrschend war.

Mit Infantin María Ana, der ersten Gemahlin von Ferdinand III., befasst sich der Artikel von Andrea Sommer-Mathis. Sie bezeichnet diese Kaiserin gewis­sermaßen als „Stieftochter“ sowohl der spanischen als auch der deutschen historischen Forschung. Maria Anna spielte am Kaiserhof eine durchaus eigenständige Rolle und bildete mit ihrem Gemahl „ein nahezu ideales Ehe-, Amts- und Arbeitspaar“ (S. 143). Ferdinand III. betraute seine Gemahlin während seiner Abwesenheit mit Regierungsgeschäf­ten oder übertrug ihr politische Aufgaben (S. 153). Allerdings gelang es ihr trotz einiger Versuche nicht, im Gegensatz zu den beiden italienischstämmigen Eleonoren, spanische Kultur (Theater u.ä.) am Hof dauerhaft zu etablieren.

Josef Johannes Schmid beleuchtet die dritte Ehefrau von Kaiser Leopold I., Eleonore Magdalena von der Pfalz. Sie galt nicht als glänzende Partie und war bereits einmal zugunsten von Claudia Felicitas von Tirol, der zweiten Gemahlin Leopolds, abgelehnt worden. Die Hochzeit fand ohne großen Pomp in Passau statt. Auf ihr lastete die Verantwortung, den lang ersehnten Thronfolger zu gebären. Innerhalb von 14 Jahren brachte sie zehn Kinder zur Welt, von denen sieben das Erwachsenenalter erreichten – un­ter ihnen die späteren Kaiser Josef I. und Karl VI. Ihre persönliche Frömmigkeit war stark ausgeprägt und entsprach damit den Anlagen ihres Gemahls. Es gelang ihr, Leopold I. quasi als Privatsekretärin in der Regierungsarbeit zu unterstützen und dabei die Interessen ihrer Herkunftsfamilie zu befördern. Nach dem Tod ihres Gemahls verlor sie während der Herrschaft ihres Sohnes Josef an politischem Einfluss, da dieser dem Haus Neuburg fast mit Hass gegenüberstand. Nach dessen Tod übernahm sie für ihren Sohn Karl IV. vorübergehend die Regentschaft, als sich dieser noch in Spanien aufhielt.

Die beiden Welfen-Kaiserinnen, Amalia Wilhelmina (verheiratet mit Josef I.) und Elisabeth Christine (ver­heiratet mit Karl VI.) stellt Michael Pölzl in seinem Beitrag gemeinsam vor. Nach einem knappen Exkurs über die komplexe Geschichte der Welfendynastie im 17. Jahrhundert gibt der Autor einen Überblick zur Quellenlage und Forschungsgeschichte. Elisa­beth Christine musste für die Heirat konvertieren, was immer zu Vorbehalten führte. Beide Fürstinnen konnten die männliche Thronfolge nicht sichern. Probleme der Rangordnung, die ab 1713 durch drei in Wien lebende Kaiserinnen (2 Witwen) entstanden, löste Karl VI. durch eine modifizierte Damen-Rang­ordnung. Durch die Affären ihres Gemahls Josef I. verlor Amalia Wilhelmina deutlich an politischem Einfluss. Nach dem frühen Tod von Josef I. wurde nicht sie, sondern ihre Schwiegermutter als Regentin bestimmt, bis Karl VI. in Wien eintraf. In Barcelona übernahm in der Zwischenzeit Elisabeth Christine für ihren Gemahl die Regentschaft, bis feststand, dass Spanien an die Bourbonen fallen sollte. Amalia Wilhelmina zog sich als Witwe in das von ihr gestif­tete Salesianerinnen-Kloster zurück, in dem sie sich einen Palastteil errichten ließ. Elisabeth Christine lebte als Witwe weiter in der Hofburg.

Maria Amalia, die jüngste Tochter von Joseph I. heiratete den bayerischen Thronfolger und späteren Kaiser Karl VII. Britta Kägler rückt ihre Stellung am Münchner Hof und ihre politische Einflussnahme als Kaiserinwitwe in den Mittelpunkt ihrer Betrach­tungen. Vor ihrer Heirat musste Maria Amalia, um künftige Erbstreitigkeiten zu vermeiden, auf Grund der Pragmatischen Sanktion auf ihre Erbansprüche verzichten. Sie hatte keine Probleme, sich am Münch­ner Hof zu behaupten, obwohl sie ihr cholerischer Gemahl zuweilen auch öffentlich misshandelte. Nach der Geburt eines Thronfolgers konnte sie manchmal an Ratssitzungen teilnehmen. Nach dem Tod ihres Onkels, Karl VI., wurde ihr Mann als Karl VII. zum Kaiser und sie zur Kaiserin gekrönt. Sie war die letzte Kaiserin, die auch gekrönt wurde. Auf die politischen Entscheidungen ihres Sohnes hatte sie durchaus Ein­fluss und übernahm bei seiner Abwesenheit weitrei­chende Regierungsbefugnisse (S. 205).

Maria Theresia, die im Artikel von Bettina Braun behandelt wird, fällt im Umfeld der hier vorgestellten Kaiserinnen natürlich aus dem Rahmen. Als Thron­folgerin in den habsburgischen Ländern stellte sich in ihrem Fall die Frage nach Herrschaftspartizipation nicht. Im Beitrag von Braun geht es vielmehr darum, wie weit sie ihren Gemahl (Franz Stephan) bzw. ihren Sohn (Joseph II.) an ihrer Herrschaft teilhaben ließ. Für ihre Regierungszeit war es wichtig, dass die Kais­erwürde wieder nach Österreich und an ihren Mann, als Franz I., und später an ihren Sohn kam.

Die letzte Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs war Marie Therese von Neapel-Sizilien, zweite Gemahlin von Franz I./II. Ellinor Forster weist auf umfangreiches Quellenmaterial hin, das allerdings wenig Licht auf ihre Stellung als Kaiserin wirft. Eine offizielle Krönung fand für sie in Frankfurt nicht statt, allerdings wurde sie sowohl zur Königin von Ungarn als auch von Böhmen gekrönt.

Barbara Stollberg-Rilinger gibt einen Überblick über die Forschung zur Frauengeschichte im Zusammen­hang mit Politikgeschichte und meint: „Reichsge­schichte ist immer noch primär Männergeschichte, nur als Akzidens kommen die Kaiserinnen hinzu“ (S. 245). Sie stellt fest, dass frühneuzeitliche Politik in erster Linie dynastische Politik war und die Ehe­schließungen „Knoten im politischen Netzwerk“ darstellten.

Wie weit der Handlungsspielraum einer Kaiserin tatsächlich reichte, hing von verschiedenen Fak­toren ab. Einige davon konnten die AutorInnen dieses Sammelbandes in ihren Aufsätzen darlegen.

In allen Beiträgen gelingt es, trotz der immer wie­der betonten mangelhaften Forschungslage, die Fürstinnen anschaulich darzustellen. Es ist zu hoffen, dass LeserInnen, angeregt durch die Lektüre dieses Tagungsbandes, einige der wenig bekannten Kaise­rinnen durch vertiefende Forschungen ausführlicher beleuchten. Einen Anreiz dafür bietet eindeutig das vorliegende Buch.

Printversion: Frühneuzeit-Info 27, 2016, S. 211-214.

Rezension | Herbert Karner (Hg.): Die Wiener Hofburg 1521–1705

Herbert Karner (Hg.): Die Wiener Hofburg 1521–1705. Baugeschichte, Funktion und Etablierung als Kaiserresidenz (= Denkschriften der philoso­phisch-historischen Klasse 444; Veröffentlichun­gen zur Kunstgeschichte 13; Veröffentlichungen zur Bau- und Funktionsgeschichte der Wiener Hofburg 2), Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2014, 625 S., mit zahlr. Farb- u. sw-Abb., ISBN 978-3-7001-7657-2 (Print Edition), ISBN 978- 3- 7001-7800-2 (Online Edition)

Von Renate Schreiber (Wien)

Der vorliegende zweite Band einer auf fünf Bände angelegten Reihe zur Bau- und Funktionsgeschich­te der Wiener Hofburg beleuchtet die bauliche und kulturelle Entwicklung der Hofburg im Zeitrahmen von Ferdinand I. bis Leopold I. (1521–1705). In dieser Zeit fiel die Entscheidung, Wien zur ständigen Haupt-und Residenzstadt für den österreichischen Zweig der Habsburger zu machen, was sich maßgeblich auf den weiteren Ausbau des Gebäudekomplexes auswirkte. WissenschaftlerInnen aus Kunstgeschichte, Bauar­chäologie, Gartengeschichte, Theaterwissenschaften und Allgemeingeschichte haben als Team im Rahmen eines mehrjährigen Projekts unterschiedliche Aspekte dieser Entwicklung akribisch erforscht und dargestellt.

In der Einleitung verweist der Herausgeber Herbert Karner auf die verwendeten Quellen sowie die un­terschiedliche Zugangsweise der AutorInnen (Sibylle Grün, Jaroslava Hausenblasová, Renate Holzschuh- Hofer, Markus Jeitler, Herbert Karner, Jochen Martz, Andrea Sommer-Mathis) und die Problemfelder, die sich für die Fachleute bei ihren Forschungen ergeben haben. Anhand von neuen Funden an Plan- und Bild­material konnte Altbekanntes neu interpretiert und mittels Suchöffnungen am Mauerwerk neue Erkennt­nisse gewonnen werden. Basierend auf diesen Ergeb­nissen wurde bereits bekanntes Bild- und Schriftma­terial vom AutorInnenteam nochmals quellenkritisch bearbeitet.

Das Kapitel „Historische Rahmenbedingungen“ bietet einen kurzen Einblick in die Familiengeschichte des Hauses Habsburg und dessen wechselvolle Beziehung zu Wien im Untersuchungszeitraum. Eine wesentli­che Weichenstellung bildete die Teilung der Familie in einen spanischen und einen österreichischen Zweig. Musste Wien im 16. Jahrhundert noch um seine Rolle als Haupt- und Residenzstadt kämpfen, so war diese Position im 17. Jahrhundert unumstritten.

Die eigentliche Bau- und Funktionsgeschichte der Hofburg ist in zwei Kapitel unterteilt: Das erste bietet, neben einem kurzgehaltenen chronologischen Über­blick, Pläne und Ansichten von Wien und dem Areal der Hofburg. Zusätzlich werden verschiedene Baupha­sen mittels neu gezeichneter Pläne dargestellt, denen entsprechende 3D-Rekonstruktionen – die sich auch in anderen Kapiteln finden – anschaulich gegenüber gestellt sind.

Im zweiten Hauptkapitel wird die „Bau- und Funkti­onsgeschichte der Gebäude und Gärten“ erläutert. Be­reits Ferdinand I. hatte den Wunsch, Wien zu seiner zentralen Residenz auszubauen und begann – als Folge der ersten Türkenbelagerung von 1529 – mit der Errich­tung einer neuen Stadtbefestigung. Die erste Bastion entstand 1531/32 bei der Burg, die durch keinen Fluss gegen Angreifer geschützt war. „Die Burgbastei“ zählt zu den ersten frühneuzeitlichen Bastionen nach alti­talienischer Manier in Mitteleuropa. Schon bald gab es die ersten Änderungswünsche, die allerdings erst im 17. Jahrhundert (ab 1622) zu einer Neugestaltung und weiteren Umbauten führten. Während der Regie­rungszeit von Ferdinand I. war die Hofburg eine stän­dige Baustelle: Treppen wurden errichtet, Eingänge verlegt, Räume dazu- oder umgebaut und/oder deren Funktion verändert. Dabei fällt die hohe Qualität und unaufdringliche Eleganz des Materials und der Ar­chitektur auf. Dem in der kunsthistorischen Literatur bisher wenig beachteten Schweizertor als „imperialem Prunkportal und Machtsymbol Ferdinand[s] I. [und] Kleinod der österreichischen Renaissance“ (S. 115) ist ein ausführliches Unterkapitel gewidmet.

Erstaunlicherweise wurden auch während der Regie­rungszeit Kaiser Rudolfs II., der überwiegend in Prag residierte, mit enormem finanziellen Aufwand Umge­staltungen an der Hofburg vorgenommen, die bis jetzt unbekannt waren. Sein Nachfolger Kaiser Matthias verlegte seine Residenz wieder nach Wien und ließ weitere Renovierungen vornehmen.

1620 wurde unter Kaiser Ferdinand II. Giovanni Battista Carlone als Baumeister an den kaiserlichen Hof berufen. Die Sanierung der teilweise baufälligen Gebäude war die wichtigste Bauhandlung während Ferdinands II. Regierungszeit. Eine bedeutende Neu­erung bildete der Tanzsaaltrakt, ein Anbau an die alte Burg.

Ein umfangreiches Kapitel ist den „Kaiserlichen Re­kreationsräumen“ in der Zeit von 1521–1619 gewidmet und beschäftigt sich detailliert mit der Bau- und Funk­tionsgeschichte der Galerie, der Kunstkammer und des Ballhauses sowie den entsprechenden Erweiterungs-und Renovierungsarbeiten. Der Bau des ersten Kunst­kammergebäudes ab 1558 wird als „erster Museumsbau nördlich der Alpen“ (S. 204) bezeichnet. Die weitere Entwicklung der Rekreationsräume von 1620–1705 wird im folgenden Kapitel vorgestellt. Seit der Zeit Kai­ser Ferdinands II. arbeiteten bekannte italienische Ar­chitekten (Filiberto Luchese, Antonio Continelli, Pie­tro Ferrabosco, Mitglieder der Familie Carlone u. a.) für den Wiener Hof; der italienische Einfluss machte sich auch bei der weiteren Bautätigkeit bemerkbar. Die erste wichtige Bauhandlung war 1626 die Errichtung eines kaiserlichen Leibbades sowie die Verlegung einer Wasserleitung. Zahlreiche wichtige Erweiterungen, Zu- und Umbauten sowie Sanierungsarbeiten fallen in diese Periode. Als Quellen für diesen Zeitraum dienen Pläne, Zeichnungen und Rechnungen sowie Berichte einiger Augenzeugen.

„Das Hof- und Kaiserspital“ geht auf eine testamenta­rische Verfügung von Kaiser Maximilian I. zurück und wurde als karitative Einrichtung von König (später Kaiser) Ferdinand I. errichtet; es sollte der Versorgung von invaliden bzw. kranken Hofbediensteten dienen. 1550 wurde der Grundstein gelegt, in der Folge wurde der Bau sukzessive erweitert und zwischen 1893 und 1903 demoliert; Fotos zu diesem Kapitel zeigen inter­essante Details.

Seit der Gründung wurde das Augustinerkloster bzw. die Augustinerkirche von den Landesherren genutzt und kontinuierlich unterstützt. Im Rahmen der Um­strukturierung der Hofburg und der Organisation des königlichen Zeremoniells nach dem Herrschaftsantritt von Ferdinand I. begann 1550 der Bau des Augustiner­gangs, der als privater Verbindungsgang zwischen Hof­burg und Augustinerkirche diente. Die Anbindung an das Kloster bedingte einige bauliche Veränderungen, die 1554 abgeschlossen waren. In der Augustinerkirche wurde danach die bunte Verglasung der Fenster durch venezianisches Weißglas ersetzt und der Innenraum geweißt. Die Kirche übernahm zunehmend die Funk­tion einer Hofkirche; der Hof seinerseits nützte Teile des klösterlichen Areals für seine eigenen Bedürfnisse, was immer wieder zu Konflikten führte.

Ab 1627 erfolgten unter Kaiser Ferdinand II. und sei­nem Nachfolger Ferdinand III. grundlegende Verän­derungen im Bau und in der Ausstattung der Augusti­nerkirche, die damit zur Hofkirche aufgewertet wurde. Ein neues Kaiseroratorium wurde errichtet, ein neuer Hochaltar aufgestellt, eine neue Kanzel eingebaut und Raum für die Seitenkapellen geschaffen. Diese wur­den an Adelsfamilien verkauft, die häufig ihre Fami­liengruft dort einbauen ließen. 1627 wurde die Lore­tokapelle als Nachbau der Casa Santa eingeweiht und war als Trauungskapelle für Brautpaare des Hochadels sehr beliebt. Hinter dem Altar ließ Kaiserin Eleonora (I.) eine kleine Gruft errichten, in der die Herzen der Habsburger aufbewahrt werden sollten.

Ein weiteres Kapitel befasst sich mit Sanierung, Umbau und Plänen für Neubauten für „Rosstummelplatz, Reitschule und ein Stallprojekt“. Beleuchtet wird hier auch der medizinisch-botanische Garten, der ab 1573 von dem berühmten Arzt und Botaniker Carolus Clu­sius angelegt wurde – ein bisher schwer zu fassendes Vorhaben, das bald nach dem Tod von Kaiser Maximi­lian II. beendet wurde. Bereits Kaiser Leopold I. wollte 1683 der Reitschule zwei Stockwerke aufsetzen lassen; dieses Projekt scheiterte sowohl an den Finanzen als auch der drohenden Türkengefahr.

Die „Stallburg“ zählt zu den bedeutendsten Renaissan­cebauwerken Österreichs. Sie wurde nicht, wie häufig kolportiert wird, als Residenz für Maximilian II. er­richtet, sondern war von Anfang an multifunktional angelegt: Sie sollte Gästeappartements, Werkstätten, Wagenremisen und eine Harnischkammer enthalten. Bereits zwei Jahre nach der Fertigstellung 1569 tra­ten die ersten Baumängel auf, weil das Dach erhebli­che Schäden aufwies. Ein wichtiger Umbau betraf die Kunstsammlung von Erzherzog Leopold Wilhelm: 1658 wurden im zweiten Stock der Stallburg wesent­liche bauliche Veränderungen vorgenommen – die Arkadengänge wurden geschlossen und mit Fenstern versehen – und seine Gemälde- und Kunstsammlung dort aufgestellt.

„Das Königinnenkloster – eine Stiftung der franzö­sischen Königin Elisabeth“ galt im behandelten Zeit­raum als Teil der Wiener Residenz und wird daher in einem eigenen Kapitel bau- und funktionsgeschicht­lich beschrieben.

Die Erhebung Wiens zur Residenzstadt unter Fer­dinand I. bedingte, dass in der Hofburg – neben den Wohnräumen für den Herrscher und seine Familie – auch Platz für „die Verwaltungsräume“ des jeweiligen Hofstaats und der verschiedenen Verwaltungsbehör­den geschaffen werden musste. Der Platz in der Hof­burg reichte für den wachsenden Personenkreis nicht aus und es mussten immer wieder Häuser in der Nähe gekauft und umgebaut werden, ein langwieriges und teures Unterfangen.

„Die Neue Burg (Amalienburg)“ entstand aus dem Umbau des alten Zeughauses zur Residenz für Erz­herzog Ernst. Neben den Appartements enthielt das Gebäude zusätzlich auch Räume für den Verwal­tungs- und Wirtschaftsbedarf. Zwischen 1604 und 1612 wurden in der Neuen Burg nicht nur erhebliche Re­novierungsarbeiten, sondern auch einige Zu- und Um­bauten durchgeführt. Nach dem Regierungsantritt von Kaiser Ferdinand II. entwickelte sich das Gebäude zum Witwensitz und Erzherzoglichen Residenz.

Auf Anregung von Kaiserin Eleonora (I.) wurde 1629– 1631 für die bevorstehende Hochzeit Ferdinands (III.) mit der spanischen Infantin Maria ein „Tanzsaal“ er­richtet („Vom Tanzsaal zum Saaltheater-Redoutensaal­trakt“). Es entstand ein multifunktionaler Raum, der nicht nur für Tanz-, Theater- und Opernaufführungen genutzt wurde, sondern auch für Festbankette. Be­rühmte Theaterarchitekten wie Giovanni Burnacini und Francesco Galli Bibiena nahmen im Laufe des 17. und zu Beginn des 18. Jahrhunderts verschiedene Ein-und Umbauten in dem Tanzsaal vor und gestalteten ihn in einen Theatersaal um.

„Der Leopoldinische Trakt“ bildete ab 1660 eine ent­scheidende bauliche Vergrößerung des Hofburgareals. Schwerer Schaden entstand durch einen Brand im Jahr 1668; knapp vor der Türkenbelagerung von 1683 war der Bau weitgehend fertiggestellt.

Weitere Kapitel befassen sich u. a. mit der anlässlich der ersten Hochzeit von Kaiser Leopold I. mit der spanischen Infantin Maria im Jahre 1666 geplanten „Theater auf der Kurtine“ wie den dort befindlichen Gärten. Weiters wird die Errichtung und Ausstattung von „Burgkapelle und Kammerkapellen“ behandelt; erstaunlicherweise fanden sich für das 17. Jahrhundert nur wenige aussagekräftige Quellen für die baulichen Veränderungen in der Burgkapelle.

Die rege Bautätigkeit erforderte eine „Bauverwaltung“, die im Untersuchungszeitraum eine rasante Entwick­lung der dafür nötigen Ämter bedingte, durch die sowohl die Bautätigkeit an der Hofburg als auch von Militärbauten, Verwaltungsgebäuden und Schlössern außerhalb Wiens koordiniert wurde. Die „Baustellen­logistik“ betraf die Einrichtung der Baustellen, die Ter­minplanungen, die Verträge und Kostenvoranschläge, die Beschaffung von Baumaterialien sowie die Entloh­nung und Abrechnung.

Das letzte Kapitel behandelt die „Topographie der herrschaftlichen Repräsentation“. Die Entwicklung der Hofbibliothek wird hier ebenso geschildert wie die des habsburgischen Hausarchivs, des sogenann­ten „Schatzgewölbes“. Für „Musik, Theater und Tanz“, die wesentlich zur höfischen Unterhaltung beitrugen, adaptierte man anfangs Säle in der Hofburg oder er­richtete temporäre Holzbauten. Ab 1631 wurde über­wiegend der „grosse Tanz- bzw. Comoedisaal“ für the­atrale Aufführungen genützt. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts prägten Giovanni Burnacini und da­nach sein Sohn Ludovico Ottavio die Ausstattung und Inszenierung der festlichen Aufführungen. Andere „Wohn- und Repräsentationsräume“ (Ritterstube, An­tecamera usw.) wurden fallweise auch als theatralische Spielstätten genützt. Kaiser Leopold I. überraschte seine jeweiligen Gemahlinnen anlässlich ihres ersten Besuches in der Gemäldegalerie mit theatralen Auf­führungen in der Stallburg. Auch der öffentliche Raum wurde für höfische Feste genützt; fielen diese Festlich­keiten zur Zeit Kaiser Maximilians I. in Wien noch eher bescheiden aus, so etablierte sich die Festkultur ab Ferdinand I. auch an Kirchen. Die festlichen Ein­züge der Herrscher in die Stadt zur Hofburg wurden zunehmend prunkvoll mit Triumphbögen und ephe­meren Festdekorationen ausgestaltet. Der Burgplatz bildete oft das Zentrum für Festlichkeiten – von ritter­lichen Turnieren bis hin zum berühmten Rossballett von 1667. Feuerwerke auf der Burgbastei waren im 17. Jahrhundert wichtiger Bestandteil für höfische Feste.

Abgeschlossen wird dieses Kapitel mit einem Über­blick über die im Hofburgkomplex angelegten Gärten, über „Raum und Zeremoniell im 17. Jahrhundert“ und über die „Ikonologie der Hofburg“ im 16. und 17. Jahr­hundert. Das Kapitel „Typologie und Traditionspflege“ widmet sich dem Einfluss der spanischen und burgun­dischen Residenzarchitektur auf die Bautätigkeit der österreichischen Habsburger in Wien, die sich ihrer­seits als fürstlich-imperiales Vorbild auf die Neu- und Umbauten im Heiligen Römischen Reich auswirkte.

Das Buch bietet keinen ‚trockenen‘ Blick auf die Fak­ten und Zahlen der architektonischen Entwicklung der Hofburg und der umliegenden Bauten und Gär­ten. Die Texte gewinnen durch eingefügte Augenzeu­genberichte zahlreicher zeitgenössischer Besuche­rInnen an Farbe und Leben. Es werden nicht nur die Baugeschichte sowie die Einrichtung, Reihenfolge und Ausstattung der verschiedenen Räumlichkeiten im un­tersuchten Zeitraum näher behandelt, sondern auch deren Funktionen im Rahmen des Zeremoniells und/ oder der Unterhaltung vorgestellt.

Besondere Erwähnung verdient die reiche Bebilde­rung des Bandes; alle Beiträge sind mit hervorragen­dem Bild- und Kartenmaterial üppig ausgestattet und beeindrucken durch umfangreiche Archivrecherchen, welche die neu gewonnenen Erkenntnisse untermau­ern. Zusätzlich bringt das Buch neben geläufigen An­sichten und Plänen zahlreiche bisher nicht oder wenig bekannte Abbildungen und ist damit insgesamt eine wahre Fundgrube für wissenschaftliche und/oder inte­ressierte LeserInnen.

Printversion: Frühneuzeit-Info 26, 2015, S. 264–267.

Rezension: Herbert Seifert: Texte zur Musikdramatik im 17. und 18. Jahrhundert. Aufsätze und Vorträge

Herbert Seifert: Texte zur Musikdramatik im 17. und 18. Jahrhundert. Aufsätze und Vorträge, hg. v. Matthias J. Pernerstorfer (= Summa Summarum 2), Wien: Hollitzer Wissenschaftsverlag 2014, 1088 Seiten, ISBN: 978399012179.

 Von Renate Schreiber (Wien)

Der vorliegende Band bietet auf mehr als 1000 Seiten (mit Beiträgen in Deutsch, Englisch und Italienisch) einen Überblick auf das Œvre des Musikwissenschaftlers Herbert Seifert. Es konnten darin nicht alle Vorträge oder Artikel des Autors berücksichtigt werden; aufgrund der Anzahl seiner Forschungsarbeiten wäre das kaum durchführbar gewesen. Bei jedem Beitrag (insgesamt 72 nicht chronologisch, sondern thematisch angeordnete Aufsätze) wird in der ersten Fußnote angeführt, wann und wo ein Artikel zuerst erschienen ist bzw. der Vortrag gehalten wurde. Da es unmöglich ist, im Rahmen dieser Besprechung auf jeden einzelnen Beitrag einzugehen, werden einige zentrale Aspekte des Bandes vorgestellt.

Seifert hat mit der Verwendung von privaten Briefen adeliger Mäzene an Familienmitglieder oder an Künstler bereits früh eine bis dahin kaum genützte Quelle für die kulturhistorische Forschung erschlossen; zahlreiche Entdeckungen sind ihm hier zu verdanken. Die im Band enthaltenen biographischen Untersuchungen zu wichtigen Künstlern und ihren Förderern spiegeln die akribische Arbeit Seiferts in zahlreichen Archiven und Bibliotheken des In- und Auslands wider. Musik spielte am Wiener Kaiserhof von Beginn an eine wichtige Rolle und wurde auch durch die beiden komponierenden Kaiser Ferdinand III. und Leopold I. in besonderem Maße gefördert. Der Fokus des Bandes liegt auf der Geschichte und Entwicklung der italienischen Musik an den Habsburgerhöfen, berücksichtigt aber auch die vorangehende Epoche niederländischer Einflüsse auf die habsburgische Hofkapelle.

Seiferts Studien werden in drei Hauptkapiteln gebündelt: 1. Aus Italien über Salzburg nach Europa; 2. Oper am Wiener Kaiserhof; 3. Sakrale und profane Musikdramatik. Im ersten Teil beleuchtet Seifert den Einfluss italienischer Komponisten und Interpreten auf die Gebiete nördlich der Alpen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Salzburg liegt. Im „Vorspiel“ erläutert er die Entwicklung in Italien (z. B. in Venedig und Neapel) um 1600. Die „Frühgeschichte der Monodie in Österreich“ bietet Beispiele für die engen – familiär begründeten – Verflechtungen und den kulturellen Austausch der oberitalienischen Fürstenhöfe mit den Habsburgerhöfen. In Salzburg beschäftigte und förderte Fürsterzbischof Marcus Sitticus von Hohenems zahlreiche italienische Musiker auf Grund seiner engen Beziehungen nach Mantua. Ergänzt wird dieses Kapitel durch einen Anhang mit Stammtafeln zu seiner Familie und Angaben zum Spielplan während seiner Regierungszeit. Eng verbunden mit dem Fürsterzbischof von Salzburg, der selbst italienische Wurzeln hatte, ist der Erfolg von Francesco Rasi, „dem bedeutendsten Sänger des frühen 17. Jahrhunderts“, aber auch anderer Musiker dieser Zeit. Salzburg entwickelte sich unter Marcus Sitticus zu einem kulturell bedeutenden Brückenkopf für die Rezeption italienischer Musiker nördlich der Alpen.

Die direkten und indirekten Auswirkungen der Musik Claudio Monteverdis an den Habsburgerhöfen erhellt der Beitrag „Monteverdi und die Habsburger“. Der Aufsatz „Das frühe italienische Musikdrama nördlich der Alpen“ beleuchtet die ersten musikdramatischen Aufführungen in Salzburg, Prag, Wien, Regensburg und Innsbruck; dazu zählten nicht nur Opernaufführungen, sondern auch durchkomponierte Intermedien und Ballette. Die Ballettaufführungen, an denen immer wieder Mitglieder der kaiserlichen Familie und des Hofadels beteiligt waren, entwickelten sich zum fixen Bestandteil der musikalischen Unterhaltung an den Höfen der Habsburger, und auch hier spielten die Familienbande zu italienischen Höfen eine entscheidende Rolle. Ausführlich zitierte Berichte geben einen Eindruck von diesen Aufführungen auf das zeitgenössische Publikum (z. B. in dem Artikel „Early reactions to the new genre opera north of the Alps“).

Viele „italienische Gesangsvirtuosen reisten im 17. Jahrhundert nordwärts“, um ihre Künste bei Hof darzubieten und/oder eine gut bezahlte Anstellung zu finden – auch hier spielten Empfehlungen eine entscheidende Rolle. Seifert stellt einige reisende Virtuosen sowohl biographisch als auch anhand ihrer Auftritte und Rollen anlässlich von Hochzeiten, Geburtstagen und anderen festlichen Gelegenheiten vor. Ein Beitrag ist den „Musikzentren in Österreich im Barock“ gewidmet; dazu gehörten die Städte Wien, Salzburg und Innsbruck. Der aus der Toskana stammende Sänger und Komponist Antonio Cesti wurde sowohl in Innsbruck als auch in Wien sehr geschätzt und verbrachte mehr als 18 Jahre in habsburgischen Diensten. Ihm sind zwei Kapitel gewidmet: „Cesti and his opera troupe in Innsbruck and Vienna …“ mit fünf Appendices zu den Werken, den Sängern und zehn persönlichen Briefen sowie Cestis „bewegtes Leben zwischen Italien und Österreich“, das anhand neuer Quellen dargestellt wird.

Mit seiner 1981 vorgelegten und 1985 im Druck erschienenen Habilitationsschrift „Die Oper am Wiener Kaiserhof im 17. Jahrhundert“ hat Seifert ein Grundlagenwerk verfasst. Die in der Zwischenzeit entdeckten Ergänzungen und Korrekturen zum Spielplan 1622–1705 werden im zweiten Hauptteil auf den aktuellen Forschungsstand gebracht und die dafür verwendeten Quellen angeführt. Im Unterkapitel „Die kaiserliche Hofoper“ liegt der Schwerpunkt auf den italienischen Libretti sowie den theatralen Festen und Opern, die für den Kaiser und seinen Hof in Prag bzw. Linz geschaffen wurden oder anlässlich einer Krönung zur Aufführung gelangten. Die folgenden Unterkapitel sind in chronologischer Abfolge den Kaisern von Matthias bis Karl VI. gewidmet. Das Libretto des ersten Musikdramas des Kaiserhofes, das am 5. Februar 1617 in Prag zu Ehren von Kaiser Matthias und seiner Gemahlin aufgeführt wurde, ist in dem Beitrag komplett (einschließlich Übersetzung) wiedergegeben.

Der Abschnitt zu Kaiser Leopold I. bietet einen ausführlichen Überblick über die Hofopern anlässlich von Familienfeiern und insbesondere über die musikalischen Festlichkeiten bei seinen drei Hochzeiten. Im Kapitel „Festlichkeiten zur ersten Hochzeit“ des Kaisers findet sich als Anhang eine Aufstellung aller Aufführungen zwischen Juli 1666 und Juli 1668. Zu Zeiten der italienischen Kaiserinnen Eleonora I. und Eleonora II. di Gonzaga fanden am Kaiserhof immer wieder Commedia dell’arte-Aufführungen statt („Rapporti tra commedia dell’arte e musica alla corte Cesarea“). Auch Leopold I. liebte diese Vorstellungen, wobei allerdings während seiner ersten Ehe mit der spanischen Infantin Margarita Teresa derartige Darbietungen fehlen. Mit Antonio Draghi, der in Wien Karriere machte und zum kaiserlichen Opernintendanten und Hofkapellmeister von Leopold I. aufstieg, befassen sich zwei Kapitel, die mit einem Register seiner Werke und Berichten von Zeitzeugen ergänzt werden.

Der Aufstieg des Steirers Johann Joseph Fux am Hof von Kaiser Karl VI. zeigt, dass nicht nur italienische Musiker Karriere machen konnten. Seifert behandelt diesen einflussreichen Künstler in mehreren Beiträgen; in einem davon findet sich auch ein Werkverzeichnis. Der italienische Komponist Giovanni Valentini folgte Ferdinand II. von Graz nach Wien und unterrichtete dessen Söhne in Musik und italienischer Poesie. Zwei Aufsätze beleuchten sein Wirken am Hof der Kaiser Ferdinand II. und Ferdinand III. Letzterer schätzte ihn nicht nur als Musiker, sondern auch als Lehrer und musikalischen Ratgeber.

Im dritten Hauptteil beleuchten zwei Artikel das sogenannte „Sepolcro“, ein Spezifikum der kaiserlichen Hofkapelle in Wien. Diese musikdramatische szenische Aufführung – meist als „Rappresentazione sacra al Santissimo Sepulcro“ bezeichnet – fand jeweils am Karfreitag und/oder Gründonnerstag am Heiligen Grab in der Hofkapelle statt. Sie ist erstmals für 1640 belegt und wurde wahrscheinlich von Giovanni Valentini initiiert, der zu Beginn für Text und Musik verantwortlich zeichnete. Vier weitere Kapitel befassen sich mit dem Ordenstheater, davon drei speziell mit Aufführungen der Jesuiten.

Zahlreiche musikalische Beispiele, ausführliche Quellenzitate und Illustrationen ergänzen den Band. Im Anhang des Buches findet sich ein umfassendes, chronologisches „Verzeichnis der wissenschaftlichen Veröffentlichungen“ von Seifert. Das ausführliche Register bietet detaillierte Informationen sowohl zu „Orten und Institutionen“ als auch zu den „Personen“. Das Titelregister enthält weiterführende Angaben zu Autoren, Vorlagen und Komponisten.

Der Band versteht sich als Beitrag zur Theater- und Kulturgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts und bietet zahlreiche gattungsgeschichtliche Hinweise und Erläuterungen. Das Buch erleichtert Studierenden und Fachleuten – nicht nur der Musikwissenschaft – das mühsame Suchen nach den unselbständig erschienenen Fachartikeln des Autors und bietet mit seinen bis dato ungedruckten Vorträgen sonst nicht greifbare Informationen.

„Kein anderer hat so viel für die Erforschung der Geschichte der italienischen Oper nördlich der Alpen im frühen 17. Jahrhundert geleistet wie Herbert Seifert“, stellt der Herausgeber Matthias Pernerstorfer in seinem Vorwort fest. Dem ist nichts hinzuzufügen.

Rezension: Sandra Hertel: Maria Elisabeth. Österreichische Erzherzogin und Statthalterin in Brüssel (1725–1741)

Sandra Hertel: Maria Elisabeth: Österreichische Erzherzogin und Statthalterin in Brüssel (1725–1741) (= Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts 16), Wien/Köln/Weimar: Böhlau 2014, 386 S., ISBN 978-3-205-79480-6

von Renate Schreiber (Wien)

Sandra Hertel hat sich viele Jahre, auch im Rahmen ihrer Dissertation, mit der wenig erforschten Statthalterschaft von Erzherzogin Maria Elisabeth (1680–1741) in den Österreichischen Niederlanden beschäftigt. Der vorgestellte Band präsentiert die Ergebnisse ihrer Forschungen.

Das familiäre Umfeld, die Kindheit und Erziehung der Prinzessin werden ausführlich beleuchtet. Erläutert wird auch, warum die Erzherzogin – ebenso wie ihre Schwester Maria Magdalena – am Kaiserhof in Wien eher ein „Schattendasein“ führte (S. 192). Hier lebten zu dieser Zeit drei Kaiserinnen: Die beiden Witwen nach Leopold I. und Josef I. sowie die Gemahlin von Karl VI., diese standen im Rang über den Erzherzoginnen und genossen daher mehr Aufmerksamkeit. Beide Schwestern blieben unverheiratet und wurden häufig pauschal als „Leopoldinische Erzherzoginnen“ bezeichnet. Maria Elisabeth, dies streicht Hertel hervor, war sehr gebildet und äußerst fromm. Zeitlebens war sie stark durch die Jesuiten beeinflusst. Bereits vor ihrer Statthalterschaft in den Österreichischen Niederlanden war sie zweimal für wichtige Ämter vorgesehen gewesen (als Statthalterin in Barcelona bzw. Tirol), diese Pläne wurden jedoch nicht umgesetzt.

1725 änderte sich für Maria Elisabeth dieses „unsichtbare“ Leben in Wien. Im Alter von 45 Jahren trat sie im Auftrag ihres Bruders, Kaiser Karl VI., die Statthalterschaft in den Österreichischen Niederlanden an. Nach dem Spanischen Erbfolgekrieg war das Gebiet, das etwa dem heutigen Belgien und Luxemburg entspricht, an Österreich gekommen. Die Probleme in Brüssel waren vielfältig, es bedurfte erheblicher Anstrengungen, die neue österreichische Herrschaft und Verwaltung im Land zu etablieren.

Ihr Amtsvorgänger, Prinz Eugen (1716–1724), war aus militärischen Gründen meist abwesend gewesen; sein Stellvertreter Marquis de Prié hatte daher de facto die Rolle des Statthalters in den Ländern eingenommen. Er war bei der Bevölkerung äußerst unbeliebt und unter seiner Aufsicht besserte sich auch die katastrophale und unübersichtliche Finanzlage nicht. Mit der Einsetzung seiner Schwester erfüllte Kaiser Karl VI. den immer wieder geäußerten Wunsch der Niederländer, eine „Prinzessin von Geblüt“ bzw. ein Mitglied des Herrscherhauses für dieses Amt auszuwählen. Durch die neue Statthalterin sollte nicht nur die österreichische Herrschaft gefestigt und etabliert, sondern auch das finanzielle Chaos beseitigt werden.

Zu Beginn ihres Buches befasst sich Sandra Hertel ausführlich mit den komplizierten Reisevorbereitungen für die neue Statthalterin in den Österreichischen Niederlanden. Sowohl die Auswahl der Mitglieder und die Aufrichtung des notwendigen Hofstaates, als auch die logistischen Herausforderungen einer Reise mit bis zu 260 Personen werden anhand zahlreicher Quellen beschrieben. Auf die Auswahl ihres Gefolges nahm die Erzherzogin immer wieder Einfluss. Die Reise war protokollarisch besonders heikel, da unverheiratete Erzherzoginnen normalerweise nicht als „Oberhaupt“ einer Reisegesellschaft unterwegs waren und einige Vorgaben des Zeremonialprotokolls deshalb nicht so einfach umgesetzt werden konnten. Die Autorin bringt zahlreiche Details über die Bemühungen des Wiener Hofes, eventuell auftretende Klippen durchaus kreativ zu umschiffen. Beispielsweise wurde der Bischof von Würzburg aufgefordert, während des Aufenthalts der Erzherzogin aus protokollarischen Gründen die Stadt zu verlassen. Es wäre unschicklich gewesen, wenn ein unverheirateter Mann einer unverheirateten Frau aus der Kutsche hilft, wie es dem Protokoll entsprochen hätte (S. 45ff).

Grundsätzlich orientierte sich die Zusammensetzung des Hofstaates von Maria Elisabeth an einem Kaiserinwitwenhofstaat – sie war damit „als Statthalterin in eine politische Herrschaftsposition aufgerückt und nun frei von der Vormundschaft des Familienoberhaupts Karl“. Sie konnte in dieser Stellung „über eigenes Geld verfügen und alleine Geschäften nachgehen“ (S. 89).

Graf Wirich Daun war als Interimsstatthalter in Brüssel für die Vorbereitungen zur Ankunft der Erzherzogin verantwortlich, diese stellten ihn immer wieder vor fast unlösbare Herausforderungen. Graf Guilio Visconti wurde Maria Elisabeth von ihrem Bruder als Obersthofmeister mitgegeben. Dieses Amt wurde damit am Brüsseler Hof erstmals geschaffen und sollte die Einrichtung eines österreichischen Hofes mit entsprechendem Zeremoniell befördern. Die Instruktionen aus Wien für die Statthalterin und ihren Obersthofmeister ließen einigen Spielraum für Interpretationen, die von beiden genützt wurden. Visconti, so die Einschätzung Hertels, war Maria Elisabeth sehr ergeben und widmete sich mit großem Eifer der Durchsetzung des Protokolls. Er galt als unbestechlich und es gelang ihm, einen festen Platz in den verschiedenen Räten zu erringen, die in früheren Zeiten nur vom Niederländischen Adel besetzt worden waren. Ordnung in die katastrophalen Finanzen konnte allerdings auch er nicht bringen. 1733 legte er sein Amt nieder. Zu seinem Nachfolger in Brüssel wurde – mit Zustimmung von Maria Elisabeth – Graf Friedrich August Harrach bestimmt. Dieser war erst Mitte dreißig und deutlich dynamischer und gestaltungswilliger als sein Vorgänger, was zu einigen Komplikationen nicht nur mit der Statthalterin führte. Sowohl Visconti als auch Harrach beschrieben den Fleiß und unermüdlichen Einsatz der Erzherzogin für ihr Amt. Ihre Religiosität und ihr unerbittlicher Kampf gegen die Jansenisten in den Niederlanden – der wohl auch dem starken Einfluss der Jesuiten geschuldet war– brachte sie immer wieder in Konflikt mit ihrem Bruder Kaiser Karl VI. und mit ihrem Obersthofmeister Harrach. Der Kaiser akzeptierte bzw. duldete jedoch weitestgehend die Handlungsfreiheit seiner Schwester.

Zweimal gab es in Wien Pläne, die Erzherzogin ihres Amtes zu entbinden und durch einen Herzog von Lothringen (1736 durch Franz Stephan bzw. 1740 durch dessen jüngeren Bruder Karl Alexander) zu ersetzen. Sowohl die Statthalterin als auch Obersthofmeister Harrach versuchten 1736 den Kaiser von seinem Vorhaben abzubringen. Nach einigem Gezerre um ihren weiteren Aufenthalt nach einer eventuellen Abdankung erübrigte sich das Thema, da Franz Stephan die Toskana erhielt und nicht nach Brüssel ging. Von den Plänen Maria Theresias ihren Schwager nach Brüssel zu schicken, war die gesundheitlich angeschlagene Statthalterin genau so wenig angetan. Im Verhältnis zu ihrer Nichte zeigt sich, dass Maria Elisabeths familiärer Rückhalt in Wien deutlich nachgelassen hatte. Die Statthalterin starb 1741 in Brüssel, erst knapp acht Jahre später wurde ihr Leichnam nach Wien überführt und in der Kapuzinergruft bestattet.

Neben den biographischen Schwerpunkten zur Statthalterin beleuchtet Sandra Hertel anhand einiger Fallbeispiele die Situation der „einfachen“ Hofangestellten in Brüssel. Dazu zählen ihre Arbeitsbedingungen, welche Versorgung (mit Lebensmitteln, medizinischer Art usw.) sie erwarten konnten und wie sie bei Streitfällen zu ihrem Recht kamen.

Das vorliegende Buch erweitert die ständig wachsende Forschung über das Leben und Wirken von Frauen in den verschiedensten Positionen bei Hof. Außerdem belegt die Autorin, dass es über die Statthalterschaft von Maria Elisabeth deutlich mehr zu berichten gibt, als den Brand des alten Herzogspalastes Coudenberg im Jahre 1731, wie einige belgische Historiker im 20. Jahrhundert geringschätzig meinten (S. 269). Erstaunlicherweise reihte sich Maria Elisabeth nicht unter die zahlreichen Sammler und Sammlerinnen aus dem Hause Habsburg ein, die während ihres Aufenthalts in den Niederlanden nahezu alle eine beträchtliche Kunstsammlung zusammentrugen. Es wäre interessant zu wissen, warum die Erzherzogin dieser Tradition nicht folgte. Der Anhang des Bandes enthält neben einer ausführlichen Bibliographie und Quellenangabe die Hofstaatslisten von 1725 bzw. 1741 mit Namen, Einstellungsdatum und Herkunft sowie zusätzlich noch drei Briefe aus der persönlichen Korrespondenz der Erzherzogin.