Archiv des Autors: Sarah Pichlkastner

Über Sarah Pichlkastner

Absolventin des Diplomstudiums Geschichte sowie des Masterstudiums "Geschichtsforschung, Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft", derzeit Doktorandin und Mitarbeiterin im FWF-Projekt "Insassen, Personal und Organisationsform des Wiener Bürgerspitals in der Frühen Neuzeit" unter der Leitung von Martin Scheutz

Workshop “AmtsträgerInnen in Spätmittelalter und Früher Neuzeit), 19.–20. Feb. 2015

Am 19. und 20. Februar 2015 findet der Workshop “AmtsträgerInnen in Spätmittelalter und Früher Neuzeit” im Hörsaal des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt (Hauptgebäude der Universität Wien, Universitätsring 1, 1. OG). Das Thema soll dabei im Rahmen von vier thematisch gegliederten Sektionen gemeinsam diskutiert werden. Veranstaltet wird der Workshop von zwei am IÖG angesiedelten FWF-Projekten (“Personal und Organisation des Wiener Hofes im 18. Jahrhundert”, “Personal, Insassen und Organisationsform des Wiener Bürgerspitals in der Frühen Neuzeit”).

Gäste sind herzlich willkommen!

 

PROGRAMM

Donnerstag, 19. Februar 2015

9:00 Begrüßung und Vorstellung der einzelnen TeilnehmerInnen und ihrer Forschungsprojekte (Begrüßung und Moderation: Martin Scheutz)

11:30 Gemeinsames Mittagessen (für TeilnehmerInnen)

13:00 Exkursion: Auf den Spuren des Wiener Hofes und des Wiener Bürgerspitals (für TeilnehmerInnen)

15:30 Kaffee-/Teepause

16:00 Sektion 1: Rekrutierung (Einleitung und Moderation: Irene Kubiska-Scharl)

18:00 Gemeinsames Abendessen (für TeilnehmerInnen)

 

Freitag, 20. Februar 2015

9:00 Sektion 2: Berufliche Rahmenbedingungen (Einleitung und Moderation: Sarah Pichlkastner)

11:00 Kaffee-/Teepause

11:30 Sektion 3: Arbeitslaufbahnen (Einleitung und Moderation: Martin Scheutz)

13:00 Gemeinsames Mittagessen (für TeilnehmerInnen)

14:30 Sektion 4: Öffentliche Präsenz (Einleitung und Moderation: Michael Pölzl)

16:00 Schlussdiskussion

 

TEILNEHMERINNEN UND TEILNEHMER

Irene Kubiska-Scharl (Wien): Der Wiener Hof als Arbeitgeber im 18. Jahrhundert: Bürgerliche und (niedere) Adelige zwischen Qualifikation und familiären Netzwerken

Natalie Lorenz (Innsbruck): Spitall zum Heyligen Geist zu Ynsprugg. Der Träger des Spitalpflegeramts und seine Handlungsstrategien

Maximilian Maurer (Wien): Das Hofquartieramt am Wiener Hof (ca. 1650–1750)

Sarah Pichlkastner (Wien): Superintendenten, Spitalmeister und weitere wichtige AmtsträgerInnen des Wiener Bürgerspitals in der Frühen Neuzeit

Michael Pölzl (Wien): Von hofmaisterinnen, kröserinnen und wäscherinnen. Möglichkeiten und Grenzen einer Amtsinhabe für Frauen am Wiener Hof

Yasmin Rescher (Wien): Das obersthofmarschallische Gerichts- und Kanzleipersonal des kaiserlichen Hofes im 18. Jahrhundert

Martin Scheutz (Wien): Der Spitalmeister als Spitzenamt der städtischen Verwaltung in großen Städten

Andrea Singh Bottanová (Wien): „Studium generale in opido seu villa nostra Wyennensi…“. Aufbau und Organisation der Universität Wien im Spätmittelalter

Alfred Stefan Weiß (Salzburg): Hospitalmeister in der Frühen Neuzeit: ein meist unwilliger Amtsträger zwischen schriftlicher Norm und nüchterner Realität (in kleineren Städten)

Bookselfie: Das Wiener Stadtzeichnerbuch 1678–1685. Ein Bettlerverzeichnis aus einer frühneuzeitlichen Stadt (Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 12, Wien–Köln–Weimar 2014)

Stadtzeichnerbuch? Ein Bettlerverzeichnis? Die Bezeichnung macht auf den ersten Blick stutzig und bedarf einer Erklärung. Bei den „Stadtzeichnerinnen“ und „Stadtzeichnern“ aus dem frühneuzeitlichen Wien handelte es sich nämlich nicht um am Hungertuch nagende KünstlerInnen, sondern um BettlerInnen, die über eine offizielle Bettelerlaubnis verfügten. Als Visualisierung dieser Erlaubnis hatten diese Bettelzeichen an ihrer Kleidung zu tragen, die in der kaiserlichen Haupt- und Residenzstadt ab dem Ende des 16. Jahrhunderts als „Stadtzeichen“ bekannt waren. Konsequenterweise wurden die ZeichenträgerInnen als „StadtzeichnerInnen“und die sie umfassenden Verzeichnisse als „Stadtzeichnerbücher“ betitelt.

Wer Ende der 1670er Jahre durch Wien spazierte, traf dort auf rund 750 offizielle und wohl auch zahlreiche inoffizielle BettlerInnen. Die StadtzeichnerInnen durften jedoch nicht überall betteln, sondern nur am jeweils zugewiesenen „Bettelsitz“. Allein um den Stephansdom waren wahrscheinlich etwa 50 BettlerInnen anzutreffen – sofern diese nicht woanders beim verbotenen, aber immer wieder vorkommenden „Herumlaufen“ ertappt werden konnten.

Das Stadtzeichnerbuch 1678–1685 (WStLA, Bürgerspital, B 8: Bd. 16)

Das Stadtzeichnerbuch 1678–1685 (WStLA, Bürgerspital, B 8: Bd. 16)

Das hier vorgestellte Buch beinhaltet die Kontextualisierung, Edition und Auswertung eines „Stadtzeichnerbuches“, von denen sich im Wiener Stadt- und Landesarchiv drei Exemplare aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts erhalten haben (WStLA, Bürgerspital, B 8: Bd. 14–16 [1654–1660, 1661–1677, 1678–1685]). Sie befinden sich im Bestand Bürgerspital, da diese Institution ab dem 16. Jahrhundert die Aufsicht über die BettlerInnen in der Stadt innehatte. Das edierte Verzeichnis deckt die Jahre 1678 bis 1685 ab und beinhaltet über 900 Personen.

Als exemplarisches Beispiel sei hier der Eintrag zu Katharina Weyrerin vorgestellt, die bei der Bettlervisitation am 19. Mai 1679 ein Stadtzeichen erhielt:
Weyrerin Catharina, von Neüberg in Steyrm(ark) gebürtig, als 66 jahr, ist seith des Schwedenkhrieg alhier, hat gewaschen und zu weingartten gearbeit, jezt aber ist sie mit dem dampf behafft und hat ainen leibsschaden, dahero sie kheiner arbeit mehr vorstehen khan, ihr mann Urban Weyrer geht auch dem allmusen nach, wohnen auf der Wieden in Freyhof (S. 199; WStLA, Bürgerspital, B 8: Bd. 16, pag. 50 [Frauen]).

Die standardisierten Eintragungen gewähren Einblicke in die Lebensumstände armer Menschen, die in historischen Quellen ansonsten oft nur wenige Spuren hinterlassen haben. Aus diesem Grund kommt Armen- und Bettlerverzeichnissen, die sich in nicht allzu großer Anzahl erhalten haben, ein besonderer Quellenwert zu. Bei den StadtzeichnerInnen handelte es sich meist um in jungen Jahren nach Wien zugewanderte Angehörige der städtischen Unterschichten, die aufgrund von Alter, Krankheit, Behinderung oder einer großen Kinderzahl ihren Lebensunterhalt nicht (mehr) selbst bestreiten konnten. Die Vergabe von Bettelzeichen bildete dabei eine Form der so genannten offenen oder ambulanten Armenfürsorge, die mit keiner Aufnahme in eine Versorgungsinstitution verbunden war. Die Erlaubnis, in Wien betteln zu dürfen, sollte den StadtzeichnerInnen bei gleichzeitigem Ausschluss aller Nicht-Gekennzeichneten das Auskommen sichern.

Bettelzeichen tauchen ab der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts, als Betteln zunehmend reglementiert wurde, in zahlreichen Städten auf. Sie dienten der administrativen Umsetzung der Bettelbeschränkung auf „würdige“ BettlerInnen. In der Frühen Neuzeit finden sich Bettelzeichen eher noch in katholischen Territorien, während in protestantischen Gebieten meist generelle Bettelverbote herrschten. In Wien lassen sich derartige Zeichen zwischen 1443 und 1693 nachweisen. Das Ende bildet die Einführung eines allgemeinen Bettelverbotes und damit einhergehend die Gründung des Großarmenhauses in der Alser Straße, in das die bisherigen StadtzeichnerInnen aufgenommen werden sollten. Aus der offenen Fürsorge wurde nun eine geschlossene.

Das Buch widmet sich zunächst den Wiener Bettelzeichen im armutsgeschichtlichen Kontext und stellt im Anschluss den Quellentypus Armen- bzw. Bettlerverzeichnis vor. Auf eine Analyse der Wiener „Stadtzeichnerbücher“ folgen die Handschriftenbeschreibung des edierten Verzeichnisses und schließlich die Edition, die die individuellen Schicksale der verzeichneten StadtzeichnerInnen zugänglich macht. Den Abschluss des Buches bildet eine quantitative Auswertung der im Stadtzeichnerbuch zu den einzelnen Personen vorhandenen Informationen, die einen kollektiven Zugang zu ihren „Lebenswelten“ eröffnet.

Die Forschungen zu den Wiener Bettelzeichen und ihren TrägerInnen stellen einen Baustein zur Erforschung der Wiener Armutsgeschichte dar. Sowohl auf dem Gebiet der offenen als auch geschlossenen Armenfürsorge ist der derzeitige Forschungsstand mehr als unzureichend und weist noch unzählige unerforschte Baulücken auf. Gerade die Beschäftigung mit dem Thema BettlerInnen verfügt momentan über große Aktualität. Nachdem in den letzten Jahren bettelnde Menschen im Stadtbild wieder verstärkt sichtbar geworden sind, rückten sie auch in den Fokus der gesellschaftlichen, medialen und politischen Aufmerksamkeit. Im Jahr 2014 war es hauptsächlich die Festspielstadt Salzburg, in der die Wogen hochgingen. Im Laufe der Debatten wurden von Seiten der ÖVP Rufe nach „Bettlerlizenzen“ und „Verbotszonen“ laut. Von „Bettlerzeichen“, die die Bettelberechtigung auf den ersten Blick erkennbar machen würden, war bei all diesen „innovativen“ und „zeitgemäßen“ Ideen erstaunlicherweise noch keine Rede.

In den gegenwärtigen Diskussionen kommen die betroffenen Menschen selbst kaum zu Wort, sodass ihre Lebensrealitäten hinter stereotypen Vorstellungen und Ressentiments verschwinden. Noch schwieriger ist es, sich ein Bild von den Lebensumständen der Wiener BettlerInnen des 17. Jahrhunderts zu machen. Die Edition des Stadtzeichnerbuches gibt zumindest den StadtzeichnerInnen – wie Helmut Bräuer in seiner Vorbemerkung zum Buch schreibt – ein „Gesicht“.

Link zur Open Access-Version: http://e-book.fwf.ac.at/o:482