Archiv des Autors: Ulrike Krampl

Rezension: Paul Lévy: Die deutsche Sprache in Frankreich

Paul Lévy: Die deutsche Sprache in Frankreich. Band 1: Von den Anfängen bis 1830. Aus dem Französischen übersetzt und bearbeitet von Barbara Kaltz (= Fremdsprachen in Geschichte und Gegenwart Band 11, 1), Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2013, 307 S. ISBN-13: 9783447068970

Von Ulrike Krampl (Tours)

Ein erstmals 1950 erschienenes Buch im Jahre 2013 zu übersetzen, mag erstaunen. Es handelt sich jedoch um einen seitdem in Umfang und Detail kaum überbotenen zweibändigen Überblick zu deutscher Präsenz (Sprache, Personen, Kultur) in Frankreich seit dem Mittelalter. Den ersten Band – der zweite ist in Vorbereitung – hat nun die lange Zeit in Frankreich tätige Germanistin und Sprachwissenschaftlerin Barbara Kaltz ins Deutsche übertragen, aktualisiert und mit einer biographischen Einleitung versehen, für die das Familienarchiv eingesehen werden konnte.

Paul Lévy (1887–1962), Sprachhistoriker und Gymnasiallehrer für Deutsch im Elsass und danach in Paris, stellt sein Werk ausdrücklich in die Tradition der monumentalen Histoire de la langue française von Ferdinand Brunot,1 einem der wichtigsten französischen Vertreter der historischen Sprachwissenschaft „nationalphilologischer“2 Prägung, will diese aber ergänzen. Denn, so meint Lévy, Brunot habe wohl „die Geschichte der französischen Sprache umfassend dargestellt, die Sprachgeschichte des französischen Volkes bzw. Frankreichs jedoch nicht erschöpfend behandelt“ (S. 1). Der im akademischen Feld eher randständige Germanist, aufgewachsen als Jude im deutschen, dann französischen Elsass, der sowohl eine Sprachgeschichte des Elsässischen verfasst als auch Jiddisch gelernt hat, am Ende des Ersten Weltkriegs aus der deutschen Armee desertiert ist, um für Frankreich zu kämpfen und im nächsten Krieg die NS-Okkupation nur versteckt überleben konnte, erinnert daran, dass die französische Sprache lexikalisch viel der deutschen (und anderen) verdankt und dass Frankreich ein genuin mehrsprachiges Land war und ist. Daher, so der Autor weiter, leiste man mit der Untersuchung der deutschen Sprache in Frankreich „auch einen Beitrag zur Erforschung der allgemeinen Geschichte Frankreichs“ (S.1). Es geht also um Kulturtransfer avant la lettre, zumindest seinem Vorhaben nach.

Methodisch jedoch bleibt Lévy stark Brunot verpflichtet und legt eine eher deskriptive historische Bestandsaufnahme vor. Einer Einleitung, in der die frühmittelalterliche Sprachenformierung skizziert wird, folgen sieben streng chronologische Kapitel unterschiedlicher Länge. Die Einschnitte werden gemäß einer teils kulturgeschichtlichen, teils politikgeschichtlichen Chronologie bei den Jahren 850, 1100, 1500, 1650, 1750, 1789, 1800 und, als Enddatum, 1830 gesetzt. Jedes dieser Hauptkapitel ist wiederum in drei Abschnitte unterteilt: „Die Deutschen in Frankreich“, „Die Franzosen und das Deutsche“ (Kommentare über die deutsche Sprache, Spracherwerb, Lehrwerke und Deutschkenntnisse sowie Lexikalisches) und die „Besonderheiten in einigen Landesteilen“ bzw. „Grenzgebieten“, womit je nach Zeitraum Flandern, Lothringen und das Elsass sowie die Grafschaft Mömpelgard/Monbéliard, bis 1793 eine dem Reich zugehörige Grafschaft in der Franche-Comté, gemeint sind. Die chronologische Erfassung gewährleistet Übersichtlichkeit, führt aber letztlich zu Redundanzen und lässt thematische Entwicklungslinien (Buchproduktion, Mobilität und deren Soziologie etc.) nur schwer greifbar werden.

Das zentrale Anliegen Lévys ist es, die historische Rolle der deutschen Sprache in Frankreich jenseits der politisch-ideologischen Konfrontationen und Katastrophen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu belegen und zu würdigen; eine bemerkenswerte Unternehmung angesichts der eigener Biographie. Dieser Rehabilitierungselan liegt wohl auch seinem etwas schwammigen Begriff des „Deutschen“ zugrunde, der Kenntnisse des Flämischen und des Niederländischen unkommentiert miteinbezieht. Interessant sind die Fragen der Fremdwahrnehmung, der sozialen Rolle der deutschen Sprache und Kultur im französischen Kontext sowie jene des „Urteils“ darüber (grober Klang, schwerfällige Syntax, langlebige Topoi wie das Deutsche sei lediglich nützlich, um sich an Bediente und Pferde zu wenden), die als Beitrag zur Erforschung des frühneuzeitlichen Stereotypendiskurses gelesen werden können: Waren die Meinungen im Lauf der Jahrhunderte nie einhellig, sei dennoch erst Anfang des 19. Jahrhunderts das Bild der Deutschen in Frankreich „allmählich weniger negativ“ (S. 213) geworden.

Lévys Hauptverdienst ist zweifelsohne seine immense Quellenarbeit. Er konzentriert sich im Wesentlichen auf gedrucktes, wenngleich vielfältiges Material: Grammatiken, Wörterbücher und Sprachlehrwerke, Enzyklopädien, Sprachtraktate, Reiseberichte und Memoiren, politische und historische Abhandlungen, Gesetzgebung, Zeitschriften, literarische Quellen sowie Korrespondenzen. Methodisch scheint gewiss der implizite Versuch problematisch, von der Anwesenheit von Deutschen auf deren „Einfluss“ auf Frankreich zu schließen. Aber gerade diesem Streben nach Vollständigkeit ist es wohl zu verdanken, dass der Untersuchungsgegenstand ungemein breit angelegt ist. So berücksichtigt er z. B. vielfältige soziale Schichten und Situationen, nennt systematisch Diplomaten und Handwerker, Ärzte und Adelige, KünstlerInnen und Studenten, Intellektuelle und Soldaten, Erwachsene und Kinder, mobile Gruppen, unter denen auch Frauen Erwähnung finden: als Prinzessinnen seit dem Mittelalter, aus anderen sozialen Milieus stammend vor allem ab dem 18. Jahrhundert.

Lévy selbst strebt keinerlei Zusammenschau an, lediglich in den knappen Kapiteleinleitungen sind Perspektivierungen zu finden, die jedoch die zahlreichen Beispiele nicht immer ihrer Bedeutung nach zu gewichten vermögen. Welche Entwicklungen lassen sich nun in diesem rasanten Streifzug durch ein Jahrtausend Sprachgeschichte ausmachen? Die Teilung des karolingischen Reiches Mitte des 9. Jahrhunderts und die dadurch beförderte Trennung in einen romanischen und einen germanischen Sprachbereich hätten germanische Elemente im Westfrankenreich nahezu zum Verschwinden gebracht. Aus der Muttersprache ist eine Fremdsprache geworden (S. 37), womit die Frage nach dem „Deutschen“ in „Frankreich“ überhaupt erst denkbar wird. Bleiben die Informationen zur zweiten Periode (1100–1500) spärlich, hätten die Intensivierung der deutsch-französischen Beziehungen ab 1500 sowie die verstärkte Zirkulation im Kontext von Renaissance, des internationalen Handels, des Buchdrucks (Wörterbücher und Lehrwerke) aber auch der wachsenden Heeresgröße die Verbreitung der deutschen Sprache in Frankreich vorangetrieben. Dadurch seien Deutsche immer zahlreicher und aus immer breiteren Schichten nach Frankreich gekommen. Die Verwüstungen des Dreißigjährigen Kriegs in Deutschland und die gleichzeitige politisch-kulturelle Konsolidierung der französischen Klassik hätten den deutsch-französischen Austausch bis ins frühe 18. Jahrhundert stark beeinträchtigt. Zu eben dieser Zeit setzte jedoch eine erste nennenswerte Lehrbuchproduktion ein, und ab ca. 1700 wuchs auch die Übersetzungstätigkeit. Mit der französischen Rezeption der deutschen Aufklärung entstand ab den 1760er Jahren eine regelrechte „Begeisterung“ (S. 120) für deutsche Literatur und Sprache, Übersetzungs- aber auch privates Unterrichtswesen nahmen einen spürbaren Aufschwung (S. 132 f.); hier verweist Lévy bereits auf die Rolle von deutschen Gelehrten im Umfeld der Encyclopédie (z. B. Grimm, d’Holbach). Dem lange Zeit mit dem Militärischen verbundenen Idiom wurde nunmehr auch allgemein bildender Nutzen zuerkannt (Recht, Wissenschaften, Literatur etc.). Zur Zeit der französischen Revolution sei das Deutsche jedoch mit Ungleichheit (Feudalsystem) und innerer Vielfalt (Dialekte) assoziiert und damit als konträr zu den republikanischen Prinzipien angesehen worden (S. 169). Die politischen Umbrüche stimulierten aber die Mobilität; der französischen Emigration stand die – zahlenmäßig deutlich geringere – Präsenz von bereits vor 1789 anwesenden Deutschen, teils Revolutionsanhänger und politisch tätig (z. B. Anacharsis Cloots, S. 170), entgegen. Auch die Buchproduktion erholte sich Ende der 1790er Jahre. Das erste Drittel des 19. Jahrhunderts schließlich war geprägt von der Rückkehr aus dem oft in Deutschland verbrachten Exil sowie dem teils langjährigen Aufenthalt deutscher SchriftstellerInnen und KünstlerInnen in Frankreich und insbesondere Paris (Schlegel, Brentano etc.). Bedeutend zudem, so der Autor, waren in dieser Zeit sowohl der intensivierte Kulturaustausch – Madame de Staël wird ein eigenes kurzes Kapitel gewidmet (S. 245 f.) – wie auch erste Grundlegungen zu einem schulischen Fremdsprachenunterricht, der sich jedoch erst nach 1830 langsam durchsetzte.

Die bisweilen gestraffte Übertragung ins Deutsche von Barbara Kaltz ist durchwegs gut lesbar. Dank der Verifizierung und gegebenenfalls Richtigstellung der von Lévy zitierten Literaturangaben, der bibliographischen Ergänzungen sowie dem Sach- und Personenregister ist sie zudem für die Lektüre des Originals von großem Nutzen. Für HistorikerInnen bietet diese vorrangig „externe“ Sprachgeschichte, die historische Erscheinungsformen, Gebrauchssituationen von und Aussagen über Sprache untersucht, zahlreiche Anknüpfungspunkte aber auch wertvolles Material, das für unterschiedlichste Fragestellungen ausgewertet werden kann. Lévys Langzeitperspektierung des Deutschen in Frankreich bleibt für Geschichte, Germanistik und europäische Sprachgeschichte ein wertvolles Arbeitsinstrument und stellt gleichzeitig einen hochinteressanten Untersuchungsgegenstand für Transfer- und Verflechtungsforschung dar.

  1. Ferdinand Brunot: Histoire de la langue française, des origines à 1900, 13 Bde., Paris: Armand Colin 1905–1938. []
  2. Jochen Hafner: Ferdinand Brunot und die nationalphilologische Tradition der Sprachgeschichtsschreibung in Frankreich, Tübingen: Narr 2006. []