Archiv des Autors: Anton Tantner

Jour fixe | 15. Mai 2024 | Richter: Selbstzeugnisse der Catharina Regina von Greiffenberg

Jour fixe des IEFN (Institut für die Erforschung der Frühen Neuzeit) in Kooperation mit Geschichte am Mittwoch des Instituts für Geschichte

Vortragende: Luise Richter (Wien)

Vortragstitel: „Fides. Vincit. Omnia!“ – Konfessionelle Identität, Agency und „vernetzte“ Mobilität in den Selbstzeugnissen der Catharina Regina von Greiffenberg (1633–1694)

Moderation: Sabine Miesgang

Ort: Hörsaal 30 im Hauptgebäude der Universität Wien, linker Seitentrakt, Stiege 7, 1. Stock (1010 Wien, Universitätsring 1) und Online!

Zeit: Mittwoch, 15. Mai 2024, 18:30

Abstract: Catharina Regina von Greiffenberg gilt als bekannteste protestantische Barockdichterin Niederösterreichs. Die aufgrund der Gegenreformation im 17. Jahrhundert stark forcierten Rekatholisierungsmaßnahmen in ihrer Heimat sowie auch wirtschaftliche und finanzielle Schwierigkeiten veranlassten sie, wie auch viele ihrer Glaubensgefährt*innen, zu einer zunächst temporären und später dauerhaften Emigration ins süddeutsche „Exil“. Bei der Dichterin fiel die Wahl ihres „Exilortes“ auf Nürnberg, das aufgrund seiner Aufgeschlossenheit gegenüber verschiedenen religiösen Richtungen insbesondere im 17. Jahrhundert sehr beliebt bei Protestant*innen war. Anhand von Greiffenbergs Briefverkehr mit dem Nürnberger Literaten Sigmund von Birken in den Jahren zwischen 1662 und 1681, stehen im Rahmen des Vortrages folgende drei Schwerpunkte im Zentrum: 1. Die Bedeutung des Glaubens für „Konfessionsemigrant*innen“ hinsichtlich frühneuzeitlicher Identitätsbildungsprozesse. 2. Der Einfluss der „eigenen“ Konfession auf die Lebensbilder glaubenstreuer Akteur*innen. 3. Der Stellenwert von Religion im Kontext frühneuzeitlicher Mobilitätsprozesse. All diese Aspekte, die sich aus Greiffenbergs Selbstzeugnissen entnehmen lassen, gewähren einen bis dato unterschätzten Einblick in die Darstellungs- und Selbstrepräsentationsformen sowie in die Gedankenwelt, Kommunikationsstrukturen und Mobilitätsprozesse einer der wohl bedeutendsten „schreibenden“ Akteur*innen der Frühen Neuzeit.

Zur Person: Luisa Richter absolvierte von 2015 bis 2023 das Lehramtsstudium für die Unterrichtsfächer Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung sowie Latein an der Universität Wien. Ihre Bachelorarbeiten verfasste sie zu „Ovids Heroides III“ und zur „Selbstrepräsentation der Konfessionsmigrantin Catharina Regina von Greiffenberg im süddeutschen Exil“. In ihrer Juni 2023 finalisierten Masterarbeit untersuchte sie die „Konfessionelle Identität, Agency und ‚vernetzte‘ Mobilität in den Selbstzeugnissen der Catharina Regina von Greiffenberg“. Ihre Forschungsinteressen liegen vor allem im Bereich der frühneuzeitlichen Konfessionalisierungsgeschichte..

‼️‼️ WICHTIG ‼️‼️
Der Vortrag wird gleichzeitig online angeboten.

Dieser Vortrag findet auch digital statt:
Gastlink: https://univienna.zoom.us/j/62428996607?pwd=NmZtTnpVV0hPUjNyYURycTFoLzg0QT09

Der Gastlink ist am Tag des Vortrages ab 18:15 aktiv, geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihren Namen ein.

Jour fixe | 17. April 2024 | Steiner: Bausteine zu einer Gewaltgeschichte des Habsburgerreiches

Jour fixe des IEFN (Institut für die Erforschung der Frühen Neuzeit) in Kooperation mit Geschichte am Mittwoch des Instituts für Geschichte

Vortragender: Stephan Steiner (Wien)

Vortragstitel: Bausteine zu einer Gewaltgeschichte des Habsburgerreiches

Moderation: Karl Vocelka

Ort: Hörsaal 30 im Hauptgebäude der Universität Wien statt (1010 Wien, Universitätsring 1) und Online!

Zeit: Mittwoch, 17. April 2024, 18:30

Abstract: Der Vortrag stellt die Themenkomplexe des 2023 bei Purdue University Press erschienenen Bandes Combating the Hydra. Violence and Resistance in the Habsburg Empire, 1500–1900 vor: Deportation, Zwangsarbeit, Verfolgung von Minoritäten (Protestanten, „Zigeuner“, Deviante), Familienzerstörung, Kindeswegnahmen. All diese Phänomene spielen in der Zeitgeschichte eine prominente Rolle, in der sie so behandelt werden, als wären sie ausschließlich im Kontext der Totalitarismen des 20. Jahrhunderts denk- und analysierbar. Meine Aufsatzsammlung versucht dagegen, bestimmte Entwicklungslinien staatlicher Gewalt gegen die eigene Bevölkerung in die Frühe Neuzeit zurückzuverfolgen und dabei Elemente einer longue durée auszumachen. Das dafür herangezogene Quellenmaterial stammt aus Archiven in der Ukraine, in Polen, Deutschland, Tschechien, Ungarn, Slowenien, Rumänien und Serbien.

Zur Person: Stephan Steiner, Historiker und Essayist, Professor an der Sigmund Freud University Vienna und daselbst Leiter des Instituts für transkulturelle und historische Forschung. Zahlreiche Publikationen zur Gewaltgeschichte in der Frühen Neuzeit und im 20. Jahrhundert, darunter Rückkehr unerwünscht. Deportationen in der Habsburgermonarchie der Frühen Neuzeit und ihr europäischer Kontext.

‼️‼️ WICHTIG ‼️‼️
Der Vortrag wird gleichzeitig online angeboten.

Dieser Vortrag findet auch digital statt:
Gastlink: https://univienna.zoom.us/j/62428996607?pwd=NmZtTnpVV0hPUjNyYURycTFoLzg0QT09

Der Gastlink ist am Tag des Vortrages ab 18:15 aktiv, geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihren Namen ein.

Jour fixe | 13. März 2024 | Zajic: Wie managt man einen Fürsten?

Am 13. März 2024 fand mit überwältigendem Besuch (>30 Teilnehmer*innen präsent, >30 Teilnehmer*innen online) folgender jour fixe statt:

Andreas Zajic (Wien): Wie managt man einen Fürsten?, oder: Verborgene Akteur:innen und personale Verflechtungen in Herrschaft, Verwaltung, Kunst- und Kulturproduktion Maximilians I. Zugleich eine Einführung in den SFB F92 Managing Maximilian (ManMAX) (Moderation: Thomas Winkelbauer)

Abstract: Während ältere Arbeiten strukturelle und administrative Veränderungen der Regierungszeit Maximilians I. untersuchten, konzentrieren sich neuere Studien auf die Persönlichkeit und das Wirken des Kaisers, stellen ihn als monomanischen Politiker oder Mäzen künstlerischer und kultureller Produktionen dar, als Meister der Medienmanipulation und Impresario seines Selbstbildes und seiner politischen Strategie. In Maximilians sogenannten Ruhmeswerken wird er oft als derjenige dargestellt, der alle damit verbundenen künstlerischen Aktivitäten selbst konzipiert, arrangiert und überwacht hat. Doch Maximilian war weder das alleinige Mastermind hinter dieser Propaganda, noch war er der einzige Gestalter seiner Politik. Dennoch haben jüngere Studien oft die entscheidende Interaktion des Kaisers mit jenen vernachlässigt, die seine Herrschaft umsetzten. Vor allem wurde verabsäumt, seine Regierung als das Ergebnis von Netzwerken von Individuen zu betrachten. ManMAX verfolgt einen neuen Interpretationsansatz für Maximilians Herrschaft und für vormoderne Herrschaft und Regierungshandeln im weiteren Sinne und untersucht systematisch alle Ebenen seiner Verwaltung, nicht nur den Rat, Funktionseliten oder andere Personen mit persönlichen Verbindungen zum Herrscher bzw. seine Verwandten und Vertrauten der obersten politischen Ebene mit Werkzeugen digitaler Prosopographie. Berücksichtigt werden alle Akteur_innen der ausgedehnten Herrschaft Maximilians, die in der Dokumentation seiner Kanzlei genannt werden, von hochrangigen Mitgliedern seines Hofs bis hin zu Maultiertreibern.

Zur Person: Andreas Zajic ist Privatdozent für Österreichische Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Wien und leitet die Abteilung Editionsunternehmen und Quellenforschung/MIR am Institut für Mittelalterforschung der ÖAW. Dort ist er unter anderem für das Langzeitprojekt Regesta Imperii Wien verantwortlich. Seit März 2023 leitet er den SFB F 92 „Managing Maximilian (1493-1519). Persona, Poiltics, and Personnel through the Lens of Digital Prosopography”.

Veranstaltungsankündigung des IEFN | Sommersemester 2024

Die Jours fixes finden jeweils an einem Mittwoch um 18 Uhr 30 im Hörsaal 30 der Universität Wien (1010 Wien Universitätsring 1) sowie online statt.

13. März 2024
Andreas Zajic (Wien): Wie managt man einen Fürsten?, oder: Verborgene Akteur:innen und personale Verflechtungen in Herrschaft, Verwaltung, Kunst- und Kulturproduktion Maximilians I. Zugleich eine Einführung in den SFB F92 Managing Maximilian (ManMAX) (Moderation: Thomas Winkelbauer)

17. April 2024
Stephan Steiner (Wien): Bausteine zu einer Gewaltgeschichte des Habsburgerreiches (Moderation: Karl Vocelka) – im Anschluß Generalversammlung

15. Mai 2024
Luise Richter (Wien): „Fides. Vincit. Omnia!“ – Konfessionelle Identität, Agency und „vernetzte“ Mobilität in den Selbstzeugnissen der Catharina Regina von Greiffenberg (1633–1694) (Moderation: Sabine Miesgang)

19. Juni 2024
Markéta Ježková (Prag): Laugh in the Picture Gallery of Rudolf II Habsburg (Moderation: Friedrich Polleroß)

Gastlink für alle Vorträge: https://univienna.zoom.us/j/62428996607?pwd=NmZtTnpVV0hPUjNyYURycTFoLzg0QT09
Der Gastlink ist am Tag des Vortrages ab 18:15 aktiv, geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihren Namen ein.

Rezension | Bräuer: Der Knappentisch. Zwölf Geschichten aus der Krisenzeit

Helmut Bräuer: Der Knappentisch. Zwölf Geschichten aus der Krisenzeit. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag 2020, 120 S. ISBN 978-3-96023- 369-5

Anton Tantner (Wien)

Nur selten greifen Historikerinnen und Historiker zum Mittel der „science-fiction“, liegt doch gemäß der Darstellung des Historikers und Historiographietheoretikers Michel de Certeau „[d]ie abendländische Geschichtswissenschaft (…) mit der Fiktion im Kampf“, tobt gar ein „Bruderkrieg zwischen der Geschichte und den Geschichten“.1 Zu prekär erscheint der mühsam errungene Status der Wissenschaftlichkeit, als dass dieser durch die Verwendung von Phantasie auf Spiel gesetzt werden dürfte, deswegen greifen eher arrivierte VertreterInnen der Disziplin zu diesem Mittel.

Als vorbildhaft kann die Fiktion gelten, die Arlette Farge – selbstverständlich auf jahrelang in den Archives de la Bastille erarbeiteter Quellenbasis – in ihrem Buch „Das brüchige Leben“ vom Alltag in einem Pariser Mietshaus des 18. Jahrhunderts entwirft.2 Auch die deutschsprachige Geschichtswissenschaft hat sich des Mittels der Einbildungskraft bedient, namentlich Carsten Goehrke, Emeritus für osteuropäische Geschichte, der in seinen Publikationen zur Geschichte des russischen Alltags Passagen einbaute, die er als „wissenschaftlich gebundene Fiktion[en]“ bezeichnete.3

Mit dem „Knappentisch“ legt nun ein weiterer verdienter Fachhistoriker ein solches Werk der Fiktion vor, diesmal sogar im Umfang eines ganzen Buchs, dessen Thema der Alltag im sächsischen Chemnitz und seiner Umgebung während der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts ist. Der Sozialhistoriker Helmut Bräuer wurde 1992 von der Universität Leipzig vertrieben, akademisches Asyl gewährte ihm in den folgenden Jahren unter anderem die Universität Wien. Seine Motivation beschreibt er mit der Lückenhaftigkeit der Quellen der frühen Neuzeit, die ihm insbesondere bei der Arbeit an einer 2019 publizierten Monografie4 bewusst wurde: „Eigentlich wissen wir von der Vergangenheit erschreckend wenig“ (S. 7) – so Bräuers geradezu sokratisches Fazit nach jahrzehntelangem, intensiv betriebenem Archivstudium! Seine Einsicht gilt insbesondere für den Alltag der nicht zu den Eliten zählenden Bevölkerung, weswegen der Autor sich geradezu genötigt sah, zum Mittel der „Verknüpfung von Realität und Fiktion bzw. zur Mischung von Wissenschaft und quellengestützt Erdachtem“ (Kursivierung im Original), zu greifen (S. 9).

Die Ausgangsbasis für die „Zwölf Geschichten aus der Krisenzeit“ – so der Untertitel der „quellengestützte[n] Fiktion“ (S. 10) ist die genannte 2019 erschienene Schrift, exakte Verweise darauf gibt es allerdings auch nicht in Form eines Anhangs, dies hätte wohl den handlichen Umfang des Buchs gesprengt. So begleitet Bräuer die biergeschwängerten Gespräche und Befragungsspiele der Leinenweberknechte in deren Werkhaus am titelgebenden „Knappentisch“, widmet sich dem Schicksal eines Bettlers genauso wie einer geradezu politischen, gegen die Obrigkeit gerichteten Predigt eines Pastors. Zwei Jungen, die unter Missachtung der Ausgangssperre am Vorabend der Totenmesse für den gefallenen Reitergeneral zu Pappenheim bayrischen Soldaten Wein verkauften, kommen ebenso zu Ehren wie eine Wanderhändlerin namens Theres Hofmeier, die sich gegen die sie bedrängenden Soldaten beherzt und erfolgreich mit einer Pistole wehrte.

Verfasst sind diese in sich geschlossenen Abschnitte in einem eher nüchternen Stil, laut Einleitung versuchte Bräuer auch unter Anlehnung an zeitgenössische Chroniken und Briefe der eher derben Quellensprache gerecht zu werden. Das Ergebnis ist sicher nicht mit der stilistischen Raffinesse historischer Romane zu vergleichen, erlaubt aber Einblicke in Lebenswelten, die in dieser Form eher selten von Historikerinnen und Historikern geliefert werden – es wäre nur zu wünschenswert, wenn in Zukunft mehr solcher Übungen in geschichtswissenschaftlich-fiktivem Schreiben vorgelegt werden und solche auch akzeptierter Teil von Qualifikationsarbeiten sein könnten.5

Printversion: Frühneuzeit-Info 32, 2021, S. 271 f.

 

  1. Michel de Certeau: Theoretische Fiktionen. Geschichte und Psychoanalyse, Wien: Turia + Kant 1997, S. 59 []
  2. Arlette Farge: Das brüchige Leben. Verführung und Aufruhr im Paris des 18. Jahrhunderts, Berlin (BRD): Wagenbach 1989, S. 17-20; für eine weitere Fiktion von ihr vgl. Dies.: La nuit blanche, Paris: Editions du Seuil 2002. []
  3. Carsten Goehrke: Russischer Alltag. Eine Geschichte in neun Zeitbildern, 3 Bände, Zürich: Chronos 2003 – 2004; Zitat in: Ders: „Wo die Sprache verarmt, verarmt auch das Denken“, in: Alexander Kraus/Birte Kohtz (Hg.): Geschichte als Passion. Über das Entdecken und Erzählen der Vergangenheit. Zehn Gespräche, Frankfurt am Main: Campus 2011, S. 109–138, hier S. 115. []
  4. Helmut Bräuer: „… angst vnd noth ist vnser täglich brott …“: Sozial- und mentalitätsgeschichtliche Beobachtungen in Chemnitz während der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2019. []
  5. Vgl. dazu meine Versuche in diesem Genre: Anton Tantner: Ordnung der Häuser, Beschreibung der Seelen. Hausnummerierung und Seelenkonskription in der Habsburgermonarchie, Innsbruck/Wien/Bozen: Studienverlag 2007, S. 67–69; Ders.: Die ersten Suchmaschinen. Adressbüros, Fragämter, Intelligenz-Comptoirs, Berlin: Wagenbach 2015, S. 7–15. []

Jour fixe | 15.1.2020 | Andrea Sommer-Mathis/Christian Standhartinger: „Su mujer que más que a sí le quiere“. Zur Edition der Briefe der Infantin María Ana an ihren Ehemann Ferdinand III.

Vortragende: Andrea Sommer-Mathis (Wien)/Christian Standhartinger (Wien)

Titel: „Su mujer que más que a sí le quiere“. Zur Edition der Briefe der Infantin María Ana an ihren Ehemann Ferdinand III.

Ort: 1010 Wien, Hauptgebäude der Universität Wien, Universitätsring 1, Hörsaal 30 (linker Flügel, 1. Stock)

Zeit: Mittwoch, 15.1.2020, 18:30 Uhr s.t.

Moderation: Renate Schreiber

Abstract: Im Bestand der Familienkorrespondenz des Haus-, Hof- und Staatsarchivs hat sich ein Konvolut von 135 Briefen der Infantin María Ana (1606–1646) erhalten, die größtenteils an ihren Ehemann Ferdinand III. gerichtet waren. Die kritische Edition dieser Briefe ist in der Reihe Fontes Rerum Austriacarum geplant; im Rahmen dieses Vortrags sollen sowohl inhaltliche als auch materielle Fragen der Korrespondenz im Zusammenhang mit der Edition diskutiert werden.
Die meisten Briefe stammen aus den Jahren 1635 bis 1637, einer politisch und militärisch äußerst wichtigen Phase des Dreißigjährigen Krieges, in der sich Ferdinand als Oberbefehlshaber der kaiserlichen Armee im Feld beziehungsweise zur Ratifikation des Prager Friedens in Prag befand. Die Eheleute schrieben einander mehrmals wöchentlich, ja manchmal täglich, und María Ana betonte in fast jedem ihrer Briefe, mit welcher Ungeduld sie auf Post von Ferdinand wartete. Aus ihrer Korrespondenz spricht nicht nur die Sorge um seine Gesundheit, sondern auch jene um das Wohlbefinden ihrer beiden Kinder Ferdinand (* 1633) und Maria Anna (* 1634). María Ana schildert auf sehr lebendige Art Szenen aus dem Leben am Kaiserhof, vergisst dabei aber nie, die gleichzeitigen militärischen und politischen Ereignisse zu erwähnen und zu kommentieren. Diese Briefe zeigen – wie kaum eine andere Quelle – die für diese Zeit so typische Vermischung von Privatem und Öffentlichem.

Zu den Personen:

Andrea Sommer Mathis (* 1956), Studium der Theaterwissenschaft und Romanistik (Italienisch) an der Universität Wien; seit 1984 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte); 2000 bis 2007 Vizedirektorin (Karenzvertretung) des Historischen Instituts am Österreichischen Kulturforum in Rom.

Christian Standhartinger (*1992), Studium der Lehramtsfächer Spanisch und Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung; Auslandsaufenthalt in Madrid von September 2016 bis Februar 2017; wissenschaftlicher Mitarbeiter bei zwei Editionsprojekten von frühneuzeitlichen Quellen in Wien (ÖAW) und an der Universidad de Granada; ab Jänner 2020 Verwaltungspraktikant am Österreichischen Staatsarchiv.

Jour fixe | 11.12.2019 | Ulrich Opfermann: Sinti im frühneuzeitlichen Militär- und Policeydienst. Quellen und Überlieferungsbildung

Vortragender: Ulrich Opfermann (Köln)

Titel: Sinti im frühneuzeitlichen Militär- und Policeydienst. Quellen und Überlieferungsbildung

Ort: 1010 Wien, Hauptgebäude der Universität Wien, Universitätsring 1, Hörsaal 30 (linker Flügel, 1. Stock)

Zeit: Mittwoch, 11.12.2019, 18:30 Uhr s.t.

Im Rahmen der Veranstaltung präsentiert Stephan Steiner das neu erschienene und von ihm herausgegebene Themenheft der Frühneuzeit-Info, das sich „‚Zigeunern’ im Europa der Frühen Neuzeit” widmet. Es versammelt Beiträge, die sich ganz auf bislang unerschlossene Quellen stützen, und deckt einen breiten geographischen Raum ab.

Moderation: Stephan Steiner

Abstract: Der Autor thematisiert die Präsenz der Sinti-Minderheit im frühneuzeitlichen Militär- und Policeydienst des 17. und 18. Jahrhunderts. Er untersucht die Überlieferungsbildung und deren Wandel und fragt nach den ihr zugrundeliegenden Quellen. Er stellt dem jüngere auf dem handschriftlichen Primärquellenmaterial basierende Untersuchungsergebnisse an die Seite, referiert und erweitert damit den bisherigen Befund. Er beschreibt den Einbezug von Sinti ins mittel-, west- und nordeuropäische Militär auf unterschiedlichen Hierarchiestufen und in einer Vielfalt militärischer Verwendungen und dessen Auslaufen im Zuge der Verstaatlichung des Militärs im Laufe des 18. Jahrhunderts.
Dabei kommen die wechselseitigen Kontakte und Konsensbeziehungen zwischen Angehörigen der Minderheit und der Untertanenschaft zur Sprache, wie sie zahlreich in den Quellen dokumentiert sind, darunter auch Übergänge aus der Minderheit in die Untertanenschaft.
Der Beitrag geht auf die Differenzierungen innerhalb der Sinti-Gruppen im mitteleuropäischen und im westeuropäischen pfälzisch-lothringischen Übergangsraum ein.

Zur Person: Ulrich Friedrich Opfermann, Historiker, Dr. phil., Forschungs- und Publikationstätigkeit zur Geschichte der mitteleuropäischen Roma, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Archivs und Dokumentationszentrums des Rom e. V., Köln, Referenten-, Ausstellungs- und Publikationstätigkeit für das Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma, zahlreiche Veröffentlichungen

Jour fixe | 13.11.2019 | Elisabeth Hassmann: Geschichte der Ambraser Sammlungen im 18. Jahrhundert

Vortragende: Elisabeth Hassmann (Wien)

Titel: Geschichte der Ambraser Sammlungen im 18. Jahrhundert

Ort: 1010 Wien, Hauptgebäude der Universität Wien, Universitätsring 1, Hörsaal 30 (linker Flügel, 1. Stock)

Zeit: Mittwoch, 13.11.2019, 18:30 Uhr s.t.

Moderation: Susanne Hehenberger

Abstract: Zu keiner der ehemaligen kaiserlichen Kunstsammlungen liegt derart umfangreiches Archivmaterial vor wie zu jenen des Schlosses Ambras. Hinzu kommt eine ebenfalls unvergleichlich hohe Anzahl an Inventaren. Umso mehr überrascht es, dass die Geschichte der Ambraser Sammlungen für die Zeit nach dem Tod ihres Gründers Erzherzog Ferdinand II. († 1595) erst sehr lückenhaft erforscht ist. Für das 18. Jahrhundert liegt bislang überhaupt keine fundierte Untersuchung vor. Soweit dieser Zeitabschnitt Beachtung fand, wurde er primär als Periode des Niedergangs und der Sammlungsverluste bewertet.
Anhand bislang unausgewerteter Quellen kann gezeigt werden, inwieweit es gelang, trotz widrigster Umstände und mehrmaliger Feindesgefahr die Ambraser Bestände zu retten und sogar teilweise zu erweitern. Die bis dahin einschneidendste Zäsur in der Sammlungsgeschichte ergab sich 1703 durch die Teilevakuierung aufgrund der Bayerninvasion in Tirol. Sie hatte die erste eingreifende Änderung der Sammlungsaufstellung zur Folge, der schließlich um 1775/1785 eine fast komplette Neuaufstellung folgte. Dabei kam es zu weitgehenden Abweichungen von der ursprünglichen ferdinandeischen Aufstellung. Lediglich innerhalb der Rüstkammern wurde eine Kontinuität gewahrt. Die heutige Präsentation entspricht nur mehr entfernt den früheren. Dies wurde 2017 betreffend die Kunstkammer in der Ambraser Ausstellung zu Erzherzog Ferdinand II. anschaulich gezeigt.

Zur Person: Studium der Kunstgeschichte und Architektur in Wien und München. 1996 Dissertation über den herzoglichen Baumeister Meister Michael, genannt Michael Chnab. 1997–2001 wissenschaftliche Projektmitarbeiterin von Professor Artur Rosenauer. Ab 2001 am Kunsthistorischen Museum Wien, ab 2003 Kuratorin der Wagenburg, ab 2010 Kuratorin des Archivs. 2016 in Ruhestand und Beginn des Forschungsprojektes zu Ambras.

Jour fixe | 16.10.2019 | Marek Pučalík: Kunstmäzenat des Großmeisters der Kreuzherren mit dem Roten Stern, Franz Matthias Böhmb

Vortragender: Marek Pučalík (Prag)

Titel: Kunstmäzenat des Großmeisters der Kreuzherren mit dem Roten Stern, Franz Matthias Böhmb

Ort: 1010 Wien, Hauptgebäude der Universität Wien, Universitätsring 1, Hörsaal 30 (linker Flügel, 1. Stock)

Zeit: Mittwoch, 16.10.2019, 18:30 Uhr s.t.

Moderation: Friedrich Polleroß

Abstract: Der Vortragende wird sich mit dem Kunstmäzenat des Großmeisters der Kreuzherren mit dem Roten Stern, Franz Matthias Böhmb, beschäftigen. Dieser leitete den Orden in den Jahren 1722–1750, also in der Periode des Hochbarock in der Regierungszeit Karls VI. und Maria Theresias.
Neben den spirituellen Aktivitäten als Ordensleiter widmete sich Böhmb der Ausdehnung des Kreuzherrenordens über die Grenze des böhmischen Königreichs, nach Ungarn und nach Wien. Er betrieb rege Bautätigkeit, dabei beschäftigte er eine Reihe ausgezeichneter Architekten, Maler und Bildhauer, so zum Beispiel K. I. Dientzenhofer in Karlsbad, A. E. Martinelli in Wien und F. A. Pilgramm in Pressburg.
Große Aufmerksamkeit widmete er auch der Musik (A. Caldara, J. D. Zelenka, A. Lotti).

Zur Person: Marek Pučalík Ph.D. (Prag) studierte an der Katholischen theologischen Fakultät der Karlsuniversität Theologie sowie Kunstgeschichte am Institut für Geschichte der christlichen Kunst. In den Jahren 2006 bis 2007 absolvierte er ein Erasmus-Stipendium am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien. Er ist Mitglied der Kreuzherren mit dem Roten Stern. Neben dem geistlichen Dienst hält er Vorlesungen am oben genannten Institut. Sein Forschungsschwerpunkt ist die barocke Kultur.

Vorschau auf die Jour fixes des Wintersemesters 2019/20

Im Wintersemester 2019/20 finden folgende IEFN-Vorträge statt:

16. Oktober 2019: Marek Pučalic (Prag): Kunstmäzenat des Großmeisters der Kreuzherren mit dem Roten Stern, Franz Matthias Böhmb (Moderation: Friedrich Polleroß)

13. November 2019: Elisabeth Hassmann (Wien): Geschichte der Ambraser Sammlungen im 18. Jahrhundert (Moderation: Susanne Hehenberger)

11. Dezember 2019: Ulrich Friedrich Opfermann (Köln): Sinti im frühneuzeitlichen Militär- und Policeydienst. Quellen und Überlieferungsbildung (Moderation: Stephan Steiner)

Im Rahmen der Veranstaltung präsentiert Stephan Steiner das neu erschienene und von ihm herausgegebene Themenheft der Frühneuzeit-Info, das sich „‚Zigeunern’ im Europa der Frühen Neuzeit” widmet. Es versammelt Beiträge, die sich ganz auf bislang unerschlossene Quellen stützen, und deckt einen breiten geographischen Raum ab.

15. Jänner 2020: Andrea Sommer-Mathis (Wien) / Christian Standhartinger (Wien): „Su mujer que más que a sí le quiere“. Zur Edition der Briefe der Infantin María Ana an ihren Ehemann Ferdinand III. (Moderation: Renate Schreiber)

Die Jours fixes finden jeweils Mittwochs um 18 Uhr 30 in Kooperation mit „Geschichte am Mittwoch“ (Institut für Geschichte) im Hörsaal 30 des Hauptgebäudes der Universität Wien statt (1010 Wien, Universitätsring 1, linker Flügel, 1. Stock).

CfA: Special Issue for the journal Frühneuzeit-Info 31 (2020) – Early Modern DisAbility History // DisAbility in der Frühen Neuzeit

by Julia Heinemann/Julia Gebke

Imagine the following scenario (Goodey, 1): time travel is possible nowadays. A person labelled as disabled in today’s society has access to a time machine and travels some centuries back in time. Would this person be considered disabled in other times as well? Depending on the era and the culture this person would encounter, the answer might differ significantly. Hence, we start from the basic assumption that disability is subject to both cultural and historical change. It is therefore the result of constructions and attributions embedded in a specific historical period and culture.

In addition, being able or disabled always depends on other social categories and dynamics: Is the time traveller male or female, what is his/her social position and familial ties in the society he/she travels to, to which ethnic or religious community would the person belong, etc.? An axiom of DisAbility History stresses that “[l]ike gender, like race, disability must become a standard analytical tool in the historian’s tool chest” (Longmore/Umansky, 15). Methodologically, DisAbility History benefits from looking at intersections of analytical categories. This means that disability can only be understood in relation to ability. Therefore, it is also crucial to ask who is regarded to be able or unable to do something in certain contexts.

Continuities as well as ruptures shape our understanding of the early modern period. On the one hand, early modern times might retrospectively appear to be the incubation period of modernity (“Inkubationszeit der Moderne”, Paul Münch). In DisAbility History, we can assume that the emergence of the Cartesian mind-body dualism, of secularisation, medicalisation, or the long-standing scholarly trend to categorise phenomena, to name only a few examples, affected and changed the ways of understanding diseases and health until today. On the other hand, as researchers, we are constantly addressing early modern otherness in terminologies, experiences and conceptualisations of DisAbility. In addition, we notice some astonishingly persistent continuities from the medieval to early modern period when it comes to treating illness and disease.

For our special issue Early Modern DisAbility History in the journal Frühneuzeit-Info, we invite scholars from various disciplines focusing on the early modern period (such as history, art history, literature, archaeology, anthropology, etc.) to submit their contributions. Articles can be submitted in English or German (max. 40,000 characters, including spaces, submission deadline: 30 April 2020). Proposals for contributions in English or German, including an abstract of no more than 500 words and a short CV should be sent to julia.heinemann@univie.ac.at and julia.gebke@univie.ac.at no later than 30 September 2019.

For further information see:
https://www.univie.ac.at/disabilitystudies/
https://www.univie.ac.at/iefn/publikationen/zeitschrift/
https://www.univie.ac.at/diplomacy/body/

Jour fixe | 19.6.2019 | Dagmar Eichberger: Reine Frauensache? Frühe Habsburgerinnen und ihre Sammlungen

Vortragende: Dagmar Eichberger (Wien/Heidelberg)

Titel: Reine Frauensache? Frühe Habsburgerinnen und ihre Sammlungen

Ort: 1010 Wien, Hauptgebäude der Universität Wien, Universitätsring 1, Hörsaal 30 (linker Flügel, 1. Stock)

Zeit: Mittwoch, 19.6.2019, 18:30 Uhr s.t.

Moderation: Friedrich Polleroß

Abstract:
Die Beschäftigung mit Habsburgerinnen des 16. Jahrhunderts – vor allem Margarete von Österreich und ihre drei Nichten, Maria, Eleonore und Katharina, – hat in den letzten Jahrzehnten deutlich an Gewicht gewonnen. Der Vortrag beleuchtet die Frage, inwiefern diese Themen über das rein akademische Format hinaus in der Öffentlichkeit Niederschlag gefunden haben. Die in der Fachliteratur publizierten Ergebnisse gaben Anlass zu drei Sonderausstellungen (Mechelen, Brou, Innsbruck) und nahmen Einfluss auf die Neukonzeption von drei Dauerausstellungen. Nach der Veröffentlichung der Monographie zur Sammlung Margaretes von Österreich, erlebte ihre ehemalige Residenzstadt Mechelen unter dem Thema „Stadt in Frauenhänden“ eine Flutwelle von Aktivitäten, inklusive der Sonderausstellung Women of Distinction. Margaret of York and Margaret of Austria. 2012 rückte die neu ausgerichtete Kunstkammer im Kunsthistorischen Museum zum ersten Mal eine Habsburgerin ins Blickfeld. Das Museum Monastère royal de Brou in Bourg-en-Bresse veranstaltete 2018 eine Sonderausstellung zu diesem Themenkreis und gliederte den Wohntrakt Margaretes in den Museumsbereich ein. Das neu eröffnete belgische Museum Hof van Busleyden widmet der Generalstatthalterin ebenfalls mehrere Räume. Zuletzt fand in Schloss Ambras in Innsbruck eine Sonderausstellung zum Thema Frauen. Kunst und Macht. Drei Frauen aus dem Hause Habsburg statt. Die beiden Gastkuratorinnen, Annemarie Jordan Gschwend und Dagmar Eichberger, betonten hierbei die Rolle der drei Frauen innerhalb des erweiterten Familiennetzwerks.

Zur Person:
Dagmar Eichberger promovierte über Jan van Eyck und habilitierte sich mit einer Arbeit zur Sammlung und zum Mäzenatentum Margaretes von Österreich. Ihre internationale Lehrtätigkeit konzentrierte sich auf die nordalpine Kunst des 15. bis 17. Jahrhunderts. Ihre jüngsten Publikationen umfassen Themen wie Typologie in der Frühen Neuzeit (mit S. Perlove), Der Künstler am Hof und in der Stadt (mit P. Lorentz), Marienverehrung und Altes Testament in der Kunst des 16. Jahrhunderts.

Jour fixe | 22.5.2019 | Stefano Saracino: Griechisch-orthodoxe Almosenfahrer aus dem Osmanischen Reich im Heiligen Römischen Reich

Vortragender: Stefano Saracino (Erfurt/München)

Titel: Griechisch-orthodoxe Almosenfahrer aus dem Osmanischen Reich im Heiligen Römischen Reich

Ort: 1010 Wien, Hauptgebäude der Universität Wien, Universitätsring 1, Hörsaal 30 (linker Flügel, 1. Stock)

Zeit: Mittwoch, 22.5.2019, 18:30 Uhr s.t.

Moderation: Stephan Steiner

Abstract:
So wie ein Priester keine Mühe scheuen dürfe, um nicht eine einzige Seele aus seiner Gemeinde zu verlieren, ebenso müsse der Almosensammler jede Sorge dafür tragen, dass ihm kein Heller entgehe, so schreibt der poetisch veranlagte Mönch vom Athos-Kloster Xiropotamou Kaisarios Dapontes in seinem Versepos Kipos Chariton (1768) (s. Kap. 12, Vers 33f.). Dapontes führte für sein Kloster im Rahmen einer institutionalisierten Form, die im ostorthodoxen Kirchenvokabular als zeteia bezeichnet wurde, Spendensammlungen im Osmanischen Reich und in den Fürstentümern der Moldau und Walachei durch. Verstreute Quellenbestände dokumentieren aber die Anwesenheit solcher Almosensammler auch in den Territorien des Heiligen Römischen Reichs; besonders ergiebig sind etwa die Diarien des Tübinger Gräzisten Martin Crusius (1526‒1607) und die im Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchiv erhaltenen Suppliken solcher Migranten. Für den Zeitraum vom späten 16. bis späten 18. Jahrhundert lassen sich an die 100 Personen dokumentieren. Gegenstand des Vortrages sind die Merkmale des von Almosenfahrern geschaffenen Migrationsregimes. Neben den Eigenschaften einer hochgradigen und weiträumigen Mobilität wiederholen sich bestimmte Typen (klerikales Fundraising, „Ranzionsholer“, exilierte Adelige, Glaubensflüchtlinge). Auch Interaktionen und Konflikte mit den Einwanderungsgesellschaften, im Extremfall wegen Hochstapelei, sollen thematisiert werden.

Zur Person:
Dr. Stefano Saracino ist derzeit Stipendiat der Gerda-Henkel-Stiftung. 2014-2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter im FWF-Projekt „Soziales Engagement in den Wiener griechischen Gemeinden“ (Uni Wien), 2017 Gastprofessor am Graduiertenkolleg „Interkonfessionalität“ (Uni Hamburg), 2018 Stipendiat an den Franckeschen Stiftungen zu Halle. Dissertation zum Thema „Tyrannis und Tyrannenmord bei Machiavelli“ (München 2011). Habilitation zum Thema „Griechisch-Orthodoxe Migranten aus dem Osmanischen Reich im Heiligen Römischen Reich“ (in Vorbereitung).