Rezension | Salvatore Bono: Schiavi. Una storia mediterranea (XVI–XIX secolo)

Salvatore Bono: Schiavi. Una storia mediterranea (XVI–XIX secolo) (Biblioteca storica), Bologna: Società editrice il Mulino, 2016. 481 S., ISBN 978-88-15-26052-9.

Stefan Hanß (Cambridge)

Salvatore Bono, emeritierter Professor der Università di Perugia, kann zu Recht als Altmeister der Geschichtsschreibung zur Sklaverei im frühneuzeitlichen Mittelmeerraum bezeichnet werden. Und das im besten Sinne: Bereits früh mahnte er die Historikerzunft, nicht wegzuschauen, sondern vielmehr die Präsenz versklavter Menschen in mediterranen Herrschaften auch jenseits der Antike zu akzeptieren und selbst zu erforschen. Mit seinen Studien, die in den vergangenen Jahren zunehmend rezipiert wurden und in der Zwischenzeit in jeder einschlägigen Veröffentlichung anzutreffen sind, hat er nachhaltig die aktuelle Forschungslandschaft geprägt. Entsprechend erfreulich ist es, dass er nun eine weitere Monografie zur Thematik vorgelegt hat, die von den jahrzehntelangen Forschungen des Autors durchdrungen ist.

Bono legt ein beeindruckendes Gesamtpanorama mediterraner Sklavereien vor, ohne dieses vielschichtige Phänomen zu vereinfachen. Mehrfach führt er an, dass statt von einer Sklaverei von einer Vielzahl an Sklavereien die Rede sein müsse, die im Konkreten variierten. Diese Beobachtung veranlasst den Autor, vor allem die Unterschiede zu Formen der Servilität in anderen Regionen der Welt hervorzuheben. Dass die Situationen der Versklavung und des Sklavenalltags selbst vielschichtig waren, ergibt sich bereits daraus, dass Bono in Braudelscher Tradition die „mediterrane Welt“ als einen Raum konzipiert, der die eigentlichen Küstenläufe überschreitet und auf Aktions- und Austauschräume zwischen der Sahara und Dänemark, Moskau und Marokko, Lissabon und Damaskus verweist. Statt von einer Institution der ‚Sklaverei‘ auszugehen, untersucht Bono deshalb die Praktiken des Versklavens und die Lebenswelten der Sklavinnen und Sklaven. Eine solche Perspektive steht im Einklang mit jüngeren Arbeiten zur Thematik, die Formen extremer Abhängigkeiten in ihren verschiedensten Aspekten untersuchen. Doch Bono legt eine der wenigen Studien vor, die sich ernsthaft bemühen, die Ausmaße mediterraner Servilitäten zu beziffern und dabei dennoch die abertausenden Einzelschicksale zumindest exemplarisch zu berücksichtigen. Angesichts der Debatten um die mitunter verschwimmenden Grenzen zwischen ‚Gefangenen‘, ‚Versklavten‘ und anderen ‚Unfreien‘ darf ein solcher quantifizierender Ansatz als umso ambitionierter eingeschätzt werden.

Trotz aller historischer Vielfalt arbeitet Bono zwei Charakteristika mediterraner Sklavereien heraus, die sich einerseits durch ihre grundsätzliche Überwindbarkeit auszeichneten und sich andererseits wechselseitig zwischen den Religionen konkretisierten. Die Merkmale der reversibilità und reciprocità hat Bono zurecht bereits in früheren Studien angeführt, doch eröffnet gerade der Fokus auf die Wechselseitigkeit nicht allein die Möglichkeit einer vergleichenden Annäherung, sondern er verleitet mitunter auch zu religiösen Gegenüberstellungen zwischen einer ‚islamischen Welt‘ und ‚Europa‘. Welchen Stellenwert beispielsweise Juden in dieser ‚mediterranen Geschichte‘ einnahmen, bleibt daher weitgehend ungeklärt, doch ist mit der vorliegenden Studie – ein weiteres Mal – der Mythos des vermeintlich sklavenfreien ‚christlichen Europas‘ widerlegt.

Im Mittelpunkt der Veröffentlichung stehen die Lebenswelten der Sklavinnen und Sklaven, die Bono gewissenhaft entlang ihrer idealtypischen Stationen nachzeichnet: ausgehend von der zumeist im Krieg oder aufgrund von Korsarenaktivitäten erfolgten Gefangennahme über die verschiedenen Arbeits- und Lebensverhältnisse von Haushalts-, Status-, Galeeren-, Landwirtschafts- und Hilfsarbeitersklaven bis hin zu ihrem Loskauf oder Eintausch, ihrer Flucht und Rückkehr. Eine solche idealtypische Aufteilung vermittelt implizit, dass die Rückkehr und ‚Freiheit‘ das eigentliche Ziel der Versklavten dargestellt habe. Doch soziale Abhängigkeiten besaßen in der Frühen Neuzeit eine andere lebensweltliche Präsenz, wie Bono verdeutlicht: Die meisten der Sklavinnen und Sklaven kehrten eben gerade nicht zurück; sie nahmen neue Positionen in anderen Gesellschaften ein oder starben als Gefangene. Gerade weil Bono also servile Erfahrungsräume zwischen den Polen der integrazione/ assimilazione und reintegrazione thematisiert, ist zu fragen, inwieweit eine andere Erzählweise über mediterrane Servilitäten naheliegend ist, die die Reintegrationsrituale selbst zum Ausgangspunkt nimmt. Wenn Historikerinnen und Historiker die Rückkehr einzelner Versklavter zum Ausgangspunkt ihrer Darstellungen nehmen, dann stehen autobiografische Schriften und Gefangenenberichte, Korrespondenzen, Freilassungsbriefe, Gesundheitszertifikate und Prozessionsflugblätter als Quellen im Zentrum einer Untersuchung, die danach fragt, wie Versklavung thematisiert und verschriftlicht wurde und inwieweit verschiedene Personen und Gruppen darüber den ambivalenten Realitäten dieses Lebensabschnittes Relevanz und Sinn verliehen.

Eine grundsätzliche Einsicht des vorliegenden Bandes ist unter Bonos Stichwort der mobilità zu nennen: Der Autor kann zeigen, dass Haushalt, Familie, Verwandtschaft, Patronage und Klientel religionsübergreifend grundlegende, Gesellschaften strukturierende und Ressourcen wie Arbeitskraft, Finanzen, Güter und Status generierende und verwaltende Kategorien darstellten, innerhalb derer die vielschichtigen Formen von Sklavereien im Mediterraneum zu situieren sind. Sklaverei, so ließe sich im Anschluss daran formulieren, mobilisierte diese Wahrnehmungs- und Gestaltungsprinzipien sozialer Wirklichkeiten und machte solche Kategorien ganz wesentlich aus. Mobilität kennzeichnete dabei nicht allein die wechselnden Lebenswelten – und die damit beispielsweise auch zusammenhängenden Aufstiegschancen – der Versklavten, sondern auch deren Kontakte. Bono arbeitet besonders anschaulich den cosmopolitismo dei bagni heraus: Die Wohn- und Arbeitsstätten vieler Sklaven, die in der älteren Forschung häufig als Lager beschrieben wurden, stellten semipermeable Begegnungsräume von Sklaven und Dienern, Herren, Händlern und Käufern unterschiedlicher Religionszugehörigkeiten dar. Gleichfalls zerstreuen Bonos Ausführungen jeglichen Zweifel an der generellen Sichtbarkeit von Sklaven, die etwa im Auftrag ihrer Herren Straßenläden unterhielten. Insbesondere diese Einsicht dürfte künftigen Studien zur mediterranen Haushaltssklaverei wichtige Impulse verleihen, deren Aufgabe es aber weiterhin bleibt, die Rolle konkreter Grenz- und Kontaktzonen wie etwa des Balkans stärker herausarbeiten. Vielversprechend dürfte es vor allem sein, mediterrane Servilitäten anhand der Kategorien ‚Körper‘, ‚Arbeit‘ und ‚Abhängigkeiten‘ zu untersuchen und dabei auch die materielle und visuelle Kultur selbst zu erforschen. Bono gelingt es in diesem Zusammenhang, einem fachspezifischen wie auch fachfernerem Publikum ein lebhaftes Bild der Lebenswelten von Sklavinnen und Sklaven im frühneuzeitlichen Mittelmeerraum zu vermitteln.

Die Printversion dieser Rezension erscheint in der Frühneuzeit-Info 28, 2017


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stefan Hanß (9. Januar 2017). Rezension | Salvatore Bono: Schiavi. Una storia mediterranea (XVI–XIX secolo). Frühneuzeit-Info. Abgerufen am 7. November 2024 von https://doi.org/10.58079/os8z


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.