Silvia Federici: Caliban und die Hexe. Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation. Aus dem Englischen übersetzt von Max Henning, herausgegeben von Martin Birkner, Wien: Mandelbaum, 2. Aufl. 2014, 315 S., ISBN 978-3-85476-615-5.
Anton Tantner (Wien)
Mit dem vorliegenden Buch hat in den letzten Jahren ein Werk verlegerische Erfolge gefeiert, das die Ergebnisse langjähriger, an (und gegen) die Arbeiten von Marx und Foucault geschulter sowie feministisch orientierter Forschung präsentiert; mehrfach übersetzt liegt es in seiner deutschen Fassung mittlerweile schon in der dritten Auflage vor (Grundlage der Rezension ist die zweite Auflage). Rezipiert wurde Caliban und die Hexe allerdings bislang vorwiegend in politikwissenschaftlichen und aktivistischen Zusammenhängen, während es doch auch die Aufmerksamkeit der geschichtswissenschaftlichen Fachwelt verdient hätte. Die Autorin – emeritierte Professorin für politische Philosophie und internationale Politik sowie politische Aktivistin – wagt sich darin an eine Synthese, die die Entstehung des Kapitalismus in ihrer Beziehung zur Herausbildung neuzeitlicher Geschlechterverhältnisse behandelt. Kapitalismus war nach Federici „nicht die einzig mögliche Reaktion auf die Krise der Feudalmacht“, sondern das Ergebnis einer „Konterrevolution“ (S. 26) gegen die sozialen Bewegungen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, die sich nicht zuletzt des Instrumentariums der Hexenverfolgung zur Durchsetzung ihrer Macht bediente. Die Hexenjagd war sowohl in Europa als auch in den amerikanischen Kolonien eine bewusste Strategie zur Brechung des kollektiven Widerstands sowie zur Spaltung der Bevölkerung und gemäß Federicis grundlegender These „für die Entwicklung des Kapitalismus ebenso bedeutend […] wie die Kolonisierung und die Enteignung der europäischen Bauern“ (S. 14). Es handelte sich nicht um ein Rückzugsgefecht der feudalen Welt, sondern um einen „Angriff auf den Widerstand der Frauen gegen die Ausbreitung kapitalistischer Verhältnisse […], und ein Angriff auf die Macht, die Frauen durch ihre Sexualität, ihre Kontrolle über die Reproduktion und ihre Heilfähigkeit erlangt hatten“ (S. 209).
Der erste Abschnitt des Werks entwirft ein Bild von den sozialen Bewegungen am Ausgang des Mittelalters; die verschiedenen häretischen Gruppierungen mit ihrem internationalen Unterstützungsnetzwerk, ihren Schulen und Verstecken gelten Federici als „erste ‚proletarische Internationale‘“ (S. 41), deren Auftreten gemeinsam mit der Pest zu einem Überfluss an Land, zu verstärkter Freizügigkeit der bäuerlichen Bevölkerung und zum Niedergang der Leibeigenschaft führte, geradezu – hier folgt die Autorin Fernand Braudel – ein goldenes Zeitalter des europäischen Proletariats einläutete. Diese Entwicklung barg in sich die Möglichkeit einer egalitären Gesellschaft, wobei sich Federici hier explizit auf die Forschungen Peter Blickles zum „Kommunalismus“ beruft; die dagegen einsetzende Reaktion bediente sich unter anderem einer Sexualpolitik, die den Klassenantagonismus in einen Geschlechterantagonismus wandelte und jüngeren Männern als Ersatz für das durch die enclosures geraubte Land die Körper vor allem proletarischer Frauen versprach, damit sich erstere sowohl deren Sexualität – Gruppenvergewaltigungen und Prostitution wurden obrigkeitlich teils toleriert, teils gefördert – als deren Arbeitskraft aneignen konnten.
Diese „Herabsetzung der Frauen im Übergang zum Kapitalismus“ (S. 75) wird im darauf folgenden Kapitel an verschiedenerlei Beispielen belegt: Frauen wurden von der Lohnarbeit in die Reproduktionssphäre zurückgedrängt und verloren bereits erworbene wirtschaftliche Rechte, wobei die Behandlung des Themas der aufsässigen Frau in der Literatur – unter anderem wird Shakespeares Der Widerspenstigen Zähmung angeführt – dazu die Begleitmusik spielte. Zeitgleich wurden in den Kolonien an den SklavInnen neue Methoden der Kontrolle von Arbeit ausgetestet, die im Anschluss nach Europa importiert wurden, des Weiteren verfolgten die Kolonialbehörden eine Politik der Spaltung, die mittels Propagierung von Rassismus zur Absicht hatte, jegliche Solidarisierung zwischen weißer und indigener Bevölkerung zu verhindern.
Die Autorin unterstreicht auch den Anteil der entstehenden modernen Wissenschaften an der von ihr konstatierten, zum Kapitalismus führenden Konterrevolution: Hexerei und Magie verführten aus Perspektive der Obrigkeit die enteignete Bevölkerung zum Müßiggang, da sie Reichtümer ohne Arbeit versprachen; dem rationalen Weltverständnis der Naturwissenschaften kam somit auch die Aufgabe zu, die Bereitschaft zur Lohnarbeit zu befördern. Wenn Edmond Halley Clubs organisierte, um nachzuweisen, dass das Auftreten von Kometen vorhersagbar sei, geschah dies auch, um den Volksglauben zu bekämpfen, Kometen würden soziale Unruhen prophezeien. Federici geht dabei nicht so weit – wie vor ihr Carolyn Merchant – zu behaupten, dass moderne Wissenschaft, Rationalismus und Mechanizismus Ursache der Hexenverfolgungen seien, betont aber auch, dass deren Ende nicht Folge der Verbreitung einer aufgeklärten Weltsicht war, sondern, dass dies erst gekommen war, als die herrschende Klasse sich ihrer Macht sicher war; der Staatsapparat hatte die Verfolgung begonnen und beendete sie auch.
Die Thesen von Caliban und die Hexe sind weitreichend, setzen bewusste Anachronismen ein und scheuen sich nicht davor, Analogien zur Gegenwart zu ziehen; es wäre wünschenswert, dass sie von der Forschung nicht leichtfertig mit allzu beckmesserischen Hinweisen auf widersprechende Detailbefunde in der einen oder anderen Mikroregion oder auf vermeintliche oder tatsächliche Überholtheit durch neuere Forschung abgewehrt werden. Stattdessen verdienen sie, produktiv aufgegriffen zu werden, noch dazu, wo auch Federici nicht den Anspruch erhebt, endgültige Antworten zu liefern, sondern weitere Forschung für nötig hält.
Printversion: Frühneuzeit-Info 27, 2016, S. 204 f.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anton Tantner (10. Oktober 2016). Rezension | Silvia Federici: Caliban und die Hexe. Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation. Frühneuzeit-Info. Abgerufen am 12. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/os8g
Pingback: Hexen verbrennen, Geldfälscher hängen - Ingo Stützle
Gerade entdecke ich hier die vorstehende Rezension, die mich zum spontanen und entschiedenen Widerspruch drängt. Tatsächlich habe ich das Federici-Buch bisher nicht rezipiert und muss es erst einmal über die Fernleihe bestellen, um mich kundig zu machen. Insofern kann ich mir vorläufig nur aufgrund der sehr klaren Beschreibung des Rezensenten ein Bild machen.
Aufgrund dieser Beschreibung sehe ich überhaupt nicht, warum das Buch eine produktive Auseinandersetzung innerhalb der Geschichtswissenschaften verdient haben soll. Vielmehr scheint es sich doch um eine sehr schlichte Verschwörungstheorie unter souveräner Missachtung der neueren Forschungsliteratur zu handeln, um eine feministisch aufgepeppte Variante der alten, völlig widerlegten Heinsohn/Steiger-These von der „Vernichtung der weisen Frauen“, deren Zusammenfassung als „Pfaffenverschwörung gegen das Wunschkind“ durch Klaus Graf leider keine simplifizierende Persiflage, sondern eine treffende Inhaltsangabe war.
Auch bei jedem Satz der Inhaltsangabe von Federici möchte man laut protestieren. Das gilt nicht nur für die Hexenverfolgung, sondern bereits für die Charakterisierung der – sehr heterogenen und beim Auftreten der Pest zum größeren Teil bereits im Niedergang begriffenen – häretischen Bewegungen als erste „proletarische Internationale“. Das goldene Zeitalter der Lohnarbeit im Spätmittelalter als Zeit machtvoller Frauen (Frauenbewegung?)? Die Frühe Neuzeit dagegen als Verdrängung der Frauen aus der Ökonomie und des Verlustes ökonomischer Rechte? All diese Thesen sind teils skurril verschobene Rezeptionsfrüchte der Arbeiten von Historikern wie Braudel oder Blickle, zum Teil uralte Kamellen, wie die Verdrängungsthese (vgl. dazu etwa jüngst die Arbeit von Muriel Gonzales Athenas). Hier geht es wirklich nicht um „beckmesserische Hinweise auf widersprechende Detailbefunde“, wie der Rezensent schreibt, sondern um den Grundansatz der Arbeit.
Das betrifft eben auch und vor allem das Hexenthema. Wie andere Verschwörungstheorien vor ihr sieht Federici in den Verfolgungen eine überregionale, planmäßig inszenierte, aus bestimmten klar identifizierbaren Motiven begonnene und ebenso klar bestimmbaren Interessen dienende, eben zweckrationale Verfolgungskampagne. Dieser Ansatz ist grundfalsch, wie die überreichliche Forschung der letzten Jahrzehnte nicht müde wurde darzulegen. Einige Lektüreminuten auf historicum.net sollten ausreichen, das zu belegen. Von atemberaubender Schlichtheit (oder Chuzpe?) zeugt überhaupt der Rekurs auf die beiden Kollektivakteure, „das“ Proletariat und „die“ Frauen auf der einen und „die“ Reaktion auf der anderen Seite, die Wissenschaft und Hexenverfolgung für ihre Zwecke instrumentalisiert. Instrumentalisiert wird hier vor allen Dingen eins: das komplexe Phänomen der Hexenverfolgung, und zwar von der Autorin, um damit ihr formiertes Weltbild zu verifizieren.
Noch mal: Ich habe das Buch nicht gelesen, werde es aber bestellen. Nichts in der Rezension deutet aber darauf hin, dass ich nach der Lektüre mein (Vor-) Urteil revidieren müsste. Und keine Ahnung habe ich, wieso der hochgeschätzte Kollege Tantner und das ebenso hoch geschätzte Frühneuzeit-Info sich bzw. die Leser mit diesem offenbar bereits angejahrten Werk beschäftigen, das aller geschichtswissenschaftlichen Expertise ins Gesicht zu schlagen scheint.
Gerd Schwerhoff (Dresden)