Rezension: Alles nur symbolisch? Bilanz und Perspektiven der Erforschung symbolischer Kommunikation

Barbara Stollberg-Rilinger/Tim Neu/Christina Brauner (Hg.): Alles nur symbolisch? Bilanz und Perspektiven der Erforschung symbolischer Kommunikation, Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2013, 472 Seiten, 36 Farb- und zahlreiche SW-Abbildungen, ISBN 978-3-412-21061-8

Von Friedrich Polleroß (Wien)

Der Band bildet sozusagen den inhaltlich-zeremoniellen Abschluss des zwölfjährigen Sonderforschungsbereiches (SFB) der Universität Münster, der die „fundamentale strukturbildende und sinnstiftende Wirkung symbolischer Kommunikation auf verschiedenen Feldern“ vom frühen Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert herausarbeiten sollte (S. 15). Die Forschungsgeschichte und Ergebnisse werden in der Einleitung von Barbara Stollberg-Rilinger und Tim Neu unter anderem am Beispiel der Krönung Josephs II. 1765 skizziert, wobei der Begriff der „Kommunikation“ näher erläutert wird. Im Sinne eines Rück- und Ausblickes werden danach die Ergebnisse der Schwerpunkte des SFB jeweils durch zwei Referate und einen Kommentar vorgestellt und bewertet. Im ersten Abschnitt wird auf das Früh- und Hochmittelalter eingegangen. Gerd Althoff widmet sich der Frage der „Ambiguität“, Steffen Pezold dem Verhältnis von ritueller Kommunikation und sozialer Praxis sowie Frank Rexroth den Veränderungen im 12. Jahrhundert. Die Forschungen waren jedoch nicht nur zeitlich, sondern auch fachlich übergreifend, weshalb sich ein zweites Kapitel mit dem mittelalterlichen Recht beschäftigt. Peter Oestmann behandelt Gerichtsverfahren und Susanne Lepsius die Rechtsstellung des sitzenden Richters auch unter Heranziehung von Bildquellen, während Joachim Rückert die Beiträge als Fortschritt gegenüber der älteren rechtsgeschichtlichen, auf das „Volk“ abzielenden Ritualforschung hervorhebt.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Diplomatie, die ja einen Schwerpunkt des frühneuzeitlichen Zeremoniells und der Kommunikation darüber bildete. Der französische Spezialist Lucien Bély verweist auf die traditionellen Distinktionsformen wie Ort und Rang, die sich unter anderem an der Zahl der Kutschen und der Form der Sitzgelegenheiten manifestierte. Schon 1619 bzw. 1649 fanden die französischen Zeremonialregeln in gedruckten Werken von Théodore Godefroy ihren Niederschlag (während die kaiserlichen Zeremonialprotokolle vielleicht nicht zufällig erst kurz danach bzw. nach dem Westfälischen Frieden, nämlich 1653 einsetzen). Bélys Eindruck aus den französischen Quellen, dass es um 1700 zu einer Reduktion des Zeremoniells gekommen sei, lässt sich wohl im Deutschen Reich nicht bestätigen; siehe zum Beispiel die Rangstreitigkeiten des Botschafters Lamberg in Regensburg und Rom.1 Die Rolle des Westfälischen Friedens als Epochengrenze für das Zeremoniell diskutiert auch Christian Windler. Er betont in seinem Beitrag darüber hinaus die Differenz zwischen sozialem Status und völkerrechtlicher Souveränität sowie zwischen Adeligen und Beamten im diplomatischen Dienst. Auch der Unterschied zwischen Monarchien und Republiken sei nicht zu vernachlässigen. Beide Autoren verweisen außerdem auf die Bedeutung der Bildquellen zur frühneuzeitlichen Diplomatie, die erst allmählich erschlossen werden.2 Demgegenüber betont Heinz Schilling in seinem Kommentar zu den beiden Vorträgen, dass sich etwa die Holländer bei wichtigen Verhandlungen des Hauses Oranien bedienten und die Venezianer im europäischen Verkehr den Königstitel von Zypern beanspruchten. Vor allem aber seien zahlreiche bürgerliche Diplomaten durch ihre Tätigkeit an einem fürstlichen Hof geadelt und dadurch ins höfische System integriert worden. Erst allmählich seien diesem „absolutistischen“ Rangsystem Fläche und Einwohnerzahl der Staaten als entscheidende Kriterien gegenübergestellt und ein nationaler Souveränitätsbegriff ausgebildet worden. Dass in diesem Zusammenhang die französische Revolution eine entscheidende Rolle spielte, wird wohl von niemandem angezweifelt werden. Dieser Epoche ist daher ein eigenes Kapitel mit Beiträgen von Jean-Clément Martin, Christina Schröer und Jürgen Martschukat gewidmet. Denn auch die Revolutionäre und ihr Terror hatten bzw. brauchten ein Zeremoniell und setzten Gewalt als symbolische Kommunikation ein.
Die nächsten drei Abschnitte sind den Künsten gewidmet: Jürgen Heidrich, Katelijne Schiltz und Laurenz Lütteken erläutern die Grenzen symbolischer Kommunikation in der Musik unter anderem durch musikalische Rätsel. Joachim Poeschke beleuchtet die Darstellung der „Virtus“ in den Herrscherporträts der Renaissance; insbesondere jenen von Karl V. In diesem Zusammenhang wird mit Erstaunen auch die Nacktstatue des Kaisers von Leone Leoni erwähnt. Dabei ist die ungewöhnliche Nacktheit meiner Meinung nach gerade das Sinnbild für den politischen Körper des Herrschers und für die Tugendhaftigkeit im Sinne eines antiken Heros.3 Wolfgang Brassat verweist zunächst auf die zeremonielle Funktion des frühneuzeitlichen Bildnisses, dann auf die kommunikative Rolle der Tapisserien im Rahmen des Zeremoniells. Als dritten Aspekt nennt er die gesellige Aufgabe von Kunst, in Studiolos und Galerien Kommunikation anzuregen – aber das war eigentlich immer schon weniger eine Funktion „an der Peripherie des Zeremoniells“ als autonomer Kern von Kunst (S. 316). Klaus Krüger geht nicht auf die beiden Beiträge ein, sondern betont aus der Sicht seines eigenen bildwissenschaftlichen SFB die Eigenständigkeit der Kunst. Analog dazu verweist Jan-Dirk Müller auf den funktionellen Zusammenhang des mittelalterlichen Theaters mit Liturgie und Fest, da sowohl beim geistlichen Spiel als auch beim höfischen Fest die Grenzen zwischen Bühne und Zuschauerraum sowie zwischen „fictum“ und „factum“ fließend waren und damit im Kontrast zum frühneuzeitlichen bzw. „modernen“ Theater stünden. Doris Kolesch führt die Frage am Beispiel des Gartens von Versailles ins 17. Jahrhundert, der ebenso zu einer Bühne wurde, wo die Grenzen zwischen Akteuren und Zuschauern verschwammen. Cornelia Heberichs betont, dass gerade diese unklare Grenze neue Möglichkeiten im Sinne des „performative turn“ biete.

Der letzte Themenbereich ist schließlich der symbolischen Kommunikation in der vom SFB lange vernachlässigten Wirtschaft gewidmet. Werner Freitag beschreibt dies am Beispiel des städtischen Marktes, Tim Neu theoretisch am Martini als Sinnbild für die Vermischung von symbolischer Kommunikation und wirtschaftlichem Handeln, während Simon Teuscher neuere Trends der Wirtschaftsgeschichte und weitere Möglichkeiten für die Symbolforschung in diesem Rahmen aufzeigt. Eine leider nicht vollständige Bibliographie des SFB – darunter allein 45 Bände der eigenen Schriftenreihe! – sowie eine Liste der AutorInnen mit deren wichtigsten Publikationen zum Thema runden den Band ab. Einer der vermutlich erfolgreichsten SFB der deutschen Geschichtswissenschaft hat damit jedenfalls einen würdigen Abschluss gefunden, der jedoch auch Ausblicke und Anregungen für weiterführende Forschungen bereit hält.

Printversion: Frühneuzeit-Info 26, 2015, S. 279f.

  1. Friedrich Polleroß: Die Kunst der Diplomatie. Auf den Spuren des kaiserlichen Botschafters Leopold Joseph Graf von Lamberg 1653–1706, Petersberg 2010. []
  2. Siehe ergänzend z.B. Friedrich Polleroß: Gesandte im Bild. Repräsentationsformen der Diplomatie, in: Gunda Barth-Scalmani/Harriet Rudolph/Christian Steppan (Hg.): Politische Kommunikation zwischen Imperien. Der diplomatische Aktionsraum Südost- und Osteuropa (= Innsbrucker Historische Studien 29), Innsbruck 2013, S. 41–67. []
  3. Siehe dazu Friedrich Polleroß: From the “exemplum virtutis” to the Apotheosis. Hercules as an Identification Figure in Portraiture: An Exemple of the Adoption of Classical Forms of Representation, in: Allan Ellenius (Hg.): Iconography, Propaganda, Legitimation (=The Origins of the Modern State in Europe 13th–18th Centuries 7), Oxford/ New York 1998, S. 37–62. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Friedrich Polleroß (28. Dezember 2015). Rezension: Alles nur symbolisch? Bilanz und Perspektiven der Erforschung symbolischer Kommunikation. Frühneuzeit-Info. Abgerufen am 7. November 2024 von https://doi.org/10.58079/os7j


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.