Rezension: Martin Tschiggerl/Thomas Walach (Hg.): The Simpsons did it! Postmodernity in Yellow

Martin Tschiggerl/Thomas Walach (Hg.): The Simpsons did it! Postmodernity in Yellow, Vienna: festl & perz 2015, 294 S., ISBN 3902803134.

 Von Maren Lickhardt (Greifswald)

Eine Tagung zu den Simpsons, ein Tagungsband zu den Simpsons hat es heute sicherlich schwerer als vor einigen Jahren, einer kritischen Rezension stand zu halten, galt es vormals a priori als innovativ, sich einer populären Zeichentrickserie zuzuwenden oder als methodologisch avanciert, diese als postmodern auszuweisen und dabei vor allem auf die Reflexivität, Metafiktionalität, Intertextualität und Intermedialität hinzuweisen. Diese Zeiten sind vorbei. Die Simpsons sind fest kanonisierter Gegenstand der Kultur-, Literatur-, Medien- und Filmwissenschaften, die Debatte um die Postmoderne ist abgeflaut und die genannten Verfahren oft untersucht. Es kann also keine Vorschusslorbeeren für einen Band zum genannten Thema unter genannten Gesichtspunkten geben, so sympathisch grundsätzlich jede Auseinandersetzung mit den Simpsons erscheint. Vielmehr gilt es, gerade auf der Basis einer prinzipiellen Wertschätzung für eine Auseinandersetzung mit der Serie nun ins Detail zu gehen und strenge Maßstäbe anzulegen.

Nach einer sehr kurzen, ebenso pointierten wie intelligenten Vorrede von Stefan Zahlmann greifen die Herausgeber des Bandes, Martin Tschiggerl und Thomas Walach, in ihrem Vorwort die bekannten Diskussionen um die Serie zu Postmoderne, Hoch- und Populärkultur sowie deren Offenheit für sehr unterschiedliche Deutungshorizonte auf. Sie stecken damit einen weiten Rahmen innerhalb bereits untersuchter Forschungsfragen und Themenfelder. Man könnte kritisch einwenden, dass die Anlage des Bandes nicht originell und speziell genug erscheint. Man könnte lobend hervorheben, dass die Anlage des Bandes mutig in die Mitte zentraler Bereiche führt. So oder so lässt die Einführung auf die einzelnen Beiträge, an denen letztlich die Qualität des Bandes bemessen werden muss, gespannt sein. Um es vorweg zu nehmen: Die Lektüre ist kurzweilig und lohnend, an einigen Stellen weniger, an anderen sehr erhellend. Außerdem hat kaum einer oder keiner (?) der versammelten Beiträge das Thema verfehlt, was bei Tagungsbänden keine Selbstverständlichkeit ist.

Angela Meyer beschäftigt sich in ihrem Beitrag Lisa Simpson as the Voice of Double-Coded Critiques of Contemporary Society mit der gewissermaßen dialektischen Kritikfunktion der Serie, die sich gemäß der Autorin besonders an der Figur Lisa Simpson zeige. Zunächst einmal betont Meyer diese Dialektik, dass die Simpsons als Teil der Massenkultur eben diese zum Gegenstand der Kritik macht. Was im Rahmen dieser Form der Satire mit parodistischen Verfahren zum Ausdruck komme und bei RezipientInnen bewirkt werde, sei eine Sensibilität bzw. Sensibilisierung für Widersprüchlichkeiten und Heuchelei, für die Meyer den Begriff sensidictoriness vorschlägt. Nun beschreibt Meyer Lisa Simpson als Stimme für diese sensidictoriness, die Kapitalismus, Sexismus, religiösen Wahn etc. attackiere und somit als soziales Gewissen des gesellschaftlichen Mikrokosmos auftrete, die aber ebenso doppeldeutig angelegt sei, wie die Serie insgesamt, weil sie durchaus von bestimmten Machtstrukturen profitiere, das Schulsystem anerkenne etc. Insgesamt handelt es sich bei dem Beitrag um eine sinnvoll angelegte Revue von Episoden, anhand derer Lisas Funktion deutlich gemacht werden kann. Allerdings bleibt der heuristische Zugang teilweise unscharf, weil neben aller Umsicht im Umgang mit Begriffen wie Parodie, Satire etc. letztlich unterbelichtet bleibt, wie der Gegenstand dieser Verfahren semantisiert und somit konzeptionell gefasst werden kann: Massenkultur, Popkultur, Kultur und Gesellschaft werden häufig synonym verwendet, obwohl sich gerade bei einer Differenzierung der Begriffe auch die dialektische Struktur der Verfahren verschieben oder auflösen würde. So wäre es kein Widerspruch, es wäre nicht doppeldeutig oder dialektisch, Gesellschaftskritik als Partialkritik in einer Fernsehserie ausgehend von einer bestimmten Idealfolie der Gesellschaft zu artikulieren – und hier verortet Meyer letztlich die Figur Lisa –, während Kulturkritik als Total- oder Fundamentalkritik ebenso Kultur wie deren distanzierte Reflexivität sich ihrer selbst voraussetzt – ähnlich klingen Meyers grundsätzliche Erwägungen zu Kritik, Parodie und Satire. Meyer scheint zunächst Letzteres im Blick zu haben, aber nicht begrifflich und heuristisch scharf zu stellen oder gar historisch zu kontextualisieren. So wird dann das komplexere Verfahren der kulturkritischen Anlage der Serie gerade anhand Lisa weniger herausgearbeitet, sondern ihr wird teilweise eine eindeutigere aufklärerische gesellschaftskritische Funktion zugewiesen, was dann doch zu unterkomplexen Schlussfolgerungen führt: „Lisa is the only character who is strongly and consistently motivated to stand up against what she perceives as being wrong. Lisa is the character given spezial attention by the producers of the show in the generation of meaning.“ (33) Die Einbettung der Figur in das Arrangement aller Figuren wird zugunsten der Betonung von Lisas Sonderstatus vernachlässigt. So wird ihre Aufklärungsfunktion, und gerade das arbeitet Meyer an der einen oder anderen Stelle heraus, so oft sabotiert und unterminiert, dass es zu weit gegriffen wäre, sie als Rezeptionsanweisung im Sinne der Produzenten auszuweisen. Vielleicht ist die Serie am Ende doch noch doppelbödiger angelegt, als die Verfasserin herausarbeitet.

In seinem Beitrag Vests, Monorails, ‚Springs‘ and Kwik-E-Marts. Music as Political Discourse in The Simpsons untersucht Benjamin Franz die belehrende und unterhaltende Funktion von Liedern in der Serie, und zwar innerfiktiv wie metafiktional. Der Einsatz verschiedener Stilrichtungen erweise sich einmal mehr als intermediale Bezugnahme auf die amerikanische Tradition und Pop-Kultur, aber damit erschöpfe sich das Potential der Lieder keineswegs, die je politische, genauer gesagt lokalpolitische Motive in Szene setzen. In einem close reading von vier Folgen analysiert Franz überzeugend die Implikationen des Lied-Einsatzes. Dabei erörtert er jedoch nicht nur deren Funktion im Rahmen der Episoden oder der gesamten Serie, sondern im Sinne des New Historicism, der von dem Verfasser allerdings in keiner Weise methodologisch in Anschlag gebracht wird, verfolgt Franz die diskursiven Fäden aus der Serie heraus in die Kontexte der amerikanischen Kultur. Der Verfasser weist beispielsweise anhand der Folge Bart after Dark auf den Konflikt zwischen puritanischen und anderen AbstinenzlerInnen mit von amerikanischen Kleinbürgern gern besuchten halbseidenen Etablissements hin, oder er führt in Bezug auf die Episode Two Dozen and One Greyhounds von einer Analyse von Mr. Burns Machtposition zu Mills Utilitarismus, um nur zwei Beispiel herauszugreifen. In Franzes informativem Artikel zeigt sich, dass ein mikroskopischer Blick auf einzelne Elemente wie Lieder, Lokalpolitik und Kontext jenseits der ganz großen popkulturellen Bezugnahmen und Themen lohnt, dass die Serie noch lange nicht ausgeschöpft ist, wenn man sie als intertextuelles und interdiskursives Arrangement in den Blick nimmt, sondern dass gerade dann erst und immer wieder von Neuem damit begonnen werden kann, die entsprechenden Bezüge im Detail zu verfolgen.

John W. Heeren und Salvador Jimenez Murguia fragen in ihrem Beitrag Faith and Laughter. A Postmodern View of Religion in the Simpsons, welchen quantitativen wie qualitativen Stellenwert Religion in den Simpsons hat, und zwar stets mit Blick darauf, wie popkulturelle Erzeugnisse allgemein mit religiösen Themen, Motiven und Bildlichkeiten umgehen. So einfach wird diese Frage von den Autoren freilich nicht in den Raum gestellt, sondern zunächst einmal erfolgt eine längere Auseinandersetzung mit bekannten, als postmodern deklarierten Medialisierungsmechanismen, mit Realität, Virtualität, Simulacren etc. anhand von Benjamin, Baudrillard und Žižek. Der durchaus lesenswerte Überblick wird nicht direkt mit den Ergebnissen in Bezug auf die Serie verbunden, aber das ist auch schon das schlechteste, was man über diesen sehr interessanten Beitrag sagen kann. Zunächst einmal arbeiten die Verfasser mit quantitativen Mitteln. Ein Korpus von 71 Folgen, also 29 % aus den ersten elf Staffeln wurde synoptisch erfasst und einer Inhaltsanalyse unterzogen. Erstaunlicherweise bergen 70 % dieser Episoden religiöse Inhalte, die die Verfasser dann im Einzelnen untersuchen. Auch in diesem qualitativen Teil wird erfrischenderweise nicht von offenkundigen Eindrücken ausgegangen, sondern es wird den Kategorisierungen gefolgt, die der Synopse und der quantitativen Analyse zugrunde liegt. Dadurch wird der Blick verfremdet, können Aspekte herausgearbeitet werden, die beim Sehen einzelner Folgen nicht immer auffallen. Dass in den Simpsons ein stereotypes oder traditionelles Gottesbild entworfen wird, stellen Heeren und Murguia zunächst heraus, um anschließend zu beobachten, dass und wie Religion in den Simpsons letztlich profanisiert und komisch bzw. subversiv verhandelt wird. Einmal mehr zeigt sich der Doppelstatus der Serie als anschlussfähiges, für den durchschnittlichen Amerikaner und die durchschnittliche Amerikanerin konsumierbares Produkt, das letztlich aber diesen Konsens entzieht. Neben der Analyse von Folgen, die explizit religiösen Themen gewidmet sind, und Figuren wie Reverend Lovejoy und Ned Flanders werfen die Verfasser Schlaglichter auf einzelne Aussagen aller Figuren zu religiösen Aspekten, die im Gesamtkontext einer Folge sicherlich kaum auffallen, die aber in der Zusammenstellung in dem Artikel Prägnanz erhalten. Sicherlich ist es nicht uninteressant, dies am Ende auf Žižeks Ideologiekritik sowie Benjamins und Baudrillards Diskussion um den transformierenden Mechanismus der Medialisierung zu beziehen, aber der Artikel lebt vor allem von Beobachtungen am Material, und obwohl er rund ist, würde man gerne noch mehr von den Autoren lesen.

Eric Pellerins Beitrag The Simpsons and Television. Self Reflexivity and Critique lenkt den Blick erneut auf die Reflexivität und Intertextualität sowie die darauf basierende zweifache Codierung der Serie. Insbesondere die Episode Homer the Father wird von dem Verfasser als außerordentlich dichtes intertextuelles Geflecht beschrieben, das nicht nur die Cosby Show mit einer Show in der Show, nämlich Thicker than Waters, parodiere, sondern anhand der Figur Homer Simpson und dessen Imitation des in der parodierten Show als weiße Figur entworfenen Cliff Huxtable dysfunktionale Rezeptionsprozesse herausstelle. Pellerins Beitrag liest sich gut. Es ist fast immer eine Freude, die Komplexität der Serie, einer Folge oder einer Szene vor Augen geführt zu bekommen, allerdings handelt es sich dabei vielleicht eher um ein Erinnern als Offenbaren der in der Folge doch sehr ostentativ verhandelten Bezüge. Zudem lässt sich kein spezifischerer roter Faden erkennen als der, dass es sich bei der Folge eben um eine selbstreflexive Parodie der Medienkultur handelt mit dem Zusatz, dass sich dies thematisch um den Diskurs um die amerikanische Mittelklassefamilie rankt. So wird die Zusammenfassung folgendermaßen eingeleitet: „Homer the Father‘ is an episode of The Simpsons that uses the self-reflexive device of the show within a show, and the fictional rerun cable network ‚Tube Town‘ to critique sitcom conventions and their depiction of the American family on television.“ (149) Indem Pellerin also in weiten Teilen sowohl mit den Beobachtungen am Material als auch den Schlussfolgerungen an der Oberfläche bleibt oder zumindest nicht mehr beschreibt, als mehr oder weniger eingefleischte Fans wissen können, und darüber hinaus sehr stark auf existierende Publikationen zurückgreift, natürlich mit sauberen Belegen, kann die Innovationskraft des Artikels bezweifelt werden. Interessant sind allerdings Pellerins Hinweise auf Systemreferenzen oder stilistische Bezugnahmen, in denen er auf die wiederum reflexive und parodistische Verhandlung von Ein-Kamera-Verfahren, Mehr-Kamera-Verfahren, Lachspur etc. eingeht.

Martin Gloger geht in seinem Beitrag No Homer-Society. Some Explorations on Springfield Capitalism von dem Doppelstatus der Serie aus, dass sie einerseits in kapitalistische Strukturen eingebettet sei und auf ihnen basiere und sie andererseits und gleichermaßen ihre eigenen Voraussetzungen sowie insgesamt das kapitalistische System kritisiere. Dabei liest Gloger die Simpsons als theoretischen Metakommentar, der im Sinne Siegfried Kracauers die der Gesellschaft nicht bewussten Wünsche und Mechanismen offenbare. Methodologisch betrachtet, führt Letzteres sicherlich nicht zwingend dazu, ein Korpus als Sozialtheorie zu deklarieren, will oder muss es doch seinerseits mit entsprechenden Methoden wieder gedeutet werden, aber Glogers Umkehrung der Perspektiven, die reale Welt anhand von Figuren aus den Simpsons zu bemessen, stellt eine sinnvolle Denkfigur dar, weil damit jenseits banaler Wiederspiegelungstheorien vermutlich die Schlussfolgerungen nachvollzogen werden können, die die meisten RezipientInnenen tätigen: Lisas Aufstiegswille erweist sich demnach in der Serie als illusorisch und wäre es aufgrund ihres soziodemographischen Hintergrundes auch in unserer realen Gesellschaft. Homers kindliche Zweitkarrieren scheitern in der Serie, und am Ende gewinnt stets das System oder eine anonyme Figur, wie es auch in unserer Welt der Fall wäre. Neben seinen inhaltsbezogenen sozioökonomischen Überlegungen nimmt der Verfasser die postmodern-kapitalistischen Medialisierungsbedingungen der Serie in den Blick. Dieser im Grunde zweite Argumentationsstrang des Aufsatzes, in dem die Serie wie auch – völlig zu Recht – die Figuren selbst als intertextuelle Konstrukte vorausgesetzt werden, verbindet die intertextuelle Anlage mit kapitalistischer Mehrfachverwertung und postmoderner kultureller Saturierung. Leider kommt die entsprechende Argumentation ein wenig zu kurz, aber das Potential ist enorm. Saturierung ist nicht nur die Kehrseite der Medaille, auf deren Vorderseite immer die Semantik des Spiels steht, sondern könnte auch das Stichwort liefern für weitere Untersuchungen, die die Serie im Zusammenhang mit der antiken Tradition der menippeischen Satire diskutieren. Gloger schließt seinen Beitrag vor diesen oder anderen Weiterführungen und konnte sich insgesamt vielleicht nicht so recht entscheiden, welchen Beitrag er eigentlich schreiben wollte, aber der Text ist lesenswert und klug und könnte sehr gerne an anderer Stelle weiter ausgeführt werden.

Der Artikel Listening to yellow. Music and Musicians as Heard and Seen in the Simpsons von Tom Zlabinger betrachtet die Simpsons als Archiv und kulturelles Gedächtnis amerikanischer Popmusik. Dass sich an der intertextuellen Verhandlung von Liedern und MusikerInnen, wie Zlabinger feststellt, ein zeitgenössischer Kanon ablesen lasse und die Relevanz sowie die Relevanzkriterien von und für Popmusik zeige, leuchtet ein, und auf dieser Basis ist auch die Statistik der Referenzen interessant, die zeigt, dass ein Schwerpunkt der ‚Zitate‘ auf den späten 60ern und frühen 70ern liegt. Dass die Serie Einfluss darauf nimmt, wie RezipientInnen über Popmusik denken und sprechen, ist trotz deren Beliebtheit angesichts des Populären des Pop selbst vielleicht etwas zu weit gegriffen. Nun bezieht der Verfasser die Intertexte auf die Figuren, erklärt also z. B. den musikalischen Schwerpunkt durch Homers Sozialisationsalter in der gleichen Zeit. Zudem verfolgt der Verfasser die Frage, welche Bedeutung die Figuren Homer, Bart und Lisa der Musik beimessen und was sich daraus in Bezug auf die Figuren ablesen lässt. Zlabinger verortet Homers Umgang mit Musik und Stars im Spannungsfeld von Coolness und Loyalität gegenüber seiner Familie, Barts Zuwendung zu Musik wird als Stilisierung seines Außenseiterstatus gedeutet, Lisas Begeisterung für Jazz als Mittel künstlerischen Ausdrucks und Selbstverwirklichung identifiziert. Dabei handelt es sich kaum um neue Erkenntnisse zu den Figuren. Bereits die Erklärung für das quantitative Übergewicht der Referenzen aus den 60er und 70er Jahren durch Homers Sozialisation ist allzu psychologisch gedacht, und dies wird in Bezug auf den figürlichen Umgang mit Musik fortgeführt. Die Figuren erscheinen als psychische und soziale Entitäten, nicht als Projektionsflächen für Zitate und kulturelle Praktiken. Gerade bei der Analyse einzelner Figuren im Kontext musikalischer Referenzen und popkultureller Diskurse wäre eher zu fragen gewesen, was dies über kulturelle Formationen aussagt, ob hier nicht etwa Popkultur, Subkultur und Hochkultur in ihren Funktionsweisen vorgeführt werden.

Joseph H. Herrera geht in seinem Beitrag „Hmm… Abortions for Some, Miniature American Flags for Others“. The Simpsons, Cultural Memory & the Unpaid Labor behind ‘Oogle Goggles’ davon aus, dass die Serie die Funktion einer postmodernen kulturellen Gedächtnisbildung erfüllt und gewissermaßen als Barometer oder Indikator für politische Lagen, ökonomische Prozesse etc. gelesen werden kann. Herreras Artikel ist um Überlegungen zu den Effekten neuer Medien angeordnet: Diskussionen zur virtuellen Realität fokussierten den digitalen Menschen oder Bürger, jedoch müsse im Blick behalten werden, dass der virtuelle Raum sehr wohl konkrete materielle Folgepraktiken und Konsequenzen nach sich ziehe – und sei es nur durch das Schreiben von Blogs und Wikipedia-Einträgen – und selbige auch unausgesprochen voraussetze, dass es also das entkörperte Subjekt nicht gebe. „[…] Cyberspace, cyberculture and virtual reality must be understood as remaining deeply embodied in very material conditions and produce material formations and consequences.“ (239) Der Verfasser bezieht in diese Überlegung beispielsweise die Folge Specs and the City als theoretischen Kommentar zu dieser Theoriedebatte ein, weil sich in dieser Folge anhand des Umgangs mit der Oogle Goggles-Brille kritisch der zwiespältige Umgang mit neuen Medientechniken zeige. Gleichzeitig basiere die Serie auf den kritisierten Mechanismen und sei Teil einer neuen Form der Kulturindustrie, die allein durch den Verkauf von Merchandising-Produkten aus dem virtuellen Raum herausspringe und materielle kulturelle Praktiken erzeuge. Medialität und Materialität, Konsum, Kommerz und Kritik werden von Herrera theoretisch diskutiert, die Simpsons werden mit Blick auf einzelne Folgen als theoretische Texte behandelt, die diese Debatte bewusst, kritisch und reflexiv mitführen, und die Serie wird in ihrer eigenen kulturindustriellen Verfassung als Gegenstand kritisch in den Blick genommen. Der Text arrangiert all dies essayartig, ist aber subkutan stets am roten Faden Kapitalismus und Neue Medien orientiert. Nicht zuletzt ist die Beachtung der außertextuellen Vermarktung der Serie in dem Zusammenhang mehr als sinnvoll. Die Simpsons sind Stichwortgeber und Beispiel. Sie werden vielleicht weniger erhellt, als deren Betrachtung dazu beiträgt, größere Zusammenhänge zu erhellen, was Herreras Beitrag höchst lesenswert macht.

Brett Jordan Schmoll praktiziert in seinem Artikel Slashing the Simpsons. Apu, Lisa, and the Fictionalization of Academic Discourse eben das Verfahren des Slashings, d. h. des Weiterschreibens eines fiktionalen Textes als Fan oder RezipientIn, und er deklariert dies als wissenschaftlichen Beitrag. Nichts spricht dagegen. Und so rückt Schmoll die Figuren Lisa und Apu aus ihrer jeweiligen Perspektive in den Fokus und legt ihnen Monologe in den Mund, anhand derer sie sich gewissermaßen selbst im Spannungsfeld von Moderne und Postmoderne positionieren. Lisa erweist sich als engagierte, aufklärungsgläubige, moderne, Apu als konsumorientierte, postkoloniale, postmoderne Figur. Die Resultate des Experiments sind erwartbar. Gerade weil zahlreiche Aspekte aus der Serie aus der Figurenperspektive referiert werden, werden sie nicht weit genug hinterfragt. Vermutlich wäre ein intelligent arrangierter Dialog der Figuren hilfreich gewesen, um blinde Flecken ins Sichtfeld zu rücken und eine wechselseitige Demontage vorzunehmen. Moderne vs. Postmoderne anhand Lisa und Apu warten also noch auf eine tiefgreifende Auseinandersetzung.

Insgesamt handelt es sich um einen konsistenten Band, in dem ein gewisser Konsens bezüglich einiger Aspekte ausgemacht werden kann, z. B. der Doppelstatus der Simpsons als kulturkritisches Projekt und kulturindustrielles Produkt, Reflexivität und Intertextualität als Qualitätsmerkmal mit kritischer Funktion… Methodologisch wird ein breites Spektrum bedient von quantitativen Analysen bis zu einem close reading einzelner Folgen, von den Simpsons als Gegenstand oder als Theorie oder der Wissenschaft als Fiktion. Gerade daran zeigt sich, wie sehr der Band, wie sehr einzelne Beitragende einem postmodern verspielten Zugang verpflichtet sind. Prinzipiell ist dies kein kritischer oder zu kritisierender Punkt. Allerdings führt dies zu einer gewissen Epigonalität in Bezug auf den eigenen Gegenstand, und zwar auch dann, wenn die Serie bereits als theoretischer Metakommentar verstanden, also ihrem eigentlichen Aussagemodus und Kontext enthoben wird. Wenn die Simpsons ein postmodernes Projekt sind und eine gewisse Sympathie für postmoderne Verfahren und Analysen seitens der Beitragenden herauszulesen ist, warum könnten die Simpsons dann nicht einmal gegen den Strich gelesen werden, was teilweise andere Akzentsetzungen als im vorliegenden Band nach sich ziehen würde. Fast alle Beitragenden oder wir alle sind vielleicht doch noch so nah an diesem Gegenstand dran, dass wir ihm auf die beschriebene Weise am Ende doch erliegen. Man könnte den Fokus umkehren und den Blick erweitern oder verfremden, also an die Postmoderne-Debatte noch einmal die Frage anschließen, wie die Simpsons im gesamten Spektrum von Prä- bis Postmoderne zu verorten sind. Und das ist ein guter Grund, warum eine Rezension zu einem Band zu einer zeitgenössischen Fernsehserie mit dem Fokus auf Postmoderne in einem Weblog erscheint, das sich der Erforschung der Frühen Neuzeit verschrieben hat. Den Herausgebern und Beitragenden ist in keinem Fall ein Versäumnis anzulasten. Allerdings liefern Auseinandersetzungen mit der Postmoderne eine implizite Vorlage dafür, den Blick noch einmal zurück zu wenden, die Entstehungsbedingungen der Moderne im Spiegel ihres Nachklangs zu untersuchen und umgekehrt. Konkret könnte die Satire als menippeische Satire in den Blick genommen, Intertextualität als vormoderne Signatur betrachtet, Saturierung als wiederkehrendes Phänomen seit der Antike verfolgt, das kritische Potential der Serie mit dem Karnevalesken in Verbindung gebracht, Ausbeutung und Stagnation vor dem Hintergrund der Pikaresken diskutiert werden…

Eine kritische Rezension neigt sich dem Ende zu, und abschließend lässt sich sagen, dass es keine Zeitverschwendung wäre, den von Tschiggerl und Walach herausgegebenen Band aufmerksam zu lesen. Manches kennt man schon, anderes reizt zum Widerspruch, aber insgesamt lohnt sich eine Auseinandersetzung mit den Beiträgen. Ästhetische Phänomene, gesellschaftliche Zusammenhänge, mediale Bedingungen rund um die Serie werden gewinnbringend diskutiert.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maren Lickhardt (6. Juli 2015). Rezension: Martin Tschiggerl/Thomas Walach (Hg.): The Simpsons did it! Postmodernity in Yellow. Frühneuzeit-Info. Abgerufen am 12. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/os6x


Ein Gedanke zu „Rezension: Martin Tschiggerl/Thomas Walach (Hg.): The Simpsons did it! Postmodernity in Yellow

  1. Pingback: Wolfgang Schmale Digital Humanities zwischen App und Big Data | Wolfgang Schmale

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.