Filmtipp: Auf den Barockaden

Die Breitenseer-Lichtspiele, eine Wiener Institution der Extraklasse und eines der ältesten noch aktiven Kinos der Welt, zeigen an vier Abenden den Film „Auf den Barockaden“ von Doris Kittler.

Termine:
Montag, 16.2.2015, 18:30 Uhr
Dienstag, 24.2.2015, 18:30 Uhr
Dienstag, 10.3.2015, 20:30 Uhr
Mittwoch, 18.3.2015, 18:30 Uhr

plakat_148x210

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Synopsis (von der Website zum Film)
Im sonst so gemütlichen Wien tobt eine heftige Kontroverse: Der öffentliche, barocke Park Augarten soll mit einer privaten Konzerthalle für die Wiener Sängerknaben verbaut werden. Den Bürgerinnen und Bürgern reicht’s und sie wehren sich: Mit irritierendem Humor und barocken Gelagen wird auf skandalöse Vorgänge rund um Machenschaften zwischen Politik, Bauwirtschaft und Männerbünden aufmerksam gemacht, die sich skrupellos über die Bedürfnisse der BürgerInnen hinwegsetzen und demokratische Prozesse sowie Gesetze wenig elegant umschiffen.
Dieser Film ist eine Zeitreise auf die bizarre Bühne eines Wiener Grätzls, wo sich ungewöhnliche Figuren zwischen kreativem Aktionismus und dem knallharten Alltag eines Bürgerprotestes bewegen. Wir erleben eine Geschichte, die in der allgemeinen Aufbruchsstimmung des neuen Jahrtausends exemplarisch für viele Proteste auf der ganzen Welt steht.

Nähere Infos gibt es hier:
https://barockaden.wordpress.com/
http://www.bsl-wien.at/


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Evelyne Luef (13. Februar 2015). Filmtipp: Auf den Barockaden. Frühneuzeit-Info. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/os6b


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.