Rezension | Tischler-Hofer: Wie südosteuropäisch ist Graz?

Ulrike Tischler-Hofer (Hg.): Wie südosteuropäisch ist Graz? 50 Jahre Südosteuropäische Geschichte und 150 Jahre Slawistik an der Universität Graz, Graz-Wien: Leykam Buchverlagsgesellschaft, 2021, 208 Seiten. ISBN: 978-3-7011-0467-3

Edgar Lein (Graz)

Wie südosteuropäisch ist Graz? Dieser Frage gehen die zwölf Autorinnen und Autoren der Beiträge in dem von Ulrike Tischler-Hofer herausgegebenen und hier zu besprechenden Band nach. Anlass für diese Publikation waren das 50-jährige Bestehen des Fachbereichs Südosteuropäische Geschichte und Anthropologie sowie das 150-jährige Bestehen des Instituts für Slawistik an der Karl-Franzens-Universität Graz; beide Jubiläen hätten bereits 2020 gemeinsam gefeiert werden sollen.

Der Sammelband ist in zwei große Themenbereiche gegliedert. Dem Kunstschaffen im Alpen-Adria-Raum im 18. Jahrhundert sind Beiträge von Ulrike Tischler-Hofer, Dubravka Botica, Julia Strobl und Matej Klemenčič gewidmet. Die wissenschaftlichen Begegnungen zwischen Graz und Südosteuropa: Sammeltraditionen und Forschungsinteressen werden von Wolfgang Eismann, Karl Peitler, Susanne Kogler sowie Barbara Derler und Karl Kaser untersucht. Einführende Aufsätze stammen von Ulrike Tischler-Hofer, Walter Brunner und Alois Kernbauer, das Nachwort in Form eines Essays über Graz und den Südosten Europas hat Harald Heppner beigetragen. Die Ausrichtung auf die Fächer Südosteuropäische Geschichte und Slawistik an der Universität Graz hat wohl dazu geführt, dass von den zwölf Autorinnen und Autoren nur drei nicht in Graz tätig sind.

In ihrer Einführung skizziert die Herausgeberin die vielfältigen kulturellen Beziehungen zwischen Graz und der Alpen-Adria-Region, verweist auf Materialsammlungen und Inventare, die in verschiedenen steirischen Archiven und Bibliotheken zur weiteren Erforschung bereitstehen, erwähnt bestehende sowie bereits abgeschlossene internationale Forschungskooperationen und stellt die Beiträge der Autorinnen und Autoren kurz vor.

Walter Brunner gibt anhand von vier im Umfang höchst unterschiedlichen Themenbereichen einen Überblick über politische und kulturelle Wechselwirkungen zwischen Graz und Südosteuropa vom frühen Mittelalter bis zum Zweiten Weltkrieg. Nur kurz umrissen wird die Politik als Herrschaftsanspruch im slawischen Karantanien des Frühmittelalters und in der hochmittelalterlichen Steiermark. Sehr allgemein gehalten sind auch die Bemerkungen zu Studenten aus Südosteuropa an der 1586 von Erzherzog Karl II. gegründeten Jesuitenuniversität, der Vorläuferin der heutigen Karl-Franzens-Universität, und der Technischen Universität, die aus der 1811 von Erzherzog Johann gegründeten technischen Lehranstalt hervorgegangen ist; gern hätte man mehr über Anzahl und Herkunft der Studenten erfahren. Interessant sind die Ausführungen über Graz als Drehscheibe für aus dem nationalsozialistischen Deutschen Reich vertriebene jüdische Flüchtlinge und den als „Judenschlepper“ bekannten Grazer Josef Schleich, der anfangs mit Erlaubnis der Gestapo Wien möglichst viele Juden illegal über die südsteirische Grenze nach Jugoslawien schleuste. Ausführlich werden die innerösterreichische Regierung bzw. deren Vorgängerbehörden in Graz gewürdigt. Im Anschluss an eine Auflistung der Bestände im Steiermärkischen Landesarchiv, die zur Erforschung Sloweniens und Südosteuropas in der frühen Neuzeit bereitstehen, folgt eine umfassende Beschreibung der Maßnahmen, die ab 1480 zur Verteidigung der Landesgrenzen gegen türkische und ungarische Truppen ergriffen und finanziert werden mussten.

Alois Kernbauer beleuchtet in seinem ausführlichen Bericht die Rolle der Universität Graz für den Südosten von 1585 bis in die ersten Dekaden nach dem Zweiten Weltkrieg. Berücksichtigt werden die verschiedenen Bevölkerungs- und Sprachgruppen sowie die konfessionelle Zugehörigkeit der Bevölkerung, die allerdings seit Erzherzog Karl II. mit Hilfe der Jesuiten rekatholisiert wurde. Nachdem sich die Jesuiten lange einer Ausweitung des Studienangebots und der Gründung einer juridischen sowie einer medizinischen Fakultät widersetzt hatten, wurde die Universität Graz auf Anweisung Maria Theresias ab 1760 in eine staatliche Lehranstalt umgewandelt, deren Ziel vor allem die praxisorientierte Ausbildung von Staatsdienern in den verschiedenen Sprachen des Vielvölkerstaates war. Ab 1863 wurde die Universität Graz zur „Hochschule für den Südosten des Reiches“ ausgebaut. Der Beitrag schließt mit der Darstellung der Situation in der Zwischenkriegszeit, der Zeit des Nationalsozialismus und nach 1945. Zu allen Zeiten war der Standort Graz für Studenten aus Südosteuropa von größter Bedeutung, und Wissenschaftler und Studenten aus Jugoslawien wurden durch gezielte Austauschprogramme an die Universität geholt.

Im ersten großen Themenblock, der dem Kunstschaffen im 18. Jahrhundert gewidmet ist, geht es um Architekten, Baumeister, Maler, Bildhauer und Steinmetze, die im 18. Jahrhundert in Graz tätig waren und mit ihrem Werk weit in den Alpen-Adria-Raum ausgestrahlt haben.

Die Grazer Historikerin Ulrike Tischler-Hofer untersucht die Rolle des steirischen Grafen Ignaz Maria I. von Attems als Kunstmäzen und Bauherr zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Nach einer Einführung zur Bedeutung des innerösterreichischen Adels nach der Übersiedlung des Hofes nach Wien sowie zur Herkunft der Familie Attems und zum Leben des 1652 in Ljubljana geborenen Ignaz Maria, der 1732 in Graz verstarb und dessen Grabmal sich in der Franziskanerkirche befindet, widmet sich die Autorin der Bautätigkeit und Sammelleidenschaft des Grafen, der testamentarisch zwei Fideikommisse stiftete, um sein Erbe vor Zerstückelung und Veräußerung zu bewahren. Zur Ausstattung seiner Schlösser in der Untersteiermark (Stattenberg/Štatenberg, Rann/ Brežice, Schloss Windischfeistritz/Slovenska Bistrica u.a.) sowie des repräsentativen Palais Attems in Graz und des vor der Stadt gelegenen Schlosses in Gösting bediente er sich der Maler Antonio Maderni, Franz Carl Remp, Matthias von Görz, Johann Caspar Waginger und Franz Ignaz Flurer. Ausführlicher gewürdigt wird das Palais Attems, das einst die größte und bedeutendste private Gemäldesammlung beherbergte. Ein Großteil der Sammlung wurde im 19. Jahrhundert von Graf Ignaz Maria III. von Attems dem neu gegründeten Joanneum überlassen, um diese der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, und schließlich 1851 dem Museum testamentarisch vermacht. Nach der Abtretung der Untersteiermark (Štajerska) an den SHS-Staat und endgültig nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs fehlten den Erben die wirtschaftlichen Grundlagen zum Erhalt des Grazer Palais. In den folgenden Jahren wurden zahlreiche Ausstattungsgegenstände (Gobelins, Rüstungen, Waffen, eine Mineraliensammlung sowie Gemälde) veräußert. Schließlich wurde das Palais 1962 vom Land Steiermark erworben. Der Beitrag von Ulrike Tischler-Hofer endet mit einem Appell an die Verantwortlichen, dieses für die Steiermark und den Alpen-Adria-Raum kulturhistorisch so bedeutende Baudenkmal angemessen zu würdigen, zu erhalten und sinnvoll zu nutzen.

Die an der Universität Zagreb tätige Kunsthistorikerin Dubravka Botica untersucht das Werk des letzten großen in Graz ansässigen Barockarchitekten Josef Hueber, der auch im benachbarten Slowenien und in Kroatien tätig war. Bereits im 16. Jahrhundert hatte der innerösterreichische Oberbaumeister Domenico dellʼ Allio auch in den kroatischen Städten Warasdin und Koprivnica als Festungsbaumeister gewirkt, und auch der Grazer Hofbaumeister Andreas Stengg und sein Sohn Johann Georg arbeiteten in der Steiermark und den angrenzenden Ländern. Hueber, der unter anderem die barocke Fassade der Mariahilferkirche in Graz, die Wallfahrtskirchen in St. Veit am Vogau und am Weizberg in Weiz entwarf, beeinflusste mit seinen doppeltürmigen Fassadenentwürfen und seinen dynamisch gestalteten Innenräumen andere spätbarocke Sakralbauten wie die von Josef Hoffer erbaute Wallfahrtkirche im slowenischen Sladka Gora oder die nach Entwürfen Huebers von Mathias Persky errichtete Kathedrale der Hll. Hermagoras und Fortunatus in Obernburg/ Gornji Grad in Slowenien. Im Auftrag steirischer und österreich-ungarischer Adeliger war Hueber auch für die Umgestaltung und Modernisierung von Stadtpalais und Schlössern verantwortlich. Exemplarisch werden Schloss Dornau/Dornava bei Pettau/Ptuj in Slowenien, das 1753 bis 1755 im Auftrag von Joseph Thaddäus Graf Attems von Hueber umgebaut wurde, und das nördlich von Warasdin/ Varaždin gelegene Schloss Ludbreg in Kroatien, das in den Jahren 1745 bis 1749 für die Grafen Batthyány um- und neugestaltet wurde, genannt. In einem Ausblick auf künftige Forschungen fordert die Autorin nachdrücklich dazu auf, bei der Erforschung architektonischer Phänomene über Graz und die heute bestehenden Ländergrenzen hinaus zu denken, um die Bedeutung von Architekten wie Joseph Hueber, dessen Ideen auch die Sakral- und Palastarchitektur in Warasdin und Zagreb geprägt haben, angemessen würdigen zu können.

Die Wiener Kunsthistorikerin Julia Strobl, die bereits an dem internationalen Forschungsprojekt „Tracing the Art of the Straub Family“ beteiligt war, erläutert die Bedeutung von Philipp Jakob Straub und seinen Brüdern. Philipp Jakob, der die Bildhauerei bei seinem Vater Johann Georg Straub in Wiesensteig erlernt und in München und an der kaiserlichen Hofakademie in Wien vervollkommnet hatte, kam auf Empfehlung Johann Christoph Maders nach Graz, wo er 1733 die Witwe des Bildhauers Johann Jakob Schoy heiratete und bei den Landständen um Bestellung zum Bildhauer ansuchte. In Straubs Grazer Werkstatt waren als Gesellen auch sein jüngerer Bruder Joseph sowie seine beiden Halbbrüder Johann Georg und Franz Anton tätig, die sich später in Marburg/Maribor, Radkersburg und Zagreb niederließen. Das fast ausschließlich sakrale bildhauerische Werk der Brüder findet sich demzufolge in der Steiermark und dem heutigen Slowenien, vereinzelt auch in Kärnten, Görz und Krain, aber auch in Ungarn, Kroatien und Slawonien. Ausführlich beschrieben werden die Stationen der Ausbildung und die Tätigkeit des Grazer Bildhauers Philipp Jakob Straub und der Weg Joseph Straubs von Graz über Laibach/Ljubljana nach Marburg/Maribor, wo er eine Familie gründete. Von Marburg aus schuf er Skulpturen für Kirchen in Pettau/Ptuj, aber auch in Czakathurn/Čakovec und Warasdin/Varašdin in Kroatien und Großkirchen/Nagykanisha in Ungarn. Johann Georg verließ die Grazer Werkstatt, um sich in Radkersburg niederzulassen und zu heiraten. Allerdings kann dem Bildhauer bisher kein Werk gesichert zugewiesen werden. Auch Philipp Jakobs jüngster Bruder Franz Anton arbeitete wohl ebenfalls einige Jahre in der Grazer Werkstatt, bevor er sich in Zagreb niederließ, wo er außerhalb der Zunft unter dem Schutz von Franz Thauszy, dem Bischof von Agram/Zagreb tätig war. Von Graz ausgehend prägten die Brüder Straub die barocke Altarskulptur bis in die südwestlichen und südöstlichen Randgebiete der Habsburgermonarchie und brachten diese zu einer letzten Blüte, die durch die von Maria Theresia eingeleiteten und von Joseph II. durchgeführten Reformen sowie einen gänzlich neuen Stil beendet wurde.

Matej Klemenčič, Kunsthistoriker an der Universität von Ljubljana, untersucht am Beispiel des barocken Hochaltars und des Franz-Xaver-Altars im Grazer Dom die Beziehungen von Bildhauern und Steinmetzen sowie die Rolle der Jesuiten in den dreißiger Jahren des 18. Jahrhunderts zwischen Graz und Venedig. Maßgeblich an der Entstehung des Grazer Domaltars beteiligt war der Jesuit Georg Kraxner, der zuvor in Gorizia gelebt hatte. Kraxner beauftragte den Grazer Bildhauer Johann Jakob Schoy, der vor allem in Holz zu arbeiten verstand. Der Vertrag mit Schoy wurde am 27. Mai 1730 abgeschlossen, zwei Tage später erhielt der Bildhauer eine Anzahlung in Höhe von 500 Gulden. Im April 1731 erhielt Schoy weitere 800 Gulden als Anzahlung für Statuen im unteren Teil des Altars sowie 14 Gulden für eine Reise nach Venedig und 400 Gulden für Marmor. In Venedig wandte sich Schoy an den Jesuiten Donato Mora, der ihm beim Ankauf des Marmors half und die Steinmetze Giuseppe Formentini und Carlo Saldon empfahl, die das Tabernakel am Hochaltar schufen. Aus Venedig wurden schließlich über Triest sechs Säulen und sechs grob zugehauene Marmorblöcke nach Graz geschafft.

Während die figurenreiche Marienkrönung im Altaraufsatz von Schoy geschaffen wurde, waren die Schöpfer der beiden Statuen und der beiden Skulpturengruppen im unteren Teil des Altars lange Zeit unbekannt. Klemenčič kann nachweisen, dass die von Schoy entworfenen Figuren von Giovanni Marchiori geschaffen wurden, der in Graz das Bürgerrecht erworben hatte, aber nach Schoys Tod (1733) nach Venedig zurückkehrte, weil der aus Wien nach Graz empfohlene Philipp Jakob Straub Schoys Werkstatt übernahm. Auch der 1737 errichtete Franz-Xaver-Altar im Grazer Dom wurde in Marmor ausgeführt. Bezugnehmend auf Forschungen von Radmila Matejčič und Monica de Vicentini präzisiert Klemenčič die Zuschreibungen der Skulpturen dahingehend, dass die beiden Engel auf dem gesprengten Giebel und das Relief mit dem Tod des Hl. Franz Xaver von Michelazzi geschaffen wurden, während die Figuren der beiden Jesuitenheiligen Franz Borgia und Franz Régis von Giovanni Maria Morlaiter stammen. Ungeklärt bleibt, ob Morlaiter, der auch für die Jesuiten in Venedig tätig war, von Michelazzi in das Projekt eingebunden wurde oder ob die Grazer Jesuiten ihn für diesen Auftrag hinzugezogen haben. Durch die Verwendung von Marmor anstelle von Holz versuchten die Grazer Jesuiten es den Jesuiten in Laibach, Klagenfurt, Rijeka, Triest, Görz und Zagreb gleichzutun und wohl auch andere jesuitische Gemeinschaften zu Altarstiftungen aus Marmor anzuregen.

Im zweiten, ebenfalls vier Kapitel umfassenden Anschnitt umreißt der Grazer Slawist Wolfgang Eismann die über 200-jährige Tradition der Erforschung südosteuropäischer verbaler Folklore durch Grazer Slawisten, die auf Janez Primic, den Inhaber der ersten Lehrkanzel für „wendische Sprache“ in Graz zurückgeführt werden kann. Stanko Vraz, der in Graz Philosophie und Jus studiert hatte, veröffentlichte eine Sammlung illyrischer Volkslieder, die in der Steiermark, Krain, Kärnten und dem westlichen Teil Ungarns gesungen wurden. Mit dem Sammeln und Erforschen von Volksliedern beschäftigte sich auch Gregor Krek, der zum a. o. Professor der 1870 gegründeten Grazer Lehrkanzel ernannt wurde. Von ihm übernahm Karel Šterkelj die Herausgabe slowenischer Volkslieder aus dem Nachlass von Stanko Vraz. Kreks Nachfolger, der von 1902 bis 1917 in Graz tätige Matija Murko, war einer der bedeutenden Erforscher südslawischer Volksliteratur. Er interessierte sich vor allem für die epischen Gesänge der Mohammedaner in Bosnien und Herzegowina, von denen er auch Tonaufzeichnungen anfertigte.

Bis 1919 wurde das Grazer Institut ausschließlich von slowenischen Gelehrten geleitet. Nach vier Jahren der Vakanz übernahm der deutsche Heinrich Felix Schmidt, dessen Arbeiten zwischen Deutschen und Slawen vermitteln, den Lehrstuhl. Ihm folgte Bernd von Arnim. Am Institut habilitiert wurden Josef Matl und Linda Sadnik, die wesentlich zur Erforschung der Volkskunde Südosteuropas beigetragen haben. Während Matl das Verhältnis von Deutschen und Slawen untersuchte, widmete sich Sadnik bulgarischen und makedonischen Rätseln, die sich auf Himmelskörper, atmosphärische Erscheinungen und Feuer beziehen. Mit Stanislaus Hafner wurde 1964 ein Schüler von Arnims nach Graz berufen, dessen gemeinsam mit Erich Prunč geleitetes Forschungsprojekt der lexikalischen Inventarisierung der slowenischen Volkssprache in Kärnten gewidmet war. Fortgeführt wurde die Beschäftigung mit der südosteuropäischen Folklore von dem 2009 emeritierten Wolfgang Eismann und dem 2019 verstorbenen Peter Grzybek, die sich bereits zuvor mit der Erforschung von Sprichwörtern und Rätseln befasst hatten. Unerwähnt bleibt, ob und von wem die traditionell in Graz betriebenen Forschungen heute fortgeführt werden.

Karl Peitler, Leiter der Abteilung Archäologie und Numismatik am Universalmuseum Joanneum, erläutert an ausgewählten Objekten aus den beiden Sammlungsbereichen die auf Südosteuropa ausgerichteten Sammlungstraditionen und Forschungsinteressen am Joanneum. Vorgestellt werden keramische Objekte der prähistorischen Vinča-Kultur, ein römischer Porträtkopf aus dem kroatischen Salona, der aus Graz stammende und in Athen und Konstantinopel/Istanbul tätige Gelehrte und Sammler Anton Prokesch von Osten, eine Serie von Medaillen auf griechische Freiheitskämpfer aus dem 19. Jahrhundert und eine nicht realisierte Anbringung der Namen dieser Freiheitskämpfer an der Fassade des sogenannten Eisernen Hauses in Graz. Die vorgeschichtlichen und römischen Objekte belegen ebenso wie die im 19. Jahrhundert geschaffenen Medaillen die engen Verbindungen zwischen der Steiermark und den südosteuropäischen Ländern. Von besonderer Bedeutung für die Geschichte des von Erzherzog Johann gegründeten Museums ist Anton Prokesch von Osten, der dem Joanneum mehr als 1500 Münzen und Medaillen vermachte. In seiner Zeit als österreichischer Gesandter am Hof König Ottos in Athen verfasste er eine Geschichte des griechischen Freiheitskampfes, die bereits 1848 vollendet war, aber aus politischen Gründen erst 1867 gedruckt werden konnte.

Am Ende des Beitrags werden zwei Forschungsprojekte vorgestellt, die die von Peitler geleitete Abteilung mit Partnern aus Südosteuropa betreibt. 23 Partner aus zehn europäischen Ländern sind an dem Projekt „Danube’s Archeological eLandscapes“ beteiligt, um unter der Leitung des Universalmuseums Joanneum das archäologische Erbe und die archäologischen Landschaften des Donauraums mit Hilfe von Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Technologien sichtbar und erlebbar zu machen. Das zweite, in Zagreb angesiedelte Projekt, dem Institutionen aus Österreich, Ungarn, Slowenien und Kroatien angehören, ist die „Iron Age Danube Route“ und dient der Ausarbeitung von Kulturrouten, um das eisenzeitliche kulturelle Erbe zu bewahren und bekannt zu machen.

Anhand von Archivalien im Archiv der Grazer Kunstuniversität rekonstruiert die Grazer Musikwissenschaftlerin Susanne Kogler Aufgaben und Wirken der Grazer Musikakademie von der Nachkriegszeit bis zum Ende der 1970er Jahre. Die Ausrichtung der Grazer Akademie für Musik und darstellende Kunst auf den südosteuropäischen Raum wurde bereits in den 1960er Jahren bei der Umwandlung des steiermärkischen Landeskonservatoriums in eine staatliche Akademie erwogen. Auch wenn die Bezeichnung „Südost Akademie für Musik und Darstellende Kunst“ aus politischen Gründen nicht eingeführt wurde, war die Pflege der Kontakte zu südosteuropäischen Musikakademien ein erklärtes Ziel. Prägend war Walter Wünsch, der seit 1966 Professor für Musikgeschichte an der Grazer Musikhochschule war. Er gründete das Institut für Musikfolklore, das er bis 1977 leitete. Gemeinsam mit dem Grazer Institut für Slawistik wurden seit 1964 alle zwei Jahre internationale Balkanologentagungen abgehalten, die der Volksmusik des Ostens und Südostens, dem orientalischen und dem romanischen Element am Balkan sowie der südosteuropäischen Volkskultur in der Gegenwart gewidmet waren.

Ausführlich beschrieben werden die in der Nachkriegszeit kontrovers geführten Auseinandersetzungen um die steirische Volkskultur und die Rolle des Grazer Musikwissenschaftlers Erich Markhl. Neben Kontakten zur Bundesrepublik Deutschland wurden in den 60er Jahren vor allem Beziehungen zu Italien, Jugoslawien, Griechenland, Bulgarien, Ungarn und der Tschechoslowakei geknüpft. Bedeutsam waren vor allem Kontakte nach Ljubljana und Zagreb. Zur Festigung der Beziehungen zu Slowenien wurden regelmäßige Austauschkonzerte in Graz und Laibach, aber auch in Maribor abgehalten. Ebenso gab es Austauschkonzerte in Zagreb, Prag und Pressburg/Bratislava.

Der Radius der Beziehungen vor allem nach Südosteuropa wurde in den 60er und 70er Jahren ständig erweitert. Auch die Anzahl der Studierenden aus Südosteuropa, die an der Grazer Kunstuniversität und ihren Vorgängerinstitutionen tätig sind, konnte stetig gesteigert werden. Ähnlich verhält es sich mit Lehrkräften, von denen Milan Horvat und Edo Micic sowie Andrzej Dobrowolski erwähnt und gewürdigt werden.

Im dritten und letzten Kapitel des Bandes formuliert der Grazer Historiker Harald Heppner allgemein gültige Aussagen über den Ursprung und die organisatorische Bedeutung der Stadt Graz, den Blick von Graz aus auf den Südosten und die südosteuropäische Sicht auf Graz. Ausgehend von der Bedeutung des Wortes Gradec für „kleine Burg“ wird die Besiedelung der Stadt durch Slawen kurz umrissen. Im Anschluss daran wird die funktionale Bedeutung der Stadt für das allmählich sich ausbildende Herzogtum Steiermark und als Regierungssitz von Innerösterreich beschrieben. Parallel dazu wurde Graz durch die von Erzherzog Karl II. gegründete Jesuitenuniversität zu einem Bildungszentrum auch für Studenten aus Südosteuropa, das seit dem 19. Jahrhundert durch die Gründung der Technischen Hochschule und der Akademie für Musik und Darstellende Kunst weiter ausgebaut wurde. Um den Blick der Grazer auf den Südosten Europas darzustellen, werden diese in drei Gruppen unterteilt. Zur ersten Gruppe gehören diejenigen, die sich und ihr Land als Teil der Europäischen Union und Zentraleuropas sehen. Daneben gibt es Menschen, die berufsbedingt mit Südosteuropa und den dort lebenden Menschen zu tun haben, und schließlich diejenigen Personen, die gezielt Kontakte zu Südosteuropa aufbauten und unterhielten. Der Blick von Südosteuropäern auf Graz wird an wenigen Personen kurz umrissen. Sowohl der ungarische König Béla IV. als auch der Reichsfürst Ulrich von Cilli hatten die Absicht, ihr Herrschaftsgebiet auf die Steiermark auszudehnen, was zu einer grundlegend anderen geographischen Ausrichtung der Stadt und des Landes geführt hätte. Die Sicht auf Graz und die Steiermark vom 17. bis zum 20. Jahrhundert wird schließlich an dem osmanischen Dolmetscher ʼOsman Ağa, dem Bojaren Dinicu Golescu, Moritz Ritter von Kaiserfeld-Blagatinschegg aus der Untersteiermark und dem jugoslawischen Schriftsteller Ivo Andrić erläutert, wobei vieles hypothetisch bleibt. Wie auch andere AutorInnen in diesem Band beendet Heppner seinen Beitrag mit dem Appell, angesichts der Vielfalt der Beziehungen zwischen Graz und der Steiermark zu den Ländern Südosteuropas, diese in transdisziplinären Forschungsvorhaben eingehend zu studieren und die Ergebnisse an ein breites Publikum zu vermitteln.

In allen in diesem Sammelband vereinten Beiträgen wird die Bedeutung einer den historischen Gegebenheiten geschuldeten, auf Südosteuropa und den Alpen-Adria-Raum ausgerichteten länderübergreifenden Forschung betont. Dieser Ansatz wird an der Universität Graz von den Instituten für Slawistik und Südosteuropäische Geschichte, deren Bestehen mit diesem Band gewürdigt wird, aber auch seitens der Archäologie verfolgt. Bedauerlicherweise gilt dies nicht mehr für das von Josef Strzygowski gegründete Grazer Institut für Kunstgeschichte, das im Jahr 2020 sein 125-jähriges Bestehen hätte feiern können. Eine mehrjährige, vom Rezensenten mit KollegInnen in Maribor und Ljubljana betriebene Kooperation, die auch auf eine Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ausgerichtet war, wurde bereits 2019 von der Universitätsleitung zu Gunsten einer neuen, transatlantischen Ausrichtung und einer Fokussierung auf die zeitgenössische Kunst abrupt beendet. Anzumerken bleibt, dass eine spezifische, auf Österreich ausgerichtete Kunstgeschichte an keiner österreichischen Universität mehr gelehrt wird. Die kunsthistorische Forschung zu der Steiermark und zu Innerösterreich wird jedoch seit Jahren sehr erfolgreich von slowenischen KollegInnen betrieben, bleibt allerdings von österreichischer Seite weitgehend unbekannt, was auch daran liegt, dass die Ergebnisse meist in slowenischer Sprache (mit einer kurzen englischen Zusammenfassung) publiziert werden. Die in den Anmerkungen zu den in diesem Band enthaltenen kunsthistorischen Beiträgen zitierte Literatur zeigt anschaulich, dass Grundkenntnisse der slowenischen Sprache für die weiteren Forschungen auf diesen Gebieten von Vorteil sind.

Printversion: Frühneuzeit-Info 32, 2021, S. 276–281


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Tobias E. Hämmerle (1. April 2022). Rezension | Tischler-Hofer: Wie südosteuropäisch ist Graz? Frühneuzeit-Info. Abgerufen am 7. November 2024 von https://doi.org/10.58079/oscj


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.